Klinik Fallingbostel

Talkback
Image

Kolkweg 1
29683 Bad Fallingbostel
Niedersachsen

70 von 92 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 43 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (54 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (26 Bewertungen)

Gute Klinik mit sehr bemühtem Personal

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle sehr nett, super Essen
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer beidseitigen Lungenembolie bin ich vier Tage später in die Reha Klinik gekommen.
Kann sie nur weiter empfehlen.
Personal: ob Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Reinigungs - oder Küchenpersonal, alle sehr freundlich und versuchen einen bestmöglich zu helfen.
Zimmer gut
Essen : immer in Büffetform
Mittag : drei Menüs zur Auswahl
Ärzte gehen auf Ängste oder Sorgen ein und untersuchen gründlich.
Einige finden immer was zu meckern.
Ich war sehr zufrieden.

Desaster

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernährung
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD/ Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte in Vorbereitung einer möglichen LTX zur Reha nach Fallingbostel. Mir ging es nach der Reha schlechter als vorher, mein Gesamtzustand war auch schlechter. Da man keine Namen nennen darf, kann ich hier nur pauschal von einer Reha in dieser Klinik abraten. Leider trifft die Beurteilung auch all die Mitarbeiter, die ihr Bestes gegeben haben. Deshalb sind diese Portale auch äusserst fragwürdig, schlechte Bewertungen werden möglichst gelöscht.

1 Kommentar

kfverw am 24.06.2020

Lieber Wolfram6,

in der Regel schreiben wir keine Stellungnahmen zu den Bewertungen hier im Internet.
Da Ihre Bewertung völlig aus dem Zusammenhang gerissen ist, möchte ich hier eine Klarstellung vornehmen:

1. Ist die Behandlung von pneumologischen PatientenInnen (also auch wie bei Ihnen zur Vorbereitung auf eine mögliche LTX) mit Wirkung zum 31.12.2019 bei uns in der Klinik beendet worden. Der letzte pneumologische Patient hat am 13.12.19 die Klinik verlassen. Somit müssen Sie irgendwann im letzten Jahr bei uns in der Reha gewesen sein. Da stellt sich die Frage, wie Sie jetzt, also mindestens 7 Monate (oder noch länger) nach Beendigung Ihrer Reha auf einmal darauf kommen eine Bewertung abzugeben!? Wenn das bei uns so negativ gewesen sein sollte, würde doch aus Anlass einer solch wichtigen Frage Lungentransplantation? nicht erst nach so langer Zeit eine Bewertung nötig sein.

2. Sollten Sie wissen, dass wir als Klinikbetreiber nicht in der Lage sind, Bewertungen zu löschen. Die Löschung von Bewertungen kann nur vom Betreiber der Seite Klinikbewertungen.de vorgenommen werden. Sicherlich kann sich eine Klinik mit dem Wunsch der Löschung an den Betreiber wenden. Dieser entscheidet aber völlig alleine über eine Löschung. Nur die Tatsache einer negativen Bewertung führt zu keiner Löschung der Bewertung. Insofern haben wir keinen Einfluss ob eine Bewertung gelöscht wird oder nicht. Das würde ja auch den Sinn einer Bewertungsplattform
ad absurdum führen... Obwohl einige Bewertungen hier schon recht subjektiv sind, so wie Ihre übrigens auch.

Ihnen wünschen wir weiterhin gute Besserung und alles Gute, vor allem für Ihre Gesundheit !!!

Beste Grüße
Geschäftsführer
Klinik Fallingbostel

Management

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Betrifft nur den manager)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Betrifft nur das Bett und Matratze)
Pro:
Alles positiv was mit dem Personal betrifft von Hausmeister,putzkollone,Küche,Schwestern, Ärzte,Service,
Kontra:
Der Manager der nur auf Geld aus ,um der Wirtschaftlichkeit zu dienen ,und das sein Horentest Gehalt so bleibt
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das größte Problem das vieles nur aufs Geld ausgerichtet ist , das in der heutigen Zeit noch für Fernsehen und Internet bezahlt werden soll ist eine Frechheit,in jeden Uni Klinik oder ander Krankenhaus ist das schon frei ,aber hier geht das nicht , da werden Fadenscheinliche Begründungen angegeben , desweiteren sind die Betten aus den Jahren 1960 oder 1970 und die Matratzen wahrscheinlich auch so lang es ist nur traurig.Aber der Manager hat wenigsten sein Kaviar auf dem brot. Oder seinen SL in der Garage.

Voll und ganz zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
PPFE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zur Vorbereitung auf eine Lungentransplantation nach Bad Fallingbostel.
Der besondere Schwerpunkt lag dabei auf der Gewichtszunahme, welche mir durch mein Krankheitsbild und diverse Unverträglichkeiten sehr erschwert wurde.
Zudem war ich sehr erschöpft und musste Muskelmasse aufbauen.
Von Anfang an haben sich alle Angestellten in dieser Klinik hervorragend um mich gekümmert.
Alle waren freundlich und hilfsbereit. Ich fand jederzeit ein offenes Ohr. Die Küche, deren Essen hervorragend ist, hat, wenn nötig, extra für mich gekocht.
Die Therapeuten waren aufmerksam, hatten viele Tipps und haben die Übungen genau auf mich zugeschnitten.
Der Chefarzt hat es mit seinen Vorträgen und Gesprächen geschafft, meinem Mann und mir unsere Ängste bezüglich der Transplantation zu nehmen.
Ich finde es entsetzlich, dass diese Abteilung zum Ende des Jahres geschlossen werden soll.
Es wäre mir eine große Beruhigung gewesen, mich nach dem Eingriff dort wieder in so guten Händen zu wissen.
Die Erben dieser Klinik sollten sich noch einmal ganz in Ruhe fragen, ob die wirtschaftlichen Überlegungen, welche zu dieser Schließung führen, wirklich im Sinne ihres im letzten Jahr verstorbenen Vaters und Klinikgründers gewesen wären.

Verbesserung um mehr als 100 %

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird sehr darauf geachtet Mitpatienten zu schützen, sofern man einen Keim hat
Kontra:
Es wäre deutlich einfacher, LTX-Patienten mit Keim könnten separat ohne große „Verhüllung“das Haus verlassen
Krankheitsbild:
Reha zum Muskelaufbau nach Lungentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin so sehr zufrieden, das es mir ein Bedürfnis ist, dies allen Interessierten mitzuteilen.
Wegen eines Keims, konnte ich den LTX-Essensraum nicht aufsuchen, bekam meine Mahlzeiten auf dem Zimmer. Immer von sehr freundlichem Personal immer mit einem Lächeln, und immer merkte sich jemand, was ich mochte und was nicht. Die Therapeuten, die.mich im Zimmer betreuten und behandelten waren sehr kompetent, gingen auf meine Beschwerden und Schwachstellen (Muskelschwäche), sehr intensiv ein, und nach 3 Wochen war mein Gesundheitszustand um ein vielfaches besser. Zu Anfang schaffte ich kaum den Weg über den Flur, am Ende meiner Reha konnte ich täglich bis zu 4 Km gehen. Die Betreuung der Ärzte empfand ich als sehr kompetent und mit gefiel, das bei Unsicherheiten, mit meinem Transplantationszentrum Kontakt aufgenommen wurde (Gießen), um sich abzustimmen.
Mein Zimmer war hell und freundlich, Bad und Balkon ausreichend groß, und auch hier war das Reinigungspersonal sehr freundlich und kompetent.
Alles in Allem..., Diese Reha und meine Rehaziele waren für mich trotz Isolierung wegen des Keims ein großer Gewinn.

