Klinik Dr. Witwity
Neubourgstraße 4
21682 Stade
Niedersachsen
22 Bewertungen
davon 45 für "Chirurgie"
Danke für die perfekte Behandlung und Nachsorge
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich würde die Klinik Witwity wieder wählen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose rechtes Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 09. Mai 2022 eine Knie-TEP-OP nach umfassender vorheriger Beratung und ärztlicher Vorbereitung. Der Eingriff dauerte "nur" 75 Minuten.
Der 10-tägige Klinikaufenthalt beinhaltete tägliche Visiten und anfangs zusätzlich Gespräche mit Herrn Dr. Witwity.
Die tägliche Physiotherapie war sehr professionell und eine optimale Vorbereitung auf die Reha.
Ich war schon nach 3 Wochen in der Lage ohne Unterarmstützen zu gehen, einschl. Treppen und im Freien. Außerdem benötigte ich zeitgleich keine Schmerzmittel mehr.
Das Personal war sehr zuvorkommend und zu jeder Zeit bereit, bei Wünschen zu unterstützen.
Für mich: die Klinik die ich jederzeit wieder wählen würde
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Ärzte, die Schwestern , die Verpflegung , die Sauberkeit
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- neue Hüfte bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bekam am 16.03.22 in der Klinik Witwity eine neue Hüfte . Die Op verlief ohne Komplikationen.
Anschließend habe ich erfahren was eine vorzügliche Behandlung durch die Ärzte und das Klinik-Personal
wert ist.
Ich wurde hervorragend in allen Bereichen behandelt und versorgt.
5 Sterne ist viel zu wenig .!!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Pfleger
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Schulteroperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Niemals auf einem Freitag operieren lassen.
Ich wurde nach der OP, welche morgens um acht stattgefunden hat, einmal kurz von dem Arzt aufgesucht. Er sagte, alles gut gelaufen, Krankengymnastik und Bewegungsmaschine geht heute noch los. Das war’s dann. Der Arzt war im Wochenende, die Krankengymnastin ist ebenso ins Wochenende gegangen, ohne mich aufzusuchen und die Maschine war leider kaputt. Die Pfleger hatten keine Ahnung, was zu machen ist und ich wurde dann bis Sonntag verwahrt. Völlig ungenügend.
Witwity steht für Kompetenz und Authentizität
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und Routiniert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose rechtes Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im März 2021 zum 2 Mal in der Klinik operiert.Re.Knie Bioprothese und Umstellungsosteotomie.Bereits 2018 wurde das Ganze erfolgreich am li.Bein durchgeführt.
Ich bin froh,d.ich mich erneut für diese Klinik und diese besondere Methode entschieden habe.
Der Aufenthalt war wieder hervorragend.Die Op wurde von Dr.Witwity durchgeführt.Sie ist wieder prima verlaufen.Als Narkose hatte ich eine Rückenmarksnarkose.Fr.Dr.Nachbar hat die Narkose durchgeführt und mich durch die OP begleitet.Wieder absolut emphatisch, kompetent und ruhig, was mir ein absolutes Sicherheitsgefühl gegeben hat.Das gesamte OP Team ist so emphatisch, fürsorglich und authentisch.Ich fühlte mich sehr gut abgeholt und aufgehoben.Die Routine des eingespielten Teams bei der Arbeit sorgt für Ruhe und Sicherheit im OP.
Die Hygiene ist 1 a und wird kontinuierlich durchgeführt und überprüft.
Das Stationspersonal ist spitzenmäßig.Kompetent, emphatisch und absolut routiniert. Es gibt geregelte Abläufe und jedes Teammitglied hat seine festen Aufgaben.Auch hier spürt man die jahrelange Erfahrung der Mitarbeiter und das sie ein ebenfalls eingespieltes Team sind.
Die teilweise über Jahrzehnte lange Tätigkeit in der Klinik lässt auf eine große Zufriedenheit im Team schließen.Und das genau spürt der Patient und verleiht automatisch ein vertrautes Gefühl.
Das Essen ist reichlich und „ gut bürgerlich“,was für den Aufenthalt in der Klinik völlig zufriedenstellend ist.Sogar kleine Wünsche werden erfüllt.
Dr.Witwity und /oder Dr.Hollisz führen eine tägliche Visite durch und nehmen sich Zeit für Fragen und kleine Späßchen, so dass sich die Visite ein wenig nach „Krankenbesuch“ anfühlt.
Hygiene , sowohl die tägliche als auch die spezielle Pandemie Hygiene wird konsequent eingehalten und durchgeführt.
Raumpflege wird täglich gründlich und freundlich durchgeführt.
Physio beginnt gleich an Tag 1 postoperativ.Die Therapeutin genauso kompetent wie freundlich und fröhlich. Sie nimmt sich genügend Zeit für Fragen,Anregungen und Übungen.
Es gibt einen routinierten Ablauf was die Hilfsmittelversorgung angeht.Ob es um Papiere,Hilfsmittelanträge oder Fahrtkostenübernahme Anträge und Organisation der Heimreise oder die orthopädische Versorgung geht,( Orthese) .ich sage nur: läuft bei denen!!!
Auch das Team der Verwaltung ist routiniert, hilfsbereit und kompetent.
Die Klinik alles in allem sehr zu empfehlen,da hier jeder weiß, was zu tun ist.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Interne Betriebsabläufe könnten verbessert werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Team und sehr kompetent!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Athrose 3-4 Grades, Schmerzen beim Laufen, Treppen steigen, und langem stehen!!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am 22.01.21 hier am Knie re. operiert ( hohe Umstellungstheomenie), Herr Hollisch war mein Operateur,alles super verlaufen, keine Schmerzen, in der Bewegungsmaschine 90°, Wundheilung bestens!! Bereits am am 10.07.2020 wurde das li Knie( hohe Umstellungstheomenie) hier operiert, auch von Herrn Hollisch, auch supi geworden!! Bevor man sich ein künstliches Kniegelenk einsetzen läßt, lieber hier nochmal vorbei schauen lohnt sich immer, ich bin glücklich das ich dieses so gemacht habe! Pflegepersonal kompetent, alles sehr sauber,die Physiotherapie beginnt gleich nach dem 1.OP Tag, auch super kompetent und nett!! Freies W-Lan und Fernsehen incl.! Auf Hygiene Regeln wird stark geachtet, was ich persönlich auch super finde! Essen ist ausreichend und schmeckt!Kann diese Klinik nur empfehlen,volle Punktzahl!! Weiter so!! LG Gerd Schmidt
Würde die Klinik jedem Empfehlen , man muss auch mal Glück haben im Leben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Sauberkeit der Klinik
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Arthrose 4 Grad Links,Umstellungsosteotomie , Meniskusriss innen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich ein Jahr nach einer erfolglosen Knie Op in Lingen ,bei Dr.Marek Holysz zur Voruntersuchung vorgestellt.Nach einer sehr guten Beratung habe ich mich entschieden.Die Operation war im Oktober 2019. Ich war vorher nicht mehr in der Lage 1 km schmerzfrei zu gehen. Das Krankenhaus ist ein altes Fachwerkhaus mit eigenem Charakter. Es war alles sehr sauber. Die Operation verlief gut .Ich musste hinterher nicht mal eine Schmerztablette nehmen. Dr.Holysz hat mich Operiert und war anschließend jeden Tag zur Visite.Auch der Klinikchef Dr. Witwity schaute täglich vorbei. Die Betreuung durch das Personal ist ausgezeichnet. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Physiotherapeutin war auch sehr kompetent. Nach 10 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen. Für den weiteren Weg habe ich detailliert alles mitbekommen.So wusste ich immer wie ich mich verhalten muss. Nach viereinhalb Monaten konnte ich wieder arbeiten. Das Knie war von Anfang an schmerzfrei. Ich hatte aber sehr lange Muskelschmerzen von unterm Knie bis Mitte zum Schienbein hin . Ich konnte erst 500 Meter laufen und habe mich über Monate bis 12 km gesteigert. Es war ein langer und harter Weg. Ich bin immer Marathon gelaufen. Nach einem Jahr hat sich mein größter Traum erfüllt, ich darf und kann wieder Joggen. Was ich noch sagen wollte die Klammern hat mir auch Dr. Holysz rausgenommenen sowie das Abschlussgespräch gemacht. Alles aus einer Hand hervorragend. Ich hätte nie wieder mit dem eigenen Knie laufen können. Ich bin so dankbar das ich dort so gut behandelt wurde. Ich habe ein neues Leben, allen meinen herzlichen Dank.
