|
GeliH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War noch nie in so einer tollen Klinik!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man nahm sich Zeit für die Patienten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man fühlte sich ernst genommen.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Außergewöhnlich gut
Kontra:
Leider zu weit von meinem Heimatort Hamburg entfernt
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende April 2025 für eine Woche zur Diagnostik in der Klinik. Man hatte mir an der Uniklinik Hamburg Eppendorf gesagt, wenn einer mir helfen könne, dann wäre es diese Klinik. Und die Aussage dieses Arztes stimmte.
Abgesehen von der unglaublich schönen Lage im Sauerland und dem Klinikgebäude, einem ehemaligen Kloster, habe ich noch nie erlebt, dass von der Putzfrau bis zum Chefarzt das gesamte Personal liebenswert, aufmerksam und hilfsbereit war. Man spürte schon nach kurzer Zeit die fachliche Kompetenz, und registrierte hocherfreut, dass sich die Ärzte untereinander berieten .
Fazit: nach langen Irrungen und Wirrungen. In Hamburg fand man in dieser Fachklinik nach einer Woche die richtige Diagnose und konnte eine passende Therapie einleiten.
Mein besonderer Dank gilt dem Chefarzt der Pneumologie, Herrn Dr. Haidl, sowie dem Chefarzt der Kardiologie, Herrn Dr. Berndt. Ich möchte aber auch meinen Stationsarzt Herrn Schmidt nicht unerwähnt lassen, der sich außergewöhnlich viel Zeit nahm und mir zuhörte und der Wegbereiter für den erfolgreichen Aufenthalt war.
|
tomtomfirst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (die Balance zwischen Technik und Menschlichkeit ist perfekt zu nennen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wurde endlich das tatsächliche Erkrankungsbild diagnostiziert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich und menschlich kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alleine die Aufnahme sollten sich andere Kliniken zum Vorbild nehmen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte ein Einzelzimmer und war sehr zufrieden mit der Ausstattungals auch der Sauberkeit)
Pro:
das Gefühl gut aufgehoben und behandelt zu werden
Kontra:
kein einziger Punkt
Krankheitsbild:
Lunge/Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer unendlichen Geschichte in Ostfriesland, einem Notstandsgebiet in medizinischer Versorgung, war ich es schlicht leid, mich weiterhin von "Ärzten" nicht ordentlich versorgt bzw beraten zu fühlen. Über das Internet fand ich dann das Lungenzentrum / Pneumologie Kloster Grafschaft und vereinbarte einen Termin zur stationären Aufnahme, um endlich einen Status ob meiner tatsächlichen Erkrankung zu erhalten. Nun, es waren 350 Kilometer zu fahren, doch nach meiner Erfahrung hätte ich auch noch eine längere Wegstrecke in Kauf genommen, um derart freundlich, korrekt und fachlich kompetent untersucht und behandelt zu werden. Alleine die reine Patientenaufnahme war schon eine freudige Überraschung, und ich habe genügend Vergleiche zur Auswahl, um dies so beurteilen zu können. Ich war in der Lungenfachabteilung und fühlte mich über die gesamte Dauer meines Aufenthaltes sowohl medizinisch als auch menschlich bestens versorgt und aufgenommen. Ich hatte nie das Gefühl, gerade mal unpassend oder störend zu sein, wenn ich etwas fragte oder benötigte, im Gegenteil, denn alle, also das gesamte Personal einschliesslich der Ärzte sowie der Personen die viele Untersuchungen vorgenommen haben, waren so, wie ich es nur einmal vor 20 Jahren in der Onkologie Mainz/Frankfurt erlebt hatte. Erstaunlich war auch der nun vorliegende Befund, denn dieser weicht von der in Ostfriesland gemachten Aussage doch erheblich ab. Bei Problemen in der Zukunft werde ich in jedem Fall NUR die Fachklinik Kloster Grafschaft aufsuchen, denn hier ist man nicht irgendeine Nummer, sondern man ist in erster Linie Mensch.
Ich bedanke mich hier nochmals bei allen Menschen, die mir in meiner Zeit in der Klinik halfen und mir dieses Gefühl von WILLKOMMEN vermittelt haben. HIERFÜR NOCHMALS VIELEN DANK AN ALLE!
