|
Harry0071 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kleines übersichtliches Krankenhaus mit hoher Fachkompetenz
Kontra:
hohe Parkplatzgebühren für Langzeitparker
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen/Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Katheter-Ablation dort. Eine wirklich gute Klinik (in diesem Fall Station 2 und Praxen der Elektrophysiologie in Lilienthal). Hier arbeiten liebe, fachkompetente und herzliche MitarbeiterInnen, egal welcher Berufsgruppen, trotz harter Arbeitsbedingungen sehr engagiert. Ich habe meinen größten Respekt davor.
Nach der Ankunft in der Klinik wurde ich freundlich und hilfsbereit vom zuständigen Personal aufgenommen. Bereits das Vorgespräch einige Tage vorher erfolgte durch einen kompetenten und emphatischen Arzt. Nach dem Eingriff hat sich der Arzt, der den Eingriff vorgenommen hatte, nach meinem Zustand erkundigt und mir erklärt, wie der Eingriff verlaufen ist. Ich habe mich sicher aufgehoben, ernst genommen, umfassend, hervorragend versorgt und behandelt somit während des gesamten Aufenthalts gut aufgehoben gefühlt.
Einziger Negativpunkt sind die Parkgebühren für Patienten, die stationär aufgenommen werden und mehrere Tage behandelt werden müssen. Für diese Patienten wäre es m. E. angebracht (z.B. über die Rezeption) einen Patienten „Langzeitparker Rabatt“ zu erhalten, wie es z.B. an Flughäfen üblich ist. Denn 20,00 € Tagespreis sind dann doch recht üppig. Denn nicht jeder Patient hat die Möglichkeit, zur Klinik gebracht zu werden, so dass er/sie mit dem Kfz. anreisen und den Parkplatz benutzen muss.
|
Arnold5624 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Ankunft in der Klinik wurde ich freundlich und hilfsbereit vom zuständigem Personal aufgenommen. Das Vorgespräch erfolgte durch einen
kompetenten und emphatischen Arzt, der auch am nächsten Morgen den Eingriff vornahm. Nach dem Eingriff hat sich der Arzt nach meinem Zustand erkundigt und mir erklärt, wie der Eingriff verlaufen ist. Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts gut aufgehoben gefühlt.
|
Lili2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger und Pflegerinnen sind gut
Kontra:
Umgang einiger Ärzte mit Patienten mangelhaft
Krankheitsbild:
Entgleisung Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einschätzung Aufenthalt Station 2 Kardiologie, ich lobe 90 % der Pflegekräfte, besonders einen Pfleger Dennis, welcher sich sehr den Problemen der Patienten annimmt, ohne ihn wäre der Aufenthalt für mich an einen Abend unerträglich geworden. Leider verlässt solch ein guter Pfleger diese Klinik. Weiter möchte ich eine Pflegerin sehr loben, welche leider nur am Wochenende da war, da sie sonst im Klinikum Mitte arbeitet.
Von der Ärzteschaft war ich sehr enttäuscht , zum Teil keine Namensschilder und Vorstellung des Namens bei Erstkontakt.
Fühlte mich schlecht informiert und Kanülen legen oder Blutabnehmen sollte noch von einigen Ärzten geübt werden, riesige blaue Flecke, sowie Nerv getroffen und Hand leidet heute noch an Störungen.
|
Le.We. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So eine tolle Klinik (in diesem Fall Station 2 und Praxen der Elektrophysiologie sowohl in Lilienthal wie auch Links der Weser) hier arbeiten liebe, fachkompetente und herzliche MitarbeiterInnen egal welcher Berufsgruppen trotz harter Arbeitsbedingungen sehr engagiert. Ich habe meinen größten Respekt davor. Ich habe mich sicher aufgehoben, ernst genommen, umfassend, hervorragend versorgt und behandelt gefühlt. Nun freu ich mich dank dieser Teams auf ein neues Leben. Danke!
|
Morle1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Op und Betreuung vor und nach der OP waren super
Kontra:
Behandlung auf Station 2
Krankheitsbild:
Verödung am Herzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in noch keiner Klinik so mies behandelt worden von Pflegepersonal wie auf Station 2!
