varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Talkback
Image

Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt/Main
Hessen

177 von 321 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

325 Bewertungen davon 14 für "Kinderchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (325 Bewertungen)
  • Augen (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (50 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (40 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Onkologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (30 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Kompetente und einfühlsame Ärzte

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut organisiert , stets freundlich und empathisch und dabei kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm Entzündung. VP Shunt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne , moderne Klinik mit einem tollen Ärzte und Pflege Team.
Ein einfühlsamer und respektvoller Umgang mit Kind und Eltern !
Wir haben uns zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt !

Auf keinen Fall beim Notfall hin. Wartezeiten von 5-6 Stunden ist normal.

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahmeprozess zu lang. Es wird einfach unterbrochen und doch etwas anderes gemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neubau, das ist alles was hier gut ist
Kontra:
Unfreundlich Schwester, keine priorisierung nach Verletzung!!!
Krankheitsbild:
Platzwunde am Hinterkopf. Laut Kinderarzt muss es sofort geklebt werden damit keine Riesen Wunde ens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich!! Einfach schrecklich. Akute Fälle haben keinen Vorrang. Die behandeln strickt nach der Reihe ab oder ziehen unnötige Fälle vor. Eine Platzwunde die geklebt werden muss, wird 4 Stunden nicht behandelt. Somit ist es zu soät für die Behandlung und der sohnemann hat eine große Wunde am Kopf.

Vielen Dank, ihr seit Klasse !

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ging alles sehr sehr schnell er war innerhalb von 60 min im OP von Ankunft in der Klinik bis in den Tiefschlaf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sichtbare Fehlstellung des Oberarms Hummerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser 5 Jähriger Sohn wurde am 05.09. Nach seiner Geburtstagsfeier Mit dem Rettungswagen in die ZNA eingeliefert , er wurde sofort behandelt , die Kinderchirurgin war echt super und sehr geduldig mit dem kleinen, er schrie ohne Pause vor Schmerzen,sie passte auch kurz auf ihn auf das ich den Papa holen konnte , trotz des Lärms sind alle sehr freundlich geblieben und haben versucht den Zwerg zu beruhigen ( erfolglos) . Also musste alles sehr sehr schnell gehen das der kleine in den OP kommt , wir haben ihn zusammen mit dem Pfleger für die OP vorbereitet in der Notaufnahme,statt eines Patienten Transports, brachte der Pfleger unseren Sohn selber in den OP und wir als Eltern durften die ganze Zeit dabei bleiben ( Ausser im OP) trotz das es eigentlich verboten war( Corona zeit) , wurde bei uns eine Ausnahme gemacht .Unsere Große Tochter wurde in dieser Zeit von dem netten älteren Pförtner und dessen Sicherheitsdienst bestens Beaufsichtigt! Und beschäftigt.

Auch auf Station A11L gab es Null Probleme, ich als Mama durfte ohne Probleme dabei bleiben und auch immer mal runten gehen auch alleine in der Zeit haben die Schwestern immer ein Auge auf den kleinen gehabt , auch hier konnten wir beide bei unserem Sohn sein !

Vielen Dank an das Team der ZNA ,und der Kinderchirurgie und ganz klar dem Pförtner und Sicherheitsdienst von DWS .

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 27.10.2020

Sehr geehrte Chamoun,

wir bedauern sehr, dass Ihr Sohn ausgerechnet an seinem Geburtstag ins Krankenhaus musste. Umso mehr freuen wir uns jedoch, dass alles gut gegangen ist und Sie sich rundum gut versorgt fühlten. Gerne leiten wir Ihr positives Feedback an die Kolleginnen und Kollegen der unterschiedlichen Bereiche weiter.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute und vor allem Gesundheit.

Ihr

Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Sehr zu empfehlen

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal war sehr freundlich, besonders auf Station 11 L. Machen wirklich einen tollen Job
Kontra:
Wenig Information im Aufwachraum.
Krankheitsbild:
Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr nettes Personal. Sehr hilfsbereit und freundlich. Alles worum wir baten wurde versucht möglich zu machen. Ich bin sehr positiv überrascht.
Einzig im Aufwachraum haben wir sehr lange gewartet, hier hätte ich mir einfach ein bisschen mehr Information gewünscht.

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 16.01.2020

Sehr geehrte Carinchen2,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir leiten Ihr Lob, aber auch Ihre Anmerkung zur besseren Information im Aufwachraum gerne weiter.

Wir hoffen, dass Ihr Kind sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung befindet, und wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr

Team des Klinikums Frankfurt-Höchst

Unmöglich, nicht zu empfehlen !

