Diakoneo Klinik Hallerwiese

Talkback
Image

St. Johannis-Mühlgasse 19
90419 Nürnberg
Bayern

178 von 208 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

209 Bewertungen davon 30 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (209 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (112 Bewertungen)
  • Entbindung (31 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (12 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Nie wieder... Nie, nie wieder...

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits das Geburtsplanungsgespräch war der Horror. Wartezeit etwas über drei Stunden, die diensthabende Ärztin war absolut emphatielos und unqualifiziert. Hab ein kleines Trauma von diesem Gespräch mitgenommen. Ich werde nie wieder einen Fuß in diese Klinik setzen.

Nichts als Baulärm

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern sind nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Es ist während der Baustelle unerträglich laut, selbst nachts wird gebaut und keiner kann schlafen.

Man wird hilflos dort zurückgelassen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Ärzte vielleicht aber man hat jetzt zu wenig Kontakt
Kontra:
um jedes benötigte Teil musste man betteln wie OP Hemden oder Einlagen
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs mit streuenden Karzinomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ehemals guten Ruf der Hallerwiese ist nicht mehr viel übrig. Schon bei der Aufnahme flirtete die Krankenschwester lieber mit ihrem Kollegen und zeigte mir wenig Aufmerksamkeit. Die Schwestern überwiegend grauhaarige Semester sind biestig und unfreundlich. Die Bettwäsche ist in 10 Tagen nicht gewechselt worden. Auf meine Anfrage hin hieß es Zu Hause wechseln Sie die Wäsche ja auch nicht so oft. Und es sei umweltfreundlich nicht so oft zu waschen. Tee gibt es keinen und es heißt man habe ja Wasser, und das müsse reichen. Das Essen ist kein Ruhmes Blatt. Kohlraben schwarze Bratwürste, einen Semmelkloss zusammengemanscht aus verschiedenen Brotsorten.
Ich bekam sechs Mal den gleichen Salat zum Abendessen. Beim Legen des infusionszugangs wurde verkehrt gestochen und meinen Arm ist angeschwollen und ich konnte meine Hand nicht mehr bewegen. Ich bat um Schmerzmittel, und fünf Stunden kam Niemand. Vor meiner OP wurde mir gesagt ich würde die OP aufgrund meines Zustandes sowieso nicht überleben. Bin dann gegangen, und wurde nachts um 21:30 Uhr mit der Polizei zurück ins Krankenhaus befördert. Dann hieß es ständig ich müsse dort schlafen. Ich habe dies verweigert. Um 23 Uhr nachts durfte ich gehen.
Die Polizei hätte Notfall s Die Polizei hätte notfalls Gewalt angewendet. Lieber wird eine krebskranke Frau durch die Gegend gezogen mitten in der Nacht. Dort musste ich eine Verweigerung weitere Behandlung unterschreiben. Mittlerweile ist auch noch ein Betreuerverfahren gegen mich angestrengt worden. Es wurde im Krankenhaus nicht darauf geachtet dass die Leute mal ein paar Schritte gehen sondern man wurde im Bett festgehalten und so wie man das Zimmer verließ, wurde von Seiten der Schwestern gemeckert. Mein sauerstoffgerät ging einmal aus und ich bat die Schwester um Hilfe, dann hieß es: zu Hause würde ich ja auch keinen Sauerstoff brauchen und warum ich den hier verlange. Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt.
Medizinische Verfahren wurden trotz meiner Ablehnung durchgeführt.

Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg)
Pro:
Nichts
Kontra:
Die an der Anmeldung 23.11 um 18:30 Uhr blonde lockige haare ist respektlos und schreit rum die muss sofort weg
Krankheitsbild:
Frau hat Fehlgeburt gehabt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat eine Fehlgeburt gemacht 1 Tag später gings ihr sehr schlecht, erbrechen, magenkrämpfe, konnte kaum stehen. Ich bin der Mann und hab Sie natürlich sofort ins Krankenhaus zur Hallerwiese in Nürnberg gefahren, da Sie bei der Schwangerschaft immer hier behandelt wurde. Wir waren zusammen bei der Anmeldung habe Sie angemeldet die Blonde Dame an der Anmeldung mit lockigen Haaren mitte 40-50. hat angefangen uns anzuschreienn halt stopp sie gehen nicht mit. Respektlos hoch 10 . Die konnte nicht laufen ich wollte sie nur zur notaufnahme begleiten und wieder zurück. Anschreien tut man niemanden! Muss ich mir sowas gefallen lassen ??? Das war nicht das erste mal ! Und nach mir hat sie 2 weitere Patienten dumm angemacht! Die ist ständig rauchen . Die leute warten ewig. Manche sind zur Not hier und dann wird man so dämlich behandelt von der, wo leben wir ? Wenn die kein bock zu arbeiten hat, dann muss die sofort weg. Es gibt genügend andere die freundlich und sympathie für Menschen haben, solche verdienen die Stelle! Die leute kommen hier sowieso in Ängstzustände, Panik und dann muss man sich von der anschreien lassen ! Ich hab mich auf der Webseite ebenso beschwert! Draussen hab ich mich mit 2 weiteren unterhalten die waren auch stinksauer auf die, anscheinend behandelt die jeden so! Solche mitarbeiter sinken den image der Klinik.

Datum: 23.11.2022
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Wer: Anmeldung - Blonde Frau mit lockigen kürzere Haare - Mitte 40-50

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 29.12.2022

Sehr geehrter Herr Thedad74,

wir bedauern, dass Sie mit dem Empfang in unserer Klinik unzufrieden waren.

Um den Sachverhalt zu klären, sprechen Sie bitte mit unserer Beschwerdemanagerin, Frau Andrea Halberschmidt: andrea.halberschmidt@diakoneo.de, 0911/3340 5058.

