Schön Klinik Berchtesgadener Land
Malterhöh 1
83471 Schönau am Königssee
Bayern
557 Bewertungen
davon 283 für "Lungenheilkunde"
Entscheidende Impulse zur Verbesserung der Atembeschwerden
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Atmosphäre zum Erholen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Pneumonie-Rezidiv
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik, exzellente Therapeuten, insbesondere in der Atemtherapie, Ergo- und Logopädie, die zur Verbesserung pneumologischer Krankheitsbilder entscheidend mit beitragen.
Angenehme Atmosphäre, herrlich gelegen.
TOP-Klinik in der Pneumolgie - jederzeit wieder !!!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gebäudereinigung dringend verbesserungswürdig)
- Pro:
- ärztlich/medizinische und therapeutische Betreuung und Klinik-Personal allgemein sowie die Lage der KLinik im Allgemeinen
- Kontra:
- Reinigung
- Krankheitsbild:
- Asthma Bronchiale
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen meines allergischen Bronchialasthmas in der Klinik und kann nur bestätigen, dass sowohl das ärztlich/medizinische, das therapeutische sowie das pflegerische Personal mit sehr hoher Kompetenz udn Freundlichkeit arbeitet und ein stets offenes Ohr für die Belange der Patienten hat.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde wieder hingehen.
Die Verpflegung ist in Ordnung - man sollte immer auch vor Augen haben, dass hier täglich für bis zu 300 Patienten das Essen zubereitet wird und vor diesem Hintergrund auch manche Kompromisse in der Qualität eingegangen werden müssen. Zumindest kann jede(r) am Büffet sich bedienen und ist immer noch für die Menge und Auswahl selbst verantwortlich.
Lediglich das Thema "Reinigung" ist deutlich verbesserungswürdig.
Die Klinik ist eine Klasse für sich
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr sauberes Haus)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetente Mitarbeiter)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Oberarzt sehr gut,super medizinische Betreuung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (top Service)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr schöne Zimmer)
- Pro:
- Das komplette Klinik Personal
- Kontra:
- Rein gar nichts
- Krankheitsbild:
- Lungentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt eingerahmt in einer herrlichen Bergkulisse. Therapiepläne sind sehr gut auf den Patienten abgestimmt.(Ich bin Langzeitransplantiert)
Die Therapeutinnen in der Atemphysio besprechen im Vorfeld der Behandlung ihr Vorgehen um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen,was mir sehr geholfen hat und geben ausführliche Tipps die man in der Freizeit anwenden kann.Auch die Einweisung durch das Personal ist sehr gut. Zur Zeit bin ich in der Klinik. Die Erfahrung hier in der Klinik meinerseits hab ich die Jahre davor in anderen Kliniken nicht erlebt,zumal die Anwendungen sehr intensiv sind und für LTx Patienten in Absprache abgestimmt wurden. Ergebnisse der Behandlungen verlaufen bei mir positiv.Zum essen,die Mahlzeiten sind reichlich und werden in Buffetform da gereicht ,der Aufenthaltsraum für LTx Patienten ist 24/7 geöffnet.Einen großen Dank an Oberarzt Dr. Sczepanski und die Pflegekräfte der LTx Station 1 die immer für die Patienten da sind. Natürlich auch Danke dem restlichen Personal was die Klinik am Laufen hält, kurz und knapp von mir eine 100%ige Empfehlung für diese Klinik, ich würde immer wieder in diese Klinik einchecken und aber auch in sehr guter Erinnerung behalten. Danke für alles und vielleicht bis zum nächsten Mal.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kurz und knapp. Alles top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden in der Klinik. War nach meiner Lungentransplantation dort.
Sehr gute Therapeuten die auch auf die wünsche eingehen wenn mal was außer der Reihe ist.
Der Arzt auf der Station ist sehr nett und hat auch immer ein Ohr für seine Patienten.
Essen war auch gut ich konnte mich nicht beklagen.
Die Schwestern sind auch alle sehr nett.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen und werde bestimmt auch wieder kommen.
Der Ferrari unter den REHA-Kliniken
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte nehmen sich sehr viel Zeit bei der Visite und beantworten ausführlich alle Fragen und gehen auf die Sorgen der Patientien ein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundliches Personal an der Info-Stelle, sehr gute Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Nachsorge nach OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende medizinische und therapeutische Betreunug, sehr hilfsbereites, empathisches Pflegepersonal, gutes Essen, Klinik ist sehr lichtdurchflutet und "freundlich", sehr gute Anordnung der Therapieräume mit keinen langen Wegen, sehr gut durchdachte Therapiepläne
sehr zufriedener Reha-patient
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Erfahrungsbericht
- Kontra:
- das outgesourcte Menü könnte noch mehr den Anforderungen der Diät-Mitarbeiter entsprechen
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Reha-Klinik mit einem hervorragenden Chefarzt an der Spitze, einem ausgezeichnetem Team in der Physio und Atemgymnastik, der medizinischen Betreuung und dem Laborteam sowie einem hervorragenden Service-Team.
