VAMED Rehaklinik Bad Grönenbach

Talkback
Image

Sebastian-Kneipp-Allee 3 a / 5
87730 Bad Grönenbach
Bayern

32 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

61 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (61 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (61 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (29 Bewertungen)

Beste Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Theraputen und Personal
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Generalisierte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von März bis April in der Klinik. Für mich war es die beste Klinik ever. Die Behandlungen waren Top, alle Ärzte so wie Pflegepersonal super nett und kompetent.Natürlich gilt das auch für die Physio und Ergotherapeuten. Das Essen war nicht schlecht aber auch nicht der Börner. Es ist auch eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel, sollte man nicht vergessen. Ich hatte das Glück als Therapeuten Dr. Mestel zu bekommen. Für mich hat er gepasst wie die Faust aufs Auge. Falls sie das lesen, nochmals vielen Dank, sie sind der Beste. Zu Fuß ist man schnell in den Ort gelaufen, wo man alles bekommt. Die Gegend ist herrlich. Zu empfehlen auch das Waldcafe, welches in ca. 15 Minuten zu Fuß durch den Wald erreichbar ist. Jeder ist hilfsbereit und man hat nie das Gefühl an schlechten Tagen alleine gelassen zu werden. Wenn ich nochmal zur Reha müsste, würde ich jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Herr Mestel, falls Sie sich jetzt fragen wer ich bin, ich bin die, die mit dem inneren Kind nichts anfangen kann. Weiter so und liebe Grüße an alle.

Alles was ich brauchte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (lautes Bett)
Pro:
Ärzte, Vorträge, ausgewogener Therapieplan
Kontra:
lautes Bett
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hatte alles, was ich für meine Reha benötigte. Bei auftretenden Fragen oder Unklarheiten wird einem sofort geholfen. Alle Therapeuten und Ärzte haben es engagiert und kompetent geschafft, mir einen Großteil meiner Bedenken und Ängste über das Leben nach dem Herzinfarkt zu nehmen. Ich habe mich in sicheren Händen gefühlt.
Das Essen war gut und abwechslungsreich - eine Gourmet-Küche darf man auf Reha nicht erwarten. Ich war jedenfalls immer zufrieden und bin jeden Tag satt geworden.
Danke nochmals auf diesem Wege an alle, die zu meiner Genesung beigetragen haben.

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre, Freundlichkeit,Kompetenz, Zimmer
Kontra:
Kaltes Wasser im.Schwimmbad, Mittagessen (Hauptgericht), zum Teil die Planung
Krankheitsbild:
Kardio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke !
Nachdem ich schockiert über die Bewertungen war, kam ich mit grossen Ängsten hier an. Bereits am ersten Tag war ich von dem freundlichen Empfang, dem schönen Zimmer positiv überrascht.
Nach 3 Wochen kann ich mich nur bedanken, auch wenn es paar Verbesserungsvorschläge im Bereich Transparenz bei der Planung( zb Vorträge mit Überschrift im Plan erwähnen, damit man nicht zweimal den Gleichen besucht )gäbe und das Mittagessen viel Potential nach oben hat. Salatbar klein, aber ok, morgens und Abends ist man auch nicht verhungert, war besser als erwartet.Danke an die gute Seele im Speisesaal Frau Petra St. , ihr Lächeln hat mir den Tag versüßt.
Die Therapeuten zum großteils engagiert, herzlich, kompetent und fröhlich. Hier möchte ich lobenswert Frau Zanker,Frau Gapp,Herrn Klein,Herrn Martinez , Herrn Hölzle erwähnen. Werde viel mitnehmen, hoffentlich auch umsetzen!
In der Diagnostik besonders gute Erfahrungen mit Frau Ilona H. Und Frau Elke G. gemacht, ihr seid wunderbar!
Größten Respekt und Hochachtung vor den Ärzten, die kompetent, emphatisch und mit Nachdruck meiner Diagnostik auf den Grund gingen , mich ernst nahmen und mir sehr geholfen haben. Dr.Golinski, Herr Dr Bitzer, deren Vorträge mir sehr viel gebracht haben, Herr Dr Gerlach , danke Ihnen allen sehr.
Die Klinik ist gut ausgestattet, war von den vielen Möglichkeiten beeindruckt, von der Aufmerksamkeit und das schnelle Reagieren bei Bereits kleinen Wehwechen top. Das gab mir Sicherheit!
Nicht so toll fand ich die frühen Essenszeiten und das kalte Wasser im Schwimmbad, viele Damen hatten hier richtig Probleme.
Allen, die sich vor dem Aufenthalt beim googeln erschrecken kann ich nur raten, sich selbst ein Bild zu machen!

Gute Therapien in schöner Umgebung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielzahl der orthopädischen Anwendungen
Kontra:
öffentliche Verkehrsanbindung
Krankheitsbild:
LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch die Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen wurden meine bislang chronischen Schmerzen deutlich gelindert. Die Ärzte und Therapeuten geben sich viel Mühe und gehen trotz Zeitdrucks auf individuelle Wünsche, Therapien und Anwendungen ein. Eine absolute Schmerzfreiheit kann man nicht erwarteten, aber viele Impulse, die sportlichen Aktivitäten auch im Alltag umzusetzen, habe ich mit nach Hause genommen. Auch auch Ruhe und Entspannung vor Ort haben gut geholfen. Es hängt vieles von der eigenen Motivaton ab, um die Lebensqualität zu verändern...
Die Atmosphäre der Klinik ist familiär geprägt, die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, teilweise mit schönem Blick auf Bad Grönenbach. Mittags werden normalerweise zwei Menüs angeboten, eines davon vegetarisch. Die Essenszeiten werden eingeteilt, sodass 45 Minuten reichen müssen.
Die schöne und ruhige Umgebung mit Blick in die Alpen lädt zu kleinen Wanderungen oder Radtouren ein. Doch Leihfahrräder gibt es leider nicht. Eine Anfahrt mit Auto wird aufgrund schlechter öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Der Bahnhof Bad Grönenbach befindet sich in 4 km Entfernung und wird nicht angefahren. Ruftaxis sind nicht immer zum gewünschten Zeitraum verfügbar.
Wer sich unvoreingenommen auf die Rehaklinik einlässt, wird hier eine schöne Zeit mit vielen guten orthopädischen Anwendungen bekommen. Ich bin dankbar, dass ich diese Möglichkeit für 4 Wochen im Herbst 2024 hatte.

Hier gibt es fachkompetente Ärzte und Therapeuten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gab mehrere Arztgespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychotherapie, ärztliche Betreuung, Vorträge
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit, Tinnitus, Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war bereits meine zweite Reha hier, wie auch die erste ein voller Erfolg. Hier wird man von Anfang an wichtig genommen, erhält sowohl ärztliche, als auch psychologische Beratung und Unterstützung. Auch die Gruppentherapie tat gut. Mein Therapieplan war nicht zu voll, so dass auch Zeit zum Ausruhen und Freizeit da war. Hydrojet Indoorsport, Outdoorsport, Wärmebehandlung, Trampolin, Ergometertraining, Krafttraining war alles mit dabei.
Das Zimmer im Haus D war hell, hübsch, ein großes Bett und ein schönes Badezimmer mit Dusche und WC.
Wer ein Fahrrad mit dabei hat, der kann hier tolle Touren unternehmen.
Ich habe sehr viele neue Informationen bezüglich der Hörschädigung erhalten, neue Tipps für den Alltag (z.B. auch Hörhilfen im Berufsleben).
Mein Fazit: absolut empfehlenswert. Für mich kommt keine andere Klinik in Frage.

