Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Talkback
Image

Prinz-Luitpold-Straße 1
87527 Sonthofen
Bayern

12 von 28 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

28 Bewertungen davon 35 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (28 Bewertungen)
  • Geriatrie (24 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Weiterbehandlung/Reha nach Lungenentzündung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Weiterbehandlung/Reha nach Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann erst jetzt darüber berichten (3 Jahre später) was mit meinem Vater in der Reha-Klinik Sonthofen passiert ist:
Mein Vater, 84 Jahre alt, wurde am 5.11.2021 vom Krankenhaus Füssen (war dort wegen einer Lungenentzündung 2 Wochen in guter Behandlung und Pflege) in die Klinik Sonthofen auf Anraten der Füssener Ärzte verlegt. Wir, meine Mutter und ich hatten ihn am 4.11. in Füssen in schwachem aber aufgewecktem Zustand verabschiedet.
Als wir ihn am Samstag, 6.11. in Sonthofen besuchten (wegen Corona war in Sonthofen Besuchsverbot, mit Ausnahmegenehmigung war kurze Besuchszeit von 60
min erlaubt), hatte sich der Zustand meines Vaters verschlechtert. Wir sahen eine Verletzung an seiner Stirn. Nach Anfrage beim zuständigen (arroganten und unfreundlichen) Pfleger, konnte er uns keine Auskunft geben was passiert war. Mein Vater hatte in Sonthofen einen Blasenkatheter bekommen, was er in Füssen nicht hatte.
Am Sonntag dann durften wir meinen Vater nicht besuchen. Eine Ärztin hatte es uns am Telefon nicht erlaubt. Wir hätten das nicht akzeptieren dürfen.
Als wir dann am Montag kammen, hatte sich der Zustand meines Vaters weiter verschlechtert. Er war kaum noch ansprechbar. Erst am Montag, als der für diesen Bereich zuständige Chefarzt anwesend war, wurden Untersuchungen bei meinem Vater vorgenommen um den Grund seines schlechten Zustands zu finden (am Wochenende wurde nichts gemacht).
Am Dienstag dann war mein Vater nicht mehr ansprechbar. Laut Auskunft der Ärzte hatte mein Vater einen Infekt bekommen und wurde mit Antibiotika behandelt. Der
Arzt sagte uns, daß der Zustand meines Vaters sehr ernst ist und bereitete uns darauf vor, daß es kommende Nacht zu Ende gehen könnte.
Mein Vater ist dann am Mittwoch, 10.11.2021 im Beisein meiner Mutter und von mir um 3.30 Uhr verstorben.
Die Todesursache war eine Urosepsis, also eine Blutvergiftung, die ihren Ursprung im Harntrakt hat. Wir vermuten einen Zusammenhang mit dem Blasenkatheter,
den mein Vater in Sonthofen bekam.

Behütet eure Lieben!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sich selbst überlassen.
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Sommer 2022 war mein Vater, 88 Jahre alt, in dieser Einrichtung. Über seinen Aufenthalt habe ich dann hier berichtet. Ich wurde anschließend von einem Arzt mehrfach angerufen und unter Androhung "wir haben rechtliche Mittel dagegen vorzugehen" zum Entfernen meines Berichtes genötigt.
Im Januar 23 ist mein Vater verstorben und ja, ich lasse mir nicht länger den Mund verbieten.
Mein Vater hatte sich bei einem Sturz im Frühjahr 22 ein Beckenbruch zugezogen. Ein Antrag auf Erhöhung des Pflegegrades wurde abgelehnt und eine Reha empfohlen. Wir waren nach einer vollumfänglichen Pflege erschöpft und vertrauten auf Besserung.
Er kam gepflegt dort an. Nach drei Wochen kam er zurück und glich einem Obdachlosen. Er stank zum Himmel. Warum er kein Wasser gesehen hat oder vom Pflegepersonal gewaschen wurde? Es sei seine Freiheit gewesen, sagte man mir später. Er saß drei Wochen tapfer in seinem Rollstuhl vor einem Fenster.
Mehrmals habe ich versucht telefonisch die Dinge zu klären, dass er gewaschen wird, dass er Angebote bekommt, dass er mal in den Garten geschoben wird.
Er ging mit einem guten Zeitgefühl und kam ohne zurück.
Lieber Papa, es war eine furchtbare Zeit. Du hast sie erduldet weil du nicht anders konntest. Weil du keinen Plan hattest dich zu wehren. Ich habe dich drei Jahre behütet, es war nicht leicht in der Coronazeit. Ich habe alle meiner Reserven aufgebraucht und du auch. Es tut mir so so leid, ich hatte doch vertraut, dass es dir dort gut gehen möge.
Diesen Bericht werde ich nicht löschen. Mag sich jeder selbst ein Urteil bilden ... auch hier mögen wir den Menschen ihre Freiheit geben. Ich brauche auch kein persönliches Gespräch in Ihrem Haus, wie mir angeboten wurde! Was wollen wir klären? Dass ich eine falsche Wahrnehmung habe? Nein, sicher nicht!

1 Kommentar

QM_KSF am 20.11.2023

Sehr geehrte Frau Annalena47,

wir möchten an dieser Stelle unser herzliches Beileid aussprechen.
Des Weiteren danken wir für die Rückmeldung, trotz der für Sie schweren Zeit.

Wir bedauern sehr, dass Sie nach der letzten Rückmeldung das von uns angebotene, persönliche Gespräch nicht annehmen wollten. Wenn wir um einen persönlichen Kontakt bitten, dann tun wir dies um den Sachverhalt gemeinsam zu erörtern und im Folgenden eine zielführende Lösung zu erarbeiten. Wir bedauern, dass Ihre damalige Rückmeldung nicht bereits während des Aufenthaltes den Weg über unser Beschwerdemanagement ging, damit wir diese Themen hätten rechtzeitig und zielgerichtet angehen können.
Gerne stehen wir weiterhin für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und würden uns freuen, wenn Sie sich über unser Beschwerdemanagement unter der Nummer 08321 804-4019 bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken in Sonthofen

Sonthofen war die richtige Wahl

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Im Zimmer kein WLAN-Empfang
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Großes, helles Einbettzimmer.
Abwechslungsreiches Essen.
Freundliche und aufmerksame Pflegekräfte.
Im Allgemeinen sensible, aber auch mal fordernde Physiotherapeuten.
Hervorragende medizinische Betreuung. Danke, Dr. Trieiber!
Manko: Kein WLAN-Empfang im Zimmer.

1 Kommentar

QM_KSF am 26.09.2023

Sehr geehrte/-r Flatter1988,

wir freuen uns zu lesen, dass der Aufenthalt also so positiv empfunden wurde. Vielen Dank für diese Rückmeldung.

Die Zufriedenheit der Patienten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.
Daher ist es schön, dass Sie die Betreuung und Behandlung als so gut erlebt haben. Gerne geben wir dieses Feedback auch an die entsprechenden Abteilungen weiter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Empfehlenswert

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Essen ist noch verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schöne Zimmer
Sehr nettes Personal
Sehr gute Therapie
Sehr empfehlenswert

1 Kommentar

QM_KSF am 14.11.2022

Sehr geehrte/-r Hüfte227,

vielen, lieben Dank für Ihre Rückmeldung.
Für uns ist die Zufriedenheit der Patienten einer der wichtigsten Anliegen.
Daher freuen wir uns zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns als so positiv erlebt haben.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Empfehlenswert

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlungen und Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitten in der Coronazeit war ich für einen Zeitraum von drei Wochen in der Geriatrischen Reha in Sonthofen.

