varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Talkback
Image

Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt/Main
Hessen

177 von 321 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

325 Bewertungen davon 122 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (50 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (325 Bewertungen)
  • Augen (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (50 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (40 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Onkologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (30 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Absolute Herzensempfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal, wunderbare Hebamme
Kontra:
Wochenbettstation unruhig und unpersönlich
Krankheitsbild:
2. Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die Geburt unseres 2. Kindes haben wir uns aufgrund von Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis und meiner Frauenärztin - trotz größerer Entfernung - für das Varisano Klinikum entschieden. Schon ab der ersten Sekunde haben wir uns hier wohlgefühlt. Alles ist neu und topmodern. Der Kreißsaal hatte absolut keinen typischen Klinik-Charakter, sondern war mit viel Liebe dekoriert und gemütlich.

Unser größter Dank gilt jedoch Hebamme Frau Brust, die die Geburt zu einem unvergesslich schönen Erlebnis gemacht hat. Mit unglaublich viel Einfühlungsvermögen und Ruhe hat sie alles dafür getan, dass ich mich so wohl wie möglich fühle – dafür sind wir ihr unendlich dankbar!

Die Wochenbettstation hat uns leider weniger überzeugt. Leider gab es keine freien Einzelzimmer. Die anderen Zimmer sind jedoch auch schön und großzügig geschnitten. Allerdings war es recht hektisch und etwas unpersönlich. Untersuchungen fanden oft mitten in der Nacht statt, wodurch an Schlaf kaum zu denken war. Zudem sorgten die permanent piependen Ruftaster am Gang, welche bis ins Zimmer zu hören waren, für eine unruhige Atmosphäre.

Insgesamt eine tolle Geburtserfahrung mit einer wunderbaren Hebamme – die Betreuung im Kreißsaal war top, die Zeit danach hätte jedoch etwas entspannter sein können.

Positive Erfahrungen im Kreißsaal & auf der Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles Ärzteteam & wertschätzende Betreuung durch Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg positive Erfahrungen, sowohl in der ärztlichen Betreuung vor der Entbindung, im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation. Ich wurde nach Überweisung meiner Frauenärztin bereits zwei Wochen vor meiner Entbindung auf der Station der Geburtshilfe betreut (alle 2 Tage zur Kontrolle vor Ort) und habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Der zuständige Arzt nahm sich trotz offensichtlich viel Stress und vielen Patientinnen während der Kontrolltermine viel Zeit und ich konnte auch meine Wünsche bzgl. der Geburt/Option auf Einleitung offen besprechen. Auch die Entbindung selbst lief sehr gut, dank einer wirklich tollen Hebamme und des anwesenden Arztes. Man fühlte sich zu jeder Zeit gut informiert bzw. involviert in die notwendigen medizinischen Maßnahmen. Mein Mann durfte jederzeit anwesend sein (bis auf das erste CTG bei Ankunft in der Klinik).

Das Gebäude und die Räumlichkeiten sind sehr neu, man fühlt sich sehr wohl. Wir hatten die Möglichkeit in einem Familienzimmer zu bleiben, was für die Zeit auf der Wochenbettstation natürlich optimal war. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden, vielen Dank an das tolle Ärzteteam und die Hebammen im Kreißsaal den Kinderarzt und die Schwestern auf der Wochenbettstation!

Körperliche Gewalt in Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Er fehlte mehrmals das Recht auf Information und Aufklärung und das Recht auf Selbstbestimmung für jede medizinische Maßnahme und körperliche Anfassung der Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben eine sehr schlechte Erfahrung in der Entbindungs und auch in der Frauenklinik gehabt.

Von unsere Familie diese Abteilung ist überhaupt nicht zum empfehlen.

? Körperliche Gewalt in der Geburtsphase
?Lügen für die Gesundheitliche Zustand der Patientin wurden auch angeschrieben so das die habe gezwungen, ihre Neugeborenes Baby von ihr zu trennen.
? diese bestimmte Krankenschwester in Frauenklinik hat ständig angelogen in Bericht auch,dass das Baby nur mit Strampler angezogen sei und noch mehrere Verfälschungen. Übrigens
Es würde ständig Fotos von Baby gemacht worden,dass beweisen das Baby tip top angezogen war (Strampler langarmig, Pyjama sie war gewickelt und Schlafsack dazu)!!!!
?die haben ohne gesundheitlichen komplikationen und beschwerden haben das ganzes reifen gesundes Neugeborenes in kinderklinik 10 Tage behaltet und die haben nicht ein Zimmer für die Eltern bzw. Die Mutter um 24st. Mit ihres Baby zusammen zu sein und sie musste Tag und Nacht abpumpen damit ihres Kind genug Muttermilch hat ( sie war auch jeder nacht bis zum 1 Uhr Nacht meistens, damit ihre Tochter mit genug Muttermilch versorgt wird, obwohl sie schon entlassen hatte von Frauenklinik, sie war die einzige Mutter
die da gewesen war jede Mitternachts mit ihre Mutter zusammen nicht sogar Frauen die Stationär gewesen noch machten so was . Nie einmal. Und noch dazu in Frühdienst eine Auszubildende Krankenschwester mit Kopftuch hat sie die Mutter immer gedrückt und provoziert, das Baby mit Pulver Nahrung zum ernähren.
Das Personal hat überhaupt nicht respektiert,dass die Eltern sich wünschen das Kind nur Muttermilch zu bekommen, die halfen die Mutter nicht zum stillen sie hat es alleine geschafft und mit der Hilfe ihre eigenen Hebamme die sie privat betreut hat.
die Familie waren 24st. mit schichte da, Muttermilch ständig gebracht bis endlich das Baby entlassen haben.
Sie wollten nicht selbst bestimmen,dass die Gesundheit der Mutter ganz in Ordnung war.
Die haben Jugendamt eingemischt und die Eltern beschuldigt mit Lügen.
Jugendamt hat alles 1 Monat Danach abgehoben, da Nichts selbstverständlich stimmte!!!

WEr will sich unnötiges Stress und Sorge zum sparen die Reste Familienmitglieder auch, wir empfehlen herzlich fern zu bleiben von dieser Abteilungen der varisano Klinikum höchst
( Kreißsaal, Frauenklinik und Kinderklinik)

Die Kompetenz bleibt im Kreissaal...

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Modern, viele Fachärzte
Kontra:
gelangweiltes Personal, keine Willkommenskultur
Krankheitsbild:
Entbindung/Venen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Ahnung was ich sagen soll...

So eine unprofessionelle und inkompetenter Haufen auf der Pflegestation. Da werden unter höchsten Schmerzen keine Hilfe gesucht oder etwas unternommen. Ne da schickt man die schwangere Frau mit Venen und Pressdruck alleine zum Kreissaal. Nach dem Motto Sie machen das schon. Aber eigentlich ist es mir egal.

Manche Menschen sollten wirklich ihren Berufsweg Überdenken.

Nie wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Leider nichts.
Kontra:
Mangelnde Betreuung, fehlende Kompetenz, unfreundlich, überfordert
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine reinste Katastrophe!

Juli 2024, Höchst. Spontan- und Erstgeburt.

Nachdem meine Fruchtblase nachmittags geplatzt war, fuhren wir in die Klinik. Nach erster Untersuchung wurde ich dort stationär aufgenommen. Wehen ab 18:00 Uhr. Dennoch wurde mein Mann um 19:00 Uhr nach Hause geschickt, da wir kein Familienzimmer bekommen haben. Gg. 22:00 Uhr verschlimmerten sich die Wehen und wurden regelmäßiger. Eine erste Kontaktaufnahme zur Nachtschwester ergab, dass ich mich bewegen und auf die Toilette gehen soll. Mein Mann kam dann etwa 1h später, wir konnten uns in den Fluren und im Aufenthaltsraum aufhalten. Die Wehen waren zu diesem Zeitpunkt bereits alle 2 min und sehr heftig. Die Nachfrage, ob wir in den Kreissaal dürfen, da war es etwa 23:30 Uhr, wurde verneint. Um 01:00 Uhr sind wir dann eigenmächtig in den Kreissaal, da wir bis dahin immer wieder unfreundlich vertröstet wurden. Hilfe bot man mir zu diesem Zeitpunkt nicht an.
Im Kreissaal wurde ich untersucht, mein Mann durfte nicht mit. Der Muttermund war zu diesem Zeitpunkt ca. 4cm geöffnet (eigentlich Zeitpunkt für eine PDA). Wir wurden dann mit den Worten "das dauert noch bis morgen, ihr Mann soll nochmal heim fahren" weggeschickt.
Ich musste dann zurück auf Station. Dort setzen zeitnah heftige Presswehen ein. Die Nachtschwester, diese saß unmittelbar vor meiner Tür, fragte trotz teils heftiger Schreie kein einziges Mal, ob alles in Ordnung sei. Geschweige denn bot man mir Schmerzmittel o.Ä. an. Ich traute mich zum dem Zeitpunkt aufgrund der vorherigen Zurückweisungen nicht mehr, nach Hilfe zu fragen. Gegen 05:25 Uhr rief ich dann die Nachtschwester, welche mich ohne Begleitung o.Ä. in den rund 200m entfernten Kreissaal schickte. Meinem Mann musste ich informieren.
Keine 35 Minuten später war unser Sohn auf der Welt. Mein Mann schaffte es leider nicht mehr pünktlich zur Geburt.

