Klinik Bad Reichenhall

Talkback
Image

Salzburger Strasse 8-11
83435 Bad Reichenhall
Bayern

96 von 116 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

116 Bewertungen davon 112 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (70 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (116 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (40 Bewertungen)
  • Orthopädie (70 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwimmbad und Physiotherapeuten,Umgebung der Klinik
Kontra:
Zimmer,Klinikausstattung,Therapiemöglichkeiten
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte September bis Anfang Oktober 24 im Haus Kirchhof. Zimmer sind ungemütlich und katastrophal. Betten die nicht verstellbar sind(bekannt war bei Aufnahme, dass ich beidseits Hüftoperiert bin), TV Gerät nicht nutzbar weil es am Fussende auf dem Kühlschrank steht, Mülleimer ohne Deckel, weder Telefon noch WLAN auf dem Zimmer. Die Dusche sehr klein,hoher Einstieg ,mit Duschvorhang der im Rücken klebte und verschimmelte Fliesenfugen, Notklocke abgerissen, kein Dunstabzug im Bad ohne Fenster. Das Stationszimmer ist am anderen Ende der Klinik in einem anderen Haus. Schwestern die unfreundlich sind. Aufenthaltsraum im Empfangsbereich ist sehr ungemütlich und kalt. Therapien sind auf Grund von Krankheit ersatzlos gestrichen. Therapiewechsel nicht möglich.Ich sollte intensiver Physiotherapie und Lymphdrainage erhalten,da zu Hause das Kontingent erschöpft war. Tatsächlich hatte ich einmal Lymphdrainage in 3 Wochen. Ernährungsberatung ohne wirkungsvollen Hintergrund. Physiotherapeuten sind sehr kompetent und meist freundlich. Das Schwimmbad ist der einzigste Klinik Pluspunkt. Die Zimmer und MTT Räume auf der Webseite habe ich nie gesehen. Ich habe mich sehr unwohl in dieser Klinik gefühlt

1 Kommentar

kbro am 10.12.2024

Sehr geehrte/r Netty225!
Ich bedauere sehr, dass Sie sich in unserem Nebengebäude Haus Kirchholz, das in den letzten Monaten wegen Restaurierungsarbeiten im Hauptgebäude zur Unterbringung von RehabilitandInnen genutzt wurde, gar nicht wohl gefühlt haben. Schade, dass Sie Ihre Unzufriedenheit nicht schon WÄHREND Ihres Reha-Aufenthaltes geäußert haben, einigen der Kritikpunkte hätte sicherlich abgeholfen werden können. Immerhin loben Sie unser frisch saniertes Bewegungsbad und die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter – vielen Dank dafür.
Mit besten Grüßen Dr. Harttmann Chefarzt Orthopädie

Leider Enttäuscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Wirbelsäule degenerative
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum zweiten Mal in Bad Reichenhall und dieses Mal leider enttäuscht. Das Zimmer war in der Nacht sehr hell weil die Verdunkelung nicht richtig gut war und ab frühen Morgen sehr laut Richtung Straße gelegen. Außerdem roch es ziemlich schimmelig. Auf Nachfrage sollte ich bei DM eine Augenmaske kaufen dann ist es dunkel, ein anderes Zimmer gab es angeblich nicht. Anwendungen waren in Ordnung solange sie stattfanden. Vieles ist kurzfristig ausgefallen, mitgeteilt durch Zettel an der jeweiligen Tür. Gelegen ist die Klinik sehr schön am Rande Fußgängerzone. Das Essen war bis auf den Abend ganz gut,nur die Zeiten meistens viel zu knapp bemessen. Da muss man schon sportlich sein um den nächsten Termin zu erreichen.Ich bin dann auch nach 14Tagen wieder nach Hause. Im großen und ganzen muss ich leider sagen das ich die nächsten Reha bestimmt nicht mehr in Bad Reichenhall sein werde.

