|
RE62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP Ergebnis perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Anfang 60 und wurde im Dezember 2023 an der Hüfte operiert und erhielt eine Endoprothese. Mein Operateur war Herr Jörg Becker.
Ich bin u.a. Bergführer und habe mein Leben lang viel Sport gemacht. Meine Befürchtung, dass das so nicht mehr möglich wäre, hat sich in keiner Weise bestätigt.
Nach nun mehr 1 Jahr kann ich in allen Disziplinen einschließlich Kletter -und Skitouren aktiv sein sein. Für mich ist die Operation ein 100%-Erfolg und mit ein bisschen defensiver Herangehensweise habe ich überhaupt keine Einschränkungen.
Herzlichen Dank an diese präzise Arbeit !
|
MonikaS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Diagnose, Operation und Nachsorge bin ich rundum zufrieden.
Alle Ärtze und das gesamte Klinikpersonal stationär sowie auch ambulant sehr emphatisch und nah am Patienten.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und würde bei Bedarf zu jeder Zeit wieder in die Klinik Dr. Becker gehen. ????
|
München2811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Röntgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 1.10.22 hatte ich nach einem häuslichen Sturz den Oberarm gebrochen.Orthopädisch und physiotherapeutisch wurde ich zunächst in meiner Heimatstadt MÜNCHEN versorgt.
Um genau zu erfahren wie und ob der Bruch verheilt ist bekam ich einen kurzfristigen Röntgen Termin in der BECKERKLINIK.
Ich bedanke mich beim gesamten Personal für die freundliche kompetente Behandlung.
Nicht zuletzt bei Herrn Dr Becker der beim Betrachten der Röntgenaufnahme meines Oberarmes einen "Schatten" bemerkte und mich nochmal zum Röntgen bat.Es stellte sich jedoch als kleinen Lichteinfall heraus und alles war bestens.
Für diese Aufmerksamkeit für das menschlich freundliche offene Gespräch danach bedanke ich mich.
|
Diana113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Meniskus operiert , hatte eine spinale Anästhesie. Operiert von Frank Becker.
Von dem ersten Moment als ich durch die Schwester abgeholt wurde und aufs Zimmer gebracht wurde bis zur Entlassung (ich hatte eine ambulante op) fühlte ich mich super aufgehoben. Alle unglaublich freundlich und hilfsbereit und nett. Trotz des sicherlich auch dort herrschenden Personalmangels waren ausnahmslos alle super freundlich und nett.
Die Anästhesie war perfekt für mich und nahm auch dort die bestehenden Ängste sehr ernst.
Super nett und kompetent .
Jederzeit sofort wieder in dieser Klinik von diesem Team.
Und 1 Tag nach der op ist schon Besserung der ursprünglichen Beschwerden zu spüren.
|
Marianne633 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom Erstgespräch bis zur Entlassung super gelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Herrn Jörg Becker wurde ich operiert und muss sagen,alles gut gelaufen.
Würde mich jederzeit von ihm wieder operieren lassen.
Das gesamte Personal ist super nett von der Schwester bis zur Reinigungsfrau.
Das Essen war sehr gut und mit viel Liebe angerichtet,wer hier meckert,der hat Zuhause nichts
Hier ist man Mensch.
Kleine feine Klinik die ich nur empfehlen kann.
|
frankgraw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Betretung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation Rechts Knie
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20 Januar am Rechtem Knie operiert heute ist nun schon der 21 Februar und es ist noch keine Besserung au getreten ich warte nur noch auf eine Stellungnahme
Sehr geehrter Patient, wir bedauern, dass sie nach dem durchgeführten Eingriff noch Beschwerden haben. Nach so kurzer Zeit sind diese aber in keinster Weise beunruhigend. Mittlerweile waren sie ja zur Kontrolle bei uns und befinden sich auf dem Weg der Besserung. Lindernde Therapiemaßnahmen wie Physiotherapie und Analgetika wurden rezeptiert. Sie können uns jederzeit telefonisch oder per Mail erreichen. Für unserer Patienten sind wir immer erreichbar und setzen uns für sie ein. Ihnen weiter Alles Gute, bis zur nächsten Kontrolluntersuchung.
