WolfartKlinik
Waldstraße 7
82166 Gräfelfing
Bayern
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Service
- Kontra:
- Schliessung der Station
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist so schade das die Entbindungs Stadion leider schliesst wir waren jetzt zum 2 mal da und es war wieder super besonders für die Frauen weil es alles sehr ruhig abläuft und das ist das wichtigste für Frau und Kind
Ganz liebe Grüsse
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- absolut kompetentes Personal
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Entbindung und vorher paar tägiger Besuch aufgrund von vorzeitigen Wehen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem mein Neffe, meine Geschwister und ich nur mit positivem Feedback in der Wolfartklinik entbunden würden, stand für mich außer Frage wo ich mein Kind bekommen werde. Zudem entbindet mein Frauenarzt dort auch seine Patientinnen und das hat mich sehr erleichtert. Schon vor der Geburt war ich wegen Vorzeitigen Wehen in diesem Krankenhaus und muss sagen. Noch nie hatte ich so rundum freundliches und Kompetentes Personal um mich herum.
Man wird wirklich gut verpflegt und bekommt viel Rückhalt. Es ist sehr sauber, ordentlich und gut organisiert.
Ich war sehr sehr zufrieden dort und hoffe meine nächsten Kinder auch dort entbinden zu können.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anestesie
- Kontra:
- Krankenschwester
- Krankheitsbild:
- ( Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So, da ich damals viele Stunden im Internet verbracht habe, um herauszufinden, ob ich in die Wolfartklinik zur Geburt unseres 4.Kindes gehen soll, hier meine Erfahrungen....
Vielleicht kann ich euch damit ja ein bischen bei der Entscheidung helfen!
Ich hatte 3 sehr unterschiedliche und Äusserst risikobehaftete, schwere Geburten.... Aus diesem Grund hatte ich mich bewusst für einen Wunschkaiserschnitt entschieden....
Empfang und Zimmer einfach schön, alles klein und gemütlich....
Die rückenmarksnahe Narkose( vor der ich wahnsinnigen Bammel hatte) war längst schon gesetzt, als ich fragte obs gleich wehtun wird!!!!
Der Anestesist war ein Genie!!!
die Geburt verlief ruhig, angenehm und für mich komplett frei von Angst... Ein sehr schöner Moment, auch mein Mann wurde sehr nett behandelt und gleich in die Erstuntersuchung mit eingebunden!
Ich lag noch 5 Tage in der Klinik, und habe das tolle Essen und den wunderschönen Ausblick in den Park sehr genossen....
Wären da nicht diese häslichen Schmerzen gewessen, hätte man glauben können man wäre im Urlaub im Hotel!
Über Stillberatung und die Hebammen im Allgemeinen kann ich nicht viel sagen, da es ja Mein 4. Kind war, und ich in dieser Richtung keine Unterstützung mehr gebraucht habe.
Allerdings wirkten die Hebammen wenig motiviert zu Helfen ( hab ich bei meiner Bettnachbarin beobachtet)....
Sehr unschön war das Ziehen des Blasenkatheders, das Ziehen selbst war überraschend schmerzfrei, aber dann ging die Schwester im Abschluss " kurz mal " Betten machen "...und ich lag da, mit übervoller Blase, und komplett hilflos, da ich nicht allein aufstehen durfte!
Das hätte nicht sein müssen, es war ein sehr entwürdigender Moment!
Ansonsten alles Top!!!
ich kann die Wohlfartklinik weiterempfehlen!!!!!
P.s.Habe selten so gut gegessen, ich finde es schon wichtig, das es einem in den eh emotional schwierigen Tagen nach einer Geburt, so angenehm gemacht wird!
frühstücken auf dem Balkon... Wo kann man das schon?
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP KREISSAAL OP PERSONAL
- Kontra:
- Unfreundliche Krankenschwestern im Wochenbett
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach längerem hin und her hatten wir uns, im Juli 2015, für die Wolfartklinik entschieden, da mein Frauenarzt auch da war und durch seine Empfehlung überhaupt über die Klinik aufmerksam würden. Das erste Gespräch verlief ganz gut (für Sectio, Kaiserschnitt) Auch bei der OP waren alle sehr nett und zuvorkommend, bis zum Wochenbett. Das war die reinste katastrophe... Erstmal gab es keine richtige stillberatung man wurde wirklich mit vorwürflichen blicken angeschaut das man das nicht konnte und mein sohn nicht satt wurde und dadurch immer mehr schrie.(bei mir wurde nicht mal gefragt was ich zum essen möchte da ich kein schweinefleisch oder fleisch esse! meine bettnachbarin war damals so lieb und gab mir ihre käseplatte da ich nix gegessen hatte und sonst nix hätte weil der fehler nicht rückgängig gemacht Wurde ich hätte nix gesagt wie denn während einer OP???)
