Klinik Bad Reichenhall

Talkback
Image

Salzburger Strasse 8-11
83435 Bad Reichenhall
Bayern

96 von 116 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

116 Bewertungen davon 98 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (40 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (116 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (40 Bewertungen)
  • Orthopädie (70 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Bestes Klima bei Atemwegserkrankungen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme gerne wieder!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr motivierte MA)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Organisation mit Stationszimmer Verbesserungswürdig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist kein 5 Sternehotel alles sauber, gut und Zweckmäßig)
Pro:
Klima , Essen und Physioherapie
Kontra:
Beschaffung von Zugfahrkarten ohne Handy ( Automat in Freilassing)
Krankheitsbild:
Sarkoidose , Belastungsasthma, Laryngitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War bis jetzt 4x dort auf Reha.
Sarkoidose, Belastungsasthma,habe auch Probleme mit den Oberen Atemwegen. Leider ist in der Klinik keine HNO Untersuchungen.Ohne Spiegelung können diese nicht beurteilt werden,Schlaflabor ohne HNO Untersuchung?
An sonnten ist die Klinik im Bereiche Kirchholz alt, wird aber nach und nach Renoviert.Die Zimmer verfügen bis auf die neu sanierte mit Teppichboden (nicht optimal),einige über Linoleumboden.Einrichtung ist Zweckmäßig im Versorgungsanschlüssen und el.verstellbaren Krankenbetten. Zimmer werden regelmäßig gereinigt es gibt Frische Handtücher wenn benötigt (auf den Boden legen wie im Hotel).Die Klinik ist Sauber und das essen Abwechslungsreich und Gut. Ich kann Leute nicht verstehen die sich über das Essen beschweren,wahrscheinlich essen viele zuhause nicht so gut wie in dieser Klinik.Auf Unverträglichkeiten wird in jeder Hinsicht eingegangen und das Küchenpersonal gibt sich jede erdenkliche mühe und sind immer Freundlich. Für Gehbehinderte wird sogar am Tisch serviert.Es gibt auch immer Obst( Kiwi,Wassermelone,Apfel, usw.) zu den Mahlzeiten, alles in allen eine größe Auswahl.Ja es gibt Täglich Aufschnitt Käse und Wurst! Zusätzlich aber Joghurt, Quark, Müsli, Marmelade alles was es zu Hause auch gibt.Die Klinik an sich ist wegen den vielen verschachtelten Gebäuden am Anfang sehr unübersichtlich und vor allen ältere Menschen können etwas den Überblick verlieren. Bis zum ende der Reha hat es aber bis jetzt jeder geschafft dort hin zu kommen wohin er wollte. Fragen Hilft, die Leute dort sind sehr Hilfsbereit (jeder hat mal einen schlechten Tag).
Alles in allen ist die Technische Ausstattung gut und die Therapie Möglichkeiten bestens.Die Ärzte/ Therapeuten geben ich Mühe und die Versorgung gut.Das Größe Plus ist die Traumhafte Landschaft und ein super Klima für alle die mit Atemwegserkrankungen zu tun haben.Das Gradierwerk,der Thumsee usw. und die Bewegung an der Frische Bergluft ist die beste Medizin! Komme sehr gerne Wieder!

Beste Klinik für Lungenheilkunde

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Asthma COPD overlap
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, mir wurde bestens geholfen. Bin seit meiner Kindheit Asthmatikerin, habe gelernt meine Sprays ruchtig anzuwenden und wie wichtig die richtige Atmung für diese Krankheit ist. Habe sofort nach der Ankunft und nach der Aufnahmeuntersuchung eine Nikotinersatztherapie bekommen und bin immer noch rauchfrei.

Dr. Mitrea war mein Stationsarzt, et hatte auch ohne Termin jederzeit ein offenes Ohr und stand mit Rat und Tat zu Seite. Alle Therapeuten sehr einfühlsam und keiner fordert Dinge die man nicht leisten möchte oder kann. Ein sehr familiäres Miteinander. Super leckeres Essen, großes Lob an die Küche, es ist nicht selbstverständlich für soviele Personen so frisch zu kochen. Wem es nicht schmeckte oder es nicht wollte konnte sich jederzeit abmelden und auswärts Essen gehen. Unzufriedene und meckernde Patienten gibts überall;)
Info, Kiosk, Reinigungskräfte alle super lieb und freundlich.

Die Zimmer sind zweckgebunden eingerichtet. Ich gehe ja da hin, um gesund zu werden und nicht zum Urlauben. Man ist eh meist nur zum kurz ausruhen im Zimmer den restlichen Tag ist man beschäftigt :) sehr sauber.
Ich hatte ein großes Zimmer, es waren sogar Bad und WC getrennt mit Blick auf die Berge.

Erfolglose Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Konzept ist nur auf Profit ausgelegt, der Mensch ist zweitrangig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte sind auf Äußerung nicht eingegangen und haben sehr unfreundlich reagiert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette und kompetente Therapeuten
Kontra:
Schlechte Ärztliche Betreuung, Langweiliges Essen, wenig Abwechslung
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich sehr enttäuscht von meinem Aufenthalt in der Einrichtung. Ich bin wegen Asthma hergekommen hab aber auch Orthopädische Erkrankungen wie Arthrose im Knie. Dies wurde überhaupt nicht berücksichtigt. Es wurde jeden Tag mindestens 3 verschiedene Sportanwendungen aufgeschrieben, sodas nach einer Woche eine Entzündung im Knie das Resultat war. Aber dies wurde nicht berücksichtigt und es war auch nicht möglich das ein Orthopäde sich das mal angeschaut hat. Die Chefärztin der Pulmologie war sehr unfreundlich und auch die anderen Ärzte haben einen nicht unterstützt. Auch bekam man Kurse und wurde einfach irgendwie eingetaktet sodas man Sachen die eigentlich am Anfang hätten sein müssen zum Schluss bekam. Ich bin sehr enttäuscht von dieser Einrichtung und werde meine nächste Kur woanders machen.

Stärken und Schwächen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Gebäude und Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hat es 9 Monate von der Kostenzusage bis zur Aufnahme gedauert.
Teilweise sehr überalterte Gebäude, die Zimmer im Look der 90er. Alte Teppichböden in den Zimmern nicht zeitgemäß, die Handtücher altersschwach und dünn. Wechsel in 3 Wochen 1x). Zimmerreinigung verbesserungswürdig, im Bad wurde nur 1xwö.der Boden gereinigt, im Zimmer oberflächlich gesaugt.
Das WLAN war im Zimmer gar nicht und an den Hotspots teilweise sehr leistungsschwach vorhanden.
Die Lage der Klinik ist günstig (Kurze Wege zum Bahnhof, kürzere zur Innenstadtmeile).
Das Essen ist sehr Fleisch-und Wurstlastig (eigentlich täglich, außer mal Fisch). Da ich glutenfrei esse, habe ich 3 Wochen lang die gleichen Brotscheiben zu Frühstück und Abendessen erhalten.
Heisses Wasser ausschliesslich zu Essenszeiten verfügbar!? Arzt hat sich Zeit genommen für Fragen und das Programm der Reha gut abgestimmt. Die ChÄ, die sicher sehr kompetent sein mag, ist mir einmal grundlos unangemessen barsch über den Mund gefahren. Das Pflegepersonal habe ich als eher unmotiviert erlebt. Die Therapeuten waren durch die Bank freundlich und kompetent, insbesondere fallen mir dazu Fr. Engl und H.-Frena ein, aber auch alle anderen machen einen tollen Job. Der Empfang vor Ort ist freundlich und bemüht, Tel. Erreichbarkeit v.d.Reha? Viele Basic-Infos muss man sich mühsam selbst erobern, die von der Klinik angebotene App bietet m.E. keinen Mehrwert, z.B. bekommt man den ausgedruckten Therapieplan schneller ausgedruckt ins Fach als er nochmal per App verschickt wird; bei den schlechten WLAN-Bedinungen vor Ort doppelt fragwürdig. Der Therapieplan für den Folgetag wird kurzfristig verteilt. Pluspunkt: es fiel nur einmal ein Termin kurzfristig aus.
Die Aufenthaltsmöglichkeiten in der Klink waren leider oft kühl und zugig, daher wenig einladend.
Echter Pluspunkt war das Kurticket, mit dem man kostenlos alle ÖPNV-Angebote in der Zeit der Reha nutzen kann.
Empfehlung? Die Klinik ist okay, aber es geht noch besser!

