Dank dieser Klinik kann ich endlich wieder unbeschwerter Leben
Innere
|
Brilon2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergologie
Erfahrungsbericht:
Mir ging es vor dem Klinikaufenthalt gesundheitlich sehr schlecht. Da eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert wurde dachte ich meine ständigen gesundheitlichen Schwierigkeiten seien darauf zurückzuführen. Bis ich die Allergologin Frau Dr. Hardebusch in der Briloner Praxis besuchte. Sie riet mir diverse Lebensmittelallergietests in der Klinik in Grafschaft stationär durchführen zu lassen. Ich war 4 Tage dort und habe mich testen lassen. Seitdem weiß ich woher meine Beschwerden kamen, es wurden mehrere Allergien die in verschiedensten Lebensmitteln stecken festgestellt. Seitdem ich diese Stoffe extrem runtergefahren habe und Weizen sogar komplett weglasse geht es mir viel viel besser und ich kann wieder unbeschwerter durchs Leben gehen. Ich würde das Krankenhaus Kloster Grafschaft und Frau Dr. Hardebusch jedem weiterempfehlen denn alleine wäre ich nie dahintergestiegen was mit mir los ist. Ich bin unendlich dankbar für meinen jetzigen Gesundheitszustand und es wird Tag für Tag immer besser ??????????????
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Barb3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gründliche Arbeit, sehr nettes kompetentes Personal
Kontra:
zugiges Zimmer
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Jan. 2018 zur Abklärung meiner Allergien in der Fachklinik Schmallenberg-Grafschaft. Ich bin sehr zufrieden mit der Aufklärung meiner Beschwerden. Außerordentlich lobe ich das Pflegepersonal und ganz besonders die Damen aus der Küche. Hier wurde es ermöglicht auch ein späteres Frühstück zu bekommen, wenn die Termine morgens es nicht erlaubten gleich früh zu frühstücken. Auch die Ärzteschaft war sehr engagiert und freundlich. Alle Tests wurden gründlich durchgeführt und waren auch gleich für weitere Maßnahmen verfügbar.
Was mich persönlich etwas gestört hat, war das undichte Fenster und die undichte Tür an meinem Zimmer. Aber das war mein ganz persönliches Empfinden. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
In welchem Haus die Personen waren, die so schlechte Beurteilungen geschrieben haben, weiß ich nicht.
Es ist wie überall, wie du kommst gegangen, so wirst du empfangen.
Naja der letzte Satz ist Blödsinn.ich hin gerade dort und für kassenpatienten ist wenig Zeit.bin 4 Stunden gefahren und hab mir mehr erhofft kriegt z.b. Diagnostik warum ich auf Schmerzmittel,narkosemittel etc.allergisch bin,die Ursache.neue wird nur getestet ob ich eins Verträge z.b. Vertrag ich paracetamol kein Arzt ging darauf ein das ich es aber wegen Magen nicht nehmen .Arzt über Tage nicht Sprechbar und in der Visite in 2 Minuten abgefertigt,hab gefragt und was mache ich wegen der narkosemittelallergie und der triptanallergie ,Antwort keine Zeit wir müssen weiter machen.ging anderen gestern auch so bei der oberarztvisite.und das mit dem kasernenton stimmt wo man hier liest ist aber gottseidank nur die eine Schwester.also mit dem Versprechen wir finden raus warum sie allergisch sind auf der Klinik Webseite ist es weit her.wie gesagt ich bin noch dort,aber so weit zu fahren um zu wissen das man parazetamol verträgt.das hätte ich zuhause auch feststellen können zumal ich das Schmerzmittel bei chronischer gastritis nicht einnehmen werden und es bei meinem bandscheibenvorfall,Arthrose und anderen schmerzen nicht hilft.Anja man ist wie immer Kasse Patient.hab sogar das elektrische bett abgenommen bekommen weil das nur für privat Patienten ist hab jetzt ohne elektro obwohl es für mich gut war gerade weil so ein blöder Hand Betrieb schmerzhaft ist bei meinem bandscheibenvorfall.also ich kann bisher die Klinik nicht weiter empfehlen.
