Klinik Schillerhöhe

Talkback
Image

Solitudestraße 18
70839 Gerlingen
Baden-Württemberg

10 von 23 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

23 Bewertungen davon 5 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (12 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Schlechte Versorgung in der Schmieder - Klinik Gerlingen

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage
Kontra:
Schlechte Versorgung der Pat und schlechten Umgang mit den Angehörigen
Krankheitsbild:
Hirnschlag mit Lähmungserscheinung links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Pflege
Unfreundliches Personal
Schlechte Besuchszeiten

1 Kommentar

RBK am 16.12.2024

Liebe/r Klaus251,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren. Es ist für uns sehr wichtig, dass sich Patienten und Angehörige mit ihrer Kritik bzw. mit ihren Hinweisen an uns wenden.
Wir würden uns deshalb sehr über eine persönliche Kontaktaufnahme unter feedback@rbk.de freuen.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Katastrophal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider gibt es bloß unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider gibt es bloß ein unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Liegt an den Therapeuten)
Pro:
3 von 21 Pflegern
Kontra:
Alles von A-Z
Krankheitsbild:
Z.n.Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man sterben will sollte man diese Klinik aufsuchen ansonsten muss man diese Klinik meiden.
Mein Vater wurde mit einer beidseitigen Lungenentzündung,einer Sepsis und akutem Nierenversagen aus der Klinik entlassen. Eine knappe Stunde nach der Entlassung, musste wegen seinem zunehmend schlechtem Allgemeinzustand der Notarzt geholt werden. Er wurde sofort notfallmäßig in eine Klinik gebracht, wo er bis zum jetzigem Standpunkt um sein Leben kämpft.
Es wurde zudem ärztlich bestätigt dass die Flüsskeitszufuhr bisher in der Reha eindeutig zu wenig war.
Die Ärzte in dieser Klinik sind sehr arrogant herablassend und nicht vertrauensvoll, man wird nur angelogen.
Am Tag der Aufnahme war die Oberärztin einmalig zu sehen danach nie wieder.
Von 21 Pflegern waren 3 Pfleger sehr um das Wohlbefinden und der Genesung meines Vater's bemüht, diese haben ihren Beruf sehr empathievoll und mit Freude ausgeübt.

1 Kommentar

RBK am 28.12.2023

Liebe/r Sabri79,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Vaters nicht zufrieden waren. Es ist uns sehr wichtig, die Abläufe im Detail nachvollziehen zu können und bitten Sie deshalb, über die Emailadresse feedback@rbk.de Kontakt mit uns aufzunehmen.
Besten Dank.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

schlechte medizinische Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine Einbeziehung der Angehörigen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (große offene Wunde noch nach ca 5 Wochen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Telefonanlage war defekt und oft nicht erreichbar)
Pro:
schöne Lage und Architektur
Kontra:
Schlechte Kommunikation und Information
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische und pflegerische Behandlung war völlig unzureichend (offene Wunde) und hat damit den therapeutischen Erfolg minimiert.

1 Kommentar

RBK am 04.08.2021

Liebe/r FS1934,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Behandlung während des stationären Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Um noch besser auf Ihre Erfahrungen reagieren zu können, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme unter feedback@rbk.de sehr freuen.

Mit bestem Gruß
Ihr Team der Klinik Schillerhöhe

Unmenschliche kurze Besuchzeiten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wegen den Besuchszeiten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (wenig Gelegenheit mit der behandelten Ärztin zu sprechen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal ist vorbildlich patientenfreundlich
Kontra:
viel zu wenige Besuchsmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist gut bis sehr gut. Leider hat es zu wenig Zeit um sich intensiver um die Patientin zu kümmern. Ganz schlecht sind die viel zu kurzen Besuchszeiten - einmal pro Woche 1 Stunde - das ist viel zu wenig. Für mich ist es unmenschlich wochenlang nur eine Stunde mit Familienangehörigen verbringen zu können. Meine Frau fragt bei jedem Besuch warum ich nicht öfters sie besuche. Ich bin der festen Überzeugung , dass der Heilungsprozess meiner Frau durch mehrere Besuche pro Woche außerordentlich hilfreich wäre. Da würden 10 - 15 Minuten völlig ausreichen.

1 Kommentar

RBK am 14.05.2021

Lieber @Ehemann48,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre offenen Worte. Uns ist bewusst, dass die momentan geltenden Besucherregelungen sowohl für Patienten als auch für Angehörige eine große Belastung darstellen. Wir können hier nur um Verständnis bitten.
Über Ihr Lob zur pflegerischen und medizinischen Versorgung haben wir uns sehr gefreut. Bitte kommen Sie gerne auch persönlich auf uns zu unter feedback@rbk.de, wenn Sie noch Fragen haben. Ihrer Frau wünschen wir weiterhin gute Besserung.

Mit bestem Gruß
Ihr Team der Klinik Schillerhöhe

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Dame vom Sozialdienst hat uns sehr geholfen. Sie war die Einzige die sich für uns eingesetzt hat!)
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Kompetenz
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Mann einen Schlaganfall hatte und sich die Frage stellte, in welche Reha-Klinik, entschieden wir uns trotz aller negativen Kritiken für Gerlingen, da dort am schnellsten ein Platz frei wurde.
Leider haben sich die negativen Kritiken in vollem Umfang bewahrheitet.
Die Klinik an sich ist schön, hat eine super Lage und große Zimmer. Auch über die Freundlichkeit des Personals kann man sich nicht beklagen. Die Kompetenz der Ärzte zweifle ich allerdings an. Nicht nur, dass man erst nach nachbohren und ständigem Nachfragen etwas über den Zustand des Patienten erfährt, falls man überhaupt jemanden findet, der sich zuständig fühlt, nein, man wird von allerhöchster Stelle angelogen. Nicht nur einmal.... Gerlingen hat wohl nur ein Interesse daran Patienten so lange wie möglich zu behalten, obwohl diese bereits Phase D/E erreicht haben und somit dort untertherapiert sind. Nicht nur das, Patienten werden demotiviert mit Falschaussagen, bzw. es wird innerhalb weniger Tage mehrfach umentschieden, wie es nun weitergeht. Besonders förderlich für die Genesung des Patienten ist dies sicherlich nicht!
Auch roch es vor den Therapieräumen nach Urin.
Wir waren sehr froh, als mein Mann nach einem Kampf gegen die Obrigkeit endlich in die Tagesklinik verlegt wurde. Ich kann nur jedem raten, seine Lieben möglichst nicht nach Gerlingen zu bringen!

1 Kommentar

Horsmann am 01.04.2014

Hallo sie haben bestimmt die falsche Klinik bewertet denn die schillerhöhe ist keine Reha klinik sondern die Schmiederklinik sie liegt genau daneben