Trotz der schwierigen Begleitumstände (Corona) habe ich mich während des gesamten Aufenthaltes sehr gut aufgehoben gefühlt. Die medizinische Betreuung war hervorragend, die therapeutischen Behandlungen sehr, sehr freundlich, patienten-orientiert und vor allen Dingen zielführend. Und auch alle weiteren Mitarbeiter des Hauses sorgten dafür, dass ich mich während meines Aufenthaltes stets wohl gefühlt habe.

1 Kommentar

QM_KSF am 04.04.2022

Sehr geehrte/-r Ekirlu1,

vielen Dank für Ihre erfreuliche Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie sich gut aufgehoben und vor allem gut behandelt gefühlt haben und Ihre Reha Maßnahme trotz der Umstände ausnutzen konnten.

Vielen Dank für die Anerkennung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Erfahrungsbericht

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider keine Wassergymnastik möglich)
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Arthrose beide Knie und Rheuma in den Armen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand das Pflegepersonal sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich fühlte mich auch durch zwei Arztvisiten pro Woche sicher betreut.
Das Physioteam hat mir durch aufmerksame Unterstützung ermöglicht in besserem Zustand nach Hause zu gehen.
Das Zimmer inklusive Bad war sehr sauber.
Das Essen ist durchschnittlich.

1 Kommentar

QM_KSF am 24.01.2022

Sehr geehrter Herr Manfred662,

vielen Dank für Ihre außerordentlich positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt und der Betreuung zufrieden sind.
Für uns ist es immer schön zu hören, dass wir unseren Patienten und Patientinnen helfen konnten, wir werden auch weiterhin alles daran setzen, diese angemessen und bestmöglichst zu versorgen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

In diesem Haus ist man froh das kein Beuch kommen darf sonst würde jemand den Hyienezustand bemerken

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Dame von der Sozialstation ruft wenigstens zurück
Kontra:
Die Dame am Empfang ist menschenunwürdig
Krankheitsbild:
Geriatrie und Reha nach Schulteroperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da kein Besuch erlaubt war wegen Corona versuchte ich mehrmals zu Skypen. Es ist sehr sehr schwierig einen Termin zu bekommen unter der Nr.08321-804333 ich wählte mir die Finger wund es ist fast unmöglich durchzukommen denn es geht keiner dran. 6 mal hatte ich einen Termin vereinbart bin extra von der Arbeit heimgefahren trotz angeblich keiner Behandlungstermin klappte es nicht da man ihr genau in dieser Zeit eine Behandlung reindrückte. Telefonieren war eben schwierig da sie durch ihre Verletzung den Höhrer nur kurz halten konnte.Doch als ich endlich es schaffte zu skypen sah ich 6 Tage später das sie immer noch genau dieselbe Kleidung anhatte Hygienisch eine Katastrophe in Eisen 5 Wochen holten wir 1 mal Wäsche zum Waschen da sieht man wie die körperliche Hygiene leitete.
Die Dame am Empfang ist auch sowas von Unfreundlich. Meine Mutter hatte in diesen 5 Wochen einen fürchterlichen Abbau erlitten unbeschreiblich

1 Kommentar

QM_KSF am 21.01.2022

Sehr geehrte/-r Enzian1965,

wir bedauern sehr, dass es für Sie zu solchen Umständen kam.


Die Vorgaben seitens des Staatsministerium und die Covid-19 bedingten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz unserer Patienten stellen auch uns immer wieder vor große Herausforderungen und verlangen unserem Personal viel ab.

Ihre Rückmeldung nehmen wir aber natürlich ernst und entschuldigen uns für die von Ihnen erlebte Situation.

Die Themen werden intern mit den betroffenen Bereichen kommuniziert und aufgearbeitet.

Aufgrund der Anonymität ist es aber schwierig, den Fall im Einzelnen aufzuarbeiten.
Gerne würden wir aber effektiv an einer Verbesserung arbeiten. Hierfür benötigen wir genauere Angaben, wo wir nun dringend um Ihre Mithilfe bitten würde! Ohne diese, können wir die Angelegenheiten nicht im Detail klären.



Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Chance geben und mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 in Kontakt treten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Danke

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr gut aufgehoben in der Rehaklinik. Ich erlebte die Pflege als sehr umsichtig. Beeindruckt war ich von der Organisation, wie Patienten zu den einzelnen Therapien begleitet wurden. Ärztlich wurde umfassend und ganzheitlich betreut. Auch wurde mir ein psychologische Gespräch angeboten. Ich erlebte die Zeit als sehr erholsam. Auch das Essen war wunderbar. Ich danke Ihnen allen für Ihr Engangement und wünsche Ihnen für die Zukunft viel Freude bei der Arbeit.

1 Kommentar

QM_KSF am 20.09.2021

Sehr geehrte Rita80,

vielen Dank für Ihre erfreuliche Rückmeldung.
Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, daher freuen wir uns sehr über ein Lob und geben dies auch gerne an die Kollegen/innen weiter.

Vielen Dank hierfür für die Anerkennung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Schande für Deutschlands Gesundheitssystem

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Geriatrie und Reha nach Gehirnoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Negativerfahrungen, die hier in anderen Bewertungen geschildert wurden, können von uns zu 100% nachvollzogen werden, denn unsere Mutter ging es auch sehr schlecht.

Sie kam mehr gebrochen als geheilt nach Hause zurück.

Vor allem die persönliche Versorgung, der Umgangston, die Hygiene und die Organisation spotten jeder Beschreibung.

Das ganze wurde noch getoppt von einem Arztbrief, der mehr einer Selbst-Beweihräucherung der Klinik als einer zutreffenden Zustandsbeschreibung nach der Entlassung gleichkommt.

Hier ins Detail zu gehen ist leider nicht möglich, denn die maximal 2000 Zeichen würden dafür nicht ausreichen.

Fazit: Diese Klinik kann niemandem empfohlen werden.

Schlechte Pflege

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie war super!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schenkelhalsbruch, Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlicher Umgang mit dementen Patienten!
Wenn man nicht selbst dahinter war, wurde meine Oma nicht umgezogen - weder zum schlafen, noch an verschiedenen Tagen.
Tabletten wurden trotz täglicher Beschwerden, sehr oft nicht gegeben. Unsere Familie hat sich innerhalb der Besucherregeln abgewechselt und täglich besucht - jeden Tag standen volle Medikamentenbecher im Zimmer!
Bei der Entlassung durfte meine Mutter nicht auf Station (coronabedingt), konnte dadurch nicht selber packen. Von Station wurde allerdings nicht alles eingepackt, oder falsche Dinge gepackt. Der Kosmetikbeutel wurde komplett leer (!) in den Koffer getan, sämtliche Kosmetikartikel fehlen. Fehlen auch nachwievor, hatten mehrfach ohne Erflog hinterher telefoniert....
Arztgespräch zur Entlassung nach Nachfrage nicht erhalten

1 Kommentar

QM_KSF am 02.08.2021

Sehr geehrte/-r M.T.2021,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde hatten.

Ihre Rückmeldung nehmen wir natürlich ernst und entschuldigen uns für die damit verbundenen Umstände.
Die Themen werden intern kommuniziert und aufgearbeitet.

Gerne würden wir zur effektiven Verbesserung die genaueren Hintergründe kennen.
Dafür benötigen wird bitte Ihre Mithilfe!
Aufgrund der Anonymität ist es schwierig, den Fall im Einzelnen,somit auch einzelne Probleme, genauer zu beleuchten. Es wäre uns dennoch ein wichtiges Anliegen, die Einzelheiten aufarbeiten zu können, da die Zufriedenheit unserer Patienten einen hohen Stellenwert für uns hat.

Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Pflege

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte teilweise)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Reha
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes allgemeines Lob und mein Respekt an alle. Im großen und ganzen war ich zufrieden.
Schwester M. hatte immer ein offenes Ohr und ist eine freundliche humorvolle Person ich danke Ihnen für Ihre Worte.
Es waren alle bemüht verschiedener Berufsgruppen (jeder hat mal schlechte Laune).Insgesamt fühlte ich mich gut aufgehoben trotz mehrmaligem umziehen innerhalb der Reha bezüglich Zimmer. Allgemein empfand ich das Reha Angebot zu wenig vorallem aber am Wochenende und beim Essenangebot ( zu kleine Mahlzeiten ,fehlte oft was auf dem Tablett z.B. Frühstück Marmelade, Messer etc... Außerdem das Angebot die Nachfrage und Auswahl), jedes mal das Pflegepersonal dafür in Anspruch nehmen weil der Service was vergessen hat das wollte ich nicht. Allgemein hätte ich aus medizinischer Sicht mehr Beratung und Aufklärung gewollt wurde aber oft abgespeist. Die Reha hat meiner Gesundheit gut getan und ich empfehle das Haus weiter.
Allgemein war ich echt zufrieden alle nett und hilfsbereit.
Die Pflege hat meine Anerkennung.
Ich DANKE ihnen ALLE.

2 Kommentare

QM_KSF am 23.06.2021

Sehr geehrte Libelle8,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns ein wichtiges Anliegen.

Die von Ihnen angesprochenen Punkte werden wir selbstverständlich intern kommunizieren.
Aufgrund der Anonymität ist es für uns jedoch nicht möglich die genauen Aspekte zu beleuchten und wir können dies nur Allgemein halten. Daher geben Sie uns gerne die Möglichkeit, Ihr Anliegen persönlich zu besprechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.

Über das Lob freuen wir uns sehr und werden es gerne an die Kollegen/innen weiter geben.
Vielen Dank hierfür.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr unmenschlich und herzlios.

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es gab keine!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gespräch mit Sozialdienst einmalig, nach Gespräch wollte diese nochmal kommen, ist aber nicht mehr erschienen!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierungsbedürftig!!)
Pro:
Sehr gute Lymphdrainage. Frau Berger Top!????
Kontra:
Hygiene im Zimmerbad.. Katastrophe.. Windeleimer ohne Deckel. Nicht gelehrt tagelang, Gestank war schlimm.
Krankheitsbild:
Hüft OP , Lymhodem
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mich leider nicht sehr wohl gefühlt.
Schwestern auf der Station B1 waren nicht sehr hilfsbereit,
nach mehrmaligen Nachfragen ob das Bett höhenverstellbar sei, hat sich dann nachTagen ein männlicher Mitarbeiter erbarmt und hat das Bett verstellt,
leider war es für mich selber nicht möglich an der Fernbedinung die Höhe zu regulieren.
Somit musste ich ständig dem Personal läuten, wenn ich auf die Toilette musste, was normal nicht nötig gewesen wäre wenn das Bett funktioniert hätte.
Desweiteren wurde mir ein Katheder gesetzt der sich nachts wohl gelockert hat und ich in meinem eigenen Urin lag, ich läutete dem Personal der auch umgehend kam mich aber vertröstete, er käme gleich. Ich lag drei Stunden im eigenen Urin in dieser Nacht und musste mich dann morgens noch anpöbeln lassen, weil die Schwestern nicht glücklich waren das Bett abzuziehen.
Punkt drei war, dass mit mir ,nach einer Hüft OP , nicht trainiert wurde, man hat mich immer nur in den Rollstuhl gesetzt obwohl ich gerne mehr gemacht hätte. Zum Radfahren habe ich gewartet bis mich jemand abholt, was nicht geschah. Bei Nachfrage warum man mich nicht abgeholt hätte, hat man mir gesagt ich sei falsch angezogen, weil ich einen Rock anhatte. Ich kann aufgrund meiner Beine (Ödeme) keine Jogginghosen tragen. Die Schwester sagte zu mir , ich müsse mich den anderen Patienten kleidungstechnisch anpassen!!!!
Der Großteil des Personals war empathielos und unverschämt, absolut falsch in diesem Beruf.
Als ich etwas mit dem Arzt besprechen wollte sagt dieser zu mir , er habe keine Zeit er müsse zum Chefarzt.
Es wurde nicht auf Fragen eingegangen und es war sehr unmenschlich.
Ich habe die Klinik 5 Tage früher verlassen und würde dort nie wieder hin gehen.

Freundliche Grüße
Inge Pischedda

1 Kommentar

QM_KSF am 01.06.2021

Sehr geehrte Frau Pischedda,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde hatten.
Die von Ihnen angebrachten Punkte, werden selbstverständlich intern aufgearbeitet.
Hierüber werden wir Sie gerne persönlich informieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Klinken Sonthofen

größter Alptraum, NIE wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (extremer körperlicher Verfall)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach einer Woche wurde erst beim eigenen Hausarzt die Medikation abgefragt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (verplant, einer wusste nicht was der andere tat)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (vier Bett Zimmer, keine Ruhe für den Patienten)
Pro:
Sozialer Dienst hat sich bemüht
Kontra:
alles andere war eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch/Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Mutter kam nach einem Oberschenkelhalsbruch in die Geriatrische Reha. Nach einigen Tagen wurde sie wegen Harnwegsentzündung in die Akut Station verlegt. Dort begann der Alptraum.
Völlig unkoordiniertes Personal. Meine Mutter hatte einen riesen großen blauen Fleck am Hals bis zur Wange, sie war extrem Wundgelegen, am Steißbein und an den Fersen. Das ist ein Pflegefehler. Trotz Nachfrage bei dem Arzt was vorgefallen ist und Foto von dem Fleck, keine Reaktion.
Der Verfall meiner Mutter war erschreckend. Selbst auf den Wunsch hin, eine Physiotherapie, meinte der Arzt, dass er erst sehen muss ob jemand Zeit hat.
Das Telefon war auf der Lichtleiste über dem Bett, das ich nur auf Zehenspitzen erreichen konnte. Dank Sondergenehmigung für einen Besuch konnte ich das Telefon funktionsbereit auf den Nachttisch stellen.
Eine Schwester mit russischem Akzent war sehr grob zu ihr, aber angeblich konnte man nicht herausfinden welche Schwester das war. Nachdem ich auf einen Rücktransport bestanden habe und sie am selben Tag noch ins Krankenhaus eingeliefert wurde, verstarb sie am 23.05.2021.
Zu guter Letzt fehlten in Ihrem Geldbeutel ca. 80,00 €. Es waren nur noch 5 € im Geldbeutel.
NIEMALS sollte ein Mensch so unwürdig behandelt werden und ich kann nur vor dieser Akut Station warnen und abraten.

1 Kommentar

QM_KSF am 01.06.2021

Sehr geehrte/-r AH-Landshut,

wir bedauern wirklich sehr, dass Sie so unzufrieden mit der Versorgung Ihrer Mutter waren und negative Erfahrungen machen mussten.

Diese Rückmeldungen nehmen wir selbstverständlich sehr ernst und möchten die genaueren Hintergründe klären.
Um den genauen Sachverhalt klären zu können, sind wir aber auf Ihre Mithilfe angewiesen. Denn aufgrund der Anonymität ist es schwierig, den Fall im Einzelnen genauer zu beleuchten und intern aufzuarbeiten.

