Weiterbehandlung/Reha nach Lungenentzündung
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weiterbehandlung/Reha nach Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann erst jetzt darüber berichten (3 Jahre später) was mit meinem Vater in der Reha-Klinik Sonthofen passiert ist:
Mein Vater, 84 Jahre alt, wurde am 5.11.2021 vom Krankenhaus Füssen (war dort wegen einer Lungenentzündung 2 Wochen in guter Behandlung und Pflege) in die Klinik Sonthofen auf Anraten der Füssener Ärzte verlegt. Wir, meine Mutter und ich hatten ihn am 4.11. in Füssen in schwachem aber aufgewecktem Zustand verabschiedet.
Als wir ihn am Samstag, 6.11. in Sonthofen besuchten (wegen Corona war in Sonthofen Besuchsverbot, mit Ausnahmegenehmigung war kurze Besuchszeit von 60
min erlaubt), hatte sich der Zustand meines Vaters verschlechtert. Wir sahen eine Verletzung an seiner Stirn. Nach Anfrage beim zuständigen (arroganten und unfreundlichen) Pfleger, konnte er uns keine Auskunft geben was passiert war. Mein Vater hatte in Sonthofen einen Blasenkatheter bekommen, was er in Füssen nicht hatte.
Am Sonntag dann durften wir meinen Vater nicht besuchen. Eine Ärztin hatte es uns am Telefon nicht erlaubt. Wir hätten das nicht akzeptieren dürfen.
Als wir dann am Montag kammen, hatte sich der Zustand meines Vaters weiter verschlechtert. Er war kaum noch ansprechbar. Erst am Montag, als der für diesen Bereich zuständige Chefarzt anwesend war, wurden Untersuchungen bei meinem Vater vorgenommen um den Grund seines schlechten Zustands zu finden (am Wochenende wurde nichts gemacht).
Am Dienstag dann war mein Vater nicht mehr ansprechbar. Laut Auskunft der Ärzte hatte mein Vater einen Infekt bekommen und wurde mit Antibiotika behandelt. Der
Arzt sagte uns, daß der Zustand meines Vaters sehr ernst ist und bereitete uns darauf vor, daß es kommende Nacht zu Ende gehen könnte.
Mein Vater ist dann am Mittwoch, 10.11.2021 im Beisein meiner Mutter und von mir um 3.30 Uhr verstorben.
Die Todesursache war eine Urosepsis, also eine Blutvergiftung, die ihren Ursprung im Harntrakt hat. Wir vermuten einen Zusammenhang mit dem Blasenkatheter,
den mein Vater in Sonthofen bekam.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Annalena47,
wir möchten an dieser Stelle unser herzliches Beileid aussprechen.
Des Weiteren danken wir für die Rückmeldung, trotz der für Sie schweren Zeit.
Wir bedauern sehr, dass Sie nach der letzten Rückmeldung das von uns angebotene, persönliche Gespräch nicht annehmen wollten. Wenn wir um einen persönlichen Kontakt bitten, dann tun wir dies um den Sachverhalt gemeinsam zu erörtern und im Folgenden eine zielführende Lösung zu erarbeiten. Wir bedauern, dass Ihre damalige Rückmeldung nicht bereits während des Aufenthaltes den Weg über unser Beschwerdemanagement ging, damit wir diese Themen hätten rechtzeitig und zielgerichtet angehen können.
Gerne stehen wir weiterhin für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und würden uns freuen, wenn Sie sich über unser Beschwerdemanagement unter der Nummer 08321 804-4019 bei uns melden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken in Sonthofen