Klinik Nordseedeich
Deichweg 1
25718 Friedrichskoog
Schleswig-Holstein
14 Bewertungen
davon 55 für "Psychosomatik"
Tolle Klinik, herrliche Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Anwendungen, Essen, Kinderbetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mutter-Kind-Kur Dezember 2021
Voller Vorfreude reisten wir Ende November in der Klinik an. Die Jahreszeit und die Klinik war genau das was ich mir wünschte, auch Corona machte mir keine großen Sorgen. Über Pandemiebestimmte Einschränkungen war ich mir bewusst. Wir wurden sehr herzlich empfangen, bekamen ein tolles Appartement und dann ging es auch schon zur Ärztin um den Therapieplan zu besprechen. Hier wurde ganz toll auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Der Plan war optimal für mich. Die Kinderbetreuung auch für 14jährige war ebenfalls gut und auch nicht zu sehr eingeschränkt. Essen war sehr lecker, das Team im Speisesaal erfüllte alles was möglich war. Die Klinikleitung bat bei der Einführung eindringlich auf das Beschränken der Kontakte nach außen zwecks Corona. Es wurde sogar ein kostenloser Einkaufsservice angeboten. Die Lage direkt am Deich hat ausreichend Freizeitmöglichkeiten geboten. Es brauchte keine Indoorspielplätze etc.
Leider gab es zuviele Mütter die Vorgaben nicht interessierte und egoistisch nur an sich und das urlaubsähnliche Vergnügen dachten. Was einen erheblichen Coronaausbruch unter den Patienten zur Folge hatte. Das Gesundheitsamt ordnete die vorzeitige Abreise aller Patienten an! Unverständlich wie man sich so benehmen kann.
Hätten sich alle an die Bestimmungen gehalten wäre es eine super Kur gewesen. Im Mai werde ich die Klinik wieder besuchen und die Kur wiederholen! Mein Sohn und ich freuen uns sehr darauf!
Eine viel zu kurze tolle Erfahrung. Danke!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schon im Vorfeld wurde ich gut beraten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Marnitz und Hydrojet kann man nicht genug bekommen:-))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Waffelverkauf während der Therapie ist ungünstig)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Klinik und die Gegend, nettes Personal
- Kontra:
- Corona- Maßnahmen, dadurch ging verständlicherweise manches nicht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach etwas Abstand möchte hier auch meinen Erfahrungsbericht liefern. Mir ist das wichtig, weil ich erstens seltsame Bewertungen gelesen habe und weil ich möchte, dass mögliche Interessenten die subjektive Wahrnehmung abwägen können.
Vom 22.07. - 12.08.2021 durfte ich mit meinem Sohn(9) eine Vater-Kind-Kur wahrnehmen. Für uns beide war die Gegend um den Trischendamm, die Klinik direkt am Deich und die vielen Ausflugsmöglichkeiten und als Schmankerl die super tolle Truppe, die wir kennenlernen durften eine tolle Sache. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Gleich am Anreisetag absolvierten wir den nunmal notwendigen Test- und Einweisungsmarathon, der sehr freundlich durch die Mitarbeiter begleitet wurde. Das Gepäck wurde nach oben gebracht und wir konnten uns schon nach der ersten Stunde über das Zimmer mit Balkon freuen. (Dafür bitte vorher anrufen oder schreiben und darum bitten). Wer eine 4- Sterne Küche erwartet (die ich übrigens danach in einem Hotel in D erleben durfte und die mich sehr enttäuscht hat) dem sei gesagt, dass es sich um eine medizinische Einrichtung handelt für die man 3 Wochen bezahlt frei bekommen hat. Ich empfinde dafür Dank! Wir wurden aus meiner Sicht gut versorgt, es gab von allem reichlich, auch wenn es mal vorkam, dass man mal nachfragt. Ich habe nie ein unfreundliches Wort erlebt. Die Eltern-Kind-Interaktion (Sport, Basteln), die Hydrojet Wasserbettmassage, die Nordic- Working Kurse, die Wassergymnastik, die Marnitz Therapie, die Entspannungskurse, insbesondere jedoch die tollen Leute, mit denen wir in der Freizeit unterwegs waren sind Momente, die ich sehr vermisse. Selbst Änderungswünsche konnten durch ein Arztgespräch umgesetzt werden. Die Chefin der Einrichtung ist immer für ein Gespräch offen und sie hört zu und versucht was geht. Die Rezeption ist entgegenkommend wo es nur geht. Ich möchte, weil mir die Zeichen ausgehen, DANKE sagen für eine tolle Erfahrung oder wie mein Kind sagen würde: "Papi, in 4 Jahren möchte ich wieder zur Kur"
Minimalistisch durch die Kurzeit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage am Deich
- Kontra:
- Schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Erfahrungsbericht:
-
Zu erwähnen ist das Ich/Wir den 3 Durchgang nach der Schliessung in der Coronakriese waren.Nach Rückkehr undden wieder rankommen zu hause würde ich die erlebte Kur so beschreiben
" Minimalistisch durch die Zeit"
Die Klink hat schon ein paar Jahre auf den Buckel was man verschiednen Ecken und Kanten sieht.
Die Lage macht so einiges wieder Gut, direkt am Deich und da durch kurze wege zur Natur pur.
Leider bedingt oder auch nicht durch die bestehenden Massnahmen wirkt alles im Haus grau und und dunkel.
Therapie ja aber ........minimalistisch dabei wird versucht die Patienten auf Erholungkurs zu kriegen.
Kind Eltern interaktionen werden angeboten die zu Eltern Kindbeziehung zu stärken.Hat den Kindern und den Eltern Spass gemacht.
Thema Speisenangebot
Leider hat man hier den Weg Gesund ernähren verpasst.
Convienceessen von Salat bis zum warmen Essen. Die Auswahl der Wurst beschränkte sichauf 4-5 sorten in drei Wochen . Salamie war bestimmt die Lieblingssorte der Küche.
Drei Wochen den gleich Frischkäse/ streichwurst usw.
Schade das auch in besondern Zeiten nicht ein Weg gesucht wird zufriedenheit bei den Patienten zu bekommen
Tolle Erfahrung, wertvolle Bereicherung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, professionelle Therapeuten( sowohl Psycho als auch Physio), sehr gutes Essen, tolle Kinderbetreuung, Saubere Räumlichkeiten, 1a Lage am Deich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war diesen November mit meinen 3 Töchtern (5,7,9) am Deich und es war so unbeschreiblich erholsam für meine Kinder und mich. Ich hatte nur freundliche Begegnungen mit dem gesamten Klinikpersonal, von der Reinigungsdame, über Schwestern und Erzieherinnen, bis hin zur Oberärztin. Immer freundlich und hilfsbereit!
Die sportlichen Anwendungen waren abwechslungsreich und oft sehr anspruchsvoll ( viel Muskelkater!!). Die Entspannungsangebote waren zahlreich und effektiv. Bei der Terminierung gibts tatsächlichVerbesserung.Die Reihenfolge der Anwendungen war manchmal etwas ungünstig. Oder an manchen Tagen gab es fast nichts und ein Tag später der Tag vollgestopft bis 16.15 Uhr. Das fand ich dann doof für meine Kinder und mich. Aber hab dann einfach die Kinder zum Mittagessen abgeholt und zusammen gegessen ( für die Kinder ein Highlight ) und manche Anwendungen habe ich einfach abgesagt und Zeit mit den Kindern verbracht.
Das Essen war immer sehr gut und abwechslungsreich. Ich kann die negative Kritik nicht verstehen! Im Gegenteil, sie nervt mich nur. Ich musste nicht einmal in den 3 Wochen kochen oder Essen zubereiten! Wie erholsam!!
Die Behauptung, das Abendessen sei eintönig kann ich nicht nachvollziehen. Es gab immer ein kleines Highlight als Angebot. Der Anspruch einiger Kurgäste ist sehr hoch und schießt leider über das Ziel hinaus.
Meine Kinder haben sich vom ersten Tag an wohl gefühlt, dank dem tollen Kita-Team! Einfach klasse!
So konnte ich auch loslassen und entspannen. Wir hatten großes Glück mit dem Zimmer, es war sehr geräumig und gemütlich. Es gab immer genug frische Handtücher! Wir hatten Meerblick mit Sonnenuntergängen und Ostfenster mit Sonnenaufgängen! Top!
Die Nächte waren kalt, aber schon nach einem Tag brachte uns die Zimmerdame auf Anfrage einen doppelten Satz Decken aufs Zimmer.
