BG Klinikum Bergmannstrost Halle

Talkback
Image

Merseburger Straße 165
06112 Halle
Sachsen-Anhalt

40 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 30 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

Perfekte Behandlung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP, Pflege, Freundlichkeit, Sauberkeit, Catering
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Beginn der Aufnahme über das OP Team und der Pflege auf der Station wurde alles perfekt gehändelt. Das Pflegepersonal ist sehr aufmerksam und freundlich. Das Hauseigene Catering ist ausgezeichnet.

Fachlich leider eine Vollkatastrophe

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wunde nicht ernst genommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin behauptete ich hätte nicht, wollte anscheinend schnell fertig werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hab keine bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern sehr nett und schnell einen Termin bekommen
Kontra:
Die Fachärztin Dr.med.G. Leider Inkompetent
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall C3/C4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam aufgrund meiner Schwere der Erkrankung (durch 2 verschiedene Fachärzte festgestellt) schnell einen Termin. Bis ich zu der jungen Ärztin kam, voller Hoffnung das es mir nach der langen Wartezeit endlich bald wieder besser geht, war ich auch sehr zufrieden.
Doch dann meinte diese Ärztin Dr.med. G. Ich hätte nichts und soll zum Augenarzt und ein MRT vom Kopf machen lassen. Auf den MRT Bildern war es aber deutlich zu sehen! Im Uni-Klinikum-Halle bekam ich daher schnell einen Operations-Termin, weil ich laut dieser Ärztin nichts hatte!
Dies kam bei dieser Ärztin schon öfter vor!
Wie kann eine Ärztin die einen Eid geschworen hat, Menschen zu helfen so etwas machen!? Geldgier? Fehlendes Fachwissen? Berufsblindheit schon in den jungen Jahren? Es ist schlimm, dass man als gesetzlich Versicherter so im stich gelassen wird. Wenn es noch mehr solcher Ärzte und Ärztin gibt wie diese Frau, hoffe ich, nie wieder krank zu werden!

Beste medizinische Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelles Handeln
Kontra:
Wahrscheinlich wie überall Personalnot
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit einem Schlaganfall eingeliefert. Sofort wurde ein CT gemacht und darauf folgenden behandelten die Neurochirurgen meinen Mann und konnten erfolgreich den Thrombus entfernen.ich wurde jeweils zeitnah über die Vorgehensweise informiert bzw. sogar am späten Abend wie versprochen, telefonisch informiert.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 30.12.2024

Liebe Marquiese,

herzlichen Dank für die netten Worte! Alles Gute für Sie und Ihren Mann!

Viele Grüße vom
Team Bergmannstrost

Super Betreuung und Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
OP HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Lähmungserscheinungen in die Neurochirurgie eingeliefert worden und wurde am 01.07.2024 an der HWS operiert. Es wurden Implantate eingesetzt.
Das Ergebnis war mehr als erfreulich. Ich kann wieder laufen.
Das gesamte Team Stationen Neurologie und Neurochirurg war erstklassig.
Ich habe mich sehr gut betreut, beraten und versorgt gefühlt.
Alle von den Pflegern über Krankenschwestern bis zu den Ärzten waren sehr freundlich.
Dankeschön ????
Jens Kreiser

1 Kommentar

Bergmannstrost am 17.07.2024

Lieber Herr Kreiser,

wie schön, dass wir Ihnen zu einer solchen gesundheitlichen Verbesserung verhelfen konnten! Vielen Dank für die netten Worte!

Viele Grüße vom
Team Bergmannstrost

Sehr kompetentes Personal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich konnte alles erfragen und durch die vielen Gespräche wurde mir die Angst etwas genommen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mit 21 Jahren einen Schlaganfall mit Hirnblutung. Ich war auf der ITS, der Frühreha 2 und der Frühreha 3.
Alle Abteilungen waren sehr aufmerksam, freundlich und haben mich sehr unterstützt.
Ein Besonderer Dank geht an die ITS und die Frühreha 2.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 17.07.2024

Lieber User PS9,

vielen Dank für die tolle Bewertung! Da haben Sie ja auch schon einiges hinter sich. Wir freuen uns, dass wir helfen konnten.

Alles Gute und viele Grüße vom
Team Bergmannstrost

T. Möller

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (1a)
Pro:
Alles rundherum war positiv
Kontra:
Es gab nichts negatives
Krankheitsbild:
Versteifung LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich will mich kurz fassen.
Schon bei der Voruntersuchung war ich von der Kompetenz begeistert.
17 Tage später wurde dann meine LWS versteift.
Ich habe nichts negatives erlebt.
Ich fühlte mich rundum sehr gut aufgehoben.

Vielen Dank an alle die wirklich alles gegeben haben.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 16.07.2024

Lieber User Mölli1967,

herzlichen Dank für die netten Worte und alles Gute für Sie!