Thomas Schäfer / Bügeleisen-Zimmer
|
Berowei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ambiente und Personal
Kontra:
Reha mißglückt
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Copd Patient vom 31.8.2023 - 20.9.2023 zur Abschlussheilbehandlung dort. Ärzte, Schwestern, Ambiente, Essen usw. waren wirklich klasse. Für einen Kuraufenthalt zu empfehlen. Für COPD Patienten allerdings ungeeignet,weil viel zu wenig auf die speziellen Bedürfnisse, wie z.B. Atemterapie oder auch psychologische Probleme eingegangen wurde.
Mir haben die 3 Wochen nichts gebracht.
Schade….man könnte aus der Einrichtung bedeutend mehr machen.
|
Dietrich22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nahe am Menschen
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Frühreha nach schwerer COVID-19 Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 28.12.21. bis zum 25.1.22 nach einer schweren Covid-19 Infektion in der pneumologischen Frühreha in der Fachklinik Kloster Grafschaft. Obwohl ich eine sehr schwere Zeit hatte, habe ich den Aufenthalt in sehr guter Erinnerung. Pflegekräfte, Therapeuten und Ärzte waren immer ausgesprochen nett und hilfbereit. Sie haben trotz aller Belastung eine tolle Arbeit gemacht. Ich habe die mir selbst gesetzten Ziele für den Tag meiner Entlassung deutlich mehr als erfüllt. Der Aufenthalt dort hat mir sehr geholfen wieder ins Leben zurückzufinden. Auch die hervorragende Küche hat zu meiner Genesung beigetragen. Dass ich heute wieder fast ohne Einschränkungen leben kann verdanke ich zum großen Teil der ausgezeichneten Behandlung in Kloster Grafschaft. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken!
|
MaMaSt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das Personal, die Ärzte, das Essen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Cornona-Infektion mit Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2021 mit einer Lungenentzündung durch eine Corona-Infektion dort stationär. Ohne Probleme habe ich dort ein Bett bekommen, nachdem mein Hausarzt mich an ein Krankenhaus überwiesen hatte.
Das Personal war immer freundlich und zugewandt, kam zügig, wenn ich klingeln musste und konnte mir meine Ängste weitgehend nehmen. Ich habe niemals das Gefühl gehabt, das Klingeln wäre zu viel oder lästig...ich hatte ja Quarantäne.
Die Ärzte handelten krankheitsorientiert und kompetent, ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Das Essen ist wunderbar, man merkt, dass im Haus noch selber gekocht wird. Nachdem die schlimmste Zeit meiner Erkrankung vorrüber war und ich wieder essen konnte, hat es einfach immer geschmeckt, man konnte jederzeit was an Frühstück und Abendessen ändern, das ausgesuchte Mittagessen kam heiß und schön angerichtet.
Das Reinigungspersonal war immer freundlich und die Zimmer tiptop in Ordnung. Es wurde jeden Tag ordentlich geputzt.
Vielen Dank für die tolle Betreuung.
|
R.Blume.SG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal, einfach TOP
Kontra:
Mittag- und Abendessen ist m.E. zu früh
Krankheitsbild:
Corona-Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.06.2021 bis zum 07.07.2021 in der Frühreha-Abteilung aufgrund meiner schweren Corona-Erkrankung.
Das war das Beste was mir passieren konnte. Das Personal war absolut kompetent, die Physiotherapeuten fördern und fordern einen und in all der Zeit habe ich nicht einmal jemanden gesehen der schlechte Laune hatte.
Die Ausstattung ist hochmodern, das Essen hat Restaurant-Qualität, da immer frisch gekocht wird.
Hier gibt es noch Service am/für den Patienten.
|
Schalke047 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im jahr 2020 von Januar bis März in der frühreha alles top von den Ärzten bis zur Küchenfrau alles einfach nur prima vor allem die Physiotherapie sehr gute Leute.
|
HNe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich hier als Mensch behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD, Asthma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach vielen Negativerfahrungen mit anderen Krankenhäusern hat die Klinik Kloster Grafschaft mir den Glauben an eine freundliche, kompetente, gut organisierte Klinik wiedergegeben. Vom ersten Moment an fühlte ich mich gut aufgehoben. Das Personal, von der Aufnahme, die Ärzte, Schwestern, das kompl. Personal immer freundlich und hilfsbereit. Dafür vielen Dank.
|
PTA73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
manche Zimmer haben kein eigenes Bad
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus (Abteilung Allergologie) hat ein diagnostisches System entwickelt, das einzigartig in Deutschland ist. Ich bin nach einem Ärzte-Marathon hin, mit der letzten Hoffnung, dass mir endlich geholfen werden kann. Die Oberärztin hatte gleich bei dem Aufnahmegespräch die richtige Vermutung gehabt! Ich bin auf dem besten Weg beschwerdefrei zu werden und bin unendlich dankbar dafür.