Wir haben an keinen Ausflügen( außer der Seehundstation natürlich) teilgenommen, da einfach das Spazieren und Spielen auf dem Deich und im Watt völlig ausgereicht hat. Nur zu empfehlen!
erholsame erste MuKiKur mit unerwarteten Folgen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sauberkeit,Freundlichkeit
- Kontra:
- Fönanzahl,telefonische Erreichbarkeit
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung,mal Zeit mit dem Kind
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem 11 jährigen Sohn im März diesen Jahres in Friedrichskoog und wir fanden es sehr schön.Zuvor sind wir noch nie an der Nordsee gewesen und genossen die salzhaltige,saubere Luft jeden Tag bei Wind und Wetter.Leider bekam ich eine Erkältung,da kein Fön vorrätig war und die Anwendungen(Aquapower und anschließend Entspannung)eine Trocknung nötig hatten.PS eigene Fönnutzung sollte unterbleiben!!Dafür war die medizin.Abteilung super nett und ich bekam schnelle Hilfe und inhalierte die Nordseeluft in Eigenregie.Essen,Zimmer,Sauberkeit,Therapien und Kinderbetreuung waren sehr gut,auch wenn ab und zu Behandlungen ausfielen(Therapeuten krank).
Eine Mutti nutzte während der Infrarotwärmetherapie unmöglicherweise neben mir ihr Handy,was sehr nervte!!Diese Anwendungen sind kein MUSS,stören aber andere bei der Entspannung!!
Zum Abschluß noch eine Bemerkung:Mein Mann und meine Tochter riefen uns täglich über das Zimmertelefon an,da die Handyverbindung schlecht war.Das Resultat war eine Tel-Rechnung von ca.180 Euro,da es eine Servicenummer war,was wir nicht bedachten.W-LAN war leider auch sehr schlecht und nur in diversen Bereichen verfügbar.
Trotzallem würde ich gern wieder nach Friedrichskoog fahren und kann es weiterempfehlen!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Lage der Klinik
- Kontra:
- die ständigen Besucher in der Klinik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik gefällt mir sehr gut. Ich habe keine Erfahrungen mit anderen Kliniken und kann somit keine Vergleiche vornehmen. Ich fand sie nicht zu groß, jeder Kurgang hat ca. 31 Familien und mit denen hat man eigentlich auch am meisten zu tun. Die anderen trifft man eher bei Gruppenanwendungen.
Lage / Umgebung
Die Klinik liegt direkt hinterm Deich in Friedrichskoog-Spitze. Man kann von dort aus herrliche Spaziergänge machen und selbst im November/Dezember war das Wetter immer mal so, dass man problemlos raus konnte. Man musste sich einfach warm genug anziehen. Die Lokale ringsum haben fast alle zu im November und selbst Ausflüge in die weitere Umgebung sind nicht alle möglich, da genau im November Betriebsferien sind. Mir hat das nicht gefehlt. Wir waren mit dem Auto vor Ort und daher bin ich am Wochenende mit meinem Sohn in Büsum gewesen und auch in Sankt Peter Ording. An einem anderen Wochenende waren wir dann in Heide auf dem Weihnachtsmarkt. Es war alles sehr schön. In der Seehundstation waren wir natürlich auch :-)
Zimmer
Die Zimmer sind gut ausgestattet und wenn man erstmal alles ausgepackt hat, dann wirken sie auch nicht mehr so steril. Toll ist das Babyphone, welches auch als Teeniephone genutzt werden kann. So ist man für sein Kind auf dem gesamten Klinikgelände erreichbar. Sauber war es auch überall.
Kinderbetreuung
Die Betreuung wird hier immer so hoch gelobt, aber mir gefiel sie nicht so besonders. Es wurden für meine Bedürfnisse zu wenige Aktivitäten draußen gemacht. Die Gruppen sind zwar jeden Tag rausgegangen, aber nur für 1,5 Stunden. Ich hätte mir gewünscht, dass Nachmittags auch nochmal rausgegangen worden wäre.
Anwendungen
Mein Sohn war Begleitkind und hatte keine Anwendungen. Ich hatte Massagen, Aqua-Power, Bauch-Beine-Rücken-Po, Entspannung, BeKo, Nordic-Walking. Entspannung gefiel mir nicht, der Rest war toll. Vor allem BeKo gefällt mir. Das wird momentan aber nur einmal in den 3 Wochen gemacht, weil es noch nicht genug Therapeuten dafür gibt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Therapieprogramm, Lange Essenszeiten (besonders am Wochenende), die Schwestern waren immer hilfsbereit
- Kontra:
- schlechte Luft und Lärmentwicklung im Spieleraum auf Station
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Stress, Neurodermitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 01.11. - 22.11.17 mit meinem Sohn in der Klinik Nordseedeich. Am Empfang sind wir herzlich begrüßt worden. Das Zimmer war hell und sauber. Das Reinigungspersonal hat gründlich geputzt und wir haben uns wie zu Hause gefühlt.
Das Klinikpersonal war immer zuvorkommend, informativ und kompetent. Das Essen war gut, ausreichend vorhanden und Sonderwünsche wurden berücksichtigt. In der Kita hat sich unser Sohn sehr schnell eingelebt und wohlgefühlt. Ich fand es gut, dass die Gruppe viel draußen war, wenn das Wetter es zuließ.
Bei besonderen Situationen (Erbrechen in der Nacht) wurde uns sofort geholfen. Es wurde viel angeboten, für jeden war etwas dabei. Auch Besuch wurde sehr freundlich aufgenommen und wie die Patienten zuvorkommend behandelt.
Wir haben uns rundrum wohlgefühlt. Das lag bestimmt auch an unserer tollen Eltern-Kind-Truppe.
Die Kliniklage direkt hinterm Deich ist optimal für die Erholung.
Wir würden jederzeit wieder nach Friedrichskoog fahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Babyphone
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 01.11.- 22.11.2017 in der Klinik.
Die Aufnahme am Empfang war sehr freundlich, ich habe eine Rose bekommen und meine Tochter einen Becher. Da ich sehr aufgeregt war, sprach mir die nette Dame am Empfang gut zu und nahm mir so meine ersten Bedenken.
Die Zimmer sind normal eingerichtet aber das wichtigste es war sauber.
Im Speisesaal ist es zu den stosszeiten doch etwas lauter. Aber man hat ja die Möglichkeit im pesel zu essen oder im Zimmer.
Mein dort behandelnder Arzt, war etwas sehr "gelassen". Und sagte mir oftmals " machen sie mehr Sport und hören Sie auf zu rauchen". Das will ich nicht hören, weil ich das selber weiss. Ich hätte mir mehr Einsatz vom behandelnden Arzt gewünscht. Die Schwester waren immer nett und bei Bedarf haben wir Medikamente bekommen. Nackenkissen, inhaliergerät, rotlicht alles sofort bekommen.
Das Freizeit Angebot war sehr gut und wir haben vieles in Anspruch genommen. Meine Tochter hat es sehr genossen.
Die Kita ist echt super, meine kleine hat sich pudelwohl gefühlt. Jeden Tag habe sie dort sehr schöne Sachen gebastelt. "Cocktail ( saft) Party gemacht, smoothie, und Waffeln...die Erzieher sind immer sehr nett gewesen. Sissi und Birgit hat meine kleine sehr ins Herz geschlossen, bei so einer herzlichen Art auch kein Wunder.
Herr holtz aus der pysikalschen Abteilung ist echt ein mega toller Mensch. Er Arbeit nicht einfach nur, er lebt und liebt was er tut. Wir hatten die Eltern-kind Bewegung u.a bei ihm und es hat so viel Spass gemacht und es war sehr hilfreich. Die gesamte Abteilung war super...
Das Essen war abwechslungsreich und lecker, für jeden was dabei. Die babyphone sollten dringend erneuert werden. Meins ist 2mal ausgefallen.man geht mit keinem guten Gefühl abends noch mal runter. Wenn man kein 5 Sterne Hotel erwartet, sondern sich auf das einstellt was es ist, kann man eine ganz tolle und erholsame Zeit haben. Wir würden jederzeit wieder hinfahren...absolut zu empfehlen...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schöne Umgebung
- Kontra:
- Schmutzige Klinik
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik sehr schmutzig verwahrlost und absolut nicht Hygienisch.
Personal stets bemüht und Freundlich.
Klinikleitung besonders Stellvertretende sehr unfreundlich ... Genau wie kitaleitung sehr sehr Unfreundlich.
Medizinische Abteilung dürfte nicht so heißen weil es keine Medizin dort gibt nur Globuli egal bei welcher Krankheit .
Auch bei über 40 grad Fieber. Bei einem Kleinkind.
Ärzte sehr Unfreundlich ...
Schwestern bis auf 2 auch Unfreundlich..
Kita Überfordert ,dreckig, tolleiten absolut ekelig kein Überblick für alle Kinder .
Da die Mitarbeiter unter enormen Druck stehen.
Waschmaschinenraum der Horror 5 Maschinen für 3 Etagen.
Dort wird geklaut aufpassen!!!
Spielzimmer 1 Etage für Kinder bis 3 Jahre Bild auf Homepage Vergleichen mit Original dort steht eine spielraupe absolute Frechheit sie ist kaputt dreckig einfach ekelig dieser Raum..
Spielboot Untergeschoss wenn ein Besuch im Krankenhaus erwünscht ist bitte dem Spielboot ein Besuch ausstatten..
