Klinik Bergfried Saalfeld
Zum Fuchsturm 20
07318 Saalfeld
Thüringen
100 Bewertungen
davon 323 für "Psychosomatik"
Es war wie ein Nachhause kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (beispielhaft)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (wie gehabt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (professionell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (top)
- Pro:
- Die Ruhe und heiter Gelassenheit
- Kontra:
- Unsoziales Verhalten von einigen Rauchern
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung und Reizüberflutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum dritten Mal durfte ich Gast in der Klinik Bergfried sein. Es war wie ein Nachhause kommen. Viele bekannte Gesichter in der stets aufmerksam freundlichen Rezeption, unter den Mitarbeitern im Housekeeping, medizinischen und pflegerischen Bereich, unter den Psychologen, der Verwaltung, in der Küche, der Cafeteria und der Klinikleitung zeugen von einer Treue zu diesem Haus, welche auf ein gutes Arbeitsklima schließen lässt. Das bekommt man als Gast allenthalben zu spüren. Seit meinem letzten Aufenthalt wurde das Schwimmbad und einige Flure ebenso wie viele Zimmer saniert. Die Klinik ist weiterhin sehr empfehlenswert.
In den sechs Wochen meines Aufenthaltes fiel lediglich eine einzige Anwendung aus - dies zeugt von einem leistungsstarken und tragfähigen Personalbestand. Alle anderen Veranstaltungen fanden planmäßig in gewohnter Qualität und aufmerksam zugewandter Atmosphäre statt. Als Patient mangelt es einem nirgends an entgegengebrachter Freundlichkeit, ernsthafter Heiterkeit, Unterstützung, Hilfe und Förderung in der bemerkenswert ruhigen Heilstätte.
Die außergewöhnlich tolle Lage in der beschaulichen Saalfelder Umgegend wirkt überaus entspannungsfördernd.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich. Das Angebot am abendlichen Buffet ist alles andere als eintönig. Die Rohkostsalate werden in vielfältigster Form angemacht.
Die Sauberkeit und Hygiene ist in jeglicher Hinsicht und an allen Orten uneingeschränkt sehr gut.
Ärgerliche Parkplatzprobleme wurden während meines wunderschönen Aufenthaltes anscheinend begonnen zu lösen.
Unangenehm - aber nicht durch das Haus ausgelöst- ist das unsoziale Verhalten der Raucher, welche sich immer weniger an zur Verfügung gestellten Aschern und Raucherinseln halten.
Trotz der Thüringer blau-politischen Sonderstellung werde ich in vier Jahren wohl sehr gern wiederkommen.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern, welche mir eine solch kostbare Zeit ermöglichten!
Eine Reha mit Urlaubsgefühl
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Herr Martin Jenek war mein Therapeuten und bin äußerst zufrieden mit seinem fachlichen Unterstützung welche ich heute noch (2024) täglich in Betrachtung berücksichtige.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr professionelle Fachleute und das gute Essen hat mich sehr zufrieden gemacht.
- Kontra:
- Die Oberärztin war unmöglich
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gab kein Taxi am Saalfeld-Hauptbahnhof und es gab keine andere Alternative um die Klinik zu erreichen.
Zugverbindung von Hannover bis Halle war in Ordnung bis der Zug ausfällt in Halle, was sehr oft passiert in der Richtung, und es fährt nicht mehr weiter. Das war katastrophal!
Die Klinik selber war äußerst angenehm und meinen Aufenthalt dort war sehr schön.
Das Personal war äußerst hilfsbereit mit ein paar Ausnahmen in der Verwaltung.
TOP - Ohne Wenn und Aber!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Überaus freundlich, kompetent und engagiert
- Kontra:
- Nichts!
- Krankheitsbild:
- Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das große Glück, 6 Wochen in dieser tollen Klinik sein zu dürfen.
Mir fehlt jegliches Verständnis für einige negative und zum Teil sogar geradezu unverschämt freche Bewertungen. Es wird niemals und nirgendwo alles jedem Recht zu machen sein aber in der Klinik Bergfried in Saalfeld ist man zumindest nah dran!
Neben der fachlichen Kompetenz des Ärzte- und Therapeutenteams ist die Freundlichkeit aller Mitarbeiter besonders zu erwähnen. Ich jedenfalls habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das Essen in der Klinik ist absolut spitzenklasse. Einen ganz großen Dank an das gesamte Küchenteam.
Die Zimmer sind sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet mit eigenem Balkon.
Abgerundet wird das fantastische Gesamtpaket durch die außerordentlich schöne landschaftliche Lage.
Ich freue mich schon wieder auf meinen nächsten Reha-Aufenthalt, dann natürlich wieder in der Bergfried-Klinik in Saalfeld.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wird wirklich alles getan, dass man sich als Patient wohlfühlt. War mit Hund dort und auch er war willkommen und nicht nur geduldet. Sicherlich gab es in den Wochen auch Dinge, die mir nicht gefallen haben. Allerdings kann man es nicht jeden Recht machen und wir sind alle sehr verschieden. Richtig toll fand ich, dass der Klinikdirektor Herr Günther für uns auch in „Notfällen“ erreichbar war.
Der Gesamtzustand der Klinik ist bereits etwas älter, aber alles ist vorhanden… Schwimmbad, Sauna…und kein Kritikpunkt.
Also ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Sehr gute Klinik in herrlicher Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage und Therapieangebote
- Kontra:
- etwas unflexibel in der Zusammenstellung der Therapien
- Krankheitsbild:
- Depression, Stress,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli/ August 2023 für 5 Wochen in der Klinik.
Besonders positiv bleibt mir in Erinnerung:
- die Lage der Klinik inmitten einer herrlichen Natur und trotzdem zu Fuß nur 30 Minuten ins Stadtzentrum von Saalfeld, natürlich gibt es auch einen kostenlosen Busverkehr mehrmals täglich
- das Essen in der Klinik ist ganz große Klasse. Hier wird noch selbst gekocht und das schmeckt man. Jeden Tag 3 Essen zur Auswahl + Tagessuppe + Dessert. Mein persönliches Highlight waren die vielfältigen und leckeren Salate sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendessen. Auch der Kräuterquark hatte „Suchtpotenzial“ ????.