Sie können unserem Beschwerdemanagement auch direkt über das Eingabeformular auf unserer Webseite schreiben: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/kontakt.html

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

überaus freundlich und nett

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vom Betreten an bis zum Verlassen extrem freundliches und hilfsbereites Personal,
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich sehr gut betreut und aufgehoben. Die Voruntersuchung und das Anästhesiegespräch waren sehr gründlich und ausführlich. Das Aufwachteam einfach spitze. Das Personal vom Sicherheitsdienst bis zur Putzfee extrem freundlich, die Schwestern sowieso. Würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 30.12.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir geben Ihr Lob gerne an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Aufenthalt auf einer Baustelle

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Laut dreckig)
Pro:
Ärzte sind kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Durch den Neubau ist ein Aufenthalt in der Klinik unerträglich: Laut und dreckig und Schwestern genervt.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 18.07.2022

Sehr geehrte/geehrte Sascha12122,

wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik wegen der angrenzenden Baustelle unzufrieden waren.
Wir versuchen alles, um die Bausituation für unsere Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende und Anwohner so schonend wie möglich zu gestalten.

Der Neubau ist allerdings dringend erforderlich:
Die Cnopfsche Kinderklinik wurde zuletzt 1987 umgebaut. Das Gebäude ist der steigenden Patientenzahl nicht mehr gewachsen und kann wegen seiner Raumaufteilung und der installierten Technik die zunehmenden Anforderungen im Gesundheitswesen nur noch bedingt erfüllen. Deswegen haben wir uns für einen Neubau entschieden.

Weiter Informationen dazu erhalten Sie auf unsere Webseite: https://www.klinik-hallerwiese.de/de/cnopfsche-kinderklinik/umbau-cnopfsche-kinderklinik.html

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Respektloser, urteilender Umgang mit Patienten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Kontrolle von erhöhten Parametern und Zustand des Patienten
Krankheitsbild:
Wochenbett Sepsis / Kindbettfieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2019 fünf Tage nach Entbindung (in einem andren Krankenhaus) in die Klinik Hallerwiese als Notfall eingeliefert.
Bereits in der Notaufnahme wurde mit abwertenden Tonfall mehrmals erwähnt, dass es überhaupt nicht in Ordnung ist, dass der Rettungwagen das Krankenhaus angefahren hat.
Ich habe hier Nichts zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Obwohl mein Allgemeinzustand sehr schlecht war, wurde auch mir das des Öfteren gesagt.
Der Pfleger hatte kein Verständnis, dass ich nach Entbindung nicht lange sitzen konnte. Da musste erst eine Sanitäterin ihre Stimme erheben und sich für mich einsetzen, dass ich eine Liege im leerstehenden Raum bekomme.
Eine Liege nach Patientenkontakt zu desinfizieren macht schließlich mehr Arbeit,als den Patienten / die Patientin auf einen Stuhl zu setzen.

Danach musste ich fußläufig alleine das halbe Haus durchqueren um zu einer Ärztin zu gelangen, die ebenfalls sehr genervt war und alles als Lapalie abgetan hat.
Laut ihr habe ich ebenfalls Nichts bei ihnen zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Ganz gleich, ob die Komplikation bzw Folgeerkrankung völlig unabhängig vom Entbindungskrankenhaus aufgetreten ist.

Auf Station angekommen, waren die Pflegekräfte und Hebammen hilfsbereit und nett.
Die Ärztin war leider dieselbe, wie bei der Aufnahme...dementsprechend abwertend und massiv genervt.

Obwohl ich mehrere Tage über 40°C Fieber hatte, wurde nur einmal täglich Temperatur gemessen. Auch nach Gabe von intravenösen fiebersenkenden Medikamenten, wurde nicht nachkontrolliert.
Einmal pro Schicht wurde zudem kurz ins Zimmer geschaut. Ganz nach dem Motto: liegt atmend im Bett - alles gut.

Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus.
Wenn wir dort so pflegen würden, hätten wir riesigen Ärger mit unseren Ärzten auf Station.
Dort hat es niemanden interessiert, ob das Fieber überhaupt sinkt oder wie es einem als Patient geht.
Ich bin heute noch über den damaligen Ablauf und den Patientenumgang schockiert.

Respektloser, urteilender Umgang mit Patienten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Symptome werden belächelt und niemand fühlt sich zuständig
Krankheitsbild:
Wochenbett Sepsis / Kindbettfieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2019 fünf Tage nach Entbindung (in einem andren Krankenhaus) in die Klinik Hallerwiese als Notfall eingeliefert.
Bereits in der Notaufnahme wurde mit abwertenden Tonfall mehrmals erwähnt, dass es überhaupt nicht in Ordnung ist, dass der Rettungwagen das Krankenhaus angefahren hat.
Ich habe hier Nichts zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Obwohl mein Allgemeinzustand sehr schlecht war, wurde auch mir das des Öfteren gesagt.
Der Pfleger hatte kein Verständnis, dass ich nach Entbindung nicht lange sitzen konnte. Da musste erst eine Sanitäterin ihre Stimme erheben und sich für mich einsetzen, dass ich eine Liege im leerstehenden Raum bekomme.
Eine Liege nach Patientenkontakt zu desinfizieren macht schließlich mehr Arbeit,als den Patienten auf einen Stuhl zu setzen.

Danach musste ich fußläufig, halb kollaptisch alleine das halbe Haus durchqueren um zu einer Ärztin zu gelangen, die ebenfalls sehr genervt war und alles als Lapalie abgetan hat.
Laut ihr habe ich ebenfalls Nichts bei ihnen zu suchen, da ich dort nicht entbunden habe. Ganz gleich, ob die Komplikation bzw Folgeerkrankung völlig unabhängig vom Entbindungskrankenhaus aufgetreten ist.

Auf Station angekommen, waren die Pflegekräfte und Hebammen hilfsbereit und nett.
Die Ärztin war leider dieselbe, wie bei der Aufnahme...dementsprechend abwertend und massiv genervt.