Am Tag der Aufnahme musste ich über eine Stunde auf dem Flur warten weil kein Bett frei war ( angeblich). Während meiner Wartezeit gingen drei Patienten heim, die Lernschwestern standen untätig herum und liefen gelangweilt den Flur auf und ab, keine Lust ein Bett fertig zu machen. Auf Anfragen wann ich den zur Verödung runtergebracht werde wurde nur unfreundlich geantwortet das die EPler das selber entscheiden und sie nicht nachfragen könne. Die OP ist gut verlaufen die OP Schwestern sehr einfühlsam. Nach der OP durfte ich 6 Stunden auf dem Rücken liegen, während dieser Zeit wurde mir ein Kaffee in einer normalen Tasse gebracht, Schnabelbecher Fehlanzeige! Nach der Bettruhe gab es 2 Scheiben Schwarzbrot und zwei Scheiben Käse, Gemüse wie Tomate oder Gurke oder Joughurt nein. Das gleiche zum Frühstück. Da mir mein Zugang Schmerzen breitete bat ich das Pflegepersonal diesen zu ziehen, da ich eh den Tag entlassen werden sollte, außer ja später nichts. Pflegepersonal war am Tag nach der OP eh nicht von alleine zur Kontrolle gekommen oder um den Verband anzuschauen. Mittagessen eine Vollkatastrophe Quarkauflauf mit Dosenobst auf den Teller geworfen ohne Nachtisch. 1,5 Stunden am Nachmittag gewartet das mir der Zugang gezogen wird damit ich nach Hause kann! Nur weil ich ein Patient der EP war einen so zu behandeln geht garnicht. Wenn keine Lust besteht von eine eingemietete Praxis, die Patienten mit zu behandeln sollte man es auch lassen und nicht nur das Geld einkassieren.
|
Ettigirb61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Katheter-Ablation dort. Das gesamte Personal ist freundlich. Das Fachpersonal von der Ärztin/vom Arzt bis zum Pflegepersonal ist kompetent.
Das Aufklärungsgespräch vor dem Eingriff war verständlich. Fragen wurden gut beantwortet.
Am Tag des Eingriffs lief von meinem Eintreffen bis zum Eingriff alles zügig, so dass keine Wartezeiten entstanden.
Die Zimmer der Station 2 sind hell und freundlich.
Vom Eintreffen auf der Station bis zum nächsten Tag (Entlassung) kam ca. stündlich eine Pflegekraft um nach Verband, Blutdruck, Befinden, ect. Zu sehen.
Auch der Arzt war ca. 2 Std. nach dem Eingriff vor Ort, um über den Verlauf und das Ergebnis des Eingriffs aufzuklären.
|
Rhythmus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Trotz 4 Ablationen über die Dauer von 12 Jahren, leider keine Linderung
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
4 Ablationen sowie eine Herzschrittmacher OP haben nicht ausgereicht um meine Beschwerden zu lindern. Trotz Gerzschrittmacher wurde ich wiederholt bewusstlos, obwohl mir zugesichert wurde dass dieses nicht mehr passiert. Auf meine darauf folgende Bitte, um einen Untersuchungstermin wurde nicht reagiert. Ich bin allerdings bereits 73 Jahre alt, da kann ich natürlich nicht erwarten eine bevorzugte Behandlung zu erhalten.
|
JochenausBremen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (in der Klinik passt alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (großartig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten bei Aufnahme und Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr modern)
Pro:
Professionell und freundlich. Sowohl die Ärzte (Ärztin) als auch die Mitarbeiter auf der Station Wümme
Kontra:
grundsätzlich nichts, aber wenn die interne Kommunikation am Entlassungstag besser gelaufen wäre, hätte ich schon vier Stunden früher gehen können. Aber was soll‘s, die Operation war top
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir ist gestern eine Herzkatheterablation zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen gemacht worden. Die Diagnose und Beratung der behandelnden Arztin vor drei Wochen war genau richtig. Die Operation war sehr erfolgreich und hat mich wohl dauerhaft von den Beschwerden befreit. Alles war höchst professionell und kompetent.
|
Rudele berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Klinik Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist wirklich weiter zu empfehlen!