Ich wurde komplett alleine gelassen ohne jegliche Überwachung. Hätte ich das gewusst, hätte ich auch daheim entbinden können.

2 Kommentare

Bubu24 am 18.09.2024

Unglaublich. Das hätte fast meine Geburtserfahrung nur 1 Monat eher sein können. Ich war ebenfalls komplett alleine in meinem Zimmer nach Blasensprung und bin weinend wegen so starker Schmerzen (das waren schon Presswehen) zum Kreissaal geschickt worden. Mein Mann war zu Hause bei meiner großen Tochter weil wir dachten es dauert noch. Im Kreißsaal wurde es dann auch nicht besser. Das so eine Art mit Menschen umzugehen heute noch möglich ist…

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder hier entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bis auf die Ausstattung mit Windeln und co)
Pro:
Schickes Gebäude
Kontra:
Keine Empathie beim Personal, unfreundlich
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits meine erste Tochter 2021 noch im alten Gebäude entbunden. Aufgrund der positiven Erfahrung damals mit einer super Hebammenschülrin, trotz altem Gebäude, wollte ich auch meine zweite Tochter hier entbinden.

Bis zur Aufnahme in den Kreissaal war alles ok. Schickes neues Gebäude. Alles modern. Bin bereits mit Presswehen (was ich dort aber noch nicht wusste) in den Kreissaal gekommen. Da ich wegen eines Blasensprungs schon den ganzen Tag in der Klink war, bin ich dann unter starken Wehenschmerzen alleine und zu Fuß von der Station zum Kriessaal gelaufen (mein Mann war noch nicht in der Klinik zu diesem Zeitpunkt). Bin dann in den Kreissaal gekommen und man sagte mir, dass ich keine Schmerzmittel oder Ähnliches mehr bekommen könnte, da schon zu weit fortgeschritten. Die Hebamme hat sich während meines einstündigen Aufenthalts im Zimmer dann immer wieder - trotz meines sehr sehr lautstarkem Protests - unten rum zu schaffen gemacht. Ich wollte einfach alleine und in Ruhe gebären und nicht ständig die Hand „unten rein“ gesteckt bekommen. Wurde dann wie von einer Lehrerin gemaßregelt, dass ich ja ein menschliches Wesen gebären würde. Der anwesende Gynäkologe war auch nicht besonders empathisch. Alles im allen war dies eher traumatisch und herabwürdigend. Würde hier nie wieder hin gehen. Nach den regulären 3 Tagen Aufenthalt auf Station wurden wir dann sehr deutlich aufgefordert zu gehen, da der Platz gebraucht würde. Man bekommt ja immer relativ kurzfristig Bescheid, wann man gehen darf. Wenn man dann halt bis zum Zeitpunkt des „auscheckens“ niemand organisiert hat der einen abholt „darf“ man im Aufenthaltsraum warten. Besonders schön ist das, wenn man nicht richtig sitzen kann und mit einem neugeborenem. Je nach belegungsdichte ist jedem der dort doch sein Kind zur Welt bringen möchte geraten binden, Windeln, Salben und feuchttücher selbst mit zu bringen. Die sind nämlich nicht immer vorhanden.

Positiver Bericht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar mein Baby in dieser Klinik bekommen. Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit, jeder Schritt wurde mir gründlich erklärt und es wurde nach meinen Wünschen gefragt. Ich würde die Klinik jedem empfehlen.

Gute Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni zur Entbindung im Klinikum Höchst. Zunächst kam ich freitags verfrüht durch meine FA zur Abklärung mit Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung ins KA. Nach mehreren Untersuchungen wurde aber am Sonntag eine Vergiftung ausgeschlossen und wir versuchten durch verschiedene Einleitungen die Geburt zu starten. Leider ohne Erfolg. Am Mittwoch kam dann doch der geplante Kaiserschnitt. Dieser verlief Dank Dr. Beck und Team sehr gut. Die Hebammen waren alle sehr freundlich. Auch die Schwestern, wirklich alle Schwestern waren freundlich und gaben auf der Station ihr Bestes. Leider herrscht wie überall Personalmangel. Das merkt man leider. Mir bzw meinem Mann und mir taten die Frauen echt Leid. Da die Patienten gefühlt alle 2 Sekunden geklingelt haben, kamen sie zu nichts. Trotzdem fühlten wir uns gut aufgehoben und würden diese Klinik wieder aufsuchen.

An alle Frauen die Angst haben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
1-2 Krankenschwestern suf Station
Krankheitsbild:
2. Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich bei meiner ersten Entbindung (ebenfalls Kaiserschnitt) einen TRAUMA erlitten habe, so dass ich PANISCHE Angst vor der 2. Geburt hatte, berichte ich gerne über meine Erfahrung.
Ich möchte allen Frauen die wie ich, monatelang Erfahrungen googlen, Berichte, Portale, die Entscheidung leichter machen.

Ich hatte sooo Panik und Angst, dass ich dies in Worte nicht beschreiben kann.

Die beste Wahl die ich treffen konnte ist mich für die Klinik Frankfurt Höchst zu entscheiden.

Es war im Vergleich zum ersten Kaiserschnitt eine TRAUMGEBURT.

Das OP-Team war sehr kompetent und sehr verständnisvoll. (Die Anästhesisten ein Traum! (Blaue Augen Fr.Dr.M )
Auf Station wird man so gut verpflegt ( schmerzmittel/etc), dass es gar nicht erst zu Qualen kommen kann!
Großes Lob an Krankenschwester A. (Zopf mit Ponny )

Ich bin nach 24Stunden schon fit auf den Beinen gewesen und das schmerzfrei!

Der Schmerz nach der OP, als die Spinalanästhesie nachgelassen hat, war nicht ohne, aber da man direkt versorgt wurde ging das auch schnell und problemlos rum.

Wir wurden nach der U2 (48std später) munter entlassen.

Nicht nur, dass hier alles schön neu und sauber ist, auch die Ärzte/Hebammen/Krankenschwestern 1A!