Obwohl ich mehrere Tage über 40°C Fieber hatte, wurde nur einmal täglich Temperatur gemessen. Auch nach Gabe von intravenösen fiebersenkenden Medikamenten, wurde nicht nachkontrolliert.
Einmal pro Schicht wurde zudem kurz ins Zimmer geschaut. Ganz nach dem Motto: liegt atmend im Bett - alles gut.

Ich bin selbst Krankenschwester in einem anderen Krankenhaus.
Wenn wir dort so pflegen würden, hätten wir riesigen Ärger mit unseren Ärzten auf Station.
Dort hat es niemanden interessiert, ob das Fieber überhaupt sinkt oder wie es einem als Patient geht.
Ich bin heute noch über den damaligen Ablauf und den Patientenumgang schockiert.

absolut überzeugend

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
versiert, kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele kennen das Gefühl nach einer ersten Diagnose und einem Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt in einem beunruhigen Zustand zu verharren solange Fragen nicht abschließend zum Befund geklärt sind.
Eine Überweisung in eine Klinik sowie Kontakte brachten mich dazu, verschiedene Aspekte zum Krankheitsbild genauer zu hinterfragen. Hierzu begab ich mich in die persönliche Betreuung der Klinik Hallerwiese Nürnberg.
Hervorzuheben ist das darauf erfolgte Engagement des Herrn Dr. Sergej Haide, welcher mit umfassender Beratung und verschiedenen Untersuchungen die wegweisende Richtung gab für einen notwendigen operativen Eingriff, der Klarheit schaffen sollte.
Schon in den Vorgesprächen sowie im kompletten Ablauf am OP-Tag zeichnete sich eine kompetente Betreuung und Abwicklung ab.
Ob Schüler, Schwestern, Ärzte – immer ein Lächeln dabei, versiert im Umgang mit Patienten, dies alles unter erschwerten Bedingungen in der momentanen Zeit…
…keine Anzeichen von Stress spürbar, obwohl sicherlich hinter den Kulissen einiges an Arbeit zu bewältigen ist. Es ist beruhigend, sich in diesem prägenden Umfeld und positiver Einflussnahme aller Beteiligten einer OP zu unterziehen.
Ein großer Dank gilt dem Chefarzt Dr. Zbigniew Owsianowski mit seinem kompletten Team, welches in einer perfekt funktionierenden Einheit agiert.
Es ist schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die ihren Beruf so lieben und leben mit Werten, die einen respektvollen einfühlsamen Umgang zeigen, so dass man sich jederzeit gut aufgehoben fühlt.
Sollte eine Notwendigkeit für weitere Eingriffe bestehen – jederzeit gerne wieder in dieser Klinik!

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 07.04.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu beschreiben und zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Gynäkologie sehr zufrieden waren – und geben Ihre Worte gerne an Herrn Dr. Owsianowski und sein Team weiter. Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt auch anderen Patientinnen Mut machen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Rundum positive Erfahrung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ÄrztInnen und Pflegepersonal immer freundlich und aufmerksam
Kontra:
- - -
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Klinik Hallerweise sehr gut betreut worden, angefangen in der Notaufnahme über die dann folgenden Vorbereitungen zur Operation bis hin zur Operation selbst. Auch mit dem Operationsergebnis und dem Verlauf nach der Operation bin ich sehr zufrieden.
Ärzte und PflegerInnen hatten immer ein offenes Ohr für mich, waren bestens organisiert und stets sehr freundlich. Und nicht zuletzt habe ich den Blick aus dem Fenster ins Grüne bei meinem stationären Aufenthalt sehr genossen.

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wenn man sich daran gehalten hätte was man einem geraten hat, wäre es nicht zu den Problemen gekommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein NoGo was im OP-Saal vor der eigentlichen op stattgefunden hat)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Am Tag des Vorgespräch lief alles super ab)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind sehr schön)
Pro:
Klinik ist sauber, Vorgespräch war gut, Zimmer war schön, Schwestern waren nett
Kontra:
Der komplette Ablauf vor der OP, Visite bzw Abschluss
Krankheitsbild:
Gebärmutterausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem in der Klinik und mir wurde die Gebärmutter ausgeschabt zur diagnostischen Abklärung. Obwohl die Klinik wusste dass ich extrem übergewichtig bin und eine Angststörung habe, war sie nicht darauf vorbereitet. Op Hemd zu klein, Blutdruckmanschette zu klein, trage zu schmal, 9 Leute im Raum durcheinander reden etc.!
(meine Frauenärztin hatte extra vorher angerufen und gesagt was man bei mir beachten muss und nachgefragt ob das irgendein Problem darstelle, was beneint wurde! Zudem habe ich im Vorgespräch nochmals drauf hingewiesen und man hat ja auch meinen Körperumfang gesehen!)

Die Dame die mich an die Geräte angeschlossen hat, meinte sie ist Springer und schaue mal ob sie das noch richtig könne . Danach diskutierten drei Anästhesisten welche Narkose sie jetzt bei mir machen und tasteten mich immer wieder am Rücken abwechselnd ab. Ich frage mich, für was man ein Vorgespräch macht, wenn dann im OP-Saal vor der Patienten nochmals diskutiert wird untereinander. Zudem erzählten sie auch noch was alles passieren könnte, sehr sinnvoll bei einer Angstpatienten. Mittlerweilen lag ich über eine Stunde in dem OP Raum ohne dass etwas passierte. Dann probierten sie eine Teilnarkose, was aber nach dem ersten Stich der schon weh tat, nicht funktionierte und mit einem Kreislaufzusammenbruch endete. Nachdem es mir wieder etwas besser ging wurde ich für die Vollnarkose vorbereitet, die dann auch durchgeführt wurde. Ich kam mir vor wie ein Versuchskaninchen und ob Menschen mit extremen Übergewicht nur zweite Klasse sind. Es gab noch ein paar unschöne Sätze die gefallen sind und auch bei der Visite hat man sich keine Zeit für mich genommen oder mir mal was erklärt.
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Ärzte und Anästhesisten wissen das bei mir vieles nicht gut verlaufen ist,aber eine Entschuldigung fehlte. Für mich ist es wieder ein negatives Ereignis dass mir psychisch nicht gut getan hat und ich werde diese Klinik sicher nicht empfehlen oder nochmal betreten!

