Klinik Birkental
Zur Herche 2
34537 Bad Wildungen
Hessen
44 Bewertungen
davon 49 für "Psychosomatik"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es hat an nix gefehlt)
- Pro:
- Angenehme Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde die Klinik weiterempfehlen.
Ich war als Post Covid Patient in der Klinik, diese Krankheit wird in der Klinik sehr ernst genommen, dementsprechend gab es auf Post covid abgestimmte Anwendungen.
Das Personal war sehr sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik nur loben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Die Zimmer könnten etwas schöner gestaltet werden
- Krankheitsbild:
- Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.Es gibt nichts auszusetzen.Alle super nett und freundlich.Die Anwendungen und das Essen waren sehr gut.Es wird jeden Tag gereinigt(außer am WE) Selbst in der Freizeit kann man sich sportlich betätigen.Ich habe es genossen und bin entspannt wieder nach Hause gefahren.Danke
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post traumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt an einem großen schönen Park, der zu Spaziergängen einlädt. Mit einem Linienbus kann man kostenlos in die Innenstadt von Bad Wildungen fahren.
Zudem hat auch Reinhardshausen einen kleinen Ortskern, der mit ca.15 Minuten fußläufig zu erreichen ist. Dort findet man Restaurants, einen Bäcker, Lebensmittelladen, Eiscafès usw.
Die Klinik selber ist sehr gut aufgegliedert, so dass sich die Patienten schon nach kurzer Zeit gut zurecht finden können.
Die Möglichkeiten der therapeutischen Anwendungen waren sehr umfangreich als auch die Freizeitangebote sind sehr vielfältig und bieten ein großes, breites Spektrum an Aktivitäten.
Die Speisen sind sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Es werden mehrere Salate zu der Hauptspeise, sowie vegane, vegetarische und tierische Mahlzeiten angeboten.
Zum Frühstück und auch zum Abendbrot gibt es unterschiedliche Käsesorten, Wurst, rohes Gemüse, verschiedene Brot- und Brötchensorten.
Auf den Speiseplänen werden zudem die Kalorien etc. angegeben.
Mein Zimmer war sehr sauber und modern eingerichtet u.a. mit einem Fernseher und Kühlschrank ausgestattet.
Das gesamte Personal war sehr freundlich, herzlich, aufmerksam, verständnisvoll, empathisch, hilfsbereit, rücksichtsvoll, sehr kompetent und respektvoll.
Viele der Patienten waren nicht das erste Mal hier und bei dieser sehr guten Rundumbetreuung/Begleitung kann ich es nur zu gut verstehen. Die therapeutischen und medizinischen Anwendungen/Sitzungen werden individuell abgestimmt und bieten eine ganzheitliche Versorgung.
Ich würde diese Klinik auch immer wieder gerne weiterempfehlen und bei Bedarf auch selbst wieder besuchen und bedanke mich ganz herzlich an alle, die mich unterstützt haben!! Liebe Grüße aus Wilhelmshaven! ;-)
Kompetenz in allen Bereichen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter
- Kontra:
- Therapieplanung
- Krankheitsbild:
- Psychisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei allen die in der Klinik arbeiten bedanken. Sie alle machen einen guten Job.
Besonderen Lob an die Reinigungsdamen sowie dem Servicepersonal. Ich musste leider feststellen das die Therapieplanung die Änderungen die von den Ärzten oder Psychologen im Computer eingetragen wurden bei mir nicht beachtet wurden.Ich habe mir das Schwimmen und die Infarotkabine streichen lassen und hatte es trotzdem auf meinen Plan.Das ist noch verbesserungswürdig.Zum Abschluss möchte ich nur eins sagen..... Wenn man die Chance bekommt in eine Reha zu gehen sollte man sich auf die Gegebenheiten einlassen sonst bringt das alles nichts.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Fatiqe Syndrom, Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich gab es in der Klinik Birkental nichts zu bemängeln.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wunderbare Therapeuten in allen Bereichen. Super Anwendungen, egal ob Sport, Ergo oder Entspannung. Tolles Schwimmbad, nettes Cafe.
Das Essen schmackhaft und abwechslungsreich.
Die Klinik liegt direkt am schönen Kurpark von Reinhardshausen und ist toll für schöne Spaziergänge.
Ich würde diese Klinik wieder wählen.Danke an dieser Stelle an alle Mitarbeiter.
sehr zu empfehlende Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Psychologen und tolles Sportangebot
- Kontra:
- Renovierungsbedürftige Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depressionen und Angstzustände
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 28.06.-02.08.2023 in der Klinik Birkental.
Das Freizeit- und Sportangebot war sehr gut
Alle Psychologen,Ärzte und Pflegepersonal waren immer
sehr freundlich.
Das Angebot an Therapien war sehr gut.
Hervorzuhebend ist die Verpflegung. Sehr abwechslungsreich und sehr schmackhaft.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polyneurophatie und restles legs Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn ich die Wahl hätte würde ich jederzeit diese Klinik wieder nutzen. Ich fühlte mich vom Anfang bis Ende meiner Reha bestens aufgehoben. Egal ob Empfang,ärztliche Behandlung, angeordnete Therapie und nicht zu vergessen Unterbringung und Speisen. Ich war für
6 Wochen in dieser Klinik und war mit allem sehr zufrieden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen dort und bin sehr zufrieden gewesen. Ein sehr freundliches Team gewesen. Die Ârzte waren auch Einfühlsam und sehr Kompetent.
