Klinik Schwedeneck

Talkback
Image

Kieler Str. 1
24229 Schwedeneck/Dänisch Nienhof
Schleswig-Holstein

40 von 49 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

49 Bewertungen davon 190 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (30 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Frauen (30 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Unzumutbare Zustände

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum Anwendungen gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Kinderbetreuung
Kontra:
Schimmelbefall in den Zimmern und Waschraum
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Badezimmer roch nach Urin. Die Silikonnähte an den Fenstern und in der Dusche waren verschimmelt.
Ebenfalls war die Decke im Kinderzimmer sowie die Fugen in der Dusche verschimmelt.
Ich habe mich 1Wo immer wieder über den Schimmelbefall beschwert bis man endlich etwas dagegen unternommen hat. Somit ist mir von 3Wo Erholung 1Wo schon mal genommen worden.
Die Treppenhäuser waren tagelang verdreckt, das wir Mütter kurz davor waren es zu reinigen, da man auf dem Dreck regelmäßig ausgerutscht ist und wir uns natürlich auch wohl fühlen wollten. Nur kann es nicht sein das wir zur Erholung dort sind und selber das reinigen des Hauses übernehmen.
In den Therapieräumen und Fluren lagen überall Wollmäuse ohne Ende. Ist für eine Klinik die für Allergiker ist alles andere als gut.
Im Keller befand sich ein Wäscheraum mit Waschmaschinen und Trockner, dieser war auch von Schimmel befallen.
Aufgrund meiner Beschwerden hatte ich ein Gespräch mit der Klinik Leitung wo man mir ins Gesicht lächelte und sagte, so sei es halt bei Personalmangel. Das dies zu Lasten der Patienten geht kann nicht sein.
Man ist dort um sich zu erholen.
Zum anderen muss man sagen ist die vorgegebene Essenszeit von 45min mit einem Buffet und Kindern schlicht weg zu kurz und führt zu Stress, das Essen unter Stress ungesund sollte auch solch eine Klinik wissen.
Die Anwendungen waren okay, aber die Auswahl sehr gering bzw. wurden uns gar nicht alle Möglichkeiten mitgeteilt. Denn andere Mütter hatten tolle zusätzliche Anwendungen und wenn man danach gefragt hat, hieß es sie geben vor wer welche Anwendungen bekommt.
Ich kann diese Klinik leider überhaupt nicht weiterempfehlen und auch die vielen guten Bewertungen nicht nachvollziehen, die meisten Mütter sahen es ähnlich wie ich.

Eine ganze besondere Zeit für Mama und Kinder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ruhige und schöne Lage, kurze Wege zum Strand, schöne Spielplätze, sehr leckeres und abwechslungsreiches Essen, nettes und hilfsbereites Personal, individuell abgestimmter Therapieplan, freie Entscheidungsmöglichkeiten
Kontra:
Kleines Bett für die Mama
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier in der Klinik Schwedeneck im März mit meinen beiden Töchtern, 3 und 5 Jahre alt, zum ersten mal zu einer Mutter-Kind-Kur und es war einfach nur….SCHÖN! Ich hatte vorab große Bedenken, ob wir uns wohl fühlen können. Natürlich sollte man sich vorab bewusst sein, dass man hier keinen 3Sterne Cluburlaub im Hotel geschenkt bekommt. Das denken wahrscheinlich so manche Mamas.

Mein persönliches Ziel war es, viel Zeit mit meinen Kindern zu verbringen, sich dem Alltagsstress- und Sorgen entziehen, Raum für wichtige Gedanken zu schaffen, innere Ruhe zu finden und ich habe mein Ziel zu 200% erreicht. Man sollte dankbar sein, wenn man überhaupt die Möglichkeit für solch einen Erfahrung bekommt.

Die Mitarbeiter waren ALLE sehr nett und hilfsbereit. Die Kinderbetreuung (wir waren bei den Seepferdchen) wunderbar und herzlich. Es wurde viel gebastelt und mit den Kindern raus gegangen. Generell gab es auch in der Freizeit schöne und süße Angebote für die Mamas mit ihren Kindern. Ob Gutenachtgeschichten, Bastelangebote oder ein Abendspaziergang zum testen der Sinne..
Das Essen war abwechslungsreich und für eine Klinik einfach super! Außerdem empfand ich es als sehr positiv, das die Therapieangebote wirklich individuell abgestimmt waren und wenn mal ein Termin nicht gepasst hat, konnte man unkompliziert absagen, wechseln oder tauschen. Grundsätzlich war das Therapieangebot auch wirklich sehr gut.

Von Herzen Danke für diese unvergessliche und besondere Zeit - wir hoffen wirklich sehr, dass wir wieder kommen dürfen. Vielleicht ja dann mit etwas größeren Betten, wo auch die Kinder bequem mit der Mama kuscheln können. Das war der absolut einzige Kritikpunkt, für den ich aber keinen Stern abziehen kann, weil es sonst wirklich so schön war!

Schlechte Klinik, tolle Umgebung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Abläufe, fehlende Therapiemöglichkeiten, Umgang mit Feedback
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von allen bisherigen Kuren, die wir machen durften, war dies bisher die erfolgloseste - was leider nicht in meinen Händen lag, sondern v.a. den Gegebenheiten der Klinik geschuldet war.

Es gibt keine Vorstellungsrunde, in der man oberflächlich erfahren könnte, wer zeitgleich mit Kindern in welchem Alter da ist oder was grob das Thema der Kur ist. "Suchen Sie sich eine Kurfreundin" heißt es - und dann ist man auf sich selbst gestellt.

Eine richtige Physiotherapie bekommt man nicht - massiert wird vom Wasserbett, Atemtherapie erledigt das Salzarium, in den Kursen wird vom Kursleiter aus mehr gequatscht als geübt, das Schwimmbad war überwiegend geschlossen (und ist ohnehin extrem klein).
Alles in allem war es mir persönlich zu viel Einheitsbrei und zu wenig individuelle Anpassung an den Bedarf der einzelnen Patientinnen. Ärzte und Therapeuten scheinen gerne schnell Schubladen zu bedienen.

Die Ärzte sagen zwar, man dürfe seinen Therapieplan selbst mitbestimmen. Sagt man aber tatsächlich mal etwas ab, wird man heftigst zur Rechenschaft gezogen, je nachdem auf welche Therapeutin man gerade trifft.

Insgesamt steht man sehr unter Beobachtung von allen Mitarbeitern. So führen z.B. die Putzkräfte auch Listen darüber, wer ein Familienbett gebaut hat etc.

Viele Zimmer sind schlecht gesäubert, in den Kinderzimmern und Bädern findet man teilweise Schimmel und Silberfische. Auf Rückmeldungen dazu (genau wie zu anderen Themen) wird wahlweise halbherzig eingegangen oder man bekommt gesagt man solle dankbar sein überhaupt an diesem Ort sein zu dürfen, sodass viele von uns irgendwann gar nichts mehr gesagt haben.

Die frühen Essenszeiten und der Zeitdruck unter dem man beim Essen steht, tragen nicht zu einer erholsamen Atmosphäre bei. Die Kühlschränke in den Teeküchen wurden immer voller, weil viele es nicht geschafft haben die Kinder und sich zu den offiziellen Zeiten zu sättigen. In unserem Kurgang wurde daraus leider viel geklaut, da kann aber natürlich die Klinik nix für.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.07.2024

Sehr geehrte Klinikbewerte*in Sangre,

da wir Ihren Aufenthalt aus der Bewertung nicht zuordnen können, hoffen wir von Ihnen auch schon während des Aufenthalts einen Hinweis erhalten zu haben, wir haben unsere internen Feedback-Bögen durchgeschaut und konnten leider keinen mit diesen von Ihnen aufgeführten Kritikpunkten finden, gerne hätten wir Ihre Anliegen bereits vor Ort geklärt und hätten mit Sicherheit einige Ihrer Anliegen beheben können.