Traumatische Geburt im Klinikum Höchst

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Wochenbettstation war in Ordnung
Kontra:
Die gesamte Geburtserfahrung siehe Bericht
Krankheitsbild:
Entbindung Geburt Gewalt traumatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung ich berichte im Folgenden über traumatische Geburtserfahrungen!
Werdenden Eltern kann ich diese Klinik nicht empfehlen. Bitte hört euch um, welche Erfahrungen mit Kliniken gemacht wurden, achtet bei der Anmeldung darauf, wie mit euch umgegangen wird und auf Euer Bauchgefühl!
Besonders als angehende Ärztin bin ich zutiefst schockiert und traurig, wie ich während der Geburt meines ersten Kindes behandelt wurde. Ich hatte Wünsche und Vorbereitungen getroffen, es wurde mir jedoch zu keinem Zeitpunkt Raum gegeben diese zu artikulieren.
Erleben musste ich körperliche als auch psychische Gewalt:
- Mit schmerzvollen Wehen wurde ich für Stunden allein, mir selbst überlassen, die Klingel wurde außer Reichweite gelegt – ich lag völlig erschöpft und apathisch stundenlang allein im Bett, konnte vor Schmerzen nicht aufstehen oder mich bewegen.
- 4h lang wurde ich nicht untersucht, es wurde keine CTG geschrieben - das in der Eröffnungs- bis zur Austreibungsphase und trotz Übertragung.
- Erst als ich völlig erschöpft unter Presswehen mit Infusionsständer allein von der Station A3L zum Kreißsaal gelaufen bin, wurde ich wieder von einer Hebamme untersucht.
- Mein Mann durfte bis zu diesem Zeitpunkt nicht zu mir. Gerade wenn Sie personell so schlecht ausgestattet sind, dass Schwangere sich selbst überlassen werden, dann lassen Sie wenigstens den werdenden Vater zu Ihnen!
- Im Kreißsaal und auch auf Station wurde mir eine PDA verwehrt trotz mehrfacher Bitte und trotz dessen ich die Aufklärung bereits am Anmeldetermin ausgefüllt hatte.
Stattdessen wurde mir das Schmerzmittel Meptid ohne vorherige Aufklärung und ohne Zustimmung als Infusion gegeben.
- Zusätzlich wurden antiquierte Sprüche wie „Mädchen da musst du durch… So ist halt die Geburt“ von der Hebamme geäußert.
- Auch als die Infusion durchgelaufen war, wurde mir trotz mehrfacher Aufforderung von der Pflegerin auf der A3L verwehrt, ein weiteres Schmerzmittel zu bekommen.
- Zum Schluss im Kreißsaal war ich aufgrund der mangelnden Unterstützung und durch die stundenlangen starken Schmerzen am Ende meiner Kräfte, sodass die Geburt mit Dammschnitt und Kristeller Handgriff zu Ende gebracht wurde, hierüber wurde ich weder aufgeklärt, sie wurden vorher nicht angekündigt und ohne mein Einverständnis durchgeführt!
Die Zustände während der Geburt, die ich erleben musste, ließen mich traumatisiert zurück, nur durch eine Traumatherapie konnte ich diese aufarbeiten

Tolle Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinisch top, sehr gut betreut und schöne neue Räumlichkeiten nach dem Umzug.

Schwester sehr unfreundlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen einfach mega
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 09.01.23 in die Klinik weil ich Zuhause Wehen bekam.
Ich war bis dahin allerdings auch schon 6 Tage über dem Termin. Geplant war das wir Donnerstag den 12.02.23 einleiten.
Man sagte mir es wäre besser wenn ich da bleibe also blieb ich auch. Am nächsten Tag wollte mein Mann mir meine Klamotten bringen. Da er direkt wieder arbeiten musste hat er auch keinen Test gemacht um zu mir zu kommen. Er hatte versucht mich anzurufen, um den Koffer zu holen aber ich hatte kaum Empfang also bekam ich nichts von Anruf mit. Das war um 14:30 Uhr. Plötzlich kam eine Schwester ins Zimmer reingestürmt ohne Hallo zu sagen und schrie mich an, sie schrie mich richtig laut an und sagte : Können Sie nicht selber ihren Koffer abholen ? . Ich war so im Schock das ich in diesem Moment nichts sagen konnte.Ich bin raus wollte ihr klarmachen das ich so nicht mit mir reden lasse also sah ich ihre Kollegin die gerade Feierabend hatte. Sie hieß Birgit glaube ich hatte immer frühdienst. Super lustige und freundliche Schwester. Ihr hatte ich es erzählt wie ihre Kollegin mit mir umgegangen ist und sie hatte gesehen das ich den Tränen sehr nah war. Zumal ich sehr erkältet war, Angst vor der Einleitung hatte und ich mich körperlich nicht gut fühlte. Sie entschuldigte sich und für mich war das Thema durch. Als ich anschließend spazieren ging und zurück kam, sah mich diese Schwester im Flur laufen und fragte mich ganz laut und provokativ wie mein Nachname wäre und ich nannte ihr meinen Namen und fragte warum sie fragen würde und sie antwortete mir nicht mehr. Ich bin über diese Mitarbeiterin immer noch schockiert. Dennoch möchte ich mich bei dem restlichen Team der Station 4R für alles bedanken. Ich bekam einen heftigen Wehensturm und man hat mich mit meinem Bett in den Kreißsaal gefahren und mich beruhigt.. auch ein großes Dankeschön an die Hebamme Sanja und Studentin Felicitas.. Ihr wart super und ich fühlte mich so gut aufgehoben. Ihr habt meinen vollsten Respekt was ihr alles macht. Danke für alles!

Top Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
professionale Aerzte und Betreuung
Kontra:
nicht so gutes Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin extrem zufrieden mit dem Krankenhaus und der perfekten Betreuung. Ich habe am 21. August meinen Sohn in Hoechst entbunden, die stationaere Aufnahme war angenehm und die Schwestern alle sehr nett. Fuer mich war Hoechst ein Traum, ich hatte eine tolle Entbindung unter der Leitung von Frau Dr. Pilz, die ich nur in hoechsten Toenen weiterempfehlen kann. Sie ist eine so tolle Aerztin, menschlich wie fachlich und man fuehlt sich einfach sehr gut aufgehoben, verstanden und toll behandelt. Ich wuerde sofort bei Frau Dr. Pilz wieder entbinden!!!! Dazu muss ich auch sagen das ich eine super Hebamme hatte, die einzigartig mit Frau Dr. Pilz zusammen gearbeitet hat, Azifa war Ihr Name und Sie war einfach ganz ganz toll und professional. Ich danke den beiden sehr, dass dieses Erlebnis fuer mich und meinen Mann einzigartig wurde und wir so wunderbar behandelt wurden. Hoechst steht immer an erster Stelle fuer mich und ich kann nur allen Frauen empfehlen sich an diese tolle Adresse zu wenden. Vielen Dank fuer alles Frau Dr. Pilz und Azifa!!!

Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und kompetent betreut

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Altes Gebäude
Krankheitsbild:
Geburt und Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal und man kann sich glücklich schätzen das man so gut gepflegt und behandelt wird. Essen ist Standard und Gebäude etwas alt aber die Technik angemessen. Aber rundum zufrieden und gerne wieder

Sehr Zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Da noch die Alte Klinik, sehr altbacken)
Pro:
Nette hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Stillvorbereitung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab Ende Juni in Höchst entbunden! Ich kam als kleiner Notfall in der 35ssw mit Blasensprung und Baby in BEL mit dem RTW dort an. Ich habe mich vom Kreißsaal Team gut in Empfang genommen gefühlt, die Hebamme dort war sehr nett, auch die Ärztin und der Anästhesist waren sehr freundlich und haben gut aufgeklärt. Ich hatte das Gefühl das ich gut aufgehoben war gerade weil es psychisch an dem abend eine eine große Belastung war. Ich wurde dort auf einen Kaiserschnitt vorbereitet und auch mein Partner wurde bei allem hinzugezogen und war trotz coronazeiten fast von Anfang an dabei, was mir natürlich eine große Hilfe war. Nachts kam ich noch auf die Wochenbettstation, dort verbrachte ich die folgenden 4 Tage. Auch dort habe ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt,ich wurde ernst genommen und jederzeit war man bereit zu unterstützen und zu helfen. Sehr freundliche Schwestern sind dort auf der Station und geben täglich ihr bestes. Das einzige was ich schade fand das man mit dem Stillthema nach der Geburt des 1. Kindes sehr allein gelassen wird, Mir wurde gezeigt wie ich abpumpe,aber nie wie ich meine Tochter richtig anlege zum stillen. Wobei ich das nicht allein der Wochenbettstation zuschreiben möchte da meine Tochter als Frühchen auf der Kinderstation lag. Ich hätte mir einfach mehr Unterstützung allgemein von der Klinik gewünscht. Sonst war ich sehr zufrieden!

Wochenbettstation. Horror

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Wochenbettstation ist sehr unangenehm,
sowohl für frischgebackene Mama und Baby.


Das Team dort ist sehr launisch und rücksichtslos.
Es wird erwartet, dass die Mamas trotz Schmerzen und Wochenbettdepression alles selber schaffen.

Das Team muss Mitgefühl haben und sich besser um Mutter und Kind kümmern, sowohl medizinisch als auch pflegerisch.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anästhesist- super freundlich
Kontra:
Wochenbettstation-Team schrecklich
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Wochenbettstation leider katastrophal und nicht empfehlenswert.

Nach der schmerzvollen Geburt wird man auf der Wochenbettstation voll alleine gelassen und danach sehr unfair behandelt.

Leider unverschämtes Personal (Sowohl Stationsärztin, meisten Krankenschwestern, und Sozialdienst) Kein respektvoller Umgang, kein Mitgefühl zu Müttern, dreckiges Zimmer,was man selber sauber machen muss.