Ich bedanke mich ausdrücklich, für die Hilfe und Betreuung der Klinikmitarbeiter.

Mit freundlichem Gruß

eine sehr zufriedene und dankbare Lungentransplantierte Patientin

Top Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, Essen, Ärzte, Therapeuten und Reinigungskräfte
Kontra:
WLAN, Telefon
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist dort bestens aufgehoben.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das pflegerische und das Küchenpersonal
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Rehabilitation schien mir ein 6er im Lotto,war aber nur der Trostpreis.Eine Assistenzärztin die kaum der deutschen Sprache mächtig War und während meiner Isolation ohne Schutzkleidung ins Zimmer kam.
Zudem wurde gleich am Anreisetermin meine Medikation geändert,ein gut wirkender Betablocker ohne Not ausgetauscht.Leider habe ich das neue Medikament so gar nicht vertragen,dagegen hatte ich gebeten das Langzeitspray für die COPD zu tauschen,weil ich den Wirkstoff nicht vertrage.Nachdem dann mein Puls durch die falschen Medis auf 130 gestiegen War und ich immer atemlose r wurde bekam ich dann auch noch Kortison verabreicht ,was ich ja abgesetzt hatte auf anraten der MHH Hannover,da eine eventuelle Lungentransplantation geplant ist.Ich habe dann doch tatsächlich ein anderes Spray bekommen, wieder mit dem unverträglichen Wirkstoff und meinen gewohnten Betablocker, allerdings in der doppelten Dosierung. Dazu bekam ich dann ein Antibiotikum gegen einen Harnwegsinfekt von dem ich bis dahin nichts gemerkt hatte.Die Folge War Durchfall und Isolation.Während der fast 3 Tage hat für mich keine Therapie,wie auch immer,stattgefunden. Gerade bei COPD ist Stillstand ein absolutes No go. Ich habe dann versucht mit meiner Wasserflasche und meinem eigenem Kissen wenigstens ein bisschen Hockergymnastik zu machen. Der Arztbericht entspricht leider auch nicht den Tatsachen.
Wären die Schwestern, das Reinigungspersonal und die Servicekräfte nicht so nett und fürsorglich gewesen,der ganze Aufenthalt wäre nur ein ganz großer Reinfall geworden.
Gerade von der Klinik hatte ich mir so viel versprochen und die MHH hatte einen Aufenthalt dort zur Auflage gemacht.

Bitte überdenken Sie Ihre Kritikpunkte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Therapieziele wurden zwar nicht alle erfüllt, jedoch bin ich Ihnen deutlich näher gekommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Ausnahme der ärztlichen Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Fehlende Kommunikation, verwirrende und vergessene Anordnungen, wenig Rücksicht auf den Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Kompetenz, hohe Hilfsbereitschaft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das liegt jedoch mehr am eigenen Geschmack, denn an der Qualität oder Sauberkeit der Ausstattung)
Pro:
Freundlichkeit, therapeutische Vielfalt, therapeutische Qualität, Ansprechbarkeit, Interesse am Patienten, Einhaltung hoher Standards in allen Bereichen (Therapie, Pflege, Speisenversorgung, Reinigung, Sozialbetreuung), Hilfsbereitschaft
Kontra:
Medizinische Betreuung im Einzelnen, Sprachbarrieren
Krankheitsbild:
Lungenteilresektion nach Pleuraemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mal im Allgemeinen:

Eine Klinik dieser Art bietet eine Rehabilitation nach einer schweren oder während einer chronischen Erkrankung, in diesem speziellen Falle auch vor und nach einer Organtransplantation. Wenn man als Patient es also geschafft hat, eine Zusage zu dieser Maßnahme zu erhalten, dann hat man schon einmal ein ziemlich gutes Los gezogen. Wenn man dann noch das Glück hat eine Einrichtung, wie dieser, zu erhalten,hat man noch mehr Glück (im Unglück). Und vielleicht sollte man dann, als schwer kranker oder frisch genesener Patient einmal innehalten und sich vor Augen führen, was der bevorstehende Aufenthalt bewirken soll. Eine Verbesserung der bestehenden Beschwerden oder ein Plus an Lebensqualität.. Das Letzte, was bei mir auf dieser Liste jedoch erscheinen würde, wären der Anspruch an ein komfortables Zimmer mit allerlei Annehmlichkeiten, ein Essen, wie in einem fünf Sterne Restaurant, Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, Heimfahrten an den Wochenenden inkl. Fahrservice o.ä. Wenn ich diese Ansprüche hätte, würde ich mir ein Hotel buchen und einen Urlaub verbringen.
Leider scheint es noch immer viele Menschen zu geben, die diesen Anspruch an eine Klinik, wie die in Fallingbostel haben und das ist wirklich absolut unangemessen.

Die Klinik gilt es also vorrangig nach der Qualität der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Anwendungen und Behandlungen zu beurteilen.

Nur konstruktive Kritik kann wirklich helfen, Abläufe zu verbessern. Und ich weiß mit absoluter Sicherheit, dass die Geschäftsführung an derartiger Kritik interessiert ist und dafür immer ein offenes Ohr hat!

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlliches Personal
Kontra:
Siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern entlassen worden und man hat mir den Entlassungsbrief mitgegeben. Den habe ich voller Entsetzen gelesen .Mehr als die Hälfte des Inhaltes trifft nicht zu .Aber Gesund entlassen. Zur Klinik selbst möchte ich anmerken das das Personal sehr freundlich war, Die Assistentärtztre machen keinen Kompetenten Eindruck. Benutzung des Schwimmmbades wie Sportraum nur mit ärztlicher Genehmigung. Wochendendurlaub wird auch nicht gern gesehen.Keine Zustimmung der Klinik.Nur bedingt zu empfehlen.

1 Kommentar

DLK88 am 27.07.2018

Haben Sie die Kritikpunkte, die zu dieser schlechten Bewertung führen, denn mit der Klinik besprochen? Also die medizinisch falsche Behandlung?