- die Physioabteilung macht einen ausgezeichneten Job und die Angebote sind vielfältig
- Zimmer und deren Ausstattung sind gut. Jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon mit bequemen Stuhl und einem Wäscheständer. Die Zimmer/ Bad sind gut und zweckmäßig ausgestattet. Viel Schrank und Stauraum, Fernseher ( kostenfrei). Auch wenn man nicht das Glück hat und ein Zimmer mit Talblick bekommt, so schaut man eigentlich immer ins Grüne, was sehr wohltuend ist
Nicht ganz so gut gefallen hat mir:
- sowohl bei der Eingangsuntersuchung als auch bei der Zuteilung des Bezugstherapeuten kann man Glück oder eben nicht haben. Hier gibt es doch große Unterschiede in der Qualität. Dabei ist positiv zu bemerken, dass ein Wechsel möglich ist wenn man danach fragt.
- wie überall gibt es auch in der Klinik Personalmangel. Leider gibt es nur eine Therapeutin im Bereich Gestaltung/ Musik und Körperwahrnehmung. Als dies erkrankten bzw. In den Urlaub gingen, gab Eisdiele Anwendungen dann nicht mehr für die Patienten, sehr ??.
Richtig schlecht empfand ich:
-WLAN gibt es nur in bestimmten Bereichen der Klinik, zu der nicht die Patientenzimmer gehören!
- leider ein recht starres festhalten an Therapieplänen mit keiner bis geringer Flexibilität , als Grund werden die Vorgaben der DRV vorgeschoben
Insgesamt kann ich die Klinik empfehlen und würde dort selbst auch wieder hin fahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Therapien, Lage, Verpflegung, hauseigenes Schwimmbad
- Kontra:
- Mitrehabilitanden, die chronisch unzufrieden sind und an allem etwas auszusetzen haben.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Bergfried ist sehr schön gelegen. Alle Mitarbeiter sind mir freundlich, kompetent und motiviert begegnet. Es gibt Fachprogramme. Das passende Programm wird mit dem zuständigen Therapeuten ausgewählt. Es gibt ein großes Angebot an Physiotherapie. Frühstück und Abendessen finden in Buffetform statt. Beim Mittagessen kann aus 3 Menüs gewählt werden. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Es gibt stets eine abwechslungsreiche Auswahl an Salaten. Abends stehen den Rehabilitanden ein Schwimmbad, sowie eine Turnhalle zur freien Verfügung. Als unangenehm habe ich einige unmotivierte, chronisch unzufriedene Mitrehabilitanden erlebt, die an allem etwas auszusetzen hatten. Trotzdem sind die Mitarbeiter stets freundlich und professionell geblieben. Ich kann die Klinik Bergfried uneingeschränkt empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Lage, nettes Personal, gute Ausstattung, spezielle Fachprogramme
- Kontra:
- Fehlende Individualität
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ort und Lage traumhaft. Sehr erholsam. Personal sehr freundlich. Immer offen für Wünsche und Anliegen. Sportiv und erholungstechnisch tolles Programm. Psychologisch natürlich kein Individualprogramm möglich bei fast 200 Patienten. Essen gut. Zimmer hell und freundlich. Saalfeld und Umgebung bieten kulturell und naturmäßig viel.
Kam kranker aus der Klinik raus
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (sollte erst gegen Ende der Reha beraten werden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Beim Arzt kein Augenkontakt. Stöhnte beim Schreiben am PC)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles sehr sauber)
- Pro:
- Hatte einen sehr guten Therapeuten bzw. Psychologen.
- Kontra:
- siehe Erfahrungsbericht
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
-Die täglichen Wochentermine stimmten nicht mit den
Plänen überein.
-Schlechte Internetverbindung
-Internet ist nicht Kostenfrei
-kein ruhiger Ort oder Platz wo man ungestört über
Internet sein Papierkram, Emails erledigen kann.
-PMR oder Autogenes Training zu viel Störgeräusche wie
das laufen der Waschmaschinen oder Hundegebell.
-Wurde entlassen und in einer anderen Klinik gebracht
wegen Medikamenteneinstellung.
Es wurde mir aber gesagt das ich nur erstmal verlegt
werde.
-Auch beim Sport oder Anwendungen Maskenpflicht
-hatte 5 Wochen schlaflose Nächte und habe das immer
wieder gesagt. Und bekam immer nur Schlaftee mit
Baldrian
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Jeder einzelne leistet hier wirklich viel
- Kontra:
- Maskenpflicht
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine gute Zeit mit meiner Hündin Blondi dort, obwohl ich mit gemischten Gefühlen anreiste.. nach wenigen Tagen ist man an das Pensum und den Ablauf gewöhnt und kann die positiven Aspekte nutzen.. Sehr nette Belegschaft, vom Reinigungsservice bis zu den Oberärzten, die aufgrund von Krankheit und Ausfällen einiges leisten müssen.. Mittags wird frisch und gesund gekocht und obwohl ich dort 3-4 mal täglich (nachmittags oft Eis oder Kuchen) gegessen habe, habe ich kein Gramm zugenommen.. Körperliche und sportliche Aktivitäten haben mir sehr gut getan.. Wechselnde Therapeuten sind zwar nicht optimal aber das kann man nicht ändern.. Sozialdienst top und natürlich alle Sporttherapeuten.. Viele nette Gleichgesinnte, auf der Hundeetage sowieso..
Einziges Manko ist die Maskenpflicht für alle, welche für Menschen mit Maskenattest eine nicht zu unterschätzende Hürde und große psychische und physische Belastung ist.
Fazit: Ich würde jederzeit wieder dort einchecken.. :)
Alles Gute und Grüße an das gesamte Team und an alle Mitrehabilitanten.
Sehr gute Klinik - 100% Weiterempfehlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Favorit Nr.1 in allen Belangen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Mehr Individualität berücksichtigen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (durch Corona Reglement (...) nicht immer ganz einfach)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles - siehe meinen Bericht
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt sehr gut, etwas abgelegen und passt sich sehr gut in die Landschaft ein. Man hat hier seine Ruhe und die umliegenden Wanderwege und Pfade laden regelrecht zur Entspannung. Eine Liegewiese sowie ein Teich, der angrenzende große Park etc. etc., all dies lädt zum Verweilen und Entspannen ein!
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Angefangen von den Reinigungskräften bis hin zu den Therapeuten und Ärzten.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und man hat alles was man benötigt sowie ausreichend Platz und einen Balkon (jedes Zimmer!). Die Behandlungsräume und das Schwimmbad sind ebenfalls sehr gut! Gerade zu Zeiten der "Coronaregeln", hat man hier das Beste daraus gemacht und man fühlt sich einfach wohl! Großes Kompliment an das Team.
Das Essen ist sehr gut! Die Mitarbeiter in der Küche geben sich große Mühe und richten zu jedem Mittag und Abendessen sehr wohlschmeckende Salate an. Da ist für jeden etwas dabei! Trotzdem gibt es Menschen, die an dem Essen rummäkeln. Ich frage dann immer, was es zu Hause bei denen gibt.
