Klinik St. Hedwig

Talkback
Image

Steinmetzstraße 1-3
93049 Regensburg
Bayern

137 von 185 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

187 Bewertungen davon 41 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (187 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Entbindung (63 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (24 Bewertungen)
  • Kindermedizin (38 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine nette MFA
Kontra:
Komplette Rest
Krankheitsbild:
Frauenheilkunde Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!!
Da wartet man eh schon sehr lange auf seinen Termin, ist verunsichert und kommt zur Erstdiagnose in eine extra angepriesene Sprechstunde und trifft auf so viel Unwissen, keine Organisation, Unordnung und Desinteresse.
Ich habe meine Eindrücke bereits an das Beschwerdemanagement direkt an die Klinik weitergeleitet, da ich es in erster Linie so versuchen wollte, fair sein, aber selbst hier gab es keinen organisierten Ablauf und die eine Stelle schob die Antwort auf eine andere Stelle, nachdem ich tagelang keinerlei Antworten oder Bestätigungen erhalten habe und letztendlich mit 2 Sätzen "wir verstehen sie, wir leiten es weiter" abgespeißt wurde.
Keine fachliche Beratung, fehlende gynäkologische Grundkenntnisse, musste mich mehrmals wiederholen weil auch einfach nicht zugehört wurde, absolute Unordnung und Chaos in den einzelnen Räumen und der Annahme, saß über eine halbe Stunde halbnackt am Untersuchungsstuhl weil sich kein Oberarzt erbahmen wollte zur Sprechstunde hin zu zu stoßen. Annamnese hat eine dreiviertel Stunde gedauert, da ich die Assistenzärztin mehrfach auf gynäkologische Grundsätze hinweisen musste. Mir wurden Dinge empfohlen, die ich eine Minute vorher erwähnte es bereits probiert zu haben und/oder es auf Grund anderer Diagnosen nicht in Frage komme. Einzig kompetente Mitarbeiterin war die super nette MFA. Für diese gibt es auch den einen Stern.
Mitarbeiterin zur OP Vereinbarung, hat mich nicht aussprechen lassen, und war überheblich und hat mich auf Grund Komplikationen der normalen Durchführung der OP nach weiteren Vorgehen gefragt... nicht den Arzt.

1 Kommentar

KBBR_QM am 17.12.2024

Guten Tag,

wir finden es bedauerlich, dass Sie Ihrem Unmut auf verschiedenen Plattformen "Luft machen".
Sie haben weiterhin die Möglichkeit sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.


Viele Grüße,

Ihre Klinik St. Hedwig,

Sehr gute Klinik, nette Behandlung und fachlich top

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Veränderungen Gebärmutterhals / negativer Pap-Abstrich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon zweimal in der gynäkologischen Ambulanz, dieses mal wegen eines schlechten Pap-Abstriches und Veränderungen am Gebärmutterhals. Ich habe mich wie auch schon beim ersten Besuch sehr wohl gefühlt. Beide Ärzte waren sehr einfühlsam, nahmen sich viel Zeit und konnten etwaige Bedenken / Sorgen / Ängste im Gegensatz zu meinem Gynäkologen völlig aus dem Weg räumen. Ich bin froh dort eine Zweitmeinung erhalten zu haben und möchte mich ganz herzlich bei Hr. Dr. Litzka bedanken!

1 Kommentar

KBBR_QM am 08.04.2024

Liebe Fr. AnnaK2506,

auch wir freuen uns, dass wir Ihnen bei einer "ungewissen" Situation, gut zur Seite stehen konnten.
Ihr Lob geben wir gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

freundliche Assistenzärztin, furchtbarer Oberarzt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Nach 13 Monaten Unterleibsschmerzen mit chronischen Durchfällen wand ich mich (mittlerweile total verzweifelt, teilweise unfähig an Arbeits- & Sozialleben teilzunehmen) an die Gynäkologische Ambulanz des Klinikums St. Hedwig zur Mitbeurteilung meiner Verdachtsdiagnose Endometriose ggf. Adenomyose. Nach kurzer Wartezeit wurde ich von einer jungen Assistenzärztin in ein Behandlungszimmer begleitet. Diese nahm sich die Zeit mit mir über meine Probleme, aktuelle Situation, zukünftigen Kinderwunsch und daraus resultierenden Behandlungsansätze zu sprechen. Dabei war Sie sehr freundlich, emphatisch und fachlich äußerst kompetent. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und möchte mich dafür noch mal ganz herzlich bedanken! Das Problem an meinen Termin war nur, dass aus welchen Gründen auch immer zum abschließenden Ultraschall ein Oberarzt hinzu gezogen werden musste. Ohne sich bei mir vorzustellen, machte mir dieser zunächst mal klar, dass er kein Verständnis dafür habe, dass ich für eine Zweitmeinung vorstellig wurde - ich habe ja bereits eine Beurteilung meiner Situation. Aber ist das als Patientin denn nicht mein gutes Recht? Im weiteren Verlauf des Gesprächs interessierte er sich wenig für meine Probleme, Situation oder bereits vorhandene und besprochene Behandlungsansätze, sondern hielt mir einen Vortrag über die gängigen Möglichkeiten der Behandlung und den aktuellen Stand der Forschung. Nicht nur, dass die Patientinnen selbst die jeweiligen Studien der Universitätskliniken nachlesen können, die Anwendung auf meinen Fall blieb gänzlich aus. Anschließend versuchte er mir zur hormonellen Behandlung ein passendes Präparat zu suchen, was sich aufgrund meiner Intoleranzen als nicht so einfach erwies. Genervt von diesen Unverträglichkeiten und ohne Verständnis für die Auswirkungen einer solchen Intoleranz bot er mir letztendlich ein vermeintlich gut vertragendes Präparat an. Zum Abschluss bot er mir darüber hinaus den bereits mit der Assistenzärztin besprochenen Behandlungsansatz an und fragte mich, ob das für mich jetzt eine adäquate Zweitmeinung war. Die Antwort darauf muss ganz klar NEIN heißen! Ich bin von einem Arzt in meinem ganzen Leben noch nie so respektlos und herablassend behandelt worden, sodass zuletzt noch die Frage bleibt: Was erlauben Sie sich so mit Patientinnen umzugehen?

1 Kommentar

KBBR_QM am 29.01.2024

Liebe Nutzerin A-S_B,

gerne können Sie sich mit uns persönlich in Verbindung setzen. Die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements nehmen Ihr Anliegen zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Josef Janker

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letzten Sonntag war ich mit meiner Mutter in der Notaufnahme bei Frau Dr. Merz. Ich möchte mich hiermit nochmals recht herzlich bei Frau Dr. Merz bedanken dass Sie uns so schnell helfen konnte. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Machen Sie bitte weiter so. Mfg. Josef Janker.