1 Kommentar

kbro am 29.08.2023

Sehr geehrte/r Quap,
ich bedaure, dass Sie auf Ihren Aufenthalt in der Klinik Bad Reichenhall unzufrieden zurückblicken.
Schade, dass Sie uns nicht mitgeteilt haben, dass die neue Straßenbeleuchtung von Bad Reichenhall Sie stört, denn Verdunkelungsvorhänge stehen auf Anforderung zur Verfügung.
Zimmerwechsel können wir angesichts der Vollbelegung der Klinik tatsächlich nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen anbieten.
Wenn es um die Essenszeiten herum zeitlich knapp wurde, so steckt dahinter unser Bemühen, Ihnen in der begrenzten uns zur Verfügung stehenden Zeit, die ja leider durch die von Ihnen gewünschte Verkürzung noch kürzer war, so viel Therapieangebote wie möglich zu machen.
Schade, dass Sie sich nicht wohl gefühlt haben. Alles Gute wünscht Ihnen
Dr. Harttmann Chefarzt Orthopädie

Reha oder folter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen war in Ordnung obwohl es Vollkost war keine Reduktioskost
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd und orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer in die Jahre gekommen kein w-Lan Beleuchtung im Zimmer teilweise defekt.Rst untersuchung entwickelte sich zum frage und Antwort spiel Ärztin war zu lange im Dienst total überfordert.Würfelte einen Behandlungsplan zusammen.!.1. visite Arzt hat noch nicht einmal vorher die Krankenakte gelesen.Chef visite er hörte mir zu ich erklärte ihm was los ist rer teilte meine ansichten .Dann kam ein spruch Ich werde dafür sorgen das sie arbeitsfähig entlassen werden und wenn sie nur arbeiten machen können die ein kleines Kind verrichten kann .Behandlungsplan absolutes chaos jagt von einem Termin zum nächsten .das einzige was mir geholfen hat ist ein
älterer Physiotherapeut der wuste genau was er macht.dann kommt das thema Schlaflabor drei nächte dort verbracht und auch dort nichts zu ende gebracht.zu allem Überfluss holte ich mir dann auch noch Corona .Ich wurde rausgeschmissen innerhalb von gut2std mit Fieber Übelkeit Schnupfen u.s.wder Stationsarzt rief per Tel an und bestätigte dasEnde der Reha.Ich werfe ihm vor vernachlässigung der Fürsorgepflicht eines Patienten

mein Aufenthalt war vom 7.2. bis 22.2.23

P.s. trotz mehrmaligen bittens kein termin beim psychologen sozialberatung am 2ten tag das war eine lachnummer

1 Kommentar

kbro am 03.05.2023

Sehr geehrter kokett2,
schade, dass Sie auf mein persönliches Anschreiben vom 03.04.23 nicht reagiert haben.
Ich bedauere, dass Sie so unzufrieden auf Ihren Aufenthalt zurückblicken, die Überschrift „Reha oder Folter“ wird ihm allerdings nicht gerecht:
Nicht zutreffend ist, dass kein WLAN zur Verfügung stünde. Tatsächlich sind alle öffentlichen Bereiche, wenn auch nicht alle Patientenzimmer, unter Nutzung von Bayern-WLAN damit erschlossen.
Sollte die Beleuchtung in Ihrem Patientenzimmer teilweise defekt gewesen sein, so hätte es nur eines Hinweises an den Pflegestützpunkt oder einer Meldung über die Funktionsstörung an der Rezeption bedurft, um den Mangel zu beheben.
Der für Sie individuell zusammengestellte Behandlungsplan war keinesfalls zusammengewürfelt und absolutes Chaos, sondern entsprach den Vorgaben der DRV und versuchte Ihre Einschränkungen des Bewegungsapparates sowie die Stoffwechselerkrankungen und die Erkrankungen der Atemwege ausreichend zu berücksichtigen und zu behandeln.
Ihre berufliche Situation wurde mehrmals thematisiert: Die zeitnah nach Ihrer Anreise anberaumte Sozialberatung war keinesfalls eine Lachnummer, sondern der ernsthafte Versuch schon frühzeitig im Rahmen dieser Reha Ihre berufliche Reintegration gezielt in die Wege zu leiten. Ich erinnere mich auch an unser Gespräch im Rahmen der Visite, bei der Ihre Situation der Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit für die zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit sowie Ihr Wunsch nach einer beruflichen Umorientierung besprochen wurde. Sprüche wie der von Ihnen zitierte gehören nicht zu meinem Repertoire.
Leider wurde bei Ihnen bei einer routinemäßig durchgeführten Reihentestung eine Corona-Infektion festgestellt. Ihr Stationsarzt hat Ihre gesundheitliche Situation und Ihre Möglichkeiten, die Corona-Infektion und die dabei gebotene Selbstisolierung am Heimatort zu verbringen, telefonisch geklärt. Nachdem diese Rahmenbedingungen geprüft waren, wurden Sie zwar vorzeitig entlassen, jedoch keinesfalls „rausgeschmissen“. Die Fürsorgepflicht Ihnen gegenüber wurde keinesfalls vernachlässigt.
Ein Termin beim Psychologen war anberaumt, konnte jedoch wegen der zwischenzeitlichen Corona-Infektion und Ihrer dadurch veranlassten Abreise nicht mehr stattfinden.
Ich hoffe, meine Ausführungen lassen Sie die in der Klinik Bad Reichenhall durchlaufene Reha im Rückblick in einem etwas besseren Licht sehen.
Alles Gute Dr. G. Harttmann

