Klinik Schwedeneck

Talkback
Image

Kieler Str. 1
24229 Schwedeneck/Dänisch Nienhof
Schleswig-Holstein

40 von 49 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen davon 92 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Frauen (30 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Leider dürfen wir nicht noch einmal...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke für die angebotene Augenhöhe!
Kontra:
Bitte verlängert die Essenszeiten.
Krankheitsbild:
Erschöpfung, chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren nun zum zweiten und letzten Mal (Tochter jetzt 12) hier im wunderschönen Schwedeneck. Schade. Heute zurück in Berlin vermisse ich bereits den zur Routine gewordenen abendlichen Spaziergang zum Strand.

Die Klinik ist klein, damit gut überschaubar, die Klinikmitarbeiter kennt man schnell und je nach eigener Natur eben auch die anderen Mütter.
Wie sonst auch, finden Töpfe und Deckel schnell zueinander.

Man ist in total liebevoll gestalteten Zimmern untergebracht, mit Klinikathmosphäre hat das nichts zu tun. Und ja, die Ausstattung ist bereits erfahren aber total zweckmäßig.
Diesmal waren wir im Sommer hier und nutzten naturgemäß auch das große grüne Klinikgelände.
Noch schöner war nur der Strand, zu Fuß keine 10 Minuten entfernt. Nicht überlaufen, nach rechts hin richtig Steilküste, wild und da wir sehr fleißig waren, nun wohl für die nächste Zeit ohne Aussicht auf Donnerkeile.

Ich war Wiederholungstäterin, da mich die Haltung der Klinik angesprochen hat. Der zusammen erstellte Therapieplan wird als Impuls, Anregung verstanden. Regelmäßig wird zusammen eruiert, was gefallen hat, was nicht. Es wird vertraut in die Selbstbestimmtheit einer jeden Frau. Und so diese sehr verschüttet ist, durch das tägliche Agieren im Hamsterrad, wird ermuntert, wieder hinzuhören..auf das eigene Bauchgefühl..tut mir das jetzt gut? / hätte ich gar eine ganz andere Idee?
Und hoffentlich nimmt man dann von hier die Erfahrung mit.. Ich.. Jetzt bin ich mal dran.

Schwedeneck ist klein. Verschlafen. (Momentan) keine Einkaufsmöglichkeit im Ort. Ein Bus, der 1x die Stunde fährt.
Reduzieren. Runterkommen. Einlassen.. Es ist bereits alles da, was man braucht.
Da ist der Strand, der schmale Weg direkt oben an der Steilküste, ein kleiner Wald zum Spazieren oder Joggen, es gibt Fahrräder und super Fahrradwege.

Herzlichen Dank! an sämtliche Mitarbeiter dieser tollen Einrichtung. Besonderen Dank an die mich begleitende Ärztin und Psychologin.
Es passte perfekt für uns!!!

Tolle 3 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leitung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team ( Ärztin, Psychologen, schwestern), mitbestimmen des Therapieplans
Kontra:
Die unbequemen und zu kleinen Betten, Brot abends
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Depression, rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis heute 3 Wochen dort. Und ich würde immer wieder hinfahren.
Meine Kinder sind gerne in die Betreuung gegangen. Ich hatte das was ich brauchte, freie zeit vormittags ohne viele Termine. Nachmittags Zeit mit den kids. Es wird auf Wünsche so gut es geht eingeangen.
Besonders gut war das man mitbestimmen konnte was man brauch ob man viele Therapien, Gruppen mitmacht oder nur eine Pause brauch.

Vom Team her kann ich nichts negatives sagen, alle unfassbar nett und hilfbereit
Ganz großes Lob an die medizinische abteilung, vorallem die Ärzte ( Leitung) und Psychologen. Sie waren da als es mir einmal nicht gut ging ohne das man das Gefühl hatte zu stören und als mein Sohn krank war hat sich die Ärztin super gekümmert.

Auf ein Problem möchte ich hinweisen, ist aber ein "luxusproblem" das kleine bett welches zudem Rückenschmerzen schlimmer macht wenn man sie vorher auch schon täglich hat. Wenn man mit 2 kids anreist hat man ein 90 cm bett als Rückzugsort um mal zu kuscheln. Das geht definitiv nicht gemütlich. Zudem ich finde Mütter reisen mit kids an, auch kleinen kids die es oft noch gewohnt sind bei der Mama zu schlafen. Ich hätte mir etwas mehr Platz gewünscht um mittags zu kuscheln, oder am Wochenende mit den kids nochmal ne stunde liegen zu bleiben. Grad als mein Sohn krank war. Und die essenzeiten der ersten Gruppe sind etwas früh, jeweils mirgens und auch nachmittags. Aber hat man sich mit arrangierenkönnenn Wie gesagt kein großes problem.
Eins noch was evtl verbeswert werden kann
Bettbezüge sind sehr alt, mal mit Loch, zimmer sind gut aber man kann es etwas ordentlicher haben, nach reinigung sand auf dem boden waschbecken nicht so sauber ( bin aber auch sehr ordentlich sonst) evtl nicht für jeden ein maßstab
Vielen dank für tolle 3 Wochen. Wir kommen wieder. Uns dreien hat es sehr gut getan, und wir haben definitiv wieder zueinander gefunden und lachen deutlich mehr zusammen. Danke

Wichtiger Hinweis für Hochsensible Mütter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Strand
Kontra:
Egoistische Mütter
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin eine hochsensible Mama von 3 Kindern und war im Herbst 2022 in der Klinik Schwedeneck zur Mutter Kind Kur.
Erstmal möchte ich sagen, dass die Klinik wunderbar ist! Personal, Haus, Essen, Umgebung,... Ich habe nichts zu beanstanden und hab mich immer sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
ABER... Ich möchte gern den Hinweis geben, dass ich trotzdem furchtbar unglücklich war und es mir nach der Kur noch schlechter ging als vor der Kur. Ich schreibe das nicht, um die Einrichtung schlecht zu machen. Ich wiederhole sehr gern nochmal, dass die Einrichtung spitze war!!! Aber ich hab da einfach nicht hingepasst und wäre dankbar gewesen, wenn mir vorher Jemand den Hinweis gegeben hätte, dass man als hochsensible Mama mit 2 ebenfalls hochsensiblen Kindern definitiv nicht zur Kur fahren sollte. Es ist einfach zu viel und zu laut. Wir konnten zum Beispiel nicht im Speisesaal essen. Das ging einfach nicht. Es war einfach zu laut und zu viel los. Wir durften unser Essen dann mit aufs Zimmer nehmen. Dafür waren wir wahnsinnig dankbar. Aber das wurde natürlich von den anderen Müttern nicht verstanden. Außerdem habe ich meine Kinder nur so wenig wie möglich in der Betreuung abgegeben, weil ich einfach gern mit ihnen zusammen bin und es ihnen in der Betreuung zu laut und zu viel war. Auch das wurde von den Müttern vor Ort negativ bewertet. Außerdem erlebt man Mütter, die einfach furchtbar mit ihren Kindern umgehen... Schreie und böse Worte hinter verschlossenen Zimmertüren waren jeden Tag zu hören. Und das hat mich fertig gemacht. Man kann seine Hochsensibilität eben nicht einfach abstellen.
Die Ärztin war ganz lieb und hat uns dann alle Therapien abgesagt und so konnten wir viel Zeit am Strand in Ruhe verbringen. Das half ein wenig.
Aber auch die nachzuholenden Schulsachen sind zu bedenken. Wir saßen jeden Nachmittag und am Wochenende.
Naja und dann waren wir die Hälfte der Zeit krank. Es geben eben viele Mütter ihre kranken Kinder ab und so bleibt Ansteckung nicht aus.

Tolle gut organisierte Kurklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Freundlichkeit, Gegend, Essen, Anwendungen
Kontra:
Bad/Dusche
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Einrichtung mit freundlichem Personal und für mich passenden Anwendungen. Therapien finden drinnen und draußen statt was sehr angenehm ist, z.B. Atemtherapie oder Walken. Tolle Gegend mit dem Wald und dem Meer!
Essen war in Buffetform immer abwechslungsreich und lecker!
Das einzige was besser sein könnte ist die Dusche :-)

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 19.03.2023

Lieben Dank für die Rückmeldung von Ihnen.

Gern geben wir die Bewertung von Ihnen an das Team weiter und arbeiten
gemeinsam weiter daran, schon bald wieder einige Verschönerungen, sowie Verbesserungen durchführen zu können.

Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute für Sie und Ihre Familie.
Team Klinik Schwedeneck

Zurück zur inneren Balance

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgebung, Essen
Kontra:
coronabedingte Einschränkungen (Kontakte, Kurse)
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück, im Januar 2022 gemeinsam mit meinen drei Kindern zur Mutter-Kind-Kur nach Schwedeneck kommen zu dürfen.

Die Klinik liegt direkt an einem sehr schönen Waldstück und sehr nahe am reizvollen Ostseestrand mit Steilküste. Die Umgebung eignet sich zauberhaft, um allein oder mit den Kindern und auch im Rahmen der Therapien (Walken, Atemtherapie, Wahrnehmungstraining) zur Ruhe und inneren Balance zurückzufinden.

