Klinik Maximilianbad

Talkback
Image

Maximilianstr. 13
88339 Bad Waldsee
Baden-Württemberg

101 von 119 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

120 Bewertungen davon 63 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (120 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (29 Bewertungen)
  • Orthopädie (77 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Sehr zufrieden nur weiter zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Angebot an Anwendungen
Kontra:
Gibt nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.11.2024 bis 5.12 2024 in der Reha Maximilian Bad.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Das gesamte Therapeuten Team war sehrgut,geduldig,einfühlsam und sehr nett. Das gilt auch für die Rezeption und die Küche und das Putzpersonal. Die Küche war sehr gut und abwechslungsreich.
Das Zimmer war gross genug und mit Balkon und Bad.
Sehr angenehm war;dass man in 5 Minuten am See und in der Stadt war.
Vielen Dank für alles ich werde euch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Schönes Fest und gutes neues Jahr.
A. Adam

1 Kommentar

Rehaklinik am 07.01.2025

Sehr geehrter Gast,

Ihre positive Rückmeldung zum Aufenthalt im Maximilianbad und die uneingeschränkte Weiterempfehlung haben wir erfreut zur Kenntnis genommen. Den genannten Ausführungen entnehmen wir, dass Sie sich rundum wohl gefühlt haben und den gewünschten Erfolg erzielen konnten.

Sehr gern hat unser Personal Sie mit Rat und Tat unterstützt und gemeinsam mit Ihnen ein bleibendes Konzept erarbeitet. Diverse Freizeitmöglichkeiten in unserem schönen Städtchen sorgen ebenfalls stets für einen guten Erholungswert.

Für das neue Jahr senden wir die besten Wünsche und weiterhin eine gute Genesung.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Eine Spizenmäßige Reha-Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle die dort arbeiten sind sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Hervorragende Rehaklinik, die ich jeden nur empfehlen kann.

Alle die im Haus arbeiten, ob Ärzte Therapeuten sind einfühlsam geduldig.
Die Zimmer und auch die Therapieräume sind akkurat sehr sauber.

Ein Reichhaltiges und Vielfältiges Speiseangebot.

1 Kommentar

Rehaklinik am 18.12.2024

Sehr geehrter Gast,

für die ausgesprochen freundliche Weiterempfehlung und das große Lob möchten wir uns herzlich bedanken. Gerne geben wir dieses an unsere Mitarbeiter weiter.

Ihre Anerkennung bestätigt uns, dass ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept in Verbindung mit hervorragender Verpflegung zu einem guten Behandlungsziel führt.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft eine sich stabilisierende Gesundheit und senden die besten Wünsche für das neue Jahr.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Erholungsbedarf

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ausbauend)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten & Speissaalpersonal
Kontra:
Einstellung auf das Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wo anfangen?

Eigentlich sollte ich mich nach meinen ganzen Krankheitsgeschichten hier etwas erholen, zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken.


Die Einrichtung:

- eine Rehabilitationseinrichtung eben
- ich hatte schon eine Reha es war anders

Warum?

- als Migräne-Patient liegt das Zimmer direkt neben
dem Aufzug. Dieser lässt Schläge über den ganzen
Tag und bis spät in den Abend (bis 22:30 Uhr).
An Schlaf und Ruhepausen ist nicht zu denken

- direkt vor meinem Fenster ist im Ort unten eine
Baustelle, der Bagger baggert den ganzen Tag, wie
gesagt die Kopfschmerzen nehmen kein Ende.

- spricht man dies an, dann kann die Sprechsunde
(Assistenzärzte) nichts ausrichten, weil die
Chefsekretärin meint, dass steht nicht in Ihrem
Bericht. Dabei füllt man zu Hause schon die
Unterlagen aus. Diagnose und Leiden.

- als Allergiker bekomme ich ein Zimmer mit
Teppichboden.
Falls ich gerne ein anderes Zimmer haben wolle. Bit
eine Gebühr mit 100€ an die Einrichtung.

- im Zimmer mieft es nach geräuchertem Fleisch


Positiv:

- die Therapeuten sind alle nett und fragen nach den
Befindlichkeiten

- die Mitarbeiter vom Speisesaal sind alle sehr nett
und hilfsbereit

- das Essen ist gut. Büffet. Man hat die Auswahl.
Außer wenn man sehr spät von den Anwendungen kommt,
muss man sich mit dem zufrieden geben was noch
vorhanden ist.

- Obst gibt es, allerdings darf man nichts auf Zimmer
nehmen. Zwischenmahlzeit gibt es dementsprechend
nicht

1 Kommentar

Rehaklinik am 18.12.2024

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für die detaillierte Rückmeldung zum Aufenthalt in unserer Klinik. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Kräfte auftanken konnten. Die sehr gute Beurteilung der therapeutischen Behandlungen und der hervorragenden Küche bestätigt uns in der Annahme, Sie konnten die Rehabilitation erfolgreich abschließen.

Es tut uns sehr leid, dass die Räumlichkeit und nicht beeinflussbare äußere Lärmumstände den Erholungswert geschmälert haben. Ein Zimmerwechsel ist mit einem erheblichen zusätzlichen Aufwand verbunden, daher ist uns Ihr Verständnis für die Erhebung der Gebühr sicherlich gewiss.

Wir senden die besten Wünsche zur weiteren Genesung und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Die Reha Klinik ist sehr zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Anwendungen mit kompetenten Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
postoperative Nervenschmerzen im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum zufrieden. Die Therapeuten, Ärzte und das gesamte Personal sind sehr kompetent. Viele Anwendungen werden auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt. Das Zimmer war ebenso zum Wohlfühlen ausgestattet. Das Essen ist als Buffet, lecker und vollkommen ausreichend. Insgesamt herrscht eine sehr freundliche und achtungsvolle Stimmung im Haus. Bin deutlich fitter und optimistischer zurück gefahren.

1 Kommentar

Rehaklinik am 16.12.2024

Sehr geehrter Gast,

unser Ziel ist es stets, den Gästen neben einer optimalen medizinischen und kulinarischen Rundumversorgung, auch den bestmöglichen Rahmen für einen erfolgversprechenden Aufenthalt zu bieten. Daher haben wir uns über Ihre Anerkennung und die lobenden Worte besonders gefreut.

Schön, dass Sie durch die Maßnahme gestärkt und deutlich optimistischer den Heimweg angetreten haben.

Wir senden Ihnen die besten Wünsche für den weiteren Genesungsweg und grüßen Sie herzlich aus Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Erholung und Hilfe in Bad Waldsee

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nahezu alles
Kontra:
Lauter Aufzug
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- Das Essen in Bad Waldsee ist einfach hervorragend: Buffet morgens, mittags, abends; immer frische Produkte, Gemüse, Obst; immer mehrere vegetarische Angebote aber auch hervorragende Fleischgerichte
- Die Ärztinnen führten engmaschig und patientenzugewandt Gespräche; auf meine Bedürfnisse wurde 100% Rücksicht genommen
- Die Anwendungen trugen sehr zur Genesung bei; viel Sportangebote, aber auch Achtsamkeitsangebote und Entspannungshilfen (hier möchte ich vor allem die Musik- und Kunsttherapie hervorheben)
- Die Zimmer waren sauber, zweckmäßig und vor allem die Südzimmer mit Südbalkon wirklich schön
- Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption waren freundlich und aufmerksam, gleichzeitig waren alle Therapeuten sehr achtsam und den Patienten zugewandt
- abends gab es immer wieder sehr gute Programmangebote, lediglich auf Spendenbasis

Der einzige wirklich äußerst negative (weil sehr ärgerliche) Aspekt: Das Maximilianbad hat einen extrem lauten Aufzug, der im GESAMTEN Stockwerk zu hören ist und somit einer Genesung leider wenig zuträglich ist. Hier muss die Leitung dringend reagieren - etliche Patienten meldete dies auch zurück.

1 Kommentar

Rehaklinik am 13.12.2024

Sehr geehrter Gast,

vielen Dank für die große Anerkennung des täglichen Strebens aller Mitarbeiter. Unser Ziel ist es stets neben einer optimalen medizinisch- und therapeutischen Rundumversorgung, auch kulinarisch und im Freizeitbereich die bestmögliche Erholung zu bieten. Ihr Lob ist Lohn und Ansporn zugleich.

Die Mitarbeiter der Haustechnik beschäftigen sich fortwährend mit den gemeldeten Problemen den Aufzug betreffend. Größere Schritte bzw. Vorhaben wurden bereits in den Maßnahmenkatalog aufgenommen. Das Ärgernis diesbezüglich bitten wir an dieser Stelle noch einmal zu entschuldigen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Erfolge auf Ihrem Genesungsweg und wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Sehr zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schönes Zimmer Block A
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war sehr schön.Es war meine 2. REHA.
Ich war im September 2024 in Bad Waldsee.
Das Therapie Center ist sehr schön, hell und modern eingerichtet.
Das Essen war gut und abwechslungsreich.Es gab auch Wild! Da war ich skeptisch, aber nein , es war sehr gut.
Ich hatte ein sehr schönes Doppelzimmer im Block A.
Mein Mann hatte mich die erste Woche begleitet.
Das Zimmer durfte ich dann behalten!
Er hatte die Vital Woche gebucht. Das Preis Leistungs- Verhältnis hat gepasst.
Die angebotenen Kurse waren gut zu bewältigen. Die Therapeuten waren sehr bemüht.
Besonders Herr Heidmann oder Frau Hecht.
Auch im T4 Bereich waren die Damen sehr nett.
Mittwoch+ Samstag gibt es geführte Wanderungen .
Die sind sehr empfehlenswert.
Die Nähe zum Bodensee ist ein großer Vorteil.
Am Wochenende hat man ein schönes Ausflugsziel.
Ich kann Bad Waldsee nur weiter empfehlen!!!