Da war ich sehr verzweifelt und man bekam jedesmal hipp fläschchen in die hand gedrückt und Da ich nach der OP mich natürlich nicht bewegen konnte wurde von mir trotzdem erwartet das ich mein kind selber wickel. und Paar stunden nach der OP ungefähr 4 std wurde von mir erwartet eher gezwungen das ich aufstehe und laufe laut einer schwester, ich habe es grad noch geschafft mich zur bettkante zu hiefen was auch immer wo mich plötzlich die schwester losgelassen hat und ich frisch operiert zurück fiel! die schmerzen kann man nicht beschreiben und war die schlimmste erste erfahrung in einer Klinik die ich je machen musste! Niemals wieder so unfreundliche und herzlose schwestern hab ich noch nie gesehen. Kurz vor meiner Entlassung musste bei mir die letzte kontrolle gemacht werden ob ich nachhause durfte oder nicht so und zu der untersuchung durfte ich meinen kleinen nicht mitnehmen und lies ihn mit nem mulmigen gefühl bei den hebammen er schrie ohne passen und es wurde nichts dagegen unternommen kaffee trinken und tratschen war wichtiger das zeriss mein herz meinen kleinen in solche hände überlassen zu müssen Wirklich sehr traurig weil sonst alles okay war. Garnicht zu empfehlen. Meine zweite geburt wird definitiv woanders sein.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angenehme Klinik.
Wir sind sehr glücklich hier unser erstes Kind bekommen zu haben.
Tolle Hebammen, fuersorgliche Kinderkrankenschwestern und äußert geduldige Stillberaterinnen.
Nach der Entbindung war ich noch 5 Tage in der Klinik und wurde bestens umsorgt.
Besonders angenehm ist die ruhige Atmosphäre mit wenig Zimmern und die jederzeit hilfsbereiten Stillberaterinnen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereites und kompetentes Personal, gute Atmosphäre (nur 11 Zimmer), gutes Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir, ein junges Ehepaar, waren vor kurzem zur Geburt unseres Sohnes in der Wolfartklinik. Wir haben uns dieses Krankenhaus ausgesucht, weil es nicht so überlaufen ist und das Personal sehr nett erschien.
Die Geburt an sich war natürlich eine Strapaze. Dabei wurden wir aber zu jederzeit nicht nur professionell, sondern auch wirklich sehr sehr nett und hilfsbereit behandelt. Egal mit welcher Frage oder mit welchem Wehwehchen wir gekommen sind, haben sich die Hebammen und Schwestern immer Zeit genommen.
Auch der uns behandelnde Belegarzt war sehr unkompliziert und hat tolle Arbeit geleistet.
Gerade bei einer so emotionalen Situation (Geburt!), sind das die wichtigsten Punkte für unsere Bewertung!
Neben dem Personal war aber auch die Klinik an sich sehr schön. Natürlich kann man es nicht mit einem guten Hotel vergleichen, dennoch hatte es so einige Vorzüge: Wenige Zimmer (nicht zu viel los), ruhige Lage und gutes Essen (Frühstück, Obstplatte am Vormittag, Mittagssuppe, Mittagessen, Kaffee am Nachmittag, Abendessen).
Viele Leute haben uns erzählt, dass sie nicht in dieses Krankenhaus wollten, weil es keine Neugeborenen-Intensivstation hat. Wenn es sich aber nicht gerade um eine Risiko-Geburt handelt (ist es ja i.d.R. nicht), können wir dieses Krankenhaus ohne Einschränkung empfehlen! Wenn wir ein zweites Kind bekommen, gehen wir wieder hier hin!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schöne Zimmer
- Kontra:
- Keine große Expertise, kein Still-freundliches KH
- Krankheitsbild:
- Sectio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich mein zweites Kind in einer anderen Klinik (Großhadern) zur Welt gebracht habe, bin ich wirklich entsetzt, wie schlecht die Betreuung durch Schwestern und Hebammen beim ersten Kind war.
Still- Beratung gab es gar nicht. Man war schneller mit dem Hipp-Fläschchen bei mir als ich schauen konnte und keine einzige Schwester hat überhaupt gefragt, ob es in Ordnung wäre, wenn man meinem Kind eine Flasche gibt.
Medizinisch gab es keine Indikation, das Kind hat gut zugenommen, das Geburtsgewicht war ausreichend.
Aber das Schlimmste war:
Direkt nach der Sectio wurde das Kind sofort von mir weggenommen (ich durfte es nur 2 Minuten halten) und dann fast 30 Minuten gewaschen, gewogen, untersucht, angezogen....
Dann legte man es mir ins Bett und als ich es wieder bei mir haben wollte, hieß es, ich dürfe es nicht halten, ich sei zu schwach...
Bonding scheint dort nicht gewünscht zu sein.
Das erste Mal durfte ich mein Kind anlegen, als sie schon 20 Stunden auf der Welt war!