Die Klinik würde ich immer wieder empfehlen. Ich danke an das Team.
psychosomatisch ui, medizinisch pfui
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychosomatische Beurteilung/Behandlung
- Kontra:
- Gesundheitliche Behandlung/Diagnose
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach ca. 3 Jahren Krankheiten zur psychosomatischen Diagnose für 6 Wochen dort gewesen.
Die psychosomatischen Diagnosen und Behandlungen waren gut und helfen einem auch - wie man sich in der Zukunft verhalten kann/soll.
Medizinisch leider eine absolute Katastrophe.
Wenn mir als Patient mit Fieber und starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden in Mitten der Coronapandemie vom behandelnden "Arzt" geraten wird - man solle sich in der Küche Salz besorgen und damit eine Lösung zum Gurgeln herstellen und damit dann gurgeln und es wird noch nicht Mals ein Corona-Test gemacht, dann weiß ich das ich medizinisch hier nicht allzu viel erwarten kann.
Zumal es auch Fälle von Patienten gab, die dann selbstständig mit Fieber auf dem Zimmer geblieben sind.
Auch was die Entlassungsbescheinigung an die RV angeht - sollte man hier mal genauer hingucken und vor der Entlassung klärende Worte mit dem behandelnden Arzt / Ärztin sprechen.
Denn sonst verbaut einem diese Empfehlung evtl. seine ganze Zukunft. Man sollte hier genau darauf achten was dort für seinen alten Job als auch für den Einsatz auf dem öffentlichen Arbeitsmarkt empfohlen wird.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch alle MitarbeiterInnen
- Kontra:
- WLAN und Parkplatz zu teuer
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mai 2021 eine psychische Reha beantragt, wurde mir die Klinik Birkental von der DRV zugewiesen. Ich habe dort im Herbst 2021 eine sogenannte MBOR (medizinisch beruflich orientierte Reha) absolviert.
Wie bereits häufig genannt, ist die Einrichtung der Klinik etwas veraltet, doch es war alles sauber und funktional. Ich hatte z. B. eine sehr gute Matratze, was ich aufgrund mehrerer Rücken-OPs wirklich zu schätzen wusste.
Das Klinikpersonal ist hervorragend, von der Zimmerdame angefangen über den Service zur Chefärztin und den TherapeutInnen. Natürlich gibt es hier auch die ein oder andere Ausnahme, aber ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wiederkommen! Da ich schon häufiger in Reha war, ist das quasi eine Auszeichnung :-)
Mein Bezugstherapeut, Herr B., war klasse. Auch wenn es mir außerhalb unserer vereinbarten Sprechstunden nicht gut ging, fand er die Möglichkeit, mir beizustehen. Er hat immer durchschaut, wie es mir gerade ging und die richtigen Fragen gestellt. So, wie es ein richtig guter Therapeut tut ;-)
So eine/n gute/n Therapeut/in hätte ich gerne zu Hause!
Die Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes haben sich ebenfalls gut um mich gekümmert, sei es mit Wärmekissen oder Stufenlagerungs-Würfel etc. Sie haben auch die Entspannungstherapie (PMR) durchgeführt, die wunderbar war.
Weiterhin hervorzuheben sind die MitarbeiterInnen der Abteilung Ergotherapie, die sehr gut ausgebildet sind und einfühlsam mit aktuellen psychischen Beschwerden umzugehen wissen.
Die PhysiotherapeutInnen haben mir bei meinen Rückenbeschwerden prima geholfen und meine Schmerzen deutlich gelindert!
Besonders habe ich auch das Schwimmbad geschätzt! Gerade in der jetzigen Zeit war es mir eine Freude, täglich schwimmen zu können!
Nicht vergessen möchte ich die Ernährungsberatung, die mich ebenfalls erstklassig betreut hat!
Leider habe ich nur 2000 Zeichen, sonst würde ich gerne weiter „schwärmen“ :-)
Abschließend kann ich diese Klinik wirklich wärmstens empfehlen!
Sehr gute Klinik Birkental
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlung und Essen
- Kontra:
- Raum 2.234
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat eine sehr schöne Lage direkt am Kurpark. Ein schönes Schwimmbad befindet sich auch im Haus. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan, ich war vom 30.06. - 04.08.2021 da. Die Chefärztin Fr. Dr. We. , Dr.med.Nico L. u. Herrn Sch..dt haben mir sehr geholfen. Falls ich nochmal eine Reha machen sollte komme ich gerne wieder.
Bessere kann Reha nicht sein
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war sehr positiv.
- Kontra:
- WLAN nicht kostenfrei.
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Rehaklinik,alle sind täglich aufs neue Motiviert ihr bestens zu geben.Selbst die Zimmer Dame gibt einem das Gefühl willkommen zu sein.Die Sauberkeit ist in der gesamten Klinik hervorragend auch wenn die Zimmer älter sind haben sie alles was man benötigt.Die Anwendungen und Therapien sind auch hervorragend.Jeder ist bemüht einem zu helfen.Und wie gesagt das Motto in dieser Klinik ist gute Laune und immer ein Lächeln.Anwendungen werden hier nicht jemanden aufgezwungen sondern es werden gemeinsame Lösungen gesucht.Auch hervorzuheben ist das mann das große Schwimmbad jeden Abend von 17 - 22 Uhr benutzen kann.Und zu guter Letzt,das Essen wie sollte es anders sein ist auch hervorragend.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes und gutes Personal in allen Bereichen!
- Kontra:
- W lan zu teuer !