1 Kommentar

Rehaklinik am 29.10.2024

Sehr geehrter Gast,

vielen Dank für eine sehr positive Bewertung und lobende Worte, die wir gerne an unsere Mitarbeiter weiterleiten. Ihre uneingeschränkte Weiterempfehlung belohnt das tägliche Engagement der Kollegen in allen Bereichen.

Das schöne Umland und die zentrale Lage unserer Kliniken überzeugen immer wieder. Viele Freizeitmöglichkeiten und ein gutes Klima haben ebenfalls einen großen Anteil zum ganzheitlichen Erholungserfolg.

Wir senden die besten Wünsche zur weiteren Genesung und grüßen Sie herzlich aus dem schönen Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Super zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das zweitemal zur Reha und mehr als zufrieden. Selber Ärztin und Patientin ist es manchmal nicht einfach meine Rolle zu finden. Bezüglich medizinische Abklärung war ich doch ziemlich beeindruckt, was hier geleistet wird. Danke an Frau Dr. Rabanus und Ihrem Team. Hier wurde mir sehr geholfen bei der Abklärung einer weiteren Diagnose. Das hat mir sehr geholfen. Die Anwendungen waren gerade richtig. Toll wie engagiert die Therapeuten ihr Angebot unterbreiten. Und dass auch bis zur Heusackanwendung und MLD. Das Zimmer war genial. Das Essen war lecker. Ich weiß nicht an was ich nun meckern sollte. Ich bin sehr dankbar, dass es eine solches Angebot . Ich kann diese Rehaklinik sehr empfehlen.

1 Kommentar

Rehaklinik am 28.05.2024

Sehr geehrter Gast,

für das große Lob und die ausgesprochen freundliche Weiterempfehlung möchten wir uns herzlich bedanken. Gerne geben wir Ihre wertschätzenden Worte an unsere Mitarbeiter weiter.

Ihre Anerkennung bestätigt uns darin, dass ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept in Verbindung mit hervorragender Verpflegung und guter medizinischer Betreuung zum erhofften Behandlungsziel führt.

Für die Zukunft senden wir Ihnen die besten Wünsche und grüßen Sie herzlich aus Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

AHB nach Krebserkrankung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen, zentrale Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das gesamte Rehateam, angefangen von der Zimmerreinigung, Speisesaalteam, Therapeuten, Ärzte etc. Die Klinik liegt sehr zentral und man ist in 3 Minuten in dem wunderschönen Städtchen; die Runden um den See sind wunderschön, auch der nah gelegene Tierpark lädt zum Wandern ein.
Die Zimmer sind sehr geräumig, schön eingerichtet und haben alle einen Balkon. Besonders möchte ich das super leckere Essen erwähnen, und in den knapp 4 Wochen gab es keine Wiederholungen bei den Mittagessen.
Einen Kritikpunkt habe ich: vllt kann bei der Tischbesetzung mehr auf Alter und Krankheitsbild geachtet werden. Ich als Krebspatient saß mit 3 orthopädischen (gehbehinderten) Patienten zusammen; gemeinsame Unternehmungen sind daher leider nicht möglich gewesen. Auch Patienten mit weit über 80 Jahren finden kaum Anschluss mit wesentlich jüngeren Tischnachbarn!
Ansonsten tolle Klinik, in der ich mich super erholt habe!

1 Kommentar

Rehaklinik am 08.04.2024

Sehr geehrter Gast,

erfreut nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie Ihren Reha-Aufenthalt im Maximilianbad so positiv erlebt haben und mit dem Resultat rundum zufrieden sind.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unseren Gästen eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten in der die angestrebte Erholung gute Fortschritte machen kann. Die vielen Freizeitmöglichkeiten rund um Bad Waldsee tragen ebenfalls zur Entspannung und Kräftigung bei.
Ihren Verbesserungsvorschlag haben wir an die relevante Stelle weitergeleitet.

Wir wünschen weiterhin eine gute Genesung und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Gesuntheitlich gut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

insgesamt bin ich über meinen Aufenthalt sehr zufrieden. Das persönliche Programm hat genau gepasst und ich bin erholt und fitter nachhause zurück.

Es gibt nur kleine Bemerkungen:

1.- Der Speisesaal, dort wird sehr viel Wert darauf gelegt dass bei Nachschöpfung jegliche Speise eine neue Teller geholt soll, ABER:
-die gebrauchte Kaffeetasse kann unter die Kanne gestellt werden um sich nochmal einzuschenken dabei kann leicht der obere Rand, woraus getrunken wird, in Kontakt mit der Kanne kommen.
-Zum Frühstück wird das Obst in Teile geschnitten und offen auf einen Tablett gelegt. Die Äpfel, Banane und Co. sind braun, und wenn jemand davor hustet oder niest....
-Es fehlt insgesamt an Obst und Salat

2.- Zimmer: ich hatte wahrscheinlich kein Glück, ein paar Mal wurde meinen Mülleimer nicht geleert und ich konnte vor lauter Streifen mich in Spiegel nicht sehen.

1 Kommentar

Rehaklinik am 11.03.2024

Sehr geehrter Gast,

es freut uns sehr, dass wir Sie mit unserem Angebot überzeugen konnten und Sie gut erholt und gestärkt den Heimweg antreten konnten.

Bei der Zubereitung der Speisen legt unser Küchenpersonal einen sehr hohen Stellenwert auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienestandards. Die abwechslungsreichen Buffets werden von unseren Gästen sehr geschätzt. Ferner ist unser Reinigungspersonal angewiesen bei der Leerung der Mülleimer auf eine ökologische Abfolge zu achten. Gern geben wir Ihre Anmerkungen zum internen Gespräch an die relevanten Abteilungen weiter.

Für Ihre weitere Genesung senden wir die besten Wünsche und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Kritik Maximilianbad

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Klinik liegt sehr schön und die Umgebung sowie der Stadtsee lädt zu wunderschönen Spaziergängen ein.
Kontra:
Schlecht durchdachte Organisation und offensichtlich gibt es kein Leitbild.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Oberärztin hat einen Ton am Leib, der doch recht unfreundlich und überheblich ist. Die menschliche Umgangsart hat ein niederes Niveau. Willkürliches Umsetzen im Speisesaal, TV-Vorträge im Zimmer. Also wenig Möglichkeit sich über Erfahrungen auszutauschen. Das Team der Psychotherapie war sehr freundlich und kompetent. Die Physiotherapie hat ein ausgesprochen hohes Niveau und all Therapeuten sind sehr bemüht und kompetent. Das Essen hatte eine gute Qualität, war leider recht Schweinefleisch lastig. Leider ist die Planung der Therapiepläne manchmal recht paradox und die ersten anderthalb Wochen hatte ich kaum Anwendungen und von den wenigen Anwendungen waren wiederum viele Vorträge im TV im Zimmer. Dann in der zweiten Hälfte der Reha gab es gute Reha-Tage mit einem vollen Programm. Leider gab es keine Möglichkeit der Verlängerung, die Klinik war total voll. Leider keine nachhaltige Reha-Form.

1 Kommentar

Rehaklinik am 03.08.2023

Sehr geehrter Gast,

vielen Dank für die offenen Worte und interessanten Hinweise im Resümee Ihres Aufenthaltes. Sehr betroffen stimmen uns die Informationen zur Wahrnehmung der ärztlichen Behandlung.

Die Mitteilungen haben wir natürlich an unseren Arztbereich weitergeleitet zur internen Überarbeitung. Schade, dass Sie sich nicht hier vor Ort an uns gewandt haben, wir hätten direkt handeln und für Aufklärung sorgen können.

Ihre Wertschätzung und die positive Beurteilung der therapeutischen Anwendungen lassen auf einen guten Heilungserfolg schließen. Wir hoffen, das gute Essen und die schöne Umgebung haben ebenfalls zur Erholung und Stärkung des Wohlbefindens beigetragen.

Wir wünschen Ihnen eine sich stetig stabilisierende Gesundheit und senden herzliche Grüße aus dem schönen Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

„Rund-um-Paket“

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es waren für mich drei wertvolle Wochen, die mir wieder Elan und Optimismus gebracht haben.
Warum?
Hier in in Kurzform:
- sehr guter, informativer Kontakt im Vorfeld
- durchweg gute Organisation:
Ankunft (Abholung,
Zimmer, Material z. Orientierung),
täglich. Infos per „Postfach“,
kurzfristige Änderungen auch per
Telefon, zügige Abwicklung bei Abfahrt…
- sehr freundliche Atmosphäre!
- hilfreiche, informative Gespräche mit Ärztinnen
- weit gefächertes Therapieangebot!
- kompetente, freundliche
Therapeutinnen/Therapeuten
- leckeres, vielseitiges Essen
- freundliche, hilfsbereite Mitarbeiterinnen bei den
Mahlzeiten
- freundliches Personal im sonstigen Servicebereich
- schöne Umgebung und einladendes Städtchen

1 Kommentar

Rehaklinik am 01.08.2023

Sehr geehrter Gast,

vielen Dank für die allumfassende Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Maximilianbad. Wir hätten unser Angebot nicht besser beschreiben können.

Es freut uns sehr, dass unser Team Sie mit gutem Erfolg ein Stück weit auf Ihrem Genesungsweg begleiten durfte und wir Sie mit wiedergewonnenem Optimismus in den häuslichen Alltag entlassen konnten. Schön, wenn Ihnen die Rehabilitation dazu auch Kraftschöpfung und Erholung gebracht hat.

Für die nahe Zukunft möchten wir Ihnen die besten Wünsche übermitteln und senden ganz herzliche Grüße aus Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Luft nach oben beim Essen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten u. meine Ärztin
Kontra:
Essen!!!
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider etwas holpriger Beginn meiner gyn.onkolog. REHA. Wurde geklärt und der weitere Ablauf sowie die ärztliche und therapeutischen Behandlungen waren sehr gut. Absolutes Highlight war die kstl. Benutzung der Therme. Leider war für mich als Vegetarier besonders das Abendessen mit sehr viel Fleisch, Wurst und Käse eine Zumutung. Wenn es denn Gemüse gab, war dies oft sehr schnell vergriffen. Somit musste ich mich grösstenteils selbst verpflegen. Unverständlich, dass kein Frisch- u. Hüttenkäse angeboten wird. Die angebotene Suppe war meistens gut. Es wäre schön, wenn die Auswahl beim Abendessen erweitert würde. Die unfreundliche Rezeption, bis auf eine Person, geht gar nicht.
Auf Grund der med. u. therap. Behandlung war es für mich trotzdem eine sehr erfolgreiche Reha.