Da dies nicht der richtige Raum für eine detaillierte Klärung ist, bieten wir Ihnen gerne an, dass Sie sich nochmals persönlich oder auf dem Postweg mit uns in Verbindung setzen, so dass wir die von Ihnen genannten Punkte klären können.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute für Sie und Ihre Familie
Team Klinik Schwedeneck

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wasserbettmassage, Salzarium, Yoga
Kontra:
Sauberkeit, Essensatmosphäre, Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider war eine Kurmutter sehr übergriffig in ihrer Art und Weise, auch meinem Kind gegenüber. Das hat mir komplett die Kur verhagelt, da wir auch einer Essenzeit und einem Esstisch zugeordnet waren.
Insgesamt sind das Haus und die Zimmer sehr verlebt und teilweise dreckig.
Ich hätte mir kreative Angebote auch während der kinderfreien Zeit am Vormittag gewünscht.
Die Freizeitangebote am Nachmittag mit Kind waren eintönig und immer gleich ausgebucht, da wenig und von der Teilnehmerzahl beschränkt. Beim angedachten Filmeabend war der Laptop kaputt...
Das Essen mittags war in der ersten Wochen sehr knapp bemessen. Das Frühstück und Abendessen lieblos und eintönig. Auch das Nur-Buffet, Selbst-Abräumen und die zeitliche Beschränkung auf 40 min mit Klingel waren eher stressig. Die Essenszeiten sowie Atmosphäre und Ablauf sollten dringend überdacht werden. Zum Beispiel durfte man sich noch nicht mal ein Ei in der zweiten Runde, wenn man in der erstem keins bekommen hat. Eine "Aufseherin" hat alles beobachtet.
Zur Mittagsruhe von 12.45 bis 14.00 Uhr haben wir zweimal eine Mitarbeiterin beobachtet, welche an den Zimmertüren gehorcht hat, ob auch wirklich Ruhe in den Zimmern ist.
Ich hatte mich auf Grund der positiven Kommentare im Internet auf die Kur gefreut. Leider haben diese nichts mit Realität zu tun.
Ich habe kein 5-Sterne-Aufenthalt erwartet, aber die Esskultur, die Sauberkeit, die teilweise unfreundlichen Mitarbeiter, das Kreativangebot, die Zimmerausstattung, die Gummimatratzen haben mit dazu beigetragen, dass ich mich vor der Kur besser gefühlt hatte.
Nochmal werde ich keine Mutter-Kind-Kur machen. Ich denke nach einem Urlaub in einem kinderfreundlichen Hotel mit meiner Tochter wäre ich entspannter und erholter gewesen.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.07.2024

Sehr geehrte Simone19712,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Kurmaßnahme in unserer Klinik anscheinend nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen.

Wir sind immer dankbar für Anregungen oder konstruktive Kritik, da wir diese grundsätzlich als Chance für Verbesserung sehen. Jederzeit - sowohl während als auch nach der Kur - können sich unsere Patientinnen mit ihren Anliegen an uns wenden. Das Gespräch vor Ort würde uns die Möglichkeit geben, bei Bedarf zu handeln.
Da wir Ihren Aufenthalt aus der Bewertung nicht zuordnen können, hoffen wir von Ihnen auch schon während des Aufenthalts einen Hinweis erhalten zu haben.

Bitte seien Sie versichert, dass es in keiner Weise unser Bestreben ist, am Essen zu sparen. Sowohl in der Kinderbetreuung als auch beim Mütter-Mittagessen und bei den gemeinsamen Mahlzeiten ist es selbstverständlich möglich, einen Nachschlag zu erhalten, damit alle satt werden.

Melden Sie sich gern bei uns wenn es Ihnen ein Anliegen ist zu vorgetragenen Kritikpunkten zu kommunizieren. Beste Grüße, Ihr Team aus Schwedeneck!

Bodenständig und gut. Nix für Abgehobene

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21 8.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation, Freizeitangebote, Anwendungen, Lage
Kontra:
Matratze ein bißchen durchgelegen
Krankheitsbild:
Rücken, Psychische Belastung,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine sehr gut eingespielte Organisation, die Abläufe sind stabil und die Angebote sind trotz Personalmangel nicht ausgefallen.
Es gibt liebevolle Kinderbetreuung, ein variationsreiches Mittagsbuffet, bei dem es immer Auswahl zwischen verschiedenen Gerichten gab. Sowohl die warmen Speisen als auch die Salate standen in Buffetform zur Verfügung. Für Kinder gab es jeden Tag in der Kinderbetreuung Obst, Rohkost und Zwieback/ Kekse.
Die Angebote für Familien waren zeitig ausgehängt und gut frequentiert, teilweise aber auch nicht ausgebucht. Das Schwimmbad stand jeden Nachmittag zur freien Verfügung, es gibt einen Spieleverleih und angebotene Ausflüge und Aktivitäten. Schade ist, dass einigen Familien wohl entgangen war, dass es sich um eine Kurklinik handelt und nicht um ein All Inklusive Hotel. Und das manche Mütter vor lauter Anspannung auch für Kritik nach der Nadel im Heuhaufen suchen.
Mein Kind und ich haben von allen Anwendungen sehr profitiert und uns wohl gefühlt. Freundliches Personal, zugewandte Fachkräfte und genug Zeit zum Seele baumeln lassen und entschleunigen.
Wer abgearbeitet und erschöpft hier ankommt, kann auftanken und seine Reserven füllen. Wer etwas zum mosern braucht, wird sicher überall fündig...

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 31.08.2023

Sehr geehrte Patientin,
wir bedanken uns recht herzlich für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrer Mutter-Kind-Kur. Es freut uns, dass Sie so zufrieden mit Ihrem Aufenthalt in der Klinik Schwedeneck waren und Ihre Kur genießen konnten.
Ihr Feedback ist sicherlich auch für andere Mütter wertvoll, die vorhaben, zu uns zu kommen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Ihr Team der Klinik Schwedeneck.

Klinik auf Sparkurs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ökotrophologische Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mittagessen, Vergabe Freizeitangebote)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage, Kinderbetreuung, Personal
Kontra:
Billiges Essen, mangelnde Angebote, veraltet
Krankheitsbild:
Stress, Belastung, Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war meine zweite Mutter-Kind-Kur, daher habe ich Vergleichsmögluchkeit. Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen. Während unseres kompletten Aufenthalts war der Aufzug im Haus (Kinderwagen!), der einzige Crosstrainer und die Sauna defekt, der Spielplatz gesperrt. Es gibt einen Aushang vom Juni, dass die Sauna auch nicht mehr repariert wird. Frühstück und Abendessen immer das selbe: Billige Baguette-Weizen-Aufback-Brötchen oder Körnerbrot aus der Plastikverpackung. Auch der Aufstrich hat nie gewechselt. Es gibt keinen gut ausgestatteten Spielraum für Kinder für schlechtes Wetter, der Aufenthaltsraum ist sehr traurig eingerichtet. Die Freizeitaktivitäten sind immer voll, so dass man es (bei 8Familien pro Programm) in den 3 Wochen nicht schafft mal dran zu kommen. Yoga und Co. auch immer voll. Die Fugen in der Dusche und an der Toilette waren schwarz vom Schimmel.
Mittagessen in Buffetform, immer lange Schlangen und wenn man sich nicht rechtzeitig (20 min vor Öffnung) anstellt, ist das Beste schon weg - unabhängig davon, was man bestellt hat. Nicht alles wird nochmal aufgefüllt. Kinderessen wird streng rationiert. Viele Mütter haben sich Mittags vom Buffet für die Kinder mitgenommen, weil die noch Hunger hatten, bis der Brief der Verwaltung kam, dass das nicht erlaubt sei. Wenn ein Kind kein Gemüse mag, hat es deswegen nicht mehr Fischnuggets bekommen z.B. Insgesamt merkt man, dass am Essen gespart wird.
Das kenne ich aus der anderen Kurklinik nicht so. Hier gab es mittags a la Card mit Vorbestellung einen schön angerichteten Teller an den Platz gebracht und lediglich Salat als Buffet. Abends gab es wechselndes Themenessen z.B. italienischer Abend, amerikanischer Abend...nicht nur Brot Brot Brot. Obwohl die Klinik eine Ökotrophologin hat und als Schwerpunkt Adipositas hat, konnte ich hier keine Bestrebungen erkennen, den Menschen beim Abnehmen oder Umstellen der Ernährung zu helfen.
Positiv: Lage, Personal, Kinderbetreuung

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 31.08.2023

Sehr geehrte „SoKi0612“, wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Kurmaßnahme in unserer Klinik anscheinend nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen.