Wirklich dürftig. Ich rate jeder werdenden Mutter von dieser Klinik ab!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Unfreundliche und kompetente Hebamme
- Kontra:
- Unfreundlicher Arzt
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich will immer noch wissen wie diese Untersuchung heißt, wieviel sie kostet und ob die Krankenkasse sie bezahlt. Mein Bauch war frisch operiert und der Arzt kommt ins Zimmer rein, schaut sich mein Bauch an und haut drauf grenzlich an die Tätlichkeiten. Er konnte zumindest sagen, warum er das macht und bitte schön was waren seine Befunde. Ich habe nie gedacht, dass so ein unfreundlicher Arzt in dieser Welt überhaupt gibt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Patientin als Lehr Objekt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde es respektlos, dass so viel männliche Studenten bei der Entbindung anwesend waren. Die Patientin ist kein Lehrobjekt. Mann sollte mich zumindest fragen, ob ich damit einverstanden bin. Eine Patientin, die zur Entbindung kommt hat auch eine Intimität.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Proximität
- Kontra:
- Zu wenig intimität
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Beide Kreissaale befinden sich im Erdgeschoss. Der Raum verfügt über ein großes Fenster ohne irgendwelche Jalousien. Das Fenster ist so groß wie der Wand. Fußgänger oder Fahrzeuge, die vorbei fahren können die Geburt ganz bequem verfolgen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kaiserschnitt in weniger als 30 Minuten, obwohl es kein Notfall war)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alles manuel... Wo ist ide moderne Teschnik?)
- Pro:
- Sehr gute Hebammen
- Kontra:
- Eine Menge Schmerzen und Respektlosigkeiten
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein Kind in der Wohlfahrt Klinik per Kaiserschnitt gehabt. Leider es war keine gute Erfahrung.
Die Anästhesisten haben die Spinal Anästhesie nicht bestanden. Sie haben mich vollständig entkleidet, um mir eine Spritze im Rücken zu machen was ich
für respektlos halte. Bei einer SPA brauchen die Anästhesisten nur einen kleinen Teil vom Rücken frie machen.
Als der Operateur den ersten Schnitt gesetzt hat, habe ich unerträgliche Schmerzen empfunden und ich habe sehr laut geschrien.
Eine andere Anästhesistin ist aktiv geworden und hat mir eine Vollnarkose gemacht. Diese Vollnarkose wurde aber leider nicht abgewartet.
Ich heule und der Operateur macht weiter, obwohl es kein Notfall war. Nach der OP konnte ich kaum atmen, da die Vollnarkose überdosiert war.
Ich habe aber kein Sauerstoff bekommen. Ich dachte ich werde sterben. Die Hebamme waren sehr freundlich und haben eine fehlerfreie Arbeitet geleistet.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- eigenmächtig handelnde Kinderschwester, fehlende Stillberatung
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wg des guten Rufes und des Hotelcharakters haben wir uns für diese Klinik entschieden. Auch der Eindruck vom Infoabend war gut!
Die Geburt verlief sehr gut, ich war mit Arzt und Hebamme zufrieden. Auch als das Baby nach der Geburt nicht gleich in die Gänge kam, machten wir uns keine Sorgen, weil beide sehr beruhigend agiert haben.
Danach wurde beim Baby ein extrem niedriger Blutzucker festgestellt, es wurde mitgenommen und bekam ein Fläschchen. Blutzucker messen und Fläschchen jede Std. Als dann Schichtwechsel bei den Kinderschwestern war, ging das Chaos los. Die neue Schwester half nicht beim Stillen: "Fangen Sie schon mal an, ich komm dann!" Ha ha, allein hat es ja eben nicht geklappt......Als sie dann kam, nahm sie recht grob das Kind und legte es mir an, ich durfte gar nichts machen. Kaum war das Baby angelegt, war die Schwester verschwunden und kam nicht mehr wieder.....Sie sagte uns außerdem, die Kontrollen wären jetzt nur noch alle 3 Std nötig. Von allein machte sie die aber nicht, wir mussten sie fast anbetteln. Dann gab Sie, trotz ihres angeblichen Arbeitsstress, dem Baby die Flasche, statt es den Vater machen zu lassen.....Blutzuckerwerte wurden wieder schlechter, bzw wurden sie nie wirklich gut. Am Abend kam der Kinderarzt, es stellte sich heraus, dass die Schwester eigenmächtig die eigtl stündlich angeordneten Kontrollen auf 3 Std ausgedehnt hatte. Dem Baby ging es entsprechend nicht gut. Es sollte Blut abgenommen werden.....schien nicht möglich, da die passenden Utensilien nicht auffindbar waren!!!!!! Die Kinderschwester machte abstruse Vorschläge: Man könnte doch hier was abschneiden oder daraus was basteln....?!?!? Als das Zeug endlich da war, konnte der Test im Labor nicht gemacht werden. Danach endlich die Verlegung in eine Kinderklinik! Hätte definitiv früher stattfinden müssen! Hätten wir als Eltern (aus einer Ahnung heraus) nicht den ganzen Tag darauf bestanden, dass das Baby kontrolliert und gefüttert wird (Die Schwester hat es von sich aus nicht getan), wer weiß, was dann passiert wäre! Unterzucker kann bleibende Schäden verursachen! Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild von der angeblich möglichen Notfall-Versorgung machen, die am Infoabend versprochen wird....