1 Kommentar

Rehaklinik am 25.05.2023

Sehr geehrter Gast,

mit großem Interesse haben wir Ihre Bewertung in diesem Forum zur Kenntnis genommen.
Die positive Beurteilung der therapeutischen Anwendungen in Verbindung mit optimaler medizinischer Betreuung bestätigen wieder einmal unser gutes Heilungskonzept.

Ihre Mitteilung zur Verpflegung haben wir gerne an unser Küchenpersonal zur Information weitergeleitet. Eigentlich lässt die angebotene Verpflegung keinerlei Wünsche offen, die Buffets sind stets reichhaltig und abwechslungsreich. Rückmeldungen geben aber immer wichtige Impulse, vielen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen eine sich weiter stabilisierende Genesung und senden Ihnen freundliche Grüße aus dem schönen Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Balsam für die Seele

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erholung gelingt sehr gut
Kontra:
Visite Ärztin s. Anmerkung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anwendungen sind sehr gut, leider sind in der Lymphdrainage zu wenig Therapeuten. 2 x 25 Min. pro Woche m.E.bei vorhandenen Ödemen zu wenig. Das Tapen wiederum fand ich sehr gut, aber Zeit ist immer zu knapp.Aufnahmeärztinnen sehr freundlich und einfühlsam, besprechen gemeinsam mit dem Patienten das Ziel und verordnen entsprechend Anwendungen.Allerdings gibt es eine Oberärztin, die die Zwischenvisite macht. Unfreundlich, unempathisch und ohne Gefühl fùr uns geschundenen Frauen. Ich war nicht die Einzige, die weinend den Raum verlassen hat. Es wird dann empfohlen, eine Etage höher zu gehen und sich zu beschweren.was wenige tun, viele haben gar nicht die Kraft. Das Problem ist bekannt, aber wie so oft, passiert nichts.



Es gibt ein tolles Schwimmbad im Haus und das absolute Bonbon ist, dass man täglich gratis in die Therme kann.Das Essen ist vielfältig, sehr lecker und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das ganze Personal ist sehr motiviert und sehr freundlich, in jedem Bereich.
Das Städtchen Bad Waldsee ist in 5 Minuten fussläufig zu erreichen und bietet alles was man sich wünscht. Der See ist wunderbar. Ebenfalls ist man in 10 Minuten im Wald und hat viele Wandermöglichkeiten.
Die Zimmer Bau A sind sehr schön, gross und modern.Ich würde wieder diese Klinik aussuchen.

1 Kommentar

Rehaklinik am 09.05.2023

Sehr geehrter Gast,

Ihre positive Rückmeldung zum Aufenthalt im Maximilianbad haben wir erfreut zur Kenntnis genommen. Ihren Ausführungen entnehmen wir, dass Sie sich rundum wohl gefühlt haben und den gewünschten Erfolg erzielen konnten.

Die erwähnten Erfahrungen zur Oberarztvisite geben wir nachdrücklich zur Impulsgabe und internen Aufarbeitung an unseren Arztbereich weiter. Leider sind auch wir zeitweilig von dem überall vorherrschenden Fachkräftemangel im Bereich Therapie betroffen, aber unsere überaus motivierten Mitarbeiter gleichen kurzfristige Ausfälle stets hervorragend aus.

Für Ihren weiteren Genesungsweg senden wir Ihnen die besten Wünsche und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Bad Waldsee.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Tolle Reha in Bad Waldsee

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage und wunderschönes Städtchen
Kontra:
Es war meistens kalt und zugig im Haus.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang 2023 für drei Wochen Gast in der Klinik.
Insgesamt hat es mir dort sehr gut gefallen und ich habe mich wohl gefühlt und erholt. Ich hatte im Bau A ein Zimmer, welches sehr schön war. Die Zimmer im Bau C sind wohl weniger schön. Leider war es recht kalt im Speiseraum, der Cafeteria und den Therapieräumen. Eine Decke für den Aufenthalt in der Cafeteria mitzunehmen ist zu empfehlen und entsprechend warme Kleidung. Die Fenster sind schon älter und es zieht. Den Bereich der Cafeteria könnte man besser gestalten. Diese ist in einem Durchgang und offen.
Das Essen war gut, ich habe immer etwas gefunden.
Besonders das Bircher Müsli war sehr lecker!
Ich würde mir wünschen, dass die Therapeuten*innen am Namensschild ein Foto haben. Durch die Masken ist es sehr unpersönlich. Schön wäre auch eine Fotogalerie, damit man zu den Namen ein Gesicht hat.
Die Lage und die Umgebung der Klinik ist wunderschön. Das Städtchen und die Seen sind sehr einladend und shoppen macht auch Spaß. Ich kann die Teilnahme an einer Stadtführung und Kirchenführung sehr empfehlen. Auch das Angebot der Seelsorge fand ich sehr schön.
Im Tannenbühl die Tiere zu füttern ist auch ganz toll.
Das ganze Personal war sehr freundlich.
Die Anwendungen waren im großen und ganzen gut. Das Schwimmbad fand ich auch super. Die Therme ist ein paar Minuten entfernt und kann kostenlos genutzt werden. Diese ist klein aber fein. Das Fitnessstudio fand ich auch gut ausgestattet. Gefehlt hat mir eine organisierte Gesprächsgruppe für meine Erkrankung. Da hatte ich andere Erwartungen. Ich habe jedoch tolle Menschen kennen gelernt und mich austauschen können. Das Einzelgespräch mit der Psychologin war sehr gut und hilfreich. Insgesamt hatte ich tolle 3 Wochen und würde auch wieder kommen.

2 Kommentare

Rehaklinik am 21.02.2023

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Es freut uns, dass Sie sich hier so wohl gefühlt haben und gut erholen konnten. Bad Waldsee ist bei unseren Gästen äußerst beliebt und bietet sehr viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, da ist für jeden etwas dabei.

Ihre wertvollen Anregungen bezüglich der Fotogalerie wurden bereits an die entsprechenden Stellen zur internen Prüfung weitergeleitet. Wir freuen uns immer über interessante Ideen, die helfen den gewohnt guten Standard zu verbessern.

Für die nahe Zukunft möchten wir Ihnen die besten Wünsche übermitteln und freuen uns schon heute, Sie auch zu Ihrer nächsten Rehabilitation wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Klinik in schöner Umgebung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und freundliche Leute in der Klinik und auch in der Stadt
Kontra:
Machmal hört man den Aufzug auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Mamma-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik mit toller Umgebung und unmittelbar zum Stadtzentrum. Dienstags und Samstags gibt es dort einen kleinen Markt am Vormittag.
Bad Waldsee bietet nette Läden, schöne Cafe´s , Restaurants und natürlich der schöne Stadtsee (der in etwas 20 Minuten gemütlich umrundet werden kann).
Die Leute sind alle sehr freundlich und bemüht.
Ferner bietet die Stadt Bad Waldsee geführte Wanderungen und Stadtrundgänge an. Das Freizeit- und Wildgehege Tannenbühl ist nicht weit entfernt und begeistert groß und klein mit einem Schwarz- und Rotwild Gehege. Ferner gibt es dort einen tollen Kinderspielplatz und einen tollen Kletterpark.
Der Golfplatz lässt nicht nur im Sommer das Golferherz höher schlagen, auch im Winter ist der Golfplatz am Wochenende mit dem Fürstlichen Winterleuchten von Anfang Dezember bis Ende Januar ein schönes Ausflugsziel.
Ferner ist das Hymer-Museum ein Besuch wert (auch als Nichtcamper) und das dazugehörige Cafe/Restaurant sehr zu empfehlen.

Die Klinik selber ist gut organisiert. Die Zimmer im
"Neubau" sind schön eingerichtet, geräumig, haben einen schönen Balkon und bietet genügend Schränke und Staumöglichkeiten.
Ferner gibt es zwei Speisesäle, einen Aufenthaltsraum mit Spiele, Getränke- und Kaffeeautomaten. Ferner gibt es im Maximilianbad ein schönes Hallenbad mit einem 25 Meter Becken mit Deckenspiegel und zwei Bewegungsbecken. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 28-30 Grad.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und sehr bemüht und machen einen guten Job und auch das Personal im Speisesaal ist äußert freundlich und bemüht.
Tee und Wasser stehen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügug.
Ausgang ist bis 23 Uhr.

1 Kommentar

Rehaklinik am 16.01.2023

Sehr geehrter Gast,

über die äußerst positive und sehr ausführliche Bewertung in diesem Forum haben wir uns enorm gefreut. Sie haben die Umgebung und die diversen Freizeitmöglichkeiten mehr als treffend beschrieben, vielen Dank dafür. Wir hätten das schöne Bad Waldsee und unser Haus kaum besser beschreiben und bewerben können.

Wir gehen davon aus, dass Sie sich hier sehr wohl haben und freuen uns sehr darüber. Gern haben wir Sie mit Rat und Tat auf Ihrem Genesungsweg unterstützt.

Für die Zukunft möchten wir Ihnen die besten Wünsche übermitteln und verbleiben heute mit herzlichen Grüßen.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Sehr gute Einrichtung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und immer hilfsbereites Personal in jeglicher Hinsicht.Sehr vielseitige Anwendungen.Zimmer und Essen sehr gut und schöner Ort zum Entspannen.Würde dort jederzeit wieder eine Reha in Anspruch nehmen

1 Kommentar

Rehaklinik am 23.06.2022

Sehr geehrter Gast,

für die allumfassende, äußerst positive Bewertung möchten wir uns herzlich bedanken. Ihren freundlichen Worten entnehmen wir, dass Ihnen unsere Anlage gefallen hat und Sie das erhoffte Ergebnis erreichen konnten.

