Klinik Dr. Franz Dengler

Talkback
Image

Kapuzinerstrasse 1
76530 Baden-Baden
Baden-Württemberg

109 von 152 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

153 Bewertungen davon 167 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (81 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (81 Bewertungen)
  • Psychosomatik (62 Bewertungen)

Besser in eine ambulante Reha gehen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Personal an der Rezeption war stets freundlich
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Hüftathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein klassischer Fall von sog. Zweiklassenmedizin.
Wer über die GKV oder Rentenversicherung kommt, wird mit einem "Standardprogramm" abgespeist.
Ein Teil der Ärzte relativ desinteressiert.
Essen grenzwertig zum Ungenießbaren

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 13.11.2024

Liebe(r) Tignanello007

herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie den Eindruck einer ungleichen Behandlung und mangelnden Einsatzes bei einigen unserer Ärzte gewonnen haben. Eine hochwertige Betreuung für alle Patient ist uns wichtig, und wir entschuldigen uns, wenn wir hier Ihren Erwartungen nicht gerecht wurden.
Bitte beachten Sie, dass wir bei der Behandlung unserer gesetzlich versicherten Patient an die Vorgaben der Krankenkassen gebunden sind. Wir sind stets bemüht, innerhalb dieser Rahmenbedingungen die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Kritik zur Verpflegung nehmen wir immer ernst und wir sind stets bemüht, diese zu verbessern. Leider treffen wir nicht immer den Geschmack aller Patienten, auch wenn wir uns das selbst wünschen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine weitere gute Genesung.

Das Team der Klinik Dr. Franz Dengler

schlecht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Juli 2024 für 3 Wochen in Reha (Bandscheiben- Vorfälle und sonstige Rückenprobleme). Leider hat der Oberarzt welcher die Behandlungspläne erstellte die vorgelegte MRT- Aufnahmen meiner Wirbelsäule kaum beachtet sonst hätte er sich ein Bild über den
katastrofallen Zustand meiner Wirbelsäule machen können
und manche Behandlungsanweisungen hoffentlich unterlassen. Das Ergebnis: ab der 3. Behandlungswoche bekam ich Schmerzen die mit der Zeit immer stärker werden. Ich habe bis heute gewartet mit dem Schreiben dieses Berichts um sicherzustellen, dass es sich nicht um vorübergehende Beschwerden handelt
Aus meiner Sicht war somit dieser Aufenthalt dadurch keine Reha, sondern eher eine fahrlässige Körperverletzung.
Eine Weiterempfehlung für diese Klinik kann ich sicherlich nicht geben.

3 Kommentare

Tignanello01 am 18.10.2024

Das ist nicht nur alles sehr plausibe,
sondern quasi (leider)täglich hier erfahrbar.

  • Alle Kommentare anzeigen

nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physioabteilung
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme mit einer Teilprothese nach 4 Tage Krankenhaus Aufenthalt in die Rehaklinik.
Keine ausreichende Info an der Pforte. Keine ausreichende Hilfe beim auspacken des koffers. Was bei mir, als frisch operierter Patient nicht möglich ist.Keine Versorgung durch Eispackungen für's Knie. Was im Krankenhaus alle 3 Stunden erfolgt ist.Somit habe ich große Schmerzen. Eismaschine wäre kaputt. Kühlakku gibt es nicht.Gespräch beim Stationsarzt: nach ca. 2 Minuten stellt er alles in Frage, was vom Hausarzt und anderen Fachärzten verordnet wird. Meine gängigen Medikamente werden mir nicht zur Verfügung stellen. Ich mußte mir diese bringen lassen. (Anreise 1 Stunde einfach) Gesamtbeurteilung nach 5 Minuten beendet. Sehr unkompetent. Chefarzt arrogant und überheblich. Auch hier nach 2 Minuten Patienten Kontakt stellt er alles in Frage, was meine Fachärzte diagnostizierte haben. Absolut nicht empfehlenswert. Physioabteilung sehr nett und kompetent. Gastropersonal sehr nett und kompetent. Essen meist verkocht. Der Wasserspender ist seit Monaten kaputt. Um Wasser zu bekommen ( ein Grund Nahrungsmittel!) bin ich gezwungen 9 Flaschen Wasser für 9,20 Euro zu kaufen.
Die Zimmer sind alt und runtergekommen.

3 Kommentare

Nina1313 am 08.01.2024

Stimme ich 100%zu

  • Alle Kommentare anzeigen

Unzumutbar

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HüftTEP-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von einer sehr gut versorgten HüftOP von der Arcusklinik hier angekommen und bin schockiert über die Unterbringung: ein kaum behindertengerechtes winzig stickiges Zimmer, der Teppichboden riecht sehr unangenehm, im Bad habe ich Schimmel in der Dusche..es ist zum Heulen und eine Zumutung für frisch operierte Patienten.Ich brauche keinen Luxus, aber eine Umgebung in der ich mich nach der OP halbwegs wohl fühle. Da Wochenende ist, passiert bis Montag gar nix, trotz Beschwerde.
Zur Behandlung kann ich noch nichts sagen, das geht erst am Montag los. Das Eis zum Kühlen der Schwellung muss man sich an einer Eismaschine selbst in eine Plastiktüte schaufeln und mit einem Gummiring zumachen und mit Krücken zum Zimmer zurücktragen. Es ist mir beim Tauen im Bett ausgelaufen! Die Begründung, weshalb es keine Gel-Eispackung gibt ist: die Patienten würden das Klauen/Mitnehmen.Es ist wirklich niedrigster Standard hier, wenn man überhaupt von einem Standard sprechen kann.Ich hoffe, ich bekomme ein anderes Zimmer, sonst breche ich ab.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt hat nur Fragenkatalog abgearbeitet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiopersonal sehr nett und bemüht
Kontra:
Zimmer und Essen katastrophal
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe die AHB nach Knieendoprothese nach 4 Tagen abgebrochen. Zimmer und Essen waren unzumutbar. Personal in der Physiotherapie sehr nett und bemüht.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 04.05.2023

Sehr geehrte Gabriele23,

wir bedauern, dass wir Ihren Ansprüchen nicht gerecht werden konnten und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Fakebericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Betreuung in der Kantine, gute Oekotrophologin
Kontra:
Betreuung durch Ärzte , Aufmerksamkeit nur für Privatpatienten
Krankheitsbild:
Arthrose HWS, BWS , Psoriasisarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich sehr negative Erfahrungen machen müssen.
Da sich meine Schmerzen verschlimmerten ( was mir im ersten Entlassbrief durch die Klinik auch bestätigt wurde), habe ich nach 5 Tagen die Reha abgebrochen.
Heute kam der Bericht für die Rentenversicherung, der mich nur staunen lässt.
Bei dem Aufnahmegespräch mit dem Assistenzartz wurden mir Fragen gestellt, eine körperliche Untersuchung fand nicht statt.
Ich war zu diesem Zeeitpunht schon 6 Wochen arbeitsunfähig und hatte davor schon höchstens 3-4 Stunden, vom Orthopäden bescheinigt arbeiten können.
Nun steht da 6 Std bei mittelschwerer Tätigkeit und eine Verbesserung gerade da, wo es sich erheblich verschlechtert hatte.
Ganz abgesehen davon, dass eine Diagnose falsch abgeschrieben und erstaunlicherweise bewertet wurde und mein Beruf so nicht stimmt.
Ganz klar, das wurde aus den Unterlagen zusammengeschustert, da mich ja nie ein Arzt untersucht hat, schon gar nicht, die, die unterschrieben haben, davon habe ich einen nur kurz gesehen, ansonsten nur Assistenzärzte, die lediglich alles aufschreiben.
Telefonisch kann ich niemenden sprechen, da wimmelt die Dame am Empfang mich gleich ab.
Nun informiere ich die Rentenversicherung und nehme mir einen Anwalt.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 27.04.2023

