|
Petra0708 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war zweimal zu einer Augen-OP in dieser Klinik, nachdem eine ambulante Augenklinik mit ihren Befunden überfordert war und die erste OP kein zufriedenstellendes Ergebnis brachte, die zweite am anderen Auge gar abgebrochen wurde.
Hier würden wir stets sehr freundlich behandelt, alle Schwestern,Pfleger, Ärztinnen und Ärzte waren sehr, sehr nett und kompetent. Meine Mutter fühlte sich rundum gut betreut, jetzt sind beide Augen wieder in Ordnung!
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team an dieser Stelle!
|
GerdaHilde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette kompetente Ärztin !
Kontra:
Notfallambulanz nicht so leicht zu finden
Krankheitsbild:
akute Glaskörperabhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe an einem Samstagabend die Ambulanz als Notfall aufgesucht. Da zufällig kein anderer Patient da war, kam ich sofort dran.
Die Ärztin nahm sich sehr viel Zeit. Sie untersuchte mich äußerst gründlich und gewissenhaft.
Die Diagnose bekam ich ausführlich und verständlich erklärt und konnte erst mal beruhigt wieder nach Hause gehen.
|
HerbH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Orga, Kommunikation)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Aufklärung nur bei Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Behandlung ok wenn man drankommt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfreundliches Team mit Ausnahmen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wenig altersgerecht, keine Behindertentoilette auf der Station)
Pro:
Einzelne im Team sind sehr bemüht.
Kontra:
Gesamtorga und Kommunikation.
Krankheitsbild:
Makula Ödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lange Wartezeit, wenig Aufklärung und Kommunikation, der Ärzte. Gestresstes Personal, kurzfristige Ausfälle. Das gesamte Team wirkt angespannt und gibt den Druck an Patient*innen weiter. Werde eine Alternative suchen.
|
I.D.L berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Oberlied
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall am 16.7.24 von meiner Augenarztpraxis überwiesen. Terminvergabe erfolgte
zügig für den nächsten Tag. Wartezeit ca. 2 1/2 Stunden.
Diagnose: Tumorbildung im Oberlied. Sollte operativ entfernt werden. Ärztin sagte mir ich solle mir keine Gedanken machen es sehe eher harmlos aus.
Ein Termin zur Operation sollte der 26.08.24 sein.
Vorher sei das unmöglich. Also 5 Wochen später.
Meine Schmerzen blieben außer Acht.
Seitens meiner Augenärztin erfolgte eine erneute Einweisung ins Bürgerhospital. Es wurde sofort operiert.
Entfernt wurde ein Stein mit einer Größe von 2,8 x 2,5 mm.
|
patient1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautausschlag am Augenlid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Augenklinik in Frankfurt Höchst ambulant behandelt. Die Wartezeit betrug ungefähr 2,5 oder 3 Stunden. Die Behandlungsdauer waren 5 Minuten.
Ich bekam von den behandelnden Ärzten ein Rezept für eine Augensalbe. Ich war in 2 Apotheken. Dort teilte man mir mit, dass dieses Präparat seit ca. 6 Monaten nicht mehr lieferbar ist und wohl auch nicht mehr lieferbar sein wird.
Nun mag sich jeder selbst sein Bild machen, wie man dies bewerten mag oder nicht.
|
MkuAm berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nee
Kontra:
Nie Nie wieder
Krankheitsbild:
Uveitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr lange Wartezeiten trotz Termin
Wir haben das Gefühl nicht ernst genommen zu werden
Der Augenarzt meinte sofort in die Klinik und dort angekommen
Das ist kein Grund zur Aufnahme bei uns
Aber die Augen sind so dick mit Bakterien befallen das der Arzt nicht die Augen untersuchen könnte
Ich habe das Gefühl wenn man zu jung ist (über 40.) Wird man nicht ernst genommen außer man ist ü-60 dann vielleicht
Es geht hier wirklich um den Verlust vom Augenlicht
Das ist nicht lustig nie wieder
|
P.R1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Steht noch aus)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Inhalt der Untersuchung
Kontra:
Extreme Wartezeit ohne Info
Krankheitsbild:
Tumor am Augenlid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
9.00 Uhr Termin und um 15.40 Uhr sitze ich immer noch hier und warte.
Angeblich Personalprobleme.
Keine Info über etwaige Wartezeit.
Allerdings erste Untersuchung war OK. Das allerdings nach der Untersuchung eine nochmalige Bewertung vorgenommen werden muss ( natürlich erneut 3 Stunden Wartezeit) ist schon der Hammer. Hier fehlt schlichtweg eine halbwegs geordnete Organisation der Abläufe. Alles auf fehlendes Personal abzuschieben ist zu einfach.
