Klinik Inntaler-Hof
Vornbacherstr. 1
94127 Neuburg/Inn
Bayern
25 Bewertungen
davon 41 für "Frauen"
Gerne noch einmal #WUNDERVOLL
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Landschaft/Service/Personal/Angebote/Tiere/Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alleinerziehend,Angststörung,Überforderung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir (meine Tochter 5) und mein Sohn 1,5 Jahre,ich 37 waren hier rundum zufrieden.
Jeglicher Service war Top!
Die Mitarbeiter stets bemüht und das Essen war vielfältig und lecker.
Wir hatten ein wunderschönes Zimmer mit kleiner Küche und Kühlschrank.Und ein extra Zimmer für die Kids.
Ich werde wenn mein Sohn etwas größer ist auf jedenfall noch einmal wieder kommen.Und dann aber mit Auto.Denn ohne ist man doch nicht allzu flexibel.Trotz allem sind wir ein paar mal nach Passau mit dem Bus und haben eine mega tolle Zeit hier verbracht.Hier gibt es Ziegen,Kaninchen,Meerschweinchen und Enten wer Tiere so wie wir mag freut sich auch darüber.Die Kinderbetreuung war auch super.
Mein kleiner Sohn war in der Bambi Gruppe und die Leitung der Gruppe war klasse eine tolle Erfahrene Frau die Ihren Beruf gerne macht.Leider war ich mit der Betreuung meiner Tochter nicht zufrieden.Aber im großen und ganzen war auch diese Zeit für Sie in Ordnung.Ich denke wenn wie nochmal kommen ist sie schon Schülerin.
Ich werde es hier nie vergessen.
Eine unvergessliche Zeit.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Ausstattung, Essen
- Kontra:
- Ohne Auto aufgeschmissen
- Krankheitsbild:
- Depression erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mit meinem 2,5jährigen Sohn die Weihnachtskur genossen. Dienstag geht es leider zurück.
Positiv war der reibungslose Ablauf des Shuttles zur Klinik. Auch die Aufnahme war toll, sodass man schon sehr abschalten konnte. Die Essenszeiten passen zu den Zeiten meines Sohnes, sodass wir hier auch keine Schwierigkeiten hatten. Mittwoch ging es direkt zum Arzt und ich muss sagen, ich habe mich direkt wohl und gut aufgehoben gefühlt. Auch der zwerg war sehr gespannt. Die Menge und die Varianten an Anwendungen waren genau richtig. Der kleine war auch patient. Aktiv mit bekommen habe ich ein medizinisches Bad und regelmäßige salzini gänge, die ihm mit Der Bronchitis sehr geholfen haben. Der kidsclub war einsame spitze ein riesen Lob für die tolle zeit. Die Weihnachtstage und Silvester war ein richtig tolles Programm gewesen und auch so kann ich mich nicht beschweren. Wir waren in einem großen Zimmer untergebracht mit eigenem Kinderzimmer. Wenn ich jetzt sage wir fahren bald nach Hause kommt die Antwort immer nein hier im Zimmer bleiben:)
Essen war wie im Restaurant, immer für jeden was dabei.man konnte auch häufig mal was neues ausprobieren. Bulgursalat werde ich auch häufiger zuhause machen :) Frühstück war irgendwann schon ein Stück weit eintönig, da konnten wir aber schnell Abhilfe schaffen mit einen kleinen Einkauf, der im eigenen Kühlschrank verstaut werden konnte.
Kontakte waren auch sehr schnell geknüpft, wir sind einige Male nach Passau gefahren. Ich empfehle auf jeden Fall, mit dem Wagen anzuzeigen. Wir waren durch die öffentlichen Verkehrsmittel trotzdem recht eingeschränkt. Wer Glück hat, findet eine Mama oder ein Papa mit Auto, der einen auch mal mitnehmen möchte.
Das gesamte Personal möchte ich auch an dieser Stelle mein Dank aussprechen. Egal welcher Bereich, alle waren immer bemüht, ihr bestes zu geben. Ein offenes Ohr zu haben oder auch mal zu helfen, wenn die Kids nöckelig waren. Wir können in Ruhe und mit neuer Energie fahren.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Landschaft
- Kontra:
- Extreme Einschränkung die nix mit Corona zu tun haben
- Krankheitsbild:
- Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider gibt es dort sehr viele u übertriebene Corona-Einschränkungen-und ich möchte betonen , dass ich absolut kein Coronaleugner bin -im Gegenteil.
Also es gibt eine frühe u eine späte Gruppe . Früh heißt 6.45 Uhr Frühstück, 11.30 Uhr Mittag und 17 Uhr Abendessen-auch am Wochenende. Späte Gruppe :8 Uhr Frühstück, 12.30 Uhr Mittag und 18.30 Uhr Abendessen. Wir hatten Glück u waren in der späten Gruppe.
Vormittags hatten wir eigenverantwortliche Therapiezeit, dort konnte man etwas mit seinem Kind machen. Ich habe meist meine Tochter ausschlafen lassen, denn sie hatte Ferien. In dieser Zeit bin ich walken gegangen. Ab 13.30 Uhr ging mein Kind in den Aktivclub/ Kinderclub. Sie fand es leider stinklangweilig. Es war leider mehr „ Zeit absitzen“. Sie haben gefühlt jeden Tag Werwolf gespielt. In dieser Zeit hatte ich meine Therapien. Dadurch , dass die Gruppe geteilt wurden gab es max. 3 Therapien am Tag . Dies konnte zum sein: 15 min hydrojet, 30 min Workouts und 30 min Rückenfit. Für mich war es definitiv zu wenig, da man zwischen den Termin teilweise noch 1,5h Luft hatte. Es hatte sich nicht gelohnt irgendwo hin zufahren u allein auf Zimmer hocken bei schönen Wetter ist auch nicht meins. Eigentlich wollte ich dort eine Raucherentwöhnung machen , aber das war eigentlich unmöglich, denn beim Raucherplatz waren die besten Leute???? und wenn Luft war , traf man sich da.
Das Essen war nicht gut. Mittagessen war ok , aber Frühstück und Abendbrot …naja. Ich habe mir nach zwei Tagen meine eigenen Aufschnitt mitgebracht, weil ich das nicht mehr sehen konnte. Das Gemüse (Gurke, Möhren …) waren teilweise so angetrocknet , nicht ansehnlich. Der Obstsalat schmeckte vergoren.
Es gibt abends nicht wirklich (außer Raucherplatz) einen Ort , wo sich Mütter treffen können. Die Kids mussten 21 Uhr im Zimmer sein egal ob 2 oder 12 Jahre.
Bei Eltern -Kind-Aktion waren wir „basteln“ .eigentlich bastle ich für mein leben gern. Aber allein dieser Raum im Keller war so lieblos hergerichtet. Man hatte den Eindruck , morgens müssen die Angestellten einen Streichholz ziehen und wer den kürzesten hat, musste zur Betreuung. Also null Motivation null Freude .