2 Kommentare

KlinikHallerwiese am 02.06.2020

Sehr geehrte Frau C.S.77,

wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese unzufrieden waren.
Wir klären den Sachverhalt auf und melden uns so bald wie möglich persönlich bei Ihnen.

Gerne können auch Sie sich jederzeit mit unserem Beschwerdemanagement (andrea.halberschmidt@diakoneo.de, 0911/3340 5058) in Verbindung setzen.


Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt QM
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindungsstation

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelligkeit des Handelns
Kontra:
Einleitungsmittel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal, schöne Klinik.
War mit meinem Kind wohlauf, doch es war (vermutlich wegen des Einleitungsmittels) das uns verabreicht wurde ein Kampf um "Leben und Tod".
Bitte kein zweites Mal.
Doch es ist schon 13 Jahre her und "Schwamm drüber"
Sehr gute Schwangerschaftsdiabetesbehandlung.
Superschnelle Reaktion bei Notkaiserschnitten.

Laparoskopisch

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome, Gebärmutter.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gynäkologie.
Mir wurde die Gebärmutter Laparoskopisch entfernt.
Ich hatte natürlich etwas Angst vor der mittelschweren OP.
Doch der Chefarzt und sein Team sind Profis. Kaum Narben zu sehen, kaum Schmerzen, am 2ten Tag schon aufgestanden und am 5ten entlassen. Es ist der Wahnsinn, dass das so reibungslos und einwandfrei ging. Ich bin dankbar und sprachlos.
Alles wunderbar.
Tolle Zimmer, nettes Personal und vor allem erfahrene Fachkräfte.
Was will man mehr?!
Von meiner Seite aus gibt es 5 Sterne. War ein rundum angenehmer Aufenthalt.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 18.10.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese so zufrieden waren und bedanken uns für die sehr gute Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an das Ärzte- und Pflege-Team der Gynäkologie weiter!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Menschlich und professionell

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle geben sich Mühe
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Hysterektomie via Knopfloch.
Sowohl vom Vorgespräch als auch der OP bin ich sehr begeistert. Man merkt dass der Personalschlüssel beim Pflegepersonal zu niedrig ist, aber jeder tut sein Bestes.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 11.06.2019

Sehr geehrte Frau TJB,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus positiv zu bewerten. Ich freue mich, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik

Absolut empfehlenswerte Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen im Vorfeld und nach der OP wurden ausführlich und geduldig beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vom Vorgespräch über die OP selbst bis hin zur Nachsorge absolut positiv.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde alles schnell und unkompliziert geregelt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schönes, ruhiges, helles 2er Zimmer mit großen Fenstern.)
Pro:
Sehr hohe Kompetenz, sowohl fachlich als auch menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Myomentfernung per Laparaskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte aufgrund der Entfernung eines sehr großen Myoms mittels Laparaskopie 5 Tage stationär auf der Gynäkologischen Station der Klinik Hallerwiese und habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

Ein sehr kompetentes, professionelles und freundliches Ärzte- und Schwesternteam mit Herz und Verstand. Vom Vorgespräch in der Woche vor dem Eingriff, über das beruhigende Gespräch unmittelbar vor der OP, den OP-Ablauf selbst (hier auch ein großes Lob an die OP-Mannschaft - Schwestern, Anästhesist, die Operateure,...) bis hin zum Aufenthalt nach der OP kann ich absolut nichts negatives berichten.

Fragen wurden sowohl beim Vorgespräch vor der OP als auch nach dem Eingriff bei der täglichen Visite durch die Ärzte geduldig und ausführlich beantwortet, ebenso empfand ich die OP-Nachsorge und Abschlussuntersuchungen als sehr gründlich und positiv. Auch hervorzuheben ist hervorragende Betreuung durch die Schwestern, die trotz ihres ohne Zweifel stressigen Berufsalltages stets ein offenes Ohr hatten und sehr zuvorkommend waren.

Die notwendigen administrativen Abläufe vor und und nach dem Aufenthalt wurden ebenso unkompliziert und schnell geregelt. Ebenso die Hauswirtschaft, die stets auf eventuelle "Sonderwünsche" sehr freundlich eingegangen sind.

Ein großes Lob auch an den mit der Seelsorge betrauten ev. Pfarrer, der (auch wenn man sich selbst nicht als gläubig bezeichnet) durch seine ruhige Präsenz und sein offenes Ohr ebenso zum Wohlbefinden und dem Gefühl in guten Händen zu sein beigetragen hat.

Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen und würde - auch wenn man es sich natürlich nicht wünscht - bei einem erneuten, derartigen Eingriff wieder in die Hallerwiese gehen. Großes Lob und machen Sie weiter so!

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 17.05.2019

Sehr geehrte Frau Patientin201003,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Haus so positiv zu bewerten.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und gebe Ihr Lob gerne die angesprochenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!