1 Kommentar

KBBR_QM am 22.06.2023

Sehr geehrter Hr. Janker,

vielen Dank für die 5 Sterne! Darüber freuen wir uns sehr.
Viele Grüße an Ihre Mutter und eine gute Genesung.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Vollste Zufriedenheit!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer hellhörig)
Pro:
Fachliche Kompetenz, Menschlichkeit und Geborgenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Endometriose wurde eine Op durchgeführt. Untergebracht war ich auf der Station F2. Von Anfang (Ambulanz, Op Vorbereitung, Stationären Aufnahme, dem Pflege-/Anästhesie-/Op-Personal) bis zur Entlassung wurde ich stets respektvoll und menschlich behandelt.
Auch in stressigen Zeiten war das Personal stets freundlich und ich fühlte mich geborgen.
Auf meine Fragen wurde von ärztlicher Seite detailliert und einfühlsam eingegangen.
Sollten weitere Eingriffe nötig sein, werde ich wieder diese Klinik aufsuchen. Ich empfehle die Klinik uneingeschränkt weiter.
Vielen Dank für die tolle Arbeit, die ihr - besonders in dieser schweren Zeit- leistet!

1 Kommentar

KBBR_QM am 31.10.2022

Sehr geehrte Frau Manu231,

wir freuen uns sehr über Ihr Lob und die netten Worte. Danke dafür!

Ihre positive Bewertung, geben wir gerne weiter, es ist eine tolle Motivation für unsere Mitarbeiter*innen.

Viele Grüße und alles Gute,

Ihre Klinik St. Hedwig

Tolles Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Zimmern sind sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und freundliches Team. Habe ich schon lange nicht mehr so erlebt. Kann ich nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.06.2022

Sehr geehrte Frau Abbatja,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren.

Gerne geben wir Ihr Lob weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihre
Klinik St. Hedwig

DANKE

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitgefühl
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ihr habt in einem halben Jahrhundert gewachsene Erfahrung mit Krankenhäusern komplett revidiert. Nirgends fand ich die durch Zeit- und Personalmangel bedingte Ignoranz.
All meinen Fragen und Ängsten wurde mit Menschlichkeit, Zuwendung, Verständnis und Antworten begegnet.
Das zog sich durch alle Berufe, egal ob Arzt/innen, Pfleger/innen, Anästhesist/innen oder Putzkräfte.
Es scheint mir Teil der Philosophie und macht großes Vertrauen auf Patientinnenseite.
Ich will danke sagen und bin sehr froh, mich in eure Obhut gegeben zu haben.

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.06.2022

Sehr geehrte(r) Nutzer(in) Evchen4,

vielen Dank für Ihre aussagekräftige Rückmeldung. Es ist schön zu lesen, dass Ihre Fragen beantwortet werden konnten und Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben.

Gerne geben wir Ihr Lob an Kolleginnen und Kollegen weiter.

Freundliche Grüße

Ihre
Klinik St. Hedwig

Fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte, gute Behandlung
Kontra:
Zimmernachbarin ( okay, aber dafür kann ja die Klinik nichts :) )
Krankheitsbild:
Endometriose, Diagnostik unerfüllter Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im 2. Quartal 2022 hier in Behandlung, es wurde eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Eileiterdurchlässigkeitsprüfung sowie Endometriose-Sanierung durchgeführt (Anlass: unerfüllter Kinderwunsch).

Die Wartezeit beim Vorgespräch war mit fast 3 Stunden sehr lange.

Die Wartezeit zum Narkosevorgespräch war mit 1,5 Stunden dann noch nicht gut, aber auf jeden Fall besser.
Es ist verständlich, dass mal ein Notfall dazwischen kommen kann, aber vielleicht kann da etwas nachbessert werden.

Am OP-Tag an sich fühlte ich mich zu jeder Zeit gut behandelt, Ängste und Bedenken wurden ernst genommen bzw. genommen :)
Ein großes Lob an alle Mitarbeitenden, Pflegekräfte, OP-Schwestern, Ärzte, ihr macht einen tollen Job!

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.06.2022

Sehr geehrte(r) Nutzer(in) Pinguin9 ,

wir freuen uns sehr über Ihre lobenden, sowie auch kritisierenden Worte und wollen uns ganz herzlich dafür bedanken. Es freut uns natürlich, dass Sie sich gut behandelt und ernst genommen gefühlt haben.

Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihre
Klinik St. Hedwig

In guten Händen!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unglaublich freundliche und herzliche Chefärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnittnarbe/-naht aufgegangen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Stat. Aufnahme, ohne Wartezeit.
Rasche Zimmerzuweisung.
Dann dauerte es einige Zeit bis ich zur Op. abgeholt wurde.
Sehr freundliches Op.-Team sowie Team im Aufwachraum, jeder stellte sich persönlich vor!
Mega sympathische und herzliche Chefärztin!!
Gute Betreuung nach der Op. -> ich würde oft gefragt wie es mir geht und ob ich Schmerzmittel brauche.
Alle bemüht, auch die Putzfrau und die 'Menueassistentin' !!

1 Kommentar

KBBR_QM am 08.02.2022

Sehr geehrte Frau Schneckelchen,

vielen Dank dass Sie sich Zeit genommen haben, hier eine Weiterempfehlung zu verfassen.

Es freut uns sehr, dass Sie sich in Ihrer Notfallsituation in "guten Händen" gewusst haben und möchten uns, auch im Namen von Frau Prof. Köninger, sehr herzlich für Ihre Worte bedanken. Gerne geben wir Ihr Lob an das behandelnde Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Klinik St. Hedwig

Warnung vor dieser Klinik!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Horror)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung Fehlanzeige)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ein Gutachten wird es zeigen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaotische Abläufe, warten, warten, warten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sachen sind beschädigt oder fehlen)
Pro:
nicht ein einziger Punkt
Kontra:
dafür reicht der Platz nicht aus
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Entbindung, stat. Aufenthalt danach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich warnen davor, sich in diese Klinik zu begeben. Wir waren gezwungen, dorthin zu gehen. Falls Sie es auch müssen, brauchen Sie möglicherweise auch einen Therapieplatz bei einem Psychotherapeuten, um den skandalösen Umgang des Personals mit Ihnen und Ihrem Baby im Lauf der nächsten Jahre verkraften zu können!
Eine Nachricht an das Team für Organisationsentwicklung und Patientensicherheit: Es ist unverschämt, nach jeder negativen Bewertung (also keine Motivationsbewertungen von eigenen Mitarbeitern) zu schreiben, dass es Euch leidtut, wenn man „unzufrieden“ war. Wenn jemandem etwas leidtut, dann wird ein beschriebener Vorfall nicht mit dem Etikett „Unzufriedenheit“ heruntergespielt. Und außerdem wird alles getan, um den Zustand so schnell wie möglich dauerhaft zu ändern!
Sollte es anderen Patienten auch so ergangen sein, kann ein Fachanwalt für Medizinrecht für Klarheit sorgen. Wir haben so viel Fehlverhalten erleben müssen, dass wir uns inzwischen nicht vorstellen können, die einzigen zu sein.

2 Kommentare

KBBR_QM am 25.01.2022

Sehr geehrter Nutzer SFi18,

wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik negativ wahrgenommen haben.
Ihre Vorwürfe dahingehend, dass es sich bei den positiven Bewertungen um Motivationsbotschaften unserer Mitarbeitenden handelt, weisen wir ausdrücklich zurück.
Diese Behauptung wird weder der Qualifikation unserer Mitarbeitenden noch der Bewertung von zufriedenen Eltern gerecht.

Das von Ihnen angedeutete Gutachten liegt uns bisher nicht vor. Um diese Vorwürfe, die Sie in Ihrer Bewertung äußern, auch rechtlich klären zu können, bitten wir darum uns dieses Gutachten vorzulegen.