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer, Gelände, Tiere, Personal, Psychologen
- Kontra:
- Ruhezeiten, Dusche, Anwendungen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner 13 jährigen Tochter über die Pfingstferien im Inntaler-Hof. Der Empfang war sehr freundlich. Wir wurden direkt angesprochen und in Empfang genommen. Eine Blume gab es auch :-) und sofort wurden wir aufs Zimmer gebracht. Dort waren wir erstmal positiv überrascht. Sehr hell und modern. Badezimmer neu und modern renoviert, allerdings habe ich auf den ersten Blick gesehen, dass wir wohl bei jedem duschen das Bad unter Wasser setzten werden. So war es auch. Der Rand der Wanne ist viel zu niedrig für einen Duschvorhang und so muss man nach jedem duschen erstmal den Boden wischen. Also ich gehe doch stark davon aus, dass diese Duschen von Profis eingebaut wurden ;-), hat wohl nicht so geklappt. In Duschtüren hätte man noch investieren können. Zumal Duschvorhänge einfach unhygienisch sind und die Vorstellung dass dieser schon an jemand anderem geklebt hat nicht sehr schön ist. Das Zimmer für zwei Personen ist schon recht klein. Das war ich aus unseren anderen beiden Kuren anders gewohnt. Zum Essen muss ich sagen, Anfangs waren wir begeistert. An sich ist es auch wirklich kein typisches Klinikessen. Allerdings gab es an manchen Tagen abends eine extra Auswahl, dann aber sonst nichts. Keine Semmeln, Brot oder Aufschnitt. Das war dann etwas mager wenn man das andere nicht mochte. Anwendungen ok, allerdings sehr wenig durch Corona. Wobei wohl nach Auskunft zwei mal Krankengymnastik normal sein soll. Finde ich viel zu wenig. Die erste Woche verging auch fast ohne Anwendungen. Es ging sehr schleppend los. Dienstag Ankunft, Freitag die erste Anwendung aber auch nur eine. Das Außengelände und die Tiere sind wirklich toll. Die Ruhezeiten sind zu streng, gerade für die größeren. Sie wurden vom Spielplatz reingeschickt. Sehr schade. Anstatt noch weiter draußen zu bleiben mussten die Kinder dann im Zimmer verharren. Kinderclub könnte die Umgebung mehr nutzen. Mehr als drei Sportangebote und Spielplatz gab es nicht. Wir hatten trotzdem eine schöne und erholsame Zeit.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man bekommt soviel wie man benötigt
- Kontra:
- Klinik zu gross
- Krankheitsbild:
- Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im grossen u Ganzen hat es mir damals (2014) sehr gut gefallen.Ich wollte viel Zeit für meine Kinder und mich und die hab ich bekommen. Habe den Aufenthalt dort sehr genossen. Es war meine dritte Mutter Kind Kur, leider war mir das Haus einfach zu gross man fand schlecht Anschluss zu anderen Müttern da dienstags ständig Gruppen an u abgereist sind. Dadurch empfand ich da immer grosse Unruhe. Aber für mich war es ok. Weil ich eh mit meinen Kindern allein viel unterwegs war. Macht weiter so ihr seit spitze gewesen.
Und auch bei dieser Klinik ei Tip anzukünftige Patienten macht euch bitte bewusst das dies kein Urlaub ist ihr müsst selbst etwas tun um gesund zu werden u gesund zu bleiben
Wir fühlen uns sooo wohl hier
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Stress, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 03.09.hier mit meinen 6 jährigen Sohn. Ich muss der vorhergegangen Bewertung hier widersprechen.
Wir beide fühlen uns rundum wohl!
Es wird hier alles getan damit man sich wohlfühlt und zur Ruhe kommt.
Logischerweise muss man unter Pandemiebedingungen ein paar Abstriche machen aber das sind halt auch nur Vorschriften die die Klinik umsetzen muss. Und man bekommt ja vorher auch eine ausführliche Info in der alles drin steht und man sich wirklich darauf einstellen kann.
Die Zimmer sind wirklich toll, das Personal total lieb und die Küche ist mega.
Man hat jeden Mittag 2 Vollkostgerichte, 1 vegetarisches Gericht und ein Reduktionskostgericht zur Auswahl,ausserdem gibt es 2 Kindergerichte und man kann auch das vegetarische Gerücht als Kinderportion bestellen. Zudem gibt es täglich Suppe, Salat und Nachttisch zu bestellen. Abends gibt es jedem zweiten Abend was anderes-mal warm, mal kalt (z. B. Griessbrei, Milchreis, Salatteller,...). Falls man mal "Sonderwünsche" hat oder einen Nachschlag möchte ist das garkein Problem.
Ach ja - jeden Sonntag morgen gibt es Eier!
Auch in der medizinischen Abteilung wird geschaut, dass alles dafür getan wird das es einem gut geht. Sei es Therapieänderungen oder zusätzliche Therapien oder Streichungen - auf alles wird eingegangen.
Einzig die Schulbetreuung ist tatsächlich etwas kurz und sehr viel Unterstützung ist da durch das Personal auch nicht möglich.
Man muss da halt bei Bedarf zusätzlich noch was machen.
Mittlerweile darf man auch das Schwimmbad wieder benutzen - man muss es halt vorher buchen und es können dann immer zwei Familien gleichzeitig rein. Dienstag und Donnerstagabend sind jeweils zwei aquarobickurse zu denen man sich eben auch anmelden muss.
Am Wochenende gibt es auch immer was. Dieses Wochenende z.b. eine Wanderung an den Nachmittagen und Wikingerschach abends!
Die Kinderbetreuung gefällt meinem Sohn wirklich gut. Die Maskenpflicht gilt immer dann wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu Coronazeiten nicht zu empfehlen.
Das Buffet ist ein Witz. 3 Sorten Wurst und Käse. Jeden Tag Obst aus der Dose. Gemüse jeden Tag dasselbe.
Eine Sorte Müsli , eine Sorte Cornflakes. Es gibt zum Frühstück weder Saft noch mal ein Ei.
Die meisten von uns haben sich mittlerweile selber Müsli, Nutella oder sonstiges gekauft.
Die Essensportionen sind viel zu klein. Nachschlag bekommt man nur wenn noch überhaupt was da ist.
Abends gibt es dann meistens die Reste vom Frühstück.
Kommt man nicht gleich pünktlich zum Essen ist die Hälfte schon weg und man muss sich mit dem begnügen was eben noch da ist.
Nachtschwester ist sehr unfreundlich und keift die Kinder wie auch die Erwachsenen nur an.
Maskenpflich komplett auf dem gesamten Gelände. Selbst auf dem Spielplatz oder dem Fußballplatz sollen die Kinder mit Masken spielen.
Die meiste Zeit hat man die Kinder bei sich, da sie immer unter Aufsicht zu stehen haben. Selbst die größeren dürfen sich nicht allein auf dem Gelände bewegen. Die Kinder kann man auch nur zu den Zeiten im Kinderclub abgeben zu denen sie eben eingeteilt wurden.
Von Erholung keine Spur.
Füllt man einen Wunschzettel aus betreffend zum Beispiel Wegen dem Essen, bekommt man nicht mal eine Antwort der Klinikleitung.
Anwendungen wurden anscheinend wegen Corona runter gefahren.
Es wird auch nichts groß angeboten das man mit den Kindern machen kann.
Zusätzlich muss man für alles bezahlen. Selbst für einen kleinen Geburtstagskuchen.
Die Klinik ist nicht weiter zu empfehlen.
Hier kommt man nicht zum erholen, im Gegenteil. Stress pur.
Positiv sind die Zimmer und das restliche Personal.
Eine Kur mit super Erholungsfaktor
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine sehr gelungene Kur. Ich und meine 3 Kids(5,8,11) haben uns sehr wohl gefühlt und super erholt. Ob beim essen, Personal oder bei den Räumlichkeiten gab es nichts zu meckern. In der Abteilung Sport sind sehr engagierte und motivierte Mitabeiter! Danke für eine tolle Zeit!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzlich, persönlich, wirkt!
- Kontra:
- Etwas lahme Kinderbetreuung für die Älteren
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine wundervolle Klinik, sehr herzlich, perfekt organisiert.
Zum Empfang gibt es Blumen, zur Verabschiedung einen Drink und einen Erinnerungsbrief für 6 Wochen nach der Kur.
Überall gibt es Quellwasser zu trinken, es wird gekneippt, die Ärzte bieten neben dem Klassischen auch Bachblüten und Schröpfen.
Die Trainer, besonders Barbara, sind sehr motiviert, das Personal immer herzlich.
Die Klinikleitung läuft auch schonmal durchs Haus und verscheucht die großen Kinder bei gutem Wetter aus der WLAN-Zone;-) Da ist wirkliches Interesse am Gast!
Die Mittags- und Nachtruhe wird eingehalten, man bekommt echte Ruhe!
Durch das Nordic Walking lernt man die schöne Gegen sehr schnell kennen und kann auf eigene Faust loswandern. Bis zum Inn sind es 15 Minuten, bis Österreich ca 30!
Am Wochenende werden schöne Ausflüge in Städte und Westernstadt, Badesee oder bayerischer Wald angeboten, je nach Wetter.
Mit dem ÖPNV auf eigene Faust ist es am WE sehr beschwerlich.
Alles, was man braucht, bekommt man aber auch im Edeka, ca 15 min zu Fuß.
Und man braucht nicht viel; Essen hervorragend und hübsch angerichtet. Mittags immer Eis und Kuchen. Dreimal die Woche abends Cafeteria.
Einziger 'Schwachpunkt', die Kinderbetreuung der Größeren. Hier könnte man mehr den Wald nutzen oder im Werkraum arbeiten etc. Ist mehr wie Kindergarten. Aber Kinder sind ja anpassungsfähig und finden was.
Jederzeit wieder. Dem Team herzlichen Dank!
