BG Klinikum Bergmannstrost Halle

Talkback
Image

Merseburger Straße 165
06112 Halle
Sachsen-Anhalt

40 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 16 für "Innere"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

In guten Händen :)

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo :)

Ich war am Donnerstag abend bei euch in der Notfallambulanz.

Ihr wart alle so lieb und freundlich, dass ich mich total gut aufgehoben gefühlt habe.

Die Ärztin war auch so lieb und hilfsbereit.

Ich würde in solchen Fällen immer wieder zu euch kommen :)

Bleibt so :)

Liebe Grüße, Sophie.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 11.07.2023

Liebe Sophie,
wie schön, dass wir helfen konnten! Danke für die netten Worte und alles Gute für Sie!
Viele Grüße vom Team Bergmannstrost

Eine EINS von EINS

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Zu hoher Blutzucker (Koma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen auf ITS & 4 Wochen auf der Inneren ,bei Stationen waren super …es wurde sich blendend um mich gekümmert & das Essen war auch super!kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen…

Mit freundlichen Grüßen S.Heinrich

1 Kommentar

Bergmannstrost am 27.04.2023

Herzlichen Dank für die netten Worte und weiterhin gute Genesung!
Viele Grüße vom Team Bergmannstrost

man fühlt sich gut behandelt - in jeder Beziehung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (warum müssen Klinikzimmer immer wie Klinikzimmer aussehen?)
Pro:
Diagnostik, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Diagnose Hypertonie schnelle und unkomplizierte Einweisung und Aufnahme. Die Mitarbeiter (zumindest meine behandelnden Ärzte und Pfleger - nein ich gender nicht und meine auch immer die /innen mit) sind sehr nett, aufmunternd und zuvorkommend. Die Verpflegung ist halt kein 4-Sterne Restaurant, aber essbar. Ich würde jederzeit wieder kommen, wenn ich müsste.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 12.07.2022

Herzlichen Dank für die netten Worte. Weiterhin alles Gute für Sie.
Viele Grüße vom Team Bergmannstrost

Ein sehr schönes Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bergmannstrost bekannt geworden durch meine Lebensgefährtin, da Sie in der Nähe wohnt und ich eigentlich 80 km in Sachen lebe um so mehr möchte ich allen Beteiligten danken die sich so liebevoll um mich gekümmert haben von der Aufnahme über die Schwestern der Narkose Ärzte und besonders die Oberärzte !!! Ich wurde zweimal im KH operiert und bin mehr als zufrieden!mir geht es gut und es gab keine Komplikationen..alles sehr professionell!!!ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen lieben Dank...mit freundlichen Grüßen Jörg Frohberg

1 Kommentar

Bergmannstrost am 13.12.2021

Hallo Herr Frohberg,

vielen Dank, das freut uns sehr! Alles Gute für Sie!

Viele Grüße,
Team Bergmannstrost

Besten Dank

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schränke zu klein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylodiszitis BWK6/6 (Entzündung der Wirbelsäule)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2020 wurde ich mit der Diagnose einer Entzündung an der Wirbelsäule in das Bergmannstrost Klinikum Halle in die Notaufnahme eingewiesen.
Daraufhin wurde ich gleich am folgenden Tag operiert. Nach 2 Tagen auf der Intensivstation verlegte man mich auf die Station innere Medizin.
Da sich nach ein paar Tagen ein Hämatom im Bauchbereich gebildet hat, wurde ich erneut operiert. Von der Notaufnahme bis zur Entlassung war alles gut organisiert. Das Ärzteteam unter Leitung der OÄ Frau Dr. Wiesinger war bei der täglichen Visite stets gut vorbereitet.
Untersuchungsergebnisse und Befunde wurden verständlich und umfänglich erklärt.
Besten Dank auch an Frau Dr. Weigert, stellvertretende Direktorin, die sich an Ihrem Wochenenddienst bei Ihrer Visite sehr viel Zeit genommen hat, um auf Fragen einzugehen und mir somit meine Angst und Sorgen genommen hat, so dass ich das Gefühl hatte, hier gut aufgehoben zu sein.
Grossen Respekt für die Leistung der Chirurgen.
Dank auch den Schwestern, Praktikanten und Pflegepersonal, die trotz des hohen Arbeitsdruckes die Patienten rund um die Uhr so gut wie möglich betreut haben.