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 7 Wochen in der Birkentalklinik und war sehr zufrieden! Man fühlte sich von A bis Z sehr gut betreut und aufgehoben . Würde sofort wieder diese Klinik aufsuchen wenn es nötig ist !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Offenheit und Menschlichkeit des gesamten Teams
- Kontra:
- Eher nebensächlich aber dennoch erwähnenswert: Das WLAN ist sehr teuer und dann so gut wie gar nicht vorhanden.
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Konflikte am Arbeitsplatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in der Klinik und kann sie nur empfehlen! Hier ist man wirklich sehr gut aufgehoben. Die Therapeut*innen sind sehr engagiert, offen, freundlich und sehr vertrauenswürdig. Die Therapieangebote sind vielfältig und wurden alle trotz Corona angeboten! Besonders zu erwähnen ist das Schwimmbecken, das auch außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden kann. Das Essen ist hervorragend, das Servicepersonal sehr freundlich, immer ansprechbar für Probleme und hilfsbereit bei deren Lösung. Mir haben die 6 Wochen sehr gut getan und mich ein großes Stück vorwärts gebracht! Durch den schön angelegten Park (in den Ort) zu schlendern oder im naheliegenden Wald zu spazieren hilft dabei, den Kopf freizubekommen. Alles in allem gibt es hier die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Reha. Natürlich gibt es trotzdem auch Kritikpunkte. Insbesondere ist hier Herr Dr. M. zu nennen, der sich fast schon provokant und konsequent der überall im Haus geltenden Maskenpflicht widersetzte! Noch dazu trat er Patient*innen gegenüber sehr überheblich und unfreundlich entgegen. Und es würde mich nicht wundern, wenn er sich auch Kolleg*innen gegenüber so verhält. Zum Glück hatte ich nur bei kurzen Begegnungen mit ihm auf den Fluren „das Vergnügen“.. Aber er war die große Ausnahme! Alle Ärzt*innen, die mich betreut haben, verfügen über fachmännische Kompetenz und Einfühlungsvermögen und haben Humor! Die Zeit hat mir so gutgetan, mich auf einen neuen Weg gebracht und mich sehr darin bestärkt! Ich kann sie nur empfehlen!
P.S. Ich wurde für diese Bewertung nicht bezahlt.
Die Klinik ist wirklich einfach ganz große klasse!
Prädikat "Empfehlenswert"!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle freundlich und aufmerksam
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Orthopädie/Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top Klinik! Hier wird man ernst genommen! Ist leider nicht meine erste Reha aber bisher die Beste. Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal und alle anderen Mitarbeiter sind immer höflich und hilfsbereit. Essen ist auch für eine Klinik sehr gut. Hoffe man hilft mir hier wirklich so weiter wie besprochen. Macht allerdings den Eindruck dass es auch wird. Zimmer ist in Ordnung und sauber. Trotz Covid 19 Einschränkungen läuft es hier sehr organisiert! Bis heute (12.02.2021) habe ich absolut nichts zu bemängeln. Würde jedem empfehlen her zu kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtablauf war überwiegend gut organisiert)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Therapieangebot sollte übersichtlicher erklärt werden)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (z.T. unpersönliche Abfertigung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es wurde einem immer weitergeholfen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (zweckmäßig und sauber)
- Pro:
- Service und Thearapeuten sehr gut. Termine wurden eingehalten
- Kontra:
- Therapiewechsel etwas schwierig, evt Coronabedingt?
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression, Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 12.05. bis 30.06.2020 in Birkental und bin insgesamt sehr zufrieden.Ich habe durchgehend nur freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter erlebt! Die Klinik ist zwar nicht mehr die modernste, aber es war alles zweckmäßig eingerichtet und vor allen Dingen auch sauber. Das Essen fand ich sehr gut.
Die Physiotherapheuten und Pfleger fand ich alle Spitze. Ich hatte bei allen das Gefühl, daß sie Ihre Arbeit gerne machen und sich bei Problemen auch darum kümmerten.
Das gilt auch für meine Psychotherapheuten, bei denen ich nicht das Gefühl hatte, nur eine Nummer zu sein.
Die zwei Ärzte zu denen ich standardmäßig mehrmals geschickt wurde, fand ich leider nur mäßig. Sie wirkten etwas lustlos und spulten offensichtlich ihr Programm einfach nur schnell ab.
Eine Absetzung meiner Tabletten erfolgte sehr schnell. Das fand ich zwar damals gut - es war aber schon verwunderlich, wie ein Arzt, der mich gar nicht kennt, das so schnell beurteilen konnte.
Vielleicht hatte ich ja nur Pech und die anderen Klinikärzte sind besser.
Änderungen des persönlichen Programms sind machbar. Es dauert aber oft zu lange, bis man in das Neue reinkommt. Speziellere Angebote sollte man also möglichst direkt am Anfang der Reha auswählen.
Wegen der neuen Coronapandemie galten während meines Aufenthaltes erstmals Einschränkungen (teilweise auch noch Kurzarbeit) und noch viel Unsicherheit mit dem Umgang damit. Daher kann ich nicht beurteilen, welche Dinge nur vorübergehend nicht ganz optimal abliefen.
Mir hat die Reha trotz der Einschränkungen einige Anreize und viel Motivation für meinen Alltag zu Hause gegeben. Ich würde jederzeit wieder nach Birkental gehen!