Sinnlose Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Zufrieden aber zu wenig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ausstattung total veraltet (Nachkriegscharme))
Pro:
Therapeuten waren freundlich und kompetent
Kontra:
Leider waren diese Termine nur 2x die Woche!
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War vom 01.12.22 bis 14.12.22 auf AnschlussReha und ja ich habe vorzeitig abgebrochen!
Bei der Aufnahme hieß es großzügig, man soll Probleme sofort ansprechen!
Wer das macht, ist unten durch!!!
Bei Ankunft am Donnerstag war mein Badezimmerboden total versifft und voller schwarzer Schuhabdrücke diverser Personen! Und das als frischoperierter Patient, dessen Wunde steril gehalten werden soll!
O.K. Morgen kommt die Putzfrau, dachte ich. Fehler! Die kam erst am Montag! Am Wochenende musste ich mir daher im Schwesternzimmer frische Handtücher und WC-Papier erbetteln!
Leider sind einige Mitarbeiter auf Station 2 nicht unbedingt emphatisch und geben dem Patienten dAs Gefühl unerwünscht zu sein!
Ich hatte gewagt diese Punkte beim Arzt anzusprechen. Ergebnis: beleidigte, maulige Antwort!
Die Antwort vom Oberarzt auf das verschmutzte Bad angesprochen: ihre wundenist doch Steril abgeklebt! Damit könnten sie sich im Dreck wälzen!
Was soll man dazu noch sagen!?
Grundsätzlich gibt man dem Patienten das Gefühl für alle Missstände verantwortlich zu sein.
In meinen 2 Wochen Aufenthalt hatte ich kaum Anwendungen für meine operierte Hüfte!
Also Wohlfühlfaktor in dieser RehaKlinik kommt hier nicht auf! Zudem war es in der ganzen Klinik, auch im Zimmer eiskalt!
Nach Rücksprache mit meinem Operateur habe ich diese sinnlose Reha abgebrochen und bin mit einer riesen Erkältung heimgefahren um mich auszukorieren!!
Ach ja, wer auf Sellerie als Hauptzutat in jedem Salat, Gemüse, Suppe/Eintopf steht, dem schmeckt es vielleicht!

1 Kommentar

kbro am 03.02.2023

Sehr geehrte Frau „Unzu1000“,

schade, dass Sie nicht auf mein persönliches Anschreiben vom 11.01.2023 reagiert haben.

Ich bedauere sehr, dass Sie im Rückblick auf Ihren Aufenthalt in der Klinik Bad Reichenhall kaum Positives erinnern können.

