Klinik Lahnhöhe
Am Kurpark 1
56112 Lahnstein
Rheinland-Pfalz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Komplettpaket
- Kontra:
- Zu kurzer Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle HWS und LWS mit Ausstrahlungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr liebe und nette Therapeuten, Pflegepersonal und Ärzte. Meiner Meinung und Erfahrung nach sind alle auf ihrem Gebiet Top unterwegs.Kann mich über gar nichts beschweren. Sehr gute Behandlung,sehr gutes Essen, sehr sauber, sehr nett!!!
Ich kann es jedem nur Empfehlen.
Kompetente ganzheitliche Therapie bei orthopädischen Schmerzen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Schmerzklinik Lahnhöhe fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das ganzheitliche Therapiekonzept halte ich für sehr wichtig. Körper und Seele sollten wieder in Einklang gebracht werden. Die ärztliche Betreuung durch Frau Dr. Jacoby war äußerst zufriedenstellend . Sie ist eine kompetente und sehr empathische Ärztin, zu der ich Vertrauen hatte. Auch die Zuhilfenahme alternativer Therapien entsprach meiner Einstellung. Schmerzmittel soviel wie nötig, sowenig wie möglich, da entscheidet der Patient mit. Es wurde bei mir auch eine Stoßwellentherapie und therapeutische Lokalanästhesie durchgeführt.
Die gesamten Pflegekräfte und Therapeuten waren sehr freundlich zugewandt und die Ausführung ihrer Behandlung fachlich kompetent . Der tägliche Therapieplan was gut strukturiert und ausgewogen.
Auf dem Plan standen u.a. Physiotherapie, Gymnastik, Wärmepackungen. Elektrotherapie, medizinisch Trainingstherapie, Bewegungsbad, Schwimmen, Anleitungen zum Entspannen und weiteres .
Das Essen in der Klinik ist sehr lecker und reichlich.
Ich kann die Klinik Lahnhöhe bestens empfehlen.
Ganzheitliche Behandlungsansätze mit nachhaltigen Lösungswegen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragendes Konzept und Umsetzung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS, mittl. Depression, Z.n.Apoplex
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- auf Grund meiner Lebens-und arbeitsweise kam nur diese Gesundheitsklinik für mich in Frage
- schnelle und unkomplizierte Aufnahme
- sehr gutes und respektvolles Miteinander m/w Patient-Arzt-Therapeut-Pflege, Aufnahmebereich,Küche, Hauswirtschaftsbereich, Reinigung
- individuelle Therapiestrategien, auch unkomplizierte Änderungen bei Bedarf in Rücksprache
- sehr gut ausgebildete, freundliche und motivierte Fachkräfte in jedem Bereich des gesamten Hauses
- große Vielfältigkeit der Behandlungsmöglichkeiten
- viele zusätzliche Angebote werden zur Verfügung gestellt
- abwechslungsreiche Frischkostversorgung mit Lehrküche
- wunderbare Hauskonzeption auch bezüglich aller Therapieräume und Patientenbereichen
- sehr gute Therapieplanung und Pünktlichkeit im Tagesablauf
- es wird Bestens für alles gesorgt, was möglich ist
- ein sehr gepflegtes und individuelles Gesundheitshaus
Ich wünschte es gäbe mehrere Kliniken mit dieser Konzeption in diesem, unserem Land und für jedes Alter.
Mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung wünsche ich allen Gesundheit und Heilung.
Segensreiche Grüße!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Lumboischialgie, Spondylose, Spondylolisthesis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon bei der Aufnahme wird man von freundlichen Mitarbeiterinnen (danke an Fr. Jung und Fr. Römer) empfangen.
Ein großes Dankeschön an Frau Dr. Heine und die Schwestern von Station 5. Alle waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten waren trotz hoher Belastung (einige fehlten wegen Krankheit) immer sehr nett und sind auf aktuelle Beschwerden sofort eingegangen. Alle Anwendungen haben mir sehr gut getan und ich konnte einige neue Anregungen mit nach Hause nehmen.
Ein großes Lob auch für die Küche. Morgens und abends gab es ein reichhaltiges Buffet und das Mittagessen war immer sehr lecker und ausgewogen.
Mein Aufenthalt hat zu einer wesentlichen Verbesserung meiner schmerzbedingten Beeinträchtigung geführt.
Ich kann die Klinik nur empfehlen und werde bei Bedarf auf jeden Fall wiederkommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulterfraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich empfehle die Klinik Lahnhöhe, sehr gerne weiter.
Das persönliche Anliegen und das Behandlungsbedürfnis,ist speziell für den jeweiligen Patienten ausgelegt.
