Klinik Lindenberg-Ried

Talkback
Image

Ried 1a
88161 Lindenberg/Allgäu
Bayern

74 von 88 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

88 Bewertungen davon 67 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (43 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (88 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (44 Bewertungen)
  • Psychosomatik (43 Bewertungen)

Für mich, die perfekte Reha-Klinik.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Atmosphäre, die Lage und die Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die tolle Reha-Zeit!

Ich habe die Reha vor ein paar Wochen verlassen und möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team bedanken. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ob Therapie, ärztliche Betreuung, Pflege oder Service – in allen Bereichen war die Betreuung professionell, herzlich und motivierend. Besonders hervorheben möchte ich die individuelle Unterstützung und die positive Atmosphäre, die mir sehr geholfen haben, Fortschritte zu machen und neue Kraft zu schöpfen.

Auch das Essen, die Sauberkeit der Einrichtung und die Organisation waren top.

Ich bin dankbar für diese Zeit und kann die Einrichtung uneingeschränkt Weiterempfehlen.

Tolle Reha - Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo , es war mein erster Aufenthalt in einer Reha- Klinik und ich hab also keinen Vergleich zu anderen Kliniken.
Es ging los mit der Aufnahme und die war gut organisiert ( es war viel los - also viele neue Patienten).
Der Therapieplan ging ab dem Aufnahmetag los.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Es ist keine hochmoderne Klinik , was mich nicht stört da Sie sehr viel Flair hat. Ein über 100 Jahre altes sehr schönes Gebäude.
Plus die wunderschöne Umgebung .
Der Therapieplan ist straff ( vielleicht an einigen Stellen zu straff) gestaltet , manchmal war es sehr eng mit Mittag oder Frühstück , da musste man sich sehr beeilen mit Essen . Und man wurde pünktlich zum Ende der Essenszeiten aus dem Speisesaal geworfen - da müsste man vielleicht auch was verändern.
Die Therapeuten die mir zugewiesen wurden - waren super . Die Menschen drumherum ( also mitPatienten) waren auch klasse.
Das Essen war gut und wenn man hier meckert ist das meckern auf hohem Niveau . Für soviele Menschen Essen zu kochen und den geschmäckern gerecht zu werden ist schon schwer.
Also Fazit : Es ist eine tolle Klinik und man bekommt immer Hilfe wenn man sie braucht. Jeder der da arbeitet gibt sein bestes und gibt einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Danke für alles.

Eine SUPER Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Man darf natürlich kein 5 Sterne Hotel erwarten. Aber wer es pragmatisch braucht, kommt hier auf seine Kosten.)
Pro:
Essen, freundliches Personal, Lage, Anwendungen, Vorträge
Kontra:
In Winter kühle Kantine
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum zufrieden mit der Klinik. Angefangen von den Putzkräften bis hin zu den Therapeuten und Ärzten. Auf jede Frage hat man eine Antwort bekommen und das auch so, dass man es versteht. Die Anwendungen waren sehr gut und haben mir auch gefallen.
Das Essen dort war immer mehr als gut und genügend!
Natürlich ist auch das Bergpanorama nicht zu vernachlässigen. Eine super Lage der Klinik. Man bekommt auch genug Freizeit um sich selber mal los zu machen und die Gegend zu erkunden.
Jeder der bewusst mal den Abstand sucht, ist hier zu 110% gut aufgehoben!

Rund um wohlgefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeut sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Küche
Nette Mitarbeiter
Wunderschöne Lage
Gute Anwendungen

Top Klinik in der Region.Wunderschöne Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spürbar gesund nach meinem Aufenthalt in der Klinik!!!
Bin sehr zufrieden mit den gesamten Service und Therapieangeboten .
Vielen Dank an alle Ärzte, Therapeuten und das Team.
Vielseitiges und leckeres Essen wird direkt vor Ort zubereitet .Besten Dank auch an den Koch und Personal.

Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Lage
Kontra:
Zimmer veraltet
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.11-18.12.24 in der Fachklinik Lindenberg-Ried.
Ich kann nur Positives von dieser Klinik berichten.
Es ging schon am Empfang los, sehr freundlich würde ich begrüßt, und ich fühle mich gleich sehr wohl. Alle im Haus (von der Reception, Reinigungskraft bis hin zum Chefarzt) alle sehr freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit.
Das Essen wurde immer frisch zubereitet und hat sehr sehr lecker geschmeckt.
Der Therapieplan war abwechslungsreich z. B.: Ergotherapie, Frühsport, Wassergymnastik, Werken, MTT usw. und konnte mit dem Arzt wöchentlich besprochen und abgeändert werden.
Die Therapeuten waren kompetent, motiviert und immer hilfsbereit.
Die Lage der Klinik ist top. Dort gibt es Sitzbänke und Liegen, wo man den Ausblick zu den Bergen genießen konnte. Erholung pur.
Einzigste was ich bemängel sind die veralteten Zimmer z. B.: Teppichboden. Sie sind klein, aber ausreichend.
Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen.

Alles war erstklassig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Lage auf 800 m Höhe mit Blick auf die Alpen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha-Klinik ist sehr zu empfehlen und mein Aufenthalt war in jeglicher Hinsicht sehr schön und ergebnisreich. Die Anwendungen und Angebote sind auf hohem Niveau, alle Mitarbeitende sehr motiviert, hilfsbereit und freundlich.

Besonders benennen möchte ich Dr. Taube, der mit seinem Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ viele Perspektiven für ein gesundes und zufriedenes Leben vermittelt. Die Ruhe und gute Luft in dieser wunderschönen Lage hilft ebenso für eine schnelle Genesung.

Bei allen hier Beschäftigten möchte ich mich ganz herzlich für diese unvergessliche Zeit bedanken!

alles Bestens

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es passt einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es kurz zu machen, es könnte nicht besser sein.
Ob die Therapie, das Essen, die Landschaft, die Mitarbeiter - alles einwandfrei.

