VAMED Rehaklinik Bergisch-Land

Talkback
Image

Im Saalscheid 5
42369 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen

29 von 49 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

52 Bewertungen davon 15 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (52 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (19 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (13 Bewertungen)
  • Urologie (7 Bewertungen)

Für orthopädische Probleme ungeeignet!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zimmer und Essen o.k., kein gesundheitlicher Erfolg)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein Hinweis darauf, dass keine Orthopäden vor Ort sind)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Physiotherapeuten gaben sich zumindest Mühe, Physiotherapie war aber viel zu selten!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Terminpläne teilweise nicht nachvollziehbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern und sonstige Angestellte sehr hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Keine Orthopäden
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Schmerzklinik ist für Patienten mit orthopädischen Schmerzen NICHT geeignet!
Der Großteil der Patienten ist jenseits der 70 Jahre alt und die Fachärztin, die mich aufgrund von chronischen Schmerzen nach diversen Knie-OPs und zu letzt einem künstlichen Kniegelenk betreute, war Fachärztin für Geriatrie!
Aus diesem Grund war der Aufenthalt für mich nicht hilfreich!
Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass Patienten mit orthopädischen Probleme hier nicht richtig sind!

In Ordnung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen , LWS Syndrom, Chronische Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte:
Kompetent, hören zu und nehmen die Beschwerden ernst. Leider täglich verschiedene Ärzte, dadurch herrscht unter Ihnen Unwissen.

Pflege:
Pflegepersonal nett, 2 x tägliche Blutdruckmessung oft mit Wartezeiten (Schlange vor dem Schwesternzimmer)verbunden. Für alle Patienten Pflichtveranstaltung.

Anwendungen:
Viele verschiedene, zu wenig Wiederholung der einzelnen. Zu wenig Physio/Einzel. Sehr lange Wege, gerade für Gehbeeinträchtigte / bei Neueinstellung ein Problem. Manchmal zu eng getaktet.
Auch neue Behandlungen wie Kältekammer, Blutegel.

Zimmer & Umgebung:
Zimmer sehr schön. Sauber und Komfortabel. Mit Balkon.
Ruhige Umgebung, Wald vor der Tür.

Essen:
Sehr viel Auswahl bei Frühstück & Abendessen. Verschiedenes Brot,Brötchen und Toast. Je 8 Wurst und Käsesorten. Obst. Joghurt. Quark.
Je nach dem Salate und Süßspeisen.
Mittagessen: Auswahl aus 3 Menüs. Für jeden ist was dabei

Immer wieder in diese Klinik, es war für mich so ein voller Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war für mich ein voller Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
BWS-LWS-Syndrom, sonstiger chronischer Schmerz, Fibromyalgie, Polyneuropathie, Restless-legs-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 06.07.-21.07.2022 stationär bei Dr.Cegla in Behandlung und war sehr zufrieden. Nach mehreren Klinikbesuchen in meinem Heimatort wurde eine Rücken-OP bei mir abgelehnt, worüber ich heute froh bin. Mir wurde eine multimodale Schmerztherapie empfohlen. Die Anfahrt in die Klinik über ca. 450 km habe ich gerne in Kauf genommen. Ich wurde von der Patientenmanagerin Frau Vaupel tel. sehr freundlich aufgenommen. Am Aufnahmetag ging alles zügig nach Plan. Alle waren freundlcih und sehr hilfsbereit. Meine Stationsärztin Frau Marion Rader sowie zwischendurch Herr Florian Gass waren sehr bemüht, meine Schmerzen zu lindern. Alle mir empfohlenen Anwendungen im Hause habe ich mitgemacht und gut vertragen. Habe gelernt, mit meinen Schmerzen umzugehen. Alle Therapeuten waren freundlich und zugewand. Das Essen war sehr gut, mit meinem Zimmer war ich sehr zufrieden. Schade, das die Behandlung nur für 15 Tage vorgesehen ist, ich würde gerne länger bleiben, dann wäre die Genesung noch erfolgreicher. Ich wurde mit einer Besserung meines körperlichen Zustandes von immerhin ca. 30% entlassen, konnte wesentlich längere Spaziergänge machen.Würde gerne den Klinikaufenthalt in diesem Jahr wiederholen.