Meine Bewertung wurde von der klinik gelesen und es hatte sich während des weiteren Aufenthalt verbessert.habe jetzt 2 Schmerzmittel die ich nehmen kann und es bestätigte sich eine Histaminintoleranz .Oberarzt Wenzel nahm sich bei der nächsten Visite mehr Zeit und war auch sehr freundlich auch Leute beim abschlussgespäch.habe jetzt einen allergiepass und einen Schein für eine Ernährungsberatung wegen der Histaminintoleranz.Bin jetzt Zuhause und muss sagen das der weite Weg sich gelohnt hatte und sich auch meine Medikamentenallergie bestätigt hatte.Schwestern waren alle nett und die Klinik sehr sauber ,hab schon anderes erlebt.ich hatte ein Zimmer ohne Bad und Toilette aber kein einziges mal waren die Toiltten im Flur verschmutzt so wie es sein soll,wenn mehrere Patienten diese benutzen.Mein Föhn gab noch den Geist auf aber eine nette Schwester gab mir den Krankenhausföhn.alles in allem würde ich wieder kommen wenn der Weg nicht so weit waere und mit Bandscheibenvorfallschmerzen ist das doppelt so anstrengend und schmerzhaft.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
unbekannte Nesselsucht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
erikaklein2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Dez. 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Betreuung sehr kompetent
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Nesselsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit 10 Monaten eine Nesselsucht. Vorausgegangen ist eine Gabe von Antibiotika, 5 Wochen lang, aufgrund einer Lungenentzündung Sept. 2016. Dann entwickelte sich eine Darmentzündung mit Clostridien und hohem Fieber, Febr. 2017. Als ich hergestellt war, entwickelte sich die Nesselsucht Ende Februar. In der Klinik bin ich optimal betreut worden. Es hat alles gestimmt. Ärzte und Schwestern haben seeeeehr gut miteinander kommuniziert und Anordnungen wurden sofort an das Labor oder den OP gegeben, während der Visite. Herr Oberarzt Dr. Wenzel ist ein sehr guter, offener Arzt, der mir nie den Eindruck von Hektik vermittelte. Wir konnten sehr gut alle Dinge ansprechen. Man setzte bei mir gleich am ersten Tag meine Blutdrucktablette Ramipril ab und ich merke heute, (3 Wochen später) dass sie wohl die Ursache war, denn ich habe jetzt keine Nesselsucht mehr.
Natürlich war die Kost in den ersten Tagen auf "Schmalspur", aber ich wollte ja geholfen bekomm en. Vorher nahm ich jeden Tag Antiallergika, seit ich entlassen bin (knapp 1 Woche), habe ich noch nichts gebraucht. Ich hatte eine Anreise von 350 km und bin froh, dass ich in dieser Klinik war.
Mein Hausarzt hat mir damals gesagt, die Ramipril ist es nicht, als ich ihn darauf hinwies. Mir wurde geholfen und das ist mein schönstes Weihnachtsgeschenk.
Das hätte ich an deiner Stelle daheim getestet und das Mittel mal 1 Tag nicht genommen.jedes Medikament kann nesselsucht entstehen lassen auch wenn der Arzt das sagt steht so zu 99 bei fast allen Medikamente im beipackzettel.ich hab auch gesagt bekommen tramal tilidin macht keine Allergie steht aber im beipackzettel und ich hab eine bekommen.
Also bisher war Dr. Wendel hektisch und er hat mehrere kassenpatienten in der Visite innerhalb 1 bis 2 Minuten abgefertigt.nachfragen war nicht erwünscht sagte selbst keine Zeit.also so eine oberarztvisite hab ich noch nicht erlebt.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unfreundlichkeit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ream berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Station 3: Schlimmster Kasernenton und Unfreundlichkeit gegenüber den Patienten durch Schwester Ch...ta. Fragen sind absolut unerwünscht und werden nur sehr harsch beantwortet. Zusagen anderer Schwestern sind grundsätzlich nicht möglich. Absolut unmögliche Frau.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
giorgi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
null
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Herzrasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das allerletzte. Nach 5 tagen aufenthalt in der abteilung allergologie bin ich froh,das ich da weg bin.Eine reinste krankenkasse-ausbeute.1 und 1/2tage verbrachte ich mit reis,Kartoffeln und reiswaffeln diät,was nicht schlimm war.am 3.tag bestand das essen aus reiswaffeln,morgens,nachmittags und abends und dies bis zum letzen tag.mittags gabs reis,kartoffeln und etwas Hähnchen. Die test bestanden aus tee trinken um 8:30 und 10:30 uhr.darunter auch placebos.ein hauttest auf dem arm mit soja,sellerie,ei,nacl und histamin. Das einzige wo ich reagierte ,war das histamin.das tolle an den test ist das jeder bei diesem test auf histamim reagiert.das ist total normal. Keine kommunikation zwischen arzt und patient.unfreundliche ärzte und teils personal.eine privatpatientin kriegte zig Untersuchungen und ich versuchte die zeit rum zukriegen.Furchtbar.Kurze rede langer sinn. Nie wieder!!!
