Diakoneo Klinik Hallerwiese
St. Johannis-Mühlgasse 19
90419 Nürnberg
Bayern
209 Bewertungen
davon 127 für "Entbindung"
Gute Betreuung im Kreißsaal; Berücksichtigung einer selbstbestimmten Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung im Kreißsaal
- Kontra:
- Stillberatung
- Krankheitsbild:
- Geburt; Sectio
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Januar 2023 mein Kind im Klinikum Hallerwiese bekommen.
Ich und mein Partner waren sehr zufrieden mit dem Personal und den Räumlichkeiten.
Insbesondere das Team im Kreißsaal war sehr einfühlsam, geduldig und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Leider hat die Geburt in einem sekundären KS geendet (Geburtsdstillstand), aber auch hierbei wurden wir gut betreut und im Vorfeld wurde alles versucht, um einen KS zu verhindern.
Zudem muss ich dem jungen Anästhesisten ein großes Kompliment aussprechen. Er war sehr einfühlsam und hat mir trotz der Umstände ein gutes Gefühl vermitteln können.
Einzige Verbesserungsmöglichkeit wäre die Betreuung auf der Station rund um das Thema stillen und der Gewichtsabnahme beim Säugling. Die Schwestern, Hebammen und Ärzte waren sich hierbei nicht einig.
Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn die stillberatung alleinig von der Hebamme ausgegangen wäre. Durch die unterschiedlichen Meinungen wurde Ich sehr verunsichert.
Insgesamt haben wir uns sehr wohl gefühlt im Klinikum Hallerwiese.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Ärzte, Kreissaal
- Kontra:
- Parken
- Krankheitsbild:
- Ambulante Entbindung (mit Einleitung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer sehr traumatischen eingeleiteten 1. Entbindung (in anderem KH) gingen wir auf Empfehlung zur Geburt unseres 2. Kindes in die Hallerwiese.
Wieder verstrich der ET und meine Panik stieg, trotz abgeschlossener Trauma Therapie.
Bei der Kontrolle in der Hallerwiese zwei Tage vor der Einleitung erzählte ich der Hebamme von meiner Angst und sie sprach ausführlich mit mir über eine Lösung. Eine 'leere' PDA vor der ersten Einleit Tablette!
Das gab mir Sicherheit und ich konnte positiv in die Geburt gehen. Alle Hebammen, Ärzte und Schwestern waren sehr nett und gingen komplett auf mich und meine Vorgeschichte ein. Es lief dann alles genau so ab wie wir Es uns gewünscht hatten, obwohl sehr viel los war. Alle waren sehr nett, keine blöden Kommentare, wir konnten Ambulant nach Hause gehen. Aber bitte nicht falsch verstehen, Wehen sind schmerzhaft, eine Geburt ist ein Kraftakt und eine Grenzerfahrung, das ändert auch kein tolles Klinik. Aber ich habe mich sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt, das drum herum hat geholfen es zu einem schönen Erlebnis zu machen :-)
Falls wir noch ein Kind bekommen sollten würden wir auf jeden Fall wieder hier her kommen wollen!
Menschlich und fachlich TOP !!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich sehr gutes Geburtshilfeteam
- Kontra:
- Trotz Termin lange Wartezeit in der Schwangerenambulanz (fast 2 Stunden!)
- Krankheitsbild:
- Geburt spontan
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung meiner Gynäkologin habe ich mich in der Klinik Hallerwiese für die Geburt vorgestellt.
Die Vorgespräche, in der Schwangerenambulanz sowie das Aufklärungsgespräch mit der Anästhesie, waren strukturiert sowie individuell.
Am Tag der Geburt bin ich mit regelmäßigen Wehen im Kreißsaal aufgenommen worden und wurde medizinisch sowie pflegerisch gut betreut. Da ich selbst mehrere Jahre Intensiverfahrung als Krankenschwester habe, hat mir das medizinische Setting viel Sicherheit gegeben. Mein Mann und ich wurden über jede Intervention informiert, so dass wir im Nachgang ein gutes Faktenkorsett haben, um die Geburt nachvollziehen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen Hebamme und Ärztin ging Hand in Hand. Es wurde alles dafür gegeben, dass ich spontan entbinden kann. Das hat mir als Erstgebärende ein sehr gutes Gefühl gegeben. Insgesamt wurden klare Aussagen über die Behandlungsschritte getroffen. Auf Wünsche wie dem Auspulsieren der Nabelschnur ist eingegangen worden, ebenso hatte das Bonding (Körperkontakt zwischen Mutter und Kind) nach der Geburt einen hohen Stellenwert. Bei der Erstuntersuchung nach der Geburt unseres Sohns durch die Hebamme ist mein Mann sehr gut mit eingebunden worden.
In diesem Sinne vielen Dank Dr. Eichholz und Hebamme Yvonne Schöner. für den Einsatz und die Kompetenz, sowie Schwester Dorothea, die auf der Wöchnerinnen-Station eine Atmosphäre mit Ruhe und Zufriedenheit gefördert hat.
Tolle Betreuung währen und nach Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Familienzimmer sehr klein, Klappbett für Ehemann)
- Pro:
- Personal durchwegs sehr freundlich, hilfsbereit und einfühlsam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Juni 2021 in der Hallerwiese entbunden und kann durchwegs nur positives berichten.
Unter Coronabedingungen musste ich zunächst alleine in den Kreißsaal wo ich aber sofort von einer tollen Hebamme in Empfang genommen und untersucht wurde.
Während der Geburt hat die Hebamme mich super unterstützt wenn ich ihre Hilfe brauchte und mich aber auch einfach machen lassen was ich wollte und uns zu zweit gelassen. Sie war aber tatsächlich immer zur Stelle wenn ich sie brauchte ohne dass wir klingeln mussten. Nach der Geburt hat sie sich noch so lange um uns gekümmert bis wir auf die Wochenstation kamen, obwohl ihre Schicht da schon längst vorbei war, das war wirklich klasse nicht noch einen Wechsel zu haben.
