|
Christel221251 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bewegungsangebote am Strand
Kontra:
Krankheitsbild:
Non- Hodgkin - Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gesamtkonzept war hervorragend. Von der Einladung bis zum Entlassungsbericht erlebte ich Kompetenz und Empathie. Ich danke allen Therapeuten; Krankenschwestern, Ärzten, den Angestellten in der Aufnahme/ Rezeption und im Bereich Ernährung für den stets wohlwollenden, freundlichen Umgang. Die Theraband- Einführung zu Beginn und alle folgenden Angebote waren sehr motivierend und sind im Alltag gut fortzusetzen. Daher kann ich den Reha- Aufenthalt als nachhaltig beschreiben. Zudem war der Aufenthalt im Winter an der Nordsee allgemein stärkend.
|
Nordseeliebhaber19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ruhe
Kontra:
Zu wenig gute Psychoonkologie
Krankheitsbild:
Hämatologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man mag ja sagen was man will aber trotz der in die Jahre gekommenen Klinik war es einfach super dort. Wirklich alle sehr freundlich, Essen super mit viel Auswahl, sehr sauber insgesamt,
Hat mal etwas nicht gepasst beim Therapieplan konnte man jederzeit hingehen u das klären.
Mir waren es manchmal zu viele Termine das hab ich dann gesagt und gut war.
Mit der Psychonokologin bin jetzt ich nicht gut zurecht gekommen aber besonders die Tanztherapeutin war Spitze u ich kam besser an mich ran dadurch. Früh um 7h ans Meer und in Ruhe genießen ohne quatschen und atemübungen dabei und auch überhaupt die Bewegung.
Einfach prima. Die Ärzte sehr einfühlsam u man konnte mit ihnen das eigene Programm gut besprechen.
Stressbewältigung im Beruf ein eigenes Seminar war auch gut.
Die Sozialberatung mindest mal ein Anfang aber durch mein schlechtes Hirn könnt ich mir nicht alles merken.
Gut wär vllt noch Angebote um sich bei seinem Krankheitsbild untereinander austauschen zu können. Aber man kam ja auch ins Gespräch mit anderen. Wobei es besonders gut war nicht ständig über seine Erkrankung zu reden.
Jetzt im Winter sind nicht so viele Menschen auf der Insel u dementsprechend Geschäfte geschlossen aber das hat der Erholung für mich gut getan so viel Ruhe.
Die Klinik soll neu saniert werden stückweise aber auch bei jetzigen Bauarbeiten war immer für unsere Ruhe gesorgt.
Pflegt eure Mitarbeiter gut das ist das Kapital der Klinik!!!
Danke für alles dort. Ich hoffe ich kann nochmal kommen.
|
Norderney1991 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Essen, Lage der Klinik, Therapieangebote
Kontra:
Aber sowas von nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zunächst, ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.
Sie werden in dieser Klinik ein sehr motiviertes Personal vorfinden, und das gilt für alle Abteilungen.
Mein Zimmer war stets sehr sauber, die Damen sehr freundlich und zuvorkommend. Danke hier auch noch einmal für die witzigen Ideen, die ich nach der Reinigung vorfand.
Die Qualität der Küche und des Personals hat Restaurantniveau, natürlich die eines guten. Die Qualität des Essens ist perfekt.
Probieren Sie auch einmal die vegetarischen Gerichte, die sind selbst bei mir ansonsten fleischfressender Pflanze sehr gut angekommen.
Die ärztliche Versorgung ist top.
Wenn ihr Plan einmal zu knapp oder für sie aus gesundheitlichen Gründen, wie bei mir, nicht machbar ist, wenden sie sich an ihren Arzt und die Sache ist erledigt.
Nachdem ich 3 Wochen bei sehr schönem Wetter in der direkt (max. 100 mtr.) am Meer liegenden Klinik verbringen durfte, sage ich allen dort Danke, Danke.
Sollte ich noch einmmal eine Reha bekommen, werde ich mich wieder mit der Rentenversicherung Bund herumschlagen um wieder in dieses Haus zu kommen.
|
bobbel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Laute Zimmer
Krankheitsbild:
HNO-Kehlkopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Juni 2012.
Wer zur Klinik "Sonneneck" kommt hat gewonnen.
Hier passt alles.Ein sehr freundliches und gemütliches Haus.
Die Lage brauch hier nicht weiter erwähnt werden.Besser geht es nicht.Neben den vielen Anwendungen steht spazieren gehen an der Tagesordnung.
Die Küche samt freundlichem Personal ist unübertroffen.
Ich darf mir dieses Urteil erlauben weil dies meine 6ste Reha war.Münsterland,Wiesbaden,Bad Bramstedt.
Herr Dr.Schäfer ist sehr freundlich und verfügt über ein sehr großes Fachwissen.
Einen Nachteil hat das Haus:Wer mitten drin wohnt brauch nicht zu glauben das er um 20 Uhr schlafen kann.Es ist sehr laut zumal einige Patienten keine Rücksicht auf auf andere nehmen.
Alles in allem vergebe ich dieser Klinik 5 Sterne.Komme gerne wieder.
|
Salz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
TOP
Kontra:
Fällt mir nichts wesentliches ein.
Erfahrungsbericht:
Unvergleichliche Lage direkt am Strand; freundliches und flexibles Personal; der neu renovierte und erweiterte Therapiebereich ist sehr ansprechend gestaltet und verfügt neben der therapeutischen Qualität über einen Wellnesscharakter zu Abtauchen; kompetente und menschlcih wertvolle Ärzte für diverse Fachrichtungen; frische und reichhaltige Speisenauswahl, bei Bedarf mit individueller Abstimmungsmöglichkeit auf die Erkrankung; ... :-)
|
Föhr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
gute Lage - Isnel Föhr
Kontra:
zu klein, zu geringes Behandlungsangebot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kleine Einrichtung (ca. 110 Betten) mit geringem Behandlungs- und Bewegungsangebot.
Kleine Zimmer, optisch ansprechend eingerichtet, jedoch sehr hellhörig.
Gutes Speiseangebot.
Für die Klinik spricht die Lage in Wyk auf Föhr und eben die Tatsache, dass sie auf der Insel Föhr liegt. Wer Wert auf ein umfassendes Angebot an Behandlungsmöglichkeiten legt, in in anderen Einrichtungen besser aufgehoben.
Sehr geehrte/r Frau oder Herr "Föhr2"
es ist sehr bedauerlich, dass Sie diese Erfahrungen gemacht haben, die im Gegensatz zu den anderen Beurteilungen hier stehen und ein negatives Bild auf die Klinik Sonneneck werfen. - Um etwas verbessern zu können, schlage ich vor, dass Sie ihre Meinung auch der Klinik Sonneneck direkt mitteilen, dann kann das etablierte Qualitätsmanagement der Klinik daran arbeiten!
Aus meiner Sicht sollte sich aber jeder neutrale Interessent z. B. einmal das umfangreiche Behandlungsspektrum unter www.rehaklinik.net ansehen und sich ein eigenes Bild machen. "Klein" bedeutet beim Sonneneck eigentlich eher individuell, flexibel und menschlich, als beschränkt und beengt, wie von Ihnen beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Sie
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Frau oder Herr "Föhr2"
es ist sehr bedauerlich, dass Sie diese Erfahrungen gemacht haben, die im Gegensatz zu den anderen Beurteilungen hier stehen und ein negatives Bild auf die Klinik Sonneneck werfen. - Um etwas verbessern zu können, schlage ich vor, dass Sie ihre Meinung auch der Klinik Sonneneck direkt mitteilen, dann kann das etablierte Qualitätsmanagement der Klinik daran arbeiten!
Aus meiner Sicht sollte sich aber jeder neutrale Interessent z. B. einmal das umfangreiche Behandlungsspektrum unter www.rehaklinik.net ansehen und sich ein eigenes Bild machen. "Klein" bedeutet beim Sonneneck eigentlich eher individuell, flexibel und menschlich, als beschränkt und beengt, wie von Ihnen beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Sie