Daran merkt man, dass die meisten Mitarbeiter dafür nicht geeignet sind

Meine Entbindung - Absolut zufrieden, sehr zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik in die Jahre gekommen - Umzug ins neue Gebäude steht kurz bevor.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits bei der Geburtsanmeldung wurde ich sehr freundlich behandelt und beraten. Alle meine Ängste und Sorgen wurden ernst genommen und ich wurde super aufgeklärt. Aufgrund von Vorerkrankungen hatte ich noch zwei weitere Termine vor Entbindung, bei denen nochmals mittels Ultraschall nach dem Kleinen geschaut wurde. Ebenso war der Online-Infoabend sehr informativ und auch hier spiegelte sich die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter wieder.

Entbindung:
In der Nacht vom 23.4 bin ich mit Blasensprung ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde ich im Kreißsaal sehr freundlich von der Nachthebamme in Empfang genommen. Da mein Kleiner Schatz bereits seinen ersten Stuhl abgesondert hatte, musste ich stationär aufgenommen werden. Coronabedingt durfte mein Mann nicht bleiben. Ich hatte um ein Einzelzimmer gebeten und die Schwestern haben alles getan, um diesen Wunsch zu erfüllen.
Da die Wehen leider auf sich warten ließen erhielt ich prophylaktisch Antibiotikum und wurde regelmäßig im Kreißsaal untersucht. Sowohl die Schwestern auf Station als auch im Kreißsaal waren wirklich nett und aufmunternd.
Nach 24 Stunden wurde ich zunächst mittels Gel (leider keine Wirkung) und anschließend mittels Wehentropf eingeleitet.
Ich möchte an dieser Stelle meinen Dank an Hebamme Regina und insbesondere an Hebamme Marzanna, welche die Geburt geleitet hat, aussprechen. Nachdem wir den Tropf angeschlossen hatten dauerte es 2,5 Stunden, bis mein kleiner Schatz auf der Welt war.
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt!
Mein Mann durfte in den Kreißsaal, sobald die Wehen in regelmäßigen Abständen kamen.
Die anschließende Betreuung inkl Stillberatung auf der Wöchnerinnenstation war ebenfalls top. Ebenfalls wurde hier mit vollem Einsatz ermöglicht, dass mein Mann mit in meinem Zimmer bleiben durfte!

Bei einem zweiten Kind kommen wir gerne wieder :-)

Meine Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 26.04.2022 im Klinikum Höchst aufgrund eines Gestationsdiabetes Eingeleitet. Ich kann definitiv nichts negatives über dieses KH sagen. Klar, es ist etwas in die Jahre gekommen aber der Umzug in den Neubau steht ja kurz bevor.
Die 2 Tage Einleitung waren definitiv nicht schön, was mir aber schon vorher klar war, weil eine Einleitung unter Umständen mehrere Tage dauern kann. Zudem war ich zu dieser Zeit Corona Positiv und war in Isolation.
2 Tage später am 28.04.22 kam unsere kleine Tochter auf natürlichem Wege zur Welt. Alle Hebammen im Kreißsaal waren super nett und haben mich toll unterstützt obwohl ich alleine Entbinden musste. Auch die 2 Tage auf der Wochenbettstation waren in Ordnung. Als störend Empfand ich, dass eine Schwester Mitten in der Nacht ins Zimmer kam und meine Tochter zum Hörtest mitnahm, den sie natürlich überhaupt nicht lustig fand und sich dann die Seele aus dem Leib schrie und sich mehrfach erbrechen musste. Ich habe dann den Hörtest abgebrochen und die Schwester gebeten mir mein Kind zurück zu geben. Den Hörtest haben wir bei einem Ambulanten HNO schließlich nachgeholt. Aber alles in allem waren sowohl die Schwestern als auch die Hebammen sehr nett und bemüht.
Ich bin der Meinung, gerade in Zeiten von Personalmangel in der Pflege und Corona sollten wir froh sein, dass es immernoch Menschen gibt die diese Berufe ausüben und jeder sollte etwas Rücksicht nehmen und Verständnis zeigen.

Ich würde noch mal bei dieser Klinik Kinder geboren. Dankeschön.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24.10.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte habe mit Gefühl. Dass braucht eine Frau bei Geburt. Super.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag.
Ich möchte ganze Personal bedanken für sehr professionelle Leistung.
Vielen herzlichen Dank. Sie machen dass sehr sehr gut.
Nette Personal .Habe mich gut aufgehoben gefühlt .

Profesionelle, herzliche Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 6.11.2021 meine Tochter in Höchst bei Hebamme Regina Kinel-Eckstein entbunden. Von Anfang bis Ende erfuhr ich eine super Betreuung, sie ist sehr erfahren, absolut menschlich, verständnisvoll und herzlich. Es war eine total schöne Entbindung in einer sehr angenehmen Atmosphäre.
Auch die Schwestern auf Station waren super lieb, professionell und herzlich. Ich fühlte mich im Klinikum Höchst sowohl im Kreißsaal als auch auf Station sehr gut aufgehoben.
Ja, das Gebäude ist veraltet (aber bald steht wohl ein Umzug in den Neubau an) aber das was wirklich wichtig ist, nämlich die profesionelle medizinische Versorgung, ist einfach super.
Wer nach einer wirklich guten Klinik sucht zum Entbinden, kann sich absolut für Höchst entscheiden.Vielen Dank an alle und ganz liebe Grüße auch an Hebamme Matzi (Martina Schwemmlein).

Ich fühlte mich gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schönes Geburtserlebnis, fachliche Personal, besondere Wünsche werden beachtet
Kontra:
Kein WLAN, schlechter Empfang, altes Gebäude (wird ein neues gebaut)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich während der Geburt gut aufgehoben obwohl die Personal knapp war. An der Wochenbettstation sind fachliche Krankenschwestern und Stillberaterinnen.

Ich komme wieder ;-)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lieb, Kompetent
Kontra:
Gebäude, WLAN, Toiletten Situation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.06.20 wurde meine kleine Tochter in der 32. ssw nach Diagnose HELLP geholt. Zuvor war ich ca. 2,5 Wochen „Gast“ im Klinikum.
Fachlich habe ich mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Pfleger:innen, Hebammen und Ärzte/Ärztinnen waren ganz herzlich, lieb und sehr einfühlsam. Nach meiner Entlassung war ich noch mal auf der Station um ein Geschenk abzugeben und tatsächlich waren dann zwei Schwestern da, deren Äußeres anscheinend wichtiger war als die Belange der Patienten (Achtung: Momentaufnahme!). Während meines Aufenthaltes hatte ich dieses Gefühl nicht und mich immer über die lieben Schwestern gefreut.
Auch in der Kinderklinik haben wir nur positive Erfahrungen gemacht. Danke für ALLES!!!

In wenigen Wochen werde ich wieder in der Klinik entbinden und bin schon ganz gespannt, wie diese Erfahrung sein wird.

Für alle Mamas, die sich überlegen, ob sie in der Klinik Höchst entbinden sollen: ihr dürft kein Hotel erwarten, auch seid ihr nicht der Mittelpunkt der Welt. Es wird nach meinen Erfahrungen alles möglich gemacht um ein schönes Geburtserlebnis zu haben, aber ein bisschen muss man sich auch einlassen und im realen Leben bleiben.

ES GIBT KEIN WLAN! ALTES GEBÄUDE!

Es teilen sich (im schlimmsten Fall) 6 frische Mamas eine Toilette. So sieht es dann leider aus, auch wenn regelmäßig gereinigt wird.

Sehr angenehmer Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung und Atmosphäre während der Entbindung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 24.06.2021 meine Tochter im Klinikum Höchst auf die Welt gebracht.

Mit den Hebammen Melina und Sanja sowie Dr. Hoffmann hatte ich ein tolles Entbindungsteam, die mir eine sehr angenehme Geburt ermöglicht und mich bestens versorgt haben.

Auf der Wochenbettstation waren ausnahmslos alle Schwestern sehr freundlich, bemüht und hilfsbereit und sind liebevoll mit meinem Baby umgegangen.

Ich habe mich in Höchst sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder das Klinikum Höchst zur Entbindung wählen.

Das Einzige, was ich schade fand: mir wurde im Vorfeld zugesichert, dass ich in den Wochen nach der Entlassung von Hebammen im Klinikum Höchst betreut werden kann. Der Termin wurde dann leider ersatzlos abgesagt und ich stand erstmal ohne Hebammenbetreuung da.