Im Ernst: Das Essen ist super lecker und mit viel Liebe gemacht. Wem es zu nüchtern ist, der hat Salz, Pfeffer, Senf etc. um es sich zusätzlich zu würzen.
Die wechselnden Therapeuten kann man nicht verhindern wenn diese durch Krankheit ausfallen oder der geplante Urlaub ansteht. Dafür muss man Verständnis als Rehabilitand haben.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dennoch. Meine Diagnose wurde nach nur 2 Gesprächen von einer sehr jungen Therapeutin, geändert. Meine behandelnder Ärztin (Doktorin mit 40 Jahren Berufserfahrung), wird überrascht sein.
Ansonsten kann ich die Klinik zu 100% weiterempfehlen und wünsche den Mitarbeitern weiterhin viel Freude und alles Gute.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Angststörung, Zwänge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum wiederholten mal in dieser Klinik. Mit Begleittier Katze. Wir haben ein separates Zimmer mit Balkon,dieser ist mit Katzennetz komplett eingezäunt. Futter lasse ich mir aus dem Internet zuschicken. Wer mit Auto ist, hat außerhalb des Ortes einen Zoohandel.
Trotz sommerlicher Temperaturen ist mein 'Katzenzimmer' angenehm kühl.
Das Essen ist top, auch wenn Mancher meckert. Therapien und Zimmer alles OK. Wegen Corona gibt es kaum Freizeitangebote von der Klinik, dafür bietet die Touristinfo in der Stadt einiges an. Fazit: hier kommt keine Langeweile auf.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man wird Verstanden
- Kontra:
- Schlechte internetverbindung
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 2. Mal in der Akutklinik und wieder war ich begeistert. Essen ist super. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind freundlich und hilfsbereit. Die Therapien werden mit dem Patienten besprochen. Ich habe mich dort verstanden und wohl Gefühlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit der Oberärztin bei der wöchentlichen Visite)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es wäre schön wenn der Termin zur Aufnahme früher mitgeteilt werden könnte)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzpatientin,Angstörung/Panik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte von Mitte Juli2021 bis Anfang September 7 Wochen in dieser schönen Rehaklinik verbringen.Sorry das ich jetzt erst eine Bewertung schreibe.Das ganze Team war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte ein herrliches Zimmer für mich alleine, mit Balkon.
Mein Therapieplan wurde immer mit mir abgesprochen, ich hatte eine sehr gute Einzeltherapeutin wo ich mich verstanden fühlte. Es gab jede Woche eine Visite bei der Oberärztin ,sie war sehr Kompetent und ging auch auf meine Bedürfnisse ein.
Mein Therapieplan war auf meine Psychischen und Körperlichen Beschwerden perfekt abgestimmt ( das hatte ich so noch nie erlebt)
Es war eine sehr anstrengende aber trotzdem tolle Zeit.
Alle Therapeuten/inen haben ihre Arbeit meiner Meinung nach gerne und mit Spaß gemacht und waren Fachlich und Menschlich sehr einfühlsam . Das Personal aus der Küche/Service hat auch sehr leckeres Essen gekocht und war sehr zuvorkommend zudem immer freundlich. Mein Zimmer wurde täglich gereinigt die Damen waren auch sehr nett.Selbst Vorträge waren interessant.Man konnte immer wenn man wollte einen Termin bei der Soziaberatung bekommen die auch sehr hilfsbereit und freundlich
waren.Die Bergfriedklinik hat ein unwahrscheinlich großes Therapieangebot.Ich danke euch allen vielen lieben Dank.
Bin jeden Morgen bei meiner Progressiven Muskelentspannung in Gedanken bei euch.( Blühende Wanderspur ist mein Ruhebild)
Sollte ich nochmal eine Rehabilitation brauchen wäre die Bergfriedklinik definitiv meine Wunschklinik. Ich hatte eine ganz lehrreiche, anstrengende schöne Zeit.
Liebe Grüße Andrea.K
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Höchstens der Patientenplatz auf der Wiese welcher auf Grund der Witterungsbedingungen recht schlammig war
- Krankheitsbild:
- Stress und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im Januar 2022 meine Reha mit Hund antreten und habe mich sehr darüber gefreut, dass dies auch mit großen Rassen (in meinem Fall ein Deutsch Drahthaar) möglich ist. Die Klinik ist perfekt auf Rehabilitanten mit Hund eingestellt. Es gibt einen separaten Flur, einen eigenen Gebäudezugang, eine "Schmutzschleuse" wo der Hund mit Fließtüchern (stehen auf Rolle zur Verfügung) gereinigt werden kann, kostenlose Kottüten und einen Schrank mit Reinigungsutensilien (inkl.Staubsauger). Einsam muss man sich als Patient mit Hund nicht fühlen, dass die Hunde nicht in die restlichen Bereiche der Klinik dürfen ist verständlich, schließlich gibt es Menschen mit Angst vor Hunden oder Allergien.
Das Personal der Klinik - egal aus welchem Bereich - war immer freundlich und zuvorkommend. Ich Stand als Patient im Mittelpunkt. Vom Essen war ich wirklich positiv überrascht, immerhin handelt es sich um eine Großküche, die viele Essen zur gleichen Zeit bereitstellen muss. Die Anwendungen waren perfekt. Die Umgebung ist super, der Bergfried Park direkt an der Klinik und auch Wanderwege beginnen direkt am Parkplatz. Mir hat die Reha (6 Wochen) sehr gut getan und meine Situation verbessert. Auf Grund einer sehr guten Sozialberatung wurden mir Möglichkeiten aufgezeigt, auf die ich nie gekommen wäre.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Corona
- Krankheitsbild:
- Stress und Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sechs Wochen in der Klinik Bergfried
Ich war voll auf begeistert
Das Essen war sehr gut
Das ganze Personal von der Putzfrau bis zur Klinikleitung alle sehr freundlich und zuvorkommend
Anwendungen trotz Corona aber immer auf Vorsicht
Die Umgebung ist wunderschön
Die Zimmer sind gut voll ausreichend
Ich konnte mich sehr gut erholen und entspannen und einiges mitnehmen
Ich wäre gerne noch ein paar Wochen dort geblieben
Würde jeder Zeit wiederkommen
Einfach nur toll ein großes Lob an diese Klinik
Man wurde als Mensch behandelt und nicht wie eine Nummer auch von allen
Von fünf Sternen würde ich fünf vergeben ????????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie gut ,Verwaltung zügig,Küche und Hauswirtschaft sehr bemüht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni/ Juli 2021 durfte ich (mit Hund)in der Klinik meine Rehabilitation antreten.
