varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Talkback
Image

Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt/Main
Hessen

177 von 321 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

325 Bewertungen davon 31 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (325 Bewertungen)
  • Augen (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (50 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (40 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Onkologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (30 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Feindiagnostik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche MFA und Super Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Feindiagnostik in der 21Ssw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute in der 21 Ssw zur Feindiagnostik dort.
Super sauber und gut ausgeschilderte helle Klinik.
Sehr kurze Wartezeit dank Termin.
Sehr kompetente freundliche Ärztin die jeden Schritt erklärt hat und auf Fragen eingegangen ist.

Erfahrungsbericht: Hervorragende Betreuung und erfolgreiche Operation bei Dr. Thomas Hoffmann im Krankenhaus Varisano

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfogreiche Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie - Myomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine überaus positive Erfahrung mit Dr. Thomas Hoffmann (Fachbereich Gynäkologie) im Krankenhaus Varisano teilen. Vom ersten Moment an fühlte ich mich hervorragend betreut und in den besten Händen.

Schon das Erstgespräch mit Dr. Hoffmann verlief sehr angenehm. Er nahm sich viel Zeit, um den Eingriff detailliert zu erklären, und beantwortete alle meine Fragen geduldig und verständlich. Besonders beeindruckt hat mich, wie klar und einfühlsam er medizinische Zusammenhänge erklärt – auch für Laien absolut nachvollziehbar. Das gab mir sofort ein großes Vertrauen in seine Expertise.

Die Operation, die aufgrund ihrer Schwere zunächst Sorgen bereitete, wurde von Dr. Hoffmann hervorragend durchgeführt. Alles verlief reibungslos, und ich konnte mich dank seiner sorgfältigen Anweisungen und der hervorragenden Nachsorge sehr schnell erholen. Dr. Hoffmann hat nicht nur den Eingriff selbst perfekt geplant und ausgeführt, sondern auch dafür gesorgt, dass die Heilung optimal verlaufen konnte. Seine kommunikativen Fähigkeiten und sein persönliches Engagement sind wirklich bemerkenswert. Besonders geschätzt habe ich, dass er sich die Zeit genommen hat, mich persönlich über die pathologischen Ergebnisse zu informieren – ein Detail, das mir sehr viel bedeutet hat.

Neben Dr. Hoffmann möchte ich auch das gesamte Team im Krankenhaus Varisano hervorheben. Von den Anästhesisten bis hin zu den Pflegekräften waren alle unglaublich bemüht, dass es mir zu jeder Zeit gut ging. Ihre herzliche Betreuung und ihr Engagement haben mir den Aufenthalt sehr erleichtert.

Ein weiterer Pluspunkt ist die moderne und angenehme Atmosphäre im Krankenhaus Varisano. Es vermittelt weniger das typische Krankenhausgefühl und sorgt durch die durchdachte, moderne Architektur und die komfortablen Patientenzimmer für eine Umgebung, in der man sich wohlfühlen kann.

Ich kann die Gynäkologie im Krankenhaus Varisano uneingeschränkt empfehlen. Die erfahrenen Ärzte und das gesamte Team leisten herausragende Arbeit mit großer Expertise und Hingabe. Mein besonderer Dank gilt Dr. Thomas Hoffmann für seine großartige Betreuung und die erfolgreiche Operation.

Herzliche Grüße
Farah Ghadiri

Ich werde immer Höchst wählen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bitte bleibt wie ihr seid!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
A44 Onkologie Gyn Danke für eure Betreuung
Kontra:
Gibt es nichts.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Krebserkrankung befindet ich mich schon das ganze Jahr über in Höchst in Behandlung. Und zu keiner Zeit, kann ich mich über die Menschen hier beschweren!!! Zu keiner Zeit habe ich mich hier wie eine Zahl behandelt gefühlt. Für mich ist das Varisano in Höchst das Krankenhaus meiner Wahl.

Bad Soden- Dringend Neue Betten in Aufwachraum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Siehe Details oben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in Varisano in Bad Süden zur Abrasio. Generell mag ich die Klinik gern war bereits mehrmals Patientin alle sind super freundlich und hilfsbereit trotz Personal Situation.Kommunikation ist sehr papierlasig und nicht sehr gut zwischen Fachabteilungen da die Zettel Wirtschaft bei jedem Termin 100x durchgeführt werden muss. Digitalisierung wäre hier ein großer Lösungsweg!
Ambulantes Opererieren
Es müssten im Aufwachraum die Betten ausgetauscht werden.Rückenlehnen sind defekt laut Pflegekräfte nicht nur meins.Mein Rückenteil ist zusammengekracht! Nicht auszumalen wenn ich jetzt eine OP im Oberkörper gehabt hätte.
Anmerkung!! durch Personalmangel und Prozess Optimierung durch mehr Operationen hat keiner der Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe Krankenschwestern,Plegerinnen,Ärzte Zeit eine Pause zu machen um zu trinken und zu Essen.Der Kreislauf ist fatal.Überarbeitung, keine Pausen.keine Zeit für Wasser und Essen.Burnout und Infektionskrankheiten das wenige Personal wird Krank.Muss geändert werden!Invest in der Dienstleistung funktioniert nur mit Guter Kommunikation und Glücklichen Mitarbeitern.