Sehr gute REHA-Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gesamtes Personal höflich, nett und kompetent
Kontra:
Ernährungsberatung muss ausgearbeitet werden
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im April 2024 in Bad Grönenbach .
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles in Ordnung.
Therapien und ärztliche Betreuung waren hervorragend.
Das ganze Personal, angefangen von dem Reinigungspersonal über das Küchenteam (kleine Sonderwünsche wurden erfüllt), den Physiotherapeuten
und Ärzte waren sehr zuvorkommend und kompetent.
Besonderen Dank möchte ich hier Herrn Dr.Seitzer und Herrn Dr. Bitzer aussprechen für die aufklärenden Vorträge über Herzgesundheit und die ärztliche Betreuung.
Den Physiotherapeuten Frau Pilz und Herrn Brzezinski ein großes Dankeschön fürs wieder "fit" machen.
Rund um die REHA-Klinik sind viele Wanderziele und eine hervorragende Umgebung.

Rehaklinik bad Grönenbach

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik ist sehr zu empfehlen.
Betreuung durch Fachpersonal sehr gut. Die Anwendungen abwechslungsreich. Von Bewegungstherapie über Vorträge und je nach Leistungsstand auch Kardiofitprogramm. Essen ist abwechslungsreich und sehr gut. Das Zimmer ist absolut in Ordnung und es hat alles so funktioniert wie es sollte. Die Umgebung in Bad Grönenbach ist wunderschön, auch für ausgedehnte Wanderungen oder Fahrradtouren.

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Teilweise wurden Therapiewünsche nicht eingebucht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 02/2024 in der Psychosomatik der Reha Klinik und war total zufrieden. Das Personal/Therapeuten/Ärzte waren gut und aufmerksam, das Angebot der Klinik war gut und auch das Essen war immer so, dass alle etwas finden konnten, was ihnen zusagte.
In der Freizeit konnte ich den Fitnessraum, Schwimmbad und die Sauna nutzen.
Entgegen der vielen schlechten Bewertungen kann ich die Klinik Bad Grönenbach nur weiterempfehlen und werde das auch tun.

Sehr Zufrieden kann man nur weiterempfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich um alles gekümmert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind sehr kompetent und freundlich immer so wie die Therapeuten
Kontra:
Einfach nur nichts
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr gut aufgestellt
Besonderer Lob an die Küche, Therapeuten und den Ärzten
An Alle, die meinen sie sind im Urlaub das ist eine Reha

Eine gute Zeit für Körper und Seele.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapien für Körper und Seele, große Wertschätzung
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives über diese Klinik sagen. Ein wertschätzender und kompetenter Umgang von der Aufnahme bis zur Entlassung. Da ich selbst im Gesundheitssystem tätig bin und weiß unter welchem Druck das Personal steht, kann ich nur sagen „ Hut ab“ . Es wird einem zugehört, man wird ernst genommen und die Therapien angepasst. Alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Mit Therapien ist man gut ausgelastet und sie sind individuell abgestimmt.
Ich bin begeistert mit welch fördernden Therapien mein körperlicher und seelischer Zustand auf Vordermann gebracht wurde. In der Freizeit kann man die herrliche Gegend genießen , das gepflegte Hallenbad und die Sauna im UG. Ein modernes und gut ausgestattetes Fitnessstudio, ebenso ein Kreativraum mit zahlreichen Materialien steht zur Verfügung. Für gemeinsame sportliche Betätigung stehen auch Kicker, Sporthalle für Badminton oder Tischtennis bereit.
Ich möchte mir nicht vorstellen, was die Leute zuhause essen, die hier meckern. Ein ausgesprochen großes Salatbüffet( 6-12 Sorten) auch abends stehen zur Verfügung. In 5 Wochen gab es keine Wiederholung beim Mittagessen, nicht mal bei den Suppen. Ein herzliches Dankeschön an Küche und Service. Lecker- sauber- freundlich!!
Danke auch an den Reinigungsservice. Sogar Sonderwünsche wurden erfüllt. Ich bekam einen Topper, da mir die Matratze zu hart war. Auch in meinem Zimmer habe ich mich sehr wohlgefühlt. Zimmer und Bad geräumig und reichlich Stauraum... Es war im 2. Stock und ich hatte auch eine sehr schöne Aussicht.
Eine besonders hilfreiche Idee, war die Patenschaft.
Ich kann nur Danke sagen an sämtliches Personal und an meine Mitpatienten für den wertschätzenden, freundlichen
Umgang. Jeder hat es selbst in der Hand, das beste aus diesem Aufenthalt zu machen. Es wäre vermessen, zu denken, die Problematik seines Lebens in 5 Wochen zu lösen. Auch meiner Rentenversicherung danke ich für dieses Angebot.
Es war eine gute und gewinnbringende Zeit.

1 Kommentar

Ulli262 am 17.02.2024

Liesst sich wie Werbung.

Die Reha hat mir sehr geholfen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sanierung der Bäder dringend notwendig)
Pro:
Therapeuten und Therapieplan
Kontra:
nörgelnde Mitpatienten, welche glauben im Urlaub zu sein
Krankheitsbild:
HTS Tinnitus und Hyperakusis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft HTS - Tinnitus und Hyperakusis
Mir wurde sehr gut geholfen durch Aufklärungen, Vorträge, Seminare, Gruppen-, Musik- und Bewegungstherapien.
Dank guter Therapeuten im psychischen wie auch physischen Bereichen bin ich sehr positiv und erfolgreich aus einer 4-wöchigen Reha heraus gekommen. Ich fühlte mich durchweg gut betreut.

Allgemeines:
+ Umgebung sehr schön und bietet viel
+ Saubere gepflegte Anlage, gut gelegen mit Busanbindung
+ Zimmer geräumig mit Balkon, großes gutes Bett
- Bad veraltet und renovierungsbedürftig
+ Essen ok, viel Salat und Rohkost
+ sehr freundlicher Umgang von allen Mitarbeiter: innen
+ gute Organisation und Abläufe

Danke Haus A

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Haus A - sehr gute Betreuung vom Pflegedienst, Therapeuten, Ärzte, Küche und Service,
Kontra:
Das Bewegungsbad war und ist schon seit langer Zeit geschlossen.
Krankheitsbild:
KnieTep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Dank gehört dem Haus A.

