Klinik Horumersiel

Talkback
Image

Möwenstr. 170
26434 Wangerland
Niedersachsen

12 von 14 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

14 Bewertungen davon 37 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (14 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)

Mutter Kind Kur Aufnahme

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
absolut respektlos
Krankheitsbild:
Mutter Kind kur
Erfahrungsbericht:

Ich war beits 2 mal in der Klinik zur Kur und wäre eigentlich in 3 Monaten hingefahren aber bekomme heute kurz vor knapp eine Absage der Aufnahme da mein Sohn eine Pflegestufe hat . Dies war der Klinik aber letztes Jahr im Juli bei Zustimmung der Kur und übersendung aller Daten bekannt.und ich war mit meinen Kindern schon 2 mal dort .und das trotz Bescheinigungen über Bescheinigungen und Urteile über mein Kind das einer Aufnahme nichts entgegen gesprochen hätte.
Bin sehr enttäuscht und kann dieses Kurhaus somit auch nicht mehr weiter empfehlen.man kann sich noch so sehr bemühen wenn man von denen einen Stempel auf die Stirn bekommt ist es durch.

Mütterkur (mit Zöliakie)

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Psychotherapeutin)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr engagierte Ärztinnen und liebes medizinisches Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Prozess bei krankheitsbedingtem Abbruch der Kur nicht geregelt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer extrem hellhörig, keine Nacht gut geschlafen.)
Pro:
Schönes Gesamtkonzept und herrliche Lage
Kontra:
alte Gebäude
Krankheitsbild:
Muskelschmerzen, Rückenschmerz, Langzeiterschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikgelände im Dorfcharaktere mit gewachsener Umgebung. Mütterkur gemischt mit Mutter-Kind. Dadurch im Haus laut. Häuser aus den 90er Jahren. Zimmer im Haus Wattenmeer extrem hellhörig. Nachdem ich im Zimmer sämtliche Spinnenweben weggesaugt hatte, wurde es wohnlich. Problem mit Silberfischen im Bad wurde durch Hausmeister mit Sprühen behoben. Harte Matratze wurde erst mit Topper, dann mit orthopädischer Matratze ausgetauscht. Geräusche, einlaufende Badewanne, Plätschern im Wasser, Lüftungsgeräusch, Schnarchen und teilweise einzelne Worte bis hin zu Unterhaltungen aus dem Nachbarappartement und dem drüber zu hören. Tür zum Balkon undicht.
Kleines niedliches Appartement mit Kinderzimmer. Wäscheständer im Schrank vorhanden. Waschmöglichkeit im Haus.
Gemeinschaftsküche hat einen Kühlschrank, ein Waschbecken und einen Miniwasserkocher. Geschirr ist verfügbar. Die Zimmer im Haus Wattenmeer haben keine Küche.
Die Kur startet am Mittwoch, das Programm größtenteils am Montag. Der Plan füllt sich nach Aufnahmegespräch bei Ärztin und Psychologin. Sehr nettes Personal in allen Bereichen. Ärztinnen nehmen sich sehr viel Zeit. Umfangreiches Therapieprogramm und ergänzende Seminare per TV im Zimmer. Unglaublich ansprechende Vorträge durch Klinikleitung. 3x Physiotherapie und 3x psychologische Einzelgespräche in drei Wochen finde ich zu wenig.
Essen bei Zöliakie und anderen Unverträglichkeiten ist möglich. Brötchen morgens und Brot abends werden an den Tisch gestellt. Keine Auswahl aber Wünsche äußern möglich. Bei Bedarf werden Dinge auch direkt aus der Küche an den Tisch gebracht. Mittagessen und Salat eingeschränkt oder mit Kontaminationsgefahr, da glutenhaltige Produkte daneben.

Schöne Erfahrung, zum ersten Mal im Leben alleine die Zeit verteilen zu können. Sehr nette Tisch- und ZimmernachbarInnen. Kur wirkt noch lange nach durch ansprechende Seminarunterlagen, Notizen, Bilder, Erinnerungen...

Tolle 3 Wochen in einer sehr schönen Umgebung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war toll
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand, Infekt-Anfälligkeit, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Januar 2020 im ersten Kurgang da.
Ich kann nur sagen wow .
Eine sehr schöne Klinik, direkt hinterm Deich gelegen.
Die Zimmer sind funktionell eingerichtet und bieten Zeit zum entspannen. Das Essen war nach meinem Geschmack sehr vielfältig und für jeden war etwas dabei. Frühstück und Abendbrot gab es als Buffet. Sehr lecker waren die selbstgemachte Aufstriche und Marmeladen .
Die medizinische Betreuung war sehr gut. Sehr gute Therapie-Angebote. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit . Sie haben jeden Wunsch von den Augen abgelesen.
Die Kinderbetreuung fand ich einmalig, auf jedes Kind wurde individuell und liebevoll eingegangen , es gab ein tolles Rahmenprogramm . Die Schulbetreuung war sehr gut organisiert , mein Sohn hatte großen Spar an der Schule dort. Ich hatte mehrere Vorträge bei Frau Janssen sind einmalig, ein „muss“ für alle . Wir haben uns rundum Wohlgefühl , es waren 3 tolle Wochen . Wir kommen definitiv wieder. Danke an alle Mitarbeiter von Friesenhörn.

Einfach nur toll!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Einrichtung, alles durchdacht und ruhig. Ein Ort an dem man Kraft schöpfen kann! Alle super freundlich, gehen auf alle Patienten individuell ein. Kinderbetreuung super (10 und 2 Jahre), mir wurden alle Wünsche erfüllt. Behandlungen toll, kurzweilig, wir hatten alle viel Spaß. Wer etwas zu meckern hat ist selber schuld, man sollte sich auf eine Kur einlassen und das Ganze nicht als All inclusive Urlaub mit Daueranimation betrachten.
Ruhe, Zeit für die Kinder, Klima...
Das Essen ist lecker, es geben sich alle Mühe. Die Vorträge von Frau Janßen sind super, andere Anwendungen auch. Zu viele Anwendungen? Zu wenige? Alles wird so gemacht wie man es möchte. Wir kommen so gern wieder.

FAZIT! Wir wären so gern noch geblieben.
Gemeckert wird schnell und vor allem wer hier meckert, darüber kann man echt nur den Kopf schütteln.
Tolle Klinik, tolles Personal, vielen Dank für diese wunderschönen 3 Wochen!!!

Kraft-Ruhe- Stärkung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
eingeschränkter Internetbereich, Nordseeklima, wunderschöne Unternehmungen in der Umgebung wie die Schifffahrt zu den Robben, Ponyreiten, Lokfahren etc.
Kontra:
Raucherbalkon neben Nichtraucherbalkon, bei der Kinderwagenausleihe Buggys ohne verstellbare Rückenlehne, bei längeren Spaziergängen ungünstig, doch vielleicht ist das heute anders...
Krankheitsbild:
Mutter-Kind -Kur
Erfahrungsbericht:

Einzigartige tolle Klinik! Sehr zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super!!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sept. 18 in dieser Klinik und würde immer wieder hin fahren!!!
Großes Lob an alle, wirklich an alle Mitarbeiter. Vom Reingungsservice über die Küche, bis hin zu den Ärzten, Psychologen, Therapeuten etc. Ich war rundum zufrieden. Man darf halt nur nicht vergessen, das die Einrichtung kein Hotel sondern eine Klinik ist, was das Essen angeht. Es war immer alles sehr frisch zubereitet, morgens gab es immer Brötchen oder Müsli, Kaffee, kakao, Tee, O- oder A-Saft. Mittags gab es immer versch. Alternativen, abends und mittags immer eine frische Salat Ar und auch nat. Brot, jeden zweiten Abend noch eine Leckerei, wie z. B. Pommes, Suppe, warmer Milchreis.Trotzdem gab es jemand der sich tatsächlich beschwert hat, es gäbe keinen täglichen "Lachs", was ich persönlich sehr unverschämt fand.
Tolle Anwendungen, kompetente Mitarbeiter, tolle Kinderbetreuung, zumindest in der Robbengruppe (ab 8 Jahren). Die anderen habe ich ja nicht kennengelernt. So das jede Mama auch Zeit für sich alleine hatte und auch mal Ruhe genießen durfte. Sehr zu empfehlen ist der Eiskaffee aus der Cafeteria, besser als in der ortsansässigen Eisdielen, ich habe es getestet.
Ich werde auf jeden Fall wieder dort hin fahren, alleine schon wegen Fr. Hannah Janßen, eine ganz tolle Frau!!!!! Ich konnte sehr viel aus ihren Vorträgen für mich gewinnen. Vielen Dank für die schönsten 3 Wochen die ich seit langem hatte!!!!!