Und dass Sie die Nutzung des Schwimmbades und des Kraftraums, sowie das Verbot von Heimfahrten am Wochenende dazu veranlassen eine derart schlechte Kritik zu verfassen, ist wirklich irritierend. Dass die Nutzung des Schwimmbades und des Kraftraumes nur nach ärztlicher Erlaubnis erfolgen darf, sollte eher als Pluspunkt gesehen werden. Zeigt es doch, wie verantwortungsvoll die Klinik mit ihren Patienten umgeht.
Eine Heimfahrt am Wochenende nicht zu tolerieren zeigt dies ebenfalls. Die Rente oder Krankenkasse (je nachdem, wer bei Ihnen Kostenträger ist) erlaubt dies nur unter besonderen Umständen und für eine gewisse Anzahl von Stunden. Aber ich bin mir sicher, dass Sie sich darüber im Vorfeld ausreichend informiert haben. Ansonsten würden Sie sicher nicht kritisieren.

Alles Gute für Sie.

Top Reha für PH-Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr individueller Behandlungsplan
Kontra:
Krankheitsbild:
CTEPH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe CTEPH und war nach 8 BPAs in der Klinik, um meine Leistungsfähigkeit wieder zu steigern. Ich bin rundum zufrieden, meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Das Personal sehr nett und kompetent, schönes Einzelzimmer, sehr gutes Essen und viele Möglichkeiten zum Spazierengehen im Grünen. Das Programm war sehr individuell abgestimmt mit Aktivitäten und Wellness-Anwendungen. Es war au genügend Zeit für eigene Aktivitäten und Abend gab es oft ein interessantes Abendprogramm. Ich konnte meine Leistung in nur 2 Wochen um 20 % steigern. Die Klinik kann ich jedem PH-Patienten empfehlen!

Unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Gebäude
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich als Copd Patient ist diese Klinik nicht zu empfehlen. Ich bekam von Stunde zu Stunde schlechter Luft,meine Sauerstoff Sättigung sank unter 89 %. Ansonsten lagen meine Werte bei 95 bis 98 %.
Die Zimmer sind katastrophal, Zimmer 235 hat einen Blick auf den Plattenbau/ Küchenabzug.
Das Bett war grauenhaft, viel zu schmal,eine Matratze von 10 cm. Schlafen war nicht möglich.
Inhalation war nicht möglich,da kein Druck auf der Klinik Anlage vorhanden war. Ein Pari Boy sei nur schwierig zu bekommen.
Dann noch ein Wort zu der Verpflegung,ich habe in 24 Stunden fast 2 Kilo abgenommen. Der Speisesaal ist einfach nur eklig und das Essen auch.
Fazit:Ich kann so nicht gesund werden bzw eine medizinische Rehabilitation hat hier keinen Sinn. Auch wenn das Personal ganz besonders lieb und nett war- das reicht leider nicht.

4 Kommentare

kfverw am 24.04.2018

Sehr geehrter otto04,

zu Ihrer Bewertung möchte ich ein paar Worte anmerken:

Ob es an der Klinik lag, dass Ihre Sauerstoffsättigung zurückging, kann ich nicht nachprüfen, erscheint im Zusammenhang für mich aber fraglich.
Zum Zimmer 235 sei angemerkt, dass man von diesem Balkon linksseitig tatsächlich die Hausfront sehen kann und in ca. 30 Meter Entfernung das Flachdach des Speisesaals sieht.
Ich hoffe Sie haben auch bemerkt, dass, wenn Sie geradeaus und nach rechts sehen, ein schöner Blick in den grünen Garten mit Teich und dem angrenzenden Waldbereich zu erhaschen ist.
Zur Bettensituation kann ich Ihnen recht geben. Wenn man in einem fremden Bett liegt, muss immer eine Gewöhnung stattfinden, bzw. fühlt man sich nicht zu Hause. Wir haben "normale" Einzelbetten und kein 1,40 m Bett, Boxspringbett o.ä.
Zum Essen sei angemerkt, dass der Geschmack sicher unterschiedlich ist. Wenn ich mir allerdings auf dieser Seite und die in diesen Kommentaren deutlich
positiven Bewertungen zur Küche und zum Essen ansehe, kann ich tatsächlich keine als ekelhaft bewertete Beurteilung sehen, ganz im Gegenteil! Zur Inhalation kann ich nichts sagen. Nach meiner Kenntnis war
die Sauerstoff- und Druckluftanlage nicht defekt. Immerhin werden noch 74 weitere Zimmer von dieser Anlage versorgt.

Es tut mir sehr leid, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat und das Sie offensichtlich keinen gesundheitlichen Erfolg, wie sonst viele andere PatientenInnen hier, verzeichnen konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsführung

  • Alle Kommentare anzeigen

Klasse Klinik mit tollem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteams
Kontra:
Kosten für WLAN, Fernseher, Mineralwasser
Krankheitsbild:
Zustand nach Lungentransplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Lungentransplantation am 14.02.2018 und einem Krankenhausaufenthalt ab dem 05.01.2018, bin ich zur AHB am 20.03.2018 in die Klinik Fallingbostel gekommen. Ich muss sagen, dass ich es hier sehr gut angetroffen habe. Der Chefarzt, das Betreuer- und Therapeutenteam waren echt Spitze! Man konnte jederzeit Fragen stellen, die auch ausführlich beantwortet wurden. Der Chefarzt war fast täglich "gefühlte" 24 Stunden im Dienst, meine Hochachtung!
Die 3 Wochen Reha haben mir echt etwas gebracht: Meine Kondition ist merklich besser geworden. Die Therapiepläne waren sehr ausgewogen erstellt. Man nahm schon Rücksicht auf die persönlichen Befindlichkeiten.
Die Verpflegung war schmackhaft und abwechselungsreich. Einige Kritikpunkte habe ich allerdings auch zu vermelden. Mich störte schon ungemein, dass WLAN, Telefon, Fernseher und Mineralwasser zusätzlich bezahlt werden musste - eigentlich in Kliniken "Standard"...
Das WLAN war wohl noch aus der "Steinzeit": Langsam, stürzte sehr oft ab!
Die Raucherecke war leider auch kein Aushängeschild der Klinik!
Als Fazit kann ich nur noch mal bestätigen: Die AHB hat mir sehr gut getan, tolles Personal.
Außerdem habe ich sehr nette Mitpatienten kennenlernen dürfen.
Positiv ist noch zu erwähnen, dass das Angehörigenseminar kostenfrei angeboten wurde!

1 Kommentar

Kaputtmacherin2 am 29.09.2019

Hallo Colonia9,
warum sollte die Raucherecke ein Aushängeschild sein? Haben Sie nicht eine neue Lunge bekommen?! Sind Sie dankbar dafür!!! Was sucht man dann in der Raucherecke? Ich war auch in dieser Klinik (Herz). COPD-Patienten gingen mit Sauerstoffflasche in die Raucherecke. Konnten kaum laufen. Aber der Gang zur Raucherecke....... Schon vor dem Frühstück. Werden die Raucher nie vernünftig? Furchtbar!