Essen!.. Jedes Krankenhaus Essen ist besser zwar stets bemüht das Personal aber Essen ging gar nicht empfanden alle so...
Anwendungen OK aber total überfordert das Team besonderes Physikalische Abteilung.
Anwendungen oft ausgefallen wegen Krankheit ..
Freizeitangebote hängen unten am Brett schnell eintragen sonst keine Chance mehr.
Kaum Angebote für Kinder ab 2 oder 3 Jahre das meiste erst ab 5 Jahre..
Babyphone nicht sicher würde nicht darauf vertrauen und im Pesel gemütlich sitzen bei einem Wein wie andere Muttis während das Kind oben alleine sitzt.
Alles kosten extra Kaffee Waschmaschine jeder Kleinigkeit muss bezahlt werden also immer Kleingeld bereit haben.
Schwimmbad Wasser viel zu kalt.
Zu klein und Absolut nicht Hygienisch.
Lärmpegel enorm ob im Flur oder Speiseraum Personal schreitet nicht ein.
Erholung in dieser Klinik gleich 0..
Nie wieder!!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Lage, Essen, Therapieangebote, Kinderbetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden Kindern im Oktober 2016 für 4 Wochen dort. Ich persönlich habe mich sehr wohl gefühlt und mein Therapieplan wurde für meine Bedürfnisse richtig erstellt.Ich brauchte an erster Stelle Ruhe und die habe ich zu 100 % bekommen.Auch die Physiotherapeuten sind auf mich eingegangen und ich hatte nicht das Gefühl "nur " ein Patient zu sein.Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und mir wurde sofort auf Wunsch ein Brett unter meine Matratze gelegt , damit diese etwas härter ist. Die Betreuung der Kids war klasse und meine Kinder waren sehr gerne dort. Die Gruppen sind auch altersmässig aufgeteilt. Es wurde jeden Tag und bei jedem Wetter rausgegangen , was ich persönlich wichtig finde. Das Serviceteam vom Speisesaal war ein Traum. Jeder Wunsch wurde wenn möglich erfüllt ,das Essen war in enormer Auswahl und wurde immer nachgefüllt wenn etwas leer war.Dazu hatte alle immer ein Lächeln und ein paar Worte für jeden über.
Die Klinik liegt direkt hinterm Deich und ich war jeden Tag mehrmals dort mit und ohne Kinder um die Ruhe zu geniessen.
Dazu wird in der Woche ein Shuttlebus von der Klinik angeboten der einen zum ca.5 km entferntenn Sky gefahren hat.In Friedrichskoog- Spitze selbst gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten was ich persönlich sehr gut fand. Frau / Mann kann auch mal drei oder vier Wochen ohne einkaufen :D
An den Wochenenenden hatte die Klinik Ausflüge angeboten wo man sich eintragen konnte.
Fazit also :man bekommt dort die Ruhe und Entspannung die man braucht und kann mit neuer Kraft und Zielen nach Hause fahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sauber, sehr freundlich, zu-Hause-Gefühl, Ruhe, Natur
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungszustand und Allergien
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn (7 Jahre) im Juni in der Klinik und es hat uns dort sehr, sehr gut gefallen! Schon der Empfang war sehr herzlich und fürsorglich (unser Gepäck war schon auf dem Zimmer und es gab für mich eine Rose als Gastgeschenk).
Alles war in den drei Wochen sehr gut organisiert. Das Programm und das Freizeitangebot war ausreichend, so dass man nebenbei noch genug Zeit fand, zu entspannen. Am Wochenende wurden Ausflüge angeboten, die wir alle nutzten.
Die Lage der Klinik ist perfekt: das Wattenmeer ist nur 3 Minuten entfernt, man kann wunderbar laufen und die gute Nordseeluft sich um die Ohren blasen lassen. Wir haben uns niemals gelangweilt.
Mein Ziel war "Entspannen zu lernen" und es ist mir tatsächlich gelungen, so tiefenentspannt wie noch nie in meinem Leben zu sein.
Ich habe die drei Wochen sehr genossen. Sie sind leider wie im Flug vergangen und gerne denke ich sehnsüchtig an die Zeit zurück.
Die Klinik ist zu empfehlen und ich würde liebend gerne wieder kommen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Angebot, Flexibiliät, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Neurodernitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Abgesehen von der Ankunft, welche ich persönlich als stressig empfand (Parkplatzsituation, keine Hilfe mit Gepäck & Kind(er)) haben mein Sohn (3) und ich wunderbare 3 Wochen in der Klinik Nordseedeich verbracht.
In Friedrichskoog Spitze gibt es nicht viel, aber das was es gibt, ist genau richtig (super Spielplatz, kinderfreundliche Restaurants / Cafés, Eisdiele, Minigolfplatz, Souvenirladen, Fahrrad und Gocart Verleih und natürlich den Deich und das Watt. Wir waren mit dem Auto da, so dass wir die Möglichkeit hatten, zum Einkaufen oder den Highlights der Umgebung zu fahren. Dies wird aber auch von der Klinik organisiert angeboten.
Die Klinik ist über 20 Jahre alt, dafür aber in einem guten Zustand. Die Zimmer sind geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Ich hatte leider eins ohne Balkon (sollte man bereits bei der Anmeldung angeben). Alles, was man fürs Kind benötigt erhält man auch innerhalb weniger Stunden (Töpfchen, Sitzverkleinerung, Rausfallschutz, Spielteppich).
Mir persönlich hat besonders gut die gesamte Organisation und persönliche Flexibilität gefallen. Im Aufnahmegespräch beim Arzt hatte ich die Möglichkeit meine Wünsche für den Therapieplan einzubringen und habe so meine Therapieziele nicht aus den Augen verloren.
Super fand ich auch die Möglichkeit, das Essen außerhalb des Speisesaals einzunehmen (z.B. im Zimmer oder im Aufenthaltsraum), wenn es z.B. zu laut und zu wuselig war.
Die Mitarbeiter empfand ich fast alle als freundlich und hilfsbereit (einzelne Außnahmen an der Rezeption, Speisesaal, Ärzte).
Auch die Kinderbetreuung war gut organisiert. Jeden Tag wurde gebastelt und gemalt und die Kinder sind rausgegangen. Die Kinder ab 4 Jahre können auch in der Kita Mittagessen. Natürlich gibt es unter den Erziehern Unterschiede und man muss auch bedenken, wie viele Kinder dort betreut werden.
Wir hatten das Glück, tolles Wetter und nette Menschen erlebt zu haben, so vergingen die 3 Wochen wie im Flug und es war nahezu wie Urlaub für Körper und Seele.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Ruhe, Kita, Angebote
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Streß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit meiner 6jährigen Tochter war ich im März 2017 zu einer 3 wöchigen Kur in der Klinik. Ich kann eigentlich (fast) nur positives berichten.
Die Begrüßung am Anreisetag war sehr nett, es gab sogar eine Rose zur Ankunft.
Wir hatten ein Zimmer mit Balkon in der 2. Etage. Das Zimmer war gut und zweckmäßig ausgestattet. Ich hatte ein Einzelbett und meine Tochter ein Doppelstockbett in einem abgetrennten Raum. Auch sonst alles vorhanden, was man so braucht...Tisch, Stühle, genügend Kleiderschränke, Fernseher, Telefon, Babyphon, Radiowecker, kleines Bad mit Dusche.
Das Zimmer war sauber und wurde auch regelmäßig gereinigt.
Die Therapien, welche ich mir im Arztgespräch gewünscht habe bzw die der Arzt für angebracht hielt, die habe ich alle bekommen.
Ausgefallen ist nie eine Therapie, es gab höchstens Terminverschiebungen durch krankheitsbedingten Therapeutenausfall.
Zwischen den Therapien hatte ich noch genügend "Freizeit", welche ich zum walken, spazierengehen, lesen, Radfahren oder für`s Fitnesstraining genutzt habe.
Ich bin ohne Auto angereist, habe das auch bewußt so gewählt, damit ich mich bei "Langeweile" nicht ins Auto setzen kann um herumzureisen. Ich wollte abschalten, zur Ruhe kommen und mich auf mich konzentrieren. Das hat gut dort funktioniert.
Allerdings auf das Fahrrad hätte ich nicht verzichten wollen. Ich bin viel umhergefahren und konnte dabei wunderbar abschalten.
In der Kita Wattwürmer hat sich meine Tochter sehr wohl gefühlt. Sie hat sofort Anschluß und neue Freunde gefunden.
Die Kita ist gut ausgestattet, wurde kürzlich wohl erst renoviert. Die Kinder waren jeden Tag bei Wind und Wetter draussen zum Spielen. Außerdem gab es täglich verschiedene thematische Angebote in den Gruppen. Die Erzieherinnen waren super nett und engagiert. Danke an euch-meine Tochter war gern da!
Die Klinik bietet ein umfangreiches Freizeitangebot, angefangen vom Basteln bis hin zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten oder der Nutzung des Schwimmbades.
