Klinik St. Hedwig

Talkback
Image

Steinmetzstraße 1-3
93049 Regensburg
Bayern

137 von 185 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

187 Bewertungen davon 128 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (63 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (187 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Entbindung (63 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (24 Bewertungen)
  • Kindermedizin (38 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Weltklasse für Risikoschwangere!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Anmeldung ist direkt neben der Kindernotaufnahme, räumliche Trennung wäre besser für stationäre Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und herzliche Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur Weltklasse!

Ich kam mit einer sehr komplizierten Schwangerschaft ins St.Hedwig.

Obwohl anderen Kliniken aufgegeben haben wurde mir hier geholfen.
Medizinisch und Menschlich.


Ich war auf der F1 und F2.
Die Schwestern auf Station waren immer freundlich und herzlich.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Niemals unangemessen oder anmaßend weder die Ärzte noch die Schwestern.
Das habe ich in andern KH schon ganz anders erlebt.

Von den Ärzten habe ich mich ernst genommen gefühlt, die Visiten wurden auch wirklich genutzt und nicht bei anderen nur rein und raus.

So konnte eine komplizierte Schwangerschaft noch ein super Happy End finden, unsere Tochter ist unsere Sonne.

Wir danken Euch!

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.02.2025

Sehr geehrte Anna,

herzlichen Dank für Ihr wunderbares Feedback! Und, dass Sie sich Zeit dafür genommen haben.

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich in einer so herausfordernden Zeit medizinisch und menschlich gut aufgehoben gefühlt haben.

Ihr Lob werden wir selbstverständlich an die Stationen F1 und F2 weitergeben – solche Rückmeldungen sind eine große Motivation für uns alle.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles erdenklich Gute!

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Klinik St. Hedwig

Kaiserschnitt bei unsicherer Kindslage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Transparenz, Freundlichkeit und Professionalität
Kontra:
Wenn überhaupt, dass die Babys in der Nacht zum Wiegen geholt werden
Krankheitsbild:
Ungeplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich nach 1 1/2 Jahren nach Kaiserschnitt (in einer anderen Klinik im Jahr 2014) in der Hedwigsklinik bei der Spontangeburt unseres zweiten Kindes 2016 ganz wunderbar begleitet wurde, war mir auch beim dritten Kind klar, dass ich hier entbinden möchte.
Auch dieses Mal bereue ich meine Entscheidung nicht. Bereits in den letzten Wochen vor der Geburt gab es immer wieder Ungewissheiten bzgl. der Kindslage und ich wurde immer freundlich und zuversichtlich betreut. Eine Spontangeburt nie generell ausgeschlossen und bei der Geburtsplanung alle Szenarien genau besprochen. Geburt aus Beckenendlage, Kaiserschnitt, äußere Wendung - ich fühlte mich super aufgeklärt und aufgehoben.
In der Nacht zum 1.April war es dann soweit, unsere Kleine machte sich auf den Weg. Und hat sich prompt in der Nacht vor der Geburt gedreht. In der Klinik wurde eine komplette Fußlage festgestellt und der behandelnde Arzt schloss trotzdem die Spontangeburt nicht von vorneherein aus. Doch das CTG war auffällig und der Arzt klärte mich auch über die Risiken einer Spontangeburt in dieser Lage auf. Sein Satz, "jetzt haben Sie noch ein gesundes Kind im Bauch", war genau das, was ich brauchte um die Entscheidung zum Kaiserschnitt zu treffen. Ich finde es gut, wenn Ärzte den Ernst der Lage klar vermitteln und auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte - war es die einzig richtige Entscheidung. Begleitet von einer tollen, erfahrenen Hebamme ging dann alles ziemlich rasch. Die Spinale saß und anders als beim ersten Mal (in der anderen Klinik) wurde ich nicht an den Armen fixiert. Es dauerte nicht lange - dann war sie da, mein drittes Kind und während der Geburt erklärten Ärzte, Hebamme und Anästhesist mich durchweg über den Ablauf auf. Überhaupt hat sich jeder vorgestellt und war super freundlich zu mir. Die Kleine war erst bei mir und dann, während ich versorgt wurde zum Bonden beim Papa. Danach wurde ich ins Zimmer verlegt und auch hier auf der Wochenbettstation rundum gut betreut und versorgt. Meine Wünsche wurden ernst genommen und so wurde relativ rasch der Katheder entfernt und ich durfte wieder aufstehen. Am zweiten Tag nach der Geburt durfte ich nach Hause mit meinem Baby. Einige Wochen später vereinbarte ich ein Gespräch mit der Oberärztin zur Nachbesprechung des ungeplanter Kaiserschnitts. Auch ein tolles Angebot der Klinik. Mein erster Kaiserschnitt hat mich lange mental beschäftigt. Diesen konnte ich dank des angebotenen Gespräch gut verarbeiten. DANKE

1 Kommentar

KBBR_QM am 05.08.2024

Liebe Nutzerin "Nimalu2",
was für eine wundervolle Bewertung. Vielen Dank, dass Sie sich dafür Zeit genommen haben und so ausführliche berichtet haben.
Ihre Bewertung ist nicht nur für uns eine tolle Motivation, sondern vielleicht auch ein guter Hinweis für alle, die zur Entbindung in unsere Klinik kommen wollen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viele Glücksmomente.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
top qualifiziertes Personal
Kontra:
bei jeder Behandlung neues Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

tolle Behandlung während Geburtseinleitung und Geburt, auch auf Wochenbettstation immer Ansprechpartner

1 Kommentar

KBBR_QM am 03.06.2024

Liebe Nutzerin Caro893,

vielen lieben Dank für das schöne Lob.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Herzliche Grüße

Ihre Klinik St. Hedwig

Überfüllter Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
Schlechte Organisation und im Zweifel überfüllter Kreißsaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nichts positives berichten. Mein Sohn kam 2019 in dieser Klinik zur Welt und weil an diesem Tag der Kreißsaal komplett überfüllt war, wurden wir so ziemlich alleine gelassen. Viel zu spät wurde noch eine PDA gesetzt und das hat die Geburt um Stunden hinausgezögert, einfach nur weil die Hebamme offensichtlich noch parallel andere Frauen betreuen musste.
Als ich jetzt den Geburtsbericht angefordert habe und mir eine Nachbesprechung angeboten wurde, hat sich einfach niemand mehr gemeldet. Das ganze ist höchst unprofessionell.
Man kann Glück haben und es ist wenig los aber wenn man Pech hat wird man mehr oder weniger alleine gelassen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 16.04.2024

Sehr geehrte Fr. Anna201910,

Ihren Schilderungen nach können wir leider nicht entnehmen, mit wem Sie schon Kontakt hatten.
Wir bedauern Ihre negative Erfahrungen und würden uns gerne, sofern Sie das wünschen, direkt dazu austauschen. Dafür nehmen Sie bitte mit den Kolleg:innen des Beschwerdemanagements unter der Telefonnummer 0941 369 1168 oder per mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de, Kontakt auf.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Spontane Geburt bei BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsame Profis
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Grundphilosophie des Hauses ist zu spüren. Die Ärzte sowie die Hebammen und das Pflegepersonal auf Station sind dem Menschen zugewandt und machen ihren Job liebevoll und aufmerksam. Dabei ist die absolute Professionalität immer fühlbar. Ich hatte eine BEL und wir waren unsicher wegen Sectio oder spontaner Geburt. Die Ärzte haben sich für uns bei allen Untersuchungen viel Zeit genommen und auch für den Kindsvater, um ihm die Situation gut zu erklären und alle seine/ meine Sorgen und Fragen zu besprechen. Ja, man hat oft längere Wartezeiten bei den Voruntersuchungen, aber man weiß ja warum, weil da grade ein Mensch zur Welt kommt und der dann zurecht spontan die volle Aufmerksamkeit bekommt!
Letztendlich haben wir unsere Tochter als BEL spontan bekommen dürfen und wurden in der Hedwigsklinik dabei wundervoll begleitet. Es war für uns ein wunderschönes Geburtserlebnis.

1 Kommentar

KBBR_QM am 08.04.2024

Liebe Nutzerin "Annika2024",

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen ein wunderschönes Geburtserlebnis zaubern haben können.
Wir danken Ihnen, für Ihr wundervolles Lob und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ganz liebevolle Momente.

Herzlich Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig.

Rundum gute Versorgung bei spontaner Entbindung einer Beckenendlage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Expertise von Hebammen und Ärzten im Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenendlage Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Hedwigsklinik meine Tochter in Beckenendlage spontan entbunden. Bei schwierigen Voraussetzungen wurden wir sehr gut von Hebammen und Ärzten betreut und ich war sehr froh über die große medizinische Expertise während der Entbindung und bei der Versorgung unseres Kindes.
Auch auf der Wöchnerinnenstation habe ich mich wohl und gut versorgt gefühlt.