Leider schlechtes Pflegepersonal , super Ärzte und Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wochenbettstation katastrophale Betreuung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tests // Untersuchungen werden ohne Ankündigung durchgeführt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Einzelzimmer alt und sehr klein)
Pro:
Kontra:
Wochenbettstation eine schlechte Betreuung für frisch gebackene Mütter
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2021 im Klinikum Höchdt entbunden.
Es war eine Spontangeburt und die OÄ Dr. P. und die Hebamme M. waren wirklich klasse.

Der Horror begann dann auf dem Wochenbettstation:
- schlechte Betreuung durch die Schwestern, man wird mit Kind komplett alleine gelassen ( nach einer anstrengenden Geburt und vor allem als frisch gebackene Mann mit dem ersten Kind wäre Unterstützung gut)
- unhöfliches Personal
- der Bitte das Baby (aufgrund des Hörtests mitten in der Nacht nicht zu wecken), nachdem man stundenlang beruhigt hat und es endlich schläft wird nicht nachgegangen und das Baby ist dann wach geworden und Pech gehabt aufgrund von Bauchschmerzen , einfach unfähiges Personal und unfreundlich
- Einzelzimmer: mein Mann kam nach der Arbeit ziemlich spät um uns nochmal zu sehen und musste aber gehen, weil die Besuchszeit zu Ende war trotz Einzelzimmer kein Verständnis und wurde in einem sehr unhöflichen Ton von der Schwester rausgeworfen
- Stillberaterin Ir. leider hat sie ihren Beruf verfehlt, war überhaupt nicht emphatisch geschweige denn hilfreich , trägt auswendig gelernte Texte laut vor und das war’s.
Fazit: diese Klinik ist bzw. die Geburtshilfe ist NICHT zu empfehlen, außer man will eine ambulante Geburt.
Für Erstgebährende ist das absolut nix man wird alleine gelassen, keine Hilfe, keine Unterstützung und sehr unhöflich, was in so einer sensiblen Zeit sauber wichtig ist. ( das Verhalten hat nix mit Personalmangel zu tun, sondern schlechtes Personal)

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 30.08.2021

Liebe Marx3,

zunächst einmal wünschen wir Ihnen alles Gute zur Geburt Ihres Kindes.

Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Es tut uns leid, dass Sie sich auf unserer Wochenbettstation nicht in dem Maße unterstützt gefühlt haben, wie Sie sich das gewünscht haben.

Tatsächlich entspricht es unserem Konzept des Rooming-in, dass die frischgebackenen Mamas ihre Babys bei sich im Zimmer haben und sich auch um die Versorgung des Kleinen kümmern. Gerade dabei (Wickeln, Stillen & Co.) sollten die Kinderkrankenpfleger:innen aber bei Bedarf unterstützen, denn es ist ja völlig normal, dass am Anfang noch nicht alles rund läuft.

Ihre Kritik leiten wir an die Station weiter.

Wir danken Ihnen außerdem dafür, dass Sie trotzdem noch freundliche Worte für das Team im Kreißsaal gefunden haben. Darüber freuen wir uns natürlich.

Alles Gute für Ihre Familie,
das Klinikum Frankfurt Höchst

Geburt/Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgezeichnet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Medizinisch ist alles vorhanden, das Personal hat eine Renovierung der Räumlichkeiten verdient)
Pro:
Fachliche und menschliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt und sein Team leisten außergewöhnliches! Die medizinische Versorgung war während meines Aufenthaltes zur Geburt unseres Kindes zu jedem Zeitpunkt ausgezeichnet! Hier werden Respekt, Empathie, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber den Patienten/innen als auch untereinander im Team tatsächlich gelebt. Das persönliche Engagement eines jeden Mitarbeiters geht weit über alles hinaus, was man sich wünschen könnte.
Bei unserem ersten Kind habe ich den Fehler gemacht ein Krankenhaus nach den Räumlichkeiten und möglichst "Hotelatmosphäre" auszuwählen, was ich später schwer bereuen musste. Die fachliche Kompetenz, Freundlichkeit und Engagement des Personals sind weitaus wichtiger als bunte Farben an den Wänden!
Ich würde jeder schwangeren Frau in Frankfurt und Umgebung empfehlen im Klinikum Frankfurt Höchst zu entbinden, wenn sie sehr gut aufgehoben sein möchte und sich die beste Behandlung für sich und ihr Kind wünscht!

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 30.08.2021

Liebe CSM_1102,

wir danken Ihnen sehr für Ihre tolle Bewertung des Aufenthaltes in unserer Klinik und gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres zweiten Kindes.

Es freut uns sehr, dass Sie sich so rundum empathisch und freundlich versorgt gefühlt haben.

Wir sind ganz Ihrer Meinung, dass medizinische und auch menschliche Kompetenz wichtiger sind, als Katalogatmosphäre. Nichtsdestotrotz fiebern wir alle dem Umzug in den Neubau entgegen und freuen uns auf etwas mehr „Glanz in der Hütte“ :)

Alles Gute für Sie und Ihre Lieben,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Jederzeit wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Klinikpersonal!
Kontra:
Nicht das modernste Krankenhaus
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde jederzeit wieder hier entbinden.
Räumlichkeiten sind nicht die modernsten, aber während der gesamten Zeit im Kreißsaal war eine sehr gute Hebammenschülerin bei mir, die mir als Erstgebärende beigestanden hat.
Die Schwestern auf der Station waren sehr nett und haben geholfen. Tolles Klinikpersonal!!!

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 30.08.2021

Liebe Bertklausine,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt.
Haben Sie herzlichen Dank für die gute Bewertung Ihres Aufenthalts in unserer Klinik.

Es freut uns sehr, dass Sie sich sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station so gut betreut und versorgt gefühlt haben. Genauso soll es sein.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Sehr gute und freundliche Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2921   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gibt ja bald ein neues Krankenhaus)
Pro:
Tolle und nette Betreuung.
Kontra:
Es war warm aber dafür kann die Klinik ja nichts ????
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden. Alle Schwestern und Ärztinnen sowie Hebammen waren extrem bemüht und freundlich. Die Betreuung war super obwohl es an dem Tag der Geburt meiner Tochter wohl sehr viele Geburten gab. Ich würde jederzeit wieder hingehen. Danke an die tolle Arbeit von allen und weiter so. Auch bei den Nachuntersuchungen waren alle immer sehr nett. Hier habe ich mich sehr wohl gefühlt.

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 12.07.2021

Liebe GlücklicheMama86,

alles Gute zur Geburt Ihrer Tochter!

Wir danken Ihnen für Ihre tolle Bewertung unserer Geburtsklinik. Es freut uns sehr, dass Sie sich von unseren Hebammen und Pflegerinnen sowie Ärzt:innen so gut betreut fühlten. Genau SO soll es sein.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie,

Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Inkompetenz und Ungeduld der Ärztin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich heute vob meiner Ärztin an das höchster Klinikum verwiesen wurde, in Bezug auf Geburtsplanung durfte ich meinen positiven Eindruck der letzten Jahre heute vollends verlieren. Auf der Überweisung stand als Diagnose Schwangerschaftsdiabetes , Makrosomie und mütterliche Erschöpfung . Die diensthabende Ärztin in der Schwangerenberatung durfte auch selbst erleben wie erschöpft und aufgelöst ich aktuell bin. Ebenfalls schilderte ich aufgrund der aktuellen Corona Situation die Schwierigkeiten des Alltags als fünffach Mutter. Anstatt Verständnis und Zuspruch erhielt ich Tadel darüber das auch wenn ich das Kind dann entbinde der Stress weitergehe und es ärgere sie das sie sich mit mir rumschlagen müsse weil ich sie Zeit koste. Das Ende vom Lied war das die Ärztin tatsächlich mit mir über den Zeitpunkt der Einleitung mit mir verhandelt hat als wäre ich auf einem Basar. Ich bin wirklich zutiefst enttäuscht und muss mich leider kurzfristig für ein anderes Krankenhaus entscheiden.( zumal die Auswahl für ein Krankenhaus mit so einer tollen Kinderklinik nicht an jeder Ecke zu finden ist) Fazit ist ich habe wirklich sehr sehr qualifizierte und einfühlsame Ärzte erleben durfte aber das was ich heute in ihrem Hause erlebt habe macht mich sprachlos

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 25.05.2021

Liebe Amira80,

wir bedauern außerordentlich, dass Ihr offenbar aufgrund vorangegangener Erfahrungen positiver Eindruck unserer Geburtsklinik durch das Gespräch mit der Ärztin beschädigt wurde.