Mein Fazit: wenn es irgendwie geht dann lieber zu einem Augenarzt außerhalb der Klinik.
|
Ursula6.7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keine Hilfe bekommen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (dazu kam es ja nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (dazu kam es ja nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe ausführlichen Text)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nur der Empfang
Kontra:
Empathieloser Umgang mit schmerzgeplagten Menschen
Krankheitsbild:
Kurz vor Besuch plötzlicher Augendruck mit Blitzen und starken Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keinesfalls die Notaufnahme aufsuchen.
Ist absolut unsinnig.
Hilfe, die man als schmerzgeplagter KASSEN-Patient dort erwartet, wird einem durch unmögliche Wartezeiten nicht gegeben. Für diese unmöglichen Wartezeiten gibt es keinerlei Erklärungen. Man lässt den Patienten mit seinem Schmerz einfach im Wartebereich sitzen.
Nach über drei Stunden noch immer kein Hinweis, ob es heute zu einem Arztgespräch kommen wird. Im Gegenteil, auf eine Rückfrage in der Anmeldung gab es jetzt endlich mal eine Aussage. Wartezeiten können auch schon mal bis zu sechs Stunden betragen. Es könnte aber auch schon in den nächsten Minuten zu einem Arztgespräch kommen. Dies sei halt so!!!
Unglaublicher Zustand, an dem sich natürlich nichts ändern wird. Was daran den Namen "Notaufnahme" verdient, ist mir nicht verständlich.
Da meine Angehörige weiterhin starke Schmerzen hatte, ihr außerdem ohne Trinken/Essen langsam zusätzlich übel wurde, traten wir nach über vier Stunden die Flucht an. Auf solch unerträgliche Missstände fällt mir nur noch der Begriff "unterlassene Hilfeleistung" ein! Von Empathie gegenüber Hilfe suchender Menschen kann hier keine Rede sein.
Mir ist dabei völlig klar, dass das Personal sehr oft durch Unterbesetzung fast zu solch schlechter, Betreuung getrieben wird. Aber das darf nicht dazu führen, schmerzgeplagte Menschen, stundenlag ohne jegliche Infos, in einem Wartebereich sitzen zu lassen. Ein paar tröstende Worte, dauert noch etwas oder ähnliches, sind kostenlos und sollten möglich sein.
Mir ist auch klar, die Klinikleitung weiß von diesen Missständen, wird aber wie schon viele andere Beschwerden, auch diese nicht zur Kenntnis nehmen. Somit sehe ich keine Besserung für die Zukunft, leider! Mein Rat an die Klinikleitung: NOTAUFNAHME schließen, spart der Klinik Kosten und den Patienten die unerträgliche Wartezeiten.
|
Walfer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Professor, Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Gliose , grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei den Vor- und Nachsorgeuntersuchungen waren 3-4 Stunden nötig, aber nicht für die Untersuchungen, sondern für die Zeit bis der Professor kam.
Das letzte Mal waren die Untersuchungen der MTA und der Assistenzärztin nach 45 Minuten abgeschlossen.
Nach weiteren 3 1/2 war der Professor immer noch nicht da, die Assistenzärztin durfte mir keine Auskunft geben,
und im Sekretariat verabschiedete ich mich mit der Bitte, mir den Befund telefonisch oder per Mail zukommen zu lassen. Dies geschah nicht, auch eine weitere Bitte per Mail blieb ohne Erfolg.
Dafür bekam ich die Rechnung für die Untersuchungen.
Auch mein Augenarzt erhielt keine Informationen, weder über die Untersuchungen noch über die Operation.
Der Erfolg der OP ist bis jetzt erst zu 50% eingetreten.
Das Pflegepersonal beim stationären Aufenthalt war in Ordnung.
|
GünterKlepper berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Noch keine eurteilung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Ohne Anstand
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter ist heute 90 Jahre und 7 Tage alt. Sie hatte um 11:00 UHR einen Termin zum Fädenziehen!!!
Jetzt ist es 18:00 Uhr und die Frau ist noch immer nicht behandelt. Für mich ist das, bei dieser Art der Terminvergabe menschenverachtend,skandalös und unmoralisch!!!
GANZ, GANZ TRAURIGE HANDHABUNG IN DIESER KLINIK
|
höchstau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Organisation, Verwaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Voruntersuchung, Operation und 2 Nachuntersuchungen fanden statt.
Rechtes Auge wurde im März operiert, vorher 10%, im August 50%, November 60% Sehkraft.
ob das besser ging, kann ich nicht bewerten.
Die Untersuchungen mit Assistentinnen und Assistenzärzten liefen immer sehr positiv ab, fachlich und organisatorisch.
Danach belief sich die Wartezeit auf den Professor auf mindestens 1 1/2 bis 2 Stunden. Heute verlies ich nach 3 Stunden Wartezeit die Klinik: Die Assistenzärztin durfte keine Auskunft oder ein Rezept erteilen, ich müsse auf den Professor warten.