1 Kommentar

KBBR_QM am 05.03.2024

Liebe "MaritaR2",

vielen Dank für die tolle Bewertung. Schön, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Die besten Wünsche auch zur Geburt Ihres Kindes, genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie.

Herzliche Grüße
Ihr Klinik St. Hedwig

Sehr gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Team

1 Kommentar

KBBR_QM am 19.02.2024

Liebe(r) Nutzer(in) Hieronymus3,

vielen Dank für die sehr gute Bewertung!

Herzliche Grüße

Ihre Klinik St. Hedwig

Insgesamt zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
GEBURT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren durchaus zufrieden mit Allem :)

1 Kommentar

KBBR_QM am 23.01.2024

Liebe Nutzerin "schwarzeFeder",

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Wir wünschen Ihnen viele schöne Erlebnisse mit Ihrem Kind.

Herzliche Grüße

Ihre Klinik St. Hedwig

Top Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal und sehr gute Fachkompetenz
Kontra:
Gebäude etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles gut, sehr freundliches Personal, sehr gute Betreuung.

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.01.2024

Liebe Fr. MoniJ,

vielen Dank für die 5 Sterne Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.

Herzliche Grüße

Ihr Klinik St. Hedwig

Für Erstgebährende nicht geeignet

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal sehr gut und empathisch
Kontra:
Organisation der Station katastrophal
Krankheitsbild:
Entbindung bei Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir stellten uns zur Entbindung unseres ersten Kindes vor. Das Erlebnis im Kreißsaal war überwiegend gut, trotz Kristeller Handgriff und Saugglocke. Auf Station jedoch habe ich mich sehr verloren und allein gelassen gefühlt. Als erstmalige Mutter bekommt man von der Pflege kaum Anleitung und Unterstützung. Beispiel: Kind schreit die Nacht durch, Hilfestellung zum Stillen oder Angebot, dass Kind ins Kinderzimmer kann, damit sich die Mutter erholt kommt nicht. Kind ist kalt, es wird jedoch nur ein Body und Strampler zur Verfügung gestellt. Extra Kleidung muss erfragt werden. Dann werden einem zwei Extrakleidungsstücke gereicht. Mein Sohn hat mehrmals nur Rosa Bodys bekommen. Eine Extra Decke gibt es nicht. Stattdessen wird man ermutigt, dass Kind ins Bett zu nehmen (Erstickungsgefahr! Im ebenso ausgehändigten Flyer zum plötzlichen Kindstod steht, niemals Kind ins Bett nehmen, also deutliche Verwirrung).
Visiten dauern im Schnitt 1 Minute. Die Oberärzte oder Chefärztin sieht man als zahlender Privatpatient übrigens nicht. Bei meiner Ankunft stand weder ein Einzelzimmer noch Zweibettzimmer mit Komfort zur Verfügung.
Am Ende des Aufenthaltes haben wir auf die Entlassung durch die Ärztin gewartet. Es war Sonntag und wir warteten circa 5 Stunden. Wir warteten deshalb so lang, weil die Pflege es versäumt hatte die Dienstärztin über die geplante Entlassung zu informieren. Meine Medikamente habe ich im gesamten Aufenthalt übrigens nicht erhalten. U2 wird für Babys noch durchgeführt. Die wichtige Sonographie der Säuglingshüfte (therapierelevant!) zur U2 wird jedoch überhaupt nicht mehr durchgeführt. Medizinisch höchst fragwürdig und nicht aktueller Standard.

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.01.2024

Sehr geehrte Nutzerin Rue21,

gerne können Sie sich mit uns persönlich in Verbindung setzen. Die Kolleg:innen des Beschwerdemanagements nehmen Ihr Anliegen zur genaueren Bearbeitung sehr gerne unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de entgegen.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Fehlende Zusammenarbeit (Kind-Mama)

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt (Notkaiserschnitt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Schwester(alleinerziehend)musste der kleine in der 31 Woche geholt werden,da ihre Gebärmutter einen Riss hatte,er kam direkt auf die Intensivstation.(nur Eltern haben Zutritt).Meiner Schwester ging es körperlich tagelang nicht gut sie konnte nicht aufstehen ,am nächsten Tag kam ich sie besuchen und fragte wie es denn dem kleinen geht. Meine Schwester hatte aber noch nichts gehört und so ging ich ins Schwesternzimmer um mich nach dem kleinen umzuhören.Die Schwester war nicht gerade freundlich als ich nach dem kleinen fragte bekam ich nur die Antwort "es sei nicht ihr Patient ihre Patientin sei nur Frau....und das meine Schwester ja die Möglichkeit hat 24 Stunden zu ihm zu gehen.Hab ihr versucht zu erklären das das aus gesundheitlichen Gründen nicht geht und sie aber trotzdem wissen wollen würde wie es ihrem kleinen geht.Wir bekamen keine Antwort und ich natürlich auch keine weitere Auskunft...die Räume liegen gefühlt 10 Meter auseinander..sehr bedauerlich das diese Zusammenarbeit zwischen Neugeborenen und Eltern leider nicht klappt.

1 Kommentar

KBBR_QM am 27.11.2023

Sehr geehrte Nutzerin "Elke215",
wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren.

Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen da hier aufgrund der Anonymität kein weiterer Austausch stattfinden kann.

Sie erreichen uns unter 0941/369-1168 oder per Email unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de

Freundliche Grüße

Ihre
Klinik St. Hedwig

Super Personal in allen Bereichen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum zu frieden
Kontra:
Personalmangel, aber leider wie in allen Bereichen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Vorabgespräch über die Entbindung bis zur Entlassung alles Top gelaufen. Super Hebammenteam egal ob "fertige Hebamme" oder Hebammenstudentin, Ärzteteam oder Krankenschwestern. Alle immer zuvorkommend und hilfsbereit. Bei einem weiterem Kind würden wir sofort wieder diese Klinik für die Entbindung nehmen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 06.11.2023

Sehr geehrter "glücklicher_Papa",

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie uns so gut bewertet haben. Vielen Dank dafür!
Wir wünschen Ihnen eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihrer Familie.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Jederzeit wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich in einer anderen Klinik entbinden, aufgrund eines Befundes beim Ungeborenem bin ich dann zur Geburt in die Klinik St. Hedwig. Ich bin auf ganzer Linie begeistert. Meine betreuende Hebamme war nicht nur fachlich versiert und erfahren, auch war sie unglaublich einfühlsam und hat offen und wertschätzend kommuniziert. Das Anästhesie Team war für meine PDA sofort zur Stelle, die Hebammenstudentin hat tatkräftig unterstützt und die Ärztin die mich genäht hat, hat sich Zeit genommen und sehr gründlich gearbeitet. Wir hatten alle Zeit der Welt für Bonding im Kreissaal und auf der Wochenbettstation hat man sich liebevoll um Mutter und Kind gekümmert. Ich würde jederzeit wieder in der Klinik entbinden und kann das nur jeder Frau wärmstens empfehlen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 19.10.2023

Liebe Nutzerin Kiba5,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Zudem freut es uns außerordentlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns mit 5 Sterne bewertet haben. Toll, dass Sie sich zu jeder Zeit gut betreut gefühlt haben und ein schönes Geburtserlebnis hatten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie eine liebevolle Kennenlernzeit.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

einfach toll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung unserer Tochter in der Hedwigsklinik. Ich kann nur sagen, dass alle Mitarbeiter, egal ob Hebammen, Ärzte, Schwestern,... einfach nur Engel sind! Ich hatte eine schwere Geburt und ohne dieses grandiose Team hätte ich es nicht geschafft.es war im Kreißsaal fast wie eine Familie. Man fühlt sich so gut behandelt und nie im Stich gelassen.
Och danke dem Team der Klinik von Herzen für alles, auch von unserer Tochter :)

1 Kommentar

KBBR_QM am 10.10.2023

Liebe Nutzerin "jenny121",

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Vielen lieben Dank auch für das tolle Lob und die 5 Sterne Bewertung. Uns freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen zusammen mit Ihrer kleinen Familie eine schöne erste Kennenlernzeit.

Herzliche Grüße

Ihre Klinik St. Hedwig

Tolle Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Bonding im Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Monaten habe ich mein 2. Kind wieder in der Hedwigsklinik entbunden, nachdem ich auch beim ersten schon rundum zufrieden war.
Ganz großes Lob an das Personal, die Hebammen im Kreißsaal waren wieder super lieb und einfühlsam, vor allem nach der Geburt wurde uns viel Zeit fürs Bonding gegeben, die kleine konnte in Ihrem Tempo ankommen, der Papa konnte die Untersuchung begleiten und die erste Windel anlegen etc, alles in allem eine ganz entspannte Atmosphäre.
Auch auf Station waren die Schwestern wieder toll, Man wird unterstützt beim stillen oder anderen fragen, außerdem kommen Physiotherapeuten und Hebammen regelmässig vorbei und können befragt werden.