Klinik zum Auftanken und Kraft schöpfen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach toll)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Patientenwuesche werden respektiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Ort zum Ratschen für Nichtraucher nach 20:00 im Freien wäre toll)
- Pro:
- Tolles, erfahrenes Team
- Kontra:
- Garnichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte die Inntalklinik nur empfehlen. Hier wird auf die Bedürfnisse eingegangen, jeder bemüht sich und ist freundlich. Besonders erwähnenswert ist die nette Dame am Empfang und Frau Dr.Schiller, die mir mit Ihrer netten und erfahrenen Art sehr geholfen hat meinen Weg zu finden.
Die Küche ist großartig und die Zimmer toll. Mein Sohn ist richtig aufgeblueht.
Man kann sich hier wirklich entspannen und auftanken und sich auf tolle drei Wochen freuen. Danke an das gesamte Haus!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir,meine Tochter (4) und ich,waren im März 2019 zur Kur.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatten wir uns gut eingelebt.
Wir fühlten uns super aufgehoben.
Das Zimmer war völlig ausreichend. Das Essen war super und sehr abwechslungsreich.
Das Personal war immer hilfsbereit und höflich.
Wenn wir nochmal dürfen,kommen wir auf jeden Fall wieder. Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Vielen Dank für die tolle Zeit.
Mit etwas Geduld und Zeit kann es eine tolle Kur werden!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mehrfachbelastung im Alltag
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden Söhnen (2 und 4 Jahre) im März 2019 in der Klinik Inntaler Hof. Uns haben die drei Wochen gut getan. In den ersten Tagen war alles sehr neu und auch anstrengend für uns, wir mussten uns erst einfinden, danach lief alles gut. Man muss sich selber die Zeit geben, um die Klinik mit allen Gegebenheiten kennenzulernen.
Personal: Das Personal in allen Bereichen ist seht nett und immer offen für Fragen oder Anregungen.
Zimmer: Wir hatten das Glück ein Zimmer ganz am Ende des Hauses im DG zu haben, hier waren wir fernab vom Trubel und hatten Ruhe für den Mittagschlaf und auch am Abend. Die Zimmer sind gut ausgestattet und bieten alles was man braucht.
Betreuung: Die Betreuung meines jüngeren Sohnes (2 Jahre)war sehr gut. Es sind viele Kinder in der Gruppe, aber die Erzieherinnen/Erzieher gehen auf die Kinder sehr gut ein. Die Betreuung meines älteren Sohnes (4 Jahre) war auch ok, allerdings waren die Kinder in der Gruppe viel auf sich selbst gestellt. Ich hätte mir vorallem in den ersten Tagen eine intensivere Betreuung gewünscht.
Essen: Die Verpflegung ist gut und ausreichend, das kalte Abendessen mochten wir allerdings zum Ende nicht mehr. Das Frühstück haben wir auf dem Zimmer eingenommen, so hatten wir einen ruhigen und entspannten Start in den Tag.
Anwendungen: Alle Anwendungen (Sport, Massage, Entspannung) haben mir gut getan. Das Personal gibt sich sehr viel Mühe und ist mit dem Herzen dabei.
Spielplatz: Der Spielplatz im Aussenbereich bietet für alle Kinder eine gute Möglichkeit sich auszutoben.
Freizeitaktivitäten: Es bestehen gute Möglichkeiten in der Klinik, aber auch in der näheren Umgebung. Ein Auto ist zu empfehlen. Es fehlt aber an einer Möglichkeit für schlechte regnerische Tage, wo sich Kinder austoben können. Ein Bewegungsraum ist vorhanden, aber doch eher für die größeren Kinder geeignet.
Insgesamt kann ich die Klinik empfehlen. Wir kommen gerne wieder.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Anlage, Freizeitangebote, Umgang miteinander
- Kontra:
- meckernde Mütter welche ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgehen!!!
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter-Kind-Kur war absolut erholsam und sehr bereichernd für mich!
Das Essen ist für eine Rehabilitationseinrichtung wirklich lecker und absolut abwechslungsreich!
Dass manche Mütter vorzeitig abreisen weil sie „diesen Fraß“ nicht essen können, gleichzeitig jedoch täglich MC Donaldstüten aus betreffenden Zimmern durch die Hausdamen entfernt werden, ist irgendwie nicht in Einklang zu bringen!
Auch verstehe ich es nicht, dass manche Frauen diese Rehabilitationsmaßnahme mit einem gratis Wellnessurlaub verwechseln und sich über den straffen Tagesplan beschweren!
Liebe Mamas und Papas, diese Kur dient dazu, sich zu entspannen! Hierzu müsst jedoch IHR an euch arbeiten! Das freundliche und seeehr zuvorkommende Personal dient lediglich als kleiner Anschub... alles andere liegt an euch!!! Auch der Lautstärkepegel im Speisesaal und Cafeteria liegt nicht nur an den vielen Kindern, sondern meist an den unfähigen Erziehungsberechtigten;-)))
Ich werde beim nächsten mal definitiv wieder zum Innthaler Hof fahren!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kinderclub/Wikingergruppe Psychologin Essen Alles
- Kontra:
- Nichts von Bedeutung
- Krankheitsbild:
- ADHS Schwerpunktkur, Migräne, Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren 3 Wochen Ende März bis Mitte April 2018 zur Mutter Kind Kur im Inntaler Hof. Wir hatten eine tolle Zeit und würden jederzeit wieder kommen. In der ganzen Zeit ist mir nicht ein einziger unfreundlicher Mitarbeiter begegnet. Das Essen ist der Hammer. Die Zimmer sind absolut in Ordnung. Man darf nicht verkennen, dass es eine Kur und kein Urlaub ist. Die Mitarbeiter im Kinderclub haben meinem Sohn den Einstieg sowas von leicht gemacht. Wie hätte ich mich entspannen sollen, wenn mein Kind sich nicht wohlgefühlt hätte. Die stellvertretende Leitende Psychologin war meine betreuende Psychologin. Diese Frau ist der Knaller. Am liebsten würde ich sie einpacken und mitnehmen. Mein Sohn und ich sind noch bis Mittwoch hier und bedanken uns aus tiefstem Herzen für die tolle Zeit hier.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen, Anwendungen, Umgebung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Psoiaris Arthritis, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen zwei Töchtern (20 Monate und 7 Jahre) im Inntalerhof und wir hatten eine wunderbare Zeit. Meine Kinder haben sich in ihren Gruppen sehr wohl gefühlt,auch die kleine in der u3 Gruppe, wo ich erst bedenken hatte, da eine Eingewöhnung nicht stattfinden kann. Ich war hauptsächlich wegen meiner Arthritis in den Füssen da und die Ärztin, sowie Physiotherapeuten haben mir Anwendungen verschrieben, die geholfen haben. Auch Entspannung kam nicht zu kurz. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich (vegetarisch). Das Personal war immer, wirklich immer, nett und hilfsbereit. Wir hatten das Glück ein Zimmer mit zwei Räumen zu bekommen,sodass wir viel Platz hatten. Bei den freiwilligen Angeboten war für jeden was dabei und die Ausflüge am Wochenende waren toll. Wir sind mit einem eigenen Pkw angereist, aber auch ohne Auto steht der Hausbus und eine Bushaltestelle gleich vor der Tür für verschiedene Ausflüge bereit. Und die Umgebung ist wirklich wunderschön. Österreich liegt nur 5 Minuten entfernt und bei Sonnenschein konnten wir die Alpen aus unserem Fenster sehen. Es war eine tolle und erholsame Zeit, vielen Dank dafür.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen Klinikpersonal Außengelände Freizeitaktivitäten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Rückenprobleme /Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bevor ich los gefahren bin, habe ich mir die Berwertungen durch gelesen und war verunsichert und bin sehr froh, das ich mit meinen drei Kindern gefahren bin! Die ersten zwei Tage waren etwas viel, weil man alle nötigen Informationen bekommen hat, aber danach konnte es los gehen :-)
Hervorzuheben ist wirklich die Betreuung der Kinder! Das Essen! Und die Putzfrauen!
Einige hatten sich hier darüber beschwert, das alle erst einmal die gleiche Anwendung erhalten, dazu kann ich sagen, das es zum größten Teil stimmt, aber das liegt auch daran, weil die meisten mit Rückenschmerzen und Stresssymptomen dorthin kommen! Und ich finde gut alles mal auszuprobieren, um dann das richtige zu finden.