(Fast) nichts zu meckern

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte, Info- Service
Kontra:
Terminmanagement
Krankheitsbild:
Begutachtung Berufskrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde für mehrere Tage zur Begutachtung wegen einer Berufserkrankung stationär aufgenommen. Ich habe viele nette Leute kennengelernt. Mancher hatte vielleicht mal einen schlechten Tag, aber insgesamt habe ich die Mitarbeitenden als freundlich und hilfsbereit erlebt.Die Terminplanung hätte etwas besser sein können, es gab viel Leerlauf, den ich mit Warten verbringen musste. Die Ärzte , das Pflegepersonal und die Mitarbeitenden der Funktionsdiagnostik habe ich durchweg als freundliche Mitmenschen kennengelernt. Wenn man die Belastungen der Mitarbeitenden betrachtet machen sie alle einen großartigen Job.
Ich würde mir wünschen, dass Arztgespräche nicht im Patientenzimmer stattfinden.
Das Essen war für mich vollkommen in Ordnung.
Ich kann dieses Klinikum bestens empfehlen.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 12.06.2023

Liebe Anne999,

vielen Dank für diese konstruktiven Hinweise! Sie helfen uns sehr in unserem ständigen Bemühen um die Verbesserung unserer Prozesse.

Alle Gute für Sie und viele Grüße vom Team Bergmannstrost

Gute ärztliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Intensive Besprechung der Untersuchungen
Kontra:
Pflegepersonal leider nur durchschnittlich und überlastet
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Befand mich als Patient im August 2006 eine Woche in stationärer Behandlung. Untersuchungen und Betreuungen gut geplant und kompetent durchgeführt.
Intensive Erörterung der Ergebnisse durch den Chefarzt persönlich. Zimmer hell und mit Nasszelle, übliches Dienstleistungsangebot gegen Bezahlung (Telefon, Fernsehen) ausreichend.
Mahlzeiten qualitativ akzeptabel.

Mangelnde Kompetenz im Umgang und Auffassung von individuellen Pflege- und Behandlungbedürftigkeit unterschiedlichsten Ansprüchen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Behandlungskonzept und Umsetzung der Pflege)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sozialer Dienst und Unklarheiten aus Arztgespräche)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wiederholte Verlegungen in anderen Kliniken durch begrenzte medizinische Behandlungsmethoden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unübersichtlich, keine Transparenz der Behandlungsabsprachen in allen Bereichen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erreichbarkeit und Lage
Kontra:
Ungenügende Behandlung und Aufklärung der Diagnosen und Krankheitsverlauf
Krankheitsbild:
Eingeschränkte Funktion der Organe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nur berichten, dass ich als Angehörige während des gesamten Aufenthaltes, der traurigen Wahrheit ausgeliefert war. Auf dieser Station ist die Menschlichkeit verloren gegangen. Gewiss wäre das Qualitätsmanagment Aufgrund der Beschwerden von Patienten und Angehörigen stets in Verhandlung mit dem Personal. Doch bewegt man sich den Gang entlang, erkennt man mit einem Blick an viele offenstehenden Türen, dass die meisten Patienten solche Dinge gar nicht mehr wahrnehmen können und den Missstände durch einzelne Ärzte und Pflegepersonal ausgeliefert sind.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 10.01.2024

Lieber User Vikt0r,
vielen Dank für Ihre offenen Worte und die genaue Nennung der Punkte, mit denen Sie unzufrieden waren. Wir geben das an unser Qualitätsmanagement und die Station weiter.
Wenn Sie noch etwas ergänzen möchten, freuen wir uns über eine E-Mail an qualitaetsmanagement@bergmannstrost.de.
Viele Grüße vom Team Bergmannstrost