Ich kann nur meine Erfahrungen vom Haus A weitergeben.
Die Anwendungen waren super und die Therapeuten und Therapeutinnen(alle sehr freundlich) sind individuell auf den Patienten eingegangen.
Auch bei der Ärztin Fr. Dr. K. fühlte ich mich sehr gut betreut.
Auch ein großen Lob an den Pflegedienst.
Sehr freundlich, kompetent und was auch wichtig ist - Zeit für den Patienten.
Essen war sehr gut. Der Service im Speiseraum war Spitze.
Sehr freundlich und jeder Patientenwunsch wurde wenn machbar erfüllt.
Auch dem Kaffee Auszeit ein Dankeschön.

Herzlichen Danke an das ganze Team
vom Haus A.
Ihr seid Spitze!!!

Kontra:
Bewegungsbad war und ist noch immer geschlossen. Ein großes Minus...
Die Zimmer könnten einen Anstrich gebrauchen.
Es schaut etwas schmuddelig aus.
Auch der Behälter der Klobürste sollte mal wieder
ausgewechselt werden und viele andere kleine Dinge die man schnell beseitigen könnte.
Das ganze Haus ist in die Jahre gekommen und sollte mal wieder renoviert werden.
Schade- dadurch wird der Gesamteindruck etwas getrübt.

Mit freundlichen Grüßen MM

Empfehlenswerte Klinik in wunderschöner Landschaft

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Therapieplanung ist noch steigerungsfähig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtkonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Tinnitus ab Okt. 22 für 5 Wochen in dieser Klinik und habe jeden Tag genossen. Besonders die psychologischen Einzel- und Gruppentherapien, die Entspannungsangebote (PMR, Qui Gong, Hydrojet), die Vorträge mit vielen Informationen zum Krankheitsbild als auch die wunderschöne Lage im Allgäu haben mich sehr erholt und gestärkt. Bei den sportlichen Angeboten fand ich besonders die Rücken- und die Wassergymnastik sehr gut. Das schöne Schwimmbad und der Fitnessraum konnten zu den Abendzeiten und am Wochenende frei genutzt werden. Der Outdoorsport bestand vor allem aus einstündigen Spaziergängen. Davon hätte ich mir etwas mehr Abwechslung erwartet.
Die HNO-Patienten sind im Haus D untergebracht. Hier gibt es dunklere und hellere Zimmer, renovierte und unrenovierte. Da muss man etwas Glück haben oder notfalls versuchen, zu wechseln, was mir gelungen ist. Dann hatte ich ein wunderschönes, helles Zimmer mit schönem Ausblick. Die Zimmerreinigung erfolgt 3x wöchentlich und war sehr gut. Auch das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Als Veganer kann man auf Nachfrage veganes Essen erhalten. Es gibt noch einen Aufenthaltsraum mit Spielen, Puzzeln, Büchern und Getränkeautomaten. Außerdem einen Raum mit Billard, Tischfussball und Dart. Außerdem eine Waschmaschine und einen Trockner. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich, oft sogar fürsorglich.
Zur Therapieplanung: Hier besteht Steigerungspotential. Mehr Info, was es gibt und gemeinsame Planung mit dem Arzt wäre wünschenswert. Auch ob man eher einen vollen oder nicht so vollen Tag will. Das war sehr unterschiedlich und nicht jeder war zufrieden. Ich habe die Lücken sehr gerne durch Ausflüge in die herrliche Umgebung genutzt. Und wenn man beim wöchentlichen Gespräch mit dem Arzt Wünsche angibt, können diese auch meistens erfüllt werden. Bzgl. dem Tinnitus hätte ich mir noch mehr Wahrnehmungs- bzw. Nichtwahrnehmungsübungen und Hinweise gewünscht.
Insgesamt ist diese Klinik sehr zu empfehlen!

Sehr gute Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Therapeut
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines ganzen Klinik Aufenthalts sehr, sehr wohl gefühlt. Die Beratung war sehr gut und mein Therapeut war sehr, sehr gut. Ich habe mich mit meinen Problemen verstanden gefühlt und ich konnte sehr viel aus den Gespräche und Gruppen mitnehmen.
Auch die Angebote in der Klinik waren sehr gut (Yoga, Qi Gong, Körpertherapie, Emotionale Kompetenz, Outdoor, Indoor, MTT, PMR, Entspannung, Body-/Rückenfit, Ergometer, Werkgruppe, Seminare, Lehrküche, Entspannung, Hydrojet, Sozialberatung, ...).
Das gesamte Personal war immer freundlich.
Das Essen war auch ok.

Mir haben die 6 Wochen sehr viel gebracht und ich bin sehr dankbar dafür. Es liegt an jedem einzelnen selbst was er aus seiner Reha macht.

Gute Klinik - kann ich empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten: Frau Zanker, Frau Pilz, Herr Brzezinski
Kontra:
Psycho- und Entspannungstechniken ist nicht so ganz ihre Stärke
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist einfach in Ordnung, die Behandlungen sind angemessen; es gibt einige sehr motivierte und sehr gute Therapeuten, die Stimmung ist gut, das Angebot ist vielseitig. Ich war insgesamt sehr zufrieden, für mich hat das genau so gepasst.

top

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter links, 3 Stuns, Zucker
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

alle Bereiche sehr Kompetent und freundlich
Diese Klinik kann man nur jeden empfehlen

Tolle Rehazeit in idyllischer Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft aller Angestellten vor Ort ist enorm
Kontra:
alte Patientenzimmer sollten dringend renoviert werden
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Aufnahmeprozedere am 1.Tag ist gut organisiert und man wird durch das sehr freundliches Klinikpersonal gut unterstützt. Allerdings wäre es besser, die vielen Erstgespräche auf 2 Tage zu verteilen, da ja einige Patienten bereits eine lange Anreise hinter sich haben. Da wird der 1.Tag dann schnell zum Albtraum, denn gerade in der Psychosomatik reisen alle Patienten ja mit einer schwierigen Vorgeschichte an.
Eine wirklich tolle Hilfe ist der/die Pate/in. Der Pate hilft den neuen Patienten sich zurecht zu finden und ist die ersten Tage immer für Fragen da. Dies macht die Eingewöhnung gleich einfacher.
Der Reha-Plan ist sehr vielseitig und auf das persönliche Krankheitsbild abgestimmt. Ich fand es toll, dass täglich Sport auf dem Programm stand. Die Natur rund um die Klinik und Bad Grönenbach hilft beim Abschalten und zur Ruhe kommen.
Psychotherapeuten, Ergotherapeuten und überhaupt das gesamte Personal ist sehr nett und hilfsbereit.
Auch in der Freizeit hat man viele Möglichkeiten die Einrichtungen der Klinik zu nutzen. Es stehen die Sporthalle, das Schwimmbad, der Fitnessraum und ein Kreativraum zur freien Verfügung (ab ca. 17 Uhr). Das Essen ist sehr gut; die Zimmer sind geräumig und sauber. Allerdings bräuchten manche Zimmer eine Renovierung. Die Kopfkissen sind teilweise schon sehr in die Jahre gekommen und das Innenleben bildet bereits "größere Knödel"; hier empfiehlt es sich ein eigenes Kissen mitzunehmen.
Im Großen und Ganzen habe ich dort eine sehr tolle Zeit verbracht, viele nette Menschen kennengelernt und einiges für mich mitgenommen.
Am Ende seid ihr selbst die "Gestalter" eurer Reha-Zeit!