Fazit: Ich war von 10:30 bis 14:55 in der Klinik, hatte um 11:50 die Untersuchungen und habe kein Rezept, keinen Plan für die Zukunft.
Hätte ja warten können.
Solch eine Organisation konnte ich schon 1976 im Senegal beobachten!
|
Giesela22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altbau)
Pro:
Sehr organisierter Ablauf, alles hat gepasst
Kontra:
Ewas veraltete Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde mehr oder weniger zufällig als Notfall mit Netzhautriss im Klinikum Frankfurt-Höchst aufgenommen.
Die anschließende Netzhaut/Glaskörperoperation verlief problemlos trotz schwieriger Operationsbedingungen (der Riss war an einer ungewöhnlichen Stelle).
Auch mit der stationären Betreuung war ich sehr zufrieden, ich fühlte mich sehr kompetent betreut, sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal.
Ich konnte die Klinik nach 3 Tagen verlassen und das Ergebnis entspricht mehr als meinen Erwartungen, einfach super. Ich kann wieder richtig sehen auf dem Auge.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen, leider stößt sie teilweise an ihre Kapazitäten, was wohl der guten fachlichen Behandlung geschuldet ist.
|
Jockel70 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeiten von 2 bis 5 Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wenn Oberarzt nicht da ist, funktioniert nichts...
Krankheitsbild:
Thrombose im Auge, grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater 92 Jahre ist in der Augenklinik in Behandlung.
Jedes Mal ist das eine Zumutung für meinen Vater. Es wurden frühzeitig Termine vereinbart, welche jedesmal nicht eingehalten werden. Teilweise bis zu 5 Stunden mit Maske hier zu verbringen ist eine Frechheit.
So geht man nicht mit Patienten um und schon garnicht in dem hohen Alter!!!!
|
Profi532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star und epiretinale Gliosis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vorige Woche am linken Auge operiert und ich war rundum zufrieden. Ich hatte ein schönes 2-Bettzimmer mit eigenem WC auf Station 51. Das Essen war sehr gut. Die Operation verlief ohne Komplikationen. Das Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte waren ausnahmslos sehr freundlich. Für die Untersuchung des Auges nahm man sich jeden Tag (ich war 3 Tage in der Klinik) sehr viel Zeit.
Ich möchte mich daher auf diesem Weg noch einmal herzlich bei Allen bedanken.
|
kammer berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Erfolgte keine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nicht kennengelernt)
Pro:
Kontra:
Keine Reaktionen auf meine Anfragen
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Da ich als Privatpatient einen ungefähren Kostenüberblick für meine notwendigen Graue-Star Operationen benötige, habe ich den Leiter der Augenklinik Prof. Dr.Voßmerbäumer und weil keine Reaktion auf meine Mail erfolgte, zusätzliche den Geschäftsführer Herrn Schad angeschrieben.
Nach über 4 Wochen habe ich von beiden bis heute den 22.07 2021 weder eine Eingangsbestätigung noch eine sonstige Reaktion auf meine Bitte bekommen.
Scheinbar ist die Klinik finanziell so gut aufgestellt, das sie keine selbstzahlende Patienten benötigt.
|
Philipp73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das ganze Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Linsenluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hätte ich 3 Daumen.würden alle nach oben zeigen!Erstmal vielen Dank an Dr.Eckert !!!Es gibt Menschen die sich beschweren über unwichtige Dinge,wichtig ist doch das einem adequat geholfen wird.Danke an das komplette Team!
haben Sie herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung zum Aufenthalt in unserer Augenklinik. Wir freuen uns natürlich sehr darüber und leiten Ihr Lob sehr gerne an das Team weiter.
|
Brigitte623 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorab möchte ich erwähnen, das ich unter Angst-Panikattaken leide. Das erschwert Behandlungen welche in den operativen Bereich gehen. Vor 2 Jahren wurde grauer Star diagnostiziert, jedoch habe ich es nicht geschafft, die OP durchzuziehen. Über das Internet habe ich eine Praxis Dr. Kehrein in Kriftel gefunden , der mich in die Artemis Klinik Höchst überwiesen hat.
Es gab 2 Termine: Voruntersuchung und dann OP. Das gesamte Personal ist liebenswert und geht auf die Bedürfnisse des Patienten ein . Was nicht alltäglich und selbstverständlich ist!!!
Auch der Ablauf ist perfekt. Man hat nicht das Gefühl im Krankenhaus zu sein.
Da ich mich sehr aufgehoben fühle, kann ich meine zweite OP am anderen Auge gelassen angehen.
Ich möchte mich bei dem gesamten Team herzlich bedanken!!!
|
Loni32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche und gut organisierte Arbeitsabläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Engwinkelglaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zur Mitbeurteilung bzw. Mitbehandung von meiner Augenärztin, als Notfall in die ambulante Augenklinik überwiesen und entsprechend telefonisch angemeldet.
