Klinik Bavaria Zscheckwitz

Talkback
Image

Zscheckwitz 1-3
01731 Kreischa
Sachsen

13 von 19 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

19 Bewertungen davon 29 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (19 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)

Kein guter Klinikaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
Ich bin 17 Jahre alt und war in der Kinder und Jugendklinik Kreischa (Zscheckwitz).

Kurze Vorgeschichte... Ich kam nach Kreischa, nach meines Krankenhausaufenthaltes. Ich hatte einen schweren Motorradunfall. Das Resultat dieses Unfalles war ein Schweres Schädel-Hirn-Trauma und eine Hirnblutung. (Das sind nur die kognitiven Probleme die ich mitgebracht habe)

Als erstes das Positive:
- hilfreiche Neuropsychologische
- hilfreiche Therapien
- nette und kompetente Therapeuten
- nette Mitarbeiter von FSJ
- Grillfeste

Jetzt kommt das Negative:
- fallen gelassen auf Toilette von der Schwester
- Inkompetenz der Schwestern
- kein Essen bekommen
- falsche Tabletten in die Hand gedrückt
- Drohung mit einer Strafanzeige gegen meine Mutter wegen "Kindeswohlgefährdung" wenn ich früher nach Hause gehe
- Baby Portionen beim Essen
- Zweifel der Kompetenz mancher Ärzte
- wenig Kreativität im Außengelände
- am Anfang zu wenig Therapien (kein Belastbarkeitstest)
- Verlängerung des Aufenthalts ohne Absprache! und das Zwei mal

Absolut nicht empehlenswert!
BIITE! SUCHEN! SIE! SICH! WAS! ANDERES!

REHA Juni 2021

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Kinder REHA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war mit meinem Kind im Juni 2021 noch während der Corona Beschränkungen auf Station 2 untergebracht. Mein persönlicher Eindruck von der Kinderreha ist positiv. Mein Kind wurde sehr kompetent von den Ärzten betreut. Der Behandlungsplan war für mein Kind passend gestaltet.Trotz Corona konnte mein Kind an allen Therapien umfassend teilnehmen. So profetierte sie von der Ergo-, Physio-, Sport- und Musiktherapie. Logopädie, Frühförderung, Schwimmtherapie und Ernährungsberatung. Ich als Mutter erhielt von den Therapeuten wichtige Hinweise und sehr gute Ratschläge. Beraten wurde ich ebenfall durch eine Psychologin und Sozialarbeiter.
Lobend kann ich mich über die Schwesten, Pfleger, Helfer von Station 2 äußern, immer freundlich und meinem Kind zugewandt.
Das gesamte Personal in allen Bereichen war zu uns sehr freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit.
Gern nutzten wir den Außenbereich bei schönem Wetter, mit dem Spielplatz, Hasengehege. Bei Regenwetter konnten wir uns im großen Spielzimmer aufhalten.
Danke für die schöne Zeit und ich komme mit meinem Kind im nächsten Jahr sehr gern wieder.

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Zuwenig Absprache miteinander)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten und Veranstaltungsprogramme
Kontra:
Krankheitsbild:
Peronäuslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlt sich super gut aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Neuroborelliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal und nehmen sich Zeit.Einfühlsam,Verständnissvoll ! Auch auf Begleitpers.wird gut eingegangen und auch für diese Anwendungen angeboten.

Selbst bei besonderer Ernährung wird darauf eingegangen...ob Patient oder Begleitperson.

Nicht empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumorenfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

heruntergekommenes Gebäude und unfreundliches Personal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Gebäude, Personal, Essen, Therapien
Krankheitsbild:
Komplikationen bei der Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 2 Monate alten Tochter dort. Sie war Patient.
Die Therapien waren sinnlos,da sie vorwiegend schlief oder gegessen hat. Keiner konnte richtig mit ihr arbeiten und wenn dann waren es trotz unterschiedlicher Kurse immer die gleichen Dinge,die getan wurden.
Das Zimmer war ok. Nicht schön war,dass auch nachts immer eine Schwester rein kam. Ich bat dann um Nachtruhe...aber die Vorschrift verbot es angeblich länger als 4h allein mit Kind im Zimmer zu sein.
Die Versorgung war grauenvoll. Kein schönes Buffet. Das Essen war nicht schmackhaft.
Das Gebäude ist stark heruntergekommen. Das Personal ist unfreundlich.
Ich kann die Klinik nicht empfehlen.

Als Mitarbeiterin zurfrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2012-2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
abwechslungsreiche Arbeit, super Kollegen
Kontra:
Verdienst könnte besser sein...
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich arbeite nun seit mehreren Jahren in dieser Klinik im therapeutischen Bereich.
Ich kann nur sagen, dass es eine sehr schöne und abwechslungsreiche Arbeit ist.
Das Personal ist immer bemüht um die Patienten und egal, wen man freundlich grüßt, es kommt stets ein freundliches Lächeln zurück. Wir haben mehrmals die Woche Teamsitzungen, sprechen über die Patienten, helfen uns gegenseitig, holen uns Tips und haben die Möglichkeit, anderen über die Schulter zu schauen, einfach durch unsere Räumlichkeiten.
Mehrmals die Woche gehe ich im Speisesaal Mittagessen und bin zufrieden mit der Auswahl und der Portion.
Ja - es gibt auch Tage, da ist es zu warm oder es regnet und man kann nicht raus oder es gibt Jahreszeitenbedingt eine Erkältungswelle - natürlich kommt es dann vor, dass auch mal was ausfällt. Aber das meiste gleichen wir aus, bleiben mal länger, kommen früher auf Arbeit. Besonders freue ich mich über Patienten, die jährlich wiederkommen und deren Entwicklung man dadurch miterleben kann. Viele kommen regelmäßig und freuen sich, die gleichen Personen wiederzusehen - natürlich wird auf Personalseite auch mal jemand schwanger, zieht um, verändert sich beruflich - da ist es doch normal, dass auch mal jemand neues dafür eingestellt wird. So bleibt man wachsam und in Bewegung.
Ich würde mich freuen, wenn mehr zufriedene Eltern und Patienten eine Bewertung abgeben würden. Aber so ist das ja meistens - am mitteilungsbedürftigsten sind die Meckerer! (Ich stelle damit keine Einzelschicksale oder Erfahrungen in Frage!)