Ohne bei dem Gespräch dabei gewesen zu sein, ist es natürlich schwierig für uns, dazu Stellung zu nehmen. Ihrer Schilderung folgend können wir allerdings nachvollziehen, dass die Reaktion der Ärztin auf Ihre Verfassung alles andere als sensibel und feinfühlig war und nicht dem entspricht, was wir vom Umgang mit unseren Patientinnen erwarten.

Ihre Kritik leiten wir selbstverständlich weiter.

Um diese jedoch zielgenau aufarbeiten zu können, wäre es sehr hilfreich, weitere Details zu kennen. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie sich bei den Kolleginnen unseres Lob- und Beschwerdemanagements melden. Sie erreichen sie telefonisch unter: 069 3106-2436 und 069 3106-2290 oder per E-Mail an: beschwerdemanagement@klinikumfrankfurt.de

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby alles Gute,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Alles perfekt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung, Fachwissen, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 27.04. im KH Frankfurt-Höchst entbunden. Das war die beste Entscheidung hier mein Kind zu bekommen. Die Betreuung vor und nach der Geburt und die Geburt selbst hätten nicht besser sein können.
Ein besonderes Dankeschön gilt Frau Dr. Pilz und Monika, die die Geburt einzigartig und nahezu perfekt gemacht haben. Auch ein Riesen Dankeschön an alle Hebammen an der Station A3L, die sich um meine Tochter und mich so toll gekümmert haben.
Ich würde immer wieder hier entbinden.

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 25.05.2021

Liebe Mariya10,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihrer Tochter und freuen uns, dass Sie sich von unserem Team der Geburtshilfe und Wochenbettstation so gut versorgt fühlten. So soll es sein.

Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die Kolleginnen weiter.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Tolle Betreuung im Kreißsaal und auf der Wochenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathisches, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 1,5 Jahren meine Tochter in Höchst zur Welt gebracht. Ich hatte eine ganz tolle Hebamme, die mich sehr empathisch gecoacht hat und anschließend auf der Wochenstation ein super sympathisches und kompetentes Schwesternteam, das trotz hoher Arbeitsbelastung immer freundlich war. Vielen Dank!

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 19.04.2021

Liebe Marieke85,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zur Geburt Ihrer Tochter und Ihrem anschließenden Aufenthalt bei uns.

Es ist schön, zu lesen, dass Sie uns auch nach fast zwei Jahren noch so gut in Erinnerung behalten haben. Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die Kolleginnen weiter.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Nicht mehr empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten aufgrund des Feedbacks von Bekannten immer geplant, für die Geburt unseres ersten Kindes in das Klinikum Höchst zu gehen. Allerdings war die Erstberatung so enttäuschend, dass wir uns entschieden haben, ein anderes Krankenhaus in Frankfurt zu suchen (in diesem waren Behandlung und Betreuung hervorragend, und wir sprechen auf dieser Webseite eine Empfehlung für dieses Krankenhaus aus). Es scheint, dass die Mitarbeiter in Höchst nicht der Meinung sind, ihren Patientinnen einen besonderen Service geben oder auf die Wünsche der Patientinnen eingehen zu müssen. Nach unserer Erfahrung würden wir für eine Entbindung die Wahl eines anderes Krankenhauses in Frankfurt empfehlen.

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 04.03.2021

Sehr geehrter Diplomat2021,

haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback zur Geburtsberatung in unserer Klinik.

Wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Frau sich während dieses Termins servicetechnisch nicht so behandelt fühlten, wie Sie sich das wünschten. Das soll selbstverständlich so nicht sein.

Ohne die Details zu kennen – zum Beispiel, welche Wünsche es waren, auf die unsere Mitarbeiter:innen nicht eingegangen sind – ist es uns nicht möglich, Ihre Beschwerde gezielt aufzuarbeiten und unseren Service ggf. zu verbessern.

Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie sich diesbezüglich mit den Mitarbeiterinnen unseres Lob- und Beschwerdemanagements in Verbindung setzen. Sie erreichen diese telefonisch unter: 069 3106-2436 oder per E-Mail an: beschwerdemanagement@klinikumfrankfurt.de

Alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Ehrlicher Bericht einer dankbaren frischen Mama

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es hat einfach alles gepasst
Kontra:
Nicht von mir
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich bei der kompletten Belegschaft in dem Zeitraum vom 04.01.21 bis 07.01.21 bedanken!
Allen Hebammen, Schwestern und dem kompletten Team, das meinen Sohn am 04.01. per Kaiserechitt geholt hat!

Ich gebe zu, ich hatte Angst und Zweifel bevor ich zu dem Termin ging, aus so vielen Gründen.
Und dann wurde ich dort so lieb empfangen!
Einfach alles hat gepasst, die Freundlichkeit, die Absprache, das Gefühl der Sicherheit für mich, die warme Atmosphäre trotz, dass dort relativ viel los war, was ich aber so nicht mitbekam...

Auch vor und während der gesamten OP habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, alle grüßten lieb und erklärten alles genau, während die Hebammen sich ganz lieb um mich kümmerten. Hinter mir war immer jemand, der mir mit warmen Blickkontakt Mut zuredete und mir aufkommende Ängste sofort nahm. Alle nehmen ihren Job sehr ernst und somit kann ich auch nun 4 Tage später sagen, dass ich mich mitlerweile wirklich gut fühle trotz der Strapazen.

Ich bin einfach so überaus dankbar, weil meinem Sohn und mir so ein herzlichst guter Start ermöglicht wurde und ich kann die Geburtsstation auch wirklich nur empfehlen.
Natürlich bekommt man sein Kind nicht auf einem goldenen Tablett serviert und wenn man selbst nicht die höchsten Ansprüche hat (bei einer Geburt sollte es um Sicherheit und richtiger Handhabung gehen, nicht um einen Luxusurlaub), dann ist man hier wirklich richtig.

Die Geburt meines 1. Kindes in einer anderen Klinik war bei weitem nicht so angenehm und schon gar nicht bei mir in guter Erinnerung geblieben.

Ich vergesse niemals, wie nett das Team dort gewesen ist und wie gut sie mit meinem Baby umgegangen sind. Ich arbeite in einer gut besuchten zahnmedizinischen Praxis und meine Chefs würden Luftsprünge machen, würden alle Angestellten mit Patienten derartig gut umgehen bzw mit einem solchen Gefühl entlassen können.

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 18.01.2021

Liebe TausTaunus,

wir danken Ihnen sehr dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten – und das nur wenige Tage nach der Geburt Ihres Sohnes.

Zur Ankunft Ihres Kleinen gratulieren wir Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich.

Es freut uns sehr, dass unser Team es geschafft hat, Ihnen Ihre Ängste und Zweifel zu nehmen und dass Sie sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlten. So soll es natürlich sein.

Ihr großes Lob leiten wir gerne an unsere Hebammen, Pfleger:innen und Ärzt:innen weiter.

Herzliche Grüße und alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Super Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juli 2020 meinen Sohn hier zur Welt gebracht und war rundum zufrieden.
Die hebammen im Kreißsaal (Martina und Renate) haben sich super um mich gekümmert. Renate hat mich vor 32 Jahren schon suf die Welt geholt. Und auch die zuständige Ärztin (habe leider den Namen vergessen) war super. Ich habe mich ernst genommen gefühlt und auch meinem Wunsch nach einer pda wurde nachgegangen. Auch auf der Wöchnerinnenstation waren alle super lieb. Kein stress wieso ich nicht stillen möchte. Die Schwestern waren bemüht mit vegetarisches essen zu organisieren. Alles rundum gut. Jedesmal wenn ich am kh vorbeilaufe muss ich mit einem lächeln zum 3. Stock schauen und sag zu meinem Sohn da haben wir uns kennengelernt und es war der schönste Moment meines Lebens.
Danke ans ganze Team, dass ich mit so einem postiven Gefühl ins kh gekommen und mit dem gleichen gefühl wieder gegangen bin.
Danke auch ans Elternzentrum. Finde ihr macht das alle super.