Auf der Station hatten wir ein Familienzimmer, das war zwar sehr klein aber es war das letzte Zimmer, was als Familienzimmer nutzbar war. Auch auf der Wochenstation kann ich nur positives berichten. Die Schwestern und Hebammen haben sich super gekümmert und vor allem am ersten Tag und der Nacht mit Rat und Tat zur Seite gestanden bis das Stillen geklappt hat. Ich konnte zu jederzeit klingeln und es war super schnell jemand da und hat uns geholfen. Auch als es meinem Mann an einem Tag nicht gut ging haben sich die Schwestern toll um ihn gekümmert und versorgt.
Auch bei den Untersuchungen waren alle Schwestern, Hebammen und Ärzte super geduldig und einfühlsam.
Wir waren sehr zufrieden und würden jederzeit wieder in der Hallerwiese entbinden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe unsere beiden Kinder ( 2015&2020 ) hier entbunden und war beide Male sehr zufrieden. Speziell jetzt bei der zweiten Entbindung hatten wir den Eindruck, dass sich die Klinik insgesamt nochmals verbessert hat. Trotz der vielen Geburten, die dort täglich stattfinden, wird man unserer Meinung nach sehr individuell behandelt und man hat nicht das Gefühl eine „Nummer“ zu sein. Wir fühlten uns sowohl von den Ärzten ( insbesondere Frau Dr. med. Rauber ) als auch Schwestern und Hebammen ( Hilfe beim Stillen ) sehr kompetent beraten und unterstützt und hatten einen guten Start mit unserem Sohn. Vielen Dank dafür, würden uns jederzeit wieder für die Hallerwiese entscheiden.
Vom Geburtstrauma zur Traumgeburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorge, Verständnis, Geduld
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sectio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Angstpatientin aufgrund der ersten Geburt(Kaiserschnitt) die einfach schrecklich war. Diesmal sollte es auch wieder ein geplanter Kaiserschnitt werden und dementsprechend war ich die ganz zeit vor der Geburt ziemlich angespannt. Die Besuche vorher im Kreissaal waren immer schön und ich wurde immer nett empfangen. So wie man sich es wünscht als zukünftige Mutter empfangen zu werden. Am Tag vor dem geplanten KS hatte ich sämtliche Gespräche auch das Narkose Gespräch. Die Anästhesie Ärztin war super Klasse beantwortete mir sämtliche Fragen ,auch nicht üblich gestellte Fragen mit einer Engelsgeduld und gab mir Zuversicht WIR schaffen das. Am Tag des KS war ich Hyper nervös,aufgeregt und was weiß ich alles. Die Schwestern auf der Station versuchten das alles etwas aufzulockern mit Späßchen was ganz angenehm war und dann ging's Richtung OP. NUN was soll ich sage. 1A ,5 Sterne ich bin hin und weg. So ein Fantastisches Team so herzlich ,einfühlsam, alles wird genauestens erklärt. Von der Schwester bis zum Anästhesisten der SUPER Arbeit geleistet hat bis hin zu allem die bei meinem KS mitgewirkt haben es war ein Traum. So ein schönes Erlebnis das nur noch mit dem Kind auf der Brust getopt werden konnte. Hier nochmal ein Herzliches Dankeschön an alle. <3 Auch dem Aufwachraum nochmal ein Danke für die schöne Zeit.;) Alles in allem ein Traum Erlebnis. Ich würde jeden zur Geburt hier in dieses Krankenhaus schicken. Es ist einfach Top. Auch die Nachsorge ist einwandfrei.
Hier würde ich jederzeit wieder entbinden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kommunikation, Professionalität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich im Juni 2020 in der Hallerwiese mein zweites Kind geboren habe, kann ich tatsächlich sagen, dass eine Geburt ein sehr schönes Erlebnis sein kann. Das hätte ich nach der Geburt meines ersten Kindes im Klinikum Fürth - die ich aufgrund der völlig fehlenden Kommunikation der Hebammen und Ärzte als traumatisch empfunden habe - nicht für möglich gehalten.
Sehr hilfreich fand ich das Anmeldegespräch in der Hallerwiese, bei dem auch sehr genau auf die erste Geburt, meine Befürchtungen und Wünsche eingegangen wurde. Während der Geburt waren dann alle Hebammen und Ärztinnen über die Inhalte des Anmeldegesprächs informiert und haben sich jederzeit sehr freundlich und kompetent verhalten - und das, obwohl auch die zweite Geburt nicht ganz einfach war (Blasensprung, Einleitung, lange Dauer insgesamt). Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Situation (Partner nur in der aktiven Wehenphase anwesend,teilweise Maskenpflicht)haben sich alle erkennbar bemüht, ein schönes Geburtserlebnis zu ermöglichen.
Vielen Dank an das ganze Team der Geburtshilfe dafür! Mein Mann und ich sind Ihnen sehr dankbar für alles :)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anästhesie Team konnte gut Angst nehmen..es gibt nix auszusetzen am klinikum Hallerwiese
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geplanter Kaiserschnitt im Januar 2020 verlief alles wie gewünscht. Vom Vorgespräch bis zur Wochenstation alles super! War ein sehr schönes Erlebnis.
Einleitung der Geburt bei 39+5 auf Grund Verdacht Gestose
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Haben vergangenen Samstag den 11.1.20 um 20:27uhr unsere Tochter nach drei Tagen Einleitung entbunden.
Ein riesen Lob an die Hebammen sowie das Ärzteteam.
Wir wurden super betreut während der Einleitung, hatten immer einen Ansprechpartner, wurden über jeden Schritt informiert sowie all unsere Fragen (selbst bei hohem "stressaufkommen) beantwortet.
