|
Leandra5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist schön hier!
Das einzige, was mich wahrlich gestört hat, ist der Pulk an Müttern/Vätern, die sich gerne zusammentut um dann über jedes Detail zu nörgeln. Das zeugt von einer sehr eigenen inneren Unzufriedenheit von Haus aus.
Fokussiert man sich auf sich, hat man hier definitiv durch ein tolles TherapeutenTeam und wirklich gutes ServicePersonal die besten Chancen, erholt zu sein.
Es gibt feste Zimmerreinigungspläne und von den ruheausstrahlenden Damen an der Rezeption bekommt man wirklich alles möglich gemacht.
Meine zwei Ratschläge für jedermann:
1) frühestens mit Kids ab 4 (allgemein auf Kuren bezogen, die Kleinen s i n d einfach nicht so bereit für Fremdbetreuung in einer echten Fremde)
2) ihr seid nicht hier um Freunde zu finden. Quatscht miteinander hier und da, smalltalk... aber nehmt euch echte Zeit für euch selbst.
|
Türkdorf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinen Kindern (5 und 7 Jahre) im September 2023 zum 3 wöchigen Kuraufenthalt in der Klinik Lindenhof. Wir haben die Mutter-Kind-Kur dort sehr genossen. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Lage der Klinik ist vielleicht etwas unglücklich, da sich die Klinik direkt im Ort (dementsprechend Verkehrslärm morgens) neben einer Kirche befindet, die jede Stunde läutet. Zudem liegt in unmittelbarer Nähe ein Gleis. Der Zug hupt bei jeder Ortsdurchfahrt, das ist etwas nervig aber die Kinder waren jedes Mal begeistert den Zug bei der Durchfahrt zu sehen. Für Hellhörige ergeht an dieser Stelle die Empfehlung Ohrenstöpsel mitzunehmen. Die Zimmer entsprechen einem normalen Standart, es ist kein 5 Sterne Hotel, sondern eine Kurklinik. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sauber. Das Essen war auch gut. Es gibt zum Frühstück ausreichend Auswahl, alles frisch (jeden Tag Obst und Gemüse). Zum Mittagessen gab es jeden Tag 3 Gerichte zur Auswahl (Reduktionskost, Vollkost und vegetarisch), alles war sehr lecker (jeden Tag Salatbuffett).Die Küche ist einfach aber lecker. (Im Speisesaal ist es manchmal allerdings sehr laut wegen den ganzen umherlaufenden Kindern, aber man hat jederzeit die Möglichkeit auf den Zimmern zu essen oder draußen im Innenhof bei passender Jahreszeit - dort ist es nicht so laut).
Die Anwendungen und Therapeuten haben mir sehr gut getan. Sollte der Therapieplan nicht gefallen, so hat man die Möglichkeit Anwendungen und Therapien abzuwählen und dafür etwas anderes zu bekommen. Das ist dort sehr flexibel, man kann die Therapieplanung kontaktieren oder mit den Ärzten sprechen. Die Therapeuten machen ihre Sache super. Auch die Anwendungen zur Entspannung sind hilfreich und wohltuend, obwohl ich mir anfangs schwer tat zu entspannen. Man braucht Zeit um aus dem stressigen Alltag im Klinikalltag anzukommen. In der Kinderbetreuung haben sich meine Kinder sehr wohlgefühlt. Meine Kinder sind allerdings Fremdbetreuung seit der Kita gewöhnt. Für kleine Kinder ist es eher schwierig, erst ab 3 Jahren können die Kinder auch in der Betreuung zu Mittag essen. Unter 3 Jahren ist es eher anstrengend für Kinder und Mütter/Väter, weil die Kleinen zum Mittagessen/Mittagsschlaf aus der Betreuung gehen und anschließend wieder in der Betreuung abgegeben werden müssen, was oft mit den Therapien kollidiert und zu Stress bei Müttern/Vatern und Kindern führt.
|
Alisa29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Kurz in der Zeit Mai bis Anfang Juni 2023 in dieser Klinik verbracht. Mitarbeiter-Team ist einfach Klasse! Dadurch wurde der Kur-Aufenthalt schön, angenehm und sehr erholsam. Die Menschen, die dort arbeiten, machen alles wett (das Essen dort war nicht besonders abwechslungsreich), was eventuell als Kleinigkeit nicht gepasst hat. Ein herzlicher Dank an das Team der Klinik
|
StefanieBra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freizeitgestaltung
Kontra:
Dreckig, laut, unorganisiert
Krankheitsbild:
MutterKindKur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlimm! Erholung gleich 0! Direkt an der Hauptstr, direkt an der Bahn (die alle 25 min hupen), direkt an der Kirche.
Zimmer schlecht ausgestattet (altes Bad mit verschimmeltem Duschvorhang und Wänden) und alles sehr dreckig. Haus sehr laut, Ungeziefer im Küchen-/und Essensbereich. Betreuung der Kinder unorganisiert, Hausaufgabenbetreuung ist nur teilweise gelaufen, so das die Eltern nachmittags damit noch beschäftigt waren.
Ärztliche Betreuung ist mehr als gruselig! Keine individuelle Therapie möglich! Ich weiß gar nicht, was ich positives sagen könnte - doch, die Freizeitangebote waren toll!
|
Heike153 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren vom 1.9.21- eigentl 22.9.21
Punkt 1 Klinikstandort unglücklich gewählt an einer Kirche die jede halbe Stunde schlägt und an Bahnschienen auf denen die Züge hupend vorbei fahren.
Punkt 2 Die Ärzte hören einem nicht zu bei uns ( meiner Tochter und mir) wurde alles als Erkältung abgetan. Bei mir war es im Endeffekt eine starke Nasennebenhöhlen entzündung die mit Antibiotika behandelt werden musste, bei meiner Tochter genau das gleiche.
Punkt 3 Als ich sagte das wir eher Abreisen wollen (4 Tage)
redete die Ärztin gar nicht mehr mit mir wirklich und meinte das sei bei einer Erkältung nicht möglich. Dann wurde ich zur Verwaltung geschickt die meinte dann müssen sie die 4 Tage bezahlen wenn sie jetzt Abreisen
Schreibe ich sofort die Rechnung. Mit der Psychologin gesprochen die meinte von ihr aus kriege ich auch kein ok für die Abreise .