Die Würde unserer geriatrischen Patienten und die gute Versorgung der uns anvertrauten Menschen ist uns ein hohes Gut.

Daher geben Sie uns Bitte die Möglichkeit, Ihr Anliegen persönlich zu besprechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Nie Wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Patient vegetiert allein vor sich hin
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich diese Einrichtung in keinster Weise empfehlen, eher davon abraten. In Zeiten von Corona ist es schwierig aber was hier Nicht getan wurde ein absolutes NoGo. Die Patientin lag völlig isoliert auf ihrem Zimmer und bei den regelmäßigen Besuchen durch verschiedene Familienangehörige entstand zu keinem Zeitpunkt der Eindruck einer positiven Betreuung. Einzelheiten würden den Rahmen sprengen. Alles in allem haben wir es bereut unsere Mutter dorthin gegeben zu haben, denn zwischen Einlieferung und mehrmals verschobener Entlassung liegt leider ein extremer Verfall.
UNTERIRDISCH UND AUF KEINEN FALL EMPFEHLENSWERT.

1 Kommentar

Hoffma04 am 16.03.2021

Sehr geehrte/r Snoopy1965,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Mutter nicht zufrieden waren und möchten den von Ihnen geschilderten Abläufen gerne nachgehen. Aufgrund der Anonymität dieses Portals benötigen wir dazu Ihre Mitwirkung. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihr Anliegen persönlich zu besprechen. Sie erreichen unsere Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Katastrophale Zustände

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Sozialdienst müht sich
Kontra:
Ich gebe es weiter-Der Lieblingsspruch der Klinik
Krankheitsbild:
Hüft-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ganz ehrlich soetwas als Geriatrie zu bezeichnen, wo Menschen mit Demenz liegen und WÜRDEVOLL behandelt werden, ist der Lacher schlecht hin.
Aufforderungen werden in KEINSTERWEISE nachgekommen, Hygiene bei Patienten sind total miserabel das es kraust. Schmutzwäsche wird voll gekotet den Angehörigen mitgegeben, und das GEFÜHL, dass nix aber rein GARNIX in Sachen Therapie getan wird. Warum können Menschen mit Demenz im Klinikum Kempten gehen, und in der REHABILITATION NICHT mehr, boa da läuft gewaltig etwas schief.
Naja sind jaa NUR ALTE MENSCHEN.
Bitte meiden Sie diese Klinik, denn das Allgäu bietet noch andere GERIATRIEN an.
In Zeiten von Corona haben wir es alle schwer, jedoch darf KEIN MENSCH SO ENTWÜRDIGT werden wie da.
Fazit: NIE NIE WIEDER

1 Kommentar

QM_KSF am 31.07.2020

Sehr geehrte/-r Boa,

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde hatten und solch negative Erfahrungen und den damit verbundenen Ärger erlebt haben.

Diese Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst und würden gerne die genaueren Hintergründe klären.

Die Würde unserer geriatrischen Patienten und die gute Versorgung der uns anvertrauten Menschen ist uns ein hohes Gut. Daher wäre es uns ein wichtiges Anliegen, den genauen Sachverhalt zu erfahren um gezielt handeln zu können.
Hierfür sind wir jedoch auf Ihre Mithilfe angewiesen, da es aufgrund der Anonymität schwierig ist, den Fall im Einzelnen genauer zu beleuchten.

Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Anliegen persönlich zu besprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Mangelhaft

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter wurde nach einem operierten oberschenkelbruch dort rehabilitiert,unglücklicherweise während der Corona Quarantäne.
Es war schwierig untertags tel. Kontakt mit der Pflege herzustellen. Bei der Entlassung waren persönliche Gegenstände verwechselt und trotz Nachfrage und Mahnung waren kein Entlassbericht für den Hausarzt oder ein Medikamentenplan erhältlich mit der Folge zeitaufwändiger telefonischer Rückfragen und einer nochmaligen Fahrt zur Klinik.
Dies alles hat nicht dazu beigetragen bei uns ein zufriedenheitsgefühl zu hinterlassen. Auch die Corona bedingten Einschränkungen entschuldigen diese Mängel nicht.

1 Kommentar

QM_KSF am 04.05.2020

Sehr geehrte/-r Oberschenkelbruchreha,


wir bedauern sehr, dass sie eine negative Erfahrung und somit Anlass zur Beschwerde hatten.

Ihre Rückmeldung nehmen wir natürlich ernst und entschuldigen uns für die damit verbundenen Umstände.

Gerne würden wir die genaueren Hintergründe klären.
Hierfür würden wir jedoch um Ihre Mithilfe bitten, da es aufgrund der Anonymität schwierig ist, den Fall im Einzelnen genauer zu beleuchten. Diese Möglichkeit wäre uns ein wichtiges Anliegen, da die Zufriedenheit unserer Patienten einen für uns hohen Stellenwert hat.

Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Dem gesamten Team ein riesiges Dankeschön

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ist gesagt in der Bewertung
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha mit Unterbrechung auf Krankenstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Hoffma04 am 18.03.2020

Sehr geehrter Otter4,

vielen Dank für Ihre außerordentlich positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Versorgung Ihres Vaters zufrieden sind und danken Ihnen auch für Ihr Verständnis für die einschränkenden Maßnahmen. Wir werden auch weiterhin alles daran setzen, unsere Patienten und Patientinnen angemessen zu versorgen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Organisationsentwicklung

Die Beste Reha

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich und menschlich sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat hier eine Reha von 5 Wochen verbracht, ich war als Begleitperson immer anwesend. Es war seine 5te Reha und die Beste. Die ärztliche Betreuung (fast täglich) kompetent und einfühlsam. Die Therapeuten, ob Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie fachlich und menschlich sehr gut. Nach sieben Apoplex ist natürlich der Erfolg für uns in Ordnung. Alles sehr sauber und das Essen gut, denn wir sind in einer Reha und nicht im Hotel. Das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir können dieses Haus nur empfehlen und wenn wir die Möglichkeit haben, kommen wir wieder.

1 Kommentar

QM_KSF am 31.10.2019

Sehr geehrte Allgaeu15,

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Es freut uns, dass Sie und Ihr Ehemann sich bei uns gut aufgehoben fühlten und dass die Betreuung zu Ihrer Zufriedenheit war.

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob auch an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Vielen Dank für die motivierenden Worte.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Ehemann verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen,

Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen
Reha-Klinik

Jederzeit wieder vollstes Vertrauen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis aufs Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit , Kompetenz
Kontra:
Essen war eher nicht so gut
Krankheitsbild:
Geriatrische Reha nach Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 86 -jährige Mutter war nach einer HÜftoperation für 3 Wochen in Sonthofen zur Reha.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und aufmerksam. Die ausländischen Pflegekräfte waren sehr bemüht und ausgesprochen freundlich. Die Ärzte behandelten sie sehr kompetent und sorgfältig, nach einer Wundheilungsstörung kontrollierten sie regelmäßig und engmaschig die Blutwerte und auch das Wundsekret, damit eine Entzündung rechtzeitig entdeckt und behandelt werden kann. Wir hatten vollstes Vertrauen. Auch in der Verwaltung und an der Rezeption hatten wir bei jedem Telefonat ausgesprochen freundliche und entgegenkommende Mitarbeiter/Innen.

1 Kommentar

QM_KSF am 29.10.2019

Sehr geehrte Heidi 332,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung Ihrer Mutter in unserer Reha Klinik so zufrieden sind.

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Positive Rückmeldungen motivieren doch.
Vielen Dank dafür!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Mutter verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen

Danke für alles!