Wir hatten nie das Gefühl eine "nunmer" zu sein , sondern immer das Gefühl als wären wir und die anstehende geburt der Mittelpunkt.
Die Geburt an sich, war eines der schönsten Erlebnisse, unsere zuständige Hebamme, hat ihre Arbeit mit so viel Liebe und Hingabe durchgeführt. Wir und ganz besonders ich sind ihr von Herzen dankbar. Es war eine absolute Traumgeburt, welche ich jeder Frau nur wünschen kann.
Tausend Dank nochmal an das gesamte Team.
Bis zur nächsten Geburt
Verdacht blasensprung 39ssw
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht Blasenaprung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Waren gestern Abend im Kraißaal, mit Verdacht auf Blasensprung in der 39ssw...ganz liebe, einfühlsame Betreuung durch die anwesenden Hebammen.
Durften wieder nach Hause...freuen uns sehr auf die anstehenden Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen , Wochenstation
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Spontane Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut eingespieltes Team im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation. Habe mich in keiner Sekunde schlecht aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank für die tolle Geburt!
Entbindung und stationärer Aufenthalt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung und Unterstützung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung im Kreissaal von Hebamme und Ärztin (Hebamme war immer schnell im Kreissaal bei Fragen und Hilfestellungen). Wir haben uns immer gut versorgt gefühlt, weil immer jemand da war. Während der Geburt aber auch nach der Geburt auf Station. Haben wir zur jeder Zeit die Krankenschwestern um Hilfe bitten können und wurden immer mit viel Verständnis und Geduld angehört. Gerade in der neuen Situation mit Baby war das richtig schön so aufgefangen zu werden und auch in der Nacht so umsorgt zu werden.
Kreissaal super- Station mittelmäßig
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kreissaal - besonders eine Hebamme, eine Kinderkrankenschwester auf Station, PDA - absolut schmerzfrei
- Kontra:
- Keine Erholung der Mutter auf Station möglich
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten in der Haller Wiese unsere Entbindung und waren vom Kreissaal sehr begeistert.
Ich hatte sehr Angst vor der Geburt und wurde die 34 h über von allen Hebammen super gut betreut und mir wurde immer wieder Mut gemacht. Es wurde super auf meine Wünsche eingegangen.
Ein wirklich ganz ganz großes Lob geht an dieser Stelle an meine letzte Hebamme (K. Weis), die mit mit die Geburt vollzogen hat. Sie war wirklich ein Goldschatz und ist wie gemacht für diesen Beruf. Durch Sie konnte ich schlussendlich doch noch natürlich gebären und zwar ohne große Komplikationen- vielen vielen Dank!
Auf der Wochenbettstation war es insgesamt auch okay. Allerdings gab es dort nur eine einzige Schwester die es wirklich drauf hatte.
Ich finde es ausserdem sehr schade, dass man nach einer 34h (!) -langen Geburt nicht die Möglichkeit hat das Kind Nachts abzugeben. Es gab tatsächlich nur eine Schwester, die mir hier entgegen gekommen ist.
Meine Mutter, die ebenfalls dort entbunden hat (27 Jahre her), konnte durchaus ihr Baby Nachts abgeben und somit sich nach der anstrengenden Geburt erholen- und das finde ich auch angemessen! Wenn man 34 h in den Wehen liegt und keinen Schlaf hatte, braucht das der Körper.
Wir waren sehr zufrieden!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Kreissaalpersonal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung (spontan)
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Entbindung unseres 2. Kindes in der Klinik Hallerwiese. Es war glücklicherweise nicht allzuviel los. Die Geburt ging sehr schnell bzw. bin ich relativ lange zu Hause geblieben, so dass ich nur relativ kurz im Kreissaal war (<1h). Die Betreuung war gut und es war fast die ganze Zeit jemand anwesend. Die Geburt war komplikationslos. Wir können es nur empfehlen und wir würden wieder hingehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorzeitiger Blasensprung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag 14 Tage auf der Station A01 und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es gab natürlich die eine oder andere Pflegekraft,die negativ auffiel aber die positiven Erfahrungen überwiegen hier deutlich.
Die Ärzte in der Gynäkologie sind sehr gut und kompetent.
Vor allem die Stillberatung durch eine Kinderkrankenschwester möchte ich besonders hervorheben. Sie ist einfach toll. Bitte lassen Sie diese Frau nicht gehen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetentes Personal. Von der Krankenschwester über die Hebamme bis zu den Ärzten.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (In einer angenehmen Atmosphäre alles vorhanden, was man als frisch gebackene Mutter braucht.)
- Pro:
- Hohe Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik zur Entbindung nur empfehlen. Sowohl im Kreißsaal, als auch auf der Wochenbettstation wird man von sehr kompetentem Personal unterstützt.
Bei der Geburt an sich, hat man als Mutter die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wie es für einen am besten ist. Sehr schön fanden wir auch, wie der Vater von Anfang an mit eingebunden wird und so die Frau sehr unterstützen kann.
Trotz extrem vollem Kreißsaal, hat man den Hebammen und Ärzten nicht angemerkt, dass sie unter Stress stehen und wurde trotzdem optimal und liebevoll versorgt.
Beim nächsten Kind sicher wieder!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche und geduldige Hebammen, Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Geburt unserer Tochter in der Klinik Hallerwiese und fühlte mich stets gut umsorgt und beraten.
Die Hebammen, Ärzte und Schwestern waren immer freundlich und haben sich bestens um meinen Partner und mich gekümmert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kinderklinik mit dabei falls etwas sein sollte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde immer wieder in dieser Klinik Entbinden.