Der Geräuschpegel im Essenssaal wurde bemängelt, also uns hat es nicht gestört, es sind halt logischerweise viele Kinder! Man kann sich dem aber entziehen, indem man auf dem Zimmer, draußen oder in der Bauernstube ißt.
Die Freizeitangebote sind sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Die Zimmer wie hier schon richtig beschrieben sind sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet.
Aquafitness ,Drums Alive, Nordic Walking und Tanz Fitness haben mir viel Spaß gemacht.
Auch die Physioabteilung war immer freundlich und sehr bemüht, mit den Ärzten konnte man jederzeit reden und auch im Plan etwas ändern, wenn es für einen nicht passte.
Schöne Idee auch eine Bibliothek zu haben, wo nicht nur Bücher und Spiele, sondern auch, Sandkasten Spielsachen oder Bälle ausgeliehen werden können.
Während meinem Aufenthalt habe ich wirklich niemanden kennengelernt, der sich nicht wohl gefühlt hat! Also absolut empfehlenswert!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Abwechslungsreiche Anwendungen, schönes Gelände zum walken
- Kontra:
- Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal. Nette und bemühte Ärzte und Psychologen.
Das Mittagessen war sehr gut, Abendessen etwas eintönig aber trotzdem gut.
Der Kinderclub hat meinem Sohn gut gefallen und die Spielplätze sind wirklich toll.
Die Zimmer sind etwas klein, was aber nicht stört, da man eh nur zum Schlafen dort ist. Das einzige was mir hier nicht gefallen hat war der alte Teppichboden.
Das Freizeitprogramm war abwechslungsreich und hat uns gut gefallen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärzte und Psychologen sehr freundlich und bemüht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alte,winzige Zimmer , Freizeitaktivitäten regelmäßig abgesagt)
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Zimmer,Angebot,Freizeitgestaltung ohne PKW,Kinderbetreuung
- Krankheitsbild:
- Schlafstörungen,innere Unruhe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mitte Okt. in dieser Klinik und mir konnte nicht annähernd geholfen werden.
Die ganze Zeit wurde in der Klinik gebaut,was nicht zur Entspannung beiträgt. Im Essensaal war ab der 2 Woche (Ankuft einer ADHs Gruppe) reines Chaos und die Speisen wurden nicht ausreichend nachgefüllt.
Jedes Krankheitsbild erhält annähernd die Gleichen Behandlungen.Optional kann man am Abend nochvetwas machen, was aber mit kleineren Kindern kaum möglich ist! Die Kleinen Kinder müssen zur Mittagsruhe aus dem Kinderclub abgeholt werden und müssen danach wieder hin (2× Trennungsschmerz, für alle Beteiligten unnötiger Stress!)
Ohne Auto ist man total aufgeschmissen und die Ausflüge wurden regelmäßig abgesagt.
Nie wieder! Ich kam gestresster zurück,absolut keine Erholung.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Servicekräfte, Psychologinnen, Gelände, Essen, Interaktionsfreitag
- Kontra:
- Ärztliche Betreuung, freiwillige Angebote, Wochenendgestaltung
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies war meine erste Mutter-Kind Kur. Das Gelände ist schön und sauber, der Spielplatz super! Die Zimmer sind ok. Nicht alle haben Balkon und einige haben noch alten Teppichboden. Insgesamt recht düster, aber viel Stauraum in den Schränken. Sauberkeit in den Zimmern war ok. Es gibt keine Wickelkommoden für kleinere Kinder, das muss man dann auf dem einzigen Tisch bzw. auf dem Bett machen. Für insgesamt 3 Wochen Aufenthalt fand ich das sehr umständlich. Buggys kann man günstig leihen, allerdings befinden sie sich in einem schlechten Zustand. Wer darauf angewiesen ist, sollte besser den eigenen von zu Hause mitbringen.
Die Kinderbetreuung ist ok. Meine Hochachtung gilt den BetreuerInnen, die sich immer wieder sehr liebevoll um die wöchentlich wechselnden Kinder gekümmert haben. Es gibt nach Alter getrennte Gruppen, die jeweils einen großen Gruppenraum haben. Mit 25-30 Kindern ist es dort extrem laut und wuselig. Schwierig für scheue Kinder...
Am Wochenende wird zu wenig für Eltern & Kinder angeboten. Gerade bei schlechtem Wetter kann die Zeit lang werden. Die Kreativangebote sind sehr lieblos und finden nur in einem kurzen Zeitfenster während der Abendstunden statt.
Essen war super, die Servicekräfte sehr nett und zuvorkommend.
Die Anwendungen waren in keinster Weise persönlich auf die Patienten abgestimmt. Alle bekommen erst einmal die gleichen Anwendungen, man kann jedoch jederzeit Anwendungen streichen lassen, die einem nicht gefallen. Die Physiotherapeuten waren prima!
Die ärztliche Betreuung ist katastrophal. Ich habe mich komplett unverstanden gefühlt, es wurde nicht auf meine Probleme eingegangen und der Umgangston war zum Teil sehr barsch. (O-Ton: "Wenn sie wirklich Schmerzen hätten, könnten sie sich doch gar nicht bewegen.") Mir wurden Medikamente gegeben, die ich nicht hätte einnehmen dürfen (Liste lag den Ärzten vor). Eine durchaus ansteckende Krankheit (Ringelröteln) wurde von den Ärzten nicht erkannt.
Die psychologische Betreuung war sehr gut.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- einfach zum Wohlfühlen....
- Kontra:
- einige Mütter hatten ihre Kinder leider nicht im Griff...
- Krankheitsbild:
- Frauen, Neurologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten einen wundervollen und erlebnisreichen Aufenthalt in der Klinik Inntaler Hof!
Es hat uns in allen Belangen sehr gut gefallen; ich schreibe einfach mal, was mir so spontan zu unserem Aufenthalt einfällt.
Ich war als Patientin mit meinem Sohn ( Begleitkind) zu meiner 1. Kur dort. Allein die Umgebung , Natur und die Nähe zu Österreich waren die (wenn auch kurze) Reise wert ( wir hatten nur ca. 1 Stunde Autofahrt).
Wir wurden freundlich empfangen und nachdem wir uns in den ersten Tagen in dem großen Haus einige Male verlaufen hatten, haben wir uns schnell in den Klinikalltag und das Kurgeschehen eingelebt.
Alle Mitarbeiter waren nett und hilfsbereit, wir fanden schnell Kontakt zu anderen Müttern und Kindern und mein Sohn fühlte sich auch gleich im Activclub gut aufgehoben.
Besonders interessant waren diverse Gesprächskreise und auch das Erlernen von Entspannungstechniken. Ganz abgesehen von den tollen Massagen und Anwendungen ( Thermopack, Hydrojet).
Absolut erwähnenswert ist auch die hervorragende Küche! Eigentlich wollte ich ein paar Pfunde verlieren, doch bei diesen leckeren Menüs ist eine Diät praktisch sinnlos..:-) Wir haben herrlich geschlemmt und die Auswahl an Speisen und Salaten war reichhaltig und abwechslungsreich. Besonders gelungen waren auch die Themen-Büffet- Abende ( bayrisch, italienisch, asiatisch).
Frisches Obst konnte man sich jederzeit aus einem Korb für zwischendurch mitnehmen.
Wir hatten ein angenehm ruhiges Zimmer mit Terrasse im Haus 3; dort haben wir uns recht wohlgefühlt. Es war stets sauber und ab und an hatten wir Besuch von einigen Enten, die mit ihren Schnäbeln an die Terrassentüre klopften...:-)
Insgesamt gesehen war es ein toller, unvergeßlicher Kuraufenthalt. Wir würden jederzeit gerne wiederkommen!
An alle, die noch fahren: Genießt Eure Kur- die 3 Wochen sind wirklich rasant schnell vergangen!
Lg und tankt viel Energie!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Anwendungen, nettes Personal, super Essen, Kinderclub und Freizeitaktivitäten spitze, Zimmer sauber!!!
- Kontra:
- Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber zweckmäßig eingerichtet und immer sauber, man hält sich ja auch nur selten dort auf.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten hier eine wundervolle Zeit, trotz Krankheit. Es wurde sich prima um uns gekümmert. Das Essen ist spitzenmäßig, der Kinderclub toll, Zimmer immer sauber, medizinische und physiologische Behandlung klasse. Tolle Umgebung, prima Freizeitaktivitäten. Die Mitarbeiter sind alle (bis auf 2/3 Ausnahmen) sehr freundlich und zuvorkommend.
