Klinik Schönsicht

Talkback
Image

Oberkälberstein 1-13
83471 Berchtesgaden
Bayern

13 von 18 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

18 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)

leider eine Entäschung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Emphelung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenig Interesse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schlechte Therapieplanung)
Pro:
Tabletten Ausgabe Reinigungskräfte
Kontra:
schlechte Therapieplanung und Therapeuten und Ärzte mit wenig Interesse
Krankheitsbild:
starke D4epression, soziale Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider schlechte Erfahrung gemacht.

Positiv fand ich nur die Mitarbeiter bei der Tablettenausgabe, an der Rezeption und die Reinigungskräfte.

Sehr schlechte Therapieplanung, man zieht einfach nur sein Konzept durch. Einige Therapeuten machten nur das nötigste

Kam mit starker Depression und Sozialen Ängsten in die Klinik, aber leider hat sich das ganze verschlechtert. Soziale Ängste im Kontakt mit Menschen wurde kaum eingegangen.

Gruppenvisite und Zielegruppe im Vortragsraum mit über 20 Patienten die man kaum kennt und ein Therapeuten Team mit 5 Personen die nach einer Liste die Befindlichkeit abhaken. Kein vertrauter Rahmen einfach erdrückendes Gefühl.

Am Ende gehe ich Entäscht raus. Keine Wunder dass ich nach so einem Mist keine Lust mehr aufs Leben habe und Suizid Gedanken habe was keinem Interessierte.
Tolle Leistung Schön Klinik Berchtesgaden

Schickt euer Kind nicht in diese Hölle!

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keiner kennt sich mit Angststörungen, ADHS und Autismus aus)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Arzt nimmt dich ernst. (Die Therapeuten sind wessentlich besser. Kunst und Ergo waren super, sehr nette Leute, und meine Therapeutin war auch richtig richtig lieb genauso wie Entspannung, diese 4 waren wirklich ein ausnahme zum rest))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Manche Med Schwestern waren sehr sehr nett andere Glaubten dir nicht und wollten dir keine Medikamente geben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Veraltetes Gebeude (zumindest wird umgebaut aber das Klavier war sehr toll))
Pro:
Es gibt nichts positives ich bin tief Traumatisiert dort raus gegangen
Kontra:
alles ist der reinste mist von den Leuten bis zum Essen
Krankheitsbild:
Psyche, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit 5 Wochen wieder aus der Klinik raus. (Nach 6 Wochen, 29.08.2023 bis 10.10.2013)
Meine 6 Wochen da waren die Absolute Hölle. Ich war wegen Schulangst und Schlechtem Selbstbewustsein dort und bin mit verschlimmerten Depressionen und einer Essstörung gegangen. Ich habe innerhlab von meinen 6 Wochen aufenthatl 7kg verloren was mich somit (nach BMI) Untergewichtig machte. Ich hätte gerne jeden Tag geheult.
Der mich Betreuende Arzt hat meinen Eltern dinge erzählt bei denen ich Explizit gesagt habe er solle sie ihnen nicht erzahlen (nichts was mich oder jemand anderen gefähren würde). Obwohl ich NK war wurde mir teils hinterhergeworfen das ich "zU vIeL eSsEn WüRdE" und "zU dIcK sEi" (diese Betreuerin von der ich spreche hat das mit einigen abgezogen und mich dann vor anderen Leuten zum gespräch gezwunden (sogar während es Mittagessens) und mich Blossgestellt) ( sie hat in diesem "Gespräch" ausschließlich über ihren Ruf gesprochen...). Wir (ich u. alle weiteren Betroffenen (aka meine ganze Gruppe) sagte dies der Leitung die zwar entzetzt was aber daraus ist nie etwas gefolgt)
Die Med hat einem Teils verweigert Medikamente zu geben, gegen den auslöser der Schmerzen wurde auch kein bisschen unternommen (die LC's und einige Psys, wie ich sind sehr sehr lärme entpfintlich!!!!!). Du wurdest zum Sport gezwungen wenn du nicht gerade LC oder Asthma hattest (zum Glück habe ich dort eine Asthma diagnose bekommen ich wäre oft fast umgekipt, was andere sind. und trozdem durfe ich davor keine Pause machen)
Wenn man mental keine Kraft für Dinge hatte (auch wenn man Psy war) verweigerte man sofort und man hatte "keine Willsenkraft"
Einige dort sind der festen überzeugung ich gehöre in die Geschlossene weil ich "so viel verweigerte" (ich hab wirklich versucht so gut wie möglich mitzumachen aber manchmal konnte ich halt einfach nicht was eh nicht oft was)
Personal mangel pur, zu viele Kinder u keiner Hilft eine (bei z.B. Mentalen zusammenbrüchen oder änlichem)

Unzeitgemäßer Aufenthalt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Vermischen von psychisch Kranken und Gesunden Jugendlichen
Krankheitsbild:
Neurodermitis, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht Zeitgemäße Gedanken im Führen einer Klinik für Jugendliche und Kinder. Kein klares Abgrenzen von unterschiedlichen Krankheitsbildern. Aus meiner Sicht eher für Personen mit psychischen Krankheitsbild oder Adipositas.
Meiner Meinung nach sollten Psychisch Gesunde Jugendliche nicht mit Psychisch Kranken Jugendlichen vermischt werden.
Habe nach 5 Tagen abgebrochen. Kein Behandlungsplan der deutliche Verbesserungen aufweisen kann für mein Krankheitsbild. Ölbader für Neurodermitis kann ich daheim besser machen.
Vielleicht macht jemand bessere Erfahrungen als ich sie 2022 machen musste, ich hoffe es! Denn ich bin eher traumatisiert herausgekommen. Das einzig positive was ich mit genommen habe ich das ich mehr zu schätzen weiß wie froh ich sein kann geistig gesund zu sein und mit normalen Familienverhältnissen Groß geworden zu sein.

Zum KoTzen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird einen alles verboten trotz das wir nicht wegen Adipositas hier sind... Die schlechte Laune hier ist unerträglich und nicht weiter empfehlenswert

1 Kommentar

KlinikSchoensicht am 11.02.2021

Sehr geehrte/r Psycho8,

auch an dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Rückmeldung und bedauern es sehr, dass der Aufenthalt für Sie nicht nach Ihren Vorstellungen verlaufen ist. Unsere Patientinnen und Patienten liegen uns am Herzen und wir sind sehr bemüht unsere Prozesse stetig zu verbessern.

Wir sind auch fest davon überzeugt, dass eine erfolgreiche Kur nur dann gelingen kann, wenn der/die Patienten/Patientin selbst die Motivation und den Wunsch dazu habe.

Gerne würden wir persönlich mit Ihnen über die aufgeführten Kritikpunkte sprechen, falls auch Sie dies wünschen, bitten wir um Kontaktaufnahme.

Wir wünschen Ihnen persönlich für die Zukunft, dass Sie weiterhin kritisch bleiben und in Ihrer nächsten Kur, Sachverhalte direkt ansprechen, um den Einrichtungen die Möglichkeit zu geben, Ihren Ansprüchen und Wünschen gerecht zu werden.