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kinderchirurgie ist nicht zu empfehlen ! Sie sind sehr unwissend und unorganisiert. Wir sind mit unserem 4-wöchigen !!!! Sohn durch die Empfehlung des Urulogen in der Notfallaufnahme im selben Haus , eine Nacht stationär aufgenommen worden. Obwohl der Uruloge schon alles untersucht und unauffällig fand . Wir haben ein Babyzimmer bekommen . In der Nacht kam ein weiteres Baby dazu das eine ansteckende Krankheit hatte . Als ich die Schwester rief und fragte weshalb in einem Zimmer wo ein 4 wöchiges Säugling liegt ein krankes Kind getan wird , bekam ich als Antwort : man könne kein 2 jähriges Kind mit 5 jährigen zusammen tun und die Krankheit (Bronchitis und Erkältung ) nicht „so“ ansteckend sei . Es würde nichts passieren. Ich applaudierte am wissen der Schwester und bestand auf ein Zimmer Wechsel . Wir wurden in ein Zimmer verlegt , wo ein Babybett nicht mal reinpasste und nicht mal bewegfreiheit gegeben war . Zudem war in dem Zimmer nicht mal ein Wickeltisch, geschweige ein Tisch . Sodass ich nicht mal die Möglichkeit hatte mein Säugling sicher zu wickeln , die Sachen abzulegen . Eine Bettruhe sowieso nicht . Mein Säugling musste im Kinderwagen schlafen. Dieser Anblick war für mich nicht mehr erträglich und verlasste das Krankenhaus morgens um 05:00 Uhr !!!!! Die Schwestern waren nicht in der Lage für ein 4 wöchiges Säugling ein gerechtes Zimmer zur Verfügung zu stellen . Zudem sind die baulichen Strukturen im Hause eine Katastrophe . Es zieht in allen Ecken und Kanten . In den Zimmern kann man nur mit offener Tür noch atmen , weil es so warm ist . In den Gängen zieht es und ist kalt .. absolut ein NO GO.

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 02.05.2019

Sehr geehrte/sehr geehrter BRK2,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Beschwerde bereits an die Klinik gewandt haben. Die zuständige Chefärztin hat sich ja bereits mit Ihnen in Verbindung gesetzt und Ihre Rückmeldung an das Beschwerdemanagement auch weitergeleitet. Unsere Beschwerdemanagerin wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Sachverhalt aufzuklären.

Freundliche Grüße

Ihr

Team des Klinikums Frankfurt-Höchst

Ärzte Top, Pflege Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Geht aber besser)
Pro:
Ärzteteam + Pflegeteam
Kontra:
Essen, allg. Zimmersituation
Krankheitsbild:
Große bauch Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist definitiv in die Jahre gekommen, die kinderstation ist wirklich nicht sehr schön. Wir hatten zum Glück ein Einzelzimmer, das war ok. Klar nicht das beste, die Fenster undicht, kein eigenes Bad und die Heizung ließ sich schlecht regulieren. Aber es war ok. In einem 3 Bett Zimmer hätte ich es für eine Zumutung empfunden. 3 Kinder und 3 Elternteil in einem Zimmer geht gar nicht !!!!! Ich hoffe sehr das dies im Neubau berücksichtigt wird.

Medizinisch und pflegerisch was ja das wichtigste Ist, fühlten wir uns sehr gut aufgehoben. Die chefächefärztin und ihr Team sind einfach nur super.
Vielen lieben Dank für die liebevolle und erstklassige Behandlung.
Alle Schwestern waren sehr nett, man sollte immer bedenken das jeder mal einen schlechten Tag hat und gerade im medizinischen Bereich werden hohe Ansprüche für wenig Lohn erwartet.
Wir waren zufrieden.
Und ganz ehrlich man ist nicht im Hotel und sollte nicht wegen jeden Pups klingeln!!!!

Die Hygiene, wie fast überall verbesserungswürdig. Bin aber was dies betrifft auch sehr empfindlich. Keiner möchte krankenhauskeime mit nach Hause nehmen. Aber auch hier wird viel erwartet und die Entlohnung stimmt leider nicht.

Die Mahlzeiten, auch wenn hier kinder zu bewirten sind, sollte es die Möglichkeit zwischen mindestens 2 wahlgerichten geben. Nicht jeder möchte so viel Fleisch zu Mittag. Ein ganz normales Nudeln mit Tomatensoße war leider Fehlanzeige. Vieles hat wirklich sehr schlecht geschmeckt.