Durch sehr sehr freundliches und fachkompetentes Klinikpersonal ,fühlt man sich zu jeder Zeit gut aufgehoben.Meine Vorstellungen und Erwartungen wurden positiv Übertroffen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von Seiten des Personals)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle anthroposophische und ganzheitliche Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es war schwierig mit der Dispo bez. der Therapieplanungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Doppelzimmer)
- Pro:
- Wertschätzender Umgang mit den Menschen
- Kontra:
- Einzelzimmer wären klasse aber auch Doppelzimmer sind ok
- Krankheitsbild:
- Depression, Fibromyalgie, RLS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ab Mitte Januar für 4 Wochen in dieser Klinik auf der Station Kneipp.
Die Zeit dort war seelengut. Die Anwendungen sind klasse und etwas ganz Besonderes. Das Personal ist extrem wertschätzend und es war zusätzlich ein Segen für mich auf der Station Kneipp gewesen zu sein. Sowohl das Pflegepersonal als auch die ärztlichen und therapeutischen Dienste sind menschlich und fachlich ganz toll. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr für uns Patienten.
Auch die Ernährung ist wunderbar und auch im Speisesaal wird Freundlichkeit und Entgegenkommen z. B. auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten groß geschrieben.
Insgesamt war der Aufenthalt dort extrem hilfreich für mich und ich möchte mich auf diesem Weg von ganzem Herzen für die Unterstützung in der Klinik bedanken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Kaffee gab es leider nur zu den Essenzeiten und nur für kurze Zeit auf Station und das Hallenbad war für uns nur zu ungünstigen Zeiten nutzbar.
- Krankheitsbild:
- ISG, Ausstrahlungen ins linke Bein
- Erfahrungsbericht:
-
Als erstes kann ich die negativen Bewertungen nicht verstehen (ist halt Ansichtssache und persönliches Empfinden).
Vom Empfang, Aufnahme bis zu den unterschiedlichen Anwendungen (Therapeuten) waren alles sehr höflich, freundlich und vor allem kompetent.
War auf Station 5 und habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.
Die Schwestern waren zu jederzeit bereit meine Fragen zu beantworten. Meine zuständige Ärztin hat mir vieles (auch zum wiederholten Male)zu meinem Krankheitsbild in Ruhe und sachlich erklärt.
Die Anwendungen waren sehr gut auf meine Beschwerden abgestimmt und haben mir sehr gut getan.
Ein Lob an die diversen Therapeuten.
Abend war ich oft erledigt, so konnte ich auch Mangels an Gelegenheiten mein Zimmer nach dem Abendessen mit lesen und/oder fernsehen genießen.
Die Küche ist auch zu erwähnen. So ein gesundes und wohlschmeckendes Essen habe ich selten in einer Klinik erlebt. Habe trotz der Menge abgenommen!!
Es ist eine gute Idee, die Speisen im Speiseraum einzunehmen, so hatte man schnell Kontakt zu anderen Leidensgenossen.
War zwar zum Schluss nicht komplett Beschwerdefrei, nehme aber eine Menge Anregungen mit nach Hause.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Personal, von der Putzfrau über die Küche, über die Schwestern bis hin zur Ärztin
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schmerzsyndorm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach 2024 wieder hier, diesmal Station 5
Es gibt nichts negatives zu berichten.
Nach fast 2,5 Jahren weiß ich, dank Fr. DR Jacoby, das meine Schmerzen von den Wirbeln kommen, inzwischen chronifiziert sind.
Meine Schmerzskala schwankte immer, was aber Therapieabhängig war
Die Schwestern waren durch die Bank weg alle freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten genauso. Man hat auf jede Frage eine qualifizierte Antwort bekommen.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden und freu mich auf 2026...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (das Quaddeln war sehr gut)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (meine Fragen konnte ich vorab telefonisch klären)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr nette Mitarbeiter in jeder Abteilung,tolles Essen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Zervikobrachial-Syndrom,Kopf und Rücken schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war ich sehr zufrieden.Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend.Der Stationsarzt war sehr empathisch und nett ebenso die Chefärztin.Die Schwestern helfen immer freundlich weiter Der Behandlungsplan war straff aber gut zu bewältigen.Die Mitarbeiter der Physiotherapie sind alle sehr hilfsbereit und,,immer''freundlich.
Ein besonderes Lob gilt der superguten Küche.Das Essen ist fabelhaft und das Frühstück und Abendessen in Buffetform hält für jeden etwas bereit.Mir haben die Anwendungen einen Großteil meiner Schmerzen genommen.Ich konnte viele Anregungen mitnehmen die ich zeitnah umsetzen möchte.Ich kann mich nur herzlich Bedanken und sagen weiter so.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein tolles Team
- Kontra:
- Die Sauberkeit der Patientenzimmer könnte etwas besser sein
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen in der Psychosomatik und es war das Beste, was mir in meiner momentanen Situation passieren konnte. Auf Station Kneipp hatte ich es mit tollen Ärzten und einem tollen Schwesternteam zu tun. Es wurde sich immer gekümmert und gesorgt. Ich fühlte mich sehr wohl und kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Das Essen ist speziell, aber wenn man sich drauf einlässt, hilft es sehr beim Heilungsprozess.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Klinik, ganzheitliche. MEDIZIN
- Kontra:
- 2 Bett Zimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Umgebung, viel Wald,
Super Küche, Vollwertkost,
Personal sehr zuvorkommend,
Kein Auto erforderlich, Busse fahren stündlich,
Kann ich nur empfehlen, ganzheitliche Medizin,
Schönes Schwimmbad,
Dauerdusche einmalig,
Sehr zu empfehlende Klinik, Fachbereich Orthopädie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Konzept der multimodalen orthopädischen Behandlung und Schmerztherapie, freundliche zuvorkommende Mitarbeiter und Pflegekräfte, Therapeuten.