Diese Klinik kann man nur weiterempfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
meine Therapeutin, die Gruppentherapie, die Körpertherapie, Kunst
Kontra:
leider ist die Zeit der Einzeltherapie sehr kurz
Krankheitsbild:
Schlafstörung, Burnout, Tinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt oberhalb von Bad Grönenbach am Waldrand, wo auch die Outdoor Wanderungen stattfinden. Zu Fuß ist man gleich im Ortszentrum. Die Umgebung ist wunderbar für Wanderungen.
Das Angebot der Therapien, sowie der Sportangebote ist breit gefächert. Begeistert war ich von meiner Therapeutin, der Körpertherapie und der Kunsttherapie. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und wurde bestens betreut in allen Bereichen. Der Therapieplan ist sehr umfangreich und man ist fast den ganzen Tag beschäftigt. Sehr schön finde ich die Idee mit der Patenschaft der Neuankömmlinge in den ersten Tagen.
Menü: Es ist ein Frühstücks- und Abendbuffet vorhanden. Zum Mittag kann man sich aus 3 verschiedenen Gerichten etwas aussuchen. Salatbuffet könnte etwas größer sein.
Die Klinik ist sehr gepflegt und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
In seiner Freizeit kann man das Hallenbad, den Fitnessraum, die Turnhalle und den Kreativraum benützen.

Rundum glücklich und zufrieen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Vorträge...Freundliches und sehr hilfsbereites Personal sensationelle Landschft
Kontra:
Termin Planung Essen
Krankheitsbild:
Tinitus und Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fahre morgen nach Hause und kann nur gutes Sagen,
Mir wurde hier gut geholfen .
Ich konnte aus den Vorträgen ganz viel mitnehmen ..was mir im Alltag helfen wird.
Was auffällt ist die unterschiedliche Wahrnehmung von einigen Menschen die hier schreiben ...und scheinbar zur gleichen zeit hier waren wie ich :-)
Ich war in Haus D untergebracht und hatte ein schönes Zimmer mit gutem W Lan.Sauber und ordentlich .Die Terminplanung war nicht immer super.
Ich hatte in den 4,5 Wochen 8 mal Hydrojet Massage ...andere gar nicht .
Dafür hatte ich kein Bewegungsbad.
Egal ..ich hatte viel Zeit für mich und für den Sport und um runterzukommen.
Und das Essen ...na ja .Gibt schon noch Luft nach oben .
Aber.....in 5 Wochen gab es kein Mittagsgericht 2 mal .
Ich denke einfach ...mehr gibt das Budget nicht her .
Und es war alles Essbar.
Was aber alles weg macht ist die tolle Umgebung.Der Blick ist unbezahlbar
Ich würde sofort wieder kommen....
Special Dank an meinen Psychologen Dr G.....

2 Kommentare

Joga61 am 26.06.2021

Da freu ich mich dann schon drauf wenn ich jetzt hinkomme. Manche schreiben Kommentare, die gehen einfach nicht. Alles schlecht machen und mit nix zufrieden sein
Solche Leute sollten keine Rehs mehr bekommen

  • Alle Kommentare anzeigen

Zur rechten Zeit am richtigen Ort

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Gelegenheit, Offenheit fürs Leben zu üben
Kontra:
Leider kam Corona dazwischen
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik fühlte ich mich bestens versorgt, ich war zur rechten Zeit am richtigen Ort, alle meine Therapien waren sehr gut, ich konnte von jeder einzelnen maximal profitieren. Meine Therapeuten waren äußerst aufmerksam, kompetent, zurückhaltend und herausfordernd wo nötig, in der Gruppe genauso wie im Einzelgespräch. Das kurze Erstgespräch mit dem Chefarzt war gekennzeichnet von großer Konzentration und Präsenz seinerseits und für mich hilfreich für einen guten Beginn der Reha.
Im Zimmer / Haus fühlte ich mich wohl, alle Bereiche waren hell und sauber, das Balkönchen war sonniger Luxus im November.
Die Landschaft ist wunderbar zum Wandern, Spazieren, Schauen, das Örtchen freundlich und darin alles Nötige zu bekommen.
Das Pflegepersonal war überaus hilfsbereit und herzlich, ebenso die Damen und Herren von der Verwaltung, der Zimmerreinigung und der Küche. (Das Essen in der Tat Geschmackssache, aber es ist schön, rundum freundlich versorgt zu werden und da gilt meckern nicht!)
Rundheraus kann ich die Klinik wärmstens empfehlen und bedanke mich herzlichst für die gute Zeit dort.

Tolle Klinik mit netten Menschen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Corona)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es kommt auf die behandelnden Therapeuten an)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich und ein offenes Ohr für Anfragen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Würde mir einen Übergang von Haus D zu A wünschen, da bei Wind- und Wetter ( hatten sehr viel Schnee ) es nass wird.)
Pro:
Habe für mich neue Therapieansätze mit Nachhause genommen
Kontra:
Gibt es für mich nicht............... bin zufrieden!
Krankheitsbild:
Tinnitus Patientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik mit guten Ärzten, Therapeuten und sehr nettem Personal. Ich war als Tinnitus Patientin im Januar 3 Wochen im Haus D in einem neu renovierten Zimmer mit Balkon und war sehr zufrieden. Man sollte berücksichtigen, dass das Haus "D" für HNO Patienten ist und alle anderen Einrichtungen nur über den Hof zu erreichen sind, d.h. ob Speiseraum, Sporthalle ect. immer Jacke und Schuhwerk zum wechseln mitnehmen. Des weiteren gibt es im Haus D 1. OG einen Aufenthaltsräum mit Wasserspender und Teeküche, sodass es sinnig ist, eine Thermokanne von Zuhause mitzunehmen. Auch ein Besteck wäre von Vorteil, da die Mitnahme aus dem Speiseraum untersagt ist. In der Freizeit kann man das Hallenschwimmbad, die Sporthalle ( in der Holzkiste liegen Tischtennis- und Badmintonschläger ), das Fitnessstudio, im Haus D im Untergeschoß den Tischkicker und Billardtisch nutzen. Den kurzen 20 minütigen Fußweg zum schönen Waldcafe mit Panoramablick auf die Alpen ist gigantisch und wer es nicht verpassen möchte, sollte Abends bei klarer Nacht eine Wanderung machen - tolles Erlebnis mit großartiger Sicht bis Füssen! In Grönenbach selbst gibt es für die täglichen Bedürfnisse im Ort einen Fenneberg Supermarkt sowie am Ortsrand einen Netto und Edeka Markt. Wünsche allen viel Spaß und gute Erholung.....