Viele Grüße vom
Team Bergmannstrost

Christoph

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
fehlender Entlassungstest MRSA
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch einen Bandscheiben Vorfall wurde ich über die Notaufnahme eingeliefert. Kompetente Ärzte u. Schwestern bzw. Pfleger. Vor der OP wurde ein MRSA Test durchgeführt. Kurz vor der Entlassung bat ich um den" Entlassungs" MRSA Test. Dieser ist wichtig aus versicherungstechnischen Gründen. Dieser wurde von der behandelten Ärztin mit der Begründung, in diesem Zimmer haben Sie und ihre Mitpatientin kein MRSA, machen wir nicht. Auch nicht als ich bereit war den Test selbst zu zahlen. Vor dem Hintergrund von 80000 Toten Deutschlandweit kann ich die Ablehnung nicht nachvollziehen. Damit versucht sich die Klinik aus einer eventuell eintretend Ansteckung durch MRSA aus der Verantwortung zu stehlen.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 30.09.2022

Sehr geehrte(r) User(in),

in unserem Vorgehen bei der Testung auf MRSA folgen wir den Festlegungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut. Da der erste MRSA-Test bei Ihnen negativ war, gab es keine Veranlassung, ihn zu wiederholen.
Wir freuen uns, dass Sie den Aufenthalt bei uns allgemein aber sehr positiv erlebt haben und bedanken uns für die tolle Bewertung!

Viele Grüße vom Team Bergmannstrost

Danke

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Absolute Spinalkanalstenose an LWS/HWS/BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Absolute Spinalkanalstenose, kurze Gehstrecke, Schmerzen in den Beinen.
Behandlung: 2 OPs (LWS und HWS) - im Bergmannstrost, Fachbereich Neurochirurgie.

Beide Operationen wurden vom Team der Neurochirurgie mit hoher Kompetenz und Erfahrungen erfolgreich bei mir durchgeführt. Dafür bin sehr dankbar.
Die Beratung und Vorbereitung auf diese Operationen wurde vom Ärzteteam einfühlsam und mit Geduld mit mir besprochen, bevor ich mich zu diesen schwierigen und komplizierten OPs entschieden hatte.
Beim Klinikaufenthalt fand ich jedes Mal ein freundliches Team von Schwestern und Ärzten vor.
Die Nachsorge und Kontrolle erfolgt im MVZ, diese weitere Betreuung ist für meine fortschreitende Erkrankung
sehr wichtig.
Danke

1 Kommentar

Bergmannstrost am 03.02.2022

Das freut uns sehr, dass Sie in unserem Haus so gute Erfahrungen gemacht haben. So soll es sein.

Alles Gute und viele Grüße vom Team Bergmannstrost

sehr gute Klinik für Notfälle

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr professionelle Klinik, sehr empathische und kompetente Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung (SAB) und Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde Anfang Juni mit einer schweren Hirnblutung nach geplatztem Aneurhysma (SAB) in akuter Lebensgefahr in die Notaufnahme eingeliefert.
Die sofortige Not OP und anschliessende wochenlange Intensivmedizinische Behandlung hat ihr Leben gerettet (die Prognose war anfangs sehr schlecht) und hat auch schwere Schäden verhindert.

Ärzte waren in dieser Zeit jederzeit ansprechbar für Fragen (es gab viele Fragen und viele Sorgen), haben immer ehrliche Auskunft erteilt ohne übertriebenen Optimismus oder Pessimismus.
Schwestern und Pfleger haben trotz grossem Stress auf der ITS immer wieder Zeit für ein paar Worte gehabt, alle haben viel Empathie gezeigt, was auch nicht selbstverständlich ist.

Die ürsprünglich auch im Bergmannstrost geplante Frühreha im Anschluss an die 5 wöchige Akutbehandlung konnte leider dann doch nicht in Halle durchgeführt werden (medizinische Gründe), die Frühreha kann ich daher nicht bewerten.

Aber für die Akutbehandlung war die Einlieferung ins Bergmannstrost ein Glücksfall gewesen.
Meine Frau hat die Hirnblutung und OP überlebt, die Frühreha gut überstanden und geht jetzt (mit inzwischen nur noch leichten Einschränkungen) in eine Tagesklinik zur weiteren Reha.
Das sie das jetzt überhaupt kann, innerhalb nur weniger Monate, das haben wir der professionellen und kompetenten Behandlung im Bergmannstrost zu verdanken.

2 Kommentare

Bergmannstrost am 08.11.2021

Lieber GM1973,

wie wunderbar, dass Ihre Frau alles so gut überstanden hat. Wir danken für die netten Worte und wünschen weiterhin gute Besserung!