Rehaklinik top für COPD Patienten

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und freundliche Therapeuten
Kontra:
Telefonische Erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Nach KH-Aufenthalt Covid mit Grunderkrankung COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand Arzt*in und Therapeuten*innen nicht nur sehr kompetent, sie gehen auf individuelle Wünsche ein und waren auch sehr freundlich, Auch ein Lob
an die Pflegekräfte, das Personal Küche und Zimmerreinigung.
Wegen plötzlich aufgetretenen akuten Brust/Rückenschmerzen wurde alles für mich getan, es wurde sogar ein CT in der dortigen Klinik veranlasst um ernste Komplikationen auszuschließen.
Danke auch für das schöne zentral gelegene Zimmer m i t WLAN! Die Möbel sind zwar älter und spartanisch, aber völlig ausreichend (und der Blick !!!)
Das Essen fand ich einwandfrei, immer morgens und abends eine große Auswahl an Aufschnitt und Käse, abends auch oft leckere Salate. In 4 Wochen gab es mittags kaum eine Wiederholung, nur an zweimal panierte Schnitzel kann ich mich erinnern.
Leider hatte sich meine Blutsättigung bei der Abschlussuntersuchung nicht verbessert. Aber nach gut einer Woche nach Abschluss der Reha stelle ich eine wesentliche Verbesserung meiner COPD fest.
Ich werde diese Rehaklinik Abteilung Pneumologie (2c) deshalb - nicht zu vergessen die hervorragende Lage - jederzeit weiterempfehlen.
Den Anfang habe ich letzten Montag bei meinem Lungensport gemacht.
Das

Trotz negativen Dingen gesünder nach Hause gekommen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflege/Therapien
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
COPD/Schlafapnoe/KHK/Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeutisch alles top. Essen stark ausbaufähig. Immer die gleiche Belag Auswahl morgens und abends. Abendessen an Weihnachten und Sylvester war dafür sehr gut. Pflegedienst sehr gut Schwester M. und Pfleger M sind herauszuheben. Mobiliare sind Überholungsbedürftig, zu kleine Heizung für das Zimmer. Fahrtkosten nach 2 Wochen immer noch nicht erstattet. Ärztliches Kongolut stark ausbaufähig. Verwaltung war Nichtsein der Lage mir die Verlängerung Woche ins Fach zu legen. Es muss doch an den Feiertagen einen Notdienst geben. Andere beschwerten sich diesbezüglich auch.
Fazit:
Ich bin trotzdem gesünder nach Hause gekommen als ich hingekommen bin. Das ist erfolgreich weil ich selbst daran gearbeitet habe.

Alles für die Katz

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
nie wieder
Krankheitsbild:
Torax OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wenn man sich auf die Aussage der Homepage der Reha Klinik Bad Reichenhall verlässt, wird man als Patient sehr schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Es wird sehr viel versprochen bzw. angeboten. In der Praxis und Ausführung da happert es jedoch gewaltig (Patientenbezogene Therapien Fehlanzeige). Ich holte meine Frau frühzeitig wieder nach Hause.
Fazit zur REHA:
Alles für die Katz

Gefahr für Allergiker

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meine Allergiemeldung kam nicht in der Küche an)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetentes Küchen- und Servicepersonal
Krankheitsbild:
Lebensmittelallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

?Meine Reha wegen Asthmas ist nach drei Tagen abgebrochen worden. Zwar beurteilte der Aufnahmearzt meinen Gesamtzustand so schlecht, dass er mir als erstes einen Rollator verpasste, aber der Küchenchef lehnte es ab, mich wegen meiner Gliadinallergie (eine Allergie auf Weizen, Dinkel und Emmer) sicher glutenfrei zu versorgen. Er meinte, bei Zöliakie-Patienten sei es ja nicht so tragisch, wenn sie nach der Reha Durchfall bekämen, aber meine mögliche Reaktion mit allergischem Schock in "seinem" Speisesaal, könne er nicht riskieren. Und das, obwohl ich vorab die Patientenverwaltung und die Ernährungsberaterin informiert hatte.
Auch sämtliche Kompromisse - von Ich-bekoche-mich-selbst-in-der-Diätküche über Ich-bin-auch-drei-Wochen-lang-mit-Pellkartoffeln-zufrieden bis zu Ich-gebe-eine-Erklärung-ab,-auf-eigenes-Risiko-zu-bleiben - lehnte er ab, so dass die Maßnahme von Klinikseite aus beendet wurde. Die medizinische Indikation spielte keine Rolle mehr.
Vollkommen absurd wurden dann die letzten zwei Mahlzeiten vor der Abreise: Nachdem der Koch für mich ein Betretungsverbot des Speisesaals erlassen hatte, sollte ich das Abendessen und das Frühstück auf mein Zimmer bekommen. Das Abendessen war dann ein Dinkelbrot, was für mich das letzte Abendmahl hätte werden können, wenn ich nicht gerade den Teil der Verpackung gekriegt hätte, auf dem Dinkel stand, und zum Frühstück bekam ich gar nichts mehr. Reaktion auf meine Beschwerde: Null. Keine Entschuldigung, keine Scham.
Vermutlich sollte ich glücklich sein, den Ausflug nach Bad Reichenhall lebend überstanden zu haben. Schließlich ist die Küche inkompetent besetzt, wenn ich eine Stunde nach dem Krisengespräch über glutenfreie Ernährung ein Dinkelbrot erhalte. Aber diese unterirdische Erfahrung versetzte meiner zuvor schon angeschlagenen Konstitution noch einen weiteren Schlag.
Fazit: Die Klinik Bad Reichenhall können also nur absolut gesunde Überlebenskünstler besuchen, alle anderen müssen dort mit dem Schlimmsten rechnen.

Wohlfühlfaktor

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale,Schwergradige Schlafapneu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war 2018 Patient bei euch in der Klinik.Und habe jetzt wieder eine Reha beantragt und hoffe wieder in euer Haus zu kommen.Diagnose Asthma Bronchiale.Euer Haus kann ich nur weiter empfehlen.Also vielleicht bis bald

Beste Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer zum Wirtschaftshof)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2024 in der Klinik Bad Reichenhall und kann sie nur empfehlen. Es wurde immer auf meine gesundheitlichen Probleme eingegangen und zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, von Ärzten ernstgenommen zu werden. Die Klinik liegt sehr günstig im Ortskern, direkt am Kurpark. Sie ist sehr sauber und wirklich gut organisiert. Das Essen ist sehr gut, mit teilweise regionaler Küche. Die Reinigungskräfte sind immer hilfsbereit und haben für jeden Wunsch ein offenes Ohr. Alle Therapeuten machen einen sehr guten Job. Ganz besonders möchte ich mich bei Frau Bornemann bedanken. Sie hat meine Problematik sofort erkannt und mir sehr geholfen. Ich werde viel von dem was ich gelernt habe umsetzen und werde sicher wieder kommen.

War super, gerne wieder !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sport / Bewegung, Kurse
Kontra:
Nichts dramatisches. Das wäre gejammert auf hohem Niveau.
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Reha überhaupt. 09.07.24 bis 30.07.24
Ich habe viel gelernt über meine Erkrankung, vor allem dass ich mich bewegen muss, um leistungsfähig zu bleiben.
Die Kurse und auch das sehr umfangreiche Sportprogramm trugen gut dazu bei. Die Therapeuten und Ärzte betrachten jeden Patienten individuell und gehen gut auf die Patienten ein.
Zu den Pflegekräften hatte ich persönlich jetzt wenig Kontakt, da ich mobil und aktiv bin und meine Belange selbst regeln konnte.
Das Essen war abwechslungsreich (zumindest Mittags). Abends war oft Salat und Brot (Wurst / Käse) angesagt.
Hier wären mal ein Hawaiitoast oder Sandwiches eine willkommene Abwechslung gewesen. Aber man kann es bei knapp 300 Patienten nicht jedem immer recht machen.
Freizeitprogramm ist sehr gut, die Fußgängerzone und der Kurpark sind direkt neben an. Hier gibt es auch oft Konzerte (fast täglich). Der Predigtstuhl kann erkundet werden, Salzburg ist nicht weit … langweilig wurde es nicht. Man muss nur den A… hochkriegen ;-)
Die drei Wochen sind schnell vergangen, ich komme in zwei Jahren gerne wieder.