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Klinkkonzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauer- und Angstbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik. Fühlte mich sehr gut aufgehoben und wohl. Das komplette Klinikpersonal (Rezeption, Schwestern, Ärzte, Therapeuten und Servicepersonal) waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, und hat trotz der momentan schwierigen Situation (Hygienekonzept Corona) die Lage perfekt gemeistert. Die für mich zuständige Therapeutin war sehr kompetent und engagiert und hat mir sehr geholfen. Mit ihr und dem Seelsorger, den ich nur empfehlen kann, habe ich sehr konstruktive Gespräche geführt, die mir bei meinen Problemen wirklich weitergeholfen haben. Ich hätte mir mehr Einzelgespräche mit meiner Therapeutin gewünscht. Außerdem gibt es auf das Krankheitsbild abgestimmte Gruppen- und Entspannungstherapien die sehr hilfreich waren. Die Kombination von Gruppen/Einzeltherapien und Sport war sehr ausgewogen.
Ebenso kann ich nur gutes über die Küche sagen. Es gab in der ganzen Zeit (5 Wochen) kein einziges Mal das gleiche Gericht. Man konnte immer unter 3 Hauptmahlzeiten aussuchen. Das Essen wird in der Klinik noch selber gekocht und kommt NICHT aus einer Großküche, was man merkt. Geschmacklich sehr lecker.
Die Zimmer sind schön groß. Teils sind sie renoviert und mit Laminatböden ausgestattet, der andere Teil hat noch Teppichböden. Es gibt 2 Kleiderschränke mit viel Platz und daneben eine Garderobenstange. Das Bad ist geräumig und verfügt über eine große Dusche.
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Umgebung und man hat viele Möglichkeiten für Freizeitbeschäftigungen wie z.B. Nordic Walking (Strecken sind ausgeschildert), große und kleine Wanderungen, Fahrradtouren etc.

Ich persönlich kann die Klinik nur weiterempfehlen und würde jederzeit wieder dort hingehen.

1 Kommentar

Ajau1944 am 04.04.2022

Warum nicht als Dauergast?

"To be or not to be that is the Question"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nice nurses, carers, great housekeeping, great community feeling
Kontra:
Therapists that don't listen
Krankheitsbild:
PTBS, Aspergers Syndrome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Ajau1944 am 24.11.2020

I am deeply concerned.

Rehabilitation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Leitungen sehr gut
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und engagierte Psychologen/Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
umfangreiches Therapieangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauertrauma + Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine psychosomatische Reha hat mir sehr gut getan und mich ein riesen Stück auf meinem Heilungsprozess weitergebracht, obwohl ich leider nach 3,5 Wochen aufgrund der Corona-Krise abbrechen musste. Aber die Psychologen, Ärzte und Therapeuten haben auch in dieser turbulenten Zeit ihr Bestes gegeben, sind sehr kompetent und empathisch sowie das gesamte Klinikpersonal (ausgenommen vom Empfang) extrem freundlich. Ich habe das Gesprächs-Angebot des Seelsorgers mehrfach genutzt, auch das kann ich nur empfehlen. Das Therapieangebot ist umfangreich und abwechslungsreich, wobei es manchmal etwas unverständlich ist, wer welche Therapien erhält. Aber auf freundliche Nachfrage wurde Vieles möglich gemacht. Ich habe mich insgesmat sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, obwohl dies meine erste Reha war und ich mit sehr gemischten Gefühlen nach Bad Grönen bach gefahren bin.

Es gibt sehr unterschiedliche Zimmerausstattungen. Ich hatte Glück und war in einem relativ frisch sanierten Gebäudeteil mit sehr moderner Zimmerausstattung untergebracht. Einige Zimmer sind allerdings noch veraltet und mit Teppich ausgestattet. Die Sauberkeit ließ in den Zimmern und Klinikfluren manchmal zu wünschen übrig. Speisesaal, Therapieräume, Schwimmbad, Sauna etc. waren aber sauber.

Der Ort Bad Grönenbach gibt mehr her, als ich dachte. Er ist zwar klein, hat aber ein paar nette Geschäfte, Supermärkte, etc. Außerdem ist die Klinik-Lage sowie die umgebende Natur wunderbar und die Nähe zu den Alpen sehr heilsam. Man läuft vom Klinikgelände ca. 15 Minuten durch ein Wäldchen, dann eröffnet sich das einzigartige Alpenpanorama. Eine Wanderung zur Iller ist auch sehr zu empfehlen. Aufgrund der Corona-Ausgangssperre war es mir leider nicht mehr möglich Städte in der direkten Umgebung zu besuchen.

Insgesamt kann ich die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!

1 Kommentar

Ajau1944 am 31.05.2020

Na, sowas Tolles! Obwohl ich bei meinem Nostalgie-Besuch feststellen musste, dass ich vor gut 20 Jahren doch die rosarote Brille aufhatte. Was ist aus der Sofakuschellandschaft geworden? Und der Großgruppensaal, wo viele Wortmeldungen und Konfrontationen stattfanden. Und erst der Friedenstanz eine Etage höher! Und die vielen "Gäste", die versuchten, mir ihre Sicht der Dinge aufzuhalsen. Ja, die Partei, die Partei hat immer Recht! Und die Kerngruppen-Könige, mein Gott, fühlten die sich wichtig! Die Hauptsache ist die "Therapeutische Gemeinschaft" belehrte uns einst der Chefarzt. Das medizinische Team wäre nur Beiwerk. Stimmte! Die Abwesenheit von psychiatrischer Kompetenz war deutlich merkbar. Das Übergewicht von selbsternannten Therapeuten nahm mir fast die Luft zum Atmen. "F. ist schon wieder suizidal!" war mit roter Tinte sehr oft in meiner Akte vermerkt. Und ich hoffte doch so sehr, hier den Schlüssel zur Überwindung meiner Depressionen zu finden. Drei Monate vergebliche Suche, Selbstbezichtigung wg. Versagens. Heute weiß ich, das Konzept von 12-Schritte passte nicht zu mir oder ich nicht zum Konzept. Während ich durch die kahlen Gänge pilgerte, vermissste ich die vielen Zeichnungen, die früher die Patiententüren schmückten. Und die drei Wochen Kontaktsperre! Keine Telefonate, kein Fernsehen, Radio oder Ablenkung durch Zeitungen. Wie auf einer Geschlossenen! Nur meine Zeit auf einer "richtigen" Geschlossenen war geprägt von Empathie miteinander, von Hilfe und Umarmungen, wenn es mir schlecht ging. Von Kaffeerunden und Rauchermeetings in Nachtstunden. Das baute auf und machte Mut. Also, wenn schon psychischer Absturz, möchte ich ihn lieber auf einer "richtigen" psychiatrischer Station in einer Klinik erleben denn in einer Selbsthilfe-Gruppe in 12-Schritte-Kliniken. Wenn mir etwas im Nachhinein immer noch Kotzgefühle bringt, dann der "Jammer- und Sympathie-Wettbewerb", den ich erlebte.