1 Kommentar

KlinikumFrankfurtHöchst am 21.12.2020

Liebe Jule108,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre Rückmeldung.

Wie schön, dass Sie sich von den Hebammen sowie dem Ärzte- und Pflegeteam während und nach der Geburt Ihres Sohnes so gut versorgt fühlten. Dass Sie von derselben Hebamme betreut wurden, die Sie selbst auf die Welt geholt hat, ist natürlich etwas ganz Besonderes. Wow!

Ihr großes Lob leiten wir gerne an die Kolleginnen weiter und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Hier arbeiten Profis mit Herz

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Äußerst kompetent, unfassbar gut, wie gut das Personal hier Hand in Hand arbeitet und wie motiviert alle Beteiligten sind.
Kontra:
Habe ich nicht feststellen können
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat im Klinikum Höchst bereits ihr zweites Kind entbunden, wir selbst leben in Bad Homburg.

Die erste Geburt, die unserer Tochter, war kompliziert. Die kleine war wohl ein wenig widerspenstig. Meine Frau ist sehbehindert, also auf akustische Reaktionen angewiesen. Das Baby schrie NICHT, als es das Licht der Welt erblickte. Für meine Frau natürlich fürchterlich, da sie visuell nicht ausmachen konnte, ob es dem Kind gut geht. Es wurde sofort notversorgt, ALLE Beteiligten haben sich reingeworfen, die Nerven behalten und heute haben wir eine gesunde, 7-jährige Tochter.

Gestern kam Ben zur Welt. Es lief auch diesmal nicht wirklich rund, der Kleine war stur. Es gab anscheinend Komplikationen, der Herzschlag wurde niedriger. Innerhalb von wenigen Sekunden waren plötzlich mehrere Ärzte und Helfer im Zimmer, besprachen sich, taten routiniert ihre Arbeit und zwar Hand in Hand. Um mich herum war plötzlich viel Gewusel. Jeder tat etwas und man wusste, dass jeder genau wusste, was in diesem Moment zu tun ist. Das Kind wurde dadurch stabilisiert und es ging weiter.

"Die Werte sind gut, wir werden es jetzt holen", sind Worte, die ich in Erinnerung habe. Und sie holten es kurz darauf mit viel körperlichen Einsatz.

Unser Kind war eine von vielen Geburten, schon klar. Ich würde hier gerne Namen der Ärzte und Hebammen nennen, aber ich kenne sie nicht. Dennoch, was hier für eine Mischung an Kompetenz, Willen, Motivation und Herzblut entsteht, ist aus meiner Sicht enorm.

Ich traf vor der Entbindung im Aufzug eine junge, etwas nervöse Dame, die kurz vor der eigenen Entbindung stand. Ihr erstes Kind. Ich sagte ihr, dass sie hier in sehr, sehr guten Händen sei und sich keine Sorgen machen müsse.

Kurz darauf kam mein Sohn zur Welt und ich bin allen Beteiligten einfach nur dankbar. Hier gibt es keine Pausen, wenn Leben zählt, hier werden die richtigen Entscheidungen getroffen.

Soweit mein Eindruck und danke für meine / unsere zwei Kinder! Sie sind für mich alle Helden.

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 11.11.2020

Lieber Herr Brauers,

herzlichen Dank für ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Ihre Frau und Ihr Sohn wohlauf sind und die offensichtlich nicht einfache Geburt gut überstanden haben.

Sehr gerne leiten wir Ihr Lob natürlich an die Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe weiter.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir von Herzen alles Gute und einen tollen Start in das aufregende Leben zu viert.

Ihr

Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Katastrophe pur

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Juli entbunden und es war die reinste Katastrophe!
Im kreissaal fand ich die Hebammen super, außer eine. Ich kam ins kh, da ich kaum laufen konnte vor Schmerzen und eine Hebamme sagte mir das ich heim gehen soll da mein muttermund nicht offen wäre. Ich bin das erste mal schwanger gewesen und als unerfahrene geht man vor Schmerzen nun mal ins kh wenn am Wochende die Frauenärztin zu hat. Ich sagte ihr, dass ich nicht heim kann weil ich nicht weiß wie ich vor Schmerzen laufen soll und plötzlich sagte sie mor GANZ frech, dass ich mich nicht so anstellen soll, ich wäre nicht die erste die gebärt und indem Moment Platze meine fruchtblase. Ich sagte ihr, dass ich glauben würde,dass ich mir in die Hosen mache und es nicht einhalten kann und sie verdrehte die Augen und sagte:" Huch, die fruchtblase!"
Muss die fruchtblase etwa erst platzen damit man einem glaubt das man keine Show macht? Und das soll eine Hebamme sein?
Auf der Station dann die REINSTE Katastrophe!
Eike Schwester sagte wenn ich auf die Toilette gehe dann soll ich Bescheid sagen. Ich klingelte und hab über 40 min gewartet und niemand kam bis ich alleine ging. Nach über 1 Stunde kam eine Schwester mit vollem Mund und fragte wer hier als klingeln würde. Ich sagte ihr, dass ich es war weil ich aufs Klo müsste aber schon war und sie sagte mir dann, ja dann ist ja alles gut. Als sie ging, hatte sie wohl vergessen die Tür zu zu machen und wohl nicht gemerkt, dass ich alles mitbekommen konnte als sie im Flur mit ihrer Kollegin über mich hergezogen hat und gesagt hat: erst Klingelt sie und tut so als ob SOS wäre und jetzt geht sie alleine aufs Klo also war es wohl nicht wichtig" und ihre Kollegin fügte hinzu:" bei solchen Patienten bekommt man depris"

Mein Bett war voller Blut und ich fragte ob sie es beziehen können und sie sagte: " ja natürlich aber das Blut ist doch trocken, stört das so sehr?"
Ich hatte dann drauf bestanden mich selber zu entlassen!

Das ist das alle letzte dort!

P.s. Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Auf nie mehr Wiedersehen, Klinikum Frankfurt Höchst!

2 Kommentare

Naima11 am 20.07.2020

Das ist ja unfassbar, wie mit Ihnen umgegangen ist! Ich wäre keine 5 min. geblieben.
Gerade bei dem Pflegepersonal hätte ich mehr Verständnis erhofft.
Ich warte bis heute auf meinen Rückruf ( Lungenmetastasen), scheint ja nicht wichtig zu sein, wenn der Krebs schon gestreut hat.
Es tut mir leid, was Sie durchmachen mussten. Das grenzt an Schikane. Das ganze Personal müsste ausgetauscht werden.

  • Alle Kommentare anzeigen

Leider eine absolute Enttäuschung!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
Pflegekräfte, Organisation, Hygiene
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April unsere Tochter in Frankfurt Höchst zur Welt gebracht. Ich hatte mich für die Klinik entschieden, da meine Schwester und ich ebenfalls hier zur Welt kamen und diese einen hervorragenden Ruf der Kinderklinik hat. Für den Fall der Fälle wollten wir abgesichert sein. Leider ein Fehler. Aus medizinischer Sicht kann ich nichts sagen, die Ärzte machten einen kompetenten Eindruck und waren sehr nett. Was den Ablauf und die Pflegekräfte angeht, ist die Klinik allerdings bis auf ganz wenige Ausnahmen eine absolute Katastrophe! Angefangen damit, dass ich freitags 12 Stunden nüchtern im Kreißsaal lag, fast auf dem OP Tisch war und dann erst am Ende des Tages gesagt wurde, dass die Entbindung aufgrund von Notfällen doch nicht stattfinden könne. Soweit so gut Notfälle haben natürlich Vorrang. Nur wenn ich absehen kann, dass eine Entbindung am heutigen Tage nicht stattfinden kann, lasse ich keine hochschwangere Patientin ohne auch nur einen Schluck Wasser 12 Stunden liegen, bis man sich dann endlich mal äußert. Übers Wochenende dann nach Hause und montags wieder in die Klinik. Diesmal lief mit der Entbindung alles nach Plan und unser Kind kam Gott sei Dank gesund und munter zur Welt. Der Spuk mit den völlig inkompetenten Pflegekräften nahm allerdings dann seinen Lauf. Noch nie habe ich mich aufgrund meines Übergewichts so mies und herablassend behandelt gefühlt. Angefangen damit, dass man mir viel zu kleine OP Hosen hinlegte bis ich dann mal einen Schrei losgelassen habe und innerhalb 5 Minuten die passenden Hosen auf dem Zimmer lagen bis hin zu völlig deplatzierten Fragen von Schwestern wie "sind Sie auf normalem Weg schwanger geworden?" ähmm jaaaa?!?!?! "Trotz des Übergewichts?" über Schwestern die dermaßen widerlich und ungepflegt sind (offene Stellen an Armen und nach Schweiß stinkend) die dann mein Kind wickeln sollten oder "Pflegekräfte" die nicht mal einen Satz deutsch verstehen und auch nicht in der Lage sind gescheit Blutdruck bzw. Temperatur zu messen. Vollgeblutete Bettlaken werden erst nach dreimaligem Auffordern gewechselt und auch das Mittag- bzw. Abendessen steht gut und gerne mal 2 Tage auf dem Zimmer rum. Alles in allem traurig und unter aller Sau!!! Ein Dank geht an Schwester Alexandra und Schwester Birgit?! (glaube aus dem Osten) - die einzig kompetenten hier. Vielen Dank für Ihre einfühlsame Art.

