Klinik im Kurpark GmbH

Talkback
Image

Hannoversche Straße 33
49214 Bad Rothenfelde
Niedersachsen

15 von 22 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

22 Bewertungen davon 25 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (22 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)

Unzureichende, weil zu wenig Behandlungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeitende
Kontra:
Zu wenig Behandlungen, Zimmerausstattung ungeeignet
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu wenig Behandlungen,3 KG-Gruppe, 4 KG Einzel, das gleiche in der Ergotherapie. Stattdessen Lückenfüller wie z.B. Vorträge über Hilfsmittel (nachdem bereits 1 Woche Aufenthalt vergangen ist und i.d.R. eine mehrmonatige Einschränkung der Mobilität), Wärmesessel (die mir nichts gebracht haben), apparative Entstauung (die keine nachhaltige Wirkung erzielt). Hilfreich wären Therapieräder, die auch zur freien Verwendung zur Verfügung stehen, da sehr oft die Anwendungen bereits um 14.00 Uhr beendet waren oder mehrstündiger Leerlauf vorhanden war.
Ich bin überzeugt, dass ich ambulant bei meinem Physiotherapeuten und meinem Fitnesscenter besser versorgt gewesen wäre mit erheblich geringeren Aufwand und geringeren Kosten.
Zur Zimmerausstattung: zu niedrigen Betten für Hüftpatienten, ungeeignete Sitzgelegenheit im Zimmer, unbrauchbare Handtücher (so dünn, dass man durchschauen kann).
Zur Verpflegung: sehr einfach und eintönig, habe mich häufig abgemeldet.
Zu den Mitarbeiteten: von der Reinigungsfee bis zu den Therapeuten waren alle sehr engagiert und freundlich. Leider zu wenig für eine Rehaklinik. Daher kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen.

Wunderbar ????

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Personal, Essen.u.Trinken, Betten.
Kontra:
Schwimmhalle 1 meiner Meinung nach zuviel Chlor.Und das WLAN( Internet) ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen die Klinik ist super,Vom Personal bis zum Essen einfach Klasse.Ich war vom 19.12-09.01.2025 dort wegen einer Knie TEP.Meine Beweglichkeit hat sich erheblich verbessert.Wer über Weihnachten in der Klinik geblieben ist, wurde mit einem richtig guten Buffet am 24.12.u.31.12.2024 Überrascht.Das Personal hat sich über die Feiertage richtig ins Zeug gelegt.Die Physiotherapie ist klasse,auch bei Personalmangel ist maximal 1 Anwendung ausgefallen.

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
eigene Solokammer
Kontra:
Essen - Betten
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2024 nach einer Knie TEP in der Klinik im Kurpark.
Die Physiotherapie macht eine guten Job, das war`s dann aber auch.
Mein Zimmer war äußerst trostlos, die Matratze gefühlt so alt wie das Haus.
Das schlimmste war das Essen. Das Frühstück und Abendessen war sehr eintönig.
Vom Mittagessen habe ich mich oft abgemeldet,die letzte Woche ganz, da es einfach nicht geniessbar war, ich bin Vegetarier, so etwas habe ich bisher in keiner Rehaklinik erlebt. Die Vegetarier bekamen quasi den "Rest". Die Kartoffeln waren nie durchgekocht, die Gemüsebeilage immer die gleiche. Gekochtes Gemüse mit Fertigsauce. Dieses Gemüse gab es dann jeden Tag über Kartoffeln oder Nudeln.

Das einzigst Positive ist die Labge der Klinik und die hauseigene Solekammer.

Arzt und Anwendungen okay

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Treffpunkte für die Patienten, nur bei den Anwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt, Egotherapie und Krankengymnastik
Kontra:
Frühstück, Mittag- und Abendessen
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Besonders gut ist die ärztliche Betreuung. Bei mir war es die Oberärztin. Sie hat mich gut über meine Probleme aufgeklärt und war auch außer den festgelegten Untersuchungen für eine Beratung erreichbar. Dem Ergoteam ein großes Danke Schön.Das Team ist kompetent und gibt Anregungen für weitere eigene Übungen. Bei der Arbeit hat das Team immer gute Laune, die steckt an und man fühlt sich gut bei den Anwendungen. Auch die Krankengymnasten sind Spitze.Die Therapeuten gehen auf die speziellen Bedürfnisse des Patienten ein.Was nicht als Therapie zu bekommen war ist die manuelle Lymphdrainage. Trotz speziellem Hinweis aus dem Krankenhaus habe ich nur die Aperative Entstauung erhalten. Diese ist im Grunde unwirksam bei geschwollenen Beinen, eine Entlastung der Beine war nicht erkennbar.
Kaputt sparen tut sie die Hasselmann Klinik beim Essen. Es ist fade, einfallslos und wiederholt sich häufig. Die Diätassistenten sind eigentlich überflüssig. Denn das was auf den Tellern zu finden ist sieht nicht gerade gesund aus. "Stampfkartoffeln" aus der Tüte und Soßen mit Bindemittel. Der Nachtisch ist ein Fertigprodukt in Plastikbechern.Der Service ist pedantisch und unflexibel. Die Patienten müssen auf den Punkt ihrer Essenszeit erscheinen und selbst die Anordnung der Kaffee Kanne muss eingehalten werden. Die Service Kräfte nehmen einem einzigen Patienten am Tisch die Kanne buchstäblich weg und stellen sie an den vorgesehenen Platz, auch wenn der Patient dann nicht an die Kanne dran kommt. Aber die ORDNUNG für den Service stimmt.
Der Aufenthaltsraum ist wie ein Wartesaal gestaltet und lädt nicht zum Verweilen ein. Es fehlen Getränkeangebote auf den Stationen, nur ein Automat im Aufenthaltsraum für das ganze Haus.

Personalbewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze!!!!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frau Rahes Anteilnahme
Kontra:
---------------------------------
Krankheitsbild:
neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal ist kompetent und einfühlsam.Das Essen ist für mich sehr gut.Frau Rahe ist eine sehr gute Ärztin die sich auch Zeit für andere Probleme (ausser Ortopädie)nimmt.Ein ganz grosses Dankeschön.

1 Kommentar

KlinikimKurpark am 28.06.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr EBI.E,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Beurteilung! Schön dass Ihnen Ihr Aufenthalt in der Klinik im Kurpark gut gefallen hat.

Das positive Feedback zu unserer Kollegin Frau Rahe, geben wir sehr gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Herzliche Grüße aus Bad Rothenfelde

Sehr erfolgreiche Reha nach der durchgeführte Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten gehen auf die Patientenprobleme ein und stellen dann einen bedarfsgerechten Behandlungsplan ein)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr freundlich, Ärztin geht auf die Belange der Patienten ein.
Kontra:
///
Krankheitsbild:
Neue Hüfte - McMinn Kappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlichkeit und Unterstützung durch die Mitarbeiter in allen Bereichen.
Der Behandlungsplan wurde durch die Ärztin patientengerecht angepasst. Reha dadurch sehr erfolgreich.

1 Kommentar

KlinikimKurpark am 31.05.2021

Sehr geehrter Herr ReinhardB2,

herzlichen Dank für Ihre sehr positive Bewertung!

Für die Zukunft und Ihre Gesundheit wünschen wir alles Gute.

Viele Grüße aus Bad Rothenfelde

Lob für diese Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung durch Ärzte* und Therapeuten*, gute Unterbringung
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten mal zur Reha nach Hüft OP hier und hatte ganz bewusst diese Klinik wieder gewählt, weil es mir schon bei meinem ersten Aufenthalt so gut gefallen hat. Die medizinische und physio- und ergotherapeutische Betreuung ist sehr gut, das gesamte Personal nett und freundlich. Die Zimmer sind geräumig und mit allem ausgestattet was man braucht. Besonders gefällt mir auch das schöne alte Kurmittelhaus, das kleine Cafe und natürlich das Carpesol, das ich täglich genutzt hab. Insgesamt war es wohltuende Erholung nach mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt.

1 Kommentar

KlinikimKurpark am 04.11.2020

Wir bedanken uns für diese außerordentlich positive Bewertung und freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt in der Klinik im Kurpark gefallen hat!

Herzliche Grüße aus Bad Rothenfelde

Eine tolle Klinik.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts, Nörgler gibt es immer. Ich nicht
Krankheitsbild:
Hüfte TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich bin seit dem 1.7.2019 in dieser Klinik. Ich kann über keine Abteilung ein schlechtes Zeugnis abgeben. Hier stimmt einfach alles. Vom Empfang über das Pflegepersonal,die Ärzte und den Therapeuten, das Speisesaalpersonal und den Damen vom ReinigungService kann ich nur ein gutes Zeugnis abgeben. Ich bin noch bis zum 22.7.2019 hier und bedaure das meine 3 Wochen schon vorbei sind. Ich habe nach meiner Hüfte TEP sehr grosse Fortschritte gemacht. Die Therapeuten haben eine sehr gute Arbeit gemacht, so daß ich fit nach Hause fahren kann. Ich werde diese Klinik auf jedenfalls weiter empfehlen. Übrigens, das Essen ist sehr gut . Viel Auswahl, so daß ein jeder sich nehmen kann was er gerne möchte.
Vielen Dank an alle
MfG Jürgen Westphal.