Die beste Reha-Klinik für mich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vom Feinsten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Psychologen, Ärzte und Therapeuten, Sauberkeit in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ist die beste psychosomatische Reha-Klinik, die ich je besucht habe! Als ich vor 7 Wochen dort ankam, war ich mit allem völlig überfordert. In dieser hervorragenden Klinik steht jedoch der Patient tatsächlich im Mittelpunkt. Es werden jedem Patient vielfältige Therapien angeboten und anders als sonst, kann man in Birkental nach eigenem Ermessen mitbestimmen, welche Therapie gut für das eigene Wohlbefinden und Weiterkommen ist. Das war genau das richtige Konzept für mich. Ich fühlte mich in der Klinik Birkental bestens aufgehoben und verstanden. Die Therapeuten sind oberste Spitzenklasse und haben mich auch in schweren Stunden nicht alleine gelassen. Das gute Band zieht sich hier von den Servicekräften, über die Psychologen, Sport- und Physiotherapeuten bis zur Chefärztin durch. Die Klinik wird mit ruhiger Hand geführt.
Auch die Ausstattung ist hervorragend. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon, von wo man in den herrlichen ruhigen Kurpark blicken kann. Es gibt in der Birkental-Klinik ein großes Schwimmbad, gut ausgestattete Sporträume, eine Cafeteria sowie den Physiotherapiebereich. Obwohl ich noch etwas Zeit zum Gesundwerden benötige, habe ich diese Einrichtung mit einem Lebensplan verlassen, der mir hoffentlich hilft meine Situation zu verbessern. Ich bin allen Mitarbeitern der Klinik unendlich dankbar und bezeichne es als Glücksfall, dass ich hier sein durfte. 1000-Dank und bitte machen Sie weiter so! Sollten es die Umstände ergeben, komme ich sehr gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Dezent veraltet aber sehr sauber)
- Pro:
- Der Menschliche Umgang
- Kontra:
- Das Wlan ist sehr teuer
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sauber und das Personal von der Putzfrau bis zum Chefarzt sehr zuvorkommend und net. Mir wurde sehr geholfen. In der Psychosomatik waren alle Ärzte, mit denen ich es zu tun hatte, sehr nett und gingen auf meine Probleme ein.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Reha
- Erfahrungsbericht:
-
Herzlichen Dank dem gesamten Team der Birkental-Klinik! Ich war im August in der psychosomatischen Klinik Birkental und ebenfalls rundum zufrieden. Ich hatte eine super nette Bezugstherapeutin, mit der ich gut reden konnte. Die Psychotherapie hat mir die Augen geöffnet, mir ist vieles klarer geworden, sowohl in den Einzel- als auch den Gruppentherapien.
Begeistert hat mich das vielseitige Sport- und Therapieangebot: Qui Gong, Bewegungstherapie und Schwimmen waren ebenso wie progressive Muskelentspannung und Atemtherapie feste Bestandteile des Programms. Massagen und Ergotherapie sowie Vorträge zu psychischen Erkrankungen rundeten das Angebot perfekt ab.
Ich würde auf jeden Fall wieder dort hingehen und kann die Klinik nur empfehlen!
gehe gerne wieder dorthin
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- in jeder Abteilung hat man meine Wünsche berücksichtigt
- Kontra:
- Gruppentherapie, zu schwaches W-Lan für den Preis
- Krankheitsbild:
- Panikstörung, Depression, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit meiner 6- wöchigen Reha bin ich sehr zufrieden. Ich konnte dort richtig runter fahren und neue Kraft tanken. Die Behandlungen in der Physiotherapie und Sport waren super. Auch die Einzelgespräche mit den Therapeuten waren hilfreich. Auch das übrige Personal, von der Putzfrau bis zum Service im Speisesaal war immer sehr freundlich und um mich als Patienten bemüht. Wenn was im Terminplan oder bei den Anwendungen was nicht paßt oder gefällt, kann man es jederzeit ändern lassen.
Kritikpunkt 1. Die Gruppentherapie: es gibt zuviel Wiederholungen, jede Woche gehen 2-3 und es kommen wieder neue. Und über persönlich Erlebtes darf man nicht in der Gruppe höchstens andeutungsweise sprechen, mit dem Argument die anderen dadurch zu schützen. Ich hab es eher als Schutz für die Therapeuten erlebt. Und wie soll ich von anderen ein Feedback bekommen, wenn die kaum etwas von mir wissen. Das ist für eine Reha-klinik sicher schwieriger zu koordinieren als für ein psychosomatisches Krankenhaus, aber Verbesserungen sind sicher möglich.
Krotikpunkt 2: Das W-lan: es ist definitiv zu schwach, gerade am Wochenende und abends, wo sich dann mehr Leute einloggen, als tagsüber. Für 11 € pro Woche bzw. 50 € für 5 Wochen kann man doch erwarten, das es einwandfrei funktioniert.
Sehr gutes Behandlungskonzept, ein achtsaner Umgang miteinander
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besonders Sozialberatung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Besonderes Physiotherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Zimmer mit Balkon)
- Pro:
- Für mich die Gruppen der Physiotherapie und die Sozialberatung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression ausgelöst durch Berufskonflikte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende Januar bis Anfang März fünf Wochen in der Birkental Klinik Die tolle Lage mit den vielen Wandermöglichkeiten am Edersee und den zahlreichen Angeboten die ein Kurort bietet ist die eine Sache. In dieser Zeit habe ich viel über mich und meine Mitpatienten gelernt. Da setzt auch das Konzept der Behandlung an. Durch den intensiven Kontakt mit den Leuten aus seiner Gruppe mit denen man fest viele Stunden in den verschiedenen Therapien verbringt lernt man neue Sichtweisen und erkennt, dass man mit seiner Problematik weis Gott nicht alleine ist. Das sehr durchdachte Konzept der verschiedensten Therapien (Ergo, Körper, Gesprächs, Physio, Musik und die Einzel und Gruppen Gespräche) machen zusammen großen Sinn. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter der Klinik, die eine hervorragende Arbeit machen und sehr freundlich sind. Rezeption, Speisesaal, Pflege, Psychologen, Sport und Physiotherapie usw.... Es war eine tolle Zeit die mich sehr voran gebracht hat. Man muss sich nur darauf einlassen.