- Kontra:
- Anspruchsvoller Terminplan, häufig zu dicht aufeinanderfolgende Behandlungstermine
- Krankheitsbild:
- Schmerzen Kreuzbein, LWS, Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich, männlich, 59 Jahre, wurde Ende November 2024 stationär im Krankenhaus Lahnhöhe, Fachbereich Orthopädie aufgenommen. Es wurden Schmerzen im Kreuzbein, der LWS durch zurückliegende Bandscheiben-OP und Hüfte behandelt. Im Rahmen meines Aufenthaltes konnte endlich eine Diagnose (Arthrose) erstellt werden. Vielen Dank an die Pflegekräfte der Orthopädie Station 5 und an die mich behandelnden Therapeuten und Fachärztin Frau Dr. Heine! Besonders genossen habe ich die gute Küche sowie die Möglichkeit zum freien Schwimmen. Schön ist auch die Nähe zum Bruker-Haus sowie die Naturumgebung der Lahnhöhe. Ich empfehle die Klinik gerne weiter.
Sehr empfehlenswert, Super Therapeuten und Pflegekräfte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Unfreundliche Aufnahmedame)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Umgebung
- Kontra:
- 2-Bett Zimmer
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-2-Bett Zimmer
-tolles Schwimmbad
-wunderschöne Umgebung mit tollem Park
-spitzenmäßige Küche
Klare Empfehlung dieser tollen Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen, Anwendungen, Physio, Personal
- Kontra:
- Einige Anordnungen des Hauses (keine Kopfhörer im Fitness Raum für Patienten der Orthopädie, die Patienten der Psychosomatik dürfen diese aber nutzen)
- Krankheitsbild:
- Schmerzen Gelenke und Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 13 Tage zur orthopädischen Schmerztherapie in der Lahnhöhe.
Ich kann die Klinik nur empfehlen. Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles top. Aber man sollte die Kosten für ein Einzelzimmer überlegen (ich habe mir das gegönnt und die Entscheidung war richtig). Man kann tagsüber die wirklich guten Anwendungen mitmachen und abends entspannen. Wer Kontakt sucht, findet immer jemanden in Foyer der bei einem Puzzle sitzt oder handarbeitet oder spielt. Aber meistens ist man wirklich "platt" vom Tag.
Das Essen ist unschlagbar, also abnehmen ist nicht wirklich eine Option wenn man es nicht muss. Aber schon die recht gesunde Ernährung und die Bewegung zeigen sich auf der Waage.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend, ebenso die Mediziner und die Therapeuten.
Ich hoffe dass ich bei Bedarf wiederkommen kann. Es hat mir wirklich geholfen und ich habe viele Dinge und Anregungen mit Heim genommen. Umsetzen muss ich sie natürlich selbst.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulterbereich
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Behandlung war sehr gut.
Der Umgang ist sehr freundlich, kompetent und auf die persönlichen Probleme zugeschnitten. Mir konnte hier geholfen werden. Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Kein Internet, kein Kiosk, keine Cafeteria
- Krankheitsbild:
- Arthrose und Entzündungen in den Facettengelenken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Seit etwa einem Jahr leide ich an Arthrose und Entzündungen in den Facettengelenken. Auf Rat meines Orthopäden ging ich am 02. Oktober in die Klinik Lahnhöhe und sollte bis 18. Oktober dort bleiben.
Leider musste ich auf eigenen Wunsch schon nach 10 Tagen wieder abreisen, sodass einige geplante Anwendungen nicht mehr durchgeführt werden konnten und ich daher nur eine leichte Schmerzminderung erfahren habe.
Aber was in dieser kurzen Zeit alles unternommen wurde, verdient schon ein dickes Lob. Man soll ja keine Namen nennen, aber mit der Chefärztin Frau Dr. Heine hatte ich das große Los gezogen. Ihre Betreuung war allererste Sahne, ihren zwar forschen, aber liebevollen Ton, habe ich sehr geschätzt. Sie hatte immer neue Ideen und wenn einmal nichts half, machte sie sich Gedanken und versuchte etwas Neues.
Ich war bisher weit über 20mal in verschiedenen Krankenhäusern, aber solch eine liebevolle Rundum-Betreuung wie in dieser Klinik habe ich noch nicht erlebt. Das gesamte Pflegepersonal der Station 5 ist nicht zu toppen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft waren von Anfang bis Ende an der Tagesordnung.