|
HarryOr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kurze Wartezeiten für die Verlaufskontrollen
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie links Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte bereits am 5.1. über den guten Verlauf meiner Knie TEP berichtet. Jetzt nach 6 Monaten hatte ich vergangene Woche die geplante Halbjahres Kontrolle, und dabei wenig überraschend ein gutes Feedback vom Operateur Jörg Becker erhalten. Bereits im 4. Monat nach OP konnte ich ausgiebige Fahrradtouren unternehmen. Ende des 6. Monates nach OP sind es mittlerweile über 1.000 Fahrradkilometer geworden (Tourenrad und MTB), davon viele im Schwarzwald und immer noch ohne Stromunterstützung. Ich benötige seit Wochen keine Medikamente wg. Schmerzen im operierten Knie
Das zweite Knie wird über kurz oder lang auch zur OP anstehen. Ich weiß schon wo ich wieder operieren lasse.
|
Pumuckel3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam ein neues Hüftgelenk. Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Das Essen war gut und das Personal, vom den Ärzten über die Krankenschwestern bis zu den Reinigungskräften, waren sehr nett. Sehr zu empfehlen. Herzlichen Dank an alle.
Gewichtszunahme wg. Qualität und Menge der Verpflegung
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 5 Tage vor Weihnachten ein neues Kniegelenk bekommen. Schon die Voruntersuchung in der Ambulanz war eindrücklich verlaufen - zügig, ohne Schnörkel, zum Punkt kommend. Am Tag nach der OP-Vorbesprechung mit Anästesiegespräch und Abklärung der notwendigen Details, wurde ich angerufen und die gewünschte Reha-Einrichtung mit Termin besprochen.
Am OP Tag selbst kein unnötig frühes Aufstehen, kurze und genau definierte Abläufe. Die Anästesie wurde mit einem freundlichen und sehr humorigen Personal gemacht, so dass Ängste in dieser Hinsicht schon gar nicht aufkommen konnten. Das Ergebnis der OP verspricht ein Gutes zu werden, da ich bei Entlassung am Tag 10 nach OP auf der Bewegungsschiene einige Male schon 100° Beugung erreichen konnte.
Da es mir wichtig ist eine Rehazeit ohne Feiertage (Fehlzeiten) zu haben, beginne ich die Reha nun erst am 7.1. Die Beckerklinik hat für die Zeit zwischen Entlassung und Rehabeginnn eine Motorschiene für zu Hause organisiert, so dass ich die Zwischenzeit auch zu Hause mit Training überbrücken konnte.
Auch bei der Entlassung konnte ich ein sehr strukturiertes Vorgehen erleben. So wurden z.B. die CD mit den Röntgenaufnahmen und andere Unterlagen bereits kurz nach dem Frühstück ins Zimmmer gebracht - kein ewig langes Warten für den Abholdienst weil irgendwelche Unterlagen oder der Arztbrief noch nicht fertig sind.
Einziger Wermutstropfen - ich habe in den 10 Tagen an Gewicht zugenommen. Der Generation "es wird leer gegessen" angehörend, führen die dargereichten Portionen unwillkürlich zu diesem Ergebnis, zumal die Qualität auch sehr gut und die Auswahl abwechslungsreich war.
|
AF0959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (In dieser Klinik fühlte ich mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles ausführlich und verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich bin mit der OP und der Nachbehandlung sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles sehr gut organisiert, ohne dass Hektik aufkommt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gibt Flachbildfernseher, Telefon, Safe und kostenloses WLAN auf den Zimmern)
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Juli 2019 eine Knie-TEP eingesetzt.
Schon bei meinem ersten Besuch zum Vorgespräch fühlte ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben. Die Klinik strahlt eine ruhige Atmosphäre aus, und trotz hoher Frequenz kommt keine Hektik auf und das Personal ist immer freundlich.
Der behandelnde Arzt, sowie die Narkoseärztin haben mir alles ausführlich und verständlich erklärt, und es wurde auf alle anfallenden Fragen eingegangen, sodass keine Fragen offen blieben.
Bei der Vorbereitung zur OP wurde jeder Handgriff kommuniziert, sodass ich immer wusste, was gerade gemacht wird und ich mich gut aufgehoben gefühlt habe.
Während der OP konnte ich einen Film anschauen, da ich nur eine Teilnarkose hatte. Das wirkte ablenkend und beruhigend, und ich war trotzdem ansprechbar.
Die Unterbringung ist hervorragend, die Zimmer sind gut ausgestattet und das Essen hat sehr gut geschmeckt. Sämtliches Personal, angefangen von den Reinigungskräften über die Servicekräfte, bis zu den Schwestern und Ärzten waren alles sehr freundlich und nett und hatten immer ein Lächeln übrig. Mehrmals am Tag kam eine Schwester vorbei und fragte, wie es geht, und ob ich irgendetwas bräuchte. Auch das andere Personal fragte bei jedem Betreten des Zimmers nach meinem Befinden.