Ein guter Anfang für einen neuen Weg
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei ärztlichen Personal wäre eine Verbesserung notwendig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich hatte kein fünf Sterne Hotel erwartet)
- Pro:
- Zeit und viele Möglichkeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal war durchweg zugewandt und super engergiert. Natürlich muss man selbst bereit sein, etwas im Leben zu verändern - das Angebot und die Möglichkeiten hat man dort! Mein Leben hat die Reha in Bad Wildungen sehr positiv verändert!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ehrlich willkommen zur Rehabilitation
- Kontra:
- Die üblichen besserwissenden unbelehrbaren ...
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr angenehme Klinik,
unaufgeregte Abläufe und das Personal ist in allen Abteilungen:
- freundlich
- entgegenkommend
- motiviert
- lösungsorientiert
- sachlich ruhig
- offen
- achtsam
- wertschätzend
- korrekt
- informativ
- aufrichtig
"einfach" angenehm.
Besonderes Lob gilt von mir dem Verpfegungsteam mit dem Service-Personal und den Sporttherapeuten.
Meinen größten "Nutzen" hatte ich in der Einzeltherapie => hier hat die Chemie einfach gestimmt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Natur
- Kontra:
- Klinik
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Veraltete und sanierungsbedürftige Klinik räume
In der Gesamtheit sind Zimmer und Flure sowie Behandlungsräume für das Auge sehr trist gehalten
Die Einzelzimmer sind vom Aussehen her nicht der Zeit angemessen (verlebtes Mobiliar)
Und die sanitären Einrichtungen sind keine gefliest Badezimmer sondern Plastikboxen
Nur zwei (KostenpflichtigeUnd uralte)Waschmaschinen für über 150 Patienten
Die Parkplätze in der Nähe der Klinik sind kostenpflichtig
Einen gemütlichen Ruhe und Aufenthaltsraum mit Pflanzen und etwas Farbe sucht man hier vergebens
Das Schwimmbad ist genau so trist wie der Rest des Gebäudes und lädt nicht gerade zum Schwimmen ein was man auch an der Besucherzahl feststellt
WLAN ist hier recht kostspielig (10 € in der Woche) Was ich nicht jeder einfach seinen geschundenen Rippen schneiden kann
Aussicht von den Zimmern ist über ein Flachdach direkt in andere Patientenräume beziehungsweise auf deren Balkons
Des Verpflegung besticht nicht duch ausgewogene Vielfalt und Qualität
Das Klinikpersonal ist stets bemüht aber unflexibel und zeitweise unehrlich
Fazit: Außen Hui und innen Pfui !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einzeltherapie super
- Kontra:
- Gruppentherapie ständige Wiederholung durch neue Patienten. Könnte man evtl. den Ablauf anpassen.
- Krankheitsbild:
- Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Therapeuten und sehr nettes Personal. Gut strukturierte Abläufe. Ich bin sehr zufrieden mit dem Rundum Paket.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten sehr gut, Schwester sehr freundlich und hilfsbereit, Ergo gut.
- Kontra:
- Verpflegung nicht für Allergiker geeignet. Psychologen Anfänger und Amateure
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder. Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten sollten einen großen Bogen um die Klinik machen. Die Devise lautet: "Friss oder stirb". Wer sich beschwert, bekommt einen Negativeintrag in Arztbericht. Hatte während des gesamten Aufenthalts Magen-Darm-Probleme und Blut in Stuhl. Nach einer Woche in der Heimat war das merkwürdigerweise vorbei. Meine Empfehlung lautet die psychsomatische Abteilung zu schließen und unter, der Küchenführung, aufzuräumen. Nie wieder Birkental.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal sehr freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Therapieplan an manchen Tagen zu voll oder zu wenig
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient mit Depression und Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits das 2.mal in der Birkental Klinik.Orthopädie und Psychosomatik.Wenn ich die Berichte lese geht mir der Hut hoch.Hallo..das ist eine Klinik und kein 4 Sterne Hotel.Sicher ist alles etwas in die Jahre gekommen ,,aber es ist sauber.Zum Essen möchte ich sagen das daß Küchenpersonal immer nett und bemüht war alles aufzufüllen.Die haben auch nur ein bestimmtes Budget vorgegeben womit sie die Patienten satt bekommen müssen.Und das war SUPER !! Natürlich wiederholt sich viel wenn man dort ein paar Wochen verweilt.Aber Hallo ...du musst nicht selber kochen ,spülen ,einkaufen!
Das Wichtigste sind doch immer noch die Therapeuten ,Ärzte und Therapien.Das Freizeitangebot ist riesengroß gewesen :
Tischtennis,Spiele ,Bücher ,Ausflugsfahrten ,Schwimmen , Unterhaltungsangebote wie Kino,Liederabende) habt ihr euch überhaupt darüber informiert.Denn das ist eure Sache die Freizeit zu planen!!
Die Ärzte waren gut.Natürlich hat man persönlich den ein oder anderen darunter den man mehr oder weniger leiden kann.Kompetenzmäßig sind sie aber alle TOP.