Beratung der Ärzte sehr gut und ausführlich.
Schwestern und Hilfspersonal immer ansprechbar und hilfsbereit.
Essen hervorragend.
Vollste Zufriedenheit nach der OP.
|
Pietmoinsen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte,Pflegepersonal und Aufnahme
Kontra:
Balkontür defekt( hab sie dann selbst repariert), Vorhang halb abgerissen, Abfluss verstopft
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kleine Klinik, keine Massenabfertigung, gut zum gesund werden.
Ich wurde hier gut aufgenommen und sehr gut behandelt.Tolle Ärzte und sehr gutes Personal.
Sauberkeit wird hier sehr ernst genommen.
Gute und leckere Verpflegung.
Wenn man aufstehen kann, ist es möglich sich sein Essen am Mobilen Tresen selbst zusammenzustellen.
Es gibt zum Frühstück sogar die Tageszeitung.
Insgesamt, Super Klinik.
|
19Jutta62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Nachfragen wurden geduldig und ausgiebig erörtert
Kontra:
Die Schwestern konnten oft nur im Laufschritt allen Patienten gerecht werden
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 23. März in der Elektrophysiologie einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen und wurde am 25. März nach ausgiebigem Entlassungsgespräch wieder aus der Klinik nach Hause geschickt. Die Vorbesprechung war ebenfalls sehr ausführlich, alle Fragen wurden beantwortet, Ängste ausgeräumt. Den Brief für meine Internistin konnte ich sofort mitnehmen, ein Taxi für die Heimfahrt ist zügig bestellt worden.
Das gesamte Klinikpersonal war ausgesprochen hilfsbereit, freundlich und bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Selbst bei hohem Patientenaufkommen gab es keine Hektik und keine harschen Töne, so dass ich als Patientin der schweren OP beruhigt entgegensehen konnte.
Die Unterbringung entsprach eher einem Hotel als einem Krankenhaus, ich hatte ein Einzelzimmer, wurde gut und freundlich verpflegt und versorgt und durfte jederzeit die Klinik zu einem Spaziergang verlassen.
Egal, welche Krankheit mich wieder erwischen wird: Das Lilienthaler Krankenhaus bleibt meine 1. Wahl, sollte wieder ein Klinikaufenthalt nötig sein.
|
ABWeinberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochmoderne medizinische Ausstattung
Kontra:
Klinikeigener Parkplatz
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht einen sehr sauberen und modernen Eindruck. Die Aufnahme als Patient verläuft reibungslos und gut geführt. Das medizinische Personal und die Ärzte sind freundlich und kompetent. Etwaige Fragen zur Behandlung werden verständlich und genau erklärt. Die Zimmer sind hell, groß und sauber. Die Verpflegung ist sehr gut.
Die Behandlung selber wurde sehr gut durchgeführt und man fühlt sich als Patient sehr gut bei Personal und Ärzten aufgehoben.
Der größte Minuspunkt an dieser Klinik ist jedoch die
Parksituation. Da ich mit dem Auto anreisen musste, hätte ich mein Fahrzeug für 20€ pro Tag auf dem Klinikparkplatz abstellen sollen.
Ein günstigerer Tarif für stationäre Patienten wäre hier wünschenswert gewesen.
|
frino berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Ärzte,Schwestern und Krankenpfleger.
In dieser Klinik habe ich mich wirklich wohlgefühlt.(Ich sage nur Klein aber fein)
Hier in der Klinik haben die Ärzte noch Zeit für ihre Patienten.