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man nur weiterempfehlen!!
Hervorzuheben sind alle Mitarbeiter dieser Klinik! Diese Freundlichkeit erlebt man selten! Hier spürt man, dass das Team motiviert ist. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle!!!
Das Haus sowie die Zimmer ist sehr gepflegt und sauber.
Das Essen schmeckt sehr gut und ist abwechslungsreich, es gab in den 3 Wochen keine Wiederholungen! Allerdings sollte die Küchenleitung mal über weniger Convenience-Produkte nachdenken. Bei der Anzahl der Portionen wäre es sicher günstiger doch auf frische Produkte zurückzugreifen!
Die Anwendungen sind sehr gut organisiert. Wenn man sich selber bisschen kümmert und die Ärzte nach Anwendungen fragt, kommt auch keine lange Weile auf.
Der Arzt (Dr. Greg....? Lufu-Station) war sehr nett und hat auch alles super erklärt, er hat sich Zeit genommen!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Personal ist sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
COPD 4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Es hat alles gestimmt. Die Ärzte und Schwestern sind sehr kompetent und ich fühlte mich gut aufgehoben.Auch die Therapeuten sind sehr gut geschult und gehen auf den Patienten ein.. Das Zimmer war schön groß, hell und sauber.Lob an die Reinigungskräfte. Ein weiteres Lob geht an die Küche. Viel Auswahl und sehr lecker. In 3 Wochen nicht einmal was doppelt.
Alles in allem: für mich hat alles gepasst und ich würde immer wieder in diese Klinik fahren.

Liebe Grüße aus Köln

sehr gute Klinik 100 % Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum sehr zufrieden
Kontra:
ich hatte nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Pneumologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes ein dickes Lob an die Abt. Pneumologie unter der Leitung von Herrn Dr. Dierich und seinem gesamten Team.
Ab dem 10.11.17 war ich für 3 Wochen in der Klinik.
Herr Dr. Dierich und seine Kollegin Frau Dr. Podewski hatten immer ein offenes Ohr für alle Fragen.
Alle Mitarbeiterinnen auf der Abt. waren immer sehr hilfsbereit, nett, freundlich, wir hatten auch was zum lachen und es war Ihnen keine Arbeit zu viel !!

Herr Matheis mit seinen Therapeutinnen und Therapeuten machen einen super Job und gehen auf die Wünsche von den Patienten immer ein.

Die Küche hat immer für ein gutes und abwechslungsreiches Essen gesorgt.
Das Zimmer war groß, schön, hell und sonnendurchflutet die Sauberkeit war gut.

Für mich war es in den letzten 20 Jahren der 4. REHA Aufenthalt und ich kann sagen es war der beste und erfolgreichste.

Wenn ich eine weitere REHA Maßnahme genehmigt bekomme, werde ich auf jeden Fall wieder nach Bad Fallingbostel kommen !!

Ich wünsche allen Klinik Mitarbeiter alles GUTE.

Viele Grüße aus dem Schwabenland
Martin M.

Kompetenz-Engagement- human - insbesondere in Stresssituationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mitpatienten durch Flyer darauf aufmerksam machen das viele Lungen/Herzkranke sich nicht den starke Düften von Parfüm/andere Duftstoffe aussetzen können.)
Pro:
Teamwork der Mitarbeiter
Kontra:
Mangelnde Anpassung der Patienten mit Migrationshintergrund
Krankheitsbild:
Zustand nach Transplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

I.d.Z. v. 27.03.2017 - 17.04.17 war ich Patient nach DLTX in Ihrem Hause. Insgesamt war ich das 3te mal bei Ihnen.
Ich kann über die Pneumologie nur Gutes berichten. Angefangen beim Chefarzr Herrn Dr. Dierich seiner Oberärztin und Stationsärztin sowie allen Schwestern. Dr. Dierich - der gefühlt immer da zu sein scheint - bis zu den Schwestern alle leisten mit Kompetenz-Engagement insbesondere in Stresssituationen was gerade vor Ostern - bedingt durch eine Vielzahl an Patientenwechsel der Fall war - ihren Dienst. Sie bewahrten die Ruhe und behandelten auch die (unruhigen jeder will der erste sein) Patienten human und immer zuvorkommend und freundlich.
Ferner sieht man den Chefarzt/Oberärztin/Stationsärztin wie sie Patienten im Rollstuhl zur Untersuchung fahren -Teamwork- sieht man nicht oft von Ärzten. Auch ausserhalb der Visitezeiten ist das Ärzteteam jederzeit ansprechbar - nimmt sich die erforderliche Zeit um adäquat zu reagieren.
Zu den Schwestern möchte ich noch folgendes erwähnen. Auffälig ist das sie fast alles im "Laufschritt" machen - immer flott unterwegs dabei aber genau und Patientenorientiert. Auch wenn Dienstverlängerungen erforderlich waren, wurde dies ohne Murren und mit voller Motivation ausgeführt. Ich gebe zu Bedenken: Pro Schicht besser 1 Schwester mehr zu Dienst einteilen - denn "Maschienen" sind das nicht - die Schwestern geben wirklich alles aber irgentwann geht es an die Substanz. Vielleicht mal weniger Gewinnorientiert als Unternehmer und i.S. der MA handeln. Denke es zahlt sich letztlich aus.
Abschliessend möchte ich auch noch das Engagement der Ernährungswissenschaftlerin Frau Uta Reinecke ansprechen. Sie bietet an auch nach Abschluss der Reha über die bekannten Wege mit Rat und Tat den Patienten zur Seite zu stehen was die Ernährung angeht. Ich habe es schon mehrfach genutzt. Meine mail wurde immer innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Ich werde bestimmt wiederkommen und sie weiterempfehen.

wundervolle Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
es stimmte einfach alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.11.2016 bis 21.12.2016 Patientin in der Klinik Fallingbostel.Zuvor habe ich 6 Wochen mit einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus gelegen. Diese Rehaklinik hat mir wirklich sehr geholfen, ich habe mich vom ersten Tag an wohl gefühlt.Ab 3. Tag des Aufenthaltes ging es deutlich bergauf mit meiner Genesung, es war alles top, die Ärzte, die Therapeuten, das Klinikpersonal, alle waren freundlich und man wurde wirklich,,bekümmert,,.Ein grosses Lob auch an die Küche...das Essen war immer hervoragend! Ich danke Allen die mich wieder auf die Beine gebracht haben! Heute geht es mir wieder sehr gut...geh nach einer Wiedereingliederung wieder Vollzeit arbeiten und bin wieder richtig fit.
Viele liebe Grüsse aus Braunschweig.

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rehaziele erreicht
Kontra:
Krankheitsbild:
EAA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik Fallingbostel vom ersten Tag gut aufgehoben gefühlt.Die Patienten werden direkt an der Rezeption abgeholt und zu ihren Zimmer gebracht.Darauf folgt die Aufnahmeuntersuchung. Die Behandlungen sind auf die individuellen REHA-Ziele angepasst. Die Ärzte, Schwestern, Therapeuten und Servicekräfte sind sehr kompetent.