Herzliche Grüße aus Berchtesgaden
Klinikleitung

NIE WIEDER!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schöne Aussicht
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich habe auch meine Reha auf der Klinik schönsicht verbracht & ich muss echt sagen ich bin total enttäuscht von der Klinik. Ich war in der Gruppe 1 (14-18 jährige Mädchen) & ich muss echt sagen für mich war es die Hölle pur. Die Ärzte waren einfach nur Hobbyärzte und wenn man an der Med-Abteilung Tabletten kurz holen musste, musste man Ewigkeit warte. Unsere betreuerin hatte stimmungsschwankungen wie Tag und Nacht. Das war psychisch i.wann nicht mehr aushaltbar. Wenn man zum zunehmen da war musste man den ganzen Sport mitmachen und hatt mehr abgenommen. Es war einfach nur ein Knast. Man war einfach eingeschränkt. Der Chef sagt die Kinder sollen nur 1 std das Handy pro Tag bekommen MO.MI.FR.SA. und ich muss sagen einfach beschissen. Man durfte ab 20 Uhr nicht mehr auf den Balkon und Leute sind einfach in dein Zimmer spaziert vorallem die verwalterin. Alle aus der Gruppe wurden bestraft wenn man sich nicht benommen hatt und vorallem hatt es immer die NICHT RAUCHER getroffen weil Menschen meinen müssen mit 15 zu rauchen ect. Ich fand es nicht schön dort. Die Hygiene auf den Toiletten und duschen fand ich auch echt Eklig. Man wurde abends zum duschen gezwungen auch wenn die dusche einen angewidert hatt.. Ich kann leider nichts positives vermerken selbst das essen war dauerhaft. Haare im essen keine gewürze oder einfach Verkocht oder Reste. Man nimmt sich leider nicht die Probleme zu Herzen was ich eigentlich schade finde & das die Klinik von einer privat Person die mannche sinnlose Sachen einfach verbietet tut mir einfach leid das ist das nichts für den guten Herrn. Wir alle hatten IMMER ein 2 Handy weil es einfach nicht anderst ging und so alle Leuteüber das Ohr Hauen muss finde ich echt schade...

Nie mehr wieder !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöne Umgebung
Kontra:
rauher Umgangston, keinerlei Unterstützung
Erfahrungsbericht:

Leider waren wir (2 Kinder 9+10 J, in Begleitung der Mutter) sehr enttäuscht über die Klinik. Die Fachbereiche liegen def. auf Adipositas und Einzelkinderbetreuung, die Mutgter-Kindkur ist leider nicht zu empfehlen. Das Klinikum besteht aus mehrerer Einzelhäusern, sodaß man stündig gezwungen ist bergauf-bergab hin und herzulaufen. Der Umgangston mit den Kindern ist verherrend und dementsprechend wird auch mit den Erwachsenen umgegangen. Unterstützung (in welcher Hinsicht auch immer) kann man nicht erwarten und erhält man auch, trotz mehrmaliger Urgenz, nicht. Seine Terminen muss man "nachlaufen". Das heißt das volle Angebot der Klinik ist schwer durchschaubar und wenn man sich durchgeackert hat, muss man um Termine kämpfen, sodaß man nahezu keine Chance hat seine Behandlung zu erhalten. Wenn die Klinik "überfüllt" ist, bekommt man weniger Termine als üblich und wird mit den Worten "dann wäre´n Sie halt zu einem anderen Termin gekommen" abgetan.
Sollten die Kinder erkranken, muss man, als Begleitperson, mehrmals tgl. mit dem Essen der Kinder bergauf-bergab laufen und bekommt dann auf Nachfrage noch vorgehalten "welch enormer Aufwand das für die Klinik sei"
!!! Definitv erwähnenswert ist die Verwaltungsleitung der Klinik - vergleichbar mit einem Feldwebel der Bundeswehr! Diese Person ist immer und überall zu finden - leider selten um zu helfen, aber immer zur Stelle um Leute anzuschnauzen und maßzuregeln. Medizinische Beratung ist - soweit ich das beurteilen kann - ganz gut, allerdings nur solange man die "Anweisungen" nicht hinterfragt. Nachfrage ist allgemien nicht gern gesehen.
Für Verfehlungen wird man öffentlich an den Pranger - zB. Speisesaal vor allen Leuten - gestellt. Diskussionen wwerden mit einem süffisanten Lächeln, seitens der Verwaltungleiterin, erledigt. Wenn man es außerdem wagt sich mit den anderen Eltern auszutauschen, wird man als Querulant und Miesmacher bezeichnet - auch gerne öffentlich! Service ist nicht zu erwarten. Fazit ist - wenn man eine leicht masochistische Ader hat und mit einem rauhen Umgangston umgehen kann, dann ist diese Klinik durchaus zu empfehlen, mehr darf man sich leider nicht erwarten! Als Begleitperson sollt man seine Kinder ständig ruhig halten und darf sich nicht wundern wenn die Kinder "fremderzogen" werden...

1 Kommentar

nick0815 am 05.08.2010

Habe völlig andere Sicht der Dinge.
Wie man/frau in den Wald hineinruft, schallt es heraus...
Wenn Erwachsene eine Hausordnung unterschreiben, mehrfach dagegen verstoßen (es ging wohl ums Rauchen)und sich dann noch völlig uneinsichtig zeigen, hat das Folgen...
Der vorliegende Bericht ist aus einer sehr egozentistischen Perspektive verfasst, bei der alle anderen PatientInnen völlig außer Acht bleiben. Möglicherweise ein infantiler Racheakt...

Ehr eine Enttäuschung

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärztin sehr unzufrieden, Gruppensitzungen unangenehm)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Oftmals sehr oft nix zu tun)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Mehr Abwechslung wäre schön)
Pro:
(Fast) alle Erzieher / Betreuer sind höflich
Kontra:
Keine Rückzugsorte, wenig Sport und ehr weniger gute näher bringung von Ernährung, Gruppe aus Personen zwischen 11-19 jährige (Interessen sind ganz anderst und auch das Ausmaß an Möglichkeiten ist anderst weil Leistungsfähigkeit etc.)
Krankheitsbild:
Adipositas / sehr starkes Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich Mitte 2020 in der Klinik wegen starkem Übergewicht/ Adipositas befunden. Ich habe es bereits davor geschafft schon 5-10 Kilo abzunehmen und sobald ich in der Klinik war wurde es immer weniger.
Zudem finde ich es schade das man dann doch ehr weniger Sport macht als erwartet zudem finde ich zwar die Gruppentherapie gut aber gerade im Thema Ernährung sollte man gerade den jüngeren Näher bringen (war zu dem Zeitpunkt 16 und mit 10-14 Jährigen in der Klinik) um so Vorfälle wie das diese sich im Stadtgang mit Süßigkeiten voll essen.

Die Ärztin fand ich persönlich auch sehr unhöflich genauso wie einige der meds. Die Erzieher / Betreuer vor Ort wiederum waren weitgehend freundlich.
So kam es am Ende dazu das ich mich sehr unwohl gefühlt habe wegen der gesamt Situation und bis heute ein schlechtes Gewissen habe etwas süßes oder etwas mit vielen Kalorien zu essen da es einem dort manchmal als schlecht vermittelt wird bzw. die Ernährung nicht gut vermittelt wird.

Fazit: Ich denke die Klink wäre sehr gut wenn man noch ein bisschen an der Umsetzung von gerade dem Sportplan und der näher bringung von Ernährung etwas ändert.