Es gibt wesentlich bessere Rehakliniken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Freizeitangebot war nicht schlecht. So konnte unsere Tochter sogar Dresden kennen lernen.
Kontra:
Oft ist man sich selbst überlassen.
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter war 2017 über einen längeren Zeitraum in dieser Klinik. Am Anfang des Aufenthaltes hatten wir ein gutes Gefühl, jedoch wurden wir sehr schnell enttäuscht. Die Therapeuten hatten oft wenig Zeit, Therapiepläne wurden oft kurzfristig geändert bzw. Therapien fielen ganz aus. Die Patientenzimmer sind in einem sehr veralteten Zustand, die Hygiene lässt sehr zu wünschen übrig. Wir können leider nur sagen, diese Klinik verspricht wesentlich mehr als sie tatsächlich bietet. Auch die Ärzte ändern sehr oft Ihre Meinung und wirken dadurch sehr unsicher. Es ist aus unserer Sicht ein genereller Umbruch nötig. Für uns kommt diese Klinik nie wieder in Frage.

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Eltern die Reha mit Urlaub verwechseln
Krankheitsbild:
Enzephalitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha hat meiner Tochter sehr gut getan , sie hat dank des guten Teams super Fortschritte gemacht. Das Essen sollte man nicht so wichtig nehmen es geht schließlich um die Gesundheit unserer Kinder! Es ist eine Reha und kein Urlaub!

Frau Harre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Alternierende kindliche Hemiplegie ahc, Nierendysplasie li.; komb. Umschrieben Entwicklungsstörung
Erfahrungsbericht:

Hallo, nun sind die 5 Wochen vergangen und reisen morgen ab. Ich bin im großen und ganzen zufrieden, aber
- die Reinigung lässt sich zu wünschen übrig
- für mein Kind gab teilweise (ca 4 mal) zu wenig an Mittagessen obwohl er hoch kalorische kost an gereichert bekommt, habe ich von meinem Mittagessen ab gegeben. Später habe wir auf der Station die Mahlzeiten zu genommen und zum Abendessen war keine Abwechslung drin trotz Hinweisen..
- Musik Therapie (2 Therapeuten gibt es) 1 Musik Therapeutin ist sehr unfreundlich und der Ton und die Art und Weise hat mir nicht gefallen und mein Kind hatte Angst vor ihr.

Gefallen:
- alle Therapeuten wo mein Kind Therapie hatte waren sehr nett und freundlich
-es gab nach den Therapien ein Feedback wie mein Kind sich gemacht hat.
- das Pflegepersonal sind sehr freundlich und die Ärzte auch.

Ein sehr großes Lob an das Spiel Zimmer, Vorallem an Alice, wir wünschen Ihnen alles alles Gute und viel Kraft.

Außenbereich:
- Spielplatz, das Spielzeug für den Sandkasten sind teilweise kaputt
Aber im Großen und ganzen war die Reha soweit ganz gut.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
überwiegend nette Schwestern und super hilfreiche Rezeption
Kontra:
der ganze Rest, die Bedürnisse des Patienten werden nicht gehört und wahrgenommen
Krankheitsbild:
Hydrocephalus..............
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mehrfach schwerstbehinderter Patient wurde im Entlassungsbrief sozialmedizinisch beurteilt als 6 und mehr Stunden arbeitsfähig obwohl bereits in der Schulzeit eine tägliche Belastbarkeit von 2-3 Stunden sowie im Alltag vorlagen. Wie kann man auf so ein Ergebnis kommen?
Also doch eine Wunderklinik. Der Patient wird nicht angehört.
Für uns kommt keine Reha mehr in Frage.
Wir hatten als Ziel Schmerzreduktion, anstelle davon nach 3 Tagen mehr Schmerzen als zuvor.
Sind jetzt dabei wieder physisch und seelisch uns zu erholen. Bisher tränenreichste Wochen.