Danke

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tube Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich recht herzlich bei den Ärztinnen, Ärzten und dem Pflegepersonal von der Ambulanz und der Klinik für Gynäkologie Varisano Klinikum Frankfurt Höchst.
Bei der Ambulanz für Gynäkologie wurde ich von dem Dr. med. Thomas Hoffman sehr gründlich untersucht. Bereits nach dem Gespräch mit ihm war ich völlig überzeugt, dass ich in guten Händen bin. Eine Woche später hat er eine diagnostische Laproskopie mit der Entfernung der beiden Eierstöcke durchgeführt.
Leider war die Diagnose nicht erfreulich, aber Herr Dr. Hoffmann hat mir ruhig und ausführlich mene Krankheit und die weiteren Schritte zur ihrer Überwindung erklärt.
Natürlich hatte ich Angst vor der bevorstehenden Operation, aber dank Dr. Hoffmann habe ich der OP nicht nur mit Furcht, sondern auch mit Hoffnung entgegengesehen.
Diese schwierige achtstündige Opration wurde vom Dr.med. Denis Apriyanto mit Unterstützung der Kollegen hervorragend durchgeführt.
Er persönlich und das Team von Chirurgen der Klinik besuchten und untersuchten mich täglich. Die Heilung verlief ohne Komplikationen.
In diesem Zusammenhang kann ich die Rolle der Krankenschwestern und das Pflegepesonals der Station A 44 nicht unerwähnt lassen. Trotz des offensichtlichen Zeitdrucks kamen sie bei jedem Ruf sofort und leisteten die nötige Hilfe.
Besonders möchte ich der Schwester Heike Pilnei danken. Mit ihr habe ich meine ersten Schritte im Krankenzimmer gemacht, an sie habe ich mich um Hilfe und Rat gewandt. Sie hat sich aufrichtig über meine Fortschritte gefreut und mir Vertrauen in meine Genesung gegeben.
Ich danke den Anästhesisten. Sie haben sich nicht nur während der Operation, sondern auch danach um mich gekümmert, um die Komplikationen durch die Periduralanästhesie zu vermeiden.
Es ist wichtig, die Atmosphere der Kollegialität und Unterstützung in der Klinik Gynäkologie zu betonen, die von Prof. Dr. med. Joachim Romm geleitet wird.

Ahmed

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine unverschämtheit dieses Krankenhaus. Wozu die Neubauten und so Viele Zimmer wenn man keine Ärzte hat?
Ich war mit meiner Frau dort wegen Schmerzen im oberen Rücken Bereich und wir haben 3 Stunden lang gewartet bis uns jemand kontrolliert hat. Man hat uns gesagt dass nur 1 Arzt da sei und es viel los sei. Ich Frage mich nur wie kann ein so großes Krankenhaus nur 1 Arzt haben im Notfall Bereich. Das schlimmste ist die wussten nicht Mal wieso meine Frau schmerzen hatte was wenn es was schlimmes wäre. Ganz ehrlich solche Krankenhäuser gehören geschlossen.

"Exzellente Betreuung und Dankbarkeit: Mein Aufenthalt in der Klinik"

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal, insbesondere Krankenschwester Tadesse-Kassa Heimanot und öremli ele, hat sich hervorragend um mich gekümmert. Sie waren äußerst geduldig mit meinen Anliegen, wofür ich sehr dankbar bin. Insgesamt bin ich mit dem Service der Klinik zufrieden.

Klinik mit Herz und Verstand

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführliche freundliche Aufklärung nettes zuvorkommendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Positiver Mammabefund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Suche nach einem Brustzentrum wo ich nicht wochenlang auf einen Termin warten muss obwohl ich einen positiven Mammabefund hatte. Hier bekam ich relativ schnell einen Termin und das Personal war durchweg verständnisvoll und zuvorkommend.. Mir wurde die Angst genommen und alles genauestens erklärt. Der Eingriff wurde sehr professionell und hygienisch durchgeführt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Vielen lieben Dank dafür.