Die Klinik ist organisatorisch gut aufgestellt,
das Personal sehr freundlich und hilfsbereit,
therapeutisch fühlte ich mich gut aufgehoben,
landschaftlich sehr zu empfehlen.
Trotz Corona-Auflagen war man in der gesamten Klinik und auch im Speisesaal
sehr flexibel und kundenorientiert.
Ich bin selbst im med. Rehabereich tätig und habe einige gute Ideen für mich mitgenommen.
Es gibt immer Patienten, die unzufrieden sind und an allem nörgeln. Durch Mitläufer schaukelt dieses noch hoch,so auch zu meiner Zeit.
Diese Stimmungsmache tat mir für manche Abteilungen leid, es war ungerechtfertigt.
So ist das Krankheitsbild eben.....
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression-Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das Glück meine 5wöchige Reha in der Bergfriedklinik in Saalfeld/Saale zu verbringen. Das Haus hat eine wunderschöne Alleinlage in der Natur. Ein bisschen Wald,viele Felder,die mit Getreide und farbenfrohen Blumen bewachsen sind,der wunderschöne Park der Villa Bergfried (Außenstandort der BUGA Erfurt) tragen zum Wohlfühlen bei.Überall findet man Parkbänke um die Natur zu genießen.
Meine Psychologin zeigte große Empathie und fachliches Wissen. Ich habe mich sehr wohl bei ihr und meiner Bezugsgruppe gefühlt. Durch Corona waren wir nur zu fünft mit 45min. Gesprächstherapie. 2x in der Woche hatte ich Körperwahrnehmung bei meiner Bezugssporttherapeutin. Dort wurde mir spielerisch "Stress" erklärt, neue Verhaltensweisen und Lösungen aufgezeigt. Es war für mich sehr aufschlussreich.
Die Wassergymnastik wurde mir bei einer Therapeutin durch flotte Musik noch angenehmer gemacht.
Gut organisiert waren auch die Essenszeiten unter Coronabedingungen. Es sitzen immer 2 Personen an einem Tisch durch eine Plexiglasscheibe getrennt. Um die Belegung des Speisesaal zu entfernen gibt es 2 Essensschichten. In den 5 Wochen meines Aufenthaltes gab es kein Mittagssonne doppelt. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Das Servicepersonal im Speisesaal und auch bei der Zimmerreinigung war immer sehr freundlich und gutgelaunt.
Leider konnte wegen den Coronabestimmungen das Hallenbad in der Freizeit nicht genutzt werden. Jedoch liegt das große, schöne öffentliche Freibad nur 15min.zu Fuß entfernt und ist für Rehabilitanden kostenlos zu benutzen.
Massagen durften in der Coronazeit nicht durchgeführt werden. Sie wurden durch Behandlungen mit dem Hydro-Jet ersetzt. Das war angenehm.
Da sich die Therapiepläne öfters mal ändern, soll man abends immer mal bei der Rezeption nachfragen.
Auf jeder Etage steht eine Rehabilitanden-Küche zur Verfügung.
Man darf in die Bergfriefklinik sein Haustier (Hund) mitbringen. Das Bellen ab und zu hat mich nicht gestört.
Ich bin begeistert von der Reha.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Geduld
- Kontra:
- für mich gab es nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klink mit besten Gewissen weiter empfehlen!Die Ärzte und Therapeuten sehr kompetent und freundlich! Es wird auf die Wünsche der Patienten eingegangen. Weiterso!!!
Uwe Bilzer
Ein dickes Lob für die Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war super. Therapeuten und alle
- Kontra:
- Speisesaal, die müssten die Speisen Frühstück und Abendessen besser verteilen, das jede Gruppe die gleiche Auswahl hat.
- Krankheitsbild:
- Psychisch und körperliche Einschränkungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen in der Bergfried Klinik. Ich bin begeistert von den Therapeuten, Dem Personal, der zimmerreinigung ( war mit meinem Hund dort) das Essen hat mir immer sehr geschmeckt. Abendessen war gut, nur schade dass die 2 te Essensgruppe vieles nicht bekommen hat… zb. Mettwurst, Würstchen, Heringe und anderes. Auch wer zum Frühstück um 07:30 ging gab es keine Mehrkornbrötchen… das ist das einzige Negative… ich wurde sehr sehr gut betreut. Hatte eine super Psychologin. Auch alle anderen Therapeuten waren jeder auf seine Art einmalig. Ich war psychisch und körperlich am Ende als ich dort ankam. Ich bin mit großem Erfolge aus der Klinik gegangen. Die 7 Wochen waren zu kurz… ???? ich wäre am liebsten dort geblieben. Ich bedanke mich bei allen Therapeuten. Mir wurde sehr geholfen. Auch die Umgebung einfach phantastisch. War stundenlang mit meinem Hund unterwegs. Am Wochenende viel unternommen, was zur Zeit ging. Ein dickes Lob an die Klinik. Danke für die unvergessliche Zeit
Großes Lob — tolle Rehaklink
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten/ Ärtze/ Anwendungen / Konzept
- Kontra:
- Kantinenessen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März/ April 2021 insgesamt 5 Wochen in der psychosomatischen Klink Bergfried, Saalfeld.
Ich bin sehr begeistert über die gute Organisation. Ich war in einer Stressgruppe und alle Anwendungen haben mir sehr gut getan.
Wassergymnastik bei der stets gut gelaunten Frau Janke, Ultraschall/ Reizstrom bei dem netten Herrn Müller, Körpertherapie bei Frau Langhammer ( „ lassen Sie‘s laufen“ — diesen Satz nehm ich mit Heim). Mir hat alles zusammen sehr gut getan. Und natürlich vor allem die die Gespräche mit Herrn Dr. Girisch in der Einzelstunde und in der Bezugsgruppe.
Ich habe wirklich sehr profitiert von dem, meines Erachtens gut durchdaten Konzept dieser Reha Klinik. Meine anfänglichen Befürchtungen, die Erzählungen der anderen Rehabilitanten könnten mich sehr stressen, waren unbegründet.
Ich habe so feine und nette Menschen kennen lernen dürfen.
Einziges Manko ist das Essen — das ist halt Großküche ( Kantinenqualität), aber man hält das schon eine Zeit lang aus.
Ich empfehle am Samstag die leckere thüringer Bratwurst in Saalfeld oder eine Pizza.
Alle Therapeuten und Ärzte sind sehr freundlich und kompetent.
Ich bin wirklich gestärkt, viel entspannter und mit vielen guten Erfahrungen und Erkenntnissen aus Reha heimgefahren. Klare Empfehlung von mir.