Es wird nicht zu viel versprochen auf der Homepage!!!
Meine Empfehlung wäre nur mit dem Auto nach Möglichkeit zu fahren, haben es sehr genossen.
Wir werden wiederkommen!!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- in jeder Hinsicht absolut zu empfehle
- Kontra:
- Patienten, die sich in freiwillige Therapien eintragen und dann nicht erscheinen
- Krankheitsbild:
- ADHS bei Kind, allgemeine Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin erst gestern zurückgekehrt und alles ist noch ganz frisch. Wir haben auch noch 1 Woche verlängert, so daß wir sage und schreibe 4 Wochen dort sein durften.
Ich muß sagen, ich hatte schon bammel vor den kleinen Zimmern und im Vergleich zur letzten Kurklinik waren sie auch wirklich sehr klein ....aber, eigentlich ist man da ja nur zum ruhen und schlafen und den Rest immer unterwegs.
Meine beiden Kids waren im Aktiv-Club und in der Wikinger-Gruppe und haben sich in beiden Gruppen sehr wohl gefühlt. Die Betreuer waren sehr nett, Gespräche waren immer möglich, auf "Problemkinder", die es nunmal immer und überall gibt, wurde geachtet und versucht das ganze zu lösen. Die Bastelangebote gegen einen geringen Preis sind sehr schön, vielfältig und einfach nur der Hammer. Wir haben alles mitgebastelt was ging, egal, ob es jetzt in den Kinderclubs war oder in den Abend- und Wochenend-Angeboten.
Wir waren mit Auto da und das würde ich auch jedem Empfehlen, einfach wegen dem Gepäck. Ansonsten kann man sich alles gegen Gebühr oder Kaution ausleihen - in der Bücherei gibt es sogar Sandspielzeuge (inkl. Aufsitz-Bagger), Spiele, CD´s, DVD´s, Hörspiele etc.
Die Anwendungen waren super, das Team immer freundlich und hilfsbereit - egal wo. Die Zimmer werden mo,di,do und fr gereinigt ... und wirklich gründlich.
Das Essen ist ein Traum gewesen und wirklich abwechslungsreich. Mittags hat man je 5 Gerichte zur Auswahl: 2x Vollkost, 1xReduktion, 1xVegetarisch, 1xVollwert ... und es ist immer lecker und absolut ausreichend gewesen. Wünsche im Therapiplan werden berücksichtit - ohne Probleme und auch die Rezeption hat immer ein offenes Ohr und ist für jede Hilfe offen.
Was ich sehr schön fand ... die aufgestellten Regeln, wie Mittagsruhe, kein Rennen im Speisesaal wird auch vom Personal auf Einhaltung geachtet & ggf. darauf hingewiesen. Einige Mütter lassen ihre Kids einfach laufen, was natürlich Mist ist.
Die Tiere sind der Hit bei den Kids und die Spielplätze traumhaft.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich bereits vor meiner Kur entschieden, dass es mir weiterhelfen wird. Und genau so ist es gekommen. Ich habe die Klinik wegen meinem Sohn ausgewählt (chron. an Magen Darm erkrankt, liebt Tiere und spielt am liebsten draußen)- Auch bei uns gab es zahlreiche Krankheiten (das kann man nicht vermeiden) angefangen von eitriger Mandelentzündung, über Noro-Virus (Magen/Darm) und ganz normale Erkältungen. Mein Sohn fängt zu Hause alles auf und wir haben nur die von mir mitgebrachte keimabtötende Seife und das von der Klinik ausgegebenen Sterilium verwendet - wir waren nicht krank!! Mein Sohn hätte den Noro-Virus auch gar nicht bekommen dürfen, wir hätten sofort in die Klinik gemusst = man hat es echt sprichwörtlich selbst in der Hand.
Nun zum Rest:
Essen sehr gut, wenn auch nicht für meinen Sohn geeignet(aber auch Magen/Darm Sonderproblem). Danke an Thomas, der uns durch Nudel-Geheim-Operation vor dem Verhungern gerettet hat.
Danke auch an die Räuber - der KIGA zu Hause hat das nicht so im Griff - und wann darf ich endlich wieder zu Adrienn??? und zur Elfriede??? und zur Daniela??? sagt schon alles.
Und ein großes Lob an die "Freizeitabteilung" Barbara und Stefan - die Kids und Mamas sind begeistert!
Das gilt natürlich auch für die Physio- und Bäderabteilung. Die Psychologie habe ich nicht so viel beansprucht, aber hier ist mir vor allem Kerstin mit dem Gesundheitstraining in Erinnerung geblieben. Danke an dieser Stelle.
Zum Zimmer: wir hatten ein wirklich kleines für 1 Mutter mit 1 Kind mit Teppichboden und Vorhang vor dem Kinderbett. Wir sind daran nicht gestorben - der Rest war dafür einfach umso besser. Und Danke an die Putzfeen - bei der Menge an Sand und Matsch wäree ich schon lange verzweifelt!
Fazit: Bei positiver Einstellung und eigenen Engagement kann eigentlich gar nichts schiefgehen - bitte die Nörglerinnen, die es immer und überall gibt einfach ignorieren.
Das hilft in der Klinik und auch danach. Bei Fragen gerne private Mail. LG Monika & Daniel
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Ausstattung, Kinderclub, Essen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Burn-Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gerade zurück von der Kur kann ich nur sagen es war traumhaft. Sowohl ich als auch meine Kinder wären gerne noch geblieben.
Alle sind sehr freundlich, zuvorkommend, bemüht und verständnisvoll. Der Kinderclub ist spitze und meine Kinder fühlten sich sehr wohl. Das Essen war wirklich gut und sehr abwechslungsreich, mein Zimmer in Ordnung und sauber. Was die Anwendungen angeht, kann man sehr gut seine Wünsche einbringen - Erholung und Regeneration stehen im Vordergrund!
Auch das Gelände ist sehr schön, es gibt viel Platz zum Toben für die Kinder und Relaxen für die Mamas und Papas.
Die Umgebung ist sehr schön und man kann tolle Wald Spaziergänge machen. Außerdem ist man in wenigen Minuten mit dem Auto in Passau und Schärding, falls man mal Luftveränderung braucht.
Alles in allem waren die drei Wochen besser als erwartet und ich würde dort sofort wieder hin fahren!
P.S. Jeder ist selbst für seinen Kurerfolg verantwortlich. Ich habe erlebt, dass sich Mit-Patientinnen über Dinge aufgeregt haben, die mir nicht mal aufgefallen sind. Jeder entscheidet selbst, ob er sich den Geniessern oder Nörglern anschliessen möchte. Ich habe meine Wahl schon vor Beginn der Kur getroffen und bin sicher, dass es die Richtige war :-)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder!!!
Nicht wirklich richtig im Internet und Info Mappe beschrieben. Die meisten Zimmer haben kein extra Schlafzimmer. Für Mütter mit jüngeren Kindern schwierig, da alle in einem Raum schlafen. Unser Zimmer hatte eine schiebewand aus drei teilen dazwischen- furchtbar, da man sich schnell die Finger einquetschen kann.zimmer war sehr klein, dunkel, alt alles. In anderen Zimmern war ein Vorhang... Keine wirkliche Alternative..
Ponys, Pferde oder Schafe gibt es seit Jahren nicht mehr da. Ein paar Ziegen und Meerschweinchen ... Aber längst kein streichelzoo wie man ihn sich viell vorstellt.
Essen war ok, aber morgens zu abends, außer an 2 Abenden immer die gleiche Wurst. Die Brötchen waren auch schlecht und altbacken. Kinderklub völlig überfüllt und trotzt Bemühungen von Erzieherinnen nicht aufzufangen... Ganz ganz viele krank... Kinder hatten Fieber oder Magen Darm.diese Mütter mit Kindern und Geschwistern mussten in karantäne und durften ihr Zimmer nicht mehr verlassen. Hätte zur folge dass viele gar nix mehr gesagt haben..
Die meisten bastelangebote für Kinder kostenpflichtig ...aber was will man bei schlechtem Wetter dort machen sonst...
Der edeka ist ca. 20 min Fußweg entfernt, aber mit buggy sehr schwierig und nicht mal eben schnell. Geht auf und ab.
Reonigungspersonal war super!!! Und der Empfang auch! Personal war sehr nett..
