Klinik Hohes Licht

Talkback
Image

Kratzerstr. 20
87561 Oberstdorf
Bayern

19 von 22 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

22 Bewertungen davon 20 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (22 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Psychosomatik (9 Bewertungen)

Kraft tanken für Körper und Geist

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte Glück mit dem Kurgang)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Umgebung, Freizeit
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August kam ich mit dem Auto in der Klinik an. Zum Glück konnte ich im Vorfeld einen Parkplatz für 90Euro (3 Wochen) ergattern. An der Klinik selber kann man nur kurz aus- bzw einladen. Schade war, dass es auch vom Bahnhof kein Abholservice gibt. D.h entweder man sendet seine Koffer (günster wäre alles in Kartons zu verpacken) an die Klinik oder muss diese ca 20 min durch den Ort ziehen. Es gibt auch eine Buslinie Nr. 9 ca 3 min vom Bahnhof auf der rechten Seite die zur Nebelhornhaltestelle fährt. Somit nur noch 5 min zur Klinik. Freundlicher Empfang und auch gleich am ersten Tag das Arztgespräch. Leider fand ich 4-5 mal walken in der Woche zu viel. Ich kam total erschöpft an und war daher vom Sport erstmal erschlagen. Das Bewegungsangebot fand ich gut allerdings das Entspannungsangebot bestand nur aus Progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen. Man muss es mögen oder wie ich eben nicht. Ich hatte außerdem das Glück an eine tolle Psychologin zu kommen die mit mir auf einer Welle war (war nur zur Vertretung da). Ansonsten gab es Kneipgüsse unter Anleitung und ein Kneipbecken zur Selbstnutzung. Eine Hydrotjetmassageliege und eine Therapeutin die manuelle Therapie anbietet (geht leider in den nächsten 2-3 Jahren in Rente). Einen Raum in welchem ein Crosstrainer, 2 Fahrräder und ein Rudergerät steht. Saunanutzung für 5 Euro möglich. Das Bastelzimmer steht zur Nutzung ohne Anleitung zur Verfügung, was ich schade finde. Es wäre toll von außen Kursangebote zur Selbstzahlung ins Haus zu holen. Ansonsten ist die Umgebung wirklich toll und man erholt sich daher schon wenn man auf einem der 3 Balkone auf er Liege liegt. Es gibt eine Waschmaschine wo man sich in einer Liste eintragen kann damit es nicht zu Stress kommt und einen Trockner. Auf den Balkonen sind Wäscheständer.
Das Personal ist hilfsbereit und auch die Nachtschwestern sind wirklich alle nett. Mir hat es gefallen, das es soviele tolle Frauen in meinen Kurgang geschafft haben. Bei Fragen melden :-)

1 Kommentar

Hedelbeere am 21.12.2024

Wo hast du denn geparkt? Bin im Februar 25 dort und möchte eigentlich auch gerne mit dem Auto kommen? LG