Nicht zu Empfehlen ausser vielleicht für Adipositas

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man hat was man braucht)
Pro:
Kindergartenbetreuung, Ärzte, Ausflüge der Klinikk. Elternsport
Kontra:
Angespannte Atmosphäre...Sehr Engstirnig. Zu Konservativ im Denken
Krankheitsbild:
Eunuresis..ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 9.1-6.2.19 in der Klinik
Die Klinik ist schön gelegen. Allerdings ist es von Vorteil wenn man vor Ort ein Auto hat, es werden 2 mal die Woche Busfahrten von Der Klinik angeboten um in den Ort zu kommen.Wir waren dort eigentlich wegen Eunuresis unseres Sohnes.wass soll ich sagen? Geholfen wurde ihm leider nicht.sicher liegt es daran , das die Klinik zu 99% für Kinder mit übergewicht ist...da zählte unser Sohn wirklich nicht zu...Er hat alles das mit gemacht was die übergewichtigen Kinder gemacht haben.Die Ärzte sind sehr nett und versuchen auch einiges.Uns wurden 2 Ärzte rausgesucht wo wir Zuhause vorstellig werden können..mehr leider nicht.Für Adipositas eine Gute Klinik.Allerdings ist das Abnehm Programm Fragwürdig.Alle anderen sind dort nicht so gut aufgehoben.Das Klima im Haus ist angespannt,besonders im Speisesaal.Dort kann man sicher Freundlicher werden,besonders den Kindern gegenüber.Auch was die Betreuung der Begleitkinder angeht,sollte man etwas offener sein.Die Betreuer trifft da keine Schuld. Sie sind Spitze besonders die Kindergarten Betreuer.Wenn eine Mama nicht gekämpft hätte dann wäre unsere begleitende Tochter 4 Wochen nicht in den Kindergarten gegangen.ich denke es ist Sache der Organisation und des Wollens.Brandschutsmäßig noch eine Sache:Ich kann von den Patienten nicht erwarten Brandschutzregeln einzuhalten wenn die Klinik noch nicht mal Rauchmelder installiert hat ,was ja mittlerweile vorschrift ist..gefährlich es obendrein.alles in allem war der Aufenthalt für unseren Sohn eine Enttäuschung. Und das ist wirklich Schade.vielleicht sollte die Klinik drüber nachdenken etwas Freundlicher und Moderner zu werden ,sich Kritik annehmen.und Zum Essen noch eine Kleinigkeit.mehr Abwechlung im Obst und Gemüse Bereich und Nicht nur "1 Stück Obst Pro Patient und Begleitperson"oder 1Joghurt und nur 1 Stück Kuchen.und vielleicht Hochwertige Dinge auch Kaufen.Es sollte mehr Einigkeit unter Ärzten und Küche und Diätassistens und Sportlehrern geben.

Für Abnehmkinder sicherlich ok, aber für alle anderen ein No go

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Über die medizinische Abteilung kann man nichts negatives sagen!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Rundumversorgung in der Medizin
Kontra:
sehr laut, sehr hellhörig, nicht für Kleinkinder geeignet
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ansich besteht aus verschiedenen typisch Häusern, wie man sie in den Bergen allgemein sieht. Wer es mag, wird sich hier Wohlfühlen. Die Zimmer im Kind / Mutter Bereich sind sehr hellhörig und nicht unbedingt dafür geeignet hier Kleinkinder, egal ob als Patienten oder Begleitung für mehrere Wochen unterzubringen. Es gibt im Normalfall keine Mögkichkeit eine Unterkunft mit 2 getrennten Räumen zu bekommen und da schlafen dann schon auch mal die kompletten Familien (z.bsp. Eine Mutter mit 3 Teenagern oder Mutter, Patientenkind und Begleitbaby) in einem Raum. Man ist gezwungen sich während der Einschlafzeiten seiner Kleinkinder im Zweifelsfall auf die Toilette zurückzuziehen, wenn man nicht mucksmäuschenstill im Bett sitzen will. Ebenso ist die Laustärke im ganzen Gebäude der Kind / Mutter / Vater Unterbringung so extrem, was sehr an der Hellhörigkeit der Türen und Wände liegt und aber auch an der teilweise undurchdachten Unterbringung der Familien. Zum Thema Therapie / Reha Erfolg gibt es nicht viel zu berichten. Die Therapien und Anwendungen haben sicherlich gesetzlich von den Krankenkassen / DRV vorgeschriebenen Hintergrund und werden gut bis sehr gut umgesetzt. Gleiches gilt für die Erwachsenenschulungen. Ob die Reha ein tatsächlicher Erfolg war, bleibt derzeit noch abzuwarten, denn die Wintermonate kommen erst noch. Während des Aufenthaltes "jagte" leider ein Infekt den nächsten. Was unbedingt noch für Allergiker zu beachten ist. Trotz Hausstaubmilbenallergie gibt es keine Allergiker geeignete Bettwäsche oder Bezüge - man muss seine eigenen Sachen dabei haben, wenn man einigermaßen frei atmen will. Auch dies ist ein absolutes No Go!!!!!

Nur eingeschränkt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gängelung der Patienten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychologische Betreuung war erstklassig)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mangelhafte Abstimmung, falsche Diagnose)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Gute Aufnahme- und Entlassorga, im Detail verbesserungswürdig)
Pro:
Die Lage der Klinik ist sehr schön.
Kontra:
Viel zu kleine Zimmer, schlechte med. Abteilung
Krankheitsbild:
Adipositas, Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 15-jähriger Sohn war wegen Adipositas auf eigenen Wunsch vier Wochen dort. Aufgrund seiner Lebensgeschichte bekam er eine intensivere psychologische Betreuung.
Die hauptverantwortliche Erzieherin der Jungengruppe erschien uns während der gesamten Zeit des Aufenthaltes überfordert zu sein. Sie entscheidet willkürlich, für die Jungs oft nicht nachvollziehbar und erklärt auch nicht. Mein Sohn hatte das Gefühl des Ausgeliefertseins und teilweise in einem Gefängnis zu sein. Er hat dann eine Art "Sport" entwickelt, die Anweisungen der Erzieherin zu umgehen, was ihm auch häufig gelungen ist. Die anderen Erzieher und Therapeuten waren sehr nett und hilfsbereit. Ganz besonders positiv ist die leitende Psychologin aufgefallen. In jeder Hinsicht machte sie einen kompetenten Eindruck und war stets kommunikativ und transparent. Dies hat ganz wesentlich zu einer tiefen Vertrauensbildung beigetragen und einen guten Erfolg bei der Genesung meines Sohnes erzielt.
Leider war die medizinische Abteilung ein voller Reinfall. Es wurde ein Asthma diagnostiziert und sofort mit einer Kortisonbehandlung begonnen. Die Info bekamen wir durch unseren Sohn und nicht durch die Klinik. Die Gespräche mit dem behandelnden Arzt waren eine Katastrophe. Er versteht schlecht Deutsch, ist sehr emotional und hat, da wir eine Kortisonbehandlung verweigert haben, mit dem Einschalten des Jugendamtes gedroht. Der Chefarzt war deutlich kooperativer. Einen Abschlussbericht des Arztes liegt selbst 7 Wochen nach Entlassung noch nicht vor. Eine Abklärung der Diagnose bei zwei verschiedenen Pneumologen hat ergeben, dass mein Sohn gar kein Asthma hat. Vielleicht kamen die schlechten Lungenfunktionswerte durch den Streß, den er vor Ort durch die Erzieherin hatte? Das ist nur eine Vermutung ! Mein Sohn konnte sein Gewicht wie gewünscht reduzieren und hat jetzt die Motivation, weiter in dieser Richtung zu handeln. In sofern war der Aufenthalt ein Erfolg.