Sehr sonder Rehaklinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ergotherapeutin und Physiotherapeutin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette und einfühlsame Therapeuten
Kontra:
Die Sauna war ( seit 3 Jahren) defekt
Krankheitsbild:
Post Covid Syndrom und Ellenbogen Luxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik zur Reha wegen meines Post Covid Syndroms. Es gibt zwar keine,bzw. nur bedingt medizinische Behandlungen aber uns wurde beigebracht mit der Krankheit umzugehen. Aus orthopädischer Sicht wurde ich rundum gut betreut und insbesondere in Zusammenarbeit der Physiotherapie mit der Ergotherapie super behandelt. Alle Kurse, sowohl orthopädisch wie auch pneunmologisch wurden von kompetenten Ärzten und Therapeuten gestaltet und waren nie langweilig.
Das gesamte Personal war immer nett und freundlich.

Das Essen war abwechslungsreich und es war immer für jeden etwas dabei. Die Zimmer waren für 5 Wochen ausreichen groß. Geputzt wurde täglich.
Die Klinik liegt super zentral im Zentrum von Bad Reichenhall. Es kam auch in der Freizeit nie Langeweile auf, weil überall in der Nähe Möglichkeiten der Freizeitgestaltung waren. Die 49,-€ für die Seilbahn rauf und runter zum Predigdstuhl sind zwar völlig unverhältnismäßig, die Aussicht entschädigt dann aber.
Eine rundum gelungene, sehr lange Reha Maßnahme.

Super Zeit in Bad Reichenhall

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit einer guten Prognose entlassen worden um schnellstmöglich wieder Fit zu werden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Team hinter dem Team, von der Reinigungsfachkraft bis hin zur Oberärztin waren alle stets darum bemüht das beste für einen zu tun das der Aufenthalt so gut wie möglich verlief.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat alles erklärt bekommen, wenn man danach gefragt hat bzw. wusste wonach man fragen sollte.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es wurde unkompliziert schnell auf notwendige Anpassungen Rücksicht genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr groß und geräumiges Einzelzimmer, nette Gartenanlage mit Platz zum Entspannen. Sowie richtig nah am schönsten Kurgarten des ganzen Berchtesgardener Land, nötiges in die Wege geleitet)
Pro:
Tolles Therapeutenteam, Super Erfahrene Ärzte, freundliches zuvorkommendes Team hinter dem Team.
Kontra:
Gewisse Arbeitsrechtliche Gespräche sollten nicht im öffentlichen Raum ausgetragen werden, auch wenn es verhalten gibt was deziplinarische Maßnahmen zur Folge hat.
Krankheitsbild:
Covid - 19, Adipositas
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Klinik vom ersten Tag an als zuvorkommend und freundlich empfunden. Es gab Probleme über die man sich aufregen konnte oder sie offensiv angesprochen hat, dann wurde sich drum gekümmert, und aus Sicht der Klinik alles dafür getan Mängel abzustellen bzw. zu beseitigen.
Wenn man mit der Klinik gearbeitet hat, haben auch alle Beteiligten mit geholfen einem zu helfen. Wenn man aber sich verweigert hat und nicht mal im Ansatz mitgearbeitet hat. Konnte man seine Zeit dort absitzen hat am Ende sein Kreuz bekommen um nicht mehr arbeiten zu müssen. Hat aber jemanden den Platz genommen der wirklich was aus der Reha und den Folgen machen wollte. So kam es das ich obwohl ich als Prioritätsfall gemeldet worden bin über 6 Monate auf meine Reha warten musste. Weil solche Leute die nicht mit wirken wollen Leuten Plätze weg nehmen.

Als Reha- bzw. Kurort liegt die Klinik perfekt für Sonntagsausflüge um die wunderschöne Umgebung des Berchtesgardener Land zu erkunden.

Ich wünsche dem Haus noch an den Punkten , wo was verbessert werden sollte daran arbeiten zu können. Und dass das System irgendwann überarbeitet wird damit Leute
eher auf Reha können die noch für sich und ihr Arbeitsleben was tun wollen.

Sehr zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik. Ärzte und Therapeuten gehen auf die jeweiligen Beschwerden und Bedürfnisse ein. Es wird einem sehr gut geholfen mit seiner Krankheit umzugehen.
Ärzte und Therapeuten sind top.

Einmal und nie wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unglaublich, was man den Patienten zumutet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Stationsarzt war sehr umsichtig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Selbstbedienungs-REHA)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Reklamation wurde nicht beachtet)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Lange dunkle Gänge zum nächsten Haus zum Teil im Keller)
Pro:
Ärzliche Betreuung durch Stationsarzt
Kontra:
Hier geht es nicht um den Patienten ! (Ausspruch von einem Therapeuten)
Krankheitsbild:
Asthma und COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen REHA-Aufenthalt hatte ich mir anders vorgestellt. Die Klinik ist ein Komplex von 6 verschachtelten Hausern, die jeweils nur durch lange Gänge zum Teil unterirdisch miteinander verbunden waren. Die Therapie bestand in 1. Linie aus Gruppensport, Vorträgen und Selbstbehandlung mit zum Teil fragwürdigem therapeutischen Nutzen (Hydrojet und Gallileo) oder Atemtraining auf dem Zimmer mit geliehenen Atemgeräten. In den ganzen 3 Wochen hatte ich genau 2 Anwendungen: ein Vollbad von 15 Minuten und eine Wärmepackung wegen akuter Nackenbeschwerden.

Um Wasser zu zapfen mußte man zuerst eine Plastikflasche für 4 € kaufen, der Kiosk hatte nur sporadisch geöffnet, Warmwasser gab es nur zu den Essenszeiten.

Die Terminpläne waren katastrophal und ohne jegliches Konzept. Frühstück 7 h morgens - 1. Termin 7.30 h im übernächsten Haus und zum Teil so dicht getaktet, daß man den Anschlußtermin gar nicht wahrnehmen konnte. Die Therapeuten waren zum Großteil sehr sorgsam und viele meinten, man soll sich bei der Klinikleitung beschweren über diese unzumutbaren Umstände.

Ein Angebot war Thai Chi. Dies fand in einer stillgelegten, verstaubten unbeheizten Kapelle im Keller statt. Der Galileoraum glich einer Abstellkammer mit Ausblick auf die Müllcontainer und war ebenso verstaubt wie die Kapelle.

Dies war meine 1. REHA aber auch die letzte ! Der Aufenthalt hat in keiner Weise zu meiner Genesung beigetragen. Vielen anderen Patienten ging es offenbar sehr ähnlich.

Die Klinikleitung sollte sich schämen !

1 Kommentar

dasdarfdochnichtwahrsein am 21.04.2024

Was " Alpenjodl " schreibt kann ich bestätigen, meiner Mutter ging es dort nicht anders.
Sie kam kränker nach Hause als vor der Reha.

Perfekt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Betreuung durch Stationsarzt Dr Mitrea)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.02.2024 bis 14.03.2024 in der Klinik und bin sehr zufrieden. Alle Angestellten sehr freundlich und der Stationsarzt Dr.Mitrea hat mich sehr gut betreut.
Tolle Umgebung und viele Möglichkeiten um die Freizeit zu nutzen, Königssee Salzburg und viele Anlaufstellen sind mit Bus und Kurkarte kostenlos zu erreichen, alles in allem eine gelungene Zeit. Neben meinem Asthma bronchiale wurde auch noch mein LWS Leiden behandelt, nochmals vielen Dank an Dr.Mitrea

SUPER !!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pneumologie, einseitige Zwerchfelllähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.01.- 08.02.2024 Patientin in der Klinik. Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Erstmal herrscht im gesamten Klinikum ein sehr freundlicher Umgangston und jeder grüßt jeden, egal ob Arzt, Reinigungskraft, Therapeut, Patient, Pfleger ...
Das Rehaprogramm ist in Praxis und interessanten und wichtigen Vorträgen ungemein vielseitig.
Sind im Tagesplan Zeitlücken, kann man diese in Eigeninitiative füllen, z.B. Nordic Walking (Stöcke werden kostenfrei von der Klinik ausgeliehen), Krafttrainingsräume, Kneipp Tretanlage im Haus etc. Ich bin auch zum örtlichen Tierheim und noch mit Hunden spazieren gegangen.