Eine tolle Klinik, in der wir uns sehr wohl gefühlt und gut erholt haben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir waren damals sehr kurzentschlossen und konnten bereits 1,5 Wochen nach der Genehmigung anreisen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Anwendungen, Essen
Kontra:
3 Wochen sind einfach zu kurz, etwas laut im Speisesaal und im Appartementhaus
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Febr./März 2014 hier mit meinen beiden Kindern (3 und 6 Jahre) und wir haben eine wirklich gute Zeit hier verbracht. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, engagiert und haben gute Arbeit geleistet. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Im Speisesaal ist es recht laut - das dürfte aber in jeder Mutter-Kind-Klinik so sein.
Es ist eine verhältnismäßig große Klinik, das fällt aber gar nicht so auf, da es alles alles recht dezentral gehalten ist. Manche Appartementhäuser haben auch einen eigenen Speisesaal und eine extra Kinderbetreuung.
Das Klinikgelände liegt direkt hinterm Deich, von da aus sind es aber noch ein Stück bis zur Wasserkante, insgesamt ist es ca. 1 km. Für uns war das in Ordnung, sollte man nur mit kleinen Kindern entsprechend einplanen.
Meine Kinder haben sich in der Kinderbetreuung sehr wohl gefühlt und hatten ihren Spaß. Mittlerweile würde ich es mir wünschen, dass die Kinder auch über Mittag in der Gruppe bleiben könnten, damit man wenigstens zum Mittagessen etwas mehr Ruhe hat. Aber mit kleinen Kindern, die die Fremdbetreuung noch nicht so gewöhnt sind ist es so ja auch entspannter.
Die Behandlungen, Anwendungen und Vorträge haben mir gut gefallen und waren auch in einer passenden Menge (nicht zu viel oder zu wenig) für mich eingeplant. Ich konnte daraus einiges für mich mitnehmen und auch im Alltag daheim umsetzen.
Ich habe gerade meine Zusage für eine weitere Kur erhalten und nun schaue ich mich um, wo es jetzt hingehen soll. Vielleicht ja wieder hier hin? Mal schauen - hier haben wir uns jedenfalls sehr wohl gefühlt.

Tolle Mutter Kind Maßnahme in Friesenhörn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
toller Service
Kontra:
gibt es nicht...
Krankheitsbild:
Überlastung - Rückenschmerzen - Stress
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zurück im Rheinland können wir über die letzten 3 Wochen fast nur Positives berichten. Die Maßnahme war für alle eine absolut bereichernde Erfahrung. Meine Kinder und ich haben sehr diese Nettigkeit der Mitarbeiter in allen Bereichen geschätzt und auf alle Zusatz(wünsche) wird versucht einzugehen. Das Essen ist sehr ausgewogen und lecker, die Kinderbetreuung ist gut, es wird in den einzelnen Gruppen viel gebastelt, Ausflüge gemacht, gesungen und einfach gemeinsam viel erlebt. Auch wenn die Eingewöhnungsphase manchmal ein paar Tage dauert sowohl für uns Mütter als auch für die Kids , sollte man Geduld haben und ohne Erwartngshaltung anreisen. Alles weitere findet sich zu seiner Zeit. Die Klinik liegt optimal für Familien am Deich, der Strand ist nicht weit entfernt. Das kleine Dorf bietet ein paar Souvenierläden, Eisdielen, Cafés etc. An sich bietet das Klinikgelände aber auch schon viel, mehrere Spielplätze, großer Sportplatz, Schwimmbecken, auch für kleine Kids zum Wassergewöhnen ausreichend, Aufenthaltsräume, Cafeteria. Wenn man am Wochenende doch mal Tatendrang oder Aktionismus verspürt, gibt es vor Ort die Möglichkeiten, Inseltouren mit dem Schiff zu machen, Radtouren (Räder kann man im Ort ausleihen..)..man braucht eigentlich kein Auto um in Friesenhörn zur Ruhe zu kommen. Das Meer und die nette Anlage mit ihren ebenso netten Mitarbeitern, die alle sehr kinderfreundlich sind, geben Ihr Bestes. Ein kleiner Tip am Rande: Sollte man mit befreundeten Müttern anreisen und die Kinder in diesselbe Betreuungsgruppe gehen möchten, sollte man dies bei der Anmeldung unbedingt angeben, dann kann die Leitung dies auch bei der Planung der Gruppen ggf. noch berücksichtigen.Es gibt unterschiedliche Essenzeiten, das kann manchmal zu Stress führen, je nach dem ob man in der frühen Gruppe ist, bleibt wenig zeit zwischendurch für längere Strandbesuche. Aber der Abend kann hierfür auch noch genutzt werden.
Alles in Allem..immer wieder nach Friesenhörn:-)

Klinik mit Herz und Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetente Mitarbeiter/innen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikkonzept, Tolle und kompetente Mitarbeiter/innen, Essen
Kontra:
Lärmpegel im Speisesaal, Hellhörige Appartments
Krankheitsbild:
Schlafstörungen, Trauerbewältigung
Erfahrungsbericht:

Wir hatten das Glück, nun schon zum zweiten Mal hier sein zu dürfen. Der ganze Ablauf rund um das Klinikgeschehen ist ein logistisches Meisterwerk. Hut ab davor + auch herzlichen Dank an alle fleissigen und freundlichen Mitarbeiter in dieser tollen Klinik. Wer sich darauf einlässt, kann hier wirklich viel mitnehmen, ob es die einzigartigen Vorträge (vor allem von Frau Janssen), die Gespräche mit den Psychologen, die ärztliche Behandlung oder die Patientenbegleitung ist. Hervorzuheben ist unbedingt auch der psysiotherapeutische Bereich (geniale osteopathische Behandlung). Alle helfen, wenn sie können und dürfen. Innerhalb kürzester Zeit hat man schon seinen Behandlungsplan und man hat es selbst in der Hand, ob man viele Punkte darauf hat oder wenig.
Die Klinik (fast wie ein kleines Dörfchen)mit einfachen, aber zweckmäßig eingerichteten Appartments, liegt direkt hinterm Deich und nicht weit vom Strand. Fahrräder leihen macht auf jeden Fall Spaß + Sinn. Dann ist man auch fast überall schnell. Fußläufig auch der kleine, gemütliche Ort. Unbedingt Kleidung für alle Fälle mitnehmen. Waschmaschine+Trockner sind gg. kleines Geld vorhanden (nur WM muss mitgebracht werden).
Einziges Manko dieser Klinik (weil absolute Fehlkonstruktion): Wer im großen Speisesaal der Strandburg isst, braucht geräuschunempfindliche Ohren, der Lärmpegel ist unwahrscheinlich (trotz 2-Schichten-Essen), vor allem durch die Kleinsten.
Die Küche selber und das Personal dort sind klasse. Mediterran + salzarm, trotzdem lecker und auf fast alle Unverträglichkeiten wird sich umgehend eingestellt. Vor allem die Diätassistentinnen tun wirklich ihr Bestes, damit es einem gut geht.
Fazit: Wer nach 11 Tagen :-) langsam dort zur Ruhe kommt und sich auf die Angebote dort einlässt,kann wirklich unwahrscheinlich viel mitnehmen.So kurze Wege vom Wunsch/Benötigten bis zum Termin beim Behandler gibt es daheim mit Sicherheit nicht und die Menschen dort sind wirklich kompetent und hilfsbereit.Absolut empfehlenswert.