Die Verpflegung ist ausgezeichnet.
|
Georg21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Betreuung
Kontra:
Parkplatzgebühren
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach zweich Jahren erneute Kathederablation und die gewohnte Behandlung erfahren. Ich bin mit der medizinischen Behandlung ebenso zufrieden wie mit der Unterbringung. Das Krankenhaus ist immer noch in der Modernisierungsphase, Verbesserungen sind aber zu erkennen. Ich bin völlig zufrieden und betrübt, dass ich andere anstehende Operationen leider nicht hier durchführen lassen kann.Ich danke den Ärzten und dem freundlichen Personal!
|
StevenderI. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche ärztliche Leistungen
Kontra:
Personalknappheit im Pfegebereich
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist fast fertig modernisiert. Da noch einige Arbeiten laufen, ist es teilweise laut durch Baulärm.
Die neu gestalteten Stationen wirken nun hell und freundlich.
|
---2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Angenehmes Doppelzimmer, gute Behandlung als Patient
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlung ist sehr gut verlaufen. Fragen zur Behandlung sowie zum weiteren Verlauf wurden ausführlich beantwortet. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren freundlich und respektvoll.
|
Heinz2107 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung als Patient, Kunde und Mensch
Kontra:
die Größe der Zimmer waren mit 3er Belegung räumlich etwas knapp
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ruhige verständnisvolle Behandlung als Patient sowohl durch die Ärzte wie auch durch das Pflegepersonal.
Trotz oder gerade aufgrund der Corona-Situation haben sich die behandelnden Ärzte viel Zeit genommen, um die geplante Behandlung im Detail zu beschreiben und zu besprechen. Alle offenen Punkte und Fragen wurden ruhig und ausführlich erläutert und beantwortet.
|
aaamwq berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende chirurgische Arbeit
Kontra:
Betreuung auf der Station
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, persistierend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf den ersten Blick eine kleine, unscheinbare Klinik, aber mit gutem Qualitätsmerkmal / kardiologische Abteilung / EPU. Durch die fachliche Kompetenz der Ärzte war die Aufklärung in dargestellter Form sehr gründlich.
Die pflegerische Betreuung auf der Station nach der Operation könnte intensiver sein. Vielleicht lag es auch an den Umbaumaßnahmen, die z. Zt. laufen.
Nachteil:
Für Patienten, die von außerhalb mit eigenem PKW anreisen und einen längeren stationären Aufenthalt haben, gibt es keine kostengünstige Möglichkeit des Parkens oder gesonderte Patienten-Parkplätze.
|
Rudolf21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ruhiger, überschaubarer Klinikbetrieb mit überwiegend klaren Zuständigkeiten und Abläufen. Freundliches und aufmerksames Personal.Gut ausgestattete Zimmer.Zugewandte und sehr kompetente Behandlung.
Verpflegung in Ordnung.
|
Seatateca berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hervorragende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkammerflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann man nur weiterwmpfehlen.
Es war alles sehr harmonisch.
Bei der Aufnahme freundliches Personal alles unkompliziert es wird sich um das gepäck gekümmert und man kommt sofort danach in die Fachabteilung.
Kurze Wartezeit wieder freundliches und hilfreiches Personal dann sehr gutes Eingangs und Aufklärungsgespräch.
Coronabedingt danach wieder eine kurze Wartezeit mit der Aufnhme auf die Station.
Wieder sehrfreundliches und hilfreiches Personal.
Besondes hat mir eine Schülerin gefallen die mich über das vorgehen am nächsten Tag informiert hat.
( Sie hatte am nächsten Tag ihre praktische Prüfung)
Mit Welcher Ruhe und und Gelassenheit diese jung Gesundheitspflegerin seöbst an diesem für sie doch bestimmt anstengenden Tag ihr Arbeit ausgeführt hat war sehr bemerkenswert.(Eine sehr gute ausbildung hat hier ihren abschluss gefunden.
Die eigentliche Operaton war auch gerade durch das hervorragende Personal geprägt und hat mir als Patient jegliche Angst genommen.
Wieder auf Station wurde ich weiter von sehr kompetentem und freundlichem Personal betreut.