Gerne bieten wir Ihnen ein Gespräch zur konstruktiven Klärung an. Melden Sie sich hierzu bitte bei den Mitarbeitern des Beschwerdemanagements (Tel. 0941 369-1168 oder beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de)

Ihre
Geschäftsführung der Klinik St. Hedwig

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetenz und Zuwendung in schwieriger Situation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandte Begleitung, medizinische Kompetenz, große Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 27. Oktober 2021 musste ich mich einer Operation zur Entfernung eines Krebsknotens in der rechten Brust unterziehen. Vorhergegangen waren Arztgespräch, Narkosegespräch, telefonische Kontakte.
Hervorzuheben ist die durchwegs sehr freundliche, fürsorgliche Begleitung durch die Angestellten.

Beim Termin für das Narkosegespräch kam es zu sehr langen Wartezeiten. Im übrigen verliefen alle weiteren Termine wie geplant.

Die OP wurde so gut durchgeführt, dass ich den rechten Arm bereits am OP-Tag wieder bewegen konnte. Kurz nach der OP meldeten sich verschiedene "Helferinnen" mit Angeboten zu psychologischer Beratung, zu sozialdienstlicher Hilfe und zur Physiotherapie. Nach zwei Tagen wurde ich mit Verhaltensanweisungen und neuem Arzt-Termin entlassen.

Ich habe mich bestens versorgt und aufgehoben gefühlt. Ach ja, eine kleine Reklamation gibt es doch: Radiohören am Bett geht nur mit einem Sender, den ich äußerst unangenehm empfunden und deshalb nur jeweils sehr kurz eingeschaltet habe.

1 Kommentar

KBBR_QM am 16.11.2021

Sehr geehrte Frau Angüjoro,

herzlichen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung zu schreiben. Es freut uns wirklich sehr, dass wir Sie in der schwierigen Situation Ihres Krankheitsbildes fürsorglich begleiten konnten.

Hinsichtlich der Wartezeit in der Anästhesie können sie sehr gerne nochmal mit uns persönlich in Verbindung treten. Die Kollegen des Beschwerdemanagements nehmen Ihre Anregung zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, nett, ruhig, erklären alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle sehr sehr freundlich !

1 Kommentar

KBBR_QM am 09.11.2021

Sehr geehrte Frau Petra.2,

vielen Dank für Ihre Zeilen und Ihre positive Weiterempfehlung.
Das Team der Klinik für Frauenheilkunde freut sich sicher über Ihr Lob.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die netten Arzthelferinnen, die mich aus Mitleid mit Essen versorgt haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlimmste Klinik ever. Ich hab geschlagene 4 Stunden warten müssen, die armen Schwestern/Arzthelferinnen waren total unterbesetzt und jeder im Wartebereich hatte massiv schlechte Laune durch die langem Wartezeit. Nachedem ich dann endloch das Rezept hatte wurde mir in der Apotheke gesagt, dass das Medikament nicht mehr hergestellt wird. Also woeder zurück,neues Rezept und völlig fertig mit den Nerven.

1 Kommentar

KBBR_QM am 11.06.2021

Sehr geehrte/r LKD;

wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut betreut gefühlt haben.

Im Nachhinein lässt sich nichts mehr wiedergutmachen, wenn Sie uns aber die Möglichkeit geben möchten für andere Patienten hier etwas zu verbessern, wenden Sie sich bitte direkt an die Kollegen unseres Beschwerdemanagements (Telefon: 0941 963-1168 oder E-Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de).


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

An empathielosen Arzt geraten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die lieben Krankenschwestern
Kontra:
Der behandelnde Arzt V.
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon viel positives über die Klinik von Bekannten erfahren, umso schmerzhafter war meine Erfahrung am 26.10.2019. Ich möchte keine Namen nennen, da ich hoffe, dass diese Person noch an Erfahrungen wachsen und reifen wird. Aber vielleicht kann man anhand meiner Erfahrung und des Datums intern nachprüfen, wer gemeint ist und direkt Feedback geben.

An diesem Tag hatte ich meine dritte Fehlgeburt innerhalb eines Jahres. Ja, ich war dieses Mal noch in den ersten Wochen und sehr früh dran. Emotional habe ich aber bereits einiges an Erfahrungen durchlebt und an diesem Abend mitgebracht. Ich weiß, dass man so früh nichts machen kann, dass es keine Wundermittel gibt, die das Kind davon abhalten abzugehen. Dennoch habe ich, so wie jede Mama und jeder Papa, das Recht, verzweifelt, traurig und fragend zu sein.
Mein Mann und ich wurden von den Krankenschwester so herzlich und mitfühlend empfangen und betreut, vielen Dank noch einmal hierfür.
Dann gerieten wir jedoch an einen sehr jungen „Arzt“, dem noch die Lebenserfahrung gefehlt hat, der uns von oben herab behandelt, belächelt und gleichgültig behandelt hat. Ich habe mich so schlecht gefühlt und war danach so wütend und traurig, dass ich so viel geweint hab wie nicht einmal nach der zweiten Fehlgeburt.
Das darf nicht sein! Wer hat das Recht zu bestimmen, wann man traurig sein darf und wann nicht? Von einem Arzt, der in der Gynäkologie arbeitet und von jedem/jeder angehenden Arzt/Ärztin muss man Empathie erwarten können!!
Erst jetzt, fast 2 Jahre später bin ich in der Lage, darüber zu schreiben. Also, liebes Klinikpersonal, bitte, vergesst neben all euren fachlichen Stärken nicht die Sozialkompetenzen, die in manchen Fällen fast wichtiger sind.

1 Kommentar

Conny1983 am 12.04.2021

Liebe Frau...,
Ihr Kommentar hat mich unendlich erschüttert. Ich habe letztes Jahr auch schlimmste Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht, während meiner Aufenthalte in der Schwangerschaft, gezwungenermaßen bei der Entbindung und danach. Ich konnte monatelang nicht darüber sprechen, wie mit mir und meinem Neugeborenen umgegangen wurde. Ich mußte mich wegen der Vorfälle in Therapie begeben. Mittlerweile bin ich in der Lage, davon zu erzählen, und die Menschen, denen ich von meinen Erlebnissen berichte, sind entsetzt.
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute!

Vielen Dank!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute kompetente ärztliche Betreuung und freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war bereits mein zweiter Aufenthalt in der Klinik und auch diesmal wurde ich wieder rundum gut versorgt und beraten sowohl vom Pflegepersonal inklusive Physiotherapeut als auch von den Ärzten.

1 Kommentar

KBBR_QM am 11.03.2021

Sehr geehrte Frau JD17,

vielen Dank für Ihre persönliche Schilderung und die damit verbundene Danksagung, die wir gerne mit den beteiligten Kolleg*innen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe teilen.

Es ist schön zu lesen, wie zufrieden Sie zum wiederholten Male sowohl mit der medizinischen Versorgung als auch mit der menschlichen Betreuung waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Chaos, Warten, Chaos, Warten, Chaos, Warten, Chaos, Warten,...