Für uns nicht die richtige Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Eigentlich würde ich 3 Sterne geben aber das funktioniert nicht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kinderbetreuung war bei uns nicht gut)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schimmel im Zimmer ansonsten freundlich gestaltet)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Schimmel im Zimmer, Betreuung von Kleinstkindern
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress, HWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten leider vorzeitig nach Hause fahren weil mich der Noro-Virus erwischt hatte. (andere hatten diesen auch)
Dies wurde bei mir erst durch Zufall 6 Tage später festgestellt weil zuvor in meiner Blutprobe erhöhte Entzündungswerte bemerkt wurden.
Es wäre vielleicht gut bei jeden der an Magen-Darm erkrankt gleich zu untersuchen ob es der Noro oder Rota Virus ist, dies hätte evtl. die Verbreitung eingeschränk.

Personal: freundlich und meist hilfsbereit. Ganz besonders die Damen im Speisesaal sind super nett!
Essen: schmeckte gut nur hätte ich mich ab und zu über etwas herzhaftes gefreut. Habe 3 kg abgenommen. (habe allerdings eh schon Untergewicht).

Therapien: hatte ich leider, aufgrund das ich in Quarantäne war, nur 3 Stück. Einen Vortrag über Partnerschaft von Fr. Jansen der mir sehr gut gefallen hat! Ein Gruppengespräch über Stress mit Kleinstkindern welches ich auch hilfreich fand und 1× Wirbelsäulengymnastik.

Kinderbetreuung: Beide Kinder waren in selber Gruppe. Für meinen 3 jährigen war es ok.
Meine Kleine (14 Monate) saß ständig nur in ihren Wagen (Sie konnte bereits laufen). Auch draußen auf dem Spielplatz habe ich gesehen das sie im Wagen saß obwohl sie es liebt im Sand zu spielen.
Ausflüge wurden mit den Kindern in der Gruppe keine gemacht. (außer kurze Spaziergänge) Ich habe selbst in einen Mutter-Kind-Kurheim ein längeres Praktikum gemacht und dort wurden schon mit den Kleinsten soviele Ausflüge unternommen (Tiergehege, Aquarium usw.) Das fand ich auch etwas schade.

Was mich im Nachhinein sehr gestört hat aber an mir selbst lag:
Die Klinik besteht ja aus verschiedenen Häusern. So muss man, wenn man z.b. in den Speisesaal geht die Kinder ständig an und ausziehen. Mit kleinen Kindern kann das echt nervig werden.

Ich kann der Klinik somit leider nur eine durchschnittliche Bewertung geben. Ich persönlich würde dort nicht mehr hinfahren aber es empfindet eben jeder anders und für einige ist es bestimmt die Traumklinik. Für uns leider nicht.;)

1 Kommentar

n1971 am 11.07.2018

sehe ich genauso !!

Mehr Schein als Sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vorträge der Leitung, Physiotherapie, viel Zeit
Kontra:
Sehr enge Zimmer, Kinderbetreuung war eher Aufbewahrung
Krankheitsbild:
Psychosomakik, HWS,
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Angekommen in der Klinik wurde man in sein Appartement, bei uns 2. Stock, gebracht. Die Begleitung ging sofort zur Treppe, obwohl wir Gepäck für 3 Wochen dabei hatten. Erst auf Nachfrage wurde klar, dass es keinen Aufzug gibt, allerdings der Hausservice die Koffer hochbringt. Anders als im Internet abgebildet sind die Räume sehr klein, für mein Kind 2m*3 m mit Schrägen und für mich 3m*3m mit etwas weniger Schräge aber total vollgestopft mit Möbeln, die man zwar benötig,aber nicht schön und liebevoll, sondern zweckmäßig und teilweise abgewohnt sind. Wie gut, dass wir alles Glück mit dem Wetter hatten und uns nicht in dieser "Hucke" aufhalten mussten.
Na-ja, ich sollte und wollte zur Kur für Psychochosomatik. Allerdings hatte ich nach dem Eingangsgespräch nur eine einzige Sitzung und die nur auf Nachfrage. Das war enttäuschend.
Die Physio und die Entspannung waren super und die Vorträge von Frau Janssen sind unschlagbar gut. Fast haben sie das Überleben für mich dort gesichert. Nein, ganz so schlimm war es nicht, da alle sehr freundlich und bemüht sind und mir die Ruhe und Seeluft gutgetan haben.
Ach ja, für die Kinder gab es den Kinderhort. Dort wurde zwar für die Kinder nicht wirklich etwas veranstaltet, allerdings hat sich mein Sohn dort wohlgefühlt, da er sofort "Freunde" gefunden hatte. In die Kurschule ist er gerne gegangen.
Das Essen hat immer gemeinsam mit den Kindern stattgefunden. So gab es immer lange Schlangen am Buffet, es war sehr unruhig im Saal und das Essen, das essbar aber nicht wirklich gut war, immer kalt. Mütter mit mehreren oder kleinen Kindern hatten hier richtig Stress, da sie mehrere Essen heranschaffen mussten und die Kinder ohne Aufsicht waren.

2 Kommentare

n1971 am 11.07.2018

unterschreibe ich so !

  • Alle Kommentare anzeigen

Jederzeit wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Super!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Migräne ( Kinder : Bronchitis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.
Ich war im April 2015 mit meinen Töchtern ( 5/12 Jahre)in der Klinik und würde sehr gerne nochmal dorthin fahren.
Im großen und ganzen waren wir sehr zu frieden und haben uns super erholt.
Natürlich gab es hier und dort Kleinigkeiten die hätten nicht sein müssen, aber die sind keine Rede wert.
Das gesamte Personal, top! Appartements, Essen, Betreuung alles super.Die Kids haben sich pudelwohl gefühlt.

Ich konnte sehr viel Zeit alleine verbringen.Konnte sehr viel Kraft tanken und mich einfach von dem Alltagsstress erholen.Meine Anwendungen konnte ich mir nach den Arzt- und Psychologengespräch selber aussuchen.( Es wurden Vorschläge gemacht was zu mir bzw zu meinem Krankheitsbild passen würde und dann konnte ich wählen.)
Das Motto: Weniger ist mehr!!!
Somit hatte ich tolle Anwendungen und auch genug Freizeit.
Was mir sehr viel gebracht hat sind die Vorträge von Frau Janßen.Aus diesen Vorträgen habe ich soviel mitgenommen und versuche soviel wie möglich davon zu Hause umzusetzen.Also Frau Janßen war mein persönliches Highlight in der Kur.

Leider waren die drei Wochen sehr schnell vorbei, aber ich würde jedem diese Klinik empfehlen.
Betonung liegt auf Klinik, also kein Urlaub und auch kein 5 Sterne Hotel.

Ganz lieben Gruß
Nancy

1 Kommentar

Winterzauber2 am 28.11.2018

Liebe Nancy,

so haben wir das teilweise auch erlebt. Weniger ist mehr.
Doch manche fallen da so in ein Loch, weil sie nur volle Terminkalender gewöhnt sind,um sich ja nicht mit sich selber beschäftigen zu müssen.
Mir wurde die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen aufgeschrieben,doch als nach der ersten Stunde klar gewesen ist, daß das nichts für mich ist ( vielleicht wurde auch zu wenig darauf eingegangen ? ), konnte ich das weglassen. Ich hatte meine Entspannung am Strand. Beim Walking.

Es wird hier schon möglich gemacht, was möglich ist....ein herzliches Dankeschön an alle hier Mitwirkenden...

sehr kompetente Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Klinik, immer wieder gern
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Mutter-Kind-Klinik.
Mein Sohn 7 Jahre und ich 41 Jahre haben uns sehr wohl gefühlt.Die ärztliche Betreuung, sowie die psychologische Betreuung waren sehr gut bzw. hilfreich. Frau Janssens Vorträge waren sehr informativ und ausführlich aber auch humorvoll.

3 Kommentare

inemli am 23.03.2015

Hallo, gibt es da einen Sandstrand oder Steinstrand?
lg

  • Alle Kommentare anzeigen

jeder Zeit wieder! Super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder Zeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (waren immer hilfsbereit und nett)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (haben uns sehr wohl gefühlt)
Pro:
ein Ort wo man sich wirklich erholen kann und sehr gute Behandlungen bekommt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Stress, Schlafstörungen, Tickstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren vom 18.2.-11.3. in der Klinik. Es war eine so tolle, erholsame, ruhige schöne Zeit für uns, wofür ich so dankbar bin. Wir konnten hier so gut uns erholen und neue Kräfte sammeln.