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Fürsorge, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen! Wir haben dort Ende Oktober 2014 entbunden. Die Hebamme bei der Entbindung war sehr fürsorglich und nett und hat uns außerordentlich gut durch die Geburt geholfen - jeder Schritt, der auf einen zukam, wurde ausführlich erklärt. Auch nach der Entbindung haben wir uns sehr gut betreut gefühlt. Egal, was für Fragen oder Probleme man hatte - die Hebammen standen einem immer mit Rat und Tat zur Seite und waren alle sehr freundlich! Auch die Ärzte, mit denen wir in Kontakt kamen, waren sehr nett und kompetent. Auch wir teilen die Meinung, dass der Aufenthalt in der Klinik eher einem angenehmen Hotelaufenthalt glich. Denn auch das Essen in der Klinik war sehr gut zubereitet. Es gab sogar Vormittags und Nachmittags noch einen Snack. Auch bei weiteren Entbindungen werden wir wieder in die Wolfartklinik gehen und sie allen unseren Bekannten und Freunden weiter empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt / Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen 6taegigen Aufenthalt nach einem Kaiserschnitt...
Sehr nette, hilfsbereite und kompetente Hebammen, Schwestern und Aerzte, die jederzeit ansprechbar und fuer einen da sind. Man hat eher das Gefuehl, in einem kleinen aber feinen Hotel zu Gast zu sein. Das Essen sehr gut, kein typisches Krankenhaus Kantinenfutter. Einfach nur top, beim besten Willen faellt mir kein einziger Kritikpunkt ein...!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli 2014 zur Entbindung in der Wolfatklinik. Der Aufenthalt war sehr angenehm und die Betreuung gut. Die Klinik hat Hotelcharakter, das Personal ist größtenteils sehr freundlich und das Essen für Krankenhausessen absolut gigantisch.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Entbindung selbst
- Kontra:
- Krankenhausaufenthalt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort zur Entbindung, die auch gut verlaufen ist, mein Mann und ich haben die 10 Stunden allerdings auch fast alleine gestemmt :-)
Die Hebamme war allerdings gefühlt an wichtigen Stellen sehr nützlich. Hatte, soweit beurteilbar, einen guten Eindruck von ihr. Ist alles super normal verlaufen.
Anschließend war allerdings nichts mehr so schön: hatte zwar ein tolles familienzimmer, das essen fand ich allerdings sehr nach flugzeug-nahrung anmutend, nichts frisches dabei, was bei stillenden ja eigentlich wichtig wäre. und noch viel wichtiger: die beratung, was kind und stillen abbelangt, aber auch die fürsoge, was z.B. die versorgung des dammbereiches etc. nach der geburt anbelangt, war einfach nur grauenhaft: es gab schlicht keine still-beratung. im nachhinein hieß es: wieso haben sie auch nicht nachgefragt, wenn sie probleme hatten?: also total pampig. stattdessen wurde einem ständig das kind entrissen, sobald man unsicherheit zeigte (beim wickeln, wenn es geschrien hat etc.). statt auf das stillen einzugehen wurde mir andauernd geraten, doch schleunigst auf richtige flaschenahrung umzusteigen, wo das kind ja offensichtlich hunger hätte.
ich war gott froh, die klinik und den druck, den ich durch die kinderkrankenschwestern empfand nach 2 tagen loszuwerden und abzuhauen, leider ohne irgendwelches handwerkszeug für zu hause gelernt zu haben (ihr kind schreit: geben sie es uns!! statt: ihr kind schreit: wie können wir ihnen helfen).
diese erfahrung war so prägend und negativ, dass ich auch nach 2 jahren noch die zeit finde, hier im forum einen bericht dazu zu schreiben!!
ach ja, und bei nachfrage des beleg-arztes, wie es mir denn ginge, antwortete die schwester für mich!! danke! also wenn ihr in diese klinik geht und den schönen komfort der räumlichkeiten genießt: lasst euch nicht von diesen grauenhaften schwestern klein machen!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung (natürliche Geburt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War zur Geburt meiner Tochter in der Wolfartklinik!
Wir hatten ein Familienzimmer, was ich jederzeit wieder buchen würde! Preislich natürlich nicht ganz ohne (260€ am Tag) und die Betten waren leider sehr unbequem!
Aber nun zum Wichtigen:
Wir fühlten uns rundum sehr wohl! Tollte Schwestern, tolle Hebammen, tolle Ärzte (und tolle Köche!!)
Ich habe natürlich entbunden und fühlte mich in jeder Minute sehr gut betreut! Jeder Wunsch wurde ermöglicht (PDA, Abstillen, ...) Wir können uns wirklich über niemanden beschweren und würden jederzeit wieder die Klinik, insbesondere die Geburtshilfe, aufsuchen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Klinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik zu 100% weiterempfehlen. Mein Belegarzt und das komplette Team waren super. Ich hatte mit meinem Mann ein Familienzimmer gehabt. Es hat alles einwandfrei funktioniert. Alle unsere Wünsche wurden berücksichtigt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen, Schwestern, Ärzte, Verpflegung
- Kontra:
- eigentlich nichts bis auf den fehlenden Kiosk :)
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe bereits 3 Kinder dort entbunden.