Ansonsten nie wieder inntaler hof.
Habe kein Hotel erwartet aber habe 2 vergleiche und kann da mitreden.
Es geht auch anders.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (ich hatte mich im Vorfeld nach der Gruppengröße erkundigt, nun weiß ich, wie relativ "klein und homogen" ist)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- viele gute Angebote (Freizeit, Therapie)
- Kontra:
- Kinder schlecht aufgehoben: Kur umsonst
- Krankheitsbild:
- Überlastung, Durchschlafstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-Zimmer sehr klein (Holzwand trennt Zimmer nachts, dann bleibt nur das Bett als Aufenthaltsort, wenn Kinder schlafen. Bei Anderen gab es nur Vorhang vor den Kinderbetten)
-Duschvorhang statt fester Duschwand (Hygiene?)
?- Zimmer zum Hof raus sind laut: alle gucken einem bis aufs Bett, man hört alle Gespräche mit
- Warteliste für Babyfone! Normale Babyfone funktionieren dort nicht. Meins (nach einer Woche bekommen) funktionierte zweimal nicht, meine Tochter schrie vor Panik und ich traute mich nicht mehr weg. Wie ich hörte, war ich nicht die einzige, bei der das Babyfon nicht zuverlässig war?
- Essen sehr Wurst- und Fleischlastig, viel aus der Dose, Fertigsalate (z.B. sauer eingelegtes), und aus der Tüte angerührte Saucen u. Suppen, es gab keine pflanzlichen Aufstriche
-Kinder durften nicht ans Buffet, also nur Rennerei für die Mütter, das Beste nach 15 Min. weg, da alle für die ganze Familie aufs Tablett häufen
- Freizeitangebote super und abwechslungsreich (wenn man Babyfon hat und es funktioniert)?
- viele tolle Angebote auch für die Kinder?
- in der Piratengruppe (3-fast 7 Jahre) waren tw. bis 25 Kinder! Die Erzieherinnen waren sehr nett, wechselten aber alle zwei bis drei TAge. Wir trafen insg. 5 Erzieherinnen, die immer nur zu zweit da waren (selbst bei 25 Kindern). 400 Euro Kräfte? Meine 3 jährige Tochter ging anfangs freudig, aber immer, wenn ein neues Gesicht auftauchte, weinte sie. Die letzten 2 Wochen hatte sie ständig Fieber (zw. 37-40), wir waren insgesamt 4 mal beim Arzt (immer jmd anderes!), jedesmal hieß es, das sei nur Fieber, weil sie Schnupfen hat - oder psychisch?
?- Wikingergruppe (ab Schule): bis zu 35 Kinder mit zwei Erziehern in einem Raum! Ich hab mich beschwert und es kam sofort eine dritte Erz. rein. Die Klinikleitung meinte zu mir, dass laut bayrischen Bestimmungen ein Raum für 35 Kinder zugelassen sei.?
- für kleine Kinder sehr stressig (zuviele fremde Gesichter, wechselnde Erzieher, Ärzte, Therapeuten)
?- Personal an sich super
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- immer freundliches und hilfsbereites Fachpersonal, das mich unterstützt und umsorgt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine große Kurklinik in einer landschaftlich traumhaften Lage, die Mitarbeiter versuchen dir jeden Wunsch zu erfüllen, abwechslungsreiches Freizeitangebot, sehr gutes vegetarisches Essen, nervenstarke und zugewandte Kinderbetreuung, ein riesengroßer, gut strukturierter Kinderspielplatz, gesundmachende medizinische Angbote und immer gut gelauntes Fachpersonal rund um die Uhr.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Vielfältiges Therapieangebot
- Kontra:
- Zu viele Patienten im Haus
- Krankheitsbild:
- Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren vom 2. bis 22. Januar 2014 Patienten in der Klinik. Leider gab es zu dieser Zeit eine große Magen-Darm-Welle im Haus, was aber nicht weiter tragisch war, man auch kleine Einschränkungen gerne in Kauf nahm (Vorübergehende Schließung des Schwimmbades, keine Büffet-Bedienung mehr, 48-Stunden-Karantäne, etc.)
Großes Lob muss man den Therapeuten aussprechen. Sie waren alle sehr nett, hilfsbereit und entgegenkommend. Ich habe viel Neues kennengelernt (Drums alive, Life Kinetik, QiGong, etc) und versuche es nun im Alltag umzusetzen.
Die Mitarbeiter der medizinischen Abteilung war sehr freundlich und kompetent. Keine langen Wartezeiten, schnelle Hilfe und Problemlösung.
Seitens der Psychologie hätte ich mir mehr Input gewünscht. Es werden Stressbewältigungs-Gruppen angeboten, aber leider nur zwei Termine in drei Wochen und hier wird auch nur das erzählt, was man selbst eigentlich schon selbst weiß. Ansonsten würde man nicht zur Kur fahren :-) Toll waren die Entspannungssitzungen, aber auch davon wären mehr als zwei schön gewesen!
Ganz dickes Lob an das Küchen- und Servicepersonal. Trotz der vielen Erkrankungen und Einschränkungen beim Essen habt Ihr Euch nie aus der Ruhe bringen lassen, hattet immer ein Lächeln im Gesicht und ward sehr freundlich. Vielen Dank für die erstklassige Bewirtung.
Einige Damen an der Rezeption könnten an Ihrer Freundlichkeit noch etwas arbeiten. Bemerkungen wir: "Nun seien Sie mal entspannt, Sie sind hier zur Kur", sind überflüssig und helfen bei Problemen auch nicht wirklich weiter. Die Regeln im Haus habt Ihr aufgestellt und nicht wir Patienten. :-)
Zum Kinderclub: Mein Sohn musste in drei Wochen dreimal die Gruppe wechseln, da zu wenig Kinder in den Altersgruppen da waren. Ständig neue Ansprechpartner und zuguter Letzt noch die Gruppe mit "Fernsehprogramm und lauter Musik" machten die Wochen nicht wirklich zum Erlebnis. Das Außenspielgelände ist spitze!
Das Freizeitprogramm im Haus war vielseitig und toll. Leider war das Wochenend-Ausflugsprogramm nicht wirklich vielseitig. Außer Passau und Schärding haben wir nicht viel gesehen.
Grundsätzlich kann ich die Klinik empfehlen, allerdings sind mir persönlich zu viele Menschen dort und den wöchentlichen Wechsel finde ich auch nicht wirklich gut.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (ich hatte in 3wo. 3 verschiedene Ärtze und keiner kannte meine Problematik)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (z.Z. hoher ausfall da viele Therapeuten krank sind)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Essen, Physiotherpie, Umland &Natur, Walken andere Mütter :-)
- Kontra:
- Zimmer dreckig und mehr als überholungsbedürftig, Internet funktioniert nicht, manch ein Leihbuggy gehört auf den Müll
- Krankheitsbild:
- Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 20.02-13.03 mit meiner fast 3j. Tochter im Inntaler Hof, & hatte mir fest vorgenommen hier meinen Eindruck zu hinterlassen da es meine 1.Mutter Kind Kur war. Selbst habe ich vor Reisebeginn hier immer wieder geschmöckert, da ich so viele dinge wissen wollte.
Also im Winter ist es hier nur bedingt alles nutzbar, Sehenswürdigkeiten haben Winterpause. Es gibt mehrere Angebote seitens der Klinik mit dem Bus nach Schärding (Österreich) oder auch nach Passau zu fahren. Kosten im Schnitt 4€ für Erwachsene und 2,50€ für Kinder. Es gibt einen sehr gut sortierten & nicht teuren Edeka ca 15min zu Fuß entfernt. Es viele Zusatzangebote wie basteln, malen, Sport, trommeln etc. manche sind kostenpflichtig (im Schnitt 0,50-3,00€) Buggys kann man ausleihen, pro Tag wären es 0,50€ und auch Schlitten gibt es sowie Autositze.
Ich empfehle auf jedenfall das Babyphone da dies über die Telefonanlage funktioniert! somit sind Quatschabende garantiert :-)
Die Rezeptionsdamen sind einsame Spitze, helfen immer!!
Das Essen ist eine Wucht so gut ess´ ich noch nicht mal in manch ein Hotel & ich hatte Reduktionskost! Waaahnsinnig lecker! Bis auf die Servicechefin sind alle sehr nett & bemüht!
Die Anwendungen die ich bekam waren alle sehr gut.