Und wenn der Therapieplan nicht passt ..nur Mund aufmachen und man kann dazu wählen oder abwählen
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.Der Ort ist überschaubar,Aber man hat alles was man braucht(Edeka,Post,Bistros,Eisdiele und sogar Tanzlokale).Ansonsten mit dem Bus (umsonst) nach Bad Wildungen zum shoppen !!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schade bei so vielen positiven Bewertungen.)
- Pro:
- die Lage
- Kontra:
- Nichts Positives außer einen Guten Tag.
- Krankheitsbild:
- Panik, Angst, Depessionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorweg:
Ich habe Erfahrung mit 2 Top-Rehakliniken, die mich immer wieder aufgebaut haben und wo die Klinikfachkräfte für mich in Krisensituationen da waren.Schreibe dieses nicht um die Klinik aus der Laune heraus schlecht zu machen.
Am 20.06.2018 kam ich aus Rostock 550km gefahren um 11.30 Uhr an. Als erstes sah ich Patienten am Klinikgelände auf dem Boden sitzen und rauchen. Aschenbecher war übervoll und überall auf dem Boden lagen Kippen. Die Patienten, die ich auf dem Weg zum Klinikeingang antraf sahen alle so niedergedrückt aus. Erster Blick am Eingang war schon erschreckend. Die Dame an der Anmeldung sagte nur Guten Tag und wer sind sie. Notierte es auf ihrer Liste und fragte nach dem Autokennzeichen. Dann solle ich warten. Da kam der Hausmeister und zeigte mir mein Zimmer. Schock. Ekliger Geruch, abgewohntes Zimmer, Möbel defekt und die Beschichtung der Möbel richtig abgeschrammt und manches notdürftig zusammengeschraubt. Das Bad konnte man auch nicht als dieses bezeichnen. Uralt und aus Plastik. Heizung im Bad auch schon dem Verfall nahe und vergammelt. Ich schaute mir den Balkon an. Die Nachbarin stand auf ihren Balkon und sagte, dass es bei ihr auch so rieche. Ich sagte es dem Hausmeister, der lachte und ging. Er sagte noch, ich solle zum Pflegedienst da in der Ecke gehen. Die Dame vom Pflegedienst wollte mich aufnehmen und ich solle dann gleich ins Sekretariat. Formalitäten für die Abrechnung erledigen. Ich sagte, dass ich hier wohl nicht bleiben werde. Hier ist alles so kalt und mein Zimmer stinkt. Die Dame vom Pflegedienst sagte mir auch, dass sich schon mehr Patienten über die Zimmer beschwert haben. Meine Depressionen nahmen erheblich zu und ich hielt telef. Absprache mit meiner Psychologin aus Rostock. Ich war total niedergeschlagen und es wurde auch nicht versucht durch einen Psychologen der Klinik mich wieder aufzubauen. Für mich stand nun fest, dass ich hier wieder so schnell wie möglich weg möchte.
Setzte mich ins Auto und fuhr 550km nach Haus.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche Putzfrauen, Schwestern und guter Physiotherapie-Bereich
- Kontra:
- Verpflegung nach dem Moto firiß oder stirb. Schlechte Psychosomatische Behndlung
- Krankheitsbild:
- BurnOut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr wenig Einzelgespräche.
Dauernd Wechsel des Psychologen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Mehr Therapie-Gespräche
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meinem ersten Therapeutengespräch wurde mir mitgeteilt, daß ich nur 3 Wochen bleiben werde. Mir ist es ein Rätsel, wie man so schnell zu dieser Einschätzung kam.
Zu Hause angekommen begab ich mich, wie vom Arzt der Klinik Birkental empfohlen,in weitere Ambulante Therapie, was bei meinem Hausarzt und bei meinem behandeltem Arzt völliges Unverständnis hervorrief. Mein behandelter Facharzt kennt mich jetzt mehr als 1 Jahr.
Von 3 Wochen Reha bleiben nach Abzug der Feiertage
eigentlich nur 2 Wochen effektive Behandlungszeit übrig.
Ich habe die Vermutung, daß meine Anwesenheit die Feiertage gefüllt hat und danach mein Zimmer wieder
vergeben war.
Betriebswirtschaft vor Krankheitsbild ???
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sind ausnahmslos kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- paranoide Schizophrenie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Klinik und bin im Nachgang restlos überzeugt.
Ich war kein einfacher Patient, nach den ersten Tagen wollte ich eigentlich enttäuscht abbrechen. Die Chefärztin und Ihre Therapeuten sind ausnahmslos kompetent und nehmen sich auch komplizierterer Patienten - wie mich - professionell an. Die psychotherapeutischen Behandlungen, und eine erfolgreiche medikamentöse Umstellung, haben mir sehr geholfen endlich zur Ruhe zu kommen. Das ganze Personal empfand ich als sehr freundlich, einfühlsam und warmherzig. Obwohl es für mich nicht immer einfach war, fühlte ich mich rundum wohl, gut betreut und angenommen. Kompetent und professionell, man muss versuchen offen zu sein, und "neues" zuzulassen.
In der Klinik geht es familiär zu. Die Klinik, alle Zimmer mit den Sanitärbereichen sind sauber und gepflegt. Das Essen war super, das Küchen-Servicepersonal klasse.
Es ist schwer in Worte zu fassen – meine Familie und ich, wir sind sehr dankbar!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Menschen vor Ort, das Therapieangebot
- Kontra:
- Das ältere Gebäude und das Licht in der Turnhalle
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom / Neurasthenie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiver Gesamteindruck, Gebäude etwas älter, aber in Ordnung, großer Freizeitbereich, Essen für mich absolut in Ordnung!