Wir haben uns nicht wohl gefühlt, Probleme konnten nicht geklärt werden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entwicklungsverzögert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Kind für 3Wochen in der Klinik und hatte zusätzlich noch mein jüngeres Kind, als Begleitkind dabei.
Wir waren ganz und garnicht zufrieden. Die Organisation lässt sehr zu wünschen übrig. Viele vom Personal waren unfreundlich,wir wurden auch gleich sehr unfreundlich begrüßt, so auf dem Motto, das ich nicht hier bin um mich auszuruhen usw, dabei hatte ich noch nicht mal 'Hallo' sagen können. Hier weiß der rechte nicht was der linke macht. Wenn man Probleme anspricht, freundlich, ziehen die Schwestern beleidigt ab, obwohl man vorher gesagt hat das man weiß das es nicht deren Fehler ist. Außerhalb der Ferienzeit wurde bei meinem Kind vergessen die Schule mit in dem Therapieplan aufzunehmen, neuer Plan wurde auch auf mehrfachen Wunsch nicht erstellt und somit fanden einige wichtige Therapien nicht statt. Untersuchungsergebnisse erfuhren wir nur nach mehrfachen nachfragen, obwohl das Blutbild was auffälliges ergab. Gespräche beim Sozialdienst fand am letzten Tag statt, somit konnten die uns auch bei den Problemen nicht helfen.
Die Freizeitangebote sind teilweise zeitlich sehr ungünstig und vom Alter schlecht gewählt.
Essen ist zwar nicht der Hit, aber man kann zwischen 5Menüs auswählen, so das normal immer was dabei sein sollte, für jedermann.
Reinigung, wird soweit erledigt, jedoch kam es vor das die Handtücher zwar entwendet wurden, aber wir keine neuen bekamen. Wegen Toilettenpapier mussten wir auch drauf hinweisen. Als die Betten frisch gemacht wurden, lagen einige persönliche Dinge danach auf dem Boden.


Fazit :

Für uns war es hier das erste und letzte mal und wir können die Klinik nicht weiter empfehlen!

Einmal ok aber kein zweites Mal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Spielzimmer Station 2 top!
Kontra:
Zu wenig Therapuen, zu pauschal, Küchenpersonal unfreundlich
Krankheitsbild:
ICP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind super, machen alle den besten Job. Es gibt leider zu wenig Therapien, manche Tage nur 2 Stück. Darüber hinaus wird zu pauschal therapiert. Jeder so hatte ich das Gefühl, hat die gleichen Therapien bekommen. Schöne Schwimmhalle leider Zuviel Clor? Es klagten sehr viele Kinder über Ausschlag. Was gar nicht ging war sich der nicht öffnende aber im Betrieb befindliche Fahrstuhl. Man musste ihn mit der Hand aufziehen .. er war über 4 Wochen so defekt. Zimmer schön und sauber aber leider sehr hellhörig Vorallem in der Nähe der Treppe oder des Fahrstuhls. Essen war o.k. Nur das Personal war sehr unfreundlich, hat nicht geholfen auch wenn einem mit Kind auf Arm was runtergefallen ist, stehen daneben und schauen zu wie man sich mit seinem behinderten Kind abmüht. Fazit: nicht nochmal!

NUR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette und kompetente Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht empfehlenswert. Wir waren auf Station 9 untergebracht. Therapeuten sind super, da kann man nichts sagen. Die meisten Schwestern sind auch nett. ABER: Ständig fallen Therapien aus. Die Zeiten werden gekürzt. Der Therapieplan ist ein absoluter Witz. Das Essen ist schrecklich und absolut nicht kindgerecht.Es gibt Begleitpersonen, die benehmen sich wie die Axt im Walde und niemand sagt etwas dagegen. In der Umgebung gibt es nichts und wer hier nicht mit eigenem Auto anreist, ist total aufgeschmissen. Keine großartige Beschäftigung außerhalb des Therapieplans. Unschöne Öffnungszeiten der Cafeteria, wenn sie überhaupt geöffnet hat. Schwimmbad nur abends nach Eintragung in eine Liste frei möglich.

Ich würde trotz kleinerer "Mängel" die es überall gibt immer wieder kommen! Therapeutisch Top Klinik!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014, 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinisch aber auch vom sozialen Dienst die immer für einen alles rausholen. Therapeuten suchen, bei Krankenversicherung oder anderen Dingen helfen TOP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte Oberärzte immer da super Beratung und Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Spielplatz und Aussenbereich gerne mal überarbeiten, das die Freizeitgestaltung bißchen einfacher wird, es wird natürlich viel angeboten aber eher für ältere Kinder die 18.30 noch nicht schlafen)
Pro:
Therapien top, klasse und fachmännisch, tolle Ärzte Pfleger und Schwestern
Kontra:
Unfreundlich, nicht hilfsbereites Servicepersonal im Speisesaal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Cerebralparese und starke Entwicklungsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Klinik in der sich alle Therapeuten sehr sehr bemühen und tolle fachmännische Arbeit leisten, ein tolles Team!!!!
Die Schwestern und das Pflegepersonal (unserer Fall Station 2 (aktuell) und Station 9 (März 2014) alle top, immer da sehr bemüht und herzlich.
Der soziale Dienst, die Ärzte und auch der Empfang super.
Die Zimmer sind sehr schön geräumig, schön hergerichtet und immer sauber.
Das Essen ist okay wobei es da sicher zB bei der Wurst und Käseauswahl mal Abwechslung geben könnte.
Im gesamten wird man aber satt, vor allem das Kind was die Hauptsache ist. Mittags war immer abwechslungsreich und hat geschmeckt. Wer am Essen jammert, jammert auf hohem Niveau.
Leider ist meiner Meinung nach das Personal im Speisesaal nicht gerade freundlich hilfsbereit oder flexibel. Eltern deren Kinder nicht noch nicht richtig laufen haben es schwer. Kinderwagen darf man nicht mitnehmen nur die Kinder die Rollstuhlfahrer oder ähnlich an einen solchen gebunden sind.
Mit Kind auf dem Arm essen holen, abräumen schwierig aber machbar.