Leere Akkus aufladen in der Klinik Hohes Licht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgebung, tolles Essen, nette Kurfrauen
Kontra:
unzureichende Parksituation
Krankheitsbild:
Erschöpfung pflegende Angehörige ud Vollzeitberufstätige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beeindruckenden Berge rings um die Klinik haben bereits einen erheblichen Erholungsfaktor, aber auch sonst war alles bestens und noch immer so, wie ich es in Erinnerung hatte. Ich war bereits zum dritten Mal im Hohen Licht und konnte meine leeren Akkus auch diesmal sehr gut aufladen. Die Zimmer sind schön, das Kurhaus auch und die guten Feen in der Küche sind einfach der Hammer - ganz besonders sei hier das sensationelle Frischkornmüsli zum Frühstück erwähnt. Das Essen ist gesund und überwiegend vegetarisch, aber ausgezeichnet und reichlich. Wer während der Kur abnehmen möchte: leider Fehlanzeige :-)
Auch die ärztliche Betreuung und die Anwendungen in der Physio-Abteilung waren gut. Von meinen früheren Aufenthalten hatte ich das Sport-Programm ein wenig vielfältiger in Erinnerung. Da gab es Terrain-Training, Gymnastikkurse oder an den Wochenenden geführte Wanderungen, an denen alle Kur-Frauen teilnehmen konnten. Für die Zimmer konnten Fernsehgeräte angemietet werden und zum Schluss wurde von allen Kurteilnehmerinnen ein Gruppenfoto gemacht. Das gibt es leider nicht mehr.
Mein einziger "Beschwerde-"Punkt betrifft die Parksituation für die Frauen, die mit dem Auto fahren (müssen). Parken ist in Oberstdorf schwierig und auch ziemlich kostspielig (pro Tag plus/minus 25 Euro) und wenn frau sich nicht einige Wochen VOR der Kur um einen Privatparkplatz bemüht, ist sie leider völlig aufgeschmissen. Ich hatte Glück und konnte eine Garage mieten, doch müsste sich die Klinik für ihre Patientinnen bemühen, dass diese ihre Autos auf einem Parkplatz in der Nähe der Kurklinik halbwegs kostengünstig abstellen können. Mit dem Zug anzureisen - wie mir angeraten wurde - ist nicht für jede Frau machbar oder vom zeitlichen Aufwand her (ich brauche mit dem Auto drei Stunden und mit der Bahn fast sechs) völlig indiskutabel.
Vielleicht können sich die Verantwortlichen der Klinik daürber doch noch einmal Gedanken machen, damit den Frauen dieser Stress erspart bleibt?

1 Kommentar

LiMa22 am 19.04.2024

Kannst du erzählen, was es an Sportangeboten in der Klinik gab und was die privaten Parkplätze bzw. Garage gekostet haben?

Erholsame Zeit in einer wunderschönen Umgebung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natur, gesunde und leckere Mahlzeiten, Nordic-Walking
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet alleine durch ihre Lage die Möglichkeit abzuschalten. Es gibt wunderschöne, unterschiedlich anspruchsvolle Wanderrouten, die man in der freien Zeit bewandern kann. Ich fand die Kombination aus sportlicher Betätigung und der malerischen Natur sehr unterstützend, auch im Rahmen des Nordic-Walking-Angebots seitens der Klinik.
Besonders hervorheben möchte ich auch die äußerst gesunden Mahlzeiten - das selbsgemachte Frühstücksmüsli war einfach ausgezeichnet!
Das Verhältnis zwischen der durch die Anwendungen organisierten und der freien Zeit ist ausgewogen. Man kann die Sauna, zusätzliche Hydrojet-Massage (gegen geringe Gebühr), den Fitness-Raum sowie den Gymnastikraum zwischen oder nach den vorgeschriebenen Anwendungen nutzen.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen.

Sehr empfehlenswert für Ruhesuchende

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natur, Atmosphäre, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine kleine Klinik in einer idyllischer Lage, im historischen Dorfkern mit vielen Angeboten für Ortsgäste, ein paar Meter entfernt vom Beginn vieler Wanderwege und einer Ski-Leupe, für die, die Erholung, Ruhe und Natur suchen.

Tolle Klinik in schöner Lage

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Anwendungen , Lage der Klinik, Mitarbeiter:innen, die anderen Mütter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine sehr stärkende und erholsame Zeit in der Kurklinik Hohes Licht. Ich habe wunderbar abschalten und meine physischen und psychischen Batterien wieder füllen können und gelernt, besser auf mich und meine Ressourcen zu achten und entsprechendem Handwerkszeug Raum zu geben und es gut und richtig anzuwenden.
Es gibt viel Nordic Walking, aber auch Yoga, Gymnastik, Entspannungsübungen, Meditation, Wechselanwendungen, Entspannungsbäder, Gruppen- und Einzelgespräche, geführte Wanderungen und spannende Vorträge zu Kneip, Stress, Ernährung u.ä.
Das Essen ist fantastisch, lecker, gesund und abwechslungsreich. Wurst und Fleisch gibt es hin und wieder, aber nicht täglich.
Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und respektvoll und sehr gut qualifiziert.
Die Klinik liegt am Rand von Oberstdorf. Man ist sofort im Ort, aber auch schnell in den Bergen. Die Umgebung lädt ein zum Wandern, Langlaufen, Ski fahren etc..
Vielen Dank für diese wunderbare Zeit.