Wir sind immer dankbar für Anregungen oder konstruktive Kritik, da wir diese grundsätzlich als Chance für Verbesserung sehen. Jederzeit - sowohl während als auch nach der Kur - können sich unsere Patientinnen mit ihren Anliegen an uns wenden. Das Gespräch vor Ort würde uns die Möglichkeit geben, bei Bedarf kurzfristig ad hoc zu handeln und gegenzusteuern.

Bei größeren Reparaturmaßnahmen sind wir auf die Arbeit von externen Handwerkern angewiesen. Diese sind - das bekommen wir im privaten Bereich ebenso zu spüren - leider häufig so stark ausgelastet, dass die Vergabe eines zeitnahen Termins oftmals eine große Herausforderung ist. Daher kann es auch zu unserem Bedauern vorkommen, dass Reparaturen mehr Zeit in Anspruch nehmen, als wir es uns wünschen würden. Und auch auf längere Lieferfristen können wir keinen Einfluss nehmen.

In unseren Bücher- und Spieleverleih haben Mütter und Kinder eine große Auswahl, um sich auch bei schlechtem Wetter zu beschäftigen. Es tut uns leid, wenn Sie dort nicht fündig geworden sind.

Bitte seien Sie versichert, dass es in keiner Weise unser Bestreben ist, am Essen zu sparen. Sowohl in der Kinderbetreuung als auch beim Mütter-Mittagessen und bei den gemeinsamen Mahlzeiten ist es selbstverständlich möglich, einen Nachschlag zu erhalten, damit alle satt werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Das Team der Klinik Schwedeneck

Wohltuend und Entspannung pur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Asthma/ Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte diese Bewertung hier nutzen, um mich für die tollen 3Wochen in der Klinik Schwedeneck zu bedanken. Viele Kritikpunkte welche in anderen Bewertungen zu lesen sind, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist eine tolle Kureinrichtung, kein Hotel !

Es war eine sehr wohltuende und erholsame Zeit.
Alle Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und aufgeschlossen und jeder ist am Wohlergehen und dem damit verbundenen Kurerfolg mit größten Engagement spürbar interessiert. Ein großes Lob an das Verwöhnprogramm der Küche und das stets nette Servicepersonal. Auch an die netten Damen der Reinigung , vielen Dank !
Ebenso möchte ich die hervorragende Betreuung der Ärztinnen, Krankenschwestern und Therapeuten erwähnen. Es wird sehr individuell auf jedes Problem eingegangen, für Änderungswünsche im Wochenplan gab es immer eine Lösung und auch für schnelle Hilfe, war jederzeit jemand zur Stelle.

Meine beiden Kinder besuchten die Kinderbetreuung der Seepferdchen- und Regenbogengruppe. Mega !!!
In der kürze der Zeit haben Anne-Katrin und Titus mit Team es geschafft, meine Kinder liebevoll aufzufangen und jeden Morgen von einem Trennungsschmerz abzulenken. Ihr seid super, macht weiter so !!!!

Die Entscheidung für diese Klinik kann ich nur bestärken und jeder Mutti uneingeschränkt weiterempfehlen, wir kommen wieder! Alles Gute dem ganzen Team! Sophie mit Johanna und Edgar

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 31.08.2023

Sehr geehrte Sophie, wir bedanken uns für Ihr positives Feedback zu Ihrer Mutter-Kind-Kur in unserer Klinik. Es ist schön für uns zu hören, dass Sie und Ihre Kinder eine so gute Zeit hatten und sich rundum wohl gefühlt haben. Gern geben wir das Lob auch an die Abteilungen und Mitarbeitenden weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft - bleiben Sie gesund.
Das Team der Klinik Schwedeneck

Nicht empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wenig umständlich bei Kur Abbruch
Kontra:
Kursangebot
Krankheitsbild:
Mutter und Kind Kur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Coronazeit die reinste Abzocke.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 19.03.2023

Lieben Dank für die Rückmeldung von Ihnen.

ihr Aufenthalt entsprach wohl nicht Ihren Vorstellungen. Wir hoffen, Sie haben während de Aufenthalts die Möglichkeit genutzt und die Kritik auch persönlich vorgetragen. Vermutlich lagen einige Punkte im Rahmen der Corona Bedingungen, die im Jahr 2021 vorherrschten.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute für Sie und Ihre Familie
Team Klinik Schwedeneck

Zur Ruhe kommen und Kraft tanken in einzigartiger Lage

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erwartungen wurden übertroffen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut geplant und strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzigartig schöne Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnoutprophylaxe, Erziehung, Ernährung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 5-jährigen Tochter im November 2021 zur Mutter-Kind-Kur und habe die drei Wochen sehr genossen.
Trotz Corona haben wir uns aufgrund des dortigen Hygienekonzeptes sicher und wohl gefühlt.
Wir konnten Schwimmbad, Salzarium, Sauna und Kneippbecken nutzen und es wurden viele verschiedene freiwillige Freizeitangebote gemacht, die wir auch größtenteils mitmachen konnten (z.B. Speckstein- und Bernstein schleifen, Seidenmalerei, Waldwanderung und und und..)
Die Kliniklage ist mit Wald, Steilküste, Spielplatz und Strand vor der Haustür einzigartig schön und perfekt um dort zur Ruhe zu kommen.
Meine Tochter hat sich in der Kinderbetreuung sofort wohl gefühlt, hat gleich Freunde gefunden und ist durchgängig gern hingegangen.
Das Essen war immer super abwechlungsreich und liebevoll zurecht gemacht. Morgens und Abends Buffet und mittags mindestens 2, meistens 3 verschiedene Gerichte ( mit extra Kindergericht) zur Auswahl.
Das von mir genutzte Bewegungs- und Sportangebot Yoga, Walking, Wassergymnastik war super. Es gab noch mehr, kann ich aber nicht bewerten, da ich nicht alles mitgemacht habe.
Manuelle Massagen gab es coronabedingt nicht, aber dafür Wasserbettmassagen (Hydro- und Wavejet) Das war ein guter, entspannender Ersatz.
Alle Mittarbeiter waren sehr zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Wir haben uns durchgängig gut aufgehoben und "umsorgt" gefühlt
Therapiegespräche fanden als Einzelgespräche statt, was mir sehr gefallen hat, da dann individuell auf meine Situation eingegangen wurde. Für alle meine "Baustellen" (Burnoutprophylaxe, Ernährung und Erziehung) konnte ich für zu Hause etwas mitnehmen und bin gestärkt, " aufgetankt" und motiviert nach Haus gefahren.
Ich würde die Klinik jedem weiterempfehlen, der zur Ruhe kommen möchte und die einzigartige Lage genießen möchte

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.02.2022

Lieben Dank für die Rückmeldung von Ihnen.
Gerade in diesen schwierigen Zeiten arbeiten wir mit viel Energie
an Lösungen und Lockerungen sobald dies sinnvoll und möglich ist.
Es freut uns, dass die Maßnahme für Ihre Familie wirkungsvoll war.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute.
Team Klinik Schwedeneck

Mutter-Kind-kur?

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kita, Umgebung,
Kontra:
Essen, Therapien
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war durch die Bank nett und freundlich ( abgesehen von einer einzigen Therapeutin, die hatte dann aber Urlaub). Immer mit offenem Ohr, immer nett lächelnd. Die Zimmer waren einfach, ausreichend und sauber. Sehr schön war die Kita. Die Kinder haben jeden Tag gebastelt, waren viel draußen und hatten die Erzieherinnen sehr gern. Das Essen war nett gesagt nicht gut. Immer die selben Käse und Aufschnittsorten, abends eine Suppe dazu die geschmeckt hat wie aus der Dose. Mittags ging das Essen. Allerdings hatte ich an der Ostsee frischen Fisch erwartet. Es gab oft gar keinen Fisch zur Auswahl und wenn dann hat er geschmeckt wie aus der Tiefkühltruhe. Ein großes Manko war für mich das glutenfreie Brot, auf das ich leider angewiesen bin. Es war einfach nicht essbar. Auf meine Bitte doch etwas anderes zu besorgen wurde nicht eingegangen mit der Antwort man habe gerade erst eine riesen Menge von dem Zeug bestellt. Ich habe mir mein Brot dann selbst kaufen müssen. Zum Glück war ich mit dem Auto da sonst wäre ich da niemals dran gekommen. Die Essenszeiten waren unmöglich. Wer isst bitte 17:00 Uhr Abendessen? Ich fand es auch sehr schade daß ich nicht eine Mahlzeit ohne Kinder einnehmen konnte.Meine Ernährungsberatung fand im voll besetzten Speisesaal am Tisch statt.
Die Therapien waren eher mager. Es gab keine Masse, nur im Wasserbett. Bei 45 Minuten Yoga und Rückenschule wurden erstmal 20 Minuten verplappert. Auf eine Rückfrage beim Walking wurde uns gesagt wir sollen froh sein das es überhaupt statt findet, es sei schließlich gerade Urlaubszeit ( die eine unfreundliche Therapeutin). Auch hatte ich keine Wassergymnastik obwohl ich mehrfach darum gebeten habe.
Es gab Kreativangebote für Mutter und Kind. Leider gar nichts für Mütter alleine. Es konnten immer nur 6 Familien teilnehmen und man musste sich am schwarzen Brett um die Termine prügeln.
Insgesamt wurde alles immer mit Corona begründet. Unsere Freizeit würde ich gerne erläutern. Kein Platz.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.02.2022