Aber viel wichtiger: Die Therapeuten kümmern sich wirklich um einen, hören zu und geben wirklich wertvolle Tipps. Ergänzend gute und engagierte Ansprechpartner im Bereich Physiotherapie/ Ergotherapie und im Sportbereich
Mir hat es etwas gebracht in Bad wildungen
Reinhardshausen - auch wenn dieses Nest nicht unbedingt eine Reise wert ist...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bezieht sich auf Psychosomatik)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Orthopädie,Patienten,Umgebung (Kellerwald etc.)
- Kontra:
- Psychosomatik
- Krankheitsbild:
- Depression,Lumbalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorsicht,wer unter ernsten Depressionen leidet sollte um diese Klinik einen großen Bogen machen.
Schon nach ca.15 min. während des erstgesprächs mit dem Psychiater war klar,dass mein Partner nach der Reha wieder sofort arbeiten gehen soll.Statt zu helfen wird einem ständig nahegelegt den Job zu kündigen,wenn man dort nicht glücklich ist weil man gemobbt wird.Dass man schon einige Jahrzehnte bei der Firma angestellt ist scheint da nicht zu interessieren.Mein Partner war fix und fertig und dachte einige male darüber nach,sich in der Klinik das Leben zu nehmen.Gott sei dank konnte ich ihn beruhigen und Mut machen durchzuhalten.Die Orthopädische Einrichtung in dieser Klinik ist laut meinem Partner jedoch hervorragend !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ich habe mich verstanden gefühlt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr einfüllsames Einführungsgespräch
flexible Physio- uns Pschyscho-Therapeuten
ordentliche Zimmer
ausreichend wechselnde Verpflegung
bei Wünschen (Essen, Zimmer etc.) sehr entgegendkommend
insgesamt sehr gut aufeinander abgestimmt
optimierungsfähiges WLAN
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fast Alles
- Kontra:
- Frühstück zu früh ( Sa./So.)
- Krankheitsbild:
- Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 6.1.da und finde die Klinik erste Sahne.Habe andere Kliniken erlebt, da wird nicht soviel geboten.Ich hatte niemals Anlass zu klagen, obwohl manche Häuser nicht immer Neubauten waren.Früher gab es zum Teil noch/nur verschiedene Gemeinschaftsräume/TV(Streit u.Programm).Gem.-Bäder im Gang, Doppel/Mehrbett-Zimmer usw.Heute gibt's Einzelzimmer mit Tv/Dusche und sogar Balkon.Alle sind sauber und Meins im 2.St.frisch gestrichen?,sauberer schöner Pvc Handtuchwechsel (zu oft).Betten beziehen 14 tg.erscheint mir ok, zuhause sogar seltener.Über die Verpflegung meckern nur Fastfooder, oder Leute die nicht selber kochen(Aussage von Mitpatienten).Da liegt das Problem nämlich begraben, die lieben? Mitpatienten sind leider meist das Übel.Denn viele machen den Anderen sehr oft das Leben in der Klinik schwer.Ihre eigene Unzufriedenheit, Ihr Egoismus, Eifersuch, Neid oder/und Habgier lässt die Anderen leiden.Sehr schade, sonst könnte man (ich mich)sich ja wohlfühlen, darum bin ich/sind wir ja Alle hier,weil es zuhause Probleme gibt.Leute muss es denn dann auch noch in der Klinik unter Gleichgesinnten den selben Mist geben wie im Alltag.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr hübsches ruhiges Zimmer mit Balkon u. wunderbarer Aussicht)
- Pro:
- ALLES!
- Kontra:
- NIX!
- Krankheitsbild:
- PTBS, seelisch/körperl. Erschöpfung, depr. Zustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo…
Mit einem großen D A N K E S C H Ö N an das gesamte Team in der Klinik Birkental möchte ich beginnen: im September/Oktober 2015 habe ich dort 4 ½ Wochen REHA in der psychosomatischen Abteilung gemacht.- Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter in den einzelnen Bereichen meiner Anwendungsverordnungen war nicht zu toppen. (Im Zusammenhang damit- die alte Redewendung: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.“ So fiel es mir wirklich nicht schwer, selbst freundlich und zugewandt zu sein!) :D
Die Erfüllung meiner individuellen Bedürfnisse als Patientin waren ausschließlicher Maßstab aller verordneten Behandlungen.- Zugewandtheit, Professionalität, Kompetenz, Empathie und Zuverlässigkeit kennzeichnete die Haltung meiner Ärztin und meiner Therapeuten! Eingeschlossen in diese gute Bewertung sind Rezeption, Verwaltung, Caféteria, Küche, Service im Speisesaal und Reinigungsservice… sollte ich eine Abteilung vergessen haben, so bitte ich, mir dies nachzusehen und sich auch erwähnt zu fühlen!
So habe ich meine Zeit in Birkental ausgiebig nutzen können und auch sehr genossen!!!