Personalmangel oder falsche Einteilung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Info zum Entlassungstermin, genervte Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beratung durch Ärzte und einige,wenige Mitarbeiter gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (eingehen auf den einzelnen Patienten durch einige Personen des Personals zu oberflächlich,Übersehen von behandlungsbedürftigen Stellen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer zu steril und auf Funktionalität ausgerichtet)
Pro:
einige angagierte Mitarbeiter
Kontra:
zu wenig Personal für zu viele Patienten
Krankheitsbild:
schwere Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tagsüber zu viel Personal.In den Abendstunden bis 22 Uhr für zu viele Patienten nur 2 Pfleger.Nachts nur eine Pflegeperson für alle Patienten auf der Station.Eindeutig abends und nachts zu wenig,da viele problematische Fälle vorhanden sind.
Einige Mitarbeiter sind sehr freundlich und angagiert.Mehrzahl eher oft genervt.Keine ausreichende Eintragungen in der Krankenakte,so daß nachfolgendes Personal nicht Bescheid weiß.

Unklare Aussagen der behandelnden Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Pfleger-und Pflegerinnen
Kontra:
keine eindeutigen Arztaussagen
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater liegt nun seit über 1 Woche in dieser Klinik.
Die Pfleger und Pflegerinnen und Ärzte sind zu uns und meinem Vater bisher alle sehr nett und hilfsbereit, darüber können wir uns nicht beschweren. Auch optisch macht das Krankenhaus einen sauberen Eindruck.
Mein Vater kam ins Krankenhaus für eine Darmspiegelung und Entfernung eines großen Polypen.
Diese verlief zunächst erfolgreich und der Polyp konnte entfernt werden. Am selben Abend kam es dann zu Blutungen aus dem Darm und es folgte eine Not-OP mit Verlegung des Dünndarms nach außen (künstl. Darmausgang). Warum? - da erzählte jeder Arzt etwas anderes...der Darm sollte jedoch zügig wieder nach innen verlegt werden.
Dieses geschah dann auch gestern. Nun plötzlich heute, nach Schmerzen im Bauch und erhöhten Entzündungswerten, wieder in den OP, weil man sich nicht genau erklären kann woher es kommt. Wir haben mit einigen Ärzten gesprochen, u.a. dem Chefarzt und Oberarzt. Jeder, wirklich jeder, erklärt uns etwas anderes. Der eine meinte sogar, der Darm hätte nicht nach außen verlegt werden müssen...?!
In mir ist der Eindruck entstanden, dass der eine Arzt nicht weiß, was der andere tut und das die Patientenfälle bei Schichtwechsel überhaupt nicht besprochen werden. Ich hoffe sehr, dass sich für meinen Vater alles zum Guten wendet und er dieses Krankenhaus bald gesund verlassen kann.

Aufgehübschte Sterilität und Krankenhausroutine

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, medizinische Standards
Kontra:
Steriles und unpersönliches Umfeld für Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal macht einen routinierten - sehr routinierten - Eindruck. Das Pflegepersonal gibt sich wirklich Mühe, ist allerdings stark eingebunden, sodass kaum Zeit für die Patienten bleibt. Die Ärzte sind freundlich und sicher ganz kompetent, der Klinikalltag scheint aber bei einigen Ärzten eine Gleichgültigkeit hervorzurufen, die für die Patienten und die Angehörigen nicht einfach zu bewältigen ist. Als Angehöriger empfindet man außerdem den relativ ungehinderten Blick in einige Mehrbett-Krankenzimmer als wenig angenehm. Was müssen erst die Kranken empfinden, die so zur Schau gestellt in ihren Betten liegen? Wobei die meisten Patienten auf der Pflegestation (Innere II) anscheinend sowieso nur noch vor sich hindämmern.
Fazit: Gefühlskalte, sterile Krankenhausatmosphäre mit einigen lobenswerten Ausnahmen unter dem Pflege- und dem ärztlichen Personal.