Ohne Abstriche zu empfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte, Therapeuten und MA der Klinik waren durchweg freundlich und engagiert.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Lungenemphysem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war insgesamt 5 Wochen in der Klinik. Die Klinik liegt in einer wunderschönen und erholsamen Landschaft. Direkt ab der Klinik kann z.B gewandert oder mittels sehr guter Busanbindung die Umgegend erkundet werden. Der „Hausberg“ vor der Klinik kann und wird dabei für Patienten mit Einschränkungen der Beweglichkeit leider teilweise zum Hindernis. Die Unterbringung und Verpflegung waren für einen Klinikaufenthalt TOP.
Die Therapie war vielseitig, abwechslungsreich aber auch fordernd. In informativen Vorträgen, Arbeitsgruppen etc. gab es das Angebot, mehr über seine Krankheit zu erfahren. Bei der Reha konnte zusätzlich noch eine weitere „Baustelle“ (Schlafapnoe) angegangen werden. Auch hierfür bin ich allen Beteiligten sehr dankbar.
Die Ärzte, Therapeuten und MA waren durchweg sehr freundlich und verständnisvoll. Die Organisation und die Abläufe waren nahezu ohne Mängel. Man kann als Patient recht schnell feststellen, dass in der Klinik „Qualität“ allen Beteiligten äußerst wichtig ist.
Die Reha war insgesamt ein großer Erfolg. Der körperliche Zustand hat sich bedeutend gebessert. Aufgrund der vielen nützlichen Hinweise der Ärzte und Therapeuten ist auch das Verständnis für die Krankheit und den sich daraus ergebenden erforderlichen Veränderungen für die Zeit nach der Reha enorm gewachsen. Sollte in der Zukunft erneut ein Klinikaufenthalt notwendig werden, so hoffe ich erneut in diese Klinik kommen zu dürfen.
Menschlich und fachlich top!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Long-Covid
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Long-Covid Patient in der Reha. Ich bin dort menschlich und fachlich bestens betreut worden. Vom Chefarzt über die Station über die Physiotherapeuten bis hin zur Verwaltung waren alle sehr kompetent und verständnisvoll. Endlich kannten sich alle mit dem Thema bestens aus und haben auch den ganzen Menschen gesehen.
Es wurde sehr gründlich diagnostiziert. Ich habe viel über die Krankheit gelernt sowie meinen Körper und meine Grenzen neu kennen gelernt und mit Pacingstrategien meinen Alltag neu zu gestalten. Dank Atemtherapie konnte ich auch anfangen wieder ganz sanft meine belastungsfähigkeit zu steigern. Besonders gut tat auch die Corona-Bewältigungsgruppe, in der man mit Mitpatienten unter der Leitung eines Pschychotherapeuten ins gespräch kam.
Zur Klinik: Die Lage ist top, die Zimmer sind gut ausgestattet, alles ist hell und freundlich.
Baulichbedingt ist es aber auch manchmal sehr laut und die Geräuschdämmung der Zimmer zu den Fluren ist nicht gut. Einige Gruppenräume sind akustisch schlecht gedämmt. Das war für mich als Longcovidpatient problematisch, weil ich Reize nicht ausblenden konnte.
Es lohnt sich für die Nacht nach Ohropax zu fragen oder gleich selbst mitzubringen.
Zur Verpflegung:
Es gibt eine sehr gute Pizzeria und ein sehr gutes Restaurent fast nebeneinander direkt unterhalb der Klinik. In beiden sollte man unbedingt reservieren. In der Pizzeria gibt es Pizza auch zum mitnehmen.Wenn einem der Weg zu viel ist findet man auch immer jemanden, der einem eine Pizza mitbringt. Die Klinik tut alles um die Gatronomie im Ort zu unterstützen. Das Essen in der Klinik wird von weit ausserhalb geliefert und dort aufgewärmt. Einige Gerichte vertragen das ganz gut, andere sind einfach nur katastrophal.
Frühstück und Abendbrot sind aber OK.
Beste REHA-Klinik für Pneumologie
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (das gesamte Personal ist zuvorkommend, man merkt, das sie bemüht sind, dem Patienten zu dienen und alles zu tun, damit er gesund nach Hause gehen kann)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sachlich, gut begründet, auskunftsfreudig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gute zusammenlaufende Behandlung, geht hand in hand)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (könnte etwas besser sein, vor allen Dingen, die Zeit bis man aufgenommen wurde)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (doch etwas veraltet, könnte modernere Geräte vertragen, vor allen Dingen die Sauberkeit, wie Staub und gefusel auf den Böden.)
- Pro:
- gesamtes Personal, gut geschult und ausgebildet
- Kontra:
- Erscheinungsbild, von außen renovierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- IPF idiopathische Lungenfibrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr gute Klinik, beste Ärzte, sehr gut geschulte Therapeuten, sehr zu empfehlen, wenn man geholfen haben möchte. man wird auch herausgefordert, selbst mitzumachen, damit die REHA ein Erfolg wird. Allen Mitarbeitern, egal ob Chefarzt, Arzt, Schwester, Therapeut oder kaufm. Mitarbeiter, sogar der Putzfrau merkt man an, dass Sie alles tun, um dem Patienten zu helfen. alle sehr zuvorkommend und hilfsbereit in allen Lagen.
da bereits mehrere Lungen-Reha-kliniken besucht, keine ist so gut und intensiv und so breit gefächtert wie die Schön-Klinik Berchtesgadener Land. Vergleich zwischen Goldene Schüssel in St. Peter Ording und Westerland-Klinik auf Sylt.
100%ig besser und zwar in allen Dingen. Diese REHA-Klinken können Schönau nicht das Wasser reichen.