Super Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD, Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Rehaklinik kann man nur weiterempfehlen. Mein Mann war dort 3 Wochen zur Reha und ich war mit als Begleitperson. Es hat alles gepaßt. Ärzte super, Therapeuten perfekt und das Essen. Man kann alles nur loben. Er würde sofort wieder dort eine Reha machen.

Patientenbericht nach 3 Wochen Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, professionelle medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mukoviszidose Aufenthalt nach Lungentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute professionelle medizinische Betruung
sehr gutes Essen
moderne Zimmer

Jederzeit wieder !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team ( Ärzte,Pfege,Therapie,Empfang,Verwaltung ) super freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
Ungepflegte Mitpatienten
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Ärzteteam, super Pflegepersonal , ausgezeichnete Therapeuten.

Ich war mit der Betreuung rundum zufrieden.

Das Essen war gut wobei es auch schwächen gibt aber das hat man ja überall einmal hier war es z.B. das Kartoffelpüree. Ich finde das muss nicht aus der Packung kommen da ist ein frisch zubereitetes doch allemal besser.

Die Öffnungszeiten der Cafeteria könnten überdacht werden .

Das Angebot zwecks Unterhaltung am Abend war doch mehr für 60/70 + ausgelegt da sollte dran gearbeitet werden.

Das Gesamturteil ist für mich jedenfalls eine
zwei plus-plus.

Jederzeit wieder und D A N K E !!! für alles

es war ein voller Erfdolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD, Lungenhochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in dieser Klinik als COPD - Patient (Staduim IV nach GOLD) und einem damit verbundenen Lungenhochdruck.
Ich kann die pneumologische Abteilung dieser Kilinik nur wärmstens weiterempfehlen.
Super netter, kompetenter Chefarzt und die Vertretung ebenso. Immer ein offenes Ohr für Fragen, die auch für einen Laien verständlich erklärt wurden. Super nette, hilfsbereite Schwestern.
Pikobello saubere Zimmer; sehr gutes und abwechselungsreiches Essen.
Auch bei den Anwndungen immer freundlich, hilfsbereit und kompetent.

TOP nur zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal die Zeiten etwas zu eng bemessen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Lungenembolie 5/6 der Lunge betroffen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit sehr negativen Gefühlen (Trennung von Familie, ist doch nur was für Alte Leute) zur REHA (AHB) in die Klinik gefahren, mußte jedoch schnell erkennen das es mir doch sehr gut tut.
Alle aber auch wirklich alle Mitarbeiter sind freundlich und immer gut Gelaunt gewesen, sie hatten für mich immer ein offenes Ohr und haben sich um alle Belange sofort gekümmert.
Mir hat die REHA sehr viel gebracht vor allem Seelisch aber auch Körperlich hat die Therapie mir sehr geholfen. Schon eine Woche nach der REHA konnte ich wieder voll arbeiten gehn und am Leben teilnehmen...
Ein besonderer Dank geht an Frau Reinecke (Ernährungsberatung) ihre Art und Weise im Umgang mit uns Patienten und wie sie uns die Ernährungsumstellung erklärt und Nahe gebracht hat fand ich einfach KLASSE, habe inzwischen 11KG Gewicht verloren... DANKE

DANKE macht weiter so....

Habe wieder 100%

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Personal
Kontra:
lange Wartezeiten am Labor
Krankheitsbild:
beidseitige schwere Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist alles recht gut organisiert. Bei der Blutabnahme/Kontrolle könnte es besser sein.
Die Einrichtung ist etwas älter aber praktisch und ausreichend. Das größte Kapital ist aus meiner Sicht das Personal. Von den Ärzten/innen bis zu den Reinigungskräften habe ich niemanden erlebt der unfreundlich oder nicht hilfsbereit war. Ganz großes Plus !!
Aber auch die Verpflegung oder Unterkunft ist absolut in Ordnung.
Für mich gab es nur ein Ärgernis, welches sich über mir befand. Es gibt in einem Gebäudetrakt eine Unterkunft für "Familien" die es leider mit der Nachtruhe nicht so genau nehmen. Man hatte oft den Eindruck das nachts Möbel verschoben wurden welches auch entsprechende Geräusche verursachte. Aber sonst ist die Klinik absolut zu empfehlen.

freundlich - kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
ich hab nichts gefunden
Krankheitsbild:
COPD 4 ; Lungenemphysem weit fortgeschritten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin begeistert von Bad Fallingbostel.

Äerzte immer, nicht nur zur Visite ansprechbar für Fragen und man nimmt sich auch die Zeit sie nicht im vorbeigehen zu beantworten.
Arzt mit sehr viel Feinwissen und einer so positiven Ausstrahlung das man meint, vor nichts mehr Angst haben zu müssen
Therapeuten alle kompetent hilfsbereit und nett (habe keinen mit einem grimmigen Gesicht gesehen; hier hat man den Eindruck die arbeiten gerne hier)
Ernährungsberatung klasse inclusive Lehrküche ( Patienten kochen )
Essen sehr lecker, gut und eine reiche Auswahl am Buffet

mein Fazit : nie mehr woanders hin.

Sie waren immer alle für mich da !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top Besatzung !
Kontra:
Die schwarze Wand auf die ich aus meinem Zimmerfenster sah !
Krankheitsbild:
zustand nach DLu-TX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Sep. bis Mitte Okt. 2013 nach einer DLu-TX in der MHH zur Reha in der Klinik Bad Fallingbostel.
Kann sagen mir ist nur gutes wiederfahren, vom Personal angefangen über die Küche und den Schwestern und Pflegern bis hin zu den Ärzten,Oberärzten und Chefärzten,alles Top Leute.
Der Chefarzt der Pneumologie ist mir besonders ins Auge gefallen.Er war morgens um 7 Uhr schon da und nachts um 11 Uhr immernoch, ich dachte hat der Mann feuchte Wände zuhause oder warum geht der nicht heim,nein er hat sich wirklich die ganze Zeit um seine Patienten gekümmert !
ich konnte ihn jeder Zeit ansprechen ob in seinem Büro,im Flur oder im Fahrstuhl er nahm sich immer Zeit für mich und beantwortete mir meine fragen,Hut ab,Hut ab !
Ich kann diese Klinik nur weiter emphelen und würde jederzeit wieder hingehen !!! mfG : Jo.