Top Fachklinik für Psychosomatik/ Orthopädie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in allen Belangen komplett gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Mitarbeiter,etc. sind immer sehr freundlich und hilfsbereit gewesen.
Top Lage mit atemberaubenden Blick auf die Berge.
Ich kann die Fachklinik Lindenberg-Ried zu 100% empfehlen.

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Traumhafte Lage
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik in einer wunderschönen Umgebung. Alleine schon das Bergpanorama trägt zur Genesung bei. Überall freundliches Personal und tolle Therapeuten. Sehr gutes und abwechslungsreiches Essen. Abends, mehrmals wöchentlich, interessante Vorträge.
Die Klinik liegt außerhalb von Lindenberg, sodass für die Freizeitgestaltung ein Auto von Vorteil ist.

Reha Klinikum Lindenberg Ried

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bett Komfort könnte besser sein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beginnende Depression, anhaltende Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, gute und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Die Therapiepläne sind sehr umfangreich, eine gute Mischung aus Erholung, Entspannung und Gespräche. Die freiwilligen Möglichkeiten wie Schwimmen, Fitnessbereich und Vorträge sind zahlreich verfügbar. Dazu lädt die Gegend zu zahlreichen Ausflüge ein. Ich empfehle aber in jedem Fall das Auto mitzunehmen, ausreichende Parkplätze sind vorhanden.

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas in die Tage gekommen)
Pro:
Personal
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist die richtige Klinik zu genesen. Das Gesamte Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Dies beginnt bei der Aufnahme und endet am letzten Tag mit der Abreise. Alle Begegnungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Arzthelferinnen, Mitarbeiter der Küche etc. waren durchweg positiv. Die Klinik hat eine sehr schöne Lage welche zusätzlich zur Genesung beiträgt. Die Zimmer sind ordentlich und immer sauber. Es wird auf jeden einzelnen Patienten zugegangen und es wird alles getan damit die Tagespläne jedes einzelnen nach Neigungen und Fähigkeiten erstellt werden. Alles in allem eine durchweg positive Erfahrung und die Klinik kann mit bestem Gewissen weiter empfohlen werden. Ich würde jederzeit wieder hierher kommen.

Immer wieder Lindenberg-Ried

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Angebote, Therapie, Essen, Unterbringung, Umgebung
Kontra:
Alkoholausschank in der Kneipe auf dem Gelände
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eines vorweg: Sollte ich jemals nochmals eine Reha benötigen, dann immer wieder Lindenberg-Ried.

Ich war dort Patientin vom 23.01.24 bis 27.02.2024 und ich fühlte mich in diesen 5 Wochen sehr gut aufgehoben.
Vom Tag der Ankunft mit Anmeldung, Erstgesprächen, Einführung ins Klinikleben usw. bis hin zum Abreisetag mit Abmeldung usw.. Sehr gute und durchdachte Abläufe. Selten solch eine gute Organisation erlebt.
Die Mitarbeiter der Klinik, ob Leiter, Schwester, Pflegepersonal, Küchenkraft, Ärzte, Physios, immer sehr nett, hilfsbereit und Ansprechbar.
Die Therapieangebote sind vielfältig. Von Bogenschießen über kreatives Werken, Ergotherapie, Physiotherapie, Sport, Wandern, Walken ist alles dabei.
Auch die Freizeit ist mit Schwimmen, Sauna, freies Werken gestaltbar.
Es gibt eine Vielzahl von angebotenen Vorträgen, die sehr interessant und oftmals lustig sind.
Absolut TOP ist das Essen. Ich habe selten eine so gute Küche genossen wie in Ried. Die Portionen sind mehr als ausreichend um gesättigt zu werden. Hier gibt es tatsächlich nichts auszusetzen.
Mein Zimmer war klein, aber fein. Höhenverstellbares Bett (Kopf-, Fußende), ausgestattet mit TV (sehr selten genutzt) und W-LAN und mit Blick auf die Berge. Die Reinigungskräfte reinigen das Zimmer alle 2 Tage.
Es gibt ein "Stüble" in dem man, wenn man möchte immer jemand zum regen Austausch findet und eine "Kneipe" auf dem Gelände mit Kegelbahn, Billard, Dart usw im Angeobt. Einziger Minuspunkt hier: Auf dem Gelände gilt striktes Alkoholverbot, doch trotzdem wird hier Alkohol angeboten. Finde ich ambivalent und überhaupt nicht okay.
Die Umgebung ist sehr reizvoll, egal bei welchem Wetter und lädt dazu ein durch die Natur zu schlendern. Ein wirklich schöner Flecken Erde. Das nahegelegene Dorf ist in ca. 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Hier findet man Discounter, Drogeriemarkt usw.
Die Patienten sind offen und nett. Es bildet sich schnell eine Gemeinschaft.

Eine tolle Klinik, die nur zu empfehlen ist.

Gerne wieder….!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es waren tolle Tage, viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln dürfen, vieles mitgenommen.
Toller Standort im Allgäu, Ärzteteam, Personal, etc. allesamt sehr nett und hilfsbereit/freundlich, Essen durchwegs sehr gut, Unterbringung/Zimmer befriedigend.
Unternehmungen/Ausflüge in der Freizeit, aufgrund der Lage der Klinik perfekt.
Alles andere wäre „Meckern auf hohem Niveau“.
Grüße, M.Z.

Alles Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier fühlt man sich rundum wohl. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Die ganze Klinik sehr sauber. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und aufmerksam. Das Haus liegt wunderschön, das ganze Gelände sehr großzügig. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Kann diese Klinik zu 100 Prozent empfehlen.

Gut betreut und wohlgefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualifiziertes, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Fatiquesyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum zufrieden mit der Klinik. Therapeutische Angebote und auch die freiwilligen Möglichkeiten u.a. durch Vorträge und spirituelle Angebote sind stimmig und hilfreich.
Das Essen ist abwechslungsreich frisch, ausgewogen und lecker. Vor allem an Weihnachten wurden wir besonders verwöhnt. Alle Mitarbeitende sind kompetent, freundlich und hilfsbereit. Und es bleibt jedem viel Zeit für sich.
Ich kann die Klinik aus Überzeugung weiterempfehlen.