Das gesamte Klinikpersonal war immer freundlich und hat - was immer unter diesen besonderen Bedingung eben ging - möglich gemacht.

Die individuellen Freizeit- und Sportmöglichkeiten (Sauna, Kneipp-Becken, Fitnessraum, Bastelverkauf nebst gut ausgestattetem Bastelraum zur individuellen Nutzung, Spiele- und Bücherverleih) haben das coronabedingt eingeschränkte Kursangebot gut kompensiert.

Die warme Küche war mega-lecker: hier ist (seit wohl noch nicht allzulanger Zeit) ein Sternekoch mit viel Liebe und Kreativität am Werk! Das Buffet am Morgen und Abend bot alles, was man braucht plus die ein oder andere Leckerei. Besonders gut hat uns das immer und ausreichend vorhandene Angebot an Obst (Bananen, Birnen, Kiwi, Mandarinen/Orangen) und die Salatbar mittags und abends gefallen.

Die Ausstattung der Zimmer ist wohnlich mit vielen praktischen Details (z.B. separater Lampe in jeder "Koje" der Doppelstockbetten, Hängeregal für die Kuscheltiere und Kinderkrimskrams, viele Abstellflächen für Basteleien und Strand-Beutegut). Falls doch noch was fehlt (z.B. Zusatzdecke, Verlängerungskabel, Zweitschlüssel), kann man das kostenlos an der Rezeption ausleihen.

Im gesamten Haus verfügt man über stabiles WLAN, so dass der Kontakt zur Schule via "Homeschooling-Modus" auch problemlos funktionierte.

Unser Aufenthalt hat den erwünschten Zweck erfüllt: wir sind nach drei Wochen mit aufgetankten Batterien und der ein oder anderen Idee für den Alltag wieder nach Hause gefahren... und kommen sehr gerne noch mal wieder, im Sommer... und wenn Corona vorbei ist ;-)

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.02.2022

Lieben Dank für die tolle Rückmeldung von Ihnen.
Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit freuen wir uns um so mehr.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute.
Team Klinik Schwedeneck

Erholung in Schwedeneck

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erholung in Schwedeneck
Kontra:
Leider keine Massagen (wegen Corona)
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen Schlafstörungen Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im Januar 3 Wochen mit meiner 7 jährigen Tochter eine Mutter Kind Kur machen.
Es war eine ganz tolle, wertvolle, entspannte Zeit in einer wundervollen Umgebung.
Die Corona Massnamen haben mich gar nicht gestört. Ganz im Gegenteil. Wir waren in der Vormittagsgruppe. Ich hatte meine Anwendungen, wie walking. Entspannungsyoga, Infrarottherapie… am Vormittag. Meine Tochter war in der Kinderbetreuung. Ich muss sagen, alle Therapeuten, Ärzte, Betreuer von der Kinderbetreuung und alle anderen auch, waren super nett. Wir haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Hatte auch immer am Nachmittag Zeit mit meinem Kind, was wir beide sehr genossen haben.
Wir hatten uns ein paar mal ein Auto ausgeliehen, was von einer Carsharring Firma angeboten wurde. So konnten wir auch ein paar Ausflüge machen.
Ansonsten hat man einen sehr schönen Wald und natürlich die tolle Steilküste der Ostsee.
In der Nähe ist ein Pferdehof wo wir auch zweimal waren, wo meine kleine Ponyreiten durfte.
Das Essen war auch immer gut und abwechslungsreich. Einige Mütter haben irgendwann angefangen mit ihren Kindern am Zimmer zu essen, was für uns sehr positiv war, da es dann auch ruhiger war.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und hoffe das ich in 4 Jahren nochmal kommen darf.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.02.2022

Lieben Dank für die Rückmeldung von Ihnen.
Wir geben das feedback gern an das Team weiter und arbeiten
gemeinsam daran schon bald wieder einige Einschränkungen
aufheben zu können.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute.
Team Klinik Schwedeneck

Meine Erfahrung in den 3 Wochen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche war der Hammer
Kontra:
Angebote für Kleinkinder
Krankheitsbild:
Asthma, Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.04.-28.04.2021 in dieser Klinik mit meinen 3 jährigen Sohn. Der Empfang war sehr herzlich,doch durch den Corona Schnelltest musste man mit Kind mind. 20 bis 30 Minuten warten, bevor man dann endlich dran war. Das Zimmer ist sehr einfach gehalten. Putzfrau hat ihren Job gut gemacht.
Was mich sehr fasziniert hat, war die Küche. Hammer mega tolles Essen. Es sah stellenweise angerichtet aus, wie in einen 5 Sterne Restaurant. Großes Lob an die Küche.
Gestört haben mich die Angebote. Man war durch Corona aufgeteilt in Vormiitag und Nachmittagsgruppe.Angebote waren ab 6 Jahre, sehr geringe Angebote für Kleinkinder.
Manuelle Massagen sind komischerweise trotz Corona in anderen Kliniken auch möglich (schließlich wurden wir alle 2x getestet und waren alle negativ). Die Anwendungen waren sehr rar. Wieso nimmt man nicht die Hälfte der Patienten auf, aber bietet Ihnen volles Programm zum entspannen? Familienschwimmen war möglich. 2 Familien 30 Minuten. Alles schön und gut. Aber was sind denn 30 Minuten?
Meiner Meinung ist das Maske tragen selbst für 3 jährige in der Klink nicht verständlich. Ab 6 Jahre völlig in Ordnung. Kita Betreuung in Ordnung. Ich frage mich jedoch warum in der Betreuungszeit der Waldspielplatz genutzt wird obwohl man Nachmittags gern mit den Kids drauf gehen würde ohne dass er überfüllt ist.Wozu gibt es den Kita Spielplatz? In der Woche darf man ihn erst ab 16.30 Uhr nutzen. Nachmittags ist er jedoch leer,weil die Betreuung den Waldspielplatz nutzt. Verstehe ich nicht.
Strand 5 Minuten zu Fuß. Tante Emma Laden überteuert. Am besten mit Auto anreisen. Es gibt schöne Laufwege /Waldspaziergang. Für mich auf Dauer jedoch Langweilig.
Manche Anwendung wie zb Wahrnehmungstraining könnte man abschaffen. Durch Austausch mit anderen kam kein positives Feedback.
Klinik hat sich jedoch sehr viel Mühe gegeben alles gut umzusetzen.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.02.2022

Lieben Dank für die Rückmeldung von Ihnen.
Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit freuen wir uns um so mehr von den Patientinnen ein feedback zu erhalten. Wir müssen nahezu monatlich Anpassungen vornehmen, die einer hohe Flexibiltät bedürfen. Aufgrund der Maßnahmen stehen aber oft nicht immer auch ausreichend Personal oder Räumlichkeiten zur Verfügung. Daher versuchen wir bei der Planung die Therapieangebote überwiegend in Kleingruppen zu ermöglichen, mitunter zu Lasten einer Einzeltherapie.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute.
Team Klinik Schwedeneck

Tolle Klinik, gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt wortwörtlich wo der Hund begraben ist. Aber das ist auch der Sinn um Ruhe und Kraft für sich selber zu finden. So ist es mir ergangen.

Meine Kinder und ich wurden direkt am ersten Tag herzlich vom Personal empfangen und wir haben uns in den drei Wochen gut aufgehoben gefühlt. Egal ob beim medizinischen Dienst, an der Info, in der Kinderbetreuung oder auch im Speiseraum- das gesamte Personal war immer freundlich und hatte zu jeder Zeit ein offenes Ohr für uns gehabt.

Die Ausstattung im Zimmer ist schlicht und einfach gehalten. Aber man hält sich nicht 24 Std. auf dem Zimmer auf. Von daher war es für uns ok. Das Wlan funktionierte auf unseren Zimmer 1A. So konnte ich mit meinen Liebsten Zuhause per Whatsapp Kontakt halten. Da das Handynetz bei mir gar nicht funktionierte.

Das Essen im Speiseraum war Schmackhaft und
Abwechslungsreich. Obwohl ich kein Allesesser bin, dennoch bin ich immer satt geworden. Das Küchenteam gab sich immer viel Mühe um allen gerecht zu werden. Gerade bei Unverträglichkeiten wie Allergien usw. wurde nach Lösungen gesucht. Ganz toll fanden meine Kinder das kleine warme Buffet zum Abendbrot. Mal gab es eine Suppe, Pizza, Würstchen mit Kartoffelsalat oder auch Backkartoffel mit Quark.

Der Strand ist Fußläufig 5 Minuten vom Haus entfernt.
Das nächste Mal würde ich das Auto bevorzugen. Damit ist man flexibler ist, sei es für Ausflüge am Wochenende und/oder auch wenn man Besorgungen machen möchte. Denn das was man mit dem Auto innerhalb von 10-15 Minuten erreicht, muss man mindestens eine Stunde Busfahrt in kauf nehmen und die Buszeiten sind nur im Stundentakt.