Ich wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik

Ich bin schnell wieder auf die Beine gekommen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschen mit Herz, schnell wieder gut gefühlt, respektvoller Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed abortion und gedeckte Uterusruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen , dass ich die Klinik Hallerwiese nur weiter empfehlen kann. Ich wurde wegen eines ambulanten Eingriffs vorstellig und gleich zu Beginn wurde festgestellt , dass sich der Eingriff komplizierter gestalten würde als ursprünglich vermutet. Ich würde sagen , ich hatte Glück im Unglück und alle Ärzte von Chefarzt, Oberarzt bis zum Assistentzarzt haben zusammen geholfen um dem ganzen am Ende einen guten Ausgang zu ermöglichen. Ich kann mich wirklich nur von Herzen bei dem ganzen Gynäkologie Team, bei der Station A. 01 und genauso bei der Intensivpflege Station bedanken . Da gibt es auf jeden Fall Ärzte, Pfleger und Schwestern mit Herz , die sich noch gern mal Zeit nehmen und zuhören, Fragen doppelt beantworten , Tränen trocknen , helfen und pflegen. Ich kann euch wirklich nur weiterempfehlen und falls irgendjemand sich mal beschwert , dass er übermäßig lange warten musste , liegt es nicht daran , dass die Ärzte oder das Personal keine Lust haben, sondern daran , dass sie wirklich damit beschäftigt sind dringende Notfälle zu operieren und Patienten nach der OP zu mobilisieren. Drum bitte ich jeden, der diese Bewertung liest ein wenig Verständnis und Geduld mit zu bringen , wenn es bei dem ein oder anderen von der Wartezeit länger dauert als geplant oder man auch mal zwei mal um etwas bitten muss.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 28.03.2019

Sehr geehrte Frau Ulrich1987,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die sehr gute Bewertung.
Ihre Beschreibungen werden ganz bestimmt anderen Patientinnen und Patienten Mut machen.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gynäkologie und Intensivstation weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin!

Mit freundlichen Grüßen,
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik

Gute Erfahrung trotz op und Schmerzen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super nettes Krankenhauspersonal
Kontra:
Leider geht der Fernseher nicht mit Kopfhörern
Krankheitsbild:
Myom Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage stationär in Behandlung. Mir wurde Laperoskopisch ein sehr großes Myom entfernt. Die op verlief sehr gut. Ich hatte die erste Nacht sehr starke Schmerzen, trotz Tabletten. Die Schmerzinfusion habe ich leider nicht vertragen. Ich konnte auch erst mal nicht alleine aufstehen. Die lieben Krankenschwestern haben sich sehr gut um mich gekümmert! Ich bekam Tee, Wasser und Kekse ans Bett gebracht. Dass fand ich sehr lieb! Leider konnte ich auch nicht, da alles geschwollen war, auf die Toilette gehen. Es musste ein Katheter gelegt werden. Es ging aber ab dem nächsten Tag wieder von allein. Alles war sehr mühsam und beschwerlich, aber die Schwestern haben alle dass beste gegeben um mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Dank natürlich auch an alle Ärzte und Anästhesisten, Op Schwestern etc. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 08.02.2019

Sehr geehrte Frau Carry1982,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese sehr zufrieden waren und bedanken uns für die „Top“-Bewertung.
Gerne geben wir Ihr Lob an die genannten Mitarbeiter weiter!
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin!

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Halberschmidt
QM Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik

Ohne worte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Der absolute Hammer!! Wurde Notfallmässig auf Station aufgenommen,wegen starken anhaltenden Schmerzen,nach einer ambulanten Op in Hallerwiese, ich mag 10stunden ohne arztkontakt nur mit schmerzmittelinfusion auf Station. So was kann und darf nicht sein!!!! Hab dann schliesslich entschieden diese Klinik zu verlassen!! Nach fast 24 Stunden ist der Station wohl erst aufgefallen das ich nicht mehr im Krankenhaus bin. Der Hammer schlecht hin!!! In der Zeit beginnt man schon das verwesen!! Unglaublich aber leider wahr!!! Bin dann ins Thersienkrankenhaus und die notfallambulanz...sehr gut der anwesende Chirurg!!!

Super klinik und Tolles OP Team :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station , Nettes OP Team
Kontra:
Nichts :)
Krankheitsbild:
Missed Abortion / Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 6.2.2018 für eine ambulante Operation (Ausschabung) auf der Station A01

Habe mich dort total wohl gefühlt und das Personal war super freundlich

Auch im OP Saal wurde mir direkt die Angst genommen (da ich Angst vor Vollnarkose habe durch ein Vorfall in meiner Kindheit)

Habe auch kaum Schmerzen oder Blutungen seit der OP

einen großen Lob an das OP Team das habt ihr super hinbekommen ohne Probleme oder komplikationen :)

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen habe auch meine beiden Kinder hier per Kaiserschnitt bekommen.

Würde auch jederzeit wiederkommen da man sich bei euch super aufgehoben fühlt egal was ist :)

Sympathisch, kompentent, top Behandlung und Not op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompentent
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleiterschwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte starke Kopfschmerzen und an der Lendenwirbelsäule Schmerzen in der 8 ten Schwangerschaftswoche und habe nur noch gebrochen. Bin abends in die Klinik gefahren weil ich das nicht für normal empfunden habe. Wurde nach kurzer Wartezeit, ca. 15 Minuten auch direkt untersucht und es wurde eine Eileiterschwangerschaft diagnostiziert, der Eileiter war bereits gerissen, Herzchen meines Kindes schlug aber noch, es wurde auch eine zweite Ärztin hinzugezogen zur Bewertung zwecks der OP und ich fühlte mich bereits hier trotz des Schicksals sehr gut aufgehoben. Die Ärztin war sehr einfühlsam und hat mir trotzdem fachlich perfekt erklärt was nun zu tun ist und weshalb. Da ich sehr weinen musste hat sie auch gleichzeitig etwas Seelsorge übernommen worüber ich sehr dankbar war und bin. Wurde dann nach einer halben Stunde direkt 6-7 Stunden Not operiert. Ich weinte als ich in den OP gefahren wurde und der Narkosearzt hat mir gut zugeredet und mir auch die wange gestreichelt bis ich eingeschlafen war. Nach der OP wurde ich auch im Aufwachraum super behandelt und auf der Station wurde ich auch sehr gut behandelt trotz der späten Uhrzeit um zwei Uhr Nachts durften meine Angehörigen bei mir sein und das habe ich auch unbedingt gebraucht. Früh kam die Ärztin nochmal und hat mir genau erklärt was bei der op Alles gemacht wurde und wie schlimm es tatsächlich war. Am nächsten Tag kam eine Frau in mein Zimmer welche gerade erst entbunden hatte und ich wurde von den Schwestern sofort im ein anderes Zimmer verlegt obwohl ich nicht darum gebeten hatte. Sie sagten das tut ihnen leid, dass ich jetzt kurzzeitig mit der Frau im Zimmer war, empfand dies daher als hervorragenden Umgang mit meiner Situation und dies ohne das ich was sagen musste. Würde jederzeit wieder hingehen und war sehr erstaunt über soviel Zuwendung und auch ein wenig Seelsorge durch die Ärzte und Schwestern. Für mich die beste Klinik welche ich jemals besucht habe.
Weiter so!

Mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Überforderung der Pflege
Krankheitsbild:
Abort abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 23.3.2017 in die Haller Wiese in die Gyn.Ambulanz um einen Termin für eine Abort abrasio auszumachen. Jeder der das schoneinmal mitgemacht hat weis, dass dies furchtbar ist.
Das Gespräch mit der Ärztin war sehr lobenswert. Nochmal mein größter dank an die. Auch die Anästhesie war spitze hier mein größter dank an den Anästhesisten.
Auf Station A01 jedoch war es nicht so erfreulich.
Der spätdienst am 23.3.2017 war sehr überfordert und inkompetent. Man wurde als Patient mit schmerzen nicht ernst genommen . Bei der Bitte um Schmerzmittel bekam man als Antwort: halten sie das nicht noch eine halbe Stunde aus?
Bei der Äußerung mir sei schwindelig und ich habe mich übergeben wurde garnicht interveniert. Weder Blutdruck gemessen noch sonst was. Ich als Patient musste fragen ob ich etwas Flüssigkeit über die Vene haben dürfte weil ich den ganzen Tag schon nüchtern bin und mittlerweile schon 15 Uhr ist.
Nachdem ich dann doch ein Schmerzmittel bekam wurde von 16 Uhr bis 21 Uhr garnicht nach mir geschaut.
Mir wurde auch die Information die die Ärzte den Schwestern gegeben hat , dass die op sich noch verzögert wegen zwei Notfällen nicht weitergegeben.
Man war wie in einem Abstellraum.
Als mein Mann zu Besuch kommen wollte wusste keiner der Station wo ich liege und dass ich auf der Station liege.
Dann kam zum Glück der Nachtdienst ,
Das Gefühl hier war um einiges besser. Die Schwester war einfühlsam und war was ihre pflegerische Tätigkeit angeht fitt.

Ich komme selber vom Fach und weis, dass es schwierig ist manchmal bei Unterbesetzung des Pflegepersonals auf Station zu arbeiten, jedoch ein bisschen Feingefühl und Hineinsetzungsgabe wäre schon gut, wenn man diese noch behält.

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 16.05.2017

Sehr geehrte Nbg17,

wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese so erleben mussten. Auch wenn wir natürlich nicht erfreut sind über die Schilderung dieser Missstände, geben Sie uns doch die Chance, diese Mängel zu erkennen und sie zu beheben. Wir werden den von Ihnen geschilderten Sachverhalt intern aufarbeiten.

Alles Gute weiterhin wünscht Ihnen
Dr. Zbigniew Owsianowski mit dem gesamten Team

Klinik nichts für ambulant-geplante Eingriffe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gut ausgeführte, komplikationslose OP
Kontra:
Eingriff nicht ambulant, schlechte Versorgung auf der Station
Krankheitsbild:
Gebärmutter-Schleimhaut durch Tamoxifen-Therapie hoch aufgebaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai sollte bei mir ambulant eine Abrasio (bedingt durch eine Tamoxifen-Therapie) durchgeführt werden. Der zeitliche Ablauf der Operation war selbst am Tag des Eingriffs nur vage auf gegen Mittag festgelegt, was eine persönliche und mentale Vorbereitung sehr erschwert hat. Trotz des späten Termins bin ich 6:30 Uhr in die Klinik bestellt worden, da es gerade durch Geburten verständlicherweise zu Verschiebungen kommen kann. Dass während der Wartezeit nichts gegessen werden darf, ist nachvollziehbar. Leider wurde mir aber auch der kleinste Tropfen Wasser verweigert, von dem es in den Informationen für Patientinnen vor der Operation heißt: bis zu zwei Stunden vor der Operation dürfen klare Flüssigkeiten zu sich genommen werden. Medikamente können jederzeit mit einem Schluck Wasser eingenommen werden. Ich bin also unzureichend bzw. Falsch informiert worden. Das Informationsblatt sollte dringend überarbeitet werden. Die intravenöse Versorgung lief auch erst richtig, nachdem ich um Korrektur gebeten habe. Durch den langen Flüssigkeitsmangel habe ich starke Kopfschmerzen bekommen, die ich aushalten musste.
Im Operationsbereich lief alles mehr oder weniger gut: ich wurde nochmals ausführlich über das Vorgehen während der Narkose informiert. Die Abrasio erfolgte um 14:00 Uhr. Sie verlief offenbar wie geplant, ich hatte danach so gut wie keine Blutungen und keine Schmerzen. Leider wurde mir, entgegen meines Wunsches, ein Antibiotikum verabreicht. 15:00 Uhr war ich wieder im Zimmer. Trotzdem musste ich bis zum nächsten Tag in der Klinik bleiben, obwohl der Eingriff komplikationslos verlaufen ist, und es in den Vorbereitungsgesprächen hieß, dass mit einer Übernachtung nur bei auftretenden Problemen zu rechnen wäre. Auch hier wäre eine angemessene Information wünschenswert gewesen. Die Entfernung eines kleinen Polypenist eine Leistung, die von anderen Einrichtungen sehr wohl ambulant erfolgt.Es ist schade, dass die weitgehend gute Information über das Vorgehen, den prä-operativen Untersuchungen, der offensichtlich gut ausgeführte Eingriff bis zur Entlassung aus der Klinik durch die Unannehmlichkeiten sowie die daraus resultierenden Auseinandersetzungen auf der Station überschattet worden. Die Freundlichkeit des Personals war deutlich unterschiedlich, aber mit zwei Ausnahmen ehr freundlich.