Nicht noch einmal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Eine Behandlung als Privatpatient (Zusatzversicherung) wurde nicht akzeptiert. Warum wird dann zum Abschluss gefragt, ob mann als Privatpatient behandelt wurde?
Krankheitsbild:
Zustand nach Hüft-OP, LWS-und HWS-Vorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/Juli 2019 in dieser Klinik.
Das in die Jahre gekommene, weitläufige Haus hat sehr lange Wege zu den Behandlungsstationen, was für gerade frisch operierten Patienten besonders anstrengend ist.
Erschwerend kam hinzu, dass es zwar mehrere Aufzüge gab, aber nur zwei benutzt werden konnten, die anderen waren lange Zeit außer Betrieb!!
Auf meinen Hinweis, ich hätte eine private Zusatzversicherung auch für Wahlleistungen, wurde geantwortet, das spiele keine Rolle, hier seien alle gleich. Deshalb musste ich auch die Telefon-Bereitstellungskosten selber übernehmen.
Als ich nach der Anreise bei Temperaturen von über 30 ° C auf mein Zimmer kam, war „zur Begrüßung“ nicht einmal Trinkwasser bereitgestellt. Das musste ich mir später kaufen.
Meine Bitte um Massagen für meinen defekten Rücken wurde von der Ärztin abgelehnt mit der Begründung, das gehöre zum Wellness-Bereich.
Warum ich auf mein massives Nachhaken hin dann doch am achten Tag 2 (in Worten: zwei) Massagen verordnet bekam, erschließt sich mir nicht.
Auf meine Kosten habe ich dann wegen der Kürze der Zeit noch zwei weitere Massagen gebucht.
Von dieser Möglichkeit habe ich auch erst nach einigen Recherchen Kenntnis erhalten, angeboten wurde das nicht.

Gutes Haus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Benutzung des Carpesol-Bades
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Reha nach einer Hüft-OP dort und war rundum zufrieden. Die Ärztinnen/Ärzte sowie die Therapeuten-/innen waren durchweg kompetent und freundlich. Alles lief sehr entspannt ab. Die kostenlose Nutzung des angeschlossenen Thermalbades habe ich besonders genossen. Der An- und Abreiseservice ist auch Klasse.

total zufriedene Patientin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viele kulturelle Veranstaltungen
Kontra:
der vegetarische Tag ist nicht mein Ding
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einer Hüftoperation bin ich zur Anschlußheilbehandlung in die Klinik
im Kurpark Bad Rothenfelde gekommen.Die Aufnahme war sehr freundlich und ich wurde
mit Begleitung zu meinem sehr schönen Zimmer gebracht.Da ich im vergangenen Jahr,
auch nach einer Hüft OP in der Klinik war,kannte ich mich mit den Gegebenheiten aus.
Zu meiner Freude haben sich meine positiven Erinnerungen bestätigt.
Hervorheben möchte ich Frau Dr.Lorenzetti,die nicht nur eine gute Ärztin ist,
sondern mich auch als Mensch beeindruckt hat.
Gleichzeitig möchte ich auch dem Team der Ergotherapie und den Physiotherapeuten
danken.Der Erfolg ist spürbar:ich bin Schmerzfrei und er ist sichtbar: ich laufe
ohne Gehhilfen.
Ich persönlich hoffe dass ich kein ERSATZTEIL mehr brauche,würde die Klinik
auf jeden Fall weiter empfehlen !

Würde sofort wieder in die Reha gehn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten waren super
Kontra:
Nichts für junge Menschen
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Klinik wegen einem neuen Knie.Ich kann nur eins sagen die Klinik ist Top.Wer da was zu meckern hat der muss in ein 5 Sterne Hotel gehen

Super Klinik in allen Belangen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichts schlechtes zu sagen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik,wer sich da beschwert ob es um
Behandlung Essen Freundlichkeit beschwert, kann man
nicht Verstehen.Ich würde immer wieder diese Klinik
zur Behandlung Empfehlen. Zimmer alles Super.
Ich bin an der Wirbelsäule versteift worden.Und die
Behandlung dort hat mir sehr gut getan.Ich würde
Immer wieder diese Klinik aufsuchen.

Kein zweites mal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nutzung der Spa Therme kostenlos
Kontra:
Mittagessen und Behandlungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientenzimmer sind zwar komfortabel eingerichtet - das wichtigste aber, die Behandlun-
gen sind doch sehr oberflächlich und sparsam aus-
gelegt (fast nur Gruppentherapien)und mit teils un-
professionellen Vorträgen wird man ständig maltretiert.
Das Mittagessen ist kaum genießbar und wird nur in
Kinderportionen serviert. Gesamtnote daher: ausreichend!