Viele Grüße,
Team Bergmannstrost

  • Alle Kommentare anzeigen

Wieder schmerzfrei. Vielen vielen Dank.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärungsgespräch
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Arthrose
Erfahrungsbericht:

Im Jan. 2021 wurde ich nach zwei vergeblichen Versuchen, die äusserst schmerzhafte Spinalkanalstenose mit Infiltrationen zu beruhige, in der Neurochirurgie des Bergmannstrost operiert. Wirbelsäulenversteifung. Mein Aufenthalt währte sieben Tage.

Es fing schon gut an mit einer netten Frau, die bereits im Zimmer lag. Das Narkosevorgespräch lies keine Fragen offen, ebenso das sehr ausführliche Aufklärungsgespäch mit dem Arzt der mich operieren sollte. Ich war froh zu hören, dass meine Knochen zwar altersentsprechend aber so weit in Ordnung sind. Sie müssen die Schrauben ja halten.
Am nächsten Morgen im Vorbereitungsraum machten die Nerven dann schlapp. Fünf Stunden...was wenn es schief geht..werde ich grosse Schmerzen haben. Am liebsten wäre ich abgehauen. Ich wurde von allen Anwesenden verständnisvoll beruhigt.
Dann war ich wieder im Zimmer und am nächsten Tag schon auf den Beinen. Den Schmerzkatheter habe ich nur zwei mal benötigt. Die Tabletten haben gereicht.
Jetzt, sechs Wochen später, ist es fast so als wäre nie etwas gewesen. Ich bin nach Monaten endlich wieder schmerzfrei. Wache nicht mehr auf durch mein schmerzvolles Stöhnen weil ich mich im Bett rumgedreht habe. Spüre die operierte Stelle selten. Nur der untere geschwächte Rücken, der schon Monate vor der OP kein Training mehr zulies, murrt noch. Aber das wird die Reha ändern.
Das Pflegepersonal war freundlich, auf der Station herrschte eine angenehme Atmosphäre, das Essen hat mir geschmeckt.
Vom Eingang bis zum Ausgang habe ich es nur mit freundlichen Menschen zu tun gehabt.
Ich bin so dankbar.

Patient und Angehörige ein lästiges Wesen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Schwestern der Neurochirurgie sehr unfreundlich zum Patienten und Angehörigen. Kontakt zu behandelnden Ärzten nicht möglich bzw. nicht gewollt.

Operationsfehler

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern sind ganz ok, aber überlastet.

Nie wieder Bermannstrost

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sanitäranlagen auf den Flur)
Pro:
Super Pflegekräfte
Kontra:
völlig inkompetente Assistentzärzte
Krankheitsbild:
Muskelschwäche, Schwindel, HWS Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überweisung von Notaufnahme eines anderen Krankenhauses wegen fehlender Spezialabteilung in die Notaufnahme Bergmannstrost.
Ich konnte auf Grund von Muskelschwäche,Schwindel und HWS Problemen nicht gehen oder stehen, wurde mit Rollstuhl eingeliefert.
Assistenzarzt der Neurochirurgie erste Frage: Sind sie Privatpatient?
Nein, sie sind kein Fall für uns und können wieder nach Hause gehen.
Hallo, ich wurde im Rollstuhl gebracht weil ich nicht laufen konnte.
Nach langen hin und her und einer anderen Fachärztin (Neurologie) durfte ich die Nacht in der Notaufnahme verbringen und wurde am nächsten Tag auf die Neurochirurgie verbracht, anders kann man es nicht nennen.
Die beiden dort tätigen Assistenzärzte waren das inkompetenteste was ich je an Ärzten angetroffen habe.
Man hatte das Gefühl in der arabischen Wüste in einer Höhle eingeliefert zu sein, Toiletten gab es, auf den Flur wie vor 100Jahren, nein Wasserspülung gab es schon!
Behandlung mit Schmerzmitteln und einer MRT in 10 Tagen Aufenthalt, das war es.
Wenn der Chefarzt nicht etwas verordnet hätte wäre es für mich das Bergmannstot gewesen, von Trost keine Spur.
Das einzig positive: das Pflegepersonal, wenn dies nicht wäre könnte man die Klinik schließen und ein Institut mit schwarzen Kisten draus machen.
14 Tage nach Entlassung wieder Notaufnahme ins St.Georg Hamburg.
Hier wurde in 8Tagen mehr untersucht wie das jemals in Jahren im Bergmanstrost passiert wäre.
Es wurde auch sofort in der Notaufnahme die Diagnose auf Medikamentenunverträglichkeit erstellt.
Die waren für den Schwindel und Muskelschwäche verantwortlich.
Jetzt nach der Umstellung ist alles wieder o.k
Im Bergmannstrost gab es noch einen Medikamentencocktail oben drauf, das hätte es fast für mich gewesen sein können.
Wenn man die beiden selbstverliebten und nichts wissenden Assistentsärzte austauscht und ......dann kann es auch mit dieser Abteilung etwas werden.
Ich möchte da nicht wieder behandelt werden.
Kann diese Klinik nicht empfehlen.