Leider kommt es häufiger vor, dass man nur das Negative bemängelt, man lobt viel zu selten. Deswegen kommen auch die negative Bewertungen hier rein: Wenn man sich ärgert - lässt man den Dampf raus; ist man zufrieden - vergisst man das zu erwähnen. Schade für diese tolle Klinik, die quasi mit dem systemischen Ausschließen den Übeltäter finden kann. Die Diät ergibt dabei absolut einen Sinn!! Wem eigene Gesundheit wichtig ist, der übersteht auch diese klitzekleine Unannehmlichkeit :)
Ich werde diese Fachklinik immer aktiv empfehlen!
|
Auwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top das gesammte Umfeld und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich im vergangen Jahr wegen meiner Lungenfibrose zweieinhalb Wochen dort war, war ich jetzt wieder drei Tage zur Kontrolle dort. Meine Krankheit stagniert und das ist ein großer Erfolg.
Mir geht es gut und ich möchte behaupten, wenn ich nicht auf Anraten meines Lungenarztes den Weg von 180km ins Sauerland in Kauf genommen hätte, wüsste ich nicht, wo ich heute wäre.
|
Pihihi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket ist SPITZE
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist einfach nur TOP!!
Angefangen von der Putzfrau, über die Küche die Schwestern und die Ärzte ist gibt einfach nichts zu meckern.
So kann man gesund werden. Es ist ja nicht nur allein die fachliche Kompetenz der Ärzte, die hier zweifellos in hohem Maße vorhanden ist, sondern das Gesamtpaket was uns gesunden läßt.
Jeder der ein Lungenleiden hat, sollte sich hier vorstellen. Man fühlt sich ernst genommen, gut beraten und optimal behandelt!!!!
Vielen Dank an alle und Grüße aus Arnsberg!
|
Sauerland5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergien und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gesamtkonzept ist einfach Spitze, nach jahrelangem Ärzte-marathon endlich ein Ergebnis!!!!! Und nur freundliche und herzliche Menschen, die dem Kloster mit seinem wunderbaren Charme diese tolle Atmosphäre geben.
|
Rosenkranz18 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Kommunikation, Hygiene,
Kontra:
nichts, einfach gar nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
mehrmalige Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hat ein wahres Wunder vollbracht.
Hygiene wird hier ganz groß geschrieben.
Ärzte, Pfleger, sozialer Dienst, einfach alle sind IMMER ansprechbar.
Hier wurde mein Bruder wieder auf die Beine gebracht, ich glaube ich kann behaupten, wir haben hier ein Wunder erlebt.
Mein Bruder war der Früh-Reha Station und innerhalb kürzester Zeit war er wieder "auf den Beinen" was wir noch nicht mal gehofft hatten.
Ich empfehle diese Klinik uneingeschränkt weiter und möchte mich auch an dieser Stelle nochmal für die vorzügliche Betreuung bedanken.
Einfach alle Mitarbeiter, angefangen bei den Ärzten bis zum Team der Cafeteria läuft hier alles perfekt.
|
ChristineW. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Augenblick bis zur Entlassung fühlte ich mich menschlich wie fachlich in der Lungenklinik in Kloster Grafschaft gut aufgehoben und betreut.Das Ärzteteam ist auf meine Probleme eingegangen und haben sich viel Zeit für mich und die Aufklärung meiner Krankheit genommen.
Das gesamte Pflegepersonal von Station 2 war immer geduldig und freundlich und haben sich sehr liebevoll um mich gekümmert.(Bin Angstpatient,damit können leider nur wenige mit umgehn,hier schon!)
Auch bei meiner Entlassung,hatte ich mit meiner Familie ein sehr ausgiebiges Gespräch mit dem Arzt,der sich viel Zeit dafür nahm und sehr verständlich erklärte.
Meiner Meinung nach steht hier Menschlichkeit im Vordergrund!
