|
Jones berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Interdisziplinäre Diagnose und Therapie
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Schmerzen in der linken Hüfte, Ganzkörperschmerz
Erfahrungsbericht:
Kommen wir zum ersten Stern: Das Leitbild dieser Klinik ist: „Wenn ein Patient von Schmerzen berichtet, dann hat er Schmerzen, und unsere Aufgabe ist es der Ursache auf den Grund zu gehen, und wenn das nicht geht Linderung und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.“ Und dieses Leitbild wird von jeder Instanz dieser Klinik gelebt!
Der zweite Stern, den ich zu vergeben habe betrifft die interdisziplinäre Herangehensweise. Ich wurde am ersten Tag (also dem Tag der Aufnahme) bereits von 2 Ärzten untersucht, durfte mich der Physiotherapie und dem Team der Psychologen vorstellen. Ich wurde also von einem Team behandelt und durch tägliche Visite wurde die Behandlung gesteuert.
Der dritte Stern, den ich zu vergeben habe gilt der Abteilung der medizinischen Bademeister und Physiotherapeuten. Ich durfte hier so viel über meine eigenen Probleme lernen und wie ich meinen Körper zu konditionieren habe. Auch wenn der aktive Teil mir nicht immer leicht fiel (Massieren lassen ist halt bequemer) habe ich von diesem Team die meisten Impulse zur Selbsthilfe bekommen.
Der vierte Stern geht an das psychotherapeutische Team. Ich habe hier Entspannungstechniken und auch die Bedeutung der Psyche als Ursache oder doch Verstärker für die Schmerzen am eigenen Leibe erfahren dürfen. Die erlernten Techniken wende ich heute noch regemäßig an.
Der fünfte Stern gilt der Pflegestation. Ich habe nie mehr als 1 Minute auf eine Reaktion warten müssen wenn ich, egal zu welcher Tages und Nachtzeit, nach Unterstützung klingelte. Sie waren stets über meinen Zustand von den Ärzten und anderen Teams informiert. Ich bin immer fürsorglichen, freundlichen und zugewandten Mitarbeitern der Pflege begegnet.
Nun gibt es noch soviel weiteres positive zu berichten, wie die atemberaubenden Krankenzimmer im Neubau, auch die Versorgung des leiblichen Wohls ,etc.
Sollte mich jemals wieder der Schmerz wie vorher einholen, ich weiß ich bin hier jederzeit willkommen und was entscheidend ist… Hier wird mir geholfen!!
|
syrlaya21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt Zwei und Dreibettzimmer. Gemeinschaftsbäder habe ich nicht gesehen und nichts von gehört. Parken ist mit Parkscheibe für 2-3 Stunden direkt am Haus kostenlos möglich. Wlan, TV und Telefon sind kostenlos für alle. Therapien und Anwendungen laufen bis 15:00/17:00 täglich ausser samstags (da gibts nur 1-2 Anwendungen). Es gibt gute kompetente Ärzte und Therapeuten, genauso wie, schlechte.
Manuelle Therapie wird nur noch von sehr wenig Ärzten angewandt und auch nur auf explizite Nachfrage mit Nachdruck. Man wird dort tatsächlich wenig angefasst.
Es gibt Physikalische Therapien, die es woanders nicht so gibt: wassergymnasik am Gerät, Kältekammer, Vibrafit, Ultraschall-Behandlung.
usw. Die für einem passenden Therapien werden darüber zugeordnet ob man Wärme oder Kälte besser ab kann.
Rückmeldungen zu den Therapien gib es keine, trotz Visite.
Nach der Erstuntersuchung kommt von den Ärzten nicht mehr viel…
|
syrlaya21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (habe von einer Fachklinik einen größeren Erfahrungsschatz erwartet)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Kaum Austauschen zwischen Patient und Arzt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Therapeutisch Angebot ist vorhanden, Physio war unzureichend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von den Abläufen her alles top, hier wird Konzept umgesetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ausstattung gut und vollkommend ausreichend, bis auf fehlende Sitzgelegenheiten Outdoor)
Pro:
Zimmer, Essen, Trainingsräume, Teeküche
Kontra:
Keine Aufenthaltsräume, keine Sitzmöglichkeiten draußen, kein Interesse an Diagnosestellungen
Krankheitsbild:
HWS, BWS, LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zuerst einmal kann ich die vorherigen Bewertungen bestätigen, zumindest die Fakten. Die genannte ausführliche Untersuchung, entspricht einer Standardabklärung Orthopädisch und Neurologisch. Da machte die Ärztin den einzigen sehr guten Eindruck. Die Resultate finden keine Relevanz und werden später nicht mehr aufgegriffen. Die Therapien sind in Ordnung, physikalische Therapien und Gruppentrainings zudem Gerätetraining.
In der Klinik wird auf allen Ebenen Konzept umgesetzt. Die gründliche Untersuchung zu Beginn gehört dazu. Eigentlich wird ein und das selbe immer wieder abgespielt. Nach Diagnosen wird nicht weiter geschaut und nach Ursachen erst recht nicht. Aber das ist ja auch eine Schmerzklinik. Lang ersehnte Antworten auf Fragen nach den Zusammenhängen wurden auch hier nicht beantwortet und ignoriert. Die regelmäßigen Visiten wurden ständig verkürzt und von seiten der Ärztin gabs auch keinen Gesprächsbedarf. Es wurde sich auch nicht nach dem Befinden nach den Therapien erkundigt. Dies hatte wohl für die Ärztin keinerlei Wert. Und von selbst angesprochen, merkte man direkt dass es sie nicht interessiert, ich hatte sogar den Eindruck, sie konnte damit nichts anfangen, z.b. welche Beschwerden es nach der Kältekammer gab. Aber man ist ja auch nicht zur Diagnostik dort , scheinbar. Schade. Ansich ist das Konzept nicht schlecht, nur fehlt wohl das Interesse einzelner Ärzte, sich näher damit zu beschäftigen, auch um Erkenntnisse für zukünftiges zu sammeln. Ich hatte hohe Erwartungen, gerade weil wegen dem hohen Durchlauf, top Erfahrungswerte vorliegen müssten. Das würden sie auch, wenn sich mal jemand dafür interessieren würde statt Einheitsbrei und Konzept umzusetzen. Die Physiotherpeutin war eine einzige Katastrophe und fehl am Platz. Vielleicht habe ich einfach nur Pech gehabt mit der Ärztin und ihrem Team. Zum Urlaub machen in zwei Jahren, gerne wieder. Fürs gesund werden eher nicht.
|
Angelika541 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Leider gibt es diese Kombination nicht am Wohnort)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte das Glück im Neubau zu sein....toll)
Pro:
Dr. Michaelis war sehr einfühlsam und gründlich. Hat alles genau erklärt.