Die Therapeuten waren trotz der Belastung (es fehlten einige durch Krankheit) immer freundlich und halfen, wo sie nur konnten.
Allererste Sahne das Servicepersonal in der Küche, trotz Ansturm beim Essen waren sie immer hilfsbereit, erfüllten jeden Wunsch und hatten dabei immer ein offenes Ohr für jeden.
Das Essen war sehr gut, morgens und abends gab es ein reichhaltiges Buffet. Das Mittagessen war einfach grandios, es war nicht nur reichhaltig, sondern von einer Qualität, die es mit jeder guten Hotelküche aufnehmen kann.
Sehr gut auch die kurzen Wege zu den Behandlungen, die alle per Aufzug erreichbar waren und für die man nicht einmal 5 Minuten brauchte.
Vielen Dank an alle, die mich von der ersten bis zur letzten Minute so umsorgt haben!
Diese Klinik verdient es ganz einfach, weiterempfohlen zu werden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, liebevoller Umgang mit Patienten, Konzept
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- mittelschwere depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in dieser Klinik und kann sagen, dass ich stabilisiert wieder nach Hause gefahren bin. Alle Therapien wie z.B die Tanztherapie, Musiktherapie und Traumaumgang empfand ich als sehr effektiv. Ich fühlte mich durchgehend aufgehoben und gesehen. Das Personal war ohne Ausnahme für die Patienten da und immer emphatisch und hilfsbereit. Traumaumgang Praxis war absolut hilfreich! Alles in allem war es ein ganz toller und sehr hilfreicher Aufenthalt. Ich kann sie - auch mit 2-Bett-Belegung - ausnahmslos empfehlen.
Auch wenn es nicht ganz meine Küche war....das Essen war klasse :-)
Judith
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles top
- Kontra:
- Nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Bandscheinvorfälle HWS und LWS, akute erosive Osteochondrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach 13 Tagen auf Station 5, Orthopädie, mit deutlicher Schmerzreduktion, entlassen!
Alle im Haus, vom Arzt über Reinigungskräfte sind ausgesprochen freundlich! Besonders freundlich und hilfsbereit sind die Stationsschwestern!!!
Das Essen ist sehr gut! Frisches Buffet, für jeden Geschmack etwas dabei!
Die Ärzte sind auf alle meine Probleme eingegangen und haben unterschiedlichste Behandlungen angewandt, um mich schließlich (fast) schmerzfrei zu bekommen!
Auch in der Physiotherapie wurde auf meine individuellen und aktuellen Beschwerden eingegangen und individuell behandelt !
Vielen Dank an das gesamte Team!
Ich hoffe nicht wiederkommen zu müssen, aber wenn, dann auf jeden Fall wieder Lahnhöhe!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Aufnahme in der Verwaltung durch unfreundliche Angestelllte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kleine Zimmer,Reinigung dieser nicht sehr sauber)
- Pro:
- Gelungen für Körper und Seele
- Kontra:
- Kleine Zimner, Reinigung der Zimmer nicht gründlich,unfreundliche Aufnahme (Verwaltung)
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der Station Kneipp. Das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend und immer ansprechbar.Die Ärztin und Therapeutin begleitete mich engmaschig und sehr hilfreich auf meinem Weg.Die Kunst-und Körpertherapien unterstützen meinen Heilungsprozess.Nicht zu vergessen ist das leckere Volkwertessen und die immer freundlichen Mitarbeiter*innen der Küche.Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Lahnhöhe war die richtige Entscheidung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Station Kneipp, besondere Empathie und Fürsorge des Personals
- Kontra:
- leider war das Zimmer nicht sehr sauber, da die Putzfrau täglich max. 2-3 Minuten dort war
- Krankheitsbild:
- schwere depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich kann die Psychosomatische Klinik Lahnhöhe nur empfehlen.
Insbesondere zu erwähnen ist meiner Meinung nach die besondere Empathie und Fürsorge des Personals. Dies gilt gleichermaßen für die Ärzte wie für das Pflegepersonal.
Hier möchte ich noch einmal ausdrücklich die Station Kneipp erwähnen, in der ich 4 Wochen sein durfte. Da ich meinen Mann kurz vorher verloren hatte und sehr viel weinte, bekam ich nicht nur viel Zeit anzukommen, viele wärmende und wohltuende Anwendungen, sondern auch sehr viel Zuwendung.