Perfekter Rehaaufenthalt in der Klinik Lindenberg-Ried.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout und Erschöpfungssymptome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Wochen aufgrund Burnout und beruflicher Überlastung zur Reha stationär untergebracht. Mein Gesamteindruck war ein sehr guter!

Alle dort beschäftigten Personen sind sehr offen und freundlich mir gegenüber gewesen. Am ersten Tag gab es bereits ein Aufnahmegespräch beim Chefarzt was sich als sehr hilfreich empfand.

Die dort verordneten Maßnahmen empfand ich als sehr hilfreich, da die Mischung aus Sport und Bewegung, den Einzel- und Gruppentherapien, sowie den regelmäßigen ärztlichen Rücksprachen die in meinem Fall erhoffte Wirkung entfaltete.

Zusätzlich besteht dort die Möglichkeit ins Schwimmbad, in die Sauna sowie ins Fitnessstudio zu gehen. Hier werde; seitens der Klinik Zeiten angeboten, Indexen man sich vorab einen Platz reservieren kann ( und sollte).

Die angebotenen Speisen, insbesondere das Mittagessen war immer sehr lecker und bekömmlich. Auch die Suppen waren sehr gut und es wurden die Zutaten hier immer sehr variiert, d.h. es gab keine Suppe welche ich zweimal gegessen hatte. Daneben gab es eine reichhaltige Salatauswahl und Dessert. Zusätzlich gibt es einmal in der Woche einen vegetarischen Tag. Auch das Frühstück deckt alle Zutaten ab, welche man sich hier wünscht. Ein kleiner Punktabzug von mir gibt es lediglich beim Abendessen, da hier oft das Gleiche angeboten wurde und nach ein paar Wochen der Wunsch nach mehr Abwechslung größer wurde.

Ich würde daher die Rehaklinik jederzeit wieder besuchen und kann Sie aufgrund meinen Erfahrungen auf alle Fälle weiterempfehlen.

Lindenberg-Ried "erleben"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychosomatik, nicht Orthopädie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chefärztin, Physiotherapie, Ergotherapie
Kontra:
Zimmer, Essen (nicht die Qualität, sondern immer das Gleiche)
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist stellenweise in die Jahre gekommen, was der medizinischen Versorgung aber kein Hindernis darstellt.
Der Fitnessraum ist optisch zwar schön, aber die Geräte sind schon in die Jahre gekommen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, aber auch schon älter und altmodisch.
Das Highlight ist natürlich die Lage. Wenn Du ein Zimmer mit Ausblick auf die Berge hast, die Sonne scheint, dann ist das top!!!
Sehr nette Therapeutinnen sind in der Ergotherapie, auch wenn das nicht mein Fall war, haben die Therapeutinnen mit ihrer Art die Sache angenehm gemacht. (Frau H und Frau E)
Ein ganz großes Lob geht in die Physiotherapie, an J.E., solche Menschen müsste es überall geben, dann wäre die Welt in Ordnung.
Da die Dauer meistens 5-6 Wochen ist, wiederholt sich der Speiseplan und einige haben daran schwer zu knabbern. Etwas mehr Abwechslung wie zB auch Ziegenkäse und nicht 6 Wochen lang 2 verschiedene Sorten an Scheibenkäse, genauso bei der Wurst. Aber das ist jetzt schon ein wenig "Jammern auf hohem Niveau"

Ein großer Kritikpunkt ist das "Rieder Stüble", nach 1 Woche Aufenthalt schliesst der kleine Kiosk, man bekommt keine Info darüber und Getränke und Süßigkeiten kann man nur noch über Automaten kaufen und diese sind alle 2-3 Tage defekt (egal ob Kaffeeautomat, Getränkeautomat oder Snackautomat), sie waren während des Aufenthaltes zig mal kaputt (vor allem übers Wochenende).

Von den Psychologinnen kann und muss man eine nennen, auch wenn man es nicht soll. Die Chefärztin Frau J.B. ist das Non plus Ultra in der Klinik und wer sie als Therapeutin hat, hat großes Glück. Bei einigen anderen weis man nicht so recht wer Patient oder Arzt ist.

Der Pflegebereich war auch in Ordnung, kann nichts negatives sagen.
Positiv zu erwähnen ist die Aufnahme, Rezeption usw. Anliegen werden sofort angegriffen und erledigt.

Gelungene Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten
Kontra:
Freizeit Angebot durch Corona Regeln dürftig
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nette kompetente Therapeuten die sich individuell um die Belange der Patienten bemühen.
Die ärztliche Betreung während der Reha war sehr gut.
Die Verpflegung gut bürgerlich und abwechslungsreich.