Die Küche ist nach meinem Dafürhalten top. Es gibt kein geliefertes Fertigessen, sondern wird frisch gekocht. Und das sehr abwechslungsreich in Vollkost oder vegetarisch. Immer versch. Brot und Brötchen, Wurst, Käse, Salate, Nachspeisen, Suppen...
Wer da was zu meckern hat, hat glaub ich ein Problem mit sich selbst. Und das Servicepersonal ist so absolut lieb, freundlich und zuvorkommend.

Zimmer sind ggf. nicht hochmodern, aber es ist alles da, was man benötigt. Außerdem bin ich auf Reha und nicht im 5 Sterne Luxus-Hotel !

Anwendungswünsche können bei der Visite vom Patient angesprochen werden und werden oft berücksichtigt. Somit umfasste mein Programm neben Schulungen / Vorträgen z.B. Krafttraining, Wirbelsäulengymnastik, Atemphysiotraining, Wärmepackungen, Massagen, Hydrojet, Aquagymnastik, Ergotraining, Faszientraining, Beckenbodengymnastik, Ergo-Einzeltraining nach speziellem Wunsch, Wellengang, Lungensport...
In diesem Zusammenhang noch ein dickes Lob für die Physiotherapeuten. Sicher machen alle einen guten Job, ich kann jedoch nur denen danken, die mir zugewiesen waren. Insbesondere hier erwähnt Fr. Engl ( super nett und trotz Gruppenbetreuung sehr emphatisch mit jeder Einzelperson ), Fr. Angerer, Fr. Kolloch ( tolle Erklärungen beim Beckenbodentraining ), Fr. Keuchel, coole Typen wie Hr. Kneißl, Hr. Petersen, Hr. Frena und Hr. Fuchs.

Natürlich ist jeder selbst gefragt, Therapiefortschritte zu erzielen. Mit sich dahin setzen und warten daß was passiert, ist es nicht getan. Wenn man wieder zuhause ist, muss man ja auch selbst aktiv werden, da ist ja auch keiner mehr, der alles für einen macht.
Vieles liegt an einem selbst: Umgangston, Motivation ... JEDERZEIT WIEDER

1 Kommentar

smartfahrer am 25.04.2024

Hallo ich habe auch eine einseitige Zwerchfelllähmung was haben die denn so für Anwendungen gemacht und hat es was geholfen .

Schöne Grüße

Werner Hartmann

Sehr empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
kann nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in REHA. Die Ärzte und das gesamte Personal sehr kompetent. Sehr gute Vorträge - die für mich sehr hilfreich waren. Die Therapiebehandlung sehr vielseitig.
Viel Bewegungssport wurde angeboten. Man konnte alles ausprobieren und bekam immer eine gute Anleitung.
Die Zimmer funktionell und immer sauber.
Das Essen war sehr gut und vielseitig - auch das Küchen-personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Klinik liegt direkt am Park und grenzt an die Fußgänerzone an. Sehr zentrale Lage.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Hier ist man als Reha-Patient an der richtigen Adresse

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es fast nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf Nachfragen wurde umfassend eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Krankeitsbild hat sich in ein Gesundheitsbild verwandelt, was will man mehr?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier passt auch die Arbeit "hinter den Kulissen")
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Lediglich die in die Jahre gekommen Nasszellen (Duschen) sollten einmal ausgetauscht oder "runderneuert" werden. Ist wahrscheinlich eine Budget-Frage)
Pro:
Freundlichkeit und Fachkompetenz des gesamten Mitarbeiter-Teams
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale chronisch und post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach 2020 zum zweiten Mal vom 23.11.2023 bis 21.12.2023 für 4 Wochen in der Klinik Bad Reichenhall und war erneut hochbegeistert. Das komplette Ärzte- und Therapeuten-Team ist sehr kompetent, hilfsbereit, freundlich und offen für Fragen jeder Art. Bei Visiten waren sowohl die Stationsärztin als auch der Oberarzt und die Chefärztin sehr offen und reagierten auf Anregungen. Wer mit einem dieser Personen Probleme hat(te), dem sei gesagt, dass es eben so aus dem Wald rausschallt, wie man hinneinruft und dann wird auch eventuelle Kritik ernstgenommen. Da ich ausser wegen Asthma bronchiale zusätzlich wegen post Covid auf Reha war, wurde der Therapie-Plan dem angepasst und entsprechend "entzerrt". Aktive und passive Phasen waren in einem optimalen Rhythmus, man wurde gefordert aber nicht überfordert. Lediglich eine Therapie (Sport draußen) infolge Krakheit ausgefallen, bin dann selbst gelaufen. Die Fachvorträge zu allen relevanten Themen waren hochinteressant und wurden größtenteils sehr anschaulich und lebendig gestaltet, die Therapien abwechslungsreich und zielführend. Auf individuelle Fähgkeiten beziehungsweise Belastungsgrenzen der Patienten wurde eingegangen. Nicht unwichtichtig auch die Verpflegung: Hier wird noch selbst gekocht und das in sehr guter Qualität! Alle Gerichte waren schmackhaft, überwiegend komplett frisch zubereitet und hätten jedem guten Retaurant standgehalten. Die Damen im Speisesaal sind sehr freundlich und gehen ebenfalls auf die Patienten ein. Mein persönliches "Highlight" war der Kochkurs mit Diätassistentin Martina, da konnte man sich allerlei Anrefgungen für eine gesunde Ernährung holen. Alles hat dazu beigetragen, dass sich meine Gesundheit und die Belastbarkeit äußerst postiv entwickelt haben. Ich kann die Klinik Bad Reichenhall sehr guten Gewissens weiterempfehlen! An Therapie und Betreuung etwas auszusetzen, wäre Jammern auf sehr hohem Niveau, und wer das tut, sollte sich bewusst sen, dass ein Reha-Aufenthalt kein Urlaub ist.

Leider zu wenig anwendungen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenig Anwendungen sehr viele Vorträge)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für eine alte Klinik ist es soweit Okay)
Pro:
Therapeuten sind bemüht
Kontra:
Es wird nicht auf den Patienten eingegangen von den Ärzten
Krankheitsbild:
Asthma COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider brachte mir die Reha nichts.
Bis ein paar Info über Atemtechnik.
Die Anwendungen waren überwiegend auf das Rückrad ausgelegt.
Nachdem ich bei der Visite vorgesprochen habe. Und erwähnte das ich wegen der Lunge anwesend war.
Wurde die Ärztin gleich garstig.
Und bot mir an ich könnte auch abbrechen und sofort nach Hause fahren.
Habe nur gebeten mehr Anwendungen für die Lunge zu erhalten.
Die Klinik ist anscheinend sehr überlastet und geht auf die Patienten nicht ein. Die Therapeuten hingegen sind sehr bemüht zu helfen.