Leider versäumen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht zu erwähnen, dass die Intensität Ihres Therapieplanes durch die Rücksicht auf Ihre körperlichen Grundvoraussetzungen und interkurrente Erkrankungen beeinträchtigt war. Schuhabdrücke waren leider auf dem weißen Fliesenboden zurückgeblieben, nachdem unsere Haushandwerker das barrierefreie Badezimmer unter besonderer Berücksichtigung Ihrer körperlichen Grundvoraussetzungen besonders ausgestattet hatten und unterlassen hatten, dem Reinigungsdienst die Abriebspuren ihrer Sicherheitsschuhe auf dem weißen Fliesenboden zu melden.
Die hiesige Anschlussheilbehandlung haben Sie meines Wissens wegen unvorhergesehener familiärer Ereignisse vorzeitig abgebrochen und nicht wegen der hiesigen Abläufe in der Klinik.

Möglicherweise ist die Kommunikation tatsächlich schiefgelaufen, denn generell wird unsere Mitarbeiterschaft für ihre Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gelobt, Handtücher und Klopapier sind im Überfluss vorhanden.

Ich hoffe hiermit über mein damaliges persönliches Gespräch mit Ihnen und mein persönliches Anschreiben hinaus durch die Ausführungen auf dieser Plattform Ihren Blick auf die Anschlussheilbehandlung, die Sie in der Klinik Bad Reichenhall durchführten, etwas korrigiert zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Dr. G. Harttmann
Chefarzt Orthopädie

Zum Glück ist es vorbei

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einige Ärzte verstehst Du nicht durch das schlechte Deutsch und der Rest ist einfach nur unfreundlich ausfallend und lässt nicht mit sich reden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur oberflächlich und Ärzte helfen nicht und erklären nichts bei Fragen kommt keine Antwort)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächlich und nicht auf den Patienten abgestimmt! Bei einem Gespräch gibt es keinerlei Besserung nicht einmal bei der Klinikleitung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine richtige Struktur und jeder wird zu zwei verschiedenen Psychologen geschickt und das wird dann die Hauptdiagnose bei Abreise)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Küche gibt sich Mühe
Kontra:
Ärzte sind unfreundlich haben null Verständnis Patient Ist Schuld. Bei einem Gespräch wird nicht auf die Probleme eingegangen nur drum herum geredet! Sauberkeit lässt zu wünschen übrig und Alkohol kann man in der Klinik auch kaufen..
Krankheitsbild:
Knie/ Hüfte Probleme beim gehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche und oberflächliche Ärzte.
Fast nur Vorträge und die ersten Wochen keine Bewegung.
Keinerlei Verständnis vom Arzt.
Therapien haben alle die selbe bzw. manchmal fast keine.
Nie wieder!

Örthopädie nie mehr wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapeuten geben sich größte Mühe um die Fehler vom Arzt weg zu machen was natürlich nur eingeschränkt geht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vistite sowie Aufnahme ist maximal 5 Minuten und komplett unkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapieplanung ist so schlecht! zwei Massagen an einem Tag, Sport nach dem Essen, und von einem Gebäude zum anderen muss man hetzen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Der Kiosk war das Glück der Klinik und einen Getränkeautomaten gibt es auch sonst sind Zimmer sehr alt)
Pro:
Reinigungspersonal ist sehr nett und Küchenpersonal und Ernährungsassistenten gehen sehr gut auf Patienten ein und nehmen sich Zeit und kochen oder backen sogar extra für allergische Patienten
Kontra:
Ärzte in der Orthopädie sind nur von oben herab und Therapien werden nicht gemacht bis gar nicht und dann wird aufeinmal alles auf 4 Tage schnell schnell und viel gemacht was für das GEHEN ein komplett falscher Ansatz ist!
Krankheitsbild:
operierte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Klinik die ich bisher erlebt habe!
Orthopädisch wurde die ersten Zwei Wochen nichts gemacht und die Bewegung wurde somit schlechter und nichts wird mit dem Patienten besprochen! Starke Schmerzmittel bekommt man erst, wenn man unter Tränen auf Krücken versucht zur Schwester zu laufen! Ärzte sind sehr oberflächlich und gehen null auf den Patienten ein!