Man erlebt hier viele Eltern mit ihren Kindern und auch immer welche die jammern. Man darf nie vergessen es ist hier kein Luxus oder Sternehotel. Man ist in der Kinderklinik wegen seiner Kinder und die werden ordentlich versorgt eigene Ansprüche sollte man einfach runterschrauben und daran denken wo man hier ist.
Für meinen Sohn wurde vor allem 2014 als Säugling hier alles getan und wir sind dankbar das es ihm jetzt so gut geht und das haben wir ua dem fähigen Therapeuten Ärzten und Oberärzten der Neurologie zu verdanken. Denkt immer daran bevor man sich über das Nichtvorhandensein von W-Lan beschwert!!!!

In der freien Zeit kann man jederzeit die Klinik verlassen ob auf dem Gelände oder wenn man in die "Stadt" möchte, welche einen tollen Kurpark hat.

1 Kommentar

sus34 am 19.09.2016

Kann ich mir schlecht vorstellen, ich habe diese Station 9 anders erlebt. Am Anfang waren die Schwestern noch sehr freundlich und hilfsbereit aber als sich der gesundheitszustand unserer tochter verschlechterte, wurden wir als Eltern nicht mehr ernst genommen.

Hier stehen die Kinder wirklich im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Unruhe im Speisesaal
Krankheitsbild:
Epilepsie, Entwicklungsverzögerung, Bewegungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Kind nun schon zum vierten Mal hier und wir haben jedes Mal sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Bewertungen hier sind sicherlich allesamt sehr indivduell, ich kann nur sagen, dass ich jedes Mal sehr zufrieden mit Pflege und Behandlung war und auch nur wenige Eltern hier getroffen habe, die so unzufrieden waren, wie es hier teilweise geschildert wird.
Die Klinik liegt landschaftlich schön, aber abseits der nächsten Orte. Nächste Einkausfmöglichkeit in ca. 2 km, steiler Weg.Es gibt einen Shuttlebus in den nächsten Ort. Wer beweglich sein möchte sollte mit dem PKW anreisen.
Für die Kinder gibt es viele Beschäftigungs- und Unterhaltungsangebote sowohl drinnen als auch draußen. Einige Freizeitangebote gibt es auch für die Eltern, Schwimmhalle kann zu best. Zeiten fast tägl. genutzt werden. Im Haus sind ebenfalls Erwachsene auf eigenen Stationen untergebracht. Man begegnet sich aber fast nur auf dem Weg zu den Therapien, im Foyer oder draußen, ansonsten haben Kinder und Erwachsene eigene Bereiche.
Die Ärzte haben immer ein offenes Ohr, nehmen sich Zeit, wenn es ein Problem gibt. Als Eltern muss man seine Probleme aber auch deutlich formulieren können und dort ansprechen, wo sie hingehören. Die Anzahl und Vielfalt der Therapien, die Kompetenz und Hilfsbereitschaft der Ärzte und Therapeuten sowie die guten Absprachen aller, die an der Behandlung des Kindes beteiligt sind und die große Aufmerksamkeit, die den Kindern geschenkt wird sprechen für das Haus. Die Abschlussberichte sind sehr detailliert und umfangreich. Gute Kooperation mit Rehatechnik - Experten!
Die Verpflegung ist abwechslungsreich und reichhaltig. Im Speisesaal ist es sehr unruhig. Das liegt daran, dass jeder sich selbst am Buffet bedienen muss, es aber keine Tabletts gibt. So läuft man mehrfach hin und her, bis man alles für sich und sein Kind am Platz hat. Verbesserungsvorschläge an die Küche nützen leider nichts.
Die Zimmer sind zweckmäßig und werden tägl. gereinigt.

Katastrophal, ein krankes Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man kann viel über diese Klinik sagen aber nix Gutes)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Welche Beratung, die einmalige sozialberatung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unüberlegt, unreflektiert, ungläubig,)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kein Klinikbus am Wochenende . für ein veg.Brotaufstrich muss man einen Antrag stellen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (der Windleimer im Zimmer stank von Anfang an. Auch geschlossen. Wasserbrunnen tagelang defekt)
Pro:
Physiotherapie, ein junger Arzt auf der Intensivstation
Kontra:
Alles Andere
Krankheitsbild:
Herzfehler, kaudales Regressionssyndrom, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter im Okt. 2015 in diesem Haus. Schlimm. Die ÄrztInnen hatten keine Ahnung über die Krankheitsbilder meiner Tochter. Bei meinem Anruf Monate vorher wurde mir Interdisziplinarität versichert. Gleich zu Beginn sollte ich ein Angehörigengespräch ohne meine Tochter wahrnehmen. Meine Tochter hat neben diesen körperlichen Geschichten eine Angststörung. Ich sollte sie in der Kindergruppe abgeben. Ich erklärte dass dies nicht ginge, weil.... Damit war mein Urteil gefällt. Ich hätte sie mit Panikattacke dort lassen sollen? Meine panische, u.a. herzkranke Tochter, die Auszubildende Erzieherin und die anderen schwerkranken Kinder,allein, dort! Mir wurde dehalb vorgeworfen ich verstecke mich hinter der Krankheit meiner Tochter. Ich wurde immer wieder unter Druck gesetzt.