Kontra:
Krankheitsbild:
ISG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war das beste was mir passieren konnte.
Mein Orthopäde wusste auch nicht mehr wie er helfen konnte.
Gott sei Dank fiel ihm Hamm wieder ein.
War vor 9 Jahren schon mal dort und ging wie neu geboren nach 2 Wochen wieder nach Hause.
Auch dieses Mal war es SUPER.
Hier möchte ich meinem Arzt, Dr. Michaelis besonders danken.
Leider ist die Erleichterung nach weniger als 2 Woche vorbei.
Habe aber viele Übungen für zuhause mitgenommen, die mir die täglichen Aufgaben erleichtern. Dank an Herr Kurzidim.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Alle, aber auch alle Therapeuten die ich hatte , waren super. Alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Küche war grundsätzlich gut. Das Abendessen hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Nudelsalat mittags und nicht abends.....seltsam.
Einige Damen in der Küche am Tresen müssten mal das "lächeln" lernen.
|
Hoogi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Cafeteria
Kontra:
Keine Sitzplätze egal draußen oder drinnen keine Möglichkeiten
Krankheitsbild:
Op LWS Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss sagen wenn man noch keine Diagnose hat ist man in der Klinik gut aufgehoben .
Man bekommt in der Klinik alle untersuchen die man braucht um fest zustellen was man fürSchmerzen hat .
Wie gesagt wenn man nicht weiß was man hat meiner Meinung nach.
Wenn man Vorberichte und CDROM von den Untersuchungen mitbringt die schon zu Hause gemacht worden sind ,ist man verlassen .Sie werden zwar eingelesen aber nicht angeschaut oder zu spät.
Die Physiotherapie ist sehr gut ,aber auch immer ein wechselnde Therapeuten .
Schwestern nett und freundlich.
Das Personal im Café ist auch nett und freundlich das Essen ist gut man findet immer etwas was schmeckt.
Es wird sehr viel auf privat zahlenden Personen geachtet, wenn bei denen etwas ausfällt a den Therapien dann ist es kein Problem , wird es wo anders gestrichen.
Also wie gesagt nur meine Meinung
Ich bin angekommen und bin freundlich begrüßt worden dann aufs Zimmer, meine Bett Nachbarin war sehr schlimm erkältet und bekam kaum Luft, aber macht ja nix ich bin ja gesund .
Nach einer Nacht des wanders müsste ich erkennen das es so nicht weiter geht ich wollte ein anders Zimmer aber es ging leider nicht .
Kein Platz alle ausgebucht und sie machen das so auch wenn jemand krank ist sorry.
Meiner Meinung nach hatte diese Frau nach Hause fahren müssen ,alle die mit Fieber und Husten in der Klinik waren konnten die Therapie weiter machen .
Ich habe die Therapie nach 8 Tagen abgebrochen !
|
Benn3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bevorstehende Erneuerung der Essensausgabe ist angebracht.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:
Patient B. Woltring
Aufenthalt vom 09.07.2024 bis 27.07.2024
Was wirklich wichtig ist: Die Behandlungen.
Das Konzept der multimodalen, interdisziplinären Schmerztherapie setzt dort an, wo manche Ärzte und Therapeuten an ihre Grenzen stoßen.
Meine "Sterne-Bewertungen" entsprechen dem Erlebten in dieser Klinik.
Insbesondere meine mich behandelnde Physiotherapeutin Frau Lange konnte mit ihrem Fachwissen und ihren aktiven physiotherapeutischen Behandlungen meine Schmerzzustände lindern.
Frau Treppke, meine mich behandelnde Ärztin und Anästhesiologin, überzeugte mit praktischen Anwendungen aus der Schmerz- und Verhaltenstherapie.
Der empathische Patientenkontakt, aufmerksames Beobachten und Vermutungen anzustellen welche für meine Bedürfnisse wichtig waren wurden verbalisiert.
|
DieBestenZehn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur zu Empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fachleute die alles genau erklären)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (habe jetzt wieder Hoffnung für die Zukunft)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hat gut und schnell alles geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (immer genug Kaffee Tee und frisches Obst täglich)
Pro:
Das ganze Team hat ungeheures Fachwissen .
Kontra:
schlechte Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Schmerztherapie HWS u. Blockaden BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 24 Teilstationär zur Schmerztherapie HWS und Blockaden BWS .Die Ärztin hat schon bei der Eingangsuntersuchung die eigentliche Ursache gefunden , was 12 Jahre mir kein Arzt gesagt hat . Bin von ihr und der Physiotherapeutin je 30 Min Untersucht worden . Wirbel für Wirbel wurden einzeln begutachtet . So gründlich wurde ich noch nie Untersucht . Der Therapieplan und Einzeltherapien waren sehr gut abgestimmt und konnten schnell Erfolge aufweisen . Die Gruppe in der ich war hatte 10 Teilnehmer , mit denen man sehr gut zusammen Arbeiten konnte . Alle Übungen wurden genau Erklärt und solange und immer wieder Kontrolliert bis ich es drauf hatte . Alle immer Nett und freundlich auch wenn man für den richtigen Ablauf 5 mal Nachfragen musste . Die Physiotherapeutin und der Sporttherapeut hatten ein solches Fachwissen wie man es sich nur wünschen kann . Die Behandlung war ein voller Erfolg und mit regelmäßigen Eigenübungen bin ich gut Aufgestellt für die Zukunft . Dem Team von Teilstationär VIELEN DANK Macht weiter so . Übrigens , die Küche ist klasse . Es hat mir alles geschmeckt . Jedes Gericht ob mit oder ohne Fleisch war super lecker . Dieses Gesamtkonzept hat mich voll Begeistert . Hiermit bedanke ich mich nochmal herzlich für alles , es hat mir sehr geholfen .