Adipositas

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Berchtesgaden ist super, die Gegend als Urlaubsziel einfach Klasse. Die Klinik ist auch gut gelegen. Wenn man in die Berge fährt muß man auch mit Steigungen rechnen. Die Klinik hat mehrere Häuser und das bergauf, bergab gehört wohl zur Therapie. An das Essen konnte ich mich nicht einfach nicht gewöhnen und mein Sohn auch nicht. Das Personal ist Super auch der Medizinische Bereich.Was mir nicht gefallen hat ist das der Abschlussbericht nicht fertig war als es nach Hause ging und ich erst hinterher gelesen hab was ich und mein Sohn doch für schlechte Menschen sind. Den Bericht hätte ich so nicht entgegen genommen.

gegend wunder schön viel mögichkeiten für Kinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Horror manches am Persnal)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war mit meinen beiden kinder 7 und 8 jahren in dieser klinik meinen beiden ging es die erste woche echt gut .
Die zweite woche war die echte höffe meine kleine hatte richtige herz probleme und mit der luft ging es ihr auch miß,
mein sohn hat ADHS und ihm sollten die da helfen aber er wurde immer frecher und aggresiever beide kinder wollten nicht mehr essen.
Die Chefin von dort kann man in der pfeiffe rauchen .
Ansonsten die gegend war wunderschön .
Die Zimmer immer sauber .
Essen war eigendlich gut .
Ärzte so lala.
Haben dann abgebrochen weil meinen kindern dort nicht die nötige hilfe bekommen haben die sie brauchten .
Dann ein riesen aufstand weil wir gegangen sind,
und dann wurde mir mit den jugendamt gedroht hallo gehts noch .
meinen kindern fehlt es an nicht. wieder dort hin nein danke auf keinen fall.

Psychosomatik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2010 ca 4 wochen dort in Behandlung, zu dieser Zeit war ich 17 Jahre und dort wegen Psychischen Problemen.
Ich fühlte mich bei den Betreuern oft nicht ernst genommen und war doch sehr für meine 17 Jahre in meiner Freiheit eingeschränlt ( Den Flur durfte man nur mit Erziehern verlassen, 22 Uhr musste das Licht aus sein ect.)
Für Psychische Probleme war eindeutig zu wenig geboten nur 2 mal die Woche 45 min. Gespräch 1x die Woche 45 min Traumreise.
Dazu musste man das straffe Sport Programm der Abnehmer mit machen in diesem man trozt leichten Untergewicht weiter abgenommen hat fande ich persönlich nicht so gut.

Die für uns zuständige Kinderärztin hat beschwerden ebenfalls nicht ernst genommen und einen trotz Erkältung raus zu dem straffen Sportprogramm geschickt hat.

Die Sportlehrer dort sind echt klasse, was man von einigen Erziehern nicht behaupten kann.

Meiner Meinung nach ist diese Klinik nicht so gut für Psychischerkrankte geeignet, habe mich sehr oft falsch verstanden Gefühlt sowohl oft zu etwas nicht gewolltes gezwungen und sehr eingeengt.

1 Kommentar

vany am 14.08.2011

Hallo Bumbel
ich muss nächsten monat auf die kur zum abnehmen komm aber in die Psychosomatische Abteilung und wie meinst du des das man den Flur nicht alleine verlassen darf und sind die dort sehr streng? wäre echt nett wenn du mir schreiben könntest oder vielleicht wenn du facebook hast kannst du mich auch da kontaktieren mein name ist vanessa turba Danke schon mal im vorraus

Begleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
adi
Kontra:
der Ton
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Meinem Sohn das erste mal überhaupt auf Kur, und ich muß sagen für ihn war es ok er hatte einen Erfolg ja. Aber das mit den Begleitpersonen genauso umgegangen wird wie mit den so genanten einzel Kindern geht garnicht . Es kann nicht sein das ich mich als Erwachsener maßregeln lassen muss wie ein Kind und das Bundeswehr artige umgehen mit den Leuten bitte wer drauf steh ich muß sowas nicht haben. Es kann auch nicht sein das einem Kind einfach ein Mediekament gegeben wird ohne die Mutter vorher darüber auf zu klären bzw überhaupt ohne sie zu fragen. Bei meinem Kind hat es Seitens einer Ärztin dort geheißen das mein Kind Astma hat und es wurde einfach mal eben eine Dauerbehandlung festgesetzt. Am Tag der Abschluss Visite hat es dann geheißen ihr Kind hat doch kein Astma , wie is mehr denn da nur drauf gekommen aber die Medis mußte mein Kind trotzdem nehmen. Und ich als Mutter durfte nicht wirklich was dazu sagen ; da hat es nur geheißen wenn ich dieses nicht will ok aber gezählt hat meine Meinung nicht!!! Ich fand es auch unmöglich mit zu bekommen das eine Mutter für andere den Kopf hinhalten durfte und den ganzen FRUST der Verwaltung abbekam . Oder eine andere Mum hat darauf gebaut das ihrem Kind welches Krank war geholfen werden könnte aber stad dessen schaute man nur auf das andere Geschwisterkind was eigentlich nur als Begleitung dabei war. Kurz gesagt man sollte kucken ob wirklich das getan werden kann was angeboten wird!!!

Nicht nochmal Klinik Schönsicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte waren super)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Absoltut nicht zufrieden)
Pro:
Reinungskräfe,Kindergarten.Med. Abt. Küche einfach nur Super
Kontra:
Verwaltungsleiterin
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn in der Klinik Schönsicht und ich weiß das ich dort nicht mehr hin fahren werde.

Es kann nicht sein das andere Mütter für dinge Verantwotlich gemacht werde die sie gar nicht gemacht haben.

Ausserdem steht immer und überall die Verwaltung im Rücken ob es beim Essen ist oder man in die Med. Abt. muss sie ist überall. Ich habe mich damit nicht wohl gefühlt den man hatte immer das gefühl unter völliger Kontrolle zu stehen.

Auf äusserung wenn probleme auf kamen wurde nicht geholfen.
Jeder muss mal seine Erfahrung machen aber das ist eine die ich nicht gebraucht hätte. Ich weiß das ich im nächsten Jahr ganz sicher in eine andere Klinik gehen werden.

2 Kommentare

nick0815 am 05.08.2010

Die einzige Beschwerde scheint hier also zu sein, dass sich die Begleitperson kontrolliert gefühlt hat und dass diese Begleitperson denkt, dass eine andere Begleitperson falsch behandelt wurde. Dem Sohn (=Patient =die Person, für die eine Krankenkasse die Kur bewilligt und bezahlt) wurde zwar sehr gut geholfen (eigene Aussage des Schreibers!), das aber ist für den Verfasser scheinbar völlig nebensächlich.
Besonders interessant finde ich die Aussage, man werde im kommenden Jahr woanders zur Kur fahren. Das klingt nach Urlaubsplanung auf Kosten der Allgemeinheit.

  • Alle Kommentare anzeigen

Guter Behandlungserfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Essstörung, Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Eßstörung und Adipositas da. Mein Ziel war es abzunehmen, es hat sehr gut geklappt.

FAST alles Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Terminzettel im Fach sind mehrfach verschwunden und somit konnten Termine nicht wahrgenommen werden !)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer müssten modernen werden und WLAN)
Pro:
Freundliches Personal ,angenehme Ungebung , sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas, psychische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tja was soll ich sagen , man hat schon einiges im Fernsehen über diese Klinik gesehen und ich kann nur sagen , sie hält was sie verspricht !!!
Manchmal muss man zwar mehrfach auf ein Problem hinweisen und wirklich am Ball bleiben aber bei mehrfacher Aufforderung klappt es dann auch irgendwann !
Aber stellt auf drauf ein ! Kein WLAN !!!!

Mach mal Pause!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Nichts für kleine Kinder (0 bis 4-5Jahre)
Krankheitsbild:
Adipositas/Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren für 4 Wochen in der Klinik und hatten eine wunderschöne erfolgreiche Zeit meine zwei Kinder und ich.