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos, wohin man schaut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nein!
Kontra:
es herrscht nur Chaos, Zuständigkeiten werden auf Andere geschoben
Krankheitsbild:
Blutungen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fortsetzung: Einige Zeit später musste ich wieder hierher. Nach den Untersuchungen sollten wir auf die stationäre Aufnahme vor dem Kreißsaal warten. Die Hebamme sagte, sie würde gleich kommen und mich auf Station bringen. Wir warteten und warteten. Nach einiger Zeit fragte mein Mann dieselbe Hebamme, die gerade vorbeikam, wann sie mich denn raufbringe. Sie sagte nein, ich nicht, die von der Station müssten kommen und mich abholen! Wir fragten uns, wie jemals Patienten von einer Station zur anderen kommen, weil grundsätzlich die ANDERE Station zuständig war, egal wen wir fragten.
Wir warteten weiter. Da ich seit dem Vorabend nichts mehr gegessen und getrunken hatte und es schon gegen Mittag ging, wurde mir schwindelig. Mein Mann ging zur Station und sagte, ich solle bitte geholt werden, weil ich schon Kreiskaufprobleme hätte. Man sagte ihm, wir müssten warten bis jemand komme. Als mein Mann zu mir wieder runter kam, lag ich schon auf dem Wartesofa, weil ich kaum mehr sehen und hören konnte und kurz vor einer Ohnmacht war. Er nahm einen Rollstuhl, setzte mich hinein und brachte mich nach oben. Dort wurde mein Mann von der Schwester runtergeputzt wurde, weil er mich gebracht hatte. Damit habe er in einen laufenden Prozess eingegriffen! Sie hoben mich gemeinsam ins Bett und mein Mann sagte, dass ich seit dem Vortag nichts gegessen und getrunken habe und fragte freundlich, ob sie mir noch etwas zu essen organisieren könne oder er schnell was holen solle. Sie schnauzte ihn an mit den Worten, dass sie sich schon kümmern würden! Angesichts der Vorgeschichte mehr als fraglich.
Am nächsten Tag machte sich der Arzt bei der Visite über mich lustig und sagte spöttisch, dass ich ja gekommen sei, weil ich EIN BISSCHEN geblutet habe. Angesichts der durchgebluteten Tücher auf dem Stuhl und der Blutmenge auf dem Boden ein Hohn. Anscheinend war ihm die Blutmenge nicht genug für ein Eintreffen im Krankenhaus. Er sagte aber, dass ich bei erneuten Blutungen wieder kommen könne und fing an zu lachen. Die beiden Schwestern, die bei der Visite dabei waren, lachten höhnisch mit. So viel zum dritten Mega-Chaos.
Nach der Untersuchung wartete ich auf die Papiere. Der Arzt brachte sie und sagte ich könne gehen. Beim Gehen fiel mir auf, dass ich meinen Mutterpass nicht zurückbekommen hatte. Ich sagte es der Schwester. Wir warteten und warteten. Wir fragten immer wieder nach – nichts. Nach 1,5 Stunden wurde er gefunden. Chaos zum Vierten.

2 Kommentare

KBBR_QM am 10.03.2021

Sehr geehrte Userin,

vielen Dank für Ihre persönlichen Schilderungen und Rückmeldungen.

Die Schwangerschaft und Geburt eines neuen Familienmitglieds gehört zu den schönsten Augenblicken im Leben.
Unser Anspruch ist es, Sie während der Schwangerschaft und Geburt kompetent zu betreuen und zu begleiten.
Umso mehr bedauern wir es, Sie in der schwierigen Situation mit unklaren Blutungen nicht besser unterstützt haben zu können und Sie den Eindruck erhalten haben im „Chaos“ gelandet zu sein.

Ihre Rückmeldung haben wir bereits zum Anlass genommen, unsere Organisation genauer zu betrachten.
Wir würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen und unserer Chefärztin und Direktorin Frau Prof. Dr. med. Angela Köninger in Ruhe ein Gespräch führen könnten, damit auch Details Ihrer Erfahrungen erfasst werden können, die aufgrund der Anonymität in diesem Forum leider nicht möglich sind.

Bitte wenden Sie sich für eine Terminierung an unser Beschwerdemanagement unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Chaos, Warten, Chaos, warten, Chaos, Warten, Chaos, Warten,...

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos, wohin man schaut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nein!
Kontra:
es herrscht nur Chaos, Zuständigkeiten werden auf Andere geschoben
Krankheitsbild:
Blutungen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann fuhr mich wegen Blutungen in der Schwangerschaft in die Klink. Uns erwartete das reinste Chaos. Wir wurden zum Kreißsaal geschickt – kein Mensch weit und breit, wir klingelten und warteten sehr lange, niemand kam. Ich war außer mir vor Angst um mein Baby. Wir irrten umher und kamen zur Schwangerenambulanz – kein Mensch weit und breit. Wir gingen wieder vor die Tür zum Kreißsaal-Bereich, warten dort wieder sehr lange bis Personal ein Bett mit einer Patientin in den Bereich schob. Sie schauten uns erstaunt an. Wir berichteten von den Blutungen. Sie sagten, wir sollen zur Schwangerenambulanz, wir entgegneten verzweifelt, dass dort niemand sei. Die beiden Schwestern zeigten uns deutlich ihre Verärgerung, weil sie sich jetzt wohl um mich kümmern mussten. Sie lotsten uns in einen anderen Bereich und sagten, wir sollten hier warten. Wir warten sehr lange! Nach den Untersuchungen, die mechanisch und fast ohne Worte abliefen (und ohne Diagnose), sollten wir wieder für die stationäre Aufnahme warten. Wir warteten nun fast 2 Stunden bis ich nur noch ein Nervenbündel war. Mein Mann ging zur Schwangerenambulanz und fragte, wann ich auf die Station käme. Dort schaute man ihn erstaunt an und sagte ihm, dass man gedacht hätte, ich sei schon längst auf der Station.
Nun zur Entlassung: Bei der Visite hieß es, ich könne heimgehen, nach der gleich folgenden Untersuchung. Ich wartete und wartete. Kaum 11(!) Stunden später kam eine Ärztin, die mir sagte, sie hätte ein Post-It mit meinem Namen gefunden, wisse aber nicht, was es bedeute. Ich sagte ihr, dass ich seit 11 Std. auf die Untersuchung warte. Sie nahm mich mit und nach der Untersuchung sagte sie, ich könne heimgehen. Aber sie wolle lieber später die Entlasspapiere fertigstellen, es sei jetzt zu kurzfristig. Ich solle bis morgen früh bleiben. Und ich war so naiv zuzustimmen!
Am nächsten Morgen brachte mir eine Schwester die Papiere mit den Worten, ich könne jetzt gehen, aber schloss mich an das CTG an. Ich ärgere mich bis heute, dass ich dies nicht ablehnte. Als es fertig war, kam sie und verbreitete plötzlich Panik angesichts des CTGs, ging dann aber. Ich packte zusammen, wartete auf meinen Mann und wir gingen. Auf dem Gang hielt uns die Schwester auf und machte Panik. Wir mussten uns auf unzumutbar unbequeme Plastikstühle setzen und wieder einmal warten. Nach insgesamt 3(!) Stunden gingen wir einfach heim, weil ich vor Schmerzen nicht mehr sitzen konnte. Teil 2 folgt

Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überaus kompetente ärztliche Beratung, überaus freundliches Personal