Fazit: würde immer wieder in die Klinik gehen, auch in der kindernotaufnahme mit dem Großen haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht, klare weiterempfehlung

1 Kommentar

KBBR_QM am 18.09.2023

Liebe Nutzerin "Jana2106",

erst einmal - Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!
Wir freuen uns sehr, dass Sie auch zur Entbindung Ihres 2. Kindes wieder in unserer Klinik waren. So ein großartiges Lob geben wir gerne weiter. Was für eine tolle Motivation!
Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine weitere schöne gemeinsame Zeit, genießen Sie es.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Jederzeit wieder zur Entbindung nach Regensburg

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Nichts festzustellen
Krankheitsbild:
Fetale Wachstumsstörung - Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der 33 SSW ins Klinikum überwiesen, da bei unserer kleinen Maus eine fetale Wachstumsstörung festgestellt wurde. Zunächst wurde ich 3 Tage stationär überwacht. Da sich dabei schnell herausgestellt hat, dass alle Werte stabil blieben, einigten wir uns auf eine engmaschige Kontrolle (3× pro Woche). Letztlich wurde dann 37+0 mit der Einleitung der Geburt im Klinikum begonnen und unser Sonnenschein kam 3 Tage später zur Welt.
Obwohl wir eigentlich aus Bamberg kommen, haben wir uns für die Hedwigsklinik in Regensburg entschieden, da wir zuvor nur Positives gehört hatten. Das hat sich auch absolut bestätigt. Wir waren von Anfang an in guten Händen und haben uns wohlgefühlt. Jeder Schritt wurde uns genauestens erklärt und wir wurden nie zu einer Entscheidung gedrängt, sondern konnten/durften immer selbst entscheiden!
Vom Personal in der Schwangerenambulanz, die uns immer wieder schnellstmöglich Termine ermöglicht haben,über dem Personal auf Station, sowie dem Personal des Kreißsaals waren alle unglaublich nett, hilfsbereit und immer für alle Fragen und Anlieben bereit. Die Zimmer waren immer sehr sauber und gut ausgestattet (Föhn, Kühlschrank, Wickeltisch inklusive Ausstattung, Handtücher, Fernseher). Das Essen konnte jeden Tag für den nächsten Tag selbst zusammengestellt werden und war ebenfalls abwechslungsreich und gut.

Wir waren insgesamt sehr zufrieden und würden uns jederzeit wieder für die Hedwigsklinik zur Entbindung entscheiden!

1 Kommentar

KBBR_QM am 04.09.2023

Liebe Nutzerin MonaD73,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Sonnenschein!
Im Namen aller beteiligten Kollegen bedanken wir uns recht herzlich für Ihre Zeilen und Ihre Weiterempfehlung.

Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt und die weite Anreise auf sich genommen haben. Gerne geben wir Ihr Lob an die Kolleg:innen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihre
Klinik St. Hedwig

Klasse Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausnahme Elternheim)
Pro:
Hebammen, Station F1 und K1, psychologische Betreuung und Unterstützung
Kontra:
Station F2, Elternheim
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 3. Geburt und es stand für mich fest, dass es auf jeden Fall wieder die St. Hedwig Klinik wird.
Wie schon bei meinen 2 Geburten zuvor, war ich sehr gut aufgehoben und betreut. Bereits bei meinen Voruntersuchungen könnte ich kein negatives Wort verwenden.
Die Geburt verlief wieder schnell und ich hatte 2 super tolle Hebammen und eine Klasse Ärztin.
Leider wurde nach der Geburt eine nicht schöne Diagnose meines Kindes festgestellt.
Auf Station F1 und K1 sind die Schwestern sehr freundlich, liebenswert und verständnisvoll, ebenso die Hebammen auf der Station (F1). Einzig auf K2 gab es leider nur 3 klasse Schwestern, die anderen hatten „irgendwie null Bock“ und hatten auch nicht gerade den netten Ton einer frisch entbundenen Mutter gegenüber- ich traute mich da nichts mehr zu fragen und ging dann lieber bei meine Fragen wieder zur F1. Auch war die junge Ärztin auf K2 sowas von arrogant („ach, ihr Mann arbeitet auch am We, bin da nicht nur ich die Einzige“). Die psychologische Betreuung war super- was für eine Frau! Gleich so vertraut und so eine ruhige und warmherzige Art! Es wurde einem auch gut erklärt was es nach der Geburt alles für „Hilfe- Unterstützung für Mutter und Kind gibt“!
Was furchtbar war, war das Zimmer im Elternheim, es war wirklich nicht gerade sauber und hygienisch, war aber trotzdem dankbar dass es dieses Angebot gab und ich so auch näher bei meinem Kind sein konnte.
Mein Kind und ich sind dankbar für die ganze Hilfe in dieser Klinik und ich kann St. Hedwig nur bestens weiter empfehlen!

1 Kommentar

KBBR_QM am 27.07.2023

Liebe "Gräfin2",

vielen herzlichen Dank, für diese tolle ausführliche 5 Sterne - Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich auch bei Ihrem 3. Kind für unser Haus entschieden haben und uns weiterhin weiterempfehlen können!
Ihre Kritikpunkte werden wir nicht außer acht lassen und diese intern aufarbeiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne gemeinsame Kennenlernzeit!

Herzliche Grüße

Ihre Klinik St. Hedwig

Kaisergeburt nach Tagen des Wartens unter guter Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eigene Entscheidungen werden akzeptiert, man bleibt mündig
Kontra:
Nur feste CTGs, kein Einsatz mobiler Geräte und oft sehr lang.
Krankheitsbild:
Entbindung nach KS
Erfahrungsbericht:

Sehr liebenswertes und geduldiges Team im Kreißsaal.
Kompetente GynäkologInnen, die sich Zeit nehmen und einen zu nichts drängen.
Weg zur spontanen Entbindung wird unterstützt und begrüßt, keine vorschnelle Entscheidung zur Sectio.
Nach vielen Tagen im Krankenhaus durchaus einige MitarbeiterInnen kennengelernt und habe mich zu jeder Zeit gut betreut gefühlt.

Leider ein bisschen viel bzw.lange CTG Schreiberei. Und bei Stress ein bisschen Absprachenchaos.

Am Ende aus medizinischen Gründen eine Kaisergeburt. Diese war ein sehr schönes und versöhnendes Geburtserlebnis

1 Kommentar

KBBR_QM am 13.07.2023

Liebe Nutzerin "Ann-Katrin23",

herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Zudem freut es uns außerordentlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns mit 5 Sterne bewertet haben. Toll, dass Sie sich zu jeder Zeit gut betreut gefühlt haben und ein schönes und versöhnendes Geburtserlebnis hatten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie eine liebevolle Kennenlernzeit.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Hochzufrieden und ein riesiges DANKESCHÖN!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Wärme
Kontra:
Parkmöglichkeiten leider sehr teuer
Krankheitsbild:
Medizinisch indizierte Frühgeburt bei Erkrankung der Mutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorab, ich/wir sind hoch zufrieden.

Es war jederzeit ein Arzt erreichbar, eine Schwester greifbar, eine Hebamme zu sprechen, wenn es nötig war. Die verschiedenen Fachbereiche haben gut ineinandergegriffen und man fühlt sich als Patient absolut sicher und gut aufgehoben.
Jegliche Entscheidung die getroffen werden musste, durfte gut überlegt werden und man wurde dabei immer gut unterstützt.
Auch für den Nachwuchs war nach der Entbindung bestens gesorgt und es wurde sich viel Zeit genommen alles mit uns zu besprechen. Hilfestellung beim Umgang mit Baby und den Kabeln und Schläuchen war jederzeit gegeben. Es wurde immer darauf geachtet, dass die Eltern miteinbezogen werden. Später auf Normalstation wurde immer Hilfe angeboten.

Bei der Entlassung wurden sämtliche Telefonnummern mitgegeben, falls etwas sein sollte, um sofortige Rücksprache mit den behandelnden Ärzten zu bekommen.

Ich als Patientin und als Mama kann nur sagen, vielen Dank an dieses tolle Team! Hier fühlt man sich absolut sicher und gut aufgehoben.

1 Kommentar

KBBR_QM am 29.03.2023

Sehr geehrte Nutzerin "Simisu32",

zunächst einmal möchten wir Ihnen zur Geburt Ihres Kindes herzlich gratulieren. Genießen Sie die erste gemeinsame Kennenlernzeit.
Vielen lieben Dank auch, für die hervorragende Bewertung. Darüber freuen wir uns sehr. Es ist wirklich schön zu lesen, dass Sie sich mit Ihrer kleinen Familie gut umsorgt gefühlt haben.