Erfog der zählt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
SAB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach SAB alles wieder 100 % Ok.
Besten Dank.

Fühlte mich hier sehr gut aufgehoben, in dieser Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kein stundenlanges Warten und überlastetes, schlecht gelauntes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
extrem starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier in meiner grossen Notverzweiflung durch stark anhaltene Schmerzen im Lendenwirbelbereich (seit über 4 Tagen), mit letzter Kraft vor der Tür gestanden – nachdem ich bereits den Hausarzt und 2 andere Ambulanzen (Helios Köthen und Uni Klinik Kröllwitz),ohne Abhilfe der Beschwerden aufgesucht hatte. Die umsichtigen Mitarbeiter haben mich sofort aufgenommen. Angenehme Atmosphäre für den Patienten im Wartebereich: klimatisiert, grosse bunte weiche Softkissen für ein perfektes Sitzgefühl bei extremen Rückenproblemen, kostenloser Wasserspender in der Ecke etc. Die Klinikleitung hat sich bei der Innenausstattung wirklich in die Lage seiner Patienten versetzt. Die erste Begutachtung nach Dringlichkeit (Triage-System), fand durch eine sehr hilfsbereite Krankenschwester statt .. Wartezeit, nur 1 knappe Stunde – sehr kompetenter diensthabener Arzt (arabischer Herkunft) aus der Neurochirurgie – der sich freundlich vorstellte und kurz seine Funktion im Klinikum erklärte, mit sehr aufmerksamen offenem Ohr für mein Anliegen – reagierte nach Untersuchung sofort mit neuer Schmerztherapie, und wir fixierten ein MRT-Termin. Fazit: sehr hilfsbereites und einfühlsames Personal, wurde hier gut behandelt und ordentlich versorgt. Wiedervorstellung mit MRT-Bildgebung ist möglich. Alles sehr empfehlenswert !!

1 Kommentar

HeikeKawskiTeniou am 23.06.2018

Danke noch einmal für die sehr schnelle Hilfe, hier vor Ort. Laut MRT-Bildgebung leide ich an einem Bandscheibenprolaps L4/5 mit Recessuseinengung rechts und L5-Wurzelkontakt rechts und erosive Osteochondrose Modic I. L5/S1 mit flachen medianen Bandscheibenprolaps und S1-Wurzelkontakt beidseits. Deshalb die unerträglichen Schmerzen ... Welche Behandlung wäre in dieser Konflikt-Situation nun die beste Alternative ? Bandscheiben mögen Sportübungen, Arthrose liebt den Ruhezustand. Ich habe mich Ihrem MVZ anvertraut, da ich weiss -- ich werde hier in sehr guten Händen sein.

Klasse Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 23.12.2017 wurde meine Mutter mit Schlaganfall eingeliefert.
Da meine Schwester aus Gmund am Tegernsee und ich aus Stuttgart kommen ,konnten wir erst am 24.12.2017 ins Krankenhaus.
Trotz Heiligabend war das ganze Pflegedienst Personal sehr freundlich und mitfühlend. Ganz besonders Schwester Jana .
Auch die anderen Tagen wurde man nicht allein gelassen .
Ganz tolle Klinik !,,,,

Simone Ritter

sehr gut gelungene OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
bin sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
keilbeinflügelmeningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr kompetent und eine sehr gute Aufklärung
freundliches Personal und sehr gute Ärzte

Empfehlenswerte Neurochirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sogar mit dem Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte und Schwestern
Kontra:
Nicht wirklich
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn ich die Negativberichte hier lese, denke ich, man muss die Klinik für mich ausgetauscht haben. Zumindest die Neurochirurgie und die Intensivstation.

Bin nach Fahrradunfall mit Hubschrauber am 15.05.2015 eingeliefert worden. Nicht nur ich, sondern auch mein Mann als wartender Angehöriger sind bestens behandelt, betreut und versorgt worden. OP Kopf war am 18.05., vorher ausführliche, kompetente, freundliche, allumfassende Beratung durch operierenden Neurochirurgen. Personal der Intensivstation super, alles wie es sein sollte. Schon 2 Tage nach OP Verlegung auf D2 Chirurgie, weil noch Bein-OP folgte.
Vielen Dank OP-Arzt, OP-Personal, IMC-Arzt und Personal.

Unkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
am besten schließen und erst mal sanieren
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist die dreckigst und verseuchteste Klinik in Deutschland !
Meine Mutter wurde erst mit Armbruch und zwei Tage nach der Entlassung Auf Grund eines Sturzes mit Schädelhirntrauma eingeliefert und notoperiert , nach zwei Wochen auf der Intensivstation mit einem mal die berühmten Krankenhauskeime ,was obwohl anzeigepflichtig beim Gesundheitsamt nicht bekannt war .Bei der OP und anschließend wurden alle Fehler welche gemacht werden können dort mitgenommen .Statt der angesagten 8 Tage künstliches Koma ,über 5 Wochen Koma ,erwecken dort nicht gelungen , sondern erst später in einer Rehaklinik .Inzwischen der 4 Aufenthalt dort ,und auf der momentanen Station D3 sehr arrogantes und überfordertes Personal zumindest an den Wochenenden .
Von dieser Klinik ist nur abzuraten , ich habe selbst auch sehr böse Erfahrungen dort nach einem angeblichen Schlaganfall was ja sehr gut bei Krankenversicherungen abgerechnet werden kann , mein Glück war nur das ich nicht in Europa lebe und so zuhause von den Ärzten richtig behandelt wurde und es mir dadurch wieder sehr gut geht ,hier bei den Ärzten wäre ich längst tot !!!!

Eine Klinik mit viel Erfahrung in der Neurochirugie und hoher Fachkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sauber, ordentlich, Personal korrekt, einschließl. Therapeuten u. Soz. arbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Wille des Pat. steht im Vordergrund)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hohes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurzer Krankenhausaufenthalt mit bestem Ergebnis)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (vorbildliches Krankenhaus)
Pro:
Hohe fachliche Qualität und ein perfektes Menagement
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
filiforme Spinale Stenose LWK4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung durch die Ärzte über Möglichkeiten und Risiken der OP.
Die Ärzte nehmen sich Zeit,hören geduldig die Fragen der Patienten an und geben sehr klare Aussagen.
Im Ergebnis der ärztlichen OP-Besprechung wurde ich als Patient vom geplanten Ablauf informiert, dass war für mich sehr wichtig und schaffte Vertrauen.
Vom gutem Ergebnis meiner OP ausgehend kann ich dem OP-Arzt und seinem Team eine hohe facliche Qualität und Kompetenz bescheinigen - dafür herzlichen Dank.
Das Schwesternteam ist um eine perfekte Betreuung bemüht! Freundlichkeit und HIlfsbereitschaft in allen Belangen sind vorbildlich.
Es sind helle Zweibettzimmer, sauber und mit Fernseher,Radio und Telefon ausgestattet.
Das Essen ist von guter Auswahlmöglichkeit ,heiß und wohlschmeckend.

Ich kann es noch heute nicht fassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
behindertengerechte Krankenzimmer und Flure
Kontra:
die Behandlung des Patienten
Krankheitsbild:
Zervikale Myelopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an der HWS operiert. Leider erinnere ich mich nicht gerne an meinen Aufenthalt im Bergmannstrost aus folgenden Gründen:
Nach dem Aufwachen war ich u.a. an einen automatischen Blutdruckmesser und einen automatischen Injektionsapparat, der unablässig hohe Dosen Kortison abgab, angeschlossen. Von dem Blutdruckmesser wurde ich alle 30 Minuten aufgeweckt. In in so hohen Dosen vertrage ich das Kortison nicht, weshalb ich zwischen 120 bis 140 Herzrhytmus bekam und mir der Brustkorb weh tat. Die Nachts gerufene diensthabende Stationsärztin glaubte mir nicht. Die Werte des EKG waren eindeutig zu lesen. Am nächsten Tag bekam ich infolgedessen schwere Herzrythmusstörungen.
In der ersten Woche war Haferschleimsuppe angesagt, "bis zum ersten nachgewiesenen Stuhlgang" ??? Da tut sich natürlich eine ganze Woche lang nichts, wenn man nur so ein fades Zeug bekommt, das übrigens grauenhaft schmeckte. Mein Verdauungssystem funktioniert gut. Was sollte der Unsinn also?
Ein Aufenthalt bei gleicher OP im UKH ein Jahr zuvor war in jeder Hinsicht völlig anders und besser verlaufen.
Entlassen wurde ich dann so schnell als möglich, einerseits zum Glück, andererseits hätte man die Fäden zuvor schon noch ziehen können. Das erledigte dann meine nette Hausärztin.
Eigentlich hätte es micht nicht überraschen sollen, hier auf dem Portal so viele negative Bewertungen über dieses Krankenhaus zu lesen. Es geht mir also nicht alleine so.