erfolgreiche Post Covid Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an das gesamte Team!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle hatten immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde alles gemacht was ging)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die gesamten Mitarbeiter
Kontra:
evtl. das Essen, aber wenn man berücksichtigt, für wie viele Personen hier gekocht wird, dann möchte ich mich da nicht beschweren. Freies Schwimmen und Sauna wäre noch toll gewesen
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vom 29.08.-26.09.2023 eine 4-wöchige Reha in der Klinik verbringen und muss sagen, dass ich sehr zufrieden war und bin und mich in der Klinik wunderbar aufgehoben gefühlt habe. Zu Beginn war der Tagesplan etwas "mau", aber nach Rücksprache mit dem Arzt ging es dann ordentlich los. Na klar findet man nicht alle Anwendungen toll, aber wenn man den Erfolg sieht, dann spornt es einen an (und man macht auch zu Hause weiter :-)). Individuelle Belange wurden, soweit es möglich ist berücksichtigt. Die Therapeuten und Ärzte waren alle sehr nett und ich konnte alle Themen ansprechen und Fragen stellen. Nachdem meine Blutwerte nicht gut waren wurde ich komplett auf den Kopf gestellt. Herzlichen Dank an das Ärzteteam. Auch mein orthopädisches Problem wurde in den Behandlungsplan mit aufgenommen; das fand ich herausragend. Das Höhentraining war "der Hammer"; ich hätte danach immer Bäume ausreißen können. Das Gedächtnistraining war großartig; die Zeit ist immer verflogen und ich konnten auch persönliche Probleme ansprechen. Tausend Dank nochmal für die vielen tollen Anregungen. Ich profitiere sehr davon. Leider sprengt es den Rahmen jede einzelne Therapie in der Klinik aufzuzählen, aber ich kann nur sagen, dass ich die Klinik sehr empfehlen kann. Die Lage direkt am Kurpark ist ein Traum. Da ich zudem phantastisches Wetter hatte, habe ich meine freie Zeit gern dort verbracht. Das Gradierwerk war mein tägliches Ziel. Ich weiß gar nicht, wie viele Runden ich darum gedreht habe. Oder einfach am Brunnen sitzen, Kneippen....Es ist einfach traumschön gewesen. Mein Zimmer war klein und von Lage nicht das schönste (abends Lärm vom Biergarten und morgens Anlieferungen und Müll etc.), aber ich habe mich hier nur zum schlafen aufgehalten. Von daher war alles gut.
Zusammenfassend sei gesagt: toller und erfolgreicher Aufenthalt großer Dank ans gesamte Team

Reha Klinik wie sie sein sollte

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man kann es kaum besser machen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und interessiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr umfangreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (schöne Zimmer, leckeres Essen)
Pro:
Ärzte, Trainingsplan, Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS LWS Pneumo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war den gesamten Juli als Rehapatient in der Klinik Bad Reichenhall. Fachbereiche Pneumo, Ortho sowie Long Covid. Dieser Aufenthalt war sehr gut für meine Beschwerden. Die Therapeuten sind ein sehr gutes Team, die angebotenen Stunden decken wirklich alles ab was der Verbesserung der Gesundheit dient. Insbesondere Herr Schmid ist hervorzuheben. Der könnte über Betonstaub referieren, es wäre kurzweilig und lustig. Ich konnte viele neue Techniken erlernen und auch eine Raucherentwöhnung wurde angeboten. Die Organisation ist sehr gut, das Essen lecker und abwechslungsreich. Mein zimmer war sehr geräumig und wurde stets sauber gehalten. Die Ärzte gehen bei den Visiten auf den Patienten ein und versuchen alles, um ihm zu helfen.
Alles in Allem ein wirklich hervorragender Aufenthalt, der meinen Zustand erheblich verbessern konnte. Diese Rehaklinik ist voll und ganz zu empfehlen!

ein einmaliges Erlebnis

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr gute Therapeuten)
Pro:
sehr gutes Essen, landschaftlich, sehr gutes Kulturprogramm und Zusammenhalt unter Patienten
Kontra:
leider der komplette Rest
Krankheitsbild:
Post-Covid und bronchiales Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März 2023 als Patient im Bereich Pneumologie in dieser Klinik.
Nach 1,5 Wochen Aufenthalt kam es zu massiven Verschlechterungen vom Asthma, außer Kortisonstoßtherapie keine andere Therapie. Resultat war eine weitere Verschlimmerung trotz Kortison. Ich hatte das Gefühl, dass die Ärzte mit der Situation überfordert waren. Behandelnde Ärzte gingen nicht auf beschriebene Symptome ein.

Des Weiteren hat sich in der Klinik die Influenza A rasant ausgebreitet. Man wurde hierzu nicht informiert. Krisenmanagement anscheinend für solche Fälle nicht vorhanden. Finde ich für eine Gesundheitseinrichtung bedenklich. Ich bin selbst von der Influenza A betroffen gewesen, nach einer Woche Quarantäne ging es für mich dann ins Krankenhaus vor Ort. Dort wurde Kortison abgesetzt, da es überhaupt nicht förderlich war, durch verschiedene Inhalationen haben sich meine Beschwerden schnell verbessert. Leider kam es auch vor dem Krankenhaus zu einer Superinfektion.

Zu weiteren Vorfällen möchte ich mich hierzu nicht äußern.

Auch finde ich es bedenklich, dass für eine Klinik im Bereich Asthma so viel alter Teppichboden verlegt ist. Die Reinigungsgeräte sind schon lange nicht mehr auf dem neuesten Stand. Teilweise gibt es sogar unter dem Teppichboden eine Fußbodenheizung, die bei schlechter Reinigung noch das übrige dazu gibt.

Ich bin gesund in die Klinik gekommen und wurde krank entlassen. Naja.....

Für mich bleibt diese Klinik ein einmaliges Erlebnis.

Innerhalb einer Woche gingen die Symptome zurück

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatten am Ende mit allem Recht!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für Privat-Zahler ist die Vorabzahlmethode grenzwertig, anteilig würde ich es verstehen, bevor man auf Kosten am Ende hängen bleibt. Als Bezahlmethode bitte die IBAN für eine Überweisung angeben.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Buteyko, nur top! Innerhalb kürzester Zeit und dem Wissen aus dem Kurs ging es bergauf. Der CO2- Wert erholte sich komplett nnerhalb der drei Wochen Rehaaufenthalt.
Kontra:
Chefärztin Pulmologie musste ich mir erst menschlich machen, danach war es auch mt ihr in Ordnung.
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung und Anpassung des Rehaprogramms an die Erkrankung, warum der Rehabesuch notwendig war. Indivduelle Anpassung des Programms vor Ort an jeweiligen Patienten hat stattgefunden.

Tolle Klinik in toller Lage im schönen Kurort Bad Reichenhall

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr schön am Ende der Fußgängerzone, direkt am königlichen Kurgarten und am Gradierhaus.

Es ist wunderschön dort und ich war gerne dort.
Das Klinikpersonal ist rundum freundlich und kompetent. Von der Putzfrau, über Küchenpersonal, Physiotherapeuten, Ärzte, Chefärzte und dem Wirt Fritz im Stüberl- der Kurkneipe im UG.

Ich habe Sarkoidose und habe einige Patienten kennengelernt, die das gleiche haben und Frau Dr. Schwarzl hat sich für uns im Einzelgespräche toll Zeit genommen und unsere Fragen kompetent beantwortet.

Toll fand ich, dass es für alle Patienten möglich war, die Ausdauerräume- Laufband, Rudern, Radeln, Crosstrainer und auch den MTT Raum bis 21.00 Uhr zu nutzen.

So konnte jeder individuell trainieren und die Zeit selbst einteilen.

Also, da meine Erkrankung chronisch ist und ich mit 100% Lungenfunktion entlassen wurde, werde ich sicher wieder in 4 Jahren vorbeischauen. Echt toll da, einfach alles! Die Lage, die Leute, die Anwendungen, das Berchtesgadner Land.

Aber dann komm ich im Frühjahr/Sommer, denn die Ebikezeit war jetzt im Nov/Dez. leider vorüber.

Also wer Lungenkrankheiten hat, ich kann die Klinik nur empfehlen

Danke

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik. Kompetente Therapeuten und Ärzte. Nettes und freundliches Personal. Besonderen Dank an Frau Löhr. Ich habe Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die es mir nichht ermöglichen Essen zu gehen oder im Hotel Urlaub zu machen. Aber Frau Löhr schafft es täglich mich hervoragend zu bekochen. Herzlichen Dank.

Ein gelungenes Gesamtpaket

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor ein paar Tagen bin ich bei ihnen auf Reha gewesen
Was ich dort erlebte dürft ihr gerne lesen.

