Klinik Öschelbronn
Am Eichhof
75223 Niefern-Öschelbronn
Baden-Württemberg
8 Bewertungen
davon 8 für "Onkologie"
Ausgezeichnete antroposophische Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war ganz wunderbar
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Krebs im Halsbereich (Mandeln)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne Klinik - alles sehr neu und modern gestaltet. Als PatientIn steht man im Mittelpunkt und man nimmmt sich Zeit für die Anliegen. Die Ärzte und das Personal sind ausgezeichnet. Anwendungen und Verpflegung waren sehr gut. Mein besonderer Dank geht an Frau Martina Schiepp, die eine super Unterstützung bei der Hyperthermie geleistet und mich sehr unterstützt hat.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multibles Myelom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Öschelbronn ist ein hervorragender Ort um Körper , Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Man kann Kraft schöpfen, weil eine ganz besondere Atmosphäre herscht, die ärztliche wie auch die pflegerische Betreuung sehr persönlich ist.
Ebenso sind die Therapien und Anwendungen auf einen persönlich abgestimmt.
Man geht gestärkt und vollere Zuversicht wieder nach Hause.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Liebevolles Personal
- Kontra:
- Altes Gebäude, nicht mehr zeitgemäß
- Krankheitsbild:
- Mammacarcinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 6 Tage hier, tolles Pflegepersonal, sehr liebevoll, erste Hyperthermie gemacht. Morgens 9;00 Uhr immer Gymnastik in der Gruppe, war super. Heileurythmie ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Schön, dass man abends noch in den Kunsträumen zusammen sitzen kann. Essen war immer frisch und lecker, man darf nur nicht zu spät kommen... dann ist alles weg und wird nicht mehr aufgefüllt.
WLAN hatte ich für 7 Tage bezahlt, da es keine Fernseher in der Klinik gibt. Lohnt sich gar nicht, schlechte Qualität... kaum Empfang.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Musiktherapie
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Leukämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin auf Empfehlung meines Hausarztes in diese Klinik gekommen. Mit der Hoffnung, dass ich alternativ behandelt und therapiert werde.... Nun am ersten Tag, hat mich der Aufnahmearzt darauf hingewiesen, dass ich in dieser Klinik nicht richtig bin und ich in einer Uniklinik besser aufgehoben bin. Und ich meine Krankheit heilen könnte, in dem ich eine Chemotherapie mache.
Meine Hoffnung und den Glauben hat er in diesem Moment zerstört. Ich wollte nur weg.
Ich kam mir die fünf Tage, wie ein fünftes Rad am Wagen vor. Richtig aufgehoben habe ich mich nicht gefühlt. Ich habe das Ganzheitliche vermisst.
Liebes Ärzteteam, bitte die Vorgehensweise nochmals überdenken.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Extrem menschlich, erholsam und einfach unbeschreiblich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zervix karzinom 4b - Palliativ
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem bin ich sehr begeistert von der Klinik. Ich habe noch nie eine Klinik mit so vielen lieben Menschen kennen gelernt
Auch das Angebot von malen, Musik, plastizieren oder auch der physio sind absolut empfehlenswert.
Was leider auch erwähnt werden sollte ist die Küche. Hier hätte ich mir vo n der Klinik mehr erwartet.
Obst aus der Dose passt nicht wirklich. Frischer Obstsalat ist lecker doch hierzu muss man leider
vor 8 Uhr zum Frühstück kommen (offiziell erst ab 8Uhr)
Die Hyperthermie ist super anstrengend aber ich glaube daran da sie hilft, das ist das wichtigste.
Die Ärzte sind durch die Bank weg super lieb.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Wertschätzung der Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamma-Ca mit knochenmetastasen.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erst vor 1 Woche wurde ich aus der Klinik entlassen und werde gerne wieder kommen, schon in acht Wochen.
Der Patient wird ernstgenommen, Die Ärzte und Schwestern haben Zeit und beantworten alle Fragen.
Die Untersuchungen sind gewissenhaft, Befunde wurden extra angefordert. Mein erster Eindruck nach Gesprächen mit Mitpatienten, alle sind optimistisch, es geht Ihnen gut, auch nach wiederholten Klinikaufenthalten kommen alle gerne wieder mit Hoffnung und Zuversicht. Der Große Park, der Wald in der Nähe, das große Atelier das jedem auch nachts offensteht. Die Anleitung bei Malen und Plastizieren läßt dann wirklich wunderschöne eigene Werke entstehen.Noch nie fand ich eine so gut geführte Klinik!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal gehen Infos unter, also immer dahinter bleiben)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, Schwestern sowie alle anderen Mitarbeiter sind immer sehr höflich und hilfsbereit.
Die schulmedizinische Behandlung wird selbstverständlich genauso wie die alternative Behandlung angeboten. Jedoch wird einem kein schlechtes Gewissen eingeredet, wenn man nicht alle Angebote annehmen möchte.
Therapeutisch gibt es eine Menge an Angeboten, jedoch kommt nicht immer jeder zum Zug, was aber verständlich ist.
Das Essen schmeckt meistens sehr gut, spezielle Wünsche werden alle erfüllt, nur das frische Obst und Gemüse ist manchmal schnell vergriffen.
Die Hyperthermie ist halt einfach heiß und anstrengend, aber wenn es hilft kann man es aushalten.
Insgesamt kann ich die Klinik sehr empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (einzige Ausnahme: Küche)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
(Mehrfacher Aufenthalt in der onkologischen Abteilung.)
Sowohl Ärzte als auch Pfleger nehmen sich wirklich Zeit für Einen - man spürt, dass man als Mensch und nicht als medizinischer Fall gesehen wird. Dies ist gerade für Krebspatienten enorm unterstützend. Besonders hervorheben möchte ich die stärkende Arbeit im Gesundheitsseminar. (als freibleibendes Angebot an die Patienten) Die Küche könnte besser sein. (Stand: November 07)