Vielen Dank für Ihr Feedback – Wir konnten Sie in diesen aussergewöhlichen Zeiten leider nicht zufriedenstellen. Das tut uns sehr leid. Wir sind angehalten das Hygienekonzept zur Sicherheit aller Familien, aber auch der Mitarbeitenden so gut es geht mit den Rahmenbedingungen vor Ort in Einklang zu bringen. Einige personelle Engpässe habe in einigen Abteilungen mitunter unsere gewohnte Qualität und Angebote beschränkt. Sie konnten Ihr Anliegen nicht vollständig abbilden. Melden Sie sich gern bei uns, wenn es Ihnen ein Anliegen ist zu vorgetragenen Kritikpunkten zu kommunizieren. Beste Grüße, Ihr Team aus Schwedeneck!

Danke für die tolle Zeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sofort wieder
Kontra:
Keine - wenn man Kleinigkeiten tolerieren kann
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben eine supertolle Zeit mit viel Ruhe, Erholung und Entspannung bei unserer Mutter-Kind-Kur erlebt. Die Betreuung vor Ort war sehr hilfreich, freundlich, zugewandt und aufgeschlossen. Die Kinder (10, 13 Jahre) fühlten sich in der Kinderbetreuung superwohl. Selten so begeisterte Kinder nach einem Kindergartentag gehabt. Die Betreuer waren laut Schilderung meiner Kinder immer lustig und nett. Die Anwendungen waren gut getaktet und sehr hilfreich. Sie trugen sehr zu einem entspannten Tag bei. Auch gab es Freiräume für entspanntes Buchlesen,... einmal etwas alleine machen,... Das Essen war sehr gut und gefiel sogar fast immer den Kindern, auch wenn es anders war als zu Hause. Nachmittags haben wir viel gemeinsam gemacht, da wir in der Vormittagsgruppe waren. Wir sind schnell am Strand gewesen, konnten Fahrräder in der Klinik leihen, Tischtennis, Tischkicker spielen oder einfach nur im Garten im Strandkorb sitzen und quatschen. Es gab einen superguten Spieleverleih und viele Bücher, aber auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. An den Wochenenden haben wir Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht. Der Bus nach Kiel hält direkt vor der Tür. Wir würden sofort wieder hinfahren.

Super Kurerfolg

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 08/09 2020 in der Klinik. Trotz Corona wurde sehr vieles ermöglicht. Ich konnte zwischen mehreren Angeboten wählen und konnte dies auch mit der beh. Ärztin besprechen und ggf. ändern. Das gesamte Personal war sehr freundlich. Besonders hilfreich war für mich die Rückenschule. Mein Sohn wurde in der Kindergruppe sehr gut betreut. Auch beim Essen wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Die ruhige Lage und teilw. Abgeschiedenheit der Klinik ist wunderbar. Ich kann die Klinik für jede angespannte Mama nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 17.02.2021

Lieben Dank für die tolle Rückmeldung von Ihnen.
Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit freuen wir uns um so mehr.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute.
Team Klinik Schwedeneck

Haben tolle Zeit dort verbracht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhige Lage, freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws Syndrom, Kopfschmerzen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 2 Jungs im August/September in Schwedeneck zu unserer 1 Kur.
Für mich war alles wunderbar organisiert.

Ich hatte kein Auto dabei. Brauchte aber eigentlich auch keins, da ich nicht viele Ausflüge geplant hatte sondern Entspannung suchte.
Wer Wert auf Flexibilität legt sollte evtl. schon ein Auto mitbringen. Da die Busverbindung etwas eingeschränkt ist.

Das Essen hat uns 3 sehr gut geschmeckt. Ein großes Lob an das Küchenteam.
Unser Zimmer war stets sauber und zweckmäßig.
Auch Spielzeug und Bücher könnte man sich dort ausleihen. Sogar Legosteine!
Bastelangebote sind auch reichlich vorhanden.

Trotz Corona bedingten Einschränkungen hatte ich eine wunderbare Zeit dort.
Ich konnte bei bestem Wetter und bester Behandlung meine Batterie wieder aufladen.
Ich hatte jederzeit ein gutes Gefühl dort.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 17.02.2021

Vielen Dank für die Rückmeldung von Ihnen. Gerade in dieser doch
außergewöhnlichen Zeit sind wir alle bemüht unseren Patienten
angemessen Unterstützung zu geben.
Bleiben Sie gesund und beste Grüße aus Schwedeneck

Wunderschöne Mutter-Kind-Kurklinik an der Ostsee

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage, tolle Klinik, sehr freundliches Personal
Kontra:
Nichts. Für die Einschränkungen durch Corona konnte keiner was.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wunderschön gelegene Mutter- Kind- Kurklinik in direkter Nähe zum Ostsee- Strand. Ein sehr schönes Haus mit großen gemütlichen Patientenzimmern, einem schönen Spielplatz für Kinder und einer ganz hervorragenden Kinderbetreuung, so dass man sich als Mutter einmal ganz auf sich selber konzentrieren kann. Tägliche Freizeitangebote rundeten das Programm ab, so dass keine Langeweile aufkommen kann. Das Mittagessen war abwechslungsreich, ausgewogen und sehr gut. Ein ganz besonderer Dank geht an das hervorragende Küchen-/Serviceteam, die einem alle Wünsche sofort erfüllt haben. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen, es war für mich und meinen Sohn eine wunderschöne und erholsame Zeit in der Klinik Schwedeneck!

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 20.07.2020

Lieben Dank für die tolle und objektive Rückmeldung.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles gute.
Team Klinik Schwedeneck

Erholsam

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kita
Kontra:
Schlechte Handyverbidnung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter 9 und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Das Personal ist egal in welchem Bereich immer freundlich und hilfsbereit. Vor allem in der Kita!!!
Da wir mit dem Auto angereist sind, haben wir auch die Gegend erkunden können. Mit dem Bus ist man doch sehr eingeschränkt.
Die Anwendungen waren auf uns und unsere Bedürfnisse ausgelegt und konnten nach Rücksprache mit dem jeweiligen Fachbereich auch geändert werden.
Einziger Knackpunkt ist die schlechte Handyverbindung!!! Auch das man nicht zum normalen Tarif auf dem Zimmer angerufen werden kann, finde ich nicht gut. Denn wer Abstand von dem Partner oder der Familie möchte, muss die Nummer ja nicht raus geben. Für alle anderen wäre die Kommunikation nach Hause damit einfacher.

Und wenn dann alle auch noch Rücksicht auf einander nehmen, was leider nicht immer der Fall ist (und uns damit den Abschied von der Kur sehr erleichtert hat), dann kann man in der sehr ruhig gelegenen Klinik gut abschalten und zu sich finden.

Bewertung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Essen, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Männer liegen herum
Krankheitsbild:
Erschöpfungsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliche Behandlung von jedem Angestellten der Klinik
Gesundes und ausgewogenes Essen

Tolle Mutter-Kind-Kur an der Ostsee - gute Erholung und Entspannung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schön gelegen mit direkter Strandnähe, frauenspezifischer Ansatz und vielVerständnis für die Patientinnen
Kontra:
Die Hausaufgabenbetreuung
Krankheitsbild:
Burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind kürzlich total erholt von der Mu-Ki-Kur Klinik Schwedeneck nach Hause gekommen. Ich war dort 3 Wochen mit meinen Kindern und ich konnte rückblickend viel für mich mit nach Hause nehmen. Ich war in der Schwerpunktkur "Burnout - Stressbewältigung" und konnte mir eine Menge "Handwerkszeug" aneignen und meine Stressoren aufdecken und zu Hause bisher erfolgreich anwenden.