Gute und weiter zu empfehlende Rehaklinik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch Therapeuten, Pflegepersonal, Ärzte
- Kontra:
- Beilagen zum Mittagessen waren verkocht
- Krankheitsbild:
- Lungenfibrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzem mehrere Wochen hier. Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal top. Therapeuten und die vielen Anwendungen ebenfalls top. Komplett Daumen hoch.
Frühstück und Abendessen war auch gut, Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Joghurt immer vorhanden. Ebenfalls Daumen hoch.
Nur das Mittagessen war zwischendurch nicht ganz so gut. Keine Vollkornprodukte. Gemüse und Nudeln waren verkocht. Das könnte man besser herstellen. Betten verursachen Kreuzschmerzen. Trotzdem überwiegt bei weitem das Positive und das Haus ist sehr zu empfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzteteam und Behandlungsplan
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung ist sehr gut gewesen.
Ich war 3 Wochen lang Post-Covid Patientin in der Schön Klinik Berchtesgaden. Fr. Dr. Schimanke und Fr. Dr. Lipovac waren stets freundlich, haben gut zugehört und sind äußerst kompetent. Ich habe mich rundum gut aufgehoben und betreut gefühlt und wurde stets unterstützt.
Was ich super fand, es gibt noch recht viele Einzelbehandlungen wie z.b. Lungenphysio, normale Physio und klassische Massagen.
Ebenso ist besonders hervorzuheben dass viele wichtige Untersuchungen (Gastroskopie, Bronchoskopie, Lungenfunktion, Schlaflabor) direkt vor Ort gemacht werden können.
Schön Klinik Berchtesgaden: Die beste Wahl
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schnell und kundenorientiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Spitzenklasse)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer hilfsbereit und freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern, funktionell, bequem)
- Pro:
- Umfassende Diagnostik, herausragende Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schon vor acht Jahren war ich als Patient mit COPD in der Schön Klinik in Schönau und war sehr zufrieden.
Jetzt wurde ich wegen Post COVID und COPD im Rahmen einer Anschluss-Heilbehandlung von Prof. Koczulla und seinem Team hervorragend betreut.
Die umfassende Diagnostik, Behandlung und Betreuung war exzellent.
Ich bin sehr dankbar und kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapien)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Umgang mit mir
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir haben die Anwedungen und die Therapeut/Inn sehr gut getan.
Die Stationsschwestern waren sehr nett und zuvorkommend.
Nur das Essen ist stark verbesserungsbedürftig, es ist kalt und oft das gleiche und auch geschmacksneutral. Für den hohen Stadart und Qualität der Klinik passt es nicht dass das Mittagessen lauwarm bis kalt angeboten wird.
Ansonsten war ich mit allem sehr zufrieden und bedanke mich für alles.
Karl Fitzek
Hervorragend- und professionelle Rehaklinik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Insgesamt das gesamte Team
- Kontra:
- Küche und somit die Speisen sind absolut ungenügend.
- Krankheitsbild:
- Lunge
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Organisationen, Ärzte, Therapeuten, Einrichtung und Unterstützung bei Fragen oder Hilfe ist optimal in der Klinik. Als Mensch steht man wirklich in der Mitte. Bezüglich der eigenen Krankheit und deren optimaler Behandlung wird nichts ausgelassen. Mein Zustand hatte sich einmal kurzzeitig verschlechtert und sofort wurde des Programm entsprechend angepasst.
Leider ist die Verkostung in der Klinik ein großes minus. Ich bin im Leben viel herum gekommen und habe alle Arten von Gastronomie kennen gelernt, aber ich war diesbezüglich in der Klinik sehr unglücklich. Zu guter Letzt wurde dann noch ein Kiosk eröffnet und oh Schreck, alles fertig - Produkte von denen eigentlich Abstand genommen werden sollte.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD IV
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich rundum wohlgefühlt. Hervorragende ärztliche Betreuung, äußerst freundlich und menschlich und sehr kompetent. Sonstiges Klinikpersonal ausgesprochen freundlich und jederzeit hilfsbereit.
Superfreundliche und kompetente Mitarbeiter in allen Therapiebereichen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen zur Post Covid Reha hier, über die Deutsche Rentenversicherung. Die Betreuung durch die Ärzte und Therapeuten war toll. Es tat sehr gut, von einer empathischen, engagierten Oberärztin betreut zu werden, die große Erfahrung mit dem Krankheitsbild hat und sehr individuell auf Bedürfnisse und Wünsche eingeht. Wenn der Therapieplan zu voll war oder zu wenig Pausen zwischen den Behandlungen waren, konnte ich das bei der Visite immer ansprechen.
Obwohl ich schon fit genug war, die langen Wege in der Klinik und die Reize während der Essenszeiten zu bewältigen, war es beruhigend zu wissen, dass auch Essen auf dem Zimmer möglich wäre, wenn man es zu Beginn der Reha sagt.
Das Positive überwiegt deutlich, auch wenn es zwei negative Punkte gibt, mit denen ich mich aber arrangiert habe:
Das Essen ist weder gesundheitsfördernd noch nachhaltig, hier wird gespart. Und es gibt keinen Shop oder Cafeteria in der Klinik. Der kleine Edeka im Ort ist gut sortiert, aber man muss halt fit genug sein, um eine Steigung zu bewältigen, die Klinik liegt auf einer Anhöhe.