Am Wochenende gab es Ausflüge an denen man (kostenpflichtig) teilnehmen konnte.
Das komplette Personal war rundherum freundlich und bemüht, damit man einen entspannten, erholsamen Aufenthalt hat. Danke an euch alle!
Lediglich das Essen hat mich nicht so überzeugt, aber gut-es ist eine Klinik und kein 5-Sterne-Restaurant.
Alles in allem waren es für uns beide sehr schöne erholsame 3 Wochen. Der Abschied fiel uns schwer.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Schwerpunktkur ZSW
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner 7jährigen Tochter vom 22.2.17 - 15.3.17 in der Klinik. Uns hat es sehr gut gefallen. Am Anreisetag erfolgte eine nette Begrüßung direkt an der Rezeption. Sämtliches Personal - von den Putzfeen bis zur Ärztin - waren nett und freundlich.
Das Zimmer war gut ausgestattet. Mit einem Einzelbett und einem im Zimmer nochmals abgetrennten Raum mit einem Doppelstockbett.
Das Essen war gut. Eigentlich immer etwas für jeden dabei. Mittags gibt es täglich 3 verschiedene Essen zur Auswahl. Samstags gibts Eier zum Frühstück und Sonntags Rührei mit Speck. Einzig und allein die Lautstärke im Speisesaal ließ manchmal zu wünschen übrig. Aber bei einem so großen Haus lässt sich das leider nicht vermeiden. Es besteht die Möglichkeit, sich das Essen mit ins Zimmer zu nehmen.
Zu empfehlen ist die Anreise mit dem Auto. Rundherum gibt es nicht viel. Da kann man dann vor allem an den Wochenenden auch mal die umliegenden Städt erkunden. Von der Klinik werden aber immer wieder Fahrten zum nächstgelegenen Supermarkt angeboten.
Die KITA Wattwürmer hat meiner Tochter sehr gut gefallen. Sie ist mit neuen Möbeln ausgestattet und die Kinder gingen jeden Tag raus zum Spielen. Es erfolgten immer neue Aktionen. Sehr schön. Danke an die Erzieherinnen! Hausaufgabenbetreuung gibt es eine Stunde am Tag. Insgesamt 11 x in unserer 3wöchigen Kurzeit. Angefangen hat sie am Montag nach unserer Anreise.
In der Klinik gibt es ein umfangreiches Bastel- und Freizeitangebot. Auch die Sportangebote kamen nicht zu kurz.
Es waren für uns beide wirklich erholsame 3 Wochen. Der Abschied fiel nicht leicht. Wir kommen gerne noch einmal wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kita, Zimmer, Therapeuten, Angebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
April 2016 durfte ich mit meinen Kindern damals 3,5 und 13 Jahre, eine 3 wöchige Kur machen. Anfangs hatte ich bedenken, da die Klinik schon sehr abgelegen scheint. Nach 2-3 Tagen und des ankommens hat sich das Bild doch schon verändert. Ruhe, Erholung aber auch Unternehmungen. Der Deich einfach klasse, der Fahrdienst ermöglicht es zu den Supermärkten zu kommen. An Ausflügen (z.B. Seehundstation) kann man teilnehmen (kosten natürlich aber es hält sich alles im Rahmen). Wir hatten 2 Zimmer. In dem einen Stand ein Einzelbett und ein Etagenbett mit Rausfallschutz. Das andere bestand aus Schrank, Bett, Tisch und Stühle, Telefon und Fernseher. Und natürlich ein Badezimmer mit Dusche. Jeden Tag wurden die Zimmer gesäubert. Das Essen war auch gut. Für jeden was dabei. Am besten haben mir die Anwendungen gefallen. Also langweilig wurde es mir nicht. Ständig eine Therapie oder Sport. Meinen Kids hat die Kita sehr gefallen. Sie erzählen heute noch manchmal davon. Für die großen wurde auch öfters etwas angeboten (Wattwanderung, Selbstverteidigung u.s.w.) Ich hatte das Glück das ich auch ganz tolle Frauen kennenlernen durfte, mit denen wir auch immer etwas unternehmen konnten. Am Deich sitzen, Nordicwalking am Deich oder aber auch mal Fahrräder geliehen und eine Tour gemacht. Sehr zu empfehlen. Ich könnte noch viel mehr üositives schreiben aber dann würde ich wahrscheinlich kein Ende mehr finden ;) Fazit: wir würden immer wieder hinfahren
Daumen hoch
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereites freundliches Personal
- Kontra:
- Schlechtes Freizeitangebot für größere Kinder
- Krankheitsbild:
- Selische Überlastung, Hautproblee
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 03. bis 24.08.2016 zusammen mit meiner 12 jährigen Tochter zum ersten mal in dieser Klinik. Wir waren mit dem Zug angereist und ich kann nicht sagen, dass ich mein Auto wirklich vermisst habe.
Wir haben die drei Wochen in der Klinik sehr genossen. Ich war mit Schwerpunkt Psyhchosomatische Überlastung und Neurodermitis zur Behandlung dort.
Sowohl das sehr gute Essen als auch das umfängliche Therapie Angebot hat mir sehr geholfen. Zusammen mit der tollen Landschaft hat sich nach ein paar Tagen bei mir eine absolute Entspannung eingestellt.
Das komplette Klinikpersonal war absolut freundlich und sehr hilfsbereit.
Sollte ich mal wieder eine Kur genehmigt bekommen, werde ich zusehen, dass ich wieder in diese Klinik komme.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier mit meinen beiden Kindern vom 10. bis 31.08.2016. Es war eine tolle Zeit. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und haben super tolle Menschen kennengelernt. Die Zeit verging wie im Flug und wir sind entspannt und mit ein bisschen Wehmut wieder nach Hause gefahren.
Man muss immer bedenken, dass die Klinik kein Hotel ist und dass eine Kur kein Urlaub ist, dann kann man diese 3 Wochen Auszeit in vollen Zügen genießen. Die Klinik inkl.
KiTa leisteten in allen Bereichen eine sehr gute Arbeit und das WLAN Netz wird auch ausgebaut.
Die KiTa wurde auch komplett neu eingerichtet.
Es gibt super Zusatzangebote von Basteln bzw Nähen über Tanzangebote für Kinder und Sport für Erwachsene. Es ist für jeden etwas dabei.
Wir konnten die Zeit genießen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es wird sich immer bemüht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kita,Anwendungen,reichhaltiges essen
- Kontra:
- Zuviel kosten,Diebstahl in kitas,Rezeption unfreundlich eine zumindestens
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bevor ich anreiste gab ich an, das ich 14uhr an komme,gesagt getan.ca 2Std auf mein zimmer gewartet bis ich rein durfte)!Rezeptionsdame mit langen Haare und Zopf mega unfreundlich!Anwendungen waren alle super nichts gegen einzuwenden. Babyphone 20eur,fön 20euro,Safe 20euro Pfand am Ende bekommt man die zurück,Kaffee 0.50cent,Ausflüge:büsum,sankt peter ording, Hamburg,seehundstation kostet je ca 16euro inkl 1kind.fahrt zum Willy wal leider immer nur samstags mit einem shuttlebus 4x wöchentlich shuttlebus zum einkaufen.man bekommt eine Flasche zum befüllen von Wasser je weitere 2euro!Zimmer top mit Hochbett TV und Balkon,manche hatten teils keinen gehabt.die kita war top!passt auf es wird dort geklaut von anderen muttis.am besten jeden tag mit nehmen!Mein sohn gefiel es!!essen war sehr gute Wahl, klar Lärm bleibt nicht aus also geht am besten um 7.15uhr da hat man seine Ruhe beim frühstücken,sa/so mittagessen Büfett mässig von Mo bis Fr wird das essen zu Tisch gebracht!hauseigenen Schwimmbad und Sauna aber ich ging lieber zum Deich war einfach schöner gewesen , Ärzte waren top gewesen,Putz Damen waren top.ich fand die Kur super bin total entspannt heim gefahren!Ein Tipp lasst euch auf die Kur ein!entspannt und erwartet nicht zuviel!total schöne Zeit da gehabt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gutes Komplettpaket
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Neurodermitis, Bronchitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vollstens zufrieden mit dieser Klinik, zumal ich mir im vorhinein nicht viel vorstellen konnte. Ich dachte eher an "Krankenhausfeeling"...so ist es aber nicht.
Ich kann nur Positiv über alle Abteilungen sprechen. Gute Ärzte, nette Schwestern, allzeit erreichbar bei Problemen.
Guter Service, egal ob Küche, Zimmerreinigung etc.
Gute Therapeuten und gute Kinderbetreuung.
Man darf allerdings nicht erwarten das man sich in einem Urlaub in einem 5-Sterne Hotel befindet.
Man hat den Eindruck manche denken so, denn manche Patienten benehmen sich so.
Wer über die Auswahl des Essens- sei es beim Frühstücksbüffet oder Abendbüffet oder beim Mittagessen beschwert- da möchte ich mal gerne wissen- was diese Leute zuhause essen? Soviel Auswahl hat man zuhause sicherlich nicht.