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit einigen Unterbrechungen mehrmals in der
Reha-Klinik-Sonthofen,mein Dank,geht an die gesamte
Belegschaft der Klinik.Besonderer Dank,Gebürt den Ärzten,Schwestern und Pflegern der B1,die mit sehrviel
Sachverstand meine Wunden (Oberschenkelamputation rechts,so wie 3Zehen links),Beurteilt und (täglich) frisch Verbunde haben.Nicht vergessen möchte ich die
Zahlreichen Therapeuten,die mich mit viel gedult und mühe,wieder aufs "Bein" und in die Prothese gebracht haben,Danke.Auch den vielen Helfern der Verflegung und des Bedienungspersonals sage ich Danke.Ein "Extra Dank"
geht an die Liebenswerten Damen des Empfangs und der
Patientenaufnahme,Danke.
In der Reha-Akut-Klinik in Sonthofen habe ich mich immer
wohl und gutbehütet gefühlt.MfG.O.R.B.

1 Kommentar

QM_KSF am 09.07.2019

Sehr geehrter Herr OttoRolfB22

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung in unserer Klinik so zufrieden sind und wir Ihnen helfen konnten!

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter des Reha-Teams weiter.


Mit den besten Wünschen für Sie

mit freundlichen Grüßen
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Warnung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzteberatung sehr gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tante, die geistig voll auf der Höhe ist, war im Mai 2019 auf Reha in Sonthofen. Sie freute sich sehr darauf und bestellte vorab ein „Einzelzimmer Komfort“ (Eigenbeteiligung 65€). Der erste Eindruck war ernüchternd: kahl, ein Zweibettzimmer zum Einbettzimmer umfunktioniert, kein Sessel zum Entspannen, keinerlei wohnliche Atmosphäre, . . . Die Dame der Verwaltung darauf angesprochen reagierte patzig und behauptete mehrmals felsenfest, dass dies das gewünschte Zimmer in gehobener Ausstattung sei. Es war ein Kampf über 8 Tage bis der unberechtigterweise geforderte Aufpreis zurückgenommen wurde. Das Essen meist lauwarm oder kalt, wenig schmackhaft, das Personal überfordert. Es gab nicht einmal ein Glas im Haus, nur Pappbecher. Einmal ging das bestellte Mittagessen aus und sie erhielt keinen Ersatz. Meine Tante aß nur noch wenig, war psychisch am Ende und brach die Reha nach Rücksprache mit ihrem Hausarzt vorzeitig ab. Ihr Gesamtzustand war nach 10 Tagen Aufenthalt schlechter als vorher. Wir überlegten lange, ob wir dieses Schreiben ins Internet stellen sollten. Da aber dieser Aufenthalt sie Wochen danach noch nachts nicht schlafen läßt und psychisch beschäftigt, hielten wir dies für angebracht.

1 Kommentar

QM_KSF am 25.06.2019

Sehr geehrte/r Wohlgefühl2,

wir bedauern sehr, dass sie Anlass zur Beschwerde und eine negative Erfahrung hatten.
Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst und würden gerne die genaueren Hintergründe klären.
Hierfür würden wir jedoch um Ihre Mithilfe bitten, da es aufgrund der Anonymität schwierig ist, den Fall im Einzelnen genauer zu beleuchten.

Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher würden wir gerne mit Ihnen persönlich über Ihre Eindrücke sprechen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Geriatrie-Kliniken Sonthofen.

Pflegepersonal teilweise Note mangelhaft

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernsehsituation im Zimmer)
Pro:
Physioabteilung sehr gut
Kontra:
zT keine Aufklärung was mit dem Patienten gemacht wird
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach 5 Wochen Klinikaufenthalt in die geriatrische Reha nach Sonthofen verlegt und war sehr hilflos und konnte nicht mal alleine stehen. Die physioabteilung gab sich freundlich und hilfsbereit und es zeigten sich rasch Fortschritte zu mehr Selbständigkeit. Trotzdem war Hilfe beim aufstehen und allen anderen lebensbereichen notwendig. Das Pflegepersonal war von sehr hilfsbereit und menschlich bis mangelhaft und respektlos vorhanden. Einfachste Bedürfnisse, wie zB Hilfe beim zurechtrücken des Kopfkissens wurden abgelehnt, oder Hilfe zum aufsuchen der Toilette wurde in der Form geleistet, Rollstuhl ans Bett und jetzt steh auf - obwohl meine Mutter garnicht alleine aufstehen konnte.
Essen: die im Menü aufgeführte und bestellte Suppe zum Frühstück und Abendessen war in der 1. Woche Kühlschrank-kalt !!! Da wird man nicht gesund. Erst massive Beschwerden trugen zur Verbesserung bei. Wenn ein hilfloser Patient keine Angehörigen hat die ihn unterstützen ist er dort am falschen Ort. Ich könnte noch einige negative Situationen aufzählen. Die medizinische Versorgung ist sehr gut und Schwester A. Ist ein wahrer Engel und Pfleger D. auch und auch noch einige andere auch. Es gibt sie also noch - Pflegepersonal mit einem Herzen am richtigen Fleck ??
Auch Pflegepersonal wird mal alt und sollte sich fragen, will ich so behandelt und gepflegt werden ?

1 Kommentar

QM_KSF am 21.05.2019

Sehr geehrte Gertrude3,

wir danken für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Sie Anlass zur Beschwerde gesehen haben.
Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst und möchten gerne die Hintergründe dazu aufklären. Leider ist es aufgrund der Anonymität des Forums schwierig, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe genauer zu beleuchten.

Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher würden wir gern mit Ihnen persönlich über Ihre Eindrücke sprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08321-804 4617 Kontakt aufnehmen.

Es freut uns aber sehr, dass Sie mit der therapeutischen und medizinischen Versorgung zufrieden waren und das auch Mitarbeiter der Pflege Anlass zum Lob gaben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kliniken Sonthofen

Licht und Schatten

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Komfort na ja. Bad hat gestunken. Zugluft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (suboptimale Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altbau und Neubau lieblos aneinandergebaut)
Pro:
Therapeutischer Ansatz sehr gut
Kontra:
Organisation unprofessionell
Krankheitsbild:
Unterschenkelamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Licht und Schatten
Zunächst einmal die Verpflegung, das Essen ist grottenschlecht,ließt sich gut auf dem Plan ist aber mies,es schmeckt nicht.
Für Raucher sieht es richtig schlecht aus, außer zwei angeketteten Aschenbechern in den Eingangsbereichen wo man dem Wetter, bis auf ein in ca 5 Metern Höhe befindliches Dach, schutzlos ausgeliefert ist, gibt es nichts, kein Pavillion wie in anderen Kliniken.
Der Chefarzt ist stets gut gelaunt und immer ansprechbar und sehr kompetent.
Der Oberarzt ist auch freundlich aber zu dogmatisch.
Der Ergobereich achtet auf seine Vorgaben aber zu wenig auf die Leistungsmöglichkeiten des Patienten. Die Kommunikation mit externen Firmen ( Prothesenbauer ) ist verbesserungswürdig.
Der Physiobereich hat meine Mobilität stark verbessert.
Das auf Grund von Unterbesetzung überforderte Pflegepersonal war trotzdem immer sehr freundlich.
Fazit:
Therapeutischer Bereich sehr gut
Umfeld verbesserungswürdig
Auf Grund der Profitmaximierung werden auch Rehafälle aufgenommen die eigentlich in einem Pflegeheim besser aufgehoben wären.

1 Kommentar

QM_KSF am 03.04.2019

Sehr geehrte/-r baeroni,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Anregung und Kritik gerne in den Verbesserungsprozess im Rahmen unseres Qualitätsmanagements auf.