Ich habe die Zeit sehr genossen und durfte wunderbare Menschen kennenlernen.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung, freundliche Mitarbeiter, ruhige Lage
Kontra:
nur Kleinigkeiten, muss man nicht erwähnen
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hyperakusis und Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin kürzlich 4 Wochen in Bad Grönenbach gewesen. Es war meine erste Reha und ich war auch sehr zufrieden.
Das mein Tinnitus nicht mehr weggeht, wusste ich vorher schon.

Tinnitus – Hyperakusis - und Gehörlos-Patienten sind im Haus D untergebracht. Rezeption, Pflegestützpunkt, Ärzte, Essen, Schwimmbad, Sporthalle, … befindet sich alles im Haus A oder B. Da ich im Winter dort war, wäre es sehr hilfreich gewesen, dies zu wissen! Im Haus D finden nur Vorträge, Psychologe, Entspannung, Gruppentherapie und Kneippguss statt.
Für den Kneippguss würde ich auf jeden Fall eine kurze Hose einpacken. Bademantel geht natürlich auch.

Die Lage der Klinik finde ich sehr schön. Gleich nach der Klinik beginnt der Wald und man kann dort wunderbar walken oder laufen gehen.


Das Essen war sehr gut, obwohl ich mir abends noch etwas mehr Abwechslung gewünscht hätte. Z. B. rohes Gemüse, nicht immer als Salat zubereitet. Mehr habe ich aber nicht zu beanstanden.

Mit meinem Arzt und meiner Psychologin bin ich sehr zufrieden gewesen.

Der Pflegestützpunkt war manchmal etwas überlastet. Bitte Zeit mitnehmen, falls man den Stützpunkt überhaupt braucht.

Zum Schluss möchte ich noch eines anmerken. Man befindet sich in einer Rehaklinik und nicht in einem vier Sterne Hotel!
Das Vergessen leider einige Menschen.

Empfehlenswerte Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Küche
Kontra:
Matratzen sehr gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Tinnitus, Hörsturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich hier sehr gut aufgehoben,sehr gute Anwendungen,qualifizierte Vorträge,freundliches Personal!
Das Gesamtpaket passt!

Perfekt! - Auf jeden Fall zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapie,Essen
Kontra:
nur Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
mittelschwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2019 für 6 Wochen in der Klinik. Es war das Beste was mir passieren konnte.

Ich war seelisch angeschlagen und hatte keinen Lebensmut mehr. Hier wurde mir geholfen. Ich habe in dieser Zeit sehr viel gelernt, auch über Selbsthilfe, und konnte somit sehr viel mitnehmen für den Alltag nach der Reha.

Die Therapeuten waren alle sehr kompetent und freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte an mir arbeiten. In einer Bewertung habe ich gelesen "nur was für Selbstheiler". Aber das ist doch genau das, worauf es ankommt. Im Grunde genommen kann man sich nur selber helfen und hier erfährt man wie. Ein Arzt kann noch so gut sein, wenn man selber nicht will und nicht bereit ist, sich auf die Therapie einzulassen, hilft alles nichts.
Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an die Therapeuten und das Pflegepersonal.

Das Essen war sehr gut. Da ich einige Unverträglichkeiten habe, hatte ich anfangs Bedenken. Aber ich muss ein sehr großes Lob an das Küchenpersonal aussprechen. Sie haben sich alle sehr gut um mich gekümmert und waren immer sehr freundlich und zuvorkommend.

Die Einrichtung der Zimmer ist wohl schon etwas in die Jahre gekommen, aber ich habe mich in meinem kleinen Dachzimmer sehr gut gefühlt. Schließlich waren wir hier nicht in Urlaub in einem 5-Sterne Hotel ;-)). Das Zimmerpersonal war ebenfalls immer freundlich.

Der Standort der Klinik ist sehr gut gelegen. Man war zu Fuß in 5 Minuten im Dorf oder auch im Wald. Hinter dem Wald stand auf einem kleinen Hügel ein "Energiebaum" mit Schaukel ;-)). Der Blick auf die Berge war atemberaubend.

Hat mir auch gefallen: Fitnessraum, Schwimmbad, Kreativraum, Aufenthaltsräume, Teeküche.
Auf den Zimmern war zwar kein W-LAN, sondern nur in zwei Gemeinschaftsräumen. Das fand ich aber gut, sonst hätte ich wohl mehr Freizeit allein im Zimmer verbracht.

Fazit: Es ist wichtig was man selber daraus macht.
Empfehlenswert!

Neu Geboren

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Vielen Dank Frau Schönbrodt-Rühl.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebe und nette Klinikmitarbeiter
Kontra:
Essen könnte verbessert werden
Krankheitsbild:
mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen 7-wöchigen Aufenthalt in der Helios Klinik.
Mein Zimmer war modern und wohnlich eingerichtet. Die Therapeuten waren einfach super und die ganze Atmosphäre in der Klinik ist sehr angenehm. Die ärztliche Betreuung war sehr gründlich. Bei mir wurde eine schwere Erkrankung festgestellt, welche die zahlreichen Ärzte vor dem Klinikaufenthalt nicht festgestellt haben. Durch eine sehr gute und intensive Behandlung konnte ich wieder geheilt werden.
Die täglichen Therapien waren sehr gut und haben wirklich zur Genesung beigetragen.
Zu Beginn meiner Reha war das Essen nicht wirklich gut und sehr eintönig. Dies hat sich aber im Verlauf meines Aufenthaltes gebessert.
Im Grossen und Ganzen kann ich die Helios Klinik Bad Grönenbach nur empfehlen und ich würde sofort wieder da hingehen.

Perfekt!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Emotionale Instabilität/Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war überaus zufrieden!
Die Therapeuten, das ganze Personal haben sich unglaublich bemüht.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte viel mitnehmen.

Für mich war es eine wunderbare Zeit, die mich sehr gestärkt hat und mir die nötige Stabilität gegeben hat.

Ich kann die Klinik nur empfehlen!

Hervorragende Klinik im Bereich HNO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualität und Kompetenz des Personals
Kontra:
Nur Kleinigkeiten, teile ich der Klinik persönlich mit
Krankheitsbild:
Tinnitus und Hyperakusis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aktuell hier in Bad Grönenbach und hatte im Vorfeld versucht, mir ein Bild von der Klinik zu machen. Leider sind relativ wenig Bilder im Internet zu sehen und aus dem HNO Tinnitus/Hyperakusis Bereich konnte ich kaum Erfahrungsberichte finden.

Wie überall im medizinischen (und eigentlich ja fast jedem) Bereich so kommt es natürlich in einer Akut/Reha Einrichtung sehr auf das Personal an. Nach elf Tagen Aufenthalt hatte ich schon mit sehr vielen Ärzten, Psychologen, Pflege und Servicekräften zu tun.

Und eins ist für mich ganz klar: alle machen hier einen wirklich guten Job. Der Patient steht absolut im Vordergrund.
Noch nie hatte ich pro Woche sowohl einen Arzt für innere Medizin und einen Psychologen, die jeweils mindestens eine Stunde/Woche mit mir gemeinsam nach Lösungen für mich gesucht haben. Man wird in jeglicher Hindicht genau beleuchtet und nach aktuellem Stand der Medizin therapiert.