Sehr vieles läuft da verkehrt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: N   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschtürzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es geht so Fließband)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mit Ärger gesund geworden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlimm was da läuft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Geht ist das ist noch ok)
Pro:
Kein gutes Wort habe ich für das Krankenhaus
Kontra:
Sehr dringend muss was passieren
Krankheitsbild:
Gebärmutter entnommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist das schlimmste was ich gesehen habe ich wurde da wie ein Stück Fleisch behandelt das Personal so unhöflich nur Ausländer die kaum deutsch sprechen einfach schlimm. In der hals Nasen 12R genau so schlimm vom OP wollten wir garnicht erst reden haben mich raus geschoben und bis 22:30einfach liegen lassen keiner hat nach mir geschaut es war gespenstisch leer da unten dann auf Station ins Zimmer geschmissen und mir selbstüberlassen.
Die Leute die behindert sind und nicht bewegen können haben mich zum weinen gebracht da lag ein behindertes Mädchen die hatte totes schmerzen konnte nicht selbstständig den alarm drücken ph gott.
In dem Krankenhaus muss sich sehr sehr viel ändern meine Familie Freundes Kreis und ich nie wieder in das dreck Loch sollte ein Krankenhaus Aufenthalt nötig sein in Sachsenhausen behandelt das Krankenhaus Personal sogar Drogen abhängige sehr gut im höchster werden die mit schmerzen Loch am Bein raus geworfen.
Das musste sein und das schlimmste kommt zu letzt .
Ich arbeite da seit Jahren aber nicht als Arzt oder Personal für Patienten.

1 Kommentar

heidi-iltis am 05.03.2023

Erstaunlich, dass Sie sich über Ausländer beschweren. Ihrem Schreibstil nach sind Sie auch Ausländer und zwar einer von der sehr fordernden Sorte. Bestimmt sind Sie in der klinischen Versorgung in Ihrem Heimatland viel besser aufgehoben als in Deutschland. Denken Sie mal drüber nach.

Die inneren Werte zählen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leichte Schwächen in der Orga bei der Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Altes Gebäude, aber der Umzug kommt ja bald)
Pro:
Ärzte, Pflegeteam, Behandlung
Kontra:
Gebäude und Küche
Krankheitsbild:
Mammakazinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor kurzem im Brustzentrum des Klinikum Höchst erfolgreich operiert worden. Und kann diesen Fachbereich uneingeschränkt empfehlen. Auf der Station A3R ist ganz viel Empathie und Herzlichkeit zuhause. Egal mit wem ich im Zusammenhang der Vorbereitung und dem anschließenden Aufenthalt auf der Station Kontakt hatte, waren alle sehr nett und hilfsbereit. Mir wurden alle Schritte und Befunde genau und verständlich erklärt. Besonders möchte ich mich bei der liebe Frau Propadalo im Sekretariat bedanken, die mir bei allen organisatorischen Fragen behilflich war. Danke an Frau Dr. Bretschneider und ihre liebe Assistentin aus der Radiologie, die mit viel Humor ein bisschen Leichtigkeit in die Voruntersuchungen gebracht haben. Danke an die süße Schwester Rabia von Station A3R. Sie und natürlich das ganze Pflegeteam machen einen tollen Job. Professor Chappell von der Anästhesie, was soll ich sagen? Ein Supertyp mit ganz viel Humor. Und zum guten Schluss der Chefarzt Professor Rom, ein toller sehr kompetenter Arzt mit dem Herzen auf dem richtigen Fleck. Menschlich, empathisch, einfach von dieser Welt. Er hat mir ganz viel von meinem persönlichen Stress genommen, indem er mir geduldig und mit viel Ruhe meine Situation erklärt hat. Die beste Unterstützung hat er in seiner rechten Hand Frau Erdler. Auch eine ganz wunderbare sympathische Frau, die das Sekretariat leitet.
Man spürt das hier einfach die Chemie stimmt und fühlt sich gleich gut aufgehoben.

Kompetent- Freundlich - Menschlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Frauenklinik des Krankenhauses Frankfurt- Höchst wurde ich bereits mehrere Male erfolgreich operiert. Ich kann den Chefarzt, sein Ärzteteam und das Team der Station A3R uneingeschränkt empfehlen.

Onkologie auf höchstem Niveau

Frauen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Einweiser hatte ich eine sehr gute, unbürokratisch, direkte Zusammenarbeit. Hoch professionell, sehr gute Ergebnisse

Sehr lange Wartezeit in der Ambulanz, kompetente Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bis auf Wartezeit Ambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation, kompetente Betreuung
Kontra:
Sehr lange Wartezeit in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Ausschabung wegen Blutungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeit in der Gynäkologischen Ambulanz. Im OP hat alles reibungslos geklappt, gut durch organisiert.Insgesamt nette und kompetente Betreuung.
Aufgrund der Vielzahl an Patienten, Pflegern, Ärzten wirkt alles etwas unpersönlich.
Lag nur kurz auf der Station, aber dort alles freundlich und sehr sauber.

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 12.07.2021

Liebe Chrissy412,

wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung.

Uns ist bewusst, dass die Wartezeiten in der Ambulanz manchmal recht lang sind. Aufgrund zum Beispiel von Notfällen lässt sich dies leider innerhalb einer Klinik nicht vermeiden.

Wir freuen uns aber sehr darüber, dass Sie uns trotzdem loben und mit der Betreuung und Behandlung zufrieden waren.