Sehr lesenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer ausreichend)
Pro:
Alles top
Kontra:
Viel zu schnell verging die Zeit
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam diese Klinik auf eigenen Wunsch,da ich in Bayern bleiben wollte. Der erste Eindruck war sehr zufriedenstellend,ich selbst komme aus dem Pflegesektor.Von der Aufnahme bis zur Zimmerzuweisung erfolgte trotz Ansturm alles sehr strukturiert und ruhig. Die ersten 3 Tage sind gut zum Ankommen getaktet. Die Erstgespräche bei Ärzte und Personal erfolgen auf sehr humane Weise.Überrascht war ich,wie gut die Organisation,egal welche Sparte,geregelt ist.Ob Küche,Reinigung,Gruppenangebote,Einzeltherapien bis hin zum Kaffee,überall wird man als Mensch geachtet und angenommen.Wer sich hier nicht wohl fühlt,muss lernen an sich selbst zu arbeiten,sich auf Dinge einzulassen.Ich habe hier wieder zu mir selbst gefunden,mein Leben, dass ich einmal hatte,wieder errungen.Von nix kommt nix.
Gern komme ich noch einmal auf die verschiedenen Sparten zurück
1.Sport :sehr gutes Angebot,aber zu knapp in der einzelnen Planung bemessen. Aber kein Stress, da das Eintragen in der Freizeit sehr flexibel ist
2.Physio ,Daumen hoch bei so tollen Personal
3.Psychosomatik, für mich anfangs nicht einfach,aber Dank Frau Dr.Bastin konnte ich meinen Weg finden und wieder aufschauen
4.Kùche, alle 5 Wochen wiederholt sich der Plan,aber bei dem Genuss ohne Zweifel kein Problem.Sehr hoher Gesundheitslevel,ich ziehe den Hut
5.Verwaltung, sehr freundlich, sehr kompetent,sehr strukturiert, sehr hilfsbereit
6.Pflege ,top top top,ihr werdet sofort bei uns angagiert
7.Reinigung ,sehr freundlich,werden leider zu wenig beachtet von den Patienten
8.Ärzte, einfach jederzeit ansprechbar,kompetent und sehr freundlich
9.Zimmer erfüllen ihren Zweck,
leider in die Jahre gekommen.Dafür ist die Natur der reinste Traum
10.Trauer, Danke Herr Wiese,Danke Danke Danke, einer der tollsten Menschen, die die Welt hat.Bitte unbedingt seine Angebote mitnehmen
Zum Abschluss möchte ich noch einmal ein herzliches Dankeschön aussprechen.Im Leben sieht man sich zweimal,ich werde bestimmt bald wieder da sein,Gruß die kleine Schuh

Würde ich wieder wählen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wundervolle Lage, tolle Klinik
Kontra:
gibt es für mich nicht
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir diese Klinik letztes Jahr nach einiger Recherche selbst ausgesucht. Nach 10 Monaten war es dann soweit. Gesundheitlich war ich sehr angeschlagen und die Reha war noch dringender nötig wie zum Zeitpunkt der Beantragung. Die Klinik ist zwar ein altehrwürdiger "Kasten", jedoch sehr gut eingebettet in die Landschaft und auch bestens ausgerüstet. Die Patientenzimmer haben alles was mach braucht für einen mehrwöchigen Aufenthalt. Die Zimmer nach hinten raus mit Blick auf die Alpenlandschaft sind natürlich das i-Tüpfelchen. Ich habe mich von Anfang an dort sehr wohl gefühlt. Das Ankommen ist gut organisiert. Nach der Führung sollte man das Haus am ersten Wochenende nochmals selbst erkunden, man kann sich anfangs sonst schnell verlaufen.

Der Behandlungsplan wird immer mit den Patienten feingetunt, heißt man kann auch Wünsche anbringen. Das Angebot an den Therapien ist absolut vielfältig. Zudem gibt es einmal die Woche jeweils eine Gruppentherapie und ein therapeutisches Einzelgespräch.

Für sportliche Betätigung gibt es ebenfalls viele Angebote, entweder durch Therapieplan oder freiwillige Teilnahme z.B. am Nordic Walking. Oder einfach in dieser schönen Natur wandern.

Essen war für mich sehr abwechslungsreich, man kann Vollkost oder reduzierte Kost (mehr Fisch als Fleisch) wählen, auch an Vegetarier und Veganer wird gedacht- jedoch ist das Angebot recht klein. Wasser und Tee gibt es kostenlos. Es gibt auch einen Kiosk, bei dem man fast alles bekommt. Habe mir öfters Torte und einen Cappuccino auf der Terrasse gegönnt. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich. Wie im normalen Leben gibt es auch hier solche und solche Menschen :-). Auch hier gilt: wie man in den Wald ruft....

Ausflugsmöglichkeiten am Wochenende gibt es zahlreiche. Mit der Allgäu-Walser-Card(kostenlos) kann man sogar kostenlos eine Stadtführung in Wangen machen.

Das Allgäu ist zauberhaft, die Klinik top und absolut empfehlenswert.

Rundum zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles in allem gut
Kontra:
die übrigen Patienten, teilweise rücksichtslos
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik bewusst für mich gewählt und die Entscheidung nicht bereut.

Unterbringung in einfachen, völlig ausreichend großen Zimmern. Jederzeit Tee und Wasser kostenlos verfügbar.
Essen ausreichend und von guter Qualität. Alle Angestellten, Therapeuten und Ärzte ausnahmslos sehr freundlich.

Man sollte wissen, dass das Hauptaugenmerk der Therapien auf einen Bereich gelegt wird (z.B. Psychosomatik) und dann die orthopädischen Probleme eine Nebenrolle spielen. Aber man versucht, alle Beschwerden so gut wie möglich zu behandeln. Dass die Therapien in der Regel etwa 20 Minuten dauern, ist nunmal so. Das ist auch in anderen Kliniken der Fall und liegt wohl nicht in der Entscheidung der Klinik am Ried.

Das einzige, was mich tatsächlich gestört hat, sind die Patienten, die Tag und Nacht in einem hellhörigen Haus und auch draußen auf der Terrasse laut telefonieren, teils auch noch mit Lautsprecher. Das ist unerträglich.
Aber dafür kann die Klinik nichts, manche Menschen müssen sich offenbar so in den Vordergrund stellen.