Die Anwendungen sind zahlreich und Bedarfsorientiert...und wichtig: Nicht nur meckern...denn nur Sprechenden Leuten kann geholfen werden. Wenn Euch irgendwas nicht passt,sprecht einfach mit den Ärzten oder Therapieplanern, diese helfen Euch sicherlich.
Ich werde sicherlich wiederkommen, denn ich habe mich bzw. wir (meine Tochter und ich) haben uns gut aufgehoben gefühlt und die Zeit ging eigentlich viel zu schnell vorbei.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, super Anwendungen
- Kontra:
- Toilettenanlage im Kindergarten
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zusammen mit meinem Sohn (4 Jahre) in der Zeit vom 28.10.-18.11.2015 in der Klinik Norseedeich. Uns hat es beiden sehr gut gefallen und wird sind gesund, erholt und gestärkt nach drei Wochen wieder nach Hause gefahren.
Das gesamte Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereit. Die ärztliche Betreuung hat mir sehr gut gefallen und die verschriebenen Anwendungen haben mir super geholfen.
Die Aufenthaltsräume und Zimmer sind zweckmässig eingerichtet. Natürlich hat es ein wenig "Krankenhauscharakter", aber man darf nicht vergessen, dass dies eine Klinik ist und kein Hotel. Leider scheinen einige Mütter/Väter mit einer zu hohen Erwartung die Kur anzutreten. Insbesondere auch was die Betreuungszeiten der Kinder angeht. Man muss sich bewusst sein, dass man mit Beginn der Kur nicht die Verantwortung für das Kind auf die Klinik abgibt, sondern natürlich weiterhin für das Kind zuständig ist. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden, an denen keine Anwendungen und demnach auch keine Kinderbetreuung stattfinden.
Mein Sohn hat sich sehr schnell im Kindergarten eingewöhnt und hatte viel Spaß. Vor allem die tollen Basteleien haben ihm super gefallen. Natürlich gabe es auch mal Tage, an denen er nicht so gerne hin wollte, aber das ist auch nachvollziehbar. All die neuen Eindrücke und Personen müssen erstmal verarbeitet werden. Was ich überhaupt nicht toll fand, waren die stark nach Urin riechenden Toiletten im Kindergarten. Ich hoffe, dass sich dies bald ändert.
Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden, es gab immer eine tolle Auswahl und es hat uns gut geschmeckt.
Ich habe die Zweisamkeit mit meinem Sohn sehr genossen. Vor allem, dass man nicht Putzen, Kochen, Einkaufen usw. musste, sondern drei Wochen lang verwöhnt wurde und viel Zeit hatte für das Kind und sich selber. Die tolle Lage der Klinik, direkt an der Nordsee, hat ebenso zu dem erholsamen Aufenthalt beigetragen.
Wir können die Klinik wärmstens weiterempfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein rundum sorglos Paket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt Juni/Juli 2015
Ich kann nur positives über die Klinik sagen. Ich bin sehr gut erholt zurück gekommen und würde jederzeit wieder dorthin fahren.Aber es kommt auch darauf an, mit welcher Einstellung man dorthin fährt.
Wie bereits hier mehrfach erwähnt,handelt es sich um kein 5 Sterne Hotel und auch rollt niemand einem den roten Teppich aus, wenn man ankommt.Trotzdem wurden wir sehr nett und herzlich an der Rezeption empfangen.Die ersten zwei Tage erhält man alle Informationen, die man für den Kuraufenthalt braucht.Die Erzieherinnen sind alle sehr nett und kümmern sich gut um die Kinder.Da wird so viel gebastelt, meine Tochter kam jeden Tag mit etwas anderem aus der Kita. Die ärztliche Betreuung war auch gut, ebenso die Therapeuten.Alle sind sehr nett und geben sich unheimlich viel Mühe. Wenn man will, kann man sich hier sehr gut verwöhnen lassen.
Das Essen war in Ordnung,auch hier sicherlich keine gehobene Sterneküche,aber o.k.Klar,das Buffet am Morgen und am Abend ist nahezu immer gleich,aber wer macht sich denn schon jeden Morgen ein komplett anderes Frühstück?
Der Lärmpegel im Essenraum ist natürlich recht hoch, bei der Anzahl der Leute auch kein Wunder. Ich fand es nicht so schlimm, habe es nach ein paar Tagen fast nicht mehr wahrgenommen.
Die Zimmer sind zweckmäßig, sauber und in Ordnung.Auch hier kein großer Komfort, aber trotzdem war alles da, was man so brauchte, ausser einem Fön! Handtücher gibt es reichlich, gereinigt wird jeden Tag ausser am Sonntag.
Sehr positiv erwähnen möchte ich die Freizeitgestaltung.Der Ort selbst gibt nicht viel her, aber nicht schlimm, schließlich wollte ich zur Ruhe kommen.Es gab verschiedene Bastel-und Sportangebote, auch für die Kinder gab es einige Angebote nach der Kita.
Tja, alles in allem war es eine wirklich tolle Zeit dort.Man muss ich halt überlegen, warum man dorthin fährt und sich einfach auf diese Kur einlassen. Und letztendlich sollte man sich auch überlegen,dass dieser Aufenthalt von der Krankenkasse bezahlt wird und eine medizinische Maßnahme ist.Dementsprechend ist die Klinik auch eingerichtet und dafür finde ich sie super.Wenn man einen Luxusurlaub auf Kosten der Krankenkasse erwartet,ist man hier falsch.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nettes Personal
- Kontra:
- glutenfreie Ernährung klappt gar nicht
- Krankheitsbild:
- Zöliakie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jedoch mit meinem Sohn zur Schwerpunktkur Zöliakie und musste leider 3 Wochen lang mit ansehen, dass das Essen nicht zu 100 Prozent glutenfrei war. Die Folge: Bauchschmerzen, Unruhe, Weinerlichkeit, die leider noch zwei Wochen nach Abreise anhalten:-( Ein dreiviertel Jahr glutenfreie Ernährung wurde in drei Wochen vollkommen zerstört.
Ansonsten kann man sagen, dass die Anwendungen zu vollster Zufriedenheit waren, das Personal ist sehr nett, nur die Lautstärke im Speisesaal ist jedoch nach drei Wochen echt unerträglich.
Für Leute, die nicht auf Ernährung achten müssen, ist die Klinik zu empfehlen, nicht aber bei Zöliakie ... leider.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner knapp 3 jährigen Tochter in der Klinik und kann insgesamt ein positives Fazit ziehen! Man darf halt keinen 5-Sterne-Urlaub erwarten und muss auch anfangs mit Problemen in der Kita rechnen. Besonders die ganz Kleinen müssen sich erst einmal daran gewöhnen. Dann gibt es nette, aber eben auch weniger nette Erzieherinnen. Manche scheinen auch überhaupt "keinen Bock" auf die Kinder zu haben. Nach einer Beschwerde bei der Kita-Leitung wurde es dann aber besser. Wenn man nicht auf den Mund gefallen ist und grundsätzlich selbständig ist, der wird sich in der Klinik wohl fühlen! Für die eher verwöhnten Mütter der Sorte "ständiger Nörgler" ist es nichts.
Essen fand ich ok. Abwechslungsreich und für eine so große Klinik angemessen.
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. Unseres war super....mit Terrasse und Strandkorb.
Bettwäsche, Handtücher usw ist alles da. Geputzt wird jeden Tag außer Sonntags.
Waschmaschine/Trockner funktioniert auch gut. Am besten frühzeitig in die Listen eintragen.
Anreise ist Mittwochs. Die Anwendungen beginnen Montags!Man hat also erstmal genug Zeit sich zu akklimatisieren.
Wer die Möglichkeit hat mit dem Auto zu kommen, sollte dies tun!! Ist sehr abgelegen dort.
Und viel Kleingeld mitnehmen! Das braucht man überall....Kaffee, Basteln, Kita usw....
Insgesamt würde ich ca 150-200 Euro mitnehmen....das reicht dann auch für die Ausflüge etc...und wenn man mal ein bißchen shoppen, Eis essen usw gehen möchte.
Ansonsten einfach die Klinik anrufen, wenn noch Fragen sind....die Frauen an der Rezeption sind sehr nett!!!
W-Lan kann man günstig kaufen. Ansonsten ist der Handyempfang sehr schlecht.
Also alles in allem war es wirklich schön und erholsam. Gibt es mal Probleme, einfach frühzeitig ansprechen!!!Besonders die Damen im Schwesternzimmer sind unglaublich nett und hilfsbereit!
Als einzig extrem negativ habe ich den Umgang mancher Mütter mit ihren Kindern empfunden. Da möchte man nicht wissen, was die armen Kleinen daheim erleben...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
vor einem Jahr war ich in Friedrichskoog Gast dieser Klinik.