1 Kommentar

juergen3011 am 05.10.2017

Sehr geehrter Patient,
es tut uns Leid, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut versorgt gefühlt haben. Zu einigen Punkten möchte ich nachfolgend Stellung nehmen:
Die therapeutischen Anwendungen werden von den behandelnden Ärzten individuell und in Absprache mit den Patienten verordnet. Stellt sich z.B. während der ersten Behandlungswoche heraus, dass die Therapien in Anzahl und Anwendung korrigiert werden müssen, ist das in Absprache mit dem Arzt jederzeit möglich ( z. B. bei der Zwischenuntersuchung). Die Vorträge in unserem Haus werden von den Fachärzten gehalten. Keinesfalls "maltretieren" wir unsere Patienten. Die Vorträge dienen dem besseren Verständnis und sollen helfen mit dem vorhanden Krankheitsbild um zu gehen.
Das Mittagessen ist unserer Meinung nach abwechslungsreich und ausreichend. Es gibt jeden Tag die Auswahl zwischen verschiedenen Kostformen. Bei "zu kleinen Mengen" besteht jederzeit die Möglichkeit eine zusätzliche Portion zu erhalten.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, Klinik mit Wohlfühlfaktor
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Neue Hüfte - links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe eine neue künstliche Hüfte bekommen und es war somit meine 1. Rehamaßnahme. Das gesamte Personal, angefangen von den Ärzten bis hin zum Reinigung- und Servicepersonal war zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Ich habe mich während des drei wöchigen Aufenthalts sehr wohl gefühlt. An jedem Tag gab es Anwendung. Die Physiotherapeuten gaben ihr Bestes um einen wieder fit zu machen, und das ist ihnen auch gelungen. Ich habe während des Aufenthaltes keinen Patienten getroffen, der nicht zufrieden war. Sollte ich noch einmal eine Rehamaßnahme bekommen würde ich die Klinik im Kurpark immer wieder auswählen.
Danke noch einmal für die schöne und erfolgreiche Zeit!

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheinevorvall, Schafapnoe, COPD, Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar –Februar 2017 wegen 3 Bandscheibevorfall, Halswirbel uns Schlafapnoe Probleme in dieser Klinik zur eine Reha. N,,ach 46 Jahre Deutschland und habe nie eine Reha vorher gehabt. Ich bin vom Bahnhof Dissen abgeholt worden weil in Bad Rothenfelde kein Bannhof ist, netter empfang. Es gab am ersten Tag wenn ich ca. 12:00 Uhr mittags angekommen bin, schön Probleme beim 1ter Tag! mein Zimmer war noch nicht fertig. Nach den Motto: Siehe wie du zu Recht kommst. Nach dem Mittag essen kleine Formalität und könnte in mein Zimmer gebracht werden ok ist kein Stern Hotel, oder viele sagen du bist nicht im Urlaub habe oft gehört.Am nächste Tag Papier Formalität kleine blut Abnahme Minute EKG und danach Arzt Gespräch kurz und schmerzlos und den 2 tag war auch schön abgelaufen.Die Wochenende waren Schrecklich den Samstag vor der ab reise die am Montag den 6 februar 2017 gewesen ist habe noch 2 kleine Anwendungen gehabt und Montag könnte ich wieder nach hause bin auch zum Bahnhof gebracht worden. Am Nächsten Tag Übergabe von der Therapie plan nach einer Algemeine Begrüßung drei kleine Behandlung und war schön Wochenende. Am Montag nach der Therapie plan Kontrolle habe mich für ein Termin beim Ober Arzt gemeldet und die Problematik aufgesprochen und wegen meine Schlafapnoe auch gesprochen sie sagte zu mir das sie nicht davon wusste , ich habe ein finge dick unterlagen mitgebracht gehabt und die sind nicht mal gesehen worden. die Ober Ärztin hat ein paar mehr Therapie auf geschrieben und gesagt das mehr konnte nicht aufschreiben weil sind die Hände gebunden die Krankenkassen wurde nicht mehr erlauben und ein Termin beim Pneuomologe Veranlasst aber auch nicht viel passier , nach eine Woche habe ich eine Erkältung gekriegt sehr schlimm mit husten und sehr viel schleim zum kopf schmerzen habe husten lutsch Tabletten und AC 600 mit ein paar schmerz Tabletten erhalten eine Internist Oberarzt nach ein Monat habe ich immer noch husten. Die Eingangsuntersuchung war in 10 Min. getan. Anwendung Planung scheint durch Personalansatz bei Therapeuten oder durch finanzielle Aspekte stark eingeschränkt. Zu den Anwendungen alles nur schön und billig. Trotz Schmerzen in meine Wirbelsäule und Halsnacken, keine Massagen, keine Fango überhaupt nichts. Auf die Frage einer Verlängerung bekam ich die Antwort, das Kontinent was sie zur Verfügung hätten, würde man lieber noch ältere Menschen geben die allein zu Hause wären.