Fazit: wir waren sehr zufrieden, die Behandlung war Top und alle sehr bemüht, freundlich und kompetent.
Die clownsdoktoren waren auch sehr nett und für kranke Kinder eine Bereicherung.
Vielen dank

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Schwester sind freundlich
Kontra:
Station 28b heruntergekommen - Ausstattung der Zimmer und medizinisches Equipment schlecht - essen schlecht
Krankheitsbild:
Verdacht auf krampfanfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein echter Alptraum - Das schlimmste Krankenhaus im ganzen Umkreis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (so etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig inkompetente Beratung ... wenn man hier überhaupt von Beratung sprechen kann. Diese war durchtränkt mit Beleidigungen. Abweichende Weltanschauungen werden nicht toleriert.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig falscher Behandlungsansatz. Keine fachliche Kompetenz bezüglich der vorhandenen Wunde.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (akzeptabel... aber noch verbesserungsfähig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer völlig überfüllt. Man kann kaum noch treten. Betten müssen tagsüber teils wieder zusammengeklappt werden, da Mitpatienten sonst nicht an ihre Schränke herankommen. Positiv: Die Bilder im Flur sind schön und kindgerecht.)
Pro:
die Krankenschwestern sind freundlich
Kontra:
die behandelnde Ärzte sind eine echte Katastrophe; würden diese eine eigene Praxis eröffnen, wären sie in weniger als einem Monat pleite
Krankheitsbild:
genähte Wunde nach Routine-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlimmste was ich je erlebt habe... sowohl menschlich als auch fachlich. Nach einer ambulanten Routine-OP meines kleinen Sohnes am Vormittag sind wir Nachts zur Kontrolle sicherheitshalber nochmal in die Kinderchirurgie in die Klinik in Frankfurt Höchst gefahren, da die Wunde geschwollen war und es am Nachmittag noch leichte Blutungen gab. Da mein Baby noch jung ist, dachte ich es wäre eine gute Idee nochmal Sicherheit zu haben, dass alles ok ist, bevor die Nacht beginnt. Die nächstgelegene Klinik war die in Höchst, also fuhren wir dort hin. Was dann folgte war ein echter Alptraum. Nachdem wir einige Zeit gewartet hatten, erschien ein junger Arzt, der anstatt sich sofort um das Kind zu kümmern, erst mal nichts besseres zu tun hatte als uns zu beleidigen und anfangen wollte herumzudiskutieren. Nachdem ich ihn darauf aufmerksam machte, dass wir da sind um den Zustand unseres kleinen Sohnes prüfen zu lassen, hat er sich wieder gefangen und sich die Sache kurz angesehen. Ich wies ihn darauf hin, dass wir auch gern woanders hinfahren können, falls wir nicht erwünscht sind. Auch hier lenkte er schnell ein, schickte dann zur Behandlung jedoch einen anderen Arzt und meinte, dass er unseren Sohn über Nacht dabehalten wollte. Über den behandelnden Arzt vom Vormittag wurde fleißig abgelästert und die Wunde unseres Sohnes mit Wundsalbe und einer Kompresse behandelt... Der größte Fehler wie sich am nächsten Tag zu Hause dann herausstellte, weil dadurch die Kompresse ständig mit der Wunde verklebte und beim Wechsel des Verbandes immer wieder aufgerissen wurde. Nachdem wir diesem Unsinn ein Ende gesetzt hatten, war alles innerhalb weniger Stunden ok. Der Blutdruck unseres Sohnes wurde in jener Nacht nicht gemessen. Auch Fieber wurde nicht gemessen. Einfach bisschen Salbe drauf und fertig. Die "Beobachtung" zu der wir die Nacht im Krankenhaus bleiben sollten sah so aus, dass um 5 Uhr Nachts mal eine Krankenschwester kurz mal nachsah, wie die Wunde aussieht. Nach einer schlaflosen Nacht im Krankenhaus, erschien am Morgen der Arzt der auch Nachtdienst hatte (diesmal sehr schweigsam) zusammen mit einem anderen Arzt. Der war allerdings noch um Welten unprofessioneller als der andere Arzt und hatte nichts besseres zu tun als mich am frühen Morgen wieder mehrfach zu beleidigen, vor den Augen und Ohren der beiden anderen Kinder die mit im Zimmer lagen. Eine echte Zumutung! Ein professioneller, fürsorglicher Umgang mit Patienten sieht anders aus.