Bei der ersten Geburt hatte ich einen doofen Arzt.
Aber ansonsten gut aufgehoben gefühlt.
Bei der zweiten Geburt hatte ich angemerkt auf keinen Fall den Arzt haben zu wollen wie beim ersten mal. das wurde respektiert und ich hatte eine sehr liebe Ärztin.
Die dritte Geburt war ein Notkaiserschnitt. Auch da ist alles super abgelaufen, bis auf das mein Sohn, dadurch das er ein Frühchen war in ein anderes Krankenhaus gebracht werden musste.
Die Schwestern und Hebammen hatten immer ein offenes Ohr ,gute Ratschläge und immer ein liebes Wort für einen übrig.
Klar gibt es die ein oder andere Schwester die etwas zickig ist, aber größtenteils sind alle sehr nett.
Das Essen ist super, manchmal etwas wenig.
Die Atmosphäre gefällt mir sehr gut, ich habe mich immer sehr wohl gefühlt, dadurch hatte ich nie das Gefühl in einem Krankenhaus zu sein.
Mir hat lediglich ein Kiosk gefehlt an dem man sich mal etwas zu lesen kaufen kann oder dergleichen.
Ich würde es auf jedenfall weiter empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- überdurchschnittliche Kosten für Einzel und Familienzimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann jeder Frau wärmstens empfehlen dort ihr Kind zu kriegen. Das Personal von der Reinigungskraft, Schwestern, Hebammen und Ärzte- alle vorbildlichst. Stellen sich vor, erklären Abläufe und sind fachlich sehr kompetent. Sie haben immer ein Ohr für Ihre Patienten. Ich hatte eine Wunschsectio und wollte danach nicht stillen. Zu " diesen" Frauen sind sie genauso toll, wie zu den "Normal" Gebärenden und stillenden Müttern. Sie achten sehr auf die Intimsphäre. Wenn eine Frau im Stillzimmer am stillen ist, dürfen Männer nicht in diesen Bereich und achten da auch peinlich genau drauf. Finde ich persönlich sehr wichtig, obwohl ich nicht stille. Man darf sie tag wie nacht immer nach Rat fragen, das Personal findet immer tröstende Worte und gibt sehr hilfreiche Tipps. Das Essen ist auch spitze. Keine typische Krankenhaus-Kost.
Zwar sind die Kosten für Einzelzimmer / Familienzimmer recht teuer, dafür hat man dort stets die Gewissheit sein Zimmer zu bekommen. Mir war das jeden Cent wert.
Für mich ist die Familienplanung zwar abgeschlossen, aber ich würde auf jeden Fall nur noch dort entbinden wollen und kann es wie bereits gesagt jeder Frau nur empfehlen, ohne jegliche Einschränkungen. Und die Frauen die zur selben Zeit ihr Kind bekommen haben, waren alle sichtlich und durchweg begeistert.
So sollte es in jedem Krankenhaus ablaufen. Hier merkt man dass Ihnen der Job Spaß macht.
PS: Ich hasse Krankenhäuser wie die Pest, aber ich ging mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Hause.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich selbst lange recherchiert habe, wo ich mein Baby zur Welt bringen möchte, gebe ich hier eine Bewertung ab. Ich denke, das hilft vielleicht dem ein oder anderen.
Zunächst: Die gesamte Klinik strahlt eine gute Atmosphäre aus! Die Zimmer sind sehr schön, der Ton generell extrem freundlich, die Schwestern und Assistenzärzte sind ebenso sehr nett. Absolut hervorzuheben waren OP-Schwestern und Anästhestist. Sie haben einem extrem die Angst genommen und waren sehr einfühlsam.
Im Vorfeld hatte ich schon fast alle Hebammen kennen gelernt, auch diese waren sehr nett.
Zimmer, Essen, Bett, Beleuchtung, Kinderbettchen - hier finde ich, kann man überhaupt nichts bemängeln.
Zum Thema Stillen: Hier hätte ich mir einheitlichere Hilfestellung gewünscht. Offensichtlich herrscht hier Uneinigkeit. Auch gab es Schwestern, die extrem ungeduldig waren.
Glücklicherweise gibt es jedoch andere, die dies wieder ausgleichen. Und jeder ist eben anders und braucht auch eine andere Ansprache. Daher denke ich, insgesamt ist das ein gutes Team.
Was mir jedoch sehr negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass hier ein deutlicher Unterschied zwischen Privat- und Kassenpatienten gemacht wird. Leider ganz besonders von den behandelnden Belegärzten.