Alles super! Vielen Dank!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nochmals danke an alle.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bürokratische Hindernisse, die in der Verantwortung der Mitteldeutschen Rentenversicherung lagen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts, was relevant wäre.
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese einsetzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich im Oktober 2020 einer Hüft-OP (Einsetzen einer Prothese) unterziehen müssen. Da ich 2017 (Hüftarthroskopie) in dieser Klinik sehr gut versorgt war, habe ich mich wieder für die Klinik Dr. Witwity entschieden.Vom Beratungsgespräch, über die eigentliche Operation bis zur Nachsorge wurde ich u.a. auch ständig von Herrn Witwity betreut. Ich bin übrigens AOK-Patient und kann nicht beurteilen, ob Privatpatienten noch besser versorgt werden, kann es mir aber kaum vorstellen. Sein gesamtes Personal, inklusive Reinigungskräfte und Köchinnen, leistet eine sehr gute Arbeit. Die Atmosphäre im Haus kann man als familiär beschreiben. Alle Fragen wurden beantwortet, es gab jederzeit ein freundliches Wort und das Essen war reichlich und gut. Auch die physiotherapeutische Behandlung ab Tag 1 nach der OP war perfekt und kompetent.Aktuell meistern die MA auch die Herausforderungen der Corona-Pandemie hervorragend.
Abschließend kann ich sagen, wenn man Kritikpunkte "suchen" würde, fände man auch welche, sie wären aber belanglos und für den medizinischen Erfolg und das persönliche Wohlergehen unerheblich.
Deshalb vielen Dank und auch, wenn ich es mir nicht wünsche, aber im Bedarfsfall würde ich wieder "einchecken".
Alles Gute weiterhin wünscht
Uwe Skoupy aus Roitzschen (Sachsen)
Empfehlung für orthopädische Operationen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Patientenorientiert
- Kontra:
- Gebäude nicht optimal für Klinikbetrieb
- Krankheitsbild:
- Abrasion-Chondroplastik in Verbindung mit einer Schienbein-Umstellungsosteotomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht von dem historischen Gebäude täuschen lassen!
Die Klinik ist nach meiner Einschätzung auf dem neuesten medizinischen Standard.
Bei mir wurde eine Abrasion-Chondroplastik in Verbindung mit einer Schienbein-Umstellungsosteotomie durchgeführt.
Die OP wurde perfekt ausgeführt. Auch postoperativ durch den OP-Arzt Dr. Marek Holysz und Chefarzt Dr. Witwity wurde ich bestens betreut.
Das Pflegepersonal verdient absolutes Lob. Die Pfleger und Pflegerinnen sind zuvorkommend, freundlich und gehen auch auf Sonderwünsche, z.B. bei der Ernährung ein.
Ich hatte bei meiner Techniker Krankenkasse hinterher große Probleme bei der Durchsetzung von notwendigen, empfohlenen Heilmitteln (Bewegungsschiene, Reha) Dabei hat mich die Klinik über alle Maßen unterstützt. Mehr als ich jemals irgendwo erfahren habe.
Für auf Rollstuhl angewiesene Patienten ist der Zugang zur Praxis / Klinik etwas umständlich. Wird aber durch persönliches Engagement der Mitarbeiter mehr als ausgeglichen.
Schwachpunkt: Das Gebäude ist nicht für einen Klinikbetrieb optimiert.
Trotzdem kann ich die Klinik unbedingt empfehlen.
Kompetent Patienten behandeln
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ruhig und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mein Eindruck ist, jeder Mitarbeiter ist zu 100% um den Patienten bemüht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kreuzband OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Sportunfall waren 3 Bänder gerissen.Im Buxtehuder Elbe Klinkum wurde mir nach meinem Sportunfall am 07.02 ein OP Termin frühestens Mitte April angeboten. Gut dass ich mir eine Zweitmeinung eingeholt habe und mich an die Klinik Dr. Witwity gewandt habe. Nach einem sehr informativen Vorgespräch wurde umgehend die OP Methode sowie ein schnellstmöglicher Termin 09.03 festgelegt.
Nach der OP hatte ich kaum Schmerzen und mein Bein kam recht schnell in eine Bewegungsschiene.
Das Essen war absolut in Ordnung.
Das gesamte Team war jederzeit freundlich.
Ich danke dem gesamten Team für die tolle Betreuung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern und Pfleger.
- Kontra:
- Ärzte kennen Ihren OP nicht.
- Krankheitsbild:
- Arthrose in der Schulter, Sehnen angegriffen.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bioprothese/ Umstellungsosteop.Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Möchte nun auch meine Erfahrung, die ich mit der Klinik Witwity gemacht habe, hier kundtun!Meine OP war am 27.Januar2017! Ich habe mich an alle Anordnungen, die ich seitens der Klinik erhalten habe, strikt gehalten und kann nun mit Freude sagen: Es hat sich gelohnt!! Dafür kann ich nur den beiden Ärzten, Dr.Witwity u.Dr.Hollyzsch, von Herzen "Danke" sagen! Sie haben Super-Arbeit geleistet u.mich wieder dahin gebracht, wo ich vorher war!Das ist bei meinem Alter(73) nicht zwangsläufig selbstverständlich! Und ich ich möchte auch nicht vergessen, den äußerst angenehmen Aufenthalt in der Klinik über 10 Tage zu erwähnen! Es gab´nicht einen einzigen Grund unzufrieden zu sein! Die Fürsorge des Pflegepersonals, insbesonders die der Nachtschwester, auch des Reinigungsteams,waren über das Maß hinaus überwältigend und ich bin sehr dankbar daß mir diese Klinik empfohlen wurde! Nochmals danke, danke,danke! Margret Patt, Hagermarsch
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Gesprächsatmosphäre ist sehr offen und der Angstfaktor wird einem genommen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das sehr hilfsbereite Team in der Klinik sowie die sehr gute Beratung.