Während der ersten Tage fanden mind.6 Anamnesegespräche statt wobei es nat. hauptsächlich um die Defizite und die unangenehme Seite der Geschichte geht. Meine Tochter war ziemlich zerknirscht. Es war niemand bereit diese Gespräche in Englisch zu führen. Dauer insg. etwa 5 Std.

Das Therapieziel wurde, während der 15 Tage zweimal verfolgt, insg. 45 Min. "Intensive Vorbereitung" heißt das im Brief.
Sie habe an der Schwimmtherapie "teilgenommen" steht da. Ja, einmal gabs die. Auch "Begleitung" durch den Sozialdienst, gabs einmal. Verpflichtend! Vom Konsiliararzt konnten wir nicht mehr abgeholt werden. Es gibt eine Nachtschwester für die ganze Klinik. Wir hatten einen Notfall und ich habe sie etwa 10 Min. nicht erreicht. Vieles mehr.
Jetzt kam der Entlassungsbrief. Voller Verleumdungen.
Das all die Ärzte, Therapeuten, Zentren, Psychologen in den letzten neun Jahren nie bemerkt haben dass ich eine paranoide Persönlichkeitsstörung habe, mein Kind krank mache um Vorteile daraus zu ziehen, ich die Gesundheit meines Kindes akut und perspektivisch gefährte,hm. Danke! ich werde sie daraufhinweisen wie gestört ich bin und dass es da eine kompetente Klinik gibt...

Nicht Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15,14,13,   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hätte besser sein können)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Ärzte sind Überfordert man wird abgehackt und schnell verurteilt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da weiß einer nicht was der andere sagt und keiner traut sich das auch öffentlich zu sagen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Viele Räume bräuchten eine Renovierung)
Pro:
Schöne Landschaft
Kontra:
Erwachsene,Keine Verbindung besonders am We
Krankheitsbild:
Muskeldystropßhie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinick Speckt immer mehr ab.wir sind das dritte Jahr infolge da gewesen und von anfang der Euphorie bis jetzt schwere Entäuschung.Leider hat die einstige Kinderklinick jetzt Erwachsene Querschnitter mitaufgenommen.Die machen was sie Wollen und ich finde sie Stören auch gewaltig.Selbst Ärzte und Schwestern sagen dieses immer wieder.Leider nicht Öffentlich.Das ist nicht mehr die einst so Berühmte Kinderreha.schade.Leider hat man auf den Berg auch keine Möglichkeit wegzukommen.Der Bus fährt nur alle paar std und am Wochenende gar nicht.auch die Freizeitgestaltung läßt zu wünschen übrig.Die Tiere die Einst abngeschaft wurden (Kaninchen,Schweine und Camaronziegen )sind bis auf die Kaninchen nicht mehr da und niemand geht mal mit den Kindern darunter und man kann die Tiere streicheln.

1 Kommentar

Charlie-Irie am 16.01.2016

Ein Erwachsener erzählter er habe einen Multiresisdenten Keim und sei deswegen dort. Er rauchte immer im Eingangsbereich der Klinik bei den Therapien musste er Mundschutz tragen. Ich hab nachgefragt ob der Patient die Wahrheit sagt. Ich bekam keine Antwort.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anreisetermin wurde mehrmals verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kein WLAN)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
geringe Muselkraft, Streckdefizite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (4) und ich waren im April 2015 4 Wochen zur Kinderreha in Zscheckwitz und mein Sohn hat gute Fortschritte gemacht. Bei Aufnahme erfolgte ein ausfühliches Arztgespräch. Alle Therapeuten und Ärzte treffen sich mehrmals pro Woche, um Therapiepläne individuell für jedes Kind abzustimmen. Die Therapien waren große Klasse.
Essen ist okay, mittags kann man zwischen 3-5 Gerichten wählen. Die Schwestern sind sehr liebevoll. Auf besondere Anfragen zu Therapien und Essen wird größtenteils eingegangen.
Zur Freizeitgestaltung kann man 3x pro Woche freies Schwimmen nutzen, basteln und das schöne Außengelände (auch kleiner Tierpark mit Hasen und Schafen zum Steicheln) erkunden. Dresden ist nicht weit. Es lohnt, mit dem eigenen Auto anzureisen.

Tolle Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Therapeuten schwestern top
Kontra:
Zu wenig Eltern Angebote
Krankheitsbild:
Frühgeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meinen kind 2014 dort und ich kann nur sagen das sich jeder dort sehr bemüht hat ob Ärzte oder Schwestern
Jeder war sehr freundlich und Ärzte immer da zu einem kurzen Gespräch oder wenn ich offene Fragen hatte
Therapeuten sehr geschult und haben die Therapien langsam angehen lassen, um meinen kind und sich selbst die Zeit zu geben sich kennen zu lernen
Ich war sehr zufrieden dort und werde bald wieder fahren
Und wenn ich sowas lese das einigen Eltern mit dem Jugendamt gedroht wird dann sicherlich nur bei kindesgefährdung, die Eltern die sich von Anfang an gegen Therapien quer stellen und ich weiß das ein Jugendamt bestimmt nicht grundlos einschreitet

Das LETZTE !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Migräne+ Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwestern unfreundlich,die Therapeuten waren ganz OK. Das essen war ekelhaft! Ich hab in 4 Wochen 10kg abgenommen weil ich nix gegessen habe! Doppelzimmer wo man keine Privatsphäre hat. Ich war vom 17.10.14 bis 14.11.14 in der Einrichtung. Ich sollte in diesen 4 Wochen verlegt werden in eine andere Klinik aber das haben sie nie geachafft. Diese reha hat mir überhaubt nix gebracht,ich bin fast gesund dort hingenommen und wurde mit Muskelfaserriss entlassen. Ich musste Sport machen was ich gar nicht durfte da ich eine schwere Knie op hatte. Ich bin seit 3 Jahren vom sport befreit. In meiner letzten Woche wurde ich und meine bett nachbarin in meinen Zimmer eingesperrt weil sie Verdacht auf norovirus hatten obwohl das überhaubt nicht der Fall war uns ging es gut. Ich habe bis jetzt noch keinen kurbericht mein Hausarzt auch nicht obwohl schon mehrmals angerufen wurde . Diese rehaklinik ist das letzte!