Im OP alles Top aber danach kam der Flopp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte sowie Op Schwestern
Kontra:
Stationsschwestern
Krankheitsbild:
Endometriose (Zystenbildung)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Tagen wurde mir eine Zyste am Eileiter entfernt. Mir wurde bereits vor meiner Einweisung von engen Freundinnen abgeraten dieses Krankenhaus zu besuchen. Die op Schwestern und die Ärzte waren sehr sehr freundlich und herzlich aber als ich im aufwachraum aufwachte fing es an! Ich habe total benommen nach einem Taschetuch gefragt da ich etwas im Auge hatte, die Schwester meinte ganz Grob: tja wer sich davor schminkt ist selber schuld. Als ich auf der Station war wurde es nicht besser, die Stationsschwestern waren unfreundlich unverschämt und Grob!! Ich habe mir fast in die Hosen gemacht weil man mir keine Bettpfanne bringen wollte (ich bilde mir das ja nur ein das ich aufs Klo muss wegen der Narkose) auch meine Zimmergenossin war fertig mit den Nerven da sie selber wie sie sagte "wie eine Gefangene im Gefängnis" behandelt wurde! Meine Freundin war zwei Wochen zuvor im selben Krankenhaus zum entbinden und man hat sie nach der Operation (Kaiserschnitt) nicht einmal etwas gesäubert. Sie konnte sich später nicht bewegen als sie ihr weinendes Kind in den Arm nehmen wollte und als sie dann jemand gerufen hat meinte für Schwester " also sie sind die Mutter das müssen sie schon selber schaffen". Bei den Stationsschwestern fehlt jegliche Empathie!! Keiner Frau zu empfehlen !!

1 Kommentar

KlinikHallerwiese am 22.08.2016

Sehr geehrte Kaho2403,

wir bedauern, dass Sie mit unserer Klinik unzufrieden waren.

Für uns stellt jede objektive Kritik eine Chance dar, uns stetig zu verbessern und an uns zu arbeiten. Wir sind daher gerne bereit mit Ihnen über Ihre Kritik zu sprechen. Um den Sachverhalt intern aufarbeiten zu können, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen: Gynäkologie, Dr. Owsianowski, Telefon: 09 11 / 33 40 - 23 13.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Unverschämtheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr grob in einem sehr intimen Bereich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss ganz ehrlich sagen ich werde ihre klinke nie wieder besuchen. Als ich schwanger war hatte ich plötzlich Blutungen und wollte wissen was los ist da ich bei 12 Frauen Ärzten angerufen habe und die alle kein Termin für mich hatten musste ich halt ins Krankenhaus. Als ich der Ärztin gesagt habe das ich abtreibe hat sie mich behandelt als wäre ich ein Stück dreck wer zum Teufel gibt ihr das Recht sich eine Meinung über mich zu bilden? ?? Ich weiß leider nicht mehr wie diese unprofessionelle Frau heißt. Und sie sagte mir Zitat :; es ist eine Frechheit das sie um diese Uhrzeit zu mir kommen; :
(ES war 19 uhr) es ist meine Entscheidung was ich mache und kein Arzt hat das Recht mich so zu behandeln die Behandlung von dieser Frau war übrigens sehr grob. Und das in einem sehr intimen Bereich. Unglaublich wirklich unglaublich eine Frechheit ist das. Ich kam in ihr Krankenhaus weil ich angst hatte und alles was ich bekam war Verachtung. Schämen sie sich wirklich. Und ich werde es allen erzählen

Danke und habe mich super aufgehoben gefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Monochoriale und monoamniote Schwangerschaft und frühgeborene Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Hallerwiese aufgrund meiner sehr speziellen Schwangerschaft (monochorial und monoamnionte Zwillingsschwangerschaft) sehr ans Herz gelegt.
Ich kannte den Arzt vorher nicht, hatte aber schon viel Gutes über die Geburtshilfe der Hallerwiese gehört.
Ich lag vor der Entbindung meiner Zwillinge vier Wochen und davor ein paar Mal für einige Tage auf der Station A01, was eine lange Zeit ist.
Ich komme selbst ursprünglich aus der Pflege und arbeite in einem Klinikbetrieb.

Ich habe mich auf der A01 sehr, sehr wohl gefühlt und fand die vier Wochen stationär sehr gut auszuhalten!!!
Das Team der Pflege ist top, freundlich, empathisch, kompetent und hat es mir sehr einfach gemacht die Zeit gut auszuhalten.
Ein großes Dankeschön hierfür!
Auch die Ärzte, mit denen ich zu tun hatte (damalige Stationsärztin, Ärztin aus der Ambulanz, Oberärzte, leitende Oberärztin und der Prof. ) waren allesamt super in allen Bereichen und Belangen.
Auch hierfür ein dickes Dankeschön!!!


Nach der Geburt lagen unsere Zwillinge erst auf der Station Wiese und dann auf der Station Zirkus.
Auch hier haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Das ganze Team der Station Wiese weiß mit Eltern von Frühgeborenen umzugehen und was viel wichtiger ist... ein toller Umgang/Handling mit den Kindern.
Wir als Eltern hatten nie das Gefühl, dass wir zuviel Fragen stellen oder den Betrieb aufhalten oder oder oder...
Wir wurden immer gut über den jeweiligen Sachstand aufgeklärt und es war auch für Nichtmediziner verständlich ;)
Die Station Zirkus macht ihre Sache auch sehr gut und wir durften sehr selbständig mit unseren Kindern umgehen ohne dass wir dabei aus den Augen verloren gegangen wären.