Alles Gute für Sie, vor allem Gesundheit,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Überdurchschnittlicher Einsatz/ Lange Wartezeiten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer sehr, sehr freundlich
Kontra:
Einige Ausnahmen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst einmal möchte ich schreiben, dass ich ein großer Fan der Kliniken Höchst bin. Ich wurde fast ausschließlich nur hier behandelt, aber dennoch gibt es einige Punkte die ich kurz ansprechen möchte.

Ich komme seit knapp 10 Jahren regelmäßig in die Onkologie im 7 Stock R. Die Schwestern, sowie die Ärzte sind dort so was von freundlich trotz ihrem ermensen Streß. Immer ist Personalknappheit! Eine sehr, sehr große Fluktuation, weil die Zustände für das Personal hier teilweise ganz schlimm sind! Und das sehe ich bei jeder Behandlung. Wie muß sich der Mensch erst fühlen der wöchentlich seine Chemo erhält und selbst vielleicht unglücklich ist und nun den ganzen Frust, Zeitmangel, Hektik zu seinem Unglück noch mit erleben darf.

Hier bedarf es dringend einer Änderung.

So viel gutes Pflegepersonal ist gegangen, weil es den ständigen Druck nicht mehr stand hielt!
Und ich habe schon mit einigen in den letzten 10 Jahren gesprochen.

Das Personal hier muss jeden Tag höchst Leistungen bewältigen!
Ich sehe und sah hier viel Leid, nicht nur von Patienten!

MEINER MEINUNG NACH GEHÖREN IN ALLEN ABTEILUNGEN DRINGEND EIN HÖHERER PERSONALSCHLÜSSEL UND ZUMINDEST EINE ZULAGE HER!
?Zufriedenes Personal bedeutet für mich zufriedene, heilende und verstandene Patienten!?

Dann gibt es wiederum Abteilungen, da Frage ich "Warum muß ich hier Stundenlang warten nur um kurz meine Aufnahmen erklärt zu bekommen"?
Hier stimmt das Timeming überhaupt nicht.
Mammographie Abteilung ist da z.B. ein Fall. Die Ärztin dort läßt sich so viel Zeit, dass ich schon mehrfach gegangen bin. Alle anderen Mitarbeiter sind so darauf bedacht dir den Besuch hier so angenehm wie mgl. zu machen und sind immer sehr, sehr freundlich und bemüht auf kurze Wartezeiten.
Dazu möchte ich noch sagen, einen Ansturm auf diese Untersuchungen gab es nie. Es waren nie mehr als 1-3 Patienten vor Ort. Einer zu Mammo, der andere zur Besprechung usw.
Ich frage mich also warum diese ewigen Wartezeiten?
ICH KOMME NIE MEHR!

Auch wenn meine Zeilen keinen Anklang finden sollten, so mußte ich mir dies mal von der Seele schreiben. Ich bleibe weiterhin den Höchster Kliniken gut gesinnt und hoffe aber sehr, dass sich vielleicht mal was ändert.
Eine treue Patientin

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 15.09.2020

Sehr geehrte Bonitto,

vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne leiten wir es weiter.

Freundliche Grüße

Ihr
Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Gegen alle Kritik!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich stimmt alles.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wenn man im Bett gefangen ist und nicht raus darf und Corona ist, sind die Schwestern im spätdienst noch so lieb und rennen zum italienischen Restaurant im der Schwangeren eine Pizza zu holen. TOP!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkürzter Gebärmutterhals, Vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung bezieht sich auf die Station A3L und A3L sowie den Kreißsaal

Gegen viele Kommentare die ich nun gelesen habe hier und dort muss ich sagen: Das Personal ist super Freundlich!! Das Essen schmeckt klasse und es wird jeden Tag erfragt was wir essen möchten. Auf Ängste und Sorgen gehen die Schwestern ein. Man fühlt sich wohl und sicher. Das ist Mein Eindruck.
Ich bin seit über 3 Wochen hier wegen verkürztem Gebärmutterhals und nun vorzeitiger Blasensprung, und ich habe noch nicht eine einzige grobe oder böse Schwester gehabt. Alle sind wunderbar lieb und verständnisvoll.
Ich kannte diese Klinik nicht als ich her kam. Keine Rezension oder Ähnliches... und wisst ihr was ? Da bin ich froh. Den die Kritik die überall steht kann ich so nicht unterschrieben. Und jeder der sich darauf versteift und eine andere Klinik wählt, wird nie merken wie toll dieses Krankenhaus ist. Ich würde jederzeit wieder kommen.
Sowie die Schwertern, Hebammen als auch die Schüler sind klasse. Danke das ihr für uns da seit !!

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 13.08.2020

Sehr geehrte Tatj2,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. wir leiten das Lob gerne an unsere Kolleg:innen weiter. Falls es eine Extra-Pizza gibt, wundern Sie sich also nicht ;)

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind, dass die Geburt gut verläuft und Sie danach eine unbeschwerte und schöne gemeinsame Zeit erleben können.

Bleiben Sie gesund!