Noch am gleichen Tag erhielt ich einen Anruf von der ambulanten Anmeldung und konnte bereits 3 Tage später dort vorstellig werden.
Es wurden sehr intensive Untersuchungen vorgenommen und ich wurde zunächst von einer Assistenzärztin betreut.
Nachdem alle erforderlichen Untersuchungen durchgeführt wurden, erfolgte ein weiteres Gespräch mit der Assistenzärztin und dem Facharzt Herrn Dr. Ahdab.
Nach einer sichergestellten Diagnose, wurde sofort gehandelt und eine Laserbehandlung durchgefüht. 1 Woche später, erfolgte eine weitere erforderliche Lserbehandlung.
Ich bin mehr als zufrieden mit der Behandlung und dem Ergebnis und kann die ambulante Augenklinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gerne habe ich von daher meinen Aufenthalt von insgesamt 9 Stunden geduldig in Kauf genommen, weil sowohl das Fachpersonal als auch die Ärzte ständig und maximal in Aktion sind und trotz alle dem immer freundlich und hilfsbereit sind.
Sie erhalten von daher meine größte Anerkennung für Ihre Leistungen!
Nochmals auch besonderen Dank an Herrn Dr. Ahdab für seine profesionelle Arbeit.
Ich bin wirklich sehr froh darüber, neben meiner sehr profesionellen Augenärztin, auch eine sehr gute Klinik für die Behandlung meiner bestehenden Augenerkrankungen gefunden zu haben. Das gibt einem schon ein großes Maß an Sicherheit im Ernstfall!
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir leiten Ihr Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter und wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.
Starten Sie gut und vor allem gesund in das neue Jahr.
|
Manmai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Lange Wartezeit schlechte Kontaktmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose (Makulaloch)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr lange Wartezeit auf einen Termin zur Voruntersuchung bei der Vordiagnose linkes Auge Makulaloch.
Bei dieser Voruntersuchung am 19.07.2019 wurde jedoch am rechten Auge ein Netzhautdefekt von der Oberärztin entdeckt und noch am gleichen Tag erfolgreich mit Laser behandelt.
Dieser Netzhautdefekt war allerdings von meinem Augenarzt nicht erkannt worden.
Die anschließende Op von der Oberärztin ausgeführt die auch die Voruntersuchung durchgeführt hatte verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Über die Ausstattung der Patientenzimmer kann man schlecht Kritik üben da das Gebäude doch sehr alt ist und ist baulichen Gegebenheiten viel mehr nicht zulassen. Die Verweilzeiten sind in der Regel jedoch sehr kurz und das Personal war sehr freundlich.
Jetzt nach ca. 3 Monaten kann ich auch den Erfolg der Op bestätigen.
|
bopasida berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (optimaler Erfolg)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eine Klimaanlage wäre im Sommer gut)
Pro:
immer freundliches Personal
Kontra:
lange Wartezeit wegen Überfüllung
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in dieser Klinik eine Operation beider Augen am grauen Star erfahren. Meine Sehschärfe war so schlecht, dass ich nach Gehör über die Straße gehen musste. Daraus ergibt sich auch, dass die Augenärzte durch die getrübten Linsen nur unzureichend in meine Augen sehen konnten und den Zustand meiner Netzhäute nicht wirklich beurteilen konnten - davon hängt der Erfolg der Operation ab.
Mit der Überweisung vom Augenarzt ging ich in die Klinik. Die Warteschlange an der Anmeldung reichte bis ins Treppenhaus. Trotzdem behielt die Dame am Empfang die Ruhe und fertigte alle Wartenden der Reihe nach zügig ab. Grauer Star scheint wohl eine Art Volkskrankheit zu sein.
Ich erhielt dann einen Termin in 1 Monat. Es wurde ausdrücklich empfohlen, was zu Essen und Trinken mit zu nehmen wegen weiterer Wartezeiten.
Gut, Nach einem Monat begab ich mich zu dem Termin und war irgendwie der Meinung, dass nun operiert werden würde. Aber es wurden meine Augen nur nochmals genauestens von mehreren Ärzten untersucht, immer wieder mit Wartezeiten dazwischen, denn der Andrang war sehr groß.
Mit diesem Untersuchungsbefund konnte ich mir dann am Empfang den OP-Termin abholen - wer hätte es gedacht: in 1 weiteren Monat.
Dann nach 1 Monat wurde endlich 1 Auge operiert und zwar perfekt!