Lieblosigkeit, fehlende Demut und Empathie, Fixierung auf Integrations-Quotenerfolge

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Tipps in der Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Gymnastik
Kontra:
Begegnung auf Augenhöhe ist für Führungskräfte dort scheints Fremdwort
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer mit Traumata und Traumafolgestörungen zu tun hat und sich womöglich sehr vulnerabel fühlt sowie selbstmordgefährdet ist, dem kann ich diese Klinik absolut nicht empfehlen. Traumatherapeutisch stecken die dort noch im Mittelalter und von Empathie und Respekt gegenüber dem Patienten (m, w, *) haben einige in den leitenden Funktionen scheints noch nichts gehört. Auch die gebotene Demut vor dem Patientenschicksal fehlt. Was hingegen bei der Leitung zählt, sind anscheinend Integrationsquoten (schnell wieder ins Arbeitsleben zurück!) - jedenfalls hat man mir sehr deutlich gemacht, dass es hier nicht um Genesung oder gar Heilung meiner Person geht, sondern um "was ganz anderes" - das wurde allerdings nicht näher spezifiziert. Krass. Was bitte ist dann eine psychosomatische Klinik? Falls Sie dennoch dort landen sollten, lassen Sie sich nichts gefallen, was sich nicht gut anfühlt und werden Sie gegebenenfalls SEHR deutlich. Es kann Ihnen letztlich nichts passieren. Einige der Physios waren dagenen echt toll, einfühlsam und haben mir hilfreiche Tipps gegeben. Die Führungsriege scheint sich ihrem wohlbezahlten Plätzchen sicher zu sein und ist wohl fortbildungsresistent - die Umgebung ist auch echt schön. Missen möchte ich das Ganze trotzdem nicht, weitergebracht hat mich der Aufenthalt, wenn auch zum Teil auf unfreundliche wie lieblose Weise. Aber das kennen wir ja eben von dort, von wo aus wir in die Klinik kommen: aus Mobbingsituationen am Arbeitsplatz und Ähnlichem. Alles Gute!

Fantastische Klinik mit sehr guten Leistungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Ärzte, Therapien,Ort
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist für Psychosomatik super. Es ist eine Top-Lage in der Bergen, die Einrichtung ist modernisiert, das Essen wird in der Klinik von den Mitarbeitern frisch und abwechslungsreich zubereitet. Die Therapien sind sinnvoll und zielführend aufgebaut und zwischen den einzelnen Therapien gibt es Zeit das Erlernte sacken zu lassen und zu reflektieren. Es ist empfehlenswert, wenn man gut mitarbeitet und selber das Erlernte intensiviert, dann hat man den größten und nachhaltigen Erfolg im Alltag danach. Die Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend und stets hilfsbereit, wobei es immer so wie man in den Wald reinruft, es auch wieder herausschallt.
Ich würde jederzeit wiederkommen und kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik - ich weiß Ihren Einsatz sehr zu schätzen.

Erfahrungen in der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön gelegen,aalle sind hier sehr bemüht es allen Menschen so angenehm wie möglich zu machen das schliesst die Ärzte Therapeuten Psychologen Kochpersonal ,Reinigung usw.
Mein Persönliches anliegen war leider etwas nicht so angenehm weil ich ein Zimmer habe das an der Stirnseite liegt mit Ausblick auf die Raucherlounge was leider nicht immer gut war wegen dem Lärmpegel.
Dann leider auch die Renovierungsarbeiten mein Fenster war über eine Woche abgeklebt ...keine Luft kein Ausblick ganz schlimm ich habe mein Fenster immer auf ..Da hätte man Prioritäten setzen müssen das die arbeiten schnellstmöglich erledigt werden.

Achtung Corona in der Klinik. Empfohlener Alkoholkonsum

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Förderung des Alkoholkonsumes
Krankheitsbild:
Psychisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alkoholkonsum ist auf dem Klinikgelände gestattet!?
Wurde sogar durch eine Diätassistentin darauf hingewiesen!!!!! Wooo simma dennn???????????????
Sehr schlechte und zu schnelle Einweisung in den Klinikablauf.
Essen schlecht, unfreundliche Ärzte und Psychologen,
Klasse Reinigungsteam und die Damen an der Rezeption sind immer freundlich, Danke ????.

Coronaregeln werden nicht kontrolliert.
!!Ansteckungsgefahr in der Klinik sehr sehr hoch!!!
Danke auch dem klasse Fahrdienst und dem Hausmeister Team, ihr seid spitze ????????

Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ergotherapie
Kontra:
Keine Vertrauensbasis gefunden
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Reha - viele wechselnde Ärzte und Therapeuten- ich konnte keine Vertrauensbasis aufbauen- im Entlassungsbericht einige fehlerhafte Aussagen da sich die Therapeuten und Ärzte wie man hier erkennt zu wenig besprechen

Wieder stabil

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik Top
Kontra:
Wegen Corona vieles geschlossen
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik TOP
Essen sehr gut
Tolles Zimmer
Ärzte und Pflegepersonal immer freundlich und Hilfsbereit
Therapeuten sehr gut geschult

Würde sofort wieder kommen

Tolle Klink mit Wiederkommer Drohung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Persönliches Engagement fast aller)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr. Bastin begegnet auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die wöchentlichen Visiten sind oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viel Freundlichkeit vor Anreise und bei Anwesenheit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Lage des Zimmers)
Pro:
Alles
Kontra:
Lage des Zimmers
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Reha im Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Engagement Aller
Kontra:
Patienten, die nur modern, sich nicht anstrengen
Krankheitsbild:
Burn Out Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin unter Coronamaßnahmen von November bis Dezember, nach mehr als 10 monatiger Wartezeit. Aufgefallen ist mir die angenehme, persönliche Atmosphäre im Haus und die strikten Hygienevorschriften.Das hat mir ein sicheres Gefühl vermittelt.Nach dem Einzug in das Zimmer mit Alpenblick konnte ich mich entspannt auf die nächsten Wochen einstellen! Der Therapieplan war genau auf mich konzipiert! Hier hab ich Qi Gong kennengelernt, Mtt, Nording Walking, Frühgymnastik um 7 morgens im Freien, Kunsttherapie und Vieles mehr!!! Wassergymnastik nicht zu vergessen! Der Austausch mit anderen Patientinnen und Patienten war sehr aufschlußreich und es haben sich Freundschaften entwickelt.
Die Klinikleitung, die Chefpsychologin die Kunsttherapeutin und die meisten Physiotherapeuten machen alles erdenklich Gute für die Patienten. Die Küche ein Traum! Für mich als Vegetarierin Vitalgäukost,das Beste!!! Vielen Dank an die Köchinnen und Köche!

