Klinik Blankenstein
Im Vogelsang 5-11
45527 Hattingen
Nordrhein-Westfalen
33 Bewertungen
davon 11 für "Diabetes"
Gute Neueinstellungen Diabetes 2
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtheitliche Konzept
- Kontra:
- Volles Tagespensum
- Krankheitsbild:
- Diabetes 2
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Pfleger/innen sind sehr freundlich und ich wurde erfolgreich auf Insulin eingestellt. Langzeitzucker von 10 auf 7. Ich fühle mich endlich wieder gut eingestellt. Gerne wieder.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (sehr schlechtes Wlan)
- Pro:
- Freundlichjeit
- Kontra:
- sehr schlechtes Wlan
- Krankheitsbild:
- Insulinresistenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik ist der Umgang mit den Patienten und auch unter den Mitarbeitern sehr freundlich. Hab mich sehr gut betreut gefühlt und mir wurde sehr gut geholfen.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit pur .. Mitarbeiter/Ärzte
- Kontra:
- Sportmöglichkeit
- Krankheitsbild:
- Diabetis 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erst einmal möchte ich mich herzlich für die liebe und kompetente Behandlung von Ärzten und dem Pflegepersonal bedanken. Nicht vergessen sind auch die Damen der Diatbetikerschulung. Alle sehr aufmerksam, hilfsbereit und nach Visite/ Schulung ansprechbar für persönliche Fragen.
Ich war mit sehr schlechten Werten und Diabetis/Insulinentgleitung von meiner Diabetis - Ärztin auf diese Klinik hingewiesen worden.. und Dankbar für die schnelle Aufnahme auf Station 5
.. und hier auch ... Aufnahmebüro / Rezeption / freundlich, nett und schnell.
Zur Station 5 ...sehr schönes 2 Bett - Zimmer, mit eigenem Bad... frisch renoviert.. große Duschzelle. Hell und ein super Blick auf die Landschaft.
Ein Fernseher ... ok .. hier fehlen die Kopfhörer !
Personal .. super gut drauf / Ärzte freundlich und erklären gerne 2 - 3 x Abläufe / med. Begriffe und gehen auf persönliche Belange/Probleme ein.
Getränke .. Wasser /Tee / Kaffee satt !!!!
Gute Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Speisesaal .. hell, freundlich ... die Damen und Herren immer ansprechbar und hilfesbereit. Immer frische Salate. Selbst der Chefkoch bei Fragen / Rezepte / erreichbar.
Kontra ... durch die konsequente Blutzucker Überprüfung konnten die Zeiten der Gymnastikgruppe / Sportgeräte nur minimal genutzt werden.
Pro ... der Physiotherapeut ging auf alle Patienten mit sehr viel Geduld und Hilfestellung zu und kam sogar, bei Nichtanwesendheit in der Abteilung, aufs Zimmer zum Nachfragen und ggfs. Übungen !! Danke
Hier sollte, da in jeder Schulung, bei jeder Visite, angesagte körperliche Bewegung ein MUSS für den Patienten, auch die Möglichkeit geschaffen werden. Zeit und Räume / Zusätzlich Massagen ... damit die Patienten mobelisiert werden!
Mein Aufenthalt konnte auf 9 tage begrenzt werden, da durch diese konsequente Betreuung meine Werte so gut eingestellt waren.
Ich werde diese Klinik auf jeden Fall wieder stationär im Bereich Schmerz / Rheuma aufsuchen.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diabetes mellitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Einstellung meiner Zuckerwerte in der Klinik Blankenstein. Dort fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben. Das Pflegepersonal und die Ärzte sind sehr hilfsbereit und kompetent.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Personal in ihren Möglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren, erst einmal schönen Dank an die Schwestern und Pfleger der Klinik. Die Unterbringung und Verpflegung sind Top.
Besonderen Dank für die professionelle Darbietungen an Frau ... Therapie Diabetes.
Das Küchenpersonal mein Dank für die super Bedienung und BE Einschätzung für mein Essen,ich war immer gut beraten.
Leider auch einige Mankos.
Kein WLAN.
Kein Kühlschrank für das Insulin und Getränke.
Sehr schlechte Luft auf den Zimmern.
Im Speisesaal bis an die 40 Grad auch in dem Schulungsraum .
Ich empfehle die Klinik weiter und wünsche alles Gute den Klinikbetreiber.