Am Tag nach der OP begann gleich die Physio, was für die Beweglichkeit sehr wichtig ist. Auch hier wurde ich sehr gut betreut.
Nach 10 Tagen wurde ich mit einer Beugung von 90 Grad in die Reha entlassen.
Ich bin mit dem Verlauf der Behandlung sehr zufrieden und kann die Beckerklinik ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Nochmals einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und macht weiter so.
|
HM042019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik war mir als zertifizierte Endoprothetik-Klinik bekannt. Durch persönliche Erfahrungsberichte mit anderen Betroffenen, die dort operiert worden waren, kam für mich nur diese Klinik in Frage.
Von der freundlichen Aufnahme, den ausführlichen Beratungsgesprächen mit dem Operateur und der Anästhesistin über den OP-Verlauf fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und ausgezeichnet betreut.
Auch die Pflegekräfte und das übrige Personal waren immer hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich. Die ärzliche Betreuung nach der OP war sehr gut, die Ärzte waren immer ansprechbar und nahmen sich Zeit.
|
Nicht_mit_mir berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Übriges Personal sehr nett, die Klinik ist sauber und scheint kompetent zu sein
Kontra:
An den falschen Arzt geraten
Krankheitsbild:
Luxation und Fraktur am großen Zeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grund zur Vorstellung im Krankenhaus war eine extrem schmerzhafte Verletzung am großen Zeh. Es wurden zwei Röntgenbilder angefertigt. Diagnose: "evtl. partielle Luxation". Behandlungsvorschlag: bandagiert ruhig stellen oder ggf. nach einer lokalen Anästhesie sollte der Zeh aus- und wieder eingerenkt werden. Nach den Schmerzen, die Schwellung und Blaufärbung zu urteilen (immer noch nach fünf Tagen), musste nach meiner eigenen Diagnose, der Zeh viel schlimmer verletzt worden sein. Der behandelnde Arzt hat nach der Ansicht der Röntgenbilder ungefragt am Zeh gezogen. Die Schmerzen trieben Schweiß auf meine Stirn. Wegen meinen Schmerzen hatte er nach meinem persönlichen Eindruck nach, nur ein hämisches Grinsen zu bieten. Seine deutsch-Kenntnisse waren m.E. auch nicht adäquat um alle Details professionell erfassen und mir weitergeben zu können.
Ein zweiter Arzt der Becker-Klinik (welcher zur Einschätzung der Verletzungen hinzugerufen wurde) zeigte viel mehr Verständnis und war sehr nett und aufrichtig mir gegenüber. Er konnte auch nichts dafür, dass die ursprünglichen Röntgenbilder unvorteilhaft aufgenommen wurden, sodass die Fraktur nur schwer zu erkennen war. Allerdings wurde mir außer einer Bandage, keine Krücken, kein Vorfuß-Entlastungsschuh oder ähnliches angeboten!
Die Wartezeiten waren akzeptabel und gegen dem übrigen Personal war auch nichts auszusetzen.
Ich fühlte mich hier aber grundlegend nicht gut aufgehoben, wollte hier nicht weiter behandelt werden und nahm die Röntgenbilder mit und wurde bei einem Orthopäden anderswo vorstellig. Hier wurde neben der Luxation auch eine Fraktur diagnostiziert welche wahrscheinlich operativ behandelt werden muss (Verschraubung der Zeh-Knochen).
Dies mag nur ein Einzelfall gewesen sein und spiegelt nicht das gesamte Haus und alle Ärzte wieder! Bisher waren meine Erfahrungen und Eindrücke mit der Becker-Klinik eigentlich OK gewesen.
|
Jutta13091108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Für mich war der Aufenthalt perfekt
Kontra:
Es gibt keinen kleinen Kiosk, oder Café
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon die Ambulanz war sehr, sehr freundlich.
Ich wurde in aller Ruhe angehört, man erkannte sofort mein Problem und alles ging unkompliziert und zügig seinen Weg.
Herr Dr.Nitsche ist ein sehr menschlicher und kompetenter Arzt, er nahm mir alle Ängste und die OP verlief ohne Komplikationen. Dank der Fürsorge und guter Aufklärung der Narkoseärztin verlief alles Bestens.
