Wartezeit in der Notaufnahme zu lang
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren letzte Woche vor Ort, nachdem wir von unserem HNO Arzt eine Überweisung in die HNO Ambulanz erhielten.
In der HNO Ambulanz war auch soweit alles in Ordnung. Danach wurden wir in die Neurologie weitergeleitet. Hierzu wurden wir in der Notaufnahme aufgenommen und mussten warten. Wir saßen von ca. 15-20 Uhr in der Notaufnahme ohne aufgerufen zu werden. Als ich gegen 20 Uhr nachfragte ob wir heute noch aufgerufen werden, sagte die Dame am Empfang relativ unfreundlich wir wären schon zwei mal aufgerufen worden und hätten nicht reagiert. Schwachsinn! Wir saßen die ganze Zeit dort und haben nur darauf gewartet endlich aufgerufen zu werden. Wieso sollten wir unseren Namen verpassen?! In der Zeit in der wir warteten wurde zwei mal ein Name aufgerufen der mit dem selben Buchstaben beginnt wie unserer. Bei diesem Namen reagierte niemand. Sicherlich hat die unfreundliche Dame diesen aufgerufenen Namen und unseren verwechselt und uns unterstellt wir wären bereits zwei mal aufgerufen worden und hätten uns nicht gemeldet. Völliger Quatsch wenn man 5 Stunden sitzt und nur darauf wartet aufgerufen zu werden. Als wir am Ende dran waren wurde unser Name laut, deutlich und korrekt aufgerufen. Wäre das vorher schon der Fall gewesen, so wie sie behauptet, dann hätten wir dies wohl gehört.
1 Kommentar
Sehr geehrte:r Ilayda3,
wir bedauern, dass Sie sich in unserem Krankenhaus nicht gut behandelt fühlten. Das soll so selbstverständlich nicht sein. Ihre Kritik leiten wir an unsere Neurologie weiter.
Wir widersprechen jedoch Ihrer Behauptung, es interessiere niemanden unserer Mitarbeiter:innen, ob ein:e Patient:in Hilfe benötigt oder nicht. Das Wohl aller unserer Patient:innen liegt uns am Herzen.
Da wir ohne weitere Details zu kennen, Ihre Kritik nicht gezielt aufarbeiten können, freuen wir uns, wenn Sie sich diesbezüglich mit den Mitarbeiterinnen unseres Beschwerdemanagements in Verbindung setzen. Sie erreichen sie unter: 069 3106-2436 und 069 3106-069-3106-2290 oder per E-Mail an: beschwerdemanagement@klinikumfrankfurt.de
Mit freundlichen Grüßen,
das Team des Klinikums Frankfurt Höchst