Das Essen war sehr schmackhaft!
|
Thorsten1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Rund um das historische Kloster befinden sich moderne Anbauten)
Pro:
Individuelle Lösungen, nettes Personal, große Einzelzimmer, Cafeteria, moderne Bauten, Hilfsmittel für Adipöse , Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Koma, nach Koma konnte ich nicht mehr laufen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde Kloster Grafschaft als Reha vermittelt. Dort angekommen erfuhr ich, daß es sich um eine sog. Früh-Reha handelt (was auch logisch ist, denn ich konnte nicht gehen oder stehen).
Jeder Patient bekommt ein eigenes geräumiges Zimmer mit Mikrowelle, Kühlschrank, TV und einem Bett für den Lebenspartner, der natürlich helfend beisteht.
Mit einem Dekubitus unter dem Fuß wurde ich von Wundexperten vorbehandelt. Dank ihrer Arbeit blieb mir eine Knochen Entfernung erspart.
Physiotherapeuten kümmern sich um die Patienten und stehen ratgebend zur Seite. Der Patient wird erst entlassen, wenn die Lunge optimal arbeitet und kleine Belastungstests absolviert wurden.
Hilfe und Rundum-Wohlfühl-Faktor. Ich war 10 Tage dort wg. meiner Bronchiektasen, d.h. meine Bronchien waren total vereitert und entzündet. Nach Bronchoskopie bekam ich eine Antibiotika-/Cortison-Therapie, die mir sehr geholfen hat. Auch Atemgymnastik und Inhalationen haben den Gesundheitszustand sehr verbessert. Ich bin zum Schluß mit weniger Atemproblemen 3 Stockwerke Treppe gelaufen bzw. einen Hügel hoch - was eine Woche vorher undenkbar war. Tolle und sehr kompetente Ärzte, sehr freundliches und liebevolles Personal (Ordens- und Krankenschwestern sind ein tolles Team), ein schönes Patientenzimmer mit Blick auf Ententeich, leckeres Essen und gute Organisation von der Aufnahme bis zu Untersuchungen und Behandlung - ich kann nur Positives berichten. Vielen Dank für alles!
Übrigens: das Klostergelände und die Gebäude strahlen Historie aus, die Umgebung ist wunderschön für Spaziergänge (wenn man die Hügel raufkommt :-) )
|
JUSI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ca.1995
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte die ihr Fach verstehen und sich alle Mühe geben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
es ist eine Superklinik.Bei mir wurde ein Tumor
in den Bronchien festgestellt.Zum Glück früh genug.
Die vorherigen Ärzte konnten alle nichts fnden.
Heute bin ich geheilt.
|
D.T. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wenige Aufenthaltsmöglichkeiten außerhalb der Zimmer)
Pro:
Fachlich fundierte Aussagen über mein Krankheitsbild
Kontra:
Einseitigkeit der Kost, die nicht zu weiterhin allergiearmem Essen motiviert
Krankheitsbild:
Angioödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Auswahl fehlt die Allergologie. Daher schreibe ich unter Lungenheilkunde.
Der Aufenthalt in der Klinik war für mich erfolgreich. Antiallergische Medikamente konnte ich nur unter stationären Bedingungen weglassen, die ich unter Angioödemen leide, die durchaus auch einmal den Hals und damit die Atmung betreffen.
Das Anfangs-, und Abschlussgespräch mit dem jeweiligen Arzt war ausführlich, interessiert und verständnisvoll. Pflegekräfte fröhlich und gesprächsbereit, und manchmal missgelaunt, wie alle Menschen im Berufsleben.
Die sehr allergiearme Kost ist für alle gleich, und schafft vergleichbare Bedingungen, wenn es auch eine Herausforderung ist, neun Tage lang das fast immer gleiche zu essen. Die Tests sind logisch aufgebaut, für jeden Patienten anders. Das Ergebnis für mich war eine alltagstaugliche Ernährungsform und Medikationsform, die es mir ermöglichen, die Symptomhäufigkeit und - intensität zu beeinflussen. Damit kann ich leben.
Ich bin froh um diese Zeit und kann die Klinik empfehlen.