Der erste Eindruck, er zählt , wie so oft im Leben,
am Empfang hat es gleich freundliche Worte für mich gegeben .

Nach ein paar Formalitäten konnte ich auf mein Zimmer gehen,
alles war sauber und schön anzusehen.

Auch in den kommenden Tagen war alles blitzeblank ,
den Reinigungskräften gebührt meinen Dank.

Die Therapeuten haben uns in der Theorie und Praxis viel gelehrt,
um die eigene Krankheit zu verstehen war das gar nicht verkehrt .

Auch die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und man hat bei der Visite die Gelegenheit bekommen,
Wünsche zu äußern oder vielleicht nach einer Verlängerung zu fragen ,so lässt sich der Alltag nach der Kur besser ertragen.

Über das Essen kann ich nur Gutes sagen,
es war ein Genuss für Gaumen und Magen.

Mittags wurde das Menü an den Tisch gebracht ,
die Bedienung stets freundlich hat immer gelacht .

Es gibt bestimmt noch viele Mitarbeiter die waren für uns Patienten gar nicht zu sehen,
auch denen ein Lob , sonst könnte das reibungslos gar nicht gehen.

Danke für die Zeit in diesem Jahr,
gerne bin ich beim nächsten Mal wieder da .


Bleibt alle gesund und macht es gut,

freundliche Grüße von Stephan Jungbluth

Für motivierte Patienten nicht geeignet

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit dem Umgang von Patienten durch Schwestern und Ärzten, Planung und Organisation der Therapiepläne)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (ein Gespräch mit Psychologin in drei Wochen, ein Mal Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine med. Behandlung, nur Aufnahmeuntersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von Planung und interner Kommunikation keine Ahnung!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung der Klinik und Sporträume war Okay)
Pro:
Die Gegend ist sehr schön; Konzertangebote im Kurpark, gutes reichhaltiges Essen, saubere Zimmer
Kontra:
Sinnfreie Anwendungen; nur nach massiver Beschwerde etwas besser; Ignoranz des individuellen Krankheitsverlaufs; stets wechselnde Ärzte*innen und Pysiotherapeuten; keinerlei Dienstleistungsgedanke bei Schwestern der Stationen;
Krankheitsbild:
Chemo-/Strahlentherapie nach Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schön gelegen. Der angrenzende Kurpark mit Gradierwerk und Konzertrotunde laden zu Entspannung und Erholung ein. Das Klinikgelände ist Nichtraucher-Zone, es gibt keine Raucherecke. Die Mitarbeiter geben sich große Mühe, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Das jedoch scheint ohne Gezicke, Unterstellungen und Desinteresse an Patient und Erkrankung nicht zu funktionieren. Jedenfalls nicht bei den Mitarbeitern der Stationen. Dort wird eher nach dem Motto: "Hilfe! Da ist ein Patient und will uns Arbeit machen oder hat eine Frage!", gehandelt. Ob es am Personalmangel oder am falsch ausgewählten Personal liegt, wer weiß das schon. Ein Beschwerdemanagement gibt es nicht, auch keinen Patientenfürsprecher. Wer sich berechtigt beschwert wird als Patient gemobbt. Schwierigkeiten mit Einsicht in die Patientenakte nach 630g BGB. Hier muss erst von der Geschäftsführung und OÄ Freigabe erteilt werden! Das stinkt zum Himmel! Besser, alles selbst zu dokumentieren/fotografieren oder fotokopieren und Zeugen finden. Anwendungen scheinen nach dem Random Verfahren wahllos verteilt zu werden, ob es der Erkrankung hilft oder nicht. Anwendungen zwischen 3 1/2 - 45Min bei stets wechselndem Personal. Pysiotherapeuten*innen sehr freundlich aber ständig im Stress. Interne Kommunikation ist ein Disaster. Es gibt keine Abschlussuntersuchung mit anschließender Besprechung. Das Essen ist gut, die Zimmer sehr sauber.

effiziente Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagiert, freundlich, kompetent
Kontra:
Kostensatz für Essen könnte um 2Euro aufgewertet werden
Krankheitsbild:
chronische Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Rehaklinik der Rentenkasse ist gut ausgerüstet und versucht über umfangreiche diagnostische Möglichkeiten Ursachen zu finden. Als COPD-Patient hat man den Eindruck, dass Kosten dabei zweitrangig sind. Die Belegschaft von den Ärzten, über die Therapeuten, über die Küche bis zur sehr aufgeschlossenen Atmosphäre in "Meiner" Abteilung (3b) durch die kompetenten und freundlichen Schwestern strahlen ein starkes "Wir"-Gefühl aus, dass heisst, - alle ziehen an einem Strang - was für mich auf einen guten Führungsstil hindeutet. Die Zimmer sind rollstuhlgeeignet und damit so groß, dass ich auch meine Yogamatte gut ausbreiten konnte. Klar gibt es auch mal einen schlechten Tag des Personals aber in der Summe würde ich die Klinik sofort empfehlen.
Dr. G. L.

Schöne gelegene Klinik, Ärzte waren eine Enttäuschung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Lage, nettes Psrsonal
Kontra:
Klinikärzte entäuschend
Krankheitsbild:
Allergisches Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt sehr schön, Kurpark direkt nebenan. Berchtesgadener Land ein Traum.
Die Zimmer sind zweckmäßig und ausreichend.
Klinik Personal ob Schwestern,Küchen oder Reinigungspersonal sehr freundlich.
Therapeuten waren spitze.
Allerdings der Stationsarzt war konfus und unsicher.Man musste mehrfach nachfragen bevor eine ( undeutlich) formulierte Antwort bekam.
Die Oberärztin fand ich arrogant und sprach in einen "Kasernenhofton'.
Das Essen schmeckte gut und war ausreichend.

Mir geht es jetzt besser, als vor der Corona Zeit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das es mir wieder so gut geht habe ich der Klinik zuerdanken)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hatte die Möglichkeit Jederzeit einen Arzt o. Schwester zu Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super, besser geht nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich hatte einen Perfekten Trainingsplan für 5 Wochen der mich wieder aufgerichtet hat. Massgeschneider für mich....
Kontra:
Das würde ich nur Dr. Benzco o. Hr DR Schulz anvertrauen
Krankheitsbild:
Covid 19 Lungenentzündung und Gedächtnis Verlust . Blutverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Covid 19 wurde ich "Gott sei Dank" in der Klinik aufgenommen. Sofort wurde ich Ärztlich betreut und vom Chefarzt Dr. Schulz, Oberärztin Fr. Dr. Schwarzl und Dr. Benzco mit viel Führsorge , Fachwissen und extremen Zeitaufwand , in der Quarantäne rund um die Uhr behandelt. Eine bessere Behandlung wäre nicht möglich gewesen .Auch möchte Ich dem Betreuern und Schwestern danken, die liebevoll bei mir in( Covid19 Virus) in Ihrer Pause mich getrösten haben. Danke an Alle.
Eine bessere Klinik gibt es nicht. Leider mußte ich feststellen das es bei dem Therapie Personal keine Feste Struktur bei der Hygiene wie Hände u. Geräte gibt .Auch das Getratsche und Üble Nachrede Über Patienten sollte unterlassen werden. Ich möchte noch hinzu fügen. Ich bin Qualifizierte Pflegekraft, Pflegedienstleitung Heimleitung und Unterrichtsschwester . Die schwere Zeit mit Corona hat die Klinik super gemeistert. Nochmal Danke Lieselotte Ruhland Bad Reichenhall

Absoluter Erfolg, hervorragende Klinik! DANKE für alles!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten, sehr freundliches Personal, super Anwendungen
Kontra:
etwas wenig Einzelphysiotherapien
Krankheitsbild:
Pneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Spontan Pneumothorax vor 3 Monaten. Abteilung Pneumologie. Aufenthalt: 4 Wochen.
Sehr gute ärztliche Betreuung vom ersten Tag an! Ausführliches Aufnahmegespräch.
Das Personal auf der jeweiligen Station ist sehr freundlich, sehr hilfsbereit & immer bemüht für alles eine Lösung zu finden. Die Abläufe in dieser Klink sind sehr klar definiert & durchstrukturiert. Alle notwendigen & erforderlichen Untersuchungen werden durchgeführt, ausführlichste Blutanalyse. Mehrmalige Lungenfunktionstests während des Aufenthalts, Besprechung in der wöchentl. Visite. Zu Beginn wird mit dem jeweiligen Arzt ein auf den Patienten zugeschnittener Therapieplan erstellt (Anwendungen, Physiotherapie, Massagen, Kurse, Fitness-Trainings, etc.). Es gibt - trotz Corona - ein breites Angebot (außer Schwimmbad). Bei weiteren Kurswünschen wird der Plan in Absprache sofort angepasst & umgesetzt. Wöchentliche Coronatests werden durchgeführt, um mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Die Zimmer sind mit allem Notwendigem ausgestattet (inkl. Safe).Wem das Kissen oder die Matratze nicht passt bekommt sofort ein anderes Kissen oder eine Auflage.
Das Essen ist absolut lecker! Sehr gute Auswahl, frische Produkte, gesund, wunderschön angerichtet, extrem nettes Küchenpersonal, Sonderwünsche werden sofort angenommen und alles versucht diese zu erfüllen! Wer Nachschlag will bekommt immer gerne noch etwas.
Das Sportprogramm ist breit aufgestellt, diverse Kurse, über Outdoor (Lungensport, Nordic Walking, etc.) bis zu Übungen im Fitness Studio oder an den Ausdauer Geräten. Die Therapeuten sind unglaublich freundlich, immer bemüht das Beste aus einem herauszuholen und TOP motiviert!
Eine Reha ist das, was man selbst daraus macht! Es erfordert natürlich Eigeninitiative um schneller wieder fit zu werden,man bekommt soviel an die Hand was man zu Hause umsetzen kann.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen& ich fühle mich dank dieser Reha soviel besser & fitter um wieder durchzustarten! DANKE!1000 Dank für alles

Erfolgreiche Reha

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme jederzeit gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen wurden jederzeit umfassend beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolute Verbesserung der Beschwerden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das gesamte Haus und die Zimmer sind sauber und gepflegt)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit aller MitarbeiterInnen
Kontra:
Klinik-Kapelle
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale chronisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin erst jetzt durch Zufall auf diese Bewertungsseite gestoßen. Von Mitte Juni bis Mitte Juli 2020 war ich Reha-Patient in der Klinik Bad Reichenhall. Die negativen Kritiken kann ich keineswegs nachvollziehen. Die Ärzte, vom Chefarzt über die Oberärztin bis zur behandelnden Stationsärztin waren sehr kompetent und jederzeit ansprechbar. Gleiches gilt für die Stationsschwestern und die Therapeuten. Ich fühlte mich stets ernst genommen. Auch die Damen im Speisesaal sowie die Küche kann ich nur lobend erwähnen. Einzig die Reinigungskräfte, die für die Zimmer zuständig waren wirkten etwas gestresst, dies lag aber wahrscheinlich an der "coronabedingten" Personalreduzierung, aber unfreundlich waren diese auch keinesfalls. Etwas verwundert war ich auch über die "Reduktionskost", die ich freiwillig in Anspruch genommen habe. Die Portionen waren für meine Begriffe fast zu groß. Alles in Allem war ich sehr zufrieden, die Reha hat den gewünschten Erfolg gebracht und sofern eine weiter genehmigt wird, komme ich jederzeit gerne wieder nach Bad Reichenhall. Einigen Reha-Patienten merkte man förmlich an, dass es Ihnen nicht um Besserung der Beschwerden geht, sondern darum,. möglichst schnell eine "Erwerbsunfähigkeit" bestätigt zu bekommen, dies ist für Ärzte und Therapeuten nicht eben motivierend. An die Adresse der Nörgler und Motzer auf dieser Seite: Eine Reha ist kein Urlaub, wer dies erwartet, der ist falsch gewickelt. Mein einziger Kritik-Punkt: Die Klinik Kapelle war in einem verwahrlosten Zustand. Hier sollte etwas mehr Augenmerk drauf gelegt werden. Sakristei sollte man absperren, Paramente, Messkelch und Hostienschalen in unverschlossenen Schränken könnten jederzeit entwendet werden.

Reha in Bad Reichenhall

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Allgemeiner Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Corona, Diabetes, Asthma, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Dezember 2020 wurde ich positiv auf Corona getestet. Auf Grund von Vorerkrankungen verschlechterte sich mein Zustand schnell und ich fühlte mich krank an Leib und Seele. Am 30. Dezember 2020 hatte ich das Glück nach Bad Reichenhall gebracht zu werden ins Haus Untersberg 3. Stock.
Obwohl Ärzte, Schwestern und Pfleger nur kurz in das Zimmer kamen (wegen Covid Quarantäne) fühlte ich mich sicher und nicht alleine.
Dank der guten medizinischen Versorgung, Pflege und Hilfe in allen Belangen ging es nach und nach besser und ich kam am 12.1 in den 1. Stock zur anschließenden Reha.
Auch hier habe ich jede Hilfe bekommen ob am Tag oder in der Nacht. Die Gespräche mit den Ärzten fanden in ruhiger Atmosphäre statt, waren sachlich und detailliert. Ich konnte jedes Problem mit ihnen besprechen.
Am 2. Februar 2021 war die Rehe zu Ende. Seit dem ist Diabetes unter Kontrolle. Mit den Haus- und Fachärzten werde ich die Krankheiten weiterbehandeln.
Ich bin sehr dankbar für den Aufenthalt in der Klinik in Bad Reichenhall und ich bedanke mich sehr für die Hilfsmittel, die ich jetzt nutzen kann um mein Asthma in den Griff zu kriegen.
Bereits in 2018 war ich schon mal zur Rehe (Asthma und Rückenprobleme) in Bad Reichenhall. Auch damals war ich mit der Betreuung sehr zufrieden und kann deshalb die Klinik weiterempfehlen.

Einmal dort und nie wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schöne Gegend
Kontra:
Ärzte und Pflegedienst arrogant und desinteressiert, sehr raurer Umgang
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Programm der Therapie ist leider sehr reduziert, das Training hat nur minimale Besserung gebracht. Bei Wetterumschwüngen leide ich immer wieder unter starker Atemnot, somit hat sich die Mobilität nur gering verbessert. Meine Bitte um entsprechende Medikation bei der Stationsärztin wurde nicht entsprochen. Die ärztliche Betreuung wird hier nur sehr oberflächlich wahrgenommen, im Allgemeinen ist das Personal stark reduziert, entsprechend überlastet und äußerst gereizt präsentieren sich die Mitarbeiter.
Die Aufklärung der Ärzte ist findet fast nicht statt.
Bei den Anwendungen werden meistens nur kurze Anweisungen und die nötigen Erklärungen gegeben aber keine Übungen.
Das Pflegepersonal ist sehr arrogant und aggressiv, bei höflicher Frage oder Bitte meistens nur patzige Antwort. Vor allem wer es wagt den Mund auf zu machen um Dinge zu kritisieren, dem wird nicht nur der sofortige Rauswurf angedroht sondern man wird eingeschüchtert und krasses Fehlverhalten vorgeworfen. Es wird sofort erklärt, dass das Pflegepersonal sehr viel zu tun hat. Wobei ich selbst beobachtet hatte, wie eine Schwester am Fenster ca. 10 Minuten stand um Fotos mit ihrem Smartphone zu machen, wobei das Stationszimmer nicht besetzt war. Immer wieder wird den Patienten klar gemacht, man muss froh sein dass man hier sein darf. Ebenfalls wird öffentlich angekündigt, wenn es Probleme gibt, soll man die offen ansprechen. Danach wird eine Lösung gefunden, Irrtum. Wer was sagt, dem wird die vorzeitige Entlassung angedroht.
Vor Beginn der Reha hat man mir erklärt, dass das LVA-Gesundheitszentrum Bad Reichenhall zu den Topadressen von Pneumologiescher Reha in Deutschland gehört, das muss ganz entschieden bestreiten.
Die Verpflegung ist mehr als Dürftig, es gibt kein Büfett. Es werden nur Teller vorbereitet, da gibt es meisten nur Wurst oder Käseaufschnitt, leider meistens das gleiche und wenig Abwechslung. Beim Frühstück ebenso. Auf Grund verschiedener Erkrankungen, habe schon mehrere Rehas hinter mir, wo bei niemals habe ich so eine unfreundliche Atmosphäre erlebt.

1 Kommentar

Susanne2901 am 06.01.2021

Warum sind Sie nicht einfach heimgefahren wann nichts gepasst hat für Sie.
Und ein Essen in Buffet Form ????????????. Wo kommen Sie denn her ????????. Das ist verboten!!!!!!!!

Tolle Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich tolle Klinik in traumhafter Umgebung mit sehr freundlichen und sehr kompetenten Mitarbeiter*innen, von den Reinigungskräften über die Stadionsschwestern, die Mitarbeiter der Kantine und alle Therapeuten bis zu den Ärzt*innen. Alle angebotenen Anwendungen haben mir sehr geholfen. Das Essen fand ich sehr gut und reichhaltig. Jederzeit würde ich gerne wieder in diese Klinik kommen.
Vielen Dank für die führsorgliche Behandlung und viel Glück in diesen schwierigen Zeiten.

Sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Variantenreiches Rehaprogramm
Kontra:
Die Diätkost könnte überdacht werden
Krankheitsbild:
Allergisches Asthma/ gehäufte Bronchitis/ Hüftprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh und dankbar in dieser Klinik gewesen zu sein. Ich wurde ganzheitlich abgeholt und habe viele gute Anwendungen verordnet bekommen. U.a Atemtechnik nach Buteyko von dem ich immer noch sehr profitiere und das Galileo Training( habe mir direkt für den Hausgebrauch ein kleines "Wackelbrett" gekauft.

Nicht meinFall!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Februar/März 2019 in dieser Klinik und wurde nach der Erstuntersuchung wegen leicht erhöhter Temperatur ungefragt in Quarantäne gesteckt, soll heißen, ich konnte mich fünf Tage ausschließlich nur in meinem Zimmer aufhalten.
Die medizinische Betreuung fand ich durchschnittlich und über die Motivation der Ärzte und dem Großteil der Bediensteten kann man nur spekulieren.
Sehr gut hingegen fand ich das Küchen-und Sercicepersonal und die Verkoestigung war in meinen Augen gut und mehr als ausreichend.
Noch eine persönliche Anmerkung zum Chefarzt.
Wenn der Chefarzt dieser Klinik nichts Besseres zu tun hat, sich die Zeit zu nehmen, um sich in ein Streitgespraech von Patienten ohne Anhörung der Gegenseite einzumischen, ist in einem Augen eigentlich alles gesagt.

Freue mich schon auf nächstes Jahr!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein Reha in Badreichenhall in dieser Klinik ist immer zu empfehlen!
Kontra:
gab es für mich nicht!
Krankheitsbild:
COPD IV Gold, mit asthmatischer Komponente
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

hallo,
ich darf mich kurz vorstellen bin der Herbert 57 Jahre, aus Franken nähe Nürnberg.
war vom 03.07.19 bis 24.07.19 wegen COPD IV Gold incl. einer asthmatischen Komponente in der Klinik in Bad Reichenhall.
Vorausgegangen war ein Anfall und Zusammenbruch mit anschließendem Klinikaufenthalt im Klinikum Nürnberg. Der soziale Dienst dort leitete sofort die anschließende Anschlussheilbehandlung in der Klinik in Bad Reichenhall ein, welche auch sofort genehmigt wurde.
Bin seit 30.05.2019 stolzer Nichtraucher (vorher 25-30 Zig. tägl. sometimes more)
In der Klinik angekommen, wurde ich sofort sehr freundlich aufgenommen!
Der Chefarzt Dr. med. K. Schulz und seine vertretenden Kollegen Dr.med. R. Wagner waren sehr
kompetent und sehr fürsorglich bemüht, um meine Gesundheit wieder auf Vordermann zu bringen.
Dr. med. K. Schulz gehört weltweit zu den führenden Pneumologen. Er entwickelt selbst mit anderen Experten in Studien für die ärztlichen Richtlinien in Sachen COPD und Asthma.
Die Schulungen für Asthma u. COPD waren hoch interessant.
Die Medikamentenschulungen durch das nette Klinikpersonal waren für mich sehr wichtig!
Auch die überaus erfahrene Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten (Sportwissenschaftler) haben ein genau auf mich zugeschnittenes Programm ausgearbeitet. Dieses Programm wurde in den drei Wochen fachlich und kompetent betreut und zusätzlich kontinuierlich meiner Tagesform entsprechend gesteigert! (hätte nie gedacht, dass ich das schaffe)
Natürlich gab es auch Wellness und Massagen wie Schwimmen, med. Bäder mit Duftöle.
Hydrojetmassagen, Stimawell und angenehme Wärmepackungen u. Thorax Massagen.
Nach einem Tag in der Reha lädt der unmittelbar angrenzende Königliche Kurgarten mit seinem weltgrößten Alpen-Freiluft-Inhalatorium dem Gradierwerk zum Wandeln ein.

Fazit:
ein Reha in Badreichenhall in dieser Klinik ist immer zu empfehlen!
Freue mich schon auf nächstes Jahr!

Gerne wieder

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele Behandlungen, nettes Personal
Kontra:
fehlendes WLAN, nur zum Frühstück gab es Kaffee
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

zunächst möchte ich mich vorstellen, bin 61 Jahre, habe COPD 2 Gold und komme aus NRW. In der Zeit von September bis Oktober 2018 war ich in der Klinik Bad Reichenhall und werde über meine Erfahrungen schreiben.

Nach einer sehr langen Bahnfahrt kam ich am späten Nachmittag völlig fertig in der Klinik an.Nach einem kurzen Gespräch mit einem Arzt dufte ich mein Abendessen im Zimmer einnehmen. Ansonsten gibt es 2 Speiseräume (1x normale Kost + 1x Diät).

Mein Zimmer lag in der 3. Etage vom Haus Untersberg und über verschiedene Aufzüge und Treppenhäuser erreichbar. Die Klinik ist in 8 große Bereiche / Häuser aufgeteilt. Obwohl sich das Haus Watzmann auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet, ist es trotzdem mit allen anderen Häusern verbunden und unterirdisch über einen Gang zu erreichen. Zu Anfang ist es sicherlich nicht leicht, sich dort zurecht zu finden, aber überall sind nette Leute, die man ansprechen kann. Das Zimmer war nett (vermutlich wie überall) eingerichtet und sehr sauber. Die Handtücher wurden 2x wöchentlich und die Bettwäsche 1x wöchentlich gewechselt. Im Zimmer befindet sich ein Kühlschrank und ein Fernseher, über den man auch Radio hören kann.

Von morgens, teils ab 7 Uhr bis zum späten Nachmittag, gab es wirkungsvolle und sehr abwechslungsreiche Anwendungen und zusätzlich ein wirklich großes Angebot an interessanten Kursen.

Etwas unglücklich war ich über das Internet im Haus. Angereist war ich mit einer Karte aus dem O2-Bereich, kaufte mir dann noch eine aus dem D2-Netz und separat für 30,-€ Internet, welches im Haus über einen Hotspot angeboten wurde. Dieser funktioniert dann, aber leider nur im Empfangsbereich.

Das Frühstück und das Mittagessen war für mich sehr lecker und immer ausreichend. Am Abendessen besteht jedoch noch Handlungsbedarf, wenn man nicht so der Salattyp ist. Aber trotz meiner Pingeligkeit bin ich immer satt geworden.

Leider fand das Abschlussgespräch mit einem Arzt statt, der mich noch nie vorher untersucht, oder mit dem ich noch nie vorher ein Gespräch hatte. M.E. sollte dieses Gespräch mit dem behandelnden Arzt geführt werden.

Durch das wirklich tolle Wetter im September und Oktober hatte ich wirklich 4 rundum tolle Wochen in Bad Reichenhall. Die Reha hat mit gesundheitlich gut getan und zusätzlich habe viele tolle Freundschaften geschlossen. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik fahren.

Weitere Bewertungen anzeigen...