Dann wieder einen Termin holen für das 2. Auge - wieder in 1 Monat - auch die zweite Operation verlief perfekt, schnell schmerzfrei und meine Sehkraft war wieder vollständig hergestellt! Es ist erstaunlich, was das medizinische Personal dort unter größtem Andrang freundlich und kompetent leistet. Insgesamt dauerte die Augenkorrektur ca. 4 Monate.
herzlichen dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass sich die aufgrund des hohen Patientenandrangs z. t. langen Wartezeiten gelohnt haben und Sie mit dem Ergebnis der Operationen zufrieden sind.
|
Braun_Sylt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal kompetent in jeder Beziehung
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin als Notfall in die Klinik gekommen wurde dort bei der Erstaufnahme kompetent und freundlich behanndelt, bei meinem anschließendem stationärem Klinikaufenthalt von 6 tagen war immer ein Arzt als Ansprechpartner erreichbar, das Pflegepersonal war immer hilfsbereit und freundlich.
Ich glaube eher sie gehören zum Personal und haben sich hier Selbstbewertet
Dieser Laden ist der Planke Horror
daher glaube ich eher an eine Fake Bewertung!!!!!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr professionelle Sehschule, die Augenklinik selbst überlastet
|
TheTrueWilko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeit zum Termin und am Tage des Termines)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehschule
Kontra:
Augenklinik
Krankheitsbild:
Augenprobleme
Erfahrungsbericht:
SEHSCHULE: sehr höfliches, freundliches und feinfühliges Personal (2 junge Damen). Hört/hören explizit zu, was zur Verbesserung eines qualitativen Ergebnisses führt. Gute Augenuntersuchung.
ARZTGESPRÄCH: (Ärztin) Kalt und unhöflich. Guten Tag und auf Wiedersehen bleiben aus (Beispiel: Ärztin steht auf, verlässt wortlos den Raum und kommt nicht wieder). Wenig Einfühlungsvermögen zum Patient/in.
Professionell wirkt so etwas nicht wobei man von großer ärztlicher Erfahrung im medizinischen Bereich ausgehen kann.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Sehschule zufrieden waren und sich von den Kolleginnen der Pflege gut versorgt fühlten. Dass Sie unsere Ärzte als unhöflich empfanden, bedauern wir sehr. Dies entspricht nicht dem Anspruch unseres Hauses. Wir werden Ihren Kommentar an die Klinik weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alle Gute und vor allem Gesundheit.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Ich gehe selbst wie gesagt trotzdem davon aus, dass die Ärzte bzw die Ärztin eine fachlich qualitative Arbeit mit viel Erfahrung erbringt und verstehe, das Ärzte möglicherweise stark gefordert werden oder sogar darüber hinaus. Dafür kann der Patient nichts.
Der Patient kommt mit einem Leiden, dass er gelöst haben möchte in die Klinik. Wenn man sich vorstellt, dass man so kalt zu einer Operation und Nachbehandlung im Krankenhaus aufgenommen werden würde, wird sich manch einer möglicherweise zur Behandlung in einem anderen Krankenhaus entschließen oder negative Erfahrungen mitnehmen, die durchaus auch einen Heilungs- bzw Genesungsprozess behindern könnten.
|
mich58 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: März 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Augenärztin wurde bei meiner Mutter ( 84 J.alt u. an Alzheimer erkrankt)eine Netzhautablösung festgestellt.Ich sollte noch am gleichen Tag mit ihr in die Augenklinik gehen, da dies ein Notfall sei.In der Notfallambulanz der Augenklinik Höchst wurden wir unfreundlich empfangen nur mit dem Hinweis auf lange Wartezeit. Es wurden von der Arzthelferin Augenutersuchungen u. Messungen vorgenommen die 2 Std. vorher schon bei der Augenärztin gemacht wurden.Nach 2 1/2 Std. kam eine junge Ärztin, tropfte u. untersuchte nochmal das Auge u. bestätigte die Diagnose Netzhautablösung.Sie meinte eine OP solle zeitnah durchgeführt werden, sie müsse dies aber erst mit dem Oberarzt besprechen. Nach einer weiteren Stunde im Wartezimmer teilte sie uns mit, daß die Augenklinik Höchst keine Kapazitäten frei habe um meine Mutter aufzunehmen, sie werde aber in der Uniklinik Frankfurt nachfragen ob sie dort aufgenommen wrden könne. Nach einer weiteren Stunde bekamen wir die Info, daß es in ganz Frankfurt u. auch in Mainz keine freien Kapazitäten gäbe??(zur Erinnerung: Notfall, zeitnahe OP !), wir müssten am nächsten Morgen in die Augenklinik nach Marburg. Als ich um die Adresse bat, wurde mir schnippisch gesagt die müsse ich mir aus dem Internet raussuchen, die hätten sie auch nicht?!?
Es ist völlig unverstädlich, weshalb wir nicht gleich bei der Anmeldung die Auskunft erhalten haben, daß meine Mutter nicht aufgenommen werden kann, die Notwendigkeit ging ja aus der Einweisung hervor.Man hätte meiner Mutter die lange Wartezeit u. die nochmaligen Untersuchungen ersparen können, das alles war für sie sehr anstrengend u. verwirrend. Auch musste ich eine neue Notfalleinweisung bei der Augenärtin besorgen , da mir diese nicht ausgehädigt wurde.