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.09.2020

Sehr geehrte Frau Pia0820,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Gynäkologie wohl gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an die Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Vor größeren Eingriffen unbedingt eine zweite Meinung woanders einholen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Hätte mehr Aufklärung über Alternativen gewünscht. Statt dessen wurde mir gleich ein OP Termin angeboten.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Homepage ist unübersichtlich und nicht nutzerfreundlich. Man findet nur mit viel Suche einen Ansprechpartner.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hab schnell einen Termin bekommen.
Kontra:
OP scheint hier die einzige Option zu sein und es wird darauf hingelenkt.
Krankheitsbild:
Deszensus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang Sommer in der Sprechstunde für Frauenheilkunde. Während ich bei der Anmeldung gewartet habe, haben zwei Kolleginnen sich über eine dritte, nicht anwesende Kollegin ausgelassen. Der wartende Patient vor der Tür wurde nicht beachtet. Das ist alles menschlich, aber dann muß das wenigstens so gelöst sein, dass man als Unbeteiligte nicht alles mitbekommt. Soviel zur Professionalität. Ich musste trotz Termin über eine Stunde lang warten. Die behandelnde Ärztin ist leider nicht auf Alternativen eingegangen, als einzige Option wurde ich in Richtung OP gelenkt. Und dann noch so die Art, ,, wir haben eigentlich keine Termine mehr frei, aber wir schieben Sie noch ein". Sorry, aber mit solchen Sprüchen sollte man mündigen Patienten heute nicht mehr kommen. Ich war mit der Aufklärung überhaupt nicht zufrieden und bin etwas verstört heimgekommen. Zwischenzeitlich habe ich noch andere Meinungen eingeholt und bin gut informiert. Wenn eine OP irgendwann doch notwendig wird, werde ich woanders hingehen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 01.09.2020

Sehr geehrte Frau Saida202.,

vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.

Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Besuch in der gynäkologischen Ambulanz in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen im Detail nachgehen und den Sachverhalt versuchen, gemeinsam mit Ihnen aufzuklären und die Hintergründe der Bewertung näher zu beleuchten.

Leider ist die Klärung Ihrer Bewertung trotz der detaillierten Beschreibung ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Daher bitten wir Sie, sich unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung zu setzen.

Ihre Kritik hinsichtlich unserer Homepage nehmen wir dankend konstruktiv auf.

Vielen Dank.

Mit freundlichem Gruß,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammatumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Brustzentrum wg Mammatumor inklusive Operation
schnelle Terminvergabe, ausführliche Beratungen, meine Wünsche wurden jederzeit respektiert, ruhige und zumeist stressfreie Abläufe und Organisation, freundliche Mitarbeiter

1 Kommentar

KBBR_QM am 22.07.2020

Sehr geehrte Frau AnkeL2011,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Brustzentrum.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und geben Ihr Feedback gerne an die Abteilung für Gynäkologie weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichem Gruß,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit

Positiver Klinikaufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutter-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und besorgte Pflegekräfte. Operateur kam jeden Tag selber zusätzlich zur Visite.
Ärzte und Personal waren sehr engagiert und hilfsbereit.
Einziges Manko: Das Essen!! Da wird man gern wieder gesund....

1 Kommentar

KBBR_QM am 01.07.2020

Sehr geehrte Christl109,

vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem in unserem Hause zufrieden waren und sich so gut betreut gefühlt haben.

Gerne geben wir das Lob an die Kollegen der Abteilung weiter, Ihre Rückmeldung ist eine schöne Motivation für unsere Mitarbeiter.

Essen ist "Geschmackssache" und dass dieser nicht immer jeden trifft, ist leider unvermeidbar. Unsere Köche sind aber immer bemüht die Rezepturen zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!


Mit freundlichem Gruß,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit

Freundliches Personal, Zimmer sehr laut

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wenig Aufenthaltsmöglichkeiten, hoher Geräuschpegel in den Zimmern)
Pro:
Personal in allen Bereichen sehr freundlich und einfühlsam
Kontra:
Lärm, in den Patientenzimmern hört mal jedes Wort und Wägenschieben vom Gang
Krankheitsbild:
Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter (Aufnahme, Pflege, Ärzte, Reinigungspersonal...)man fühlt sich ernstgenommen und willkommen. Einziges Manko: die Zimmer sind wegen der Schiebetüren sehr laut. Man hört jedes Gespräch vom Gang in die Zimmer. An Schlaf war nur mit Ohrstöpsel zu denken.

1 Kommentar

KBBR_QM am 12.03.2020

Sehr geehrte Frau Sam2020,

vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und sich soweit wohl gefühlt haben.

Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die Station weiter. Ihre positive Rückmeldung ist eine schöne Motivation für unser tägliches arbeiten und freut uns sehr.

Auch Ihre Anregungen bzgl der Türen und Geräuschkulisse geben wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichem Gruß,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Zu jeder Zeit das Gefühl "gut aufgehoben" zu sein !!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit wird groß geschrieben
Kontra:
Krankheitsbild:
V a Ovialtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf einen Ovarialtumor in die Klinik eingewiesen. Schon beim präoperativen Gespräch und der ambulante Untersuchung, die von einer Oberärztin durchgeführt wurde, fühlte ich mich in der Klinik St Hedwig gut aufgehoben.
Mir wurde sehr genau erklärt, wie die Operation ablaufen sollte. Ohne Zeitdruck hatte ich die Möglichkeit Fragen zu stellen...
Auch von meinem anschließend stationären Aufenthalt nach der OP, kann ich nur Gutes berichten.
Das Personal der Station und im Aufwachraum war durchwegs kompetent, sehr nett und freundlich und sehr, sehr bemüht.
Ich hatte Tag und Nacht das Gefühl "gut aufgehoben" zu sein.
Alle Ärztinnen und Ärzte, die mich in dieser Zeit behandelt haben, haben durchwegs beste Bewertungen verdient.
Ich hatte immer die Möglichkeit auf ein Gespräch oder Fragen zu stellen, die geduldig und ohne Zeitdruck beantwortet wurden.

1 Kommentar

KBBR_QM am 03.01.2020

Sehr geehrte Frau E.P.,

vielen Dank für Ihren Eintrag auf diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik St. Hedwig zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben.
Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die Fachabteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr 2020.

Viele Grüße,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Top Personal & Ärzte, lange Wartezeiten in Ambulanz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ok)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gyn.
Erfahrungsbericht:

Station F2 und OP/Anästhesie: sehr gute und hoch motivierte Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen.


Gyn. Ambulanz:
leider sehr lange Wartezeiten (über 2 Stunden!) in den Sprechstunden, obwohl man einen Termin hat... Die Mitarbeiter können nichts für diese “Fehlorganisation“, obwohl sie leider immer der erste Ansprechpartner für Wartefrust sind.
Vielleicht kann man dieses Problem mit besserer Planung/Organisation oder mehr Personal und Ärzten beheben (bitte hier nicht sparen!), sowie irgendwie Puffer für ungeplante Notfälle miteinplanen. Eine maximale Wartezeit von 1 Stunde bei einem Facharzt ist doch völlig ausreichend!!!

Parkplatzsituation:
könnte besser sein

Summa summarum:
eine gute Fachklinik, sehr gutes Personal & Ärzte.
Lange Sprechstundenwartezeiten.

1 Kommentar

KBBR_QM am 01.04.2019

Sehr geehrte Frau Vogue,

gerne würden wir Ihren Schilderungen im Detail nachgehen um die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären zu können. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bitten Sie sich unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung zu setzen.