Guten Tag,
wie ich von unserem Chefarzt Herrn Anspach gehört habe, konnte heute ein Gespräch geführt werden. Wir hoffen, dass dies etwas zur Klärung der Gegebenheiten beitragen konnte.
Intern werden wir klären, wie es kam, dass man am Telefon nicht sofort Ihre Daten aufgenommen hat, damit der Chefarzt Sie zurückrufen konnte.
Wir möchten Sie aber höflich darauf hinweisen, dass die Ärztliche Aufnahme immer - auch in Ihrem Fall - eine Untersuchung beinhaltet.
Freundliche Grüße und alles Gute für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sehr hellhörig, Schalldämmung der Türen wäre notwendig)
Pro:
Schönes Schwimmbad
Kontra:
Organisation, Essensschichten, Zimmerstandarts, Baulärm
Krankheitsbild:
LWS,HWS-Syndrom,Knie und Hüftgelenkarthrose, Herzrymusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wundere mich über die Lobeshymnen der ärztlichen Versorgung. Mag sein, daß es gute Ärzte in dieser Klinik gibt, aber diese waren mir nicht zugeteilt. Ich hatte unqualifizierte, unfreundliche Ärzte mit mangelnden Deutschkennt-
nissen, die nicht zuhörten und sich nicht für meine Erkrankung interessierten. Die Eingangs-
Untersuchung, eine 2-stündige Sitzung, mit mit
2-Fingersuchsystem im Zeitlupentempo der perso-
nenbezogenen Aufnahme dienten, Röntgenbilder, die ich mitbrachte (CD), konnte er nicht einle-
sen. (Computer war schuld) Ein schweigsamer Arzt,der nach einem Entlassungsbericht fragte, den nur Frischoperierte vorweisen konnten. Ich war nur Schmerzpatient. Die Berichte legte er von einer Seite auf die andere, ohne sie gelesen zu haben. Die Diagnose war demzufolge unvollständig. Es wurde nur der Rücken behan-
delt, obwohl ich in beiden Knien und Hüftgelenken Arthrose habe. Die Herzrobleme
wurden nicht zur Kenntnis genommen. Im Klinik-
Porträt heißt es, daß die Individualität des
Menschen im Vordergrund steht.Den Therapieplan erhielt ich am 2. Tag zu spät. Inzwischen waren schon 2 Termine verstrichen. Die Physiothera-
peutin hat die ersten 20 Minuten Behandlungszeit
dazu benutzt, ebenfalls meine Personalien aufzunehmen. Steht doch alles im Computer.Oder?
In dieser Klinik werden zu viele Menschen durchgeschleust. Außerdem sollte ein in die Jahre gekommenes Haus erst dann öffnen, wenn die Baumaßnahmen mit dem verbundenen Lärm beendet sind.Es ist eine Zumutung für den Patienten, dieses zu ertragen.Viele Mitarbeiter wirkten auf mich unkoordiniert und nervös.Kein entspanntes Umfeld. Teilweise unfreundliches Personal im Speisesaal und Rezeption. Das Schwimmbad hat mich ein bißchen versöhnt, und das durfte ich öfter benutzen. Schön ist die Umgebung mit dem herrlichen Park. Ich kann die Klinik nicht empfehlen.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 26.07.2021

Sehr geehrte Bärolina 2021,

es tut uns leid, dass wir Sie nicht zufrieden stellen konnten.
Sie haben Ihre Kritikpunkte uns auch schriftlich zukommen lassen. Diesen Brief haben wir ausführlich beantwortet. Deshalb werden wir an dieser Stelle nicht darauf eingehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Katastrophe statt Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten und Schwestern
Kontra:
Ärzte und die gesamte Klinik
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht empfehlenswert. Es gibt zwar ausgezeichnete Physiotherapeuten und Schwestern, aber das war es dann auch. Therapiepläne sind willkürlich, die Verpflegung unterirdisch. Es gibt keinen einzigen behindertengerechten Stuhl im Haus. Aus „Umweltschutz „ wechselt man einmal die Woche die Handtücher. Das ist schlicht unhygienisch. Dafür wird Konfitüre, Honig und Butter abgepackt serviert. Die Tischwäsche wird erst gar nicht gewechselt, die Tücher spiegeln das Essen von Wochen wieder. Das ist ziemlich widerlich. Dafür werden Reste vom Buffet gleich mehrmals serviert. Und während auf der einen Seite noch Wurst und Käse liegt, wird die andere Seite eine halbe Stunde vor Essensschluss bereits mit Putzeimern und übel riechenden Lappen bearbeitet.
Die ärztliche Versorgung findet eigentlich nicht statt. Die Eingangsuntersuchung verdient den Namen nicht. Da spielt es auch keine Rolle, dass der Arzt den Patienten wegen mangelnder Deutschkenntnisse nicht versteht.
Die Zimmer sind spartanisch, es gibt keinen Kühlschrank. Die Dusche steht frei, hat keinerlei Abgrenzung. So verwandelt sich das Bad nach jeder Dusche in ein rutschiges Schwimmbad. Eine rutschfeste Badematte und ein Bodentuch gibt es dank bestechlicher Putzhilfen.
Eine Toilettensitzerhöhung erst auf Anfrage bei der Schwester- obwohl Behinderungsgrad, Pflegestufe und Krankheitsbild bekannt waren.
Dafür geht die Klinik mit dem Patienten-Eigentum recht sorglos um. Da haben Fensterputzer einer Fremdfirma einen Generalschlüssel und stehen plötzlich im Zimmer. Ohne vom Klinikpersonal begleitet zu werden.
Und Last but not least: Der Ton auf den Therapieplänen gehört eher in ein Bootcamp als in eine Klinik.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 04.12.2019

Sehr geehrter Emy9,

schade, dass wir Sie offensichtlich nicht zufriedenstellen konnten. Wir haben ein Beschwerdemanagement, das sich umgehend um Beschwerden aller Art kümmert. Auch an den Patientenservice kann man sich während des Aufenthaltes wenden. Leider haben Sie nicht das Gespräch gesucht und uns die Möglichkeit gegeben, auf Ihre Anliegen einzugehen.
Wir lassen uns permanent von unseren Patienten bewerten und nutzen das Feedback für Verbesserungen. Im Durchschnitt bewerteten unsere Patienten im Zeitraum Januar bis Oktober 2019 unsere Klinik nachweislich folgendermaßen (nach Schulnoten):
Gesamteindruck KLinik: 1,66
Ärzte: 1,70
Küche: 1,71
Service Speisesaal und Café Capuzina: 1,47

Wir verbleiben mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team der KLinik Dr. Franz Dengler

Meine Meinung: Ärztin mit Ansicht zur Medizin wie vor 25 Jahren!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Weiterempfehlung für sportliche jüngere Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung sehr schlecht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Tabletten wurden vom Balg Klinik eingestellt sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Anmeldung Empfang super, Küche Essen Absprachen super, Stationsschwester super)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Austattung super Gestaltung der Therapeuten und Mitarbeiter super)
Pro:
Zimmer und Sauberkeit, Essen und Physiotherapeuten super
Kontra:
eine Ärztin die lediglich einen Job macht nicht mehr und nicht weniger
Krankheitsbild:
Hüft Teb links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ehrlich klingt nicht immer gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Gastro Personal
Kontra:
Einfach nicht zeitgemäß..überaltert ...
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider schlechte Erfahrungen mit dieser Einrichtung gemacht, was sogar soweit ging die reha wo anderst fort führen zu wollen.
Über die Zufriedenheit mit Menschen lässt sich immer 2 Sichtweisen heranziehen ...dennoch erlaube ich mir zu sagen das hier das Personal unter den zu Grossen Ansprüchen der Klinik Leitung zu leiden hat .ob das die ausgebrannte Kellnerin ist die auf den Urlaub wartet weil es ja schliesslich nicht nur diese arbeiten hier gäbe oder die Nachtschwester die nach ihrer Kündigung kaum noch die Tage zählen kann bis sie weg ist...kurzum absolut kein entspanntes Umfeld in einer arg in die Jahre gekommenen Klinik.
Therapie pläne wie ärztliche Visite lassen ebenso zu wünschen übrig wie die Option in der Anstalt seine "anwendungsfreie zeit" verbringen zu können.

Unzumutbare REHA Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute Anwendungen
Kontra:
unmögliche Behandlungsmethoden
Krankheitsbild:
Knie-Vollersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schlechte Behandlung von Schwestern und
Ärzte,
keine fachgerechten Untersuchungen, da
Ärzte, die oberflächlich arbeiten,
schmutziger Speisesaal, schlechtes Essen,
Schwestern die die Patienten nur anbrüllen,
alte abgewohnte keine Zimmer ca. 8 m2
unzumutbares deutsch,
schmutzige Stühle mit schwarzen Flecken,
nicht in der Lage das operierte Bein zu binden
so dass alles nach ca. 1 Stunde wieder unten
am Fuß hängt.
Anbrüllen schon beim Zimmer betreten, ohne Grund.
Man getraute sich nicht zu klingeln
keine Halterung oben am Bett mußte mit meiner
Krücke mein operierten Fuß nach oben heben so dass ich ins Bett kam unter Schmerzen.

2 Kommentare

KlinikDr.FranzDengler am 05.01.2017

Diese Darstellung entspricht in keiner Weise einem Aufenthalt in unserem Hause.
Weder haben wir Zimmer mit 8m², noch gibt es schlechte Behandlung durch unsere Mitarbeiter usw. Es ist fraglich, ob hier überhaupt unsere Klinik beurteilt wird.

Klinik Dr. Franz Dengler

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuscht nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Schlechte Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik als Patient der Rentenversicherung. Ich möchte bezweifeln ob Therapiestandards eingehalten werden. Während meines 3 wöchigen Aufenthalts hatte ich 3x Einzelphysiotherapie, 2x Einzelergotherapie, manuelle Lymphdrainage überhaupt nicht.
Fast alle anderen Therapieeinheiten ( Außer Laufband und 2x Gerätetherapie)waren Gruppenanwendungen von 3-21 Patienten , mit 14 verschiedenen Therapeuthen. Von individueller Behandlung keine Rede. Eine Beschwerde beim Arzt brachte die Empfehlung, doch die Schmerztablettenmedikation zu erhöhen.Bei Tischgesprächen mit Privatpatienten konnte ich nur staunen, was an Therapien für andere alles möglich ist.
Ich fühlte mich in der Klinik als Mensch 2. Klasse.