Immer wieder schaute jemand vom Pflegepersonal im Zimmer vorbei, brachte einen Tee oder ein paar tröstende Worte. Mit der Therapie wurde auf meine Bedürfnisse (Panikattacken bei zu vielen Menschen) Rücksicht genommen. So konnte ich jederzeit eine Gruppensitzung etc. abbrechen, wenn ich mich nicht mehr wohl damit fühlte. Alles in Allem habe ich zwar noch einen Weg vor mir, ich bekam aber Werkzeuge an die Hand, hilfreiche Techniken gezeigt und eine Einladung, jederzeit wieder zu kommen zur weiteren Vertiefung/Stabilisierung. Die Ernährungsumstellung (vegetarische Vollwertkost) tat ihr Übriges um meinem Körper gut zu tun.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stationspersonal, Gruppentherapie
- Kontra:
- Zimmer etwas oldschool und Duschen zu klein
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lahnhöhe ist ein Ort der Heilung. Ich habe mich dort jederzeit sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Meine betreuenden Ärzte und das Stationspersonal waren sehr freundlich, kompetent und konnten schwierige Situationen immer gut auffangen und abmildern. Ich würde jederzeit wieder die Lahnhöhe besuchen.
Toll das es eine solche Klinik gibt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar, das es eine solche Klinik gibt. In der ersten Woche gab es einige Anlaufschwierigkeiten , doch dann hat das gesamte System der anthroposophischen Klinik und Sichtweise bei mir funktioniert . Die verschiedenen Therapien, die tollen
Ärzte , das sehr nette Pflegepersonal, das total leckere und gesunde Essen…. all das hat mir ungemein geholfen. Natürlich hatte ich auch einwenig Glück, das keiner meiner Therapeuten im Urlaub war trotz Ferienzeit. Am meisten haben mir die Tanztherapie und die Systemaufstellungen geholfen. Aber im Grunde hat mir alles sehr geholfen
Ich konnte auf 6 Wochen verlängern und hatte auch keine Schwierigkeiten mit meiner Mitpatientin auf dem Zimmer. Bin allerdings auch WG erprobt. ????.
Also ich empfehle die Klinik Lahnhöhe weiter, bin dort nur netten Menschen begegnet.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Lumboischialgie, Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wieder zuhause, möchte ich mich für die gute Behandlung einmal bedanken. Das Pflegepersonal war jederzeit freundlich , angefangen von den Ärzten, hier besonders Stationsarzt Dr. Duc-Thanh-Phong Nguyen, bis zu den
Therapeuten:innen, hier möchte ich Frau Stachyra nennen, bis zur Reinemachefrau,
Erwähnt werden muß auch das Küchenpersonal, Das köstliche Mittagessen, und einer großen Auswahl verschiedener Salate am Abend, waren immer ein highlight.
Leider war mein Aufenthalt mit nur 13 Tagen nicht so sehr erfolgreich. Ich habe aber Material an die Hand bekommen, sodaß ich zuhause trainieren kann mit entsprechender Medikation.
Jederzeit wäre ich nochmal gerne Patient in dieser Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal und Ernährungsumstellung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während meines Aufenthalts (Station Kneipp) habe ich mich rundum wohl und sicher gefühlt. Das gesamte Personal war durchweg freundlich, in Krisen wurde ich aufgefangen. Die Vollwertkost: sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Therapien: Ich persönlich war ausreichend versorgt - mir war der Austausch mit anderen Patienten ebenfalls wichtig. Die Klinik liegt landschaftlich gesehen äußerst schön, viele Spaziergänge unterstützten meine Genesung. Fazit: Ich komme gerne wieder.
Sehr gute Klinik, sehr empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles!
- Kontra:
- liegt etwas abseits
- Krankheitsbild:
- HWS + LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Orthpädisch Klinik Lahnhöhe nur wärmstens Empfehlen!!!
Mein Aufenthalt war sehr angenehm und ALLE (Ärzte, Schwestern/Pfleger, PhysiotherapeutInnen und auch alle Mitarbeiter der administrativen Bereiche) waren super nett und Freundlich.
Bemerkenswert ist auch die gute Küche, es wird frisch gekocht und die Gerichte sind wirklich sehr lecker.
Ich verlasse die Klinik heute schmerzfei - weitaus mehr als ich bei der Anreise erwartet hätte!
...und wenn die Schmerzen wiederkommen werde ich mir gerne wieder in der Lahnhöhe helfen lassen.
VIELEN DANK !
A.S. aus Bingen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen durch Fehlstatik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich war 13 tage schmerzbedingt stationär in der orthopädischen Abteilung in Klinik Lahnhöhe. Zunächst wurde ich befragt, vermessen manuell untersucht und geröngt um die Ursache ggf zu finden. nach einigen Tagen intensiver Behandlung stellte sich eine deutliche Besserung ein. Die Damen in der Aufnahme, Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal und die Leute im Speisesaal immer nett und zuvorkommend. so was gibt es heutzutage noch selten. Das Essen ist sehr schmackhaft und immer ausreichend. ich komme gerne wieder hierhin zurück sollte es erforderlich sein.
vielen Dank für alles.