Die 2 Geburt war noch schöner und besser als die erste (2014) und diese war schon schön. Beides Natürliche Geburten ihne PDA. Die Hebamme in unserer Geburtsschicht ein absoluter Traum, man merkte die Berufserfahrung und die Liebe zum Beruf. Solche Hebammen braucht es vermehrt. Mein Mann wurde in den kompletten Geburtsverlauf mit einbezogen, was bei der ersten Geburt nicht so der Fall war, trotzdem war diese auf ihre Art und weise schön. Sie war regelmäßig da, hatt alles erklärt. Wir fühlten uns nicht alleine.Auch die Ärztin sehr nett und Sympathisch. Sie lernten wir schon bei der Anmeldung kennen. Bei dieser schicht merkte man die Leidenschaft zum Beruf...Es gibt eine Schwestern Schülerin auf der Wochenbett Sation die einem besonders aufgefallen ist. Bei ihr merkte man auch die Leidenschaft zum Beruf. Natürlich gab es auch Schwestern die etwas forscher im Umgangston waren, allerdings störte mich dass nicht da wir alle nur Menschen sind und jeder mal einen schlechten Tag haben kann. Klar sollte man dass einem nicht anmerken, doch finde ich es ist nur Menschlich. Bzw. sind halt manche Schwestern vom Typ her schon etwas rauer.
Es ist immer noch ein Krankenhaus und die Menschen die dort Arbeiten, wissen ganz genau was sie wie zu machen haben. Sonst würden sie dort nicht Arbeiten. Wenn es noch nicht los geht weil der Muttermund noch braucht, dann muss eine Hebamme nicht die ganze Zeit bei einem Vorort sein. Sie kann ja eh nichts machen und sich um die Frauen kümmern die schon in der Austreibungsphase stecken oder sonstige Unterstützung brauchen.
Wir waren sehr zufrieden mit beiden Geburten und ich kann diese Klinik aus MEINER SICHTWEISE nur Empfehlen...Auch beim Stillen wird einem geholfen falls man Probleme haben sollte. (klappte gleich) Es liegt immer im Auge des Betrachters. Wir hatten ein tolles Team und einen schönen Aufenthalt für ein Krankenhaus.
Vielen Dank für Alles
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (PDA war einzigartig (Wehenschmerz weg und Aufstehen möglich))
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- So selbstbestimmt und natürlich wie möglich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt mit hohem Geradstand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Positiv: Medizinische Kompetenz, Engagement, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 24.3.17 habe ich im Kreissaal der Klinik Hallerwiese meinen Sohn geboren.
Ich war sehr zufrieden mit der medizinischen Kompetenz und dem großen Engagement der Ärzte und Hebammen, die mich während meiner Entbindung betreut haben.
Vom Pflegepersonal wurde ich in den Tagen danach immer freundlich betreut. Zu jeder Zeit konnte ich meine Fragen und Anliegen äußern und erhielt geduldig und kompetent Antworten.
So bekam ich von der Stillberaterin Frau Endlich sehr hilfreiche und wertvolle Tipps, die mir mehr Sicherheit beim Stillen meines Sohnes gaben.
Zudem habe ich während meiner Schwangerschaft das umfangreiche und sehr nützliche Angebot der Elternschule "Familienbande" genutzt und einige der Kurse besucht. Auch der Infoabend mit Kreissaalführung waren sehr hilfreich und informativ. Beim Anmeldegespräch für die Entbindung hat sich die Ärztin die Zeit genommen, mich entsprechend zu informieren bzw. zu untersuchen.
Ich bin daher sehr zufrieden mit der Klinikwahl und dankbar. Die Entbindungsstation/den Kreissaal der Klinik Hallerwiese möchte ich daher sehr gerne weiterempfehlen.
(Im übrigen habe ich bereits in den Jahren zuvor zwei Operationen in der Klinik Hallerwiese im Bereich Gynäkologie und HNO durchführen lassen. Auch hier war ich sehr zufrieden und bin seither durch diese OPs beschwerdefrei.)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eingespieltes Team
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Profis wenn es wirklich schnell gehen muss. Jede einzelne Person weiß genau, was sie zu tun hat. Und trotzdem bleibt noch Zeit für ein paar aufmunternde Worte.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kinderärzte vor Ort - kompetente Betreuung
- Kontra:
- Immer unterschiedliche Ärzte und verschiedene Meinungen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles in allem waren wir mit der Betreuung
zufrieden und fühlten uns gut aufgehoben. Während der Entbindung und auch danach waren alle Hebammen, Ärzte, Schwestern und Schülerinnen aufmerksam und freundlich. Was ich nicht so gut fand, waren die permanenten "Störungen" am Vormittag von diversen Schwestern,der Hebamme,der Visite, der Putzfrau etc., wodurch ein Ausruhen bzw. Schlaf Nachholen sehr erschwert war, aber das kann man auch als Pluspunkt sehen - schließlich war immer ein Ansprechpartner verfügbar. Ein Minuspunkt ist für mich allerdings, dass jeden Tag andere Ärzte zuständig sind und diese dann auch unterschiedliche Ratschläge und Ansichten haben und ein richtiges Vertrauensverhältnis so natürlich schwer entstehen kann. Ich würde die Klinik aber auf jeden Fall weiter empfehlen und auch selbst wieder zur Entbindung wählen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit Einfphlungsvermögen Umsorgung
- Kontra:
- Organisation
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Der Kreissaal muss bei der Geburtenanzahl bald erweitert werden)
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Das Essen ist verbesserungswürdig, vor allem wenn man auf Fleisch verzichtet! Es fehlt eine Zwischenmahlzeit!!