Tolles Personal- hier stimmt alles!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
konnte nichts feststellen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik! Man fühlt sich ab der ersten Minute gut aufgehoben. Das Personal ist ausnahmslos in allen Bereichen herzlich, hilfsbereit, kompetent und überdurchschnittlich freundlich.
Das Essen ist überwiegend vegetarisch, aber dennoch abwechslungsreich und es war immer sehr lecker (obwohl ich eher Fleischesserin bin).
Die Zimmer werden Mo, Mi und Fr gereinigt. Die Balkone laden zum Verweilen ein und bieten einen wunderbaren Blick auf die Berge! Es gibt in der Umgebung viel zu entdecken. Darüber hinaus sind auch die Wege ins Kleinwalsertal kurz und man kann herrlich direkt ab dem Haus Wanderungen machen. Empfehlen möchte ich noch eine Fahrt auf das Nebelhorn und die Besichtigung der Skiflugschanze bzw. der Skisprungschanze. Von dort hat man einen herrlichen Blick über Oberstdorf.

Tolle Auszeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team super, Nordic Walking
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es waren tolle 3 Wochen. Man fühlt sich gut aufgehoben und verstanden. Nordic Walking findet täglich unter der Woche statt was ich super fand. Möglichkeiten zu psychologischen Gesprächen sind vorhanden je nach Bedarf. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam und habe jederzeit ihre Hilfe angeboten. Wunderschöne Umgebung mit vielen Sehenswürdigkeiten zur Entspannung. Vielen Dank an das ganze Team vom Klinik Hohes Licht

Mütterkur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Atmosphäre im Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik. Man fühlt sich gut aufgehoben und verstanden. Man hat verschiedene Angebote im sportlichen Bereich. Hauptsport ist Nordic Walking, das wird fast täglich gemacht. Möglichkeiten zu psychologischen Gesprächen sind vorhanden je nach Bedarf. Wunderschöne Umgebung mit vielen Sehenswürdigkeiten zur Entspannung.

Eine wertvolle Zeit im Hohen Licht vom 29.09.-20.10.2020

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Konzept und sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung / psychische Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Ruhe kommen und unter optimaler therapeutischer Anleitung über sich und sein Leben reflektieren - sowohl für die Psyche als auch für die Physis bietet die Klinik Hohes Licht Know How und ein sehr gutes Konzept. Leider coronabedingt mit kleinen Einschränkungen wie geschlossener Sauna und gruppenweisen Essenszeiten. Aber damit kann man natürlich klarkommen, wir hatten großes Glück, das die Kur überhaupt stattfinden konnte. Die Zimmer sind zweckmäßig, versprühen aber keinen typischen Klinikcharme. Das Essen ist sehr gut und auch die Qualität stimmt.

Bei schönem Wetter sind die großen Sonnenbalkone mit Bergblick ein Muss ! Mein persönliches Highlight war die psychotherapeutische Behandlung, zusammen mit der zu Fuß vom Haus weg erlaufbaren Bergwelt.

Ich konnte soviel mitnehmen und empfand die drei Wochen als sehr wertvolle Zeit.

Liebe Damen vom Hohen Licht, ich freue mich auf ein Wiedersehen hoffentlich in vier Jahren !

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank für die Unterstützung!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natur, ärztliche und psych. Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte trotz Corona meine Kur antreten und bis sehr zufrieden. Es war eine wunderbare Zeit in fantastischer Umgebung.

Kur vom 29.9-20.10.2020

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen, um sich nur um sich zu kümmern,alles andere übernehmen tolle Mitarbeiter der Klinik,egal ob in der Verwaltung,Bewegungstherapeuten,
Psychologen,Ärzte,jeden Tag super leckeres Essen am schon gedecktem Tisch-alle sind sehr bemüht und nett,so dass man sich von Anfang bis Ende sehr wohl fühlt,die wunderschöne Umgebung ist ein zusätzliches Bonbon.Ich hoffe in 4 Jahren wiederkommen zu dürfen.