alles in allem ok

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zu viele Vorträge)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Frau Engel fand ich sehr merkwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wandertouren bei Hitze besser am Morgen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Internet ganz schlecht , die Fernseher gehören mal erneuert)
Pro:
Die Gespräche mit Frau Haas haben mir sehr geholfen
Kontra:
besser überlegen bei der Zimmer Verteilung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik war sehr angenehm . Man gibt sich viel Mühe es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen . Von den Zimmern finde ich die Aufteilung nicht sehr vorteilhaft . Ich hatte ein Zimmer unten zur Straße das war nicht gerade Erholsam vor allem als Psychosomatik Patient sehr erdrückend durch den Hang . Das Wetter war gott sei dank super so verbrachte man viel Zeit draußen , was sehr zum Vorteil war .
Frau Haas , Frau Sehrwind und Frau Bastin sind Trophäen auf ihrem Gebiet vielen Dank für diese Tolle Unterstützung .
Das Essen war ok aber zum Abendessen könnte wirklich mehr Abwechslung sein bei dem Wetter von Juli bis September hätte man ja mal einen Grillabend machen können , zu mal es auch weniger Patienten waren durch Korona .
Was ich zu bemängeln hätte sind die Bäder , wenig Ablage möglichkeit und sehr in die Jahre gekommen da gehört mal einiges erneuert .

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen super
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, kompetente Ärzte, Therapeuten, Schwestern. Als Patient wird man mit einbezogen.
Gutes und leckeres Essen.
Würde die Klinik jederzeit wieder bevorzugen und auch weiterhin empfehlen Besten Dank.

Sehr gute Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Information sind oft etwas zu wenig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und freundliches Personal
Kontra:
Starke Unterschiede bei den Zimmern
Krankheitsbild:
ADHS / Depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wichtig: Meine Erfahrungen sind oft nicht allgemeingültig, da der Reha Aufenthalt während der Covid-19 Maßnahmen stattfand und somit einige Abläufe und Strukturen deutlich vom "regulären" Betrieb abgewichen sind!

Mein Reha Aufenthalt wurde von März auf Juli 2020 verschoben, auf Grund der aktuellen Situation und den Covid-19 Maßnahmen waren in der Klink deutlich weniger Patienten als gewöhnlich, daher versuche ich die allgemeinen Punkte zu beschreiben.

Zimmer: Die Zimmer sind sehr sauber, das Reinigungspersonal ist sehr höflich und bemüht. Die Einrichtung (z.B. TV-Gerät) weicht allerdings innerhalb der Zimmer sehr stark ab. So gab es Zimmer mit sehr großen Fernsehern und einige mit sehr kleinen Geräten. Mein Zimmer war leider im Erdgeschoss zum Eingang hin gelegen, so dass ich täglich ab ca. 6.15 / 6.30 Uhr durch die LKWs geweckt wurde, die in diesem Bereich die Waren für die Küche anliefern. Im vergleich zu den Zimmern auf der Bergseite, haben die Räume im Eingangsbereich leider auch keine Rollläden.

Personal: Das Personal der Klinik ist ausnahmslos sehr engagiert, freundlich, kompetent und bemüht. Es ist rund um die Uhr eine Ansprechperson vor Ort und auf Wünsche und Fragen wird schnell und kompetent eingegangen.

Essen: Die Mahlzeiten in der Klinik sind sehr abwechslungsreich und - für mein Empfinden - lecker. Leider ist dies beim Frühstück und Abendessen nur bedingt der Fall, in 5 Wochen ist hier irgendwann der Punkt erreicht, an dem man genug hat von täglich dem gleichen Brot / Wurst / Käse und Marmelade.
Auf meine Unverträglichkeit (Laktose) wurde sehr gut eingegangen und ich konnte (fast) alle Gerichte essen.

Information: Die allgemeinen Informationen erhält man zu Beginn in einer Mappe und im Vortrag, was mir leider fehlte, war eine Übersicht an Therapieangeboten, Gruppen etc.. So erfuhr ich von einigen Dingen leider erst gegen Ende der Reha, hier lohnt es sich direkt zu Beginn mit anderen Patienten in Kontakt zu treten die bereits länger da sind.

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Klinik
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung ,Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man vor der Klinik steht,denkt man oh je. Aber innen drin ist alles schön und modern. Man hat sich von Anfang bis zum Schluss (5Wochen) gut um mich gekümmert.Alle waren nett und man wurde zu nichts gezwungen. Da ich aber was für mich erreichen wollte habe ich eigentlich alles mitgemacht. Am Anfang ist es etwas stressig weil alles neu ist und laut Therapieplan muss man ständig woanders hin, aber das gibt sich in der zweiten Woche.Viel Gymnastik,Physio je nach Krankheitsbild,Fitnessraum und vieles mehr.Man kann einiges mit Absprache ausprobieren.Mir selber hat es sehr gut getan und ich habe mein Ziel in dieser Zeit erreicht.
Auch bei der Ernährung kann man einiges lernen.Übrigens das Essen ist wirklich gut.
Die Schulungen zu verschiedenen Themen sind hervorragend.
Fazit: Ich würde jederzeit wieder kommen. Mir hat es gefallen und gut getan.

Super Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in dieser Klinik passt alles !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ernährungsberatung Top !!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles perfekt , eine super Reha-Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenhalt vom 29.01.-04.03.2020

Super Aufnahme !

voll super Organisiert , schnelle Aufnahme ,kurze Wartezeit bis man abgeholt wird, auf die Station.
Ich wurde auf der Station 1 untergebracht , das Team super freundliche Damen. Ich hatte voll ein gutes Gefühl das man sich da gut aufgeboben fühlen kann ! so war es auch .

Die persönliche Begrüßung durch die Klinikleitung :

Ich kann es nur lieb voll Beschreiben, es war ein total schönes Gefühl von der Klinikleitung Frau Bas.. begrüßt zu werden. Auch ihre Vorträge waren für mich der Wahnsinn , Ernst aber auch mit Witz !
Eine tolle Lady ,kümmert sich um Ihre Angestellte ist einfach die Mutti für alle . Hat viele Wünsche gegenüber der Rentenkassen , hoffe Sie hat Erfolg !