Großartig für Kleine

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und einfuehlsam
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hautzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 16 wurde mein kleiner Sohn in der Kinderchirurgie im Gesicht operiert. Es war zwar nur eine "kleine Sache", aber als Mami machte ich mir doch viele Gedanken, ein flaues Gefühl im Bauch war schon dabei. Aber sowohl die Vorbereitungsgespraeche als auch die Begegnungen am OP-Tag selbst führten sowohl zu meiner Beruhigung als auch zu der meines Sohnes.
Für die perfekte medizinische Versorgung als auch die mitfühlende Betreuung, die uns beiden galt, bedanke ich mich besonders bei dem Team der Kinderchirurgie und dem der Anästhesie. Die Narbe ist schon jetzt kaum zu sehen!
Womit ich nicht gerechnet habe, war, wie entspannt mein Kleiner schon im Aufwachraum und auch auf Station war. Dazu hat die ruhige, freundliche und kompetente Arbeitsweise aller Beteiligten massgeblich beigetragen.
Großes Lob!

Kinderchirurgie: kompetent, gut organisiert und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurden gut und ausführlich beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles verlief nach Plan und ohne Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zeitweilig gab es Platzprobleme, Klinik ist derzeit sehr belegt)
Pro:
Organisation, Ablauf und Betreuung professionell und gut eingespielt
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich über das Höchster Klinikum schon einmal leider einen weniger guten Eindruck hatte (mein Vater verstarb in der dortigen Neurologie nach einem Schlaganfall), kann ich über die Kinderchirurgie in diesem Hause heute durchwegs nur Gutes berichten. Meine kleine Tochter (5) musste sich dort einer Operation wegen eines beidseitigen Leistenbruches unterziehen.
Die OP-Vorbereitung, die (ambulante) OP selbst und die Nachsorge waren gut organisiert, alles verlief nach Plan und komplikationsfrei. Die möglichen OP-Methoden wurden ausführlich mit den Eltern besprochen, wir entschieden uns dann für das minimal-invasive laparoskopische Verfahren. Die Ärzte/Ärztinnen und das Pflegepersonal waren alle sehr freundlich und einfühlsam, die kleine Patientin wurde sehr gut betreut und behandelt. Sie hatte nur wenig Schmerzen nach der OP und fühlte sich schon bald wieder fit. Kurzum: die Kinderchirurgie in Höchst ist aus unserer Sicht gut und empfehlenswert.

Können wir nur weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde in der kinderchirurgischen Klinik ambulant operiert.
Wir waren, angefangen von der Terminvergabe, bis hin zum Entlassungsgespräch, äußerst zufrieden. Wir können diese Abteilung nur weiterempfehlen.

Notdienst nur für standhafte Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Aufklärung, dass man bis zu 6 Std. warten muss!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da kann was nicht stimmen!!!)
Pro:
Kontra:
extrem lange Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 10-jähriger Sohn benötigte dringend einen Ultraschall des Abdomens, da er seit mehreren Wochen unter starken Bauchkrämpfen mit fast täglichem Erbrechen litt. Eine akute Blinddarmentzündung sollte u.a. ausgeschlossen werden. Obwohl wir an einem Mittwochnachmittag mit Überweisungsschein des Kinderarztes kamen, erklärte man uns, dass uns dieser nichts nütze, da diese Abteilung keine Sonografie durchführe. Als Notfall würden wir aufgenommen, aber mit Wartezeit. Wir hatten natürlich nichts dagegen.

Nach über 3 1/2 Stunden Wartezeit ging es nicht nur meinem Sohn schlechter, nachdem wir erfuhren, dass der gerade aufgerufene Patient bereits seit 6 Stunden (!!!) wartete und gerade im Begriff war, zu gehen. Danach meldeten sich noch mindestens 4 Patienten, die alle bereits seit über 4 Stunden warteten. Unter den Wartenden war ein Mädchen im Alter meines Sohnes, der es offensichtlich sehr schlecht ging, da sie leichenblass auf dem Schoß ihres Vaters darauf wartete, dass man sich endlich um sie kümmerte. Mehrfach musste sie sich übergeben.
Auf Nachfragen der Patienten, wann sie denn aufgerufen werden, reagierte das Personal mit Bemerkungen wie: "Sie sind hier beim Notdienst. Hier gibt es keine Termine" oder "Ich habe Ihnen doch gesagt, dass es lange dauern wird. Sie müssen halt Geduld haben". Meiner Meinung nach ist es unzumutbar für Patienten, denen es offensichtlich so schlecht geht, dass sie sich zum Notdienst des Krankenhauses schleppen, so lange warten zu müssen.
Wir haben das Warten dann beendet und sind zum Bürgerhospital nähe Innenstadt gefahren. Als wir den Überweisungsschein zurückverlangten, wurden wir noch gefragt: "Ja, haben Sie denn schon im Krankenhaus angerufen, wo Sie jetzt hinfahren wollen?" nach dem Motto: Da wird's ja auch nicht schneller gehen. Dort haben wir es dann trotz Schichtwechsel der Ärzte nach 45 Minuten ins Behandlungszimmer geschafft, wo mein Sohn eingehend untersucht wurde, ihm Blut abgenommen und ein Ultraschall durchgeführt wurde. Geht doch!