Ich bin ohne große Vorbereitung in die Klinik eingewiesen worden und war daher ziemlich unbedarft und offen. Mein Aufenthalt im Kloster betrug 8 Tage - und sie haben sich gelohnt! Die Woche war ziemlich hart: Kartoffel-Reis-Diät, danach (für mich) nur allergenarmes, glucosearmes und glutenfreies Essen, viele viele Tests, oft mehrere pro Tag (man kaut, trinkt, schluckt Kapseln, atmet Substanzen ein, wird gepiekt, gespritzt und bepflastert...). Davon wird man müde oder kriegt Magenschmerzen oder Ausschlag oder Blähungen oder, wenn man Glück hat, nix ;-) Physisch und psychisch (man bekommt nie gesagt, was gerade getestet wird) war die Woche sehr anstrengend, aber hey, wir wissen doch alle, warum wir das machen! Es gab Patienten, die sich nicht an die Essensvorgaben gehalten haben, was m.E. absolut nicht nachvollziehbar ist! Wir alle haben jedenfalls tapfer unser "karges Mahl" durchgehalten, auch wenn oft voller Begehren auf die Tische der "Vollkost"Esser geschielt wurde ;-)Das Mittagessen war immer spitze! Ich habe mich im Kloster auf Station 8 stets gut aufgehoben gefühlt, die Mitpatienten waren fast alle super nett und wir hatten durchaus auch Spaß dort! Die Schwestern waren im Großen und Ganzen immer freundlich und ansprechbar - es gab Ausnahmen, aber auch Schwestern sind nur Menschen... Unser Zweibettzimmer war klein, aber fein und verfügte über ein Waschbecken auf dem Zimmer. 2 Duschen und 2 WCs befanden sich auf dem Stationsflur schräg gegenüber - und waren immer picobello sauber! Am 06.12. kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und es war eine wunderschöne Stunde!!! Die Nonnen sind so was von lieb und lustig und haben musiziert und mit uns gesungen. Geschenke vom Nikolaus gabs auch - für die einen Bananen, für die anderen Plätzchen od sogar Schokolade... tja, ich war wohl nicht so brav ;-) Überhaupt ist die ganze Atmosphäre dort zwar geschäftig, aber trotzdem eher von Ruhe geprägt. Hervorzuheben sind noch unsere Stations-Küchenfeen, die immer höllisch aufpassen, dass auch ja das richtige Essen auf dem Teller landet! Es ist halt weder Urlaub noch Reha, sondern ein Krankenhausaufenthalt!
|
Asus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundliches Personal, inkompetente Antworten auf wichtige Fragen, schlechte Behandlung des Patienten (Anschreien)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patient sollte auf Empfehlung einer anderen Klinik eine besonders kompetente Therapie bekommen. Das Gegenteil war der Fall. Der Patient wurde lediglich per Medikamente ruhiggestellt. Von Therapien keine Spur.
|
Mianina berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Niren versagen lungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter lag.fast 6 Wochen im koma bevor sie nach schmallenberg in früh reha karm kein Arzt hat ihr eigentlich ne Chance gegeben nach fast 8 wochen reha kann sie nächste Woche schon in Kur fahren sie kann fast ohne hilf mittel laufen und wird voraussichtlich wieder allein leben können dafür sage ich Danke danke an Ärzte und das ganze Pflegepersonal und alle die dort arbeiten es ist wirklich keine selbst Verständlichkeit so lieb nett und vor allen uns mut zu machen Danke und 100000 Sterne für euch und an der gesamten reha
|
Mistery444 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und gutes Personal an Pflegern
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemwegs-erkrankung und Asthma, Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So bin ich mit der Fachklinik Grafschaft, in Schmallenberg zufrieden. Gutes essen, gute Beratung und heilchancen.
Was mich stört ist das meine Freundin in die klinik kam wegen ihren Atemwegen, und als sie entlassen wurde, total abgenommen hat, das sie jetzt im kritischen zustand schon ist, sie seit dem Aufenthalt, Magen-und Darm-beschwerden hat. Und niemand ihr helfen kann, oder will.
Selbst die Ärzte sagen sie sei gesund, wobei man erkennen kann, dass es nicht so ist.
|
waru98 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann hier nur nochmal ein dickes Lob an die gesamte Klinik aussprechen! Einfach nur super!! Es werden alle Bereiche der gesamten Klinik hinzu gezogen und man fühlt sich in guten Händen!
|
hardys2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kompetent und freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Woche in dem Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft gab mir den Lebensmut wieder.
Schon am Tag der Entlassung nach Hause,wurde auf Veranlassung vom FKKG das stationäre Sauerstoffgerät geliefert. Keine Verzögerung!
Meine Angst vor der Untersuchung der Bronchen war unbegründet.