- Kontra:
- Das Dinner in der Klinik könnte etwas abwechslungsreicher sein.
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Leserinnen und Leser,
um das Wichtigste vorauszuschicken: Ich kann die Klinik von Dr. Witwity uneingeschränkt weiterempfehlen, wenn es um medizinische Probleme im Bereich Schulter, Hüfte oder Knie geht!
Ich wurde in diesem Jahr mit einem Hüftimpingement der rechten Hüfte diagnostiziert. Die genaue Diagnose in der Klinik ergab eine degenerative Läsion des Labrums acetabulare sowie eine Gelenkblockade mit einer erheblichen Pincer- und CAM-Degeneration.
Ich war in meiner Bewegung stark eingeschränkt. Zusätzlich verursachte die Rotationsbewegung des Hüftgelenks starke Schmerzen. Am 1.8.2017 hatte ich mit Dr. Witwity ein Vorgespräch in Stade. Das Gespräch war sehr angenehm und vermittelte mir das nötige Wissen um eine Entscheidung zu treffen. im Gegensatz zu einer vorherigen Empfehlung einer Klinik in Berlin, wurde mir keine TEP empfohlen sondern ein minimalinvasiver Eingriff, der arthroskopisch erfolgen sollte. Die OP fand am 13.10.2017 statt und verlief erfolgreich. Nach fünf Tagen wurde ich entlassen. Acht Wochen müssen Gehilfen benutzt werden. Ich verspürte in den nachfolgenden Wochen immer weniger Schmerzen und laufe jetzt nur noch mit einer Krücke. Das Team von Dr. Witwity ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die ganze Klinikatmosphäre ist sehr familiär gehalten. Man hat nicht das Gefühl nur eine "Nummer" zu sein. Zusätzlich besitzt Stade einen hanseatischen Charme, der sicher auch zum Heilerfolg beiträgt. Ich kann ein Gespräch mit Dr. Witwity nur empfehlen. Besonders dann, wenn eine TEP der Hüfte empfohlen wird. Achtung: Man wird von den meisten Orthopäden auf die besondere OP Technik (Abrasions-Chondroplastik) nicht hingewiesen! Als mündiger Patient habe ich mir in der Zeitschrift "Orthopress" (liegt in den Praxen aus) die nötigen Informationen geholt und bin so von einem künstliches Hüftgelenk verschont geblieben. Meine Devise: Die eigenen Knochen sind immer noch das beste Material!
Viele Grüße aus Berlin sendet Abrastik
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte
- Kontra:
- Das Abendessen
- Krankheitsbild:
- Arthrose 4.Grades, keinerlei Knorpel im Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Orthopäden-Rundreise in Deutschland, aufgrund einer Tibia-Kopf Fraktur im Jahr 1997, endet mit einer Umstellungsosteonomie, einer Bioprothese incl, Kniescheiben Versetzung bei Dr Witwity 2017 in Stade. Der Klinik- Aufenthalt für 10 Tagen war durchweg klasse. Die Ärzte haben sich täglich Zeit genommen, egal wieviele OPs an den Tagen durchgeführt wurden, auch am Wochenenden gab es eine Visite. Das alte Patrizierhaus hat einen natürlichen Charme und die Krankenschwestern und auch Frank sind immer für alle Patienten da.
Alle Informationen bzgl. der Nachsorge sind sehr hilfreich und ich fühle mich gut vorbereitet. Ich kann allen Menschen mit Arthrose die Klinik absolut weiterempfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Ärzte ,kompetentes und freundliches Personal.Sehr gute Erklärung über OP und Nachbehandlung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Arthrose der Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Operationsmethode ist sehr schonend ,da nur sehr kleine Schnitte notwendig sind.Sehr freundliches und überaus kompetentes Personal.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz und Empathiefähigkeit
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Steifes Sprunggelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 12 Jahren habe ich bei einem Unfall einen Fersenbeinbruch erlitten. Seit dem konnte ich nicht mehr richtig laufen und das Sprunggelenk bewegen. Jede Bewegung und jeder Schritt war mit Schmerzen verbunden. Zu Hause hieß es immer: Einlagen tragen; Schmerzgel, Tabletten; irgendwann ist das Gelenk ganz steif, dann tuts auch nicht mehr weh.
Vor 5 Jahren sind wir wegen eines Sportunfalls meines Sohnes (Knie kaputt) hier her gekommen. Und jetzt hat mich eine Frau mit meinem Sprunggelenk zu ihm getrieben. Am vergangenen Montag wurde ich operiert. Als ich aus der Narkose erwachte, hatte ich keine Schmerzen mehr, Mittwoch Mittag konnte ich ohne Gehstützern laufen. Ich frage mich, warum ich nicht früher hier war. Jahrelange Schmerzen und Einschränkung der Lebensqualität wären nicht nötig gewesen.
Ich danke dem Arzt und seinem ganzen phantastischen Team von Herzen und kann die Klinik nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kein künstliches Gelenk
- Kontra:
- Verfahren ist zu wenig bekannt
- Krankheitsbild:
- aktivierte Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde mit knapp 50 eine deutliche Arthrose der rechten Hüfte festgestellt und sofort zur OP geraten. Weil meine Beschwerden sehr stark wechselten, habe ich die OP aufgeschoben. Letztes Jahr ging nichts mehr, die Rückenschmerzen waren so belastend, dass mir der 3. Orthopäde sagte, ich solle mich endlich operieren lassen. Traurig dachte ich, dass dann der Spaß aufhört. Ich wollte doch so gern wieder Inliner fahren und Schlittschuhe laufen und ... und ... und ... Da hörte ich von der Klinik Dr. Witwity in Stade. Ich dachte, auf einen Versuch kommt es an, ich habe nichts zu verlieren und stellte mich in der Klinik vor. Schon der 1. Eindruck war sehr gut. Freudliches Personal, kompetente Mitarbeiter, gute Organisation. Im Januar 2017 bin ich operiert worden. In meinem Zimmer lag eine Frau, die ebenfalls an der Hüfte operiert war. So konnte ich schon auf ihre Erfahrungen zurückgreifen. Um halb 7 war ich im OP, kurz vor 9 schon wieder auf dem Zimmer. Alles vorbei. Als ich dann nachmittags meine Schläuche los war, konnte ich schon mit dem Rollstuhl in den Aufenthaltsraum fahren und Kaffee trinken. Am nächsten Tag ging die Reha los - 1/2 Stunde an der Bewegungsschiene. Susi hat uns gut aufgeklärt und alle Fragen beantwortet. Sie hat mir ihre Telefonnummer gegeben, dass ich später bei ihr anrufen kann, wenn es Fragen gibt. In der Klinik ist es mir sehr gut gegangen. Dann, zu Hause, die 8 Wochen an Krücken habe ich auch überstanden. Dann kam eine Zeit, in der alles stagnierte. Ich hatte immer noch Schmerzen. Als ich in der Klinik anrief, hat Dr. Witwity persönlich zurückgerufen. Er hatte meinen OP-Bericht vor sich und hat mir Tipps gegeben. Schmerzen bis zu 6 Monate nach der OP können - müssen nicht - normal sein. Radfahren, keine Überanstrengung, Bewegungsbad, Physio usw. Ca. 4 1/2 Monate nach der OP ging es mir plötzlich besser. Ich kann wieder alleine laufen und habe keine Schmerzen mehr.