Alles in allem – nur nicht vergessen – die wunderbare landschaftliche Lage der Klinik…welche bestimmt Wichtiges zu meiner Erholung beigetragen hat! Insgesamt geht es mir nun viel, viel besser als bei Antritt der REHA.- Gerne empfehle ich die Klinik Birkental mit ihrer psychosomatischen Abteilung jederzeit weiter!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- psychologischer Therapeut, schönes Sportangebot, Essen ok
- Kontra:
- nicht nachvollziehbarer Abschlussbericht, da der mich betreuende Psychologe der Klinik nicht mehr zur Verfügung stand
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende Juni bis Aug.2015 in der Klinik. Hatte gute Therapeuten, besonders hervorzuheben: der Psychologe. Habe mich in den 6 Wochen sehr wohl gefühlt. Leider kam mit dem Entlassungsbericht das dicke Ende. Man nimmt es in dieser Klinik mit der Wahrheit wohl nicht so genau. Als Halbtagskraft (Büro) wurde ich im Therapiebilanzgespräch darüber informiert bis zu 4 Std. voll arbeitsfähig zu sein. War völlig ok. Im Entlassungsbericht war allerdings angegeben mehr als 6,5 Std. und in
Schichtarbeit voll erwerbsfähig tätig sein zu können. Auf Rücksprache mit der Klinik erfuhr ich dann, daß mein Psychologe nicht mehr in der Klinik tätig sei. Das erklärt auch, daß er den Bericht nicht abgezeichnet hatte. Das Team bestehend ( aus mind. 5 Sport- und Physiotherapeuten, einem psychologischem Gruppentherapeut) hatte dies im nachhinein beschlossen).
Blickt man da mal hinter die Kulissen, steht der Patient was Psychosomatik betrifft weit hinten an. Reha Ergebnis weit gefehlt. Bin genauso weit wie vorher. Nach der Reha 10 Tage Krankenhausbesuch mit Blutdruckwerten von 240/120. Danke Klinik Birkental
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (für mich ist hierbei die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals und die Vielseitigkeit des Angebots ausschlaggebend)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Vielzahl an angebotenen Anwendungen/Therapiemöglichkeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich bin auf dieses Forum aufmerksam geworden, da die hier geübte Kritik bei uns in der Psychosomatik auf der Patientenversammlung angesprochen und besprochen wurde. Und ich muss sagen, dass ich vieles nicht nachvollziehen kann bzw. es komplett anders erlebt habe.Meiner Erfahrung nach bemüht sich das ganze Team der Psychosomatik sehr, ist immer hilfsbereit und erklärt transparent wieso sie was wie machen. Ich habe mich immer sehr geborgen und gut versorgt gefühlt. Egal an wen ich geraten bin, man ist mir freundlich, respektvoll und kompetent begegnet. Das man sich mit Ärzten oder Therapeuten besser oder schlechter versteht finde ich normal, das war zumindest bei mir schon immer so. Und die Kritik an den Alkoholkontrollen kann ich mal gar nicht nachvollziehen. Ich finde es verständlich, dass wir nicht völlig betrunken sein sollen und ich bin auch froh darum. Ich finde das hat auch mit Respekt gegenüber unseren Mitpatienten zu tun und gegenüber der Arbeit auf der Psychosomatik. Ich selbst möchte zumindest weder von angetrunkenen Menschen im Schlaf gestört oder angepöbelt werden. Ich war insgesamt sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt und besonders mit der Betreuung und der Vielzahl an Anwendungen, Gruppentherapien, usw.. Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan und mich einen großen Schritt voran gebracht. Wenn ich mal wieder (hoffentlich nicht) zu einer psychosomatischen Rehabilitation muss, dann würde ich gerne wieder hierher kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine persönlichen Bewertung ist die das ich sehr zufrieden war. Man kann nun mal nicht allen es recht machen. Besonders will ich meine terapeutin loben sie war immer für einen da, negatives gabs leider auch. Die therapeutin die ich in der Gruppe hatte ging garnicht, bei meinen letzten Gruppen Tag hatten wir eine Vertretung und ich habe bei ihr in den einen tag mehr gelernt wie vorher 5 Wochen mit der anderen. Essen fand ich immer super und das Personal war immer freundlich. Das Konzept müsste überholt werden besonders mit der Alkohol Kontrolle. Es kann nicht sein das 1 u 2 Etage pusten müssen u die 3 u 4 Etage rein torkelt. Doch für mich war es eine super Zeit konnte in Ruhe meine Ziele angreifen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Patientenzusammenhalt
- Kontra:
- Abläufe, Angebotene Therapien, teilw. Personal und noch manch andere Sachen
- Krankheitsbild:
- Depresionen,Persönlichkeitsstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es hast sich in den Letzen Jahren leider sehr viel ins Negative verändert. Was das Psychosomatische angeht wird leider wenig geboten Orthopädisch dafür eine Menge wenn mal nichts ausfällt was sehr oft passiert ist.
Mein Fazit zur Psychosomatik ist wenn man wirklich an schweren Depressionen leidet sollte man lieber eine andere Klinik aufsuchen dafür ist die Klinik Birkental nicht geeignet. Ich würde es als Burn Out Klinik einteilen.
Ich bin nach wie vor Arbeitsunfähig entlassen worden und es hat für mir nichts gebracht die Reha. Die Wiedereingliederung oder beruflichen Aspekte wurde bei mir nicht mit keinem Wort erwähnt.
Das Essen war in der Regel recht OK für eine Klinik. Mein Zimmer war recht abgewohnt und veraltet. Ob Macken an der Wand oder quietschende Betten.
Ich kann die Klinik leider nicht weiterempfehlen.
Was überhaupt nicht ging war die Alkoholkontrollen(was angeblich von der Rentenversicherung gefordert wird was nicht stimmte) die nur auf den Stationen 1 und 2 also Psychosomatisch (0,5 Promille waren geduldet)durchgeführt wurden. Und die auf den Stationen 3 und 4 also Orthopädisch nicht durch+geführt wurden wo Patienten manchmal so BLAU waren kaum auf den Beinen bleiben konnten. Dann gab es im Haus wohl sehr viel Videoüberwachung die aber nirgends ausgeschildert war.
MFG
easygoing XXX
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ich kann es auch bestätigen war auch zur gleichen Zeit in der Klinik.