1 Kommentar

juergen3011 am 26.04.2017

Sehr geehrter Patient,
leider hat es ihnen in unserem Haus nicht gefallen. Zu den medizinischen und therapeutischen Beschwerden nimmt nachstehend der behandelnde Arzt Stellung:

1. Die Aufnahme erfolgte am Aufnahmetag und nicht wie behauptet am nächsten Tag. Die Aufnahme erfolgte in knapp einer Stunde und nicht wie behauptet in 10 Minuten oder Kurz und schmerzlos.
2. Entsprechend den Zielen der Reha Maßnahme sind überwiegend aktive Anwendungen verordnet worden. Dem Patienten wurde auch wiederholt erklärt, dass Massagen und Fango Packungen nicht Zielführend sind. Es wurden daher Ergotherapien, aktive Gelenkmobilisation, ergotherapeutischer Muskelaufbau für den Rücken, Krankengymnastik einzeln und in der Gruppe, TENS Behandlungen, Wärmesessel und Massagesessel verordnet. Vom Pulmologen wurde darüber hinaus Atemgymnastik einzeln und in der Gruppe verordnet.
3. Für eine Verlängerung habe ich aus medizinischer Sicht keine Veranlassung gesehen, weil dadurch eine durchgreifende, dauerhafte Verbesserung wohl kaum zu erreichen gewesen wäre.
4. Therapieplanung: Das bei der großen Anzahl von Patienten ein gelegentlicher "Leerlauf" nicht zu vermeiden ist, habe ich wiederholt zu erklären versucht, war damit aber wohl nicht erfolgreich.

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, halswirbel Schlafapnoe Adipositas, COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 teil der bewertung
Meine Jetztzige Therapeutin hat mich gefragt was man eigentlich in der Reha mit mir gemacht hätte. Meine 1 Reha und so unzufrieden war ich noch nie in einer Reha habe wirklich mir besser vorgestellt.
Das Essen war ebenfalls sehr Einfallslos. Sehr Eintönig Frustück Buffet und Abendbuffet immer das gleiche abgepackte wurst und dosen wir Bohnen oder andere Gemüse mittags esse sehr Eintönig das Essen ist geliefert worden in der Klinik Küche und ist nur auf Teller getan worden und fast immer das gleich, das essen war langweilig, immer die gleichen Salate und keine vernünftiges Dressing. Die Klinik ist sauber, das personal als auch die Therapeuten sind freundlich u. hilfsbereit, die Zimmer werde jeden tag gereinigt, für mich waren die Therapien nicht so wie erhofft.
es wird sehr wenig verordnet vorträge gibt es reichlich.
ich hatte mir meine kur anders vorgestellt, sehr bedauerlich. Für die ca. 220 Patienten ist nur ein kleiner Aufenthaltsraum vorhanden, und kein Unterhaltung ein mal die Wochen Musikanten ich selbst als Sänger hat nur weh getan und für eine stunden Traurig sehr Traurig, nicht mal ein Billard oder was anders um 8:00 Uhr hast keine mehr gesehen nur noch ein paar die karten gespielt haben die ganze Organisation ist Katastrophe alles sehr beengt. Nach Beschwerde und Umzug vom Baustellenbereich Einzug in ein helles freundliches Zimmer. Personal überall sehr freundlich. Nüchterner Speisesaal mit Massenabfertigung dient auch teilweise zur abendlichen Unterhaltung. Das Essen ist langweilig und eintönig. Morgens und abends 3 Wochen Brot, Wurst, Käse und gemischter Dosensalat, immer gleich.
Anwendungen auf kostengünstigem Niveau, meist Gruppentherapie, Maschinenbewegung, Radfahren, 2x Krankengymnastik, Massagewasserbett, aber 7 Vorträge in 3 Wochen.
Die Termine wurden von 7.00 Uhr früh bis 16.30 Uhr gestreut
mit teilweise langen Freiräumen dazwischen. Bei Arztrückfrage nach entsprechenden Einzel-Therapien wird das Limit im Gesundheitswesen angeführt. Fazit: 3 Wochen verlorene Zeit, aber mansch mal eine nette Unterhaltung mit anderen Patienten, ich könnte ein film Drehen darüber, Eine Italiener In Bad Rothenfelde.
Ein paar Anregung habe ich von andere Patienten kopiert da die Wahrheit entspricht.