Herzliche Grüße
Ihre Klinik St. Hedwig

Unterirdisch keine U2 in einer Kinderklink

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Würde die U2 durchgeführt werden wären wir bei zufrieden bis sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine U2 - wortkarge Assistenzärztin beim Ultraschall vor der Entbindung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Papierkrieg hoch 10 keine Zeit das durchzulesen hätte man auch bei der Vorstellung mitgeben können)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen und Schwestern
Kontra:
Selbstgefälligkeit und Arroganz der Klinikleitung elementare Di he wie Us nur dann durchzuführen wenn es grade passt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik an sich ist einwandfrei allerdings erkennt man deutlich die gewinnorientierte Abfertigung.
Um
Die Hebammen und Schwestern sind top die Ärtzteschaft durchwachsen. Viel junges unerfahrenes Blut die Nase ganz weit oben und erklärt wird gefühlt gar nichts.

Der Abschuss ist allerdings, dass eine KINDERKLINK mit Univeritätsanschluss die Dreistigkeit besitzt, aus nicht nachvollziehbaren Gründen die U2 Untersuchung am Wochenende nicht mehr durchzuführen.

Hinter der Hand heist es Personalmangel und Sparmaßnahmen. Hallo es müssen immer Mediziner im Haus sein und in den Zeiten ohne Notfallversorgung bleibt auch Zeit für Us die ohnehin nicht zeitkritisch sind.

Stattdessen werden die Eltern darauf hingewiesen, dass die Kinderärzte dazu verpflichtet sind die U2 durchzuführen und dass ja 10 Gage Zeit wären.

Sorry das geht hat nicht und stellt in meinen Augen eine Gesundheitsgefährdung des Säuglings dar und außerdem eine unnötige Mehrbelastung einer frischen Mutter.

1 Kommentar

KBBR_QM am 19.12.2022

Sehr geehrte Nutzerin,

Zunächst freuen wir uns über Ihre in Teilen positive Rückmeldung zu Ihrer Entbindung in unserer Klinik und geben dieses Lob auch gerne an unsere Mitarbeitende, die aktuell unter einer hohen Belastung ihr Bestes geben weiter.

Ihre Ausführungen zu der U2 Untersuchung – Sparzwänge, Gesundheitsgefährdung, Arroganz der Klinikleitung - weisen wir auf das ausdrücklichste zurück.
Bei der U2 Vorsorgeuntersuchung handelt es sich grundsätzlich um eine Leistung des niedergelassenen Pädiaters. Wir erbringen diese Leistung seit Jahren als Serviceangebot für die Eltern und können diese jedoch nur anbieten, sofern wir dafür die personellen Kapazitäten haben.
Wie Sie sicherlich wissen, ist seit der Pandemie die Belastung in den Kliniken sehr hoch, so dass auch wir diese Vorsorgeuntersuchung ausschließlich an den Werktagen anbieten können.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns sofern Sie unsere Unterstützung benötigen, über direkte Rückmeldungen über unser Beschwerdemanagement (beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de oder 0941 369-1168). Hier wird Ihnen sicherlich eine differenzierte Rückmeldung zum Sachverhalt Ihres Anliegens erörtert.


Mit freundlichen Grüßen,

Klinikleitung

Geburt meines Kindes

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team ist super, hilfsbereit wo es geht
Kontra:
Leider nur eine Nachtschwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Team im Kreißsaal und OP Bereich für den Kaiserschnitt/ Kaisergeburt
Wochenbettstation, die Krankenschwester und ihr Team sind sehr freundlich, helfen immer wo sie können.
Schade ist es nur im Nachtdienstbereich weil nur eine Schwester da ist, die kann sich leider nicht zerteilen macht aber ihre Arbeit super????????

1 Kommentar

KBBR_QM am 31.08.2022

Sehr geehrte(r) Nutzer(in) Hallo2022,

vielen Dank dass Sie sich Zeit genommen haben, hier eine Weiterempfehlung zu verfassen.

Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Ihre Klinik St. Hedwig

Entbindung mit Komplikationen (Dammriss, Blasenüberdehnung, Harnwegsentzündung)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Insgesamt sehr gut, aber grober Patzer bei der Beobachtung des Flüssigkeits-In-/-Outflows)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Prozess statt Patient im Fokus)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fehlendes Familienzimmer)
Pro:
Mitarbeitermotivation, Psychologische Betreuung, Medizinisches Fach-Knowhow
Kontra:
Fehlende Familienzimmer, Ausrichtung am Prozess und nicht am Patienten
Krankheitsbild:
Entbindung mit Komplikationen (Dammriss, Blasenüberdehnung, Harnwegsentzündung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während der Corona-Pandemie leider keine Familienzimmer, was die körperliche und seelische Genesung leider deutlich einschränkt; 100 %ige Ausrichtung am Prozess und nicht am Menschen - wenn der Patient nicht das Projektmanagement übernimmt und die Fäden zusammen hält, ist er im Chaos verloren; Im Prozess sind nahezu alle Mitarbeiter bereit, ihr bestes zu geben, seien es die Hebammen, Ärzte, Schwestern oder Helfer - das Problem ist nicht das Personal, sondern die Fehlorganisation der Klinik / des Gesundheitswesens; in meinem konkreten Fall gab es mehrere Komplikationen, weil nicht alle Informationen sauber beim Patienten ankamen bzw. er nicht dauerhaft bzgl. des Blasen-In- / -Outflows überwacht wurde; Psychologische Unterstützung in der Klinik war klasse

1 Kommentar

KBBR_QM am 13.05.2022

Sehr geehrte SusanneN2,

wir bedauern es sehr, dass Sie während Ihrer Entbindung bei uns im Haus unzufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzten da hier aufgrund der Anonymität kein weiterer Austausch stattfinden kann.

Sie erreichen uns unter 0941/369-1168 oder per Email unter der Adresse beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de

Viele Grüße,
Ihre Klinik St. Hedwig

Horrorgeburt - Zutritt zum Kreißsaal verweigert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Durfte trotz Wehen im 4 Minutentakt und Blasensprung nicht in den Kreißsaal!
Krankheitsbild:
Natürliche Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam um 0.45 Uhr in der Hedwigsklinik an mit Wehen im 5 Minuten Takt. Nach der Anmeldung am Empfang wurde ich Alleine! Zum Kreißsaal geschickt. Nachdem klingeln wurde mir durch die Sprechanlage nur mitgeteilt das ich in die Gynäkologie Ambulanz zuerst zur Untersuchung müsste. Unter heftigen Wehen schleppte ich mich alleine dorthin. Dort war kein Arzt, keine Krankenschwester, niemand. Daraufhin schleppte ich mich unter übelsten Wehen zurück zum Kreißsaal wo mir wieder mitgeteilt wurde durch die Sprechanlage das ich wieder zurück zur Gynäkologie Ambulanz gehen soll und dort warten. Als ich mich wieder zurück geschleppt hatte, ist mir die Fruchtblase geplatzt und mir lief massivst Blut die Beine hinab, es war wieder kein Arzt o. Krankenschwester da. Ich kroch dann auf den Knien zurück zum Kreißsaal mit Wehen im zwei Minuten Takt. Dort klingelte ich wieder, sagte das meine Fruchtblase geplatzt sei und die Wehen alle zwei Minuten kommen. Dann kam endlich eine Hebamme heraus und schickte dann mich in Begleitung einer Ärztin zur Untersuchung zurück zur Gynäkologie Ambulanz. Nach einer Untersuchung im Schnellverfahren, wurde mir ein Zugang gelegt U. Dann musste ich wieder alleine zurück zum Kreißsaal (auf den Knien rutschend vor Schmerzen. Dann kam ich um 1.45 Uhr endlich in den Kreißsaal. Da die Geburt so weit fortgeschritten war, war keine PDA o. Schmerzmittel mehr möglich. Ich verarbeitete die wehen zuerst im Vierfüssler, dann gebar ich am gebärhocker meinen Sohn. Dabei zog ich mir einen Dammriss Grad 3c zu. Die Hebamme und die Ärztin wollten mich dann ohne Schmerzmittel untersuchen - ich schrie vor Schmerzen! Dann wurde doch entschieden dass ich unter Vollnarkose genäht werde.die einzige richtige Entscheidung, da lt. Oberarzt die Verletzung so schlimm war. Mein Kind blieb solange beim Vater im Kreißsaal, bis ich um 8 Uhr am Zimmer war. Der Damm Schutz wurde während der Geburt nicht ausreichend vorgenommen, es gab keine Entspannung. Es war eine Horrorgeburt.