Unzufrieden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sauber
Kontra:
Schlechte Laune
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

28.09.2023) (13:00 Uhr) war ich in der Notaufnahme Bergmann Stroßklinkum, dort angekommen habe ich mir meine Symptome erklärt und der Frau von Notaufnahme etwas autoritär erklärt, dass ich dort nicht behandelt werden könne und dass es bei meinem Hausarzt sein sollte, dann habe ich erklärt das meine Hausarzt bis Mitternacht gearbeitet habe. (12 Uhr mittags) und mir ging es so schlecht, dass ich nicht hingegangen bin, denn da ich gegenüber dem Krankenhaus wohne, habe ich dort Hilfe gesucht. Sie brachten mich Gegenüber Notaufnahme, ließen mich 15 Minuten warten und eine Krankenschwester kam etwas verärgert heraus und wiederholte noch einmal, dass dies nicht der richtige Ort sei, um mich zu behandeln, dass sie es tun würde, aber dass dies nicht der richtige Ort sei , ich erklärte mir meine Symptome und sie führten Blutuntersuchungen auf das Coronavirus durch, ließen mich 25 Minuten in einem geschlossenen Raum warten und sagten mir dann, ich solle draußen in der Notaufnahme warten, bis sie mich anrufen, und dann kam jemand anderes heraus, um es mir zu sagen Warten Sie am Eingang des Krankenhauses. Ich verbrachte eine halbe Stunde dort, schließlich half mir eine Ärztin, die mich immer wieder das Gleiche fragte und mir erneut sagte, dass dies nicht der richtige Ort sei, um mich zu behandeln.Etwas verängstigt nahm der Arzt mich heraus. Blut und ließ mich 45 Minuten auf die Ergebnisse warten, der Arzt verließ mich ohne Vorwarnung oder ohne etwas zu sagen und übergab meinen Fall an Dr. Michal Marcinko, er erklärte mir, dass alles in Ordnung sei, das Es war eine Erkältung und ich sagte mir, was ich nehmen sollte. Ich fragte, ob ich mir ein ärztliches Attest besorgen könne, und er sagte mir, nein, das sei bei meinem Hausarzt und er könne nicht, dann kam dieselbe Krankenschwester herein und entfernte das Band und die Nadel aus meinem Arm, ohne sich darum zu kümmern, wo ich vor dem Arzt und dann ein wenig seufzte. Die Krankenschwester sagte mir, dass ich einen Knopf drücken müsste, um zu gehen, aber mein Deutsch ist nicht perfekt und ihre Geduld war am Ende und sie hob ihre Stimme Um mir zu sagen, Mensch, ich habe mich schlecht gefühlt, sowohl mit der Pflege als auch mit dem Personal. Ich habe nie vor, noch einmal an diesen Ort zurückzukehren. Ich fühlte mich diskriminiert, weil ich kein Deutscher bin oder die Sprache nicht spreche, und sie reden laut über die Pro

1 Kommentar

Bergmannstrost am 17.07.2024

Sehr geehrter User Maroselli,

unsere Notaufnahme ist für Patienten gedacht, die lebensbedrohlich verletzt oder erkrankt sind oder denen in einer akuten medizinischen Notlage geholfen werden muss. Für Patienten mit einer Erkältung sind die Hausarztpraxen oder der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gedacht. Daher bitten wir um Verständnis, wenn unsere Mitarbeitenden vielleicht etwas abweisend reagiert haben.