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie soll ein Kniepatient den steilen Zu/Abgang zum Eingang bewältigen, keine Parkmöglichkeiten, auch nicht für Bringservice)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Mein Doc war immer für mich da, aber am Wochenende gib es keine Eingangsuntersuchung, erste Anwendung nach 3 Tagen, nachdem ich drohte abzureisen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ein echtes Lächeln ist selten seitens der Rezeption)
Pro:
Die Hausdame ist ein Juwel, eben eine echte Dame
Kontra:
alles muß extra bezahlt werden, sehr überteuert
Krankheitsbild:
Knietape
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bringen Sie viel Geld mit, Getränke über Tag müßen selbst bezahlt werden, es gibt keine Getränkestationen, keine Teeküche oder dergleichen, Cafeteria recht teuer. Das einzig Positive ist, bei der Küche nehmen Sie nicht zu, allein die überaus dreckigen Stühle im Spesesaal rauben einem jeden Hunger. Das Personal im Servicebereich ist sehr bemüht, aber für soviele Krückengeher zu wenig Die Anwendungen sind leider nicht nach Patient oder Fortschritt sondern nach Anwendungsanzahl. Wenn Sie kein Mitglied der ehemaligen Udssr sind werden Sie amders behandelt und nicht unbedingt freundlicher.


Dies war meine sechste Rehaklink und die schlechteste. Es ist nicht nachvollziehbar, das Ärzte mit GERINGEN deutschen Sprachkenntnisse eingesetzt werden.

Die Zimmerfrauen und die Hausdame waren in dieser Klinik meine erfreulichsten Momente.

Therapeuten sehr gut - Ärzte großer Nachholbedarf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sind über Krankheitsbild nicht informiert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Empfang und Verwaltung freundlich, flexibel und schnell.)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Physiotherapeuten sehr professionell, freundlich und immer ein offenes Ohr für den Patienten. MTT sehr gut eingerichtet. Ärzte sind teilweise nicht vorbereitet, Vorgeschichte nicht bekannt. Oberarztvisite findet nicht statt ohne Absage (Arzt war im Urlaub). Keine Individuallisierung der Gruppentherapien auf Basis des REHA-Fortschrittes. Anwendungen werden m.M. recht ziellos vergeben, je nachdem wo noch Gruppen zu füllen sind. (...Hüft-TEP, Schwerpunkt der Anwendungen war Atemtechnik ?). Zielgerichtete Anwendungen muss man bei den Ärzten einfordern. Lücken bei den Anwendungen mit teilweise langweiligen und sprachlich (osteuropäisch) nicht verständlichen Vorträgen gefüllt. Essen mittelmäßig (Kantinenkost). Zimmer sind teilweise renovierungsbedürftig. W-LAN auf den Zimmer Fehlanzeige.

Katastrophal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Aerzte. Ausser Chefaerzte.
Krankheitsbild:
Große Rücken OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich vor ca. 30 Jahren schon mal in dieser Klinik war und sehr zufrieden war,wollte ich nach meiner Rücken OP unbedingt nochmal hierher.
Aber schon bei der Ankunft hatte ich einen Arzt der schlecht deutsch sprach und in keinster Weise auf meine Bedürfnisse eingegangenen. Trotz privat.
Hatte kaum Anwendungen. Nach mehrmaliger Rücksprache bekam ich dann mal 2 Anwendungen mehr.
Habe nach 2 Wochen abgebrochen.
So kann man mit Menschen nicht umgehen.
Die Therapeuten die ich hatte waren sehr gut.
Das Zimmer war schön. Das Essen miserabel.
Aber ich wollte ja abnehmen.
Nie wieder in diese Klinik.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 16.09.2024

Liebe Rika5,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie diese Erfahrungen in unserer Klinik machen mussten.

Tatsächlich hatten wir während der Urlaubszeit einen Einbruch in der Qualität des Essens. Dafür möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen.

Leider können wir aufgrund der Anonymität nicht nachvollziehen, was schief gelaufen ist. Darum möchten wir Ihnen anbieten, dass wir darüber nochmals persönlich sprechen, denn nur wenn wir genau wissen, wie Ihre Reha ablief, können wir reagieren.
Rufen Sie uns gerne an unter der 07221 351-818 oder 821.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Medizinische Therapie super, der Rest nicht tragbar!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Großen Dank an Frau Schneider hervorragende Arbeit!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Therapien war gut und zielführend)
Pro:
Therapien und Therapeuten super!
Kontra:
Rezeption unfreundlich, Personal in Speisesaal und Organisation unmöglich, man fühlt sich als Patient nicht wohl, muss das Essen runterwürgen, Unmögliches Verhalten der Angestellten mit einer Klingel das man aufsteht! Wie im Kindergarten!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befinde mich noch bis Samstag in der Franz Dengler KLinik.
Leider muss ich einigen Vorredner über die negative Bewertung zu der Klinik beipflichten.
Gleich vorweg! Die Therapeuten und die Therapie ist super! Jedoch gehört ein Wohlbefinden und Ruhe ebenfalls zu einer Rehamaßnahme.
Ich bin jetzt knapp 3 Wochen da, und bin froh wenn ich zu Hause bin. Mein Ziel der Therapie habe ich erreicht, außer Frage.
Aber außer der Therapie kann man das Drumherum vergessen! Eine Desorganisation, Unfreundlichkeit, Überheblichkeit der Angestellten (Ärzte und Therapeuten ausgeschlossen!) eine absolute Katastrophe.
Das Schlimmste ist der Speisesaal. Patienten mit Krücken müssen ewig in der Schlange stehen, Patienten die frisch operiert sind haben Schmerzen, Tränen in den Augen und haben Angst etwas zu sagen! Alte Menschen haben Tränen in den Augen und haben mir berichtet, dass wäre wie im Krieg früher! Untragbar solche Gefühle bei Menschen auszulösen. Unfreundliche Angestellte die so mit ihrer Arbeit beschäftigt sind, dass kein Lächeln, kein nettes Wort über die Lippen kommt. Ich hatte an einem Abend 35 Minuten in der Schlange gestanden, dann hatte ich noch kurze Zeit um mir mein Abendessen runter zu würgen. Wenn die Zeit um ist, wird geklingelt und wenn man nicht gleich aufsteht wird wie wild nochmal auf die Klingel gehauen. Von meinen früheren Rehas kenn ich sowas nicht. Essen und Ruhe gehörten zum Heilungserfolg. Aber was hier abläuft, ist unterste Schublade! Wenn Menschentrauben vor dem Speisesaal sowie beim Herausgehen der Vorgruppe die alle an den Briefkästen stehen bleiben, den Coronaregeln entsprechen sollen, muss ich mir an den Kopf fassen. In 3 Tagen bin zu Hause, Gott sei Dank. Diese Klinik würde ich nicht wieder besuchen. Da gibt es andere wo so ein Durcheinander und Unfreundlichkeit nicht gibt. Rezeption ebenfalls bis auf eine blonde Dame mit Brille unfreundlich. Wir hatten eine Patientin vermisst dann hieß es ja was soll ich da machen? Vielleicht mal nachschauen?

3 Kommentare

Hax am 28.10.2022

Die Bewertung von Mia kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin derzeit auch Patientin und finde es nicht fair solche Behauptungen aufzustellen. Das Personal im Service ist sehr nett, hilfsbereit und gibt sich viel Mühe. Das man 35 Minuten in der Schlange steht kann einfach nicht sein. Dann war sie eine halbe Stunde zu früh da. Wenn man pünktlich kommt, steht man max. 5 - 10 Minuten an. Das Patienten mit Gehhilfen anstehen müssen, liegt daran dass sie ihr Essen selber aussuchen können und das dauert einfach etwas bei vielen Patienten. Die Klingel wird in unserer Gruppe selten bedient und auch nicht wiederholt, wie es da geschildert wird. Die Essenszeiten sind knapp, aber es wollen ja alle essen und die Coronaregelungen schreiben das nun mal vor.
Das ist ja kein Hotel hier und selbst im Hotel muss man am Büfett warten. Die Mitarbeiterinnen haben hier viel Stress und bemühen sich sehr.
Wir sollten dankbar sein und nicht zu anspruchsvoll.