Mein Orthopäde kannte das Verfahren nicht, aber er hat mich sehr gut betreut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Rheumatoide Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2010 (Knie-OP links) und 2013 (Knie-OP rechts) in Stade bei Hamburg in der Klinik von Dr. Witwity, und ich habe nur von guten Erfahrungen zu berichten.
Ich würde jeder Zeit mich wieder dort operieren lassen, zumal es ja die eigenen Stammzellen sind, die Dr. Witwity in das Gelenk einsetzt.
Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen!
Meilinger, Christine
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (top Chirurgie)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (top Chirurgie)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (top Chirurgie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- top Chirurgie
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Bioprothese mit Bein begradigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn ich diese Klinik nur früher aufgesucht hätte. Ich hätte mir so manchen Schmerz erspart. Nach der OP. ich habe eine Bioprothese mit Beinbegradigung bekommen und bin seit dem beschwerdefrei. Selbst der Heilungsprozes den ich von anderen OP`s als sehr Schmerzvoll in Erinnerung habe ist Schmerzfrei. Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen. Von den Ärzten (Chirurgie) mit denen steht unf fällt so eine Klinik ist zu sagen das sie echte Spezialisten sind und auch von den Schwestern und den Therapeuten ist nur gutes zu berichten. Ich habe diese Klinik genossen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganz freundliche Mitarbeiter und fachliche Ärtzen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vortgeschginette Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl die Behandlung bei mir nicht eingeschlagen hat( Vieleicht wegen ein paar Stürtze auf meine Knien, die ich hatte), bin ich sehr zufrieden mit der Behandlung im Vergleich vor der Op ist Himmel und Erde unterschied. Ich empfele Allen, die vor haben eine Knie Op machen lassen. Dann können einfach bei Dr Witwity machen lassen. Dann sind in guten Händen aufgehoben!Noch Mal vielen Dank
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mein Gelenk blieb mir erhalten
- Kontra:
- Der Weg ist etwas länger ( was wohl kaum eine Rolle spielen sollte)
- Krankheitsbild:
- ArthroseIII
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo alle zusammen, im Dezember 2015 hat man mir in Hamburg nur ein künstliches Kniegelenk empfohlen und andere Möglichkeiten würde ich bei meinem Befund nicht haben. Ich weiß es besser, denn Dank Dr.Witwity und Dr.Holysz blieb mir mein eigenes Gelenk erhalten. Der Weg mag etwas länger sein, doch seid mal ehrlich, ein eigenes Gelenk ist und bleibt ein eigenes Gelenk. Ich bin unendlich dankbar diesen Hinweis von einer Freundin bekommen zu haben und kann diese Klinik nur jedem empfehlen. Ärzte, Krankenschwestern und Physiotherapeuten sind nicht nur ein perfektes Team sondern auch menschlich gesehen einfach klasse.Es ist traurig, dass dieses OP-Verfahren so wenig publik gemacht wird und viele Patienten gar nicht die Chance bekommen sondern gleich mit einem künstlichen Gelenk aqbgespeist werden. Ich bin davon überzeugt, dass es auch bei der Gesundheit nur um Profitgier geht.Ein neues Gelenk bringt eben mehr Kohle. Traurig aber wohl wahr. Wenn jemand Fragen hat, beantworte ich sie sehr gerne.Ich hatte meine letzte OP zur Materialentfernung am 16.09.16 also vor 3 Tagen. Hoffe ja nicht das es noch einmal nötig ist, doch egal welches Gelenk, ich würde nur noch in diese Klinik gehen. Kennt sich eine von den ehemaligen Patienten aus mit Foren??? Ein Forum für diese Klinik wäre toll, damit viel mehr Menschen von diesen Möglichkeiten erfahren.Meldet euch denn ich bin sofort dabei!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles gut
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- ||| grad Arthrose im Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hai , ich möchte allen Mut machen , dieses Verfahren, ist mit auf Dr. Witwity's Miste gewachsen und seit Jahren praktiziert.
Da es jeder selbst entscheidet , ob er sein Knie behalten möchte . Oder nicht.
Jeder wird über die lange Heilungszeit informiert , in der Klinik fühlt man sich aufgehoben, Vor allen wenn man kommunizieren kann.
Es ist ein ganz schönes Haus , alle sind richtig nett "gehen auf einzelne Wünsche ein."
Kompetentes Personal , vorallen Beide Ärzte !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles bestens
- Kontra:
- leider gibt es einige Orthopäden welche der Sache negativ gegenüber stehen
- Krankheitsbild:
- Arthrose IV Grades
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachtrag zu meinen bisherigen Bewertungen: Zustandsbericht
Am 04.01.2016 operiert, aktuell ( 29.06.2016) fange ich wieder mit dem Tennistraining an. Wie es aussieht bisher alles bestens. Leider gibt es noch immer einige Orthopäden welche diese Art der OP als nicht geeignet ansehen. Nach langem suchen habe ich nun eine Praxis gefunden, welche sich mein Knie ansehen will.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Nur bis Erstgespräch, das reichte)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Erzählt nicht anders wie andere Ärzte (Mitarbeiter))
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur Beratung keine Maßnahme trotz 300km Anfahrt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Termintreue, Mitarbeiter freundlich aber nicht zuvorkommend)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nur Erdgeschlss gesehen)
- Pro:
- leider nicht viel ausser Termintreue
- Kontra:
- schleche komunikation, einfühlungsvermögen nicht vorhanden,oberflächlich
- Krankheitsbild:
- degenerative Innenmeniskusruptur und eingeklemmter Läppchenriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz klarer Schilderung meiner Vorgeschichte und Anfrage nach Verlaufskontrolle nach Arthoskopische Innenmeniskus-Teilresektion des linken Knies mit dem Hinweis auf bestehende Schmerzen und Schwellung wurde ich in die Klink gebeten. Die OP lag zum Zeitpunkt meines Besuches bereits 9 Wochen zurück.
Auffällig war das das Erstgespräch nicht von Herrn Witwity, sondern an einem ostdeutsch sprechenden Mitarbeiter geführt wurde. Das Gespräch verlief sehr oberflächlich. Irgendwann gab ich zu verstehen das ich bin jetzt nicht neues gehöhrt habe und 300 km. hierfür gefahren bin. Auf die Frage nach Behandungsmöglichkeiten wurden mir zwar Möglichkeiten aufgezeigt, jedoch nicht von dieser Klinik. Auch die Beschauung meines Knies war sehr oberflächlich. Fast wie Alibi.Zum Schuß die Aussage das für weitere Behandlung meines Knies der Abstand zur OP zu gering sei um tiefgreifende Maßnahmen zu unternehmen. Klasse dachte ich. Mein Eindruck dieses Gespräches war das hier erst einmal geschaut wird was zu holen ist.Ich würde mich nicht noch einmal auf dem Wege machen auch wenn noch so viele gute Bewertungen zu lesen sind.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Das gesamte Personal ist sehr sachkundig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Könnte nicht besser sein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Denkmal Villa mit ganz viel charm)
- Pro:
- Sehr professionell
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 50 und habe bereits links und rechts ein Hüft-TEP.