Ein ganz wichtiger Aspekt ist, das man hier Hilfe zur Selbsthilfe bekommt. Ich wurde noch nie so detailliert zum Thema aufgeklärt (und mich beschäftigt das Problem schon seit 20 Jahren und ich habe mich nie wie ein Opfer passiv verhalten). Es werden verschiedene Bausteine an die Hand gegeben, mit denen man daheim dann arbeiten kann. Sport ist dabei natürlich auch ein wichtiger Faktor, der aber nicht als Allheilmittel sondern eben als ein wichtiges Element mit angeboten wird.

Da die Psyche groß mitmischt, wird sie sehr intensiv behandelt und in Einzel und Gruppensessions mit bearbeitet. Die Gruppen sind teils recht groß, aber das mindert nicht deren Qualität ! Für persönliche Details gibt’s ja auch die wöchentlichen Visiten beim Arzt und Psychologen.

Man wird als Patient sehr ernst genommen und da auch die Zimmer und Essensqualität sehr gut sind und alle Räume und Geräte in gutem Zustand sind versteh ich manche Kritik absolut nicht.

Fürs Protokoll : die Gebühr fürs TV kann man als Abzocke aber auch als Therapiebaustein sehen. Ich hab keinen TV und misse ihn nicht.

Sehr schöne Klinik - in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles gut und alle waren freundlich.
Kontra:
Das Raucherproblem vor den Fenstern der Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Hörverlust, Tinitus, Morbous Meniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Sommer für 5 Wochen in der Klinik gewesen.

Der Aufenthalt war sehr hilfreich. Das Vortrags-
programm ist sehr gut und informativ gewesen.

Die Gruppen- und Einzelgespräch im Bereich der
psyhologischen Betreuung waren sehr gut. Die
Gruppe hat super zusammen gearbeitet und in den Einzelgesprächen habe ich mich wohl gefühlt.

Alle weiteren Therapien (Wassergymnastik, Sport,
Gleichgewichtsträinig usw.) haben wir gut getan,
um wieder in den "normalen Alttag" zurück zu finden.

In den ersten drei Wochen war das Tagesprogramm sehr straff und in den zwei letzten Wochen war es für mich zur persönlichen Entspannung schön, das nicht mehr so viele Termin im Plan standen.

Das Essen war immer gut und schmackhaft. Es wurde auf alle Unverträglichkeiten Rücksicht genommen (vom ersten Tag an, kenne ich auch anders).

Das gesamte Personal (Speisesaal, Putzkolonne,
Therapeuten, Ärzte) war immer zuvorkommend und hilfsbereit.

Lediglich die Betreuung durch einen HNO- Arzt fand ich nicht ganz ausreichend.

Wirklich hilfreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorträge waren sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einem Tinnitus und Hötsturz in der Klinik. Die Behandlungen waren vielseitig und interessant. Vor allem die fachspezifischen Vorträge und Gespräche waren sehr gut. Die Klinik ist sehr sauber, schön gelegen und vor allem das Essen war sehr gut.

Eine eindeutige Empfehlung für diese Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fast alles.....
Kontra:
fast nichts....
Krankheitsbild:
Hörminderung und Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer 2018 für 5 Wochen in der Klinik und habe nicht einen einzigen Tag bereut.

Zur Klinik: In den ersten Wochen war mein Therapieplan ziemlich gut ausgefüllt. Ich nutzte die wirklich guten Vorträge, um mein Wissen/Verständnis wieder auf den neuesten Stand zu bringen.
Das Sportangebot war für mich sehr ausgewogen. Hier begann ich wieder Sport zu treiben, nach langer Zeit der Lethargie und Abgespanntheit. Ich fand es hierbei auch als sehr förderlich, dass am Anfang der Sport "unter Aufsicht" vorgenommen wurde....später war es dann ein Selbstläufer im wahrsten Sinne des Wortes ;-).

Hervorheben möchte ich an der Stelle die sehr gut begleiteten Gruppengespräche von "unserer" Therapeutin. Klasse war, dass sich die meisten aus unserer Gruppe dadurch "öffnen" konnten und wir alle davon profitierten.

In meinen Einzelgesprächen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Der Therapeut strahlte eine innere Ruhe aus, die sofort auf mich über sprang. In passenden Momenten erhielt ich sehr gute Tipps und Ratschläge.

Meine "verstaubten" Hörgeräte habe ich in dieser Zeit wieder herausgeholt und auch immer öfter getragen. Zu Hause wieder angekommen, war einer meiner ersten Wege, der zum Hörakustiker.

Meine behandelnden Ärzte nahmen sich in den Visiten ausreichend Zeit, meine Fragen zu beantworten und auch dort erhielt ich brauchbare Unterstützungen.

Ein sehr großes Lob gilt der Küche: in den 5 Wochen war das Essen meistens sehr lecker und abwechslungsreich...das ist selbst zu Hause nicht immer der Fall :-)

Zum Schluss noch ein Wort zur Lage der Klinik: ein Traum! Der nahe gelegene Wald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Alpen sind mit dem Auto schnell und gut zu erreichen. Der Freizeitwert ist hier sehr hoch.
(Tipp: wer nicht ganz unsportlich ist, sollte sein Fahrrad mitbringen)

Fazit: Ich danke allen beteiligten Ärzten, TherapeutInnen und MitarbeiterInnen für die erbrachte Arbeit und dafür, dass ich eine unvergessliche und hilfreiche Reha-Maßnahme erhalten habe.

WM - Herzbild im Garten mit Eingang im Kurhaus und Zimmerhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Allgemein ist toll.
Kontra:
E-Mail keine Auskünfte - Datenschutz.
Krankheitsbild:
Anonym
Erfahrungsbericht:

Tolle mehrere Freizeitaktivität. Pool, Tischfußball, Café Wald, Sauna, Massage usw. Atmosphäre und Wohlbefinden und tolle Zimmer mit Balkon.

Sehr gute Behandlung erlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
"Burn out!"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in den Wochen sehr gut erholt. Die Behandlung durch zwei Bezugstherapeutinnen (zwei wegen Urlaubsvertretung) war empathisch, fachlich kompetent und sehr wirksam, die weiteren Angebote wie Körpertherapie oder Training in emotionaler Kompetenz waren hilfreich. Die Pflegestation ist freundlich und mit Tees und naturheilkundlichen Medikamenten ausgestattet.
Die Verpflegung bietet mittags eine Auswahl zwischen drei Malzeiten und morgens und abends ein Buffet mit täglich kleineren Abwechslungen. (Wer will, kann eine Woche jeden Morgen etwas anderes frühstücken.)
Es gibt praktisch täglich eine Sporteinheit, die gut und abwechslungsreich gestaltet wird.
Die Umgebung ist wunderbar, auf einer Anhöhe und direkt am Wald.

Was ist hier an Negativem lese und bei Mitpatienten vor Ort erlebt habe, sind Personen, die wollen, dass es genau so ablaufen muss, wie sie sich persönlich vorstellen. Wer in eine stationäre Reha geht, sollte sich auf einen Klinikbetrieb einlassen (oder es sein lassen).