Fazit- danke an das ganze Team
|
DKmed berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Lilienthal ist eine sehr familiäre, eher kleine Klinik - dies macht den Aufenthalt dort sehr viel angenehmer und ruhiger, als es in vielen großen und unübersichtlichen Kliniken der Fall ist. Zudem ist dort die sehr kompetente Klinik für Elektrophysiologie EP-Bremen in Kooperation in einem seperaten Klinikteil angesiedelt, in der ich auch behandelt wurde.
Das Personal in der Klinik Lilienthal ist sehr freundlich und beherrscht ihr Handwerk perfekt ! Beratungen sind kompetent und ausführlich. Es gibt keine unnötigen Wartezeiten oder Verzögerungen. Die Versorgung mit allem Nötigen ist ersklassig.
|
Lida3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20/21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super nettes und gutes Personal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (noch wird im Haus umgebaut!)
Pro:
siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 20 sowie jetzt im März war ich Patient in der Klinik.
Aufnahme - beide Male super einfach, zügig, unkompliziert
Station - Zimmer mit Bad und Toilette, leider fehlte ein Fön, sauber, ordentlich, ausreichend. Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter*innen zu jeder Tages- und Nachtzeit.Das Frühstück und Abendessen kann sich der Patient frisch vom Servicewagen zusammenstellen - super Idee - noch in keinem Krankenhaus erlebt!
Ärztliche Betreuung/Beratung durch die Elektrophysiologie Bremen war hervorragend.
|
Dora21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Kommunikation zwischen Fachbereich und Station könnte noch besser sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Essen könnte besser sein..)
Pro:
--
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Defribrillator-Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Defribrillator-Träger.
Das Aggregat musste nach neun Jahren ausgetauscht werden.
Dieser Eingriff wird auch in der Elektrophysiologie in der Klinik Lilienthal vorgenommen, in der ich mich am 09.03.2021 eingefunden habe.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Beratung war freundlich und kompetent.
Als Patient wurde ich "wahrgenommen", auch, nicht ganz unwichtig, in der doch sensiblen Phase vor der OP.( Ok, ich musste ein bißchen lange warten, bis ich "an der Reihe" war...)
Der Austausch des Defi's war problemlos. Ich habe keinelei Nachwirkungen, von dem normalen Wundschmerz in der ersten Zeit abgesehen.
Und nicht zuletzt die Mitarbeiter*innen auf der Station 2, die sich sehr zugewandt um die Patienten kümmern, was in der heutigen Zeit ( Pandemie und Personalmangel) nicht selbstverständlich ist. Respekt und vielen Dank!
|
Ines2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Neben der Kompetenz m.E. die Möglichkeit, auf die Privatstation zu kommen
Kontra:
Der Operateur sollte das Abschlußgespräch durchführen,
Krankheitsbild:
VHF und Tachykardie, Ablation wurde vorgenommen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zum Bewertungszeitpunkt war die Klinik in Umbaumaßnahmen, das lasse ich in die Bewertung nicht mit einfließen. Freundliches und kompetentes Fachpersonal, Station 2; Zimmer Wümme (Privatstation, Zuzahler) kann ich sehr empfehlen. Ruhig gelegen, abseits von der „normalen“. Station, gut renoviert in hellen & freundlichen Farben gehalten.
Einziger Kritikpunkt ist das Abschlussgespräch, hier wurde nicht auf den Bericht eingegangen und aufgetretene Komplikationen wurden nicht erläutert. Diese habe ich erst nach Entlassung im Bericht gelesen.
Für mich als Patient war das nicht nachvollziehbar, jedoch war das Abschlußgespräch leider nicht bei meinem Operateur sondern bei einem Kollegen.
|
DanielDüsentrieb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Team, von der Reinigungskraft bis zum Arzt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Tolles Team in der Station 2, sehr leckeres Essen wovon man auch Nachschlag bekam und ein mega fachliches Ärzteteam!