2 Kommentare

KBBR_QM am 14.04.2022

Sehr geehrte/r Nutzer/in Schnixi,

Ihre Schilderungen machen uns tief betroffen und wir bedauern Ihre negative Erfahrungen sehr.
Wir bitten Sie, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir Ihre Erfahrungen rund um Ihre Geburt gemeinsam aufarbeiten können.

Sie können sich gerne an die Kollegen des Beschwerdemanagements unter 0941/369-1168 oder per Mail an beschwerdemanagement@barmherzige-regensburg.de wenden.

Viele Grüße,
Ihre Klinik St. Hedwig

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik mit lauter tollen Menschen/Fachkräften

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr sicher gehüllt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachpersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachpersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vom Fach.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles top.)
Pro:
Bin sehr begeistert.
Kontra:
Bin einfach nur begeistert.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zu entbindung Notfall in der Klinik St. Hedwig.
Von der Aufnahme bis zu den Hebamme/Ärzte (Fr. Lauterbach, Dr. Reuschel, Dr. Winter, Prof. Köninger, OP Team) ihr wart einfach toll! Unsere Zwillinge sind sicher zu Welt gekommen dank eurem Einsatz! Ich würde NUR euch, jedem anderem empfehlen!
Unglaubliche Leistung, Fachkompetenz, menschlicher Umgang! Danke für alles. Olga Brodt ????????????

1 Kommentar

KBBR_QM am 25.03.2022

Sehr geehrte Frau olga4281,

an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Zwillinge.

Eine Entbindung ist immer ein sehr emotionaler Moment. Es freut uns daher sehr zu lesen, dass Sie mit der Betreuung und der fachlichen Kompetenz so zufrieden waren.

Ihr tolles Lob und Ihre Danksagung geben wir sehr gerne an die Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Herzliche Grüße

Ihre Klinik St. Hedwig

sehr sympathisches und freundliches Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnelle und kompetente Infos
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, vom Empfang am Eingang über die Terminvergabe in der Ambulanz über die Hembamme und die Ärztin.

Hab mich sehr gut beraten gefühlt und die Angestellten hatten alle einen kompetenten Eindruck vermittelt!

1 Kommentar

KBBR_QM am 08.03.2022

Sehr geehrte Susanne000000,

im Namen aller beteiligten Kollegen bedanken wir uns recht herzlich für Ihre positive Bewertung.

Es ist schön zu lesen, dass Ihre Fragen beantwortet werden konnten und Sie sich gut beraten gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob an die Kollegen weiter.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Gute Erfahrung trotz Saugglockengeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Ausstattung Kreissaal: einige Kreissäle teilen sich Toilette und Badewanne
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Dezember kam ich zur termingerechten natürlichen Entbindung in die Klinik.

Einziger Negativpunkt in Bezug auf Freundlichkeit: Personal am Hauptempfangstisch der Kliniktür ist eher barsch (gleiche Erfahrung auch schon bei vorherigen ambulanten Terminen)

Im Kreissaal waren die Erfahrungen durchweg positiv. Die betreuenden Hebammen waren sehr freundlich und haben mir viel Raum für selbstbestimmte Entscheidungen gegeben.
Es gab die Option in die warme Badewanne zu gehen und auf Wunsch wurden auch Schmerzmittel gegeben. Ich konnte mir ursprünglich keine PDA vorstellen habe, mich aber wegen der Stärke der Schmerzen nach einigen Stunden doch dafür entschieden. Das Legen der PDA erfolgte sehr kompetent und schmerzfrei und es gab auch keine Neben-/ Nachwirkungen.
Gegen Ende der Geburt musste es leider schnell gehen, so dass es eine Geburt mit Saugglocke wurde (da meinem Baby die Kraftreserven ausgingen).
Die Atmosphäre im Kreissaal wurde jedoch nie panisch oder hektisch und mir wurde die verbliebenen Optionen (Saugglocke oder Kaiserschnitt) von der diensthabenden Ärztin präzise und freundlich erklärt.
Die diensthabende Hebamme war jederzeit sehr unterstützend und am Ende der Geburt auch kontinuierlich anwesend.
Das Baby wurde nach der Geburt freundlich empfangen, professionell versorgt und gleich im Kreissaal zum Saugen des Kolostrum angelegt.

Wöchnerinnenstation:
Das Personal war kompetent und hilfsbereit, besonders die Schwestern in Ausbildung gingen sehr freundlich auf mich ein. Auch mein Baby wurde liebevoll betreut. Auf Wunsch wird die Versorgung des Kindes gezeigt. Der Ablauf der Untersuchungen des Babys (Stoffwechselkrankheitsscreening, Hörtest…. ) war sehr gut organisiert. Bei mir wurde am Tag nach der Entbindung mehrfach Blutzucker gemessen (wegen Schwangerschaftsdiabetes).
Die Zimmer sind hell, angenehm temperiert und gut zu lüften.
Das Essen war ok, es gab Auswahlmöglichkeit, bei Bedarf auch Diabetikeressen.

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.02.2022

Sehr geehrte Frau Marie2021,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier Ihre Erfahrungen so ausführlich zu teilen und möchten Ihnen gleichzeitig nochmals herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren.

Eine Entbindung ist immer ein sehr emotionaler Moment und es freut uns daher sehr, dass Sie mit dem Angebot in unserem Kreißsaal, der Atmosphäre auch in schwierigen Situationen und der anschließenden Betreuung auf unserer Wöchnerinnenstation so zufrieden waren.

Ihr Lob reichen wir gerne an die beteiligten Kolleg*Innen weiter und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Klinik St. Hedwig

Fühlte mich sehr gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Mit Interesse habe ich Ihren Beitrag gelesen.
Auch wir waren zur Entbindung mit unseren Zwillingen in der Klinik St. Hedwig.
Wir können Ihre Warnung vor der Klinik nicht nachvollziehen!
Von der Hebamme bis zur Versorgung unserer Jungs auf der Kinderintensivstation waren wir sehr zufrieden. Diese Klinik hat mir und unseren Kinder das Leben gerettet.
Und nein ich bin kein Mitarbeiter der eine Motivationsbewertung abgibt.

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.01.2022

Sehr geehrte Maria903,

vielen Dank für Ihre positive und unterstützende Rückmeldung zur Geburt Ihrer Zwillinge.
Unserer Mitarbeiter bemühen sich täglich alle Herausforderungen rund um die Geburt für die Eltern so angenehm wie möglich zu machen.

Alles Gute auf Ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg.


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Klinik St. Hedwig

Schöne Geburt trotz BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung, herzliche Aufnahme mitten in der Nacht, Geduld von Seiten des Personals, Kompetenzen für BEL im ganzen Team, Freude über Kinder, man fühlt sich wohl und in guten Händen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg etwas verspätet bedanken für die gute Betreuung im Kreissaal und auch Beratung zuvor. Unsere Tochter wollte sich trotz Moxen, gut zureden, Sport und co aus ungeklärtem Grund nicht drehen.

In der Klinik St. Hedwig war dies gar kein Problem, sondern eine einfache Alternative. (Ich hatte mich zuvor bei vier Kliniken erfolglos informiert) Ein Kaiserschnitt wäre auch eine Option gewesen, aber mein Wunsch nach einer natürlichen Geburt wurde sehr positiv aufgenommen und darin wurde ich bestärkt. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass die Hebammen und Ärztinnen nicht zu 100% wissen was sie tun. Ihr Erfahrungsschatz hat uns total beruhigt. Uns wurde alles genau erklärt und die Geburt war wie man sie sich wünscht.

Auch mein Mann wurde mit einbezogen und durfte nicht nur die Nabelschnur abtrennen. Wir gingen ein paar Stunden später überglücklich zu dritt nach Hause (daher keine Erfahrungen zur Wochenbettstation) Und denken gerne an die Geburt zurück.

Ich würde dort immer wieder entbinden auch wenn der Dritte Orden ein wenig schönere, freundlichere Wandfarben und Einrichtung hat ;)

Herzlichen Dank für alles! Wir kommen im Mai 2022 wieder.

1 Kommentar

KBBR_QM am 24.01.2022

Sehr geehrte Judith1232,

vielen Dank für Ihre Zeilen und Ihre positive Rückmeldung zum Geburtsverlauf.
Das Team freut sich sicher über Ihr Lob.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Gesundheit!


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Klinik St. Hedwig Regensburg

Sehr lobenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an alle in der Kinderklinik St. Hedwig!