Freundliche Grüße


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Sehr zufrieden!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle das Klinikum St Hedwig unbedingt weiter!!Mir wurde die Frauenklinik von meinem Frauenarzt empfohlen, und ich bin echt froh das ich hier die OP durchführen ließ.
Ich war im Fachbereich Frauenheilkunde/Gyn. wegen eines gutartigen Brusttumors
stationär und kann speziell die Station F2 nur kräftig loben!!
Mein Gesamteindruck war - egal ob Station, Aufwachraum oder der OP Bereich, es arbeitet im Klinikum insgesamt ein sehr freundliches, herzliches und einfühlsames Team aus Pflegepersonal und Ärzten, begleitet von sehr hoher Fachkompetenz! Hier hat man noch Zeit für den Patienten, alle waren zu jeder Zeit ansprechbar.
Ich fühlte mich sehr wohl und als Patient voll wahrgenommen.

Ein grosses Danke für die optimale Behandlung und Betreuung!

1 Kommentar

KBBR_QM am 18.03.2019

Sehr geehrte Frau Vor.40,


Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Klinik St. Hedwig gut aufgehoben gefühlt haben und bedanken uns recht herzlich für Ihre Bewertung.

Wir werden das Lob an die entsprechende Fachabteilung und die Station F2 weiterleiten und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit

Fehlendes Einfühlungsvermögen bei Fehlgeburten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hr. Dr. Häusler / Fr. Dr. Kawall ausgenommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hr. Dr. Häusler / Fr. Dr. Kawall ausgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hr. Dr. Häusler / Fr. Dr. Kawall gehen stets auf die Belange der Patienten ein; Untersuchungen sind stets vorsichtig; Beide Ärzte beweisen ein großes Einfühlungsvermögen
Kontra:
Wartezeit, Einfühlungsvermögen, Aufwachraum
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Klinik St. Hedwig,

in der Klinik St. Hedwig wurde ich mit meinen beiden Fehlgeburten behandelt und operiert. Bei der zweiten Schwangerschaft wurde ich mit Blutungen im Haus hin und her geschickt. Bis sich letztendlich einmal ein Arzt um mich bemühte vergingen 5 Std. voller Bangen. Wenn man selber noch keine Fehlgeburt hatte, kann man sich´s vielleicht nicht annähernd vorstellen, wie eine Frau zittert, bis sie letztendlich Bescheid weis, ob es ihrem Kind noch gut geht. Für Personalmangel dafür können wir nichts. Etwas mehr Einfühlungsvermögen und Verständnis für Frauen, die sowas durchleben, wäre angebracht. Genauso wünsch ich mir mehr Einfühlungsvermögen von den Ärzten auf der Station, denn eine Fehlgeburt ist keine Sache, die man mit einer OP einfach abschließt. Ebenso sollte einfühlsamer damit umgegangen werden, dass man bei einer Fehlgeburt ein Formular bzgl. der Bestattungspflicht in Deutschland unterschreiben muss. Auch das ist keine Sache, die man einfach so zwischen Tür und Angel entscheiden sollte. Bei der ersten Fehlgeburt ist für mich eine Welt zusammen gebrochen, weil ich davon nichts wusste. Bei der zweiten Fehlgeburt war ich schon etwas gefasster.
Das Team der gyn. Ambulanz ist herzlich und einfühlsam, was aber leider letztendlich nichts an der Wartezeit ändert. Termine im Notfall sind stets möglich. Dennoch muss man selbst mit Blutungen und Schmerzen eine längere Wartezeit auf sich nehmen.
Schwierig ist auch, dass im Aufwachraum nach Operationen Gebärende mit Frauen, die eben eine Fehlgeburt erlitten zusammen in einem Raum sind.
Die Geschäftsleitung sollte sich bitte hierbei um eine Lösung bemühen. Vielen Dank.

1 Kommentar

KBBR_QM am 18.03.2019

Sehr geehrte Frau Prinzessin2019,

gerne würden wir Ihren Schilderungen nachgehen um die Hintergründe Ihrer Bewertung aufklären zu können. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.

Wir bitten Sie sich unter 0941/369-1168 oder per Mail unter beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de mit uns in Verbindung zu setzen.

Freundliche Grüße


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Bauchspiegelung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer sollten freundlicher gestaltet werden.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ein paar Tagen stationär in dieser Klinik, und ich muss sagen ,dass ich sehr zufrieden bin.Das Pflegepersonal ist sehr zuvorkommend,freundlich und sehr hilfsbereit.Die Ärzte sind sehr kompetent,und man hat das Gefühl dass man keine Nummer ist sondern ein Mensch.Diese Klinik kann man nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 15.03.2019

Sehr geehrte Luci54,

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Klinik St. Hedwig gut aufgehoben gefühlt haben und bedanken uns recht herzlich für Ihre Bewertung.

Wir werden das Lob an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit

Nettes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich sehr gut beraten. Kompete Ärzte und sehr freundliches Personal. Ob vor und nach der Operation.

1 Kommentar

KBBR_QM am 22.10.2018

Sehr geehrte Frau Ggn,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung zu verfassen. Wir geben Ihr Lob und Ihre Rückmeldung gerne an die beteiligten Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und alles Gute.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor kurzer Zeit eine größere OP in der Hedwigsklinik. Von der vorherigen Absprache, Aufklärung hin zur OP und Nachbetreuung habe ich ein durchweg positives Bild. Die Ärzte sind sehr gut und auch die Schwestern leisten großartiges. Ich fühlte mich hier immer gut aufgehoben und kann die Hedwigsklinik uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 15.12.2017

Sehr geehrte Frau pseudonym_in,

wir möchten uns herzlich bedanken für Ihr schönes Lob und Ihre Empfehlung. Es ist toll zu hören, dass sie sich rundum gut betreut gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir als Motivation gerne an die jeweiligen Kolleginnen und Kollegen weiter.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Vielen Dank für mein neues Leben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wirklich alles!
Kontra:
Konnte nichts finden
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelanger, erfolgloser Therapie meiner Erkrankung überwies mich meine FÄ in die Hedwigklinik. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Untersuchung sehr ausführlich, Aufklärung sehr umfangreich und der op Termin war innerhalb von einigen Tagen! Im op waren alle sehr freundlich und fürsorglich. Ich war früh die erste, sehr aufgeregt und trotzdem informierte man mich in Ruhe über jeden Schritt bis ich dann in Narkose war! Vielen Dank dafür! Auch auf Station sehr nette und kompetente Schwestern! Ich bin selbst Krankenschwester und sehe bei manchen Sachen genauer hin, aber es gab nix auszusetzen! Zimmer ordentlich, sauber und groß genug.
Im Vorfeld wurde mir von dieser Klinik abgeraten, doch ich kann sie nur weiterempfehlen! Würde jederzeit wieder dorthin gehen! Durch diese Klinik hab ich endlich meine Lebensqualität zurück! Vielen Dank!

1 Kommentar

KBBR_QM am 28.08.2017

Sehr geehrte Frau Mi82,

im Namen des gesamten gynäkologischen Teams möchten wir uns für ihre Bewertung recht herzlich bedanken. Es ist schön, dass wir Ihnen helfen konnten.

Gerne geben wir Ihr Lob an alle beteiligten Mitarbeiter weiter und wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Laaaaaange Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
40 Fieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wartezeit am WE in der Frauenambulanz über 4 Stunden. Anmeldung erfolgt über die Pforte. Kaum Betreuung bzw. nur eine Ärtzin für unzählige Patienten.