Persönlich fand ich Fango/Massage eher als unnötig da die Zeiten zu knapp waren dafür.
Das Schwimmbad ist wirklich kalt und man muss immer 3 Erwachsene sein um es in der Freizeit zu nutzen das fand ich schade!
Negativ sind die Zi. für Mutti´s mit 1 Kind. Bett des Kindes steht hintern Fernseher und ist nur mit einer Gardine abgetrennt auch der Fußboden, der mit Teppich ausgelegt ist, schreit vor Dreck, Flecken und massen von Milben! Sowas ist indiskutabel!
Psychoolgin nett aber nicht hilfreich für mich, hatte 3 Ärzte und keiner kannte meine Problematiken!
Therapiewünsche werden erst sehr spät umgesetzt.
Meine Tochter war im Micky Maus Club und der war Spitze! Weiß aber auch das es in anderen Gruppen übervoll war! Internet ging immer noch nicht :-/
Seit Nov. 12 herrscht dort der Norovirus sowie Bronchitis das sollte man wirklich wissen! Viele reisen frühzeitig daher ab!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden Mäusen über Silvester in dieser Klinik und wir waren super zufrieden. Mir wurden sogar meine Koffer aufs Zimmer gebracht, weilmein Kleiner auf meinem Arm geschlafen hat.Die Zimmer waren ok,( etwas gewöhnungsbedürftig,da die Kids zuhause getrennte Zimmer haben,aber alles sauber und ordentlich)das Essen super und die Kinderbetreuung war auch gut. (Besonders Micky Maus Gruppe) Die Mitarbeiter waren alle super freundlich und hilfsbereit, besonders der Service im Speisesaal und die Mitarbeiter der med. Abteilung. Es gab wirklich nichts zu bemängeln. Natürlich ist es in einem Haus voller Kinder laut, besonders beim Abendessen, aber man konnte das Essen mit aufs Zimmer nehmen. Auch die Bastelangebote und Ausflüge waren super und mit Sicherheit nicht überteuert. Bei den Anwendungen wurde auf meine Wünsche eingegangen und ich habe ohne Probleme noch das Gewünschte nachverordnet bekommen. Insgesamt waren es super 3 Wochen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
war vom 28.11 - 19.12 2012 dort. Kann nur sagen immer wieder gern, haben uns dort sehr wohl gefühlt. Das Personal ist super freundlich, egal welches Problem man hat, stets bemüht es einem schön zu machen.
Die Kinderbetreuung der Gruppe Wikinger war super toll.
Sie waren einfühlsam und freundlich zu den Kindern.
Aber auch die Hausmeister, die Engel im Speisesaal,das Bodenpersonal, sind alle sehr nett und bemüht.
Besonders schön war das Freizeitprogramm wo wir fast jeden Tag mit den Kindern basteln waren. Aber auch das Freizeitprogramm für die Mütter/ Väter ist super.
Drums Alive mit Barbara war super toll.
Das Essen ist zu gut um abzunehmen :o))
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin sehr zufrieden mit der klinik,es war eine bereicherung für mich unter so vielen frauen.
personal,küche, anwendungen perfekt, und sehr zu loben die damen an der rezeption.
aus meiner sicht , müßten die ärzte und psychologen mehr auf die patienten eingehen.
zum abschluß, ich kann die klinik nur weiterempfehlen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles!
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich war mit meinen beiden Söhnen (fast 5 Jahre) und 2 Jahre vom 13.6. bis 4.7.2012 im Inntaler-Hof.
Es war wirklich alles bestens - das einzige was für mich gewöhnungsbedürftig war, war das Zimmer im Dachgeschoss. Nach kurzer Zeit konnte ich mich aber auch daran gewöhnen. Wir hatten eine Türe zwischen den beiden Zimmern. Leider wurde es auch sehr heiß im Dachgeschoss - wir waren auch gerade bei einer Hitzeperiode dort. Nachteil vom Zimmer: Es gab keinen Balkon (nicht jedes Zimmer hat einen Balkon oder Gartenausgang).
Ganz besonders gut hat mir das Adipositasschwimmengefallen. Auch das Life Kinetik und Drums Alive waren super. Generell kann ich sagen, dass man bestens versorgt wird. Auch den Kindern hat es gut gefallen. Mein kleiner Sohn hat zwar fast jedes Mal bei der Abgabe im Bambi Club geweint, aber konnte sich gleich immer beruhigen. Man muss sich keine Sorgen machen - wenn was wäre, würden sie einen nach spätestens 5-10 Minuten holen (es gibt Listen vor der Bambi und Dschungel Gruppe) zum Eintragen, dass sie auch wissen, wo man die Mama/Papa während der Betreuung vorfinden würde. Ich konnte nach kurzer Zeit meinen Kleinen auch länger in der Betreuung lassen.
Das Essen war ausgezeichnet. Am letzten Tag gab es noch eine Kinderdisco und dann am Abend auch noch für die Erwachsenen. Das war wirklich super. Ausflüge sind gut möglich. Ich hatte zwar mein Fahrrad dabei, habe es aber nur 1 x genutzt (sehr hügelig). Bei einem nochmaligen Besuch, würde ich vor Ort das Fahrrad leihen.
Ich freue mich sehr, wenn ich wieder mal dort hin fahren darf. DANKE!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (einfach toll)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es war sehr hilfreich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service, Freundlichkeit, Hilfsbereit,
- Kontra:
- Lautstärke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem beiden Kinder 7, und 15 Monate, in der Zeit vom 2.5. bis 30.5. im Inntaler Hof.
Es hat uns sehr gut gefallen.
Die Zimmer sind klein aber gut. Wir hatten ein Rollsystem, das das Zimmer unterteilte und mir als Mutter, aber auch den Kindern eine gute Möglichkeit für Ruhe bot.
Wir hatten das Zimmer zum Innenhof raus, wo es schonmal was lauter zuging.Trotzdem, auf die Ruhezeiten wird geachtet und viel wert gelegt.
Nur im Speisesall geht es sehr laut und unruhig zu. Auch wir sind wenn es uns zu laut wurde ins Bauernstübl ausgewandert.
Die Gespräche mit der Pychologin haben mir sehr geholfen.
Das Personal ist durchweg freundlich, und egal welches Problem man hat, stets bemüht es einem schön zu machen.
Besonders gut hat mir die Kinderbetreung in der Kleinkinder Gruppe den Bambis gefallen.
Dort waren sie so liebevoll und freundlich mit meiner Kleinen.
Aber auch die Hausmeister, die Engel im Speisesall die Reinigungskräfte, sind alle sehr nett und bemüht.
Besonders schön war das Freizeitprogramm.
Es wurde alleine aber auch mit den Kids gemalt, gebastelt, geturnt, tolle Ringe selbst entworfen und ich kann beim besten Willen nichts negatives finden!
Die Umgebung ist traumhaft schön. Man kann wandern oder sich verwöhnen lassen und mal kräftig auftanken wenn man das auch zuläßt.
Das Essen ist unschlagbar gut, Gott sei Dank gab es Sport Angebote da ;).
Und Anton, der auch noch zu erwähnen ist, das ist der Ziegenbock den alle Kinder lieben und die die älter als 8 Jahre sind, dürfen ihn mit versorgen , natürlich auch die Hasen und Meerschweinchen und die anderen Ziegen.
Den Kindern hat der tolle Spielplatz und das mega tolle Freizeit Angebot super gefallen.
Fazit:
Wir 3 hatten eine tolle unvergeßliche Zeit mit super netten Leuten die wir dort kennen lernen durften, und jede menge tolle Erfahrungen. Besser ging es nicht!