Es war meine 2. Geburt in dieser Klinik und wie auch schon bei der 1. habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Schon allein bei den Voruntersuchungen und jetzt bei der Entbindung. Im Kreißsaal hatten wir eine super tolle Hebamme, die Selina. Sie hat ihre Arbeit einfach klasse gemacht, sie hat eindeutige den richtigen Job!
Auf der Station F1 waren wirklich alle Schwestern super freundlich und immer hilfsbereit und gaben super Tipps!
Auch das Essen war lecker-obwohl es ein Krankenhaus ist ????. Ich selber würde die Klinik weiter empfehlen und würde auch wieder hier entbinden! Auch in der Corona Zeit…. Die nicht einfach ist, war es als frische Mami angenehm in der Klinik!

1 Kommentar

KBBR_QM am 30.12.2021

Sehr geehrte Frau Gräfin2,

vielen Dank für Ihre Zeilen und Ihre positive Weiterempfehlung.
Das Team freut sich sicher über Ihr Lob.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Klinik St. Hedwig Regensburg

Sehr guter Support besonders in der Kinderstation K1 (Zimmer 133)

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam im November sehr überraschend in der Hedwigklinik in Regensburg (eigentlich war die Entbindung in Hessen geplant) als Frühchen auf die Welt und musste anschließend etwa 4 Wochen auf der Kinderstation K1 bleiben. Die Betreuung im Kreißsaal durch alle Anwesenden war sehr gut. Natürlich primär für meine Frau und Tochter. Aber auch ich als Papa fühlte mich stets gut informiert und mitgenommen und insgesamt einfach definitiv nicht als potentieller Störfaktor. Der größte Dank gilt allerdings allen Schwestern auf der K1 und ganz besonders allen in Zimmer 133. Ihr seid einfach super. Meine Frau und ich sind euch auf ewig dankbar für den rührenden Support für unsere Tochter. Und man muss ja auch etwas Positives aus der Situation ziehen. Durch die längere Zeit auf der K1 konnten wir als Eltern bereits einiges im Umgang mit unserer Tochter lernen und die Schwestern stets um Rat fragen. Unterm Strich würden wir auch definitiv weiter empfehlen. DANKE FÜR ALLES <3

1 Kommentar

KBBR_QM am 02.12.2021

Sehr geehrter Herr WJRB,

vielen Dank dass Sie Ihre Erfahrungen als frischer Papa hier teilen.
Es ist schön zu lesen, dass Sie und Ihre Frau sich trotz der ungeplanten Ereignisse einer Frühgeburt gut informiert und mitgenommen gefühlt haben und wir Sie bei einen guten Start ins neue Familienleben unterstützen konnten.

Alle beteiligten Kollegen freuen sich sicher über ihr positives Feedback, welches wir gerne weitergeben.

Wir wünschen Ihnen nun eine wundervolle gemeinsame Zeit und viel Gesundheit.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Entbindungsstation ohne Empathie und Fürsorge

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat Monate gedauert, den Aufenthalt und den Umgang dort mit mir und meinem Baby zu verarbeiten und zu überwinden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient eher lästig als dass er tatsächlich etwas braucht, wird nicht immer ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lieber lange abwarten und sagen, da kümmert sich dann schon der oder der - und am Ende geht tagelang nichts vorwärts)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem lange Wartezeiten - notwendige Untersuchungen, Baby wickeln lassen weil man selbst nicht aufstehen kann ....)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Eher kalte Einrichtung)
Pro:
Wir wurden versorgt
Kontra:
Auf den Patienten wird nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Entbindung in absolut verletzlichem und aufgewühltem Zustand - keine einfühlsame Betreuung durch Personal. Beispiele:

Drang zu Stuhlgang am Tag nach Entbindung und angewiesen auf Bettpfanne: Diskussion nach Bitte um selbige - "Nein, das kann nicht sein, dass Sie Stuhlgang haben. Das bilden Sie sich ein." Ok, danke... 5 Tage später gab's dann Abführmittel & Probleme, weil vertrocknet und hart im Enddarm.. Danke ????

Angeschrien werden, sich sagen lassen müssen, warum das eigene Kind gerade schreit (Neugeborenes schreit halt auch mal, kommt vor...).

Sehr schnell Schnuller & Flasche als Dauerlösung für unruhiges Kind, auch gegen Willen/Zustimmung greift Personal zu diesen Mitteln, "um Kind ruhig zu stellen", egal ob es am Ende hilft oder nicht. Erste Nacht mit Baby, mit wenigen Unterbrechungen gute 60 Std wach, Baby hört nicht auf zu Schreien, kann nicht aufstehen, Bitte an Personal, das Baby kurz mitzunehmen & zu beruhigen, damit kurz Schlaf mgl ist: "ja, aber nur, wenn ich ihr eine Flasche geben darf." - "das möchte ich nicht." - "dann nehme ich sie auch nicht mit." Alles klar..???????

4 Tage nach Entbindung schaffe ich mit Mühe und Not die Strecke vom Bett zur Toilette und gerade so zurück. Bei Visite die Frage: "dann können Sie ja morgen nach Hause, oder?" - klar, die Betten sind knapp und ich werde hier lästiger "Dauergast"...

Empathie, Fürsorge erleben ich hier nicht einmal - schlimmer noch: auch mein Baby nicht!!
Flasche, Schnuller, hoch in die Luft werfen, anschnauzen, ... ????- schreiendes Baby ist ein no go dort.

2 Kommentare

KBBR_QM am 19.11.2021

Sehr geehrte Frau Tra1,

vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung zu schreiben.
Das Wohlergehen unserer Patientinnen liegt uns sehr am Herzen und konstruktive Kritik gibt uns die Möglichkeit an uns zu arbeiten. Leider ist eine detaillierte Betrachtungsmöglichkeit aufgrund der Anonymität dieser Plattform nicht gegeben.

Gerne möchten wir deswegen mit Ihnen in einen direkten Austausch gehen und Ihre Erinnerungen auf Ihr Geburtserlebnis und Ihrem Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation aus dem Jahr 2020 genauer betrachten und aufarbeiten. Bitte setzen Sie sich für ein Gespräch mit unserem Beschwerdemanagement unter 0941/369-1168 oder per Email an beschwerdemanagement-regensburg.de in Verbindung.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder

  • Alle Kommentare anzeigen

Geburt erstes Kind

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Zimmer sind sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt unseres ersten Kindes in der Klinik. Die Geburt musste eingeleitet werden. Alle Ärzte, Hebammen, Krankenschwester und anderes Personal waren stets freundlich, bemüht, hilfsbereit und kompetent. Ich könnte mich über nichts beschweren. Auch in der "hektischen" (Baby hatte Stress und musste raus) Schlussphase der Geburt hat das Kreißsaalteam wahnsinnige Ruhe und Kompetenz ausgestrahlt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Ärzten und Hebammen und dem Team der Station F1! Ich würde jederzeit wieder in der Klinik St. Hedwig entbinden.

1 Kommentar

KBBR_QM am 15.10.2021

Sehr geehrte Frau Inax,

auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Eine Entbindung und gerade auch eine eingeleitete Geburt ist immer ein sehr emotionaler Moment. Es freut uns daher sehr zu lesen, dass Sie mit der Betreuung und der fachlichen Kompetenz so zufrieden waren.
Ihr tolles Lob und Ihre Danksagung geben wir gerne an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und eine schöne gemeinsame Kennenlernzeit.

Herzliche Grüße

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Kompetente Geburtsbegleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut begleitet und betreut gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt des ersten Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen begleiteten uns vom Anfang bis zum Ende der Geburt. Dies entfand ich als sehr angenehm. Des Weiteren war die Hebamme sehr kompetent und mutig! Dadurch wurde ein Kaiserschnitt verhindert. Ein besonderer Dank gilt einer Schwster auf der Station F1 die sehr schnell eine Infektion bei unserer Tochter bemerkt hat. Ebenso waren wir sehr zufrieden mit der Behandlung auf der Station K1. Die Mitarbeiterinnen waren sehr kompetent, äußerst sensibel und einfühlsam. Wir haben uns sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt und konnten unsere Tochter nach kurzer Zeit zu Hause willkommen heißen. Vielen lieben Dank dafür.