Die Linke habe ich vor vier Jahren im HEH in Braunschweig machen lassen.
Aus diesem Grund, habe ich ein guten Vergleich.
Durch eine Kunden von mir, habe ich von der Klinik Witwity erfahren und habe umgehend ein Beratungstermin vereinbart.
Im November 2015 hatte ich den ersten Eingriff, bei dem wir versucht haben, den Knorpel wieder aufzubauen. Leider ist das nicht gelungen, da Herr Witwity kein Knorpel mehr vorgefunden hat.
Die letzte Möglichkeit, ein künstliches Hüftgelenk.
Seit Ende 2015 bietet die Klinik Witwity die AMIS Methode an.
Herr Witwity hatte mich ausreichend aufgeklärt und so vereinbarten wir ein Termin am 02.02.2016.
Die Methode ist so "schonend" dass ich am nächsten Tag, mit Hilfe der Gehstützen, den Flur im Wechselschritt rauf und runter gehen konnte.
Im Zimmer selbst, die ersten erfolgreichen Schitte auch ohne.
Nach einer Woche, konnte ich auf die Gehhilfen komplett verzichten.
Seit 14 Tagen mache ich eine ambulante AHB in Braunschweig.
Auch die Ärzte sind von dem Gesamtbild beeindruckt.
An dieser Stelle würde man sagen" gerne wieder" aber ich hoffe dies bleibt mir erspart.
Allen, den nur die Alternative zum künstlichen Hüftgelenk bleibt, sollten
sich mit Herrn Witwity in Verbindung setzen, es lohnt sich.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles Top, Klinik,Personal, ärztliche Unterstützung
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Arthrose IV Grad
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
12/2014 wurde ich ( 72 Jahre alt) in einer hiesigen Klinik am linken Knie operiert Morbus Dupuytren Rezidiv V links III.Grades und Verschlechterung der Arthrose IV Grad; ich hatte anschließend nur Schmerzen und musste laufend Voltaren nehmen. Mein Hausarzt (nicht der Orthopäde) gab mir dann die Adresse von dieser Klinik. Nach einer persönlichen Vorstellung bekam ich dann am 04.01.2016 einen OP Termin. Schon am nächsten Tag nach der OP waren die Schmerzen weg, bei einer anschließenden Visite wurde mir mitgeteilt, dass dieses der letzte Schuß gewesen wäre. Nach einer Woche Klinikaufenthalt wurde ich entlassen und wurde über die weitere Vorgehensweise aufgeklärt. Nach einer 4 wöchen Therapie mit einer Bewegungsmaschine musste ich diese wieder abgeben da die Krankenkasse eine weitere Behandlung damit nicht bezahlt. Ich setzte meine Bewegung dann auf meinem Heimtrainer fort (2-3 mal pro Tag je 20-30 Minuten.) Ich habe nun 7 Wochen nach der OP hinter mir und muss doch Verbesserungen feststellen. Am 01.03.2016 habe ich die erste ambulante Rehamaßnahme vor Ort. Ich glaube wenn man sich an die Auflagen ( nicht schwer heben, laufend kühlen und keine oder leichte Belastungen) hält hat man Erfolg. Wichtig ist aber auch die Einstellung, dass es nur langsam voran geht und man keinen schnellen Erfolg erwarten kann. Benutze jetzt nur eine Gehhilfe für das operierte Knie. Mein Operateur erkundigte sich in dieser Woche telefonich über meinen aktuellen Zustand. Aus heutiger Sicht jederzeit wieder.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte, Freundliches Personal.
- Kontra:
- Modernisiertes Altbau-Haus, etwas lästiger Zugang zum Bad.im OG
- Krankheitsbild:
- Hyftarthrose erblich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik hat für minimal invasive, erhaltende Gelenk-Chirurgie große Erfahrung und Erfolge. Meine 2 OP fanden in 2014 statt. Hüftarthrose links (74 Jahre alt). 1.OP Januar, 2. OP September. Nach dem ersten Eingriff wurde nach der verordneten absoluten Schon- und Aufbauzeit von ca. 3 Monaten keine völlige Schmerzfreiheit erzielt. Nach dem 2. Eingriff, bei dem noch eine kleine "Knochen-Glatze" auf der Kugel bearbeitet wurde, dauerte es insgesamt 1/2 Jahr, bis alle Reha-Maßnahmen mit erneutem Muskelaufbau abgeschlossen waren. Jetzt im Mai 2015 bin ich absolut Schmerz frei und wieder hergestellt und zufrieden. Man muss schon wirklich mit arbeiten bei dieser Methode!
Die kleine "Familien-Klinik" von 50 Betten ist sauber, das Personal freundlich und kompetent. Mein Lob nach 2 Aufenthalten von je einer Woche Stationär. In Fachkreisen versuchen Orthopädie-Neider die Erfolge klein zu reden. In Patienten Kreisen dagegen, führt Mundpropaganda zu guter Belegung!
Die Operations-Methoden sind sehr schonend und führen zu schneller Schmerzfreiheit, auch bei erblicher Arthrose mit Fremdkörper Bildung im Gelenk, wie bei mir. Volle Kassen-Zulassung, also auch was für weniger "Betuchte". Viel Erfahrung nach über 50.000 OP!
Bei einer kleinen Zahl von Patienten gibt es natürlich auch Grenzen der Wiederherstellung: bei zu spät behandelten großen Schäden am Gelenk und starker Knochen-Degeneration.
Der mit gegebene Behandlungs-Plan sollte peinlich eingehalten werden, weil normal geschulte Orthopäden nur ungeeignete Ratschläge und Therapien verordnen, das kann zu erneuten Folgeschäden führen! Die heute üblichen "lukrativen" Kunst-Gelenke behandelt man eben sehr abweichend.
Besonderheit: ein Video der Operation mit Innenansichten des Gelenkes und den Arbeiten daran kann für 20 € erworben werden!
Meine Wertung: sehr empfehlenswert!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (KOMME WEGEN 2.KNIE GERNE WIEDER)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (AUCH SPÄTERE NACHFRAGEN WURDEN NACH KURZER ZEIT BEANTWORTET)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (EINFACH UND SEHR SAUBER)
- Pro:
- ÄRZTE SIND WIRKLICH FÜR PATIENTEN DA-SEHR MENSCHLICH- KEINEN" DÜNKEL"
- Kontra:
- DIE TELEFONISCHE ERREICHBARKEITDER KLINIK BRAUCHT MANCHMAL VIEL GEDULD
- Krankheitsbild:
- GONARTHROSE 4.GRAD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ÄRZTLICHE BETREUUNG(AUCH BEI TELEFONATEN NACH DEM KLINIKAUFENTHALT) :SEHR ZUFRIEDEN!
PFLEGEPERSONAL HILFSBEREIT FREUNDLICH UND WIRKLICH DEM PATIENTEN MIT SEINEN ANLIEGEN ZUGEWANDT!DIE NACHTWACHE SCHWESTER B. IST EIN WAHRER ENGEL-DAS HABEN VIELE PATIENTEN GESAGT.
DIE PHYSIOTHERAPIE EBENSO GUT- AUCH WENN DIE RÄUMLICHKEITEN NICHT SO ANSPRECHEND SIND(ES IST EINFACH EIN DENKMALGESCHÜTZTES GEBÄUDE -TAUSEND MAL SCHÖNER JEDOCH ALS DIESEANONYMEN BETONKLINIKBAUTEN!!! AUF SAUBERKEIT WIRD SEHR GEACHTET. JEDEN TAG KAMEN DR.WITWITY UND DR.H.
ZUR VISITE-UND DAS IST WIRKLICH VISITE :SIE HÖREN IHREN PATIENTEN ZU UND GEHEN AUF FRAGEN EIN.BEIDE ÄRZTE SIND MENSCHLICH SEHR NAHBAR-EINFACH NATÜRLICH.ICH BIN SEHR DANKBAR DAS ES DIESE KLINIK MIT DIESEN ÄRZTEN GIBT!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles so wie man es mir vorhersagte! Keine halben Versprechungen.Schmerzfrei nach der OP
- Kontra:
- Naja,vielleicht das Wetter,aber nur vielleicht!Nochmal,es gibt kein Kontra fuer mich!!Alles Perfekt!
- Krankheitsbild:
- Hueftarthrose OP fuer Künstliche Huefte statt bevor!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Ihr Lieben !
Genau 3 Monate sind jetzt vergangen seid meiner Hueft OP in Stade!Eine 8 woechige Schonhaltung
meiner Huefte liegt hinter mir.Aber bevor ich eine Prothese bekomme sagte ich mir damals
Versuche ich es zuerst mit der HueftBioprothese um meine Schmerzen zu lindern.Alle Aerzte
meinten das ginge nicht ,nie gehört oder aehnliches.Nun meine Herren,es geht doch!!!
Seid einer Woche gehe ich ohne Kruecken,Sorry Gehilfen,und es wird Täglich besser.Ich bin
uebergluecklich diesen Weg gegangen zu sein.Wer diszipliniert an diese Sache rangeht wird
sicherlich den gleichen Erfolg haben wie ich.Aber bitte keine schnellen Wunder erwarten,
es dauert halt seine Zeit!Geduld ist der wichtigste Baustein bei dieser Sache!Vielen Dank
moechte ich auch Schwester Susanne sagen ,die mir sehr mit Ihrer ueberaus fachlichen kompe
tenz auf den richtigen Weg brachte! Danke das Du dir die Zeit fuer mich genommen hast!!!!!
In einer Woche mache ich noch eine 3Woechige Ambulante Reha in Cloppenburg!Ich hoffe das
ich danach wieder mein normales Leben führen werde. Meine zweite Huefte kommt dann auch
noch nach Stade zu Dr.Witwity!Und ob Sie es glauben oder nicht ,ich freue mich sehr darauf!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz vom Chef
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose 3. Grades
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Op, alles perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HueftOP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr professionell. Keine leeren Versprechungen. Man fühlt sich zu Hause !!!
Ich freue mich schon auf die zweite OP an der anderen Hüfte. Absolutes Vertrauen
habe ich bei dieser Klinik .Jeder ist bemüht um das Wohl des Patienten,von der Putzfrau bis
zum Chefarzt.Zwei Super Ärzte ,eine Super Narkose Ärztin alles Ärzte die vorher in der Charitee
in Berlin gearbeitet haben.Beruf kommt von Berufung. Und dieses trifft auf alle Mitarbeiter
und Ärzte in dieser unglaublich sauberen und liebenswerten Klinik zu.Sogar der Punkt Sicherheit
steht in dieser Klinik an oberster Stelle,falls es mal zu aussergewoehnlichen Zwischenfällen
in der Klinik kommen sollte.Ich meine jetzt Brandgefahr oder aehnliches. Vorbildlich Ausgebildete
Krankenpfleger,die jeder Zeit in der Lage sind im Falle eines Notfalles das Richtige zu unter-
nehmen und z.b den Brandherd zu löschen. Warum ich dieses Schreibe?Ganz einfach:Dieses Team
ist einfach perfekt was Ihre Gesundheit angeht,(OP,Pflege,Reha,Verwaltung usw.)so das Sie
sich darum ueberhaupt keine Sorgen machen müssen , und dann ist es einfach beruhigend wenn
man erfährt;das auch sonst jeder in dieser Klinik ueber den Tellerrand schaut und sich darüber
Gedanken macht das wäre wenn!!!
Zum Schluss noch ein Tip :Befolgen Sie einfach die Anweisungen bei der KrankenReha mit Susanne
und Mohammed und bestellen Sie Ihre Sachen von der Krankenkasse zeitig ,am Besten per Fax
so das wenn Sie zu Hause sind sofort weiter machen können mit den Übungen
Die Krankenkassen lassen sich gerne Zeit dabei,erst als ich mit dem Rechtsanwalt gedroht habe
ging es auf einmal doch schnell!!!
So zu Guter letzt bleibt mir nur zuhoffen das Ihr alle Gesund bleibt und das noch viele
Glückliche Menschen aus Euerer Klinik entlassen werden!
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch wünscht Euch allen der HSVFAN und Harley Fahrer !!!!
DANKE EUCH ALLEN!ES WAHR SCHÖN BEI EUCH!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 18.02.2014 am Knie operiert.
Ich hatte Arthrose 4.grades inkl Knorpelschaden hinter der Kniescheibe, am rechten Knie.
Ab dem Tag war ich von den quälenden Arthroseschmerzen befreit.
Am 23.03.2014 wurde dann die Umstellungsoperation gemacht. Die Beinachse wurde um 4 Grad korrigiert.
Die Etntastungsphase von insgesamt 10 Wochen war nicht ohne, hat sich bis jetzt aber gelohnt.
Ich habe mich ganz streng daran gehalten.
Zu dieser Operation habe ich mich entschlossen, obwohl mein linkes Knie nicht belastbar war und bis heute noch nicht ist. Deshalb musste ich einen Rollstuhl zu Hilfe nehemen.
Eine andere Klinik hat mich am 18.03.2013 am linken Knie operiert. Nur bezogen auf den Schaden hinter der Kniescheibe.
Das Knie ist immer noch nicht ausgeheilt und wird bald als möglich auch in der Klinik Witwity operiert.
Mit dem rechten Knie bin ich heute, 3 Monate nach der ersten OP, hochzufrieden. Ich habe praktisch Vollbelastung errecht.
Nehme aber trotzdem weiter Gehhilfen, bis die Muskelatur sich weiter aufgebaut hat.