DIESE KLINIK IST DAS "NON-PLUS-ULTRA"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (überwältigt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nicht zu verbessern)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bombig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr professionell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (keinerlei Verbesserungsideen)
- Pro:
- täglich überall und dauerhaft Fachkompetenz BERUFUNG
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Massive stechende Schmerzen nach LWS Bandscheibenvorfall
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam vor 19 Tagen mit Gehhilfe mehr als 2 Jahre humpelnd und erheblichen Dauerschmerzen hier hin. Heute verlasse ich die Klinik nach fachmännischer Behandlung von Profiärzten, Profipflegern und Profitherapeuten mitt 95 % Schmerzreduktion und das nach Beendigung der Gabe von Schmerzmittel. Mein Aufenthalt hier hat eine solche Schmerzminderung bewirkt, die ich vor 3 Wochen nicht für möglich gehalten hätte. Das Gesamtkonzept in diesem Hause hier von kompetenten ausschließlich berufenen Fachleuten hat mir so viel Lebensqualität zurück gegeben, wie ich es mir niemals erträumt habe. Vielen vielen Dank dafür.
Diese Klinik ist ein großes Geschenk
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- hohe zwischenmenschliche Werte & Umgangsformen
- Kontra:
- zu wenig Zeit in der Klinik
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es braucht einiges an Mut, um sich bewusst zu werden, dass man an einem Tiefpunkt im Leben angekommen ist. Und es braucht noch mehr den Schritt in eine Klinik zu wagen. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich mich intuitiv für die Klinik Lahnhöhe entschieden habe. Die ganzheitliche Naturheilkunde ist dort nicht nur heiße Luft, sondern wird von allen Mitarbeitenden gelebt. Angefangen bei der Ernährung (kein Zucker, kein Kaffee, viel Rohkost, vegetarisch)zu den verschiedenen Angeboten von Gesprächstherapien und bis hin zu verschiedensten körperlichen Anwendungen (Dauerdusche fand ich großartig!).
Ich bin in einem sehr schwachen, kraftlosen Zustand in die Klinik gekommen und durch die intensive und liebevolle Begleitung bin ich wieder zu mehr Energie und Kraft gekommen. Auch kann ich jetzt vieles aus einer anderen Perspektive betrachten.
Das Gebäude ist umgeben von ganz viel Natur, was sicherlich zur Genesung beiträgt.
Es ist ein unheimlich großes Geschenk von den Menschen dort in dem individuellen Heilungsprozess begleitet zu werden. Ich kann diesen Ort wirklich jeder Person empfehlen, die bereit ist das alte Leben hinter sich zu lassen und ein neues Kapitel zu starten.
Jederzeit wieder diese Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang des Jahres für 4 Wochen Patient in der Psychosomatik und kann überwiegend positives berichten. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, das Essen war sehr gut, man muss sich aber darüber bewusst sein, dass es eine spezielle Ernährungsform ist. Die Therapien haben mir gut geholfen und besonders die wöchentlichen Pflegegespräche haben bei mir viel bewirkt. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit und würde die Klinik jedem empfehlen, sofern er offen dafür ist alles auszuprobieren. Ich habe in vier Wochen soviel für mich erreichen können, wie in anderen Einrichtungen in der dreifachen Zeit nicht ansatzweise.
Schmerzfrei nach 13 Tagen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Pflegepersonal, tolles Therapieangebot, sehr gutes Essen
- Kontra:
- Zimmer funktionell, in der Klinik keine Snackautomaten
- Krankheitsbild:
- LWS Versteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis letzte Woche in der Klinik, in der orthopädischen Abteilung. In der Klinik war ich wegen Akutschmerzen in der LWS, nach einer Versteifung vor 10 Jahren. Auch habe ich in diesen Jahren täglich Opiate eingenommen. Nach dem 13 tägigen Aufenthalt bin ich jetzt seit einer Woche komplett schmerzfrei und nehmen keinerlei Opiate mehr. Die Anwendungen waren alle maßgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse. Die Behaldler, bis auf eine, alle meeeega toll.Der Kiosk liegt auf der anderen Straßenseite, ist aber komplett überteuert. Ein Angebot an Kaffeeautomaten, die 24/7 verfügbar wären, wäre eine Bereicherung.Das Konzept zwischen Orthopädie und Psychosomatik geht voll auf. Ich habe sehr viel über die Schmerzminderung lernen können, wie ich Alltag handeln kann. Jederzeit gerne wieder. Herzlichen Dank für Unterstützung und die Schmerzlinderung. Ei Leben ohne Schmerzen ist wie ein komplett neues Leben.??
PS: Wer abnehmen möchte ist hier fehl am Platz. Das Essen ist zu guuuut, immer frische Salate und reichlich Auswahl.
Sehr dankbar. Absolut empfehlenswert!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte/Pfleger/Mitarbeiter, Vielfalt der Therapieformen, Ganzheitlichkeit, Stimmung unter den Mitpatienten,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, schwer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikpersonal
- Sehr zufrieden mit Oberärztin: Schnelles Auffassungsvermögen, klares Feedback, wertschätzend, professionell. Sie leitete auch meine Familienaufstellung an. Schmerzhaftes Ergebnis, aber Realität. Keine Romantisierung! Sehr gut!