Eine Klinik wie von einem anderen Stern

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapieplanung hätte besser sein können, aber das kann ich nicht der Klinik anlasten, da die Planung von einer Fremdfirma erstellt wurde.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wünschenswert in der heutigen Zeit wären Pay-TV Sender, das mindert aber die Bewertung keineswegs.)
Pro:
Ganz einfach fast alles!!!
Kontra:
Die Therapieplanung (durch eine Fremdfirma)
Krankheitsbild:
Exazerbation chronischer Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach vielen Therapien ohne anhaltenden Erfolg war die Schmerzklinik in Wuppertal-Ronsdorf, in der ich vom 06. bis 21.10.22 war, meine letzte Hoffnung.

Um es vorweg zu nehmen, ich wurde nicht enttäuscht, ich bin endlich wieder schmerzfrei, kann wieder meinem Hobby Geocaching nachgehen und wieder in meinem Garten arbeiten.

Wie soll man eine Klinik bewerten, in der alles perfekt geregelt ist und in der die Patientenbetreuung ihren Namen zu Recht hat? Jede andere Note als ein glatte „1“ wäre untertrieben. So eine Klinik wie diese hier habe ich noch nie erlebt.

Die Ärzte:
Entsprechende Fachkenntnisse und Hilfe konnte man ja erwarten, aber die Menschlichkeit, mit der sie mit uns Patienten umgingen, habe ich in der Form noch nicht erlebt. Man wurde ernst genommen und erhielt gezielt Hilfe.

Die Stationsschwestern:
Sie waren einfach „einmalig“, für alles hatten sie ein offenes Ohr, Verständnis und immer Zeit für ein paar nette Worte. Durch ihre so liebenswerte Art machten sie einem den Aufenthalt leicht.

Die Therapien:
Sie waren individuell abgestimmt und vielseitig, von Vorträgen über Gruppentherapien bis zu Einzelanwendungen war alles dabei.

Das Essen:
Abgerundet wurde die medizinische Betreuung durch das Essen, es war richtig lecker. Mittags standen 3 (am Wochenende 2) Gerichte zur Auswahl, morgens und abends gab es ein reichhaltiges Buffet.
Das Serviceteam kann es locker mit jedem Team eines Spitzenhotels aufnehmen. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft waren an der Tagesordnung. Immer hatten alle ein offenes Ohr, selbst wenn es mal turbulent zuging.

Sonstiges.
Da der Bereich der Klinik erst vor wenigen Jahren neu erbaut wurde, waren die Zimmer erfreulich groß, sauber und hatten - bis auf das TV-Programm - den neuesten Standard. WLAN und Telefon waren frei.

Negativ: Leider doch etwas, die Therapieplanung, auf die aber die Klinik keinen Einfluss hat, weil sie von einer Firma erstellt wird. Insbesondere gehbehinderte Patienten hatten Mühe, die Zeiten einzuhalten.

Die Klinik ist sehr empfehlenswert!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientennähe
Kontra:
Lange Wege
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist absolut empfehlenswert. Das Personal ist freundlich und jederzeit steht ein kompetenter Ansprechpartner den Patienten zur Verfügung. Auch am Wochenende eine engmaschige medizinische Betreuung. Die Klinik liegt mitten im Wald. Da kommt der Erholungsfaktor noch dazu. Gewöhnungsbedürftig ist das Raumkonzept. Lange Wege zwischen den Anwendungen, aber da alle Patienten sich erstmal einleben müssen findet sich immer Jemand, der Einem weiter hilft. Von daher bin ich mit allem sehr zufrieden:auch das Essen ist sehr lecker!!!
Die Klinik lebt den ganzheitlichen Ansatz, innerhalb dessen der Patient den Mittelpunkt für das Personal darstellt.