Hier kann man wirklich viel mitnehmen !
Herzlichen Dank für diese wertvolle Zeit im schönen Thüringen.
Ganz gut mit ein paar kleinen Schwächen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, Gutes Essen
- Kontra:
- Schleches WLAN, Manche Therapien werden von Patienten als überflüssig empfunden
- Krankheitsbild:
- Depression, Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Anfang Februar bis Mitte März 2021 in der neu geschaffenen Akut-Abteilung im 4.Stock der Klinik. Das Team aus Psychologen, Therapeuten und Pflegekräften ist stets freundlich und bemüht, auch wenn es natürlich gewisse leichte Abstufungen bei einzelnen Leuten gibt.
Das Essen ist ziemlich abwechslungsreich, auch wenn ich mir speziell beim Abendessen etwas mehr Auswahl bei den Brotsorten und dem Wurstangebot wünschen würde. Interessant ist, dass das Essen an den beiden Anreisetagen Dienstag und Mittwoch nochmal besser wird (da gibts dann auch beim Abendessen mal ein besonderes Schmankerl wie Leberkäs´und Brezeln für den Gaumen). Offenbar will man auf die "Neuen" einen guten Eindruck machen.
Die Therapien sind überwiegend hilfreich,als Patient hat man ein gewisses Mitspracherecht, was man machen will und was nicht, auch wenn es manchmal etwas nervig ist, wiederholt zu erklären, warum man manche Sachen (z.B. die ausdruckszentrierte Ergotherapie) ablehnt.
Die Gegend um die Klinik ist sehr ruhig, es gibt viel Wald und einen großen Park zum Spazierengehen. Sogar "Laufmuffel" wie mich kann man da schonmal zu einem Spaziergang bewegen.
Leider sind die Freizeitangebote der Klinik durch Corona fast alle auf Eis gelegt worden, was insbesondere die Wochenenden eher langweilig erscheinen lässt. Apropos Wochenenden....mein Tip an die Klinik: Bitte verzichtet an den Wochenenden auf die "Morgenrunde" bei den Akutpatienten. Auch wenn sie später stattfindet als unter der Woche, so hat man am Wochenende keine Lust, frühs um halb 9 schon aus dem Bett zu fallen, um dann in der Morgenrunde ein Mini-Verhör über sich ergehen zu lassen ("Wie fühlen sie sich heute und warum ist das so?", "Was war ihr gestriges Tageshighlight?", "Was haben Sie heute vor?" usw.).
Es gibt ein WLAN, dieses funktioniert aber nur im Hausflur, im Obergeschoss kommt dabei fast gar keine Bandbreite mehr an. Hier sollte durch entsprechende WLAN-Repeater dringend nachgebessert werden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2021.02 Ich war 6 Wochen hier zur Reha.
Es war eine gute Zeit für mich, die noch lange nachwirken wird.
Die wunderschöne Lage der Klinik ist genial für Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung.
Alle Therapien waren für mich perfekt abgestimmt und haben mich
auf einen guten Weg gebracht.
In klein gehaltenen Sport- und Gesprächsgruppen (coronabedingt) konnte man sich gut austauschen.
Ich bin bedanke mich von ganzem Herzen bei allen Therapeut*innen und Ärzt*innen und den Mitarbeiter*innen in Verwaltung, Service und Med.Bereich.
Ich hab meinen Aufenthalt hier sehr genossen und empfehle Euch sehr gerne weiter.
Sehr gute Reha mit einigen wenigen Kritikpunkten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Zusammenarbeit der einzelnen Therapiebereiche ( Ergotherapie, Sporttherapie, Arzt und Psychologe)
- Kontra:
- Corona bedingte Abläufe sollten ueberdacht werden ( Effektivität und Qualität vor Quantität)
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststoerung und chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient in der Klinik im September 2020. Die Klinik hat mich mit ihren multimodalen Konzept sehr überzeugt. Alle Mitarbeiter in der Klinik von Ärzten über Psyologen und Therapeuten waren sehr freundlich und engagiert. Das Essen war sehr abwechslungsreich. Die Therapien und Gruppen waren sehr hilfreich, besonders hervorzuheben war die ausdruckszentriete Ergotherapie und Sporttherapie für Schmerzpatienten. Die Gegend um die Klinik ist wunderschön und lädt zu einer aktiven Freizeitgestaltung ein. Neben all den Vorzügen gibt es einige wenige Kritikpunkte. Eine corona bedingte Änderung, die Verkürzung der Therapiezeit aufgrund verkleinerter Gruppen, wirkte sich auf die Wirksamkeit der Therapie aus. Es wäre günstiger gewesen, wenn die Therapien länger und dafür nicht so häufig in der Woche stattgefunden haetten. Ich fand die psychologische Gesprächstherapie unzureichend und für Schmerzpatienten nicht ausreichend. Ich hatte den Eindruck, dass sich bei einem komplizierten vielschichtigen und langjährigen Krankheitsgeschichte Resigniert und gar nicht richtig in die Therapie gegangen wurde. Ich hatte den Eindruck leichte Fälle wurden den schweren Vorgezogen.
Tolle Rehaklinik in wunderschöner Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Psychologen Team
- Kontra:
- Coronabedingte Streichung der Klinikinternen Freizeitangebote
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.10.-08.12.20 in Behandlung.
Ich habe durchweg gute Erfahrungen gemacht. Das gesamte Team von Psychologen, Ärtzten, Ergo-, Physio- und Sporttherapeuten war aufmerksam, ist auf Wünsche und Befindlichkeiten eingegangen.
Ich habe Freude beim Bewegungstraining und selbst bei der Ergotherapie empfunden, habe Methoden erhalten um mit Ängsten und wiederkehrenden Gedanken besser umgehen zu können und habe einiges an weiteren Erkenntnissen im Gepäck, die es gilt, zu Hause umzusetzen.
Ich bin dankbar, stabilisiert entlassen zu werden.
Noch etwas zur Küche und dem Reinigungspersonal. Alle Mitarbeiter sind super freundlich, haben einen kleinen Scherz parat, lächeln und sind gut gelaunt. Das Essen ist frisch zubereitet, es schmeckt hervorragend und jeden Sonntag gibts Braten mit Klößen!!
Leider ist derzeit Coronabedingt alles ein bisschen anders, vieles wurde gestrichen und geschlossen, dennoch gibt es einen Vorteil, die Gruppen sind halb so groß wie üblich, deshalb konnte ich mich viel eher einbringen und Themen ansprechen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, Therapeuten und freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Rehabilitanten, die über alles meckern
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vom 03.11. bis 15.12.2020 in Rehabilitation.
Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund Corona war die Anreise und die Aufnahme in der Klinik gut organisiert und verlief reibungslos.
Von der Vielzahl der durchgeführten Therapien im Stresssektor bin ich begeistert. Mein Psychotherapeut ist super und versteht es, schwierigen Problemthemen auf den Grund zu gehen. Die Therapien sind abwechslungsreich und aufeinander aufbauend. Es gibt unter anderem diverse Körpertherapien, Wassergymnastik, Entspannungsverfahren und Physiotherapien.
Das Essen in der Klinik ist hervorragend, frisch gekocht und abwechslungsreich. Die Köche und Servicemitarbeiter sind stets freundlich und sehr aufmerksam.
Die Patienten mit Hund sind auf einem separaten Flur untergebracht und dieser Trakt ist gut durchorganisiert (Hundedecken können wöchentlich zum Waschen abgegeben werden, Kotbeutelbox, große Zewarolle zum Säubern der Pfoten). Es wird an alles gedacht. Tägliche Reinigung der Zimmer durch freundliche Reinigungskräfte.
Ich habe mich rundum wohl gefühlt.
in Corona Zeiten gut organisierte Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sehr kompetent und immer freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr gut geführte Klinik mit einem sehr motivierten und freundlichen Mitarbeiterstab den Patienten gegenüber.Damit meine ich 'Alle' von der Führung über die Ärzte, den Therapeuten, der Küche, dem Service, also wirklich Alle, die ich während meiner Zeit dort getroffen habe.
Trotz der bundesweit herrschenden Einschränkungen wegen der Pandemie konnte die Klinik mit akzeptablen Einschränkungen die ganze Zeit weiterbetrieben werden.
Vielen Dank für die hilfreiche Zeit, die ich hier verbringen durfte.
Wunderbare Klinik mit wunderbaren Mitarbeitern!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Genuss pur auf thüringisch!
- Kontra:
- die Raucherecke sollte weiter weg sein, der Gestank ist ekelig
- Krankheitsbild:
- Burn Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im letzten November/Dezember 2019 zum 2. Mal in der Klinik für 5 Wochen und vollauf zufrieden.
Wer hier meckert, sollte zuhause bleiben. Alle Mitarbeiter, vom Empfang, Ambulanz, Therapeuten, Ärzten, Restaurantmitarbeiter, den tollen Damen auf dem Hundeflur!!,den Damen beim Sozialdienst, wirklich allen kann man höchste Freundlichkeit und Kompetenz bescheinigen.
Es wird individuell auf einen eingegangen, die Therapiepläne sind gut durchdacht und gut zu bewältigen. Die Chefärztin sehr lieb, auch zugewandt beim persönlichen kurzen Schnack im Restaurant, das Freizeitangebot vielfältig, die herrliche Umgebung eine Traum.
Großes Lob an alle, wirklich alle Mitarbeiter, Damen wie Herren, aus Bielefeld
von einer dankbaren Patientin samt Hündin Maxi
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (6 Wochen Lebensqualität)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialmedizinisch Beratung und Diätberatung haben mir sehr geholfen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nebenerkrankungen wurden adäquat mitbehandelt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gute Umsetzung von Corona-Maßnahmen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (läßt keine Wünsche offen, Schwimmbad und Garten sind höchst gesundheitsfördernd)
- Pro:
- fachliche Kompetenz in allen Bereichen
- Kontra:
- Verhalten von einzelnen Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, div. chronische Nebenerkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das Glück vom 28.7.-8.9.2020 meine Reha in der Klinik Bergfried durchführen zu können.
Obwohl ich die Klinik nicht selber ausgesucht hatte, war ich schnell von der fachlichen Kompetenz in allen (!) Bereichen überzeugt.
Ein auf mich individuell abgestimmter Therapieplan hat meine Nebenerkrankungen sehr gut mit berücksichtigt. Die wunderschöne Umgebung, die Ruhe, der Garten, das Schwimmbad und div. Sportmöglichkeiten haben mir sehr geholfen und gut getan.
Auch meine Bezugsgruppe hat mir auch sehr gut getan.
Die Klinik hat ein erstaunlich vielfältiges und schönes Freizeitangebot.
Zu jeder Mahlzeit gibt es frisches Obst oder Gemüse, es wird mit frischen Kräutern gekocht. Ich war sehr froh, daß ich eine Sonderkost wg. Nahrungsmittelallergien bekommen konnte.
Von der Freundlichkeit aller Mitarbeiter war ich sehr angetan.
Ich habe von den, durch Corona-Maßnahmen bedingten, kleineren Gruppen und verkürzten Behandlungszeiten und den Abstandsregelungen profitiert. Trotz sehr schwachem Immunsystem bin ich in der Reha nicht erkrankt.
Insgesamt hat die Klinik Bergfried alle meine Erwartungen völlig übertroffen und meine Befürchtungen vor der Anreise haben sich als grundlos erwiesen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es gab bei mir nichts med. zu behandeln)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout. Angst- und Panikstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wirklich alle Mitarbeitenden der Klinik sind stets freundlich und auf mich kompetent wirkend. Für eine Klinik auch für Vegetarier recht abwechslungsreiches und immer akzeptables Essen. Ich würde die Einrichtungen weiterempfehlen.
Nochmals vielen Dank an alle dort.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 14.07.-18.08. durfte ich in der Klinik Bergfried meine Reha verbringen.
Ich fühlte mich gut betreut und das Personal war in allen Bereichen sehr hilfsbereit und freundlich.
Trotz der gegebenen Coronabeschränkungen wurde ein sehr gutes und förderliches Therapieprogramm geboten und es war von allen Seiten ein großes Bemühen zu spüren, den Rehabilitanden das Bestmögliche für den Gesundungsprozeß zu bieten.
Die Sauberkeit war durchgängig gegeben, das Reinigungspersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Daher sind mir Beschwerden in diesem Bereich nicht nachvollziehbar.
Die Klinik liegt sehr schön und ruhig und die wundervolle Umgebung unterstützt die Regenerierung auf das Beste.
Ich kann diese Klinik bestens weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, fantastisches Personal, Therapieprogramm, Sauberkeit, Gästekarte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angst und Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.07. - 18.08.2020 zur Reha und möchte gleich zu Beginn sagen, dass ich von der Klinik rundum begeistert bin. Eine wunderschön und ruhig gelegene Einrichtung, von der Saalfeld sowohl fußläufig als auch mit dem Bus (Haltestelle direkt auf dem Klinikgelände) schnell zu erreichen ist.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglicher Hierarchie- und Aufgabenbereiche, mit denen ich während der Reha in Kontakt kam, waren ausgesprochen angenehm, empathisch, kompetent, freundlich und mitfühlend. Namen dürfen ja in der Bewertung nicht genannt werden, also sage ich an Sie alle herzlich danke! Sie machen einen tollen Job und haben dafür gesorgt, dass ich mich umfassend betreut und verstanden gefühlt habe.