Viele Grüße vom
Team Bergmannstrost

Unhygienische Zustände, sehr unfreundliches (Pflege-) Personal!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (MIT Patienten, nicht über Patienten sprechen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorgliches, freundliches Personal auf der IMC
Kontra:
Schlechte Hygiene, unfreundliches empathieloses Personal auf den anderen Stationen
Krankheitsbild:
COVID
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Angehörige musste wegen einer Covid-Infektion stationär aufgenommen werden.
Das Personal im Bergmannstrost ist sehr unfreundlich und empathielos gegenüber Angehörigen, die sich Sorgen machen und keinerlei Zugang zum Patienten haben, da diese ja völlig isoliert liegen und in unserem Fall im Verlauf auch nicht mehr telefonisch kontaktierbar war. Auf Anfragen zu bestimmter Therapie wurde man sogar frech.
Laut Patientin wurde es offensichtlich gemieden, das Isolationszimmer zu betreten, da dies mit einem gewissen Mehraufwand verbunden ist. Personal ließ sich kaum blicken, auch die ärztliche Visite fand so gut wie nie am Patientenbett statt. Telefonisch wurde mitgeteilt, dass es der Patientin außer Schwäche gut gehe. Plötzlich dann Verlegung auf Intensiv wegen einer Sepsis!
Auch nicht zu verstehen, dass man über vier Tage auf ein PCR-Ergebnis warten muss und sich somit diese Isolierung weiterhin verlängert hat.
Ich habe später im Verlauf bei meinen Besuchen beobachten müssen, dass das Pflegepersonal sich nicht an gewisse Hygienestandards hält. Hände-und Flächendesinfektion sowie das Tragen von Handschuhen scheint ein Fremdwort zu sein!
Kein Wunder, dass es zu einer Superinfektion bei meiner Angehörigen geführt und ihr fast das Leben gekostet hat.
Während des langen Krankenhausaufenthaltes und ständigen Verlegungen auf andere Stationen (Covidstation, IMC, Allg.chirurgie, Innere) muss ich sagen, dass man sich nur auf der IMC gut betreut gefühlt hat. Auf den anderen Stationen wurde jeder Kontakt zum Patient und den Angehörigen zu viel. Ich könnte noch so viele weitere Dinge benennen, die schlecht gelaufen sind.
Wir würden uns in diesem Klinikum kein weiteres Mal behandeln lassen. Leider blieb wegen der aktuellen Situation und der Überfüllung der Krankenhäuser keine andere Wahl.

1 Kommentar

Bergmannstrost am 12.12.2022

Sehr geehrte Elisabeth33,

Rückmeldungen wie die Ihre helfen uns besonders bei der Bearbeitung von Schwachstellen. Denn was Sie schildern, ist ganz sicher nicht unser Anspruch an die Patientenversorgung. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich unter qualitaetsmanagement@bergmannstrost.de zur weiteren Aufarbeitung bei uns melden.

Herzlichen Dank und viele Grüße aus dem Bergmannstrost

Gutachten für Uk

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht beachten meiner Vorgeschichte
Krankheitsbild:
Insektenstich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Falsche Begutachtung, für die Umfallkasse ausgeweidet,
Man fragt sich warum?

Arbeiten ohne Berufsehre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Erschrecken über Hygiene! Dann wundert man sich, warum sich Fälle von Krankenhauskeimen häufen.
Patienten liegen mit halb geöffneter Windel und nacktem Unterkörper im Bett, können sich aber nicht wehren, weil sie alt und hilfsbedürftig sind. Wo bleibt hier die Würde und der Respekt?
Ebenso der Beistand oder die Hilfe vom Sozialen Dienst kann ich nur negativ beurteilen. Die Erfahrung in anderen Krankenhäusern zeigt mir, dass in dieser Einrichtung Vieles im Argen liegt! Man ist als Angehöriger sprachlos und wütend. Ihr arbeitet am und für den Menschen, verdammt nochmal! Ich möchte nie Patient in diesem Hause sein.

1 Kommentar

Vikt0r am 28.10.2023

Hallo Imare17,

Es hat sich bis heute 2023 wirklich gar nichts getan. Die gleichen Bilder, die gleichen Erfahrungen...
Auch die Abteilung des sozialen Dienst zieht das schlechte Hilfsangebot noch genau so durch. Auch ich kenne den Sozialdienst aus anderen Einrichtungen und war geschockt über die Ablehnung der Unterstützung einer Beratung.

Patienten diese Klinik ersparen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hygiene und Patientenbetreuung sind sehr mangelhaft. Beratung und Engagement vom Sozialdienst sind katastrophal und Angehörige werden allein gelassen, anstatt beratend zur Seite zu stehen. Hier wurde vom Personal,welches sehr unfreundlich ist, vergessen mit wem man es zu tun hat, nämlich mit Menschen, welche auf Hilfe angewiesen sind. Leider nicht die erste negative Erfahrung mit dieser Klinik und jedesmal dieselbe Negativerfahrung.