Die Kinderbetreuung war okay und ich konnte währenddessen zu meinen Anwendungen wie Hydrojet, Walking, Entspannung und Massagen gehen.

Am Wochenende wurde gegen Entgelt Ausflüge in der näheren Umgebung angeboten.

Das Essen war sehr vielfältig und lecker.

Die Kur war eine schöne Erfahrung, um wieder Kraft für den Alltag zu sammeln.

Schwedeneck war klasse - gern wieder!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
viele verschiedene Angebote, mega toller Sand- und Steinstrand, klasse Wald
Kontra:
Speisesaallärm, An- und Abreisetage, 3 Wochen zu Kurz
Krankheitsbild:
Psychosomatische Schmerzen, Hautprobleme, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schön ruhig und ländlich gelegen mit naheliegnden superschönen Naturstrand und tollem Strandcafe mit leckeren Speisen!Fantastischer Wald.
Fast wie Urlaub machen...
Wenn man abschalten will, dann ist man dort richtig.
Langeweile kam nie auf, da viele tolle Freizeitangebote für Mutter und Kind!
Herrliche Meeresluft und Essen war meistens auch lecker. Bin immer satt geworden!
Ärzte, Personal stets hilfsbereit und freundlich.
Kann eigentlich nicht groß meckern.
Da sind eher andere Mütter und Kinder nervig gewesen hin und wieder... Speisesaallärm war noch mit das nervigste, aber bei vielen Kindern und Müttern lässt sich das kaum vermeiden. Ich persönlich hätte gerne mehr als nur 3 Massagen gehabt und mindestens 4 bis 5 Wochen benötigt. Mir war die Zeit zu kurz. Daheim ist ganz schnell der Alltag eingekehrt leider und nun bin ich wenige Monate danach schon wieder reif für die Kur... In Schwedeneck sehr gern wieder!
Wer aber ohne Handy nicht kann, wird es schwer haben, da der Empfang zu wünschen übrig lässt.
Schöne Spielplätze und Fahrradverleih möglich.
Möglichst alles mitnehmen , vorallem Handseife für das eigene Waschbecken. Im Ort nur ein Tante Emma Laden.
Massage,Hydrojetmassage, Entspannungangebote aller Art fand ich sehr gut nur die Rückenschule fand ich zu theoretisch, zu viel Gelaber, zu wenig Übungen. Aqua Fitness war super sowie Walking und Yoga war klasse.
Die Betten , vorallem die Matratze und Kopfkissen lassen für übergewichtige wie mich arg zu wünschen übrig. Sauberkeit war in Ordnung und ausreichend. Der Kindergarten war zu den morgenlichen Abgabezeiten allerdings auch zu beengt im Flur, zu laut wenn alle gleichzeitig abgeben müssen. Schade das die Kinder nicht wie daheim bei uns dort Mittagsschlaf machen konnten.Das ständige bringen und abholen war für mein Kind nicht gut und für mich purer Stress.
Erzieherinnen aber sehr nett. Machen viele schöne Sachen mit den Kleinen. Mein Kind war 3 Jahre und er spricht noch jetzt davon.

Wer will und mitmacht,der geht am Ende und lacht!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Klinik und die Mitarbeiter sind toll!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Sinusitis, Migräne, leichtes Übergewicht, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eine Mutter-Kind Einrichtung und liegt in einem kleinen schönen Örtchen in Meeresnähe mit guter Busverbindung.
Angefangen bei den Ärzten, Schwestern,Küche und Service, die Damen der Verwaltung bis hin zu den Reinigungskräften sind alle Mitarbeiter der Klinik extrem freundlich und auf das Wohl der Frauen bedacht.Die Fachärzte nehmen sich sehr viel Zeit für die verschiedenen Belange/Krankheiten/Nöte, die man so als Mutter hat.Ich habe mich sehr "ernst" genommen gefühlt. Gemeinsam mit mir wurden Ziele festgelegt,die ich in dieser tollen Einrichtung auch nach drei Wochen erreichen konnte.Mit vielen neuen Erkenntnissen zum Thema Ernährung,Migräne und "Atmung" konnte ich meine Kur,( mit 2 KG leichter)beenden.Jeder einzelne Vortrag/ Anwendung/Kurs hat zu meiner Erholung beigetragen! Alle angebotenen Anwendungen waren spitze! Mein Highlights; das Salzarium, Vortrag über Migräne, PMS, Atemtherapie, Vorträge über Ernährung.
Das Essen war sehr gut!So konnte man morgends unter verschiedenen Brötchen und abends unter verschiedenem Brot auswählen.Das Buffet morgends und abends war sehr,sehr vielseitig.Es gab immer viele verschiedene Wurst und Käsesorten.Morgends konnte man unter vielen verschiedenen Marmeladen und Honig,Schokoaufstrichen wählen.Abends gab es sogar oft warme Küche und ein Salatbuffet.
Das Mittagessen wurde uns an den Tisch gebracht.Hier konnte man unter drei Gerichten wählen.


Meinem Sohn(12)hat die Kinderbetreuung super gefallen.Er ist jeden Tag gerne gegangen.
Auch das Essen hat ihm im Großen und Ganzen geschmeckt.

Die Klinik hat klare Regeln,was mir auch sehr gut gefallen hat! Die Mitarbeiter der Klinik sind sehr bemüht ,dass diese auch eingehalten werden. Leider gab es immer wieder Frauen die sich nicht daran gehalten haben und ihre eigenen Regeln befolgt haben.Das hat manchmal das Miteinander erschwert. Dies ist das einzig Negative das ich anbringen kann und da ist nicht die Klinik gefragt,sondern jede einzelne Frau und deren Benehmen.

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
zu wenig Außengelende
Krankheitsbild:
Migräne,Depressive Episoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einiges gutes aus der Klinik für mich mitnehmen können, es steckt hinter nichts ein Zwang und man kann selbst für sich rausfiltern was tut mir jetzt gut! Das Personal war steht’s freundlich und zuvorkommend! Immer wurde man mit einem Lächeln vom Personal begrüßt! Das Haus ist recht klein und daher überschaubar! Bis zum Meer ist es ein Katzensprung, so dass auch einige Therapien dort statt finden können!
Der Kindergarten hat mir und meinem sohn sehr gut gefallen, die Erzieherinnen waren sehr wachsam und liebevoll und super fand ich auch das keinem Wetter getrotzt wurde und die Kinder täglich Ihr Zeit im wald oder am Strand hatten! Das Programm für Abends fand ich abwechslungsreich , aber muss sagen das die kleinen teilweise etwas zu kurz kamen! Ansonsten geht und steht die Laune mit den Muttis die vor Ort sind und in wie weit sie die Hausregeln akzeptieren und annehmen! Zwei von drei Wochen waren sehr erholsam und in der letzten Woche wurde es zunehmend unruhiger und lauter.

Stressabbau

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Zu kleine betten
Krankheitsbild:
Stressbewältigung im Alltag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein wunderbares Erlebnis für Mütter und Kinder.

Schwarz-Helbing

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Poolbereich, Strandnähe, Freizeitangebot
Kontra:
Halligalli Abends auf dem Flur
Krankheitsbild:
Sress...nur mal für meinen Sohn da sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super tolle Klinik!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung, Sportangebot, Essen
Kontra:
es gab nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Migräne, Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Organisation in allen Bereichen. Freundliche und fachkundige Mitarbeiter. Sehr leckeres Essen mit riesiger Auswahl am Buffet. Breit aufgestelltes Angebot an sportlichen Aktivitäten tagsüber sowie abends.

Super Lage der Klinik - direkt am Meer mit vorgelagertem Wald. Perfekt zum Walken und Frischluft-Tanken! Kaum Handyempfang, somit wirklich Zeit zum Entspannen.

Die Kinder wurden altersgerecht und liebevoll betreut und haben viel Zeit an der frischen Luft am Meer, im Wald oder auf dem Spielplatz/Bolzplatz verbracht.

Schwedeneck ist ein sehr kleines Dorf, aber Kiel und Eckernförde sind für Ausflüge ganz in der Nähe. Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar.