Sehr gerne laden wir Sie schon heute zu einer Wiederholung ein und verbleiben mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Charles Hall, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Maximilianbad - empfehlenswert!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Engagiertheit im ganzen Haus!
Kontra:
W-lan......
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klinik Maximilianbad im Oktober 2021 kann ich überwiegend sehr positiv bewerten! Die Zimmer sind freundlich und schön eingerichtet, das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, das Essen kann man nur loben, die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal sind engagiert, freundlich und kompetent.

Die verordneten Therapien waren gut und wenn einmal etwas nicht gepasst hat, wurde die Verordnung geändert. Als unangenehm habe ich empfunden, dass alle Anwendungen mit MNS durchgeführt werden mussten, aber das ist ein leidiges Corona-Thema.... Die Vorträge zu verschiedenen, krankheitsbezogenen Themen waren informativ und gut. Das hauseigene Bad mit dem großen Schwimmbecken und dem Spiegel an der Decke ist einfach nur mega!

Die Essenszeiten waren etwas kurz, hektisch und die Aufteilung in zwei Gruppen mit festem Sitzplatz und Tischnachbar empfand ich als unangenehm, aber das ist eben leider alles coronabedingt.

Das Einzige, was mich wirklich geärgert hat, ist der quasi nicht vorhandene W-lan-Empfang im Haus. Im Zimmer ging gar nichts, dort reichte auch der Hotspot ganz selten hin. Die permanente Ausrede "technische Probleme" kann ich da nur belächeln.

Ansonsten ist die Klinik Maximilianbad ein sehr empfehlenswertes Haus und ich würde auch jederzeit gerne wieder hingehen!

1 Kommentar

Rehaklinik am 25.10.2021

Sehr geehrter Gast,

für die sehr positive Rückmeldung und die uneingeschränkte Weiterempfehlung unseres Hauses möchten wir uns herzlich bedanken.

Ihren zustimmenden Worten entnehmen wir, dass unser gesamtes Mitarbeiterteam mit den individuell angepassten Therapien und der guten medizinischen Betreuung, für einen erfolgreichen Rehabilitationsabschluss sorgen konnte. Ihre Anerkennung der biozertifizierten Qualität unserer Speisen und Buffets ist ebenfalls sehr erfreulich.

Für das uns entgegengebrachte Verständnis bezüglich der noch allgegenwärtigen Corona Maßnahmen und Einschränkungen möchten wir uns einmal mehr bedanken. Uns liegt die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter sehr am Herzen.

Für die während Ihres Aufenthaltes aufgetretenen W-LAN Probleme können wir uns nur entschuldigen. Nach einem Server-Ausfall, welcher die Funktion der Zugangskontrolle zum Internet hatte, war es nicht so einfach Ersatzteile zu bekommen und die komplexe Technik wieder neu zu starten. Nach einer kurzen Verzögerung ist die nun Nutzung des Internets wieder uneingeschränkt möglich.

Für die Zukunft senden wir Ihnen die besten Wünsche und freuen uns schon heute, Sie auch beim nächsten Mal wieder in Bad Waldsee zu begrüßen.

Peter Blank, Direktor
Antonie Stöckler, Qualitätsmanagement

Rundum zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Leiter der Physiotherapie, Hr. G.
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines 3-wöchigen Aufenthaltes fühlte ich mich durchgehend sehr gut aufgehoben. Die Zimmer waren stets sauber und das Personal, sowie die Ärzte immer freundlich und zuvorkommend. Auch das Essen gab eine Vielfalt her, selbst für Vegetarierer.
Besonders hervorheben möchte ich den Leiter der Physiotherapie, Hr. G.. Er hat mir in der Zeit meines Aufenthalts sehr geholfen mit seiner Lymphdrainage und gab mir wertvolle Tipps für die Zukunft. Vielen, vielen Dank nochmals dafür.
Machen Sie weiter so!

1 Kommentar

Rehaklinik am 03.09.2021

Sehr geehrter Gast,

erfreut nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie Ihren Reha-Aufenthalt im Maximilianbad so positiv erlebet haben und mit dem Resultat außerordentlich zufrieden sind.

Es ist uns ein besonderes Anliegen unseren Gästen mit einem rundum Wohlfühlpaket, der individuell abgestimmten Therapie und gesunden, abwechslungsreichen Buffets ein optimales Erholungsergebnis zu bieten.

Gern haben unsere stets motivierten Mitarbeiter ihren Beitrag dazu geleistet.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft eine weiterhin gut voranschreitende Genesung und grüßen Sie ganz herzlich aus Bad Waldsee.

Peter Blank, Direktor
Antonie Stöckler, Qualitätsmanagement

Onkologisch schwach

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schöne Einrichtung, sauber und gepflegt
Kontra:
Keine Info zu Brustkrebs
Krankheitsbild:
2. x Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein sehr ordentlich geführtes Haus, alles sauber, großzügig und modern eingerichtet, mein Zimmer war so nobel wie ein Hotelzimmer! Das Essen gut, bis sehr gut, zum Glück wurden die Coronamaßnahmen im Speisesaal gelockert. Bäderabteilung, Einzelphysio, Sport- und Gerätetraining sehr gut! Ich habe fast alle Mitarbeiter im Haus freundlich und fürsorglich erlebt! Allerdings hat man im Sport- u. Physiobereich fast immer verschiedene Therapeuten. Sehr zufrieden war ich mit der Psycho-Onkologischen Betreuung: 2 sehr einfühlsame Einzelgespräche, verschiedene Vorträge bzw. Anleitungen zur seelischen Entlastung bei Krebs. Schade, manches gab es bei mir erst auf den letzten Drücker sehr kurz vor der Abreise. Die Außenanlage ist grad richtig, schöne Sitzgelegenheiten und Liegen. Die Zuzahlung für z.B. Zimmerreservierung Bau A, Fernseher, W-lan, Parkplatz hat mich nicht weiter gestört, ich hatte Glück und immer guten Wlan-Empfang. Bad Waldsee selbst ist ein entzückendes Städtchen, in sehr wenigen Minuten zu erreichen, es gibt nette kleine Geschäfte und Cafés!
Schwierig, die für mich zuständige Ärztin. Gleich bei der Eingangsuntersuchung am Anreisetag (frau müde, platt, fertig) hat sie mich unfreundlich und empathielos wegen einer Kleinigkeit abgekanzelt, mich fast immer nicht ausreden lassen, wiederholt nicht richtig zugehört! Bei Visite dann einmal freundlich, das nächste Mal wieder angespannt, einfach anstrengend, ich hätte mir eine sensiblere Ärztin für eine AHB nach 2. Brustkrebs gewünscht. Immerhin, die verordneten Anwendungen haben recht gut gepasst.
Richtig enttäuschend aber, dass es in den gesamten 3 Wochen der AHB nicht einen einzigen medizinisch-onkologischen Vortrag zu Brustkrebs gab! Wäre wegen Corona und technischer Schwierigkeiten…nichts zu: Basiswissen, wie Ursachenforschung, Erläuterungen zu „Systemischer Erkrankung“, Therapien etc., nichts zur Nachsorge, zu Aufgaben der Brustzentren oder des Tumorboards, Selbstuntersuchung der Brust, Essen bei Krebs, unterstützende Therapien, problematische Auswirkungen der Therapien wie Lymphödeme, Polyneuropathie, Fatigue, Osteoporose…! Auch keine Scripte, Flyer oder ähnliches! Es bleibt zu hoffen, dass die Klinik das rasch nachbessert für kommende Patientinnen. Ich fand das medizinisch-fachlich einfach zu dünn rund um die häufigste Krebsart bei uns Frauen!

1 Kommentar

Rehaklinik am 18.08.2021

Sehr geehrter Gast,

mit großem Interesse haben wir Ihre Bewertung in diesem Forum zur Kenntnis genommen. Wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung, bedauern jedoch außerordentlich, dass Ihr Aufenthalt nicht zur vollen Zufriedenheit verlaufen ist.

Ihre Erfahrungen bezüglich der medizinischen Behandlung und natürlich auch die interessanten Anregungen wurden dem relevanten Bereich bereits zur Kenntnisnahme übermittelt. Diese werden nun Gegenstand einer internen Überarbeitung sein und es wird nach Möglichkeit eine zeitnahe Anpassung erfolgen. Leider kommt es in der allgemeinen Urlaubszeit vor, dass therapeutische Behandlungen durch unterschiedliche Mitarbeiter erfolgen müssen. Hierfür möchten wir um Ihr Verständnis bitten.

Es ist schön zu hören, dass Ihnen unser Haus samt Außenanlagen und die gute Küche positiv in Erinnerung bleiben. Die schöne Umgebung und unser nettes Städtchen haben schon viele Gäste überzeugen können. An Ihrem Lob werden wir sehr gerne alle Mitarbeiter teilhaben lassen.

Wir hoffen, dass Sie sich trotz der angesprochenen Umstände gut erholen konnten und Kraft für Ihren weiteren Genesungsweg sammeln konnten. Wir senden Ihnen die besten Wünsche aus Bad Waldsee und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Peter Blank, Direktor
Antonie Stöckler, Qualitätsmanagement

Erfolgreiche Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte und freundliche Ärztinnen, Therapeuten, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Servicekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Die Reha im Maximilianbad hat mir viele Anregungen gegeben, die ich nun zu Hause weiterführen kann. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und danke allen Mitarbeiter/innen für ihre Empathie und ihre engagierte Arbeit.
Hervorheben möchte ich den freundlichen Umgangston und die Geduld aller Beschäftigten.
Ein nächtlicher Feueralarm hat verständlicherweise für Aufregung gesorgt. Darüber hätte ich mir in den folgenden Tagen von der Leitung eine kurze Information gewünscht.
Nochmals Dank für die gute Zeit in Ihrer Klinik

1 Kommentar

Rehaklinik am 13.07.2021

Sehr geehrter Gast,

wir möchten uns recht herzlich für das ausgesprochene Lob bedanken und geben das positive Feedback und die anerkennenden Worte sehr gerne an alle Mitarbeiter weiter.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, unseren Gästen eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten in der die angestrebte Erholung gute Fortschritte machen kann. Wir sind sicher, mit der Umsetzung der erarbeiteten Anregungen wird Ihr Genesungsweg weiterhin erfolgreich verlaufen.