Die Zimmer waren gross genug und vollkommen ausreichend.Es wurde regelmässig geputzt.

Die Behandlungen waren sehr gut und die Vorträge von Frau Dr. Jannsen super. Sie regten mich sehr zum Nachdenken an, Danke Frau Jannsen!
Ich kann diese Klinik 100 Prozent weiter empfehlen! Mein Sohn auch.
Vielen dank für die tolle Zeit, wir würden jeder Zeit wieder kommen, sofort.

Erholung direkt am Deich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rämlichkeiten, Lage, sehr bemühtes Freundliches Personal
Kontra:
Situation im Speisesaal
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 6-jährigen Tochter im Februar / März in der Friesenhörn-Klinik in Horumersiel.

Ich war positiv überrascht. Die Räumlichkeiten erinnern mehr an einen Ferienkomplex direkt am Deich als an eine sterile Klinik.

Es ist natürlich kein 5 Sterne Hotel, aber die Zimmer sind ausreichend groß mit eigenem Bad (Dusche mit tiefer Duschwanne, so dass Kinder auch darin baden können), separatem Kinderzimmer mit Etagenbett und kleinem Schreibtisch. Im Hauptzimmer stehen ein kleiner Esstisch, ein gemütliches Sofa, TV und das Bett der Mutter. In der Regel hat man eine Terrasse oder einen Balkon.

Die Klinik ist in verschiedene Häuser aufgeteilt, sodass einem die Größe zum Glück nicht so auffällt. Gemeinschaftsräume und Waschmaschine mit Trockner (1,50 Euro) sind vorhanden.

Ich habe mir bewusst eine Klinik ausgesucht, in der die Kinder mit den Müttern zusammen essen. Mir war klar, dass sich nicht alle Kinder benehmen können, aber die tatsächliche Situation im Speisesaal fand ich dann doch erschreckend. Es glich eher einem Indoorspielplatz. Vom Getobe der Kinder als auch dem Lärmpegel. Darauf sollte man sich einstellen.

Das Essen war ok. Es gab morgens und abends immer wechselnden Aufschnitt, Obst, Brot, Brötchen, Müsli etc.. In den drei Wochen gab es kein Mittagsgericht doppelt. Natürlich ist das Essen dann Geschmackssache. Wie gesagt: Es ist kein 5-Sterne-Hotel.

Die Anwendungen waren gut und man konnte bei der Planung mitreden.

Der ärztliche Dienst hat mich nicht gerade begeistert, ich fand die Behandlung ziemlich unpersönlich.

Der Physiotherapeut ist super ebenso wie meine Therapeutin des psychosozialen Diensts.

Die Kinderbetreuung ist nach Altersgruppen getrennt. Eine Eingewöhnungszeit gibt es bei 3 Wochen Kur natürlich nicht, dass sollte jedem klar sein.

Die Erzieherinnen sind jedoch sehr engagiert sich in der kurzen Zeit auf die Kinder einzustellen und es wird viel gebastelt und draußen auf den beiden Spielplätzen gespielt.

Im Endeffekt ist natürlich die Frage, was man selbst mit aus der Kur nimmt. Man hat aber genug Zeit, auch zur Ruhe zu kommen und bekommt Denkanstöße.

Mir hat die Zeit dort sehr gut getan.

2 Kommentare

Dani1104 am 31.03.2015

Hallo,

ich fahre mit 4 von 6 Kindern dort zur Kur. (Ab dem 2.9.2015 für 3 Wochen)

Bin sehr gespannt, das ist die erste Kur für uns...

Ich habe gelesen das ein Fernseher ausgeliehen werden muss....ist das noch immer so?

Grüße, Dani

  • Alle Kommentare anzeigen

19.11.14-10.12.14

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Damen!

Ich bin derzeit noch für 2 Tage in der Klinik und war bis jetzt sehr zufrieden mit den Angeboten, den Mitarbeitern, den Zimmern, der Reinigung, dem Essen, der Freundlichkeit, mit der medizinischen Betreuung, dem Hort und der Kinderbetreuung.

Ich würde jederzeit wieder hier her kommen.

Traurig finde ich das Chaos in dem Speisesaal, welches man aber nicht der Klinik ankreiden sollte, sondern den Patientinnen samt Kinder.

Meine Erfahrung war, dass die meisten der meckernden Frauen genau diejenigen waren, die ihre Kinder umherlaufen lassen haben.

Ganz besonders schlimm ist es jetzt am Ende, wo jede extrem gereizt ist und niemand mehr auf seine Kinder achtet. Nach dem Motto "Wir fahren eh bald."

Heute hatten mindestens 4 Kinder Glück, dass ich ihnen nicht auf die Hände getreten bin, als ich mit meinem Tablett zum Tisch lief.
Unter jedem Tisch krochen sie quer durch den Saal...und genau eine dieser Mütter beschwerte sich morgens noch über die nicht aufpassenden Mütter und unerzogenen Kinder.

Wenn jeder ein bisschen Acht genommen hätte, wäre das alles ganz anders abgelaufen.

Ich finde es nur sehr unfair, dass dies auf die Klinik abgewälzt wird.

Hier bemüht sich jeder einzelne auf die Wünsche der Patienten einzugehen, für das Speisesaalproblem waren wir alle selbst verantwortlich.

Ich wünsche Euch allen alles gute für die nächsten Ziele und eine angenehme Heimfahrt!

1 Kommentar

sandraphilipp am 20.02.2015

Hallo könnten sie sich eventuell in Verbindung setzen ich fahre im Mai und habe sooo viele fragen :)
Lg Sandra

Sind begeistert gewesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage, Klima, Anlage
Kontra:
Essen, zu viel Kohlenhydrate
Krankheitsbild:
Alleinerziehend - Bronchien - Kälteallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War ab Ende Oktober mit meiner 5 jährigen Tochter und kann nur sagen, uns hat es sehr gut getan.
Anlage schön, Anwendungen toll, Lage ruhig und schön, Vorträge gerade von der Leitung - top.

Unterkunft: Saubere große Zimmer, seperates Kinderzimmer mit Stockbett, LCD Fernsehr

Essen: Klinik/Kantinenessen ohne Gewürze meist aber ok

Kindergarten: alle sehr bemüht und freundlich und nett

Anwendungen: Walken, Yoga, Ruhe und Kraft, Essen und Ernährung, Stressmanagement, Therapie, Solebad, Asthmaschulung ....

Gegend: Sehr ruhig gelegen

Die Kur war für meine Tochter und mich ein Geschenk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
oprtimale Lage der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni mit unserer Tochter in Horumersiel. Uns beiden hat die Mutterkindkur sehr gut getan. Wir hatten viel Zeit füreinander, was wir beide sehr genossen haben. Für uns war die Kur wie ein Geschenk. Ich kann die Friesenhörnklinik besten Gewissens weiter empfehlen.Natürlich gab es auch bei uns Mütter, die etwas zu meckern hatten. Nur, da muß man sich nicht anschließen.Wir waren da, um jeglichen positiven Input mitzunehmen, und diesen gab es genug, allein die drei Wochen einfach Zeit füreinander zu haben, ohne Arbeit, das ist doch toll.Zudem habe ich bis jetzt durch die freiwillig gewählte Ernährungsschule 18 kg abgenommen, einfach durch die gute Beratung, wie man die Ernährung umstellen kann. Vielen Dank den netten Ernährungsberatern. Ich möchte mich ganz herzlich auch bei Frau Janssen für die sehr guten Vorträge bedanken. Ausstattung der Zimmer waren in Ordnung, und das Essen war sehr abwechslungsreich. Unsere nächste Kur wird wieder in diese Klinik gehen!