1 Kommentar

KBBR_QM am 23.08.2021

Sehr geehrte/r Herr/Frau Anle21,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt und im Namen aller Mitarbeiter vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Wir geben diese gerne an die beteiligten Kolleg*innen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start ins gemeinsame Familienleben und alles Gute,


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Klinik St. Hedwig

Nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiterinnen
Kontra:
Hebamme hatte noch etliche andere Aufgaben neben der Geburt
Krankheitsbild:
Entbindung (termingerecht)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur termingerechten natürlichen Entbindung meiner Tochter in der Klinik. In Bezug auf die Abläufe rund um die Geburt fand ich einige Punkte problematisch. Das schwerwiegendste Problem möchte ich hier beschreiben, da ich rückblickend eine andere Klinik gewählt hätte, wenn ich das vorab gewusst hätte:

Meine Hebamme trug während der gesamten Geburt (nachts) ein Bereitschaftstelefon bei sich, das praktisch ununterbrochen klingelte und von ihr immer sofort - teilweise mitten im Gespräch mit mir - beantwortet wurde. Zudem verließ sie ständig den Raum und kam für längere Zeiträume nicht wieder zurück, auch wenn sie sagte, dass sie nur kurz etwas holen oder wegbringen wollte. Ich kann gar nicht genug betonen, wie problematisch dieser Zustand für mich war. Ich fühlte mich absolut alleine gelassen und mit Fortschreiten der Geburt zunehmend gestresst, da die Hebamme überhaupt nicht zuverlässig anwesend war. Das ging so weit, dass ich meine Begleitperson raus schickte, um die Hebamme suchen zu gehen. Ich kämpfe psychisch immer noch damit, wie die Geburt abgelaufen ist und zermartere mir den Kopf über die Frage, ob ich die Entbindung mit einer zugewandteren und aufmerksameren Betreuung nicht besser nach meinen Vorstellungen hätte gestalten können und ob nachfolgende Komplikationen so nicht hätten vermieden werden können.
Ich möchte das ausdrücklich als Kritik an den Abläufen (nicht an den Mitarbeiterinnen) verstanden wissen. Ich finde es unbegreiflich, wie die Klinik es sinnvoll finden kann, dass eine Hebamme eine nicht ganz einfache Geburt betreut, während sie gleichzeitig das Bereitschaftstelefon besetzt und Aufgaben außerhalb des Kreißsaals wahrnimmt. Die Mitarbeiterinnen sind solche Zustände sicher gewöhnt, aber für Gebärende ist das absolut unzumutbar. Ich würde die Klinik deshalb nicht weiterempfehlen.

2 Kommentare

KBBR_QM am 20.08.2021

Sehr geehrte Frau Steffi_5,

wir bedauern, dass Sie mit der Betreuung durch die Hebamme im Kreißsaal nicht zufrieden waren.

Eine 1:1-Betreuung im Krankenhaus ist aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen leider nicht umsetzbar. Die Gebärende ist aber trotzdem immer unter Beobachtung und je nach Fortschritt des Geburtsvorgangs werden sie natürlich engmaschiger bis kontinuierlich von der Hebamme und im Bedarfsfall auch einem Arzt bzw. einer Ärztin begleitet.
Die individuellen Wünsche der Gebärenden werden, soweit möglich, wenn sie geäußert werden auch umgesetzt oder zumindest gemeinsam besprochen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Barmherzige Brüder Regensburg, Klinik St. Hedwig

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolute horrorzustände

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern waren trotzdem sehr nett, die Hebamme beim Schichtwechsel war dann auch nett, essen war akzeptabel
Kontra:
Freundlichkeit der einen Hebamme unter Geburt, kein vorstellen der Leute, keine Aufklärung was gemacht wird oder wurde und wieso, keine Konsequenten corona regeln (Besuch), Kreißsaal 1 nicht schön (nichts zum festhalten), kein Schmerzmittel auf Wunsch
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde nie wieder in diesem Krankenhaus entbinden!!
Ich habe trotz Geburtsvorbereitungskurs das Atmen mit den Schmerzen nicht geschafft und die betreuende Hebamme meinte ich zitiere: „sie wissen seit 9 Monaten das sie schwanger sind, hätten sie halt mehr üben müssen“ daraufhin meinte ich, dass ich geübt habe aber es nicht schaffe, dann meinte sie wiederum „dann haben sie jetzt Zeit bei jeder Wehe zu üben“ und ist verschwunden.auf die Bitte eine pda zu bekommen kam nur nicht bei 2cm und nach 45 min war der MM bei 6 cm dann kam jetzt ist es zu spät für eine pda. Meine Geburt war sehr schnell, die eine Ärztin warf sich auf meinen Bauch, dann sag ich die Hebamme mit der Schere und ein Arzt kam rein stellte sich nicht vor hier irgendein Plastikteil in der Hand (im Nachhinein saugglocke) und hat einfach angefangen an mir rum zu machen. Ich schrie in dabei an, er solle mich aufklären was er macht. Ich hatte noch nie solche Angst wie in diesem Moment weil ich nicht wusste was hier los ist und keiner hat mit mir gesprochen. Aufgrund von corona durfte die Begleitung nur 2 Stunden da sein. Ich habe frühs entbunden und die Schwestern hatten bis Samstag keine Zeit mal auf mein Baby aufzupassen das ich duschen könnte. Also hat netterweise meine bettnachbarin aufgepasst. Nebenbei ihre Begleitung war teilweise 6-7 Stunden da und meine wurde nach 2 Stunden rausgeworfen. Ich wurde über nichts aufgeklärt auf Fragen bekam ich die unterschiedlichsten antworten. Auf die Bitte das ich vor Entlassung nochmal untersucht werde kam ein wiederwillen der Ärztin, da ja die Babys die Patienten sind und nicht ich und das ja eigentlich der Frauenarzt nach 6 Wochen übernimmt. Mit gut Zureden hat sie mich doch noch untersucht.
Einmal und nie nie wieder!! Da entbinde ich noch lieber im Auto oder zu Hause!!!

1 Kommentar

KBBR_QM am 16.08.2021

Sehr geehrte Frau „Schnecke08“,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre eigenen Erfahrungen hier zu schildern.
Wir bedauern die negative Erfahrung, die Sie mit Ihrer Geburt verbinden.

Ihre Schilderungen entsprechen jedoch nicht der gelebten Praxis. Es finden, neben den ärztlichen Visiten, tägliche Visitationen der pflegerischen Leitung bei den Müttern statt. Hier besteht die Möglichkeit Fragen und Probleme anzusprechen. Die pandemie-bedingten Besucherregelungen werden klar kommuniziert und sind auf der Homepage einsehbar.
Wir bitten Sie daher sich gerne mit den Kolleg:innen im Beschwerdemanagement unter 0941/369-1168 in Verbindung zu setzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.


Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Top Klinikum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zum zweiten Mal mein Kind in dieser Klinik entbunden und gebe wieder 10 von 10 Sternen!! So nettes, freundliches und fürsorgliches Personal sei es auf Station oder Kreissaal ein super!!! Ärztliche Betreuung für Kinder spitze und super kompetentes Personal!! Termine für Screening etc. Wird einer Mama abgenommen und sofort ausgemacht und man muss nicht am nächsten Tag zum Kinderarzt wird vor Entlassung alles hier gemacht m!!! Einfach super!!! Auch Hygienemaßnahmen werden super umgesetzt und man hat keine Angst bezüglich Corona!!!
DANKE FÜR ALLES!!!!

1 Kommentar

KBBR_QM am 06.08.2021

Sehr geehrte Frau AntoniaElisabeth,

auch an dieser Stelle möchten wir Ihnen erstmal zur Geburt Ihres zweiten Kindes gratulieren. Es freut uns alle sehr zu lesen, dass Sie sich menschlich so gut betreut und kompetent behandelt gefühlt haben.

Vielen Dank für die lobende Danksagung, die wir gerne mit allen beteiligten Kolleg*innen unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe teilen.

Genießen Sie diese besondere Zeit der ersten Wochen mit dem neuen Familienzuwachs.

Alles Gute,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

sehr gut verlaufene natürliche Steißgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr professionelles und freundliches Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Steißgeburt/BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich haben uns während der gesamten Behandlung in der Hedwigs-Klinik immer sehr gut "aufgehoben" gefühlt. Das gesamte Personal war nicht nur äußerst freundlich und aufgeschlossen - trotz der besonderen Situationen während einer Entbindung mit Kind in Steißlage, sondern auch sehr professionell und stets ruhig, was sich natürlich sehr positiv auf unsere Gemütslage während dieser Stresssituation auswirkte. Ganz besonders mein Mann, der schon sehr schlechte persönliche Erfahrungen mit mehrtätigen Krankenhausaufenthalten machen musste, war sehr von der Professionalität und der ruhigen Art aller beteiligten Fachkräfte und Ärzte angetan. So können wir beide nur jede Frau/jedes Paar mit einem Kind in Steißlage dazu ermutigen, eine natürlichen Geburtsversuch in der Klinik St. Hedwig zu unternehmen, da das Personal dort speziell dafür ausgebildet ist und auch immer ein OP-Saal bereit steht, sofern es zu Komplikationen während der Geburt kommen sollte.
Unser besonderer Dank gilt den beiden Hebammen Antonia und Andrea und den beiden Ärztinnen Dr. Reuschel und Dr. Rathberger.

1 Kommentar

KBBR_QM am 06.08.2021

Sehr geehrte Frau LJB2,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.