Wir möchten Ihnen die besten Wünsche mit auf den Weg geben und senden herzliche Grüße aus Bad Waldsee.

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Für und Wieder

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ihr Zimmer ist schön -- Essen ist gut --
Kontra:
keine Besuchsempfang -- wenig Freizeit Angebote
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Punkt
wir finden es eine Frechheit, dass man für die freischalten des Fernsehen Programm 38 € zahlen muss
2. Punkt
seit drei Wochen ist Waschmaschine defekt , weil kein Besuch empfangbar ist, hat man fast keine sauber Wäsche mehr. Finde dass geht überhaupt nicht, hier sollte innerhalb 24 h Std. ein Techniker das Problem behoben haben
3. Punkt
beim Sport im Freien "Masken" tragen es sind zwar Corona Regel aber mache sollte man doch überdenken, mache sind Sinnvoll, mache Fragwürdig

1 Kommentar

Rehaklinik am 15.06.2021

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für die offene Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik, bedauern jedoch außerordentlich, dass dieser für Sie nicht zur vollen Zufriedenheit verlaufen ist. Grundsätzlich gehen wir aber davon aus, dass die Rehabilitation den angestrebten Erfolg erbracht hat und Sie sich gut erholen konnten.

Gestatten Sie uns bitte Anmerkungen zu den aufgeführten Punkten.

Da Ihr Aufenthalt bei uns von einem Kostenträger übernommen wird, müssen wir die zusätzlichen Kosten, die individuell pro Patient anfallen, privat berechnen. Dies ist nicht in den Leistungen für die Reha inkludiert. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Für die Unannehmlichkeiten bzgl. der defekten Waschmaschine können wir uns an dieser Stelle nur noch einmal entschuldigen. Unser technisches Personal hatte fast täglich Kontakt mit dem betroffenen Kundendienst, wurde aber aufgrund von Krankheit des Monteurs immer wieder vertröstet. Inzwischen konnte der Defekt behoben werden und die Maschine steht unseren Gästen wieder zur Verfügung.

Sport im Freien mit Maske ist sicherlich nicht angenehm, aber in Zeiten von Corona gehört diese Vorgabe zu unserem Hygienekonzept und wird von unseren Gästen größtenteils mit Verständnis bedacht. Alle erforderlichen Maßnahmen dienen dem Schutz unserer Patienten, sowie der Mitarbeiter und werden vom Corona-Management wöchentlich geprüft und angepasst.

Für Ihren weiteren Genesungsweg senden wir Ihnen die besten Wünsche und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Nur schlechte Ärzte

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlächte Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wasser kommt durch das Dach Klinik mieft!)
Pro:
Nichts außer die Gegend
Kontra:
Alles wie beschrieben
Krankheitsbild:
Gehen Brustkrebs Total OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen, ich habe bewusst etwas Zeit nach meinem Reha Aufenthalt ins Land ziehen lassen um die Eindrüche und Erlebnisse sacken zu lassen. Ich war von Mitte November 2020 3 Wochen in der Rehaklinik Maximilenklinik in Bad Waldsee. Zu meiner Krankheit gibt es zusagen In der engsten Familie sind fast alle Frauen an Brustkrebs erkrankt oder im Genitalbereich nicht zuletzt auch einige daran gestorben. Ich selber bin dann im Nov. 2018 auch erkrankt und in Tübingen super behandelt worden. Chemo OP Brust und Total OP. Getestet auf den Brca1 Gen den ich leider meiner Tochter weiter gegeben habe.
Zur Zeit wird mir die 2 Brust abgenommen und meiner Tochter beide. Über die Psychologische Belastung bruch ich sicher nichts erzählen.
Der erste Eindruck über die Klinik war gleich ernüchternd, has Hauptgebäude mieft es regnete überall durch die Decke und Eimer standen zu auffangen des Wassers im Gang in der sogenannten Kaffeteria.
Am zweiten Tag wurde ich der Oberärztin vorgestellt Zeitzaum ca. 5 bis 10 min einziges Ziel arbeitsfähig zu entlassen das war der erste Satz für Rente zu jung 42 Jahre. Dann war eigentlich alles klar.
Therapie soweit OK das meiste sind Vorträge.
Essen auch OK aber nicht weiter.
Ach fast vergessen wer ein Zimmer in Neubau will ist aber mittlerweile auch bestimmt 15 bis 20 Jahre soll im voraus 50 Euro bezahlen sonnst spielst roulette, und kommst in ein sehr spärlich eingerichtete abgewohntes altes Zimmer. Die ganze Klinik ist nur auf Provit aus! Die Ärzte werden bestimmt gesponsert von der DRV, kann anders nicht sein. Auf Schwäbisch ein Sauladen.

1 Kommentar

Rehaklinik am 19.02.2021

Sehr geehrter Gast,

zuerst einmal möchten wir uns für Ihr sehr offenes Feedback zu Ihrem Aufenthalt bedanken. Es macht uns sehr betroffen zu hören, dass sich die Krankheitsfälle in Ihrer Familie so sehr häufen. Das ist sicherlich für alle Betroffenen eine erschütternde Situation, die nicht leicht zu ertragen ist.

Gern hätten wir Ihnen einen sorgenfreien und erholenden Aufenthalt ermöglicht, scheinbar ist uns dies nicht gelungen. Das tut uns natürlich sehr leid. Allerdings sind wir auch ein wenig erstaunt über Ihre Äußerungen. Die Bezeichnung Sauladen möchten wir so nicht stehen lassen. All unsere Mitarbeiter sind stets bestrebt das bestmögliche Resultat für unsere Patienten zu erzielen. Auch die Gebäudebeschreibung halten wir für nicht zutreffend. Glücklicherweise nehmen zahlreiche Patienten die Klinik und die Aufenthaltsbereiche anders wahr, dazu möchten wir auf die vielen positiven Bewertungen in diesem Forum verweisen.

Gerne würden wir Ihren Fall konkret nachbesprechen, um zu ermitteln, was zu Ihrer Unzufriedenheit geführt hat. Deshalb möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserer Chefärztin Frau Dr. Rabanus (m.rabanus@waldsee-therme.de) in Verbindung zu setzen, so dass wir Ihre Behandlungen und Ihren Verlauf recherchieren können. Es wäre erfreulich, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen würden.

Die einmalige Zimmerpauschale von 50 € mussten wir wegen immer konkreter werdender Zimmerwünsche unserer Patienten einführen, um den damit verbundenen erhöhten innerbetrieblichen Aufwand abdecken zu können.

Für die Zukunft senden wir Ihnen die besten Genesungswünsche und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Immer wieder gerne!!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.09 bis 28.09 im Maxibad zum 4.Mal in Reha und ich denke dies spricht für sich. Vor allem das freundliche Personal, die Therapeuten das leckere Essen, die Anwendungen, die den Bedürfnissen angepasst wurden verdienen meinen Dank. Auch die besonders schöne Umgebung, die wunderschöne Altstadt, der See und die Landschaft unterstützen die Genesung.Ich habe die Zeit hier wieder sehr genossen und hoffe auch ein 5. Mal wieder kommen zu dürfen.

1 Kommentar

Rehaklinik am 10.11.2020

Sehr geehrter Gast,

über Ihre sehr positive und wertschätzende Rückmeldung zu unserem Haus haben wir uns außerordentlich gefreut und danken Ihnen herzlich.

Natürlich werden wir Sie immer wieder gerne im schönen Bad Waldsee begrüßen und für einen erholsamen Aufenthalt in unserem Hause sorgen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besserung bzw. Stabilisierung Ihrer Gesundheit und verbleiben mit den besten Grüßen.

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Ausbaufähig!!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärztl.Leistung mangelhaft)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Ärzttl.Betreuung sehr schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Rezeption dürfte freundlicher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen hervorragend
Kontra:
S.o.ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Gebärmutterkarzimom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztl.Aufnahmegespräch katastrophal, auch wegen mangelnder Sprachkenntnisse des Arztes!!! Auf mein Bitten wurde mir eine andere Ärztin zugewiesen
die leider keine Zeit hatte., oder sich nicht nahm.Erstes vernünftige Arztgespräch bei Entlassung.Da stellte sich heraus,dass wichtige Untersuchungen nicht gemacht wurden und für mich wichtige Anwendungen nicht verordnet waren.
Sehr,sehr schade!!

1 Kommentar

Rehaklinik am 27.04.2020

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik; bedauern jedoch außerordentlich, dass die ärztliche Betreuung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Auch wir wünschen uns, mehr Zeit für die Patienten einplanen zu können. Gerade in der ärztlichen Versorgung ist es uns ein großes Anliegen, die Patienten kompetent und wertschätzend zu betreuen. Daher werden wir Ihre Rückmeldung mit dem ärztlichen Team besprechen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und verbleiben
mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee



Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Erholung und Wiederherstellung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
klein, überschaubar, schön, freundlich
Kontra:
??? Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überschaubar, kompetentes Personal: Ärzte, Therapeuten,Rezeption, Küche und andere.
Super Lage - 5 Min.zu Fuß vom See entfernt. Am See die Möglichkeiten zu Spazieren, Cafe's, Restaurants, Kino,...