Eine Stunde Radfahren ist kein Problem. Kniewinkel ist bei 110-120 Grad.
Andere Ärzte haben mir vorher zu Tabletten geraten, bis der Schmerz unerträglich sei, um mir dann ein künstliches Knie einzubauen.
Zum Glück erfuhr ich zufällich von der Klinik Witwity.
Ich kann nur jedem raten, sich nicht von dem Lobyismus der Gesundheitsindustrie beeinflussen zu lassen. Erst nach Stade fahren und sich von Dr. Witwity beraten lassen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erhaltung des eigenen Gelenkes
- Kontra:
- lange Heilungsphase
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August 2013 wurde ich am rechten Knie in der Klinik Dr. Witwitty operiert. Nach einer langen Heilungsphase, die mir nicht leicht gefallen ist, bin ich jetzt ohne Schmerzen und kann wieder einigermaßen gut laufen.
Das Versprechen, das Dr. Witwitty mir gegeben hat, dass ich wieder Yoga machen kann, hat sich bewahrheitet. Leider war keine Umstellung mehr möglich und ich möchte gern von Dr. Witwitty wissen, warum ich noch nicht so gut laufen kann.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bei der Voruntersuchung hat Dr. Witwity anschaulich die Operationsmethode erklärt und aufgemalt, was gemacht wird)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Doktor Witwity und Kollege sehr kompetent. Personal sehr nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Leider keine Cafeteria oder Aufenthaltsraum. Gespräche mit Leidensgenossen müssen auf dem Flur stattfinden.
- Krankheitsbild:
- Fortgeschrittene Coxarthrose rechte Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beim ersten Besuch habe ich nur das Wartezimmer, Anmeldung und den Behandlungsraum gesehen.Auch von außen macht die Klinik im ersten Moment nicht den besten Eindruck.
Als ich dann im Januar 2014 stationär aufgenommen wurde, war ich sehr überrascht über die die Zimmer und Räume im zweiten Stock!
Ich hatte ein schönes, sauberes 2-Bettzimmer mit Waschbecken.Das Bad liegt auf dem Flur, aber da man ja nicht duschen kann, ist es so vollkommen in Ordnung.
Auch die Toilette kann man in den ersten Tagen mit dem Rollstuhl, und dann mit Gehhilfen gut erreichen.
Das Essen war gut und auch reichlich.
Falls ich wegen einer chirugischen Behandlung wieder eine Klinik bräuchte, würde ich auf jeden Fall Doktor Witwity aufsuchen, obwohl die Klinik 350 Kilometer von meinem Wohnort entfernt liegt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Zeitraum vom 21.01.2008 bis zum 10.02.2009 eine Abrasion, Osteotomie, Second-Look-Arthroskopie in Verbindung mit arthroskopischer Chirurgie und Entfernung des Osteosynthesenmaterials und eine CMI- Implantation im rechten Kniegelenk durchgeführt.
Es sind ja schon einige Jahre vergangen, aber ich bin sehr, sehr glücklich mit meinem Knie. Ich kann alles machen ( Bergsteigen,Joggen, Fahrradfahren) und habe keinerlei Beschwerden.
Ich bin Dr.Witwity sehr dankbar und kann die Klinik und die dort geleitete Arbeit nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Läsion Innenminiskus, Arthrose Kniegelenk
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni bin ich aufgrund von mittelmäßigen Belastungsschmerzen im Innenbereich des linken Knies in der Klinik Witwity gelandet.
Diagnose: Miniskusriss innen. Aussen im Knie Knorpelschaden (keine Schmerzen!).
Laut Aussage des behandelnden Arztes war eine OP unumgänglich. Miniskusteilresektion, Beheben des Knorpelschadens durch Abrasion.
Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich selbständig körperlich arbeite und mir einen langen Ausfall nicht leisten kann.
Prognose des behandelnden Arztes VOR der OP ca. 4 Entlastung, danach Beginn der Belastung.
Nachdem ich aus der OP aufgewacht bin, neue Prognose: 6-8 Wochen Entlastung, nach vier Monaten ist das Knie wieder voll belastbar. Umstellungsosteotomie ist unumgänglich.
Das war der erste Schreck, da meine Selbständigkeit und damit meine Existenz massiv darunter litt.
Da ich selbst als Physiotherapeutin arbeite, habe ich alle therapeutischen Anweisungen eingehalten, habe Glycosamine eingenommen.
Heute, sechs Monate nach der OP kann ich folgendes berichten:
- Schmerzen innen im Knie vollständig verschwunden. Miniskusschaden ist scheinbar gut verheilt
. geringe bis starke Schmerzen aussen im Knie nach Abrasion
- Die Umstellung habe ich nach der ersten mäßigen Erfahrung nicht machen lassen
Fazit: keine optimale Beratung. Ich hätte mir gewünscht, darüber aufgeklärt zu werden, dass meine Schmerzen innen im Knie nichts mit der Arthrose zu tun haben und mir Alternativen zur Wahl gestellt worden wären. So hätte ich mich gegen die Abrasion entschieden und wäre möglicherweise noch immer schmerzfrei.
Allen, die vor einer solchen Entscheidung stehen empfehle ich, mindestens eine Zweitmeinung einzuholen, viele Fragen zu stellen und genau abzuwägen.
Ausserdem wünsche ich allen Operierten gute Genesung und viel Durchhaltevermögen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (immer wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gut verständlich und ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche Pflegekräfte und hilfsbereite Raumpflegerin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose 4. Grades
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde durch die Zeitschrift Orthopress auf die Klinik Dr. Witwity aufmerksam. Im Februar 2012 war die Untersuchung in Stade. Der leitende Arzt Jörg Witwity erklärte in wenigen Sätzen, anhand der Diagnose eines Röntgenbildes. Ich war davon überzeugt, dass diese Technik mir wieder ein schmerzfreies Gehen ermöglicht.Der Termin zur Durchführung einer Abrasions-Chondroplastik im Mai 2012. Bewegungsschiene zu Hause. Nach langem Kampf mit meiner Krankenkasse wurde diese auch bewilligt .Im Juni 2012 fand die Umstellungsosteotomie statt. 12 Tage stationärer Aufenthalt und danach 3 weitere Wochen CPM-Bewegungsschiene. Im August Reha in der Klinik am Meer, Bad Zwischenahn. Im Januar 2013 Materialentfernung und second look. Zitat OP Bericht ,,Die ehemaligen Knochenglatzen sind vollständig von belastungsstabilem Faserknorpelregenerat aufgefüllt und überzogen'' Doktor Witwity hat nicht zu viel versprochen,er und sein Team ist hochprofessionell u.engagiert. Leider hatte ich aber immer noch Schmerzen, die sich bis im Juni 2013 hinzogen. Ich schreibe diese Bewertung, damit sich alle, die auch noch nicht schmerzfrei sind, nicht der Hoffnung entziehen, doch noch schmerzfrei zu werden. Jetzt im August 2013 bin ich endlich ohne Schmerzen, voll belastungsfähig und glücklich diese OP gemacht zu haben. Mein Knie habe ich noch und laut Aussage von Dr. Witwity ist es möglich diese OP auch noch einmal zu erneuern. Der lange Weg hat sich gelohnt und ich kann nur alle ermuntern sich keine Prothese einbauen zu lassen. Erst einmal zur Klinik Dr. Witwity und dann neu entscheiden.
