LWL-Klinik Warstein

Talkback
Image

Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein
Nordrhein-Westfalen

16 von 24 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

24 Bewertungen davon 5 für "Suchttherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (24 Bewertungen)
  • Psychiatrie (16 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)

Wie Jugendherberge mit Fam. Ritter.

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht zu empfehlen für Menschen die noch halbwegs im Leben stehen und Strukturen haben. Katastrophe.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung über den Aufenthalt und Umstände im Vorfeld möglich, man wird vor vollendete Tatsachen gestellt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abläufe, Verwaltung und Struktur sind ungeeignet für einen qualifizierten Entzug. Therapiepläne für den Tag werden morgens ausgehangen und sind extrem mager. Wochenplanung nicht möglich.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die alten Gebäude haben von außen bestimmt ihren Charm, von innen nicht! Jede Sitzgelegenheit und auch die Betten sind sehr unbequem und durchgelegen. Wände beschmiert, sehr unhygienisch und Mobiliar abgerockt.)
Pro:
Grundsätzlich ganz gut war dass sich die Gruppe dort für gemeinsames Kochen und Einkaufe organisieren kann - nur Obacht wer kocht. Das Essen in der Kantine und auch das Frühstück ist wirklich okay.
Kontra:
Alles andere.
Krankheitsbild:
Entgiftung von THC (SW03)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man auf der Homepage ließt dass dort "nach modernen Methoden" gearbeitet würde ist das rein wirtschaftlich zu verstehen. Also mit wenig Personal und Therapieangebot maximal viel Geld aus den Patient*innen raus quetschen.
Eine Beratung im Vorfeld des Aufenthalts wird verweigert, auf Emails antwortet man nicht - aus gutem Grund.
Neben insgesamt 5-10min Morgen- & Abendplenum hat man dort am Tag durchschnittlich 2-3Std Programm mit Sport- , Ergo oder Stresstherapie. Das Gelände darf nur einmal wöchentlich für 2std verlassen werden, wenn man Besuch empfängt.
Gepäck wird in Abwesenheit der Patienten durchsucht und bspw Nahrungsergänzungsmittel, E-Zigaretten und Medikamente (Salben) einfach eingezogen - kein Protokoll darüber. Absurd, auch weil das Personal dort selbst E-Zigaretten raucht.
"Sei in jeder Klinik üblich" ist die Antwort darauf, wenn man sich beschwert. Was einfach gelogen und mMn rechtlich fragwürdig ist.
Einige Patienten sind dort Dauergast zum 5.,6.,7.Mal in Folge teils mit starker Medikation wegen Psychosen etc, flüchten vor ihrer Obdachlosigkeit (kein böses Urteil) oder wollen gar nicht clean werden sondern "einen kontrollierten Konsum".
Für Menschen die einen ernsthaften Entzug machen wollen oder müssen weil bspw ein Sorgerechtstreit im Raum steht ist das sehr schade. Eher die Ausnahme.

In angebracht der Geschichte dieser Klinik ist es auch grotesk dass Patienten mit Nazi-Merch dort rumlaufen. Geschichtsunterricht und allg. Bildung wären ein gutes Angebot für Patienten und Personal.

Man muss echt am Ende sein und verzweifelt um das hier als qualifizierte Entgiftung zu sehen und durchzuziehen.

So. Reicht auch. Ich wünsche jedem mit Suchtproblem (und allen anderen) viel Glück. Zieht es durch.

2 Kommentare

Bigbierbowski am 05.02.2025

edit/ VORSICHT! Attraktive Frauen sollten den Aufenthalt in der Entgiftung komplett meiden. Der Aufenthalt wird von einigen Systemsprengern als Singlebörse missbraucht und Frauen direkt belagert und "abgegraben".

  • Alle Kommentare anzeigen

Therapie fehlgeschlagem meines Partners

Suchttherapie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts ,ausser das ich meine Ruhe hatte knapp 3 Wochen von ihm
Kontra:
Sehr viel wie beschrieben in der Bewertung
Krankheitsbild:
Alkohol und Tabaksucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin die Partnerin.eine Alkoholkranken und er befand sich diese Jahr im Haus 12.
Hat nichts gebracht .Er trinkt weiterhin und raucht viel.
Meines Erachtens wurde er in den 3 Wochen zuviel sich selbst übeelassen und es wurde auch nicht genügend geschaut ,was der Grund für seine Süchte sein können.
Also alles beim Alten :Grosser Scheiss und verschwendete Zeit gewesen.
Ich als Partnerin hatte mit mehr erhofft.Bleibt mir wohl nur die Trennung letztendlich übrig .

Haus 29 Entgiftung warstein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nach Modernsten Behandlungsmethoden Eigenverantwortung stadt Einsperren
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Entgiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat das die psychosoziale Betreuung empfohlen und bin aus Aachen hier hin habe ihr vertraut. Und gott sei dank der weg hat sich gelohnt ich kenne kein besseren Ort zum Entgiften Eigenverantwortung g und kein Fremdbestimmung ist hier freu mich hier zu sein wenn ich wo anders wäre konnte ich das nicht sagen ich bedanke mich für die so liebevolle professionelle Behandlung .Super Team mann ist hier nicht eingesperrt. Dankeschön

1 Kommentar

erika162 am 03.06.2018

Hallo, gibt es dort WLAN und darf man Handys mit Aufladekabel benutzen? (Kabel deswegen die Frage, da es meinem Sohn in einer anderen Klinik weg genommen wurde.)
Im Voraus schon mal Danke für Ihre Antwort.

unmöglich klink

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine fachkundige Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sozialarbeiter sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr schönes Gelände)
Pro:
Essen ist gut
Kontra:
Pfleger unterbesetzt, Ärzte kenn sich nicht aus, Patienten benutzen es als Kontaktbörse,
Krankheitsbild:
sucht und Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal sehr unterbesetzt
Pfleger behandeln Patienten schlecht. Es wird kein Rücksicht auf vorerkrankung genommen.
Freizeit angebot gibt es nicht.

Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (beste Therapie die ich bis jetzt hatte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurden alle Hilfsangebote besprochen und individuell eingesetzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurden alle Diagnosen mitbehandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeutisches Team
Kontra:
immer Berg auf laufen müssen
Krankheitsbild:
Medikamentensucht, Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Monate im Bereich Suchttherapie und hatte noch andere Psychiatrische Diagnosen.
Es hätte mir nichts besseres passieren können, als hier her zu kommen (direkt vom Krankenhaus am Heimatsort).
Das therapeutische Team war super. Es wurde wirklich sehr viel getan, um einem zu helfen. Meine Psychologin und auch die anderen Therapeuten (Kreativ-Therapie, Sporttherapeutin...) haben sich um einem bemüht. Selbst der Chefarzt, der eine super Traumatherapie macht, ist ein Mensch und kein Halbgott in weis. Von Anfang an wurde ich ernst genommen und auch bei Krisen wurde ich immer wieder aufgebaut und nicht wie in der Psychiatrie fertig gemacht.