Ich hatte mich bei der Klinikauswahl an den Bewertungen dieses Portals gerichtet und wurde nicht enttäuscht. Mir ist aufgefallen, dass ich selber noch keine Bewertung abgegeben habe, was ich hiermit unbedingt nachholen möchte.
Ich kann sie jederzeit empfehlen.
Das Personal, angefangen von den Putzkräften, Servicekräften, Küche bis hin zu Therapeuten und Ärzten waren alle super nett und jederzeit bemüht! Auch an stressigen Tagen hatten alle immer gute Laune und haben uns das Gefühl vermittelt, jederzeit herzlich willkommen zu sein. Mein großes Lob an alle!!!!!
Die Therapie-Pläne waren sehr gut zusammengestellt und nicht überfüllt, sodass man wirklich mal dem Alltag entkommen und entspannen konnte! Die ruhige und schöne Umgebung hat ihres dazu beigetragen.
Einziger zu verbessernder Punkt sind die Listen, in welche man sich für Freizeitbeschäftigungen eintragen kann. Diese wurden, zumindest vor einem Jahr, immer samstags morgens bereit gelegt und man musste Stunden anstehen, um sich eintragen zu können. Aber vielleicht wurde hier schon eine Änderung vorgenommen.
Ansonsten würde ich dort jederzeit wieder kuren!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal,Super Freizeitangebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 28.1-18.2.2015 in der klinik mit meiner 5 järigen Tochter.Natürlich ist es im Speisesaal schonmal laut wenn dort mehr als 20 Eltern mit den kleinen sitzen.Ich war zwar immer bedacht das meine kleine sich ruhig verhällt aber wer Kinder hat weis das das fast unmöglich ist.DasTherapieangebot hat mir super gefallen auch der Arzt war für änderungswünsche offen.DasFreizeitangebot war sehr vielfälltig. Unser besonderer Dank geht an Fr.Ina von der Freiteitpädogogik sie ist immer super Freundlich gewesen und ihr Traumsand nach den gute Nachtgeschichten hat einen Ehrenplatz im Zimmer meiner Tochter beckommen.Auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr freundlich und auch kleine Sonderwünsche wurden versucht schnell zu erfüllen.DieKlinik liegt sehr ruhig und die Nordsee ist nur wenige Minuten zufuss zu erreichen.Meine kleine und ich würden immer wieder dorthin fahren.danke nochmals den ganzen Team der Klinik für wunderschöne 3 Wochen voller Entspannung und viele schöne Stunden wir entfehlen auch wenn man so bastelfreudige Kinder hat wie ich zu bedänken eine extra tasche für die bastelsachen mitzunehmen wir haben eine gorsse Tüte voll.Und denkt an Matschsachen und gummistiefel in zweifacher ausführung sonst schleppt ihr die Sachen immer zwischen kita und Zimmer hin und her.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- therapeuthische Behandlungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- akute Erschöpfung, psychosomat. Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne Klinik mit sehr gutem Behandlungsangebot, von Sport, Entspannung, Erholung - alles dabei.
Die Mitarbeiter waren alle sehr nett, von der Klinikleitung - die sich gern mal unter die Leute mischt, über die Mitarbeiter der Rezeption, die med. Abteilung, die Therapeuten bis hin zu Kindererziehern, Freizeitgestaltung, Küchenpersonal, Reinigungspersonal oder Hausmeister.
Die Kinderbetreuung kam bei der Tochter (5) sehr gut an, auch sie hat sich sehr wohl gefühlt. Sie ist aber auch zu Hause die Kita gewohnt, kleinere Kinder mußten sich natürlich erst ans Abgeben gewöhnen. Ordentlich Matschsachen mitnehmen, dann ist man gut gewappnet. Es wurde viel rausgegangen, gebastelt, gemalt ...
Die Klinik machte auch einen sehr sauberen und hygienischen Eindruck.
Das Essen war abwechslungsreich und frisch, auch nach 3 Wochen für jeden was dabei. Der Lärmpegel im Speiseraum war schon ganz schön laut, aber wenn man etwas später essen geht, dann verläuft sich der Andrang. Das Buffet wurde stets nachgefüllt. Also mußte man auch keine Angst haben, als letzter nix zu bekommen. Die Behandlungen waren sehr angenehm, der Sport tat mal wieder gut.
Wegen einiger negativer Bewertungen hatte ich anfangs schon einige Bedenken. Aber diese haben sich nicht bestätigt. Wer was zu meckern sucht, wird wohl überall was finden. Man sollte sich darauf besinnen daß man eben nicht zu Hause oder im Hotel ist. Der Klinikarzt ist eben auch nicht der persönliche Hausarzt und hat vielleicht auch mal andere Behandlungsansätze.
Wir können die Klinik nur weiterempfehlen, war aber nach der Winterpause auch noch nicht voll ausgebucht.
Alles in allem fühl ich mich sehr erholt und werd einige Dinge beibehalten, und auch die Kleine hat die Kur als Behandlungskind sehr genossen und hat schon mehrfach geäußert, daß sie doch lieber wieder da hin möchte :)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- therapeutisches, sportliches und Bastelangebot
- Kontra:
- lauter enger Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Familien mit Kind mit Down-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik habe ich eine Mutter-Kind-Kur mit dem Schwerpunkt Familien mit Kindern mit Down-Syndrom absolviert. Mir hat die Klinik insgesamt sehr gut gefallen. Die Unterbringung war angemessen, sogar mit Extra-Zimmerchen für den Nachwuchs, die Verpflegung abwechslungsreich und auch nach drei Wochen lecker. Die Mitarbeiter in allen Bereichen waren sehr freundlich und versuchten, persönlichen Bedarfen entgegenzukommen. Dazu kam ein Riesenangebot an Physiotherapie, Entspannungstechniken (verschiedene Yoga-Ansätze, Tai Chi usw), Sport und psychologischer Beratung. Je nach Arzt schien mir die ärztliche Betreuung wechselhaft, aber für kleinere Probleme ausreichend. Ich kann die Klinik und speziell die DS-Schwerpunktkur nur empfehlen: mein bisher bester Kuraufenthalt!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Mütter! Auch ich habe im Vorfeld hier fast jeden Tag reingeschaut, auf eine neue negative Bewertung gewartet und mich verrückt gemacht! Ich kann Euch nur sagen....es lohnt sich nicht! Ich bin mit meiner kleinen Tochter ( 2 1/2 ) gerade zurückgekommen und wir hatten eine tolle Zeit!!!!
Klar hat man anfangs die üblichen Schwierigkeiten....Kind will nicht in die Kita, man muss sich an den Lärmpegel gewöhnen, fast alle kriegen die Grippe uswuswusw. Aber so ist es nun einmal und es geht allen anderen Müttern auch so. Für Kinder ab 4 Jahre wird super viel angeboten....Turnen, Tanzen, Basteln, Schatzsuche undundund. Aber die Kleineren sind ja auch mit der neuen Kita und der ganzen Umgebung ohnehin schon gut beschäftigt!! Man trifft sich dann im Kleinkinderspielzimmer ( bis 3 Jahre ) in der ersten Etage und die Kleinen sind zufrieden, während die Mamis ihren Kaffee genießen! Gibt es mal ein Problem, kann man mit jedem vom Personal darüber sprechen. Wir haben zum Beispiel nach der ersten Woche den betreuenden Arzt gewechselt, weil ich mit ihm nicht wirklich klar kam. Ansonsten war alles wirklich prima! Die Anwendungen sind allesamt super! Auch Sportmuffel wie ich waren begeistert vom Yoga, Aquapower etc!! Man darf keinen 5 Sterne Urlaub erwarten und muss auch eine gewisse Selbständigkeit an den Tag legen, ansonsten macht man sich das Leben selbst schwer.
Am ersten Freitag gibt es einen Kennenlernabend! Ich kann nur empfehlen dort hin zu gehen. Wir sind im Anschluss noch in den Pesel ( die Cafeteria ) und haben ein paar Bierchen zusammen getrunken. So hat man gleich einige nette Mütter kennengelernt!! Diese Runde hat sich bis zum Ende erhalten und wir hatten eine tolle Gemeinschaft.....haben zusammen Ausflüge gemacht, uns abends mal zusammen auf dem Zimmer getroffen usw. ! Alles in allem: Freut Euch auf die Kur....seid offen für Neues und genießt die Zeit!! Auch wenn es anfangs erstmal alles chaotisch erscheint!!! Ganz viel Spaß und gute Erholung!!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- rezeption
- Kontra:
- klinik allg.
- Krankheitsbild:
- erschöpfung/psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Laut, dreckig, schimmel in zimmern ( eine familie musste deswegen das zimmer verlassen und auf etage 2 ziehen ein tag später am mittwoch kam bereits die neue familie rein) nur drüber gestrichen?