1 Kommentar

juergen3011 am 26.04.2017

Sehr geehrter Patient,
auch zu dem 2. Teil ihrer Beschwerde möchten wir kurz Stellung nehmen. Hierbei geht es um das Veranstaltungsprogramm und die Küche des Hauses:
Die "nichtmedizinischen Veranstaltungen" sind abwechslungsreich und auf unser überwiegend älteres Patientenklientel zugeschnitten. Bingo - und Spieleabende, sowie "Musik aus ihrer Jugend" erfreuen sich großer Beliebtheit bei unseren Patienten.
In unserem Haus wird täglich frisch gekocht und zubereitet. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass in einer Klinik für eine Vielzahl von Patienten und Gästen gekocht werden muss. Eine 5 * Gourmetküche ist in solchen Häusern eher nicht zu erwarten. Um zusätzliche Abwechslung kulinarischer Art zu bieten, veranstalten wir alle 3 Wochen ein sog. Candle Light Dinner. Dies wird von fast allen Patienten sehr geschätztund positiv kommentiert.

klinikbewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
spinalkanal OP, knie OP neues knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die klinik ist sauber,das personal als auch die therapeuten sind freundlich u.hilfsbereit.die zimmer werde jeden tag gereinigt.
für mich waren die therapien nicht so wie erhofft.
es wird sehr wenig verordnet.vorträge gibt es reichlich.
das essen war gut aber langweilig,immer die gleichen salate,mitwoch u. donnerstag zum abendbrot gar keinen.
ich hatte mir meine kur anders vorgestellt.

1 Kommentar

juergen3011 am 08.07.2015

Es tut uns leid, dass die medizinische und therapeutische Versorgung nicht Ihren Erwartungen entsprach. Es ist jedoch so, dass die behandelnden Ärzte gerade die Therapien nach dem Leistungsstand der Patienten individuell verordnen. Wenn sich dann der Patient entweder unter - oder auch überfordert fühlt, hat er die Möglichkeit in einem persönlichen Gespräch mit seinem Arzt dieses zu berichtigen. In aller Regel wird der Arzt - wenn es medizinisch Vertretbar ist - die Therapien individuell angleichen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ergo- und Physiotherapeuten kompetent
Kontra:
Es wird nur gespart, am meisten an Therapien
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War meine 6. stationäre Rehamaßnahme in unterschiedlichen Kliniken und mit Abstand das schlechteste Haus. Wurde aus Akutklinik Sendenhorst mit Bulli aus Klinik im Kurpark abgeholt. Da ich wegen starker Blutergüsse im hinteren Oberschenkel nicht sitzen konnte, hatte ich große Probleme während der fast einstündigen Fahrt. Mein operiertes Bein war auf einem ungesicherten Plastikhocker hochgelagert und ich hatte panische Angst, dass auf der kurvenreichen Strecke mein Bein oder der Hocker umfallen. Nach 15 Minuten bat ich den Fahrer anzuhalten. Ich sollte mich quer auf die Rückbank setzen, Bein oben auflegen, "Dann können sie sich eben nicht anschnallen."!!!! Bei Aufnahme in Klinik im Kurpark war niemand sensibel für meine Situation und unerträgliche Schmerzen. Ich hatte den Eindruck, Freitagnachmittag schnell "abgefertigt" zu werden. Abends bekam ich einen ganzen Beutel Medikamente einschließlich einer Packung Morphium ausgehändigt.
Mein Therapieplan für 3 Wochen beinhaltete 2 Einzelkrankengymnastik, ansonsten nur Gruppentherapien oder Motorschiene. Weitere Therapien musste ich mir hart erkämpfen. Informationen über Begrüßungsvortrag, Klammernziehen vor Solebad und wasserdichtes Pflaster habe ich nicht bekommen. Alles musste ich erfragen. Was machen Patienten, die nicht wie ich , eine 2. Knieprothese bekommen haben. Der Therapieplan sah auch keine Draußengangübungen und praktische Übungen(Socken anziehen, auf Boden setzen und aufstehen, ins Auto setzen...) vor.
Mein Hausarzt war erschrocken über die geringe Beugefähigkeit des Knies. "Bei so wenig Schmerzmitteln ist es kein Wunder." Der Klinikarzt Dr. Fr.in Bad Rothenfelde (auch Schnerztherapeut) hatte das Ziel, nach 3 Wochen Reha das Morphium abgesetzt zu haben, wurde aber durch kein anderes Schmerzmittel ersetzt, obwohl ich in jeder Therapie und beim Arztbesuch über Schmerzen geklagt habe. Hier zuhause habe ich in drei Tagen schon mehr Beugung erreicht als in den drei Wochen Reha.

