Klinik Inntaler-Hof

Talkback
Image

Vornbacherstr. 1
94127 Neuburg/Inn
Bayern

20 von 25 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

25 Bewertungen davon 8 für "Kind/Jugend-Psych."

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (8 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Erholsam

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen Therapien und Freizeitangebote
Kontra:
Animateure für Freizeit, nicht geeignet für Kinder mit ADHS
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst das positive: toller Empfang mittelgroße Klinik mit ca. 85 Zimmern, wir hatten 2 große neu renovierte Zimmer mit einer kleinen Küche. Das Essen war abwechslungsreich und immer lecker. Therapien konnten immer geändert werden wenn es einem nicht zusagt. Freizeitangebote gab es genügend so dass wir auch ohne Auto sehr viel unternommen haben!!!
Leider gibt es auch negatives: die beiden Animateure wirken sehr lustlos...mein Sohn freute sich auf die Angebote am Abend wie die anderen Kinder! Die Kinder wurden angeschrien und die Aussage daß sie nicht zum Spaß da sind fand ich schon traurig!
Wir haben uns dann Alternativen gesucht. Als Mutter von einem ADHS Kind und gerade deshalb in der Klinik wurde wenig darauf eingegangen und auch die Erzieher in der Kita sind damit definitiv überfordert. Sehr schade denn ansonsten waren es schöne 3 erholsame Wochen.

Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ads
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

Vanessa3009 am 10.07.2018

Wie meinst du das, dass das Personal beratungsresistent ist? Ich fahre in 2 Wochen hin mit ADHS Kind. Kennen die sich damit nicht aus? Die Klinik ist doch spezialisiert darauf. Das es im Zimmer kein WLAN gibt hat durchaus Sinn und ist in vielen Kliniken so!
Warum bekommt man die Massage mit Handschuhen? Hab ich noch nie gehört und ist schon etwas befremdlich. Sauberkeit definiert jeder anders, bin gespannt ich freu mich auf die Ruhe

  • Alle Kommentare anzeigen

Super OG.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
KInderbereuung
Kontra:
nichts was sich lohnt zu erwähnen
Krankheitsbild:
Entwicklungsverzögerung Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich durfte mit meinem Sohn für drei Wochen die Vorzüge der Vater Kind Kur genießen. Die Klink ist super organisiert.Besonders gut hat mir der Umgang mit meinem Sohn in der Kinderbetreuung gefallen. Er ist nicht immer einfach. Aber in der Piraten-Gruppe hat es super geklappt. Danke dafür. Denn nur wenn mein Sohn gut versorgt ist, konnte ich in Ruhe zu meinen Anwendungen gehen. Bei den Anwendungen ist man speziell auf die Bedürfnisse meines Sohnes und mir eingegangen. Das Essen und auch das sonstige Freizeitangebot war gut. Speziell für und mit den Kindern wurde viel angeboten. Die Zimmer sind etwas hellhörig und klein aber okay. Ist schließlich kein Aufenthaltsraum. Gestört hat mich ein wenig der Eisautomat im Eingangsbereich und das die Sauna für einen kurzentschlossen Gang immer aus war. Man musste einen Gang leider langfristig planen. Insgesamt kann ich nur sagen, für uns war es die richtige Entscheidung auch den etwas längeren Weg dort hin zu machen. Danke.

Gute Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernährungsberatung
Kontra:
"Dreierregel" in Schwimmbad
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind grade nach dreiwöchiger Kur zurück gekommen. Ich war mit meiner 9-jährigen Tochter dort und wir haben und sehr wohl und gut betreut gefühlt.
Das Haus wird mit Engagement der Klinikleitung geführt und wenn es etwas zu beanstanden gab, so wurde es sehr schnell behoben.
Das einzige, was mich wirklich genervt hat,waren Mütter, die meinten, das Haus sei schmuddelig.
Aber wo über 100 Menschen leben, kann auch mal Staub im Treppenhaus liegen. Das vereinzelt Fliesen abgeplatzt sind...Ja woher kommt das denn? Das passiert, wenn Kinder sich selbst überlassen werden, mit Skateboard durch das Haus fahren und die Mütter lieber im Raucherpavillion sitzen, statt sich um die Kinder zu kümmern.
Was während unserer Zeit schlimm war, war der Stuhlgang im Schwimmbad, weil gewisse Mütter ihren Kindern keine Windelbadehose anziehen und zum Leidwesen aller das Bad dann natürlich gesperrt wurde.Einige waren "froh bald nach Hause zu kommen"- ja von wem würden die denn gezwungen, eine Kur zu machen???
Alles in allem jedoch eine gute Kur, mit toller Ernährungsberatung, Sport-und Freizeitprogramm....