Aber für ganz kleine wie meine 1J. und 3J. war sie eigendtlich nichts den sie konnten teilweise nichts mit dem Alter anfangen.(Personal)
Sowie bei der Analyse der eine erzählt meine Tochter könne noch keine farben der ander sagt das könne sie aber nur wen sie lust hat. Dan stellt der Arzt es fest sie kanns aber im Entlassungsbericht steht troz dem drin sie kann es nicht. Das richtige zuhören fehlt ich war nur enttäuscht den mann spricht eigendtlich einmal wöchentlich mit dem Arzt . Aber er hat auch vieles verändert und doch einiges zum positiven bei mir.
Und bei der MED ging es auch um sympati punkte es waren meistens die Damen die sehr nett waren,aber die Herren gingen gar nicht da wurde man dan behandelt als Lügner oder wen keine lust mehr da war auf den Nächsten Tag verdröstet und nicht alle Kinder sind Schauspieler.
Einige hatten die gedullt mit den kleinen andere nicht.
Die Leiterin fand ich klasse sie war immer direkt und korrekt.

Die Physio war klasse.

Und beim Essen konnte ich noch vieles mit nehmen und lehrnen, da war nur das Problem das man von einem 3 jährigen Kind manchmal zu viel verlangte.
Den Kindergarten fand ich nicht so toll den das man extra für material am Anfang einen kleinen Betrag zahlen hat sollen wurde eigentlich nicht viel gemacht.
Die Mit Patienten,Begleitpersonen waren spitze das war ein Supper zusammen halt.
Die Zimmer fand ich zu klein für drei Personen ich hatte kein Rückzugs Ort und wollte ja nicht immer aus dem Zimmer. Wobei ich ja nicht wirklich zum schlafen kamm den die Belegung war sehr schlecht wir hatten neben uns nochmal kleine kinder und die waren überhaupt nicht leise. Da wir auch noch eine zwischen Tür drin hatten habe ich auch Nachts alles gehört. Aber sie waren immer Sauber.
Das Essen war auch immer sehr gut.
Mann hat bei manchen einfach gemerkt die Luft ist raus sie sind Urlaubs reif.
Also zum ende des Jahres ist die Klinik nicht zu enpfehlen.
Wobei die Gegend sehr schön ist!

Die Klinik ist auf jedenfall zu empfehlen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fast Alles
Kontra:
fällt mir grade nichts ein
Krankheitsbild:
Adipositas, psychische Probleme
Erfahrungsbericht:

Ich war 2011 in der Klinik. Über einen Zeitraum von 3 Monaten habe ich fast alle Therapien und Angebote der Klinik wargenommen. Erstmal zur Klinik allgemein. Ich war in der Gruppe I. Die Zimmer waren nicht sonderlich modern aber durchaus gemütlich. Als ich dort war waren sie grade frisch gestrichen. Jeden Tag wurden die Zimmer gewischt. Wir hatten immer genung Platz im Zimmer auch wenn wir mal zu 8 drin gesessen haben. Die WC und Duschen wurden ebenfalls einmal am Tag gereinigt. Die erzieher waren streng aber nett und herzlich.
Die Medizinische-Abteilung war zu den Med-Zeiten natürlich im stress, aber trotzdem immer freundlich. Man konnte mit den Mitarbeitern dort immer gut reden, auch über Probleme.
Die Sporttherapeuten haben einen immer motiviert und angespornt. Sie waren immer sehr sehr nett und sind persönlich auf jeden eingegangen. Die Wanderungen waren immer sehr sehr lustig !!!
Die recht junge Psychologin war immer stehts bemüht und sehr nett.
Das Essen war okay und nie versalzen ! Am besten war der Pudding :)

Also wir hatten immer sehr viel Spaß und ich würd jederzeit wieder zurück gehen !

Alles in allem erfolgreich, mit kleinen Problemen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
super Abnahme-Erfolg!
Kontra:
Betreuungspersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.02. bis 06.04.2011, also 6 Wochen, als Begleitperson mit meinem 11jährigen Sohn wegen Adipositas (Übergewicht) in der Klinik Schönsicht.

Medizinisch fühlten wir uns überwiegend gut betreut. Der Chefarzt dort kümmert sich wirklich gut und geht auch ins Detail. Teilweise mussten wir aber bis zum Ende der Kur warten, bis wir Ergebnisse von Untersuchungen erfahren haben, so dass dann auch nicht mehr behandelt werden konnt, sondern man nur mit der neuen Erkenntnis nach Haus fahren konnte. Meiner Meinung nach dauert es in dieser Hinsicht leider manchmal zu lang, bis etwas passiert.

Die Ernährung ist sicher gesund, man nimmt bei Reduktionskost auch gut ab, insofern alles ok. Ob schmeckt ist eine andere Frage, die sicher individuell zu bewerten ist. Mein Fall war es nicht unbedingt. Irgendwann kann man den gleichen Salat und das gleiche Brot mit der gleichen Wurst eben einfach nicht mehr sehen.

Abgenommen hat mein Sohn (und ich gleich mit) aber sehr gut, und da das das Ziel der Reha war, sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden! (jeder 10 Kilo in 6 Wochen)

Die Verwaltungsleiterin muss einem liegen, sie hat etwas ganz besonderes. Ich z.B. fühlte mich u.a. kontrolliert, nach dem Motto "Frau ...sieht alles!" (hat sie auch gern gesagt). Beim Essen fühlt man sich doch leicht beobachtet. Ich glaube aber, dass sie persönlich es überhaupt nicht so meint. Und wenn man ihr klar sagt, was man als störend empfindet, dann kann man gut mit ihr darüber reden. Insofern also einfach trauen, den Mund aufzumachen :)

Die Zimmer (Ich war im Haus Rosetti) sind sehr gemütlich. Man fühlt sich wie im Hotel. Auch die beiden Reinemachefrauen, die dort jeden Tag kommen, sind super nett! Bei Sonderwünschen (Handtüchern, extra Kissen o.ä.) einfach melden, schon hat mans!

Der Sport ist für Untrainierte sicher erstmal hart, aber er wirkt!!!

Nur bei den Betreuungspersonen gab es massive Probleme, die sich auch im Laufe der Wochen nicht lösen ließen. Für mich dort leider ein NO GO!

1 Kommentar

Sternenfänger am 29.05.2011

Hallo,
wir suchen noch nach einer geeigneten Klinik für uns. Du schreibst von der schlechten Betreuung. Was läuft da schief?? Gehen die Betreuer nicht gut mit den Kindern um?? Das ist schon abschreckend. Vor allem mit mehreren Kindern... Ansonsten sind die Bewertungen ja eher positiv.
Viele Grüße!
Sternenfaenger

4 Wochen die vieles Positiv verändert haben

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Therapeuten, Psychologen, Hausleitung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
ADS / Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist momentan im Umbau/Umstrukturierung. Trotzdem ist man dort sehr gut aufgehoben und alles klappt sehr gut.
Die Therapeuten waren sehr kompetent, die Ärzte haben sich gekümmert.
Generell das ganze Personal ist freundlich, man fühlt sich wohl

In den 4 Wochen haben sowohl mein Kind, als auch ich, sehr viel gelernt und mitgenommen.

Jeder Zeit würde ich diese Klinik empfehlen, ohne wenn und Aber

Immer wieder sehr gern hier her

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021 juli   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man nimmt sich immer Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Personalnot)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei Problemen wird sofort gehandelt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles zweckmäßig)
Pro:
Sehr kinderfreundlicher Aufenthalt
Kontra:
Muss ich lange überlegen. Mir fällt nichts ein oder auf.
Krankheitsbild:
Psychologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun 4 Wochen hier und habe noch 2 Wochen vor mir. Die Klinik liegt in einer sehr schönen Region. Da wo andere Urlaub machen. Das Personal ist super nett und alles dreht sich nur um die Kinder, so wie man sich das auch wünscht. Das schöne an der Klinik ist, wenn es mal Probleme gibt, dann werden diese sofort abgestellt. Und mit sofort bedeutet hier , innerhalb von 24 Stunden. So habe ich es erlebt. Das Essen ist sehr gut und wird hier in der Klinik zubereitet. In den ersten 4 Wochen gab es noch kein Essen doppelt und der Plan für die weiteren 2 Wochen ist es auch so. Kompliment an den Koch. Sport und Bewegung steht im Vordergrund. Für meine 4 jährige Tochter waren alle Anwendungen zielgerichtet und zweckmäßig. Der Aufenthalt war für meine Tochter so angenehm, das sie bis heute noch kein Heimweh hatte. Sie fühlt sich hier einfach wohl und daheim. Also kommt mit euren Kindern her. Immer wieder sehr gern hier her.