Die Stadt Waldsee ist sehr schön, hat alles, was ein Kur-Patient in der Freizeit brauchen kann - tolle Läden, Restaurants, Cafe's usw. Auch Kultur - Programm ist beeindrückend. Es gibt hier 2 große Veranstaltungshäuser: Haus am See und die Stadthalle.

Die Therme steht uns auch zur Verfügung und ist incl. bei dem Klinik-Aufenthalt.

Der Tagesablauf ist voll, aber letztendlich darum gehts, dass man körperlich "auf die Beine kommt". Ausserdem kann man etwas absagen oder ändern lassen wenn man merkt, dass es nicht taugt.
Fantastisch fand ich auch die Kreativ - Therapie (Malen, Gestalten)
Auch eigenes Schwimmbad im Maximilianbad finde ich super - man muss nicht in die Therme laufen und man kann auch abends schwimmen gehen.

Sehr interessante Vorträge!
Zimmer ganz OK. Super Essen.

Ich bin einfach begeistert! :)

1 Kommentar

Rehaklinik am 13.02.2020

Sehr geehrter Gast,

herzlichen Dank für Ihre sehr freundliche und positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. So haben wir uns sehr darüber gefreut, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und uns weiterempfehlen. Für Ihre lobenden Worte herzlichen Dank im Namen aller Mitarbeiter.

Die Lage unserer Klinik, nahe der schönen Altstadt von Bad Waldsee, lädt dazu ein das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten zu nutzen. Es freut uns zu hören, dass Sie trotz Ihres vollen Therapieplanes, der dazu dienen soll Ihre Gesundheit weiter zu stabilisieren, noch Zeit dafür gefunden haben. Gleiches gilt für die Nutzung des Thermalbades und des Schwimmbades Maximilianbad, welche Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes als zusätzliches Angebot zur Verfügung stehen.

Wir bedanken uns nochmals ausdrücklich für Ihre lobenden Worte bezüglich der Vorträge, der Mahlzeiten und des Kreativ-Kurses und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Vollzeitpatient im Hamsterrad

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernährungsberatung
Kontra:
Lustlose Therapeuten im MTT
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer k?rperlich fitter werden will, der hat die Gelegenheit hier. Leider sind aber die Trainingszeiten festgelegt und starr, die Trainer teilweise sehr unfreundlich. Andauernd wird man gerügt, wenn man doch mal zwischendurch trainieren will,weil man den zugewiesenen Termin nutzen MUSS, obwohl die Geräte frei sind! Man stresst die Patienten erst damit, um dann Entspannungstherapie anzubieten! Wer unmittelbar aus der Krebs Therapie kommt, der ist hier ziemlich alleine mit seinen Ängsten und Sorgen. Ich habe einen Termin bei der Psychologin bekommen und den 3 Tage vor Abreise. Man ist ist hier kranker Vollzeitpatient und kein Individuum.
Nach 3 Wochen Aufenthalt bin ich wieder froh, dass ich nach Hause kann.

1 Kommentar

Rehaklinik am 20.12.2019

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik, bedauern jedoch sehr, dass dieser für Sie nicht zur vollsten Zufriedenheit verlaufen ist.

Gerne möchten wir an dieser Stelle auf die von Ihnen genannten Punkte näher eingehen:

Jeder unserer Rehabilitanden erhält eine einstündige Einführung in die medizinische Trainingstherapie (MTT) und dann im weiteren Verlauf der Rehabilitation zwei fest terminierte Trainings pro Woche, bei denen jeweils ein Therapeut Ansprechpartner ist.
Daneben gibt es unter der Woche in der Zeit von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends jeweils drei feste Zeiten zum freien Trainieren. Am Wochenende ist zudem von 11 Uhr bis 16 Uhr durchgängig freies Training möglich. Um allen Rehabilitanden einen reibungslosen Zugang zu den Geräten zu ermöglichen, achten die Therapeuten tatsächlich auf die Einhaltung dieser Zeitkorridore. Wenn Sie sich dadurch unfreundlich angesprochen gefühlt haben, tut uns das leid, und wir entschuldigen uns dafür.

In der Abteilung Psychologie versuchen wir sehr genau auf die individuellen Belastungen und Probleme unserer Patientinnen und Patienten einzugehen. In welcher Phase der Krankheitsverarbeitung befindet sich der oder die Ratsuchende, welche persönlichen Ressourcen stehen zur Verfügung, welche Be- und Entlastungen warten im familiären und im beruflichen Umfeld – all dies versuchen wir mit der/dem Betroffenen im Einzelgespräch zu erörtern und eine ideale Lösung zu finden. Soweit möglich wird bereits bei der Anmeldung die Dringlichkeit abgeklärt und der nächstmögliche Termin vergeben. Insgesamt haben wir leider nur begrenzt Einfluss auf die Wartezeiten, da die Nachfrage sehr unterschiedlich ist. So bedauern wir, dass sich Wartezeiten – wie in Ihrem Fall - nicht immer vermeiden lassen. Darüber hinaus bieten wir auch allgemeine Informationen in Gruppen an, die allen Patientinnen und Patienten offen stehen.

Verbunden mit den besten Wünschen für eine weiterhin gute Genesung verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Jederzeit wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon das zweite Mal in den REHA-Kliniken Maximilianbad Bad Waldsee. Das Essen war sehr gut und die Diätempfehlung war erfolgreich. Hier kann jeder was zum finden, keiner muss hungrig vom Tisch aufstehen.

Die kompletten Anwendungen die mir meine zuständige Ärztin verordnet hatte wurden professionell erklärt und die Ausübungen gut kontrolliert.

Die Anwendungen beim Heusäckle und dem CO2 wurden durch
Frau Müller mit Ihrer freundlichen Art immer zu einer wahren Freude.

Im A-Bau sind die Zimmer sehr modern und praktisch eingerichtet, hier kann man sich wohlfühlen, was für eine REHA unbedingt dazugehört.

Alles in allem ich bin total entschleunigt und frohen Mutes abgereist und hoffe auf eine Wiederholung im nächsten Jahr

Danke an alle Mitarbeiter

1 Kommentar

Rehaklinik am 23.07.2019

Sehr geehrter Gast,

herzlichen Dank für Ihre sehr freundliche und wertschätzende Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus.

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie sich wieder bei uns wohlgefühlt haben und nächstes Jahr auf eine Wiederholung hoffen.

Ihr Lob und die anerkennenden Worte geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Dennoch möchten wir Sie bitten, das „Bewertungseinmaleins“ dieses Forums zu beachten und auch zum persönlichen Schutz unserer Mitarbeiter keine Namen zu nennen. Herzlichen Dank für die Beachtung.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besserung bzw. Stabilisierung Ihrer Gesundheit und verbleiben mit den besten Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Tolle Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Zimmer war sehr schön eingerichtet)
Pro:
Die Freundlichkeit des gesamten Personals.
Kontra:
Die Dusche der Schwimmhalle ist sehr kalt.
Krankheitsbild:
Carcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine sehr gute Klinik, das gesamte Personal war immer freundlich und nett.Ein besonderes Lob gilt allen Therapeuten,ich war mit allen Behandlungen sehr zufrieden.Die Freundlichkeit des Reinigungspersonal ist auch Lobenswert.Das Zimmer war modern eingerichtet und das Essen super.

1 Kommentar

Rehaklinik am 08.04.2019

Sehr geehrter Gast,

zunächst unseren herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und das darin enthaltene Lob über unsere Klinik, und speziell über unser Personal.

Wir freuen uns, dass Sie sowohl mit unseren Mitarbeitern, als auch unserem Ambiente zufrieden waren, dies geben wir gerne an alle Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Unflexibel

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Personal im Service und Reinigung sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Empfang
Krankheitsbild:
Mamma -Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schade, das die Empfangsdamem nur Dienst nach Vorschrift machen und sonst in keiner Weise hilfsbereit sind.
Hatte durch Erkrankung keine Stimme mehr, hat sich äußerst unfreundlich geweigert für mich ein Telefonat durchzuführen.

1 Kommentar

Rehaklinik am 11.03.2019

Sehr geehrter Gast,

für Ihre Rückmeldung über Ihren Aufenthalt bei uns bedanken wir uns recht herzlich.

Zunächst freuen wir uns über Ihre Zufriedenheit und Wertschätzung unserer Therapeuten und dem Service-, sowie Reinigungspersonal.

Umso mehr bedauern wir Ihre negative Erfahrung mit unseren Empfangs-Mitarbeiterinnen und bitten Sie diesbezüglich um Entschuldigung. Wir werden hier Rücksprache mit der betroffenen Abteilung halten, um den Sachverhalt zu klären und in Zukunft vermeiden zu können.

Wir hoffen, dass der überwiegend positive Gesamteindruck Ihrer Rehabilitationsmaßnahme bestehen bleibt und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit das Allerbeste.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Rundum gelungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung durch Frau Dr. Ionescu
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha im August 2018
Ich war zum zweiten Mal im Maximilianbad und war wieder sehr zufrieden.
Den ganzen Aufenthalt über fühlte ich mich sehr wohl.
Mein Zimmer war super und das Essen war sehr gut.
Das Personal war immer hilfsbereit, freundlich und positiv eingestellt.
Die Anwendungen sowie die Arztgespräche mit meiner behandelnden Ärztin, Frau. Dr. Ionescu, haben mir sehr geholfen.
Meiner Meinung nach kann man es nicht besser machen und ich bin froh, dass ich auch meine zweite Reha im Maximilianbad verbringen durfte.

1 Kommentar

Rehaklinik am 18.12.2018

Sehr geehrter Gast,

herzlichen Dank für Ihre wertschätzende Rückmeldung zu Ihrem erneuten Aufenthalt in unserem Haus Maximilianbad.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und uns uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gerne geben wir Ihre lobenden Worte an die entsprechenden Stellen weiter.
Wir wünschen Ihnen eine weitere Stabilisierung Ihrer Gesundheit und verbleiben mit weihnachtlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Reha Resume

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Organisation war trotz der großen Klinik fast perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Siehe mein Erfahrungsbericht)
Pro:
Personal und Therapeuten freudlich und angenehm
Kontra:
Außerungen Chefärztin
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Wochen Reha, um Geist Körper und Seele aufleben zu lassen.
Das Haus, Umgebung und Wetter trugen dazu bei.