Arzt wird sogar ausfallend wenn man mit einem Therapeuten redet und sich beschwert und fragt was man noch tun soll. Dann schreit der Arzt dich an!
14 Tage wird nichts außer Magnetfeldtherapie einmal am Tag und Wärme gemacht und dann will man in den letzten Vier Tagen (wo man sich vorher aber Beschweren musste) alles aufgeholt und dann kommt man von Krücken in den Rollstuhl! Überbelastung auf einmal ist sehr schmerzhaft! Geht gar nicht und Schwestern sind auch dermaßen unfreundlich und nicht einfühlsam und Ärzte erst recht nicht!

Die Pneumologie macht einen kompetenten Eindruck und der Chefarzt und Kollegen sind sehr nett und geben sich Mühe aber erstmal muss man sich beschweren um als Asthmatiker auch in der Pneumologie behandelt zu werden und nicht nur in der Orthopädie!


WICHTIG bei Rehabeginn genau schildern warum man überhaupt da ist! Vielleicht bringt es etwas

Nie wieder orthopädisch dort hin.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Minizimmer)
Pro:
Physiotherapeut, Empfangspersonal
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Physio am 5.Tag ab Aufnahme bei AHB von 21Tagen.Verlängerung
Bin gestresste und wurde von zuständige Arzt von vorn herein ausgeschlossen. Generell wurde sie aber oft gegeben. Nur nicht von diesem. Zuständiger Arzt leider von der Kategorie: Ich Arzt, Sie nichts. Das auch von etlichen anderen Patienten gehört. Schien nicht interessiert an anderen orthopäd. Problemen. Z.B.habe ich schwere Arthrose in den Händen und erst kurz vor Schluss durch Zufall erfahren, dass es wohl eine Finger-Hand-Gruppe geben würde. Es würde alles, worum ich ersucht habe, abgelehnt.
Einmal nachts, bei Schmerzen in den Beinen fragte der hinzugezogene Dienstarzt mich, was er denn nun machen solle? Ob er mich ins Krankenhaus schicken solle? Es würde zu weit führen, jetzt alles aufzuzählen. Mir ist klar, dass unter Corona manches anders ist, aber das war die schlimmste AHB, die ich je hatte.
Bin gestresster und schlechter nach Hause gefahren, trotz anfänglich guter Motivation.

Mit grossen Schmerzen und schlechter Beweglichkeit hingekommen, mit gleichem Zustand entlassen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Reha hat mir nichts gebracht!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erfuhr nichts Neues!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Visite immer andere Ärzte, nahmen sich zu wenig Zeit! Zuviel Therapeuten Wechsel, zu wenig Anwendungen, nicht passend für mein Krankheitsbild!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ständig Änderungen!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer sehr lieblos und karg, Tisch beschädigt, Teppich fleckig, die Speisesääle Kantinenmässig, im MTT keine Musik, zuwenig Fahrräder!)
Pro:
Schöne Gegend!
Kontra:
Schlechte Behandlung!
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommene Klinik,Massenabfertigung!

Verschwendung von sozialer Beiträge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Klinik geht anders)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vorträge sind keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arrogant hochnäsig und Geldgierig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Billig ..... für Patienten 3. Klasse)
Pro:
Gute Lage
Kontra:
Eine Klinik welche man meiner Meinung nach Meiden sollte.
Krankheitsbild:
Brustwirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