Sehr positiver Gesamteindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Küche, Personal
Kontra:
Internet ist zu langsam!! Dafür € 1,00/Tag ist zuviel. Sollte kostenlos sein
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Erfahrungsbericht:

Das Personal in allen Bereichen - ob Fachpersonal oder Küchenpersonal, Putzfrauen u.a.. - ist sehr zuvorkommend, kompetent und freundlich.
Die Zimmere sind freundlich gestaltet und ausgestattet. Das Bad ist sehr großzügig. Die Küche ist sehr reichhaltig und sehr gut. Zu jeder Mahlzeit gibt es am Bufett grosse Auswahl und soviel wie man möchte - oder darf! Die Anwendungen sind umfangreich und zeitlich meistens sehr gut abgestimmt. Es gibt ein gutes Freizeitangebot und jeden Tag ist im Empfangsbereich ein Verkaufsstand aufgebaut mit verschiedenen Geschenkartikeln - ob das jetzt nur zur Weihnachtszeit ist, weiss ich leider nicht.
Mein Gesamteindruck ist somit ein sehr positiver und ich würde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Sehr unzufrieden war ich mit dem Internet. Dieses kostet € 1,00/Tag. Für diesen Betrag hätte ich mir eine vernünftige Verbindung gewünscht. Bei der aktuellen Geschwindigkeit sollte es umsonst sein!

Rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PAH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Juli/August war ich Patient in der Kurklinik. Ich kann auch nur Positives berichten. Der Arzt Dr. Dierich war sehr kompetent u. freundlich. Er hat Beschwerden u. Hinweise sehr ernst genommen u. stets geholfen. Das Therapieprogramm war sehr gut auf den einzelnen Patienten abgestimmt, die Therapeuten sehr nett u. aufmerksam. Auch das Essen war sehr gut u. abwechslungsreich. Abends wurde sich auf kulturellem Gebiet sehr viel Mühe gegeben.
Jederzeit würde ich wieder kommen!

Mein neues Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Doppel-LTX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2013 hier und habe mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt. Das zeigte mir bereits die gut Organisation der Fahrt vom Herzzentrum Leipzig in die Klinik nach Bad Fallingbostel mit einem sehr netten und hilfsbereiten Fahrer. Ob bei den zuständigen Ärzten, Therapeuten, Schwestern und Pflegern, sowie den Verpflegungs- und Servicepersonal bekam ich immer Hilfe wenn es notwendig war, und stets eine Antwort auf meine Fragen. Der Therapieplan war gut mit mir abgestimmt.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, Das Getränke- u. Speiseangebot im LTX-Speiseraum war sehr reichlich und Abwechslungsreich, auch Wünsche wurden erfüllt.
Ein weiteres Plus dieser Klinik sind die kostenlosen Angehörigen-Seminare, wobei wir sehr gut über das richtige Verhalten und die richtige Ernährung für die Zukunft aufgeklärt wurden. Interesant waren auch die Koch-u. Backseminare in der Lehrküche.
In der Freizeit lud die schöne Umgebung zum Spaziergang ein oder verschiedene Veranstaltungen in der Klinik.
Am Ende des Kuraufenthalts wurde auch die Heimfahrt wieder mit netten und hilfsbereitem Fahrer von der Klinik gut organisiert.
Ich möchte hier auch noch einmal ein Großes DANKE SCHÖN an alle Mitarbeiter sagen, denn auch Ihnen habe ich es zu verdanken, das es mir heute wieder so gut geht. Gerne komme ich wieder!

Vielen Dank für alles !
Mit freundlichen Grüßen U. E.

Reha vor Lungentransplantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles super)
Pro:
einfach alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von März bis April zur Reha in der Klinik Fallingbostel.Diese Klinik ist sehr zu empfehlen.Alle Mitarbeiter,ob Putzfrauen, Pfortenmitarbeiter, Küchenpersonal,Krankenpfleger
und Krankenschwestern,Therapeuten,Seelsorgerinnen,Verwaltungsmitarbeiter und Ärzte waren stets freundlich und hilfsberereit.Für alle Probleme wurden sofort Lösungen gefunden.Die Mahlzeiten waren schmackhaft und abwechslungsreich. Die Zimmer und das gesamte Haus waren sehr ordentlich und sauber.Die Ärzte und Schwestern haben sich immer Zeit für ein Gespräch genommen. Die Therapien waren den eigenen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand gut angepasst. Besonders auffallend war die angenehme Atmosphäre in allen Bereichen, nirgendwo gab es Hektik oder Stress, alle Mitarbeiter strahlten eine gewisse Ruhe aus. Sollte ich noch einmal eine Reha bekommen, würde ich sie immerwieder hier machen.

Abenteuer Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Da saß ich dann mal wieder etwas schockiert und dachte, halt einfach den Ball flach, nicht dass du nachher noch die Reha selbst bezahlen muss. Er hat sich wieder etwas beruhigt und hält mir dann noch einen Vortrag darüber, dass man das mit der Immunsuppression den Profis überlassen soll. Bin ich ganz seiner Meinung, aber informiert will ich trotzdem sein und Fragen will ich auch anständig beantwortet haben!

Das Abschlussgespräch, das übrigens auf ausdrücklichen Wunsch besagten Doktors ohne meine Freundin stattfinden sollte, fiel eher flach aus.
In so einer Situation steht man als Patient ganz schön dumm da. Man weiß nicht, wem man das erzählen soll, schließlich ist die MHH und Bad-Fallingbostel ja quasi ein Verein und in der MHH möchte ich ja schließlich weiter behandelt werden wie bisher. Auch der Beurteilungsbogen, der ja überall verteilt wird, hat nichts gebracht. Hier hatte ich auch geschrieben, dass ich die Klinik nicht mehr besuchen werde und in Kurzform auch warum. Aber anscheinend interessiert auch das keinen in Bad-Fallingbostel, sonst hätte man sich ja mal melden können.

Ich würde gerne auch noch etwas Positives erzählen, aber dafür muss ich meine Gehirnzellen ganz schön anstrengen. Positiv war in jedem Fall die Physiotherapie, das kann ich sagen. Madig gemacht hat das allerdings wieder die Buchhaltung, die meiner Freundin komplett andere Preise abgerechnet hat, als wir sie vorher telefonisch erfragt hatten. Ich selbst bin kfm. Angestellter und wenn ich meinem Kunden einen Preis nenne, dann muss ich auch dazu stehen, auch wenn ich mich verrechnet habe. Die Reinemachefrauen waren ordentlich und sehr freundlich, die Schwestern leider nur sehr punktuell.

Zum Glück habe ich kurze Zeit später auch eine positive Erfahrung machen können. Und zwar war ich mit meiner Freundin – diesmal ich als Begleitperson – in besagter schöner Klinik und war sehr positiv angetan. Ich bin sicher, diese wird mich auch noch als „richtigen“ Patienten begrüßen dürfen. Bad-Fallingbostel sicherlich nicht!

3 Kommentare

kreibel am 22.03.2013

Sind insgesamt vier Berichte, müssen von unten nach oben gelesen werden...

  • Alle Kommentare anzeigen

Abenteuer Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

war kein Thema, die Schwester nahm meinen Ordner und gab mir Auskunft – sollte ja auch so sein, schließlich sind es ja meine Werte. Das war allerdings an diesem Abend die letzte Auskunft, danach durften sie mir keinerlei Auskünfte mehr geben.