Rundum perfekt! Danke!
|
AJP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kompetentes Team in der EP. Fühlte mich sehr gut beraten und betreut. Bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Eingriffs. Die Betreuung auf Station war ebenfalls sehr gut, aufmerksam, persönlich. Alles in allem ein angenehmer Aufenthalt und eine runde Sache.
|
Hainer666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ruhige, freundliche und umfassende Aufklärung über den Eingriff
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung bei Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Klinik Lilienthal wegen Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern in der Station Wümme der Elektrophysiologie Bremen behandelt (Katheterablation).
Von dem profilaktischen PCR-Test 2 Tage vor der Aufnahme über die Anmeldung/Aufnahme in der Klinik bis hin zur Aufklärung/Beratung und letztlich der Durchführung des Eingriffs habe ich alles als sehr freundlich und kompetent wahrgenommen. Insbesondere auch die Betreuung auf der Station 2 war sehr kompetent, mitfühlend und freundlich.
Ich hoffe natürlich, dass der (aktuell wieder regelmäßige) Herzrhythmus nun hält. Sollte aber eine Nachbehandlung nötig werden, hätte ich vollstes Vertrauen, dass ich dort sehr gut aufgehoben bin.
|
CSi77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das sehr überschaubare Krankenhaus Lilienthal kann man sehr empfehlen. Ich wurde dort 4 Tage sehr kompetent auf der Stadion Wümme betreut. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Ein großes Lob möchte ich auch für die Elektrophysiologie aussprechen. Die Behandlung dort war sehr professionell und dennoch sehr persönlich und freundlich.
|
Kiesewald berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Derr Patient steht tatsächlich im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche, Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kleines Krankenhaus, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Empfang zugewandt und zügig, freundlich, Aufnahmeuntersuchung nach ca 30 Minuten (Blutabnahme, EKG, Schluckechountersuchung, sehr gründliche Information und Aufklärung über die Eingriffe, insbesondere Herzkatheteruntersuchung/Ablation am Folgetag)
Unterbringung als Wahlleistung:sehr schönes,zweckmäßiges Einzelzimmer. Aufmerksames freundliches Personal auf der Station 2,Wümme.
Operation planmäßig pünktlich, aufmerksame Überwachung nach Eingriff in der Intensivstation.
Sehr gute Information über weitere Verlaufsalternativen,Möglichkeit für telefonische Rücksprachen. Sehr guter informativer Arztbericht zur ambulanten Weiterbehandlung.
Verpflegung gut.
|
TH67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Parkplatz in 1,5km Entfernung)
Pro:
Sämtliche Versorgung
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Katheter-Ablation bei Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei rezidivierendem Vorhofflimmern und mehrmaligen Kardioversionen, wurde nun eine Katheter-Ablation durchgeführt.
Ich fühlte mich in der Klinik nur von zuvorkommenden und kompetenten Mitarbeitern umgeben. Aufnahme, Voruntersuchungen, Aufklärungsgesprächen, Stationsaufenthalt und die Durchführung der Ablation, waren erstklassig.
Zu jedem Zeitpunkt fühlte man sich umsorgt, wahrgenommen und sehr gut versorgt.
Gerne komme ich, wenn denn Nötig, in das Klinikum zurück.
Danke...
|
FCB1900 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal
Kontra:
Digitalisierung
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal: Krankenschwester, Pfleger etc. alle
sehr nett und zuvorkommend.
Sauberkeit : sehr gut
Essen : gut
Essenzeiten: gut
W-Lan : sehr schlecht (im Zeitalter der
Digitalisierung)
|
Sualk2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ruhig und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Modern)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nett)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Okay)
Pro:
Keine Schmerzen
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich bin bereits nach 2013 jetzt wieder dort gewesen und mir ging es nach der OP wieder sehr gut [andere OP als 2013]. Gehe immer positiv und ohne Angst in diese Klinik weil ich mich dort verstanden und aufgehoben fühle. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich das sich die Ärzte Zeit für jeden einzelnen nehmen.... Hier wurde sich Zeit genommen und alle Fragen verständlich beantwortet. Würde immer wieder dort hin gehen. Konnte meine Zimmerkollegen auch motivieren... Diese haben auch gut gelaunt und gesund das Krankenhaus verlassen. Alles gute für euch