1 Kommentar

Fummel am 14.10.2022

Hallo, fahren ab März 2023. Hätte ein paar Fragen, falls ich darf? LG jana

Tolle Zeit! Wir kommen wieder.

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Zeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Unverschämte Mütter
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik in einer zauberhaften Umgebung. Wir wurden stets von nettem Personal betreut. Tolle Therapeuten, nette Erzieher/-innen, kompetente Ärzte und natürlich auch sehr hilfsbereite Damen am Empfang. Wir haben die Zeit sehr genossen.

Die Zimmer sind neue renoviert und sehr schön und der Ausblick einfach traumhaft.

In der Klinik wird noch selbst gekocht, was super ist. Gutes Essen- auch bei individuellen Wünschen oder Unverträglichkeiten.

Es gibt sogar Tanz- und Kunsttherapie, sowie viele andere tolle Angebote für die Kinder. Trotz den aktuellen Einschränkungen, war es für uns sehr erholsam und wir haben uns bestens aufgehoben gefühlt. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Es hat viel geschneit und so konnte man auch nach den Anwendungen viel nach draußen.

Einen besonderen Dank möchte ich Frau F. , Frau O. und Frau W. aussprechen. Soviel Geduld und Verständnis wie die haben, haben manche Mütter hier nicht verdient.

Vielen Dank für die wunderbare Zeit. Wir kommen gerne wieder.

Nur zu empfehlen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne Frau W. wären wir nicht hier)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne, renovierte Zimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind jetzt knapp zwei Wochen in dieser tollen Klinik. Meine Bedenken gerade in Corona Zeiten wurden komplett ausgeräumt. Therapien finden statt, Sport in der Gruppe und sogar der Schulunterricht. Soviel soziale Kontakte hatte mein Kind schon lange nicht mehr.
Wir sind im Haus Friedel untergebracht, sehr schöne Zimmer und ein wunderbarer Ausblick auf die Berge. Das Essen ist immer frischzubereitet und es gibt täglich etwas anderes.
Die Schulungen sind sehr informativ und es ist für jeden etwas dabei. Grundvoraussetzung ist hier natürlich, das man auch Interesse zeigt als Mama.
Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und freundlich.

Auch die Klinikleitung hat jederzeit ein offenes Ohr. Danke dafür.
Lasst euch bitte nicht entmutigen von anderen.

Wenn es manche hier-ZUM KOTZEN- finden, nicht nachvollziehbar( man beachte auch die Rechtschreibung). Aber als Mutter den Lebensinhalt darin zu sehen, den ganzen Tag mit dem Handy zu verbringen, anstatt sich mit seinem Kind zu beschäftigen, sagt alles aus und ist zu keiner Kritik befähigt.

Ich kann nur sagen, wir genießen die Zeit und kommen sicherlich wieder.

Erfolgreiche Kur -Tolle Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
XX
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rehazeit 9. September - 21.Oktober 2020. Als Mama und Betreuerin habe ich meine 22jährige geistig behinderte Tochter begleitet. Sie war mit der Diagnose Adipositas in der Klinik Schönsicht. Wir beide können nur schwärmen. Alle Mitarbeier Reinigungskräfte, Rezeption, Küche und Service, medizinische Abteilung, unsere Therapeuten und die Leitung waren jederzeit höflich und zuvorkommend, aber auch konsequent. Die Zimmer sind nicht top modern, aber vollkommen ausreichend schön. Die Reduktionskost war immer lecker, abwechslungsreich und ausreichend. Auf Wünsche wurde nach frühzeitiger Absprache immer eingegangen.
Die Therapien waren für meine Tochter optimal abgestimmt und wurden auch während der Reha nochmals nachgebessert.
Wir haben gerne auch an freiwilligen Angeboten teilgenommen.(Sport für Eltern, kreative Angebote, Wanderungen) Das kann ich jedem auch empfehlen.
Die medizinischen Schulungen und die Ernährungsschulungen waren sehr informativ.

Traumhaft ist auch die Lage und der Ausblick der Klinik. Da kann ich nur sagen:
Urlausfeeling. Ausflugsziele in der Umgebung sind ausreichend vorhanden.

Unsere Kur war überaus erfolgreich mit 10kg Abnahme in 6 Wochen und wir können die Klinik Schönsicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Nochmal ein herzliches Dankeschön an das gesamte Klinikteam für die tolle Zeit.

Tolle Klinik und ein sehr nettes Team.

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war 6 Wochen in der Klinik. Wir sind sehr zufrieden. Ein tolles Team. Alle Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und immer nett. Das Essen war gut und auch auf Extra-Wünsche wurde, so gut es geht, eingegangen. Unserer Tochter hat der Aufenthalt sehr viel gebracht.
Werde diese Klinik sehr gern weiterempfehlen.

Hilfe für einen neuen Lebensweg

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Elternschulungen sind zu verallgemeinert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch um andere Belange wurde sich gekümmert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer Hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Konsequent
Kontra:
Kann ich nichts sagen
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da meine Kinder beide Übergewichtig WAREN, war das für uns die letzte Chance unser Leben ( Essverhalten, Bewegung, usw.) zu ändern. Man dreht sich wie im Hamsterrad und findet keine Lösungen mehr. Diese Klinik hat uns sehr geholfen , wieder neuen Mut zu fassen und wir haben es mit Hilfe geschafft unseren Weg weiter zu gehen. Es kostet viele Tränen und Durchhaltevermögen. Das Resultat ist beeindruckend. Der Schwierigste Teil kommt dann wieder zu Hause. Wenn man sich Mühe gibt und alle mitziehen, kann man vieles erlernt umsetzen.

Top Klink

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Übergewicht
Erfahrungsbericht:

Wir waren 7 Wochen in der Klinik. Es war wie Urlaub für mich und meinen Sohn. Er wurden hier wegen Adipositas behandelt.
Als erstens möchte ich allen Klinik Mitarbeitern einen ganz lieben Dank aussprechen für die Rundumbetreueung und den tollen Job den Ihr da täglich leistet.
Auch geht ein ganz dickes Lob an die Klinikleitung! Ich bewundere Ihr Durchhaltungsvermögen und Ihre Stärke! Schön war auch wenn Sie hin und wieder mal gelächelt haben! :-)
Mein Sohn und ich haben uns beide sehr streng an die Ernährungsvorgaben gehalten und nach 7 Wochen konnten wir den Erfolg deutlich auf der Waage sehen. Wir beide haben 22 kg verloren.
Auch die erarbeteten Themen und die Hilfestellung für zu Hause waren für uns sehr hilfsreich.
Alles in allem war es für uns eine wunderbare Zeit, an die wir noch lange denken werden.
Absolut zu empfehlen!!!
Vielen lieben Dank.

Super klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle haben ein offenes Ohr
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Antipossitas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war bis vor drei tagen in der Klinik um zu lernen sich zu bewegen, anders zu essen und abzunehmen. Er war sechs Wochen da und in allen Dingen mega erfolgreich. Hat nur positiv über die Ärztin und die Betreuer berichtet. Hat eine tolle Clique gefunden. Auch ich als mama kann nur gutes sagen. Sind sowohl beim willkommen wie auch beim Abschluss Gespräch mit der Ärztin sehr gut klar gekommen. Also alles in einem ist diese Klinik nur weiter zu empfehlen. Vielen dank an das Team dieser Klinik.