Abgewohnte Kinderchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hatte mehr erwartet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Vieles unklar, Abläufe unstimmig)
Pro:
Tolle Aussicht
Kontra:
Interieur, Angebote auf Station
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das große Hochhaus ist alles andere als zeitgemäß eingerichtet. Die Fahrstühle sind chronisch überfüllt, die Fenster oft undicht und die Einrichtung abgenutzt.
Die Aufnahme verlief unkoordiniert mit gegensätzlichen Informationen. Das Pflegepersonal ist bemüht und überwiegend freundlich, kann aber kaum mehr als ein Minimum bieten. Schade, dass die selbst gegebenen Stationsregeln nicht durchgesetzt werden - so wurden große Besuchergruppen nach 19 Uhr ebenso toleriert wie auch viel Lärm bis 21:00 in Patientenzimmern.
Keine Wahlmöglichkeiten bei der Verpflegung, keine Automaten auf der Etage.
Die Spielecke auf Station besteht aus einigen Büchern und - leergeklauten? - Spielgeräten. Es gibt keinen Aufenthaltsraum für Eltern / Angehörige.
Die medizinische Versorgung lief gut, freundlich und effizient.
Schöne Aussicht aus dem Hochhaus - durch dreckige Fenster - Richtung Taunus oder Höchst-Industrie.

Von der Gerhirnerschütterung zur Blinddarmreizung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte in der Notaufnahme
Kontra:
Unfreundliche und herablassende Art von manchen Schwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser fast neunjähriger Sohn wurde mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in die Kinderklinik überwiesen, welche uns an die normale Unfallambulanz weiterschickte! Es folgten diverse Untersuchungen, u.a. ein Abtasten des Bauchraumes (er kam wegen extremer Kopfschmerzen und zweimaligem Schleimerbrechen), was mir als Mutter beim bloßen hinsehen schon weh tat. Es hätte nicht viel gefehlt, und der nette Herr Doktor wäre am Rücken wieder raus gekommen! Es folgte Ultraschall o.B.! Erhöhte Leukozyten im Blut: Blinddarmreizung als dortige Diagnose! Bauchschmerzen waren eigentlich kein Thema!
So wurde er auch stationär aufgenommen, Infusion, ohne auf den eigentlich Grund unserer Überweisung nochmals einzugehen: Blinddarm oder Infekt wurde uns gesagt!Von einer evtl. Gehirnerschütterung wußte man auf Station nichts! Mein Sohn jammerte vor Kopfschmerzen, die jedoch völlig unbehandelt blieben! Noch kein Schmerzmittel!!! Weiterer Ultraschall am nächsten Tag zur Sicherheit wurde angekündigt, aber nie durchgeführt! Lag 2 Tage stationär, und das einzige mal, das wir persönlich einen Arzt sprechen durften, da keiner von uns stationäe aufgenommen wurde,war, als wir ihn nach Besserungseintritt auf Eigenverantwortung mit nach Hause nahmen, da ohnehin nichts gemacht wurde mit ihm außer einer proforma angelegten Infusion. Er erbrach schon lange nicht mehr! Besagter Arzt klärte uns über die Risiken auf, wenn er mit einer Blinddarmentzündung ginge und war sehr überrascht, als wir sagten, er sei wegen Verdacht auf Gerhinerschütterung nach einem Sturz hier!! Ebenso erstaunt waren wir, das dieser Arzt unser Kind noch nie gesehen hatte, sondern nur sein Krankenblatt kannte und uns nun etwas über unser krankes kind erzählrn wollte!
Unserem Sohn ging es zwei Tage später wieder gut!
Das Personal auf Station war meist weniger freundlich und wenig bemüht, unserem Kind zu helfen! Das Entlassen auf eignen Wunsch dauerte fast 2,5 Stunden! Es fühlte sich niemand für uns verantwortlich oder wollte uns informieren, wie es weiter ginge! Wir wurden auf mehrmaliges Nachfragen nur hingehalten und schroff angegangen!
Dies war unsere zweite Erfahrung mit dieser Abteilung und sie war genauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer, wie die Erste! Ich kann jedem nur abraten!

2 Kommentare

antonela am 03.06.2009

Diese Klinik würde ich nicht mal meinem Grösten Feind empfelen.

  • Alle Kommentare anzeigen