Vielen Dank!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (das die Kids zu den Anwendungen abgeholt wurden,man brauchte sich nicht kümmern ,und konnte die eigenen Anwendungen genießen)
- Pro:
- passende Anwendungen,das die Anwendungen schon am nächsten Tag los gingen
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein toller Ort um vom Alltag auszuspannen,um körperlich wieder super fit zu werden,Essen war leider zu gut ,um manchmal nein zu sagen.Tolles kompetentes Team.Abendprogramm hat bei mir wahre Wunder verbracht.Endlich komme ich mit mit meinen Händen wieder an die Füße.Ich werde das tägliche Training aber bei behalten,damit die Kur sehr lange nachwirkt und ich lange etwas von meinem Kuraufenthalt habe.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sportliche Freizeitangebote am Abend
- Kontra:
- -
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte diese Plattform nutzen um mich ganz herzlich bei allen Angestellten und auch Mitpatienten für sehr schöne drei Wochen zu bedanken. Ich war mit meinen drei Kindern vom 21.3.-11.04. dort und wir fühlten uns wirklich sehr wohl. Auch in unserem Durchgang gab es permanente Nörgler, denen man nichts recht machen konnte, dafür aber auch ganz tolle Leute, die allein es Wert waren die Kur im Inntaler Hof zu buchen. Tolle Gespräche mit euch Mädels (Melanie, Daniela, Nina, Katja, Ulrike, Janine) Super Workouts mit Marcus und ganz tolles Essen waren für uns das wichtigste. Für die Kinder punktete der schöne Spielplatz, tolle Freunde und die Radwege am Inn nach Schärding/Österreich sowie die historische Stadt Passau mit ihren Burgen und sonstigen alten Gemäuern. Auch Anton der Ziegenbock war Klasse, der stets chillend in der Sonne lag:-)
Vielen Dank!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- besonders gut geführte Einrichtung
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses war meine 3. Kur und es war die beste.
Die Einrichtung ist sehr schön gepflegt und renoviert. Die Zimmer mit Trennwänden und Jalousien haben den Vorteil, dass man den einen Bereich gut verdunkeln und abtrennen kann, wenn die Kinder schlafen sollen und selber noch wach bleiben will.
Die Anlage ist großzügig und einladend mit großem Freigelände, das sehr kindgerecht ist und herrlich gelegen. Die Kinder sind im Kinderclub gut betreut und es gibt zusätzlich zu den Anwendungen und der regulären Betreuung ein umfangreiches tägliches Freizeitangebot (Sport, Ausflüge, Spiele, Basteln) für alle Kinder und auch die Eltern (übrigens fast alles unentgeldlich!) . Auffällig war, wie durchgehend freundlich, gut gelaunt und herzlich das Personal war. Dadurch war die Atmosphäre auch insgesamt besonders gut.
Auch in unserem Kurdurchgang waren natürlich nicht alle Mütter zufrieden. Das liegt sicherlich in der Natur der Sache, denn nicht jeder ist in der Lage, sich auf den Klinikalltag einzustellen, der auch Regeln mit sich bringt, die für alle gelten müssen.
Alle Abteilungen haben dazu beigetragen, dass wir eine sehr schöne Zeit hatten und das war auch das Fazit der meisten Kurmütter.
Besonders loben möchte ich Marcus Sportangebot in den Abendstunden (sehr effektiv und lustig!) und Heidis hingebungsvoller Einsatz mit den Kindern und den Tieren im "Streichelzoo".
Wenn ihr noch schwankt, ob ihr hinfahren sollt: Sichert euch jetzt einen Platz dort. Es lohnt sich!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erholung pur ohne schlechtes Gewissen
- Kontra:
- nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo an alle,
wir sind seit ein paar Tagen wieder zuhause - die Kur war einfach super. Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken.
Besonders hervorzuheben ist die liebevolle Betreuung im Kinderclub und das super Essen in der Klinik.
Meine Kinder vermissen den Club und die tollen Angebote. Besonders vermisst meine Tochter die Mickey Mouse Gruppe - danke an Isabella und Melanie.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (HATTE MIR MEHR ERHOLUNGSWERT ERHOFFT)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (DIE BERATUNG ZUM THEMA ERNAEHRUNG WAR 1A; DANKE HERR STEINIGER, BERATUNG FUER PHYSIOLOGISCHEN ANWENDUNGEN GLEICH NULL)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (NETTE AERZTE !!! NETTE SCHWESTERN !!!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ZUVIEL FREIZEIT , ZUWENIG ANWENDUNGEN, ZUVIELE GESPRAECHSKREISE !!!)
- Pro:
- DAS GESAMTE PERSONAL IST SUPER NETT, VON DER PUTZE BIS ZUR LEITUNG NOTE 1*
- Kontra:
- ZUVIEL GESPRAECHSKREISE , ZUWENIG ANWENDUNGEN !!! NOTE 6
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
FAST EINE WOCHE NACH ANKUNFT ERST START MIT RICHTIGEN ANWENDUNGEN = EINDEUTIG ZU SPAET !!! => NOTE 6
ZUVIELE GESPRAECHSKREISE !!! =>NOTE 5
ZUVIEL FREIZEIT !!! => NOTE 5
KINDERBETREUUNG IN DEN GRUPPEN => NOTE 1
SERVICE UND KUECHE => NOTE 1
SPIELPLATZ TOP; BIS AUF DIE UNGESICHERTE SEILBAHN; ZU GEFAEHRLICH, MUESSTE SEPERAT GEHALTEN WERDEN WEGEN DER UNFALL GEFAHR !!! => NOTE 3
SOLARIUM = ZU TEUER UND VON ANNO DAZUMAL !!! => NOTE 6
FITNESSRAUM = IM BUNKER (KELLER) ECHT AUSLADEND !!! => NOTE 4
BERATUNG DURCH HERRN STEININGER , TOP !!! => NOTE 1
KUECHE UND SERVICE PERSONAL SUPER NETT => NOTE 1
MASSAGEN SUPER SUPER GUT !!! NOTE 1
LEIDER ZUWENIG (2 MASSAGEN IN 3 WOCHEN), UND DER ABLAUF HEUTE FANGO UND 3 TAGE SPAETER MASSAGE IST ABSOLUT UNLOGISCH DAFUER =>NOTE 6
FASSADENRENOVIERUNG OHNE VORHER MIT DEN PATIENTEN ABGESPROCHEN BZW. SEHR KURZFRISTIGE INFO DARUEBER, HEUTE GESAGT-MORGEN BEGONNEN EINDEUTIG => NOTE 6
EINEN HAUSEIGENEN BUSTRANSFER IN DIE STADT WAEHREND DER WOCHE GIBT ES NICHT, ANREISENDE OHNE EIGENEM PKW SIND ETWAS ABGESCHNITTEN VON DER AUSSENWELT !!! =>NOTE 4
ZIMMER SUPER AUSGESTATTET, MIT KLEINER KUECHE, TV UND RADIO, JEDOCH TEILWEISE VIEL ZU KLEIN UND OHNE BALKON !!!=> NOTE 3
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schade das es nur 4 Wochen waren)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man bekam auf jede noch so kleine Frage eine helfende Antwort)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das medi. Team ist einsame Spitze)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles klar und verständlich struckturiert so das man keine Probleme hatte)
- Pro:
- Man wird direkt wie in einer großen Familie aufgenommen..
- Kontra:
- Fällt mir spontan echt nix ein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im Inntaler Hof , mit meinen beiden Mädels, 4 Wochen Auszeit von meinem Leben nehmen.
Wir hatten ein Wunderschönes, gemütliches Zimmer, in dem ein Bett für mich und ein Stockbett für die Mädels stand. Dieses konnte man bei Bedarf durch eine schiebbare Trennwand trennen. Auch eine Kochnische mit Kühlschrank stand uns zur Verfügung.
Und bei schönem Wetter hatte man einen unvergleichlichen Blick auf die Alpen!!!
In dieser Zeit war zwar mein Terminplan voll mit Anwendungen aber ich habe jede Stunde genossen.....durfte mit Frau Langer schwitzen, bekam dann die schmerzenden Stellen wieder massiert, und durfte bei Phantasiereisen komplett abschalten....
Meine Psyche wurde liebevoll von Frau Walter wieder aufgepäppelt.
Meine beiden Mäuse waren in dieser Zeit im Kinderclub (Bambi- & Micky Maus Gruppe) optimal versorgt und genossen das singen, Basteln, spielen....und vorallem das sie jeden Tag nach draussen, zum spazieren oder auf den tollen Spielplatz konnten.
Verwaltung, Medizinische, Servicepersonal, Reinigungskräfte.....ja einfach alle machten uns den Aufenthalt zu etwas ganz besonderem, an das wir heute noch mit einem tränenden Auge zurückdenken....
Sobald es geht kommen wir wieder!!!
Ganz besonders freut sich Samantha auf die Anita aus der Küche und Yvonne aus dem Kinderclub!!!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo
Ich habe eine Frage.
Werden die Kinder Vormittag und Nachmittag betreut oder nur Vormittags oder Nachmittags.
Werde dieses Klinik als Rehaklinik Vorschlagen.
Mir ist es wichtig das Kinder ganztags betreut werden.