Tolle Zeit...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen Kindern ( 6,5J u 10J) vom 30.1-20.02. in der Klinik und ich muß sagen es war sehr schön...Auch wir waren eine tolle Truppe,Danke Mädels (Lena,Dani,Nicole,Yasmin,Anja und soviele mehr :-))) für die tollen Gesräche! Auch den Mitarbeitern vielen Dank für alles, wir werden die Zeit so schnell nicht vergessen:-)))
Zu den Anwendungen, Massage traumhaft danke Fr. Mayer,Rückenschule bei Fr. Göll der Wahnsinn:-))), Aquatraing spitze ,hätte mehr sein können :-) und Hydrojetmassage auch sehr toll.
Essen ,wer da nichts findet ist selber schuld es war immer sehr lecker.
Zimmer, klein aber ausreichend und wir hatten eine tolle Aussicht.
Kinderbetreung meiner beiden super,danke Alex für die schöne Zeit und Veronika dir auch...
Achja wir wurden nicht Krank!
LG und Danke

von Halle bis Ingolstadt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (10 Jahre) im Inntaler Hof zur Schwerpunktkur ADHS und es hat uns sehr gut gefallen. Wir waren auch eine sehr tolle Truppe und auf diesem Weg möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken: Angela, Angela, Birgit, Julia, Micha und Grit, Roland, Nicole, Simone mit Timon!!!, etc. Es waren super drei Wochen!!! Die Anwendungen waren fantastisch und es ist schon beeindruckend zu sehen, welch Organisationstalent diese ganzen Termine koordiniert. Hut ab!!! Vom Baden, über die Massagen bis hin zur Rückenschule sind hier nur Profis am Werk. Danke nochmal an Frau Göll! Ich hoffe Sie können jetzt in den Urlaub! Wie man sagen kann, daß das Essen mittelmäßig ist, ist mir unbegreiflich. Es war wahnsinnig lecker. Nur gut, das man so viel Sport getrieben hat! Die Umgebung ist ein Traum. Die Zimmer sind zwar klein (nicht alle) werden aber super sauber gahalten. Und wenn man gute Freunde findet, so wie ich, ist der Aufenthalt so schön, dass man gar nicht mehr nach Hause möchte. Danke nochmal an alle von `Charge`4. Es wird eine unvergessene Zeit bleiben!!!