Total enttäuscht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schade)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Essen , Zimmer sehr gut)
Pro:
Zimmer,Essen , Pflegepersonal etc
Kontra:
Ärtzte
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Bandscheibenvorfall, Verschleiss, Rückbildung der Muskulatur,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin voller Hoffnung in diese Klinik gegangen und wurde sehr enttäuscht. Jegliches Personal,bis auf die Ärzte waren super. Die Zimmer,das Essen,das Umfeld waren super. Keinerlei Beanstandung. Therapieplan total daneben. Ich hatte starke Luftnot, da hat man Rücksicht drauf genommen. Ich hätte trotz allem gerne mehr leichten Sport gemacht. Sich dazu zu äussern wurde nicht gern gesehen. Man wolle nicht das ich vom Hocker falle. Ich habe es im Rücken, nicht im Kopf. Wenn ich nicht mehr kann höre ich auf.In der wöchtentlich Konferenz wurde der Plan als ausreichend bezeichnet. Selber gelesen,hatte Einblick in die Akte. Auf die Frage, warum kein Bewegungsbad, bekam ich von Fr.Dr. Rader die Antwort," Leute mit solchen grossen Problemen kommen bei uns nicht ins Wasser. Das ist tief da muss man schwimmen. Das Wasser ist an der tiefsten Stelle 1,40 M tief. Ich bin 1,65 gross. Zudem hätte ich eh mehr Therapien wie mir zustünden. Alles in allem bin ich sehr entäuscht. Wenn nochmal Schmerztherapie nicht in Ronsdorf.

1 Kommentar

bibili2 am 05.09.2024

Hallo,alle diese Sprüche habe ich genauso gehört.Auch den mit dem Schwimmbad von Fr.Dr. Rader. Die Klinik ist toll, Essen ist wirklich gut,Schwestern super. Den Rest kann man vergessen. Vor allem die Anwendungen

Top Schmerzklinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein empathisches Team
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Chronische Bauchschmerzen, Z.n. mehrfach BS - OP LWS
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.Februar 22 bis 25.Februar 22 in der Multimodalen Schmerztherapie der Vamed Klinik Bergisch-Land in Wuppertal- Ronsdorf.
Von Anfang an hatte ich das Gefühl ' angenommen' zu sein,daß meine Problematik und Schmerzen ernst genommen wurden.
Der Chefarzt und das gesamte Team der MMST geben sich alle erdenkliche Mühe, daß die Therapie rund läuft.
Von hohem medizinisch Niveau bis zu den einzelnen Therapien ist alles gut organisiert und läuft rund.
Während dieser Schmerztherapie habe ich mich sehr gut beraten,informiert gefühlt,und die Hilfe erhalten, die ich brauchte.
Der ganze Tag war übersichtlich gegliedert, zwar manchmal etwas eng getaktet, aber zu schaffen.
Alle Abteilungen arbeiten als multimodal zusammen.
Ob Chefarzt, Stationsarzt, Pflegepersonal,Physiotherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie,Verwaltung, Rezeption, Küche und Reinigungspersonal,alle arbeiten mit Empathie daran,daß der Aufenthalt in der Multimodalen Schmerztherapie gelingt,unter erschwerten Pandemie Bedingungen, die mit Sicherheit nicht immer einfach sind.
Ein herzliches Dankeschön an Sie alle.
Ich vermerke es in meiner Sammlung ' Klinik mit ? für Schmerzpatienten.

Andrea Gerhard

Nur zu empfehlen !

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Geschlossene Cafeteria, etwas übertriebene Coronamaßnahmen
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Verdacht auf Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur weiter empfehlen. Ich habe noch nie erlebt, dass sich Ärzte und Mitarbeiter (Schwestern, Pflegepersonal, Physio- und Psychotherapeutin) so um mich bemüht haben, wie dort, ebenfalls der hinzugezogene Wirbelsäulenspezialist, Herr Dr. Pommer. Insbesondere, die mich betreuende Ärztin, Frau Raders, hat alles daran gesetzt, meine Schmerzen zu lindern. Nicht zuletzt zu erwähnen sind das schöne Einzelzimmer, das zuvorkommende Küchenpersonal und das leckere Essen. Vielen Dank.

