Klinik ist nicht geeignet für Patienten mit ernsthaftem Burnout und Depressionen
- Pro:
- Die Lage/Umgebung in traumhafter Natur, einige Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Völlig überfordernder Terminplan, schlechtes Essen, schlechte Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression, Angststörung, Schlafstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende Oktober bis Anfang Dezember in der Vamed Bad Grönenbach. Leider kann ich diese Klinik überhaupt nicht empfehlen, wenn man ernsthaft an Burnout und Depressionen leidet.
Der Therapieplan ist völlig überfordernd und innerhalb der 5 Wochen Reha hat sich mein Burnout deutlich verschlechtert. Ich habe schon während der Reha immer wieder betont, dass sich meine Erschöpfung deutlich verschlimmert, leider wurde der Therapieplan überhaupt nicht darauf angepasst, bzw. reduziert, 6 - 8 Termine am Tag, davon 2 x 90 Minuten Gruppen waren die Regel.
Seit der Reha geht es mir wieder deutlich schlechter und ich habe mich immer noch nicht wieder davon erholen können.
Das Essen ist leider nicht frisch und nicht nahrhaft, es gibt nur Fertigsalate und so gut wie keine Rohkost, ausser zum Frühstück Äpfel und Bananen.
Die einzige wirklich gute Mahlzeit wurde im Kochkurs in der Lehrküche zubereitet. 1 X in den 5 Wochen gesundes und leckeres Essen!
Es ist wirklich super schade, dass die Klinik nicht besser auf die Patienten eingeht und den Therapieplan mit dem Patienten gemeinsam überdenkt und auf die Symptomatik anpasst. Es wird nur nach Vorgaben und Schema F abgefertigt. Ob es dem Patienten dabei gut geht, interessiert nicht!
Die Klinik ist wunderschön gelegen, mitten in der Natur und hätte ein riesiges Erholungspotential.
Sicherlich können Patienten einen Nutzen aus der Reha ziehen, für die es nur um Prävention geht oder die mal eine Auszeit benötigen und diese mit viel Sport in wunderschöner Umgebung verbringen möchten, nicht aber, wenn man an Burnout mit tiefer Erschöpfung leidet.
Zimmer sind sehr abgenutzt, aber geräumig und zweckmäßig eingerichtet.
1 Kommentar
Sehr interessant!