Auch hier geht Corona "leider" nicht vorbei. Alle Patienten wurden in Gruppen eingeteilt. Ich war in der Vormittagsgruppe, gerne hätte ich mir gewünscht, mal mit der anderen Gruppe zu tauschen. Um wenigstens eine Stunde länger schlafen zu dürfen. Auch was die Essenszeiten angeht.

Es war eine schöne Zeit. Vielen Dank für alles.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 30.03.2021

Besten Dank für die gute und objektive Rückmeldung.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute für Sie und Ihre Familie.
Das Team der Klinik Schwedeneck

Erschöpfung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kita Schule Umgebung
Kontra:
Schwestern Ärtze
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist schön nicht zu groß. Doch leider ist in der Klinik sehr viel stehen geblieben. Die Spieloase ist für kleinkinder nicht zuempfehlen. Da ist überhaupt viel drin und wenn kein guter Zustand. Der Jugendraum trostlos. Es gibt nicht viel zu spielen. Das Schwimmbad ok aber das Wasser viel zu kalt. Das Video an entspricht nicht den Tatsachen. Die Schwestern sollte mehr an einen Strang ziehen. Freundlich geht anders. Die Ärztin scheinen nicht sehr kompetent zu sein. Nehmen vieles auf die leichte Schulter wie die Schwestern auch. Kinderarzt nur einmal die Woche da. Meine Tochter ist krank aus der Klinik gekommen und eine angehende Lungenentzündung weil es auf die leichter genommen wurde. Sie ist grade zwei geworden. Der Bruder 10 auch krank. Es sind einige Kinder Krank abgereist. Die Kita war gut und die Kinder wurden liebevoll umsorgt. Die Betreuung für die großen war auch super. Ich würde die Klinik nicht empfehlen. Und für Kleinkinder sowieso nicht.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 24.02.2020

Vielen Dank für Ihr Feedback – da wir Ihren Aufenthalt aus der Bewertung nicht zuordnen können, hoffen wir von Ihnen auch schon während des Aufenthalts einen Hinweis erhalten zu haben. Die Ärztinnen und das Pflegepersonal erfahren überwiegend sehr gute Rückmeldungen und sind ein erfahrenes und kompetentes Team.
Die Räumlichkeiten sind natürlich stark beansprucht und erfahren leider nicht von allen Besuchern einen sorgsamen Umgang. Demzufolge werden demnächst einige Räume ua. der Jugendraum wieder renoviert. Das Wasser im Schwimmbad hat 29-30 Grad. Vermutlich war es während Ihres Aufenthalts mal verschmutzt und Frischwasser musste hinzugefügt werden. Die Wassertemperatur wird täglich gemessen, die Werte überprüft. 3 Wochen kaltes Wasser sind sehr unwahrscheinlich.
Es freut uns dass Sie die Kinderbetreuung und die liebevolle Betreuung hervorheben. Melden Sie sich gern bei uns wenn es Ihnen ein Anliegen ist zu vorgetragenen Kritikpunkten zu kommunizieren. Beste Grüße, Ihr Team aus Schwedeneck!

Selbstverantwortung, Selbstliebe und viel frische Luft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Spielzimmer leider mau)
Pro:
Kita, Essen, Sport
Kontra:
Schlafen, Wochenendgestaltung mit Kleinstkindern
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mit meinem Sohn eine gute Zeit in Schwedeneck.
Es liegt sehr ruhig und einsam, was ich angenehm fand. Man ist schnell am Strand oder auf dem Spielplatz und der Wald ist wunderschön, ebenso die Steilküste.
Die Kita war super und auch mein eher ruhiges Kind (2 Jahre alt) hat sich sehr wohl gefühlt.
Das Essen war ziemlich lecker und sehr abwechslungsreich, auch Sohnemann hat immer etwas gefunden, dass er mochte. Und auch ich als Vegetarierin bin gut satt geworden.
Mit einem so kleinen Kind und ohne Auto waren die Wochenenden ziemlich anstrengend. Es werden Ausflüge angeboten, aber wenn man eigentlich todmüde ist und sich bloß wünscht, mal 30 Minuten zu schlafen, ist es heftig. Das Spielzimmer ist, wie leider alle Räume, sehr laut und hallig und zudem sehr leer gewesen an Spielsachen, sodass mein Kleiner da gar nicht hin wollte.
Für Kinder, die noch Familienbett gewohnt sind, ist die Schlafsituation schwierig. Wir haben uns 90cm geteilt...
Ich fand die Sauberkeit absolut prima und das Zimmer dem Zweck entsprechend.
Inhaltlich kann jeder etwas für sich mitnehmen, man muss einfach schauen, was man braucht. Man wird zu nichts gezwungen und kann sich jederzeit Zeit für sich nehmen, anstatt dem Programm zu folgen. Selbstverantwortung steht an oberster Stelle - wenn man um Änderungen bittet, bekommt man sie auch!

gelungene Auszeit für Mama

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele Therapieangebote
Kontra:
wenig Spielraum für Kleinkinder
Krankheitsbild:
Autoimunerkrankung, Migräne, BSV, Erschöpfung usw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine erste Kur-Erfahrung war durchweg positiv. Die Klinik liegt ruhig, 5 Gehminuten vom Strand, mit ausreichend großem Außenbereich und 2 schönen Spielplätzen unmittelbar am Klinikgelände.

Sämtliche MitarbeiterInnen waren freundlich, hilfsbereit und kompetent. Es ist gut und richtig, dass dort nur Frauen die Patienten umsorgen und männlicher Besuch nicht erlaubt ist. Andersherum ist es normal, dass auch mal männliche Techniker o.ä. ins Haus kommen müßen.

Die Zimmer selbst sind etwas in die Jahre gekommen, aber in Ordnung und sauber. Nur die Bäder müßten mal renoviert werden. Das Spielzimmer für die Kleinen ist etwas dürftig und es fehlt eine weitere Alternative.

Die Kinderbetreuung ist gut. Schade ist nur, dass es nicht wie zu Hause ein gemeinsames Mittagessen und -schlaf gibt. Die Pause an sich ist zu kurz. Was ich dann kurzerhand einfach an unsere Bedürfnisse angepasst habe.

Das Essen ist abwechslungsreich, vielfältig und sehr lecker.
Weniger angenehm ist der Lärm und das Chaos im Speisesaal. Manche Mütter haben ihre Kinder null im Griff oder es ist ihnen einfach egal. Das gleiche gilt für die Mittagsruhe, an die sich scheinbar keiner hält. Leider wurde uns auch unser Sandspielzeug aus dem Kinderwagen (versteckt!) geklaut.

Der Therapieplan war gut und passend gefüllt, ließ aber noch Freiräume offen. Das hat sehr gut gepasst. Zusätzliche Angebote konnte ich ebenfalls nutzen. Rückenschule, Walking, Massagen, PME oder SBE waren besonders gut. Ganz toll ist das Salzarium.

Viele bemängelten das fehlende Netz/ WLan. Digital Detoxing kann aber mal nützlich sein. Außerdem kann man das Wifi in der Lobby nutzen.

Freizeitangebote habe ich aufgrund ein eigenen Pkws nicht genutzt (würde nicht mit der Bahn anreisen). Es gibt im Umkreis viele Einkaufs- und Ausflugsmöglichkeiten.

Auftanken an der Ostsee

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsame und kompetente Ärztinnen und Therapeutinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout/Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2019 eine Mutter-Kind-Kur mit meinen drei Kindern in Schwedeneck gemacht (Schwerpunktkur Burnout-Prävention).
Wir wurden herzlich und sehr freundlich umsorgt und durften dort eine sehr entspannte Zeit verbringen und Kraft tanken.
Die Kinderbetreuung ist großartig. Das Haus hat saubere und schöne Zimmer mit Balkon. Den Familien stehen Schwimmbad, Sauna, Bastelräume und Fitnessraum zur Verfügung. Wir wurden abwechslungsreich und sehr gut bekocht.
Die Therapien für die Mütter sind auf die Bedürfnisse der Mütter abgestimmt und geben gute Anregungen für den späteren Alltag.

Rundum zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchweg freundliches Personal überall
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wunderbare Lage an der Ostsee, sehr freundliches Personal in allen Bereichen, alle sind sehr hilfsbereit

Die medizinischen Ziele wurden besprochen und der persönl. Behandlungsplan optimal angepasst.

Auto empfehlenswert für private Erkundungen.....

Viele "Wiederholer" in der Klinik, das spricht für sich!