Erlauben Sie uns jedoch an dieser Stelle auch den Hinweis, dass in unserem Haus keine Patientenbehandlung „auf Grund der Profitmaximierung“ stattfindet. Dies widerspricht unserem Leitbild und unserer ethischen Grundhaltung.



Mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik Allgäu

Sehr zufrieden

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch, Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (88) war 5 Wochen zur orthopaedischen, geriatrischen Reha in der Klinik Sonthofen.
Das gesamte Team aus Aerzten, Pflegern, Schwestern, Therapeuten und den uebrigen Arbeitskraeften bringt den Patienten viel Wertschaetzung entgegen und nimmt sie ernst. Die Medikamente zur Schmerzlinderung werden immer wieder angepasst und alle Hinweise des Patienten hierzu werden aufgegriffen.
Die Behandlung und die Versorgung sind hervorragend.
Hier kann ein aelterer Mensch sich wohlfuehlen und er wird bestmoeglich in allem unterstuetzt.

1 Kommentar

QM_KSF am 06.03.2019

Sehr geehrte/-r M56,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung Ihrer Mutter in unserer Klinik zufrieden sind.

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter des Reha-Teams weiter.
Die Wertschätzung ggü. unserer Patienten ist uns ein wichtiges Anliegen und es freut zu hören, wenn dies ankommt.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Mutter!

mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik Allgäu

Einfach spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Engagement seitens aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch, Diabetes, Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlten wir uns - als Angehörige - und natürlich besonders unser Vater in der Klinik sehr gut aufgehoben.

Das Personal ist einfach spitze! Alle sind sehr bemüht und motiviert. Hier wird der Patient noch als Mensch gesehen und auch so behandelt.

Wir dachten nicht, dass unser Vater (84 Jahre alt) nach einem Oberschenkelhalsbruch nochmals auf die Füße kommt. Geschweige denn, dass er wieder alleine ins Bett und auf die Toilette kann. Als er ankam war er bettlägrig und konnte nur mitilfe von zwei Pflegekräften aufsitzen und auf den Klohstuhl kommen.

Sonthofen machte es möglich! Keiner gab unseren Vater auf und so schafften es alle zusammen, dass unser Vater heute wieder mit unserer Mutter zuhause leben und seine Terrasse genießen kann - mithilfe des Unterarmgehwagens und des Rollstuhls.

Das alles wäre ohne so ein engagiertes und nettes Personal (Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialdienst - einfach alle!) nicht möglich gewesen.

Vielen, vielen Dank dafür!!!!!!

1 Kommentar

QM_KSF am 23.10.2018

Sehr geehrte Doriss1966,

wir danken vielmals für Ihre Rückmeldung.

Es freut uns, dass Ihr Vater und Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten und dass wir gute Fortschritte erzielen konnten, um eine Rückkehr ins häusliche Umfeld zu ermöglichen!

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob auch an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Vielen Dank dafür!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Vater verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik in Sonthofen

Reha-Klinik Sonthofen: empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich gut aufgestellt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Div. geriatrische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war im April/Mai 2018 drei Wochen zur geriatrischen Reha in Sonthofen. Er wurde während dieser Zeit medizinisch wie auch menschlich sehr gut betreut, so dass sich sein Allgemeinzustand nach Beendigung der Reha merklich verbessert hat.
Insbesondere die persönliche Ansprache ggü dem Patienten ist positiv hervorzuheben. Das Personal auf der Station war immerzu freundlich und hilfsbereit.
Die Anwendungen der Reha waren vielfältig und abwechslungsreich.
Die Klinik kann ruhigen Gewissens weiterempfohlen werden.

1 Kommentar

QM_KSF am 17.07.2018

Sehr geehrter RBfürWG,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung, Betreuung und dem Fortschritt Ihres Vater in unserer Klinik zufrieden sind!

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Vielen Dank dafür!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Vater verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik in Sonthofen

Tolle menschliche und fachliche Betreuung im Krankenhaus Sonthofen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung über den gesamten Aufenthalt hinweg
Kontra:
Nichts zu kritisieren
Krankheitsbild:
Schwächephase nach starkem Erbrechen und Virusinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Sohn eines Patienten kann ich dem gesamten Team von Station 1 meine höchste Anerkennung für die liebevolle und menschlich sehr hochwertige Betreuung meines Vaters aussprechen.

Aufgrund seiner Erkrankung war mein Vater auf sehr viel Hilfe und Unterstützung angewiesen und diese ist im immer stets und in kürzester Zeit mit einem Lächeln und mit netten Worten gewährt worden.
Auch die diversen Malheurs wurden wie selbstverständlich und liebevoll beseitigt.

Nochmals: Herzlichen Dank für die tolle Betreuung und vor allen Dingen für die stark menschliche Komponente auf dieser Station.

1 Kommentar

QM_KOA am 13.02.2018

Sehr geehrter GeRau,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung Ihres Vater in unserer Klinik zufrieden sind.

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station 1 weiter. Positive Kritiken motivieren doch. Vielen Dank dafür!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Vater verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinik Sonthofen

Vielen Dank für die Unterstützung und den erzielten Fortschritte im Genesungsprozess unseres Vaters!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sepsis, Prostata OP, Herzinsuffizienz, Gelenkprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater, 79 Jahre alt, herzkrank, wurde nach einer schweren Sepsis und darauffolgender Prostata OP für 3 Wochen in der Reha-Klinik in Sonthofen aufgenommen und dort sehr gut „aufgebaut“.
Es wurde für ihn ein sehr abwechslungsreiches – auf seine körperlichen Defizite – abgestimmtes Rehabilitationsprogramm erarbeitet, das durch sehr gute Ärzte und Therapeuten begleitet wurde.

Besonders hervorzuheben ist die durchgängige Freundlichkeit von allen Mitarbeitern im Hause und die fachliche wie menschliche Kompetenz. Unser Vater fühlte sich sehr gut aufgehoben und medizinisch bestens versorgt.

Unser besonderer Dank geht an die Leitung des Patientenservice, die vom ersten bis zum letzten Aufenthaltstag, unseren Vater sehr engagiert und umsichtig umsorgte und dabei immer gute Laune versprühte.

Geriatrische Rehabilitation - Da muss deutlich nachgebessert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wir, als Angehörige, haben keine Beratung erhalten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hierzu kann ich nichts sagen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Langwierige Klärung wegen Änderung der Esseneinnahme von Zimmer in Cafeteria)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Notrufmöglichkeit am Tisch fehlt, Toilettenschüsseln sind zu nietrig aufgehängt)
Pro:
Klinik in schöner Lage
Kontra:
Patienten werden bei der Körperpflege und benötigte Hilfestellungen vernachlässigt
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war nach einer OP und 5 Wochen Krankenhausaufeinhalt auf Reha nach SF gekommen.
Man muss wissen, dass meine Mama Parkinson hat und auf mehr Hilfe angewiesen ist.

Positiv: Die Lage der Klinik und die Aussicht aus den großen Fenstern auf die Ordensburg und den Oberstdorfer Berge ist sehr schön.