  • Alle Kommentare anzeigen

Lieber woanders hin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
DIe Therapeuten
Kontra:
Fast alles andere
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2022 für knappe drei Wochen in Folge eines Beckenbruchs in dieser Klinik. In den ersten Tagen war ich so enttäuscht, dass ich drauf und dran war, die Reha gleich wieder abzubrechen. Der mich aufnehmende Arzt sprach nur sehr schlecht deutsch, so dass wir uns gegenseitig kaum verstanden. Die orthopädische Abteilung ist wohl vor allem auf Knie- und Hüftgelenksoperationen spezialisiert; obwohl ich eine komplett andere Ausgangslage hatte, wurden mir zunächst nur Standardbehandlungen für Hüftpatientien verordnet, die für mich einfach nur Zeitverschwendung waren. Dazu kam, dass die Zahl der Behandlungen (wohl aufgrund von Personalmangel) sowieso sehr überschaubar war. Das Ganze besserte sich dann nach einigen Tagen, nachdem sich zwei der Sport- und Physiotherapeuten wohl in den internen Konferenzen für mich eingesetzt hatten. Die Therapeuten sind das einzige Highlight in dieser Klinik – ein tolles Team, sympathisch, kompetent und ehrlich um die Patienten bemüht. Dieses Gefühl hatte ich leider weder bei den Ärzten noch bei der Klinikverwaltung. Mein Zimmer war unterirdisch (im wörtlichen wie im übertragenen Sinn), das Essen bestenfalls mittelmäßig, die Klinikausstattung runtergewirtschaftet und veraltet. Die dünnen Handtücher in den Zimmern werden einmal pro Woche gewechselt, Seife gibt es nicht, es sei denn man kauft sie in der Klinik für einen Euro (!!). Internet ist auch kostenpflichtig, und das, obwohl es an vielen Stellen in der Klink und vor allem in den Zimmern nur schlechten oder überhaupt keinen Handyempfang gibt. Alles in allem scheint die Stärke der Dengler-Klinik im Sparen zu liegen – auf Kosten der Patienten. Am Ende hat mir der Aufenthalt dort zwar geholfen, aber ich gehe davon aus, dass es deutlich bessere Kliniken gibt.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 21.10.2022

Sehr geehrte/r M-2,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Einige der von Ihnen angebrachten Kritikpunkte hätten wir, wenn Sie sich während des Aufenthaltes an unseren Patientenservice gewandt hätten, bestimmt beeinflussen können.
Wir sind froh, dass Sie trotzdem von der Reha profitiert haben und bedanken uns herzlich, dass Sie das Therapeutenteam so lobend erwähnen.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Verbesserungswürdig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nach Anfrage - auf Eigeninitiatiefe)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (teilweise bürokratissch - jedoch freunlich am Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (für TEP Patienten Toliettensitze zu niedrig - keine Aufstehhilfe)
Pro:
Personal Restaurant - teilweise Pflegepersonal
Kontra:
relativ anonyme ärztli. Behandlung
Krankheitsbild:
TEP linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt macht die Klinik einen ordentlichen Eindruck. Allerdings scheint das Empfangspersonal teileise unflexibel zu sein. (Beispiel: Fliesdecke für Behandlungen. Hatte 2 € nicht bei mir. Bekam die Decke nich ausgehändigt, obowhl gerade ersst angekommen.) Ein Stationsarzt, dem ich ein Problem vorgetragen haatte, hat sich nicht mehr bei mir gemeldet. Auch must eman wegen medikametäser Versorgung jeweis teilweise am Pflegestützpunkt perönlich vorsprechen, um Medikamente zu erhalten, die man dann aber problemlos bekommen hat.Einnahme wurde aber nicht überwcht.
Meiner Ansicht nach zu wenig wichtige Anwendungen (z.B. Treppensteigen Training - mehr Beinmuskeltraining - TEP
Gruppe alleine reicht nicht aus)
Physio einzeln war vollkommen ok. Aber keinerlei psycho-soziales Gespräch.

Essen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapie gut
Kontra:
Essen schlecht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mit medizinischer Versorgung war ist in allgemeinen sehr zufrieden. Nur mit die Schwester die morgens mir die Thrombose gespritzt habe waren zwei dabei die sehr grob dabei waren.
Nun zur Speisesaal:da war ich 21 Tage Anwesen davon 19 allein an Tisch.Öfter mit habe ich reklamiert ohne erfolgt da der Chef du Saal der nie nie ein freundliche n Gesicht gehabt hat meine Reklamation nie beachten.Auch dass zubereiten der Speise war nicht besonderen da Zuviel Geschmack Verstärkung benutzt wurde,das Fleisch war am meisten ungenießbar und am Abend habt es am meisten immer wieder das gleiche Wust und das am genau 21 Tage.
Ich war froh wieder zu Hause zu sein.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 21.06.2021

Sehr geehrte Wölfin72,
herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht.
Es freut uns zu hören, dass Sie mit den medizinischen Behandlungen zufrieden waren.
Sie waren nicht zufrieden mit der Speisenversorgung.
Wir befragen alle Patienten mittels eines Patientenfragebogens.
Hier erhalten wir im Allgemeinen sehr positive Rückmeldungen.
Im Durchschnitt von Januar bis Mai diesen Jahres haben die Patienten das Essen mit einer Schulnote von 1,8 bewertet. Leider lässt sich im Einzelnen trotzdem nicht jeder Geschmack zufrieden stellen.

Alles Gute weiterhin wünscht Ihnen
das Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Zweiklassenmedizin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit, Kompetenz
Kontra:
Gesetzlich Versicherte haben das Nachsehen
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Dengler Klinik ist eine Institution in Baden-Baden, allerdings ist die Klinik inzwischen auch etwas in die Jahre gekommen und sollte dringend einer Renovierung unterzogen werden. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Alles gut demnach? Nein, nicht ganz! In der Dengler Klinik herrscht eine absolute Zweiklassenmedizin. Gesetzlich Versicherte müssen sich mit 2-3 Anwendungen pro Tag begnügen, während die Versicherten der Privatkassen über den ganzen Tag hinweg (auch an den Wochenenden) von Anwendung zu Anwendung gehetzt werden. Weder das eine noch das andere scheint mir im Sinne der Patienten zu sein, sondern ist wohl der Wirtschaftlichkeit der Klinik geschuldet. Mich wundert doch sehr, dass sich die Privatkassen derart aussaugen lassen! Aber für diese Zweiklassenmedizin ist die Dengler Klinik inzwischen bekannt.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 09.10.2020

Sehr geehrte/r HSPR,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Selbstverständlich möchten wir uns kontinuierlich verbessern.

Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Personal als freundlich und kompetent beschreiben und die Sauberkeit in der Klinik als Pluspunkt erwähnen.
Renovierungsarbeiten laufen kontinuierlich und werden nach einem Renovierungsplan vorgenommen. Art und Anzahl der Anwendungen richten sich nach den Vorgaben der verschiedenen Kostenträger. Diese halten wir selbstverständlich ein.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Klinik mit einigen Mängeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Therapien
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommene Klinik mit sehr alten und nicht dem Krankheitsbild entsprechende Zimmereinrichtung.(Bett nicht verstellbar und Matratze Stein hart, Badezimmer sehr klein, verfleckter Teppichboden)
In den ersten zwei Wochen trotz Reklamation nur 2-3 Anwendungen am Tag.
Starker Baulärm durch Schlagbohrer usw.
Nicht mal Fernsehn im eingenen Zimmer war durch Lärm möglich.
Ärtze können teilweise nur gebrochen deutsch und verstehen nicht was man möchte.
Mitarbeiter zum größten Teil freundlich.

Anwendungen für Kassenpatienten äußerst restriktiv

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal; Gutes Speisenangebot
Kontra:
Anwendungen sehr restriktiv; teures Internet
Krankheitsbild:
Oxford-Schlitten Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kleine Zimmer. Aber immer sauber.
Zum Mittagstisch keine Salate. Am Sonntag als Nachtisch Kuchen; der Kaffee dazu mußte bezahlt werden (Tasse 1,30 €)
Personalintensive, wenngleich med. notwendige Anwendungen werden nur äußerst begrenzt angeboten.
Chefarzt bei Kassenpatienten Fehlanzeige. Aufnahmeuntersuchung durch Assistenzarzt.

2 Kommentare

KlinikDr.FranzDengler am 02.08.2019

Wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte und Ihre Erwähnung des freundlichen Personals, des guten Speiseangebots sowie die Sauberkeit Ihres Zimmers.

Zu Ihrer Bemängelung der Anzahl der Anwendungen und der Kosten für Internet:
Die medizinischen Standards der Kostenträger werden grundsätzlich eingehalten. Das primäre Ziel einer AHB oder Reha ist die medizinische Versorgung und Wiederherstellung der Teilhabe am täglichen Leben. Nur diese Kosten werden vom Kostenträger übernommen d.h. von der Gemeinschaft der Mitglieder gezahlt.Kosten für W-LAN, TV, Telefon usw. gehören leider nicht dazu.
Zu folgenden Konditionen können unsere Patienten auf Wunsch ein W-LAN/Telefonpaket zubuchen:
Die Gebühren für W-LAN betragen 2,50 € am Tag, inklusive unbegrenzter kostenloser Telefongespräche in ganz Deutschland. Wir erheben keine täglichen Grundgebühren für die Nutzung von TV und Telefon. Desweiteren besteht die Möglichkeit einen Tagesbon für das W-LAN für 3 € zu erhalten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Klinik Dr. Franz Dengler

  • Alle Kommentare anzeigen

Unzufrieden mit medizinischer Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Medizinisches wiegt am Schwersten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mit “Geduld“ alleine lassen sich nicht alle Probleme lösen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fehldiagnose)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei An-und Abreise wenig Hilfe)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wasserspender, mehrere, funktionnierende, heiß und kalt ?!)
Pro:
Physiotherapeutenteam
Kontra:
An Thrombose vorbeigeschliddert und keiner hat reagiert
Krankheitsbild:
LWS Stenose &Bandscheibenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in der DenglerKlinik und bin unterm Strich nicht! zufrieden. Obwohl ich mich den meisten Kommentaren anschliessen kann, dass das Physiotherpeutenteam spitze und die häufige Schwimmbadnutzung großartig sind. Mein Zimmer im Merkurhaus war klein und bescheiden, aber sauber und zweckmäßig, das WLAN für 2,50€/Tag muss man nicht haben, genauso wie das relativ teure Telefonieren (raus wie rein) oder funktionnierende Wasserspender. Das Essen war völlig in Ordnung, es ist Geschmackssache. Mehr Obst und frisches Gemüse kann aber muss nicht sein, genauso wie ansprechende Aufenthaltsgelegenheiten für Wenig-mobile, man ist ja nicht zum Vergnügen da. Aber, dass die medizinische Betreuung so viel zu wünschen übrig ließ ist ein grundlegender Mangel, der nicht auszugleichen ist. Ich bin nach einer LWS-OP schwach noch und unsicher, aber aufrecht und schmerzfrei gehend dort angekommen und habe die Klinik mit massiven Schmerzen (trotz höherer Medikation) und hinkend, in gebeugter Haltung verlassen.Diese Schmerzen hatten sich ab der 2. Woche eingestellt und verstärkt, die Ärzte waren nicht in der Lage darauf zu reagieren und ich werde jetzt, zuhause, wg. starker Thrombophlebitis behandelt und erwarte mit Bangen das Urteil des Neurochirurgen, was die Fehlhaltung mit meiner frischoperierten LWS gemacht hat. So, oder besser, hätte ich meine Nachbehandlung auch zuhause hinbekommen!

2 Kommentare

KlinikDr.FranzDengler am 17.09.2018

Sehr geehrter Patient,

anhand Ihres Erfahrungsberichtes ist es mir leider nicht möglich hierzu Stellung zu nehmen. Sollten Sie mir die Möglichkeit dazu geben wollen, mich mit Ihnen über die Probleme während Ihres stationären Aufenthaltes zu unterhalten, wäre ich gerne zu einem persönlichen Gespräch bereit. Ein Gesprächstermin vereinbaren Sie bitte über mein Sekretariat. Tel.-Nr.: 07221-351-801

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. N. Ursel
Ärztlicher Direktor/Chefarzt
FA für Orthopädie/Unfallchirurgie
FA für Physikalische/Rehabilitative Medizin

  • Alle Kommentare anzeigen

Es gibt noch andere Klinken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (....nach Vergleichen mit anderen Kliniken)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte sprechen kaum deutsch, haben keine Zeit, keine Info´s über Med. und Anordungen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
vieles
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2017 in der Anschlussheilbehandlung in der Dengler Klinik.
Ich hatte ein EZ mit speckigem Teppichboden. Umzug in ein anderes Zimmer sollte 50.-€ kosten. WLan für 3.-€ tgl, 1Kasten Wasser kostet 9.20€. Möchte man keinen Fenchel- oder Kamillentee zum Abendessen kann man sich einen anderen Tee oder Getränke kaufen. Eine 250ml. Flasche für den Getränkespender in der Therapieabt. kostet 6,50€.
Es gab keinen Sozialdienst.
Kühlaccus wurden durch Plastiktüten, mit unschönen Folgen, ersetzt.
Lange Wege zu den Therapien. Diese fanden nur Mo-Fr. statt. Sportgruppen oft mit 20 Pat. Der kostenlose Ausflug am Freitagnachmittag ( während der Therapiezeit) wurde mit einem Klinikfahrzeug für 9 Personen - ohne Federung(?)- durchgeführt. Am Wochenende ist es sehr langweilig, wenn man die Klinik nicht verlassen kann.
Das Mobiliar lässt ebenfalls sehr zu wünschen übrig: Keine bequemen Stühle, Liegestühle, gemütliche Sitzgruppen etc. die für ältere, für grossgewachsene oder frischoperierte Personen geeignet wären.
Doch nun noch etwas positives: Sehr freundliches, qualifiziertes und motiviertes Therapeutenteam!

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 09.10.2017

Wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte und Ihre positive Beurteilung unserer Therapeuten.

In den Patientenakten sind detailliert alle Ärztekontakte, Medizinische Infos, Verordnungen und Daten dokumentiert. Die medizinischen Standards der Kostenträgers werden nachweisbar eingehalten. Während Ihres Aufenthaltes wäre eine gemeinsame Einsicht möglich gewesen. Dass unsere Ärzte kaum deutsch sprechen ist eine unwahre Behauptung. Es sind fünf Fachärzte für Orthopädie mit entsprechender Ausbildung, dies beinhaltet die deutsche Sprache, bei uns beschäftigt.

Zu Ihren Anmerkungen möchten wir einige Information geben. Das primäre Ziel einer AHB oder Reha ist die medizinische Versorgung und Wiederherstellung der Teilhabe am täglichen Leben. Nur diese Kosten werden vom Kostenträger übernommen d.h. von der Gemeinschaft der Mitglieder gezahlt. Dazu gehört nicht das persönliche Freizeitprogramm oder Kosten für W-LAN, TV, Telefon usw. Trotzdem bieten wir 2x wöchentlich einen Ausflug/Stadtrundfahrt und 2x wöchentlich ein Abendprogramm kostenlos an. Ebenso steht eine Bibliothek zur Verfügung und Spiele jeglicher Art können ausgeliehen werden.
Aufgrund von Personalwechsel wurde kurzzeitig die Nachsorgeberatung des Sozialdienstes durch die behandelnden Ärzte durchgeführt.
Wir servieren im täglichen Wechsel fünf verschiedene kostenlose Teesorten. Da der persönliche Geschmack davon abweichen kann, bieten wir eine Getränkeauswahl gegen Aufpreis an. Der Wasserspender kann mit jeder eigenen Flasche kostenlos genutzt werden. Die hochwertige Aluminiumflasche ist nur ein Angebot. Die Gebühren für W-LAN betragen 2,50 € am Tag, inklusive unbegrenzter kostenloser Telefongespräche in ganz Deutschland. Wir erheben keine täglichen Grundgebühren für die Nutzung von TV und Telefon. Die Eisbeutel haben sich bewährt, da sich diese der Anatomie des Körpers anpassen.

Die Patientenzimmer werden regelmäßig renoviert, Gebrauchsspuren lassen sich aber nicht ausschließen.

Die Einschätzung der Bequemlichkeit von Sitzgelegenheiten ist ein sehr persönliches Empfinden, dafür haben wir Verständnis.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Klinik Dr. Franz Dengler

Den Therapeuten Lob. Die würden ihren Job auch ohne Ärzte verrichten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Völlig apathische, desinteressiert Ärzte (eigentlich absolut unnötig), da sie nichts zur Gesundung, auch nicht durch zielgerichtete Verordnungen beitragen
Krankheitsbild:
Bewegungsschmerzen
Erfahrungsbericht:

Absolut engagierte Therapeuten!!
Exorbitant interessenlose, desinteressierte, niemals Patienten zuhörende Ärzte.
Nur in einer solchen Klinik kann man Gehalt mit solch einem Engagement, solch einer Arbeitsleistung und -einsatz erhalten. In einer Arztpraxis oder einem Akutkrankenhaus würde jeder mit dieser Einstellung ohne Anstellung sein.
Dies war meine dritte Reha bzw. AHB, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Weshalb schreiten hier die Kostenträger nicht ein und fordern engagiertes qualifiziertes ärztliches Personal??
Zusätzlich werden von der ursprünglichen Therapieplanung zudem noch zuvor terminierte Moorpackungen und Massagen um ein Drittel gekürzt.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 30.03.2017

Wir danken Ihnen für die positive Bewertung unserer Therapeuten.

Unterschiedliche Wahrnehmungen können sich in Bewertungen widerspiegeln.

Wie Sie wissen, führen wir eine permanente Patientenzufriedenheitsbefragung in Form eines Fragebogens durch. Das durchschnittliche Ergebnis der Patientenbewertung liegt bei 1,6 (Schulnote) für unsere Ärzte, demnach zwischen sehr gut und gut.
Die Ergebnisse können gerne bei uns eingesehen werden.

Klinik Dr. Franz Dengler

schlechte med. Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
med Betreuung
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Erfahrungsbericht:

Mich wundern immer noch die Lobeshymnen auf die ärztliche Versorgung.
Kann mir das aber nur durch die ebenfalls häufig angesprochene 2-Klassen-Gesellschaft erklären.

Schon die Eingangsuntersuchung verlief mehr als gründlich (lag wohl an der Tatsache, dass Sonntag).

Danach bekommt man dann einen Behandlungsplan, der anscheinend in Stein gemeißelt ist (darauf später)

Die Visiten verlaufen dann auch ziemlich oberflächlich, falls man Beschwerden hat, muss man einen Termin ausmachen.
Hatte nach einer Woche nach einer Anwendung Probleme mit dem Knie und den beh. Arzt darauf hingewiesen, dass das öfters der Fall war und von einer Blockade im Rücken kommen kann.
Er machte sich aber noch nicht einmal die Mühe vom Schreibtisch aufzustehen und sich den Rücken anzuschauen, sondern sagte, das käme öfters vor.
Als das Ganze nach 2 Wochen immer schlimmer wurde und ich fragte, was ich machen soll, kam dann die Antwort, ich solle Schmerztabletten nehmen und schauen, wieweit ich bei den Anwendungen mitmachen könne
Auf die Idee, evtl. die Therapie zu ändern oder eine zusätzliche Anwendung anzuordnen kam man nicht.
Der Gipfel der Unverschämtheit war dann, dass ich bei der Abschlussuntersuchung von einer Schwester (im Beisein des Arztes) gesagt bekam, ich wäre ja wegen meiner Hüfte da und da bräuchte sich der Arzt auch nicht meinen Rücken anzusehen.
Alles in Allem ging ich mit mehr Schmerzen und in einem schlechteren Zustand aus der Klinik wie bei der Ankunft.
Mein "Knieproblem" wurde dann von meinem beh. Arzt binnen Minuten gelöst

3 Kommentare

lolo17. am 27.01.2017

Das hört sich ja nicht so gut an. Komme im Februar zum ersten Mal in diese Klinik. Schaue auf eine lange Krankengeschichte mit insgesamt 7 Operationen und vielen Reha Aufenthalten zurück. Kann nur hoffen das ich auf einen Arzt mit Geduld und offenem Ohr treffe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Physio gut ansonsten mit einigen Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (auf Baulärm sollte hingewiesen werden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Zufriedenheit bezieht sich lediglich auf die Physioabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physioabteilung
Kontra:
Renovierungsstau
Krankheitsbild:
Hüft-TEP-Teilwechsel und Beckenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich den zum Teil begeisterten Ausführungen nicht zustimmen.
Im Vorfeld hatte ich mich bereits an die Klinik gewand wegen der Lage des Zimmers, da ich bei Areise nur mit 20kg Belastung (noch 1 Woche) laufen durfte, leider wird so etwas nicht berücksichtigt. Klar man ist ja dort um wieder fit zu werden.
Es gibt ja dann die Möglichkeit : 2 verschiedene Aufzüge mit einem Fußweg über die Gänge von einem Aufzug zum anderen
oder
1 Aufzug und Treppen um an den Eingang bzw. Speisesaal zu kommen.
Das ist kein Einzelfall !!!
Privatpatienten sind da deutlich im Vorteil mit Zimmer im Haupthaus bei Vollbelastung.
Die Zimmer sind schon sehr in die Jahre gekommen und die Teppichböden sollten dringend gegen einen hygienischen Bodenbelag getauscht werden.
Am Anreisetag hatte der Arzt leider keine Zeit mehr, daher war die Aufnahme mehr als kurz gehalten. Auch die weitere Betreuung durch den zuständigen Stationsarzt -ist übrigens jeder Oberarzt- war nicht zufriedenstellend.
Was positiv war ist die Physioabteilung.
In Gesprächen mit anderen Patienten hat sich mein Eindruck bestätigt dass es im Dengler eine 2. Klassen Gesellschaft gibt, was sich auch an der Anzahl der Anwendungen zeigt.
Die Stühle auf den Terassen sind eine Katastrophe für Hüft Patienten, desweiteren fehlen Sitzkissen im Cafe (werden anscheinend von Patienten mitgenommen).
Das Essen ist Geschmacksache....es geht besser.... und manche der Damen sollten beim abräumen auch mal schauen so dass nicht Patienten mit Gehstöcken ihnen ausweichen müssen um nicht umgerannt zu werden.

2 Kommentare

KlinikDr.FranzDengler am 14.10.2016

Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Physiotherapieabteilung zufrieden waren und danken Ihnen für die offenen Worte.

Verständlich ist, dass ein Patient mit vorübergehender Einschränkung, Wege im Haus als beschwerlich empfindet. In medizinisch begründeten Fällen setzen wir den Hol- und Bringedienst ein, betroffene Patienten z. B. mit einem Rollstuhl abzuholen. Eine spezielle Station/Haus - nur für Privatpatienten - bieten wir nicht an.

Unsere Klinik wird nach einem Renovierungsplan regelmäßig modernisiert und renoviert, dabei werden - wenn notwendig - auch die Bodenbeläge ausgetauscht. Die Einhaltung rehaspezifischer Hygienestandards ist nachweislich dokumentiert.

Therapieverordnungen (Art + Anzahl) richten sich nach den Vorgaben des Kostenträgers, des operierenden Arztes und des jeweiligen Fortschritts im Genesungsverlauf während des Aufenthaltes und sind nicht mit anderen Patienten vergleichbar.

Wir hätten gerne während Ihres Aufenthaltes das Problem mit den Arztkontakten geklärt.

Leider werden die Keil- und Sitzkissen von Patienten entwendet und ständig von uns nachbestellt. Daher können Sitz- und Keilkissen beim Servicepersonal angefordert werden, sofern keine mehr bereit liegen.

Wir werden im nächsten Schulungsprogramm, unsere Mitarbeiter gezielt auf die Rücksichtnahme gegenüber Patienten mit Gehhilfen hinweisen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Klinik Dr. Franz Dengler

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik ok, aber Renovierungsstau.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physio und Badeabteilung
Kontra:
Als BfA Patient nur eingeschränkte Therapien.
Krankheitsbild:
Knieteilprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anmeldung ging zügig von statten, Zimmer im Haus Merkur sehr einfach kein Tisch nur Schreibtisch mit Stuhl und ein Hocker. Bad war in Ordnung . Badhocker an den Fussstopfen verkalkt und Schimmel. Am gleichen Tag ärztliche Aufnahme. ArztVerständigung war schwierig. Am nächsten Tag ab Nachmittag Anwendungen. Durchweg gute Therapeuten aber bei gleichen Therapien immer wechselnde Therapeuten. Manche Therapeuten sind in Ihrer Umgangssprache sehr strikt. In der ersten Woche kein Arzttermin gehabt, in der 2. Woche fehlte das wieder, habe ich dann eingefordert. Wurde schnell umgesetzt. Wollte gerne früher MTT haben ist lt. Aussage Arzt erst ab der 3. Woche eingetaktet. Das aber nur 2 x. War schade, da pro Patient nur 30 Minuten eingeplant werden. Sehr wenig.
Einzeltherapeut kg war sehr gut.
Chefarzt trotz angekündigter Chefarztvisite nicht gesehen. Kümmert sich ausschließlich um Privatpatienten.
BfA und Kassenpatienten sind anscheinend Menschen 2. Klasse.
Für die Verlängerungswoche musste ich umziehen in ein Nachbargebäude. War ein 1- Zimmer Apartment mit Küche. Zimmer riesig aber knarrendes Bett, Möbel nicht sauber. Bad nicht sehr sauber. Rotschimmel in den Duschfugen, starke Verkalkung an der Duschabtrennung. Reinigungskraft forderte mich auf am Abreisetag bitte pünktlich das Zimmer zu räumen. Geht gar nicht. Fast ein Rausschmiss.
Ich gab diese Info an Rezeption weiter und bekam zur Antwort ich soll einen Bewertungsbogen ausfüllen und das reinschreiben. Es wurde keine Abhilfe geschaffen. Schimmel in einer Klinik geht aus meiner Sicht gar nicht. WLAN war sehr oft gestört und funktionierte Tagelang nicht. Für WLAN und freies Telefon darf man pro Tag 2,50€ bezahlen.
Essen: Frühstück und Abendessen war in Ordnung die Wurst und Käseauswahl war nicht sehr abwechslungsreich bzw. weniger Auswahl und täglicher Wechsel würden das Angebot reichhaltiger wirken lassen. Mittagessen in der ersten Woche gut, die Folgezeit nicht sehr einfallsreich. Gemüse immer verkocht und die Temperatur des Essens war für mich lauwarm. Geht nach Hygienerichtlinien auch nicht.
Mir ist bewusst das für Verpflegung nicht viel Budget zur Verfügung steht, aber auch einfache Speisen können schmackhaft zubereitet werden. Bin oft auswärtig essen gegangen.
Lage der Klinik sehr schön im Park und man gelangt über verschiedene Möglichkeiten in die Stadt.

2 Kommentare

KlinikDr.FranzDengler am 06.06.2016

Wir nehmen die Ausführungen zur Kenntnis. In unserer Klinik haben wir ein funktionierendes Beschwerdemanagement mit Patientenservice eingeführt. Dies dient dazu, eventuelle Missstände
- während Ihres Aufenthaltes - aufzudecken und zu beseitigen.