Es ist elementar - glaube ich - wer an der Spitze eines Teams bzw. einer Abteilung steht. Und hier merkt man, dass die betreffende ärztliche Leitung in den jeweiligen Bereichen weiß wie es geht!
Das sieht man leider nicht überall... ;)

Sehr gründliche und freundliche Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (manchmal etwas längere Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (gingen immer wieder auf meine Fragen ein)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gründlich und genau)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nehmen sich Zeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich schon früher diese Jahr wegen einer Eileiterschwangerschaft in der Klinik war, kam ich zur Kontrolle wegen einer möglichen 2. Eileiterschwangerschaft wieder in die Hallerwiese. Auch diesmal waren die Ärzte einfach klasse! Sie waren sehr gründlich und genau, haben lieber nochmal eine 2. Meinung eingeholt als eine Prognose zu geben. Auch während meines ersten Aufenthalts waren das Personal und die Ärzte sehr aufmerksam, jeder der Ärzte wusste über meine Krankenakte Bescheid und klärte mich bestens auf.
Meine erste Wahl, falls ich mal wieder in ein Krankenhaus muss.

Fachliche und menschliche Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fach- und Sozialkompetenz, angenehme Atmosphäre
Kontra:
./.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vier Mal in den letzten zwei Jahren war ich auf der Gyn. Station, davon drei Mal stationär. Mammacarcinom wurde dort diagnostieziert und operiert; zwei Mal Ausschabung, ein Mal davon mit einer Eiestockentfernung. Dieser Tage ließ ich eine Hysterektomie vaginal einschließlich Eierstockentfernung vornehmen.
Ich erlebte 2009 eine feinfühlige Diagnosemitteilung durch den Chefarzt persönlich.
Es fand eine umfangreiche Aufklärung der Folgetherapien statt und auch im Anschluss konnte ich bzw. meine Gyn. sich vertrauensvoll an die Ärzte der Klinik wenden. Gemeinsam wurden weitere Schritte an- oder überdacht und nach Lösungen gesucht.
Ich fühlte mich stets gut betreut.
Auch Anesthäsisten gehen auf Wünsche zur OP ein! (Fantasiereise o.Ä.)
Das gesamte Klinikpersonal wirkte auf mich positiv. Besonders die Schwestern der gyn. Abteilung behalte ich in guter Erinnerung.

Wo erfährt man hier Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit & Kompetenz!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie ich finde ist die Pforte das Aushängeschild der Klinik, auch dort sollten im Sinne der Klinik freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal beschäftigt sein. Leider kann man in dieser Klinik nicht damit rechnen, nachdem man eine Frage an die Informationsdame gerichtet hat, auch eine "brauchbare" Antwort zu bekommen. Ganz im Gegenteil, ich wurde (trotz Anmeldung am Vortag von meiner Frauenärztin) ins falsche Sekreteriat geschickt, um mich dort auch noch "anschnauzen"lassen zu müssen, das ich hier falsch sei. Um es einmal zu bemerken ich war derzeit in der 28. Schwangerschaftswoche und sollte wenig oder gar nicht laufen oder stehen. Hat dann schon viel Anstrengung gekostet, letzten Endes im Kreissaal aufgenommen zu werden.Eigentlich hatte ich da schon ein ungutes Gefühl in dieser Klinik behandelt zu werden. Nach langem warten wurde ich von einer Ärztin in ein schlecht Klimatisiertes und düsteres Untersuchungszimmer gebracht um Ultraschall und eine Vaginale Untersuchung zu erhalten. Während sie bei mir Ultraschall vornahm, musste sie ständig Anrufe annehmen und die Untersuchung damit jedes mal unterbrechen. Bei der Vaginalen Untersuchung ist man auch nicht zimperlich mit mir umgegangen, denn ich hatte starke Schmerzen beim einführen und platzieren der Hilfsinsturmente. "Hätte auch weniger unangenehm sein dürfen, mit ein wenig Feingefühl", aber das scheint man dort nicht zu kennen. Danach sollte ich weiterhin in diesem schwülen, schlecht klimatisierten und düsteren Zimmer bei geschlossener Tür weitere 45 min verbleiben für das CTG. Ich habe dann die Hebamme darauf aufmerksam machen müssen, das mir in diesem Raum übel wird und sie mir bitte einen durchlüfteten Bereich anbieten möchte um das nötige CTG vorzunehmen. Mit Wiederwillen nahm sie die Ortsveränderung vor und legte mich in den Kreissaalgang. Da hatte ich wenigsten Luft zum atmen. Im übrigen finde ich den Kreissaal wie auch das Untersuchungszimmer viel zu düster und zu steril hergerichtet. Mir war klar, das ich dort bestimmt nicht entbinden möchte unter all den Umständen.
Station und Personal überwiegend unfreundlich und gestresst. Panorama aus dem Krankenzimmer sind leere Weinflaschen und Verpackungen. Gardinen ausgerissen und kein Betten aufschütteln , das Essen ist wiederlich.

dickes Lob an die Station 01

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein Lächeln, ein liebes Wort)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Profesionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Angst vom Krankenhaus wurde mir hier genommen
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Unterleibs OP in der Klinik Hallerwiese,
ich durfte vorzügliche Hilfsbereitschaft, fürsorgliche, liebevolle
Pflege erfahren. Von den Schülerinnen, Praktikantinnen,
Schwestern bishin zu den Ärzten war alles perfekt.
Mein besonderer Dank gilt H. Chefarzt Dr. Hermes,
den Narkosearzt, den Ärztinnen Wohlfahrt und Ketecioglu sowie der ganzen Mannschaft der Station o1 !
Diese Klinik kann ich mit guten Gewissen bestens weiter empfehlen.
Liebe Grüße und nochmals besten Dank
Ihre A. Trautner

Super Anastäsiesten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/07
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr lieb
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

Super Ärzte,Betreung von Krankenscgwestern,alle sehr lieb.

Das beste sind die Anastäsisten,nach einem schweren vorfall in einer anderen Klinik nahmen mir die Ärzte aus der Hallerwiese die Angstund wieder Vertrauen in Sie zurück.

Danke dafür Patientin aus Erlangen