Wir kommen gern wieder, wenn unsere "Akkus" (Kraft für die Bewältigung des Alltags/Hamsterrad) leer sind!

Neue und positive Energie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Klinikteam
Kontra:
Manchmal wäre ein konsequentes Vorgehen bei einigen Patienten wünschenswert
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöner Austausch - positives u entspanntes Umfeld. Gute u Professionelle Abläufe . Tolles Essen. Sehr wertschätzende Kinderbetreuung !!!

Wir kommen wieder!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Wünsche Erfüllt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erfahrenes Personal, individuelle Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und wohlwollend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzenklasse organisiert, Hut ab)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Freundliche Räume, gepflegtes neues Matierial (Physiotherapie etc.))
Pro:
Tolles Personal, super Behandlung, 1a Kita, kreatives Angebot, Natur pur
Kontra:
ab vom Schuss- kann muss aber kein Konta sein
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit beiden Kindern (6 und 2 Jahre) im Maerz/April 2019 hier.
Wir haben uns wohl und willkommen gefühlt.
Super freundlicher Emfpang und abends gleich erstmal Nudeln mit Tomatensoße, damit waren die Kinder schon mal glücklich ?
Ärztliche und psychologische Betreuung waren super. Die Anwendungen wurden mit mir besprochen und auf meine Wünsche eingegangen, die Untersuchung kompetent und wohlwollend. Im gesamten Zeitraum kein “muss”, stattdessen “Sorgen Sie gut für sich.”
Die Psychologin brachte mich mit gezielt passenden Fragen ordentlich zum Nachdenken (positiv) und gab Hilfestellung zu Veränderung von Alltagssituationen und Stressabbau.
Bei den Anwendungen setzten sich durchweg kompetente, engagierte Therapeuten für die Gesundung der Mütter ein. Entspannungsyoga und Walking haben mir gut getan. Die Kinderbetreuung war voller Herzlichkeit und Kreativität, sensationell! Vielen Dank Euch nochmal!
Ein großes Lob an die Küche: echtes Hotelgefühl, jeden Mittag und Abend Salatbüffet und Suppe (leckerlecker), die Mittagsgerichte abwechslungsreich und gut, noch dazu immer schön angerichtet. Für die Freizeitgestaltung plant eine eigene Freizeitabteilung das Angebot aus u.a. Basteln, Filzen, Bernsteinschleifen, Fitness, Kinderturnen… mit und ohne Kind (abends). Das hausinterne Babyphone funktioniert prima.
Wir haben an Wochenendausflügen teilgenommen, da wir ohne Auto waren. Wer hier “was erleben” oder Shoppen möchte kommt besser mit Auto. Wir waren stattdessen draußen oder haben einen der Räume oder Schwimmbad genutzt. Es hat mir nicht gefehlt.
Der schlechte Handyempfang hat zu meiner Erholung beigetragen. Wlan geht ohne Gebühr im Foyer.
Die Schlafsituation habe ich durch Matratze neben das Bett legen gelöst.
In drei Wochen habe ich niemals den Eindruck gehabt, eine von 100ten zu sein, die übers Jahr durch die Klinik gehen.
Ich konnte mich prima erholen, Zeit allein und ohne Druck mit den Kindern genießen, wieder mit Sport anfangen, gute Erkenntnisse und Anregungen mitnehmen.

Neue Energie für das Leben tanken

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliches Team)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Strandnähe, freundliches Team, super Essen und Angebote
Kontra:
Es fehlt leider ein Aufenthaltsort für die kleineren Kinder und Eltern und somit war es teilweise sehr laut auf den Gängen und im Foyer, keine WiFi und Telefongebühren auf dem Zimmer zu teuer
Krankheitsbild:
Doppelbelastung Großfamilie und Beruf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ziel war es neue Kraft und Energie für das tägliche Leben zu bekommen und die Leichtigkeit wieder zurück zu finden. Es war erste Kurerfahrung und ich war etwas vorsichtig am Anfang. Schnell jedoch haben sich jegliche Bedenken verflüchtigt, durch freundliche Mitarbeiter, tolles Essen, eine schöne Unterkunft und ein super Angebot vor Ort. Meine zwei Kinder und ich haben die Auszeit genossen, vor allem die Strandnähe war eine Erholsame Zeit. Die Kinderbetreuung ist so herzlich, dass meine Kinder länger bleiben wollten... ein großes Dankeschön an das gesamte Team ... . Das tolle Angebot mit Wasser Gymnastik, Yoga, Walking an der Küste und im Wald und mehr hat garantiert für jeden etwas dabei. Am Wochenende gab es Ausflüge für eine super Abwechslung in der drei wöchigen Kurzeit. Es war eine tolle Erfahrung und ich bin dankbar für die diese Möglichkeit wieder neue Kraft für das tägliche Leben getankt zu haben.

Rundum wohl gefühlt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter und wirklich leckeres Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gerade aus meiner Mutter Kind Kur zurück gekehrt und kann die Klinik nur weiterempfehlen. Ich habe die drei Wochen in Schwedeneck sehr genossen und mich wirklich wohl gefühlt. Meer, Wald und ganz viel Natur direkt vor der Tür - perfekt!
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit, die ärztliche Betreuung war prima, die Anwendungen umfangreich und auf persönliche Wünsche wurde eingegangen. Auch das Freizeitangebot der Klinik war breit aufgestellt und ließ keinen Raum für Langeweile - wer möchte, kann viel machen.
Wer sich flexibel vor Ort was anschauen möchte, sollte mit dem Auto anreisen. Für mich persönlich war es positiv, nicht auf die Ausflugsangebote mit dem Bus angewiesen zu sein.
Das Essen war sehr lecker und hat meine Erwartungen übertroffen... morgens und abends Buffet und für mittags kann man am Vortag ein Gericht aus vier wählen.

Die Zimmer sind zweckmäßig, aber vollkommen in Ordnung. Auf jeden Fall sauber.

Ein ganz großes Lob an die Kita Mitarbeiter. Die machen einen fabelhaften Job und ich bewundere, mit welcher Ruhe und Verständnis die Herausforderungen, die eine sich ständig wechselnde Gruppenkonstellation mit sich bringt, gemeistert werden. Mein Sohn hat sich sehr wohl gefühlt!

Einzige Kritikpunkte
- die Spieloase für kleine Kinder lässt zu wünschen übrig. Hier ist so gut wie kein Spielzeug vorhanden. Auf Nachfrage bei einer Mitarbeiterin wurden in der Vergangenheit wohl immer wieder Sachen entwendet, so dass es jetzt kaum noch Spielzeug gibt :-(
- Kinder, die im Eingangsbereich (WLan) sitzen und mit voller Lautstärke auf Smartphone/Tablet o.ä. spielen (es gibt sowas wie Kopfhörer!) und Mütter die scheinbar an ihrem Handy "kleben"

2 Kommentare

20kur19 am 09.04.2019

Hallo, für Kinder welches Alters ist kaum Spielzeug da?

  • Alle Kommentare anzeigen

Wunderbar

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes, freundliches Personal
Kontra:
Lautstärke beim Essen, nicht aufpassen auf die kleineren Kinder die sich einfach am Buffet bedienen und raufniesen oder Husten
Krankheitsbild:
Phsychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.3.19 - 3.4.19 in der Klinik.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte ich mich, dank der Hilfe von der Ärztin, super drauf einlassen.
Es hat uns, meiner Tochter, und mir super gefallen.
Ich hab viele super tolle Muttis kennengelernt, dafür bin ich sehr dankbar.

KUR Erfolg

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 8jährige Tochter und ich waren bis zum 13.2.2019 zur Mutter-Kind-Kur in der Klinik Schwedeneck.
Wir haben uns vom ersten Tag an wohlgefühlt. Das Personal in der gesamten Klinik war immer freundlich und hilfsbereit. In den Einführungs-Tagen erfuhr man alles Wichtige in Bezug auf die Kur und die Möglichkeiten in der Klinik und bekam einen sehr guten Überblick im Hinblick auf den Wochenablauf und die eigenen Therapien.

Das Essen war einfach immer sehr gut, abwechslungsreich, immer frisches Salat-Buffet, frisches Brot. Zum Mittag hatte man stets eine Auswahl verschiedener Gerichte, je nachdem, was einem schmeckt oder bei der Ernährung wichtig war. Gab es doch einmal Fragen, dann sorgte das Küchen-Team sofort für Lösungen. Mein Kind musste glutenfrei essen, auch das war kein Problem und wurde mit viel Aufmerksamkeit umgesetzt.