REHA Aufenthalt 2.2 bis 7.2 2017 kein Privatpatient. Brustwirbelbruch Reha.
Aufnahme: Augenscheinliche Bewertung meiner Person.
Behandlungsplan: Für 1. Woche
Beginn: Sinnlose Vorträge, Behandlungen vielen zu 70% aus stattgefunden haben die Vorträge das Wassertreten welches nur an frühen Morgen appetitlich war, „mittags war das Becken so dreckig das man sich geekelt hat“ es zu nutzen.
Einführung im Kraftraum: „legen Sie nicht zu Viel Gewicht auf sie werden schon sehen was für Sie Richtig ist“ An dieser Stelle möchte ich nur bemerken das man sich bei dieser Diagnose mit flachem Training in den Rollstuhl befördern kann und jedes noch so schlechte Sportstudio eine bessere Einführung bietet.
Essen Zu 80 % Versalzen. Aber die hiesige Gastronomie gleicht diese „Versorgung aus.“
Blutwerte wurden mir auf einem Blatt ausgedruckt, auf meine Nachfrage nach Erklärung teilte man mir mit, wenn was wäre würde man es mir mitteilen.
Als Krönung des Ganzen hielt die Fettbäuchige Geschäftsleitung zur Begrüssung noch einen Vortrag über Disziplin.
Mir war dieses Szenario einfach zu grotesk und habe die Klinik nach 4 Tagen verlassen.

6 Kommentare

Camiguin am 15.02.2018

kein Privatpatient es liegt ein Softwarefehler vor.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr zentral zur City
Kontra:
ohne Worte !
Krankheitsbild:
LWS 3,4,5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war Patient dieser Rehabilitationsklinik.
Ich könnte viel dazu schreiben, aber es bringt nichts.
Genau wie die Ärzte dort ( Station W1 ).

LG H.

Enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ruppertustherme in der Nähe
Kontra:
Freundlichkeit des Personals
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war meine erste Reha somit habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe intensive und qualitativ hochwertige physiotherapeutische Behandlung, viel Bewegung, angenehme Atmosphäre, Möglichkeiten zur Entspannung, Freizeitangebote wie Wanderungen, gesundes Essen, erwartet. Nichts davon war vorhanden.

An Physiotherapie hatte ich in den drei Wochen 2 Massagen von knapp Viertelstunde Dauer und etwas manuelle Therapie bei der individuellen Krankengymnastik. Das war's. Bewegung? Ja, etwas Wirbelsäulengymnastik, Ergometer und Krafttraining im Fitnesscenter, Plantschen im Schwimmbad. Rückenshule und Beckenbodengymnastik war fast nur Theorie.

Das Essen bestand vorwiegend aus Fertigprodukten und Tiefkühlgemüse, kaum frisches Gemüse oder Rohkost, alles sehr fleischlastig, sogar das "große" Salatbuffet, das es einmal (!) in der Woche zum Abendessen gab, bestand vorwiegend aus vorgefertigten, mayonaiseschweren Salaten vermengt mit Schinken, Wurst oder Speck. Typisches Kantineessen von der schlechtesten Qualität. Und der Speisesaal hatte den Charme einer Gefängniskantine.

Mein Zimmer im Haus Kirchholz war sehr klein, das Bad noch original aus den 70er Jahren, alt, muffig und laut - man hörte alles, was auf dem Gang, oben oder unten war (Toilettenspülung). Anwendungen? Direkt nach dem Prinzip Masse statt Klasse: man hatte einen vollen Therapieplan, auf dem Sachen wie Ergometertraining, Krafttraining, Wassertreten, Luftperlbad (ein Vollbad mit Duft), Wärmepackung, Elektrotherapie (10 min.) stand, alles schnell, einer nach dem anderen, in großen Räumen, lediglich durch Trennwände von anderen Patienten abgegrenzt, die ganze Zeit das Piepsen der ablaufenden Timer und die Massenabfertigung im Hintergrund - keine Atmosphäre, in der man entspannen kann. Nach meinem Verständnis sind Anwendungen etwas anderes - Chiropraktik, manuelle Therapie, diverse Massagen, Schlingentisch (habe darum gebeten, es aber nicht bekommen), individuelle Krankengymnastik etc.

Aktivitäten? Null. Psychologische Begleitung? Ein paar Vorträge zum Thema Burn Out etc., nur Theorie, die auf harten Stühlen abgesessen wurde.