ICH KANN DIESE KLINIK NICHT EMPFEHLEN

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Einzelzimmer sind ansprechend, bis auf die Löcher in den Vorhängen.)
Pro:
das Essen und das Servicepesonal sowohl in der Küche, als auch in Speisesaal undd in der Cafeteria
Kontra:
fast alles andere
Krankheitsbild:
schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

'Es ist schon nicht witzig, wenn man mir mehr Schmerzen aus dieser "Behandlung" heruaskommt, als man hineingekommen ist. Anl. einiger Gespräche mit anderen Masken-Patienten habe ich meine kritikpunkte mehrfach zu hören bekommen. Es werden von "Fachärzten" Zusagen gemacht, die nich teingehalten werden.. Die Abfolge der Therapien ist unterirdisch - man jetzt vom Frühstück, bspw. 8.. h - zur ersten Therapie durch das Labyrinth der Gänge und Etagen, die um 8.3o h anberaumt ist. Nach Abnsolvierung dieser Therapie rennt man schon wieder zur nächsten, die dann bereits um 9.oo h stattfindet umd kommt abgehetzt und durchgeschwitzt doch oft zu spät. Besonders für gehbehinderte Patienten und über 75jährige mit vielen Malessen ist das einfach nur eine Zumutng. Da werden Therapien verordnet, die nichts mit den gechilderten Beschwerden zu tun haben also keinesfalls hilfreich sind. Ich habe dort einen Patienten mit starken Sitzbeschwerden kennengelernt, de Therapien bekam, die im Sitzen stattfanden. Was ich auch als ssehr unangenehm empfand, daß man manche Therapeuten kaum verstand - einmal durch die Maske und zum anderen sprachen diese auch wohl ohne dieses Hindernis sehr leise. Es ist einfach unangenehm, immer wieder darum bitten zu müssen, lauter zu sprechen - ich habe KEINE Hörmimnderung! .
Wenn ich hier lese, daß man die Küche kritisiert, so muss ich sagen, daß, wenn jeder Therapeut, jeder Azt oder jeder vom Pflegepesonal so fürsorglich, so hilfsbereit mit einem ganz großen Ohr für die Patienten ausgestattet wäre, dann könnte es eine Klinik sein, in die man gern geht. Das Essen ist trotz der Pandemie-Einschränkungen hervorragend!!!
Alles in Allem. NIE WIEDER HELIOS RONSDORF.

1 Kommentar

linemann am 14.02.2021

Nachtrag zu meinem Kommentar. Originalton Facharzt der neurochirurge zur multimod. ST besonders und im allgemeinen:damit werden nur die Krankenkassen abgezockt und hilfreich sind die Therapien nur bei einem schwindend geringen Protzentsatz der Patienten.Denn die Schmerzschilderung bzw. der Schmerzfragebogen wird m.E. gar nicht gelesen.
Diesen Eindruck hatte auch ich, denn alle mir verordneten Therapien war für den A.. -pardon-. Viele Patienten, die sich schon bei vielen skeptischen Blicken trotz mitgebrachter Facharzt-Diagnosen wie ein Hypochonder vorkommen, sollten vielleicht eine andere Schmerzklinik wählen, was ich auch besser getan hätte - denn es gibt mindestens eine, wo man hilfreiche Theraien verordnet, die auf das Schmerzbild des Pat. zugeschnitten sind UND AUCH HELFEN und der Erfolg für ehr lange Zeit auch anhält. Leider ist die Wartezeit dementsprechend. Ich weiß nur eines - never - ever diese Klinik, wo Zusagen nicht eingehalten werden und Therapien verordent werden, die teilweise in den Kindergarten gehören. So, nun kann man über mich herfallen - aber ich bin gewohnt, die Dinge beim Namen zu nennen.