Zum Abschalten und Entspannen für Frauen am Meer

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf alle Wünsche wird eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut organisiert, klar kommuniziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klar funktional, aber schöne Zimmer mit Balkon, alles vorhanden und sehr praktisch alles)
Pro:
Hier kommt man wirklich mal raus aus dem Hamsterrad
Kontra:
Für Smartphone Addicts und Party People eher nicht das richtige
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter-Kind-Kur im Juni mit zwei Kindern wegen Allergien, Neurodermitis, Burn-Out etc.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Sie ist speziell auf Frauen und in der Tat ganzheitlich ausgerichtet. Das Haus ist extrem gut organisiert. Es gibt klare Regeln und eine einheitliche Kommunikation, as Ambiente ist sehr angenehm. Die Lage ist ruhig, ab vom Schuss, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man recht eingeschränkt, aber wenn man Ruhe sucht, hat, man den Strand fast alleine. Der Wald und die Steilklippe nicht weit vom Haus sind wunderbar für Spaziergänge, zum Joggen und für die Kinder.
Die Therapien sind sehr auf Entspannung ausgelegt und tragen intensiv dazu bei. Das Personal ist freundlich. Die Kita ist super und vor allem das Essen ist sehr lecker. Man kann zwischen Vollkost, reichert Kost und vegetarisch wählen, am Buffet ist auch die Auswahl sehr groß und vielseitig. Alles bestens, eine sehr angenehme Klinik.
Viele empfanden es negativ, dass es keinen Handyempfang und kein WLan auf den Zimmern gibt, mir tat das sehr gut.
Die organisierten Ausflüge am Wochenende waren auch toll. Die Kinder wollten gar nicht mehr zurück in die Heimat.
Vielen Dank an das gesamte Team! Ein so schöner und entspannter Ort zum Entspannen, Lesen und einfach nur Sein. Herrlich!

Für Mütter mit Kleinkindern ungeeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
kleine Betten, unflexibles Personal, Väterverbot, Kein Handyempfang, kein WLAN auf den Zimmern, nur Kurzzeitbetreuung von Kleinkindern
Krankheitsbild:
Belastungsdepression, Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war hier Ende 2018 für 3 Wochen mit unseren Zwillingen (2 Jahre 11 Monate) zur Kur und offen gestanden - es war keine wirkliche Erholung, eher im Gegenteil.

Unterm Strich muss man sagen, dass das Personal zwar sehr nett und bemüht war, allerdings auch völlig unflexibel.

1. Betreuunung im Gegensatz zur normalen Kita nur Mo-Fr. rd. 5 Stunden pro Tag (9-12 + 14-16 Uhr), meine Frau konnte in den ganzen 3 Wochen also nicht eine Mahlzeit in Ruhe alleine zu sich nehmen. Wären die Kinder einen Monat älter gewesen wären sie über Mittag betreut worden wären. Hierzu hätte man bei der Anmeldung einen Hinweis geben können.

2. Am Wochenende gab es überhaupt keine Betreuung, meine Frau war dann also mit den Kindern wegen des Männerverbots alleine.

3. Das 90 cm breite Einzelbett sorgte dafür, dass meine Frau nicht mehr schlafen konnte wenn die Kinder Nachts kuscheln wollten.

4. Funkloch um die Klinik, WLAN nur in der Eingangshalle. Telefonieren geht nur zu absoluten Wucherpreisen (01805-Nummer).

Das soll nicht heissen, dass man sich dort nicht gut betreut und umsorgt fühlt, allerdings ohne jegliche Flexibilität in der Sache, man bekommt halt keine Lösung sondern Verständnis...

Grundsätzlich könnte meine Frau sich durchaus vorstellen, in ein paar Jahren nochmal zu kommen, allerdings erst wenn die Kinder deutlich älter und somit selbstständiger sind.
Aber unterm Strich ist diese Klinik für Mütter, die "durch" sind und auf Entspannung hoffen, nicht zu empfehlen.

Befreiende Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Belegschaft und Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 6jähriger Sohn und ich waren im Oktober 2018 drei Wochen zur Mutter-Kind-Kur in Schwedeneck.
Die Klinikmitarbeiterinnen (und die wenigen männlichen Mitarbeiter) waren durchweg freundlich, zugewandt und unterstützend.
Die Einrichtung ist zweckmäßig und sauber.
Das Essen großartig.
Die Therapieangebote waren gut. Nicht herausragend, einfach normal gut.
Der Schwerpunkt "Positive Erziehung" blieb leicht hinter meinen Erwartungen zurück. Hier hätte ich mir mehr Tiefe und mehr als vier Veranstaltungen plus einen Film gewünscht.
Die progressive Muskelentspannung war super und die hauseigene CD ist ihren Preis wert.
Beckenbodengymnastik muss man sich im Anamnesegespräch aktiv wünschen, ist aber super durchgeführt worden von derselben Therapeutin, die auch die Rückenschule macht.
Das Salzarium ist ein Traum, kann aber nur mit Verordnung einmalig genutzt werden. Also nicht mal einfach so mit dem Kind rein...
Die Kinderbetreuung in der Delfingruppe war total klasse. Mein Sohn wollte garnicht abgeholt werden. Die Hausaufgabenbetreuung war nur eine Beaufsichtigung. Die Hausaufgaben haben wir dann lieber gemeinsam in der Mittagspause erledigt.
Das Freizeitangebot fand ich ausreichend und abwechslungsreich.
Ich fand es gut, dass man im Speisesaal einen festen Sitzplatz hat. Das macht die Kontaktaufnahme in den ersten Tagen leichter. Was fehlt, war eine Vorstellungsrunde aller Teilnehmerinnen am ersten oder zweiten Tag.
Und für alle Mütter, deren Kinder nachts zu ihnen ins Bett kommen, gilt: es wird eng. Es gibt in allen Zimmern nur Einzelbetten. Was in meinem Fall zunächst zu Rückenschmerzen oder Diskussionen mit dem lieben Kind mitten in der Nacht führte, nach drei Tagen aber durch eine zweite Matratze auf dem Boden des Kinderzimmer geheilt werden konnte.
Die mediale Abstinenz empfand ich als sehr befreiend. Hier sind jedoch einige Frauen Amok gelaufen, weil der Handyempfang so mies war.

Gerne wieder - aber mit älterem Kind!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapieanwendungen, Ärztinnen, Therapeutinnen, Lage der Klinik
Kontra:
Mittagspause Kita, nicht ohne Auto
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt dort. Es gibt 24/7 einen Ansprechpartner und man bekommt immer eine Antwort.
Ich würde nach meinem Aufenthalt raten, am Anreisetag nicht zu spät anzukommen, weil dann alles viel auf einmal ist und es direkt am Nachmittag noch Einführungen gibt und das "Programm" direkt Donnerstag Vormittag losgeht.
Man kann seinen Therapieplan mit gestalten und bestimmten und kann einzelne Termine auch absagen und Anwendungen dazu wünschen. Nicht alles klappt mit den Zeiten, aber zumindest bei uns war man sehr bemüht alle Wünsche möglich zu machen. Vor allem Atemtherapie und die Massagen waren top!
Die Kita geht um 8:20 los und die ersten Anwendungen um 8:30 - das empfand ich mit einem 3-Jährigen manchmal als etwas stressig - aber es war auch nicht jeden Tag der Fall. Die Kita an sich hat uns aber sehr gut gefallen - alle Erzieherinnen, mit denen wir in Kontakt waren, waren sehr darum bemüht, dass sich mein Sohn und ich wohl fühlen. Für uns war die Mittagspause von 12:45 bis 14:00 ungünstig, da mein Sohn noch einen langen Mittagschlaf macht und auch nicht auf Knopfdruck einschläft und somit die Mittagspause zu kurz war. Für die 3 Wochen haben wir 3€ Materialgeld gezahlt - vollkommen gerechtfertigt in meinen Augen für die vielen Basteleien, die mein Sohn nach 3 Wochen stolz mit nach Hause nehmen durfte.
Zum Frühstück und Abendbrot gibt es ein Buffet, zum Mittag wird das Essen am Platz serviert. Für 3 Wochen auch wieder vollkommen in Ordnung in meinen Augen und es gibt immer eine Auswahl. Gerade das Küchenpersonal war aber super lieb und redlich daran interessiert, dass es allen gut geht!
Die Klinik ist mit gut 70 Patientinnen eher klein, was in meinen Augen ein großer Pluspunkt war! Der Lärmpegel ist trotzdem logischerweise sehr hoch, was aber eben auch zu erwarten ist.

Mutter Kind Kur - immer wieder Schwedeneck!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Schwedeneck würde ich immer weiterempfehlen.
Meine Kinder und ich, wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Alles wurde möglich gemacht und wenn man etwas wissen wollte, gab es immer einen Ansprechpartner in der Verwaltung, in der medizinischen oder in der psychologischen Abteilung.
Das Essen war mega gut.
Das Klinikgelände war sehr schön und durch unser traumhaftes Wetter , konnten wir das Aussengelände in Anspruch nehmen und geniessen.

Die Kurse und Angebote waren stimmig und sehr gut konzipiert. Es war so eine bunte Vielfalt, dass für jeden etwas dabei war. Es gab zum Beispiel Qi Gong, Yoga ( auch mal am Strand .-), Fitness Mix, Aqua Fitness etc. alles als freiwilliges Angebot neben dem Therapieplan. Das fand ich super.

Füt die Kinder gab es auch immer wieder tolle Freizeitangebote, wo man sich in eine Liste eintragen musste. Auch diese waren bunt und vielfältig.


Ich war mit dem Auto da. Man braucht es nicht unbedingt, aber ich war schon sehr froh es dabei zu haben. Eckernförde ist ansonsten sehr schwer zu erreichen und gerade dieser Ort ist so wunderschön .