- Betreuender Psychologe: Intellektuell, Impuls gebend, aber zu engstirnig, fixiert auf (s)eine Methode. Ich verlor das Vertrauen zu ihm, weil er anderen Mitpatienten wenig Empathie entgegen brachte.
- Weitere Therapeuten: Vor allem die Maltherapie (Aquarell) half mir sehr, begleitete mich durch die gesamte Klinikzeit. Ich fand dadurch eine andere Ausdrucksweise, um meine Probleme anzugehen/Stimmung zu verstehen. Therapeutin ruhig, reflektierend, einfühlsam. (Auch Tanz- und Naturtherapie halfen mir.)
- Pflegepersonal: Immer wieder in Kontakt, sehr freundlich, teilweise sehr gute Beobachter dabei.
Ausstattung Klinik
- Doppelzimmer absolut okay. Blick in den Wald, kleine Terrasse. Raum sauber und klein (aber hey, das ist schließlich kein Urlaubshotel).
- Wassergymnastik, Schwimmbad, Massagen, Ölbäder… nichts zu meckern. Super!
- Verpflegung vegetarisch: top. Frischkornbrei mit Obst als Frühstück zuhause übernommen. Tolle Aufstriche, gutes Brot.
Terminplan/Organisation
- Schnelle, unkomplizierte und sehr freundliche Aufnahme.
- Gute Balance zwischen verplanter Zeit (Gesprächstherapie, Erfahrungsgruppe, Anwendungen) und Freizeit.
Lage
- Zwischen Wald, Reben, Felsen, Rhein und Lahn. Herrlich für Naturliebhaber und Ruhemenschen!
- Freizeit nutzte ich für Spaziergänge und Wanderungen mit den Mitpatienten. (Generell: Gemeinschaft und Austausch mit den Mitpatienten war sehr wichtig für mich. Teamgefühl wird von den Therapeuten auch bewusst gefördert.)
Fazit
Ich hätte viel früher zur Lahnhöhe gehen sollen. Der Schritt fiel mir zuerst sehr schwer. Aber ich entschied irgendwann aus mir heraus, dass es so nicht weitergehen kann.
>> Hab Mut! Lass Dir auch helfen :)
Gerne wieder. Sehr zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- multiples Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.1 bis 29.01. auf der Station 4.
Ich war sehr zufrieden. Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Da gibt es nichts zu meckern. Das Essen ist hervorragend. Nur die Zeit zum Abendessen war mir
persönlich um 16.45 Uhr zu früh. Das Hygienekonzept
fand ich persönlich sehr gut. Hab mich zu jeder Zeit
sicher gefühlt.
Besonderer Dank an Frau Dr. Ernhofer. Sie ist sehr
kompetent und man fühlt sich von Ihr ernst genommen.
Wer gerne seine Ruhe möchte dem empfehle ich gegen
Aufpreis ein Einzelzimmer.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Konzept der Inneren Familie
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Depression, Asperger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich auf der Station Kneipp sehr gut aufgehoben gefühlt.
In der Selbsterfahrungsgruppw=Gruppentherapie wird nach dem System der inneren Familie (Schwartz) gearbeitet.
Lesenswert sind auch die "Reisen in die Innenwelt" von Holmes. Beide Werke stehen bedauerlicherweise nicht auf der Liste empfohlener Bücher der Klinik.
Wer sich hierauf einlassen kann und auf das Konzept der (Familien-) Aufstellung wird voranschreiten auf dem Weg der Selbsterkenntnis und Heilung.
Ebenfalls empfehlen kann ich das Trommeln und die Musiktherapie, sowie Sauna und Schwimmen (25 m Becken!).
Vollwertkost und Getreidekaffee haben mir zumindest nicht geschadet.
Grosses Lob und Dank an alle für die Hilfe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fortsetzung!
Was die Schmerzen betrifft, sind diese erheblich gesunken. Die Versteifung und Verkümmerung des rechten Beines sind sich am auflösen.
Der Ruheschmerz ist nicht mehr vorhanden und es geht mir von Tag zu Tag in jeder Hinsicht immer besser.
Ich kann die Klinik Lahnhöhe nur empfehlen, da dort der Patient als Ganzes gesehen wird und jeder Mitarbeiter egal aus welcher Abteilung, dazu bestrebt ist, zu helfen.
Vielen Dank an alle.
Mit lieben Grüßen
Manfred Walther
Grosses Lob und Dank an alle für die Hilfe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kommunikation im Team und mit dem Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Talustrümmerfraktur mit wackelsteifem Fussgelenk in 2000
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich im August 22 für 14 Tage in der Klinik Lahnhöhe auf Stadion 2B bei Frau DR. Bitter und ihrem Team zur Schmerztherapie.
Vor 20 Jahren zog ich mir bei einem Sturz einen Sprunggelenksbruch mit Talustrümmerfraktur zu.