- Krankheitsbild:
- Hoher Blasensprung - Zervixinsuffizienz - Ambulante Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der 26. SSW musste ich leider für 3 Wochen wegen eines Hohem Blasensprunges und einer Zervixinsuffizienz stationär in den Hallerwiesen liegen. Ich kann das Team der Station A01 nur loben. Die Schwestern, Hebammen und Ärztinnen waren (bis auf ein bis zwei Ausnahmen, die man überall findet) sehr einfühlsam, hilfsbereit... einfach nett und kompetent. Ich habe mich sowohl menschlich als auch medizinisch sehr gut aufgehoben gefühlt.
Nachdem sich meine Situation stabilisiert hatte, durfte ich den Rest meiner Schwangerschaft zu Hause verbringen.
Bis ich am ET+ unseren Sohn im Kreissaal auf die Welt bringen durfte. Trotz des völlig überfüllten Kreissaales an diesem Abend, übermittelte keiner der Schwestern, Hebammen oder Ärztin mir das Gefühl nicht gut versorgt zu werden. Besonders dankbar sind wir (mein Partner und ich) unserer Hebamme, Ute Birken. Ich hätte mir (für meine 1. Geburt) keine bessere Unterstützung im Kreißsaal vorstellen können. Auf unseren Wunsch hin konnten wir das Krankenhaus (nach etwas Wartezeit wegen einiger Notfälle) nach wenigen Stunden wieder verlassen. Auch medizinisch wurde ich sehr gut versorgt. Schon nach kürzester Zeit waren meine genähten Wunden verheilt.
Vielen Dank für alles.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal, Geburtsbereich modern, man fühlt sich wohl
- Kontra:
- Parkplatzsituation
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Hallerwiese unseren Sohn entbunden und bin rundum höchst zufrieden.
Trotz der längeren, dann doch nicht so einfach verlaufenden Geburt, war unsere Hebamme eine prima Stütze mit tröstenden und aufmunternden Worten. Insgesamt war das komplette Personal im Kreißsaal (Hebammen, Ärztinnen, Kinderarzt) sehr einfühlsam und aufbauend. Im Kreißsaalbereich habe ich mich insgesamt sehr wohl gefühlt, es herrscht eine ruhige Atmosphäre, alles ist sehr neu und modern, es hat an nichts gefehlt.
Wir hatten ein Familienzimmer und können dies nur jedem empfehlen. Vom Personal der Station A02 wurden wir prima betreut, man hatte immer das Gefühl nicht allein zu sein, für alle Fragen gab es ein offenes Ohr und die nötige Unterstützung.
Ich kann die Klinik bestens weiter empfehlen und würde jederzeit wieder dorthin gehen.
VIELEN DANK FÜR ALLES!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unsere Kleine in der Klinik Hallerwiese entbunden und waren wirklich sehr zufrieden - vor allem die Schwestern der Station A02 waren durch die Bank wahnsinnig nett, einfühlsam und hilfsbereit. Wir konnten mit allen Fragen, Wünschen und Sorgen (va auch Stillhilfe - sehr wertvoll) auf sie zugehen und sie haben uns immer bereitwillig und ganz ruhig und liebevoll geholfen. Sie haben sich auch immer viel Zeit für uns genommen und das bei der hohen Geburtenzahl, das ist wirklich bemerkenswert.
Außerdem hervorheben möchte ich die Hebamme Ute Birkner, die bei der Geburt selbst dabei war. Sie war so klasse und hat uns bei einer langwierigen Geburt immer wieder beruhigt, motiviert und alles gegeben!!
Rundum können wir die Hallerwiese zur Entbindung sehr weiter empfehlen - ich selbst würde sofort wieder dorthin gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Kreißsäle sind nach dem Umbau viel gemütlicher)
- Pro:
- Meine zwei Hebammen Uta und Hölzli
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Anruf im Kreißsaal das die Blase gesprungen ist bis zur Entlassung rund um gut betreut.
Ich hatte 2 Tage vor ET einen Blasensprung, als ich direkt im Kreißsaal anrief meinte die Hebamme gleich kommen sie ich mach bereits alles fertig. Als wir dann im Kreißsaal waren wurde wir sehr Freundlich aufgenommen von Hebamme Uta und gleich ins Wehenzimmer gebraucht zum CTG. Nach der Untersuchung der Ärztin ging es in den Kreißsaal 5 (der mit der Badewanne), allerdings bin ich auf das Enbindungsbett da ich komplett K.o. War durch Schlafmangel. Dann hat sie mir das CTG angelegt MuMU kontrolliert und meinte wen wir nichts mehr brauchen dann gehe sie und wir sollen jederzeit klingeln. Sie hat ca. Alle 30 Minuten geschaut ob alles passt und meinen Mann Abendessen auf Station hohlen geschickt, als ich eine Schmerzinfusion wollte habe ich sie sofort bekommen. Der Anästhesist war nach meiner Bestätigung zur PDA innerhalb von 5 Minuten da auch als er nachspritzen musste war er sofort da. Dann war Schichtwechsel und Hebamme Hölzli kam eine ganz liebe und junge Frau. Die Herztöne von meinem kleinen sind immer wieder Wehensynchron abgesunken, von daher würde mir mehrfach Wehenhemmer gespritzt den ich leider nicht vertragen haben also wurde sowohl Ärztin wie Oberärztin hinzugezogen, es wurde mehrmals Blutabgenommen am Kopf meines Sohnes um die O2-Werte zu prüfen. Um 1:00 Uhr meinte die OÄ halbe Stunde habe ich noch aber dann müssen wir ihn mit Glocke hohlen es wird zu gefährlich für uns beide um 1:23 Uhr war mein Sohn dann da. Was wir extrem positiv fanden war, als ich sagte ich habe Presswehen wurde sofort auf der Neo angerufen die 2 Ärzte geschickt haben um sich meinen kleinen anzusehen (APGAR von 10), ebenfalls das wir bis um 5:30 Uhr im Kreißsaal bleiben durften für das Bonding und da auch auf meinen Mann geachtet wurde, so daß er ebenfalls 1 1/2 Stunden hatte.