Sehr auf geld bezogen, alles aber wirklich alles kostet geld bis auf shuttle zum einkaufen war kostenlos ..
rezeption sehr freundlich, die hausmeister teils /teils freundlich..
waschmaschine 2€, trockner kostenlos... stühle auf balkon wurde rausgenommen trotz wetter von 21 grad zum teil war auch nichts zu händeln mit service..
klinikleitung auch zum teil freundlich...
essen fand ich persönlich bis auf zwei mal schrecklich.. Hähnchenfilet war nicht durchgebraten, man gut das ichs nicht gegessen habe und ein tick habe, grad geflügel einmal in der mitte durch zu schneiden.. essen sehr sperrlich zugerichtet KLINIK halt... frühstück und abendessen war super gewesen, gab oft abwechslung wie pizza oder nudeln auflauf, würstchen etc.
ich habe das haus immer als durchgangshaus betitelt... mittwoch gehen, mittwoch kommen... ich finde das persönlich nicht schön denn so besteht wieder die gefahr von neuen krankheiten und zuviel reiz bei den kindern.. schrecklich sowas.. dann lieber eine kurgruppe drei wochen und wenn die gehen, dann die neuen kommen lassen.. ärztin war nett, allerdings habe ich trotz zwei mal dort gewesen nicht meine gewünschte anwendungen bekommen.. leider..ich bin mit einer anfangserschöpfungskala von 10 angereist und gestern mit 7 gefahren.. nicht viel und ich bin noch immer völlig erschöpft..zum spieleboot haben wir mütter immer stinkeboot gesagt..
aktivitäten für kinder klasse.. hatten halloween dort und nochmal laterne laufen.. kindergarten war sehr bemüht gewesen... ( bei den walen waren meine mädchen.. sollte ich nochmal die chance haben eine kur genehmigt zu bekommen, dann werde ich die klinik nicht nochmal besuchen..obwohl die lage, das wetter sowie die luft absolute schönheit und toll war. alles andere leider nicht..sorry
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nichts für Mutti mit Kind unter 3 Jahre !)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Rücksicht auf Mütter mit KK)
- Pro:
- Tolles Wetter, Leckere Eisdiele, MA Empfang und Service TOP
- Kontra:
- siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
KITA :
Kinder unter 3 müssen von 11:30-14:00 aus der Kita....d.h. bei uns war zweimal am Tag ein Nervenaufreibendes Geweine , der Satz "keine Kita heute ! " war nicht nur der Satz meines Kindes . Leider waren nicht alle Kita Mitarbeiterinnen so bemüht das man sein Kind gerne dort abgab :-(
Die Türen an den Ausgängen standen meist auf...was wegen fehlnder automatischer Türöffner praktisch für Kinderwagenfahrten war...aber auch der RUN nach draussen bei unseren flitzenden 2 jährigen war nicht fein...die Strasse ist seeehr nah :-(
Freizeitgestaltung :
Es wird sehr viel angeboten, für Mütter mit Kindern ab 4 geht das wohl, ab 6 wird es glaube ich noch entspannter, für uns gab es sehr wenig Angebote ( Kind unter 3) und wenn dann sollte das Kind am besten ganz ruhig sein :-(
Essenssaal:
Ohne Worte. Laut, Kinder schaukeln sich gegenseitig auf , Buffet OK...Tablettentsorgung abartig da überhaupt keine Abstellfläche da ist.
Medizinische Versorgung :
Ich wollte einfach mal runter kommen. Ein Einwand warum das nicht geht ( KITA, Speisesaal, Krach auf den Fluren) wurde fantastisch überhoert und weggelächelt. Eine Mittelohrentzündung am Abreisetag wurde quasi beschönigt( Globulis und Zwiebelpäckchen) so das ich mit Fiebernden,erbrechenden und aus dem Ohr eiternden Kind nach 7 Stunden Zugfahrt Abends nochmal zum Arzt musste um Antibiotika zu bekommen.
Wenn man mal um 22:10 noch eine heissen Tee oder für das Kind eine Folgemilch zubereiten möchte muss man sich eine Thermoskanne mit heisem Wasser aufs Zimmer stellen oder vor dem Speisesaal sich heisses Wasser holen ( wenn der Automat ganz ist ) Die Etagenküche mit Gemeinschaftskühlschrank und Heisswasserkocher und Mikrowelle wird um 22:00 geschlossen !
Klinikfest am Abreisevortag :
KATASTROPHE. Da lief das Fass über, so ein Kuddelmuddel und Durcheinander..oh weh. Die Idee ist gut...die Umsetzung leider nicht . Gott sei Dank war unser Zufluchtsort Eisdiele geöffnet :-)
Geld : Ihr werdet das los ! Auf alle Fälle
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Zu laut, zu groß
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte hier nur kurz erwähnen, dass ich die Klinik für Mütter mit Kindern unter drei Jahren NICHT empfehlen kann. Die Gruppe ist viel zu groß und die Kleinen schaukeln sich da gegenseitig hoch. Mein Kleiner ist nicht da geblieben, so dass ihr euch vorstellen könnt, wie viele Anwendungen ich machen konnte.
Die Klinik ist viel zu groß, ich würde das nächste mal eine Klinik auswählen, die alle drei Wochen An- und Abreise hat und nicht Wöchentlich.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kein Engagement bezüglich meiner Krankheit)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Std fielen oft ohne Ersatz aus)
- Pro:
- Lage der Klinik
- Kontra:
- zu laut,unorganisiert,nicht jeder wird gleich behandelt
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausführlicher Bericht kommt noch
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandte Mitarbeiter, Ruhe und das Nordseeklima
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch nach einem halben Jahr (Aufenthalt 8-9/13 mit einem Kind)sind mir viele Anregungen, Begegnungen und die Erfahrung, als Mensch wahrgenommen worden zu sein, noch sehr lebendig. Oft tauchen mir im Alltagsdruck wohltuende Erinnerungen auf, die mich daran erinnern, mehr auf mich zu achten.
Egal an welcher Stelle, ich fand immer ein offenes Ohr und freunliche, aufmerksame Zuwendung. Das begann schon bei der Anreise, wo ich nach langer Anfahrt die erste freundliche Begegnung mit der Klinikleitung noch auf dem Parkplatz hatte. Und so ging es weiter. Ob ich nach einem besonders leckeren Küchenrezept fragte, eine spezielle Frage an die Ernährungsberaterin hatte oder mit einem Anliegen an die Rezeption kam oder in die psysikalische Abteilung.
Auch die Vorträge fand ich sehr wertvoll, weil sie sachliche Information und zwischenmenschliche Einfühlung miteinander verbunden haben.
Ganz besonders möchte ich Herrn Frommherz danken für seine Achtsamkeit, Zuwendung und Genauigkeit. Die Impulse aus unseren Gesprächen begleiten mich weiterhin!
Das frische Nordseeklima, der Wind und die ruhige, unendliche Weite waren für mich zusätzlich wohltuende Therapeuten.
Diese Kur habe ich dringend gebraucht. Und ich glaube, ich habe das Allerbeste daraus gemacht, mit wirklich optimaler Unterstützung. Dafür bin ich von Herzen dankbar! E. E.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 23.10.13-20.11.13 mit meinem Sohn ( 10 ) in der Mutter-Kind-Maßnahme und bin absolut zufrieden. Gut nach einem Monat ist das Essen nicht mehr so toll, aber es ist ja auch kein 5 Sterne Hotel sondern eine Klinik.
Es waren stets und ständig alle bemüht das es meinem Sohn und mir an nichts fehlt.
Die Kur hat uns sehr viel gebracht und ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Man darf nicht vergessen das in so einer großen Klinik nicht alles super perfekt laufen kann. Alle Mitarbeiter in allen Bereichen waren immer bemüht das man sich wohlfühlt.
Ganz hoch loben muss ich die Psychologische Abteilung. Sehr einfühlsam und sehr professionell.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr erholsam)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ernährungsberatung und Patientenküche sind echt nett)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (klar,übersichtlich, flexibel)
- Pro:
- freundliches, entspanntes Team, sehr gute Kinderbetreuung
- Kontra:
- man sollte selbst mit Auto da sein (macht vieles leichter)
- Krankheitsbild:
- Adipositas und Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir (2 Kinder (10 & 11 Jahre alt), 1 Erwachsener) haben uns in der Klinik sehr wohlgefühlt: Klare, übersichtliche Organisation, passende Angebote für Erwachsene (die sportlich teilweise sehr fordernd sind, aber gerade deshalb gut), umfangreiche Kinderbetreuung, freundliches, entspanntes und kompetentes Team, angemessenes, abwechslungsreiches und meist auch schmackhaftes (1 Ausnahme) Essen.
Psychologische Gespräche und Gruppen kann ich nicht beurteilen, hatte ich nicht angefordert. (Hinweis: Ich hatte den Eindruck, man kann gut mit dem Team darüber reden, welche therapeutischen Angebote in welchem Rhythmus man haben will - bei mir hat es jedenfalls geklappt. Also Kommunikation bei Problemen oder Wünschen, es wird meist sehr flexibel und zeitnah reagiert). Veranstaltungen, an denen ich nicht teilnehmen konnte oder die mal wegen Krankheit ausgefallen waren, wurden später neu eingeplant, so dass ich nichts verpasst habe.