Austattung der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei Amazon Mein Kurbuch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Leiterin Frau Janßen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patientenbegleitung)
Pro:
gute Austattung
Kontra:
keine Massagen auf Kassenleistung
Krankheitsbild:
Angst Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mutter Kind Klinik Friesenhoern " Horumersiel"
Das Haus ist freundlich eingerichtet!
Die Apartments sind in einer guten Qualität. Eigene kleine Küche, Kuschelcouch Telefon Fernsehen !
Es gibt 3 Restaurants. Das Hauptrestaurant , eins Restaurant für die kleinen und eins für größeres Kids.

Die Fachausrichtung: Psyche Trauma Angst! Und natürlich auch alle Erschöpfungssymthome
Das Essen wird extra Salzarm und mit guten Ölen gekocht. Die Ernährungsberatung ist sehr gut!
Ich kann nur jedem Empfehlen sich auf eine Kur gut vorzubereiten denn diese 3 Wochen sind sehr kurz um sich erst vor Ort zu orientieren.
Dazu empfehle ich sich an eine neutrale Beratungsstelle zu wenden oder sich das Buch bei Amazon zu besorgen = Mein Kurbuch

1 Kommentar

Seestern123 am 27.06.2014

Hallo,

ich möchte nachfragen, WELCHE (freien) Angebote (Vorträge? Entspannung? Stress) nach den regulären Anwendungen angeboten werden, also im frühen oder Abendbereich. Nur für Mütter oder auch für Mutter und Kind?
Und kann man WÜnsche bezüglich des Hauses nennen oder werden die Häuser auf Grund des Alters zugeteilt? WElche Vor- und NAchteile haben die Häuser? Sind in jeden Häusern kleine Küchenzeilen? Mit Kühlschrank?

Ganz lieben Dank schon im voraus !

Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Angabe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Extrem unfreundliches Verwaltungspersonal.

4 Kommentare

MaLeKa am 31.03.2014

Tolle Bewertung! Ausführlicher ging es wohl nicht. Nicht gerade hilfreich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Lage,Personal
Kontra:
Essen mit Kindern
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 2012 in Friesenhörn und werden in wenigen Tagen wieder dort hin fahren....Von A wie Anmeldung bis Z wie Zimmerreingung..alle sehr bemüht.Was mit mehreren Kindern etwas stressig ist ,sind die Listen vor den Kindergruppen...wann wer kommt,geht,geholt wird,Therapien hat....die man ausfüllt..und das jede Mahlzeit mit Kind statt findet.(aber das wusste ich vorher)...Ein Muß sind die Vorträge von Frau Jansen....
Probleme werden umgehend abgeschafft,auf Änderungswünsche eingegangen(z.B.Therapien ändern)...wir freuen uns schon....

Einfach toll!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Essen war sehr lecker!
Kontra:
Zu wenig Kleider- u. Handtuchhaken im Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind heute aus Horumersiel zurückgekommen. Wir haben die Zeit dort sehr genossen und würden sofort wieder dort hinfahren. Das komplette Personal dort ist immer sehr bemüht es allen gerecht zu machen. Auch die Kids haben sich mehr als wohl gefühlt.
Kleinigkeiten hat man immer mal auszusetzen oder das ein oder andere gefällt einem nicht. Aber man sollte es auch nicht mit einem 5-Sterne Urlaub verwechseln.

Das Essen war wirklich toll. An zwei Tagen hat es uns nicht so gut geschmeckt, aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Unser Zimmer war schön groß, hatte eine kleine Küchenzeile, Wohnzimmer mit Fernseher, Kinderzimmer mit zwei Betten, und im Wohnraum noch das Bett für die Muttis, Bad mit Dusche und einen Balkon. Wen es interessiert: Man darf dort auf dem Balkon rauchen!

Alles in allem: Wunderschöne, erholsame drei Wochen!

6 Kommentare

Sabine03 am 07.09.2013

Hallo, der Bericht hat mich richtig positiv gestimmt. Wir fahren Ende September.
Ich bin deshalb schon ganz aufgeregt und würde mich gerne mal mit jemanden austauschen der schon mal in der Klinik war. Hätten Sie evtl Interesse?? LG S

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rücken Probleme,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli- August dort. Im großen und ganzen war es
Super. Das Essen ist gewöhnungsbedürftig und bis auf 4 Ausnahmen
Auch nicht sehr lecker gewesen. Aber wer es Fleischlos und mediterran mag
Dem schmeckt es bestimmt. W-LAN ist so ne Sache. ...gibt's da nur in dr Cafeteria und auch nur wenn man sein Festnetz auf dem Zimmer anmeldet. Was ja völliger Quatsch ist im Zeitalter der Flatrates. Also ich hab mir das Geld gespart aber drei Wochen mit fast keiner Internet Verbindung is schon doof. Zu den Anwendungen kann ich nur sagen das jeder das bekommt wss er braucht und will. Kann man auch jeder Zeit wieder ändern. Ich war mit der Bahn dort aber würde nur noch mit Auto fahren. Due Busverbindung is schlecht, einkaufen direkt im Dorf lässt den Geldbeutel leiden und das Freizeit Angebot der Klinik is mager. Mit dem Auto hat man dort mehr Möglichkeiten. Aber bis auf diese Kleinigkeiten war es toll. Die Beste Therapie war die Nordsee und die Gespräche im Rauchereck. Wünsche jedem der hinfährt so tolle Frauen wie ich sie kennengelernt habe.

1 Kommentar

Mabel77 am 24.08.2013

Ich habe lange überlegt, ob ich hier etwas schreibe...aber jetzt muss ich doch mal was dazu sagen: ich war zur gleichen Zeit wie Du/Ihr in dieser Klinik - und habe es nicht so empfunden wie Du. Es kommt immer darauf an, was man erwartet -> das ist KEIN URLAUB!!!! Essen war super, bis auf ein paar wenige Ausnahme. Ja klar kommt man mit einem Auto hier besser voran, aber braucht man denn immer Action und Ausflugsziele?! Horumersiel & Schillig reicht aus um sich zu Erholen - und darauf kommt es bei einer Kur doch an. Außerdem ist Fahrradfahren gesund :)
Und übrigens: nicht nur in der Raucherecke gab es gute Gespräche.....!!!
Die Klinik ist top, das Personal hat immer ein offenes Ohr.
Was mich gestört hat, und das war wirklich das Einzige: dieser ätzende Teppichboden überall! Von wegen allergikerfreundlich. Mein Kind musste 3 Wochen lang täglich Antiallergikum schlucken um die Nächte durchzustehen. Das ist ein Grund zu Meckern, denn hier geht es um die Gesundheit. Alles andere sind Luxusprobleme. Sorry, das ich so ehrlich bin.

tolle klinik sehr zum empfelen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
man iist da einfach super aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
erschöpfung stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin eine mama von vier kindern und war da zur mutter kind kur und es war sehr erfolgreich .ich kann es nur empfehlen.ich dachte ich bin die einzige mama die das gefühl hat eine schlechte mutter zu sein und habe da gelernt das es jeden mal so geht und das ich gelernt habe mich selbst auch wieder zusehen und mich auch wieder zuschätzen.ich habe soviel mit nachhause genommen.das ich da immer wieder hinfahren würde,und ich das andren müttern nur empfehlen kann.die frau jansen ist eine super nette frau der ich auch nochmal meine danke schön ausrichten möchte,genauso wie die tolle kinderbetreuung in der kinderoase die erzieher sind einfach spitze.aber auch super sind die patitenbegleitung und auch die ärzt und terapeutinen.vielen dank für alles.die zimmer sind super toll und sehr sauber.und das essen ist auch gut.

PRO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich kenne die Klinik schon sehr lange und habe mit großem Interesse die vielen "netten" Bewertungen verfolgt.

Ich denke, dass manche Patienten einen Kuraufenthalt mit einem alles inklusiv Urlaub mit Animation etc. verwechseln.
Es sollte jedem Menschen (mit ein bisschen gesundem Menschenverstand) doch klar sein, dass es in erster Linie um die Krankheitsbehebung geht.

Die Lage ist doch wirklich super. Mit dem Rad oder auch zu Fuß ist auch der Sandstrand sehr gut zu erreichen.