Sämtliche Ärzte und auch das Pflegepersonal waren sehr kompetent.
|
arora berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (immer gut beraten gewesen und viel geholfen bekommen!)
Pro:
alles pro
Kontra:
für mich nicht
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo,ich habe jetzt erst gesehen das man hier eine bewertung für die klinik abgeben kann.mein aufenthalt liegt schon einige jahre zurück,2007war ich nach einem koma dort hin gekommen.es freut mich das ich mich nun entlich mal bedanken kann für all die viele mühe die man sich dort mit mir machte!ich war erst auf intensiv für ein paar tage zu beobachtung und kam dann in die reha oberhalb der klinik.mir ging es damals sowas von gut,man hat mir in allen dingen sehr geholfen,ein supernettes klinikpersonal hatte ich, gutes essen,ein wunderbares zimmer...
auch bei den ganzen weiteren untersuchungen war man nett,hilfsbereit.ich habe den aufenthalt genossen und kam schnell wieder auf die beine.inzwischen war ich auch in vielen anderen kliniken und ich weiß sehr wohl das vieles nicht selbstverstänlich ist.
ich lag im koma wegen pakterien,wo man dann COPD zusätzlich fest stellte.
meinen nachträglichen dank noch mal an alle und die klinik!
|
annaoberberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ca. 2000
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich War in der Klinik, weil ich eine sehr langwierige Bronchitis hatte und abgeklärt werden musste, was dahintersteckt...u.a.mit einer Bronchoskopie.
Ich hatte große Angst vor dieser unangenehmen Untersuchung.
Ein sehr netter Oberarzt führte die Untersuchung durch und sorgte gegen den Willen der assistieren Nonne durch, dass ich eine Betäubung bekam.
Daher lief alles einigermaßen erträglich!
Daher kann ich diese Klinik weiter empfehlen.
|
Meinat62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012-2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe unten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fragen, Fragen, Fragen!!!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gut, keine Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos)
Pro:
alles unten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
ABPA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin seid 3 Jahren regelmäßigerPatient in Kloster Grafschaft und kann nichts negatives berichten. Von der Aufnahme über Station,Essen, Lufu, Röntgen, Labor, Stationsärzte bis hin zum Chefarzt alles freundlich zuvorkommend fachlich kompetent.
- Wenn man Antworten haben möchte muss man natürlich auch Fragen stellen.
- Wunder können auch nicht vollbracht werden: Was in 30 Jahren kaputt gemacht wurde (Rauchen), kann nicht in 3 Tagen repariert werden.
- und auch das Sprichwort bestätigt sich immer wieder: Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder heraus.
Habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Ist zwar im Krankenhaus nicht zutreffend, aber:"Komme gerne wieder, wenn nötig".
Danke und viele Grüße.
Meinhard.
|
hanshugo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vermutungen beim Krankheitsbild wurden nicht weitergegeben)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nur die Lufu war ok und man war freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich und zuvorkommend)
Pro:
Hobis und Bedienung Essen
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Lungenfacharzt hatte große Hoffnung in dieses Krankenhaus gesetzt. Natürlich ich auch, aber gleich am nächsten Tag wurde ich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ohne eine richtig genaue ärztliche Untersuchung wurde mit mitgeteilt wann ich nach Hause darf.
Das war aber nicht alleine ein wunder Punkt. Das Pflegepersonal ist absolut überfordert!!! Man war mehr oder weniger aus sich alleine gestellt.
Pluspunkt: die Hobis, die jemanden von A nach B fahren. Die sind sehr freundlich und zuvorkommend im Gegansatz zur Pflege.
Ich muss noch erwähnen, dass ich jetzt weiß, wie es zu dem Wort Götter in Weiß gekommen ist. Das muss jemand in Schmallenberg erfunden haben. Eine Patientenmeinung gibt es nicht, was der Arzt festgestellt hat ist Gesetz!!!
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie es zu einer so schlechten Bewertung für dieses sehr gute Krankenhaus kommen kann. Ich war auch mit einer COPD IV und Lungenemphysem 14 Tage dort und habe nur die allerbesten Erfahrungen gemacht. Die Ärzte und Pflegekräfte waren sehr gründlich, geduldig und einfühlsam und man konnte mit allen Fragen zu ihnen kommen. Auch das Untersuchungspersonal z. B. EKG, Spiegelungen etc. nahmen einem evtl. Ängste und waren freundlich und zugewandt. Ich fühlte mich von Anfang bis zur Entlassung in sehr guten Händen. Sollte sich wieder eine Verschlechterung meines Zustandes ankündigen, würde ich mich wieder dort anmelden.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Mehr als Zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TochterSandra berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl meine Mutter als auch mein Vater leiden an COPD
für die häusliche Versorgung sollten beide auf Sauerstoff eingestellt werden.