Die Vielzahl der aufgezählten Themen sprengt hier den Rahmen, um in allen Einzelheiten darauf einzugehen.

Daher nur auszugsweise:
DRV-Patienten (früher BfA) unterliegen den vorgegebenen Standards des Kostenträgers, die wir einhalten. Das beinhaltet ein medizinisch sehr abgestimmtes Programm. Es kann von den eigenen Wünschen abweichen.

Zimmer werden täglich gereinigt und nur nach Kontrolle zum Bezug freigegeben. Eine Zimmerräumung zu einem vorgegebenen Termin sollte selbstverständlich sein, da anreisenden Patienten (nach erfolgter OP), keine lange Wartezeiten zugemutet werden kann.

Die Bewertungsnote der Patienten für unsere Küche liegt durchgängig bei Schulnote 1,9.
Die vorgeschriebenen Hygienerichtlinien werden bei uns dokumentiert eingehalten.


Klinik Dr. Franz Dengler

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05-06/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung, Essen,Freundliches Personal
Kontra:
Ungenügende Anwendungen, zu wenig Therapeuten
Krankheitsbild:
LWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor zweieinhalb Jahren war ich in der Reha Klinik
und einigermaßen zufrieden.
Daher bin ich dieses Jahr 05/06-2015, nach erneuter LWS OP wieder in die Dengler Klinik zur Reha.
Leider wurde ich total enttäuscht. Kaum Anwendungen,
Physiotherapeuten waren Mangelware, daher sind die meisten Anwendungen dieser Art ausgefallen.
Mehrfache Beschwerden hatten keinen Erfolg, wie auch, ohne Therapeuten. Für mich waren diese vier Wochen leider Rehamäßig total ungenügend, da ohne Anwendungen kein Rehaerfolg.
Daher werde ich in diese Reha Klinik nie wieder gehen!!!

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
stressgeplagte Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind freundlich, aber überfordert und haben kaum Zeit für den Patienten. Konsultationen werden oft durch Telefonate, Schwestern oder andere Begebenheiten unterbrochen. Es werden Schmerzmittel verordnet und/oder wieder abgesetzt, so dass man sich wie ein Versuchskaninchen vorkommt.
Anwendungspläne zeichnen sich durch lange Pausen oder Überschneidungen aus. Sehr viele Vorträge und Info-Veranstaltungen. Teilweise täglich neue Pläne.
Als ambulanter Patient bringen Sie sich Handtücher und Seife mit, denn die Bäder in Ihrem Ruheraum sind damit nicht ausgestattet!
Wenn Sie Ihre Reha verlängern, müssen Sie zu Beginn der Verlängerung in den s.g. Pavillon umziehen. Egal, ob Ihr bisheriges Zimmer danach belegt oder frei ist.
Für die Mittagsmahlzeit sollten Sie keinen Feinschmeckergaumen haben. Kantinenessen und teilweise sogar ungenießbar. Koch oder Köchin scheint öfter mal verliebt zu sein!!!
Im Schwimmbereich sind die Umkleidekabinen begrenzt und räumlich relativ klein. Der Boden ist eben, so dass sich das Duschwasser erst einmal in der Kabine verteilt, ehe es abläuft. Beim Umkleiden sind also nasse Füße oder Kleidung vorprogrammiert.
Keine Teeküche oder Wasserstation. Alles käuflich zu erwerben, aber zu überteuerten Preisen. Mitgebrachte Getränke oder Speisen dürfen in den öffentlichen Räumen nicht verzehrt werden. Für gehbehinderte Patienten, die in einer Orthopädie-Spezialklinik mehrfach auftreten, ist die nächste Einkaufsmöglichkeit nur sehr schlecht zu Fuß erreichbar. Das Gelände ist hügelig/bergig.
Das Personal und die Angestellten sind, bis auf sehr wenige Ausnahmen, freundlich und zuvorkommend. Sie versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, auf die Wünsche des Patienten einzugehen.
Die Therapeuten im Haus sind das Herz und die Seele. Sie beraten den Patienten und geben Lebenshilfe, wo sie können. Sie ersetzen die fehlende Fürsorge und Zuwendung der Ärzte.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 27.04.2015

Wir bedauern, dass Sie mit den Klinikleistungen weniger zufrieden waren. Wir bieten jedem Patienten ein aktives Qualitätsmanagement, sodass während des Aufenthaltes ein offenes Gespräch zur Klärung beigetragen hätte.

Gerne gehen wir auf einige Punkte ein:
• Eine individuelle Behandlung jedes einzelnen Patienten erfordert auch eine flexible Anpassung der Medikamente und der Therapiepläne. Durch den fortschreitenden Heilungserfolg verändern sich diese ggf. wöchentlich oder in wenigen Tagen. Dies ist positiv zu bewerten, ansonsten wäre keine Gesundheitsverbesserung zu verzeichnen.

• Zimmerumzüge werden – wegen des hohen organisatorischen Aufwands - nur in nicht vermeidbaren Fällen veranlasst.

• Unsere Küche bietet täglich saisonale, abwechslungsreiche Speisen an. Jeder Patient kann unter 3 Menüs frei wählen. Die Bewertung unserer Patienten der Speiseauswahl und Zubereitung liegt durchschnittlich bei Schulnote 1,9.

• Mit einem Aufzug im Gebäude kann die unterste Etage angefahren werden. Von dort aus, ist die Innenstadt und der Kurpark Baden-Badens in wenigen Schritten erreichbar und daher auch für orthopädische Patienten gut begehbar.

War früher Empfehlenswert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft- tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind wenig kompetent, Therapeuten überwiegend sehr gut. Pflegepersonal hilfsbereit Hygiene katastrophal.Speiseplan Erneuerung bedürftig, Freizeit Angebot weniger wie O in der Klinik

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 11.04.2014

Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und bedauern, dass Sie in unserer Klinik unzufrieden waren.

Wir sind eine zertifizierte Klinik mit hohen Hygienestandards, welche regelmäßig kontrolliert werden. Die Hygienekommission führt regelhaft Begehungen durch. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn Sie konkret die Mängel benennen würden.

Unsere Patienten werden vornehmlich von Fachärzten behandelt. Daher können wir den, von Ihnen genannten, Mangel an Kompetenz nicht nachvollziehen.

Wir bieten unseren Patienten täglich drei Wahlmenüs an. Der gesamte Speiseplan wechselt wöchentlich und bietet immer saisonale Speisen. Lebensmittel werden auch von regionalen Anbietern geliefert.

Wir bieten ein wöchentlich wechselndes Freizeitprogramm. Standardmäßig jede Woche einen kostenlosen Ausflug. Zusätzlich Musikveranstaltungen, Lesungen, Reisevorträge, Modeschauen usw., Künstlerauftritte (z. B. Bauchtanz, Trachtengruppe).

Die Auswertung der internen Patientenbefragung ergibt für den Februar 2014 foglende Werte:
Frage: Wurden Sie durch die Ärzte ausreichend und verständlich über Ihre Krankheit informiert?
Schulnote 1,6
Frage: Waren Sie mit der ärztlichen Betreuung zufrieden?
Schulnote 1,5

Benotung: Angebot und Zubereitung der Speisen
Schulnote 1,8

Wir bieten jeden Patienten ein aktives Qualitäts- und Beschwerdemanagement an, daher besteht die Möglichkeit, bereits während des Aufenthaltes ihre Anliegen vorzubringen. Wir bedauern sehr, dass Sie dieses nicht in Anspruch genommen haben.

Glanz alter Zeiten verblaßt !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fehldiagnose bei Mittelhandfraktur !!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Vorauskasse bei Privatpatienten !!
Krankheitsbild:
Z.n. Spinalkanalstenose OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik lebt vom Ruhm alter Zeiten! Zufahrt und Parkmöglichkeiten alles andere als patientenfreundlich!
Zimmer und Bad (im Altbau) entsprechen nicht mehr dem Stand einer modernen Reha klinik(z.b. keine bodenebene Duschwanne bei einer orthopäd Reha klinik!!).Neubau mir nicht bekannt. Mobiliar abgewohnt bzw. völlig veraltet. Kein Kühlschrank , Röhren TV als Portable, Blumenvasen gibts keine. Schwimmbad war während des gesamten Aufenthaltes wegen Überholung (keine ersichtlichen Sanierungsarbeiten!)geschlossen. Schwestern auf stationsebene selten anzutreffen.