Genrell befremdlich fand ich, dass man so sparsam mit Schmerzmitteln war. Bei einem Kaiserschnitt nach 8 Stunden mit nur 800 Ibuprofen anzukommen war wirklich lächerlich!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- kein Großbetrieb
- Kontra:
- keine Führung, schlechtes Essen, Patient Gegenteil eines Kunden
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Liste ist lang, daher nur folgende Stichworte:
- Personal sehr unterschiedlich, Hebammen recht gut, Krankenschwestern teilweise super, teilweise aber absolut inakzeptabel (ungeduldig, wischen von "hinten nach vorne", frech, wenn man da was sagt, so dass man gleich Angst haben muss, sie lässt es am Baby aus, wenn man man nicht dabei ist).
- Von dort empfohlene Nachsorgehebamme (Selbständige) war nett, aber fachlich eine Katastrophe ("Standard"-Krankheiten beim Baby trotz entsprechender Nachfragen nicht erkannt, etc.)
- Klinik extrem laut, wenn man Zimmer gegenüber Besuchsraum (nicht gemauert) erwischt. Keiner da, der ein "Machtwort" sprechen könnte (Belegarztklinik halt - nie wieder, auch nicht anderswo), Krankenschwestern trauen sich nicht mehr, da (nach eigener Aussage) von lauten Gästen schon oft beleidigt (z.T. auch "heftiges" Publikum ohne jeden Anstand dort - meine wiederholte Bitten, leiser zu sein wegen Schmerzen nach Kaiserschnitt führten nur zu pöbeln!)
- Langes Warten auf Ärzte, sollte man mal einen brauchen (daher z.B. 1 Tag heftigste Schmerzen ohne Behandlung - wozu ist man denn im Krankenhaus?!)
- Essen katastrophal (vielleicht Kochwechsel?! Bin "krankenhauserfahren", aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Außerdem blähendes Essen für Stillende, obwohl ein anderes Essen bestellt - mehrmals!)
- Schlechte Betten (auch Mann hatte dann Schmerzen)
- Wenn dann mal jemand kam, standen plötzlich 5 Leute im Zimmer & redeten gleichzeitig auf einen ein ("Wahrnehmungsproblem"?! War da noch jemand?!). Ist halt jeder selbst "Gott" & Belegärzte laufen halt durch, wenn sie da sind - aus irgendwelchen Gründen waren dann immer alle gleichzeitig da. Keinerlei Rücksichtnahme, wenn man z.B. gerade versuchte, zu stillen und Ruhe brauchte.
- Intimsphäre? Fehlanzeige.
- Baby zufällig (?) Pilzinfektion nach Entlassung (Inkubationszeit deutet auf Klinik hin, Stillhütchen wurde zB trotz Nachfrage nie gewechselt).
> ANSPRUCH und WIRKLICHKEIT klaffen WEIT auseinander!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Arzt Super, Hebamme fehl am Platz)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Toller Arzt, gutes Essen, saubere Zimmer, top Anästesie, Familienzimmer
- Kontra:
- Schreckliche Hebamme,keine Erklärungen,beim Stillen uneinig, bei Presswerken allein im Kreißsaal
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde um 15 Uhr erst wieder nach Hause geschickt. Auf meine Schmerzen wurde von der Hebamme mit einen:"wenn sie jetzt schon nicht mehr können, wie wollen sie dann ein Kind bekommen? Das wird noch viel schlimmer!" reagiert. Um 20 Uhr waren wir mit Wehenabstand 7 Minuten wieder in der Klinik. Gott sei dank mit anderer Hebammenbesetzung. Die war super lieb und sensibel und hat alles erklärt. PDA wurde total toll gesetzt, konnte noch meine Beine bewegen und hat weder beim setzen noch später Schmerzen. In der Früh um 7 Schichtwechsel und die andere Hebamme wieder da.Sehr grob untersucht. Keinerlei Erklärungen zu ihrem handeln. Als die Pressewesen einsetzen, erklärte sie mir, dass sind die Presswehen und verließ das Zimmer ohne Worte ( wohl um den Arzt zu informieren) fühlte mich allein gelassen und mein Mann total hilflos. In den 4 Std wo ich von dieser Hebamme betreut wurde, fühlte ich mich fehl am Platz und allein gelassen. Verlies immer wieder ohne Worte für längere Teit das zimmer und war nicht auffindbar. Klingeln und warten war die Devise. Das die Herztöne vom Kind teilweise weg waren wurde mir erst danach gesagt! Mein Mann hat es mitbekommen wurde aber abgewimmelt mit ist nicht so schlimm. Ende vom Lied unser Kind kam mit 2 mal narbelschnur um den Hals und Saugglocke auf die Welt! Das war total gefährlich. Hätte die Hebamme merken müssen, Herztöne verschwanden, weil Kind sich gedreht hatte! Arzt hat gut und schnell reagiert. Das 1. Anlegen im Kreussaal... Horror, kaum Hilfe von der Hebamme und keinerlei Geduld! Gleich war das Stillhütchen parat!! Später wurden meine Schmerzen von der Naht nicht ernst genommen. Mein Arzt musste 2 Tage nach der Entbindung weg und ab da war es totaler Horror. 2 Tage gar kein Arzt zu Gesicht bekommen. Dann war es zu spät. Die Naht war aufgegangen wegen Bluterguss unter der Naht. Konnte 2 Wochen nicht sitzen und gehen, bis mein Arzt wieder da war und mir helfen konnte. Alle Assistenzärzte und andere Ärzte konnten mir nicht helfen und entliessen mich mit der Info " in 6-8 Wochen müssen sie zur Kontrolluntersuchung!" beim stillen waren sich die Schwestern nicht einig. Die eine meinte "alle 4 Std, egal was ist das muss so sein" die andere meinte" nach Bedarf, wenn das Kind sich meldet". Nach 4 Std wurde man von Schwester nr. 1 a