Unvergleichlich positive Leistung einer Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2012, 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz, Häuslichkeit, Verpflegung, Freizeit, Schulische Förderung
Kontra:
XXX
Krankheitsbild:
Morbus Crohn, Eisenmangelanähmie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde 2012 Morbus Crohn diagnostiziert. Nachdem ich durch einen Leidensweg von 6 Wochen auf 36 kg runter gemagert war (14 Jahre), hatte die Krankenkasse schläunigst eine Reha befürwortet und in der Klinik Schönsicht genehmigt. Für 6 Wochen war ich dort im Sommer Inn Behandlung und kann Rückwirkend über diese Zeit sagen, dass sie trotz meines körperlichen Zusatndes die beste Zeit meines Lebens war, und das einzig als Erhebnis der Klinischen Behandlung dort. Die medizinische Beträuung Lief von Einweisung und erstuntersuchung über wöchentliche Visiten Bishin zur enduntersuchung reibungslos in einem sehr kompetenten Umfeld ab, und man fühlte sich sehr sehr umsorgt aufgehoben. Auch kurzfristig auftretende medizinische Anligen könnten ohne Wartezeit und auch außerhalb des medizinischen Fachgebietes, das auf mich zutraf, zu meiner höchsten Zufriedenheit stets erfolgreich und vor allem schnell behandelt werden. Fernab von der fördernden Umgebung in den Bergen leisteten zudem aber auch die Verköstigung, die Räumlichkeiten, Hygiene, und Zeitmanagement einen wirklich sehr wertvollen Beitrag zum rundum zufrieden stellenden Therapieerfolg! Die Zimmer waren durch eine Reinunngskraft täglich sauber gehalten. Das Essen war äußerst abwechslungsreich und stets (!) sehr lecker, was gerade in meinem Krankheitsfall keine unwesentliche Rolle spielt. Für jeden einzelnen Parienten wurde auf spezielle Nahrungsmittelunverträglichkeiten, etc. geachtet, sodass in der Hinsicht jeder voll zufrieden war. Auch in puncto sportlicher, freizeitlicher und psychischer Behandlung kann und will ich nur positives Berichten!!

In war so zufriden, dass ich 2014 direkt erneut dort war (beide Male für 6 Wochen), und 2016 als Praktikant im Schulischen Bereich auch 6 Wochen helfen durfte, was meine Berufliche Zukunft sehr unterstützt hat!

In diesem Sinne noch einmal ein Riesen Dank an das gesamte Team für diese erstklassige Betreuung! Ich empfehle diese Klinik weiter, wo auch immer ich kann.

Jeder braucht eine Aussicht im Leben.

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motivation und Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt oberhalb von Berchtesgaden in wunderschönerLage.Von dort aus erreicht man sehr gut zu Fuß den Ortskern und auch Bahnhof und verschiedene Ausflugsziele.
Das Team der Klinik Schönsicht ist Rund um die Uhr für ihre Patienten und Angehörige da und sehr um das Wohlergehen bemüht.
Ärzte und Therapeuten arbeiten mit sehr guten und auf jeden Patienten abgestimmten Konzepten.
Das Küchenteam sorgt für eine gute , ausgewogene Kost und der Chef hat auch ein Ohr für wünsche , wenn diese in den Speiseplan passen.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über eine eigene Dusche oder Badewanne und WC.Die Hauswirtschafterinen sorgen dort an sechs Tagen in der Woche für Sauberkeit und Frische.
Waschmaschinen , Bügeleisen , Wäschetrockner und Trockenraum stehen zur Verfügung.
Rund um .. Wir waren mit allem voll und ganz Zufrieden und haben die Klinik Schönsicht und dem ganzen Team einen Platz in unseren Herzen gegeben und können jedem diese Klinik mit Aussicht und Konzept nur Empfehlen.

IMMER WIEDER

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS, Enuresis, Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt an einem der schönsten Orte Bayerns.
Gleich bei der Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen. Die Zimmer sind schön, im alpenländischen Stil gestaltet.
Es gibt in der Klinik kein WLAN, das ist ein Segen ,auch für die Eltern.
Mein Kind wurde sehr gut betreut, ob von den Ärzten, Psychologen oder Erziehern. Er hat sich wirklich sehr wohl gefühlt.
Alle waren sehr freundlich, ob im Speisesaal, Reinigungsdamen, Empfang....bis zu den lieben Hausmeistern.
Das Essen ist abwechsungsreich und man merkt, es wird stetig frisch zubereitet. Und es gab jeden Tag genug Obst für alle.......
Abschließend zu sagen: Liebes Team der Klinik, Ihr macht einen tollen Job.
Leider gibt es immer welche, die mit allem unzufrieden sind, aber die zählen nicht, das ist bei diesen Menschen leider chronisch.

Es hat uns auch für zuhause sehr viel gebracht und ich kann nur DANKE sagen.

Kompeten und Herzlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Traumhafte Lage, gut für die Bewegung)
Pro:
Vom Emfang, zu den Reinigungskräften, Kochpersonal, Ärtzteteam, Verwaltung, Hausmeister, alle sehr Kompetent
Kontra:
Nicht jeder Wunsch sollte Erfüllt werden, das fachlich richtige für die Kinder geht vor den Wünschen der Erziehungsberechtigten-)
Krankheitsbild:
Adipositas / Problemen aus der Herkunftsfamilie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lob auf ganzer Linie für die sehr kompetente, und ja nicht immer allen Wünschen gerecht werdendem Versorgung/Behandlung/Betreuung Team. Eine Klinik ist kein Wellnessurlaub-) Ich war mit meiner Tochter im Sommer für 4 Wochen in der Klinik und kann mich auch nach dieser Zeit nur bedanken, bedanken für den Einsatz, die Kompetenz, die Mühe es auch wirklich allen gerecht machen zu wollen...(auch wenn das nicht jede/r bemerkt hat).
Wir sind sehr gestärkt nach Hause zurückgekommen und haben mehr mitgenommen als gedacht aus der Zeit vor Ort. DANKE

Reha, wo die Welt noch in Ordnung ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Essen, das Team
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Familiär, man kennt einen schon bei der Ankunft beim Namen. Das Team Engagiert und nett mit teilweise herbem Charme, aber liebenswert. Der Name "Schönsicht" trifft es genau. Morgens, nach dem Aufstehen, der Blick auf den Watzmann und abends, in der Dämmerung den Blick auf das beleuchtete Kehlsteinhaus - einfach traumhaft.

Erfolg durch Konsequenz und jahrelange Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Workshops und Schulungen manifestieren die Theorie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr nett, aber für mein Dafürhalten zu oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionelle, konsequente Führung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (tolles Zimmer mit traumhaftem Blick - auf den Watzmann)
Pro:
tolles, erfahrenes Team - tolle Gegend - typisches Ambiente
Kontra:
die Zeit war zu kurz
Krankheitsbild:
Adipositas
Erfahrungsbericht:

Grund des Aufenthaltes war Adipositas - das fehlt im Übrigen oben in der Auswahlmöglichkeit

Freundlicher Empfang - Unterbringung in schönen, typischen Ällgäuer Häusern. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und fleißig.

Die Klinikleitung war wenn erforderlich bestimmt in der Sache. Ohne klare Regeln, kann so eine Klinik nicht funktionieren, schon gar nicht, wenn so viele unterschiedliche Krankheitsbilder & Menschen aufeinander treffen. Am liebsten hab ich sie lächelnd gesehen :-). Danke dafür!