Ich brachte meine Eltern vom15.11.2013- 22.112013 mit unbehagen in die Klinik auf Station 10.
Schon bei der Anmeldung/Aufnahme konnte ich alle Bedenken über Bord werfen.
Ich bin noch niemals zuvor in einer Klinik so vielen freundlichen und kompetenten Menschen begegnet wie in diesem Krankenhaus!
Es wurde sogar ermöglicht das beide auf ein Zimmer gelegt wurden.
Da beide nicht so gut zu Fuß sind wurden sie zu sämtlichen Untersuchungen chauffiert.
Die Schwestern und auch die Ärzte waren sehr geduldig mit meinen manchmal nicht so einfachen Eltern.
Sie erklärten alles ruhig immer mit einem lächeln auf den Lippen.
Und wenn man meine Eltern fragt ob sie zufrieden mit dem Essen waren ,antworten sie :" Das war wie in einem 10 Sterne Restaurante."
Das Zimmer war hell und freundlich.Das Bad ausgestattet mit eigener Dusche und sehr geräumig.
Alles in Allem....Ich würde dieser Klinik meine Eltern jederzeit wieder anvertrauen. :)
|
Sanddorn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Die Damen von der Essensausgabe
Kontra:
Selbstüberschätzte Ärzte
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte noch nie so große Angst um meine Mutter, wie in der der Frührehastation Kloster Grafschaft .Für meine Mutter war es die Hölle.
Nach einer Langzeitbeatmung mit erfolgreicher Entwöhnung, ließ ich meine Mutter in die Frühreha zur Mobilisation verlegen.
Zwar wurde meine Mutter mobilisiert ,dafür verschlechterte sich ihr Allgemeinzustand so schlimm ,dass sie nach der kurzfristigen Entlassung 6 Tage später wieder im Krankenhaus lag , und davon hat meine Mutter sich leider nicht mehr erholt.
Zusammenfassung:
Kurzvisiten ohne Untersuchungen .Untersuchungen wären allerdings dringend nötig gewesen:
meine Mutter hustete grünen Schleim ,selbst das wurde als normal dargestellt .So normal ,dass meine Mutter nach einigen Tagen dann überhaupt keine Luft mehr bekam. Notfallmäßig wurde eine Bronchoskopie gemacht ,anschließend hat sie hochdosiert Antibiotikum bekommen.
Unnötige Untersuchungen werden dann aber komischerweise durchgeführt:
Meine Mutter war von einem multiresistenten Keim im Darm besiedelt, ich wiederhole noch einmal: im Darm! Nach einer unnötigen Bronchoskopie wurde ihr dann erfolgreich mitgeteilt, dass der Keim nicht mehr in der Lunge sei! Super, da war er ja auch nie .Ich rief den Stationsarzt an, er meinte zu mir, darüber müsse er sich belesen, aha, hätte er mal vorher machen sollen.
Andichtungen von zusätzlichen Krankheiten, wie z.B. Demenz (nur weil meine Mutter meine Handynummer nicht aus dem Kopf wusste).Dafür hat man ihr dann, sie hatte eine Kopfwunde an der Stirn, ein Pflaster ca. 10x10cm auf die Wunde geklebt und mit schwarzen Edding das Datum drauf geschrieben!
Keine passenden Beatmungsmasken, obwohl ich persönlich finde, dass dieses zur Grundausstattung einer Weaningstation gehören sollte bzw. die Gesichtsmasken sollten kurzfristig zu besorgen sein.