Der Pfleger und die Schwestern sind auch sehr kompetent und helfen immer.
Das Zimmer war wunderbar, mit einem sehr schönen Blick in den Garten.
Ich möchte auch das Essens und Putzteam nicht vergessen, alle sehr aufmerksam und sehr freundlich. Nochmals möchte ich mich bei Oberarzt Herr Dr.Nitsche und unserem Stationsarzt Dr.Mufleh für Ihre Fürsorge, Kompetenz und der großen Hilfe bedanken.
Für mich kommt in Zukunft nur noch diese hervorragend geführte Klinik in Frage.
|
Rex36 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine OP im Mai 2018 an der rechten Hüfte verlief optimal. Die Vorgespräche mit Herrn Dr. Nitsche waren sachlich und ermutigend, die OP selbst ein absoluter Erfolg, die Betreuung aufmerksam und persönlich. Ich bin seither schmerzfrei und bin wieder gerne unterwegs. Ich sag Danke! Dr. Germano Re, Bad Krozingen
|
Baerna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Totalendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde 2013 eine mediale Monoschlittenprothese im rechten Kniegelenk implantiert. Das Gelenk funktioniert ohne jegliche Einschränkung und absolut schmerzfrei. Meine Erfahrungen in der Becker-klinik waren so positiv, so dass ich mir am 18.10.2017 im linken Kniegelenk eine Totalendoprothese implantieren ließ.
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bedanken. Es ist für mich ein gutes Gefühl in einer kleinen Klinik behandelt zu werden, in der man als Mensch und Patient und nicht als Fall angesehen wird.
Besonders angenehm fand ich, dass das Klinikpersonal sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich war und sich auch die nötige Zeit für mich nahm.
Auch bei den Ärzten fühlte ich mich in guten Händen. Nach der OP begann bereits im Bett zweimal pro Tag die Mobilisierung des Gelenks mit einem Bewegungsschlitten, so dass ich bei meiner Entlassung bereits eine schmerzfreie Beugung von 90 Grad hatte. Die Schmerzbehandlung über die Aufenthaltsdauer war sehr erfolgreich, obwohl ich auf Grund von Allergien zahlreiche Schmerzmittel nicht vertrage. Aber man fand stets eine gute Lösung. Auf meine Fragen wurde gründlich eingegangen und ich wurde umfangreich aufgeklärt.
Jetzt 7 Wochen nach der OP kann ich schmerzfrei, ohne Gehhilfen, gehen. Besser geht es nicht!
Vielen Dank für alles, ich kann die Klinik auf Grund meiner Erfahrungen nur empfehlen.
|
Noee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und professionelle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Schulter Impingement, Teilruptur der Supraspinatussehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über meinen Aufenthalt in der Becker Klinik im Juni 2017
Das Voruntersuchungsgespräch verlief pünktlich, umfassend sowie in einem guten Zeitrahmen, ebenso die Aufnahme einige Tage später.
Der Aufenthalt selbst war professionell durchstrukturiert, das Personal zu jedem Zeitpunkt freundlich, ansprechbar und hilfsbereit. Notwendige Hilfestellungen meinerseits wurden schon erfüllt, bevor ich sie ausgesprochen hatte, eine sehr wohltuende Tatsache.
Das Essen empfand ich für eine Großküche sehr schmackhaft, vielen Dank an die Küche!
Insgesamt kann ich diese Klinik wirklich weiterempfehlen, ich bin selbst Krankenschwester und kann sagen, dass der Patient in der Becker Klinik unbedingt im Mittelpunkt steht, es wird sehr viel für das Wohlbefinden der Patienten getan.
Herzlichen Dank an das gesamte Team sowie an meinen Operateur, ich bin Ihnen sehr dankbar.
|
Bikoscho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super ausführlich, es wurde auf mein Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich fand es bewundernswert, dass trotz des grossen Andrangs alles in Ruhe abgehandelt wurde)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
man hat sich Zeit für mich genommen, keine Hektik, keine "Abfertigung"
Kontra:
kann wirklich nix Nachteiliges sagen
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle dort waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte nie das Gefühl: "Oh Gott, da kommt noch ein Patient". Ganz im Gegenteil: die Aufnahme war freundlich, man hat sich Zeit für mich genommen und ich hatte nie das Gefühl, dass das Personal "gestresst2 war, obwohl der Wartebereich mehr als voll war. Auch der Umgang des Klinikpersonals miteinander war auf eine sehr respektvolle Arte und Weise. Und respektvoll wurde auch mit mir umgegangen.