Da fragt man sich: wie ist eigentlich der Name NOTFALL-Ambulanz zu verstehen?!?
Es ist empörend, daß einem dort notwendige ärztliche Hilfe verweigert wird u.die Patienten unfreundlich und mit Desinteresse abgefertigt werden.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer Rückmeldung detailliert aufklären. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums nur schwer möglich.
Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie mit unserer Beschwerdemanagerin Kontakt aufnehmen. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 069 3106-2436 oder per E-Mail unter beschwerdemanagement@klinikumfrankfurt.de
|
johann222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeiten, falsche Medikation
Krankheitsbild:
Grauer Star u. Verdacht auf Grünen Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde extrem falsch behandelt. Trotz Kenntnis meines Lungenemphysems (copd), erkenntlich aus dem Krankenblatt hat der behandelnde Oberarzt aus Besserwisserei mir Augentropfen verschrieben die sofort auf die Lunge gingen. Das Resultat war eine Nacht in der ich fast erstickt wäre. Mein Lungenarzt hat sich an den Kopf gefasst wie man so etwas einem Lungenkranken verschreiben kann. Nur durch hohe Cosrtisongaben und einem Sauerstoffgerät kann ich wieder einigermaßen atmen. Eigentlich sollte ich wegen eines GRAUEN Stars untersucht werden. Und Verdacht auf Grünen Star.
NIE mehr Augenklinik Höchst.
Christoph Meyer-Eisenacher
|
Ratlos18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es hat sich nichts verschlechtert
Kontra:
Unverhältnismäßiger Zusatzstress
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Verwaltung: Ineffizientes Zeitmanagement (endloses, stundenlanges,unproduktives Warten auf Untersuchungen, trotz monatelanger Vorlaufzeit mit
fester Terminangabe!).- Schlecht bzw. offenkundig unqualifiziertes sog. "Fach- Personal", das u.a. falsche Informationen an Patienten weitergibt und
einschlägige Bestimmungen des SGB missachtet.- Es herrschen ein inakzeptabler(e) Umgangston und/ oder Umgangsformen (ständig über Mon. hinweg gleichbleibend, also kein Einzelfall)!- Patienten scheinen nur zu stören, das merkt man auch sehr deutlich.
Medizinische Behandlung: Die vorwiegend junge, dynamische Assistenzärzteschaft wirkt bemüht, unter genannten Bedingungen, die erwarteten Standards einzuhalten. Nicht gerade vertrauensbildend wirkte die Zusage, die anstehende OP werde hier nur von Oberärzten durchgeführt, als tatsächlich sich später zwei Assistenzärzte(innen) die Arbeit teilten. Das bekam man erst in der Lokalanästhesie mit, da wars für einen Widerruf der Einwilligung zur OP auch schon zu spät!
Stationäre Versorgung: Das leitende Pflegepersonal arbeitet ganz offenkundig nicht reibungslos mit der vorgesetzten Ärzteschaft zusammen, man hat den Eindruck sogar gegen diese. D.h. etwa, zweifelsfrei in der elektronischen Patientenakte angeordnete Medikationen werden verweigert u.ä.. - Insgesamt ist der Aufenthalt dort nicht dazu angetan, die Genesung zu fördern.-
Müssen diese Kräfte keine Fortbildungen absolvieren?
|
Reni06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die sachliche und fachliche Beratung und Behandlung waren vorbildlich, in allen Bereichen.
Kontra:
Der organisatorische Ablauf könnte durchaus noch verbessert werden.
Krankheitsbild:
grauer star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sachliche und fachliche Beratung waren vorbildlich. Das Personal sehr freundlich. Das Ergebnis mit multifokalen Linsen ist hervorragend. Der organisatorische Ablauf mit Vorder- und Rückgebäude war nicht immer ganz klar. Aber auch dies wurde alles sehr freundlich geregelt.
|
Organisationschaos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine positiven Punkte gefunden
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Makulaödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine einziges Trauerspiel. Telefontermine werden vereinbart. Ist man pünktlich zum Termin, wir einem mitgeteilt, dass die Wartezeit 4-6 Stunden betragen wird.
Die Krönung ist, dass man zusätzlich mitgeteilt bekommt, dass die Anforderung auf der Überweisung oft vom Augenarzt oft falsch ist. Freundlichkeit scheint zusätzlich ein Fremdwort zu sein.
Diese Missstände gehören an die Öffentlichkeit. Wer es vermeiden kann, sollte diese Abteilung meiden.
|
robinson3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bei den Voruntersuchungen waren die Wartezeiten manchmal etwas lang)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit von allen
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Grauer und Grüner Star mit Thrombose im linken u. feuchter Makula im rechten Auge.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Ende Februar eine OP am linken Auge und Ende April am rechten Auge eine OP, und zwar war es jeweils der Grüne und der Graue Star.