Das Essen war (trotz Reduktionskost) sehr geschmackvoll und köstlich. Manchmal hätte man sich mehr Abwechslung zum Abendbrot/Vesper (Gurke und Käse, Käse und Gurke) gewünscht.

Wünsche wurden aufgenommen und insofern möglich auch umgesetzt.

Die Kochschule und das gemeinsame Essen dort, war ein schönes und abwechslungsreiches Format. Die Stimmung ausgelassen und gut.

Das angebotete Programm, sowohl im Sport, Fitness, Wellnessbereich waren prima. Wer wollte, konnte ausreichend Sport alleine, mit Kindern oder in der häuslichen Gemeinschaft machen.

Die Möglichkeiten für Freizeitbeschäftigung waren ausreichend gegeben. Auch wenn das Zeitfenster zwischen den Mahlzeiten sehr knapp angesetzt ist. Hatte man ein Ziel und gutes Timemanagement, so konnte man vieles sehen und entdecken.

Die Schule/Lehrer/Schulleitung waren sehr bemüht, die Kinder ajour zu halten.

Die medizinische Betreuung hatten wir uns etwas umfassender vorgestellt. Sowohl was die Anamnese, Tests während des Aufenthaltes als auch das Ergebnis am Ende angeht.

'All in all' waren wir sowohl mit dem Aufenthalt, den Räumlichkeiten, der Versorgung sehr zufrieden und würden auch wieder kommen. Es hat sich auch ein Erfolg in Bezug auf das Krankheitsbild Adipositas eingestellt. Die Sensibilisierung und die Lernkurve bedürfen jedoch m.E. bei einem ersten Aufenthalt mind. 5 Wochen. Danach geht es bestimmt auch mal kürzer.

Danke an das ganze Team. Alles Gute für die Zukunft. Bleibt gesund und liebe Grüße aus Stuttgart!

Top Klinik - wir empfehlen weiter !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation der Arbetsabläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Übergewicht, Asthma, Psoriasis, Lebensmittelunverträglichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich herzlich bedanken:

– für 4 sehr schöne und erholsame Wochen, die wir in der Klinik „Schönsicht“ verbracht haben;
– dass mein Sohn sich erholt hat und sein Wunschgewicht erreicht hat. Ein großes Lob an die
Mitarbeiter der Küche und des Speisesaals für die tolle Unterstützung und Beratung;
– für die herzliche und kompetente ärztliche Betreuung;
– für die einfühlsamen und professionellen Behandlungen Ihrer Therapeuten;
– für alle Empfehlungen und Beratungen, die mein Sohn in Ihrer Klinik bekommen hat;
– für die gute Organisation der Arbeitsabläufe.

Nix wie hin!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Team mit super Chefin
Kontra:
nix gefunden
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit, Bandscheibe LWS, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
wir hatten das Glück als Familie den 1. Durchgang 2018 in der Klinik Schönsicht zu erleben.
Meinen Kindern stand der Mund offen, als sie am Empfang mit ihren Vornamen begrüßt wurden, ich selbst hörte im Speisesaal als erstes den Satz "Und Sie wollen a bisserl abnehmen?". Man war also vorbereitet! Und das zog sich durch die 4 Wochen wie ein roter Faden. Ob es die medizinische Betreuung, die Sport- und Physiotherapeuten oder das Servicepersonal das sich um die Verpflegung, die Sauberkeit, den Empfang und das Schneeräumen kümmerte sowie die pädagogischen Mitarbeiter der Schule und der Kinderbetreuung in der Klinik und nicht zu vergessen, die Chefin, ich finde keinen Kritikpunkt.
Wir hatten eine wunderschöne Zeit in dieser Klinik, die halbe Familie hat zum Abschied eine Menge Tränen vergossen. Bei unserem nächsten Reha-Antrag werden wir uns wieder diese Klinik wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Wö....

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik. Super nettes und kinderfreundliches Personal. Ich war zweimal zur Kur da, durch die super Bergluft und die Behandlung ist mein Asthma und Neurodermitis besser geworden. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

*sehr zu empfehlen*

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familäres Klima
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 5 Wochen mit meinem Sohn (8 Jahre) in der Klinik Schönsicht. Gleich von Beginn an fühlten wir uns sehr wohl. Die Mitarbeiter, egal ob Empfang, Küche, medizinische Abteilung oder Therapeuten (etc.) sind sehr hilfsbereit und immer freundlich.
Natürlich tragen die atemberaubende Landschaft und die typisch bayrischen Gebäude maßgeblich zum Wohlfühlen bei. Die Zimmer waren groß, sauber und schön eingerichtet. Das Essen in der Klinik war vollkommen in Ordnung. Natürlich muss man sich bewusst sein, dass man nicht in einem 5 Sterne Hotel untergebracht ist. Wir haben allerdings immer etwas für unsere Geschmacksknospen "gefunden". Das Mittagessen hat sich in den 5 Wochen nicht ein einziges Mal wiederholt und auch auf Extra- Wünsche wurde, so gut es eben geht, eingegangen. Konstruktive Kritik in den 14-tägigen Elterngesprächen wurde (wenn möglich) sofort aufgegriffen. Damit hatten nicht einmal die besonders anstrengenden Mecker-Patienten noch etwas zu meckern :-)! Therapeutisch wurde ich auch positiv überrascht. Wir haben viele Anregungen und Ideen für den Alltag mitgenommen und haben endlich einen "Fahrplan" für die nähere Zukunft. Unabhängig davon, hat uns die gemeinsame Zeit unglaublich gut getan. Davon hat man ja meist zu wenig. Alles in Allem können wir die Klinik nur weiter empfehlen. Wir würden wieder kommen.

1 Kommentar

Bianca.tu am 02.02.2019

Hallo.
Darf ich fragen wie schwer und groß er ist??
Wieviel hat er abgenommen?
Lg

Tolle Klinik mit super Therapiekonzept

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Lage
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Adipositas, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 13-jährigen Sohn und meiner 6-jährigen Tochter als Begleitmama zum Abnehmen vier Wochen in dieser Klinik und muss sagen, dass es eine sehr gute Klinik ist und das Therapiekonzept gute Erfolge erbracht hat.

Wir haben uns von Beginn an sehr wohlgefühlt - eine wunderschöne Umgebung und traumhafte Aussicht, super nettes Personal. Alle sind sehr bemüht und super freundlich. Der Chefarzt hat durch seine gewissenhafte und gründliche Diagnostik bei meinem Sohn noch Asthma festgestellt, was aber sofort therapiert und vor allem gut erklärt wurde. Mir und den Kindern ist viel Wissen übermittelt worden und wir sind sehr motiviert, dieses auch zu Hause umzusetzen.

Die Klinik ist in mehrere Gebäude aufgeteilt, was ihr aber einen typisch bayrischen Wohlfühlcharakter verleiht und nicht den Charakter einer großen Rehaklinik. Außerdem ist man dadurch ständig in Bewegung und das ist gut.
Die Zimmer sind sehr großzügig, urgemütlich und vor allem sauber. Vom Balkon aus hatte man einen herrlichen Blick auf den Watzmann!

Von A-Z, von den Ärzten bis zu den Zimmerdamen sind alle total lieb und bemüht, dass man sich wohlfühlt.

Einzig und allein am Frühstücks- und Abendbuffet (für Reduktionskost) habe ich offen Kritik angesprochen, weil es m. E. nach zu wenig Abwechslung bietet. Das haben auch andere Patienten offen angesprochen und danach hat man es auch verbessert. Also konstruktive Kritik lohnt sich und wird ernst genommen.

Wir möchten noch mal einen ganz großen Dank für die tolle Zeit aussprechen, die wir in der Klinik Schönsicht verbringen konnten!
Macht weiter so!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...