Fairerweise möchte ich noch sagen, dass das gesamte Personal von der Reinigungsfrau bis zur Ärztin freundlich und bemüht war. Das reicht aber nicht. Ich kann die guten Bewertungen nicht nachvollziehen. Ein einziges Highlight - die Ruppertustherme in der Nähe, wo man für knapp 30 Euro einen wunderschönen Tag erleben konnte.

1 Kommentar

alesig15 am 24.04.2015

Ich kann das nur bestätigen - das Zimmer war für eine Lungenkranke wie mich eine Katastrophe. Gesünder bin ich jedenfalls nicht nach Hause gegangen. Ein absolutes no-go war das sog. Abschlussgespräch mit der Ärztin. Das war kein Gespräch, dass war eine Abarbeitung ihres Fragebogens. Zudem war Frau Doktor an diesem Tag äusserst schlecht drauf. Das darf so einfach nicht passieren. Über den "Aufenthaltsraum" möchte ich mich hier lieber nicht auslassen, es ähnelt eher einer Bahnhofshalle.

Hüfte war Kaput jetzt ist sie total defekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
beschäftige haben gute nerven/ sind Überbelastet
Kontra:
zufiel alleine tranig ohne Therapeut
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne worte

1 Kommentar

kbro am 03.06.2024

Sehr geehrte/r Petdeerick01,
ich bedauere, dass Sie mit der Reha hier in der Klinik Bad Reichenhall nicht zufrieden waren und nicht profitieren konnten. Leider sind in Ihrem Beitrag zu wenig konkrete Informationen enthalten, um gezielt antworten zu können.
Alles Gute für Ihre Gesundheit.
Mit besten Grüßen
Dr. G. Harttmann

Im Standard ganz gut, aber ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette und engagierte Therapeuten
Kontra:
Ärzte gehen nicht auf Patienten ein und haben "nie" Zeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal dieser Reha-Klinik ist sehr nett, die Therapeuten sind engagiert und qualifiziert, die Anwendungen sind sehr gut. Die Geräte sind in Ordnung und gut in Schuss. Sauna und Schwimmbad sind sehr gut nur leider gibt es kein wirklich freies Schwimmen. Angeblich gab es das früher aber niemand weiß, warum das abgeschafft wurde. Gerade am Wochenende wäre es toll, wenn man tagsüber schwimmen gehen könnte, da sonst nichts bzw. nicht viel passiert - wegen eventueller Unfälle könnte man die Patienten ja ein Schreiben unterzeichnen lassen, dass es auf eigene Gefahr ist.

Leider lässt die Qualität der ärztlichen Untersuchung, Diagnostik und Behandlung sehr zu wünschen übrig. Keiner der Ärzte hat Zeit, wenn man Fragen hat, mit Glück wird man zwischen Tür und Angel abgefertigt. Es existiert hier zudem ein extrem hierarchisches Denken in der Ärzteschaft, was aus meiner Sicht bei einer solchen Klinik mehr als überholt ist.

Auch verstehe ich die Verlängerungspraxis nicht. Einige Mitpatienten prahlten schon am zweiten Tag beim Essen, sie hätten sofort eine Woche Verlängerung bekommen und antworteten auf die Frage, "warum das denn" mit einem Achselzucken und "keine Ahnung".

Das Haus selbst ist noch so in Ordnung. Stellenweise ist es renovierungsbedürftig. In meinem Bad waren Silberfischchen ständige Gäste. Die Speisesäle erfüllen ihren Zweck, sind aber eher hässlich und lieblos. Das Essen macht satt, ist aber auch eher einfallslos.