Viele Angebote, um die Freizeit gemeinsam mit den Kindern zu gestalten. Ich empfand auch die Zimmer als hinreichend geräuschgedämpft. Wem es zu hektisch ist, der kann an den Deich gehen. Gute Idee: Die Bibliothek mit Spieleverleih und Bastelmaterialverkauf im Haus. Das "Haus des Kurgastes" gleich nebenan bietet weitere kindgerechte Veranstaltungen und ebenfalls eine kleine Bibliothek mit Spieleverleih.
Am Ende waren wir alle erholt (und ich auch leichter ;)). Wenn man sich selbst keinen Stress macht - von den Leuten vor Ort wurde mir jedenfalls keiner gemacht. Also: Alles da für eine schöne Zeit. Kann die Klinik Nordseedeich definitiv weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- überfordert im Alltag durch Krankheit und medis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hey,
Ich war mit meiner Tochter vom 05.06-26.06.2013 in der Klinik. Es war super schön und wir konnten uns sehr gut erholen. Die Mitarbeiter waren alle immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer war gemütlich und man hatte genügend Platz. Die Angebote für die Kinder waren zahlreich und einfallsreich. Das Essen war super lecker und so gut es ging abwechslungsreich. Man konnte am Wochenende viel erleben. In der Woche war die Kinderbetreuung super und meine kleine hat sich Pudel wohl gefühlt. Die Anwendung wurden super auf einen persönlichen abgestimmt und wenn was nicht passte konnte man mit den Ärzten reden. Für uns war die Kur eine tolle Erholung und wir haben viel kraft tanken können. .
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Helles, freundliches Haus - viele Angebote
- Kontra:
- Hoher Geräuschpegel im Speisesaal, aber das ist kaum zu vermeiden bei so vielen kleinen Kindern
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn (fast 5) und ich waren im Mai ´13 für 3 Wochen in Friedrichskoog und es hat uns beiden sehr gut gefallen.
Sowohl ich als auch mein Sohn hatten Anwendungen, wobei ich es auch sehr gut fand, daß ich ein Mitspracherecht hatte, welche und wieviele Anwendungen ich haben möchte. So war es für uns absolut stressfrei und ich habe mich am Ende der drei Wochen auch tatsächlich richtig gut erholt gefühlt und konnte auch einige positive Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
An der Nordsee herrscht ein Reizklima und so war ich schon ganz gut auf die Erkältung vorbereitet, die wir beide hatten...ich habe unsere Medikamente von zu Hause mitgebracht.
Womit wir aber zum Glück gar nichts zu tun hatten, waren Magen-Darm-Infekte. Die kamen zwar auch in unserem Kurgang vor, aber sind immer auch ganz schnell wieder abgeklungen und nach 24 Stunden durften die Kinder/Eltern auch wieder ganz normal zu den Anwendungen/in die Kinderbetreuung/in den Speisesaal.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich, ich habe es einfach genossen, mal 3 Wochen nicht selbst kochen zu müssen und mich am Buffet bedienen zu können. Ab und zu habe ich das Essen mit aufs Zimmer genommen, wenn es mir zu voll war. Das war durchaus auch gemütlich.
Die Kinderbetreuung hat auch prima funktioniert. Nach ein paar Tagen, die mein Sohn brauchte um sich an die neue Situation zu gewöhnen ist er morgens immer ganz gerne in die KiTa gegangen.
In der Freizeit konnte man im Haus oft viele Angebote nutzen aber auch ansonsten gab es für Kinder abgesehen vom Wattenmeer, was ohnehin unschlagbar ist zum Matschen und Spielen, einiges zu entdecken. Ein schöner Spielplatz ist gleich am Haus sowie auch einer in der Nähe zur Klinik, man kann sich Räder und Kettcars leihen und damit die Gegend erkunden, es werden Ausflugsfahrten bis nach Hamburg angeboten etc...
Alles in Allem war die Kur eine gute Erfahrung für uns beide und wir würden in 4 Jahren sofort wieder hinfahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- die einzelnen Anwendungen, Freizeitangebote
- Kontra:
- Lärmpegel im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Begrüßung gab es in der Klinik für jedes Kind einen kleinen Teddy. Und ich bekam gleich den Termin für die 1. Aufnahmeuntersuchung (war eine Stunde später, dauerte nur 5 Min.). Im Zimmer angekommen lagen einige Informationen (Therapieplan für Mittwoch-Freitag, Begrüßungszettel für die Kinder, in welche Gruppe sie kommen, u. a.). Um 16.45 Uhr/17.45 Uhr fanden Klinikführungen statt, an denen man teilnehmen kann/sollte. Do-Fr fanden die 1. Ärztl. Untersuchung, Vorstellungsrunden vom Personal sowie einige Einweisungen statt. Ich hatte freitags nur eine Einweisung von 8.30 Uhr - 9.30 Uhr. Danach konnte ich quasi ins Wochenende gehen. Bei manchen ging auch gleich freitags die erste Behandlung los. Freitag abends um 20.15 Uhr ist immer ein Kennenlerntreff, an dem alle Neuankömmlinge teilnehmen können. Dieser wurde von einer Dame geleitet, die auch mit für Freitzeitaktivitäten zuständig ist. Und diese Aktivitäten sind super. Manche Dinge sind nachmittags (mit Kindern) oder abends (ohne Kinder). Angeboten werden Stoffmalerei, Eulen nähen, Keilrahmen gestalten, Bügelbilder mit Strasssteinen, prickeln, Piratenmasken, Wattwanderungen, uvm.
Ich war mit den Anwendungen sehr zufrieden (Massage, Cardio Fit, Nordic Walking, Yoga, u. a.). Auch das Essen und die Auswahl fand ich ausreichend. Das meiste Personal war freundlich.
Was ich persönlich nicht so gut fand:
Frühstück gibt es werktags nur bis 8.30 Uhr. 8.31 Uhr wird bereits abgeräumt. Da die Klinik meist voll ist (um die 200 Kinder), bekommt fast jedes Kind Magen-Darm-Grippe. So auch bei uns. Nach dem 2. Mal Übergeben gibt es Quarantäne, d. h. das Kind darf 24 Stunden nicht aus dem Zimmer und ihr könnt Eure Termine verschieben oder ganz absagen. Im Speisesaal war es teilweise sehr laut und unruhig, aber Ihr könnt auch das Essen mit hoch nehmen oder im Aufenthaltsraum essen. Und es gibt leider nur max. 2 Psychologentermine (à 50 Minuten). Also vorher genau überlegen, was Ihr besprechen möchtet. Wenn es irgendwie geht: Nehmt den Partner für die ersten oder letzten Tage mit, oder laßt die Großeltern in Friedrichskoog Urlaub machen (zum Aufpassen bei kranken Kindern). Und die Kinder sollten nicht zu jung sein (meine waren 3 1/2 und fast 6). Jünger wäre mir zu stressig gewesen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- super Krippe, super nettes Personal
- Kontra:
- med. Betreung Kleinkinder
- Krankheitsbild:
- Rücken+Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also das war unsere 1. Mutter-Kind Kur mein Sohn war 14 Monate alt. Die Krippe hat er dem Alter und ohne Kita Erfahrung überraschend gut mitgemacht, der erste Tag war schlimm, nach 10 Min. wieder abholen.
Tag zwei hat er schon 1 Stunde gut mitgemacht und den Montag hat er sogar gemeckert als ich ihn abholen wollte.
Leider ist das Krankheitspotential dort sehr hoch, was aber normal ist bei soviel Menschen und Kindern auf einem Haufen.
2. Woche war mein Kleiner krank, Husten, Schnupfen 40 Fieber, und es gab nur die bereits erwähnten Kügelchen.
Zum Glück hatte ich Fieberzäpfchen mit, und war zwischendurch nochmal in der Apotheke um mir auch Hustensaft zu besorgen.
3. Woche war echt gut, konnte Anwendungen wahrnehmen und mein Kleiner fühlte sich in der Krippe wohl, wobei er nie länger als 1,5 Stunden da war.
Ansonsten gibt es am Essen,Zimmer und Personal nichts zu meckern, alle sind sehr freundlich und bemüht es einem recht zu machen.
Falls man so wie wir in der Nebensaison da ist, ist der Ort natürlich ziemlich tod, also wer die Möglichkeit hat am Besten mit dem Auto anreisen.
Die Klinik ist aber auch sehr bemüht, bei der Freizeitgestaltung vor allem am Wochenende zu helfen und bietet immer sehr kostengünstige Ausflüge mit Bus an.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Solch' eine Bewertung kann ich nur mit einem Kopfschütteln abtun.
Ich bin zur Zeit in dieser Klinik und eine Kur ist kein 5 Sterne All inklusive Urlaub.
Das Essen ist wirklich mehr als ausreichend, variabel und jeden Tag gibt es frisches Obst, Gemüse, verschiedene Suppen.
Vielleicht, statt Salami, einfach einmal etwas Anderes ausprobieren.