Meine "Inselerfahrung im Hohen Licht"

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wunderbare Gegend und schönes Haus
Kontra:
hätte mir vielleicht öfter mal eine Scheibe Aufschnitt gewünscht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte in der Zeit vom 29.09. bis zum 20.10.2020 drei wunderbare Wochen in dieser Klinik verbringen. Mein vor Antritt der Kur mulmiges Gefühl, da ich ja alleine unterwegs war und ich noch gar nicht wusste, was mich erwartet, hat sich durch den überaus freundlichen und herzlichen Empfang von Frau Gruber an der Rezeption in Luft aufgelöst. Von der Einweisung in die Zimmer, über den freundlichen Hausmeister, der einem das viele Gepäck transportiert hat, habe ich mich gleich wohl gefühlt.

Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und das eigene Badezimmer lässt keine Wünsche offen.
Da das Haus schon etwas älter ist, kann es schon mal sein, dass man das ablaufende Regenwasser hört und die Toilettenspülung vom Nachbarzimmer, aber das hat man zuhause auch.

Das Konzept für die Mahlzeiten war gut durchdacht und auf die schwierige Corona-Situation eingestellt. Es wurde in 2 Schichten von jeweils rund 25 Frauen gegessen, abends in Büffetform und morgens bzw. mittags durch Bedienung am Tisch. Die bedienenden Frauen waren aber durchweg sehr freundlich und bemüht, allen Gästen zeitnah gerecht zu werden. Lebensmittelunverträglichkeiten wurden erfragt und berücksichtigt. Jeden Mittag gab es für einen liebevoll zubereiteten Salatteller! Fand ich toll!
Abends gab es öfter eine Suppe, sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch:)

An therapeutischen Anwendungen habe ich besonders das Nordic Walking, die Massagen und die Entspannungsübungen wie Yoga oder Progressive Muskelentspannung erlebt, zusätzlich durfte ich 2 mal abends ein entspannendes Bad genießen.

Also: ich kann nur allen Frauen sagen, dass sie sich auf Ihre Kur freuen können. Tolles Haus, wunderbare Umgebung, viele neue Freundinnen gefunden und schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen.

Werde in 4 Jahren wieder eine Kur dort beantragen, darauf freue ich mich jetzt schon!!

Wir waren eine tolle Truppe...ich hoffe, dass man sich nicht zu schnell aus den Augen verliert!

Whatsup macht es möglich!

Wunderbare Erholung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird viel für eine möglichst gute Erholung getan
Kontra:
Internet funktioniert nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielfältiges Programm (Nordic walking, Bewegung, Yoga, Entspannung, Gesprächsgruppen, manuelle Therapie, Bäder, Kneipp, Einzelgespräche...) hauptsächlich vegetarisches Essen, sehr lecker und ausgewogen, freundliche Mitarbeiter, Kritik und Anregungen werden ernst genommen, herrliche Umgebung, gute Wandermöglichkeiten, zentrumsnah, schöne Cafés und nette Läden, Ruhe und Entspannung.
Die homepage müsste dringend mal überarbeitet werden, Internet ist eine Katastrophe (zumindest bei Applegeräten)

Wenig Kur, viel Urlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage, gutes Essen
Kontra:
Medizinische Betreuung unzureichend, kein Schwimmbad, kein Fitnessraum
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung ist ein Witz. Auf persönliche Anliegen wird nicht eingegangen. Mehr als "Guten Tag, wie geht`s und Auf Wiedersehen" kam nicht dabei heraus Es gibt weder ein Schwimmbad noch einen Fitnessraum, Fernseher nur einige und kein w-lan. Sowohl für die Ausleihe von Nordic-Walking-Stöcken als auch für ein Lan-Kabel (wer ein Tablet mit hat, kann das eh nicht nutzen) muss man bezahlen. Es gibt weder Reduktions- noch Aufbaukost für über- bzw untergewichtige Frauen. Keine gemütlichen Aufenthaltsräume für Regentage. Eine Dame an der Rezeption ist manchmal recht pampig und kurz angebunden.
Gut: das Essen schmeckt, die Umgebung ist wunderschön, der Ortskern sehr nah und wir waren eine tolle Gemeinschaft netter Frauen. Es gibt im Keller eine Sauna. Die bereits renovierten Zimmer sind toll, groß und hell und mit modernem Duschbad ausgestattet. Aber es gibt auch noch ein paar dunkle, nicht so schöne Zimmer, in die kein Sonnenstrahl hinein kommt. Wer da einziehen muss hat Pech.
Die psychologischen Gespräche waren dafür ausführlich und einfühlsam

super Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr schönes und sauberes Haus, mit Fahrstuhl bei Gehbehinderung alles erreichbar, immer schöne Blumen überall im Haus, nette Betreuung in allen Bereichen, Sport gute Anleitung, Massagen u.a. Behandlungen gut, liegt direkt am Stadtrand - Nähe Geschäfte und Wiesen zum Walken und wandern, medizinische Versorgung gut, Arzt regelmäßig im Haus erreichbar, täglich Nachtschwester da, Psychologinnen gut erreichbar und gute Hilfe durch Gepräche mit diesen möglich, super Vorträge und Gesprächsrunden.
Essen super, für Lactoseintolleranz gut, Histaminintolleranz nicht so gut, aber in Arbeit,
Zimmer sehr schön und zweckmäßig eingerichtet, groß, ruhig und sauber.

Erholung pur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kur ist gerade zwei Tage zu Ende und ich kann nur Positives berichten. Alle Mitarbeiter in der Klinik, von den Reinigungskräften über die Damen an der Rezeption bis zu den Ärzten und Psychologen tun alles dafür, dass die Frauen sich wohlfühlen. Zusätzlich zu den Anwendungen wurden verschiedenste Workshops zu den Themen Erziehung, Stress, Trauer, Ernährung, angeboten. Außerdem konnte man zusätzlich noch an Kreativangeboten teilnehmen. Es blieb trotzdem noch viel freie Zeit. An den Wochenenden wurden geführte Wanderungen angeboten, oder man konnte sich selbst auf den Weg zu einem der wunderbaren Berggipfel machen.
Das Essen war wunderbar - auf Unverträglichkeiten wurde Rücksicht genommen, es konnte zwischen zwei Gerichten (eines davon vegetarisch) ausgewählt werden und das Hauptgericht wurde jeder Frau serviert - was für ein Luxus! Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen! Hier kann man wirklich aufatmen und neue Kraft schöpfen!

2 Kommentare

Hilli12 am 28.10.2012

hallo, habe deinen Kommentar gelesen, ich war 3 Wochen vor dir dort. Also, wie ich schon selber geschrieben habe, war der Kreativraum zwar vorhanden, doch es gab keinerlei Angebote.Wir hatten ja zum dem Zeitpunkt auch 25 Vitalfrauen dabei, was wir z.T.als störend empfand.Ansonsten war alles ja zufriedenstellend.

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine tolle Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Immer wieder gerne zum Hohen Licht
Kontra:
Gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Haus, hell und sauber. Schöne Zimmer und eine gute Verpflegung, gesund und abwechslungsreich. Die Mitarbeiterinnen der Verwaltung, die Ärzte und Physiotherapeuten, die Psychologinnen und der Hausmeister sind alle supernett. Dort kann man sich dem Streß des Alltags entziehen und genießen. Es gibt schöne Angebote wie z.B. Wirbelsäulengymnastik oder Nordic Walking.
Das Haus liegt sehr zentral. Es gibt schöne Wanderwege und einen netten Stadtkern.

1 Kommentar

Sandro17 am 16.06.2011

... und die Alpen fast vor der Tür nicht zu vergessen ! :-)