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Verpflegung, Personal
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe bereits 2 Kinder in der Wolfart Klinik entbunden und werde dies bei meinem 5 Kind im Oktober 2012 wieder tun. Verpflegung, Service und Zimmer bei Enzelbelegung einfach traumhaft. Fast wie in einem guten Hotel. Hebammen sehr nett und einfühlsam. Habe sogar absichtlich immer um 2 Tag verlängert, weil es so schön war. Wer also einer "Krankenausatmosphäre" entfliehen will, ist in der Wolfart Klinik bestens aufgehoben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Nabelblutspende hat nicht geklappt - Stress beim Not KS
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Da mein FA Urlaub hatte, sollte ich dann nach Klinik zur Kontrole. Nach dem Termin waren die Kontrollen jeden 2. Tag, so habe ich auch viele Assistenzärzten kennen gelernt. Belegtarzt wurde mir "zugeteilt", den habe ich auch in seinen Praxis besucht. Da alles in Ordnung war, haben wir auf natürlichen Geburt gewartet. An 11.Tag (Mittwoch) haben wir auf 13.´Tag nach ET auf Anleitung geeinigt. unser Sohn wollte schon am Abend draussen. Am Donnerstag um 4 waren in Kliinik. Gegen Mittag wird draussen, dachten wir. Dann gegen Mittag dachten wir am Nachmittag. Dann spät am Abend, wenn es endlich los ging, hat sich mein Sohn auf Schnur aufgehängt und Wasser war grün und in 10 Minuten war ich in anderen Raum auf den OP Tisch geschnitten. Mir und meinen Sohn ist nichts passiert. Vater war immer beim uns. Keine hat druck gemacht, dass es lange dauert und wir sollte KS machen, obwohl in der Zeit war auch Wehenzimmer und das zweite Geburtszimmer besezt. Betreuende Hebamme ist extra länger geblieben statt nach Hause zur eigene Familie gehen.
3Bettzimmer, obwohl, das dritte würde dort kaum passen und deswegen sind zuschläge für 2 BetZim. überflüssig. Ich wollte im Zimmer nicht alleine sein, als 1.gebärende und trozdem war ich.
Kost ist lecker, aber könnte mehr sein und ist für ganzen KH gemacht, darum war auf den Teller auch Scheibe Blutwurst oder Teewurst. Alle Hebamme sind nett, jede hat extra Tip für Stillen, deswegen war ich bischen irritiert,wenn jeder sagt etwas anders. Kinderarzt ist sehr nett und alles erklärt. Bei Anmeldung in rathaus sind die auch nett.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Essen, Garten
- Kontra:
- Arzt, teilweise die Schwestern, Einstellung zum Stillen, Einstellung zur Geburt (lieber Kaiserschnitt als warten, schnell schnell)
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam zur Entbindung in die Klinik, mit geplatzter Fruchtblase. Der Arzt drängte sofort auf Wehentropf und PDA, wobei ich bereits Wehen hatte, sie waren nur noch nicht regelmäßig. Es ging dem Kind und mir gut. Dauernd wurde mir Panik wegen einer eventuellen aufsteigenden Entzündung gemacht, ich ließ alle Werte regelmäßig nehmen und sie waren immer gut, trotzdem immer wieder Panikmache. Ich hing am CTG und konnte mich nicht bewegen, schrecklich war das. Das CTG war während der gesamten Geburt ausgezeichnet. Man drängte auf Wehentropf, ich solle die PDA annehmen. Meine Wehen gingen weg, vermutlich, weil ich so gestresst war. Der Arzt tastete ohne Vorwarnung während einer Wehe brutal meinen Muttermund (ich lasse mich seit der Geburt von keinem männlichen Arzt mehr berühren, vorher hatte ich da keine Probleme). Ich lehnte den Kaiserschnitt ab, weil ich das Gefühl hatte, dass mein Kind und ich noch Zeit brauchen. So war es auch, die Geburt war letztendlich eine natürliche, der Arzt war zum Glück nur noch die letzten Minuten dabei, er war beleidigt abgerauscht, nachdem ich den Kaiserschnitt abgelehnt hatte. Mein Kind kam nach 15 Stunden auf die Welt, die Wehen kamen wieder, sobald der Arzt weg war. Ich habe ihn absolut nicht als hilfreich empfunden, einzig die Hebammen muss ich loben, die waren durchgehend eine große Hilfe.