Mein Zuständiger Oberarzt:

perfekt , konnte mich nicht besser treffen !!

Pflegedienstleitung

Der super Wahnsinn , Frau Bau... hatte alles im Griff, tolles Team könnte euch knutschen !

Anwendungen :

Top voll und ganz zufrieden
Was für mich sehr wichtig gewessen ist war die Ernährungsberatung !
Ich bedanke mich recht herzlich für die super Beratung ! Ein herzliches Dankeschön Fr. Ah....und Team !!!!

Psychomatik

oh man hatte eine tolle Betreuerin hat mich in den fünf Wochen voll und ganz auf meine Probleme begleidet , ziel erreicht ! Der Adler kann wieder fliegen. Vielen herzlichen Dank Fr. Schill...!

Verpflegung:

Top !!!!!
Einschränkung :
Beim Abendessen der Fischabend , pfui teufel !!!

Es war ein toller Aufenthalt es passt alles einfach für mich alles zu 1000% perfekt !
Ich komm wieder !

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmerreinigung)
Pro:
freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von Ende Oktober bis Anfang Dezember 2019 über insgesamt 5 Wochen zur Reha in Lindenberg.
Die Klinik liegt auf 800m oberhalb Lindenberg in Landschaftlich schöner Lage und wenn ohne Nebel, mit fantastischen Panorama auf die Berge.
Wenn möglich mit Auto anreisen oder Fahrrad mit bringen, denn der Öffentliche Verkehr ist gelinde gesagt eine Katastrophe.
Nach Lindenberg fährt Wochentags der Klinik Bus, aber mit recht schmalen Zeitfenster.
Wer einigermaßen gut zu Fuß ist wird aber auch in ca. max. 25 min das Stadtzentrum erreicht haben.
Die Zimmer sind ausreichend und zweckmäßig. Fernseher auf jeden Zimmer und eine nicht immer stabile, aber ausreichend schnelle Internet Verbindung.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die Zimmerreinigung durch ein zwar sehr freundliches und bemühtes Personal, was aber vom Arbeitsumfang völlig überfordert ist. Leider wie so oft, ist dieser Bereich anscheinend outgesourct und prekär Beschäftigte arbeiten bis zum Umfallen.
Das Essen ist soweit ganz gut und an die Bedürfnisse der einzelnen Patienten angepasst. Ich habe ohne Entbehrungen ca. 4,5 kg abgenommen.
Ansonsten sehr freundliches und kompetentes Personal was mir doch sehr geholfen hat.
Mein total überhöhter psychisch bedingter Blutdruck wurde gut beobachtet und entsprechend behandelt, so dass ich mit eigentlich sehr akzeptablen Werten nach Hause fahren konnte.
Viel Kenntnisvermittlung zur Selbstanalyse und Selbsthilfe was das Krankheitsbild und die sozialen Begleitumstände anbetrifft.
Abschließend betrachtet, hat mich der Aufenthalt wieder für eine Weile aufgebaut um im beruflichen Alltagsstress zu bestehen.
Ich würde für meine nächste REHA sicher wieder gern nach Lindenberg kommen.

Mit kleinen Schritten zurück in mein Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals; respektvoller Umgang im geschützten und fast familiären Rahmen; viel Spaß mit Gleichgesinnten; 1a-Lage mit Bergpanorama
Kontra:
Psychotherapeutische Einzelsprechzeiten viel zu kurz; Zimmerreinigung dürftig, u.a. wg. einem Missverhältnis aus Leistungs- und Zeitvorgaben
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den positiven Eindrücken der Patientenbewertungen kann ich mich uneingeschränkt anschließen, daher verzichte ich auf Wiederholungen.

Besonders hervorheben möchte ich die einzigartige Unterstützung, die ich durch den Klinikseelsorger erfahren durfte.
Im Gegensatz zu den psychotherapeutischen Ärzten, die aufgrund der stark reduzierten Zeiten für Einzelgespräche sich den Vorgaben der DRV beugen müssen, ist der Seelsorger eine absolut sinnvolle Ergänzung für das Ärzteteam.
Wenn man nicht durch die Trauergruppe oder die Mittwochs stattfindenden Vorträge in den Genuss dieses einfühlsamen Menschen kommt, kann ich nur jedem zu einem Einzelgespräch raten. Er nimmt sich die Zeit, welche die Ärzte nicht haben. Mir hat er sehr geholfen, mit festgefahrenen Problemen besser umzugehen und mittels eines Rituals belastendes loszuwerden!

Ich hatte das Glück, viele liebe Menschen während meines 5-wöchigen Aufenthaltes kennenlernen zu dürfen, mit denen ich fast die gesamte freie Zeit (davon gibt es m.E. nach genug, da die Anwendungen überschaubar, aber ausreichend sind) verbracht und viel gelacht habe. Gruß an Tisch 6 :-)
Hilfreich ist es - besonders für die Wochenenden, an denen der Klinikbus nicht fährt -, sich Patienten mit PKW anzuschließen, um die wirklich fantastische Umgebung (Allgäu, Bodensee...) zu erleben. ACHTUNG: Taxiunternehmen sind trotz veröffentlichter Einsatzzeiten oft NICHT erreichbar (erlebt am 1. Advent, wo wir mangels Taxi 5 km zur Klinik zurücklaufen mussten).

Abstriche gibt es für die Zimmerausstattung/-reinigung, u.a. aufgrund der sehr beschränkten Ablagemöglichkeiten (vor allem im Bad und am Bett - KEIN Nachttischschränkchen).
Da ist ein wenig Fantasie gefragt ;-)
Die Mahlzeiten sind gut, das Gefühl der Eintönigkeit nach 3-4 Wochen nicht ausgeschlossen!