Negativ: Die Körperpflege ist sehr schlecht (nur einmal duschen in 3 Wo.). Die Haare habe ich meiner Mama zweimal selbst gewaschen, damit sie sich wieder wohl fühlt.
Zudem sind nun einige Toilettenartikel (kein grosser Wert, aber ärgerlich) nicht mehr auffindbar.
Wenn man auf den Notrufknopf drückt, wartet man gefühlt eine Ewigkeit, bis jemand kommt.
Das Essen wurde nur hingestellt, ohne weitere Hilfestellung. Butter, Marmelade...alles verpackt.
Mit motorischen Einschränkungen nur schwer zu öffnen.
Gefühlt ist die Stimmung innerhalb des Personals und auch mit dem Umgang der Patienten nicht gut.
Ein lieber und freundlicher Umgang mit dem Patienten trägt auch zur Genesung bei und kostet nichts.
Teilweise wurden von meiner Mama die Anweisungen der Pfleger/innen nicht verstanden, da das Personal vereinzelt aus anderen Nationen kommt.

Notrufmöglichkeit am Tisch fehlt; Wie soll sich ein Patient, im Rollstuhl sitzend und nicht fähig zu fahren, bemerkbar machen? Toilettenschüsseln sind zu niedrig aufgehängt. Es ist ja eine Spezialklinik, oder?

Die Kleinigkeiten möchte ich gar nicht erwähnen.

Zu der Qualität der Therapie und den Therapeuten kann ich keine Auskunft geben. Aber meine Mama hat nach 3 Wo. ihre Mobilität weitgehend wieder erlangt. Das schätze ich als Erfolg ein.

1 Kommentar

eggela1 am 19.06.2017

Sehr geehrter Sohnemann2,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Sie Anlass zur Beschwerde haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es aufgrund der Anonymität des Forums schwierig, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.

Die Zufriedenheit unserer Patienten und Angehörigen ist uns äußerst wichtig. Daher würden wir gern mit Ihnen persönlich über Ihre Eindrücke sprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08323 / 804 150 Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik Allgäu

Wieder zu leben lernen nach einem künstlichen Koma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfreuliche Zuwendung und Geduld
Kontra:
Anfangs war die Ergotherapie etwas überfordernd
Krankheitsbild:
Nachoperative Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach zwei schweren Operationen 5 Wochen zur Reha in Sonthofen. Ich war da sehr zufrieden! Zunächst mit der ärztlichen Versorgung: die freundliche und gewissenhafte Zuwendung und Behandlung der Ärzte hat mir geholfen. Die eifrige und geduldige Zuwendung der Pflegekräfte hat mir immer wieder Mut gemacht und mir auch über verzagte Augenblicke hinweggeholfen. Auch dass man mich auf mein Heimkommen vorbereitet hast, war mir eine große Hilfe. Ganz besonders erwähnen möchte ich auch die kompetente Unterstützung der verschiedenen Ergotherapeutinnen, die mich auf das Leben nach der Klinik sehr gut vorbereitet haben. Jetzt bin ich schon zwei Wochen zu Hause, mache täglich die Übungen, die ich in der Klinik gelernt habe, und freue mich, dass ich fast täglich weitere Fortschritte mache.

1 Kommentar

eggela1 am 16.05.2017

Sehr geehrter Herr Steinert,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Rehabilitationsaufenthalt Ihrer Frau in unserem Hause zufrieden waren. Ihr Lob ist uns Anerkennung und Motivation. Vielen Dank dafür.

Ihre
Reha-Klinik Allgäu
Sonthofen

Nicht empfehlenswerte Reha-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde kein Behandlungserfolg erreicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (unmotivierter Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde kein Behandlungserfolg erreicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechtes Klinikmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kühle Zimmeratmosphäre)
Pro:
Klinik in schöner Umgebung
Kontra:
Aufenthalt ohne Behandlungserfolg
Krankheitsbild:
Reha nach Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hielt sich ca 4 Wochen zur Rehabilitation in der Fachklinik für Geriatrie in Sonthofen (Reha-Klinik Allgäu) auf, nachdem eine Oberschenkelfraktur operiert wurde.

Der Behandlungsplan sah kaum physiotherapeutische Maßnahmen vor (ca 30 min täglich), weshalb es ihm von Tag zu Tag schlechter ging.

Innerhalb weniger Besuchstage musste ich zweimal folgendes erfahren, weshalb ich davon abrate, sich derzeit dort in Behandlung zu begeben: Als ich in das Patientenzimmer eintrat fand ich meinen Vater halbnackt in seinem Urin bzw Kot am Boden liegend. Er zitterte und fror.

Ein strenger Geruch auf den Gängen und dem Patientenzimmer lässt keine Wohlfühlatmosphäre aufkommen.

Es gibt wohl andere geriatrische Reha- Kliniken im Allgäu, die aber meist voll belegt sind weil sie einen besseren Ruf haben.

Alles in Allem: Nicht empfehlenswert, bis das Management die Probleme im Griff hat.

1 Kommentar

eggela1 am 16.05.2017

Sehr geehrte/r cheetah12,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Sie Anlass zur Beschwerde haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären. Leider ist es aufgrund der Anonymität des Forums schwierig, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.

Die Zufriedenheit unserer Patienten und Angehörigen ist uns äußerst wichtig. Daher würden wir gern mit Ihnen persönlich über Ihre Eindrücke sprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08323 / 804 150 Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik Allgäu

Hier wird auf die Menschen geschaut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer etwas unpersönlich, mehr Unterhaltungsangebote wären schön, wie Singen, Malen.....)
Pro:
sehr freundlich und fachlich kompetent
Kontra:
Ich finde die Zimmer etwas nüchtern, könnten gemütlicher sein...
Krankheitsbild:
Wundheilungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich die Bewertungen las, erschrak ich erstmal.... deswegen ist es mir sehr wichtig, meine Meinung abzugeben.
Mein Vater ist nach 8 - wöchigem Klinikaufenthalt in die Reha-klinik Sonthofen gekommen. Wir als Angehörige sind sehr zufrieden mit der Versorgung durch die Ärzte und auch durch das Pflegepersonal. Verbände werden täglich und sehr fürsorglich, fachkundig und gründlich gewechselt,auch die Ärzte sehen sich alles umsichtig und gewissenhaft an. Die Pflege finden wir sogar besser als im Akutkrankenhaus.

1 Kommentar

eggela1 am 30.09.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr susbe123,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Rehabilitationsaufenthalt Ihres Vaters in unserem Hause zufrieden waren. Ihr Lob ist uns Anerkennung und Motivation.

Ihre Anregung einer Optimierung des Freizeitprogrammes für unsere Patienten ist auch uns ein Anliegen und haben wir bereits sehr gerne aufgenommen.

Ihre
Reha-Klinik Kempten-Oberallgäu
Sonthofen

ungenügende Pflegesituation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinische Behandlung
Kontra:
Pflegesituation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte eine 3-wöchige Reha erhalten. Der klinische Bereich war absolut in Ordnung. Allerdings ist der Personalstand viel zu gering und dadurch die Pflegesituation unbefriedigend.
Aufgrund halbseitiger Lähmung nach Schlaganfall und einer direkt vorher erlittenen Rippenfraktur nach Sturz bin ich komplett auf Hilfe angewiesen. Körperpflege (Waschen) fand Abends nicht statt, auf die abendliche Zahnpflege musste ich immer extra hinweisen. Wäschewechsel beim Patienten wurde unter größtem Zeitdruck erledigt. An zwei Tagen hintereinander wurde sowohl Mittag- als auch Abendessen nicht gebracht. Auf Nachfragen kam nach ca. 1 Stunde Ersatzessen, das nicht meiner Bestellung entsprach und Mittags auch nur lauwarm war. Nachdem ich den ganzen Tag im Rollstuhl sitzend verbrachte, klingelte ich Abends nach Hilfe um ins Bett zu gehen. Eine Schwester kam und teilte mir mit, dass ich mich gedulden muss, da sie alleine auf Station war. Nach ca. 2 Stunden hat sie mir dann geholfen.
Daraufhin teilte ich den Ärzten die Misere mit und verließ auf eigenen Wunsch vorzeitig nach zwei Wochen die Reha.
Es ist nicht einzusehen, dass sich die Betreibergesellschaft auf Kosten der Gesundheit und dem verbleibenden Personal bereichert.