Na ja, aber das ist wohl leider die Mentalität der Deutschen.
Nur meckern und nie das Gute sehen und sich vielleicht auch etwas daran erfreuen können.

In diesem Sinne wünschen ich einen schönen und erholsamen Aufenthalt.

100% zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychovegetatives Erschöpfungssyndrom, HWS-Syndrom,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (1 und 3 Jahre alt) im Mai/Juni dort und kann die Klinik auf alle Fälle weiterempfehlen. Wir haben uns dort sehr sehr wohl gefühlt. Vor allem die Kinderbetreuung war einfach nur spitze. Beide Kinder sind immer sehr gerne in die Betreuung gegangen. Unser Apartment war toll (groß, sauber und mit Küche und Fernseher sehr gut ausgestattet). Das Aussengelände war sehr gut (mehrere Spielplätze, Gelände war sehr gepflegt). Die Klinik liegt direkt hinter dem Deich und ist auch nicht weit vom Ort Hormumersiel entfernt.
Ich war bestimmt nicht das letzt Mal dort.

Friesenhörn in Horumersiel ist super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Hws Syndrom,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern im Mai in dieser Klinik. Und ich muss sagen, wir wären noch länger geblieben! Das Appartment war vielleicht etwas klein, aber da man sich dort eigentlich nur am Abend aufhält kein Problem. Es war sauber. Super tolle Kinderbetreuung, sehr freundliches Personal in allen Bereichen! Die Anwendungen waren super und wurden auf einen passend ausgewählt. Man konnte vieles "freiwillig" mitmachen, d.h. was nicht auf seinem Verordnungsplan stand. Wenn was zu viel war, konnte man das ohne Probleme streichen. Essen war gut und abwechslungsreich. Lautstärke im Speisesaal teilweise laut, aber das liegt wirklich mit an den Müttern. Wenn man die Kinder trotz Verbots rumrennen und schreien lässt, wird es schnell unruhig. Super Lage der Klinik! Es war wirklich ganz toll und wir haben die Zeit dort sehr genossen!

1 mit Sternchen :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Ess-Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (2) und ich (35) haben die Zeit vom 22.05.-12.06.2013 in Horumersiel verbringen dürfen und sehr genossen !
Wie hier bereits des Öfteren erwähnt, muss man sich im Klaren darüber sein, dass man hier in einer Kureinrichtung ist und nicht in einem 5-Sterne-Hotel.
Wer also hier in die Kur kommt, soll sich bitte keine Angst machen lassen von neg. Kommentaren - wir haben es ganz anders erlebt :-) !

Unterkunft:
Wir waren in einem sauberen 2-Zimmer-Appartment mit Kochzeile und Balkon (wen es interessiert: man darf auf dem Balkon rauchen) untergebracht. Platz absolut ausreichend für uns beide.
Gereingt wurde jeden 2. Tag (inkl. Handtuchwechsel wenn gewünscht) außer am WE.

Essen:
Wie Frau Janßen in einem ihrer tollen Vorträge so treffend erläuterte: "Haben Sie zu Hause innerhalb von 3 Wochen 25 versch. Sorten Wurst und 20 versch. Sorten Käse ?". Abends gab es immer noch ein kleines "Bonbon" in Form von Pommes, Pizza-Toasts o.ä..
Das Mittagsangebot war abwechslungsreich und sehr "Gemüselastig" - aber auch gut so !
Dickes Lob an die tollen Küchenfeen, die unzähligen individuellen Wünschen nachkommen !

Anwendungen:
TOP ! Klasse statt Masse !
Wem etwas nicht passt, dem wird es (nur mal den Mund aufmachen) passend gemacht !
Und ja, Massagen müssen individuell gebucht und bezahlt werden - mehr als eine ist problemlos umsetzbar !
Aber zu dem kleinen Preis (15,- € für 1/2 Std.) gibt es nichts zu meckern !

Kinderbetreuung:
Mein Sohn hat sich pudelwohl gefühlt. 3x wurde im Kiga sogar gefrühstückt.

Lage:
In knapp 10 Min. ist man am Wasser (wenn es gerade da ist ;-)) und länger braucht man auch nicht zu Fuß in den netten kleinen Ort.
Die Anlage ansich ist nicht wirklich weitläufig - außer 1,5 Minuten Fußweg vom einen Außengebäude zum anderen sind einem schon zu viel.

Also: immer schön entsprechende Kleidung für alle Wetterlagen "antüdeln" und los geht's !

Wünsche allen "Nachfolgerinnen" eine ganz tolle Zeit - so wie wir sie hatten !

2 Kommentare

Fabi08 am 14.06.2013

Stimme dem nur zu , war im selben Zeitraum mit meinem sohn 4 1/2 im haus strandburg untergebracht und sehr zufrieden.Alle waren nett und freundlich, das Mittagessen hätte etwas wärmer sein können aber ansonsten alles gut und was man nicht mag isst man einfach nicht ! Die besten Gesprächstherapien gabs in der Raucherecke ;-)

  • Alle Kommentare anzeigen

Bitte keine Anwendungen erwarten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter, 3 Wochen Abschalten können
Kontra:
viel zu wenige Anwendungen, Lage der Klinik
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ankunft: super nette Patientenbegleitung, netter technischer Dienst (hat sofort Hilfe beim Ausladen des Autos angebotern)
1,5 Std. nach Ankunft Eingangsuntersuchung beim Arzt.
med. Abteilung: Ärzte sehr nett und freundlich, Arzthelferinnen bllicken nur auf PC, Nachfragen nicht erwünscht.
Nach 2 Tagen den Anwendungsplan erhalten. Leider kaum Anwendungen. Hatte mir hauptsächlich Mutter-Kind-Anwendungen erbeten. Erhalten habe ich 4x 10 Minuten Mutter-Kind-Massage in den gesamten 3 Wochen. Grundsätzlich erhält man aus jedem Bereich lediglich eine Anwendung (also entweder Entspannung oder Yoga, entweder Wassergymnastik oder Walken...etc.) Angebot sowieso sehr übersichtlich. In dieser Klinik wird an allen Ecken und Enden gespart, das merkt man leider.
Zimmer wird in den 3 Wochen lediglich 7x gereinigt.
Essen schmeckt super lecker, immer ausreichend vorhanden, leider einige "Fertigprodukte" dabei (Pfannkuchen, Brötchen sind Aufback-Ware...)
Zimmer: ausreichend groß und gut ausgestatten. Kinder haben eigenes Zimmer, im Schlaf-Wohnzimmer große Couch vorhanden.
Physiotherapie: max. 4 Anwendungen in 3 Wochen (keine Massage). Der männliche Physiotherapeut ist zum Abgewöhnen, alle anderen super nett und kompetent.
Klinikgelände: die Gebäude liegen mitten in einem Ferienwohnkomplex. Daher alles etwas unübersichtlich und teils weite Wege. Besuch ist hier unerwünscht und darf nicht mit aufs Zimmer, nur in die Cafeteria (diese ist immens überteuert, z.B. halber Liter Aldi-Mineralwasser kostet 1 €, eigene Getränke dürfen nicht mitgebracht werden). Weg zum Strand relativ weit, bei Schnee mit Kinderkarre kaum befahrbar. Am Strand ist KEIN SAND, sondern lediglich Wiese und Beton vorhanden.
Fazit: Mitarbeiter fast alle nett und kompetent. Zimmer super, leider zu selten gereinigt. Essen klasse und ausreichend. Anwendungen kaum vorhanden. Klinikgelände, naja, ist ja nicht so wichtig (ausser wenn Nachts Medikamente benötigt werden. Diese muss man nämlich selber beim ärztlichen Dienst abholen, also Kind angezogen und losmarschiert...)
Lage annimiert zu langen Sparziergängen, Sandspielzeug kann man ruhig zu Hause lassen.

6 Kommentare

Celija am 12.04.2013

Nachts Medikamente selber holen? Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Bei uns kam die Nachtschwester mit den Medikamenten, ohne dass ich darum bitten musste!