1 Kommentar

Uwe_Schneider am 24.10.2016

Ich versteh die Bewertung nicht!

Alles ist s.. schlecht und dafür gibt es zwei Sterne?

Ich suche gerade nach einer Reha-Klinik und dann solche Kommentare - das ist sehr kontraproduktiv.

Wundervolle Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013 &2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Langeweile am Wochenende
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Am 2 April ist es soweit, dann werde ich entlassen. Ich hatte mal wieder eine schöne und sehr lustiges Zeit hier vom 18.02.2014 bis zum 02.04.2014.
Es ist immer wieder toll, die
selben zusehen, nach langer Zeit und neue Menschen kennenzulernen.
Ihr seid mir so unglaublich wichtig geworden! Und natürlich danke ich allen, die in der Zeit für mich da waren und mich begleitet haben!

Danke an meine Ergotherapeutin Sophie, mit der ich immer lachen und mich unterhalten durfte.

Danke an meine Physiotherapeutin Sabrina, die auch immer für mich da war.

Ich danke auch allen anderen Therapeuten!

Danke, dass ich ein zweitesmal zur Reha durfte.
Ich hoffe, ich bekomme jedes Jahr eine Reha!
Ich freu mich immer wieder, hier her zu dürfen.

Auch ein riesen Danke an, Vanessa, Isi, Joon, Tina und Klara, die mir diese Zeit so versüßt haben und wir immer was zum lachen hatten.
Es war nie langweilig mit euch. DANKE!

Ich werde euch niemals vergessen und die wunderbare Zeit hier.

Ich danke auch den Schwestern, der Station 7. Ihr seid immer für ein da und ihr macht auch jeden Spaß mit.

Danke auch an den Jugendclub, naja eher ein danke an Marina.
Wir sind fast jeden Freitag und Samstag runter in den Jugendclub und haben uns dort die Zeit vertrieben, ob mit singen oder mit was anderem.

Ein riesen DANKESCHÖN an alle Therapeuten, Schwestern der Station 7 und die mir die Zeit hier wunderbar gemacht haben!

So, das wars auch schon von mir.

Ich hab euch echt lieb und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.
Eure Sina.

gute kindgerechte Reha-Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abschlussuntersuchung ca. 9 Tage vor Abreise)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Reha-behandlung gut bis sehr gut
Kontra:
unübersichtliches Objekt, kein Plan, lange Wege, Elternarbeit nur pro Forma
Krankheitsbild:
Zustand n. Armplexuslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv für uns (7-jährige Kind m. Mutter als BP)- 4 Wo. Kur im Juli: Untersuchungen waren gründlich, ausreichend Zeit vorhanden, Reha-behandlungen erfolgreich (Beweglichkeit des Armes wurde verbessert), viele Einzeltherapien (Physio, Ergo, Schwimmen), schöner Spielplatz, "Streichelzoo" mit Häschen, usw., feste Sitzordnung im Speisesaal, Essen meist lecker, aber oft zu süß, unproblematisch, wenn Kinder anderes Essen wünschten. Aber wenig Abwechslung. Negativ: ungleiche Therapieverteilung (2. Wo. tägl. 2 Therapien + letzte Wo. tägl. 5 Therapien!), z. T. Terminüberschneidungen, Termine in der Zeit der Mittagsruhe; zuerst wurde seitens der Ärztin gefragt, ob wir verlängern können und wie lange - dann war davon keine Rede mehr. Abschlussuntersuchung schon 9 Tage vor der Entlassung. - Ich hatte vor der Kur telefonisch nach Internet-Möglichkeit im Zimmer gefragt, dies wurde bejaht, als wir dort waren, gab es im Zimmer kein Internet u. ich musste nach Dresden fahren, um einen neuen Internet-stick zu kaufen - meiner lag zu Hause :-( Völlig nervig und total überzogen fand ich die Abmeldeverpflichtungen, selbst wenn man sich nur in den Außenbereich der Klinik begab, sollte man sich in eine Liste eintragen.Fast das ganze Haus ist sehr hellhörig + laut, wehe, ein Kind hat im Zimmer ein "Böckchen". Es schallt auch im Zimmer. Ein Problem z.B. für Hörgeräteträger. Im Zimmer Krankenhausatmosphäre, wenig bis gar keine Sitzmöbel zum gemütl. Sitzen. Im Speisesaal muss alles einzeln zum Tisch geholt werden (keine Tabletts). Speisereste und Müll muss man im Speisesaal selbst getrennt entsorgen. Eklig. Es gibt trotz des weitläufigen Hauses keinen Plan, aus dem man ersehen kann, wo sich alles befindet. Wir haben uns mehrfach verlaufen, keine ausreichende Auschilderung f. Patienten. Trotz zahlreicher Türen und Terassentüren sind diese i.d.R. nicht nutzbar, da verschlossen und extra gesichert. Dadurch sehr lange Wege. Klinikgelände ist ohne Zaun o.ä.

Bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Essstörung
Erfahrungsbericht:

Am 07.02.2013 wurde mein Baby (6 Mon.) u.i.d.Mama,v.d.Uniklinik DD nach Zscheckwitz verlegt.Der Grund hierfür,der kleine isst nichts mehr u.sollte z.Sondenentwöhnung in d.Klinik.
Erwartet hat uns ein kaltes Zimmer,ohne Wickeltisch,ohne Wärmelampe.Alles musste i.anfordern u.dies mehrfach.Mein kleiner sollte auch in einem extra Zimmer schlafen,dies lehnte i.sofort ab.I.sollte ihn immer ab geben an Schwestern u.in Ruhe essen gehen.Dies habe i.mit einem ganz schlechten Bauchgefühl getan,vier Tage.Als i.merkte,d.er immer mehr Panik vor d.Flasche bekam,i.hörte d.er sich wieder übergeben hat bei einer Schwester,verweigerte i.d.Essen gehen u.verpflegte mich selbst.Jeden Tag gab es diesbezügl.Diskussionen.I.betonte mehrfach,d.i.wg.meinem Sohn da bin,wg.seinem Essproblem u.nicht wegen mir.
Die Nahrung welche er bekam,Beba 1,gab es nicht,musste ihm Aptamil geben,danach hatte er drei Tage u.Nächte Koliken.In diesen habe auch nur i.ihn permanent getragen,keiner hat geholfen.Wurde auch gefragt warum i.so fertig aussehe,soll ihn doch Nachts weg geben.Mit Sicherheit damit sie mit ihm machen können was sie wollen.Habe auch meinem kleinen d.Nahrung v.zu Hause mitbringen lassen.
Wir sind nicht v.Sachsen u.eine wichtige Untersuchung an unserem Wohnort sollte nicht genehmigt werden.Wir saßen fest,habe mich eingesperrt gefühlt u.bewacht.Wurde als schlechte Mutter hin gestellt als i.eine Verlängerung massiv ablehnte.Gekümmert hat sich niemand um d.eigentliche Problem.I.sollte immer sondieren,unlogisch,er sollte v.d.Sonde weg kommen.Sie wollten ihn noch an eine Sondiermaschiene hängen.Um eine wichtige Impfung musste i.kämpfen d.diese durchgeführt wird.
Er sollte am Ende d.Rhea noch Beruhigungsmittel bek.für eine völlig sinnlose Untersuchung.Hat alles nichts mit d.Essproblem zu tun gehabt.Ärzte u.Oberärzte sichtlich genervt u.unkompetent!Wollten mir einreden d.er eine PEG braucht.Alles Schwachsinn,habe ihn alleine,z.Hause z.Essen gebracht!
Bitte gebt NIEMALS eure Kinder i.diese Klinik!Habe lange gebraucht um m.zu erholen.Auch d.Essen,Zimmer,Spaziermöglichkeiten mit Kinderwagen ganz furchtbar!Diese Klinik i.für behinderte Kinder,mein Sohn i.dies aber nicht.I.kann nur warnen,mit d.Jugendamt wird immer wieder gedroht obwohl man ALLES f.sein Kind tut.

2 Kommentare

Unbekannt123 am 19.02.2014

Ich kann nur sagen genau so ist es, leider.
Doch durch das unter druck setzen hält man die Füße still.
Ich habe leider immer noch mit dieser Klinik zu tun :(
und werde aber nicht mehr ruhig zu sehen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Für Kinder mit Behinderung ideal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Therapieerfolg, eigentlich auch der Rest
Kontra:
...höchstens andere Begleiteltern mit unerzogenen Kindern...
Krankheitsbild:
ICP, Hydrocephalus, Bindungsstörung...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach allen Berichten hier und anderswo über diese Klinik bin ich mit meiner Tochter (9 Jahre) und unserem Begleitkind (4 Jahre) im Februar 2013 mit sehr gemischten Gefühlen nach Kreischa gefahren. Und war im Endeffekt begeistert!

Sicherlich gab es Kritikpunkte - beispielsweise fand ich es unüberlegt, die Adipositaskinder genau zwischen die beiden Ebenen mit den behinderten Kindern ziehen zu lassen. das hat eine menge Unruhe auf die Station gebracht.
Trotzdem: der Effekt der Reha für meine Tochter übertrifft bei Weitem das, was sie hier in den letzten zwei Jahren ambulant durch die Physio- und Ergotherapie erreichen konnte! Die Therapeuten waren alle sehr bemüht und man merkt, dass sie sich Gedanken darum gemacht haben, was DIESEM Kind weiter helfen könnte. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das bei uns kein Einzelfall war und auch bei allen anderen Kindern so stattfindet. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie so viele Begleiteltern/- großeltern so unzufrieden sein können! Das Essen ist völlig ok (und ich bin wirklich mäkelig), die meisten Mitarbeiter sehr nett, es gibt viele Freizeitangebote (natürlich kann man es da nicht allen recht machen und auf jeden speziell eingehen), die Begleitkinder können die KiTa im Haus besuchen (meine Kleine hat sich nach anfänglicher Skepsis dort sehr wohl gefühlt), hat man als Elternteil einmal tagsüber selbst etwas vor und keine Zeitt, das Kind zur Therapie zu bringen, erledigen das die Schwestern für einen, die Klinikschule ist gut (meine Tochter hat den Anschluss als Integrationskind an der Regelschule auch nach 6 Wochen nicht verpasst und wurde in der Klinikschule zum ersten Mal von einer Lehrerin gelobt!) und im Grunde ist das Ziel, dass das Kind weiter kommt in seiner Entwicklung ja das Wichtigste! Eine Klinik ist eben kein Hotel...