Tolles großes Zimmer mit Balkon.

Das Essen in Buffetform war sehr abwechslungsreich.
Zu den Mahlzeiten sollte die Möglichkeit bestehen
im Speisesaal andere Getränke anzubieten und nicht nur Tee und Wasser.

Die Cafeteria ist lieblos und langweilig gestaltet.
Man sollte sich an der Cafeteria an der Therme ein Beispiel nehmen

Diese Art einer Cafeteria ist der ideale Treffpunkt für ein nettes Gespräch vor oder nach den Anwendungen.
Auch die Abende könnten geselliger gestaltet werden.

Ein absolutes NO GO war die Äußerung der Chefärztin in Bezug auf Verlängerung. Mir wurde in barschem Ton erklärt, dass ich mich im Rentnerstatus befinde und es somit keine Verlängerung gibt.

Simple Aussage, diskriminierende Wirkung

Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen.

Alle Menschen haben die gleiche Würde und die gleichen Rechte.
Niemand darf benachteiligt werden,


Fazit: Mit wenigen Ausnahmen eine erholsame Reha
Vielen Dank an das komplette Team

1 Kommentar

Rehaklinik am 18.12.2018

Sehr geehrter Gast,

ganz herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut; gerne geben wir dies an unsere Mitarbeiter weiter.
Ebenso bedanken wir uns für Ihre Vorschläge in Bezug auf unsere Cafeteria. Im Zuge des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses werten wir alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge unserer Gäste laufend aus um Abläufe zu verbessern.

Wir bedauern, dass Sie keine Verlängerung erhalten haben. Grundsätzlich werden Verlängerungen nur bei begründeten, medizinisch indizierten Fällen beantragt.
Aus Erfahrung wissen wir aber auch, dass hier das subjektive Empfinden der Patienten oft von der medizinischen Beurteilung der Fachärzte abweicht. Ein wertschätzender Umgang wird bei uns im Haus bewusst gepflegt; daher waren wir über Ihre Schilderung sehr verwundert und können uns das Ganze nur in einem ungünstigsten Kontext vorstellen. Für die getätigte Äußerung möchten wir uns daher entschuldigen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Überforderte unfreundliche Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Büfett war super, abwechslungsreich, gesund und sehr appetitlich. Die Nähe zum See hat Urlaubsfeeling
Kontra:
Unhygienische Teppiche, renovierungsbedürftiges WC im SB Cafeterria Bereich
Krankheitsbild:
Rezidiv Ovarialkarzinom
Erfahrungsbericht:

Die 2. Reha im Maximilianbad war für mich enttäuschend. Meine behandelnde Ärztin wirkte auf mich, launisch, überfordert und unfreundlich. Beim Aufnahme Gespräch erwähnte ich, dass ich am Tag zuvor beim MRT wegen meiner Schmerzen im Knie, war. Sie wollte den Befund von der Radiologie. Diese wurde ihr per Fax zugeschickt. In ihrer offenen Sprechstunde hat sie mich unfreundlich und genervt gefragt, ob wir einen Termin haben. Ich erwähnte meine starken Schmerzen im Knie. Ihre Antwort war, dass ich diese nicht erwähnt habe. Sie verschrieb mir Schmerzmittel. Ich bekam 3 verschiedene Schmerzmittel von drei verschiedenen Ärzten. Und Salbe zum einreiben. Ich habe den Wunsch geäußert, mein Knie zu tappen. Von einer Ärztin bekam ich eine unwirsche und unfreundliche Antwort. "Nein das gibt es nicht". Die Physiotherapeutin war
geschockt. Ihre Meinung war, dass, das gesamte ärztliche System eine Katastrophe ist.
Eine Schwester im orthopädischen Stützpunkt hat mich unfreundlich und wie ein unmündiges Kind behandelt. Ich habe den Eindruck, dass viele Ärzte einschließlich einer Oberärztin und Schwestern genervt und überfordert sind. Das gesamte restliche Team war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich jedesmal gefreut, wenn ich einen Termin bei Fr. Müller hatte. Sie hat mit ihrem Humor und ihrer freundlichen Art meinen Tag "gerettet". Beim Abschlussgespräch war meine Ärztin überraschend freundlich, sie hat meine starken Knie Schmerzen ernst genommen. Und hat mir den MRT Befund ausführlich erklärt. Die Frau war wie ausgewechselt.

1 Kommentar

Rehaklinik am 04.10.2018

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik; bedauern jedoch außerordentlich, dass dieser für Sie nicht zur Zufriedenheit verlaufen ist.

Bitte verstehen Sie, dass wir an dieser Stelle nicht auf Ihre medizinischen Äußerungen und Behandlungen eingehen können.
Krankheitsbilder sind letztlich immer sehr individuell; ebenso wie die entsprechenden Behandlungsmaßnahmen und deren Wirksamkeit.

Gegenseitige Wertschätzung, Akzeptanz, Fairness und Respekt im Umgang miteinander sind Bestandteil unseres Leitbildes und unseres Erachtens grundsätzlich unabdingbar im zwischenmenschlichen Umgang miteinander.

Auch wir erwarten von unserem Personal einen einfühlsamen und erklärenden Umgang mit unseren Patienten und möchten uns daher ausdrücklich für das Verhalten der betreffenden Mitarbeiter entschuldigen.

Wir hoffen, dass trotz dieses Vorfalls der hoffentlich positive Gesamteindruck Ihrer Rehabilitationsmaße bestehen bleibt und Sie weiterhin auf dem Wege der Besserung sind.

Gerne würden wir Ihren Fall konkret nachbesprechen, um zu ermitteln, was zu Ihrer Unzufriedenheit geführt hat. Deshalb möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserer Chefärztin Frau Dr. Rabanus (m.rabanus@waldsee-therme.de) in Verbindung zu setzen, so dass wir Ihre Behandlungen und Ihren Verlauf recherchieren können. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen würden.

Für Ihre lobenden Worte an das restliche Team, bedanken wir uns. Gerne geben wir Ihre positive Rückmeldung an Frau Müller weiter.

Wir verbleiben mit den besten Wünschen und einer baldigen Genesung

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Überforderte Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit des gesamten Teams. Sauberes Zimmer. Nähe zum See. Hat Urlaubsfeeling
Kontra:
Teppichböden sind unhygienisch. Zuwenig WC's , Veraltete Waschbecken im SB Cafe terria Bereich
Krankheitsbild:
Rezidiv Ovarialkarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2.mal im Maximilianbad in Bad Waldsee. Und war im Gegensatz zum 1.mal sehr enttäuscht.
Meine behandelnde Ärztin wirkte auf mich, launisch, überfordert und unfreundlich.
Beim Aufnahme Gespräch erwähnte ich, dass ich am Tag zuvor beim MRT bezüglich meines Knie's gewesen bin. Sie wollte den Befund von der Radiologie. Den sie auch per Fax erhalten hat.
In ihrer offenen Sprechstunde hat sie mich unfreundlich gefragt, ob wir einen Termin hätten. Ich sagte zu ihr, dass ich im Knie starke Schmerzen habe.
Ihre Worte waren, dass ich nichts davon gesagt habe. Vermutlich hat sie das nicht in ihrem PC gespeichert.
Ich bekam drei verschiedene Schmerzmittel, von drei verschiedenen Ärzten. Kein PET. Nur Salbe zum einreiben. Eine Schwester im orthopädischen Stützpunkt hat mich unfreundlich und wie ein unmündigen Kind
behandelt. Beim Entlassungs Termin war meine behandelnde Ärztin sehr nett und hat meine Knie Schmerzen ernst genommen. Ich war erstaunt, über den Stimmungswechsel.
Das Büfett war super, abwechslungsreich, gesund, Appetitlicht. Das gesamte Team sehr nett, humorvoll und hilfsbereit.
Falls ich jemals wieder in die Reha komme, dann nur in das Elisabethenbad.

1 Kommentar

Rehaklinik am 04.10.2018

Sehr geehrter Gast,

aufgrund der sich inhaltlich ähnelnden Thematiken Ihrer Bewertung mit dem Schreiben von Eleni4 am 20.09.2018 dürfen wir vermuten, dass Sie unsere Klinik mehrmals bewertet haben. Deshalb bitten wir Sie, unsere Antwort vom 04. Oktober 2018 in Betracht zu ziehen.

Für Ihre lobenden und freundlichen Worte möchten wir uns dennoch bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Der Ton macht die Musik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teppichböden sind unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Launische Ärztin Fr. M.
Wurde trotz offener Sprechstunde unhöflich gefragt, ob wir einen Termin haben.
Der Ton macht die Musik!!
Alle Therapeuten und das gesamte Personal sind sehr nett, einfühlsam und immer lustige Sprüche parat.

1 Kommentar

Rehaklinik am 04.10.2018

Sehr geehrter Gast,

aufgrund Ihrer zweifachen Bewertung in diesem Portal, haben wir uns erlaubt, unsere Antwort in einem Kommentar zusammenzufassen.
Diesen finden Sie nachfolgend zu Ihrer Bewertung vom 20.09.2018.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Tolle Klinik Maximilianbad

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Neubau ist besser)
Pro:
Tolle Klinik top Lage sehr gutes Essen einwandfreies Personal
Kontra:
Bemerkung Renter haben keinen Anspruch auf Reha
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.3.-10.4.2018 in Bad Waldsee das zweite mal ich war wie beim ersten mal begeistert von dem netten Ort und der klinik mit fast allen Ärzten den Therapeuten sowie dem ganzen Personal. Habe mich sehr gut erholt meine Phsyche hat sich durch die Entspannung einigermassen erholt. Leider wurde ich etwas entäuscht da mir bei meiner Aufnahme gesagt wurde weil ich ja schon Rentner bin hätte ich keinen Anspruch auf Verlängerung auch auf keine 3. Reha sowie Einzelbehandlung. Lobend möchte ich noch das wunderbare Essen erwähnen und dass ich sehr gerne wieder dort hin möchte.