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 11.05.2020

Sehr geehrte Aninaj,
wir bedauern sehr, dass Sie von der Geburt und vor allem dem Aufenthalt bei uns enttäuscht sind. Die von Ihnen zitierten Äußerungen und Umstände entsprechen nicht unserem Anspruch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wir werden Ihr Feedback an die Station weiterleiten, sodass es dort besprochen werden kann.

Gerne können Sie auch mit unserer Beschwerdemanagerin noch einmal persönlich Kontakt aufnehmen. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 069 3106-2436 oder per E-Mail unter beschwerdemanagement@klinikumfrankfurt.de. Wir können uns aufgrund der Anonymität des Portals leider nicht persönlich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind gesund und munter ist, und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.

Ihr
Team des Klinikums Frankfurt-Höchst

Auf jeden Fall beim nächsten Kind wieder in Höchst

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Am 25.06.2019 kam ich mit meinem Vater in die Klinik (da mein Mann noch Arbeiten musste), mich begrüßte gleich ganz herzlich Hebamme Rebecca die mich gleich an das CTG anschloss und kurz darauf war klar das mit meinem kleinen Mann was nicht stimmt (eingeengt CTG und keine Kindsbewegungen) wir versuchten es mit Wasser trinken, Seiten wechsel, Knie beuge...es tat sich nichts sie klärte mich auf das es so nicht weiter ging und wir schnell handeln müssen,also versuchten wir es mit wehenhemmer das mein kleiner nicht so gestresst wird durch die wehen aber immer noch nichts also ab in Kreißsaal wo ich dann an den wehen tropf gelegt wurde die Herztöne gingen komplett weg..es kam sofort der Anästhesist und ich wurde in den OP geschoben.
Mein kleiner Mann hatte leider Schwierigkeiten an zu kommen wurde Reanimat und kam sofort auf die B32 wo er so gut auf gehoben war und ich auch wahnsinnig froh bin mich für höchst entschieden zu haben auch auf der Wöchnerinnen Station waren alle Schwestern super nett!! Jeder Zeit wieder!!

Mein Dank geht an das gesamte Hebammen Team insbesondere Hebamme Rebecca, das Gesamte OP Team insbesondere Frau Dr. Schams, das gesamte Team der B32 und B30 die sich so wunderbar um unseren kleinen Gabriel gekümmert haben auch wenn es nicht einfach war mit ihm !! DANKE DANKE DANKE und Bleiben sie gesund!

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 04.05.2020

Sehr geehrte Lippert.m94,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Kreißsaal gut aufgehoben fühlten und leiten Ihr Lob gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünsche Ihnen und Ihrer Familie viele tolle Stunden miteinander und vor allem Gesundheit. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei der Geburt Ihres nächsten Kindes wieder für uns entscheiden.

Beste Grüße

Ihr

Team des Klinikums Frankfurt-Höchst

Tolle Geburt dank liebevoller Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Hebammen und Schwestern
Kontra:
3 Bettzimmer sind katastrophal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Morgen des 23.8.2019 mit Wehen in den Kreißsaal gekommen und wurde sofort von einer Hebamme empfangen die sich liebevoll um mich kümmerte. Während der Geburt gab es einen Schichtwechsel, was mich zunächst ärgerte, weil ich meine Hebamme so toll fand, aber die nächste war mindestens genauso toll. Sie gab sich wirklich sehr viel Mühe, dass ich die Geburt ohne Geburtsverletzungen überstehe (mit Erfolg) und nahm jedes Wehwehchen meinerseits ernst und ist stets auf mich eingegangen. Im Grossen und Ganzen habe ich mich so gut aufgehoben gefühlt und hatte eine tolle Geburt. Danach kamen wir auf Station (3-Bettzimmer, waren aber nur zu zweit). Ich hatte mich bereits für ein Einzelzimmer angemeldet. Am nächsten Mittag hat es dann auch mit dem Zimmer geklappt. Die Schwestern auf Station waren alle super hilfsbereit, das Frühstück war perfekt. Ich wollte nie in Höchst entbinden, aber im Nachhinein bin ich unendlich froh, dass ich es getan habe und kann dieses KH, die Hebammen und Schwestern nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

KlinikumHöchst am 01.04.2020

Sehr geehrte 23082019,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung, die wir gerne an das Team der Geburtshilfe weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind sowie dem Rest Ihrer Familie von Herzen alles Gute und vor allem Gesundheit.

Ihr

Team des Klinikums-Frankfurt-Höchst

Enttäuscht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wegen den Schwestern)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 05.03.20 kam mein Sohn zur Welt.
Vom 04.03 auf den 05.03 hatte ich ganz tolle Hebammen um mich herum.
Zuerst aber muss ich mich ganz besonders an Sabine Volk bedanken. Sie war die ganze Nacht für mich da wir eine "Mutter" hat sie sich um einen gekümmert. Nach Schichwechsel haben sich Hebamme Charlotte und Hebammen Schülerin Sarah auch SEHR gut um mich gekümmert.
Ich mlchtevvei den 3 Hebammen ganz besonders bedanken!!!!!

Jetzt kommen wir zum anderen Teil.
Ich war auf Statik A4R bis Samstag, da ich anschließend in ein Einzelzimmer dann umgezogen bin.
Am Freitag bekam ich gegen 13 Uhr Besuch. Es kam eine Schwester, ihr Name war glaube ich Senada, weiß ich leider net genau. Auf jeden Fall kam sie aus dem Balkan da ich ihre Sprache verstehen konnte. Sie hatte immer Frühdienst.
Sie kam ins Zimmer, wurde wirklich laut und sagte, dass ab 14 Uhr erst die Besucherzeiten sind. Sie hatte nicht ganz unrecht aber der Ton war erschreckend. Meine Schwester sagte ihr, dass sie nur kurz kam weil sie wieder arbeiten muss und sie sagte ihr dass sie diese ausreden kenne. Sie unterstellte also meiner Schwester, dass sie Lügen würde! Ich sagte ihr, dass einer ihrer Kolleginnen dann wohl aufgemacht haben muss, da ja kekn hast im Flur war und sie wurde sauer und rannte raus.
So jetzt zum nächsten Punkt!
Am Samstag kam einer Schwester rein, kurze blonde Haare, und fragte ob ich denn noch in ein Einzelzimmer möchte da eins frei wäre uns ich stimmte zu.
Sie sagte, dass ich meine Sachen aufs Bett schmeißen soll, da sie das Bett in den 3 Stock fährt.
Plötzlich kam sie auf meinen Mann und mich zugelaufen und fing an uns anzuschreien, während mein Mann unseren Sohn aufm arm hielt und sagte, es kann net sein, dass wir so viele Blumen haben und däso viele Geschenke. Wir sollen unseren Gästen sagen, dass sie die Geschenke nicht ins KH bringen sollen. Ich sagte ihr, dass ich dochnicht ernsthaft so etwas meinen Gästen sage und sie meinte ganz frech, natürlich soll ich es sagen. Ich soll das meine Gäste mir die Geschenke nach Hause bringen sollen. Ich sagte ihr, dass sie in so einem Ton mit uns nicht zu reden hat und sie sagte, aja sie meint es ist böse aber das Corona Virus macht seine Runde jaund wir sollen keine Bakterien und Viren mit heim nehmen!
Ich würde jederzeit wieder bei ihnen entbinden weil die Hebammen TOP sind aber nie wieder mehr auf diese Station.

Weitere Bewertungen anzeigen...