|
ChristophAlexander berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier geht dem Schmerz auf den Nerv)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top gesamtberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Abwechslung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Eingespielt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Gemeinschaftstoilette +Dusche)
Pro:
Sehr menschlich und freundlich,
Kontra:
Gemeinschaftstoiletten
Krankheitsbild:
Rücken und Hüftschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr positiv überrascht, nach 2 Jahren Rückenschmerzen sind hier bereits nach einer Woche große Erfolge und dass ohne Medikamente.
Ein eingespieltes, motiviertes und zuverlässiges Team.
Sogar die Küche bekommt von mir 4,5 Sterne von 5
Bitte weiter so.
Ein großes Lob an die gesamte Klinik, in der ich im Februar 2024 war. Die ärztliche Betreuung durch Hr. Dr. Adermann und Fr. Dr. Niewerth lief für mich hervorragend. Man hat sich Zeit genommen und die Ursache für das aktuell größte Schmerzproblem gefunden, weil man danach gesucht hat. Ein Umstand, der bei chronischen Schmerzpatienten im ambulanten Bereich nicht immer gegeben ist.
Das Gesamtkonzept stimmt, auch wenn nicht immer aller so individuell angepasst zu sein scheint (MTT).
Die Auswahl der Therapien und vor allem die Therapeuten in der Physio- und der physikalischen Therapie waren sehr hilfreich.
Das Essen war gut und abwechslungsreich, wobei es manchmal etwas Phantasie erforderte den Namen des Gerichtes auf dem Teller wiederzufinden (z.B. marokkanischer Kichererbseneintopf, eine sehr leckere Frühlingssuppe mit Kichererbsen, aber ohne die entsprechenden Gewürze :-))
Empathie und Zeit für die PatientInnen werden groß geschrieben.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen
|
KG77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehrmals zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (In allen Bereichen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top-sehr umfangreich - viele versch. Therapien/ Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Sauberkeit, in den Ecken und unter Tischen, Stühlen etc. wird nicht so wirklich gewischt
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang des Jahres für 17 Tage auf Stadion 2. Was soll ich sagen, ich bin so dankbar das ich dort sein durfte. Vom ersten Tag an wurde sich gekümmert, die Diagnostik war einfach klasse und die Therapien sehr umfangreich und perfekt auf meine Beschwerden abgestimmt. Meine Ärztin Frau Dr.Reinländer, meine Physiotherapeutin und generell alle Therapeuten; Schwestern und auch die Mädels in der Cafeteria sind so freundlich und emphatisch. Hier wird man wahr genommen, man nimmt sich Zeit für einen.
Die 17 Tage waren ein absoluter Game changer für mich und ich konnte soviel für mich mitnehmen . Natürlich bin ich nicht schmerzfrei entlassen worden, aber dies war mir bewusst. Dafür sind die Schmerzen einfach schon zu lange da, aber es wird besser aufgrund der viel Anwendungen dort und auch aufgrund meiner „Hausaufgaben „. Ich mache nach wie vor täglich meine Übungen, 2x die Woche Krafttraining und 2—3 Ausdauertraining. Es erfordert Disziplin und ein gutes Zeitmanagement. Und wenn man merkt es verbessert sich dann nehme ich diese Zeit gerne auf mich.
Das Team im Rehasport ist spitze.
Und am Essen gibt es auch nichts zu beanstanden, sehr gesund ( außer die Nachspeisen ) auch hier wird hier auch an die Allergiker , wie ich , gedacht
Ich wurde immer satt :-)
Jederzeit würde ich wieder in diese Klinik gehen - ganz klare Weiterempfehlung
|
KLH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Februar für ca. 2,5 Wochen in der Klinik. Bereits unmittelbar nach meiner Ankunft wurde ich vom Ärzteteam und den Therapeuten eingehend untersucht und anschließend ein individuelles Behandlungsprogramm festlegt. Dieses wurde in der Folgezeit mit höchster Kompetenz, Professionalität und Flexibilität umgesetzt. Dabei wurden meine Beschwerden sehr ernst genommen und mit großer Empathie immer wieder hinterfragt. Ein Riesenlob an Herrn Dr. Adermann und sein tolles Team, aus dem ich nur exemplarisch Frau Dr. Niewerth, Herrn Hengstler, Frau Kunert, Frau Schäfer und Herrn Müller hervorheben möchte. Durch den fachkundigen und engagierten Einsatz aller Behandler ist es schlussendlich gelungen, meine Beschwerden deutlich zu lindern. Sehr freundliches Pflege- und Servicepersonal in einem familiären Umfeld rundeten meinen hervorragenden Gesamteindruck ab. Ich bin begeistert von dieser Klinik und kann das Gesamtpaket nur in höchsten Tönen loben. Ganz herzlichen Dank für alles, besser geht es nicht!
|
ChristinaHa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
BSV, LWS Syndrom, Fibromyalgie, Facettenarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gerade für 17 Tage dort stationär auf Station 2. Ich war sehr beeindruckt und überrascht von dem Engagement, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und umfassender Befunderstellung dort vor Ort. Ich bin dort auf hohe Kompetenz gestoßen und konnte sehr viel für mich mitnehmen. Fragen oder Probleme konnten immer angesprochen werden und es wurde alles unter vorheriger Absprache durchgeführt. Ich hatte ein sehr gut aufgestelltes Trainingsprogramm, viele Anwendungen, Eigenübungen erlernt(die natürlich weiterhin zuhause durchgeführt werden müssen)und habe für mich gelernt, den Schmerz nicht mehr nur als Pein und Qual zu sehen, sondern erkannt, das ich lernen muss, mit ihm zu leben, er aber nicht mehr nur noch im Vordergrund stehen muss.