Den therapeutische Bereich möchte ich besonders hervorheben. Ärztinnen und Psychologinnen nahmen sich ausgesprochen viel Zeit für das individuelle Gespräch und wählten für mich absolut passende Therapien für den Kuraufenthalt aus. Die Therapeutinnen in der Physiotherapie waren unglaublich kompetent und freundlich. Bei der individuellen Betreuung wird tatsächlich aus ganz persönliche Beschwerden eingegangen und Abhilfe geschaffen, Hilfe zur Selbsthilfe geleistet.

Die Betreuung für die Kinder reiht sich da ein. Es war für mein Kind vom ersten Tag an eine Freude, in ihre Gruppe zu gehen. Die Kinder werden mit Herz und Verstand durch den Tag begleitet, Abenteuer im Wald und am Meer gibt es genug. Unser Betreuer war einfach der Hit. Vielen Dank!

Insgesamt möchte ich sagen, da geht es allen wirklich um das Wohl der Mütter und Kinder. Es wird sich an allen Ecken und Enden gemüht, damit Mütter entlastet, entspannt und aufgebaut werden, ja nach Bedarf.

Ich kann nur Danke sagen und allen alles, alles Gute wünschen.
Von uns bekommt ihr alle Sterne!!!!

Ich habe mich sehr wohl gefühlt!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Strand mit der Steilküste
Kontra:
Zu wenig Möglichkeiten zum Toben für Kinder mit mehr Bewegungsdrang
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand mit Pflegekindern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Mutter-Kind Kur und ich fühlte mich überraschend vom ersten Tag an wohl. Die Behandlungen und Sportangebote sowie die zusätzlichen Angebote für die Kids waren super. Wir sind allerdings in einer ruhigen Woche gestartet und waren mit etwa 20 anderen Müttern die ersten im Jahr. Mit jeder Woche wurde es unruhiger und für meine Kids kaum zu ertragen, da sie eine besondere Geschichte mit brachten. Die Kita gab sich stets große Mühe die Unruhe aufzufangen. Es gab gute Absprachen mit Erziehern und Kita Leitern.Dennoch war es manchmal schwierig mich auf mich zu konzentrieren. Ich hätte mir für den Freizeit Bereich noch mehr Austobmöglichkeiten gewünscht. Denn im Januar an der Ostsee kann man ja nicht unendlich oder im dunklen draussen sein. Gut war auch das meine Kids 8 Jahre waren und sich somit frei bewegen und auch am leckeren Buffet bedienen konnten. Mütter mit kleineren Kindern hatten mehr Schwierigkeiten.
Das Essen, besonders Mittags war sehr gut und die Auswahl prima. Den Gesundheitsfaktor beim Essen, wie z.b. nicht jeden Tag Vollkornbrot oder frische Vollmilch statt H-Milch, könnte man auf hohem Niveau kritisieren.
Die Telefonkosten von der Telekom sind wie im Mittelalter. Viel zu hoch! Achtung! habe den schlechten Empfang nicht als Störung empfunden und die Kosten im warmen Zimmer gerne aus persönlichen Gründen auf mich genommen, aber Mütter die es sich nicht leisten können, trifft es dann hart.
Die Gegend und der Strand vor Ort sind einfach traumhaft schön. Das Walking hat viel Spaß gemacht und ich habe viele ganz tolle Mütter kennen gelernt. Dafür bin ich sehr dankbar.
Trotz vieler Unruhen der Kinder hatte ich eine schöne Kur.
Vielen Dank an die Mitarbeiter der Klinik und besonderes einer Nachtschwester, die mir an einem Abend eine Riesen Unterstützung war.:-))).
DANKE

Gute Mutter - Kind - Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Jeder hat Ideen zur Optimierung, obwohl eigentlich alles gut war.)
Pro:
freundliche Klinikmitarbeiterinnen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte nicht weg und komme bestimmt wieder.
Überall nette Mitarbeiterinnen, die zum Wohl beeinflussen, wo sie nur können. Andere Mitpatientinnen sind halt, wie sie sind. Es gibt die, mit denen man sich befreundet, und jene, die man sich im schlimmsten Fall nicht einmal im selben Raum wünscht, aber das geht in einer Klinik nicht.

Das Essen war super. Eigentlich hatten wir alle die Vermutung zugenommen zu haben, aber dank der Bewegung war das nicht so. Klar gibt es mal eine Geschmacksrichtung, die einem nicht so liegt, aber verglichen mit meiner Kantine auf Arbeit (mittlere Bewertung) und was ich manchmal in den Topf bringe, wollte ich das gesamte Küchenteam gerne täglich bei mir haben.

Die Klinik und ihr Team hat mich auf den Weg gebracht, wieder etwas auf mich zu hören und meine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Wer glaubt, dass 3Wochen Kur eine totale Veränderung bringt, verkennt die Macht des Alltags und seiner eigenen ritualisierten Macken.
Wir werden bis zum nächsten Aufenthalt Schwedeneck auch privat bereisen. Es ist sooo schön dort.

1 Kommentar

KLINIKSCHWEDENECK am 15.07.2024

Sehr geehrte Klinikbewerter*in Sangre,
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Kurmaßnahme in unserer Klinik anscheinend nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen.

Wir sind immer dankbar für Anregungen oder konstruktive Kritik, da wir diese grundsätzlich als Chance für Verbesserung sehen. Jederzeit-sowohl während, als auch nach der Kur - können sich unsere Patientinnen mit ihren Anliegen an uns wenden. Das Gespräch vor Ort würde uns die Möglichkeit geben, bei Bedarf kurzfristig zu handeln und gegenzusteuern.

Bei größeren Reparaturmaßnahmen sind wir auf die Arbeit von externen Handwerkern angewiesen. Daher kann es auch zu unserem Bedauern vorkommen, dass Reparaturen mehr Zeit in Anspruch nehmen, als wir es uns wünschen würden, im Falle des Schwimmbades waren wir sehr glücklich, dass die Reparatur nur 1 1/2 Wochen gedauert hat und wir das Bad schnell wieder öffnen konnten.

Einzelphysiotherapien werden nach Bedarf angeboten, wenn bei Ihnen ein Bedarf da gewesen sein sollte und sie keine Physiotherapie auf Ihrem Therapieplan stehen hatten, hätten Sie sich gerne an die medizinische Abteilung wenden können, beim medizinischen Aufnahmegespräch wird ein individueller Therapieplan für sie erstellt, wenn dieser nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, hätten wir uns gefreut wenn Sie sich vor Ort persönlich bei uns gemeldet hätten.

Die Hydrojet-Massage wird nicht nur bei Verspannungen, sondern bei Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule empfohlen. So kann die Wasserstrahlmassage auch bei Arthrose oder Rheuma sinnvoll eingesetzt werden.Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind Entzündungsherde, die durch eine Hydrojet-Massage effektiv abgebaut werden können. Auch bei Durchblutungsstörungen zeigt die Hydrojet-Massage Wirkung und ist somit ein tolles Angebot, welches gerne von unseren Patienten angenommen wird.

Im Salzarium werden Bronchien und Lunge gereinigt und die Schleimhäute der Atmungsorgane können sich wieder regenerieren. Der Kurs Atemtherapie dient der Begleitung und sollte ihnen Anreize geben.