Mit freundlichen Grüßen
Patient im Juli 2018
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich musste bei der Anmeldung ca. 45 Minuten warten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer und Flure könnten bunter sein; die Bilder an den Wänden sind aber sehr schön)
- Pro:
- Sehr kompetente und freundliche Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ 3C
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich - der einige Ansprüche hat - bin absolut zufrieden mit meiner Diabetes-Grundeinstellung in der Klinik Blankenstein. Recht viele (aber nicht zu viele), sehr informative, professionelle und insgesamt sehr gute Grund-Schulungen zu den verschiedenen Diabetes-Themen, mit zusätzlichen Spezial-Schulungen im kleineren Kreis nach Bedarf (zum Beispiel zu Sport und Diabetes). Sehr kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Das Personal ist zudem nicht unterbesetzt, wie in anderen Kliniken, und immer ansprechbar und hilfsbereit. Die Kantine ist recht nett und das Essen ist recht gut (frisch, immer Salat dabei etc.). Als Verbesserungsvorschlag wäre lediglich anzubringen, dass die Kohlenhydrate der verschiedenen Speisen angegeben sein sollten (sonst muss man fragen, allerdings ist nicht immer jemand da, der sich damit auskennt).
Professor Meier ist eine absolute Koryphäre auf seinem Gebiet, sehr professionell, aber er geht mit seinen Patienten - wie auch die anderen Ärzte - auch erstaunlich respektvokk und auf einer Ebene um (was bei vielen Spezialisten im medizinischen Bereich leider nicht der Fall ist).
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- einfach Fantastisch
- Kontra:
- Sport auch bitte am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Diabetiker mit sehr hohen Werten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Diabetiker Station 5 , ist sehr zu empfehlen . Habe 14 Tage dort verbracht .
Von der ersten Minute bis zur letzten Minute fühlte ich mich dort gut aufgehoben .
Schulungen sehr zu empfehlen , die Angestellten waren auch alle sehr nett und hilfsbereit.
Die Schwestern und Pfleger sehr gut und immer schnell zu erreichen .
Die Ärzte sehr gut .
Würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen .
Bin mit sehr guten Ergebnissen Entlassen worden .
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetente Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin Diabetes 2 Patient und war im April 2018 dort und bin begeistert von dem Fachwissen auf der Station und von Proffesor Meier meine insulinresistenz er nach 2 Tagen durchbrochen und hatte endlich wieder super werte hatte außerdem einen Mittelfußknochen gebrochen Professor schaut einmal darauf fühlt Temperatur und Diagnose Charcot Fuß Syndrom kein anderer vorher gemerkt Hut ab Mann hat sich für jeden Zeit genommen ob Kassenpatient oder Privatkann ich nur Empfehlen
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuelle und persönliche Beratung
- Kontra:
- Nichts, einfach nichts
- Krankheitsbild:
- Diabetes mit Insulinresistenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kam mit deutlich erhöhten Blutzuckerwerten und einer beginnenden Insulinresistenz zur Behandlung in die Klinik. Binnen Wochenfrist normalisierten sich meine Werte, zudem benötige ich nur noch Basalinsulin plus Tabletten.
Bis auf wenige, seltene Ausnahmen kann ich auf Insulingaben zu den Mahlzeiten verzichten.
Ein ganz besonderes Dankeschön an den Chefarzt und seine Crew!
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Klinik mit Potential im Aufbau/Umbruch)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Von sehr gut bis nicht gut war alles vorhanden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme und Entlassung klappten bei mir reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Neubaubereiche sehr schön, anderes noch in der "Mache")
- Pro:
- Fachwissen bei Prof. Dr. Meier und Frau Ackermann
- Kontra:
- derzeit überwiegend für Typ II geeignet
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ I
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Herbst 2017 als Patient auf der Diabetesstation in Blankenstein. Der leitende Professor und die zuständige Diabetes-Beraterin sind qualifiziert und fähig!!! Ihnen herzlichen Dank! Ansonsten habe ich leider wenig fachliche Hilfe erfahren. Allerdings hat sich jene Frau Ackermann immer wieder in kleinen Gruppen oder 2er-Gesprächen intensiv und hilfreich um Patienten gekümmert.
Das Pflegeteam war durchweg bemüht, teils super sympatisch und wohltuend, aber zur Neueinstellung bei Typ I ist die Abteilung noch nicht genug gerüstet.