Ihr

Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Station A 3 rechts: beste Betreuung, die man sich vorstellen kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine bessere Behandlung ist nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkomplizierte Vorgehensweisen in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hervorragende Zimmerausstattung)
Pro:
Liebevolle und professionelle Betreuung, harmonisches Miteinander von Ärzten, Schwestern und Patienten, große individuelle Toleranz und Flexibilität
Kontra:
Krankheitsbild:
Brusttumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin eine Brustpatientin und habe eine Woche auf der Station A 3 rechts gelegen.
Es ist mir so gut ergangen, dass ich lieber länger bleiben wollte als früher nach Hause zu gehen. Die ganze Atmosphäre auf der Station und der freundschaftliche und fröhliche Umgang der Schwestern untereinander, die liebevolle geduldige Pflege der Patienten, die stete Bereitschaft zuzuhören und sich wirklich Zeit für die Menschen zu nehmen und sie auf diese Weise zu unterstützen und zwar nicht nur physisch sondern auch psychisch, all das habe ich hier erfahren und bedanke mich bei den Schwestern unter der Leitung von Frau Haimanot Tadesse - Kassa und bei Herrn Prof. Möbus sehr herzlich!

Top-Betreuung in der Kinder-/Jugendgynäkologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team (auch Anästhesie) war äußerst kompetent und sehr, sehr freundlich!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hymenalseptum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter, 15 Jahre, hatte ein fehlgebildetes Hymen, das ambulant operiert werden musste.
Die Betreuung durch Ärztin und Team war HERVORRAGEND!
Vorstellung, Präoperativgespräch, Durchführung der OP und Nachsorgeuntersuchung verliefen DURCHWEG medizinisch und pflegerisch professionell, sehr freundlich, ohne Komplikationen. Wir haben uns von der ersten Minute an bestens versorgt gewusst und können den Fachbereich Kinder-/Jugendgynäkologie nur empfehlen!!

Zum Kinder kriegen nichts besseres!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Abläufe könnten reibungsloser klappen
Krankheitsbild:
Früher Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor zwei Wochen mit einem frühen Blasensprung in der 27. Schwangerschaftswoche eingeliefert worden und muss nun hier liegen, bis das Baby kommt, was hoffentlich noch einige Wochen dauern wird.

Das Krankenhaus ist bekanntermaßen alt und zum Teil unansehnlich, aber das ist es nicht, worauf es mir ankommt. Hier ist jede Schwester/Student/in/ Arzt/Ärztin nach Kräften darum bemüht, dass man sich wohlfühlt.

Wir (meine Zimmernachbarin und ich) müssen täglich Blut abgeben und die Studentinnen, die oft schon um 6:00 das erste Mal da sind, schleichen sich leise wieder raus und lassen uns bis 7:30 oder länger schlafen. In welchem Krankenhaus hat man das schon?

Das Essen ist gut und reicht und gerade das Mittagessen ist wirklich lecker. Einzig das Abendessen ist nicht wirklich üppig und wird halt auch schon um 17:00 Uhr serviert, was den Abend recht lange werden lässt.

Die Abläufe könnten hier und da etwas schneller sein, was aber nicht immer möglich ist, da die Ärzt/Innen oft im direkt angeschlossenen Kreissaal zu tun haben.

Zum Kinder bekommen würde ich niemals ein anderes Krankenhaus wollen. Mein letztes Kind habe ich auch schon hier bekommen.

Den ganzen Tag auf OP gewartet, aber nichts geschah ....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
zu 50 % zufrieden
Kontra:
zu 100 % unzufrieden
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist das allerletzte. Bei mir sollte eine Ausschabung vorgenommen werden. Ich kam morgens um 10.30 Uhr an und lag bis Abends um 19.00 Uhr dort im Bett und nichts geschah.

Wenn ich nicht um kurz vor 19.00 Uhr gesagt hätte, dass ich gehe, würde ich jetzt noch da liegen ohne irgendeine Information.

Dieses KH kann man wirklich nicht weiterempfehlen.

Furchtbares Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
teilweise die Hebammen
Kontra:
Personal unaufmerksam, schlechter Umgang mit Patienten etc.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wohnen sehr nah am Krankenhaus Höchst - max. 10 Gehminuten entfernt. Meine jüngere Schwester überlegte sich, wo sie am besten Entbinden soll. Da wir schon von mehreren Freunden ziemlich schlechte Feedbacks über das Krankenhaus bekamen - und überhaupt hatte ich persönlich vom Notdienst gar keine schöne Erinnerung mitnehmen können - hatte sie ziemlich bedenken sich dort angemeldet zu haben. Na ja der Tag kam und sie wurde entbunden. Ich selber war täglich bei ihr, rund um die Uhr. Die Hebammen waren ziemlich in Ordnung. Aber die Krankenschwestern interessierte sie kein Dreck um die Patienten. Meine Schwester hatte am Rücken noch den PDA-Schlauch drin. Der machte ihr starke Schmerzen. Sie bat und bettelte mich ihr Schmerzmittel zu geben. Ich lief hin und her. Bat die Krankenschwester um ein Mittel. Völlig entnervt sagten sie, "wir haben doch schon ´ein´ Medikament gegeben, was will sie denn jetzt". O.K.?!