Ich benötigte 2 Jahre um wieder ohne Gehilfe laufen zu können.
Da ich kein vertrauen in mein verletztes rechtes Bein hatte, benutzte ich hauptsächlich mein gesundes linkes Bein. Dadurch versteifte und verkümmerte mein rechtes Bein zunehmend.Ich hatte ständig Schmerzen und konnte keine Ruhe finden.
in der Klinik Lahnhöhe wurde ich sehr Kompetent von allen Abteilungen befragt und untersucht, Worauf hin ein detaillierter Behandlungsplan erstellt wurde.
Schon nach kurzer Zeit haben diese Therapien dazu geführt das ich wieder Vertrauen in mein rechtes Bein fassen konnte und durch Gleichgewichtts-training und Physio sowie psychologische Gespräche über Schmerzen, wieder auf meinem rechten Bein stehen und gehen konnte.
in den vergangen Monaten habe ich das neue gehen mit Hilfe der in der Lahnhöhe gelernten Techniken immer weiter trainiert und steigere dadurch meine Lebensqualität. Fortsetzung folgt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag ich war vor kurzem in der Klinik auf Station Kneipp.
Die Station Kneipp ist die Allerbeste , die ich je kennengelernt habe.
Die Schwestern dort sind sehr herzlich und haben immer Zeit für die Patienten.
Ebenfalls möchte ich auch Fr. Dr. Teutrine , Fr. Dr. Bieg und Fr. Dr. Stuhlträger-Fatephur sehr loben.
Die Klinik bietet ganz viele Therapien an , unter anderem System-Aufstellung, Gruppentherapie, Einzelgespräche , Dauerdusche und vieles mehr.
Ein ganzes großes Lob an die Klinik und ein Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen Wilma Esch
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das ESSEN
- Kontra:
- 4 woche fande ich zu kurz.wäre gerne 2 woche länger geblieben
- Krankheitsbild:
- depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Beste klinik in Lahnstein wo ich in behandlung war.
personal klasse
Essen gesund und lecker.
nach der Entlassung ;wieder lebensfreude ,zuversicht,neue impulse ,und zukunft propspetive
einfach super
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz der Therapeut:innen
- Kontra:
- Organisation der Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich persönlich habe sehr lange gezögert, einen Klinikaufenthalt anzugehen und nun kann ich im Rückblick sagen: es war eine großartige Entscheidung.
Ich habe mich in der Klinik Lahnhöhe sehr wohl gefühlt und bin wahnsinnig dankbar für die Therapie dort.
Es ist schwierig in Wort zu fassen, was ich alles Positives mitnehmen konnte.
Auf jeden Fall waren die vielen körperorientierten Therapien sehr hilfreich für mich. Ganz besonders hervorheben möchte ich auch die Klaviermeditation, die mir unheimlich weiter geholfen hat.
Es wird sehr viel wert auf Eigenverantwortung gelegt, was für mich sehr passend und aktivierend war.
Die Einzelgespräche waren sehr konfrontativ und sehr hilfreich, ich glaube das alles arbeitet noch Wochen später in mir.
Für mich hat auch die Systemaufstellung sehr viel gebracht.
Ich glaube diese Klinik ist für all jene sehr gut geeignet, die ehrlich an sich arbeiten möchten und sich nicht scheuen, den eigenen Themen ins Auge zu sehen, auch wenn das schmerzhaft und beängstigend sein kann.
Ich habe mich zu jeden Zeitpunkt gut aufgehoben und begleitet gefühlt.
DANKE
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Naturheilmedizin und vegetarische Küche
- Kontra:
- Zweibettzimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich 53 Jahre kann nur Gutes berichten, das Konzept, der Arzt, die Therapeutin, die Ernährung, die Behandlungen, alles in allem war ich sehr zufrieden. Ich kann nur sagen,man sollte sich drauf einlassen!! L. G.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anthroposophisches Konzept, Vollwertkost
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Depression, Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt nix zu bemängeln. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Verstanden von der pflege, sehr nette dispo die sich um alles kümmert und reibungslose Abläufe ermöglicht. Ich kam sehr energielos und mit vielen Ängsten an und habe neue kraft schöpfen können und meine lebensfreude wieder erlangt. Die Gesprächstherapien und vorallem das systemaufstellen sind anstrengend aber geben die meisten Impulse für die inneren Themen. Viel innere kind arbeit. Viele wohlfühl therapien. Ich gehe gestärkt nach hause und empfehle die klinik weiter!! Danke für alle Mühe! Auch in schweren zeiten wie corona top organisiert!
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Hallo Hilke,
mich hat das Aufnahmeteam wirklich schockiert. Kein gute Erfahrung!
Wie war das denn bei dir?
Du bewertest den Rest und darauf kommt es an, sehr gut.
Es soll in ein paar Tagen los gehen,
aber wegen dem Aufnahneteam habe ich ??????.
Danke für deine Empfehlung.