Vielleicht sollten viele Eltern, statt zu nörgeln mal in sich gehen und überlegen, was in der Erziehung ihres Kindes falsch läuft und ob sie selbst den Ansprüchen, die sie an andere stellen eigentlich gerecht werden. Denn das Einzige, was mich in den 6 Wochen dort genervt hat (und andere auch), waren die vielen unerzogener Kinder und deren ignorante Eltern, die anscheinend nicht mal bemerkten, wie schlecht sich der eigene Nachwuchs in eine Gemeinschaft integriert.

erst nett dann wird man erpresst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
station 8 war die beste station und ich danke allen
Kontra:
man wird nicht ernst genomm,kaum aussagen über gesundheitszustand des patienten
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

Unrelevant am 28.11.2012

Du,d as gleiche spiel hatte ich auch auf station 8. Ich habe mich für mein kind aufgeopfert und wurde bei denen beim jugendamt schlecht gemacht...die sind nur auf geld aus, und das schlimme ist, der sozialdienst ist unfähig

  • Alle Kommentare anzeigen

Überragend in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter Svenja war im August 2011 für 6 Wochen zur Behandlung und ich kann wirklich nur positives Berichten sowohl die Behandlung , durch Ärzte und Plegepersonal waren ausgezeichnet. Der Behandlungserfolg kann sich sehen lassen. Essen Zimmer sowie die Anwendungen das gibt es nichts zu meckern. Auf diesem Weg Danke an Alle.

Lachnummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war hier völlig den launen des behandelnen arztes ausgesetzt und dies nicht allein. blutbilder sind erst nach mehreren tagen auf anfrage gemacht worden. krankenkarte wurde auf verlangen nicht ausgeliefert. es wurde mit polizei gedroht, wenn der arztbericht, zum verlassen der klinik, nicht unterschrieben wird. eigenmächtige verlängerung der reha durch arzt ohne mit den eltern dieses thema zu besprechen. alles in allem kann ich die unterbezahlten therapeuten als klasse ansehen, sonst sollte man diese lieber meiden. bericht über diese vorgehensweise liegt meiner krankenkasse vor, die sich dafür bei mir entschuldigt hat. bitte überlegt gut eure kinder dort abzugeben.

danke euch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei so einem zimmer nachbarn immer wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle therapeuten,alle durch die bank)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dr.herrman könnte mal ein lächeln zaubern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (astreine betreung durch frau haller)
Pro:
personal,alle.essen.therapien.umgebung
Kontra:
fernseher,raucherlaubniss,kippen überall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo erstmal.viele kommentare über allgemein kreischa und die neurologie stimmen.sehr nettes personnal,das muss ich hier ausdrücklich mal sagen.muste leider auch wie viele den mistigen umzug von klinik2 in die 1 mit machen.das bezieht sich nicht auf das personal,sondern leider auf die anderen umstände in klinik1.kein balkon,wohin mit der verschwitzten sportwäsche?trocknen im zimmer,na toll!!also sammeln und schnell nen termin zum waschen hohlen,wenn in der vorwaschkammer kein altes nasses waschpulver haftet.das schlimme war das für diesen zustand sich keiner verantwortlich zeigte,und ich muste den damen zeigen wie die maschiene funktioniert.als alter henkelaner kein problem!!!speisesall war laut und total unpersöhnlich.ganz anders in klinik 2.und das lag nicht am personal,auf keinen fall.das essen fand ich persöhnlich einfach toll.eine riesen abwechslung jeder zeit.und wenn einige gemeckert haben,die haben das nicht zuhause diese auswahl!!!übrigens,unser tisch war derjenige mit dem meisten lachen und der besten laune.danke an meine tischnachbarin,ein tolles mädchen.sie war genauso verückt wie ich,der nüsser.ich habe bei der dame von der patienten befragung fast 2 seiten beschwerden und verbesserungen abgegeben.vielleicht tut sich ja was.muss nächste wieder hin zur abschlussuntersuchung.zum abschluss möchte ich meinem zimmer genossen danken für die verdammt lustige zeit mit ihm.war schon stark.lieber jelacht den ganzen tag,als den ganzen tag muffellig rum zulatschen,echt.therapien waren geil und deshalb danke an frau banki,frau scholz,frau seidl,herrn schiffel und allen andren von der 7 etage und abt. strom,fango und bad.danke besonders den schwestern petra und beate,die mich am ersten tag in klinik2 not operoriet hatte,hihi.danke den ärzten die sehr schnell auf veränderungen in den therapien umgesetzt konnten und einen tollen abschlussbericht geschrieben haben.danke dem reinigungspersonnal,das jeden wunsch nach handtüchern für den sportbereich erfüllt hat und dem speisesaal und der küche.hat alles gepasst,suppi.gruss us nüss.übrigens,ein kleiner besuch "ZUR QUELLE"lohnt sich!!!