Ich würde mit meinen Kindern (10,12 Jahre) immer wieder dort hin fahren.

Jederzeit zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Zimmer! Nettes Personal!
Kontra:
Etwas sehr einsam gelegen.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Einrichtung!Für alles ist gesorgt! Es reicht den Koffer für eine Woche zu packen, und dann vor Ort zu waschen. Die Maschinen sind immer gut zu buchen. Auch auf Spielzeug kann man getrost verzichten da für jedes Alter etwas zu leihen vorhanden ist. Und fremdes Spielzeug ist eh interessanter. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Am besten fand ich die Entspannung nach jakobsen! Danke für die schöne Zeit! Auch wenn sie schon lang zurück liegt. Ich könnte lange von zehren! Und freu mich jetzt auf meine bevorstehende erneute Kur!

3 Wochen lang geht es um Dich und Deine Entspannung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles schon etwas älter, aber sauber und liebevoll)
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade von meiner Mutter-Kind-Kur in der Klinik Schwedeneck zurück gekehrt und kann sagen, dass die Kurmaßnahme ein voller Erfolg war.

Ich habe mich in der Einrichtung sehr wohl gefühlt und viel für den Alltag zuhause mitgenommen.
Das gesamte Klinikpersonal war sehr freundlich und hat uns Mütter den Alltag einmal vergessen lassen.

Toll fand ich, dass man sich fast alles für die Zeit des Aufenthaltes leihen konnte (Spiele, Bücher, Sandspielzeug, Nachtlicht, Schwimmnudel)

Dass Essen war auch sehr gut, Obst und Wasser stehen immer bereit und müssen nicht von zuhause mitgeschleppt werden.

Schade fand ich, dass in der Spieloase für die Kleinen nur sehr wenig Spielzeug zur Verfügung steht und dies auch leider kaputt ist.

Ich war ohne Auto da und habe es ein wenig vermisst, es ist doch etwas ab vom Schuss, aber mit dem Bus kommt man fast überall hin

Jeder Zeit sofort wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Klinik, Personal, Kita, Essen
Kontra:
zu kurzer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (4Jahre) und ich waren dieses Jahr zum ersten mal auf einer Mutter -Kind -kur.
Die Klinik hier in Schwedeneck ist absolut toll gewesen...
Die ruhige Lage und die gesamte Umgebung war einfach super schön .Zum Strand waren es nur wenige Gehminuten .
Das gesamte Klinikpersonal inkl.der Ärtze waren sehr sehr nett, hilfsbereit,kompetent.
Auch das tägliche Essen war abwechslungsreich und sehr lecker.Es wurde auf jeden einzelnen drauf eingegangen.
Die Kita Betreung war klasse.Mein Sohn hat sich hier sehr wohl und aufgenommen gefühlt.
Das tägliche Freizeitangebote war toll.Angefangen von Bastelarbeiten mit den Kindern bis hin zu den Tagesausflügen die von der Klinik organisiert wurden war alles dabei....
Schade das die Zeit hier so schnell vergangen ist....
Das ist wirklich eine Klinik zum erholen und neue Kraft zu tanken...

Wir hatten eine schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten bis zum letzten Tag hat alles an unserem Aufenthalt in Schwedeneck gestimmt!
Mein Sohn und ich wurden sehr gut betreut,beraten und versorgt!
So habe ich mir die Mutter-Kind-Kur vorgestellt!
Es gab Zeit nur für mich und wir hatten viel Zeit zusammen!
Der Ort ist ideal fürs Seele baumeln lassen oder Sport,Ausflüge oder Zeit nur am Strand oder im Wald!
Die Ärztinnen und Psychologen sowie das Team der Krankenschwestern sind immer da und haben ein offenes Ohr!
Die Verwaltung ist lösungsorientiert und hilfsbereit!
Die Kinder werden in der Kita herzlich aufgenommen und nicht nur betreut sondern aktiv in den Tagesablauf eingebunden!

Es war super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nette und verständnisvolle Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (übersichtliche Infos "wir wissen, dass sie heute viel neues gehört haben, drum haben wir es hier auf xx Seiten für Sie zusammengefasst" Topp!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zeitgemäße Ausstattung, manchmal oberflächlich geputzt)
Pro:
Lage, Kleinere Klinik: guter Kontakt, Freundlichkeit der Mitarbeiter, gute Organisation, klare Regeln, übersichtliche Infos "wir wissen, dass sie heute viel neues gehört haben, drum haben wir es hier auf xx Seiten für Sie zusammengefasst" Topp!
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Psychosomatik-Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Februar/März 2018 für drei Wochen in Schwedeneck. Meine Tochter (10) fand Anschluss unter anderen Kindern, es gab eine Gruppe der KiTa für Kinder des gleichen Alters. So trafen sich die Kinder tagsüber in der Hausaufgabenbetreuung und in der KiTa und nachmittags und abends konnten sie zusammen spielen. Da es Internet, Handyempfang und sogar WLAN nur im Foyer gibt, konnten die Kinder viele andere Dinge unternehmen. Kurze Auszeiten, in denen die Kids elektronische Spiele spielten, waren nur im Foyer möglich und daher schnell langweilig, sie mussten also selbst spielen. Das tolle Freitzeitangebot mit Specksteinarbeiten, Sport, Schwimmen (gegen ganz wenig Gebühr als Kurs) oder im Hallendbad mit den Müttern, Bernsteinschleifen, Seidentuch bemalen und so weiter fanden wir beide super. Es galt Nachtruhe ab 20 h, das einerseits wirklich sinnvoll für die Klinik ist. Ältere Kinder durften bis 21 h unterwegs sein, das hat sicher die kleineren manchmal gestört, war aber für uns machbar. Wir empfanden die Erzieher in der Gruppe als ausgesprochen höflich und zuvorkommend. Auch die Betreuung der Hausaufgaben war umfassend und so okay.
Wegen der fehlenden Telefon- und Handymöglichkeiten hatten wir wenig Kontakt nach Hause und konnten wirklich gut abschalten. Uns wurde sehr deutlich die teuren Gebühren angesagt, und gebeten, das zu bedenken. Übersetzt: telefoniert nicht viel! ;-)
Ich hatte das Gefühl, dass die Therapeuten sich gut austauschten und alle hatten ausnahmslos gute Ratschläge, Tipps und Anregungen. Es gab auch eine Gruppe zum Austausch, die von einer Psychologin moderiert wurde. Gute Idee, die mir auch geholfen hat.
Das Essen war lecker und als Buffet schön angerichtet, so dass jeder das nehmen konnte, was sie wollte. Die Mitarbeiterinnen im Service gaben sich sehr große Mühe und waren freundlich. Sie versuchten immer für Ordnung und Ruhe im Speisaal zu sorgen.
Meine Tochter und ich haben uns sehr wohlgefühlt und würden jederzeit wieder kommen.

Gelungene Kur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das sehr freundliche Personal, sehr schöne Anwendungen , besonders schöner PLatz
Kontra:
Wlan bzw Lautstärke Präsenz Tablet und Handyspielender Kinder
Krankheitsbild:
Überlastung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir kommen ganz frisch aus Schwedeneck...Obwohl wir eher abreisen mussten, konnte ich sehr viel für meinen Alltag mitnehmen. Die Psychologischen Vorträge, Ansätze und Therapien haben mir sehr sehr gut gefallen. Ebenso die Physiotherapie. In der Rückenschule hätte ich mir evtl etwas kürzere Theorie und mehr Aktion gewünscht. PME und YOGA haben mir besonders gefallen! Änderungswünsche bzgl des Therapieplanes wurden sofort umgesetzt, eine sehr angenehme ärztliche Beratung und Versorgung hat stattgefunden. Ich schliesse mich gern den Bewertungen an, die das Personal loben, im Speisesaal sind alle extrem freundlich und fröhlich zuvorkommend, danke schön, die Kita ist sehr sehr nett, meine zwei waren in der Tröpfchen und Regenbogengruppe und sind sehr fröhlich hingegangen! Es gibt ein schönes Freizeitprogramm, man muss schnell sein, da gibt es vielleicht noch Bedarf 2 Gruppen zu ermöglichen, da wir nicht so schönes Wetter hatten, hätten wir es noch mehr nutzen mögen.Einzig die WLAN Situation gefällt mir nicht. Die daddelnden Kinder im Foyer sind sehr präsent , laut und so blieb wenig Lust sich selbst dazuzugesellen um Kontakt nachhause aufzunehmen. Mir war es deutlich zu laut.
Die Zimmer sind ordentlich, alles ist das und die Reinigung verläuft wirklich gut. Die Möglichkeit Wäsche zu waschen, zu trocknen, zu schwimmen etc. sind wirklich sehr gut möglich und unkompliziert organisierbar.
2 tolle Spielplätze, ein schöner Garten und der sehr schöne Strand mit wunderschönem Wald davor laden ein, möglichst viel draussen zu sein. Wer hier her darf, wird eine schöne Kur erleben. Vielen Dank für die Zeit bei Ihnen!