Diese Reha hat sich absolut gelohnt!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Man könnte anfangs ausführlicher beraten werden über die Therapiemöglichkeiten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles lief wie am Schnürchen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Raucher sollten einen anderen Bereich im Gelände bekommen als ausgerechnet am Zugang zur Klinik)
- Pro:
- Gute Organisation
- Kontra:
- Raucher im Bereich des Fußwegs zur Klinik, für Lungenpatienten sehr nachteilig
- Krankheitsbild:
- Asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden nach 3 Wochen klinischer Reha in dieser Klinik für den Bereich der Pneumologie. Diagnostik und Therapie waren gründlich, sehr gut und vor allem erfolgreich. Manchmal muss man selber hinterher sein, wenn einem das Therapieangebot nicht ausreicht, dann wird sich drum gekümmert. Privatpatienten haben m.E. etwas mehr Angebote bekommen, ich selber bin Kassenpatient. Fühlte mich aber nicht wirklich benachteiligt, man muss sich wie gesagt auch selber einbringen. Das Essen war nicht besonders raffiniert, aber da hatte ich auch keine hohen Ansprüche. Ich fand es schön mich 3 Wochen lang weder um Einkauf noch ums kochen und den Abwasch kümmern zu müssen, ein Luxus. Allerdings habe ich aus eigener Tasche ein Komfortzimmer bezahlt, was auch die Einnahme des Essens in einem separaten Speisesaal beinhaltet mit weniger Patienten und etwas reichhaltigster Auswahl. Vor allem mit einer wesentlich besseren Kaffeemaschine.
Einen Vorschlag hätte ich: statt mittags wäre eine Suppe am Abend sehr erwünscht, denn ansonsten gibt es abends überwiegend kalte Küche.
Beeindruckt war ich insgesamt von der guten Organisation der Diagnostik und Behandlungen, man wurde immer erwartet und pünktlich aufgerufen ohne sich bemerkbar machen zu müssen.
Das Schwesternzimmer war immer erreichbar.
Die Klinik ist sehr schön gelegen, die Umgebung ist traumhaft und lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein.
Ich fahre sehr zufrieden und gestärkt ab und hoffe noch einmal wiederkommen zu dürfen in einigen Jahren!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr guter, gesundheitlicher Fortschritt
- Kontra:
- Eigentlich nichts
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik vom ersten Moment sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, die Abläufe sehr strukturiert. Am ersten Tag denkt man noch „hier finde ich mich nie zurecht“, am zweiten Tag kann man anderen schon den Weg erklären weil alles zwar sehr groß, trotzdem aber sehr übersichtlich ist. Die Anwendungen sind sehr abwechslungsreich und auf jeden persönlich zugeschnitten. Ich Reise nach 3 Wochen ab und kann nur allen ein herzliches Dankeschön sagen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt
- Kontra:
- Wenig Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Pneumonie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut organisiert und strukturiert. In drei Wochen keinen einzigen unmotivierten oder unfreundlichen Therapeuten/Therapeutin getroffen. Der Chefarzt ist menschlich und fachlich einfach nur top.
Schöne Zimmer.
Tolle Gegend um die Klinik.
Wenig Parkplätze.
Kompetente Aufklärung und Diagnostik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (endlich eine kompetente Aufklärung zum Thema VCD)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles super unkompliziert und gut verständlich.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ein gutes Gesamtpaket.)
- Pro:
- Die Freundlichkeit des gesamten Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- VCD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik bietet für Patienten ein schönes Ambiente, in dem man sich entspannen und wohlfühlen kann.
Dies trägt deutlich zur Genesung bei.
Die Diagnostik und Therapien sind gut auf die Patienten und deren Symptomatik abgestimmt.
Die Ausstattung ist auf einem sehr hohen Niveau.
Die Aufklärung zur Krankheit und den passenden Therapien ist sehr gut. Somit weiß der Patient immer warum etwas nötig ist und gemacht werden muss.
Es erfolgt eine gute Anleitung zur Selbsthilfe und zu empfohlenen Therapien nach der Entlassung.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapeutinnen und Therapeuten sind top!
- Kontra:
- Mehr Abwechslung beim Essen
- Krankheitsbild:
- Alpha-1-Antitrypsinmangel, COPD, Lungenemphysem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich jetzt 4 Wochen zur pneumologischen Reha in der Schön Klinik Berchtesgadener Land und habe durchweg positive Erfahrungen machen dürfen.
Die Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger der Pneumologie begegnen den Patienten immer überaus freundlich, kompetent und professionell. Es wird sich um alle Anliegen, Wünsche und Fragen gekümmert und ich habe mich immer in sehr guten Händen gewusst. Besonders die sehr kompetente, freundliche und entgegenkommende Art des Professors möchte ich hervorheben. Besonders im Bereich Alpha-1-Antitrypsinmangel ist man hier in sehr guten Händen.
Im Bereich der Physikalischen und der Atemphysiotherapie bin ich jederzeit sehr freundlichen und versierten Therapeutinnen und Therapeuten begegnet. Man nahm sich aller individuellen Probleme an und konnte durch eine durchdachte Therapieplanung meinen Krankheitszustand durchweg verbessern.