In der Regel läuft es so: wenn der Cyclospiegel O.K. ist, nimmt man weiterhin die bisherige Dosis ohne Bescheid, ist er nicht O.K., bekommt man Bescheid über die neue Dosis. Meine Immunsuppression nahm ich immer um 08.00 und um 20.00 Uhr ein. Und man bekommt ja auch eingebläut, diese möglichst pünktlich zu nehmen. So auch am 24.08. - ich nehme meine Immunsuppression pünktlich um 20.00 Uhr. Um 20.10 Uhr ruft die Schwester an: Dosis ändern... mehr dazu im nächsten Abschnitt...

Was der Dr. im Anschluss abgezogen hat entbehrt jeder Form von Anstand und Kompetenz. Was uns betraf, wenn wir ihn z.B. auf dem Gang trafen, stießen wir auf komplette Ignoranz. Nicht nur ich, sondern auch meine Freundin, die ja damit gar nichts zu tun hatte. Ein bisschen gespannt war ich dann schon auf die Visite, die dann am kommenden Dienstag stattfand.
Hier konnte ich mir dann nochmal einen Schwall an Unverschämtheiten anhören: ich hätte einen Vertrauensmissbrauch zwischen Patient und Arzt begangen, weil ich hinter seinem Rücken meine Akte gelesen hätte (s.o), eine Frechheit, wie ich mich hier verhalten würde und dabei würden sie mir bzw. uns, also mir und meiner Freundin, so viel ermöglichen (meine Freundin hat über 1300,00 € da gelassen), er überlegt sich, ob wir die Reha nicht besser abbrechen würden.
Dann warf er mir vor, dass ich meine Immunsuppression am besagten 24.08. ja vorzeitig genommen habe und nicht den Bescheid abgewartet habe (soso, pünktlich ist also vorzeitig und Bescheid ohne Änderung haben sie jetzt neu eingeführt???). Ich hab mich dann noch nach dem Zielbereich für den Cyclosporinspiegel erkundigt. Den hat er mir natürlich nicht verraten. Hier gäbe es negative Erfahrungen, dass Patienten selbst „rumdoktern“ würden. Kurze Anfrage bei der MHH und ich wusste ihn – also wo ist das Problem Herr Dr.?
Das Ziel meinen Zucker vernünftig einzustellen, haben wir übrigens nicht geschafft. Hier war auch keine Bereitschaft, mal das Insulin zu wechseln. Das habe ich dann nach der Reha gemacht und mittlerweile auch den Zucker im Griff.

Abenteuer Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Pustekuchen. Sie sind nur Begleitperson, wir können das nicht abrechnen. Wenn was ist, müssen sie einen Notarzt rufen, wir können ihnen nicht helfen... dazu gebe ich keine weiteren Kommentare sonst werde ich ausfällig...

Das größte Desaster sollte jedoch noch kommen. Dazu muss ich etwas ausholen und ein paar Infos zum Besten geben. In der MHH wurde täglich Blut abgenommen, um den Cyclospiegel zu prüfen. Oft (fast täglich) wurde die Dosis dann auch geändert, was ja normal ist. In die Reha entlassen wurde ich dann mit Sandimmun 150-0-150. Dort wurde dann auch direkt am 11.08. Blut entnommen und auch bemerkt, dass man engmaschig kontrollieren muss, da der Spiegel sich noch nicht eingestellt hat. Am 15.08. hatte ich Termin in der MHH, wo dann eine akute Abstoßung festgestellt wurde. Diese wurde dann auch mit drei mal 1000 mg Cortison erfolgreich behandelt. ABER meine Sandimmun-Dosis wurde nicht geändert, ich sollte weiterhin 150-0-150 nehmen. Dann plötzlich am 22.08. hieß es abends, 300 mg und ab dem nächsten Tag 225-0-225 mg.

Das war für mich Anlass, mich mal ein bisschen mehr um die ganze Thematik Immunsuppression zu beschäftigen und ich war so dreist und habe meinen behandelnden Arzt mal vorsichtig danach gefragt. Sinngemäß und lt. Gedächtnisprotokoll nahm das Gespräch folgenden Verlauf:



Ich (hab´ ihn auf dem Gang angesprochen): Hr. Dr. darf ich sie mal was fragen
Er: Ich hab im Moment keine Zeit, habe noch mehr Patienten als sie...
aber dann doch: worum geht’s denn?
Ich: Ich wollte mich mal nach dem Cyclosporinspiegel erkundigen. Ich habe ja jetzt die ganze Zeit eine Dosis von 150-0-150 genommen, dann kam die Abstoßung und jetzt muss ich plötzlich so eine hohe Dosis nehmen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man das vielleicht etwas engmaschiger kontrollieren sollte.
Er: Was wollen sie damit sagen? Wollen sie damit sagen wir hätten einen Fehler gemacht? Wenn sie das denken, dann verklagen sie mich doch! - Dreht sich um und geht...

O.K.. ich muss zugeben, mit dieser Antwort hätte ich nicht gerechnet und war auch etwas schockiert. Darüber musste ich erst mal nachdenken. Das alles hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab dann abends die Schwestern noch nach meinen Blutwerten und auch nach meinem letzten Cyclospiegel gefragt –

3 Kommentare

Enibas79 am 16.04.2013

Warum gehen 3 von 4 Berichten von Kreibel nicht in die Bewertung mit ein?
Soweit ich die Bewertungen richtig gelesen hab, wurden keine Regeln verletzt. Kreibel hat keine Namen genannt und auch sonst nichts geschrieben, was so ein Vorgehen rechtfertigen würde. Ich hätte gerne eine Erklärung und ich bin weder mit Kreibel verwandt noch verschwägert, noch bin ich seine Freundin, darauf schwöre ich jeden Eid!
Sie schreiben selbst in ihren Richtlinien, dass man die Meinungen anderer Nutzer respektieren muss, also warum diese Zensur?

  • Alle Kommentare anzeigen

Abenteuer Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Mukoviszidose - DLTX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier über meine Reha in Bad-Fallingbostel berichten, die ich am 10.08.2012 nach sehr erfolgreicher DLTX in der MHH und nach nur drei Wochen Krankenhausaufenthalt angetreten habe.

Wir (ich hatte meine Freundin als Begleitperson dabei) wurden freundlich empfangen und das Aufnahmegespräch war ebenfalls sehr positiv. Der erste Eindruck war gut, auch vom behandelnden Arzt. Dieser erste Eindruck sollte sich jedoch nach drei Wochen als komplett falsch heraus stellen.

In jeder Klinik (und ich kenne einige davon) läuft schon mal was schief. So auch bei uns. Ich möchte hier mal so ein paar Dinge nennen: der Essensplan konnte zwar abgeändert werden, hat aber dann in den ersten zwei Wochen so gut wie gar nicht gestimmt (Frühstück und Abendbrot). Dann hatte ich einen Termin in der MHH. Als ich abends zurück kam und mir eins von meinen (also von zuhause mitgebrachten) Fortimel genehmigen wollte waren diese weg. Auf Anfrage bei den Schwestern hieß es: ja, die haben wir entsorgt... Schuld war der Patient, also ich, weil ich leider nur meine Zimmernummer drauf geschrieben habe. Voraussetzung für die Nichtentsorgung ist aber, dass man Zimmernummer UND Name vermerkt – also weg damit! Und Nachfragen scheint auch nicht an der Tagesordnung zu sein. Habe sie dann später ersetzt bekommen.