Ich muss sagen es wurde alles mit meiner Absprache gemacht und auch auf Station A01 war die Betreuung super.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fr. Dr Dirks war super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Kaum Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem mein Sohn einfach nicht alleine kommen wollte & eine andere bekannte Geburtsklinik einfach nicht reagieren wollte obwohl er 8 Tage drüber war & es mir wirklich nicht gut ging fuhr ich mit meinen Mann in die Hallerwiese. Ich fühlte mich sofort super aufgehoben & bestens betreut. Ich bekam nach ausgibieger Untersuchung sofort den Einleitungstermin für den nächsten Tag. Von Anfang bis Ende fühlte ich mich super aufgehoben und bestens Betreut.Die Hebammen vorallem Uta Krüger kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie bewahren auch in Stresssituationen stets einen kühlen Kopf. Da unsere Kinderplanung noch nicht abgeschlossen ist, kommen wir aufjedenfall beim nächsten Kind wieder.. Und da nimmt man auch gerne die Parkplatz Situation in kauf.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinisch und menschlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle ärztliche Entscheidung und Betreuung während und nach Sectio
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung mit Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik Hallerwiese uneingeschränkt empfehlen! Ich kam am Vortag zu einem geplanten Kaiserschnitt in die Klinik. Beim CTG wurden Auffälligkeiten entdeckt (zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits leichte Wehen, auf die das Kind reagiert hat). Die diensthabende Ärztin empfahl mir den Kaiserschnitt noch in der Nacht durchzuführen, was nach Rücksprache mit der Oberärztin auch entsprechend erfolgte. Der Kaiserschnitt selbst wurde absolut professionell mit Spinalanästhesie durchfgeführt, und ich fühlte mich durch das Ärzte- und OP-Team bestens betreut und umsorgt. Mein Mann durfte dabei sein, was mir sehr wichtig war, und wir nahmen anschließend unseren kleinen Sohn beide im Empfang. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass unser Sohn wohl in den letzten Tagen unterversorgt gewesen war, so dass er genau richtig auf die Welt geholt wurde. Für diese richtige Entscheidung bin ich den Ärzten unendlich dankbar!
Nach dem Kaiserschnitt durften wir zu dritt in ein Familienzimmer und uns in Ruhe kennenlernen. Die Schwestern auf der Wochenbettstation waren super lieb, ermöglichten uns das Familienzimmer, obwohl eigentlich alle Familienzimmer ausgebucht waren. Man fühlte sich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und liebevoll umsorgt von den Schwestern und der Hebamme, die jeden Tag vorbeischaute und wichtige Fragen zum Stillen und zur Kindspflege beantwortete. Mein ganz besonderer Dank gilt der Stationsschwester, welche mir umgehend eine Milchpumpe und Ergänzungsnahrung für meinen kleinen Sohn zur Verfügung stellte, als es mit dem Stillen am ersten Tag noch nicht klappte. Die wichtigsten medizinischen Fragen wurden bei der täglichen Arztvisite besprochen, wobei sich die Ärzte viel Zeit nahmen und wegen meines Blutdruckproblems extra einen Internisten einbestellten. Ich konnte übrigens am selben Tag nach dem Kaiserschnitt in der Nacht aufstehen und hatte keine Probleme mit der Naht! Fazit: Auch bei einem zweiten Kind jederzeit sehr gerne wieder Hallerwiese!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal - Schwestern und Ärzte, Stillberaterin
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich "musste" während meines Aufenthaltes vier verschiedene Stationen kennenlernen: Kreissaal, Wochenbettstation, Kinderintensiv und Kinderstation. Allen war gemein, dass das Personal ausgesprochen freundlich und kompetent ist. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Leider konnte ich kein Einzel- bzw. Familienzimmer bekommen - während der drei Tage Aufenthalt habe ich es nicht von der Warteliste runter geschafft. Es schien aber auch besonders viel los zu sein - da kann man halt nichts machen.
Sehr hilfreich war außerdem ein Gespräch mit der klinikeigenen Stillberaterin - da mein Baby leider auf die Kinderstation musste, hatten wir nicht gerade den perfekten Start. Die Stillberaterin hat mich jedoch darin bestärkt, es weiter mit dem Stillen zu versuchen und mir das nötige Selbstvertrauen und gute Tipps gegeben. Mit 2,5 Wochen konnte ich das Baby dann komplett stillen (ohne Flaschennahrung) - das Durchhaltevermögen hat sich also gelohnt.
Einziges Manko während des Aufenthaltes: das Essen war wirklich schlecht. Zudem konnte man zwischen verschiedenen Gerichten wählen - aber sowohl ich als auch meine Zimmernachbarin haben regelmäßig eben nicht das bestellte Gericht sondern etwas anderes bekommen...
Und noch eine Anmerkung zur Geburt: ich hatte schon bei der Anmeldung gesagt, dass ich gern eine Wassergeburt machen würde. Ich musste jedoch während der Wehen mehrfach darauf hinweisen und sehr bestimmt darum bitten, in den Kreissaal mit Wanne zu wechseln. Eine Freundin machte die gleiche Erfahrung. Also nicht wundern sondern einfach immer wieder nachfragen wenn man eine Wassergeburt machen möchte.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammenbetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meinen Sohn im Februar diesen Jahres spontan und ambulant in der Hallerwiese entbunden.
Der Kreissaal war an diesem Tag sehr voll. Alle Zimmer waren belegt, wir hatten Glück noch ein Zimmer zu ergattern. Wir wureden insgesamt von zwei Hebammen betreut da diese während der Entbindung Schichtwechsel hatten. Beide hatten sofort mein Vertrauen, sie haben sich einfühlsam und vor allem kompetent um mich und auch meinen Partner gekümmert.