Das Trainingsprogramm war abwechslungsreich und fordernd. Auch hier konnte ich mit Hilfe der Trainerinnen und Trainer gute Fortschritte machen.
Im Einzelgespräch konnte man sich jederzeit nochmal Tipps für das eigene Training abholen.
Begleitet wurde mein Aufenthalt von einem sehr fachkundigen und freundlichen Team in der Diagnostik, die ebenfalls jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen und alle meine Fragen beantworten konnten.
Alles in allem war meine Reha in der Schön Klinik ein voller Erfolg.
Sicherlich liegt es natürlich auch an der individuellen Disziplin und Mitarbeit jedes einzelnen Patienten, aber ich konnte in den vier Wochen große Fortschritte und Erfolge für mich verbuchen.
Mit meinem Zimmer und dem Essen war ich ebenfalls zufrieden. Natürlich wiederholt sich das Essen nach einiger Zeit, aber wir sprechen hier von einer Klinik und nicht von einem Luxushotel.
Die Sauberkeit war so weit in Ordnung. Meine Handtücher wurden min. zweimal und die Bettwäsche einmal die Woche gewechselt.
Abschließend kann ich die Klinik jedem pneumologischen Patienten empfehlen!
Vielen Dank!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Nur Kleinigkeiten, s.o.
- Krankheitsbild:
- COPD und Schlaf-Apnoe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das ärztliche und therapeutische Personal hat sich intensiv mit mir und meiner Problematik beschäftigt und bereits nach gut zwei Wochen konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen. Die Mitarbeiter/innen waren -von Kleinigkeiten abgesehen- auch stets freundlich und hilfsbereit und der Chefarzt hat auch alle fünf Visite-Termine persönlich wahrgenommen. Minimale Abzüge würde ich beim Essen und bei der ein oder anderen organisatorischen Angelegenheit vornehmen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professor Koczulla
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenfribose,und deshalb transplantiert
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnet der medizinische Bereich. Fachwissen,Kompetenz,und Pflege. Freundliche und informative Vorträge. Anwendungen absolut zielführend. Essen und Unterbringung sehr gut.
Die geben sich rundum Mühe und es passiert was. Ich hatte nach der transplation 4 Wochen,in der Zeit hat sich mein Zustand verbessert. Kann ich sehr empfehlen!!
Die Gegend dort ist wunderbar. Nach dem Krankenhaus wie Urlaub
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentransplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin jetzt schon zum wiederholten Male in Schönau, zum 2. Mal nach der Lungentransplantation. Es ist zu empfehlen dort, bin immer sehr zufrieden. Die Anwendungen, die Pflegerinnen, die Pfleger, Ärzte, Therapeuten, einfach alle sind toll. Helfen einem wirklich weiter. Komme gerne wieder dorthin.
Als Patient ist man bestens aufgehoben
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Topp)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geht nicht besser)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nichts anderes erwartet)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Im Komfortpaket)
- Pro:
- Gesamtpaket der Klinik lässt nichts zu wünschen übrig
- Kontra:
- Parkplatz nicht der Klinik entsprechend
- Krankheitsbild:
- COPD und Asthma- Lungenephysem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Reha- Klinik der EXTRA-KLASSE
Med. Abteilung:
Stationsschwestern und Stationsärzte menschlich und fachlich super.
Oberärztin und Oberarzt hervorragend.
Prof.Koczulla übertrifft aber alles (einfach Klasse)
Physiotherapeuten sehr freundlich. Anwendungen auf sehr hohem Niveau.
Das Servicepersonal nett und aufmerksam
Essen überdurchschnittlich gut.
Rezeption sehr freundlich, macht alles möglich.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Therapiepläne sollte es in digitaler Form geben, eine Einführung für neue Pneumopatienten durch andere Patienten wäre gut-es gibt es nur für die psychosomatische Abteilung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tischtennisplatten wären gut)
- Pro:
- Hohe Fachkompetenz, große Empathie
- Kontra:
- Essen langweilig - nicht frisch
- Krankheitsbild:
- Intrinsisches Asthma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik zeichnet sich durch hervorragende Therapeuten und Ärzte aus. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut betreut.
Die Diagnostik ist auf dem modernsten Stand-ebenso wie die Physiotherapie und Sporttherapie.
Das Programm wurde individuell auf mich abgestimmt und war sehr abwechslungsreich, angefangen von Atemphysiotherapie, Atemgymnastik, Wärmebehandlungen, verschiedenste Entspannungstechniken.
Besonders hervorzuheben möchte ich die Therapeuten, die sehr motivierend waren und einem wirklich die Freude an Bewegung und Sport vermittelten.
Mein Asthma wurde hier richtig diagnostiziert und es wurden mir gute „Werkzeuge“ an die Hand gegeben, wie ich in Zukunft mit meiner chronischen Erkrankung umgehen kann.
Hervorzuheben ist auch das sehr kompetente Ärzteteam- besonders auch der Chefarzt, der sich nicht nur durch große Fachkompetenz auszeichnet, sondern auch noch durch große Empathie.
Die Zimmer sind sehr sauber, gut eingerichtet und man kann sich wirklich wohlfühlen.
Das einzig negative ist das Essen-es wird leider von einem Caterer geliefert nicht frisch gekocht und nicht sehr abwechslungsreich.