Hier wurden endlich wichtige Puzzleteile aufgedeckt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
casiragi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich leide seid gut 15 Jahren unter schwersten Magen-Darm Problemen mit starken Kreislaufproblemen und heftigen Bauchschmerzen. Das kann nur Reizdarm sein oder liegt an der Psyche. Jahrelang durfte ich mir das anhören, bis ich irgendwann den Weg in die Klinik antrat!
Zuerst wurde mir allergenarme Kost verabreicht. 2 Tage lang. Hier ist es wohl etwas schwierig von Anfang an individuelle Kost bereitzustellen, wenn bisher nur ein Verdacht besteht. Durch die Kartoffel-Reis Diät muss also jeder durch. Am dritten Tag gab es für mich frischen Sellerie und darauf habe ich mega reagiert. Tags drauf ging es mir echt schlecht und es gab ne große Portion Sojadrink und ich war anschließend völlig out of order. Blähbauch, Schwindel usw. Eigentlich hätte ich jetzt einige Tage absolute Ruhe gebraucht. Aber es ging gnadenlos weiter mit Placebos, Farbstoffen, Histamin usw. alles in Tablettenform.
Am Ende besprach der Chefarzt mit mir die Ergebnisse und hier muss ich die Klinik in Schutz nehmen, aber auch kritisieren. Die Allergologie ist scheinbar noch nicht weit genug um Zusammenhänge zu erkennen, denn man konzentrierte sich einzig auf die festgestellten Nahrungsmittel, ohne zu versuchen diese mit anderen Testergebnissen (Hauttest!?) in Verbindung zu bringen. Der Verzicht auf Soja und Sellerie brachte nämlich gar nichts. Also musste ich selber aktiv werden. Warum gerade Soja oder Sellerie, wo kommt das her? Hier habe ich nun zwei Puzzleteile, nur zusammensetzen muss ich sie noch und nach meinen Recherchen kam ich drauf. Pollenassoziierte Nahrungsmittelintoleranz!
Es handelt sich um eine Kreuzallergie, bei mir resultierend aus Gräserpollen etc. Obst ist für mich tabu. Nüsse ebenfalls. Vielleicht sollte die Klinik so etwas in Zukunft berücksichtigen und Zusammenhänge suchen. Ich weiß mittlerweile ungefähr, was ich essen & trinken kann und das ist nicht viel. Aber ohne die Klinik UND meinen intensiven Einsatz würde ich immer noch wie ein Hund leiden. Danke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Nora13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nettes Personal, das einen ernst nimmt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pflegepersonal sowie Ärzte sind sehr nett und nehmen sich Zeit für jeden einzelnen. Da ich auf Nahrungsmittelallergien getestet wurde musste ich auf viele Leckereien verzichten, habe aber trotzdem immer abwechslungsreiche leckere Mahlzeiten bekommen. Das Zimmer war zwar nicht gerade geräumig aber in Ordnung.
Allerdings fehlte es an Freizeitangeboten. Nach den Tests am Morgen hat man nichts mehr zu tun und darf das Gelände (teilweise auch die Station) nicht verlassen.
2 Kommentare
Naja der letzte Satz ist Blödsinn.ich hin gerade dort und für kassenpatienten ist wenig Zeit.bin 4 Stunden gefahren und hab mir mehr erhofft kriegt z.b. Diagnostik warum ich auf Schmerzmittel,narkosemittel etc.allergisch bin,die Ursache.neue wird nur getestet ob ich eins Verträge z.b. Vertrag ich paracetamol kein Arzt ging darauf ein das ich es aber wegen Magen nicht nehmen .Arzt über Tage nicht Sprechbar und in der Visite in 2 Minuten abgefertigt,hab gefragt und was mache ich wegen der narkosemittelallergie und der triptanallergie ,Antwort keine Zeit wir müssen weiter machen.ging anderen gestern auch so bei der oberarztvisite.und das mit dem kasernenton stimmt wo man hier liest ist aber gottseidank nur die eine Schwester.also mit dem Versprechen wir finden raus warum sie allergisch sind auf der Klinik Webseite ist es weit her.wie gesagt ich bin noch dort,aber so weit zu fahren um zu wissen das man parazetamol verträgt.das hätte ich zuhause auch feststellen können zumal ich das Schmerzmittel bei chronischer gastritis nicht einnehmen werden und es bei meinem bandscheibenvorfall,Arthrose und anderen schmerzen nicht hilft.Anja man ist wie immer Kasse Patient.hab sogar das elektrische bett abgenommen bekommen weil das nur für privat Patienten ist hab jetzt ohne elektro obwohl es für mich gut war gerade weil so ein blöder Hand Betrieb schmerzhaft ist bei meinem bandscheibenvorfall.also ich kann bisher die Klinik nicht weiter empfehlen.