Wie schön, dass es uns gelungen ist, dass Ihre Entbindung trotz der schwierigen Steißlage ein so rund um positives Erlebnis für Sie und Ihren Mann war. Medizinisch versorgt aber auch menschlich umsorgt zu sein, ist als werdende Eltern sicher das Wichtigste.

Wir bedanken uns für Ihre Empfehlung und das tolle Lob, das wir sowohl mit den genannten Hebammen als auch mit allen anderen Kolleg*innen der Klinik gerne teilen werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente miteinander.

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Traumatische Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Viele Schwestern und Hebammen waren sehr freundlich
Kontra:
Falsches Vorgehen bei Entbindung nach Blasenriss, schlechtes Schätzmessen von Kind
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2020 entbunden.
Die Entbindung war ziemlich traumatisch.Am Samstag,den 14.11. wurde ich wegen einem Blasenriss aufgenommen.Da wurde mein Kind auf 4 kg geschätzt.Da ich mir eine natürliche Geburt gewünscht habe und mit meinem größeren Becken davon ausgegangen bin,dass ich das locker packen sollte,blieb ich bei einer natürlichen Geburt.Der Horror begann.An diesem Tag noch wurde ich mit 2 Tabletten eingeleitet.Nichts passierte.Ich bekam am nächsten Tag nochmal 2 Tabletten,3 oder 4 Wehentropfs,Wehen cocktails (wie viele genau an diesem Tag und wie viele am Folgetag weiß ich leider nicht mehr, habe noch ein paar Gedächtnislücken).Mein Mann und ich hatten im Kreißsaal übernachtet.Leider hatte ich immernoch keine Wehen gespürt.Am nächsten Tag hatte die Hebamme die Fruchtblase dann komplett gesprengt,dann begannen die Presswehen,die aber nicht stark genug waren.Ich habe es alleine nicht geschafft.Ein Assistenzarzt und ein Oberarzt kamen und mein Kind wurde mittels auf den Bauch drücken und mittels Saugglocke geholt.Ich hatte Schmerzen trotz PDA.Ich habe einige Geburtsverletzungen erlitten,da mein Kind mit 5 kg statt mit 4 kg zur Welt kam.In meinen Presswehen wurde ich gefragt, ob ich nicht doch lieber ein Kaiserschnitt machen möchte (wieso wurde ich gefragt,man hätte es beschließen müssen!)
Mein Kind kam komplett schwarz angelaufen zur Welt wegen Sauerstoffmangel,auf meiner Brust wurde bei meinem Kind noch eine Herzmassage gemacht.Die Fruchtblase war ja auch schon 43 Stunden offen.Wegen meinem enormen Blutverlust wurde ich in die Not-OP gefahren,mein Kind auf die Intensiv.Mein Mann wurde im blutdurchtränkten Kreißsaal alleine gelassen.Ich habe nach einiger Zeit einen Geburtsbericht angefordert,um mit dem Erlebnis abzuschließen.Diesen habe ich erhalten, leider nur in ärztlicher Handschrift,welches keiner lesen kann.Mit der Bitte mir den Bericht maschinell geschrieben zu übergeben,wurde gesagt,dass dies nicht möglich sei.Warum?Um etwas zu vertuschen?

2 Kommentare

KBBR_QM am 21.07.2021

Sehr geehrte Frau „Geburt112020“,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre eigenen Erfahrungen hier zu schildern.
Wir bedauern, dass Sie im Rahmen der eingeleiteten Geburt persönlich keine schönen Erfahrungen gemacht haben.
Umso mehr freut es uns, dass Sie mit der Betreuung der Hebammen und den Mitarbeitenden der Pflege zufrieden waren.

Ihre Entbindung möchten wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch aufarbeiten, sofern Sie dies wünschen.
Melden Sie sich hierzu für eine Terminvereinbarung gerne im Beschwerdemanagement unter 0941/369-1171 oder direkt im Chefarztsekretariat von Frau Prof. Dr. med. Angela Köninger unter 0941/369-5201.
Gerne können wir Ihnen im Gespräch auch den angesprochenen Geburtsbericht erläutern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und viel Gesundheit

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

  • Alle Kommentare anzeigen

14.06.2019 fast während Kaiserschnitt gestorben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14.06.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (, da ich mich bis heute fühle als müsse ich entbinden, wenn die Klinik das will)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Über dieses Risiko sind wir nicht aufgeklärt worden. Ein Kaiserschnitt wurde als Routine Operation benannt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Bauchgefühl und Gespräche mit Fachpersonal außerhalb der Klinik legen die Vermutung Nahe, dass Kaiserschnitt zu früh nach den 14 Einleitungen war.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sorry, der Bemerkung. Gut, dass man bei einer Geburt nicht noch die 10 € Tagessatz für das Krankenhaus zahlen muss. Es wurde ja genügend an mir verdient mit 14 Einleitungen, Kaiserschnitt, Not Operation, Intensivzimmer, Nachbetreuung Kreissaal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden ("Werbung" für Pampers und auch Feuchttücher dieser Marke. Feuchttuecher, Chemie, verstärkt das Risiko von Windel Popo. Danke meiner nachbetreuenden Hebammen, die uns sehr direkt aufgeklärt hat, als mein Sohn bereits minimal rot am Po war)
Pro:
Mir hat man für Zuhause eine nachbetreuende Hebamme gesucht
Kontra:
Eintrag zur Vergewaltigung überlesen; ALLES AUF DRUCK!, denn ich wollte erst einmal Ruhe nach den 14 Einleitungen!
Krankheitsbild:
Geburt mit Schwangerschaftsdiabetes, Wasser in den Beinen ab Krankenhaus ohne Insulin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich bin der Fall von 2019,
bei dem die Klinik
nicht wusste
ob ich überlebe.


Am errechneten Geburtstermin meines Sohns, 04.06.2019,ließ ich mich mit Schwangerschaftsdiabetes aufnehmen.
Der zweitgrößte Fehler
im Hinblick auf die bevorstehende Geburt.
Ab dem errechneten Tag bis zum 13.06.2019 hatte ich dann 14 Einleitungen auf drei verschiedene Methoden.


Verherrend war für mich, dass ein Zusatz in meiner Akte überlesen wurde und
ich am 06.06.2019 auch eingeleitet werden sollte,
obwohl ich 10 Jahre davor an diesem Tag vergewaltigt wurde.

Ich bin "davon gelaufen" nachdem ich zum einleiten sollte und
mein mittlerweile Ehemann klärte das ganze, mit eigenem Entsetzen, wie man so etwas überlesen kann.


Die Psychologin der Klinik war gut.


Am 13.06.2019 konnte ich
psychisch wie körperlich das ganze einleiten, 14 Stück, nicht mehr.
Ich wollte eigentlich erst einmal Ruhe bis zur nächsten Woche, also Donnerstag bis Montag...
"Nächste Woche ist unser Kaiserschnitt Plan bereits voll, meinten die Stationsärztin und ein Arzt. Das müssen wir dann morgen machen."

Ich weiß ziemlich genau, wann ich eingeleitet wurde, Gedächtnis und
Whats App Verläufe.
Mein Ehemann hat eine Schulkameradin,
die seit Jahren Gynäkologin ist.
Meines Erachtens hat die Sankt Hedwig Klinik meinen Kaiserschnitt zu früh nach der letzten Einleitung gemacht.
Mindestens 48 Stunden habe ich danach mehrfach von Fachleuten, außerhalb der Klinik, gehört...


Habe ich Fremdblut bekommen?

Was wurde in diesen 3 Stunden mit mir gemacht?


Warum hat mein Ehemann immer wieder auf das Personal zu laufen müssen um Kenntnis über mich zu bekommen?
Letzter Stand bevor Operation überlebt:
"Wir wissen nicht ob sie überlebt"


Ich bin schwerst traumatisiert und will nicht länger schweigen über meinen Kaiserschnitt, ein Routine Eingriff laut den Ärzten...


Über meinen Kaiserschnitt, die Nachbetreuung und Entlassung werde ich noch berichten.
Es ist hier zu wenig Platz zum schreiben.


Ehepaar B. Manuela

Einfach top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni hier mein erstes Kind entbunden und war absolut zufrieden. Alle sind sehr nett und einfühlsam. Wir haben uns in jedem Moment sehr wohl gefühlt. Hier würde ich immer wieder entbinden.

1 Kommentar

KBBR_QM am 06.07.2021

Sehr geehrte Frau MWest,

herzlichen Glückwünsch zur Geburt Ihres ersten Kindes und vielen Dank für Ihre persönliche Schilderung.
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben.

Die damit verbundene Danksagung geben wir gerne an die beteiligten Kolleg*innen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter.


Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start ins gemeinsame Familienleben und alles Gute,

Ihr Team
Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Weitere Bewertungen anzeigen...