Kompetent und empfehlenswert
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es fehlt ein Wochenendprogramm)
- Pro:
- ärztliche und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- eher langweiliges Essen
- Krankheitsbild:
- Lungenfibrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Betreuung und therapeutische Anwendungen sind sehr gut. Ärzte und Therapeutinnen geben sich alle Mühe, gehen empathisch mit ihren Patientinnen und Patienten um. Top!
Verbesserungswürdig sind die Fachvorträge. Hier fehlt eine pädagogische Schulung. Die Inhalte sind zu wichtig, um sie stumpf von Folien abzulesen.
Das Essen ist mäßig, aber akzeptabel. Für mehr Abwechslung braucht es auch mehr Geld.
Zimmer waren gut, der Balkon ein Gewinn.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- Sauberkeit Fugen der Dusche
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik mit sehr freundlichem und hilfsbereitem Personal. Alle Abteilungen sind sehr um das Wohl und die gesundheitliche Verbesserung des Patienten bemüht. Herr Professor Dr K. Ist überaus nett, freundlich, kompetent und vor allem ehrlich in seiner Meinung.
Ich kann die Klinik nur empfehlen. Die Lage tut ihr Übriges.
Hervorragendes Programm für bessere Alltagsbewältigung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgewogenes Programm
- Kontra:
- Zu deftiges Abendessen
- Krankheitsbild:
- Lungenfibrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Programm der Reha begann nach dem aufnahmegespräch mit dem Arzt am ankunftstsg zügig am kommenden Tag mit ausführlicher Diagnostik des momentanen körperlichen Zustandes und Formulierung der eigenen Erwartung und Ziele. es war stets ausgewogen zwischen Anspannung, körperlicher Betätigung, Steigerung der Fitness und Entspannung, Massage , wärmepackungen …
Bei zwei Visiten pro Woche wurde teilweise nachjustiert , wo etwas nicht passte - oder neue Therapien hinzugenommen. Die eigenen Wünsche wurden soweit möglich berücksichtigt und umgesetzt.in den Pausen zwischen den Behandlungen konnte man sich entweder auf das sehr geschmackvolle Zimmer im Komfortbereich zurückziehen oder in den öffentlichen Bereichen - der Terrasse vor der Cafeteria oder der Sonne Terrasse im 1. OG Sonne u Luft tanken.
Die Mahlzeiten wurden im Speisesaal eingenommen: es standen ein fleischloses Menü und eines mit Fleisch zur Verfügung- wer mit beiden nicht liebäugelte , konnte aus einer extrakarte mit 15 Gerichten wählen - mit dem Vorlauf eines Tages, oder auf das Salatbuffet zurückgreifen.
Die Qualität entsprach durchschnittlicher deutscher Wirtshausküche - die Soßen etwas zu eingedickt - es war gut essbar und bisweilen auch ausgesprochen schmackhaft , insgesamt aber , va das Abendessen, nicht nach neueren Maßstäben der Ernährungswissenschaften- die wir theoretisch in diversen Vorträgen beigebracht kamen.
Mein Allgemeinzustand besserte sich schnell, meine Kondition beo der vielen Betätigung ebenfalls, was für mich
Vordergrund stand - ich habe deshalb auf vier Wochen verlängert, was problemlos möglich war.
Und ich fahre nach dieser Zeit bei gestärkt u mit Mut , den Alltag wieder besser bewältigen zu können, nach Hause - vielen Dank dafür!!
Ganzheitliches Therapieprogramm, jeweils individuell entwickelt
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung und konsequente Zielverfolgung
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein, Zimmer, Essen etc. alles okay
- Krankheitsbild:
- erhebliche Atemaussetzer im Schlaf, zu wenig Sauerstoff, zu viel CO², viele Lungenentzündungen
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich in verschiedenen Kliniken war, ist mir die Schön-Klinik Berchtesgadener Land zur Weiterbehandlung meiner Lungenkrankheit empfohlen worden. Die Klinik wird von einem jungen, sehr kompetenten Professor geleitet. Sein Forschungsgebiet spricht für sich selbst: "Rehabilation bei Lungenkrankheiten".
Nach der Diagnostik im Hause wird ein ganzheitliches Therapieprogramm entwickelt, das kardiologische und orthopädische Probleme des Patienten etc.berücksichtigt. Dieses Programm wird konsequent umgesetzt, wozu sämtliche Therapiemöglichkeiten von nettem Personal eingesetzt werden. Die Therapie steht unter dem Motto "Fördern und Fordern". Das herrliche Ambiente der Alpenlandschaft entschädigt für die Anstrengungen.
Fazit: sehr zu empfehlen!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Feste Ansprechpartner
- Kontra:
- Ein drittes Essen wäre schön
- Krankheitsbild:
- Lungenfibrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha hat sich für mich wirklich gelohnt. Ich bin schon lange nicht mehr so gründlich durchgecheckt worden. Habe viele Übungen neu gelernt und auch Hilfe im Alltag. Es wurde eine Umversorgung in die Wege geleitet. Habe Hilfe beim ausfüllen des Schwerbehindertenausweises bekommen. Es gab eine Ernährungsberatung. Es gibt leider nur 2 unterschiedliche Mittagessen. Freizeitangebot und Abendunterhaltung war nicht so meins. Danke an Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter, Therapeuten und alle anderen die ich vergessen habe. Ich kann die Klinik wirklich weiterempfehlen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Behandlung in der Pneumologie unter dem leitenden Professor
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schweres Asthma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Danke für eine hervorragende Behandlung unter Leitung des Professors, der mir seit meinem letzten Aufenthalt in dieser Klinik bekannt ist.