Ich hatte ein großes 2-Bettzimmer mit Bad. Der Ankunftstag war etwas hektisch, da man erstmal zu allen Stellen muss um sich vorzustellen. Aber nach ein paar Tagen konnte man sich dort gut zurechtfinden und es wurde einfacher.
Das Essen war vollkommen i.O., ( nur das Mittagessen hat mir persönlich nicht ganz so zugesagt) auch über das Personal in der Cafeteria kann ich nichts negatives berichten. Wer sehr gerne Kaffee trinkt, dem rate ich sich Instantkaffee mitzubringen. Es gibt auf jeder Station eine Teeküche, wo man heißes Wasser bekommt. Kaffee gibt es sonst nur zum Frühstück und nachmittags für gesetzlich versicherte von 14-16.30 Uhr in der Cafeteria zu kaufen. ( Für Privatversicherte umsonst).
Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und bin sehr dankbar, das ich die Möglichkeit hatte, dort hin zu kommen.
Jederzeit würde ich wiederkommen, nochmals vielen Dank! :-)))
|
VeronikaRieke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES!!!!!!!
Kontra:
Wenn überhaupt ,das Cafeteriapersonal ließ zu wünschen übrig. en
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik,Dr.Pasckert,Herr Kunik,Frau Kunert,Herr Wietscher,das Schwesternteam,der Serviece,die Pflege,der Koch das Essen ,die Reinigungskräfte alles in allem ein außerordentliches ,sehr gutes Team,zudem gibt es noch eine Sozialberatung,Frau Sahli,und die Py chologin Frau Peppinghaus die das ganze noch abrundeten....alles in allem, ein Erfolg,eine sehr positive Erfahrung....,die mir sehr gut weiter geholfen habt...ein DANK an alle...als Therapie gab es Massagen,Sturtsprophylaxe,Ergotherapie,Physiotherapie,Arztgespräche,Einzelgespräche,Entspannungsgruppen nach Jakobsen,Atemtraining,Handergo,super genaue körperliche Untersuchung,individuell auf mich zugeschnitten,mein Aufenthalt war 17 Tage.!!!Beide Daumen hoch!!!!!!
|
Bub76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten und osteochondrose
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr in dieser Klinik zur Behandlung, weil sie mir empfohlen wurde. Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Keine individuelle, sondern pauschalisierte Therapie, Änderung der Therapie war nicht möglich, wünsche wurden nicht berücksichtigt, Wechsel des Stationsarztes, neue Ärztin kannte mich nicht, war sehr unfreundlich und unempathisch. Dessen Oberärztin war frech und inkompetent! Komme selber aus der Medizin. Von daher darf ich mir dieses Urteil erlauben . ..
ausgefallene Therapien wegen Krankheit des Personals wurden nicht ersetzt, die gesetzlich versicherten Patienten liegen in einem DreibettZimmer mit Dusche und Toilette auf dem Gang, welche sich viele viele Patienten teilen müssen. Desinfektionsmittel wurde nicht bereitgestellt zu Reinigung der duschen und Toiletten einfach ekelhaft! Im Speisesaal wurde sehr brutal zwischen privat und gesetzlich Versicherten unterschieden. Menschenunwürdig! insgesamt hat die Klinik Rehabilitations Charakter, aber mutet keine akut stationäre Behandlung an. Ich persönlich würde diese Klinik nicht empfehlen und auch nicht mehr aufsuchen! Ich würde lieber nach einer sehr guten orthopädischen beziehungsweise schmerztherapeutischen Rehabilitation schauen.
|
Kohl55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundlicher Empfang. Leider ging es mir von Tag zu Tag immer schlechter. Nach 8 Tagen bin ich dann austherapiert nach Hause gefahren. bin natürlich sehr enttäuscht.
Das Küchenpersonal braucht dringend eine Schulung sowohl in Materialkunde als auch in punkto Freundlichkeit.Die Unterschiede in der Cafeteria zwischen Kasse und Privat sind krass-das sollte man unauffälliger gestalten
|
Subee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Schmerzlinderung)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Zu wenig)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche , Unterbringung alles okay
Kontra:
Sehr wenig Behandlung erfahren
Krankheitsbild:
Spondylodese, Knieathrose, Polyneuropathie Lymph und Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin voller Hoffnung zur Manuellen Therapie nach Hamm gefahren, wegen des guten Rufes und den guten Renzesionen im Netz.Am ersten Tag bin ich sehr herzlich von der Schwester empfangen worden und alle Schwester wie das Küchenpersonal und Therapeuten waren alle sehr freundlich!
Leider bin ich sehr enttäuscht worden, weil ich an Anwendungen nicht das bekommen habe was ich gebraucht hätte.
Am ersten Tag stellt man sich in jeder Abteilung vor, was ich gut fand.In der physikalischen Abteilung sagte man mir Bestrahlung, Tiefenlaser und Lymphomaten zu (Lymphdrainage könne man nicht) War ich auch mit einverstanden, was sollte ich auch machen.Bei der Physiotherapie zeigte man mir Übungen, die ich gut zu Hause machen konnte und ich war bei der Ärztin, die mich sehr gründlich untersucht hat und bei einer Pychologin.
Bei einer Ergotherapeutin war ich in der Woche auch und hat mir sofort geholfen bei meiner Fingerarthrose und das war sehr gut.Dann gab es in der ersten Woche nur einmal Tiefenlaser für meinen Rücken und PMR und Atemtherapie auch in der Gruppe.
Selbstverständlich auch Vorträge Einmal hatte ich Terraintraining, das zweite habe ich wegen Röntgen verpasst.