Eintönige Therapien:
Atemtherapie: unkontrolliertes pusten in ein Lungentrainingsgerät .
|
gebfr52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Zu wenig Vitamine beim Abendbrot
Krankheitsbild:
COPD IV, Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin gestern nach 12 Tagen im Krankenhaus Kloster Grafschaft entlassen worden. Es war der beste Krankenhausaufenthalt, den ich jemals erlebt habe und ich bin allen Beteiligten sehr dankbar, dass sie sich so umsichtig und sorgfältig um mich gekümmert haben. Es gab auch keinerlei Beanstandungen: Von den Damen der Aufnahme über Ärzte, Pflegekräfte, Untersuchungskräfte usw. haben alle einen sehr guten Job gemacht und ich war wirklich beeindruckt, wie schnell und kompetent Hilfe und Betreuung organisiert wurde. Es gab immer kurze Wege zum Oberarzt und man konnte fragen, ohne doof angeschaut zu werden. Eine wirklich optimale Zeit im Krankenhaus!!Im Gegensatz zu anderen KHs wurde man zu Beginn richtig auf den Kopf gestellt. Diverse Untersuchungen wurden bislang noch nie gemacht, aber ich fand es toll, dass so gründlich gearbeitet wurde.
|
Fred13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Gut
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 22.5. - 1.6.2013 auf Station 6. Wurde vom Personal sehr gut aufgenommen. Ärzte und Personal kümmern sich sehr
um das Wohlsein des Patienten. Sind immer hilfsbereit und
freundlich. Auch das Personal für die einzelnen Anwendungen
war sehr hilfsbereit. Essen sehr gut, ist doch klar eigene
Küche. Auch die Cafeteria ist zu empfehlen sie ist mit sehr guten
Sachen ausgestattet. Man kann Mittagessen und Kaffee trinken.
Die Zimmer sind immer in sauberem Zustand. Alles in allem diese Klinik kann man nur weiter empfehlen.
|
Jenssi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 7.3.-18.3.13 wegen Atemwegsbeschwerden (COPD) auf Station 2.
Diese wundervolle Klinik ist wohl mit das beste,was es deutschlandweit in Bezug auf Lungenheilkunde gibt.
Die med.Behandlung,die pfleg.Betreuung,das Essen...hier stimmt einfach alles...hilfsbereit,freundlich,menschlich !!
Die Klinik ist einem einem alten,aber hochmodernem Kloster eingebettet...ich war oft in einer Art Ruheraum in den Klosterkatakomben,wo ich dann immer eine Kerze angezündet habe...hin und wieder huschten freundliche Nonnen über die Gänge und abends erklangen chorale Gesänge und Orgelmusik aus der Klosterkapelle....es war, als schwebte ich zwischen Himmel und Erde....eine ganz tolle,harmonische Atmosphäre durchzieht diese Einrichtung!!
Fazit: Ein ganz dickes Lob und Dank an alle,vom Chefarzt über die Schwestern bis hin zur Reinigungskraft....ihr seid Spitze!!
|
lustweib berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
kann nur gutes sagen
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Erfahrungsbericht:
eine der besten Kliniken die ich für sehr gut nennen möchtre.Wo aber auch echt alles stimmt,besonders sehr gute Fachärzte,ein sehr gepflegtes Haus,tolles Personal,und sehr freundliche liebe Krankenschwestern,immer für den Patienten bereit.
|
jindra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
am 3.1.2013 wurde ich als COPD Patient in das
Krankenhaus eingeliefert, am 11.1.2013 wurde ich
entlassen, und ich muß sagen, dass es mir lange nicht mehr
so gut ging.
Der gesamte Aufenthalt war, wenn man es als kranker
so sagen kann, ein Genuß.
|
J.P. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alle freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach schwerster Lungenerkrankung lag ich fast 5 Wochen im künstlichen Koma an der Beatmungsmaschine. Nach insgesamt 6 Wochen Intensivstation kam ich direkt nach Grafschaft auf die Früh-Reha-Station, wo ich 4 Wochen bleiben sollte. Dank intensiver Betreuung( durch Therapeuten, Pflegepersonal , Ärzte und meiner Frau) und dem schönen Ambiente der Anlage und der landschaftlich reizvollen Umgebung kam ich so schnell auf die Beine, dass ich nach 3 Wochen schon nach Hause durfte.
Positiv ist das großzügige Zimmer mit Terrasse/Balkon, Kühlschrank und Mikrowelle und das gute und reichhaltige Essen zu erwähnen.
2 Kommentare
Ich muss noch erwähnen, dass ich jetzt weiß, wie es zu dem Wort Götter in Weiß gekommen ist. Das muss jemand in Schmallenberg erfunden haben. Eine Patientenmeinung gibt es nicht, was der Arzt festgestellt hat ist Gesetz!!!