Großes Lob für die medizinische als auch therapeutische Betreuung. Das teilweise straffe Tagesprogramm mit entsprechenden Therapien, Vorträgen etc. war gut zu bewältigen.
Besonders gut getan hat mir die Atemphysiotherapie, Atemgymnastik, Wasserbett-Massage, MTT.Dem gesamten therapeutischen Team möchte ich für die abwechslungsreiche Behandlung danken.
Diese Reha Maßnahme, die 3. in dieser Klinik, war (ist)
sehr erfolgreich, meine Beschwerden sind wirklich dramatisch zurückgegangen, meine Laufkapazität hat sich deutlich verbessert. Unter Obhut vom Professor konnte mein tgl. systemisches Cortison langsam reduziert werden.
Ich fuhr am Abreisetag mit einem guten Gefühl, sehr verbessertem Gesundheitszustand und Optimismus nach Hause - welches anhält!
Fazit: Ich kann und möchte die Pneumologie Abt. dieser Klinik und unter der Leitung des sehr empathischen
Professors empfehlen.
Effektive Behandlung, Freizeit optimierbar
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute spezialisierte Behandlung für Pneumologie
- Kontra:
- Essen und Freizeiträume verbesserbar
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte täglich bis zu 6 Termine. Es wurde ganzheitlich behandelt, mit Physiotherapie, Entspannung, Wärme, Vorträge und viel Sport. Mehrfach wurde mein Zustand der Lunge, Blutwerte und Schlaf geprüft und der Plan angepasst. Auf meine Wünsche wurde so weit wie möglich, eingegangen. Nach 4 Wochen waren die Reste meiner Lungenentzündung vollständig ausgeheilt. Themen außerhalb des Fokus (z.B. psychologische Betreuung), werden nur schwach berücksichtigt, da hierzu für Pneumopatienten nicht genug Personal da ist.
Die Komfortzimmer sind großzügig und wie ein Hotelzimmer ausgestattet. In der Lounge haben wir uns oft getroffen und hatten Spaß. Schwachpunkt ist das Essen, da man das sehr ähnlich schmeckende Tiefkühlessen irgendwann satt hat und es entspricht auch nicht einer gesunden Ernährungsempfehlung. Viele ergänzen durch Einkauf im Supermarkt, oder gehen auswärts Essen. Leider gibt es keine Freizeiträume (Tischtennis, Kicker, Schwimmbad, Sportraum, Kunst/Bastelraum), die man außerhalb der Behandelungen nutzen kann. Die vorhandene Cafeteria wird nicht mehr bewirtschaftet. Wir machten Abends und am Wochenende, in kleinen Gruppen schöne Ausflüge in die Region.
Grundsätzlich ist alles Wichtige da, um ein paar schöne regenerative Wochen zu haben.
medizinische und therapeutische Betreuung -TOP
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Putzservice
- Krankheitsbild:
- Asthma, COPD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereis mein zweiter Aufenthalt in der Schönklinik.
Man wird hier umfassend und tiefgründig betreut und verlässt die Klinik mit einer gestärkten Lunge.
Mein Dank gilt Herrn Prof. Koczulla sowie seinem professionellem Therapeuten-Team, die mich wieder auf Vordermann gebracht haben.
Ich werde auch künftig die Klinik in Betracht ziehen, sollte sich in ein paar Jahren wieder eine Verschlechterung meines Lungenbefindens einstellen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende medizinische und therapeutische Betreuung.
- Kontra:
- Das Essen war insgesamt sehr unbefriedigend. Der Caterer hat aus guten Zutaten leider nur einen mittelmäßigen Kantinenfraß zusammen gestellt.
- Krankheitsbild:
- Sarkoidose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Betreuung war hervorragend. Besonders ist mir der interdisziplinäre Umgang in positiver Erinnerung. Der Professor kennt sich nicht nur in seinem Fachgebiet hervorragend aus, er weiß auch die Erfahrungen anderer Fachbereiche in seine Therapie einzubauen und zu nutzen.
Ebenso hervorragend sind die Therapieangebote. Es waren durchweg äußerst kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugange. Großes Lob auch für die wirklich abwechslungs- und facettenreichen Anwendungen. Ich habe mich gut aufgehoben und exzellent betreut gefühlt.
Hohe Erwartungen voll erfüllt
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Empathie bei allen Mitarbeitern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Schön Klinik Schönau ausgewählt, nachdem ich Bewertungen von (ehemaligen) Patienten sowie Informationen auf der Homepage der Klinik gelesen hatte.
Als Privatpatient erfuhr ich eine sehr angenehme persönliche Begleitung während eines 4-wöchigen Aufenthaltes aufgrund meiner COPD-Erkrankung. Schon in der Planung und Vorbereitung hatte ich eine sehr kompetente Beratung über den Ablauf, den Abrechnungsmodus u.v.a.m.
Die Unterbringung erfolgte einem geräumigen, modern eingerichteten und hellen Zimmer mit Bad und Balkon, Flachbikd-TV, Safe, Kühlschrank etc.