Entweder am ersten oder am zweiten Tag, kamen die Schwiegereltern zu besuch. Fünf Personen insgesamt. Da ich schon so'ne Ahnung hatte, dass man uns verwarnen wird, ging ich raus. Nur 5 Minuten später bat ich sie wieder zu gehen. Schon der Zustand meiner Schwester war sehr schlecht und konnte sich auf niemanden konzentrieren. Alle 5 sagten tschüss und standen schon vor der Tür. Da kam eine Schwester und schrie ins Flur hinaus "Hey, hallo, hallo kommen sie mal wieder zurück. Was soll das, wie ein Tierhaufen, kommen sie hierher...". Alle still!!! Da waren noch weitere unverschämte Wörter, an die ich mich nicht mehr erinnern kann. Ich, schockiert. Eine Freundin war aber ziemlich gereizt und forderte sie wieder zurückzukommen. Tat sie natürlich nicht. Leider kam uns nicht die Idee, den Chefarzt aufzusuchen. Seit Jahren macht mich das total rasend. Da ich jetzt selber schwanger bin und mir ständig Kopf mache, wo ich nun entbinden mag - kommen die Erinnerung immer wieder hoch. Auch aus anderen Gründen empfehle ich das KK NIEMANDEN.

Hilflos vor den Augen der unhöflichen Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Krankenschwester und an den Tag leider auch Patient gewesen,es war ein Feiertag wo ich im dritten Monat meiner Schwangerschaft dehydriert und ausgetrocknet,schwach vom ununterbrochenen erbrechen auf den Händen von mein Mann auf der Gynäkologie kam. Erst kam kein Mensch und dann hörte man ein lautes Lachen vom schwestern Zimmer. Eine Hebamme kam raus und als sie uns gesehen hat hat sie sich so schnell auf der Flucht gemacht, einen Umweg gemacht und im anderen Bereich flieh ich nehme an das man sie nicht anspricht, vielleicht aber auch in Eile haben wir uns gedacht aber dann..Nach einer Stunde hat sich mein Mann nach der Suche gemacht und endlich die Versammlung von Personal gefunden. Er hat meine Situation geäußert und als Antwort darauf bekam er, tja soll sie sich auf die Stühle hinlegen, und geduldig sein heute ist Feiertag und für uns wohl auch!
Mein Mann war schockiert! Er kam zurück und wollte mich in ein anderes Krankenhaus fahren, ich war an meiner Grenze ! Nach langer Zeit kam endlich ein Arzt griechischer Herkunft und allerdings eingesprungen von einem anderen Krankenhaus. Er hat sich sofort gekümmert , wollte mir eine Infusion anhängen und bat die Schwester ihm eine mangette zu bringen.Als Antwort vor unseren Augen kam: das ist nicht mein Problem, kümmern Sie sich selbst um die Sachen die sie brauchen! Der Arzt war nicht überrascht anscheinend war das keine Seltenheit. Ich wollte die Entbindung in diesem Krankenhaus machen und bin froh aber auch traurig so eine Erfahrung hilflos durchzumachen.
Ich würde gerne den MDK einschalten und empfehle jede werdende Mutter sich zu überlegen ob sie einen wunderschönen Moment Mutter zu werden mit so lustlosen Menschen teilen will. Ich nenne keine Namen aber ich schäme mich das es so Menschen in meinem Beruf gibt, und werde dieses Krankenhaus niewieder betreten auch wenn ich weiter fahren müsste.

Schlechtes Krankenhaus, unfreundliches Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: -   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wartezeit, Personal und unorganisiert
Krankheitsbild:
Starke Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schrecklich, ich habe 5 Stunden warten müssen in der Notaufnahme. Nach 5 Stunden warten, habe ich beschlossen mit meinen Schmerzen zu gehen!! Einfach nur schrecklich. Schlechtes Krankenhaus und sehr unhöfliche Angestellte!!

1 Kommentar

casiffm am 01.06.2016

Warum überrascht mich das nicht? (Eigene Erfahrungen)
Sind Sie dann gleich in eine andere Klinik gefahren?
Denn mit starken Bauchschmerzen sollte zeitnahe Diagnostik erfolgen.