  • Alle Kommentare anzeigen

Vieles positiv, manches negativ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gegend, Psychologen, Kindergarten
Kontra:
Appartments
Krankheitsbild:
Haut, Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Neuling bei einer Kur, bin ich mit wenigen Erwartungen nach Friesenhörn gefahren. Aber ich muss sagen, ich war- bis auf einige Dinge- -sehr angetan von dieser Klinik. Die Lage direkt hinterm Deich ist traumhaft. In nur wenigen Minuten ist man am Wattenmeer, in gut 10 Minuten gelangt man zum nächsten Strand (am besten mit Fahrrad oder Roller).
Die Appartments in der Klinik sind sehr einfach gehalten. Leider gab es weder einen Tisch noch Stühle, lediglich Betten, ein Schrank, ein Sofa und eine Komode. Ein Tisch zum Spielen, Malen oder Lesen wäre wirklich wünschenswert.
Die Mitarbeiter in der Rezeption waren bis auf einige Außnahmen sehr nett und hilfsbereit.
Im großen Speisesaal gab es dreimal am Tag Buffet. Da ein Kuraufenthalt kein 5-Sterne Urlaub ist, konnte man mit dem Essen echt zufrieden sein. Es war abwechslungsreich und besonders das Frühstück sehr üppig.
Ein großes Lob gilt der Kinderbetreuung. Die Erzieherinnen sind super nett, mein 5-jähriger Sohn ging wirklich gerne hin (und das heißt bei ihm was).
Die Anwendungen sind völlig ok, auch wenn es schade war, dass Kurse wie "Nordic Walken" nicht täglich angeboten wurden. Aber man konnte sich ja gleich zu Beginn Stecken ausleihen und selbst das Meer genießen.
Die psychologischen Gespräche und Vorträge, besondern bei Frau Jansen, waren sehr gut. Man bekam viele Tipps und sah manches wieder einmal aus einer anderen Perspektive.
Die zusätzlichen Freizeitangebote waren eher etwas dürftig. Anscheinend wird halt überall gespart.
Zusammenfassend war es ein toller Aufenthalt, dank auch der netten anderen Mamas.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr nette Mutti`s
Kontra:
sehr viel
Krankheitsbild:
Allergien, Asthma, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nicht empfehlen! Schon der 1. Tag topt jeglichen Stress einer berufstätigen Mutter mehrerer Kinder mit einem 16 Std. Tag. Das Appartment war viel zu klein, die Reinigung eine echte Katastrophe für Allergiker. Allerdings gab es eine kleine Küche und man durfte auf dem Balkon rauchen.
Das Essen war nicht nur größtenteils nicht frisch und schmeckte nicht, sondern auch die Allergiekost konnte nicht gewährleistet werden.
Eine Freizeitbeschäftigung für die "Großen" gab es nicht.
Manche Mitarbeiter waren dort überaus nett, manche offenbar sehr genervt von Kindern und unfreundlich. Es gab viele Regeln, manche kamen einem wie Schiekane vor.
Habe dort keine Mutter getroffen, die sich dort wohl fühlte.
Die Meinungen wechselten zwischen geht so und geht gar nicht.

2 Kommentare

n1971 am 11.07.2018

Sehe ich genauso !! Wir sind auch abgereist!! Meine Tochter war heilfroh !

  • Alle Kommentare anzeigen

Augen auf bei Klinikwahl! Nie wieder Friesenhörn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geschäftsleitung war 2 Tage nicht zu rerreichen!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Arzt hat mir gedroht, mich rauszuschmeißen, wenn ich nicht spure!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keiner ist zuständig)
Pro:
die Lage
Kontra:
die Betreuung, interne Regeln
Krankheitsbild:
Psychosomatische Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Kur war der Horror. Ich habe nach 6 Tagen abbrechen wollen und es am 9. Tag geschafft, die Klinik verlassen zu dürfen.

Angekommen hatten wir (meine Tochter, 5 jahre und ich)eigentlich einen guten Eindruck von der Anlage an sich. Auch das Appartment war nicht schlecht, abgesehen von dem lieblos eingerichteten Kinderzimmer (Bett, Schrank) und dem fehlenden Tisch und Stuhl für evtl Essen oder Malen, Brettspielen usw) .

Die sogenannte Patientenbegleitung (Rezeption, für alle anfallenden Fragen) war nicht in der Lage, freundlich zu sein, Fragen wurden nur widerwillig beantwortet und berechtigte Nachfragen gar nicht beantwortet.

Für jemanden, der eine Kur dringend nötig hatte (ich), bereits am ersten Tag Stress ohne Ende. Ich bin zur Kur gefahren, um mich von Fehlgeburt und Not-Op mit hohem Blutverlust zu erholen und wieder ins Leben zurückzufinden, auch für meine Tochter.

Ich habe die ersten 2 Tage nur geweint und mich geärgert und wieder geweint. Eine Betreuung habe ich insoweit nicht erfahren. Es wäre schön gewesen, wenn ein respektvoller Umgang mit den Patienten gewährleistet gewesen wäre. Statt dessen hatte ich bereits am ersten Tag in der Einführungsveranstaltung durch die Geschäftsleitung den Eindruck, eher in einem Gefängnis zu sein als in einer Kurklinik.

Die Betreuung also : mies
Anwendungen: ok (soweit ich das beurteilen kann) aber zu wenig
Essen: grottenschlecht (es ist ein Hohn, mediterrane Küche zu propagieren und 7 Sorten Brot und JH-Wurst wie in den 70er Jahren zu servieren), ungewürzt und zerkocht.

Die interne Regelung, eine 48h-ige Quarantäne für alle, die irgendwas mit Magen-Darm haben, zu verhängen, ist nicht nur unverhältnismäßig, sondern offensichtlich auch rechtlich fragwürdig, denn ich bin dagegen vorgegangen und wurde aus der Klinik herauskomplementiert. Ohne finanziellen Nachteil für mich!

Dies für alle, die eine Kur nicht zuende führen wollen: wehrt Euch, die sollen für Euch da sein, nicht umgekehrt!!!

1 Kommentar

n1971 am 11.07.2018

Ich schreibe Dir eine private Nachricht !!

Ich bin Wiederholungstäter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("geht nicht, gibts nicht")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (brauchten wir gottseigedankt nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (prima, es wurde auf jeden Wunsch eingegangen)
Pro:
Tolles Gesamtkonzept
Kontra:
habe ich keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzter Kurgang vor Weihnachten 2007 mit meiner Tochter damals 9 und meinem Sohn damals 7 hier gewesen. Uns hat es sehr gut gefallen, und deshalb fahren wir jetzt erneut vom 04.04.-25.04.2012 erneut nach Horumersiel und ich freu mich sehr. Als ich den Kindern sagte, dass ich wieder eine Kur beantragt habe, waren beide einer Meinung "aber bitte wieder nach Horumersiel!"
- Das Essen war immer sehr gut und die Auswahl riesig!
- Die Kinderbetreuung super! Ja selbst die Schule hat da Spaß gemach!
- Und die Therapie wurde super auf mich abgestimmt, und Änderungswünsche wurden auch beachtet!
- Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend!

Also ich war 2002 auch in einer Mutter-Kind-Kur in Grömitz, da möchte ich aber nicht unbeding wieder hin... es war ok, aber halt nicht so schön wie hier!!!