Ich habe die zweite Woche abgewartet und war dann sehr enttäuscht, weil es dann am Montag nur Tiefenlaser und Atemtherapie!Da habe ich mich beschwert, aber anscheinend war das so geplant und ich möchte dieses Gespräch zwischen der Ärztin und mir nicht wiedergeben, weil es sehr unschön war!
Die letzten vier Tage bekam ich dann dreimal Ergometer, dreimal Tiefenlaser. 2 Nackenmassagen, aber auch nur, weil ich gestürzt war, 4mal Lymphomaten und
2mal Ergotherapie und nicht zu vergessen einmal Bestrahlung für die Knie.Atemtherapie und PMR. Am vorletzten Tag bei der Visite hat sich die Ärztin meinen Rücken angeschaut und da musste ich mich auf die Liege legen und hat dann versucht, meine Muskeln zu lockern.
Ich weiss nur, ich gehe in keine Schmerzklinik mehr, die Enttäuschung war einfach zu gross!
|
CLIL19652 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, HWS Syndrom, Tibiakopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In Ergänzung zu meiner vorherigen Bewertung möchte ich noch anmerken, dass die Psychotherapie durch Frau Dipl. Psych.Fassbänder sehr aufschlussreich war und auf eine überaus angenehme Art und Weise stattgefunden hat. Alles hat zu einer positiven Erfahrung verholfen.
|
CLIL1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, HWS Syndrom, Tibiakopffraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit großen Erwartungen in diese Klinik gegangen, die Erwartungen wurden nicht erfüllt, sie wurden bei weitem übertroffen. Nachdem man den "check-in" hinter sich gebracht hat, wurden mehrfach durch unterschiedliche Ärzte /Therapeuten Untersuchungen durchgeführt.
Es entstand sofort der Eindruck höchster Kompetenz und Interesse am Patienten.
Hervorzuheben ist das Team der Station 1B, die Therapeuten der Physikalischen Therapie und die fleißigen Damen auf der Station, die die Patienten verwöhnen. Auch dem Küchen- und Reinigungspersonal gilt ein Dankeschön.
Die ärztliche Betreuung durch den Chefarzt Dr. Adermann, durch Dr. Keinath und Frau Dr. Niewerth waren erstklassig.
Die Übungsaufgaben zur Bewältigung der Beschwerden sind umfangreich und verständlich erklärt.
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance zur Behandlung in dieser Klinik bekommen habe.
|
Ellen75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles, ohne Ausnahme sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Endlich eine Klinik, die sich mit Schmerzerkrankungen auskennt.
Alle, ohne Ausnahme sehr freundlich und zugewandt.
Sehr erfahrener, kompetenter Arzt, Herr Michaelis, gute Therapeuten, sehr guter Psychologe,Herr Lambracht, der viel über Entstehung von Scherzen weiß.
Küche sehr gut.
Zimmer sehr gut.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
|
Williamdalton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Leider ist eine höhere Bewertung nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundliche und verständnisvolle Mitarbeiter in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer im Altbau sind nicht so schön wie die im Neubau. Aber das war mir vorher bekannt! Es ist keine Kritik!)
Pro:
Die Ärzte und Therapeuten sind einfach hervorragend
Kontra:
Ich habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Lendenwirbelsäule bei Skoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kenne diese Klinik schon seit Jahren. Bislang bin ich immer als ambulant behandelter Patient bei den dort ansässigen Ärzten gewesen.
Aufgrund von erheblichen Wirbelsäulenproblemen habe ich immer wieder Schmerzen im Lendenwirbelbereich.
Bislang konnte mir immer ambulant geholfen werden.
Leider erlitt ich vor 1,5 Jahren einen Unfall, wonach sich die Schmerzen und Probleme extrem verschlechtert hatten.
In dieser Zeit habe ich Allgemeinmediziner, Orthopäden, ein Krankenhaus (als Notfallpatient) aufgesucht. Leider waren die Schmerzen schnell wieder da, nachdem die Wirkung der Schmerzmedikemente abgeklungen waren.
Die sehr eingehende Untersuchung im Haus der KMT (ca. 1 Stunde durch den für mich zuständigen Arzt) ergab, dass der ursprüngliche Aufenthalt in der Klinik um 1 Woche auf 3 Wochen verlängert werden sollte, um die Schmerzproblematik angemessen und möglichst längerfristig in den Griff zu bekommen.
Eine Vielzahl von Anwendungen (spezielle Rückengymnastik, Reflexzonentherapie, Wassergymnastik, Kältetherapie u.ä.) haben letztendlich dazu geführt, dass die Schmerzen (gemessen auf einer Skala von 0-10) von 6-7 auf 0-1 zurückgegangen sind!
Seit Jahren habe ich mich nicht mehr so wohl gefühlt wie nach dem Aufenthalt in dieser Klinik.
Ganz herzliches Dankeschön an die Ärzte und Therapeuten!!! Durch die kompetente, fachliche Hilfe und die praktischen Tipps habe ich meine Lebensqualität wieder zurück bekommen!!!
|
SteThiele berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es erfolgte schlichtweg keine Beratung über das hinaus, was die Ärzte von Beginn an für das Richtige hielten.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wer als Schmerzpatient den Aufnahmetag absolviert hat - einschließlich des Sich-Zurechtfindens im Haus - ist nicht nur erschöpft, sondern noch mehr schmerzgeplagt als zuvor.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden ((Er war nicht betroffen, aber: Mehrbettzimmer sind unwürdig.)
Pro:
Sehr schmackhaftes Essen, abwechslungsreich; zu 99% freundliches Pflegepersonal; täglich die Möglichkeit des vertraulichen Gesprächs mit der Ärztin/dem Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen unterer Rücken ausstrahlend in die Beine
Erfahrungsbericht:
Obwohl wir eine weite Anreise hatten, ist die Klinik nicht so variabel, dass eine Anreise am Vorabend ermöglicht wird. Eine Hotelübernachtung war unumgänglich.