In den besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizin auf höchstem Niveau, menschliche, freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in den letzten Wochen zwei stationäre Aufenthalte im Klinikum, hinzu kamen mehrere ambulante Behandlungen und eine ambulante Operation (Port).Weiter Behandlungen in der onkologischen Ambulanz werden folgen. Die Baulichkeiten sind zum Teil nicht sehr ansprechend, im übrigen kann ich nur meinen Respekt vor der Arbeit der Ärzte und des Pflegepersonals ausdrücken. Im ganzen Haus herrscht ein Geist der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.Das Pflegepersonal ist zugewandt und kompetent, der Umgang mit mir war sehr fürsorglich und herzlich. Auf die Einhaltung der Hygienevorschriften wird sorgfältig geachtet. Der in manchen Kliniken noch zu beobachtende "Kasernenton" fehlt völlig, der Umgang zwischen Ärzteschaft und Pflegepersonal ist angenehm.
Die ärzliche Behandlung ist auf höchstem wissenschaftlichem Niveau, ich wurde intensiv beraten und aufgeklärt.
Einzig bei der Küchenleistung ist noch reichlich Luft nach oben, aber gut essen kann ich woanders.
Ich fühle mich in diesem Haus sicher aufgehoben und in den besten Händen. Ich bin sehr froh, dass ich mich für dieses Haus entschieden habe und kann es uneingeschränkt weiter empfehlen.

Keine empathische Beratungskultur (Diagnostik- und Behandlungsabläufe), Unfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gute Wegweiser
Kontra:
Mühsame Suche nach Ansprechpartner bei Ankunft, lange Wartezeit trotz Blutungen, unnötige Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Uterustumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hausarzt überwies mich wegen spürbarer Verhärtung im Unterbauch inkl. Blutungen/Schmerzen mit Dringlichkeit in Gynäk. Abteilung des Klinikum Höchst. Dort angekommen fand ich erst sehr mühsam eine Schwester in der Ambulanz, die mich dann erst eimal ins Wartezimmer abschob. Nach > 3 Stunden Wartezeit trotz Blutungen erfolgte die 1.Untersuchung, ein MRT sollte folgen. Vorausetzung dafür wäre aber die sofortige Einweisung - also übers Wochenende - gewesen, was ich nach der langen Warterei und der Tatsache, dass Sa/So ohnehin nicht operiert würde, nicht wollte. Was dann an folgte, nur weil ich gewagt hatte vorzuschlagen, mich erst Mo. nach dem MRT einweisen zu lassen, ist nur als völlig abschreckend zu bezeichnet. Zumal die junge untersuchende Ärztin, die letztlich nicht mehr feststellen konnte als bereits der Hausarzt, auf mich einen sowohl unerfahrenen wie gestressten Eindruck gemacht hatte. Eine empathische Beratung und Orientierungshilfe, die den Tumorpatienten nicht zusätzlich belastet, habe ich dort nicht erhalten. Für mich ist diese Klinik daher künftig keine Adresse mehr, um mich nochmals untersuchen resp. behandeln zu lassen.

Optimale medizinische Versorgung bei Brustkrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung, kompetente und emphatische Ärzte, Klasse Station A3R
Kontra:
Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 21.01.2014 wurde mir eine Brust abgenommen und gleichzeitig mit einem Implantat wieder aufgebaut. Bei dieser OP wurde direkt eine Bruststraffung bei der gesunden Brust durchgeführt.

Mit der medizinischen Vor- und Nachbetreuung sowie dem bisherigen OP-Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ich wurde intensiv beraten und aufgeklärt. Die Termine gingen nahtlos ineinander über. Die Betreuung auf der Station A3R war sehr fürsorglich und meiner Situation angemessen. Freundliches und zum Teil herzliches Personal (vor allem die Schwestern in Ausbildung). Es gab kaum Wartezeiten auf einen behandelnden Arzt.

Die Station bedarf sicherlich einer Renovierung, da die Einrichtung in die Jahre gekommen ist. Nichts desto trotz alles sehr sauber. Im Vordergrund steht ja die optimale medizinische Behandlung und danach erst die Unterbrigung.

Einzig das Abendessen ist ganz klar verbesserungswürdig.

Ich würde jederzeit wieder das Klinikum auswählen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fall für die Ärztekammer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenn man schmerzen hat sollte man nicht mit irgend einen Schreibkramm kommen und verlangen 3 Seiten durchzulesen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Infusionslösung bei jeglicher art)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rechnung gekriegt für 3 Tage obwohl nur 2 Tage vollstationär :::angerufen geklärt neue Rechnung 2 Tage ,,,,jetzt :::Lachhaft)
Pro:
Parkautomat defekt während aufenthalt keine Parkgebühr
Kontra:
Alles
Erfahrungsbericht:

Drei leute in einem kleinen Zimmer noch dazu 3 Neugeborene das heisst 6 menschen auf engen Zimmern dies ist einen UNVERSCHÄMTHEIT
Noch dazu werden die Toiletten nicht häufig geputzt die Putzfrau hat da keine Schuld da sie nur im Frühdienst tätig ist
da muss noch eine Spät und Nacht dienst her 10 Zimmern teilen sich die Toilette Wahnsinn nach zwei Tagen freiwillig Raus

1 Kommentar

insomnia1309 am 30.06.2012

Dreibettzimmer und Putzfrauen werden sie in Kliniken von Drittweltländern vergeblich suchen!