Ich habe mich für eine ambulante Geburt entschieden da ich Kliniken und vor allem der Schulmedizin kritisch gegenüber stehe. Entgegen meiner "Vorbehalte" wurden all meine Wünsche Respektiert und Begleitet. Wie z.B. asisstenz beim Anlegen, Wassergeburt, Auspulsierung der Narbelschnurr, Zeit beim "Bonding".
Die Hebamme hat uns sehr individuell betreut und beraten, vor allem hat sie sich viel Zeit genommen um uns die ersten Momente als Familie zu geben. Aber auch in Hinblick auf das Wochenbett welches ich zu Hause verbracht habe hat sie uns mutmachend und Kompetent beraten.
An dieser Stelle nochmal vielen herzlichen Dank an alle Ärzte und vor allem an die Hebammen für die herzliche, freundliche und vor allem individuelle Beratung und Betreung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche Anteilnahme, mitfühlendes Personal A01
- Kontra:
- Krankenhausessen
- Krankheitsbild:
- Fehlgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich 2013 meinen Sohn in der Hallerwiese entbunden habe und sehr zufrieden war entschied ich mich für die zweite Entbindung wieder für die Klinik und bin sehr zu Frieden. Trotz der Trauer ( Schwangerschaftsabbruchbbruch in der 20SSW da mein Sohn solch Schädel Fehlbildungen hatte die nicht mit dem Leben vereinbar waren) fühlte ich mich auch dieses Mal sehr wohl, es war immer jemand da bei Fragen, sehr herzlich und mitfühlend. Ich möchte dem Team auf der A01 herzlichen danken, besonders meiner Ärztin für Ihre Kompetenz und Hilfe.
Beim OP Personal gehts etwas burschikos zu, meiner Meinung nach etwas zu locker, wenn auch sehr freundlich.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute versorgung,nettes Team.
- Kontra:
- Nur ein Fahrstuhl ,für Besucher.
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Zwillinge kammen in der Hallerwiese zur Welt.Und wir möchten hiermit dem gesamten Team Kinderärtzten,Krankenschwestern und Hebammen,Verwaltung,Psychologen etc. Danken es war sehr gut und beruhigend so gut versorgt zu sein VIELEN VIELEN DANK,speziell auch danke an das Team von Station Wiese und Zirkus :)Tolles Team.Das Essen ist in Ordung ,auch dank an das KüchenTeam ,es ist bestimmt nicht einfach allen Vorgaben speziell im Krankenhaus in der Küche gerecht zu werden und trotzdem noch etwas schmackhaftes zu kochen.Super Danke liebes Hallewiese Team ihr macht ALLE einen tollen Job.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Deutliches Verbesserungspotential)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Deutliches Verbesserungspotential)
- Pro:
- Gute Versorgung und freundlicher Umgamgston
- Kontra:
- In einigen Bereichen noch auf dem Niveau von 1980
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die fachliche Versorgung und Betreuung von Hebammen, Ärzten und Pflegekräften war sehr gut!
Die Arbeitsbelastung der Pflegekfäfte auf Normalstation ist allerdings sehr hoch. Die Ausstattung der Zimmer entspricht nicht mehr ganz dem zu erwartenden Standard auf einer Privatstation (kein WLAN, nur gleißend helles Licht direkt vom Bett steuerbar - mit Säugling nicht hilfreich, völlig veralteter und hartstrahliger Duschkopf). Das Essen ist der größte Minuspunkt: der Essensplan zur Wahl ist mit Juli 2012 datiert und es schmeckt nach schlechter Großkantine. Das Frühstücks- und Abendbüffet wurde wieder abgeschafft - aus Kostengründen!
Absolut ungenügend ist allerdings der Still- und Wickelraum in der Kinderklinik im Bereich der Ambulanzen. Da sollte sich die Diakonie einfach mal bei Ikea umsehen, dort ist es komfortabler und "gemütlicher". Zwei ungepolsterte Stühle, keine Wärmelampe, kein Waschbecken, ganz zu schweigen von Windeln, Feuchttüchern o.Ä.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Klinik Hallerwiese war super!
Die Hebamme und die Ärztin, die uns während der Geburt begleitet haben, waren sehr hilfsbereit, kompetent, geduldig und sehr nett.
Sie haben mich unterstützt, wie sie konnten, obwohl es ziemlich viel los war. Das hat mich sehr gewundert, wie sie das alles bei der Menge der Gebärenden am Tag schaffen. Mein größter Respekt!!!
Der Aufenthalt auf der Wochenstation war ein Traum. Wir haben am ersten Tag ein Familienzimmer genommen. Danach bin ich im Einzelzimmer geblieben. Ich kann es allen Eltern empfehlen, wenn das natürlich geht.
Ich kann nur Positives über die Schwestern, Hebammen und Ärzte und sagen. So viel Hilfsbereitschaft habe ich gar nicht erwartet. Den Stress auf der Station merkt man nicht. Es ist alles top organisiert. Alle paar Stunden erkundigten sich die Schwestern nach meinem Gesundheitszustand und fragten, ob ich Hilfe bräuchte. Da es leider mit dem Stillen nicht sofort geklappt hat, stand schon die Stillberaterin mit Rat und Tat bei Seite.
Ich weiß es nicht, wie sie das alles so gut organisieren.
Ich muss ehrlich gestehen, für mich war das wie ein kleiner Urlaub. Die ganze schmerzhafte Geburt war durch die geschaffene Atmosphäre gleich vergessen.
Ich möchte mich ganz herzlich beim ganzen medizinischen Personal des Kreißsaales und der Wochenstation A02 bedanken!!