Ich kann mich nur lobend über die Augenklinik äußern. Von den Ärzten bis zu den Schwestern waren alle sehr nett.
Auch wenn alles schon etwas veraltet ist, so zählt für mich mehr, wie mit den Patienten umgegangen wird und von daher gab es überhaupt keine Klagen.
Das Essen war OK und einen Wellnessurlaub kann man in einem Krankenhaus nicht buchen, dafür ist das Reisebüro zuständig. Wichtig ist für mich, dass ich in einem Krankenhaus geholfen bekomme und das ist super gelaufen!!!!
Und die Wartezeiten bei den Voruntersuchungen, die muß man halt in Kauf nehmen, es sind eben sehr viele Leute, die dort mit ihren Augenkrankheiten behandelt werden wollen.
|
Sascha3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte und technische Ausstattung
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Netzhaut Ablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der absolute Horror... Ärzte und technische Ausstattung ok
Ich bin momentan Stationär dort wegen einer Netzhaut Ablösung op Termin wurde jetzt mehrfach verschoben bin seit 3 Tagen komplett nüchtern
(Warum auch immer) Pflegepersonal zwar freundlich aber von Tuten und Blusen keine Ahnung...
Nicht zu empfehlen einmal und nie wieder...
|
Susanne1234 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Morbus best
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Mann wurde eine Augenkrankheit bescheinigt, die zur Erblindung führen kann. Dieses wurde ihm dermaßen unsensibel mitgeteilt, dass man den Umfang der Diagnose erstmal nicht realisierte. Ich war ebenfalls dabei, wurde aber weder begrüßt, noch angesprochen. Ich sitze mit im Boot, aber das hat nicht interessiert, genauso wenig hat es IRGENDJEMANDEN interessiert wie mein Mann die Diagnose aufnimmt. Im Rausgehen wurde noch kurz gesagt, dass es leider keine Therapie und auch keine Heilung gibt, aber man könne sich ja einer Selbsthilfegruppe anschließen.
Bei Durchsicht der Krankenakte stellt man fest, dass noch ein abschließendes Gespräch mit dem Professor stattfinden solle, dazu sollen wir angerufen werden. Auf diesen Anruf für einen neuen Termin warteten wir mehrere Wochen. Leider war weder ein Professor, noch die behandelnde Ärztin dabei, sondern nur der Assistenzarzt.
Nach weiteren Untersuchungen sagte er, dass die Sehschärfe meines Mannes für diese Augenkrankheit eigentlich noch viel zu gut sei, das ist völlig untypisch. Der Assistenzarzt müsse noch mal mit dem Professor darüber sprechen, wir werden dann zu einem neuen Termin wieder angerufen werden. Auf diesen Anruf warteten wir voller Ungewissheit 7 Wochen.
Dann ging mein Mann einfach ohne Termin in die Augenklinik. Dort wurde ihm am Empfang etwas unfreundlich mitgeteilt, dass seine Diagnose doch klar sei und wenn er dann kurz vor dem Erblinden sei, solle er zur Sehschule kommen. Außerdem kann er ja einen beliebigen Augenarzt aufsuchen.
Es mag sein, dass Ärzte dort kompetent sind (kann ich nicht beurteilen), aber der sensible Umgang mit Menschen wurde vergessen und scheint fremd zu sein.
|
autist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (eben wegen Sanitärverhältnissen. Am drittn tag hätte ich schon mal duschen wollen.)
Pro:
die Untersuchung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
epiretinale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Prima Ärztinnen, kompetent, in OP-Ausführung exzellent, Pflegepersonal sowohl in OP-Vorbereitung wie Station ungemein freundlich - "Angst nehmend" - , Service wie bei Vollpension mit room service, Essen nicht schlecht.Zweibettzimmer - das finde ich ok.
Sanitärverhältnisse (Gebäude Baujahr 1983)schon verbessrungsfähig - nach 3 Tagen ohne Dusche hätte ich gemuffelt. Das allerdings wäre Problem andrer gewesen, nicht meines.
Für die Besucher. gute Parkmöglichkeitn auf Glände oder im Parkhaus, gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.
r
aber: wem Augenkranken inteessiert das letztlich. Auf die Ergebnisse kommt es an. Und die sind gut. Gutes Personal, bis hin zu den Putzleuten. Dass es so schlecht bezahlt ist, ist eine Sauerei.
Einzigs kleines Missfallen: lang Wartezeiten bei denVoruntersuchungen.
|
MadamCocodoe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Leider nichts!