Trotz erheblicher Schmerzen konnte mein Mann die Aufnahmeprozedur nicht im Liegen absolvieren; im Gegenteil: etwa über einen Zeitraum von vier Stunden fanden die Anamnesegespräche statt. Um das Programm durchzustehen, nahm mein Mann starke Schmerzmittel, was dazu führte, dass bei der Untersuchung durch den aufnehmenden Arzt keine objektiv richtigen Beschwerdebilder vermerkt wurden.
Obwohl mein Mann mehrmals den Wunsch äußerte, dass in dieser "Schmerzklinik" die Ursache für seine erheblichen Mobilitätsstörungen gefunden werde, wurden diesbezüglich keine Anstrengungen unternommen - so wurde z. B. trotz Radiologie im Hause kein MRT gefertigt. Das "professionelle Team" hatte sich einfach auf eine vermeintliche Ursache festgelegt. Mein Mann solle den Erfahrungen des Behandlungsteams vertrauen. Das offenbar zu 80% Übliche wurde verordnet: Wärmebehandlung, Massage, Physiotherapie (ohne individuelle Übungen!), Ergometer, Entspannungstherapie, Schröpfen. Gegen die Schmerzen konnte und sollte er weiter die Schmerzmittel einnehmen und bekam Einreibungen mit "Ritter Spitz" und einem "Solum"-Öl.
Nach vierzehn Tagen war er wieder zu Hause - ohne Verbesserung. Als er wenige Tage später vor Schmerzen fast gar nicht mehr gehen konnte, ergab eine endlich verordnete MRT-Untersuchung eine Bandscheibenprotrusion in den Wirbelkanal und dadurch ausgelöste Nervenschmerzen in den Beinen!!!
Jede/r möge sich selbst ein Urteil über diese (teure!) Behandlung bilden....
vielen Dank für Ihr Feedback. Der von Ihnen geschilderte Ablauf der Behandlung ist nicht in unserem Sinne und wirft bei uns Fragen auf. Zur Verbesserung unserer Qualität würden wir Ihren Behandlungsfall gerne eingehender analysieren, leider fehlen uns dazu Ihre persönlichen Daten. Melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat (02381/986-782) mit Verweis auf Ihre Kritik bei klinibewertungen.de Ungeachtet dessen freuen wir uns über Ihre positive Bewertung des Essens und der Freundlichkeit des Personals.
|
Reggi65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vielfältige Lösungsansätze
Kontra:
Andere Patienten, die das Haar in der Suppe suchen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war nun zum 2. Mal stationär in der KMT und kann einen Aufenthalt dort nur jederzeit empfehlen!!
Hier steht eine wirklich individuelle Behandlung im Vordergrund, die bei mir in beiden Fällen schon während des Aufenthalts Wirkung gezeigt hat. Jede Menge Tipps für das weitere Vorgehen zuhause gab es obendrein auch noch!.
Die Organisation der zahlreichen Termine läuft weitestgehend reibungslos- auch kurzfristig wird noch auf Wünsche eingegangen. Das gesamte Personal war mir gegenüber immer sehr freundlich und hilfsbereit, das Essen im Vgl. zu anderen Krankenhäusern sehr gut.
Es wäre schön ,wenn einige Anwendungen auch von Krankenkassen und niedergelassenen Ärzten befürwortet und verschrieben werden könnten!
|
Now63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man sollte die Fragen des Aufnahmeformulares nicht dauernd wiederholen müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles Top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurogene Myopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 19 Tage zum 2.Mal in der Klinik.
Bin mit der Therapie voll zufrieden,
denn Ärzte und Therapeuten geben sich allergrößte Mühe um uns zu helfen.Meinen herzlichsten Dank an Frau Dr.Villani.
Das Essen war gut,ich kann die ewige Meckerei über das Essen nicht verstehen,denn Schmerztherapie sollte doch im Vordergrund stehen.
|
Sumay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Cafeteria müsste modernisiert werden)
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom Nacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 15 Tage in der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm, es war nach 2020 mein zweiter Aufenthalt dort. Wieder bin ich begeistert vom Gesamtkonzept des Hauses. Ein tolles Team, ob Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern, Servicepersonal oder Angestellte in der Verwaltung. Immer freundlich, zugewandt, stets ein offenes Ohr, kompetent und flexibel in allen Bereichen. Ich habe mir dort wieder sehr aufgehoben gefühlt. Erlernte Übungen müssen natürlich zu Hause umgesetzt werden, das ist die Aufgabe des Patienten. Wer dazu nicht bereit ist, wird auf Dauer nicht belohnt. Viele Dinge sind gut im Alltag einzubauen, die Mitarbeiter der Klinik können den Patienten „auf den Weg bringen“... aber dann ist man selbst gefordert und ich kann aus Erfahrung sagen, dass das machbar ist. Ich hatte Wahlleistung gewählt und war auch mit diesem Angebot mehr als zufrieden.
Kleiner Kritikpunkt: die Cafeteria müsste m.E. renoviert werden. Moderner und freundlicher wäre irgendwie schöner. Zwar nicht wichtig für die Besserung des Gesundheitszustands, aber irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Das Essen ist klasse, sehr abwechslungsreiche Kost und eine große Auswahl. Das neu eingeführte Kartensystem ist klasse,
|
SabineMailänder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 16 Tage in der Klinik und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Positiv ist der Aspekt auf Eigeninitiative und so wenig Schmerzmittel wie nötig. Ich habe viel über meinen Körper gelernt und fühle mich stärker und gut aufgestellt für den Alltag.
|
Schippenstiel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (es fehlt mir noch der Arztbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, Kurse, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Athrose in der HWS, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.12.22 bis zum 14.01.23 Patient in der Klinik. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Die Ärzte dort sind sehr kompetent, es wird auf jeden Patienten eingegangen. Das Essen war sehr gut, die Therapien sehr hilfreich. Das niemand geheilt nach Hause geht ist eigentlich klar, es sind keine Wunderheiler. Aber es werden sehr gute Wege aufgezeigt, mit dem Schmerz umzugehen. Es werden Übungen gezeigt, die hilfreich und schmerzlindernd sind. Besonders möchte ich mich beim Personal der Station 1B bedanken, den Therapeuten ( hervorheben möchte ich Fr. Dellwig, Herrn Droste, Fr. Fuhrmann, Fr. Fischer Kempa), den Ärzten (besonders bei Fr. Dr. Grümme und Hr. Dr. Schilling ) Alles in allem war der Aufenthalt in der Klinik sehr hilfreich.
|
Mumel66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Vielzahl an sich immer wiederholender Anamnese-Abfragen zeitaufwendig und ineffektiv)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ein Aufenthaltsraum wäre wünschenswert)
Pro:
Freundliches kompetentes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Wäre gerne noch länger geblieben ????