Einen Besonderen Dank !!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Dankbarkeit kennt keine Grenzen. Denn ohne das beherzte, ebenso schnelle wie versierte Eingreifen der auch für Notfälle bestens geschulten Geburtsmediziner hätte unsere Tochter ihre Geburt im Juni 2014 nicht überlebt. Und ohne das anschließende Hypothermie-Verfahren in der Neonatologie wäre sie womöglich schwer behindert. Stattdessen ist sie nun ein aufgewecktes Mädchen, dem niemand ihren schweren Start ins Leben anmerkt. Stattdessen erobert sie mit großen Augen lachend die Welt.
Der E-E-Wert von fünf Minuten (der Zeitraum von der Entscheidung zur Not-Sectio bis zur Entbindung), also die Unterschreitung des bei zehn Minuten liegenden Normwertes, war entscheidend, weil bei einem Herzstillstand jede Sekunde bis zur Reanimation zählt. Von der großen medizinischen Kompetenz und Erfahrung abgesehen möchte ich außerdem betonen, dass uns Ärzte, Hebammen und Schwestern mit sehr viel Empathie und Menschlichkeit begegnet sind, dass sie uns auch psychologisch intensiv betreut haben. Man hatte stets das Gefühl, dass sie alle ihren Beruf als Berufung verstehen. Auch dieser Aspekt hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir diese traumatische Geburt sehr gut überstanden haben.
Zur Geburt unseres Sohnes sind wir im Oktober 2015 an die Hallerwiese zurückgekehrt und wurden erneut sehr herzlich aufgenommen und bestens betreut. Unsere beiden gesunden Kinder sind der schönste Dank, den wir allen Beteiligten gegenüber präsentieren können.
Zum Schluss ein Appell an alle werdenden Mütter: Geht zur Entbindung in eine gute Klinik! Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber Geburten können zum Tod von Kind und Mutter führen. Hätten wir 2014 zu Hause, fernab von Ärzten und Hebammen oder auch nur in einem peripheren Haus entbunden, dann lebten in unserer Familie nun zwei, womöglich drei Menschen weniger.
In großer Dankbarkeit.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fachlich und menschlich hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Entbindung war fachlich und v.a. auch menschlich hervorragend. Der Klinikaufenthalt rundum angenehm. Es war bereits unsere zweite Entbindung in der Hallerwiese. Nur zu empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Geburt unserer Tochter in der Hallerwiese. Die Geburt wurde ein paar Tage vor dem ET eingeleitet. Wir fühlten uns bei den Hebammen, dem Ärzteteam und bei den Schwestern auf der Station jederzeit sehr sehr wohl. Obwohl im Kreißsaalbereich wirklich viel los war, waren durchweg alle Teams entspannt und haben versucht, immer auch ruhig zu wirken.
Fachlich merkt man die große Erfahrung und so fühlten wir uns auch immer sehr kompetent braten. Aus unserer Sicht wurde zu jederzeit genau dir richtige Entscheidung für das Wohl von Mutter und Kind getroffen. Kurzum: Alles absolut klasse!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Excellent staff
- Kontra:
- Food
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
The team at Klinik Hallerwiese were really super. During my stay I was helped by midwives, doctors, nurses, and anesthesiologist, all of whom supported me and made me feel safe and well cared for. The facilities are modern and the clinic has everything a woman needs during and after childbirth. My needs were always a top priority, and if I had a small special request, the staff did everything they could to accommodate it. Visiting hours are also generous, and the rooms are comfortable. My only complaint is that the food is not so great, and in my opinion is not really enough for a breastfeeding mother. Fortunately my stay after the birth of my daughter wasn't long, and my husband could always bring me something extra from home if I wanted.
Overall, I am very happy with my choice to give birth at Hallerwiese, and should we have another child, I would definitely go back.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Könnte nicht besser sein!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Chefarzt, die meisten Krankenschwestern, Ausstattung
- Kontra:
- Unfreundliche Krankenschwestern
- Krankheitsbild:
- Komplikationen in der Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor Kurzem für ein paar Tage Patientin in der Klinik. Es gab Komplikationen in der Schwangerschaft. Ich lag auf Station A 01.
Es war im Großen und Ganzen gut. Die medizinische Versorgung war top! Man wird zwar meistens von Assistenzärzten untersucht, welche auch Visite machen, aber diese geben sich wirklich große Mühe und ziehen bei Problemen oder Unsicherheiten einen zweiten Arzt/ Ärztin hinzu. Das finde ich super! Schade ist nur, dass die Ärzte so häufig wechseln und einem unterschiedliches bzgl. Befund, Prognose etc. erzählen. Das verunsichert und verwirrt zum Teil sehr.
Die pflegerische Versorgung ließ leider zum Teil zu wünschen übrig. Die meisten Krankenschwestern waren aber super; sie waren hilfsbereit, einfühlsam und fachlich sowieso sehr gut. Leider gibt es auf der Station A 01 zwei Schwestern, die mir das Leben zur Hölle gemacht haben. Ich dachte zuerst es liegt an mir, aber ich habe im Nachhinein erfahren, dass auch andere Patientinnen mit den beiden Probleme hatten. Als wäre es nicht genug, schwanger und mit all den Emotionen und Problemen durch die Komplikationen im Krankenhaus liegen zu müssen, darf man sich von Schwester P. und Schwester M. (beide älteres Semester) wegen nix und wieder nix anschnauzen lassen. Ich wurde zum Teil behandelt, wie eine Gefängnisinsassin und nicht wie eine Patientin! Schon gar nicht wie eine schwangere Patientin! Der Ton war herablassend, respektlos, militärisch, teilweise beleidigend. So jemand hat meiner Meinung nach nix im Krankenhaus verloren, schon gar nicht im Umgang mit Schwangeren.
Ich habe selbst mal im Krankenhaus gearbeitet und weiß, dass es auch anders geht...
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung und Ihr Feedback. Wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf!
Und geben Ihr Lob gerne an das Team der Geburtshilfe und Anästhesie weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik