|
sehr-zufriedener-Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (einzig bei der Frage nach Reha-Nachsorge hätte ein bisschen mehr Beratung nicht geschadet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (die Therapeuten verstehen ihr Handwerk, sind flexibel und offen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helle Zimmer (mit Balkon, TV, Wlan) alles was man braucht ist da)
Pro:
Therapeuten, Lage, Athmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma nach Covid19
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach fünf Wochen Reha geht es mir wesentlich besser, als bei meiner Ankunft.
Ich hatte viele Anwendungen, die zu meinem Krankheitsbild gepasst haben. Vor allem die Atemtherapie/-gymnastik als Gruppe und Einzel war sehr hilfreich. (Ich hätte nicht gedacht, dass ich es zu Fuß in den 5. Stock schaffe, ohne mein Notfallspray zu brauchen).
In jeder Visite wurde gefragt, ob die Therapien/Anwendungen passen oder ob etwas verändert werden soll. Mit etwas Eigeninitiative bekommt man eigentlich was man braucht, bzw. kann man über alles reden.
Viel Bewegung hat sehr gut getan (Rückenschule, Fitnessstudio, Bewegungsbad,...)
In interessanten Vorträgen konnte man viel über sein Krankheitsbild und den Umgang damit erfahren.
Die Therapeuten waren alle spitzenklasse!
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch unter den Patienten war eine freundliche und positive Stimmung.
Die Küche war sehr abwechslungsreich (keine Wiederholung in fünf Wochen). Ausreichendes Buffett zum Frühstück (sonntags Rührei) und Abendessen (1-2 mal in der Woche auch etwas Warmes). Mittags 4 Menüs zur Auswahl (veggie, vegan, Fisch/Geflügel, Fleisch), Beilagen und Gemüse konnte man selbst zusammenstellen. Leckere Salate und Obst.
Die Lage ist toll. 3-5 Minuten zu Fuß in den Stadtkern (sehr hübsches Fachwerk, Kurpark, Cafes, kleine Lädchen, Gradierwerk)und ringsum herrliche Natur (Wald, der Fluss Werra,...)top zum Radfahren.
Nach fünf Wochen kann ich mich über nichts beschweren. Jede Kritik wäre Meckern auf sehr hohem Niveu.Aber wer will findet überall ein Haar in der Suppe. Natürlich arbeiten überall auch "nur" Menschen, die z.B. krank werden und ausfallen. Und eine Küche, die es 200 Geschmäckern recht machen kann wäre ein Wunder.
Mit einer positiven Einstellung, ein bisschen Nachsicht und Geduld (mit sich und anderen) und Eigeninitiative, wird es zu einem hervorragenden und wohltuenden Aufenthalt.
|
gelitten2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bis auf Bett sind die Zimmer ok)
Pro:
Pflegedienst & Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte, Organisation, Ablauf, Behandlungsplan
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man betitelt sich u.a. mit Behandlungen bei Post-Covid. Aber der ganze Ablauf und die Behandlungen sind ein Witz.
Man wird als Patient mit psychosomatischen Beschwerden bzw. als Simulant dargestellt. Es gibt nicht wirklich physische Behandlungen, nur Atemgymnastik. Der Rest sind Gruppensitzungen bei denen man gesagt bekommt, dass man nicht weiß, was COVID mit dem Körper gemacht hat, man sich aber auf die neue Situation einstellen muss und keine Vergleiche zu vorher ziehen darf. Und auf Nachfrage, ob das die Lösung sei, bekommt man gesagt, dass die Erfahrung gezeigt hat, dass dies die richtigen Behandlungswege sind. Erfahrung??? Die Diagnose Post-Covid gibt's erst seit knapp 1,5Jahren und Covid seit 4 Jahren. Wie kann man da von Erfahrungen sprechen???
Und wenn man noch mehr körperliche Leiden hat, wie z.B. Bandscheiben, bekommt man wegen Personalmangel keine Einzelgymnastik, sondern darf sich selbst beim MTT beschäftigen oder wird in Gruppen platziert, bei denen es nur um allgemeine körperliche Übungen geht, aber nix patienten- oder leidenbezogenes.
Mir ging es nach der Reha schlechter als vorher, da die Betten einen Katastrophe sind und ich jeden Morgen HWS- oder LWS- Beschwerden hatte.
Trotz vielen Sports (Radfahren und MTT) und körperlicher Bewegung (im Schnitt 18.000Schritte/Tag) habe ich 5 Kilo zugenommen, da die "bessere Wahl" beim Essen eben nicht immer die bessere Wahl war.
Aber der Witz überhaupt war, dass die Oberärztin einem erzählt, dass man auf Grund der ermittelten Werte zu gesund für eine Reha sei und deswegen auch keine großen Sprünge erwarten könne.
Der Pflegedienst und die Physiotherapeuten sind wirklich nett und geben sich auch Mühe, aber der Fisch stinkt einfach vom Kopf
Ganz klare Empfehlung | weite Anreise hat sich gelohnt => Reha-Ziel erreicht :-))
Innere
|
Holger_PM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zieht sich über alle Abteilungen gleichermaßen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eigeninitiative und Austausch mit anderen Patienten hilft um noch mehr rauszuholen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke an die Oberärztin Dr. S.-H.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gerne weniger Papier und Präsis aus Vorträgen per Mail)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Praktisches und großes Zimmer mit Balkon)
Pro:
Mitarbeitende, Essen, Terminplanung mit genügend Ruhepausen, Zimmer, Natur
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Post-COVID / chronisches Fatique Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Warum schreibe ich diese Bewertung? Als ich vor der Wahl stand eine für mein Krankheitsbild optimale Klinik zu finden, habe ich auch hier gelesen. Mein Eindruck der Homepage und durch den tollen Mitarbeiter (H.K.) im Patientenmanagement hat sich hier nur bestätigt.
Um das Fazit vorneweg zu nehmen: Es war es wert den harten und langen Weg bei der DRV Bund zu gehen, um in diese Klinik zu kommen!
Natürlich kann man hier und da etwas optimieren und digitaler werden, aber in Summe bin ich sehr zufrieden. Ich habe meine gestecktes Reha-Ziel - Dank 2 Wochen Verlängerung - erreicht. Die Mitarbeitenden sind durchweg alle freundlich, hilfsbereit, emphatisch. Die Organisation, Prozesse und Kommunikation stimmen. Am Aufnahmetag wurde ich toll durchgeführt. Das Objekt ist in einem sehr guten Zustand und die Putzfeen machen einen tollen Job. Wenn das Nordhessische Wetter mitspielt habt ihr einen schönen Kurort in Sichtweite und mit dem Auto/Rat eine traumhafte Natur zum erfahren.
PS: Nur ein Stationsarzt ist komplett aus dem positiven Rahmen gefallen. Da dieser anscheinend inzwischen die Klinik verlassen hat, findet er bei den Sternchen auch keine Berücksichtigung. Bei Bewegungsbad und sonstigen Sportübungen hätte ich mir etwas mehr Korrekturen/Feedback gewünscht. Sowie mehr Ruhe im Speisesaal. Essen war trotzdem sehr gut. Ich war überrascht, was die Psychologen hier neben den bekannten Themen leisten und an Mehrwert bieten!
|
Kira0763 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik
Kontra:
Cafeteria
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit fast zwei Wochen in dieser Klinik, in der das Personal (vom Arzt bis zum Hausmeister) sehr freundlich ist und immer ein offenes Ohr hat. Die Zimmer sind hell und sauber, auch groß genug.
Der Speiseplan ist so gestaltet, dass für jeden etwas dabei ist. Reichhaltig und gesund.
Einen Kritikpunkt habe ich allerdings, aber das betrifft die Cafeteria.Diese ist unfreundlich und dunkel eingerichtet. Die Kaffeelöffel sind schmuddelig, es hängen noch selbstgestrickte Wintersachen dort und die Bedienung mit den langen dunklen Haaren ist unfreundlich.
Das Angebot, das auf dem Schild steht, wird einem nicht serviert, weil es einen Tag vorher bestellt werden muss, was nicht auf dem Schild steht. Die Kuchentheke ist nicht einladend eingeräumt.
Die Kritik wegen der Cafeteria kommt nicht in die Sternebewertung für die Klinik.
Nicht zu Enfehlen , viele Feueralarme in der rehazei
Innere
|
sturmsack57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen, Therapie
Kontra:
Viel Sress kommt auf, Immer ist was hier
Krankheitsbild:
Asthma, Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nun bin ich schon das 6. mal hier, in dieser Klinik, wo ich schon zwei Feueralarme mitgemacht habe. Heute nun wieder und wieder war nur Heißes Wasser was im Küchenbereich wieder geschehen ist, Bin am 27.09.2022 Angereist. Ich habe nun die Nase voll von der Klinik hier, Dauernt ist Feueralarm, da soll man sich Genesen.
Nur da die Bescheuerte Rentenversicherung es nicht Versteht , mir einen See Reha Platz zu Genemigen. Ich bin sehr Sauer nun , da müssen die Rohre malö Gründlich Überprüft werden .
Mit Asthma als Grunderkrankung wären Sie also an einer Vergiftung mit Brandgasen interessiert?
Oder soll es lieber Kohlenmonoxyd sein...dann bekämen sie sogar eine Hubschrauberverlegung in eine Druckkammer.
Übrigens: das sogar ohne das Sie privatversichert sein müssten. Ja - ein Fehlalarm kann nervig sein.
Noch viel nerviger ist es aber auf die Feuerwehr warten zu müssen weil man nicht mehr aus dem Gebäude raus kann.
Mein Fazit: Beten Sie - vielleicht regnet es ja Hirn vom Himmel.
DANKE
Innere
|
KAS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und gute Beratung durch Arzt.
Kontra:
Fällt mir nichts dazu ein.
Krankheitsbild:
Hypertonie, Rhinusinusitis, Arthrose.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über meinen Aufenthalt kann ich nur POSITIVES berichten. Alle sind sehr freundlich und wirklich bemüht. Ich habe mich sehr wohlgefühlt,auch in Zeiten von Corona. Gerade auch wegen der jetzigen Zeit möchte ich diese Zeilen schreiben. Vor meiner Abreise hätte ich gerne etwas darüber gelesen, konnte hier aber nichts dergleichen finden.
Trotz Einschränkungen gab es noch genügend Anwendungen und Abwechslungen. Es handelt sich hier um eine Reha, was aber so mancher wohl vergisst.... Es ist kein Ersatz für Urlaub und Animationsprogramm.
Ganz lieben Dank an alle, die mich in dieser Zeit begleitet haben. All denen gilt mein Respekt.
Erholung in den 4 Wochen war nicht möglich habe nur Ärger gehabt
Innere
|
sturmsack57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Inalationen waren gut, Wassermassage Bett Medi Jet war Super
Kontra:
Koffer Beschädigung, Feuerfehlalarm auch Nachts 4 mal in 4 Wochen
Krankheitsbild:
Asthma, Luftprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlungen sind gut bis zufriedenstellend,
Wer Koffer mit der Firma Hermes Versand Verschickt Vorsicht bitte , es kommt in der letzten Zeit immer öfters vor das Koffer Beschädigt werden, erst nach 10- 15 Tage zu spät ankommen, wenn dann Beschädigt und es ist schwer vom Fahrer des Hermes Versand eine Schadens- meldungskarte zu Erhalten. Wenn der Koffer Defekt sein sollte muss man zuhause zu einen Fachgeschäft gehen eine Begutachtung machen vom Schaden was wieder ca. 20,- - 30,- Euro Kosten kann. Dann zieht die Firma Hermes Versand für jedes Jahr 10 % ab, also bei einen Koffer der 6 bis 7 Jahre alt ist 60 oder 70 % Abzug.
Es kann vorkommen bei einen 3-4 Wochen Aufenthalt das
das 2-3 mal Feuerfehlalarm ist und alle raus müssen auch wenn es Nachts ist. Viel Freude beim Kur Erholung dann
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Conny868 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Für mich war hier alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma,Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 26.05.2016-28.06.2016 wegen Asthma und der Psyche in Reha und war mit allem sehr zufrieden.Meine Psychologin Frau B.hat mir sehr geholfen und dadurch konnte ich mein komplettes Leben umgestalten.Die Kraft und Ruhe die Sie mir vermittelt hat begleitet mich immer noch.Der angebotene Kochkurs war sehr hilfreich in Bezug auf falsche Ernährung.Ich hatte eine reduzierte Kost mit 1200 Kalorien und habe in der Reha 12 kg abgenommen.Durch die Tips der Ernährungsberaterinnen habe ich zu Hause weitere 6 kg in knapp 3 Wochen verloren und das ohne grosses Hungergefühl.Die Anwendungen für Asthma haben mich auch ein gosses Stück im Umgang mit der Krankheit weitergebracht.Ich nehme viel weniger Medikamente und es geht mir viel besser.Der Unterbringung und Verpflegung kann ich auch nur ein sehr gutes Urteil geben.Hier waren alle ob Küchenpersonal,Reinigungskräfte,Therapeuten und Ärzte einfach top.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Frank21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Tolle Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Super Fittnesstudio)
Pro:
Das Therapeutenteam
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
COPD Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte dort einen 5 wöchigen Aufffenthalt habe viel gelernt und bin begeistert vom gesamten Therapeutenteam wobei ich Herrn Jung und Frau Beyer
besonders erwähnen möchte.Die Verpflegung war vollkommen in Ordnung.Nur das Ärzteteam kann ich in keiner Art und Weise als gut bewerten. Mehrere Visiten mit wechselden Ärzten gaben mir das Gefühl das niemand so richtig wusste warum ich überhaupt in der Reha bin .
Einige gesundheitliche Probleme wurden bei mehreren Visiten von den Ärzten komplett ignoriert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
opi-55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapie, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Dezember 2014 eine med. Rehabilitation und war überaus zufrieden mit dem Therapieangebot. Diese konnten meine Beschwerden bessern. Das Essen hat auch immer geschmeckt, das Servicepersonal war freundlich und fleißig.
In der näheren Umgebung sind viele Freizeitmöglichkeiten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
NuNu45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Fitnessraum
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Athma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Zeitraum 07.05. - 28.05.2014 hier zu einer 3 wöchigen Reha. Da es meine 1. Kur war, bin ich mit großen Erwartungen angereist. Meine Erwartungen wurden vor allem durch die zahlreichen Therapeutischen Behandlungen bestätigt. Ich kann nicht nachvollziehen, wenn hier in den Berichten nur Unzufriedenheit geschildert wird. Man kann jederzeit Änderungen im Behandlungsplan und -ablauf mit den Ärzten besprechen. Es kommt hierbei natürlich auch auf jeden selbst an. Ich habe besonders die Rückenschule und natürlich die Behandlungen, welche mit Asthma zusammenhängen genutzt und sie haben mir einfach nur gut getan. Auch die freie Nutzung des Fitness Raumes an den Wochentagen am Abend und am Wochenende ganztägig ist super, schließlich bezahlt man in Fitnessstudios jede Menge Geld dafür. Zum Essen: zum Mittagessen gab es immer Auswahl, man konnte immer etwas finden. Das Frühstück war ausreichend, das Abendessen könnte etwas abwechslungsreicher sein. Wenn man mal nicht zu Abend im Haus essen wollte, es gibt zahlreiche sehr schöne Gaststätten im Ort. Ich kann das dauernde Meckern nicht nachvollziehen, auch während meines Aufenthaltes gab es derartige Kommunikation. Dazu kann ich nur sagen: "Wer etwas will sucht Wege, wer etwas nicht will sucht Gründe."
Ich fand die Cafeteria sehr gut, man kann dort acuh Café, Tee, Säfte und ja auch mal ein Bier oder ein Glas Wein trinken und sehr gemütlich mit netten Mitpatienten den Abend verbringen. Dies ist nicht schädlich für den Kuraufenthalt.
Ich habe am meisten die Zeit, welche ich nur für mich hatte, sehr genossen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Udo-Woe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Es wurde nicht auf die Krankheitstypischen Beschwerden eingangen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nur nach Nachfragen bekam ich Antworten.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärztin war überheblich. Keine Kompetenz.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (In der Verwaltung tätige Mitarbeiter dürften noch etwas freundlicher sein.)
Pro:
Zimmer, Essen, Freundlichkeit der Therapeuten (eine Ausnahme)
Kontra:
Qualifikation der Ärzte (Inneren)
Krankheitsbild:
Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe keine gute Erfahrungen mit den Ärzten der Inneren Abteilung gemacht (Jan.2014). Meine für mich zuständige Staionsärztin war im vergleich zu den anderen Mitarbeitern (Physiotherapeuten) sehr überheblich. Auf meine vorgetragenen Beschwerden ist Sie überhaupt nicht eingegangen. "Sie sind austherapiert" und "wir machen Sie nur noch für die Arbeit fit". Diese musste ich mir zweimal anhören.
Ich bin Sarkoidose-Patienten und meine Symptome hätten die Ärzte eigentlich auf ein Fehler in meinem Kalzium-Haushalt hellhörig machen müssen. Selbst meine Magenschmerzen, welche auch dadurch entstehen können wurden abgeschmettert. Es wurden einfach die Tabletten verdoppelt.
Als Sarkoidose-Patient würde ich dort auf keinen Fall mehr hinfahren. Kompetenz nennen ich etwas anderes.
Zimmer und Verpflegung waren echt klasse. Auch das "Normale" Personal war immer hilfsbereit und freundlich. Pflegepersonal kann nur das machen, was der Arzt anordnet. Das war das, was ich bemängel. Die Ärtze haben nicht auf meine Beschwerden reagiert und weitere Untersuchungen vorgenommen.
Von den Orthopädie-Mit-Patienten habe ich nur Gutes gehört. Darüber kann ich mich nicht äußern.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
MS-IL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06/2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik mit sehr guten Rahmenbedingungen zur Durchführung von Rehaleistungen.
Sachkundige Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten in allen Bereichen der Einrichtung helfen rund um die Uhr.
Die Klinikeinrichtungen, Ausstattung/Sauberkeit der Zimmer und der Gesamtbereich Küche/Speisesaal, entsprechen den Niveau ****+.
Erst war ich durch diese Bwertungsform hier ziemlich abgeschreckt in die Reha Einrichtung zu gehen. Aber ich bereue nix. Alle Mitarbeiter sind dort wirklich freundlich und wirklich bemüht einem viel recht zu machen. Das Essen hat meistens meinen Geschmack getroffen. Die Sitzsituation war wirklich nur halb so wild wie hier teilweise beschrieben wurde. Mein Zimmer war stets sauber. Ich hatte wohl keine Schnarchnasen neben mir, was mir wirklich ruhige Nächte beschert hat. Die Anwendungen und Vorträge waren richtig gut und informativ. Habe da einiges über mein Krankheitsbild lernen können. Die freie Sporttherapie hat mich wirklich begeistert. Da hat man aber auch nur immer die selben Menschen gesehen. Es wird in der Kurklinik schon viel Eigeninitiative vorausgesetzt. Und wenn man unzufrieden ist wird einem eigentlich auch schnell geholfen.... Bsp: Ich kam da mit dem Autogenen Training nicht so klar und hab dann dafür Tai Chi Quong ausprobiert was mir eher zusagte. Internet Empfang war wirklich nicht gut aber da soll wohl bald Abhilfe geschaffen werden.
Bad Sooden Allendorf ist ein schönes Örtchen mit viel Kulturgut. Mit viel Charme und einigen Möglichkeiten dort auch seine Freizeit sinnvoll zu nutzen.
Jederzeit würd ich da wieder aufschlagen. Und ich bin froh das ich mich nicht von den negativen Berichten abhalten lassen habe diese Klinik zubesuchen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Kanaan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
unhöfliches Ärzte team
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 wochen da ! Mehr Knast als Klinik.Das war mein schlimmster Albtraum.Ich konnte nicht mehr schlafen vor Schmerzen.Mir wurde keine Aufmerksamkeit geschenkt.Die Ärztin hat mich ungerecht behandelt und war nicht hilfsbereit.Auf Ansprache meiner Rückenschmerzen bekam ich die Antwort:Gehen sie Arbeiten, sie haben genug geschlafen,obwohl ich Arbeitsunfähig bin.Meine Gesundheit hat sich seitdem sehr verschlechtert,obwohl die Riha meine letzte hoffnung war.Aus diesen Gründen werde ich Gerichtliche wege einleiten.Einmal Klinik kurhessen nie wieder bad sooden allendorf !!!!!!!
An der Arroganz einiger Ärzte scheint sich in einem Jahr immer noch nichts geändert zu haben....Der Patient ist faul oder Simulant...nur hat einer der "Simulanten" inzwischen volle Rente und Grad der Behinderung von 90- für einnen Simulanten nicht schlecht!!!
Auch ich habe nun 80%, diese Ärzte hatten mich vollkommen falsch behandelt!8 Std kann ich arbeiten???? Nun kann ich noch nichtmal 3 Std arbeiten! Mein Mann fährt bald zur Reha! Aber Bad Sooden-Allendorf wird abgelehnt!
Hallo, ich war im Jan. 2011 ebenfalls in der Klinik zur Reha. Hatte gleiche Erfahrung wie sie. Bin z. Z. noch immer arbeitsunfähig. Habe große Probleme um meine Rente zu bekommen, da der Entlassungsbericht ausschlaggebend ist. Haben sie Erfahrung welche Wege gangbar sind um die Rente bewilligt zu bekommen. Habe 50 % Schwerbehinderung und bin nichr mehr belastbar. Nach max. 3 - 4 Stunden muss ich mich hinlegen um wieder neue Kräfte zu tanken. Bin auch bereit gerichtliche Wege zu gehen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Alles super
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Keana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Superpflegepersonal
Kontra:
Essen gewöhnungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom Anfang Sept.-Anfang Okt.2011 in der Klinik.War sehr zufrieden.Nur das Essen war manchmal etwas sonderbar in der Zusammenstellung.Zimmer sauber,auch das Reinungspersonal nett u.hilfsbereit.Grossen Dank an das Pflegepersonal u.die Therapeuten sowie die Ärzte.Besonders an Hr.Dr.Bevers.Man hat jederzeit einen Ansprechpartner gefunden bei Problemen.Nur die Zimmer sind leider sehr hellhörig.Würde jederzeit wieder in die Klinik gehen.Meine Erkrankung kann mir keiner abnehmen mehr,aber ich habe sehr viel gelernt,wie mit der Erkrankung umgehen sollte,um mir erleichterung zu schaffen.Auch der Tagesablauf ruhig u.stressfrei,auch wenn mancher es anders empfunden hat.Stress sieht bei mir anders aus im normalen Alltagsleben.Ich konnte mich endlich mal entspannen u.habe es sehr genossen.
Also besten Dank.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Ibo77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Krankenschwestern und Pfleger
Kontra:
Keine gute Luft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An sich ist die Klinik Kurhessen nicht schlecht, finde nur das es kein Luftkurort ist. Auf den Zimmern gibt es keine Handwaschseife und die Betten sind meiner Auffassung nach viel zu hart (manche mögen das), wenigstens hat man einen kleinen Fernseher auf dem Zimmer. Ansonsten muss ich sagen sind die Therapeuten dort wirklich toll und man lernt viel von ihnen, auch die Krankenschwestern und Pfleger sind spitzenklasse, immer freundlich und Hilfsbereit. Das Essen ist auch nicht zu verachten, nur finde ich es schade das es morgens und abends immer nur Brot/Brötchen und Aufschnitt gibt, da wünschte ich mir ein wenig Abwechslung, aber dafür können die wirklich sehr netten Menschen, die in der Küche und im Speisesaal tätig sind, nichts das Budget lässt scheinbar nicht mehr zu. Die Terminplanung könnte etwas verbessert werden, da oft Termine so nah bei einander liegen, das die Zeit nicht ausreicht pünktlich zum nächsten Termin zu erscheinen. Auch sind die Öffnungszeiten des Büros für die Terminabsprache viel zu kurz. Werde mir jetzt gewiss auch alle Raucher zum Feind machen, aber ich finde es nicht gut das im fünften Stock (Terrasse) geraucht werden darf, der ganze "gestank" wird mit in die Fahrstühle geschleppt und für Menschen mit starken Lungenproblemen ist das nicht wirklich angenehm. Ach ja hätte ich fast vergessen, Kaffee gibt es nur morgens zum Frühstück, wenn man ansonsten Kaffee trinken will muss man dies im ersten Stock der Klinik in der Cafeteria (Kostenpflichtig) tun oder in die Stadt gehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
GM53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Einzel-Atem-Therapie bei Fr. Beyer !!! Danke
Kontra:
-------
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente freundliche Mitarbeiter. Es wird auf persönliche Bedürfnisse eingegangen,das medizinische Personal ist rund um die Uhr für einen da.
Sehr gute Verpflegung--es fehlten nur die Schildchen über Inhaltstoffe und Käsesorten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ina59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
keine Aufsicht im Schwimmbad
Kontra:
würde mir eine Aufssicht dort wünschen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war 4Wochen in der Klinik und bin mit allen Breichen zufrieden gewesen. Ob es die Ärzte und das gesamte Personal hat sich um mich gekümmert. Es wurde mir zugehört und ich empfand auch keinen Stress dabei. das ganze Umfeld in Klinik war gut. Das mir meine Krankheiten nicht genommen werden können weiß ich aber es wurden viele Therapien angewendet so das ich damit besser umgehen kann und bin wieder fit in meinem Beruf.
Fazit: wenn ich weider eine Kur beantrage werde ich mich gerne in diese Klinik einweisen lassen.
Hall0 ich war vom 15.02.- 17.03 11 auch 2011 in dieser klinik
dein Kommentar stimmt mit meinen fast überein auser meinem Stationsarzt der ein Eggel war
der Pflegedienst war Súpper und die Zimmer auch auser das sie sehr Hellhörig sind
vielen dank auch an alle Terapeuten die sich sehr viel Mühe gegebenhaben alles unter einen Hut zu bekommen da zur dieser Zeit eine Krippewelle duch das Haus gezogen war
vielen dank auch an das Küchenpersonall die immer sehr freundlich waren das Essen war immer herfohragend hätte ab und zu etwas mehr würze gebraucht
auser Samstag die Suppe
der Platz im Speisesall war begrenst und mann konnte sich nicht normal unterhalten zu laut
aber wie du schon sagtest
einmal Bad Sooden Allendorf immer wieder gerne
Absolut nicht zu empfehlen, es sei denn Ärzte verschwinden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Zwerg67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Es ist sehr bedauerlich, dass wenige arrogante Ärzte ein gar nicht so schlechtes Erscheinen der Klinik so kaputt machen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Der Patient zählt nichts, hauptsache die Kohle stimmt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Einzelne Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unterkunft: In Ordnung, Zimmer sauber,
Essen: Auswahl und Qualität überwiegend in Ordnung, einziges Manko der Platz im Speisesaal,110 Plätze -180 Patienten
Pflegepersonal: Bis auf einen älteren weiblichen Dragoner sehr lieb, sehr bemüht und engagiert, stets freundlich
Therapeuten: Überwiegend sehr bemüht, realistisch , gute Beratung, z.T. sehr menschlich und einfühlsam - ganz besonderen Dank an Herrn Denkers und Hr. Wagemann
Verwaltung: Freundlich, kompetent
Ärzte: Zum Teil unverschämt und dreist!!!Patienten sind aus deren Sicht Simulanten, arbeitsscheu und wollen nicht. Behandelnde Ärzte am Wohnort sind inkompetent und haben keine Ahnung, sind Scharlartane....Die dortigen Ärzte haben untereinander ein enormes Kompetenzgerangel, aus dem die Hierarchie als Sieger vorgeht....Es entsteht sehr schnell der Eindruck, dass gewisse Ärzte dort "Kopfgeldprämien" kassieren, für jeden Patient, der nicht erwerbsunfähig-oder arbeitsunfähig entlassen wird.Unangenehmer Beigeschmack!!!
Ein Mitpatient hat es treffend formuliert: " Wenn du hier zur Visite gehst, nimmt man besten 2, besser 3 Anwälte mit und lässt nur die Anwälte reden".........
das was hier von sich gegeben wird entspricht nicht den Tatsachen. Das der Speisesaal nicht genügend Plätze hat habe ich nur einmal in 4 Wochen gemerkt. Ansonsten war für jeden Platz, denn es sind ja nicht als 180Pat. gleichzeitig zum Essen gegangen.
ich lass mir nie wieder lachen von ((( arzte kurhessen )))
lieber zuhause sterben !!!!!!!!!!!!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nie wieder Klinik Kurhessen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
baby83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten wussten was sie tun)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Stationsarzt
Kontra:
Platz im Speisesaal, Servicepersonl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Januar in dieser Klinik um mein Asthma und meine COPD besserkennen zulernen. Dies ist mir Dank der guten Therapeuten gut gelungen.Ich habe in dieser Zeit viel dazu gelernt und kann vieles mitnehmen.
Besonderen Dank gilt meinem Stationsarzt der mit seinem Wissen einem immer mit Rat und Tat zur Seite stand und jeder Zeit ein offenes Ohr für einen hatte. Bei den Visiten war es so, dass der Chefarzt mit anwesend war.Mir kam es aber immer so vor als Wisse er garnicht wer man ist und weshalb man in der Klinik ist.In der 1. Visite wurde bei mir besprochen meine Medikamente zuändern und mir wurde erklärt,dass mein Spray nicht richtig ist bei Asthma.Bei der 2. Visite hieß es dann das alles beim Alten bleibt wenn ich doch damit zufrieden bin.Und das soll einer Verstehen.
Was in der Klinik sehr Negativ ist, das im Speisesaal nur 110 Plätze zur verfügung stehen, die Klinik aber für 180 Leute vorhergesehen ist. Meist hieß dies längere Wartezeiten zu den Mahlzeiten. Schlimm war dies Vorallem zum Mittagessen, wo man meist bis zu 15 min warten muste, um überhaupt einen Sitzplatz zubekommen.
Einige vom Servicepersonl (2 ältere Damen) waren unfreundlich, Geschirr wurde ohne zufragen abgeräumt, egal ob man fertig war oder nicht, es wurde lauthals über andere Kollegen gesprochen und sich aufgregt dass sie ihre Arbeit nicht richtig machen.Dies geschah immer in Nähe von uns Patienten.Außerdem wurden abends Salate hingestellt die es schon einmal gab (zum Mittagessen) und wenn fast alle Leute fertig waren gab es frische Salate.
Was weiterhin negativ ist sind hellhörigen Zimmer.Meins lag zur Stadt gerichtet,man hört in der Nacht die Güterzüge,hört seine Zimmernarbarn beim Telefonieren und wenn man Pech hat hört man sie sogar schnarchen.Und dann soll man in rhue schlafen können.
Die Zimmer im Vorderbau sind Groß und Geräumig,haben sogar den Vorteil von Handyempfang und Internet per Hot Spot. So bestand für mich die Möglichkeit in meinem Zimmer das Internet zunutzen ohne dass jeder Mitschauen konnte.
Bei meiner nächsten Kur komme ich nicht wieder nach Bad Sooden-Allendorf!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Ela49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente medizinische Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Reha und ich habe nur positives zu berichten.Die Ärtzte der inneren Medizin Fr.Ulrich und Dr. Bevern sehr kompetent , gründlich und einfühlsam . Sehr gute Therapeuten , die es verstehen mit Geduld, Sachverstand und Freundlichkeit auf jeden Patienten einzugehen. Die psychologische Betreuung , absolut hilfreich und sehr gut besetzt . Die Unterbringung in modern eingerichteten Zimmern, die täglich gereinigt werden . Das Essen sehr gut , abwechslungsreich ,sehr lecker . Das Beschäftigungsprogramm ist sehr ausgewogen . Probleme werden stets ernstgenommen und behoben . Abschließend kann ich nur sagen Klinik Kurhessen weiter so , ich würde immer gerne wiederkommen .
sorry !!! wie kann mann so reden uber 2 Person die ein schande fur alles medzin betreff wie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ohne Einschränkungen zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
kwieen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
(fast) alles bis auf unwesentliche Kleinigkeiten
Kontra:
Brot teilweise sehr trocken und wenig abwechslungsreich, Haus sehr hellhörig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 23.09. bis 28.10.2010 zur Reha in der Kurhessenklinik.
Stationsarzt Dr. Sk. war ein Segen: freundlich, kompetent und immer ein offenes Ohr. Ich hatte den Eindruck, dass er sich tatsächlich mit den einzelnen Patienten befasst hat (was mir bei den niedergelassenen Fachärzten meist fehlt) und zwar vor der Visite. Er hat mir sehr wertvolle Tipps gegeben.
Sowohl die Physio- als auch die Ergotherapeuten waren spitze. Sie verstehen es nicht nur fachlich zu überzeugen, sondern verbreiten Tag für Tag gute Laune und Optimismus. Besonderen Dank an die Psychotherapeutin Frau M.
Was Äusserlichkeiten wie Zimmer, Verpflegung und das Haus an sich angeht, gibt es ein paar kleine, aber nicht wirklich gravierende Kritikpunkte:
1. Das ganze Haus ist sehr hellhörig. Dadurch waren für mich Ohrstöpsel zum Schlafen und Kopfhörer zum Fernsehen ein Muss .
Da in den Zimmern leider kein Handyempfang möglich war, gab es zu allen Tages-, Abend- und Nachtzeiten immer wieder Leute, die auf dem Balkon lautstarke und ausgiebige Telefonate geführt haben (teilweise mit sehr privaten Inhalten, die eigentlich niemanden etwas angehen...).
Generell fand ich die durchgehenden Balkone für mehrere Zimmer schlecht. Ich persönlich mochte weder die Balkontür noch die Fenster nachts offen lassen, da ich immer ein unsicheres Gefühl hatte. Schließlich können sich Leute, die ich nicht kenne, nachts frei auf dem Balkon bewegen.
2. Im Speisesaal kam ich mir zu manchen Zeiten vor, wie bei der "Reise nach Jerusalem". Es gab ca. 100 Stühle, aber 180 Patienten und ein freier Platz grenzte an einen Lottogewinn (Scherz...). Wir haben zwar versucht, die sog. "Stoßzeiten" zu meiden, aber manchmal war das wg. der Therapiezeiten gar nicht so einfach. Beim Abendessen ließ das Brot teilweise sehr zu wünschen übrig, wenn man später kam.
3. Raucherproblematik: Lift fahren war teilweise eine Zumutung wg. Geruchsbelästigung.
Raucherentwöhnungskurse einerseits, Raucherterasse andererseits ist sehr bedenklich!
;) sorry rect von morgen und nicht von mittag bitte auf passen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
So fern eine Kur wieder notwendig würde, immer wieder gerne in dieser Klink
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Heiko1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es geht mir einfach besser - was will man mehr!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr freundlich und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos - wie es sein sollte)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Zeit vom 21.04.2010 bis 26.05.2010 durfte ich meine
Kur in der Kurklinik Kurhessen "absolvieren"
Ich kann mich hier nur äusserst positiv über die Klinik äussern.
Angefangen von der Unterbringung über das Essen, phyiotherapeutische Behandlung bis hin zur ärztlichen Betreuung sind diese Punkte nur postiv zu bewerten.
Gerade hinsichtlich der Therapeuten kann ich hier nur ein Loblied singen. Freundlichkeit und Kompetenz sind allen therapeutischen MA der Klinik zu attestieren. Besonders
möchte ich hier Herrn Büchner herausheben, der mit seinem
persönlichen Einsatz sehr zu der Verbesserung meines
gesundheitlichen Status beigetragen hat.
Weiterhin ist festzustellen, dass in dieser Klinik besonders viel Wert auf Eigenverantwortung gelegt wird (z.B. Freiwillige Nutzung des Schwimmbades und "Mukibude", Frühstück und Abendessen in Buffetform- auch für Menschen, wie mich, die auf Diät gesetzt wurden)D.h. ohne die entsprechend positive Eintstellung zu der Kur wird es auch nichts
Misanthropen können mit Sicherheit auch in dieser Klinik ein Haar in der Suppe finden
Für mich war es auf jeden Fall der richtige Ort um eine
wesentliche Verbesserung meines Gesundheitszustandes
nach den fünf Wochen festzustellen.
sorry !! bestimmt war schön urlaub fur ihnen aber bitte muss hier der wahrheit sagen für alles patienten und nicht urlauber ok alles gute ;)
Super Reha Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Thomas63546 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin zum dritten Mal in der Klinik Kurhessen.Die med. Betreuung war sehr, sehr gut.Fühlte mich rund um die Uhr gut aufgehoben.Sehr erfahrende ärzte. Die Zimmer und die Verpflegung sind sehr gut.
Ich würde jederzeit wieder in diese klinik gehen.Sehr freundliches Personal.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
adapia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Endlich mal ein Arzt, der zugehört hat.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (freundlich, zuvorkommend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert, freundlich)
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Personal Reinigung und Küche
Kontra:
Es gibt nur 1 Anlaufstelle (außerhalb der Essenszeiten) für Wasser, Kaffee etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im November 2009 erstmals eine Kur und kann mich überhaupt nicht beklagen.
Ich habe das erste Mal einen Arzt erlebt, der sich sehr viel Zeit genommen hat, zugehört hat und mich als Patient auch ernst genommen hat. Man konnte immer zum Arzt kommen und wurde nie abgewiesen.
Super auch die Therapeuten und auch das weitere Personal.
Ich habe mich vor der Kur auch auf dieser Seite mit den Bewertungen befassst. Mir war da teilweise auch unbehaglich zumute. Aber erstens sollte man immer unvoreingenommen an eine Kur herangehen (Therapeuten und Ärzte sind auch nur Menschen) und zweitens gibt es ein Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft - so schallt es heraus. Ich habe in der Kur auch einige Patienten erlebt, die sich eigentlich nur ausruhen wollten - Zitat: Was denn, am Sonnabend gibt es auch Anwendungen - ich denke, da hat man frei. Gehts noch?
Wenn ich mich erholen will, fahre ich in den Urlaub. Eine Kur ist doch eigentlich dafür da, um seine Gesundheit wieder aufzubauen.
Ich war alles in allem sehr zufrieden und würde jederzeit wieder eine Kur in dieser Einrichtung machen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
rubio64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Leitung sollte endlich mal was tun!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Man sollte dem Patienten auch mal zuhören.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Man kann auch vieles verschlechtern.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Mehr Effizienz sollte möglich sein.)
Pro:
Einige Mitarbeiter geben sich viel Mühe.
Kontra:
Das Haus dient nur zum Kohle machen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Reha in dieser Klinik begann am 03.12.2009 und endete am 07.01.2010.Der Gesamteindruck der Klinik ist eher negativ. Ich kam mir vor, als sollte mein Bett über Weihnachten und zwischen den Jahren belegt sein. Da ich den Bericht kurz halten muß, vergebe ich Noten.
Zimmer 3
Arzt 5
Med. Personal 4
Pflegepersonal / Schwestern 4
Therapie 5
Verpflegung 4
Freizeitangebot 5
Hoffe, das genügt Euch. Mein ausführlicher Bericht wäre "zensiert" (abgeschnitten) worden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
CarstenL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ernährungsberatung und Küche
Kontra:
zu wenig Waschmaschinen
Erfahrungsbericht:
Mit meinem Aufenthalt im November 2009 war ich sehr zufrieden.
Mein Zimmer war geräumig hell und sauber.
Die Therapeuten, Ärzte und das Personal waren freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Besonders hervorheben möchte ich die Ernährungsberatung und den Kochkurs mit den beiden sehr kompetenten und freundlichen Ernährungsberaterinnen. Beides hat mir sehr weiter geholfen.
Aber auch das Inhallieren, die Atemübungen und sportlichen Anwendungen waren sehr gut.
Positiv ist auch die Möglichkeit zur freien Sporttherapie und zum freien Schwimmen außerhalb der Anwendungszeiten.
Einzig negativ viel mir auf, das es für bis zu 180 Patienten lediglich 1 Waschmaschine gab. Da ist der Stau im Waschraum vorprogrammiert.
ich bin im februar fällig, doch wenn ich diese berichte lese, wird mir anders. man soll sich nicht verrückt machen lassen aber n komisches gefühl hab ich trotzdem.
wenn man das so verfolgt, dann könnte man meinen, das die ärzte für die Innere Medizin dort besser sind, als die für die orthopädie.
kann mir jemand sagen, wie dort das durchschnittsalter ist? ich hab einwenig angst, dort die jüngste zu sein.
Eva schreibt gerne wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Eva12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
B. Dank auch Fr. Beyer, Fr. Müller , Fr. Lambach
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich habe auch gedacht, oh je, alles ich die Bewertungen gelesen habe , ich hatte ein großes schönes Zimmer , Essen na ja , könnte man verbessern , schade nur das kein Cafe da bei ist, ich war mit meinem Ärzten +Therapeutin sehr zu frieden , habe für mich sehr viel Erfahrung mit genommen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
inna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Neu renovierte KLinik
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man hat den Eindruck der einzelne PAtient interessiert überhaupt nicht, Hauptsache die Klinik ist ist voll und ausgebucht. Vergabe der Anwendungen nach Einheitsschema, Hauptsache der Behandlungsplan ist voll. Wobei die Hälfte der Anwendungen "Wellness"-Anwendungen sind z.B.: MEDI-JET, Kniependeln.
Entlassungsuntersuchung: 5 Min, völliges Desinteresse der Ärzte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
karinka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (sehr schlechte beratung durch die ärzte sowie sozialarbeiter)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (einzel krankengymnastik super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut)
Pro:
sehr kompetente physiotherapeuten,kliniksgebäude in sehr gutem zustand innen wie aussen
Kontra:
cafeteria fehlt,feste sitzordnung beim essen wäre besser
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
essen top.einzelzimmer in gutem zustand naßzelle groß reinigungspersonal sehr freundlich,sowie auch das gesamte klinigspersonal. Ärzte:freundlich........erster aufnahmetag ausführliches aufnahmegespräch mit der ärztin.eine woche später visite mit chefarzt und ärztin,zweifel an der ärztlichen kompetenz des chefarztes weil er weder über den gesundheitszustand des patienten noch über das krankheitsbild imformiert war.ärztin beteiligte sich nicht am gespräch zwischen chefarzt und patientin .chefarzt ging nicht auf mein beschwerdebild ein und sagte ich sei arbeitsfähig nach der 3 wöchigen reha ohne eine konkrete ausssage zu machen warum ich arbeitsfähig bin und wie belastbar ich im berufsleben sein werde. (hatte eine spinalkanalstenose op und ständige schmerzen im isg und im gesamten lws-bereich,)
beim entlassungsgespräch mit der ärztin war ich nach einer minute ohne eine klare aussage oder einen klaren befund wieder schnell abgefertigt. entlsassungsbericht nach jetzt 4 wochen immer noch nicht vorhanden. note 6 für die ärzte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
heide44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Atemschule sehr gut!
Kontra:
ärztliche Betreuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mehrzahl der Mitarbeiter ist sehr motiviert, die Patienten optimal zu betreuen!!!
Im ärztlichen und pflegerischen Bereich spürt man die Massenabfertigung aber schon, leider! Die Therapien sind nicht optimal auf die Krankheiten abgestimmt. An der Kommunikation zwischen Arzt - Patient sollte gearbeitet werden. 5 min-Visiten lassen den Eindruck der Massenabfertigung entstehen.
Viele Patienten sehen die Reha als Eintrittskarte in die Rente und hier muss gut geprüft werden - Missbrauch!!
Als "normaler Patient" fühlte ich mich nicht so optimal betreut. Verlängerung war unmöglich - aber ich arbeite auch nach 3 Wochen wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Eduard berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Schwestern
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte zeigten sich inkompetent, reagierten nicht auf aktuelle Befunde und Krankenhausberichte (7 Wochen alter Myokartinfarkt mit starken Komplikationen, Koma). Ärztliche Visiten dauerten 5 Minuten, wobei es nicht um die Krankheit ging sondern nur den Patient wieder arbeitsfähig zu schreiben. Die Entlassunguntersuchnug wurde 5 Tage vor Ende der Kur, welche nicht verlängert wurde, gemacht. Entlassungsuntersuchung bestand in Blutdruckmessen und Abhorchen. Es ist anzunehmen, dass das Ergebnis von vornherein feststand "arbeitsfähig"!
Entlassungsbericht liegt auch nach 8 Wochen nicht bei behandelden Arzt vor.
Zimmer und Essen waren in Ordnung. Schwestern und Therapeuten waren auch in Ordnung.
Hätten die Ärzte der Klinik Kur Hessen die Beschwerden meines Mannes ernst genommen die Berichte der Ärzte richtig gelesen und nicht arbeitsfähig geschrieben (vollschichtig einsetzbar), 24 Stunden Sauerstoff, würde er heute vielleicht noch leben und wäre nicht im Oktober letzten Jahres verstorben.
Schlechte Ärztliche Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Leika berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Alles super, außer die Ärztliche Betreuung)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Schulungen gut, weniger die ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Man wird von den Ärzten nicht ernst genommen. Die wissen besser, wie des einem geht als man selber)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (war super)
Pro:
Gute Therapien
Kontra:
Ärztliche Kompetenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zu Hause gut auf mein Asthma eingestellt. Dort wurde ich von den Medikamenten abgesetzt. Bekam dadurch bald schlechter Luft. Von der Ärztin wurde mir nur gesagt, das kann nicht sein, denn die Lungenfunktion war in Ordnung. Wieder Zu Hause, war die Lungenfunktion 1/3 schlechter als vor der Reha. Bekam sofort wieder meine üblichen Medikamente und allmälich besserten sich die Werte wieder.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ArnoNühm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (konfuse Terminplanung, viele Überschneidungen)
Pro:
Klasse Pflegepersonal, schöne Zimmer
Kontra:
Ärzte zu oberflächlich, Bad Sooden-Allendorf wie "ausgestorben"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schönes, modernisiertes Klinikinterieur. Supernettes und engagiertes Pflegepersonal. Gute Trainer und Therapeuten. Schöne Umgebung. Für jüngere Patienten ggf. etwas "zu ruhig". Aber eine Kur soll ja zum Ruhe und Kraft tanken da sein ;-)
Nur leider scheinen sich die meisten Ärzte nicht besonders um ihre Patienten zu scheren. Auf die individuelle Besonderheit des Einzelfalles wird nicht genügend eingegangen, sondern die Patienten werden meistens nach Schema F behandelt.
Ich habe beispielsweise mitbekommen, wie ein Patient von der Kurklinik entlassen und direkt am nächsten Tag zu einem stationären Aufenthalt ins Krankenhaus musste, weil die Super-Internisten eine Lungenpatientin völlig falsch behandelt haben.
Des weiteren wurden die von meinem Hausarzt jahrelang erfolgreich eingesetzte Medikamenten-Kombinationen durch Standard-Medikation ersetzt nur um dann nach einer Woche festzustellen, dass es mir deutlich schlechter geht.
Zudem werden viel zu wenig Anwendungen verordnet. Ich musste bei jeder Visite darum kämpfen, mehr Behandlungen zu bekommen.
Alles im allem bin ich mir der Qualität der ärztlichen Behandlung und Beratung nicht zufrieden.
Der Rest wie die medizinischen Anwendungen, das Essen und die Unterbringung als solches waren in Ordnung.
1 Kommentar
Mit Asthma als Grunderkrankung wären Sie also an einer Vergiftung mit Brandgasen interessiert?
Oder soll es lieber Kohlenmonoxyd sein...dann bekämen sie sogar eine Hubschrauberverlegung in eine Druckkammer.
Übrigens: das sogar ohne das Sie privatversichert sein müssten. Ja - ein Fehlalarm kann nervig sein.
Noch viel nerviger ist es aber auf die Feuerwehr warten zu müssen weil man nicht mehr aus dem Gebäude raus kann.
Mein Fazit: Beten Sie - vielleicht regnet es ja Hirn vom Himmel.