Vielen Dank den Ärzten und den pflegenden Kräften.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- alternative zur Endoprothese
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere Arthrose Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem mir viele namhafte Kliniken, bis zu der Aussage hin, dass jede Operation mit Ausnahme der des Einbaus einer Endoprothese (Vollprothese) Scharlatanerie sei, bin ich auf die Klinik Dr. Witwity aufmerksam geworden. Ein Segen! Hier ist die Endoprothese kein Thema. Hier wird auf OP-Techniken zurückgegriffen, die absolut kein Neuland sind und in Literatur nach meiner Recherche bereits in 2003 beschrieben wurden. Ohne weitere medizinische Fachkenntnis, grob beschrieben handelt es sich um eine so genannte Bioprothese:
Ausschleifen allen Krankhaften und geschädigten Knorpels, Knochenspitzen, Zysten u. dergleichen; anbohren und anschleifen des Knochens, was zum Austritt Stammzellenbehafteten Blutes führt; eine 8 wöchige Entlastung des Gelenkes führt zur Verfestigung und zum Wachstum körpereigenen Knorpelmaterials oder Knorpelersatz. Evtl. ist eine Umstellung des Beines erforderlich welche der Ursache entgegenwirkt bzw. das Bein in eine Idealstellung überführt. Achtung! Die ganze OP ist kein Zuckerschlecken, aber Sie behalten Ihr Gelenk und das voll funktionsfähig und somit ist es sehr verwunderlich, dass diese OP kaum praktiziert wird. Meine Meinung ist, dass hier nicht so ein gewaltiger gewinnbringender Markt hinter steht wie in der Prothesenindustrie.
Anmerkung: Jede Prothese ist mit Abrieb behaftet, der sich im Gewebe einlagert und folglich auch mit schweren Folgen behaftet sein kann. Hier gibt es wohl keine zuverlässigen Untersuchungen, die das Krebsrisiko wiedergeben. Ich meine, dass dazu auch wenig Interesse besteht, weil sich die Kliniken damit eine wichtige Einnahmequelle versperren würden.
Allgemein ist die Klinik Witwity sehr empfehlenswert. Unterbringung, Essen, und Personal sind neben vorzüglicher medizinischer Behandlung sehr gut!!!
Von mir alle möglichen Sterne!!!
LG
J. Sch.
Literatur: Dr. Michael Vitek, Hilfe für das Kniegelenk, Kneip Verlag
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose 3.° Kniegelenk/Knieprothese?
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit Behandlung und Aufenthalt in der Klinik von Dr. Witwity in Stade zufrieden.
Da ich keine Umstellungsosteotomie benötigte, kann ich nur auf die "eingeleitete Knorpel-Heilung" hoffen. Schmerzen waren vorher und jetzt relativ gleich. Situationsabhängig mal gut, mal weniger gut. Dies ist aber mehr auf meine Anatomie zurückzuführen.
Der von der Krankenkasse bewilligte Rehasport tut mir sehr sehr gut! Radfahren auch über weite Strecken bereitet mir keine Probleme.
In einem Vortrag habe ich erfahren, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, den Knorpelaufbau durch gezielte Ernährung und zusätzliche Nährstoffaufnahme zu beflügeln und anscheinend auch zu heilen. Diese Meinung gab es früher
nicht, scheint aber widerlegt zu sein.
Hierzu empfehle ich den Ausführungen von Dr. Feil zu folgen, der Mannschaftsarzt der Deutschen Handball-Nationalmannschaft seit 2006 ist. (Sein aktuelles Buch:
„Neue Wege bei Arthrose“) Seine Heilungsansätze:
1) Die Basisernährung muß anti-entzündlich sein
(Ständige Entzündungen im Knie verhindern eine Knorpelheilung)
2) Bewegung (Es werden vom Muskel Myokine gesendet, die beim Knorpel-Aufbau helfen)
3) Positives Denken (Nicht ständig an den Schmerz denken)
4) Nährstoffunterstützung
..und Vieles mehr....
Einfach mal googlen...
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es stimmte alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sofort schmerzfrei
- Kontra:
- lange Reha-Phase
- Krankheitsbild:
- Kniegelenkarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein tolles, kompetentes und fürsorgliches Team! Bin am 14.06.2012 mit Arthrose 4 medial angekommen und am 15.06.2012 operiert worden. Das Versprechen des Doc, schmerzfrei ab der ersten postoperativen Nacht hat er gehalten! Dann 8 Wochen totale Enntlastung, danach Teilbelastung. Seit dem 01.10.2012 gehe ich jeden Tag ins Fitnessstudio zum Muskelaufbau. Kann wieder laufen und meine Hosen im stehen anziehen! Ganz wichtig: Üben, Üben, Üben. Rad fahren, ganz viel und kühlen, wenn´s zuviel war. Wer an ein pulsierendes Magnetfeld rankommt, sollte es nutzen! Alles in allem, würde ich es jederzeit wieder machen lassen!
Kleine Anmerkung zur Erstberatung durch den Doc: Es sollte bei starkem Übergewicht immer zuerst auf eine Reduzierung des Gewichtes hingewiesen werden!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Schmerzfrei
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen:)
ich war 20 Jahre alt als ich die Nachricht bekam, dass ich Athrose im Sprunggelenk habe! Es war ein Schock für mich!Mir wurde gesagt, dass nur eine Knorpeltransplantation in Frage kommt! Damit wollte ich mich nicht abfinden! Durch Zufall habe ich von der Klinik Dr Witwity erfahren! und er konnte mir helfen! am 6. juni diesen Jahres wurde ich operiert! Ich hatte nur am Tag der Op Schmerzen. Die 2 Monate auf Krücken ohne meinen Fuß zubelasten waren nicht schön, aber letztendlich effektiv! Ein halbes Jahr nach der Op kann ich sagen, dass es das Beste war was ich je machen konnte! denn nun kann ich schmerfrei leben und wieder anfangen mit dem Joggen!
ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen, denn egal ob Jung oder Alt, Dr. Witwity kann einem helfen:)!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ergänzend möchte ich hinzufügen das ich nach Mittlerweile 3 Jahren wieder 3-4mal Training machen kann.Marathon Laufen werde ich nicht mehr. Aber ich bin in Hannover im April 2022 meinen ersten Halbmarathon nach OP gelaufen und das sehr gut.Auch bin ich bei 10 km Cityläufen schon mehrmals in meiner Altersklasse aufs Podest gekommen. Ich kann auch in der Clubtanzgruppe wieder schmerzfrei Tango,Rumba,Cha Cha Cha usw.tanzen. Es war ein langer weiter Weg aber es hat sich gelohnt.Ich bin so unendlich Dankbar und hatte so viel Glück dort operiert zu werden. Mein Leben ist mit 62 Jahren wieder voll da. Auch meine Apenzeller Sennenhündin ist hoch erfreut mit mir zu Joggen.