Altbau für gesetzlich versicherte Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mobilität nach REHA schlechter als nach vorheriger OP.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Lage in Baden-Baden, Fahrdienst
Kontra:
Teure 0180-5 Telefondurchwahl,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal weitgehend freundlich.
Erreichbarkeit per Telefon über 0180-5 Nr. viel zu teuer.
Parkplatzprobleme auf Grund der Lage in Baden-Baden und eine Stadtverwaltung, die diesen Zustand für Strafzettel ausnutzt.
Zimmer alt mit lockeren Schrauben und Staub in den Ecken.
WC-Sitz Erhöhung ohne Haltegriffe. Alte Türen und Fenster. TV-Geräteempfang: schlechtes Bild
Verordnungen für die Zeit nach der Entlassung notwendiger Hilfsmittel war ein bürokratischer Kraftakt, der sich 2 Tage hinzog und auf dem die Krankenkassendaten komplett fehlten.
Terminvereinbarung mit externem Facharzt/Operateur ging total schief, da man sich um 2 Tage vertan hat. Gehbehinderte Patientin stand dann am Freitag mittag vor verschlossenen Türen.
Physiotherapie war dem Alter und Zustand der Patientin nicht angemessen und führte vermutlich zur Verschlimmerung ihrer Lage.

Ich möchte da nicht mehr hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Auskunft nur nach Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapien sehr gut, meine ärztliche Betreuung empfand ich nicht so toll)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gute Therapien, schönes Schwimmbad, kurzer Fußweg zur Stadt
Kontra:
alt, überall wird sehr gespart
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Zimmer: alt, fleckiger Teppich, Kabel am Telefon und Tischlampe rausgerissen und blank;kein Nachttisch- Wecker mussste auf der Heizung abgestellt werden. Duschtücher gabs erst auf Anfrage, vorher nur Handtücher. Tür zum Bad streifte am Boden. Bad war rel. neu. Unter dem Sessel wurde nie gesaugt, Krümel vom Vorgänger lagen da noch. Im Zimmer Telefon mit 0180-er Nummer!
Kein Schuhlöffel im Zimmer, selbst auf Anfrage ein Problem.
Essen: Relativ kleines Büffet, zum Mittagessen nicht immer Salat oder Gemüse als Beilage. Obst gab es nur zum Frühstück als evt. Zwischenmahlzeit zum Mitnehmen u. wenig Auswahl, Bananen selten. Zum Abendessen eine Sorte Tee, andere Sorten muss man bezahlen.
Haus: Belüftung in Vortragsräumen sehr schlecht: Kreislaufprobleme, teils sogar -kollaps.

Die Denglerklinik kann ich nur weiterempfehlen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Physiotherapeuten sind sehr gut.
Kontra:
Den Zimmerwechsel 3 Tage vor regulärem EntlassTermin konnte ich nicht nachvollziehen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2025 zur Reha nach einem Oberschenkelhalsbruch und einer neuen Hüft OP in der Dengler Klinik.
Die Reha hat mir sehr geholfen, ich fühlte mich sehr gut betreut und aufgehoben. Auch die Küche ist lobenswert.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 15.04.2025

Liebe Hilde

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Reha-Aufenthalt im Januar 2025 in der Dengler Klinik Baden-Baden.

Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich gut betreut und aufgehoben gefühlt haben – genau das ist unser Ziel! Schön, dass Ihnen unsere Reha-Maßnahmen geholfen haben und Sie auch unsere Küche in guter Erinnerung behalten haben. Das Lob geben wir gerne an unser Küchenteam weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und eine weiterhin stabile Genesung. Wir freuen uns, Sie bei Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Dengler Klinik Baden-Baden

Malusi68

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HüftTEP-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich leider eine sehr negative Bwertung wegen unzumutbarem Zimmer (z B.übel riechender Teppichboden) abgeben musste, kann ich nun nach einem Zimmerwechsel, für den ich dem Haus sehr dankbar bin, auch positiver bewerten. Vor allem die Anwendungen und die Therapeuten finde ich bis jetzt sehr gut, ich bin noch in der 1 Woche.

Vieles gut aber auch Verbesserungsbedarf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Dr. Khalisi gute med. Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Physiotherapien
Kontra:
Essen und Trinken
Krankheitsbild:
Anschlußheilbehandlung nach TEP-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte Februar bis Anfang März 2023 nach einer TEP-OP zur AHB in der orth. Abteilung der Dengler-Klinik im Haus Merkur untergebracht.
Mit dem Aufenthalt und Rehaerfolg bin ich zufrieden.
Sehr positiv fand ich:
Die kompetenten, freundlichen und in Umfang und Anwendungen sinnvollen physiotherapeutischen Behandlungen! Dr. Khalisi ist ein empathischer Arzt und hat mich gut beraten und betreut.
Sehr gut ist auch die Lage der Dengler-Klinik am Kurpark. So ergeben sich während der Reha gute Spazier-möglichkeiten auf ebenen Wegen mit vielen Bänken.
Auch das Pflegepersonal, die Rezeptions- und Servicemitarbeiter (Speisesaal) waren freudlich, hilfsbereit und kompetent.
Gut und kontaktfördernd fand ich, dass es im Speisesaal freie Platzwahl gibt.
Leider war das Essen auf Großküchenniveau. Vor allem beim Mittagessen waren die Teigwaren und das Gemüse immer zerkocht. Auswahl und Qualität der Speisen habe ich in früheren Rehas deutlich besser erlebt. Auch der Kamillentee, den es regelmäßig zum Abendessen gab, schmeckte mir und vielen Anderen nicht. Es gibt reichlich wohlschmeckendere Tees.
Wenn die Dengler-Klinik die Verpflegung verbessern würde, könnte sie noch einige Pluspunkte erwerben ...

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 26.04.2023

Sehr geehrter Kurparkfan,

herzlichen Dank für Ihren konstruktiven Erfahrungsbericht.
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Therapiebereich, die ärztliche und pflegerische Betreuung unsere schöne Lage und vieles mehr loben.
Den Kritikpunkt bzgl. des Essens werden wir uns sehr zu Herzen nehmen. Tatsächlich gibt es bereits Maßnahmen bzgl. des zu sehr nachgegarten Essens. Inzwischen werden geringere Mengen auf mehrere Etappen zubereitet, damit nicht mehr so lange warmgehalten werden muss.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Dengler-Klinik

Viel Licht, wenig Schatten.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man kann nicht alle Geräte im WLan anmelden (TV Box).)
Pro:
Ansprechende Behandlungen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP, Gelenkschlitten.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionelle Abwicklung der Abläufe, gute medizinische Betreung, kompetentes, freundliches Personal.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 05.04.2023

Liebe/r Urmelkind,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Sehr empfehlenswerte Klinik mit super medizinischer Therapie!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien bringen einen weiter. Super!
Kontra:
kostenpflichtiges WLan
Krankheitsbild:
beidseitige Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Dengler-Klinik fühlte ich mich wohl und sehr gut betreut. Die Therapeut*innen waren sowohl menschlich als auch fachlich absolut top und üben ihre Arbeit mit Leidenschaft für ihre Patient*innen aus. Daneben gilt mein Dank dem Ärztlichen Direktor und Chefarzt Orthopädie, der immer Zeit und ein offenes Ohr für mich hatte. Zusammenfassend kann ich feststellen, dass das gesamte Personal (Chefarzt, Therapeut*innen, Service-/Reinigungskräfte etc.) stets freundlich, hilfsbereit, hochmotiviert und fachlich kompetent war.

Das Essen war durchgängig gut, die Essenssituation mit ihren Wartezeiten und der daraus manchmal resultierenden Zeitknappheit beim Essen in Folge von anschließenden Anwendungsterminen Corona-bedingt hinnehmbar.

Das Zimmer wurde täglich gereinigt. An der herausragenden Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. Generell sind die Räumlichkeiten der Klinik sehr sauber.

Aus den Anwendungen und Übungen kann ich viel mit in den Alltag nehmen. Insgesamt habe ich mich in der Reha sehr gut erholt und die therapeutischen/medizinischen Ziele bestens erreicht.

Kurzum:
Eine schöne und erfolgreiche Zeit in der Dengler-Klinik, an die ich mich gerne erinnern werde. Hierfür an Alle meinen herzlichsten Dank.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 03.01.2023

Liebe/r ML-Biker,
besten Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt bei uns so erfolgreich war und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Bin seht zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Im Winter bei Verlängerung leider kein Zimmer - Aufenthalt im Haus war kalt
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäule und Halswirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Dengler Klinik hat mir sehr gut gefallen, das Personal am Empfang war immer nett und hilfsbereit, die Therapeuten waren top sowie Dr. Sageev der mich betreut hat in meiner Reha Zeit.
Das Essen war auch sehr abwechslungsreich und hat mir sehr gut geschmeckt.
Konnte mich in meiner ambulanter Reha seht gut erholen und durch die Anwendungen was ich mit in den Alltag nehmen werde, immer die Übungen durchführen und stabilisieren.

1 Kommentar

KlinikDr.FranzDengler am 15.12.2022

Herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht.
Leider hatten wir einen Heizungsausfall für 36 Stunden, wodurch in manchen Räumen die Temperatur zeitweise unter die Wohlfühlgrenze gefallen ist. Unsere Haustechnik hat mit Hochdruck an einer schnellen Behebung gearbeitet. Wir bitten Sie, die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.
Ihr Team der Klinik Dr. Franz Dengler

Weitere Bewertungen anzeigen...