1 Kommentar

juergen3011 am 21.05.2015

Wir bedauern, dass sie sich in unserem Haus medizinisch und therapeutisch nicht richtig versorgt gefühlt haben. Einige Punkte wollen wir jedoch aus unserer Sicht kommentieren:
Es ist richtig, dass sie durch unseren hauseigenen Fahrdienst abgeholt wurden. Bei allen aufzunehmenden Patienten wird der Reha Antrag geprüft. Aus diesem ging nicht hervor, dass sie nicht länger als 10 Minuten in sitzender Position verbringen können.
Patienten die Medikamente für einige Tage auszuhändigen ist "gelebte Praxis", es sei denn wir haben den Eindruck, dass die Person nicht dazu in der Lage ist die Medikamente einzunehmen.
Die verordneten Therapien werden mit allen Patienten individuell abgesprochen und eventuell auch berichtigt.
Die Beschreibung zu den Aussagen des Hausarztes können und wollen wir nicht kommentieren. Auch den aktuellen Zustand ihres Knies bzw. den Beugungsgrad können wir nicht beurteilen.
Wir freuen uns aber, dass es ihnen nun offensichtlich besser geht und wünschen für die Zukunft alles Gute !

alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2113   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
das gesamte team ist spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
knietep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war von 13.09.13. bis 03.10.13 in der klinik im kurpark nach einer knietep links op. bin sehr zufrieden mit dem ganzen haus und kann alle nur loben.
die gesamte orga stimmt und man fühlt sich wohl .
bad rothenfelde ist auch super

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes und freundliches Haus und tolles Personal
Kontra:
Überwiegend alte Menschen, nichts dagegen, bin selbst alt ! Jüngere sind ziemlich allein !
Krankheitsbild:
Rücken- und Hüftprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die AOK hat mich 19 Tage nach Bad Rothenfelde in die Klinik am Kurpark geschickt.
Abfertigung an der Rezeption schleppend.
Schönes, geräumiges Zimmer.Das Reinigungspersonal war sehr aufmerksam und freundlich.
Das Essen war gut und abwechslungsreich. Nur verstehe ich nicht weshalb viele vegetarische Gerichte FISCH enthielten!
1 Kanne Tee auf`s Zimmer, kostenlos, war kein Problem.
Das Personal im Speisesaal war freundlich und hilfsbereit.
Die Anwendungen waren gut und es war genügend Zeit alle wahrzunehmen.
Das Freizeitangebot war mager, aber ich denke es war wegen des kalten Winterwetters.
Mein Auto konnte ich für kleines Geld in der Garage unterbringen.
Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts wohlgefühlt und würde jederzeit gerne wieder meine Reha, oder Kur hier abhalten.
Schön wäre es wenn seitens der Klinik nachmittags, auch gegen Bezahlung, eine Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen angeboten werden würde. So würde die Übergangszeit vom Mittagessen zum Abendbrot überbrückt.
Der Kaffeeautomat in der zugigen Eingangshalle ersetzt das nicht !
Der Cafe`Pächter ist unhöflich und knickerich !
N.S. Negativ seitens der AOK :
19 Tage Reha, dovon Ankunft, 3 Wochenenden und Abfahrtstag OHNE Anwendungen :- (

3 Kommentare

adlerauge am 28.10.2013

Die AOK ist ja bekannt dafür, dass sie die Vorgaben des Gesetzgebers über eine 21-tägige Rehabilitationsdauer immer wieder unterläuft, und zudem ihre Kliniken nach dem Tagessatz auswählt und nicht nach der Behandlungsqualität.

  • Alle Kommentare anzeigen

Excellente Betreuung, freundliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Besonders gut gefallen haben mir die Bastelangebote und die Abendveranstaltungen in dem Haus.
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
KnieTEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Knieopertaion wurde ich am nächsten Tag von Herrn Dr. U. Tebtmann untersucht und ein Therapieplan erstellt. Aufgrund meiner heftigen Schmerzen in Knie konnte ich noch nicht laufen und musste im Rollstuhl zu den Anwendungen gebracht werden. Dies hat ein netter, junger Bufdi in der ersten Woche gemacht, danach ging es mir besser und ich konnte selbstständig an Gehstützen laufen.

Erholung in freundlichem Ambiente

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
großzügigies Zimmer, sehr freundliche Behandlung
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2012 war ich nach einer Operation an der Hüfte in der Klinik im Kurpark. Ich wurde direkt von einem freundlichen Fahrer der Klinik aus dem Krankenhaus abgeholt und nach Bad Rothenfelde gebracht. Meine Koffer wurden mir aufs Zimmer gebracht. Ich erhielt die notwendigen Informationen zum Haus und eine erste Eingangsuntersuchung.

Am nächsten Tag hatte ich einen Termin bei meiner Ärztin Frau Eustermann, die mich eingehend untersuchte und nach meinen gesundheitlichen Zielen fragte. Es wurde ein individueller Therapieplan für mich erstellt, der mir während des gesamten Aufenthaltes ausreichte.

Die Therapeuten in der Ergotherapie und auch die Physiotherapeuten waren sehr nett und kompetent. Das Essen in Klinik war gut und ausreichend. Am Ende meiner 3 Wöchigen Kur wurde ich von einem Fahrer der Kliniok nach Hause gebracht.