Bei der Zusammenstellung des Therapieplans wurde eine ausgesprochene Feinfühligkeit und Weitsicht bewiesen. Binnen kürzester Zeit wurde erkannt, was mir in meiner Situation gut tat und dies auch konsequent in den fünf Wochen aufrechterhalten. Auch dafür nochmals danke!
Das Behandlungskonzept mit seiner Kombination aus ärztlicher und psychotherapeutischer Einzelbetreuung, Gruppentherapie im Rahmen der Bezugsgruppe, krankheitsspezifischer Gruppengespräche, therapeutischem Bogenschießen, Sport- und Bewegungstherapie, Ergotherapie und all den weiteren Therapieformen, die die Klinik außerdem bereithält, hat mich auf ganzer Linie überzeugt und dafür gesorgt, dass ich die Reha in jeder Hinsicht gestärkt verlassen habe. Einige Kilo Gewichtsabnahme dank der vielfältigen Aktivitäten habe ich ebenfalls als kleinen Bonus gerne mitgenommen. ;-)
Die Corona-Sicherheitsmaßnahmen waren umfangreich und gut durchdacht. Sehr gut!
Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung zu den teils haarsträubenden "Bewertungen", dass die Patientenzimmer nur einmal in der Woche gereinigt würden und die Klinik verschimmelt sei. Das entspricht schlicht nicht der Wahrheit und niemand sollte sich von diesen Aussagen ängstigen oder irritieren lassen.
Falls eine Reha ansteht, ist diese Klinik erste Wahl!
Eine tolle Klinik mit netten Mitarbeiter
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mobiliar alt aber alles sauber und ordentlich)
- Pro:
- Die Lage der Klinik
- Kontra:
- Das gemecker einiger Patienten
- Krankheitsbild:
- Depressionen, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 30.6 bis 28.7 in der Klinik. Die letzten negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Das Personal war durchweg freundlich, jeder hatte ein offenes Ohr für Fragen, alle hatten ein lächeln im Gesicht.
Die Zimmer wurden jeden Tag von sehr netten Mitarbeitern gründlich gereinigt. Das Essen war sehr gut, die jenigen die bemängeln das die Auswahl nicht reichte, haben zu Hause bestimmt weniger zur Auswahl im Kühlschrank.
Ich hatte in den vier Wochen Mittags nicht ein einziges mal das gleich Gericht. Ein Lob an die Köche.
Das Service Personal war immer aufmerksam und freundlich.
Zu den Ärzten/Oberärzten/Therapeuten konnte man auch nach den vereinbarten Termine mit seinen Problemen gehen, dies habe ich mehrmals im Anspruch genommen und mir wurde in dem Moment jedes mal geholfen.
Ich war mit meinem Hund da und das hat alles super geklappt.
Ich würde jederzeit wieder dorthin.
Übrigens es wird immer so aus dem Wald heraus gerufen, wie man selbst rein ruft. Es gab einige Patienten die von Anfang an am meckern waren, man muss sich auch ein wenig anpassen. Dies ist eine Klinik und kein Vier Sterne Hotel.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinik gibt sich sehr Mühe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat ein tolle Lage.
Ich kann wieder optimistisch in die Zukunft blicken
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mittagessen
- Kontra:
- Angebot Abendbrot
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 21.04.2020 bis zum 09.06.2020 zur Rehakur in der Bergfried-Klinik.
Ich habe mich dort sogleich gut aufgehoben gefühlt. Ich konnte zeitnah loslassen vom Alltag, da ich mich sicher und geborgen fühlte. Ich hatte mir vorgenommen Alle angebotenen bzw. empfohlenen Therapien offen und interessiert anzunehmen. Ich kann sagen, dass ich mich nach den sieben Wochen gut erholt, ermutigt und gestärkt in den Alltag begebe. Danke an Alle Mitarbeiter der Klinik, die mir sehr geholfen haben.
Durch den für mich sehr gut aufgestellten Behandlungsplan kann ich nur Danke sagen an alle Sporttherapeuten; Ergotherapeuten, sowie meine Bezugstherapeutin und natürlich an die Ärzte, die mich begleitet haben. Mein Dank gilt auch an die Mitarbeiter der Küche und an die Mädels von der Reinigung.
Danke auch für die hervorragende Ernährungsberatung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- XXX
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin berührt und positiv geleitet von den Menschen die dort "arbeiten".
Voller Ängste und Vorurteile habe ich mich der Klinik übergeben. Offen für Neues. Hauptsache es geht voran.
Ich bin nicht gut mit Worten. Ich weiß nur eins, mir wurde geholfen.
Meine Gedanken sind so oft bei "Euch", die mir zugehört und geholfen haben. Ihr seid Menschen. Einige von euch, ganz besondere Menschen, die ich bis heute in mein Herz geschlossen habe. Ich werde euch nie vergessen.
Danke für alles!
Bergfried , meine Oase der Glückseeligkeit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Erstklassige Ansprechpartner für die fundierten Sozialrechtlichen Beratungen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kostenlose Wasserversorgung, Teeküchen, Zimmer im 4. Stock, Balkon mit Blick in den Wald...)
- Pro:
- Bergfried ist eine Kraftquelle, gespeist von zig sichtbaren und unsichtbaren Helfern und Helferinnen. Alle Anregungen werden ernst genommen.
- Kontra:
- Da fällt mir beim besten Willen nichts ein.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren die energiereichsten, kräftezehrenden 8 Wochen meines Lebens. Bergfried, mit seinen auf absolut hohem Niveau arbeitenden Therapeuten holte mich aus einem tiefen, dunklen Loch. Bei Einzel- oder Gruppengesprächen in den Bezugsgruppen, die - durch Corona und damit einhergehendem Rehabilitanten-Aufnahme-Stopp - zeitweise häufig neu zusammengesetzt wurden, konnte ich viel auch von Mitrehabilitanten lernen. Ich weiß jetzt, dass man sich selbst lieben kann und, dass ein Orchester nicht nur brave Streicher braucht, sondern auch mal jemanden, der als Querflöte daherkommt oder richtig auf die Pauke hauen kann. Ich bin auch als vermeintlicher Außenseiter sichtbar und wertvoll. Die Musiktherapie war mein totales Highlight. Wenn das Klavier 88 Tasten hat, dann darf auch ich 88 Emotionen rauslassen!