1 Kommentar

eggela1 am 07.03.2016

Sehr geehrte/r Abc321,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Sie Anlass zur Beschwerde haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und möchten gerne die Hintergründe aufklären, sofern dies nach zwei Jahren noch möglich ist. Leider ist es aufgrund der Anonymität des Forums schwierig, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.

Die Zufriedenheit unserer Patienten und Angehörigen ist uns äußerst wichtig. Daher würden wir gern mit Ihnen persönlich über Ihre Eindrücke sprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dazu mit unserer Beschwerdemanagerin unter der Telefonnummer 08323 / 804 150 Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Reha-Klinik Kempten-Oberallgäu

Anwendungen gut, Pflegepersonal katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann kein zufrieden geben, weil die Pflege durch das Personal eine einzige Katastrophe war)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bezieht sich auf die Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
viele Anwendungen, Reha erfüllt den Zweck
Kontra:
Pflege durch das Personal eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jeden warnen diese geriatrische Reha zu wählen. Die Anwendungen sind zwar in Ordnung, aber was bringt einem das, wenn die Pflege durch das Personal dort eine einzige Katastrophe ist. Da es sich hier um eine Geriatrie handelt, erwartet man, daß man auch dementsprechend gepflegt wird, aber leider Fehlanzeige ! 90% von dem Personal haben ihren Beruf verfehlt, die haben einfach keine Lust ihrer Arbeit nachzugehen...
Es gibt ja z.B. die Alarmglocke, die man drückt, wenn man Hilfe braucht. Und dann sollte eigentlich nach kurzer Zeit auch jemand kommen um nachzusehen was los ist, aber hier kommt keiner sofort, das kann dann schon bis zu einer halben Stunde (oder länger!) dauern....
Oder wenn man was zu trinken will, dann heißt es "ich bringe es gleich", aber das "Gleich" kann sich dann auch über mehrere Stunden hinziehen...
Dann ist das Pflegepersonal total unfreundlich, die sind immer nur am Meckern, wenn sie mal irgendwas machen müssen. Patienten, die dazu noch ein Stoma (künstlichen Darmausgang) haben, können einem nur leidtun, denn das Personal kann damit gar nicht umgehen. Die haben hier wirklich keine Ahnung wie man ein Stoma versorgt, vor allem wenn es sich um ein Ileostoma (Dünndarm) handelt. Denn dieses muß sehr gewissenhaft versorgt werden, damit es "dicht" bleibt. Aber hier waren die nicht fähig dazu, und dann das andauernde Geschimpfe bei der Versorgung. Der absolute Hammer war, als das Stoma mal wieder (in der Nacht) undicht war, sagte doch glatt ein Pfleger, da kenne ich mich nicht aus, da legen wir einfach ein ein Handtuch darunter, und versorgen es am Morgen.... Solch eine Aussage, und das bei einem Ileostoma, denn der Stuhlgang ist sehr aggressiv und greift die Haut sofort an. Mir fehlen immer noch die Worte.....
Auch wird der Patient nicht gewaschen, das mußten wir als Angehörige übernehmen....
Ich könnte noch Seitenweise weiterschreiben....
Kurzum, für Patienten die kein Stoma haben, und auch schon selber laufen können, also keine Hilfe brauchen, ist diese Reha gut, weil die Anwendungen wirklich in Ordnung sind. Aber zu Erinnerung, es handelt sich hier ja um eine Geriatrische, also wo die Patienten eigentlich Hilfe brauchen....

1 Kommentar

Reha-Klinik-KE-OA am 04.03.2013

Sehr geehrte/r Waldi25,
die Qualität unserer Behandlung und die damit einhergehende Zufriedenheit unserer Patienten ist uns sehr wichtig. Wir kontrollieren stetig mit unterschiedlichen Instrumenten die Ergebnisse unserer Arbeit im Bemühen, die Qualität weiter zu optimieren und den Anteil der zufriedenen Patienten zu erhöhen. Zu diesen Kontrollen gehören anonym erhobene Patientenbefragungen, die zweimal jährlich durchgeführt werden und uns in den verschiedensten Bereichen sehr gute bis gute Bewertungen erbrachten. So würden nach der letzten Befragung (durchgeführt im Herbst 2012) über 98 % unserer Patienten unsere Klinik weiterempfehlen. In dieser durchgeführten Befragung wurde die Leistung der Pflegemitarbeiter mit der Schulnote 1,5 (6 Monate zuvor mit 1,6) bewertet.
Ich bedauere, unabhängig von der Klärung der Sachlage, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik unzufrieden waren. Bitte verstehen Sie, dass es mir nicht möglich ist, eine anonyme Beschwerde aufzuarbeiten. Ich bedauere auch, dass Sie nicht während des Aufenthaltes den Kontakt zu uns gesucht haben, um die Problematik zu besprechen. Es wäre uns ein besonderes Anliegen gewesen, falls von unserer Seite Fehler in der Behandlung vorlagen, diese zu korrigieren oder Missverständnisse aufzuklären.
Auch, wenn ich sehe, dass Sie sehr aufgebracht sind, halte ich es für nicht richtig und sachlich unbegründet, meinen Mitarbeitern die Kompetenz einer Stomaversorgung abzusprechen. Patienten mit Ileostoma oder Kolostoma werden in unserer Klinik häufig behandelt, unsere Mitarbeiter wurden und werden hierzu speziell geschult. Warum es in Ihrem Fall hier zu Problemen kam, kann ich aufgrund der Anonymität weder klären noch kommentieren.
Unsere Klinik ist vom Bundesverband Geriatrie im Jahr 2012 mit dem „Qualitätssiegel Geriatrie“ ausgezeichnet worden und gehört damit zu den wenigen Geriatrischen Kliniken in Deutschland die diese Qualität in der Behandlung älterer Patienten nachgewiesen haben.
Ich bitte Sie, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen und uns die Möglichkeit einer direkten Stellungnahme zu geben.
Chefarzt der Reha-Klinik Kempten Oberallgäu

Reha-Klinik ohne psychologische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage und Gebäude sehr schön
Kontra:
Pflegepersonal, Sozialdienst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte mich einer Dame vom sozialem Dienst anvertraut und Hilfe bei einem Problemchen erhofft. Meine Bitte auf Diskretion wurde ignoriert und so entstand ein richtiges Problem und für mich wurde ein Verwandtschaftsverhältnis zerstört. Schuld daran war auch die Leiterin der Station, die m. E. keinerlei Einfühlungsvermögen sowie Taktgefühl im Umgang mit alten kranken Menschen besitzt. Wegen äußerst schlechter Erinnerungen an Personen, die dort auf den falschen Stühlen sitzen, werde ich dieses Haus in Zukunft meiden.

1 Kommentar

Reha-Klinik-KE-OA am 11.08.2011

Sehr geehrte/r Tramonto,
es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt Ihrer/s Angehörigen in unserer Klinik Anlass zur Beschwerde gegeben hat. Als zuständiger Chefarzt kann ich Ihnen versichern: Wir nehmen Ihre Vorwürfe sehr ernst.
Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an mich über die Zentrale der Klinik.
Mit freundlichen Grüßen,
Chefarzt der Reha-Klinik Kempten-Oberallgäu