Bitte nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum Aufklärung,wichtigste Sachen wie notwendiges "Korsett" , Rezepte wurden einfsch vergessen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kurze Visiten ohne den Raum für eigene Fragen. Möchte man diese stellen wird einem gesagt man solle sich kurz fassen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Hilfsmittel nach Wirbelsäulen Op -erbärmlich und traurig für ein BG Krankenhaus. Es wird geraten nicht zu sitzen,aber wenn man nach einer Toilettensitzerhöhung fragt, wird man ausgelacht.)
Pro:
Op gut verlaufen
Kontra:
Pflegeverständnis der Neurochirurgie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde dieses Krankenhaus mehrmals empfohlen und habe leider darauf gehört. Nie nie nie wieder würde ich dorthin zurück gehen. Meine Op lief gut aber die Pflege und Versorgung auf Station war unter der letzten Grenze. Die meisten Pflegenden hier auf der B2
Neurochirurgie haben ein Pflegeverständnis von null und darunter....Da sich aber hier niemand außer ein Pfleger vorstellt, könnte ich nicht mal Namen aufzählen, selbst wenn ich wollte. Kein Namensschild, kein Vorstellen. Perfekter Start. Man wird nicht gepflegt,man wird auf das nötigste versorgt.
nach der Bandscheiben op darf man 24 h nicht aufstehen und muss langsam um Bett essen und auf den Schieber.Das Essen wird einem hingestellt,so dass man nicht proper an das Besteck rankommt.Wie soll man Essen schneiden,wenn man gerade im bett liegen muss und einem alles weh tut?

Warum bekommt man wenn man nach dem Schieber klingelt gesagt "wir wissen aber nicht genau wann wir sie runter nehmen können,da wirgendwie noch andere Patienten haben. haha,ich saß über eine StundE bis jemand wieder zu mir kam,obwohl ich mich mehrfach gemeldet habe. ich muss am Morgen nach der Op betteln,dass jemand hilft beim Unterwäsche anziehen.
WARUM ???

Was zum Teufel ist bei ihnen schief gelaufen? Sind sie vom Dienstchaos der Pflege so mitgenommen,dass alle Gründe warum sie den Beruf lernten,verflogen sind? Oder sind doch die Patienten schuld.

Verzeihung für die Autokorrektur meines Handys.Ich bin aber leider zu böse und enttäuscht und wütend über diese Mitarbeiter. Ich bin unendlich enttäuscht. Es ist furchtbar hilflos ausgeliefert im Krankenhaus zu liegen und Angst zu haben welche Schwester wohl da sein mag.

Ich bin selbst Krankenschwester und weiß,dass ich niemals einem Patienten mit so wenig Anstand und Respekt begegnen werde. Die halbe Station tut mir unendlich leid. Ihre eigene Frustration überträgt sich so sehr auf den Patienten.

Ich würde daher nie reinen Gewissens einen Patienten zur Op auf die NC1 schicken.

1 Kommentar

Kranz am 24.10.2015

Das Verhalten einiger Pflegekräfte habe ich ebenso erlebt. Darauf bin ich in meiner Bewertung aber erst gar nicht eingegangen, denn da habe ich die härtesten Dinger erlebt, und die kann man kaum glauben. Zum Beispiel: Schwester wäscht querschnittsgelähmten Patienten im Nachbarbett inklusive Stuhlgang etc., und will dann mich mit meiner frischen OP Narbe am Hals ebenfalls waschen, OHNE sich zuvor die Hände zu desinfizieren! Da habe ich dankend abgelehnt und das selbst erledigt. Zum Glück war ich mobil genug. LG