Hier wird man noch als Mensch gesehen, ..eine Ruheoase an der Ostsee!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (5 von 6 Sternen -leider funktioniert die Auswahl auf dieser Seite technisch nicht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologin sehr hilfsbereit und bemüht)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Insgesamt sehr nette Ärztinnen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfsbereit, zuvorkommend und äußerst freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (TOP! 100% durchdachte Zimmerausstattung. Vom Handfeger bis zur Wäscheklammer ist an alles gedacht.)
Pro:
Ärztinnen-, Pflege- und Therapeutinnenteam, die liebe Dame von der Reservierung/ Rezeption, Kita mit Naturbezug, traumhafter Naturstrand mit Steilküste, Abgeschiedenheit
Kontra:
Oft einseitiges Kinderessen, Größe der Klinik, offene Kurgänge, Lärmpegel auf den Fluren, antisoziales Benehmen einzelner Mütter, Spiele zockende Kinder im Foyerbereich geben sehr trauriges Bild ab und negative Vorbildfunktion für Jüngere
Krankheitsbild:
Schwerer psychovegetativer Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei Märzwochen mit meinem Kind (4) in Schwedeneck verbracht. Leider war der Aufenthalt für uns nicht erholsam, was allerdings nicht der Klinik anzulasten ist, da wir zum einen beide zusammen zwei Wochen krank waren, zum anderen hat sich meine Erschöpfung über Jahre durch stark belastende Ereignisse und Mehrfachbelastungen angestaut und bereits schwerwiegend chronifiziert. Dies haben die Ärztin und Psychologin erkannt und mich umfassend zu weiterführenden stationären Therapiemöglichkeiten beraten. Ich fand gerade die Abschlussgespräche diesbezüglich sehr einfühlsam und hilfreich. Es war für mich auch als Patientin sehr wahrnehmbar, dass man in dieser Klinik als Mensch ernst genommen wird. Dazu gehört für mich auch ein wirklicher Austausch zwischen den Bezugstherapeuten, der mir von Beginn an aufgefallen ist. Positiv erwähnenswert finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass die Mitarbeiterinnen im Ärzte- und Therapeutinnenteam berufserfahren und im mittleren Lebensalter sind, was viel Sicherheit ausstrahlt.
Was ich weiterhin positiv anmerken kann:
Freundliches, helles, sehr kindgerechtes, farbenfrohes, sehr umfassend ausgestattetes Mutter-Kind-Zimmer mit kleinem Balkon, Shuttle-Service bei An-/ Abreise mit dem Zug, Kita (aber leider nur 3 x Woche ganztags von 8.30-16 Uhr) mit lieben Erziehern, die den Kindern viel Naturerfahrungen bieten, abwechslungsreiches vegetarisches Essen (deutlich über dem üblichen Kantinenniveau) mit frisch gedünstetem Gemüse (Kinderessen dagegen eher einseitig und leider häufig mit Paniertem), umfangreiches Freizeit- und Therapieangebot, Gesprächsgruppe "Positive Erziehung", Therapieplanung in Absprache mit der Patientin, herrlichste Natur mit Wald, Steilküste und einem Strand mit Ansammlungen von wunderschönsten Steinen, bei deren Auswahl als Mitbringsel für Zuhause man sich völlig verlieren und zur Ruhe finden kann -für mich persönlich mit die nachhaltigste Erinnerung an Schwedeneck.

Beste Klinik ever !! Lage, Zimmer, Freundlichkeit :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir kommen wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Psychlogin, Konzept, Essen, Lage
Kontra:
Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur / Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Juni in Schwedeneck, Buchung im Februar.

Netter Empfang (Anruf der Klinik am Vortag wg. Zimmerwünschen) und haben durchweg freundliche Mitarbeiter, Küchenpersonal, Kita-Kräfte und Ärztinnen kennengelernt.

Die Zimmer waren hell eingerichtet, teilw. neu renoviert. Wir hatten Glück (Dach-Appartement mit geräumiger Dachterrasse in Südlage)! Alle Appartements haben ein extra Kinderzimmer und einen Elternbereich mit TV und Sitzecke, Bäder modern, Duschvorhänge/Handtücher werden regelmäßig und alles in allem ist die Klink gepflegt und sehr sauber!!

WLAN Empfang ist leider fast nur am Empfang (oder in den umliegenden Zimmern), aber man soll ja auch mal 'abschalten'.

Es gibt ein tolles Freizeitangebot, z. B. Schatzkisten basteln, Seidentücher malen, Strandexkursionen, Nordic Walking, Yoga, Pilates und Listen, wo man sich einige Tage vorab eintragen kann. Es werden auch regelmäßig günatige Fahrten nach Kiel bzw. Eckernförde angeboten, wo man Einkäufe erledigen kann.

Es gibt 2 Teeküchen mit moderner guter Ausstattung .. so hatten wir vor, öfter zu kochen, aber das Essen war gut und abwechselungsreich .. uns hat's geschmeckt! Abends gibt es oft auch ein warmes Angebot.

Die Ärzte sind kompetent und einfühlsam .. ich würde mich jederzeit wieder dort jemandem anvertrauen. Vor allem die nette Psychlogin sei erwähnt und der tolle Gesprächskreis "Schwierige Kinder".

Die Teilnahme an allen "Bewegungsverordnungen" ist grundsätzlich freiwillig. Wenn man Muskelkater hat oder Frau sich nicht fühlt, darf man auch mal "Auszeit" nehmen.

Im Ort gibt es wirklich nur einen kleinen Kiosk mit seltsamen Öffnungszeiten incl. Postfiliale. Das ist aber nicht schlimm, im Nachbarort ist Netto und es finden sich immer Fahrgemeinschaften.

Insgesamt reisen pro Woche ca. 20-25 neue Mütter/Kinder an .. dafür wieder eine Gruppe ab.

Supi war die Kita, nettes Team! :)

Die Aufenthaltsräume sind wenig einladend bzw. an unmöglicher Stelle, im Sommer waren wir eh alle draußen.

Eine tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum Betreuung ist super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle super nett und immer hilsfbereit
Kontra:
Das Essen war nicht so lecker
Krankheitsbild:
schweres Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während dem gesamten Zeitraum meines Aufenthalts waren in jeder Abteilung die Angestellten immer freundlich , verständnisvoll, man hatte endlich mal nach unzähligen Arzt besuchen zu Hause, das Gefühl das da Menschen, Mitarbeiter, Schwestern und Ärzte sind die sich dafür Interessieren was man für Anliegen hat ob nun seelisch oder körperlich. Jeder hat versucht gemeinsam mit mir Therapielösungen zu finden und zu helfen damit man nach 3 Wochen Kur Aufenthalt Gesund oder zumindest so Gesund wie es nach 3 Wochen nur irgendwie geht nach Hause fahren zu können und sich gut dabei fühlt. Ich konnte sehr viel von der Physiotherapie an Tipps mitnehmen und auch an Übungen die ich auch zu Hause allein weiter durch führen kann und dies durch eine hervorragende Animation und Bewusstseins Erweiterung das man nur so auch stark für Alltag und Familie bleiben kann tue. Meine Kinder haben sich zu jeder Zeit in der Kita wohlgefühlt und sind mit Freude hin gegangen. Meine Kinder haben viele Freunde gefunden und sich zu allen ihren Erziehern vertraut gefühlt. Sehr schön war auch das die Kinder immer draußen waren bei Wind und Wetter. Außerdem gab es auch am Nachmittag nach der Kita immer tolle Angebote z.B. Basteln, Turnen oder Schwimmen.
Alles in allem war es für mich mehr als erfolgreich und ich komme gerne wieder.
Das einzige was man in die "negative" Ecke schreiben müsste, ist das das Essen leider nur mit einer Note 4 zu beurteilen ist aber für drei Wochen ist das auch ok. Es war für mich jetzt nichts was den Aufenthalt an sich für mich schlecht gemacht hat zu mal es in der nähe Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten gibt wenn man mal was anderes braucht, also alles ok.

Ruhe und Ergholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schöne Landschaft
Kontra:
schwer sich zu erholen mit Kindern unter 3 Jahren
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- das Essen ist gut
- das Personal ist freundlich
- Ausstattung ist gut
- man braucht Waschmittel und Wetterfeste Kleidung, an der See ist es schnell mal Windig und kälter.

Traumhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super nette Mitarbeiter, traumhafte Lage, Ruhe
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 21.6. bis 12.7.2017 in der Klinik Schwedeneck und kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen.
Die Ausstattung ist zweckmäßig (man ist schließlich nicht in einem 5-Sterne Hotel, sondern in einer Klinik)und ordentlich. Handyempfang hatte ich nur am Strand, aber das hat mich überhaupt nicht gestört, im Gegenteil: Man kann dadurch wunderbar zur Ruhe kommen und abschalten, weil man nicht ständig erreichbar ist bzw. auch nicht ständig das Gefühl hat, telefonieren zu wollen / müssen.
Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Personals. Alle sind stets hilfsbereit und offen für Fragen.
Ein besonderes Lob gilt der medizinischen und psychologischen Betreuung. Ich habe mich bestens unterstützt und beraten gefühlt. Sehr hilfreich fand ich, dass alle Therapieangebote auf Freiwilligkeit basierten, so dass man sich selbst entscheiden konnte, was gerade für das eigene Wohlbefinden am nötigsten ist. Sehr geholfen hat es mir z. B. (und das kann ich jedem nur dringend empfehlen!!) einfach mal nur am Strand zu sitzen und aufs Meer zu schauen. Dieses Bedürfnis wurde sehr unterstützt und ernst genommen, indem es sogar in meinen Therapieplan eingebaut wurde. Dadurch wurde ich im Laufe der Wochen immer ruhiger und fühlte mich richtig entspannt.
Kurz: Meine Kinder und ich verlebten hier in der Klinik Schwedeneck drei wunderschöne, erholsame Wochen und haben beim Abschied ein paar Tränchen verdrückt. Wir würden gerne nochmal hier herkommen! Großes Lob an die gesamte Klinik!