Da dies nicht der richtige Raum für eine detaillierte Klärung ist,bieten wir Ihnen gerne an, dass Sie sich nochmals persönlich mit uns in Verbindung setzen, so dass wir die von Ihnen genannten Punkte klären können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Erfolgreiche Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (die Therapiepläne kamen recht spät.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamter Aufenthalt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Adipositas,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben sehr schöne und vor allem 3 erholsame Wochen Kur-Aufenthalt hinter uns. Wir waren vom 19.09 - 10.10.18 hier. Jederzeit war ein Ansprechpartner in der Klinik vorhanden und für jedes Problem gab es eine Lösung. Das einzige negative welches ich überhaupt anmerken kann, ist, dass die Therapiepläne Sonntags recht spät vorlagen. Das Kursangebot war auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich hatte immer die Möglichkeit den Plan anpassen zu lassen. Die Kritik an der Auswahl beim Frühstück und Abendbrot konnte ich nicht nachvollziehen. Es gab immer zwischen 8-18(!) Sorten Wurst mindestens 6 Sorten Käse 5 verschiedene Marmeladen, 2 Honig Sorten und mind. 3 Sorten Brot. Das Mittagessen hat mir zu 95% geschmeckt!! Großes Lob an das Gesamte Küchen Team! Die Erzieher sind klasse, sie haben das richtige Gespür für die Kinder und bei Ulrike und Titus haben sich meine Kinder sehr wohl gefühlt. Auch hier großes Lob an den Kindergarten.
Die Physio und die Kurse wir Pilates und Rückenschule haben mit persönlich zu einem neuen Körpergefühl geholfen. Gerade das Pilates hat mit sehr gut gefallen!
Andere negativen Bewertungen zur Sauberkeit kann ich nicht nachvollziehen, die Zimmer sind zweckmäßig und Sauber. Ich persönlich war froh über mein Auto vor Ort, aber die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür und es fährt jede Stunde 1 Buß. Desweiteren bietet die Klinik gerade am Wochenende Fahrten in die Umgebung an, so das man ohne Schwierigkeiten auch Kiel und Eckernförde besuchen kann. Die direkte Küste in der Nähe und der Wunderschöne Wald bietet ebenfalls genügend Erholungspotenzial. Wenn ich noch mal eine Kur machen sollte, dann wieder hier! Danke an alle Mitarbeiter für den tollen Kuraufenthalt!

Wie 3 Wochen Urlaub.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (24 Stunden erreichbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas "älter" aber trotzdem schön)
Pro:
Lage, Anwendungen, Freizeitangebot
Kontra:
Nach 3 Wochen essen etwas eintönig
Krankheitsbild:
Erschöpfung, stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uns haben die 3 Wochen sehr gut gefallen. Die Lage ist klasse der strand ist 10minuten Fußweg (mit kind) entfernt und der Wald beginnt direkt auf der anderen Straßenseite. Die Anwendungen waren super. Wenn man fragen hatte gab es immer jemanden den man ansprechen konnte. Ich hatte nicht viele Termine so das ich die Nachmittage Zeit für meine Tochter hatte. Wir haben viele neue nette Leute kennen gelernt.
Das essen war morgens und abends immer das selbe aber was soll man bei so vielen Müttern mit Kindern erwarten. Wir würden immer wieder hin fahren!! Es kam uns vor wie 3 Wochen Urlaub ?

Gerne wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Essen, Personal
Kontra:
Nichts dramatisches
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren von 8.8 - 29.8.18 da. Wir haben uns super wohlgefühlt. Mein Sohn wurde auch ohne Krippenerfahrung und anfänglichen Schwierigkeiten toll in der Tröpfchengruppe aufgefangen. Auch der große Sohn (10) hat sich gut betreut gefühlt. Essen war super. Zimmer zweckmässig Und sauber. Gesamtes Personal immer freundlich und hilfsbereit. Handy ist ein kleines Problem, aber man muss auch mal abschalten können bzw auch das muss man in den ersten Tagen erstmal "lernen". Vorallem Aquagymnastik und Rückenschule waren toll! Wir waren schon öfters auf Kur und wenn man will, findet man immer irgendwo was zu motzen. Also, genießt die Auszeit Mädels...

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Telefonnetz, bzw. Anschluss zu teuer
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl in der Klinik gefühlt. Meine Tochter(8) hat es auch sehr gefallen, vor allem auch Titus und Ulrike aus der Delfingruppe.
Meine Tochter hatte Rückenschule und Bewegung im Schwimmbad. Sie hat das sehr genossen.
Die ärztl. Versorgung war sehr gut und rund um die Uhr. Meine Ärztin (Dr. M.)war toll. Ich habe mich bei ihr gut aufgehoben gefühlt.
Die Kurse waren reichlich und ich habe meine Liebe zu Pilates wieder gefunden.
Die Küche ist ein Traum.. Das Angebot.. Die Suppen.. Und die Bedienung Mittags am Tisch.. Ich vermisse es.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Rundum gelungenes Gesamtpaket!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sonne, Strand und Meer- was will man mehr?!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Vielfalt beim Mittag
Kontra:
Die Eingewöhnung eines Krippenkindes- liegt aber sicher auch am Kind ;-)
Krankheitsbild:
Überlastung, Stress, häufige Atemwegsinfekte der Kinder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Wir fühlten uns sehr wohl, wir haben nette Menschen kennengelernt, sowohl andere Mamas+ ihre Kinder, als auch das gesamte Klinikpersonal. Jeder hatte ein offenes Ohr. Wir waren Ende April bis Mai, hatten wunderschönes Wetter und wem in Schwedeneck langweilig ist, dem ist nicht zu helfen.
Wir waren rundum zufrieden, Essen war super, die Kita ist Spitze, meine Kinder erzählen heute noch davon- und die Kleine ist erst 2!!
Wir konnten auch alles mögliche ausleihen- vom Kinderwagen, Spielzeug jeglicher Art, Nackenkissen, Schwimmhilfen- es gab einfach alles.
Manko für manch einen- kein Handyempfang. Ich fand es super, so hatte man viel Ruhe und Zeit zum Erholen.
Mein Sohn besuchte den angebotenen Schwimmkurs und war von Thomas ganz begeistert. Er macht das wirklich super und geht auf die Kinder ein. Und wo hat man schon einen Schwimmkurs 4 Kinder ÷ 1 Lehrer.

Kleiner Tipp, ich würde nicht mehr mit einem unter 3 jährigen Kind fahren- die Eingewöhnung für so einen Zwerg in so kurzer Zeit ist ziemlich schwer. Obwohl sich Tanja und Anja super Mühe geben!!

Für uns wird Schwedeneck in guter Erinnerung bleiben! Sonne, Strand und Meer und sich um fast nichts kümmern- was will man mehr?!

Vielen Dank für Alles!!

Erholsamer Klinikaufenthalt mit drei Kindern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal nett und hilsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik war mit drei Kindern wunderschön. Das Programm für die Kinder war breit gefächert und für jedes alter war etwas dabei (von zwei bis zehn Jahren). Die Ausstattung der Klinik ist super, man braucht zum spielen nichts mitbringen. Es gibt einen großen Spiele und Bücher verleih wo man Bücher, Brettspiele, Lego, Duplo, Playmobil, Sandspiezeug und Badeartikel (Schwimmbrille, Poolnudeln) ausleihen kann. Zum Basteln gibt es einen großen Bastelladen, wo man verschiedene Dinge zum Basteln kaufen kann, wo man aber sich auch zum ausprobieren verschiedene Dinge leihen kann z.B. Stricknadeln und Wolle.
Selbst bei Problemen die nicht den Klinikaufenthalt betrifft wird sofort geholfen z.B bei einer defekten Kamera wurde der Rücksende Schein ausgedruckt, die Kamera wurde verpackt und verschickt ohne das ich die Klinik verlassen musste.

Rundum toll und uneingeschränkt empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Angebote, Essen, Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gerade für drei Wochen mit meinen beiden Kindern, 3 und 6 Jahre, zur Mutter Kind Kur in der Klinik und kann diese uneingeschränkt empfehlen.
Supertolle Kinderbetreuung, tolles Personal, alltagspraktische Tipps, leckeres Essen. Ich könnte endlos so weiter machen.
Tolles Haus, tolle Landschaft (zur Ostsee ist es mit Kindern etwa ein 10 Minuten Spaziergang), ein tolles Freizeitteam. Für mich war die Kur rundum ein voller Erfolg und durch die tolle und kompetente Kinderbetreuung konnte ich mich auch auf alle Angebote gut einlassen und diese nutzen.

1 Kommentar

Pino81 am 26.04.2018

Hallo! Wie waren die Kitagruppen dort vom Alter eingeteilt? LG

Ganz tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
- alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2018 in der Klinik Schwedeneck und war sehr zufrieden.
Alles richtig durchorganisiert, vom Abholen vom Bahnhof bis zur Heimreise war alles durchgedacht.
Super nettes Personal und ganz besonders nette Betreuung. Meine Kinder (11+6) waren auch sehr zufrieden!
Vielen Dank, liebe Klinik Schwedeneck!!
Wir kommen wieder ;-)

Weitere Bewertungen anzeigen...