Absolute Herzensempfehlung
- Pro:
- Kreißsaal, wunderbare Hebamme
- Kontra:
- Wochenbettstation unruhig und unpersönlich
- Krankheitsbild:
- 2. Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für die Geburt unseres 2. Kindes haben wir uns aufgrund von Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis und meiner Frauenärztin - trotz größerer Entfernung - für das Varisano Klinikum entschieden. Schon ab der ersten Sekunde haben wir uns hier wohlgefühlt. Alles ist neu und topmodern. Der Kreißsaal hatte absolut keinen typischen Klinik-Charakter, sondern war mit viel Liebe dekoriert und gemütlich.
Unser größter Dank gilt jedoch Hebamme Frau Brust, die die Geburt zu einem unvergesslich schönen Erlebnis gemacht hat. Mit unglaublich viel Einfühlungsvermögen und Ruhe hat sie alles dafür getan, dass ich mich so wohl wie möglich fühle – dafür sind wir ihr unendlich dankbar!
Die Wochenbettstation hat uns leider weniger überzeugt. Leider gab es keine freien Einzelzimmer. Die anderen Zimmer sind jedoch auch schön und großzügig geschnitten. Allerdings war es recht hektisch und etwas unpersönlich. Untersuchungen fanden oft mitten in der Nacht statt, wodurch an Schlaf kaum zu denken war. Zudem sorgten die permanent piependen Ruftaster am Gang, welche bis ins Zimmer zu hören waren, für eine unruhige Atmosphäre.
Insgesamt eine tolle Geburtserfahrung mit einer wunderbaren Hebamme – die Betreuung im Kreißsaal war top, die Zeit danach hätte jedoch etwas entspannter sein können.
2 Kommentare
Unglaublich. Das hätte fast meine Geburtserfahrung nur 1 Monat eher sein können. Ich war ebenfalls komplett alleine in meinem Zimmer nach Blasensprung und bin weinend wegen so starker Schmerzen (das waren schon Presswehen) zum Kreissaal geschickt worden. Mein Mann war zu Hause bei meiner großen Tochter weil wir dachten es dauert noch. Im Kreißsaal wurde es dann auch nicht besser. Das so eine Art mit Menschen umzugehen heute noch möglich ist…