Täglich aktualisierte Behandlungspläne, je nach individuellem Bedarf, straffe Zeitplanung und persönliche - vor allem - kompetente Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Klinikpersonal, haben bei mir eine deutliche Verbesserung meines Zustandes bewirkt.
Die Kompetenz der Therapeuten und der Ärzte, insbesondere des Chefarztes der Pneumologie verdienen besondere Erwähnung.
Medizinische Trainingstherapie, Wärmekabine, Wassermassage-Liege, Atem- und Stimmtraining, spezifische Massagen z. B. des Bindegewebes, Atemgymnastik und weitere Behandlungen finden von 7:30h bis 18:00h statt. Regelmäßige Arztvisiten auf Augenhöhe mit dem Patienten klären auf und informieren über den aktuellen Status.
Die Verpflegung ist natürlich nicht mit dem Essen im Nobelrestaurant zu vergleichen, aber sie ist abwechslungsreich und für die Dauer meiner REHA war das völlig in Ordnung.
Eine Lounge ermöglicht den Rückzug zwischen den Behandlungen, einen Snack mit Kaffee und Kuchen oder die Lektüre verschiedener (über-)regionaler Zeitungen. Computer mit Internetzugang stehen ebenfalls zur Verfügung.
Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist auch die herrliche Landschaft, die regionale Nähe zum Königssee, zu Berchtesgaden oder zu Salzburg. Ein motivierender Spaziergang auf dem Wanderweg zum Königssee oder als Abwechslung ein Bummel in der nahen Domstadt Salzburg sind für die gesundheitliche Entwicklung ebenfalls wichtig.
Hervorragende medizinische Betreuung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sich überschneidende Termine dürften gar nicht erst vorkommen, ansonsten wirklich gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (bis auf die Qualität der Reinigung)
- Pro:
- Betreuung durch den Chefarzt der Pneumologie und sein Team
- Kontra:
- in puncto Sauberkeit besteht Handlungsbedarf
- Krankheitsbild:
- LongCovid
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und Therapeuten wissen, was sie tun und erzielen deutliche Verbesserungen durch gut aufeinander abgestimmte Trainingseinheiten, Atempysiotherapien und einen eher ganzheitlichen Blick.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt und sein Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Copd mit A1AT
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist zum zweiten Mal in der Klinik. Wie schon beim ersten Mal haben Ihn die Therapien und Anwendungen weit nach vorne gebracht. Die durch den Chefarzt veranlasste umfangreiche Diagnostik, führte zu einem sehr gut auf meinen Mann abgestimmten Behandlungsplan. Schon nach drei Wochen konnten wir eine deutliche Verbesserung feststellen.
Die Zimmer sind modern und gut ausgestattet. Das Bad ist ausreichend groß, gut ausgestattet und mit einer ebenerdigen Dusche versehen. Das Mittagessen ist abwechslungsreich und von guter Qualität. Aber auch Frühstück und Abendessen bieten eine gute Auswahl mit täglich wechselnden Extrabeilagen, sodass jeder etwas finden kann. Das gesamte Personal ist sehr engagiert, gut ausgebildet, sowie hilfsbereit und freundlich. Die Klinik bietet umfangreiche Parkplätze in der Tiefgarage. Die Klinik liegt in unmittelbarer Nähe zum Königssee. Wir können die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Medizinisch kompetente Betreuung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich erfolgreiche Therapie)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich und kompetent, gut organisiert
- Kontra:
- Keine Mülltrennung,
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung, Lungenembolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Mitarbeiter*innen.
Fachlich sehr kompetent.
Professionelles Verhalten und Betreuung.
Gute Organisation, in drei Wochen keine organisatorischen Pannen.
Medizinisch hat die Reha meinen Genesungsprozess sehr unterstützt.
Entgegen der Empfehlung der eigenen Ernährungsberatung (hörte dazu einen Vortrag) sehr fleischlastige Ernährung. Doppelt so viel Wurst als Käse, keine vegetarischen Aufstriche, von veganer Ernährung ganz zu schweigen. oft abends Würstchen, aber keine vegetarischen.
Butter, Marmelade usw. In Aluschälchen, sehr umweltfeindlich. Keine Trennung der Abfälle, Grüner Punkt schein unbekannt zu sein.
Ansprechendes Klinikgebäude. Sehr schöne Umgebung. Gute Busanbindung nach Berchtesgaden.
Privat- und Kassenpatienten komplett getrennt. Ich war als Privatpatient deutlich privilegiert. Wir hatten eine Lounge mit Kaffee und Kuchen. Für die Kassenpatienten wurde die Cafeteria geschlossen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chefarzt ist sehr versiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Covid
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Privatpatient war ich mehr als zufrieden mit medizinischen und sonstigen Bereichen. Der Chefarzt und sein Team kennen sich explizit mit Post-Covid aus und behandeln entsprechend individuell. Es wird auf Pacing geachtet!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r „Schoenau2025“,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass die medizinischen und therapeutischen Behandlungen den gewünschten Erfolg erzielt haben und das Engagement des gesamten Teams bei Ihnen einen durchwegs positiven Eindruck hinterlassen hat.
Gerne leiten wir Ihre Bewertung unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter. Rückmeldungen wie diese sind der Dank für die tägliche Arbeit und motivieren uns.
Das Team der Schön Klinik Berchtesgadener Land wünscht Ihnen weiterhin alles Gute!