Abschließend kann ich nur sagen, dass das Gesamtpaket für mich absolut stimmig war und jeder wirklich bemüht ist zu helfen. Dabei gilt wie immer:
nur, wer den Mund aufmacht, dem ist und wird hier geholfen!

Durchschittlich zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (viele Gruppentherapien)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gibt morgens abwechselnd nur 2 Säfte zur Auswahl)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Manche Therapeuten haben das Lächeln verlernt
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Einige Therapeuten, darunter der leitende Physiotherapeut Top. Allerdings einige auch sehr schwach. Bei manchem hat man das Gefühl, sie haben keinen Spaß bei ihrer Arbeit. Einige korrigieren gar nicht falsche Haltungen bei den Übungen.
Ernährungsberatung sehr gut.
Küche macht gutes Essen.
Zu wenig psychotherapeutische Sitzungen.
Landschaft sehr schön, schöne Zimmer. Ohne Fortbewegungsmittel ist man jedoch fast aufgeschmissen.
Kiosk hat leider nur zu bestimmten Uhrzeiten geöffnet und Öffnungszeiten etwas kurz. Freitags gar nicht.
Ergotherapie sehr gut.

Fürs Leben gelernt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz u. respektvoller Umgang/Behandlung
Kontra:
Lage etwas außerhalb Lindenbergs
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier 05/2019 zu einer psychosomatisch/orthop. Reha und ich habe dabei ausnahmslos freundliche, motivierte und kompetente Menschen erlebt. Großes Lob an die Ärzte, Psychologen, Stationsschwestern, Ergo- und Sporttherapeuten u.v.a. In einer Depri steckend tut so etwas richtig gut.

Im ganzen Haus nimmt man eine positive, wohltuende Grundstimmung wahr die sich auch auf die Patienten überträgt.
Nach 5 Wochen Reha habe ich vieles gelernt das mir hilft wieder gut meinen Alltag zu meistern. Seit 6 Wochen bin ich wieder, lt. meinem Wiedereingliederungsplan, an meinen alten Arbeitsplatz und fühle mich gut dabei.

Med. Versorgung
Die Arzt- und Psychologengespräche, Therapieansätze, Gruppenseminare, physikalische Anwendungen, Sportprogramm fand ich sehr gut für mich passend.
Die zeitlichen Abläufe der meist 3-5 Plan-Termine/Werktag waren immer gut ohne Stress für mich koordiniert und haben gänzlich ohne Wartezeiten stattgefunden.

Unterbringung
1. Stock, Südseite: Freundliches ausreichend großes Zimmer, TV und einem fantastischen Panoramablick auf die Berge 3er Länder. Traumhaft. Für Zimmer nach Norden bzw. Zimmer in dem kleinen separaten Haus hätte ich nicht ganz so gut bewertet.

Verpflegung
Normalgewichtig konnte ich die "Vitalgäu"-Kost wählen (=volle Kalorien aber weniger Fleisch, mehr Fisch u. Gemüse) und war damit sehr zufrieden. Nahm 3 kg ab ohne es zu bemerken.

Das Klinik-Alkoholverbot gilt nicht in der separaten Cafeteria (mit Kegelbahn, Musikveranstaltungen etc.) hier ist es offiziell erlaubt Bier/Wein zu trinken. Das finde ich eine gute Regelung und habe in 5 Wo. auch keine alkoholischen Entgleisungen gesehen.
Mit dem eigenen Auto kann man sich an den Wochenenden das wundervolle Westallgäu, Bodensee, Lindau etc. erschließen. Für Bewegungseingeschränkte "Orthos" sind die Berge und die Lage 1,5 km außerhalb Lindenbergs zu berücksichtigen. Der Klinik-Bus fährt 2 x täglich nach Lindenberg-Zentrum.
Wochentags+Wochenende stehen das Trainingscenter und die Sauna kostenfrei zur Verfügung.

Zusammenfassung:
Für meinen Reha-Schwerpunkt Psychosomatik möchte ich eine Top Bewertung für die Fachklinik Lindenberg abgeben. Meinen ganz herzlichen Dank an das ganze Team für zurückgewonnene Lebensfreude und Lebensqualität.

Gesamteindruck

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf den Teppich im Zimmer)
Pro:
Krankengymnastin Frau Frey
Kontra:
Negativ eingestimmte Patienten
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt gesehen hat mir der 6 wöchige Aufenthalt sehr gut getan, das ich auch orthopädische Probleme habe und dann mehrmals gehört habe das ich ja eine psychosomatische Reha habe, hat mich etwas gestört. Auf mehrmaliges Nachfragen kamen dann doch noch Termine in der Krankengymnastick zustande. Da es meine erste Reha war habe ich keinen Vergleich, besonders erwähnen möchte ich Frau Borst meine Phychologin und Frau Frey meine Krankengymnastin. Grosses Lob. Der ganze Ablauf hat gut funktioniert, und kleine Fehler passieren nun mal jedem. Auch die Gruppentherapie mit der Phychologin Frau Qanmou - Engel fand ich super.Den MTT Raum zu nutzen zu vielen Zeiten war gut. Ich denke auch das jeder für sich verantwortlich ist und dazu beitragen sollte das die Reha einen positiven Verlauf nimmt.Von negativ eingestellten Patienten habe ich mich nicht beeinflussen lassen. Schade fand ich es das Therapeuten sich z. B in der Turnhalle jedes Mal damit auseinandersetzen mussten das Patienten auch nach mehrmaligen erwähnen immer wieder in unpassenden Schuhen kamen, schade!!! Die 20 Minuten waren eh immer so schnell vorbei, da die Therapeuten oft später kamen, da sie im anderen Gebäude auch Therapien hatten. Gestört hat mich der Teppich im Zimmer.Das Essen fand ich ganz gut, mann soll wirklich bedenken das man sich auf einer Reha befindet und nicht in einem Hotel.Zum Abschluss, die Umgebung, der Garten und das Alpenpanorama fand ich sehr angenehm um runter zu kommen.

Weitere Bewertungen anzeigen...