Medizinisch sehr gut, in Bezug auf die Verpflegung aus meiner Sicht ein Totalausfall.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abzug wg. mangelhafter Verpflegung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (super Ärzte- und Physioteam)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (super Ärzte- und Physioteam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Abzug wg. mangelhafter Verpflegung und Nichteinhaltung von Zusagen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Abzug wg. mangelhafter Verpflegung)
Pro:
Therapieprogramm, Freundlichkeit, Qualität der Behandlung, Zimmer
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Chronischer mulitfaktorieller Schmerz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patientin der Schmerzklinik war ich mit der medizinischen und physiotherapeutischen Betreuung sehr zufrieden, mit der psychologischen Betreuung nicht so sehr. Den Ansatz der multimodalen Schmerztherapie finde ich sehr gut.
Die medizinischen Möglichkeiten werden in der Klinik voll ausgeschöpft. Das Ärzt*innenteam tauscht sich regelmäßig aus und bietet damit fundierte und vielfältige Behandlungsansätze. Das tägliche Programm wird sehr individuell auf den Patienten zugeschnitten. Das Pflegepersonal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit, wenn auch aus meiner Sicht zu dünn besetzt (am Wochenende keine Besetzung der Station, sondern Betreuungsübernahme durch andere Stationen bzw. durch die VAMED-Rehaklinik). Das Physiotherapeut*innen-Team ist überwiegend super, das Engagement des/der Einzelnen ist allerdings sehr individuell (ein-zwei eher lustlose Vertreter). Die psychologische Betreuung war nur mäßig. Die Einzelgespräche waren gut, aber zu wenig. Die Gruppengespräche waren leider völlig chaotisch, weil für den Umgang mit Störern und Unwilligen m.E. kein Konzept vorlag. Zudem gab es Probleme mit den Räumlichkeiten (einmal saßen wir als Gruppe für die Sitzung auf dem Flur; inakzeptabel).
Die Verpflegung ist bezüglich Qualität und Auswahl schlecht. Da wird die Gewinnmarge auf Kosten der Patienten voll ausgeschöpft.
Bezüglich der Abläufe sei gesagt: es gibt jeweils drei Gruppen, die morgens eine 3/4 Stunde und mittags sowie abends eine 1/2 Stunde Zeit fürs Essen haben. Die 1/2 Stunde ist insbesondere fürs Abendessen viel zu knapp. Aufgrund von Wartezeiten dauert es manchmal 15-20 Minuten bis man sein Essen hat. Dann muss man seine Brote noch schmieren, so dass zum Essen teilweise nur 5-10 Minuten bleiben. Diese Hetze ist ungesund und unschön. Die Zusage des VAMED-Geschäftsführers, die Essenszeiten unmittelbar auszuweiten, ist (nach Bestätigung durch einen aktuell anwesenden Patienten) auch 3 Monate später nicht umgesetzt. Das ist in jeder Hinsicht inakzeptabel.

2 Kommentare

linemann am 14.02.2021

Es wundert mich immer wieder, das sich Privatpatienten häufig positiv über Behandlung, Zufriedenheit mit den Ärzten u. Therapeuten äussern. Aber Kritik an denwirklch guten Speisen äussern. Das ist hier keine Gourmet-Klinik und Austern und Kaviar findet man eben hier nicht. Das Speisesaal und küchenpersonal ist sehr fürsorglich, hilfbereit und tut viel für die Patienten, besonders wenn man diesen hiflreichen Geistern auf Augenhöhe und mit Respekt begegnet. Wem ich beipflichten muss, ist die Einteilung in Gruppen - die eingeräumten Zeiten sind viel zu knapp und haben auch mir erhebliche probleme verursacht. Aber das ist nicht das Verschuulden der Servicekräfte oder des Küchenpersonals. Ich schlage eine scharfe Klinge für diese tollen Menschen. Was die nicht eingehaltenen Zusagen anbelangt, so kann ich nur sagen - Hallo Partner. Alles Gute Ihnen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie, Hydrojet
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen, Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.02.20 bis 13.03.20 als Patient in der schmerzklinik. Auch wenn mir nicht geholfen werden konnte,war ich mit der Behandlung zufrieden. Meine Beschwerden wurden ernst genommen und es wurde viel versucht um mir zu helfen.
Die Behandlung durch die Physiotherapie war individuell auf meine Beschwerden abgestimmt, keine 0815 Behandlung. Danke Frau Schlüter.
Auch die Betreuung durch das Schwesternteam war immer sehr zugewandt, durchaus auch humorvoll.
Die Klinik hat eine eigene Küche, das Essen war richtig lecker. Mittags und Abends gab es immer wechselnde Salate die oft auch während einer Mahlzeit gewechselt wurden. Frisches Obst gab es täglich. Grundsätzlich stehen 3 verschiedene Gerichte zur Auswahl, lediglich am Wochenende nur 2. Danke auch an das Serviceteam, die mir zur Seite standen, als ich mein Tablett nicht selber tragen konnte.
Auf den Etagen stehen Wasserspender für still und gesprudeltes Wasser zur Verfügung. Die Zimmer im Neubau sind großzügig und alle mit Balkon zur Sonnenseite ausgestattet. Auf den Balkonen stehen Sitzmöbel zur Verfügung.
Eine ambulante Reha würde ich gerne dort machen. Sollte eine erneute Schmerzbehandlung nötig werden, werde ich mich erneut vertrauensvoll in die Hände von Dr. Cegla und Dr. Mielke und den weiteren Kollegen begeben.