Kontra:
Wartezeiten ...allg. Umgang mit den Patienten
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Menschenverachtende Wartezeiten in der Privatsprechstunde sind die Regel...gerne bis zu 6 Stunden ohne irgendeine Mitteilung! Bei Nachfrage...heißt es "kann ich leider nicht sagen...es dauert noch".
|
08Patient15 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
keine ärztliche Hilfe!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Trotz einer offensichtlich akuten Erkrankung des Auges wurden wir aus der augenärztlichen Abulanz weggeschickt, ohne dass auch nur ein Arzt sich des Problems angenommen hätte. Der niedergelassene Augenarzt wurde selbstverständlich bereits vorher konsultiert, konnte aber nicht weiterhelfen und hat zur Diagnostik an eine Augenklinik verwiesen.
Man konnte, vielmehr wollte uns nicht helfen, nicht einmal mit sehr langen Wartezeiten, die in einer Einrichtung wie dieser sicherlich unvermeidbar sind.
Unglaublich, dass einem in einem hochentwickelten Land wie Deutschland, ärztliche Hilfe verwehrt wird. Eine erschreckende Erfahrung! Man kann sich wohl glücklich schätzen, wenn man die Hilfe dieses Klinikums nicht Anspruch nehmen muss!
|
Bettina662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pfleger im op
Kontra:
Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Insgesamt alles sehr unfreundlich, Schwestern, oberärztin Professor. Nur ein Arzt bei der Visite der freundlich ist. Fachlich gut menschlich eine Katastrophe. Ich fühle mich hier sehr schlecht informiert. Jede Frage wird als störend empfunden
|
AlexD86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mit allem was ich bewerten könnte war ich höchst zu Frieden
Kontra:
keine Mängel
Krankheitsbild:
akkute Sehstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine akkute Sehstörung und bin sehr dankbar dass ich dort erfahren durfte dass es um mich ging und nicht nur um mein Geld. Ich habe mich dort den Umständen entsprechend sehr wohl und gut behandelt gefühlt.
|
Frank1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Kein ausgebildeter Arzt u Wartezeiten
Krankheitsbild:
Notfall Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wartezeiten sind unerträglich. 5h nichts besonderes. Nette Schwester können den Mangel an Ärzten nicht gut machen. Bei der Dauerlast sind dann auch Fehler bei Diagnosen selbstverständlich. Unglaublich, wie krank unser Gesundheitssystem ist. Und was für eine Menge Geld man dafür jeden Monat abgeben muss. Bin sehr enttäuscht. Zumal man trotz der Wartezeiten erstmal nur von fast Ärzten untersucht wird...
|
Jasmin20007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Draußen war sonne
Kontra:
Innerhalb ungewitter
Krankheitsbild:
Holz Splitter im Auge
Erfahrungsbericht:
Wurde von meiner Krankenschwester unmenschlich an gefaucht.Bei der Anmeldung sodass ich als Schwangere schon freiwillig gegangen bin sowohl ich Holz im Auge habe.
|
sch16 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hatte, zur Kontrolle, einen Termin. Bei Ankunft gab es die Info es würde ca. 2 Stunden dauern. Die Wartezeit verzögerte sich dann auf 7 Stunden. Personal völlig überfordert, wildes hin und her gelaufe durch den Wartebereich und warten, warten, warten.......zur Erinnerung 7 Stunden.
|
ein_mündiger_Patient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Warum werden Termine vergeben, wenn dann trotzdem die Wartezeiten unabsehbar sind ! ?
Krankheitsbild:
Glaskörpertrübung etc.
Erfahrungsbericht:
Hier zeigt sich eindeutig, wie unmündig man als Patient behandelt wird.
In 1. Linie wurde nur über kostenpflichtige Leistungen gesprochen, ohne die eine "erfolgreiche" Behandlung nicht gewährleistet werden kann.
Noch ohne direkte Untersuchungen wurde mir persönlich mitgeteilt, das in dieser Klinik bei den meisten Patienten + Patientinnen bei Betäubung des Auges als Therapie eine Spritze direkt ins Auge verabreicht wird.
Eine exotische Art von Diagnose, aber nicht mit mir.
Habe fast 3 Stunden auf ein 1. Gespräch - trotz Termin - warten müssen, um dann zu erfahren, das es notwendig für die Weiterbehandlung/-untersuchung ist, beide Augen zu tropfen - obwohl ich nur links Probleme habe - und ich nun in die Warteschlange aufgenommen würde, wenn ich das möchte, also weitere mind. 4 bis 6 Stunden oder läääääääääääääääääänger !
Somit war es mir ein dringendes Bedürfnis, diesen klinischen Fachbereich schnellstmöglichst zu verlassen.
|
annkla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung erhalten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe trotz Termin mehr als 3 Stunden gewartet und bin dann ohne Untersuchung gegangen. Es war nicht möglich zu erfahren, wie lange ich noch hätte warten müssen. Rücksichtslos dem Patienten gegenüber.
1 Kommentar
Lieber Philipp73,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung zum Aufenthalt in unserer Augenklinik. Wir freuen uns natürlich sehr darüber und leiten Ihr Lob sehr gerne an das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Team des Klinikums Frankfurt Höchst