Krankheitsbild:
Spinalkanal-Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausgezeichnete Klinik. Wenn man seine persönlichen Erwartungen relativiert und sich auf die Arbeit eines hochprofessionellen Mitarbeiter-Teams einlässt, kann man in dieser Klinik nur gewinnen.
Ich wurde an Unterarm-Gehstützen, kaum in der Lage 30 Meter zu gehen nach 18 Tagen komplett mobilisiert und weitgehend schmerzfrei entlassen.
|
Sab67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (3 verschiedene Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (3.Ärztin perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Aufnahme könnte im Zeitalter der Computer einfacher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Freizeiteinrichtungen fehlen , z.B. Gesellschaftsspiele)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme und Schmerzpatientin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 2. Aufenthalt und falls nötig werde ich wieder aufgenommen . Kann nur gutes über die Therapien berichten . Trotz Erkrankungen im Team versucht man den Patienten gerecht zu werden . Als chronische Schmerzpatientin kann ich die Klinik wirklich empfehlen .
|
Doris572 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Gespräch heute 22.8.22 gehabt mit Dr.Y.N.
Kontra:
-----------
Krankheitsbild:
Fibromyalgie/Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen meiner Fibromyalgie am 9.6.22 zu einem Gespräch in der Klinik bei Fr.Dr. Y.N.Ich war sehr unzufrieden mit dem Gespräch und schickte dannach eine Bewertung die meinerseits etwas zu "krass"war.Ich und auch Frau Doktor hatten wohl beide keinen guten Tag bzw Start miteinander.Deshalb kam es dazu."Entschuldigung".Ich war heute 22.8.22 zu einem neuen Gespräch bei ihr und wir haben länger zusammen geredet, wir werden es nochmal miteinander versuchen.Mfg Fr.Doris Franke
|
12weiter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich von der Therapie enttäuscht worden. Meine Anwendungen wurden häufig abgesagt obwohl der Therapeut das war ,es wäre etwas anderes gewesen wenn Krankheit oder Urlaub eingeplant war. Desweiteren wollte man mich mit mit Tabletten vollstopfen.
Die Schwester auf Stadion waren sehr nett. Aber auch nicht informativ wenn etwas in eigen regie angewendet werden sollte kam man er 3-4 Tage später dazu
.Die Therapien hätte ich in eigenregie zu Hause auch hinbekommen . Da hätte ich mir den Krankenhausaufenthalt sparen können .
|
Birgit664 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ochonsondrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor 2 Wochen das erste Mal in der Klinik. Ich kann nur positives berichten. Ich wurde das erste Mal so behandelt wie man sich es als Patient wünscht. Ärzte.. Pflegepersonal.. Therapeuten.. Küche. Alles super. Meine Schmerzen sind zwar gleich geblieben. Aber ich habe soviel für mich dazu gelernt. Ich komme jederzeit wieder. Vielen Dank.
|
Sylvi47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gut 2 Wochen wegen meiner komplexen Schmerzerkrankung in der Klinik. Ich wurde sehr gründlich untersucht. Dann wurde ein Therapieplan explizit für mich erstellt. Also nicht wie in manch anderen Kliniken ein 08/15 Programm was für alle gleich ist. Wenn mir eine Behandlung nicht gut getan hat,wurde diese dofort abgesetzt. Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan, auch wenn ich weiß, dass ich nie ganz schmerzfrei sein werde. Aber zumindest die Schmerzen auf ein erträgliches Maß reduzieren kann.
Vielen Dank an alle Therapeuten und Schwestern, vor allem aber an Frau Dr. Bruckmann.
Nun gibt es aber leider auch einen negativen Aspekt. Es ist unverschämt, dass beim Essen so deutlich eine 2-Klassengesellschaft praktiziert wird. Und das Mittagessen ist einfach widerlich, teilweise undefinierbar. Das muss dringend geändert werden. Die Meinung wird übrigens auch von einigen Therapeuten und Ärzten geteilt. Ein gutes Essen trägt auch zur Genesung bei. Darüber sollten die Verantwortlichen einmal gründlich nachdenken.
Ich war gerade erst in der Klinik und kann die Kritik über das Essen nicht nachvollziehen. Es ist ein Krankenhaus, und kein 5* Hotel. Mir hat das Essen recht gut geschmeckt, das war auch der Konsens meiner Mitpatienten. Wer sich natürlich seine Petersilie von Fleurop bringen lässt, oder Alfons Schuhbeck als Koch erwartet der wird wohl enttäuscht. ;-)
Veraltete Strukturen hindern einen effektiven Klinikaufenthalt
|
hopeful2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Potenzial der Klinik
Kontra:
nicht nachvollziehbare Strukturen, verplante Essenspausen,, Visite im 5-Minuten-Takt
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorweg, ich möchte über meinen persönlichen, sehr unglücklich gelaufenen Klinikaufenthalt hier nicht berichten, da dieser sicher nicht übertragbar ist auf die Gesamtheit. Dennoch sind mir ein paar Dinge aufgefallen:
Datenmanagement: Es werden im Vorfeld sehr viele Angaben per Fragebogen eingeholt. Am Tag der Aufnahme wurden genau diese Fragen von jedem Einzelnen, sprich Arzt, Therapeuten und Pflegepersonal nochmals gestellt und per Hand notiert. Das bindet sehr viel Zeit, die man besser nutzen könnte und es ist zudem für die Patienten sehr anstrengend. Weshalb nutzt man nicht die bereits bekannten Daten und Informationen?