Eine Reise wert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Freizeitkurse teils entfallen oder überlastet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
erholsame Auszeit dank guter Rundumversorgung
Kontra:
Handyempfang quasi nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist klein und familiär, in einem sehr ruhigen Ort gelegen. Die Umgebung ist wunderschön, Wald und Strand für erholsame Spaziergänge schnell erreichbar.
Unser Zimmer war sehr geräumig und hell, wir haben uns gleich sehr wohl gefühlt. Auch der Rest der Klinik ist gut durchdacht und zweckmäßig eingerichtet.
Sehr angetan waren wir von der Kita bzw. den Erziehern. Mein Sohn ist fünf und hatte keinerlei Schwierigkeiten sich dort einzufinden, die Erzieher sind sehr offen auf Kind und Mutter eingegangen und machen einen richtig guten Job, auch bei den ganz kleinen Zwergen. Es wird viel gebastelt und gemalt, auch mal gebacken und musiziert. Vor allem aber sind die Kinder täglich draußen bei Wind und Wetter, dazu dienen der Spielplatz vor dem Haus, der Wald und auch am Strand waren die Kids.
Der Küche möchten wir auch ein großes Lob aussprechen, das Essen war durchweg lecker und optisch sehr nett angerichtet.
Etwas anstrengend ist, dass Kinder unter 8 Jahren sich nicht am Buffet bedienen dürfen (Hygienevorschrift!), aber auch daran gewöhnt man sich und mittags wird man eh am Tisch bedient und die Kinder essen in der Kita.
Die medizinische Behandlung war sehr gut. Ich habe mich ernst genommen gefühlt und es wurden Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt und schon Therapieversuche vor Ort unternommen und alles klar und verständlich erläutert.
Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein größeres Spektrum an Bewegungsmöglichkeiten. Der Yoga-Kurs war nur einer sehr begrenzten Zahl von Teilnehmerinnen zugänglich. Ich hätte mir in der Woche einfach mehr von diesen Kursen oder anderen wie Pilates, Zumba o.ä. gewünscht, aber dieses ist wohl der eher kleinen Einrichtung geschuldet, dass das Personal bzw. die Räumlichkeiten dafür nicht gegeben sind.
Anfangs hat mich die Flut von Öffnungszeiten, Therapiezeiten - selbst die Rezeption hat nur begrenzte Zeiten geöffnet - und Eintragungslisten sehr genervt, nach ein paar Tagen bekommt man aber die Hausroutine und kann dann entspannen.

Hat sehr gutgetan!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
herrliche Natur, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Phsychovegitative Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich die geeignete Klinik, um die Resourcen
in mir (wieder) zu finden, die mir mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in meinem Leben ermöglichen.
Das lag an der guten Luft und der herrlichen Landschaft: Wald, Raps-und Kornfelder, Steilküste, Meer und Strand,
an den gelungenen Gesprächen mit der Ärztin und der Phsychologin, ein auf mich abgestimmtes Therapieprogramm sowie
einem klinikinternen Freizeitprogramm, das Entspannung und nicht Freizeitstreß bedeutete.
Das Essen war prima, die Zimmer und die
Kinderbetreuung (auch für meinen 10jährigen Sohn) in Ordnung.

Wir würden wieder hinfahren!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das tolle Klinikteam, Küche, Kinderbetreuung, Wald und Steilküste
Kontra:
Etwas mehr Gymnastikkurse zum Muskelaufbau hätte ich schön gefunden
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern (8 und 6 Jahre alt) im April 2017 in der Klinik - und kann sie wärmstens weiterempfehlen!
Vor allem war ich beeindruckt von der Freundlichkeit, dem Engagement und der Hilfsbereitschaft des gesamten Klinikteams: Ärztin, Psychologin, Rezeptionistin, Leitung, Ökotrophologin, Nachtschwester, Physiotherapeutin, Reinigungskraft, Küchenmitarbeiterinnen - mit wem auch immer wir Kontakt hatten: Wir hatten das Gefühl, das Team arbeitet gern hier und tut alles, damit Frauen und Kinder sich wohlfühlen.
Toll fand ich, dass wir Frauen selbst mitbestimmen konnten, an welchen Therapien wir teilnehmen wollten.
Ein großes Lob an die Küche: Mit Glutenunverträglichkeit plus Verzicht auf Milchprodukte plus (besonders herausfordernd) Histaminintoleranz hatte ich Sorge, in der Kantine kaum etwas essen zu können. Aber das Küchenteam hat's möglich gemacht, dass wir immer lecker und reichhaltig essen konnten!
Super zufrieden waren wir auch mit der Kinderbetreuung in der Villa Kunterbunt, in unserem Fall Delphingruppe und Drachenbande. Wer bei der kleinen Abschiedsvorstellung der Delphingruppe nicht heult, hat kein Herz! ;-) Meine Kinder haben sich in der Betreuung sehr wohl gefühlt und Freunde gefunden, von denen sie sich tränenreich verabschiedet haben.
Alle Therapieangebote, an denen ich teilgenommen habe, fand ich gut. Einzig etwas mehr Gymnastik / Yoga / Pilates hätte ich mir gewünscht, das Angebot war begrenzt.
Toll auch: Mein Sohn hat im Kurschwimmbad (man kann einen Kurs buchen) schwimmen gelernt und sein Seepferdchen gemacht! Ein Highlight für ihn!
Last not least: Die Umgebung ist wunderschön. Dass es keinen Supermarkt und nicht überall Handyempfang gibt, fand ich eher förderlich für die Entspannung. Im wunderschönen, naturbelassenen Wald entlang der Steilküste konnte man lange spazieren, ohne auch nur einer Menschenseele zu begegnen - echtes Naturerlebnis, das ich nun vermisse!
Spätestens in meiner 3. Woche war ich tiefenentspannt, hab viel mitgenommen

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein überaus freundliches und kompetentes Team und in allen Abteilungen gut organisierte Mitarbeiter.

Gut erholt in der Klinik Schwedeneck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Anwendungen, sehr nettes Personal
Kontra:
Sehr enger Parkplatz
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerz, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 35 Jahre alt und war im März 2017 mit meiner 4-jährigen Tochter zur Mutter-Kind-Kur in die Klinik Schwedeneck. Es hat uns beiden dort sehr gut gefallen.

Wir sind dort sehr nett empfangen worden. Das Personal war freundlich, wenn man eine Frage oder ein Problem hatte, wurde versucht es zu lösen. Meine Tochter hat sich in der KiTa wohl gefühlt und die Erzieher waren sehr nett. Die Übermittsgbetreuung haben wir nie genutzt, da die Mittagsruhe zusammen sehr schön war.

In den Gesprächsrunden, Vorträgen und in der Rückenschule habe ich viele Anregungen bekommen. Auch die Ätztinnen und Psychologinnen hatten immer ein offenes Ohr. Die 3 Wochen haben mich wieder zur Ruhe gebracht und mir Anreize für meinen Alltag gegeben.

Das Essen war gut und abwechslungsreich. Allerdings fehlte mir teilweise etwas Gemüse.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte wenn möglich mit einem Kleinwagen kommen, da der Parkplatz sehr eng ist. Es ist aber praktisch ein Auto dazuhaben, auch wenn am Wochenende Ausflüge angeboten werden und die Bushaltestelle direkt vor der Tür ist.

Die Lage der Klinik ist sehr schön. Es sind ca 600m bis zum Strand. Außerdem ist dort ein Wald und man kann an der Steilküste entlang laufen.

Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Gute Zeit in Schwedeneck!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank für die gute Zeit!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ansprechpartner finden sich immer gesprächsbereit!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum Versorgung - auch Nachts mit Nachtschwester!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top organisiert! Egal ob Freizeitangebot oder Klinikabläufe!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles da was gebraucht wird!)
Pro:
Tolles Team - fand immer Ansprechpartner / tolle Lage - nah zum Strand!
Kontra:
zu kurz,...)
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Reizdarm/Infektanfälligkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2017 war ich mit meinem beiden Töchtern (5 und 4 Jahren) in Schwedeneck. Ich war "durch" und blickte teils mit gemischten Gefühlen (werden sich die Mädchen wohlfühlen - Kinderbetreuung usw.), teils sehr Erwartungsvoll Richtung Kurbeginn,..