Die Wartezeit war trotz vieler Patienten doch relativ kurz. Der behandelnde Arzt nahm sich auch ausreichend Zeit um mir die Diagnose und die Konsequenzen sowie die weiter Behandlung zu erläutern.
Die Vorbereitung auf die OP war super: auch hier ausführliche Erklärungen, es wurde auf meine Fragen eingegangen und es ging auch alles zügig. Das Gleiche gilt für die OP selber.
Die Nachsorge auch klasse.
Ich kann die Klinik nur uneingeschränkt weiter empfehlen und habe nur ausgezeichnete Erfahrungen dort gemacht.
Danke an alle Mitarbeiter der Klinik Dr. Becker.
|
Hertha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nachtschwestern,die so freundlich und geduldig waren,auch wenn sie mehrmals wegen Kleinigkeiten gerufen worden sind
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Hüft Op.TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war im Oktober wegen einer Hüftop.in der Klinik.Ich war sehr zufrieden.Die Pfleger waren ausnahmelos kompedent und freundlich.Ich war zu erst etwas ratlos,da leider viele in meinem Bekanntenkreis nichts gutes über die Klinik zu berichten hatten.Warum,ist mir ein Rätsel.Ich arbeite selber in der Pflege und kann deswegen alles mit anderen Augen sehen.Die Arzte können was,und sind auch noch geduldig.
|
Knubi62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Hüftoperation war ich 10 Tage stationär hier.
Angefangen vom Verwaltungspersonal über PflegerInnen, Reinigungskräfte und Sevicekräften zu den Ärzten waren alle sehr nett, höflich, liebevoll und fürsorglich.
Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt.
|
Kathy0611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
klein und überschaubar
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Schulteroperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Schulteroperation in der Becker Klinik stationär. Sowohl das Pflegepersonal, die Ärzte als auch die Therapeuten und auch die Stations-Hilfskräfte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich gut aufgehoben und würde mich jederzeit wieder dort behandeln lasssen.
Es herscht noch eine familiäre Atmosphäre die vom Patienten als sehr angenehm empfunden wird.
|
Niemals1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Essen, Sauberkeit
Kontra:
Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von der Praxisklinik 2000 zur Becker Klinik verwiesen, da mein behandelnder Orthopäde dort operiere. Dort habe ich dann ein künstliches Kniegelenk bekommen. Die Schmerzen 1 Tag nach der OP waren so unerträglich, daß mir viele Schmerztabletten nicht halfen. Das herzlose Personal sagte "ich müsse da durch"!!!.
Nie wieder werde ich irgendwas am Knie machen lassen, lieber nehme ich weiterhin meine Ibuprofen 600 und Novalgin Tropfen.
PS: Ich habe auch andere Patienten Schreien gehört!
Also wenn man diesen bericht hört, das andere auf Station vor Schmerzen geschrien haben, da fällt mir gar nichts mehr ein! Sowas absurtes!!!!
Ich habe auch schon Erfahrungen mit der becker Klinik gemacht und bin sehr zufrieden. Vielleicht sollte man sich erstmals Gedanken drüber machen, warum andere Patienten auf Station angeblich geschrien haben...
Es gibt auch alte demente Leute im krankenhaus, die wegen JEDER kleinsten Berührung los schreien, deshalb halte ich es für unsinnig, das Patienten wegen Schmerzen in der Klinik schreinen. Na klar haben Patienten nach größeren Ops Schmerzen, aber es wird ihnen ausreichend mit Schmerzmitteln vom Arzt/Personal geholfen.
Demeneze Patienten werden also ignoriert!! Alle Patienten werden in der Klinik nicht als Menschen sondern als Gegenstände gesehen und behandelt (vor allem vom langjährigen Personal, die es vergessen hat, worum es in ihrem Job geht!!!).
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient, wir bedauern, dass sie nach dem durchgeführten Eingriff noch Beschwerden haben. Nach so kurzer Zeit sind diese aber in keinster Weise beunruhigend. Mittlerweile waren sie ja zur Kontrolle bei uns und befinden sich auf dem Weg der Besserung. Lindernde Therapiemaßnahmen wie Physiotherapie und Analgetika wurden rezeptiert. Sie können uns jederzeit telefonisch oder per Mail erreichen. Für unserer Patienten sind wir immer erreichbar und setzen uns für sie ein. Ihnen weiter Alles Gute, bis zur nächsten Kontrolluntersuchung.