Das Wohl des Kranken ist oberstes Gesetz!
- Pro:
- umfassendes medizinisches Wissen und Blick über den Tellerrand; Flexibilität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Klinik St. Georg während des letzten halben Jahres wegen eines Mammakarzinoms in vier Zyklen mit insulinpotenzierter Chemotherapie und Hyperthermie behandelt. Es wurde das Ansprechen der Therapie kleinschrittig überwacht und ggf. die Therapie abgeändert. Durch die geringe nötige Dosis (1/8 im Vergleich zur "normalen" Chemo) der Zytostatika kam es bei mir in den Chemopausen allenfalls zu leichter Übelkeit/Appetitlosigkeit und Kreislaufproblemen während zwei Tagen, ohne dass Zusatzmedikamente wie Kortison etc. gegeben werden mussten. Mein Immunsystem wurde durch Infusionen (u.a. Vit.C, Selen) und Nahrungsergänzungsmittel unterstützt und aufgebaut.
Ich konnte nach der Therapie jeweils meiner Arbeit zu Hause (3 Kinder unter 11 Jahren) fast uneingeschränkt nachgehen. Das Personal ist äußerst gewissenhaft, menschlich und unbürokratisch, die Küche hervorragend.
Wellnessurlaubfeeling!
Mein Tumor ist vollständig verschwunden.
Uneingeschränkte Empfehlung dieser Klinik!!!
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter insbesondere Frau Dr. Zabel, Herrn Dr. Migeot, Frau Dr. Hudi, Herrn Dr. Miric, Frau Dr. Usunova, das gesamte Pflegepersonal, das Küchenteam und das Reinigungspersonal!
1 Kommentar
Danke für Ihr Bewertung. Darf ich fragen, wie es Ihnen jetzt, 2 Jahre später nach dieser Behandlung geht?
Da ja leider oft erst nach einiger Zeit gezeigt wird, ob die Therapie wirklich angeschlagen hat. Vielen Dank!