Keine so schöne Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
med.Rezeption, Bäderabteilung
Kontra:
Zu vieles Kostenpflichtig
Krankheitsbild:
ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Oktober 2012 in der Klinik und ich muß leider sagen, das mir diese Klinik nicht zugesagt hat. Wir waren vorher schon zweimal woanders und hatten deshalb Vergleichsmöglichkeiten. Die Zimmer sind leider viel zu klein und die Austattung mit defekten Plastikstühlen sehr unbequem. Ausserdem waren die Zimmer teilweise mit Teppich ausgestattet, die sehr unsauber waren um es nett auszudrücken. An der Rezeption gab es eine Dame, die Ihre Laune auch mal gerne an die Patienten auslies. Ferner hatte eine Patientin ein großes Problem, welches sich diese Dame keinesfalls annahm und sie Glück hatte, das wir Mitpatientinnen ihr helfen konnten. Die Öffnungszeiten der Rezeption waren auch sehr schlecht, in den anderen Kliniken gab es eine 24 Stunden Rezeption und hier hatte man ab Samstagmittag nur eine Schwester zur Verfügung, die einem auch nicht überall helfen konnte ist ja klar. Die Klinik war sehr abgelegen und wer wenig Geld zur Verfügung hatte, stand am Wochenende ziemlich alleine da. Selbst der Hauseigene Shuttlebus nach Passau kostete Geld. Vom telefonieren ganz zu schweigen, es gab nur eine 0180 Nummer, das bedeutet das die Familien mit weniger Geld, auch weniger Kontakt zu den Papis zuhause hatten denn wenn der Papi anrief mußte er zahlen und das im Zeitalter von Flatrates! Die Ärztin die wir hatten, war zwar sehr sehr nett, aber verstanden hat sie einen leider nicht. Nun zu den Positiven Dingen, das Essen war gut und das Personal ebenfalls. Ein ganz dickes Lob an die medizinische Abteilung sowie an die Bäderabteilung, da gab es nichts zu meckern. Auch die Psychologen waren toll.
Wir hatten Gott sei Dank eine super lustige Truppe, die den Aufenthalt von Tag zu Tag verbesserte und wir hatten das Glück Ausflüge mitzumachen am Wochenende, was leider einigen aus den genannten Gründen verwehrt blieb. Trotzdem sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und wer noch nie woanders war, fand es auch toll dort.

2 Kommentare

Hidegard am 27.12.2012

Hallo Zwergenhexe,

in welcher Klinik zur ADHS-Behandlung wart Ihr denn?

Mein Kind hat auch ADHS und bin deshalb interessiert.

Danke, für eine Rückmeldung!

  • Alle Kommentare anzeigen

Objektive Beurteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schöne 3 Wochen mit meinem Sohn
Kontra:
Die Kur löst nicht das Problem ADHS sondern begleitet es im positivem Sinn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

war mit meinem 6-jährigen Sohn zur Schwerpunktkur ADHS.

Halte die Klinik für sehr gut aufgestellt.

Bei der Zimmerausstattung ist alles vorhanden was man braucht. Erwähnenswert : kleiner Fernseher, komplette Küche incl. Kühlschrank, überwiegend Balkone.

ärztliche Betreuung: Bin sehr zufrieden. Auf Sonderwünsche wurde umgehend reagiert.

Kinderclub: 2 Erzieherrinnen bei bis zu 32 Kindern. Respekt für die Umsetzung! Sehr abwechsungsreiches Programm, häufig draussen.

Freizeitangebote: War immer was los. Töpfern, Fitnesskurse usw. Erwähnenswert Schwimmbad mit Aussenpool! Es wurden auch am Wochenende Ausflüge organisiert. Diese waren natürlich nicht umsonst, aber günstig. Schließlich fährt der Bus nicht ohne Fahrer und Benzin.....

Essen: qualitativ sehr gut. Einziger Unterschied zum Hotel. Menge der Auswahl an verschiedenen Speisen. Dies ist nachvollziehbar. Einziger Kritikpunkt: die Essenszeiten. Wenn ich um 8:30 frühstücke kann ich nicht um 11:15 Mittag essen. Um 17:15 dann Abendbrot... Dies ist leider aber scheinbar organisatorisch nicht anders zu lösen.

Noch kurz zur Lage:
Schön ruhig gelegen, Natur pur. Interessante Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Anreise mit dem Auto halte ich für empfehlenswert um unabhängig zu sein.

Mitarbeiter: Habe das gesamte Personal freundlich erlebt. Was machbar ist wird möglich gemacht.

Zur Schwerpunktkur ADHS:

insgesamt OK. Da ich mich in der Vergangenheit bereits sehr mit dem Thema auseinandergesetzt habe, wenig neues. Interessant ist der Austausch mit den anderen Betroffenen.
Die Therapieanwendungen für meinen Sohn fand ich durchweg gut. Die Anzahl der Therapien hätte höher sein können.

Fazit: Ein paar einsame Nörgler gibt es immer, kenne ich aber auch aus 5 Sterne Hotels. Kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen. Nicht vergessen man ist zur Kur nicht im Hotel.