5 Kommentare

furioussandy am 18.03.2012

Bin so froh dein Kommentar zu lesen. Fahre zum gleichen datum das erste mal dahin und bin schon etwas aufgeregt.Alleine vor der Zugfahrt.Aber dein Kommentar hört sich ja echt positiv an und wenn deine Kids sich auch freuen :-)

  • Alle Kommentare anzeigen

Für Kinder über 10 Jahre ungeeignet!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Behandlungen gut, Drumherum schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (psycholog. Dienst und Ernährungsberatung top!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Herr Beck ist gold wert, der beste Physiotherapeut von Deutschland :o))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die linke Hand weiß nicht was die Rechte tut!)
Pro:
Nettes Personal, Klima für Asthma perfekt
Kontra:
Unterbringung, Angebote, Behandlungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Appartements sind sehr hellhörig (man hört die Familie zwei Etagen unter einem!) und recht klein (war im Dachgeschoß, 4.Etage, kein Lift!), undichte Fenster lassen einen nicht schlafen sobald der Wind stärker wird, an der Nordsee fast täglich. Entweder pfeift es ununterbrochen oder man bekommt bei Ostwind keine 20°C im Bad. Der Kühlschrank steht im Schlafraum der Mutter. Das alte Modell brummt die ganze Nacht. Man kann nur die höchste Stufe einschalten damit er überhaupt kühlt aber dann richtig. Man kann sich entscheiden zwischen Zimmertemperatur im Kühlschrank oder alles tiefgefroren, egal ob Milch, Getränke, Joghurt, Käse oder Schokolade. Der Reinigungsdienst würde sicher gründlicher sein wenn er nur mehr Zeit hätte. Lieblos eingerichtetes, mit Betten überfülltes, Kinderzimmer. Zwei Betten, ein Schrank, ein Nachttisch - das war`s. Kein Bild, freundliche Farben oder die Möglichkeit des Spielens oder Malens am Tisch.
Vorsicht, ein alter Computer in der Cafeteria zum Preis von 2,-€ für 30 min! Und dann fliegt man auch noch ständig raus und die Uhr läuft weiter, Frechheit!
Das Essen ist ok, das Buffet immer mit den gleichen Sachen gefüllt. Ab und zu gibt es aber mal ein Highlight. Mittagessen schmeckte immer gut. Wenn nur die Marmeladenspender immer gefüllt wären. Die waren am Morgen genau so leer wie den Abend zuvor. Musste zum Abendbrot öfters auf Marmelade zurückgreifen da für Laktoseintoleranz es weder Wurst noch Käse gab. Habe mir meinen eigenen Käse mitgebracht!
Die Behandlungen waren sehr gut aber viel zu wenig. Vier manuelle Therapien in drei Wochen, hatte mehr erhofft.
Psychologische Gespräche sind gut und hilfreich gewesen, auch die Ernährungstherapie hat mir gut geholfen. Leider war die Behandlung meiner Tochter mehr als mangelhaft. Sport bekam sie nicht mit in den Behandlungsplan obwohl sie es sich gewünscht hatte.
Mutter-Kind-Angebote sind Mangelware, besonders für Kinder über 10 Jahre keine Angebote. Kreativ können sie nur in der Kinderoase werden. Ausflüge sind nur nach Jever. Jeden Mittwoch - Jever, langweilig! Blöd wenn man man da kein Auto hat. Der Ort Horumersiel ist im Winter total ausgestorben, es gibt nur einen EDEKA und einen "Dorfladen" die immer offen haben.

1 Kommentar

n1971 am 11.07.2018

in Dangast das selbe Trauerspiel. Kann das alles unterschreiben !!

Habe bis heute nur positive Erinnerungen !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Atmosphäre, super Betreuung, prima Abläufe
Kontra:
habe kein wirkliches Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vor drei Jahren im November in dieser Klinik zur Mutter-Kind-Kur .... beide Söhne von mir ( damals 7 und 3 Jahre alt ) auch als Kurkinder .
Für mich war es die erste Kur und ein Volltreffer ! Hatte mich lange gesträubt , zu so einem " Mütterauflauf" zu fahren , nur aufgrund der starken Neurodermitis meines Jüngeren dazu entschlossen - und will es nicht missen !!
Das Essen war phantastisch, mein Großer vom reichhaltigen Buffet begeistert ( davon spricht er noch heute !! ) , mein Jüngerer mit diversen Nahrungsmittelallergien stand nicht wie sonst hinten an - alles wurde ihm passend extra separat "nachgekocht" .
Die Betreuungsgruppen waren gut, klappten super und die Kinder fühlten sich dort wohl. Ich selber hatte auf eigenen Wunsch nur sehr wenig Anwendungen, konnte viel Zeit mit meinen Kindern verbringen , der Deich direkt hinterm Haus, der Sandstrand ca. 1 Km entfernt .
Als Patientin und erschöpfte alleinerziehende Mutter hat sich tatsächlich mal jemand ( bzw. viele ! ) um mich gekümmert - das habe ich sehr genossen !!
Schön sind auch die vielen Wohngebäude, die ganze Klinik wirkt eher wie ein Wohnviertel als eine Klinik .
Zweckmäßige Unterbringung, völlig ausreichend und die Nordsee im November/Winter einfach sehr entspannend und wunderschön !
Und es war egal, welche Probleme auftauchten - sie wurden IMMER für einen gelöst - der Satz " Überhaupt kein Problem" war prägend für diese Zeit !
Habe mich nach der schönen Kur bewusst wieder für eine Kur an der Nordsee im Winter entschieden - nun ist sie mir gerade genehmigt worden!! Leider hat die Klinik in den Weihnachtsferien zu - ich wäre sofort wieder dorthin gefahren !! Nun gehts halt auf eine Nordsee-Insel ! Aber wir sind aufgrund von schulischen Situationen doch sehr an die Ferien gebunden - Ostern war mir zu spät
Kurzum - tolle Atmosphäre ( obwohl relativ groß !!) , viel Freizeitprogramm, dennoch gute Rückzugsmöglichkeiten, tolles Essen - alles prima !!

Friesenhörn--einfach klasse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr als zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Psychologische und Arztpraxis--sehr gut
Kontra:
Abends keine Angebote
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Herbst 2008 in Friesenhörn. es ist eine wirklich sehr gute Klinik. Die Zimmer sind klasse, ein Wohnraum mit einbauschrank, kleiner wohnzimmergarnitur, Fernseher, bett für die Mama, 1 Tisch mit 2 Stühlen. Ich hatte auf Wunsch auch ein Zimmer mit Küchenzeile. Ein extra Badezimmer, genau ausreichen und einem extra Kinderzimmer. Die Untersuchungen waren sehr ausführlich, mein Sohn war auch Patient. Wir waren fast 40 Min. beim Arzt. Das Psychologengespräch war auch gut, ich hatte nachher noch Einzeltherapie bei einer sehr, sehr guten Psychologin. Kinderbetreuung war auch gut. Es wurde jeden Tag was anderes angeboten. Jeden Mittwoch, Samstags oder Sonntags Ausflüge. Krativ konnte man auch sein. Essen sehr gut. Nichts zu meckern. Klinik liegt gleich am Deich, 5 Min. und man ist am Wasser. Schillig ist 1 km entfernt, da ist der Sandstrand. es war eine schöne Kur.

professionell und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wir konnten uns alle erholen und genesen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in allen Bereichen zutreffend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (genau auf uns abgestimmt, fachlich unterlegt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zuverlässig aber auch flexibel)
Pro:
auf die Bedürfnisse der einzelnen Frau bedacht
Kontra:
bei Vollauslastung ein sehr großer Betrieb
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mutter-Kind-Kur (Schwerpunkte der Klinik: Erschöfpungszustände, Asthma, Neurodermitis, Adipositas)
Reisezeitpunkt: Januar bei etwa 1/3 Auslastung (50 statt bis zu 134 Mütter - plus deren Kinder)
GUT
* nett, freundlich, flexibel, aufmerksam
* professionelle Kinderbetreuung auch für Kinder unter 1 Jahr
* sehr ansprechende Spielplätze
* Gemeinschaftsräume wie Cafeteria, Schwimmbad, Gymnastikhalle, Ergometerraum usw. ansprechend und sauber
* Essen vom Buffet, reichhaltig, abwechslungsreich, seltenst unansprechend
* immer Salat, Obst, Gemüse, Brötchen auch zum Mitnehmen
* ständige Arztbetreuung auch für Begleitkinder
* Wünsche und Vorstellung für Anwendungen werden berücksichtigt
* Therapieplan wird den aktuellen Gegebenheiten angepasst
* Freizeitaktivitäten für die Kinder am Wochenende
* kein Unterschied zwischen Privat und Kassenpatient

VERBESSERUNGSEWÜRDIG
* Eine Waschmaschine für ein Haus mit etwa 8 Parteien könnte eng werden
* Wohnungen sind hellhörig
* Wohnungen sind sehr einfach (aber praktikabel) und haben wenig Stauraum / Schränke
* sehr kurze Öffnungszeiten der Cafeteria