2 Kommentare

adlerauge am 04.12.2012

Dieser Kommentar klingt ein bißchen sehr wie bestellt...

  • Alle Kommentare anzeigen

Verlorene Reha-Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, zentrale Lage
Kontra:
Minimalgruppentherapie
Krankheitsbild:
Orthopädie-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Zentrum an den Salinen gelegene häufig an- und umgebaute Klinik, in altem Gemäuer. Zur Zeit ohne Bademöglichkeit. Neues Bad erst ab ca. Mitte 2013, sehr bedauerlich. Für die ca. 220 Patienten ist nur ein kleiner Aufenthaltsraum vorhanden, alles sehr beengt. Nach Beschwerde und Umzug vom Baustellenbereich Einzug in ein helles freundliches Zimmer. Personal überall sehr freundlich. Nüchterner Speisesaal mit Massenabfertigung dient auch teilweise zur abendlichen Unterhaltung. Das Essen ist langweilig und eintönig. Morgens und abends 3 Wochen Brot, Wurst, Käse und gemischter Dosensalat, immer gleich.
Anwendungen auf kostengünstigem Niveau, meist Gruppentherapie, Maschinenbewegung, Radfahren, 2x Krankengymnastik, Massagewasserbett, aber 7 Vorträge in 3 Wochen.
Die Termine wurden von 7.00 Uhr früh bis 16.30 Uhr gestreut
mit teilweise langen Freiräumen dazwischen. Bei Arztrückfrage nach entsprechenden Einzel-Therapien wird das Limit im Gesundheitswesen angeführt. Fazit : 3 Wochen verlorene Zeit, aber nette Unterhaltung mit anderen Patienten, die auch die Minimalanwendungen beklagen.

1 Kommentar

juergen3011 am 10.12.2013

Wir Bedauern, das Sie sich in unserer Klinik nicht wohl gefühlt haben. Einige Anmerkungen zu Ihren Ausführungen seien jedoch gestattet:
Das Haus wurde 1995 gebaut. Von einem alten Gemäuer kann also nicht die Rede sein. Ein Hallenbad war während ihres Aufenthaltes leider nicht vorhanden; ein Therapiebecken jedoch, gab es. Inzwischen wurde das neue Bad, die Carpesol SpaTherme eröffnet. Auch einen neuen grossen Aufenthaltsraum gibt es inzwischen in unserem Haus. Die Essenmöglichkeiten unterliegen immer dem jeweiligen sehr individuellen Geschmack und sollen an dieser Stelle nicht kommentiert werden. Die Therapien werden von unseren Ärzten sehr individuell auf die jeweiligen Möglichkeiten/Ressourcen der Patienten verordnet.

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai/Juni wegen Knietep in dieser Klinik. Es gab am ersten Tag keine Begrüßung. Nach den Motto: Siehe wie du zurecht kommst. Die Eingangsuntersuchung war in 10 Min. getan. Anwendungseinplanung scheint durch Personalansatz bei Therapeuten oder durch finanzielle Aspekte stark eingeschränkt. Zu den Anwendungen alles nur schön und billig. Trotz Schmerzen in der Schulter und Halsnacken, keine Massagen, keine Fango überhaupt nichts. Auf die Frage einer Verlängerung bekam ich die Antwort, das Kontinent was sie zur Verfügung hätten, würde man lieber noch ältere Menschen geben die allein zu Hause wären. Mein Arzt hat nur den Kopf geschüttelt, war mit meinen Knie nicht zufrieden. Er möchte eine ambulante Reha beantragen. Meine jetztige Therapeutin hat mich gefragt was man eigentlich in der Reha mit mir gemacht hätte. So unzufrieden war ich noch nie in einer Reha.
Das Essen war ebenfalls sehr Einfalllos. Habe dreimal nur Kartoffen mit Soße bekommen da ich kein Fisch esse.

1 Kommentar

juergen3011 am 10.12.2013

Eine Begrüßung gibt es in unserem Haus entweder am Tag der Anreise, spätestens jedoch am nächsten Tag. Auch sind wir bemüht unseren Gäste / Patienten die Wege zu den entsprechenden Bereichen aufzuzeigen. Dafür gibt es u.a. einen Hauskanal mit einem Film über die Klinik und deren interne Wege, einen Wegeplan in DINA 4 Format, der den Patienten nach Bedarf ausgehändigt wird. Außerdem wurde die Beschilderung innerhalb unseres Hauses noch einmal auf den aktuellen Stand gebracht. Die Therapien werden vom behandelnden Arzt verordnet, sind individuell und in der heutigen Zeit aktive Maßnahmen wie z.B. Gymnastik, Terraintraining usw. Über eine eventuelle Verlängerung entscheidet ebenfalls der behandelnde Arzt und beantragt diese wenn es medizinisch Notwendig erscheint.