Vom ersten Eintreten ins Haus habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Man wird vom ersten Moment an "aufgefangen".

Meine Mädchen hatten im KiGa eine wirklich gute Zeit! Vielen Dank an dieser Stelle an die Erzieher und Erzieherinnen der Drachenbande und Delfine!
Beide haben sich sehr wohlgefühlt! und dass, obwohl es natürlich mit allen neuen Eindrücken erstmal viel ist - und für die Erzieher/innen und Kinder eine echte Herausforderung - jede Woche die Neuankömmlinge in die Gruppe einzubinden!

Sehr weitergeholfen hat mir auch, Erziehungsfragen im persönlichen Gespräch mit der Psychologin besprechen zu können!

Wichtig ist auch die Küche zu erwähnen: Das Buffett ist reichhaltig, vielseitig und wirklich lecker! (Immer mit großer Salattheke,..) Mittags essen die Mama´s der Ü-Dreijähren alleine - die Kinder im KiGa. (Hinweis: Man darf mittags aus 3 Menus auswählen - ich habe mich meist für die "fettreduzierte Auswahl" entschieden und das hat überhaupt nicht "fettreduziert geschmeckt" sondern sehr lecker - auch viel Fisch wurde angeboten!)

Die medizinische Abteilung ist immer mit einer Schwester besetzt und die hat mir mehrmals (meine Tochter hatte Mittelohrentzündung) auch mitten in der Nacht weitergeholfen!

Schwedeneck ist top organisiert! Alle Hand-outs, Freizeitprogramme oder Klinikabläufe etc. sind super vorbereitet!

Ich fand immer offene Ohren und hilfsbereite Ansprechpartner für meine Belange und kann mich an dieser Stelle nur nochmal bei dem ganzen Team herzlich bedanken!

Zu erwähnen ist sicherlich auch noch: Die Klinik liegt ganz nah zum Strand - sehr schöner Naturstrand - tolle Lage! An den Wochenenden gibt es gut organisierte Freizeitangebote im Umland (Fahrt nach Kiel/Eckernförde,...).

Wir hatten eine wirklich gute Zeit und nehmen -außer Donnerkeilen und Hühnergöttern!)- viel für uns aus Schwedeneck mit!!!

Alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren bereits zum 2. Mal in der Klinik Schwedeneck und waren wie erwartet auch wieder total zufrieden. Das gesamte Personal war immer freundlich und jederzeit ansprechbar. Das Zimmer war groß genug und gut ausgestattet, das Essen abwechslungsreich und lecker. Die Angebote für Mütter und Kinder waren gut, schön wäre allerdings ein großes Spielzimmer für die Zeit ausserhalb der Betreuung. Das Therapieangebot war ebenfalls gut, super ist das alles auf Freiwilligkeit basiert und man sich auch mal abmelden kann, wenn man lieber einfach spazieren gehen möchte. Wir waren rundum zufrieden und hoffen, auch ein 3. Mal eine Kur in dieser tollen Klinik verbringen zu können.

Es war sehr schön!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Meine Psychologin und ich haben so gar nicht gepasst...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freiwilligkeit war für mich genau das Richtige!!!!
Kontra:
Zu wenig Therapieangebote für mein Kind
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns hat es sehr gut gefallen! !!
Die Freiwilligkeit, die hier manche bemängeln, war für mich ideal!!!
Ist wohl eine Typfrage,ob man so was mag.
Das Personal war sehr nett und immer hilfsbereit.
Die Sache mit dem Telefon (0180-Nummer) ist wirklich blöd. Allerdings hatte ich Glück mit dem Handyempfang und konnte prima im Zimmer telefonieren.

Nie wieder! Verschwendete Zeit und Geld!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Personal unmotiviert und zeigt kein Interesse.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (8 Jahre) und ich waren vom 25.01.-15.02.17 in der Klinik. NIE WIEDER!Wir waren in der Klinik völlig falsch und eine Therapie hat nicht stattgefunden. Meine Tochter war Vorsorgepatientin, keine einzige Therapie/Gespräch mit der Psychologin. Es soll alles auf freiwilliger Basis erfolgen. Auf mein Krankheitsbild ist nicht eingegangen worden. Absolut verschwendete Zeit. Warum ich vor Kurbeginn Angaben über meinen Krankeitsbefund und den meiner Tochter machen sollte und was ich für Erwartungen ich an die Kur habe, ist mir völlig unverständlich. Weder die Ärztin noch die Psychologin waren vorbereitet.In meinem Beisein wurde wohl zum ersten Mal meine Akte gelesen. Therapeutin, Ärzte und Psychologin sind unmotiviert und zeigen kein Interesse. Auch auf Nachfrage wurde mein Therapieplan nicht verbessert.Ich hatte lediglich Walking, Wassergymnastik und Warnehmungstraining.Die Massagen sind ausgefallen, wegen Krankheit der Therapeutin. Erst auf meine Beschwerde,wurde ich dazwischengeschoben und dementsprechend"abgefertigt". Die Krankenschwestern waren teilweise wirklich frech.Die im Prospekt angegebenden Bewegungs- und Sportarten wie Yoga, Salsa oder Fussreflexonenmassage gibt es nicht. Auch der abendliche Ausflug mit Fackeln und Taschenlampen zum Strand hat nicht stattgefunden. Teilweise haben Mütter mit ihren Kindern die Kur abgebrochen und sind abgereist. Große Unzufriedenheit unter den Müttern.
Die Zimmerausstattung ist ungenügend. Rauchmelder fehlen,Flucht- und Rettungsplan nicht vorhanden. Im ganzen Haus sind die Brandschutztüren nicht geschlossen. Stehen offen mit einem Keil festgestellt.Eckeliger Duschvorhang im Bad und Silberfische im Duschbereich.Die Öffnungszeiten der Rezeption sind nicht ausreichend. Am Wochenende nur von 20.00 - 22.00 Uhr geöffnet! Eine Abgabe des Zimmerschlüssels ist nicht möglich. Bei Verlust werden €180,-- in Rechnung gestellt. Eine WLAN-Verbindung kostenlos im Foyer. Achtung Abzocke beim Festnetzanschluss 0180-Nr. Schade meine KK muss hierfür aufkommen.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 01.03.2017

Sehr geehrte Schleswig-Holstein2,
wir sind immer dankbar für Anregungen, die wir von unseren Patientinnen erhalten.
Ihren Eintrag in diesem Forum möchten wir allerdings nicht unkommentiert lassen.
Wir bedauern sehr, dass Sie die Maßnahme in unserem Hause nicht besser für sich nutzen konnten. Bereits während Ihres Aufenthalts wurden viele Ihrer Beschwerdepunkte mit Ihnen persönlich besprochen. Wie wir Ihrem Kommentar entnehmen können, scheint dies für Sie nicht zielführend gewesen zu sein.

Wir möchten Sie bitten, in einem solch öffentlichen Forum keine herabwürdigenden Begriffe zu benutzen. Dies ist offenbar ein sehr subjektiver Eindruck Ihrerseits und entspricht nicht den Tatsachen oder den Rückmeldungen der anderen Patientinnen unseres Hauses.

Da dies nicht der richtige Raum für eine detaillierte Klärung ist, bieten wir Ihnen gerne an, dass Sie sich nochmals persönlich oder auf dem Postweg mit uns in Verbindung setzen, so dass wir die von Ihnen genannten Punkte klären können.

Mit freundlichen Grüßen
Klinik Schwedeneck

Alles im Allem super. Das Meer wird mir fehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zum abschalten ideal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann auch nicht viel negatives sagen. Das Personal war durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Die Angebote und Anwendungen waren sehr gut. Wenn man etwas nicht wollte und es nicht ging war es kein Problem eine Anwendung zu tauschen. Es wurde sehr gut auf die Wünsche angepasst ob man zb mehr oder weniger Anwendungen haben wollte. Zum Abschalten war der Standort der Klinik auch sehr gut. War ohne Auto da und bin mit dem Bus gut zurecht gekommen. Meist haben sich auch Mütter abgesprochen die mit Auto da waren. Alles kein Problem.
Das Schwimmbad war eher klein und sehr laut sobald mehr wie 5 Kinder drin waren.
Das Essensangebot war ok. Man hatte genug Auswahl. Wem das nicht reichte der konnte Sachen selber auf seinen Tisch stellen wie zb Nutella.
Alles im Allem war es eine angenehme Kur und ich konnte viel mit nach Hause nehmen.

Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Einkaufsmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Stresssymptomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich haben uns in der Klinik Schwedeneck sehr wohl gefühlt. Das ganze Personal (Ärzte, Schwestern, Reinigungskräfte, Verwaltung und Kinderbetreuung) waren sehr nett und hilfsbereit. Die Klinik selbst und die Zimmer sind sehr ansprechend und freundlich eingerichtet. Auch die Gemeinschaftsräume sind sehr modern und farbenfroh gestaltet. Hier kann man sich wohlfühlen und erholen. Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen.
Das Freizeitangebot der Klinik ist hervorragend un der nahe Strand und Wald lädt zum Verweilen ein.

Weitere Bewertungen anzeigen...