Das Therapeutenteam inkl. Oberarzt mit seiner buddhistischen Ausstrahlung waren wunderbar aufeinander abgestimmt und wussten jederzeit über den Rehabilitanten Bescheid. Die Seminare zur beruflichen Orientierung und sonstige Ressourcenthemen waren für mich nicht auf Anhieb nachvollziehbar, aber nach drei Wochen ergab alles einen Sinn. Man muss nur drei Dinge im Leben: Essen, trinken, sterben. Diese Erkenntnis war der Hammer.
Die vielfältigen Therapieangebote sind so breit gefächert, da findet jeder das Passende. Ob Yoga, Wirbelsäulen- oder Wassergymnastik, Muskelentspannung, Körperwahrnehmung oder Walken im Klinik nahen Park, auch bis dato eher Sportferne Mitbewohner mutierten innerhalb kurzer Zeit zu Sportfans. In den Abendstunden kann man Tischtennis, Federball, Billard oder Dart spielen. Das Kulturprogramm war super. Z.B. Filzen oder malen lernen von Profis. Die Verpflegung war gut. Einzelwünsche wurden berücksichtigt. Rohkostangebot besonders lecker. Die Physiotherapeuten und alle Servicekräfte im Haus machten einen Top-Job, auch unter Corona-Bedingungen. Die Ergotherapie war mein Seelenpflaster. Tausend Dank für alles vom 25.02.-21.04.20 Geschehene.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Etwas Besseres konnte mir nicht passieren)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (freundlich und kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr viele Therapiemöglichkeiten und überaus freunliches kompetentes Team
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Tinnitus, Schwindel, Hypertonie, Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer letztendlich doch lohnenden Wartezeit von über sechs Monaten konnte ich in dieser schönen und landschaftlich herrlich gelegenen Klinik meine Reha antreten. Ich bin unkompliziert mit Bahn und Bus (Haltestelle jeweils an Hauptbahnhof und Klinik im Stundnentakt) angereist, aber es sind auch ausreichend Patientenparkplätze vorhanden.
Schon bei der Anreise erhielt ich an der freundlichen Rezeption meinen ersten Behandlungsplan und wurde vom freundlichen Klinikpersonal in mein zweckmäßig und sauberes Einzelzimmer begleitet. Ich wohnte in der vierten Etage mit Blick nach Osten. Hier hatte ich genügend Zeit mich häuslich einzurichten, bevor die ersten Untersuchungen und Gespräche anstanden.
Am Abend des Anreisetages erfolgte eine Hausführung, die von Mitrehabilitanten vorzüglich mit vielen Infos und Tipps geführt wurde.
Die Therapien und Anwendungen wurden in Zusammenarbeit mit freundlichem Arzt, einfühlsamen Psychotherapeut und Rehabilitant ausgewählt und vom Ärzteteam besprochen und festgelegt. Die Vielzahl der Therapiemöglichkeiten wurden ausführlich erklärt und ich konnte für mein Therapieziel maßgeblich mitentscheiden.
Das gesamte Klinikteam zeichnet sich durch Freundlichkeit, Kompetenz und Fürsorge aus. Hier steht der Patient im Mittelpunkt mit Fokus auf Rehabilitation. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Letztlich konnte ich arbeitsfähig entlassen werden.
Leider ist das umfangreiche Freizeitangebot der Corona-Situation zum Opfer gefallen. Die Maßnahmen der Klinik waren jederzeit angemessen, sei es der zweiwöchige Aufnahmestopp oder dann bei Neuaufnahme der Test mittels Abstrich.
Bestimmt interessiert viele Leser die Essensqualität, mit welcher ich sehr zufrieden war. Gesessen wird an Vierertischen. Morgens besteht das Angebot aus verschiedenen frischen Brötchen, mehreren Wurst- und Käsesorten, Bircher-Müsli, Cerealien, Joghurten, Quark, Konfitüren, verschiedenen Aufstrichen, Saft, Obst, Tees und Bohnenkaffee. Oftmals steht eine Diätassistentin zur Beratung bereit. Mittags wird aus drei Menüs, eins vegetarisch, in der Vorwoche das Passende ausgewählt. Dazu stehen mehrere Salate am Salatbuffet zur Auswahl, teils auch zum Selbstanrichten. Desserts und Obst gibt es im Wechsel. Abends dann verschiedene Brotsorten, diverse Wurst und Käse, Quarkzubereitung, meist Fisch, Gemüsesticks, Tees und Salatbuffet, ab und zu auch eine Überraschung aus der Küche. Wer hier meckert,tut dies auf allerhöchstem Niveau
DANKE DANKE DANKE - Besser geht es nicht!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende und fürsorgliche Betreuung / super Essen
- Kontra:
- Gibt es für mich nicht
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik (Ausstattung, Umgebung) und vor allem das gesamte TEAM weiterempfehlen!!! Großartige Leistung!
Ich bin sehr dankbar für die professionelle Vorbereitung/Durchführung/Fürsorge/Freundlichkeit. Ich habe mich dort sehr "aufgehoben", verstanden und wohl gefühlt. Auch die Sporttherapien haben mir sehr gut getan.
Großes Lob auch an die Küche: Tolles und schmackhaftes Essen!
DANKESCHÖN an ALLE
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 12.11.2019 bis zum 21.02.2020 in der Klinik. Ich habe sehr viel für mich mitnehmen können. Man muss auch wollen.
So habe ich den Arbeitsalltag gemeinsam mit meiner Therapeutin erarbeitet. UND bis jetzt auch durchgehalten.
Ich kann die Kureinrichtung nur empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Uberforderung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen, ich war vom 21.1.- 10.3.20 in Bergfried untergebracht und es hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Mitarbeiter sind sehr nett, engagiert und extrem kompetent. Ich fühlte mich sehr gut aufgenommen und mir persönlich hat die Zeit ( ich habe 2 Wochen verlängert) viel gebracht. Empfehlen würde ich den Neuankömmlingen, sich einfach mal auf alles einlassen und wenn es nach dem 2.mal nicht passt, dies bei der Visite anzusprechen.
Ich wünsche allen eine gute Zeit.
Falls ich nochmal eine Reha benötige, am liebsten wieder in Bergfried
Liebe Grüße
Lea
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Dass die Mitpatienten chronisch unzufrieden sind, ist bei Depressionspatienten wohl eher der Normalzustand. Sich darüber zu beschweren, ist etwa so,als würde man sich in einer Reha für Leute mit einem künstlichen Knie o.ä. beschweren, dass sie lauf-faul seien.