Als Tx´ler sollte man ja so ein bisschen auf Hygiene achten vor allem auch was Nahrungsmittel betrifft. In Bad-Fallingbostel ist es so, dass man eine Flasche Wasser kostenlos bekommt. Auf Nachfrage, ob man sich die restlichen Getränke kaufen muss, riet man mir, Wasser aus dem Wasserspender zu holen, das sei kostenlos – super für ´n Txler – Wasserspender sind toll...
Das hat eine andere Klinik im Süden unseres Landes deutlich besser gelöst (es ist eine schöne Klinik ;-) ). Weitere Nickligkeiten waren Eintreten ins Zimmer ohne anzuklopfen (wir waren als Paar dort) und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit... Anwendungen die durch MHH -Termine ersatzlos gestrichen wurden und ob die Visite kommt oder nicht war Zufall.

Dann ein Zwischenfall mit meiner Freundin, die einen Port am Oberarm hat. Ihr Arm wurde dicker und schmerzte. Gerade beim Port ist in solchen Fällen Eile geboten, da Thrombosegefahr. Gut, wir sind ja in einer Klinik, die werden sich das ja mal gerade anschauen können –

Reha nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Ärtze, Zimmer, Behandlung
Kontra:
manches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Doppelungen OP bei CF
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach meiner Lungen OP nach Falling Bostel gekommen, es war alles super bis ich mir zur Abschlußuntersuchung eine Innere Blutung in der Lunge zugezogen habe, nach dem ich mehrmals bei den Schwestern war und um Rat bat da ich große Schmerzen hatte bekam ich nur Parazethamol Tabletten und mir wurde gesagt das ich mir nur was eingeklemmt hatte, nach dem ich dann Nachts die Schwester aufs Zimmer rief da auch mein Lungenwert schlechter wurde bekam ich die gleiche Antwort anstatt mal einen Arzt mit zu Rate zu ziehen, den nächsten Tag musste ich sowieso noch mal nach Hannover zur Routine Untersuchung wo ich mit Schmerzen hin kam und dann die Blutung festgestellt wurde und mir wieder einen Drenage Schlauch und zwei Wochen Klinik Aufenthalt einbrachte ( was zu vermeiden gewesen wär wenn bei Zeiten reagiert wurden wäre), ich rief dann in Falling Bostel an wegen meinen Sachen nach Hannover bringen zu lassen was vor Montag aber nicht möglich war und ich ohne Sachen in Hannover lag, diese Organisation lief garnicht also schickte ich meine Cousine hin um meine Sachen abzuholen. Das ist so der einzigste Makel sonst war es Super. Super Team gute Beratung.

Wenn ich dürfte ... immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde durch die gezielten Anwendungen sehr geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sehr genau erklärt und begründet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Anwendung als Ganzes habe mir wieder auf die Beine geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles zur vollsten zufriedenheit)
Pro:
Es war alles in allem für mich rundum positiv
Kontra:
da gibt es eigentlich nichts
Krankheitsbild:
COPD IV/Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich WAR Patient der Klinik und muss sagen, ich bin begeistert!
Personal freundlich, Essen und Zimmer gut, zuständiger Arzt sehr kompetent.
Die angeordneten Anwendungen, mit denen man sich anfangs herum quälte, haben bewirkt, dass ich lange Zeit besser atmen, gehen und stehen konnte.
Allerdings verlief mein "Rollator-Test" zu Hause katastrophal. Ich kann im Freien mit einem Rollator nichts anfangen und ohne geht es schon gar nicht. Eigenartiger Weise kann ich aber innerhalb einer Klinik, oder sonstigen Gebäuden, durchaus mit einem Rollator laufen.
Optimistisch ging ich in Begleitung einkaufen; hin ging es eingiermaßen, innerhalb des Einkaufzentrums ging es auch ganz gut, aber zurück ging es nicht mehr. Ehrlich gesagt habe ich es nicht noch einmal versucht, denn ich kann nicht dauernd eine Begleitperson dabei haben.

Trotzdem bin ich konditionell gestärkt nach Hause gekommen, was auch 1 Jahr anhielt.

Alles in allem war der Erfolg sehr gut - denn man kann schliesslich keine Wunder erwarten.

Ich würde immer wieder in diese Klinik gehen und sie weiter empfehlen.

Wer allerdings "wellness" erwartet, der wird bitter enttäuscht sein; hier wird an sich gearbeitet, was auch weh tun kann.

Die Fitmacher!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gut auf den Patienten abgestimmt
Kontra:
Mehr Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Mukoviszidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenorientierte Reha mit guter Überwachung des Gesundheitszustandes. Tolle, freundliche Zimmer, hilfsbereites Personal und wunderbare Sonnenliegen!

Empfehlendswert mit Sternchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz auf hohen Nivau
Kontra:
Es gibt keins
Krankheitsbild:
COPD Gold IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leute die Klinik ist Top , nette Ärzte , der Chefarzt , der Oberarzt , nette Schwestern und Therapeuten , die Putzfrauen , auch wenn sie noch so klein sind , sie geben sich mühe das der Patient sich in dem gutausgestatteten Zimmer wohl fühlt . Die Küche ist Prima , verschiedene Menues , Abendbrot und Frühstück gibt es in ausreichender menge und vielfallt . Man bekommt in der Pneumologie gutes Informationsmaterial das man zu Hause auch umsetzen kann , auch die Gesprächsrunden waren sehr Hilfreich . Ich bin den ganzen Juli 2012 in der Klinik gewesen und muss euch sagen die vier wochen gingen sehr schnell zu Ende . Bei der nächsten Reha bin ich wieder in Bad Fallingbostel , ich freue mich jetzt schon darauf alle wieder zu sehen . Ich gebe der Klinik eine 1 + , man muss es erleben .

Rundum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch fühlte ich mich sehr gut versorgt. Der behandelnde Arzt war sehr kompetent. Das Zimmer mit Balkon ausreichend groß und sehr sauber. Das Essen sehr lecker. Es gibt nichts zu beanstanden.

Rehaklinik mit Hotelcharakter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt in diesem Haus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nette Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pünktliche auslegung der Therapiepläne)
Pro:
Zimmer top,mit Pc anschluss und Flachbildschirm
Kontra:
es gibt kein kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Transplantationsvorbereitung nach Fallingbostel gekommen.Ich habe schon einige Kuren bzw. Rehamaßnahmen mitgemacht.Diese Reha war für mich aus jeder Hinsicht sowie menschlich als auch medizinisch optimal.Das Essen war sehr gut und sehr abwechselungsreich.Diese Klinik kann ich nur jedem weiterempfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...