Kein Ernstnehmen meines Zustandes,falsche Dokumentation und Weigerung der Korrektur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Menschenverachtende Behandlung, falsche Dokumentation
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer falsch und gegen meinen Willen ausgeführten OP wurde ich hier nachuntersucht.Man nahm mich nicht ernst,unterstellte mir ich würde mir einbilden falsch behandelt worden zu sein und befand,dass das Ergebnis der OP doch gut aussehen würde.Niemand interessierte sich für den Schock unter dem ich stand, weil gegen meinen Willen eine andere OP ausgeführt wurde als vereinbart.Man vermerkte im Arztbrief unrichtig formulierte Aussagen bezüglich des Befundes, die als ich darauf hinwies, dass sie nicht korrekt sind, nicht korrigiert wurden.Tatsächlich hat man rechtlich gesehen, kein Anrecht darauf, dass eine falsche Dokumentation korrigiert wird.Das finde ich ist ein Skandal und mir wird langsam klar, wieso so viele Behandlungsfehler passieren,wenn falsche Arztberichte nicht korrigiert werden müssen.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Mammakarzinom und wurde im Brustzentrum der Klinik Hoechst von Prof.Möbus operiert. Vor der Op fand ein Aufklärungsgespräch statt und alle meine Fragen wurden beantwortet. Ich befand mich vier Tage in der Klinik und kann wirklich nur Positives (bis auf das Essen) berichten. Bei Untersuchungs-Terminen in anderen Abteilungen gab es kaum Wartezeiten. Das Personal war sehr hilfsbereit und verständnisvoll. Nach zweieinhalb Monaten wurde ich mit anderen Frauen, die auch eine Brust-Op. hinter sich hatten, nocheinmal zu einem Gesprächsnachmittag eingeladen. Wo uns von einer kompetenten und engagierten Ärztin ein Vortrag gehalten wurde. Im Anschluß daran beantwortete sie geduldig unsere vielen Fragen. Ein gutes Gefühl, wenn man in einer solchen Situation nicht ganz alleine gelassen wird.

Geht nicht nach Höchst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (alle Ärzte und Schwerstern sind total gestresst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren im Sep 2010 zur Entbindung da. Sind mit Blutungen gekommen. Haben es daraufhin versucht Einzuleiten mit einem Tampon ähnlichem Ding, was naurlich wieder rausgeblutet ist. Worauf ich übrigens hingewiesen hatte das dies wohl geschehen würde. 2. VErsuch hat dann geklappt. Bei der Geburt waren eine Ärztin und eine Hebamme da. Diese war total SCHLECHT. Kein Einfühlungsvermögen, es ist alles routinemäßig abgelaufen. Wurde gleich in Rückenlage gedrängt. Mein Damm wurde von ihr leider nicht massiert, sondern nur runtergerissen !!! Dammschnitt wurde aus routine auch gemacht. Ich hatte extra gesagt das ich nur im NOTFALL einen wollten. Auch dies wurde von der Hebamme mit einer blöden Bemerkung abgetan. Obwohl laut meiner Hebamme unser kleiner durchgepasst hätte. Das unverschämteste kam dann aber wo unser kleiner da war. Anstatt meinem Mann die Nabelschnur durchschneiden zu lassen hat SIE das gemacht. Hallo gehts noch. Da sagte sie zu meinem Mann doch glatt: Das hätten sie vorher sagen müßen. Ich hätte ihr am liebsten eine in die Fr... geschlagen. Baden durfte er ihn auch nur unter der Bemerkung, da sie ja schon die Nabelschnur durchtrennt hatte, würde ihm jetzt jawohl das Baden zustehen. Also ich kann von dieser Hebamme dringend abraten. Wenn ihr sie habt, nehmt eine andere. Es ist noch einiges daneben gegangen. Ich werde diese Klinik nie wieder betreten.

3 Kommentare

heike50 am 23.11.2010

Ja, ich finde auch,mit jeder Patientin muß man anders umgehen.
Auch auf Wünsche reagieren können. Die "soziale Intelligenz" ist gerade bei einer Geburt,sehr wichtig.

  • Alle Kommentare anzeigen

die samfte Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte u.Fachpersonal TOP!!!
Kontra:
Das Haus müsste dringend renoviert werden u. nicht so ein Monsterhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik-sehr altes Gebäude,teilweise Toilette noch auf dem Gang. :-(
Essen so gerade angemessen,
Pflegepersonal sehr nett u. kompetent.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles immer bestens)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man bekam auf alle Fragen ne Antwort)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und ordentlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehr als zufrieden. Kam dort mitten in der Nacht als Notfall in den Kreissaal und dann auf Station. War da wegen drohender Frühgeburt.
Ich kann nur sagen das ich rundum zufrieden war und mich dort super gut betreut fühlte. Die Schwestern, Ärzte und Hebammen waren jederzeit freundlich, zuvorkommend und sind auf alle Fragen eingegangen! Auch das Essen war für ein KH sehr lecker.
Ich würde immer wieder dort hin gehen...