Allerdings erfuhr ich, dass es diese Station erst seit wenigen Monaten gibt, somit kann man wohl Qualitätssteigering erwarten, denn daran wird definitiv gearbeitet. Die Fachleute ware offen für Patientenmeinungen und haben Vorschläge teilweise sofort umgesetzt. So wurde zB im Speisesaal während meines Aufenthalts einiges geändert, um die Diabetespatienten bei der BE-Berechnung zu unterstützen. Allerdings scheint für diese Aufgabe noch zu wenig Arbeitszeit freigegeben zu sein, denn an den Wochenenden hat sich statt der Fachleute das Küchenpersonal selbst - gut gemeint - darum gekümmert, wobei leider meistens das notwendige Wissen fehlte.
Soweit ich mitbekam, wurde TypII-Diabetikern recht gut geholfen, ihre bestehende Insulinresistenz zu durchbrechen.
Tägliche kleine "Sport"einheiten wurden durch fähige Pysiotherapeuten begleitet.
Liebevoll und ungewöhnlich kreativ habe ich die Dekoration und Blumenschmuck empfunden. Achja, wunderschön und wohltuend sind die sehr großen Landschaftsaufnahmen in Fluren und Zimmern!
Ich möchte noch anfügen, dass ich natürlich nur einen Teil der Mitarbeiter und in nur einem kleinen Zeitfenster erlebt habe.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- diabetisch entgleist
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diabetische „entgleist“ wurde ich im Juli 2017 für neun Tage in der o.a. Klinik behandelt. Ziemlich deprimiert (… überzeugt, dass ich in Zukunft unter Lebensqualitätseinbußen zu leiden habe!!!) wurde ich auf der Station 5 aufgenommen.
Hier fiel mir gleich der schöne Satz vom Senior ein: „Sie befinden sich hier auf der WOHLFÜHLSTATION für Diabetiker!“
(Anm.: Eine Woche vorher war ich zum Vorgespräch in der Bochumer Abteilung!)
Der Arzt hörte aufmerksam zu und hinterfragte immer wieder auch meine Vorgeschichte, Lebensumstände usw.! So fühlte ich mich gleich schon gut aufgehoben.
Als Pianist „arbeite“ ich mit viel Emotion, was sich auch im Privatleben widerspiegelt. Mit Schmerzen kann ich gut umgehen; aber seelisch bin ich schnell „unten“!
Es ist mir wichtig, mich „gut eingebettet“ zu fühlen.
Das gesamte Team um meinen Arzt (..der „Oberkopf“ beider Stationen für Diabetik in Bochum und Hattingen/Blankenstein) arbeitet „Hand in Hand“ und man hat immer genügend
Ansprechpartner! Ich fühlte mich also stets gut behandelt und machte auch das komplette „Beiprogramm“ mit. Dieses bestand aus allmorgentlichen Schulungen bzgl. zukünftiger Ernährung, Medikamente und ihre Wirkungen,sowie Auswirkungen bei falschem Umgang bezgl. der Krankheit Diabetes. Hinzu kamen noch physiologische Massnahmen, wie Übungen an diversen Geräten im hauseigenen Fitnesscenter, Kneipp/Wassertreten und Unterwassergymnastik.
Auch hierbei wurde man ständig von kompetenten Physiologen betreut.
Die medizinischen Massnahmen (...auch organisch wurde ich „auf den Kopf gestellt“) ergaben schliesslich, dass ich nicht nur medizinisch, sondern auch bezogen auf körperliche Fitness und Seelenzustand, als rundum „erneuerter“ Mensch die Klinik verließ!
Auch freue ich mich, dass ich von „meinem“ Team ambulant weiter betreut werde.
Zunächst in Bochum.... eine Diabetes–Ambulanz in Blankenstein ist geplant!
Im „Patientenrestaurant“ herrscht gesellige Atmosphäre und man fühlt sich wesentlich besser, als im Bett zunächst zu warten und unter „Aufsicht“ von Besuch zu essen.
Eine Ernährungsspezialistin war zu allen Essenszeiten klärend anwesend. Für „kleines Geld darf Besuch gleich mitessen!!!
Die Essensausgabe ist sehr einladend und herzlich!
Fazit: Dieses Haus kann ich nur bestens empfehlen!!!
Ein rundum zufriedener Patient