Erfahrungen die ich nicht wieder machen werde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (genervt, oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich habe in ein anderes Klinikum gewechselt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (modern ausgestattete Technik,)
Pro:
Das Essen war sehr gut
Kontra:
unfreundliche, genervte Schwestern, nach OP mehr Schmerzen ohne Hilfe,
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall C6/C7 Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Menschen so reagieren, wie sie hier reagiert haben, so ist dies meist in Ursachen begründet, die an anderer Stelle zu suchen sind. Diese Darstellung meiner Erlebnisse soll nur teilweise eine Schellte an die unmittelbar agierenden Personen sein, die sich hierdurch eventuell angesprochen fühlen. Vielmehr ein Anstoß an die Verantwortlichen, die allzu schnell einen Verantwortlichen in den Reihen der erwähnten Akteure suchen.
Meine Erfahrungen:
06.08.2015 10:00 Aufnahme im Bergmannstrost
07.08.2015 07:00 OP Bandscheibe HWS 6/7
am 09.08.2015 gegen 03:00 fingen extreme Schmerzen an,
von der Nachtschwester Schmerztablette bekommen, die nicht geholfen hat, keine weiteren Schmerzmittel trotz vielen Nachfragens bis früh bekommen. Die Auskunft der Schwester: Sie hatten erst vor 3 Stunden eine Tabl. bekommen, ich darf keine mehr geben. Die Schmerzen waren unerträglich, ein Schlafen nicht möglich.
Trotz anhaltender starker Schmerzen in den nächsten Tagen wurde an der Schmerzmedikation nichts getan. Einen Arzt bekam ich nicht zu Gesicht. Ich kam mir vor wie ein unmündiges, bettelndes Kind. Am vierten Tag beschloss man dann ein CT zu machen um den Schmerzauslöser zu finden. Bis dahin musste ich den extremen Schmerz ertragen ohne Hilfe zu bekommen. Ich habe mir dann selbst Schmerzmittel in der Apotheke gekauft, um wenigstens eine Nacht im Bergmannstrost schmerzfrei durchschlafen zu können.
Nach dem CT kam die Stationsärztin und merkte an:
"Ja, da sind doch tatsächlich noch Reste der Bandscheibe vorhanden, die nun auf den Nerv drücken." Sie könne mir, nicht gleich für den nächsten Tag aber eventuell den Freitag, aber ganz sicher Montag einen OP Termin anbieten, um "das" zu korrigieren. Ich lehnte das am Mittwoch den 12.08.2015 ab und verließ die Klinik mit mehr Schmerzen, als ich sie aufsuchte. Von den nun noch aufgetretenen Einschränkungen der Funktion meines re. Armes ganz zu schweigen.
Einen OP-Bericht, den ich mehrfach nachfragte, habe ich bis heute nicht erhalten. Gedanken dazu kann sich jeder selbst machen.
Nun habe ich die zweite OP - in einer anderen Klinik (Bad Berka, absolut empfehlenswert, wegen der Kompetenz der Ärzte, aber auch der Fürsorge und Freundlichkeit der Schwestern)-in kurzer Zeit durchstanden und bin seit dem so gut wie schmerzfrei. Der Arm wird nun mit viel Aufwand auch seine volle Funktionalität wieder erlangen.
Mein Eindruck von der Klinik Bergmannstrost - Finger weg! Noch dazu war es das zweite Mal.

Danke an das gesamte Team der Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sauber, ordentlich, Personal korrekt, einschließl. Therapeuten u. Soz. arbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird alles getan zum Wohl der Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme und Entlassung, alles problemlos)
Pro:
Sehr gute Betreuung auf Station von den Hostessen bis zum Arzt.
Kontra:
Anschlussbehandlung in der Ambulanz bei Problemen "Danach" ,nicht so toll.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Superklinik, würde ich immer wieder wählen

im Akkord gearbeitet und völlig überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Arzt war lediglich nett und bemüht
Kontra:
Untersuchung oberflächlich zwischen Tür und Angel
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst hatte ich persönlich vor zwei Wochen einen Chefarzttermin als Privatpatient beantragt, bekam aber nur eine termin in der ambulenten Sprechstunde.
Ich hatte den Eindruck, der Arzt sprang zwischen mehreren Patienten hin und her. So wurde dann auch die Behandlung /Anamnese sehr oberflächlich durchgeführt. Bei den zum Krankheitsbild erforderlichen Untersuchungen (MRT lag schon vor) hatte ich dicke Winterbekleidung an. Bei der Prüfung der Reflexe klopfte der Arzt auf meinem Stiefelschaft herum.
Auswertung der Anamnese: Ich soll mir manuelle Therapie verordnen lassen, er könne nur schnippeln.
Zwei weitere niedergelassene Neurochirurgen stellten schweren Bandscheibenschaden mit neurologischen Ausfällen fest, der nicht nur durch manuelle Therapie behandelbar bar ist.
Schade, bis zu meiner persönlichen Erfahrung hatte ich nur positive Resonanz gehört.

1 Kommentar

suppenkoch am 23.05.2014

Diese Vorgehensweise der Neurologischen Untersuchung musste ich bei Herrn Dr. Röhl auch feststellen. Die Untersuchungen von Reflexen geschah mit angezogenen Schuhen.
Also ist Herr Dr. Röhl entweder ein Hellseher oder ein Arzt der Gefälligkeitsgutachten erstellt.

Superpflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2012 wurde unser Sohn nach einem Verkehrsunfall mit schweren Kopfverletzungen und einer großen Wunde am Bein auf der Intensivstation eingeliefert,nach dem ersten Schock merkten wir schnell ,dass unser Sohn hier in den besten Händen ist.Alle waren stets nett und bemüht uns unsere Sorgen zunehmen.Die medizinische Versorgung auf der Intensivstation ist hervorragend. Wir bedanken uns noch Mals recht herzlich beim gesamten Personal .

Klinik sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr engagiertes und freundliches Pflegepersonal
Kontra:
wenig Zeit für Patientenzuwendung durch immer mehr werdende Dokumentationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die überaus negativen Erfahrungsberichte dieser Angehörigen in keinster Weise nachvollziehen.Es treten in diesen Schilderungen massivste Widersprüche auf. Diese Personen sollten sich zumindest ein klitzekleines Fachwissen aneignen, um so besser argumentieren zu können.Ihre Aussagen über angeblichen Eiter im Kopf z.B. sind schlichtweg Blödsinn und entbehren jeglicher Grundlage.Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.Diese Sätze sind eine Unterstellung für das prima Team der NC1 aus Schwestern/ Pflegern sowie Ärzten und gehen durchaus in Richtung kriminelle Energie.