Ich fühlte mich überhaupt nicht gut betreut. Kein Ansprechpartner vor Ort bzw. an der Anmeldung!
Die Frauenambulanz ist mit einer Klimaanlage ausgestattet die sowas von kalt gestellt ist....! Der Wahnsinn!!!!!

Der Bereitschaftsdienst der Frauenambulanz ist überhaupt nicht weiter zu empfehlen.

Ein Notfall darf man nicht sein!!!!!!!!!!

1 Kommentar

KBBR_QM am 28.08.2017

Sehr geehrte/r Frau/Herr Alois2017,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Frauenambulanz der Klinik St. Hedwig zu bewerten.

Die derzeitig schwankenden Wetterverhältnisse lassen leider nicht immer eine perfekte Klimatisierung der Ambulanzräume zu, um eine Lösung bemühen wir uns jedoch bereits.

Wir bedauern, dass Sie sich nicht gut betreut fühlten und möchten ihre Rückmeldung genauer aufgreifen. Aufgrund der hier gegebenen Anonymität ist uns jedoch eine detaillierte Aufarbeitung derzeit nicht möglich, sodass wir Sie bitten uns unter 0941/369-1168 zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nachtruhe ist kaum möglich da man.alles vom gang hört. Beim mittagessen wurde alles schön ausgeschrieben bekommen hab ich nicht mal die hälfte (Fleisch vergessen))
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Gab keine Beratung, man musste sich selbst um alles kümmern)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man wurde nicht über den Ablauf informiert und wusste nicht was los war.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es dauerte ewig bis man mich im.system angemeldet hatte sodass keiner von irgendwas wusste)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Nasszelle war sehr unhygienisch, die Dusche verschimmelt das bett jedoch bequem)
Pro:
Die Ärzte im Kreissaal sind spitze
Kontra:
Die Station völlig überfordert. Personal klopfte teilweise nicht mal an, man wusste nicht wer für einen zuständig ist und es waren viele Schwestern unfreundlich.
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese klinik nicht weiter empfehlen. Die ärzte im kreissaal sind jedoch spitze.
Ich hatte mich bewusst für die klinik entschieden weil eine kinderstation im haus vorhanden ist, mich aber schnell umentschieden nach einem Tag aufenthalt.

Entfernung von Gebärmutter und Riesenmyom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fühlte mich sehr gut betreut und aufgehoben
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein sehr großer Tumor in der Bauchhöhle festgestellt und zuerst war ich deshalb bei einem Beratungsgespräch in Landshut. Der zuständige Chirurg hat zwei Stunden lang versucht, mich zu einer Chemotherapie zu überreden, was für mich absolut nicht infrage kam.
Von meiner Arbeitskollegin wurde mir die Klinik der Barmherzigen Brüder empfohlen und trotz 150km Entfernung von mir zuHause bin ich über diese Entscheidung sehr glücklich und dankbar.
Schon am Montag, den 22.06. bei der Voruntersuchung wurde ich sehr kompetent und äußerst freundlich von den zuständigen Ärztinnen untersucht und beraten, wobei festgestellt wurde, dass eine Chemo nicht nötig wäre.
Am Freitag, den 26.06. war der OP-Termin. Ich hatte große Angst (mein letzer Krankenhausaufenthalt lag schon 21 Jahre zurück) aber das ganze Team - egal ob die Krankenschwestern auf der Station, sowie das Team im Operationssaal waren sehr nett zu mir und erklärten jeden Schritt, den sie mit mir vorhatten. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die OP, in der mir ein Riesenmyom und die Gebärmutter entfernt wurde, ist sehr gut verlaufen.
Die Betreuung auf dem Zimmer war auch absolut top.
Danke an alle Schwestern und auch Schüler/innen, die mit sehr viel Geduld und Freude dazu beigetragen haben, dass ich sehr schnell wieder auf den Beinen war und ein Danke an die Ärzte, die mich von diesem Riesending befreit und hervorragende Arbeit geleistet haben.
Eine Woche nach der OP durfte ich schon nach Hause und bin gerade dabei mich zu erholen. Ich werde diese Klinik gerne bei Frauenbeschwerden weiter empfehlen.

Ärzte Top, Organisation Flop!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Fachlich alles i.o)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Blutproben werden vertauscht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ohne Papier geht nichts vorwärts)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer um Stationszimmer sind hellhörig)
Pro:
Ärzte nett
Kontra:
Das erreichen der Ärzte dauert lange. Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

als meine Frau mitten in der Nacht starke Schmerzen hatte, kamen wir gegen 0:00 Uhr in o.g Klinik an. Wir wurden auf Station zur Untersuchung geschickt. Vor uns zwei Patoenten. Es war noch keine in Behandlung. Dir Ärztin war erstmal ca.40min noch mit Papierkram beschäftigt.
Dann die erste Behandlung... Dann wieder Papierkram... (Mir geht ein, das sowas festgehalten werden muss. Aber das in einer Notaufnahme alles von einer Person erledigt werden muss, ist schwach)
Dann endlich sind wir im 3 Uhr fertig und meine Frau bleibt über nacht. Am Morgen entscheiden wir uns auszuhecken was verstanden wird, das die nächste Untersuchung erst am nächsten Morhen stattfinden wird. Sie wird mit der Nadel am Arm entlassen...

Am nächsten Morgen sind wir pünktlich im Keller in der Frauenstation zum Blutannehmen und Ultraschall. Da wird uns gesagt das nach den Ergebnissen der Blutproben weiter gehandelt wird. Nach 3 Telefonaten über den Tag verteilt, haben wir dann um ca. 0:15 einen Anruf bekommen, das die Probe unbrauchbar ist...

Also die direkten Ansprechpartner sind echt sehr nett. (Ärzte&Schwestern) aber die ganzen Anmeldungstussis (Frauenklinik U1) sollten eher Kosmetikerin oder sonst was werden... In so einem Gebiet gehört sich mehr dazu also "versuchen gut auszusehen" die hat keine Telefonat angenommen/beantwortet ohne einmal bei der Kollegin nachzufragen...

Spitzenklasse in allen Belangen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich von einer anderen Klinik die Diagnose „bösartiger Tumor“ erhalten hatte, wurde mir von meiner Ärztin zum Glück die Klinik St. Hedwig in Regensburg empfohlen mit dem Hinweis, hier die „allerbesten Ärzte“ vorzufinden.
Schon bei der ersten Untersuchung wurde ich darauf hingewiesen, dass eine Operation unumgänglich sei, jedoch durchaus auch die Möglichkeit bestünde, dass es sich eventuell nur um ein gutartiges Myom handeln könne. So wunderte ich mich sehr darüber, dass die erste Klinik mit ihrer niederschmetternden Diagnose wohl voreilig gehandelt hatte.
Die nötigen Voruntersuchungen wurden in St. Hedwig zügig durchgeführt und ich erhielt dankenswerterweise auch sehr schnell einen OP-Termin. Die OP selbst verlief problemlos und ich erhielt schon bald die Information, dass es sich nur um ein gutartiges Myom gehandelt hatte.
Ich leide unter einer ausgeprägten Angst vor Arztbesuchen aller Art. In St. Hedwig fühlte ich mich dennoch vom ersten Moment an optimal versorgt. Hier wurde ich in sämtlichen Belangen und von allen Beteiligten stets aufs Beste umsorgt. Die Ärzte – sowohl aus dem Bereich der Gynäkologie wie auch aus dem der Anästhesie – bewiesen immer wieder hohe fachliche Kompetenz und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen. Von keiner Seite hörte ich auch nur den Hauch eines Vorwurfes, eventuell den Arztbesuch zu lange hinausgezögert zu haben. Ebenso verlief die Versorgung nach der OP bestens.
Auch das gesamte Pflegepersonal war stets supernett, hilfsbereit und einfühlsam. Ich kann über alle Schwestern ausnahmslos nur das Beste sagen. Die Aussage einer Schwester gleich am ersten Tag meines stationären Aufenthaltes scheint hier Motto zu sein: „Wir helfen alle zusammen, dafür sind wir schließlich da.“
Hinsichtlich Ärzteschaft und Pflegepersonal kann man wohl sagen, dass man hier vergebens nach sog. „Halbgöttern in weiß“ sucht, dafür aber den einen oder anderen „Engel in weiß“ finden kann.
Zu dem in anderen Bewertungen angesprochenen Problem mit den Schiebetüren kann ich mich nicht äußern, da mein Zimmer über eine normale Tür verfügte.