Essensmanagement: Ich staunte nicht schlecht, als ich für jeden Tag Zettelchen mit Durchschlagpapier ausfüllen sollte. Der Ablauf im Speisesaal ist zu Zeit- u. Personalbindend!! Das Küchenpersonal muss erst die Zettelchen am Tisch einsammeln und dann nochmals zum Tisch laufen, um das Essen zu servieren. Da vergeht für den Patienten auch viel Zeit mit Warten, welche man aufgrund von Folgeterminen oft nicht hat. Ist das der Fall, muss man vorher den Pflegestützpunkt aufsuchen, damit das Essen auf das Zimmer gebracht wird. Der Zeitpunkt ist unbekannt und mitunter steht das Essen 1-2 Stunden, bis man Zeit zum essen hat.
Umgang mit Privat- u. Kassenpatienten: der Unterschied zwischen diesen Patientengruppen wird zu sehr sichtbar gemacht. Jeder Kassenpatient muss sich unweigerlich an dem erweiterten Angebot der Privatpatienten vorbeischieben. Durch Unklarheiten kommt man in sehr unangenehme Situationen. So erging es mir bei der Käse- u. Brötchenauswahl, wo man ziemlich barsch zurecht gewiesen wurde. Bis es einem das klar wurde, sind die meisten Patienten in diese Situation gebracht worden. So ein offen gelebter Unterschied, dürfte es in der heutigen Zeit in einem Krankenhaus nicht mehr geben!
Fazit: es scheint dies alten Strukturen geschuldet zu sein, welche wohl kaum hinterfragt werden. Das sollte man angehen und der heutigen Zeit anpassen.
|
Nadine171 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken und Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.02.-19.02.22 in der Klinik und kann nur sagen:Super ....sofort wieder!Man wird gründlich Untersucht und danach wird ein Behandlungsplan erstellt.Es wurde sich sehr viel Zeit für jeden einzelnen genommen, alle sehr nett und hilfsbereit,man hatte zu keiner Zeit das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Ich bekam Tiefenlaser, Bindegewebsmassage,Physio Therapie,PMR.Akkupunktur,es wurde sehr darauf geachtet das man zur Ruhe kommt, Entspannen kann.Für Zuhause bekommt man genau gezeigt wie man seine Übungen macht,natürlich sollte man sie auch weiterhin machen und nicht schleifen lassen. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr.Treppke einfach nur Kompetent,Ehrlich, Hilfsbereit,eine ruhige Art,die mir sehr geholfen hat, und viele Tipps mit auf den Weg gegeben hat.Das gesamte klinikpersonal sehr freundlich und hilfsbereit. DANKE AN ALLE
|
MonikaS65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Supergründliche Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während der 20 Tage meines Aufenthalts in der KMT fühlte ich mich sehr gut behandelt und umsorgt. Sämtliche Mitarbeiter waren freundlich und zuvorkommend. Nirgendwo bin ich bisher so gründlich untersucht worden. Der Behandlungsplan war gut mit den Ärzten und Therapeuten abgestimmt. Änderungswünsche konnten jederzeit mit der behandelnden Ärztin und dem Chefarzt
besprochen werden.
Alle Therapien und Behandlungen trugen dazu bei, dass meine Beschwerden sich zu mindestens 70% gebessert haben.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
|
Lendenwirbelsäule2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kommunikation, Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die gesamtheitliche Betrachtung, mit der geworben wird, ist in der Praxis deutlich zu spüren.
Wie die einzelnen Fachbereiche Hand in Hand arbeiten ist deutlich zu spüren. Individuell mit dem jeweiligen Schwerpunkt des einzelnen Patientens.
Dass die Therapeuten/innen miteinander sprechen und versuchen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen ist als Patient deutlich spürbar.
Bei mir wurde zudem schnell eine Komponente erkannt, die ich aus eigener Kraft nicht erkannt als auch so wesentlich in Betracht gezogen hätte. Das macht dann eben den Unterscheid zu Fachleuten aus.
Jegliches Personal ist stets freundlich, zuvorkommend und verbindlich.
Ich hoffe nicht, dass ich einen weiteren Klinik Aufenthalt benötige. Sollte es jedoch nötig sein, würde jederzeit aus voller Überzeugung wieder kommen.
|
Guel6721 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es ist erste Klinik mit der ich wiederholt zufrieden bin)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder aus dem Personal berät aus seiner Fachrichtung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich habe Akkupunktur für mich entdeckt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Auch Patienten fällt auf, das die Planung überfordert ist)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tipp: Ebenfalls alle Einzelzimmer sollten eine Matte auf dem Zimmer haben. Wenn man für Abwechselung sorgen möchte, dann könnte man Therabänder zu Matten zur Verfügung stellen.)
Pro:
Interdisziplinäre Mitarbeiter mit Patienten auf Augenhöhe
Kontra:
Betten nach Möglichkeit besser mit altersnahen Mitpatienten belegen
vielen Dank für Ihren Hinweis bzgl. der Gymnastikmatten auf den Einzelzimmern. Wir haben nochmals alle Einzelzimmer geprüft und festgestellt, dass erfreulicherweise alle mit einer Gymnastikmatte ausgestattet sind.
Viele Grüße
Ihr Team der KMT Hamm
Schlechte Erfahrung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
gemäß Ihrer Information waren Sie im Jahr 2015 Patient/in unserer Klinik. Da sich Ihre Kritik auf das Behandlungsjahr 2015 bezieht können wir leider keine direkte Fehleranalyse mehr durchführen. Seit dieser Zeit hat sich in unserer Klinik einiges getan. Als Ansprechpartner steht Ihnen die Betriebsleitung gerne zur Verfügung. Auch organisatorisch und baulich sind wir inzwischen neu aufgestellt, so dass Ihr Eindruck der Überforderung heute nicht mehr entstehen würde.
1 Kommentar
Es muss Herr Henschker heißen (nicht Hengstler):-)