Ich bin wichtig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
perfekt Organisiert
Kontra:
gibt es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine super Klinik. Hier können Frauen wieder Kraft und Selbstwertgefühl für den tristen Alltag tanken. Das Personal ist super. Jede Frau bekommt eine auf Sie zugeschnittene Anwendung. Wie z. B. Massagen, Heubett, mediz. Bäder, Kneipp Güsse, inhalationen, Rückengymnastic, Nordic Walking, psychol. Einzel bzw. Gruppen Therapie und so weiter. Es ist einfach gigantisch was geboten wird. Das hörtsich nach vollem plan an, ist aber nicht so. Es gibt immer noch viel Freizeit. Diese kann man für tolle Ausflüge, Moorbad,Wandern, kraxeln, radeln in der wunderschönen Gegend nutzen. Die Abende sind auch nicht trist. Es gibt ansprechende Lokale, tolle Aufenthaltsräume, Spiele und Bücher sind vorhanden. Das beste ist jeder bekommt einen hausschlüssel und kann kommen und gehen wie Ihr beliebt. dasEssen ist vorzüglich. Morgens und Abends reichhaltiges Buffet. Auch Spezielle Ernährung wie z.B Laktosefrei wird angeboten. Mittags gibt es Auswahl zwischen zwei Mahlzeiten und leckeren Salat soviel man möchte. Hier steht die Frau im Mittelpunkt. Nach dem Motto "Ich bin wichtig!"
Alles in allem ist Super!!!!!

Besser geht es nicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich war das Haus perfekt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das waren die besten Massagen die ich je genießen durfte.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die wundervolle Art jede Frau so zu nehmen wie sie ist.
Kontra:
Gibt es nicht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mütterkur ist nun schon einige Zeit her, aber ich zehre immer noch von ihr. Das Haus ist wunderbar zentral gelegen und trotzdem sehr ruhig. Die Anwendungen waren sehr gut und auch nicht wenige. Trotzdem hatte ich noch genügend Zeit zur freien Verfügung. Die Zimmer sind bis auf einige wenige alle gleich. Sie sind hübsch und hell eingerichtet und ich habe mich sehr wohl dort gefühlt. Es gibt mehrere Teeküchen und einen großen Aufenthaltsraum. Auch eine kleine Sauna (bis 6 Personen) ist kostenlos mit im Angebot. Das Personal (von der Rezeption bis zu den Ärzten) ist sehr nett und zuvorkommend. Ich wurde dort sehr rezpektvoll behandelt und mein Selbstwertgefühl wurde dadurch sehr gestärkt. Das Essen war gut und reichlich und zum Mittag konnte ich zwischen 2 Gerichten wählen. Das Haus ist sehr gepflegt und sauber. Auch die Umgebung kann ich nur als herrlich bezeichnen. Es gibt reichlich Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, schwimmen gehen, einfach nur zum relaxen, etc.. Auch abends konnten wir mal ausgehen und unseren Spass haben. Jede Frau hatte ihren eigenen Schlüssel zum Haus und konnte dort ein und ausgehen wie sie es für richtig hielt. Nachts sollte das dann natürlich leise geschehen. Im Hohen Licht fühlen sich wirklich alle wohl, von der Sockenstrickerin, über die "Normalen" bis zu den Partymäusen. Und jede läßt jede so sein wie sie möchte, denn so ist sie richtig. Ich würde jeder Zeit wieder hinfahren und ich kann das Haus wirklich jeder Mama empfehlen. Besonders erwähnen möchte ich noch die Massagen und die Rückengymnastik, außerdem noch die 3 Psychologinnen, die immer ein offenes Ohr für uns hatten und von denen eine eine Revoluzzerin ;)) ist. Zum Schluss möchte ich noch den Kurspruch: " Unverschämt genießen" erwähnen, denn das kann auf jeden Fall jede Frau im Hohen Licht.

1 Kommentar

Beckerba am 27.04.2011

Irgendwie glaube ich war mit dir zur gleichen Zeit in Kur. ich kann alle Angaben, die du gemacht hast nur bestätigen
getreu dem Motto :
§ 1 Jeder macht seins
Unverschämt genießen

Beste Kurklinik für Frauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
besser geht nicht (Klinik und Umgebung)
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Einzelzimmer m.Bad,Angebote zur Freizeitgestaltung,Essen abwechslungsreich,Grosser Garten,Computer m.Internetanschluss z.freien Verfügung für alle Frauen,super Umgebung,Kleines schönes Dorf zum Verweilen,Erholung pur,Supertolle Mitarbeiter

1 Kommentar

Hasi11 am 09.10.2010

kl.nachtrag Es steht ein Computer unten im Raum für alle zugängig!!!nicht jede Patientin hat einen!!