Punkt4 Essen morgens und abends das gleiche jeden Tag in der ersten Woche war es schon mühsam Brot zubekommen da es nicht für alle gereicht hat,so das ich am zweiten Tag los bin um ums was zuholen. Die Auswahl war auch sehr dünn.
Punkt 5
Die kinder vor Ort waren fast alle Krank und deswegen überfordert mit der ganzen Situation.
Alles in allem hat mir die Kur nichts gebracht.
|
Bellasnow berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vielseitiges Angebot
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein toller Aufenthalt trotz Corona konnten wir unsere Kur in vollen Zügen genießen.
Alle haben sich größte Mühe geben uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Klinik Lindenhof bietet vielfältige Möglichkeiten sich zu entspannen und neue Kraft für den Alltag zu tanken.
Nordic Walking, Massagen, Hydrojet, Physitherm, Aquafit, Cardio Fit und vieles mehr. Dazu ein klasse Freizeitangebot mit Yoga, Tanzen, Basteln und Kindersport immer abwechslungsreich und super spontan.
Auch das Speisenangebot war immer abwechslungsreich, lecker und kindgerecht.
Alle Mitarbeiter waren ausnahmslos freundlich und haben sehr viel zum Kurerfolg beigetragen.
Das Haus ist zwar schon etwas älter aber sehr gepflegt und zum wohlfühlen.
Die Kinderbetreuung war toll und meine Kids haben sich rundum wohl gefühlt.
|
MamaLisaBen1316 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Das nasse Wischen hat mich doch erheblich gestört.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sport, Entspannung und Kita
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Adipositas, Infektanfälligkeit, Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Lindenhof ist eine schöne renovierte Klinik in sehr ruhiger Lage. Ein Auto zu haben ist dort von Vorteil, allerdings werden auch tolle Ausflüge an den Wochenenden angeboten und ein Edeka ist zu Fuß zu erreichen.
Es gibt ein kleineres Schwimmbad, eine Sauna, ein Salzarium und für die Kleinen ein Salzini. Das Essen ist sehr ausgewogen und lecker. Das Sportangebot geht über Cardiotraining, Nordic Walking, Rücken in Balance u.a. über in Entspannung wie Wärme und Massage, PMR-Training und Salzarium. Alles in allem war es sehr entspannend dort.
Die Kita ist schön bunt, es wird viel gebastelt, die größeren Kinder gehen fast jeden Tag an die frische Luft. Die Erzieherinnen sind immer gut gelaunt und fröhlich.
Die Zimmer sind geräumig und die Badezimmer sind eher praktisch. Teilweise wischen die Reinigungskräfte die Zimmer sehr nass, dass es lange nicht abtrocknet. Eigene Wäsche konnte man dort auch gegen Entgeld waschen und kostenlos trocknen oder aufhängen.
Tag und Nacht war eine Krankenschwester erreichbar bei Problemen oder Erkrankungen.
Vergessen habe ich den Geräuschepegel im Speisesaal...in vielen Bewertungen steht viel zu laut...1 liegt es an der Bauweise aber vorallem an Eltern die ihre Kinder null im Griff haben sie rennen und schreien lassen als ob sie auf dem Spielplatz wären.Wir haben immer im hinteren Speisesaal oder draussen gegessen und es war schön.
Herzlich und entspannend
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
LaSc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen, Personal
Kontra:
Wasserdruck, Wassermenge beim Duschen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier wirklich groß geschrieben. Das durchaus abwechslungsreiche und leckere Essen taten dann ihr Übriges um mir einen wirklich schönen Aufenthalt zu bescheren.
Die Anwendungen waren auch durchweg sehr gut und haben Spaß gemacht, bzw für die entsprechende Entspannung gesorgt.
Ich würde auch zur nächsten Kur wieder hier hinfahren.
Meine Tochter (2) hatte ich auch in guter Betreuung sodass ich mich voll auf mich konzentrieren konnte. Die direkte Umgebung bietet ein paar schöne Alternativen zum Klinikgelände, allerdings wäre ein eigenes Auto bei kleinen Kindern definitiv von Vorteil.
|
Diana111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schlechtes WLAN, Warmwasser)
Pro:
Herzlichkeit wird hier groß geschrieben
Kontra:
Warmwasserversorgung und WLAN Qualität
Krankheitsbild:
Psychsomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Kurklinik Lindenhof haben meine Tochter und ich die Atmosphäre gefunden, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Behandlungen und auch die Freizeitgestaltung lassen keine Wünsche offen. Das gesamte Team von Pflege bis zu den Reinigungskräften ist freundlich und unterstützt mit Rat und Tat, um sich so wohl wie möglich zu fühlen. Natürlich gibt es auch kleinere Kritikpunkte, die aber im Grunde den Kurerfolg in keinster Weise beeinflussen. Man muss sich eben auch bewusst machen, dass man es hier nicht mit einem Wellneshotel, sondern einer Kurklinik zutun hat. Bemängeln möchte ich aber das Thema Warmwasser Verfügbarkeit in Dusch-Stoßzeiten. Kalt oder kochend heiß duschen mit einem Kleinkind ist einfach unmöglich. Auch die Nutzung des vorhanden WLAN war nicht einwandfrei möglich.
Aber Essen, Anwendungen, Sauberkeit und Freundlichkeit werden hier groß geschrieben. Deshalb würde ich hier immer wieder hinkommen und die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
|
med128 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Januar mit meinen beiden Kindern in Klinik Lindenhof.
Wir haben uns alle drei sehr wohl gefühlt.
Hatten ein geräumiges Zimmer besser gesagt zwei.
Dass die Kinderbetreuung nur bis zu einer gewissen Zeit geht und vielleicht die ganz kleinen nicht jeden Tag raus können, sollte einen animieren vielleicht selbst mal eine Stunde raus zu gehen.
Einerseits wird sich über die mangelnden einkaufsmoglichkeiten und Kirchturm beschwert und andererseits über die gefährliche Hauptstraße.