1 Kommentar

Rehaklinik am 09.07.2018

Sehr geehrter Gast,

vielen Dank für ihre Rückmeldung im Rahmen der Klinikbewertung.

Wir freuen uns, dass unser therapeutisches Angebot sowie das medizinische und therapeutische Personal zu Ihrer Zufriedenheit beitrug. Gern begrüßen wir Sie auch ein weiteres Mal in unseren Kliniken.

Leider scheint die Thematik der Verlängerung bzw. Wiederholungsmaßnahme missverständlich vermittelt worden zu sein.

Jeder Mensch in Deutschland, der an einer Erkrankung oder Behinderung leidet, die die Teilhabe am beruflichen oder gesellschaftlichen Leben einschränkt, ist Reha berechtigt, sofern alle ambulanten Maßnahmen zur Verbesserung ausgeschöpft wurden und die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. D.h. Leistungen der DRV erhalten in der Regel berufstätige Betroffene.
Eine Ausnahme bilden die Rentner mit einer Krebserkrankung. Diese können auch über den gesetzlichen Rentenversicherungsträger eine Reha bekommen. Die Verweildauer ist jedoch von Träger zu Träger sehr unterschiedlich.
Wiederholungsmaßnahmen werden nicht an Diagnosen, sondern an Teilhabestörungen als Folge der Erkrankung geknüpft. Nebenwirkungen der Antihormontherapie, bei Ihnen mit Letrozol, führen nicht selten zu Gelenkschmerzen, Hitzewallungen, Erschöpfung und vieles mehr, so dass eine weitere Maßnahme in verkürztem Abstand gewährt werden könnte.

Wir bitten daher um Verständnis für die Sachzwänge und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin
Dr. med. Elisabeth Rabanus, Chefärztin Gynäkologie

Lymphödem-Patienten sollten sich vorab gut informieren, ob die Klinik für sie geeignet ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit Ausnahme der Dauer und Häufigkeit der Lymphdrainage)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit Ausnahme der Dauer und Häufigkeit der Lypmphdrainage)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterbringung/Verpflegung/Qualität der Gruppen-Gymnastik
Kontra:
Wenig Lymphdrainage im Angebot
Krankheitsbild:
Endometriumkarzinom/Lymphödem Beine und Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr gut organisiert, die Unterbringung und Verpflegung haben Hotel-Standard, die Zimmer sind sehr sauber, haben Balkon, das Essen ist gut, abwechslungsreich und gesund.

Die Ärzte, Therapeuten und Service-Personal sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die Sport-Einheiten dauern 20 Minuten.

Die Sport-Therapeuten sind qualifiziert, engagiert und freundlich. Insgesamt kann man sich in der Klinik wohlfühlen und sich regenerieren.

Bemängeln muss ich trotzdem die folgenden Punkte:

Ca. 20 % der Sporteinheiten begannen etwa 5 min. verspätet weil die Therapeuten erst später kamen, so dass sie netto dann nur noch 15 min. gedauert haben. Ich vermute, dass die Therapeuten enge Takte zu bewältigen haben, sicher nicht, weil sie sich ohne Grund verspätet hatten. In der Summe ist meine Kraft trotzdem deutlich besser geworden.

Lymphdrainage wurde mir anfangs 2 x 20 min pro Woche verordnet. Das war für 2 Beine und 1 Unterbauch zu wenig. In den 20 min. ist die Zeit zum An- und Ausziehen der Stützstrumpfhose noch enthalten. Auf Nachfrage erhielt ich dann 1 x 50 min und 1 x 20 min pro Woche. Dies war auch noch zu wenig, mein Ödem hatte sich bei Heimkunft verschlechtert.

Ich bin in einer Feiertagswoche angereist und hatte den Eindruck, dass in den ersten Tagen wenig Therapien stattfanden. Obwohl ich meinen Bedarf an Lymphdrainage ca. 2 Wochen vor Reha-Beginn schriftlich angekündigt hatte, dauerte es eine Woche, bis die erste Lymphdrainage stattfand. In einer Feiertagswoche würde ich nicht mehr anreisen.

Die Klinik kann ich insgesamt schon empfehlen. Nur sollten Ödempatienten vorher genau wissen, wie viel Therapie sie brauchen und dann sicherstellen, ob diese auch gewährleistet werden kann. Ich habe Patientinnen getroffen, die nicht entstaute Ödeme hatten und berichteten, dass sie auch nur 2 x pro Woche Lymphdrainage erhalten haben.

2 Kommentare

21Moni12 am 04.05.2018

Auch ich habe ein Lymphödem. Ich habe mit der Ärztin gesprochen und ohne Probleme meine Lymphdrainage erhöht bekommen. Ausserdem habe ich viel Wassergymnastik bekommen. Die Kompression des Wassers tat auch ihren Teil. Und das Schwimmbecken in der Freizeit nutzen lohnt sich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Auch beim zweiten Mal super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich, reibungsloser Ablauf, schöne Klinik, schöne Umgebung
Kontra:
WLAN nicht optimal, Gebühren für TV
Krankheitsbild:
DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich auch bei meiner zweiten REHA für die Maximilianklinik entschieden und war super zufrieden. Reibungsloser Ablauf, keine Therapieausfälle, nette Mitarbeiter, Essen sehr lecker, Mitarbeiterinnen der oberen Cafeteria sehr bemüht und freundlich.
Die Zimmer im A-Bau sind wunderschön, der Blick auf den Garten herrlich, schönes Bad, viel Stauraum.
Sollte ich nochmal eine Reha bekommen, dann wieder hier.

1 Kommentar

Rehaklinik am 06.06.2018

Sehr geehrter Gast,

für Ihren sehr freundlichen und wohlwollenden Eintrag in diesem Portal bedanken wir uns herzlich.

Es freut uns ganz besonders, dass Sie die wertvolle Arbeit unserer Mitarbeiter so honorieren und Sie sich in unserem Hause „rundum“ wohl gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie wieder in Bad Waldsee begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Rehaklinik am 19.03.2018

Sehr geehrter Gast,

wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren und bedanken uns für Ihre lobenden Worte.

Es ist schön zu hören, dass Sie sich so hervorragend erholt haben und dass es Ihrer Gesundheit zuträglich war.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und freuen uns, wenn wir Sie - im Bedarfsfall - wieder in unserem Haus begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Nur zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat ein gutes Konzept die verschiedenen Behandlungsrichtungen Onkologie und orthopädie zu organisieren und so eine Mischung von unterschiedlichen Kranken zu erreichen. Neben dem Austausch eigener Erfahrungen ist auch der Blick auf andere Krankheitsbilder hilfreich und interessant.
Die Verpflegung ist hervorragend und ernährungswissenschaftlich unterlegt. Die Speisen sind nicht verkocht und nicht gealtert sonder frisch und knackig.

Als begleitender Ehemann, der selbst große akute Leberprobleme hatte, war das Gesamtambiente für mich und meine Frau eine wirkliche Reha-Maßnahme.

Ärzte und Ernährungsberater, Service, Verwaltung und Therapeuten sind kompetent und sehr freundlich.

1 Kommentar

Rehaklinik am 29.03.2018

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns herzlich für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Klinik in diesem Forum.

Über Ihr Lob und Ihre anerkennenden Worte haben wir uns sehr gefreut.

Schön, dass wir Sie mit unserer Verpflegung und dem Gesamtambiente zufriedenstellen konnten.

So wünschen wir Ihnen weiterhin gute Besserung und Stabilisierung Ihrer Gesundheit und verbleiben

mit freundlichen Grüßen aus Bad Waldsee

Peter Blank, Direktor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Gerne wieder, aber andere aezliche Betreunung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Abends gemuetlichen Treff im Haus u.Veranstaltg.im Haus)
Pro:
Freundliches Haus
Kontra:
Schlechte Arztbetreuung
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha im August 2017. Freundlicher Empfang, wunderbares Zimmer, gute Terapheuten.Einzig was ich in meinem Fall sehr bemaengeln muss, ist die aerztlich Betreunung. Unsensibel, gestresst, unfreundlich(antworten Sie nur wenn Sie gefragt werden!)Auf meine Frage nach Verlängerung:Sie sind Rentnerin und da ist es wenn ueberhaupt,sehr schwehr eine Verlängerung duchzusetzen.Dachte es geht um das Krankheitsbild.Und da hatte ich glaube ich nach 3 OPs in drei Monaten genug zu verarbeiten.
Schwehr verstaendliche Sprache kam noch dazu.
Insgesamt sehr unerfreulich und verletzend.

1 Kommentar

Rehaklinik am 19.12.2017

Sehr geehrter Gast,

wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik; bedauern jedoch sehr, dass dieser für Sie nicht zur vollsten Zufriedenheit verlaufen ist.

Für Ihre lobenden Worte bezüglich der Freundlichkeit des Empfangs, Kompetenz unserer Mitarbeiter in der Therapie und der Zimmerausstattung freuen wir uns sehr. Gerne geben wir dies weiter.

Wir bedauern, dass wir Sie von unseren ärztlichen Leistungen nicht überzeugen konnten. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle bitten, sich direkt mit unserer Chefärztin Frau Dr. Rabanus (m.rabanus@waldsee-therme.de) in Verbindung zu setzen, so dass wir Ihren Fall recherchieren und nachbesprechen können. Wir haben Sie bereits über Ihre Hinweise informiert.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen würden und verbleiben mit den besten Wünschen für eine weiterhin gute Besserung bzw. Stabilisierung Ihrer Gesundheit.

Peter Blank, Bäderdirektor
Sabine Nägele, Verwaltungsleiterin

Weitere Bewertungen anzeigen...