Gute Reha und `therapeutische Gemeinschaft` in BG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (siehe Physiokontingent...)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wochenplanung wäre m.E. der aktuellen Tagesplanung vorzuziehen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bezugstherapeut ! , Körpertherapie, therap. Gemeinschaft, Küche - echt lecker, Gegend...
Kontra:
Einige Personen des Pflegepersonals, Sparmaßnahmen... so z.B. kaum Physio möglich
Krankheitsbild:
Bindungstrauma, Zwänge, Sprachsymptomatik...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen.
Nachdem ich vor 2 Jahren in der Akut-Klinik in BG war, habe ich mich für meine diesj.Reha nochmals für BG entschieden, weil ich neben dem damals sehr guten Therapie-Angebot auch die wunderschöne Gegend des Allgäus als sehr unterstützend, ja fast heilsam empfunden habe, zumal die Klinik ideal, direkt am Waldrand liegt.

Da die `Akut` aufgrund betriebswirtschaftl. Gründe leider geschlossen wurde, war ich gespannt, wie das Therapieangebot innerhalb der Reha aussehen würde, und ehrlich gesagt, war ich etwas enttäuscht, weil zwischenzeitl. ziemlich `abgespeckt` worden ist: Weniger Gruppen, aktuell keine Kunsttherapie, kein MBSR-Intensiv mehr usw. . All dies wurde - zumindest für mich - allerdings dadurch weitgehend kompensiert, als ich mehrere gute Therapeuten und v.a. einen absolut klasse Bezugstherapeuten hatte, dessen Kompetenz, Empathie, sein Humor gepaart mit Ernsthaftigkeit... bemerkenswert sind und bei dem man/frau sich v.a. auch `wirklich gesehen` und wertgeschätzt fühlen kann. Nochmals herzl. Dank dafür, Herr `Tuncy...`;-)

Allerdings sei auch erwähnt, dass einige Personen der Pflege nicht gerade den eigenen Ansprüchen der Klinik entsprechen dürften, da sie erhebliches `Entwicklungspotential` hinsichtlich emotionaler Kompetenz und Selbstreflektion zu haben scheinen, was bedauerlich ist, weil gerade auch dieser Bereich einen wesentlichen Teil am Gesamtbild der Klinik ausmacht.
Bei dieser Gelegenheit sei allerdings auch darauf hinweisen, dass sowohl mein Arzt, als auch der Chefarzt ! neben, oder gerade wegen... ihrer warmherzigen Art stets ein offenes Ohr auch hinsichtlich kritischer Anmerkungen hatten.
Insgesamt habe ich die Reha als recht unterstützend empfunden, um die Umsetzung im `Hier+Jetzt` des Alltags angehen zu können, und seien es auch `nur` kleine Veränderungen;-) Denn sich die `aufgefrischte` Achtsamkeit+emotionale Kompetenz - v.a. auch sich selber gegenüber;-) erhalten zu können,dürfte grundlegend für wirkliche Veränderungen sein:)

Voll Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Würde meine Reha wieder in Bad Grönenbach machen
Kontra:
Krankheitsbild:
Drepessionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 25.4.2018 bis Ende Mai im Bereich Psychosomatik in der Reha. Die sehr detaillierte Aufnahme seitens der Ärztin und Psychotherapeuten war sehr umfassend und kompetent.

Ich war voll und ganz zufrieden mit den Anwendungen, den Betreuern und der Klinik selbst !!

Ein ganz große Lob den Mitarbeitern der Küche und den netten Servicefrauen. In den 5 Wochen Aufenthalt in Bad Grönenbach habe ich bei allen Mahlzeiten ein schmackhaftes Essen genossen.

Danke Herr Bon..
Danke Frau Mau....

zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (ich hätte mir mehr Physiotherapie gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten (Einzel, Gruppe und Körpertherapie)
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang Mai 2018 mit gemischten Gefühlen in die Reha gefahren und wurde positiv überrascht.

Ich hatte das Glück auf einen sehr kompetenten Bezugstherapeuten zu treffen (Einzel 30 Min/W, Gruppe 3 Std/Woche), der jeden Menschen dort abholt, wo er gerade ist und die Gruppen und Einzelgespräche sehr warmherzig, humorvoll und zugleich mit großer Klarheit und Achtsamkeit geführt hat. Die Gruppen waren immer sehr kreativ und erlebnisorientiert angeleitet (u.a. Existenzanalyse/ Psychodrama, Innere Kind-Arbeit/ Achtsamkeitsübungen).

Ebenfalls sehr positive Erfahrungen habe ich mit der Körpertherapeutin gemacht(es wurde viel getanzt), die ebenfalls die Gruppe Emotionale Kompetenz leitete.

Die Therapiepläne waren mir an manchen Tagen etwas zu einseitig (mal zu voll mit Gesprächen, an manchen Tagen dann wieder sehr körperorientiert), da hätte ich mir etwas mehr Ausgewogenheit gewünscht. Es gibt aber immer die Möglichkeit, den Therapieplan mit dem Therapeuten umzugestalten (ein gewisses Maß an Selbstfürsorge/Eigeninitiative ist hier sowieso angeraten).

Ein Lob auch an die Küche, es wird frisch gekocht und das Personal war sehr freundlich. Ich hatte ein kleines, aber sauberes Zimmer mit Balkon. Die Landschaft ringsum ist unglaublich schön und lädt zum Auftanken ein.

Alles in Allem habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt und kehre aufgeräumter und mit wichtigen Impulsen für mein weiteres Leben zurück. Die kleineren Mängel (wenig Physio, unausgewogener Therapieplan) wurden in meinem Fall durch die tolle therapeutische Begleitung mehr als ausgeglichen. Vielen Dank dafür!

Erfahrungsbericht nach 5 Wochen Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. unten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. unten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. unten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s. unten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (s. unten)
Pro:
Gesamte Beteuung und respektvoller, freundlicher Umgang
Kontra:
unzufriedene Patienten mit Kurvorstellung
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit mit starkem Tinnitus und Hyperakusis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir war von vornherein klar, dass es ein Rehaaufenthalt ist und keine Kur!
Das Personal war sehr freundlich und stets bemüht, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Alle Vorträge waren sehr aufschlussreich und haben genau die Thematik des persönlichen gesundheitlichen Problems erfasst und es erfolgte eine sehr gute Beratung mit verständlichen Vorträgen.
Die psychologische und ärztliche Betreuung habe ich als sehr gut empfunden - ich hatte das Gefühl alle wissen, was wichtig ist und waren immer für mich da.
Die Rehabetreuung erfolgte auf den gesundheitsproblematischten Schwerpunkt des Einzelnen und es ist verständlich, daß nicht alle Zusatzerkrankungen an mir mitbehandelt werden konnten.
Essen, Zimmer, Reinigung usw. war alles sehr gut und ich hatte keinerlei Beanstandungen.
Meinen Dank an alle Ärzte, Psychologen und das gesamte Personal.
Macht bitte weiter so.

Weitere Bewertungen anzeigen...