Sorry ein Supermarkt der 800m entfernt ist und ein Metzger und Bäcker gegenüber reichen wohl völlig aus. Zumal das Essen in der Klinik sehr sehr lecker war. Ich würde jederzeit wieder kommen und hatte Aufenthalt auch verlängert bekommen
|
Peacock2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017 -2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich wollte wirklich Abstand und das klappt prima)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Was man will kann man erfahren)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sehr gut, eher zu vorsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut, jedes Amt ist schlimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ist kein fünf Sterne Hotel, sondern eine Kur Klinik)
Pro:
Soviel Stress wie man sich macht, so wenig wie man möchte
Kontra:
Nichts weltbewegendens
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ja, die Klinik ist im Nirgendwo und der Ort ist die Klinik. Aber genau das war gut so, war man ohne Auto quasi gezwungen aus der permanenten Bespaßungsspirale der Kinder oder dem ständig was unternehmen zu müssen rauszukommen.
Genau das war wichtig um Abstand zu bekommen.
Viele der Vorbewerter(innen) scheinen die Abkürzung 'med' mit einem Clubangebot zu verwechseln. Wobei die medizinische und physiologische Betreuung wirklich klasse ist. Nur eben der Animateur fehlt. Man muss beim Sport was wollen, dann bekommt man Tipps, die Massage ist klasse, Salzarium, ich liebe das Hydrojet...
Das Team war von der Rezeption an durchweg freundlich und hilfbereit, trotz des doch erheblichen Stresses der eine Klinik mit ständig wechselnden 'Kunden' hat.
Die Räume sind sicherlich nicht mehr die neusten, aber hey müssen sie nicht. Sie sind zweckmässig und wir haben auch den Tag in Quarantäne problemlos überlebt. Super ist das W-Lan, mit dem man Kontakt zur Außenwelt hat.
Es ist auch wirklich jedem überlassen, setzt man sich irgendwelchem Stress aus. Kinder sind manchmal laut, Erwachsene nerven genauso.
Die Ausflüge waren toll und im finanziellen Rahmen. Wie gesagt sehe ich eine Kur als Chance auf eine Ausnahme im täglichen Trott. Wäre alles so toll, wie man es immer macht, müsste man sicherlich nicht da hin.
|
nordsüd70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (bzgl der Wassersituation wurde man nur hingehalten.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zweckmäßig, nicht gemütlich)
Pro:
Salzini
Kontra:
Wasserversorgung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als erstes muss man sagen, dass so ein Bericht rein subjektiv ist. Die Angestellten sind durchweg sehr nett und bemüht.
Zuerst die Kinderbetreuung, Ich war mit einem 2 1/2 Kind dort und ich würde den Müttern raten, wartet bis euer Kind 3 ist. Unter drei muss das Kind zum essen geholt werden und auch zu den Anwendungen muss es von der Mutter begleitet werden. Die Erzieherinnen waren alle sehr freundlich und nett.
Die Anwendungen waren sehr angenehm und die Physiotherapeuten auch alle sehr kompetent. Das Salzini fand ich für die Kinder ein Traum
Das Essen war ausreichend und lecker, nur was mich etwas gestört hat war, dass es für die Kinder sehr süße Nahrungsmittel gab, obwohl in der Ernährungsberatung was anderes vermittelt wurde. z.B. der Joghurt war super süß. Man sollte auf eine etwas lautere Geräuschkulisse gefasst sein, da während dem Essen auch die kleinen Kinder anwesend sind.
Die Zimmer, mein Zimmer war sehr groß und ausreichend. Nur was für mich ein absolutes "no go" war, das warme Wasser im Badezimmer. Die Mischbatterien waren der Horror. Entweder das Wasser war so heiß, das man sich verbrühte oder eiskalt. Ein Mittelmaß gab es fasst nicht. Der Wasserdruck war auch unter aller Kanone. Es plätscherte nur. Da für mich Duschen absolut etwas mit Entspannung und Erholung zu tun hat, ist das ein Kriterium das ich die Klinik nicht weiterempfehlen würde.
Am Wochenende werden Ausflüge angeboten und auch Abends kann man an Veranstaltungen teilnehmen, wenn das Kind schon größer ist.
|
nobono berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Freizeitangebot, Essen
Kontra:
s. Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Erholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind nun seid ein paar Tagen wieder zuhause und ich möchte auch meine Bewertung abgeben. Drei Wochen Erholung, darauf habe ich mich sehr gefreut und meine Erwartungen wurden erfüllt. Das Essen war prima, in Bufetform und man konnte immer nachholen. Leider war es, wie schöne öfters angesprochen wurde, beim essen viel zu laut. Einige der Muttis hatten ihre Kids nicht im Griff oder es war ihnen einfach egal wie die rumgetobt sind im Speise saal. Sehr gefallen hat mir auch das ganze Angebot in der Physio. Salzarium, Salzzini, etc einfach wunderbar. Auch das Schimmbad haben wir häufig und ausgiebig genutzt. Leider war das Wasser ein paar Tage sehr kalt. Die psychologische Betreuung war auch sehr gut.
Zu Bemängeln gibt es nur paar Sachen:
Bei der Sauberkeit könnte man sich mehr Mühe geben, aber ich hatte das Gefühl, das die einfach unterbesetzt sind. Diejenigen die da waren gaben ihr bestes.
Wer kann, sollte mit dem Auto kommen. Man ist einfach flexibler, da die Klinik doch etwas weg vom Schuß ist.
Das Türenschlagen in den Gängen ist sehr lästig und stört die Ruhe massiv. Ich hatte es dem alten Hausmeister auch ausrichten lassen, aber es tat sich nichts.
Ich muß mich leider der Mutti vom letzten Beitrag anschließen. Mich hat dieses angeblabert werden und dieses geglotze von dem alten Hausmeister maßiv gestört. Ich hatte mir den 'Spaß' gemacht, dies von der Rezeption aus ab und zu zu beobachten. Wenn ich das möchte, dann gehe ich in eine Ü-30-Party - aber in einer Klinik mit so vielen Frauen ist das ein no go. Bis zum angegrapscht werden dauert es dann auch nicht mehr lange. So einer gehört einfach weg.
Diese Tatsache hindert mich auch daran, die Klinik uneingeschränkt zu empfehlen.
Alles in allem war es aber schön und wir würden ggf. wiederkommen.
|
berlinermaedel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Psychologie, Physiotherapie, Essen
Kontra:
Geräuschkulisse bei den Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Erfahrungsbericht:
Ich lese hier nun schon einige Zeit mit und kann so manche negative Bewertungen nicht verstehen.
Meine Kleine und ich haben uns in der Klinik Lindenhof sehr wohl gefühlt und würden wieder kommen.
Manche verwechseln eine Klinik mit einem Hotel.
Die Angebote in der Physiotherapie mit Salzarium/ Salzini, Hydrojet und der Wärmekabine sind einfach spitze und tragen sehr zur Erholung bei. Auch das Schwimmbad wurde von uns viel genutzt, ebenso von mir die Sauna.
Das Sportangebot und Freizeitangebot ist wirklich klasse.
Bemängeln muss ich die Geräuschkulisse bei den Mahlzeiten - das geht gar nicht. Das Speisenangebot ist umfangreich und lecker - in Buffetform.
Es empfiehlt sich mit dem Auto anzureisen.
Was mir (und nicht nur mir) unangenehm aufgefallen ist, war der alte Hausmeister. Seine plumpe Anmache 'Na, schöne Frau',etc. ging mir wirklich auf die Nerven. Und das ging auch anderen so. Wir haben nicht verstanden, was so ein alter lüsterner Mann in einer Klinik mit so vielen Frauen zu suchen hat.
Wer Erholung sucht ist hier richtig! Wir kommen wieder.
|
Schatzeline berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Lautstärke
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer zweckmäßig. Essen ein Traum. Therapie und Freizeitaktivitäten gut.Bei offenem Fenster starke Lärmbelästigung durch pfeifenden Zug und Kirchturmglockenschläge. Personal sehr nett. Beim Essen ist die Lautstärke nicht zu ertragen
|
SteffiundAnhang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wir hatten eine schöne Zeit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Unser Zimmer war sehr klein)
Pro:
extrem nettes Personal
Kontra:
Sparen an der Qualität der Lebensmittel
Krankheitsbild:
normale erschöpfte Mutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns hier in der Klinik sehr wohl gefühlt. Unser Zimmer war gefühlt sehr klein, vor allem da wir unterm Dach gewohnt haben und nicht direkt raus schauen konnten. Das Essen war ganz gut. Man hat bei der Auswahl immer etwas gefunden. Leider haben manche Mütter überhaupt nicht auf ihre Kinder geachtet, so das diese Kinder, ab Lauflernalter, während der Mahlzeiten im Speisesaal fangen gespielt haben. Der Lärmpegel war hier sehr hoch.
Das Personal war durchgehend sehr nett und hilfsbereit. Alle, egal ob Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten, Küchenpersonal,Putzfrauen oder Rezeption. Man konnte gar nicht böse sein wenn mal etwas schief lief :) .
|
ZMauz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Lärm
Krankheitsbild:
Stressbewältigung, Entspannung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr ländlich in einer tollen Umgebung - besonders der lokale Campingplatz mit den Badeweihern hat uns gut gefallen! Leider liegt das Klinikgebäude an einer Hauptstraße und der Kirchturm direkt gegenüber, so dass es Nachts sehr laut ist und man das Fenster nicht wirklich öffnen kann. Ich empfande das Zimmer mit 2 Kindern als zu klein und war von der Essenssituation sehr genervt (da man das Buffet nur von einer Seite begehen kann, es lange Warteschlangen gab und es unheimlich laut und quirlig zuging!).
Die physikalischen Anwendungen, das Therapiebad und das Salzarium dagegen waren richtig toll, und auch die Kinderbetreuung war top! Vielen Dank hierfür :-)
Man muss halt den enormen Geräuschpegel ab können, was in meinem Fall nicht so einfach war und den Erholungswert leider kaputt gemacht hat.
|
Larissa6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekt um Ruhe und Entspannung zu finden
Kontra:
Speisesäle sind zu den Stoßzeiten voll
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über mein Aufenthalt in der Klinik möchte ich folgendes berichten:
Unser Zimmer war sehr hell und zweckmässig eingerichtet, wir waren mit Ausstattung zufrieden.
Ich war drei Wochen in Lindenhof, hatte genügend Anwendungen, habe auch die Freizeitangebote und freiwillige Angebote genuzt. Die Qualität der Angebote und die Sportlehrer sind top, sehr kompetent, bemühen sich für Jeden das richtige Maß zu finden. Ob Qi gong, Kunfu, Nordig Walking, Rückenfit, Bauchweg, Aquagymnastik usw. es machte sehr viel Spaß, brachte auch Muskelkater und zeigte Wirkung. Auf diesem Weg danke an euch ALLE. Ich kam entspannt, gekräftigt und erholt nach Hause.
Liebe Grüße Larissa
|
LD2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sehr freundlich und stets hilfsbereit. Physiotherapeuten und Sporttherapeuten sind super!!!Wir waren traurig als wir nach drei schönen Wochen wieder nach Hause führen,uns hat es dort sehr gut gefallen. Für Freizet- oder Wochenendprogramm (Ausflüge ) wurde auch immer gesorgt. Ein dickes Lob an ALLE Mitarbeiter der Klinik!!! Vielen Dank
|
KirstenG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Kommunikation über Reparaturen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar / März mit meine 6 jährigen Tochter im Lindenhof.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase haben wir uns sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit ...egal ob Reinigungspersonal, Hausmeister, Servicekraft oder Therapeuten.
Besonders die Sporttherapeuten waren sehr motiviert.
Vielen Dank für seine Geduld und sehr nette Art!
Meine Tochter hat sich in der Kinderbetreuung sehr wohl gefühlt und so konnte ich gut entspannen. Die Erzieherinnen waren alle super lieb und meiner Tochter hat das Basteln sehr viel Spass gemacht.
Das psych. Einzelgespräch hat mir sehr geholfen!
Es komt immer auf die persönliche Einstellung an...natürlich gibt es immer Kleinigkeiten die nicht ganz rund laufen. Aber wir haben den Aufenthalt sehr genossen und sind sehr froh und dankbar für die Zeit die wir im Lindenhof verbringen durften. Nochmals VIELEN DANK an alle.
|
mpaulisch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sind wirklich nett
Kontra:
Der eigene Schweinehund am Buffet muss überwunden werden
Krankheitsbild:
psychvegetatives Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit 3 Kindern dort angereist. Anfangs war es sehr stressig, bis wir wussten wo wer wann sein sollte. Aber das hat sich schnell gelegt. Man kennt die Wege schnell und die Wegweiser sind eine große Hilfe.
Die Anwendungen haben mir sehr gut getan. Man wurde gefragt, es wurde zugehört und dann dementsprechend behandelt.
Die Physiotherapeuten haben "magische" Hände. Die Sporttherapeuten sind motivierend, fordernd und lustig. Gute Mischung aus Sport und Spaß.
An die Essenssituation muss man sich erst gewöhnen. Es ist sehr laut im Restaurant. (Klar! Viele Kinder! Meine eigenen sind ja auch nicht mucksmäuschenstill.)
Aber man gewöhnt sich daran. Mittags ist es dann aber viel ruhiger, da die größeren Kinder in der Kinderbetreuung essen können.
Das Essen ist sehr lecker. Teilweise etwas fad, aber es gibt immer Salz- und Pfefferstreuer. Auch abwechslungsreich und kindgerecht(zum Beispiel Nudeln mit Tomatensoße zum Abendessen, oder Griessbrei oder Pfannkuchen) Natürlich verleitet das auch so manche Mama da mitzunaschen, anstatt zum Salatbuffett zu gehen ;)
Die Kleinkindbetreuung ist super. Mein 1jähriger war sehr gern dort, war ausgelastet und gut drauf beim Abholen. Der Babyfon-Service ist genial! Ich finde es echt schön, dass mit den Kleinen auch schon gebastelt wird!
Bei den Größeren ist es auch möglich sich gegenseitig in den verschiedenen Gruppen zu besuchen. Das ist toll, wenn man mehrere Kinder in verschiedenen Altersstufen dabei hat. Die Betreuer nett. Sie gehen auch raus mit den Kindern, wobei das meinen Kindern (zuhause sind wir fast täglich draußen) viel zu wenig war. Es gibt Tanz- und Sportangebote für die Kinder, auch wenn sie nur Begleitkinder sind.
Rezeptionspersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Medizinische Abteilung ist auch sehr gut. Da gibt es Schwestern, die immer lächeln und sich freuen, wenn man vorbei kommt, auch wenn es das x-te mal "nur" wegen ner blöden Schnupfnase ist. Echt toll.
|
Annev3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, asiatisches Sportprogramm
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz liebes Personal. Die Kinderbetreuung ist einfach der Wahnsinn. Die Sporttherapeuten sind auch echt super. Tolles Freizeitprogramm. Meine Kinder und ich konnten uns vor allem sehr für das asiatische Sportprogramm begeistern.
|
Christine1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 4 Wochen in der Kurklinik verbringen dürfen und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Zimmer sind zweckmäßig und die Reinigung war super. Die Betreuung während einer Magen und Darmgrippe war sehr fürsorglich und empathisch. Kinderbetreuung war super, meine Enkelin ist jeden Tag sehr gerne dorthin gegangen. Ich hätte gerne mehr Massagen und Hydrojet genossen, aber da scheint das Kontingent von der Kasse festgelegt zu sein. Die psychologische Beratung und die medizinische, sind beide auf meine persönlichen Bedürfnisse eingegangen. Die Ernährungsberatung was sehr kompetent und verbindlich, nochmals vielen Dank für die ausgehändigten Infos. Das Essen war immer reichlich und lecker - und die Präsentation sehr schön. Das Personal war in allen Bereichen sehr nett und stets bemüht die Anliegen zur Zufriedenheit zu bearbeiten. Vielen Dank auch für die netten Gespräche mit den Angestellten. Ich habe die interessanten Sportangebote genossen, Kung Fu war toll. Die Räumlichkeiten sind teilweise sicherlich nicht optimal und auch das gesperrte Schwimmbad und fehlende WLAN waren ärgerlich, aber man hat sich sehr bemüht die Missstände zu beheben. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und würde dort jederzeit wieder hinfahren. Am meisten hat mich das ständige Gemecker der anderen Patienten genervt. Ich habe 4 Wochen in einer Kurklinik verbracht und nicht in einem 4-Sterne-Sporthotel.
Auf diesem Weg nochmal vielen herzlichen Dank und weiterhin alles Gute.
|
Josi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung Popcorn, meist nette Mitarbeiter, Ernährungsberatung
Kontra:
Altes Haus, vieles kaputt, laut
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Nov/Dez 2016 in der Lindenhof-Klinik. Die Mitarbeiter waren größtenteils nett und motiviert, aber das Haus ist eine Katasteophe! Internet ging nur die erste Woche, Schwimmbad konnten wir auch nur eine Woche benutzen, Heizung ging nicht immer, durch die Fenster ziehst rein und das Rollo ist mitten in der Nacht runtergekracht! Das Haus liegt mitten im Ort an der Hauptstraße was bedeutet bis 23.00 Uhr und ab 5.00 Uhr morgens war an Schlaf nicht zu denken! Wir hatten wie alle Patienten die Magen-Darm -Grippe man wird 48 Std im Zimmer eingesperrt, bekommt das Essen geliefert aber sonst wenig Hilfe! Ich durfte nicht mal das vollgespuckte Zeug meiner Tochter waschen gehen! Die Kinderbetreuung ist gruppenabhängig gut- Popcorn-Gruppe super, Kosmos-Gruppe furchtbar! Die Anwendungen und das Sportprogramm waren gut wenn sie denn stattfanden! Essen war O.K.
|
mileyani berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, alle sehr bemüht
Kontra:
nichts dramatisches
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Waren Okt/Nov dort und waren soweit mit allen zufrieden. Ich hatte 2 Zimmer und es war auch meistens sehr sauber. Die Kinderbetreung ist einfach spitze alle meine Kinder gingen gerne. Das Essen war für mich ok, meine Kids haben es nicht immer gegeessen. Frau Gebhard war auch sehr lieb. Alle haben sich immer sehr bemüht um einen. Klar kann man in einer Klinik vieles renovieren, aber es war nichts dramatisches.
|
*Betty* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, psychologische Abteilung
Kontra:
Sportangebot, Lärm
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt im November mit meiner 4jährigen Tochter, sie war nur Begleitung ohne Therapien,daher kann ich zu den Kinderanwendungen keine Angaben machen.
Erster Eindruck: Sehr kleines Einzelzimmer zur Strasse hin mit abgeteiltem Kinderraum mit Doppelstockbett. Dort keine Steckdosen, empfehle unbedingt ein Verlängerungskabel mitzunehmen. Wir brauchten es für den CD Player meiner Tochter. Dank Amazon konnte sie am dritten Tag auch CDs hören. Bad ausreichend gross mit Dusche. Zimmerreinigung personenabhängig, deutliche Unterschiede. Nette Aufmerksamkeit: Frische Rose im Zimmer bei Anreise und eine Flasche Wasser.
Angebot an Speisen absolut ausreichend, teilweise gab es echte Leckereien (Garnelen, Rehgulasch...), oft aber Nachwürzen erforderlich. Kritikpunkt: Zuckergetränke aus dem Dispenser. Auch bei Vollkost kein geeignetes Getränk für Kinder. Im Speiseraum sehr unangenehme Lautstärke und Unruhe, besonders abends sehr störend wenn man es sonst abends ruhiger mag. Hatte den Eindruck, viele lassen ihre Kinder egal welchen Alters dort rumrennen, um ihre Ruhe zu haben. Dementsprechend viele Kinder die unbeaufsichtigt herumtoben, rennen, kreischen. Auf dem Spielplatz völlig okay, im Speiseraum ein No-Go.
Sportangebot für mich enttäuschend, hatte mich aufgrund der im Internet angegebenen Angebote (Yoga, Aerobic, Zumba) letztendlich für diese Klinik entschieden und nichts davon wird angeboten. Fitnessraum dürfte ansprechender gestaltet werden (Fototapete zum Beispiel), Raum wirkt trostlos und motiviert niemanden, der ohnehin wenig Sport treibt. Grosses Lob an die Kinderbetreuung in der Popcorngruppe, die psychologische Abteilung (besonders Fr Gebhardt), die Physiotherapie. Auch die Mädels an der Rezeption waren immer freundlich und hilfsbereit.
Würde jedoch nicht nochmal hinfahren, meine Erwartungen im Bereich Sport wurden leider nicht erfüllt.
|
olga_od77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz / Ruhige Ortslage
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August in der Klinik und muss sagen, das war die beste Zeit! Ich würde super gerne nochmals hinfahren. Super freundliche und kompetente Ärzte, Therapeute und Personal! Habe durch die Kur sehr viel erreichen bzw. ändern können.
Auch was die Betreuung der Kinder angeht, kann man nichts besseres wünschen. Die Kleinen haben immer was unternommen, wollten jeden Tag übers Ende der Betreuungszeit da bleiben.
|
frau_steinfeld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kleine idyllische Klinik, wo man sich gut erholen kann, wenn man es möchte!!
Ich war mit meinen 3 Kindern im Juli/August 2016 dort und ganz ehrlich ich kann die negativen Bewertungen nicht verstehen. Unsere Kurzeit war ja nun genau in der Zeit wo "sooo" viel Personal fehlte und ja wir haben es gemerkt und (!) alle Achtung vor denen die uns trotzdem diese tolle Zeit beschert haben. Nur durch diese Menschen konnte ich eine super unbeschwerte Zeit genießen. Wir haben tolle Menschen kennengelernt und hatten super schöne Erlebnisse.
Diese Sachen konnten wir nur erleben, weil das Personal in der Klinik Lindenhof mir den Rücken freigehalten haben, dass heißt sie haben für uns alles dies gemacht was ich im Alltag machen muss und als Bonbon gab es Anwendungen, die ich brauchte. Dafür nur DANKE!
Liebe zukünftigen Mütter/Väter der Kurklinik Lindenhof, bitte macht euch euer eigenes Bild und sucht nicht nach Fehlern, sondern lasst euch darauf ein eine tolle Zeit zu haben!
|
Carina1709 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kneipp Güsse, Hydrojet, Sport
Kontra:
Sauberkeit, wenig Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich war im Juni in der Klinik Lindenhof in Bayerbach mit meinen 2 Kindern.
Einige Kritik hier kann ich gut nachvollziehen aber einige auch nicht. Mir hat "wenn mann wusste zu welchen Mitarbeitern mann gehen sollte" sehr gut gefallen. Einige Mütter meinten sie hätten mit 2-3 Terminen am Tag zu wenig doch ich hab das genossen mal Zeit für mich alleine z.B. um ein Buch zu lesen zu haben. Aber auch gemeinsam etwas mit den Kindern zu machen.
Doch jeder ist anders und somit wurde auch der Kuraufenthalt von jedem anders Wahrgenommen.
Ich habe mit einigen Mitarbeitern sehr positive Erfahrungen gemacht. Angefangen von Christina in der Popcorn Gruppe bis zur Medizinischen Abteilung Fr. Dr. Ghemes und Schwester Karen. Für Fragen wie Therapien ablaufen und auch was man dafür braucht, oder man hat Änderungswünsche des Plans hab ich mich bei Fr. Huber sehr wohlgefühlt. Wer etwas für seinen Körper tun möchte sollte sich unbedingt an Marcus halten. Einfach spitze!
Der Service war meistens auch immer freundlich und gut gelaunt wie auch ein Teil der Rezeptions Mitarbeiterinen.
Mein Fazit ist: ich/ wir haben uns erholt und würden auch wieder kommen.
Allerdings wünsche ich der Klinik mehr Personal um die vorhanden mehr entlasten zu können. ( starker Mangel)
Viele der genannten Mitarbeiter - wie Marcus etc. waren zu meiner Zeit nicht da! Somit fehlte es an allem! Es war keiner mehr gut gelaunt, da die Probleme immer größer wurden und die Mitarbeiter, die sich um gestresste Mütter kümmern sollten, so viel mehr gestresst waren, dass es wirklich keine Erholung gab!
Gut erholt, aber die Rahmenbedingungen waren schlecht!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MeineKur2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Mitarbeiter, die da waren, waren alle super bis auf die Psychologen, die mir sehr unmotiviert schienen
Kontra:
Personalmangel, keine individuellen Angebote, schmales Programm
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt: 06.-27.07.
Ich war mit meinen beiden Kindern in der Klinik und kann viele Kritikpunkte meiner Vorgängerin bestätigen.
Während unseres Aufenthalts sind 4 von 25 Müttern/Vätern vorzeitig abgereist!
Der Personalmangel hat vieles blockiert und behindert und unsere psychologische Betreuung war mangelhaft, da immer andere Psychologen da waren, die sich nicht einmal die Akte angesehen haben.
Dennoch haben wir uns gut erholt, da wir ein super Zimmer hatten und das Beste aus der Situation gemacht haben. Es ist toll, sich drei Wochen um Nichts kümmern zu müssen und einfach einmal abzuschalten. Ich habe alles genutzt und mitgenommen was ich konnte, hatte aber einen anderen Anspruch an eine von der Krankenkasse finanzierte Kurmaßnahme. Positiv besonders hervorheben möchte ich Frau Dr. Sonntag, die Mitarbeiterinnen der Kita (Popcorn-Gruppe, Christina und Valentina) und Hannes, den einzigen Physiotherapeuten, die unermüdlich, kompetent und mit guter Laune gearbeitet haben.
|
Texas-houston berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (10 sehr gute Mitarbeiter haben vor unserer Ankunft gekündigt! Nur noch Bodensatz an Personal ist geblieben! Derzeit 12 Stellenausschreibungen! Viele Angebote gem. Prospekt konnten nicht mehr ausgeführt werden! Kinder und Patienten klagten stetig!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur die Psychologin hat mir das Gefühl "Willkommen zu sein" gegeben! Die Ärzte sprechen unsere Muttersprache nicht. Kommunikation ist extrem schwierig. Der Mensch im Speziellen steht hier nicht im Vordergrund! Keine Empathie!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fehlende Kompetenz! Keine Beratung hinsichtlich Befindlichkeiten! Medizin wird verweigert und muss selbst besorgt werden! Selbst Kühlpads wurden nicht verliehen! Man wird immer irgendwie "angeklagt" für seine Worte!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hier weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut! Man versichert, dass Kommunikationen regelmäßig stattfinden. Doch ohne gutes Personal, kann dies hier nicht behoben werden. Namensschilder fehlen komplett in der medizinischen Abteilung usw.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Spielplatz für bis 10jährige geeignet! Keine Fußballwiese! Schotter im gesamten Innenbereich! Tobende Kinder, die die kleinen Steine als Spielgeräte verwenden & überall Speiseraum etc. zu finden sind! Rauchmelder gehen ständig an und keiner beacht)
Pro:
Wunderbare Patienten kennengelernt! Kindergartenleiterin und Psychologin Frau Dr. Wayand!
Kontra:
Extreme Gefahren für die Kinder in den Zimmern! Inkompetentes und unfreundliches genervtes Personal!
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 06.07.2016 bis 26.07.2016 war ich in dieser Klinik!
Während meiner Zeit sind sehr viele Mamas bereits nach einer Woche abgereist, da es für diese unzumutbar war. Die Leiterin hat sich nachdem es Beschwerden an die Kostenträger regelrecht hagelte mit einigen Patienten zusammen gesetzt. Es wurde immer wieder behauptet, dass folgende Probleme nicht bekannt sind:
1. Einige Zimmer haben direkt am Bett einen Lichtschalter, der die Lampe am Kinderbett bedient. Diese wird extrem heiß und es kam zu Verbrennungen, sogar zu Stromschlägen aus der Fassung etc. Angeblich wurden alle Lampen in LED's getauscht. Warum kontrolliert die Leitung das nicht? Es gab sogar ein Kind, was deshalb ins Krankenhaus musste! LEBENSGEFAHR!
2. Während der 3 Wochen gab es jeden Donnerstag Kinderdisco und in der letzten Woche wohl auf Eigeninitiative der wunderbaren Kita-Leiterin Animationen für Kinder bis 10 Jahre. Die größeren langweilen sich und nahmen aus diesem Grund regelmäßig die Rezeption auseinander. Der Bewegungs- und Entfaltungsradius (körperlich und geistig) ist für größere Kinder extrem eingeschränkt! Somit sind "Dummheiten" vorprogrammiert.
3. Die im Prospekt beworbenen Angebote wie: Snozzlraum, Yoga, Zumba usw. konnten aufgrund von Personalmangel nicht ausgeführt werden. Eine Patientin ist Fittnesstrainerin und sollte diese Kurse nun anbieten.
4. Ärztliche Schweigepflicht wird nicht eingehalten. Es sprachen mit Mamas an, deren Gespräche sich um meine Belange drehten.
5. Ohne Auto kommt man hier nicht weit. Selbst eine Fahrt in das 8 km entfernte Freibad konnte nicht organisiert werden. Viele Mamas sind mehrfach gefahren, um bei 35 C vielen Patienten dies zu ermöglichen.
6. Lautstärke und nicht Einhaltung der Ruhezeiten! Es interessierte zu meiner Zeit niemanden!
Es laufen sehr viele Beschwerden! Der Rat vieler Mamas: redet mit den Kassen! Lasst euch eine andere Klinik empfehlen!
|
lolli2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (hat noch nicht begonnen nach 6 tagen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
der innenhof, das schwimmbad, die sauna
Kontra:
unser zimmer, die umgebung, die unflexible rezeption
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich weiss jetzt, warum es so viele positive und so wenige negative kommentare gibt: es ist ein unterschied, ob man im neubau oder im altbau untergebracht ist. Es gibt einige wenige zimmer im alten teil des gebäudes. Die meisten sind so wue in der broschüre mit balkon zum innenhof oder auch raus zur landschaft. Wir sind aktuell hier mit vier kindern und können leider nur bestätigen, dass das zimmer muffig und schimmelig riecht. Das liegt daran, dass es ein zimmerim alten teil der klinik ist. Der altbau geht ausserdem raus zur strasse, und entsprechend muss man den verkehr ertragen. Wenn wir ein zimmer im neubau hätten, wären wir zufrieden mit unserem aufenthalt, denn das hupen des zuges, die uninteressante umgebung (wanderwege sind aphaltierte strassen oder forstwege), die nach 6 tagen so langsam beginnenden anwendungen, die unfreundliche und unmotivierte kinderbetreuung die ich selten mal lächeln sehe und einiges mehr, was in den bewertungen kritisiert wurde, kann ich zwar bestätigen, aber ich hätte es mit humor ertragen und es abgehakt unter " geht schon mal drei wochen". Aber der gestank im zimmer ist halt zu viel. Das ist auch gesundheutsschädlich meiner meinung nach. Ich habe mehreren frauen, die zimmer im neubau haben, mal unser zimmer gezeigt, die haben meine empfindung bestätigt. Andersherum habe ich mir deren zimmer angeschaut. Es war ein deutlicher unterschied! Wenn ich kein anderes zimmer bekomme, werde ich die kur abbrechen, zumal ich mit einem baby da bin. Ich vermute, der geruch liegt an schimmel, der hinter der holzverkleidung der wände versteckt ist..
|
jonas127 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle mitarbeiter der klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
phychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn 6und ich 32sind hier zur kur. Mit der Klinik und der Einrichtung personal sind wir sehr zufrieden. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Alle sind sehr bemüht um das es uns in den 3wochen hier gut geht.Das essen ist super. Morgens mittags Abends buffet mit vielen Auswahl Möglichkeiten. So das für jeden etwas dabei ist.die Kinderbetreuung ist einfach super.es wird auf die Kinder eingegangen und liebe voll gekummert. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen und komme auf jedenfall wieder.
Vielen lieben Dank für die tolle Zeit an alle Mitarbeiter der Klinik.Sie machen alle sehr gute Arbeit.
|
Svenja85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super bemühtes, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember 2015 für drei Wochen mit meinem zwei jährigem Sohn in der Klinik.
Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr wohl dort. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind zwar schlicht eingerichtet, reicht aber vollkommen. Immerhin hat man ein eigenes Bad und einen Fernseher. Und man darf nicht vergessen das es kein Hotel ist. Man muss tatsächlich sein Bett selber neu beziehen wenn man neue Bettwäsche möchte, und jeden Morgen sein Bett selber machen. Aber es wurde jeden Tag sauber gemacht und wenn man wollte auch die Handtücher gewechselt.
Wo so viele Eltern mit ihren Kindern aufeinander treffen ist es natürlich etwas lauter, das sollte jedem klar sein, und es gibt immer Eltern die ihre Kinder machen lassen was sie möchten....doch es gibt genügend platz um sich auch mal zurück zu ziehen.
Das Essen war wirklich in Ordnung, und wenn man mit dem Küchenpersonal freundlich umgeht und auch mal ein nettes Wort verliert bekommt man auch mal Extra-wünsche.
Mein Sohn ist wirklich sehr anstrengend wenn es ums essen geht, doch er ist dort immer satt geworden.
Die Kinderbetreuung war auch wirklich spitze. Mein Sohn war in der Purzelbaumgruppe. Man hat sich wirklich bemüht, denn er wollte erstmal so gar nicht dort bleiben. Und dann ist er gerne hin gegangen. Das tolle war das man die Zeiten ganz individuell legen konnte, also bringen und abholen innerhalb der Kitazeit wie man es brauchte. So hatte man auch eine Menge Zeit für sich selbst.
Das beste aber an allem in der Kur, waren die Anwendungen und Vorträge. Super Physiotherapeuten, Ärzte und Trainer.
Alles konnte man super auf sich abstimmen lassen, so das es zu einem passt, und die Mitarbeiter wussten wirklich was sie taten! Ein ganz großes Lob!! Vor allem die Morgenmeditation und den Hydrojet kann ich empfehlen!
Ich würde jeder Zeit wieder hin!
|
Tanja121 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Erwartungen übertroffen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr professionell und persönlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird auf alle Symptome eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles durchorganisiert, kein Stress)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Man hat alles, was man braucht)
Pro:
Das gesamte Personal, das Klinikgebäude und die schöne Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn (7) und ich (40), wir hatten eine wunderbare Zeit in Bayerbach. Wir dürften viel Zeit zusammen verbringen, dürften Sport treiben, viel und lecker Essen, Natur und die nahegelegene Umgebung erkunden, neue interessante Menschen kennenlernen und Freundschaften knüpfen.
Das Klinikhaus und das Zimmer: Das Haus ist wunderbar, ein wunderschönes Gebäude. Die Zimmer sind okay, es ist alles vorhanden, was man für die drei Wochen braucht.
Fazit: Sehr gemütliche und entspannte Atmosphäre
Anwendungen:
Ärztliche/ medizinische Betreuung – sehr nett und stets bemüht
Psychologische Betreuung – super Professionell
Physiotherapeutische Behandlungen sind klasse: Hydrojet – genial, Massage – ein Traum
Sportliche Aktivitäten – top, gezielt und persönlich angepasst
Fazit: wunderbar und
Freizeit: Ein Spielplatz für die Kleinen befindet sich direkt neben der Klinik am Grundstück, sportliche Aktivitäten für Erwachsene und Kinder werden angeboten (Bauch-Beine-Po, Zumba, Wandern, Selbstverteidigungskurse, Fußball spielen, Kinderdisko, Basteln, Märchenstunden etc).
Fazit: Es ist für jeden was dabei. Viel Natur, die Klinik bietet alles an, was sie an Angeboten und Ausflugsmöglichkeiten bieten kann. Wer Großstadt mag/ braucht, ist hier fehl am Platz.
Kita und HA Betreuung: Kinder und Eltern werden hier mit viel Liebe, Geduld und Verständnis behandelt. Vielen lieben Dank an die Kosmos Gruppe und Herr Eder.
Fazit: Hut ab von dem Personal und der Organisation.
Summa summarum:
Ich habe sehr viel Kraft in dieser Zeit gewonnen und würde morgen am liebsten sofort wieder hinfahren. Vielen Dank für diese wundervolle Zeit, ich kann diese Klinik auf jeden Fall nur weiter empfehlen.
PS: Happy Days – für alle, die wieder kommen wollen. Wir sind dabei!
1 Kommentar
wie ist das dort mit den Maskenpflicht? müssen auch die Kinder ständig welche tragen, so wie es auf der HP steht?