Die Schwestern waren fast alle nett, wenn auch selten da. Die Stillberatung war mangelhaft, es wurde sofort von Zufüttern geredet, obwohl das Kind gut saugte und auch zufrieden war. Gleich am Morgen des 3. Lebenstages meines Kindes bin ich gegangen, war froh, da weg zu sein. Ich würde niemals wieder in dieser Klinik entbinden. Beim Infoabend hatte sich mir da ein ganz anderes Bild gezeigt, da waren alle nett und einladend. Als ich dann da war, kam ich mir nur noch störend vor, weil ich den praktischen Kaiserschnitt ablehnte. Nie wieder.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- eigentlich nichts
- Kontra:
- alles
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische gesehen ist die Klinik wirklich Top. Ich hatte einen KS. Alles ist super verheilt und es gab keine weiteren Probleme.
Ein riesiges Problem hatte ich mit den Schwestern. Ich hab mein 1. Kind dort entbunden und alles fing damit an, dass die Hebi in den MuPa/gelbes Untersuchungsheft ein falsches Geburtsgewicht schrieb. Ich bekam ein Rezept für Vigantoletten und niemand klärte mich auf wozu die überhaupt gut sind.
Das Zimmer war Okay aber ich fühlte mich überhaupt nicht betreut. Manchmal habe ich Stundenlan keine Schwester gesehen! Wenn ich eine Frage hatte wirkten die eher genervt! Den Vogel abgeschossen hat aber die eine Schwester.
Am Tag der Geburt, nachdem ich stundenlang niemanden von den Schwestern gesehen hatte, kam die Schwester um mir beim aufstehen zu helfen und mich zu waschen bis dahin alles Okay. Als ich wieder im Bett war, sagte sie zu mir, dass sie jetzt nur noch Übergabe machen und dann würde sie wiederkommen und mir beim Stillen helfen. Das war ca. 18.30.
Ich dachte Okay und hab mich schonmal mental drauf vorbereitet. Die Zeit verging... es wurde 19.00 Uhr, 20.00 Uhr, 21.00 Uhr, 22.00 Uhr. Um 22.15 Uhr kam die Nachtschwester um sich vorzustellen (die netteste und Liebste in dem ganzen Laden)
DIE HATTEN MICH GLATT VERGESSEN!!
(Bis heute verstehe ich nicht, warum mir mein Kind nicht direkt nach der Geburt an die Brust gelegt wurde)
Dieses Vergessenheitsgefühl zog sich durch die ganze Woche.
Ich hatte das Gefühl als Kassenpatient nur ein notwendiges Übel zu sein.
Niemals würde ich diese Klinik empfehlen und jedem der mich fragt rate ich ab dort zu entbinden!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Nette Schwestern und Praktikanten. Man wurde nicht unnötig genervt. Es kam nur eine Schwester ins Zimmer, wenn diese auch gebraucht wurde. Schwestern waren alle fachlich gut und konnten einem z.B. beim Stillen gute Tipps geben. Meine Hebamme war auch super und hat mich unter der Geburt machen lassen, was ich wollte und mir nichts aufgedrängelt. Ich würde dort auf jeden Fall wieder entbinden, man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2010 zur Entbindung (Kaiserschnitt) in der Wolfartklinik und habe mich rundum wohl gefühlt. Mein Mann und ich hatten ein Familienzimmer und unsere Kleine immer bei uns. Der Belegarzt, die Anästhesisten,die Hebammen, Schwestern, Reinigungskräfte etc waren sehr nett. Ich fühlte mich kompetent behandelt und rundum gepflegt. Die Verpflegung war 1. Klasse, hab lange nicht mehr so gut gegessen (es gab sogar Wöchnerinnenkost!). Auch die Austattung der Zimmer war super, mit Balkon, Dusche, Fernseheer und WLAN Anschluß.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- super tolle Betreuung
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in den Jahren 2005 und 2006 jeweils eine Tochter in der Klinik Dr. Wolfart entbunden. Die erste Geburt war ein Notkaiserschnitt, da die Herztöne meiner Tochter sehr schlecht wurden - hierzu kann ich nur positives Berichten, das ganze Personal war sehr schnell und hat trotz der kritischen Situation beruhigend auf mich eingewirk, somit wurde meine Tocher per Kaiserschnitt geholt und alles ging gut aus. Ein gutes Jahr später war ich wieder zur Geburt im Kreissaal der Klinik dort konnte ich eine spontan Geburt mit PDA erleben, das war natürlich etwas ganz anderes aber zählt zu einem wunderschönen Erlebniss da ich mir durchweg in guten Händen befand die Hebamme und der Station und Belegarzt waren sehr nett und gaben mir ein gutes und sicheres Gefühl.
1 Kommentar
Mann könnte ja fast denken,Sie hätten eine mega grosse,schwere Krebs OP hinter sich,bei Ihren angegebenen Beschwerden und Bewegungsunfähigkeit.Das halte ich für sehr übertrieben und unglaubwürdig.Bewertungen sollten ehrlich und fair abgegeben werden.