Früh-Rhea, nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
einige motivierte Pfleger/Innen
Kontra:
Arroganz einiger Ärzte, einige unmotivierte Pfleger/Innen, Sauberkeit läßt zu wünschen übrig, Sozialarbeiterin gleich null, Emphatie = Fremdwort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innerhalb der Wochen seines Aufenthaltes, wurde mein Vater hier so völlig zerstört. Vom ersten Tag an fixiert und sediert. Medikamente ausprobiert. Ausgeliefert, entmündigt, jeglicher Würde beraubt. Keinerlei Transparenz, Patientenakte irgendwann verschwunden, für uns Angehörige nicht mehr einsehbar. Mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Und irgendwann abgeschoben zur "KURZZEITPFLEGE 2000, Weißenfelserstr. in Halle (nennt sich heute Pflegedienst 2000"), offensichtlich Vertragspartner des Krankenhauses, wo man diesem Menschen noch den letzten Rest gegeben hat. Ich bin noch heute so sauer, auf all die Leute und angeblichen Fachkräfte, die mit einem Menschenleben so verfahren und hoffe, dass es all die genau so elend und schmerzhaft treffen möge und hoffentlich noch schlimmer.

1 Kommentar

heike50 am 02.09.2011

Lieber Dady,
ich hoffe, Sie leiden nicht,so wie ich 3 Jahre gelitten habe,als meine Schwester (unwürdig),aber in einer anderen Klinik ,verstorben ist.
Natürlich sterben in Kliniken,auch Patienten.
Aber,wir Angehörige,wir,Verwandtschaftsgrad 1 , merken,hören und sehen, ob eine Behandlung gut abgelaufen ist oder schlecht.
Die Einzigen,die das beanstanden, sind natürlich die Angehörigen...Sonst ?? Niemand !!!

Trauer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unseren Vater dieser Tage in diesen Krankenhaus verloren. Er kam mit einen gutartigen Gehirntumor zur Operation in dieses Krankenhaus,die OP ist auch optimal verlaufen.Alles war gut. Die Visite hat leider die Hühnerei große Schwellung 2 Tage nach der OP an der Operationswunde übersehen. So hat sich immer mehr Eiter eingelagert und es entstand eine Blutvergiftung ,die er nicht überlebte. Als Todesursache wurde eine Entzündung der Bandscheibe die die Blutvergiftung angeblich verursachte. Das komische ist nur mein Vater hatte bis Dato keinerlei Probleme mit dem Rücken. Nun verstehe ich was man im Volksmund über dieses Krankenhaus sagt ,, Die Engelmacher:
Man ist so ohnmächtig da es klar auf der Hand liegt das hier unsauber gearbeitet wurde und man kann niemanden das Handwerk legen. Also nie in dieses Krankenhaus !!!!

1 Kommentar

heike50 am 02.09.2011

Lieber Hönig,

ich hoffe,Sie können Ihre Trauer bald verarbeiten und leiden nicht so, wie ich es eine Zeit mal erlebt habe.
das Schlimmste ist, das es in Kliniken keine Ansprechpartner für Trauerarbeit gibt. Gerade von Denen,die zum Schluss bei dem Sterbenden gewesen sind und ihn zuletzt erlebt haben. Man erfährt kaum etwas, wie und wieso es passieren konnte. Keine Antwort, das Unmanierlichste, was es gibt.
Alles Gute !

Eine Klinik mit viel Erfahrung der Neurochirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr persönlich und korrekt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Eingriff hat mir gut geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teure Telefongebühr)
Pro:
Perfekte Organisation und Heilmöglichkeiten.
Kontra:
Lange Wartezeiten bis zur Einweisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bandscheiben OP mit Implantat. Sehr gute Beratung durch die Ärzte über Möglichkeiten und Risiken.
Die Ärzte nehmen sich Zeit. Hören geduldig die Fragen der Patienten an und geben sehr klare Aussagen.
Das ganze Ärzte- und Schwesternteam ist um eine perfekte Betreuung bemüht! Freundlichkeit und HIlfsbereitschaft in allen Belangen sind vorbildlich.
Es sind helle Zweibettzimmer, sauber und mit Fernseher,Radio und Telefon ausgestattet..
Das Essen ist von guter Auswahlmöglichkeit ,heiß und wohlschmeckend.

1 Kommentar

garceli am 03.01.2011

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Habe mich bei meiner Bandscheiben-OP 2006 genauso gut in der Klinik aufgehoben gefühlt.Kann ich nur weiterempfehlen.