Zusammenfassend kann ich nur feststellen, dass die Klinik St. Hedwig sowohl in fachlicher als auch in menschlicher Hinsicht das Beste war, was mir in meiner Situation passieren konnte!!!

optimales krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundlich und professionell
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Mamma karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese klinik ist optimal für frauen, die krebs haben und ängstlich oder unsicher sind, die ärztin ist empathisch und professionell.
die Mitarbeiter sind sehr freundlich. das Pflegepersonal optimal.
danke für die liebe behandlung der Physiotherapeutin und des gesamten teams.

Absolut spitze, ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Behandlung
Kontra:
Schiebetüren zu den Zimmern, "schwieriger" zu schließen ohne Lärm zu machen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entfernung meiner Gebärmutter da und muss wirklich sagen, einfach nur super!
Die Ärzte sind sehr nett und die Ärztin die sich um mich gekümmert hat war einfach nur klasse. Sie hat sich wirklich Zeit für mich genommen und nicht nur auf rein medizinischer Ebene mit mir gesprochen. Sie ist auf meinem Wunsch eingegangen keinen Katheder zu bekommen, außer es wäre absolut notwendig gewesen. Auch wollte ich die Kanüle nicht in der Hand haben, sondern im Hals, was auch nicht üblich ist. Auch das wurde gemacht. Ich wurde von den Ärzten und dem Pflegepersonal in keiner Weise abgewertet aufgrund einiger psychischen Erkrankungen.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich, nett und das nicht in einer aufgesetzten Art und Weise. Alle Zimmer wurden erst einmal so belegt, dass man alleine in einem Zimmer lag und dann nach und nach aufgefüllt, so hatte ich das Glück bis auf die letzte Nacht quasi ein Einzelzimmer zu haben.

Die Voruntersuchungen waren sehr gründlich, so habe die bei mir ein ganz großes Blutbild gemacht und als mein EKG einen kleinen Hüpfer angezeigt hat, habe die mich sofort mit einem Fahrdienst zu einem Kardiologen gebracht, der mich ohne lange Wartezeit untersucht hat.

Die Zimmer waren recht gemütlich eingerichtet, das Bad jetzt nicht auf dem neusten Stand und es hat durch die Lüftung etwas gezogen, aber ich erwarte ja auch keine Luxussweat.

Beim Essen konnte man sich zwischen 5 Menüs entscheiden und es hat tatsächlich auch geschmeckt.

Beeindruckt hat mich auch die Aussenterrasse, die jederzeit zugänglich war und auch hübsch begrünt war. Nur rauchen durfte man da nicht.

Was ich nicht so toll fand ist, dass die Zimmer mit Schiebetüren ausgestattet sind. So kann man zum Einen eher in die Zimmer einsehen, wenn die Tür aufgemacht wurde und so wirklich leise konnte man die auch nicht schließen, wenn man die fest zu haben wollte.

Sonst fällt mir wirklich nichts negatives ein, ich würde jederzeit wieder dorthin gehen.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25.-30.04.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
is alles super gewesen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab mich während meines gesamten Aufenthalts in der Klinik bestens aufgehoben gefühlt.
Die behandelnde Ärztin (Fr. Dr. Reuschel) war sehr gut und vor allem immer freundlich.Das gesamte Pflegepersonal,besonders "Sr. Brigitte" waren auch SUPER. Med. Versorgung,KLASSE.Jederzeit wieder.
Hatte panische Angst vorm Krankenhaus (2009 Behandlungsfehler) in einer Klinik in Rgbg.
Konnte das Problem ansprechen,waren alle Verständnisvoll.

Hier bist du "Mensch"!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
persönliche Zuwendung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines gesamten Aufenthalts in der Klinik habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Ich wurde sowohl von der Ärzteschaft als auch vom Pflegepersonal nicht nur fachkompetent behandelt, als auch als Mensch im emotionalen Bereich hervorragend aufgefangen und betreut. Das gesamte Personal war stets bemüht, die operationstechnischen Auswirkungen so schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Da meine Erlebnisse als Patientin in einem ähnlichen Fall in einem Krankenhaus in München katastrophal waren, empfand ich meinen Aufenthalt hier als äußerst angenehm. Eine sehr, sehr positive Erfahrung!

auf Station abgeschoben; um die nötigen Untersuchungen musste man sich selbst kümmern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Blutdruck wurde trotz ausdrückicher Arztanweisung einfach nicht gemessen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen ganz o.k.
Kontra:
Stationsschwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste in der Schwangerschaft wegen Hypertonie und Gefahr einer Schwangerschaftsvergiftung 2 Tage stationär in der Klinik bleiben. Im Kreissaal und von den dortigen Hebammen wurde ich eigentlich gut versorgt und betreut. Enttäuschend wurde es dann auf der Station, die Schwestern haben mir kurz das Zimmer gezeigt und das wars dann auch schon, seitdem hab ich sie nicht mehr gesehen, obwohl vom Kreissaalarzt 2 stündliche Blutdruckkontrollen angeordnet wurden. Außerdem hat sich niemand dafür interessiert welche Medikamente ich einnehmen muss oder welche Vorerkrankungen ich habe. Selbst nachdem der Arzt die Krankenschwestern nochmal ausdrücklich daraufhin gewiesen hatte dass bei mir dringend regelmäßig der Blutdruck kontrolliert werden müsse, ist nichts geschehen; ich habe erstmal 4 Stunden (statt 2) gewartet und mich dann auf die Suche nach einer Schwester gemacht und diese dann gebeten bitte mal nachzumessen. Also Fazit: Auf Station muss man sich selbst darum kümmern an alle nötigen Informationen zu kommen, seine Medikamente selbst besorgen und wohl auch die medizinischen Untersuchungen selbst verlangen! Man fühlt sich sobald man auf Station angekommen ist, abgeschoben, bekommt keinerlei Information oder Aufmerksamkeit. Sehr enttäuschend; ich bin selbst Krankenschwester und weiß dass der Beruf oftmals nicht einfach ist, aber die dortigen Zustände fand ich unzumutbar!

1 Kommentar

tati1912 am 11.09.2014

mir ging es nicht anders in dieser Klinik !

Weitere Bewertungen anzeigen...