Nicht empfehlenswert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Oberarzt
Kontra:
Die Ärztin
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September/Oktober 2018 für 2 Wochen zur Schmerztherapie. Die für mich zuständige Ärztin war zuerst sehr verständnisvoll, was sich leider als Trugschluss erwies. In der ersten Woche wurden die Medikamente, die nicht mehr halfen gestrichen, was ja auch richtig ist, aber leider keine anderen Schmerzmedikamente verordnet. In der zweiten Woche kam dann der Oberarzt, ihm konnte ich alles berichten und die Schmerzen beschreiben (ich hatte zu diesem Zeitpunkt wahnsinnige Schmerzen und konnte einfach nicht mehr). Er hat mir dann für die restlichen Tage die Meditation umgestellt und dies hat kurzfristig geholfen.

Ich kann diese Art und Weise nicht nachvollziehen und kann diese Klinik nicht empfehlen. Die Zimmer, Sauberkeit, die Schwestern sowie das Essen, alles in Ordnung.

1 Kommentar

linemann am 27.11.2019

Leidr habe auch ich negative Erfahrungen mit der für mich zuständigen Ärztin gemacht. Keine hilfreiche Therapie sondern der übliche Einheitsbrei - eines schickt sich wohl für Alle. Schade, positiv waren Kantine, Essen, das Kantinenpersonal - das schöne Zimmer mit Hotelcharakter und die Umgebung. Mich haben die mir verordneten Theraien leider nicht weitergebracht. Ich würde mich gern noch einmal dorthin einweisen lassen - falls ich eine andere Ärztin bekomme.

Schmerzklinik Bergisch-Land ich war zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle wurde genau erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und sehr nett.
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 16 Tage in der Schmerzklinik Bergisch-Land. Die Ärztin und die Ärzte waren immer sehr freundlich und so gründlich wurde ich noch nie untersucht. Auch die Pflegekräfte waren immer hilfsbereit und guter Laune. Sehr nett auch die Physiotherapeutin und Physiotherapeuten sowie die Psychologin. Sehr zufrieden war ich auch mit der Küche es gab kein Tag wo mir das Essen nicht schmeckte.
Auch auf diesen Wege vielen Dank an alle Mitarbeiter dieser Klinik.
Ich war sehr zufrieden mit allem.

Aktiver Erholungsurlaub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positiv das Personal und der Park
Kontra:
Kein öffentl. Nahverkehr an den Sonn.- und Feiertagen und sehr schlechter WLAN - Empfang.
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal, angefangen bei den Ärzten und Therapeuten, über die Küchenmitarbeiter und Servicdamen, Empfang...habe ich nur positive Erfahrungen machen dürfen. Auf meine Wünsche wurde immer eingegangen. Die täglichen Arztgespräche waren für mich sehr wertvoll. Alle Therapeuten haben sich individuell auf meine Erkrankungen eingelassen und viele Tipps für das tägliche Leben mitgegeben. Das Essen ist wirklich gut. Man merkt schon, das dort noch selbst gekocht wird. Alle Achtung. Weiter so.
Mein Zimmer war sehr geschmackvoll eingerichtet und sehr geräumig. Allerdings ohne Balkon. Jedoch bin ich auch lieber in den Park gegangen und hätte den Balkon ohnehin nicht genutzt.
Erwähnenswert ist auf jeden Fall der wunderschöne Park mit dem See. Der alte Baumbestand brachte auch bei großer Wärme ein angenehmes Klima zum verweilen. Und unsere alte Schwebebahn vor der Sporthalle macht sich sehr gut. Eben ein Wuppertaler Wahrzeichen. Sehr schön. Ich fühlte mich sehr wohl in dieser Klinik.
Vielen Dank an alle!
Ihre
Gundula Graf, Wuppertal

IHr habt mir alle sehr geholfen!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
jede Menge
Kontra:
Nischt
Krankheitsbild:
Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Erfahrungsbericht habe ich schon Handschriftlich im Bergisch-Land gelassen. Bin sehr zufrieden.