1 Kommentar

20kur07 am 21.01.2014

Ich war im Mai 2013 zur Reha dort. Uns wurde gesagt, das freie und allein schwimmen geht nicht mehr.In einer anderen DRV/LVA Klinik hat ein Reha-Patient, der alleine im Schwimmbad war, während des Schwimmens einen Herzinfarkt erlitten und es wurde zu spät bemerkt.Er hat diesen nicht überlebt. Deswegen geht es nun nicht mehr.Ich hab halt gschaut, dass ich viel therapeutisches Schwimmen im Plan hatte.

zurrück in die Vergangenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (bei den Anwendungen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (wird von Computerprogrammen bestimmt)
Pro:
Therapeutisches Personal
Kontra:
Pflege, Überleben
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist im Umgang mit den Patienten auf einem Stand von 1960 stehen geblieben.
Ärztliche Diagnostik wurde nicht betrieben, Krankheitsbilder nahm man nur oberflächlich zur Kenntnis und wurde als nicht richtig abgetan.
Anwendungsabläufe wurden vom Computer abgewickelt ohne Sinn einer Vernünftigen Zusammenstellung. zB. nach Entspannungsbäder Ausdauersport.
In jeder Jugendherberge ist der Speisesaal angenehmer eingerichtet. Das Essen war an Lieblosigkeit nicht zu überbieten.
Eine Ernährungsberatung fand nicht statt. Eine spezielle Kost (Diät, pers. abgestimmte Kost usw.)war nicht möglich.
Die meisten Zimmer waren sehr laut, ein Schlafen mit offenem Fenster ist durch den starken Verkehr und lauten Singen in der Nacht unmöglich.
Bei den Patienten wurde umgangssprachlich meistens russisch und polnisch gesprochen.
Da wir hier in Deutschland, im Jahr2013 leben würde ich jedem empfehlen um diese "Kurklinik" einen weiten Bogen zu machen.

1 Kommentar

20kur07 am 06.06.2013

Ich hatte auch einmal ein Wannenbad vor dem Ergometertraining. Bin zur Stationschwester und habe das mit ihr abgeklärt. Und siehe da, der Plan wurde gleich geändert.Man muss mit den Leuten nur freundlich sprechen, dann geht das auch, was man erreichen will!!

mir hats nichts gebracht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
orthopädische Abteilung nicht so gut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klink sehr sauber und Personal sehr nett
LEIDER für Orthopädie nicht ganz so gut.
Ich habe mir von einer stationären REHA mehr erwartet.
Viel freie Zeit gehabt, hätte mich lieber um mein Knie gekümmert

Ein guter Ort

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich im Zentrum der Stadt, mit einer sehr günstigen Lage. Ganz in der Nähe gibt es einen Busbahnhof und einen Bahnhof.

Die Ärzte, Therapeuten und das gesamte Personal sind aufmerksam und arbeiten hervorragend. Die Zimmerreinigung wird diskret durchgeführt. Die Atmosphäre ist überall ruhig und friedlich.

Was die Kantine betrifft: So schlecht und geschmacklos haben wir noch nie gegessen. Aber… in der Nähe der Klinik gibt es Aldi und Edeka, wo ich und andere Patienten Lebensmittel gekauft haben, die selten in der Kantine zu finden waren. Zum Beispiel Eier, die es nur zu Ostern gab. Die Suppe ist immer ungenießbar, aber der Koch weiß, wie man Fisch hervorragend zubereitet! Mit dieser Ernährung habe ich 2 kg abgenommen und freue mich sehr darüber.

Ein wahres Schmuckstück in der Kantine ist Frau Susan Altmann. Sie ist immer gut gelaunt und freundlich, sie geht auf die Patienten individuell ein und erkennt sofort die "schwierigen" Patienten, denen sie einen Platz am nächsten Tisch zuweist. Man merkt deutlich, wie sehr sie ihre Arbeit liebt und schätzt.

Ein paar Worte zum Anmeldebereich: Nicht immer waren die Mitarbeiter freundlich und manchmal auch nicht besonders kompetent. Vielleicht stört das Glas, das sie von den Patienten trennt? Oft hören sie nicht richtig, was von ihnen gewünscht wird, und beginnen nervös nachzufragen oder schreien. Das ist natürlich ein Minuspunkt!

Insgesamt bin ich mit der Klinik zufrieden.

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinik nicht zu groß und prima Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie HWS, BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

4 Wochen Reha in einer landschaftlich sehr gut gelegenen Klinik. Die Klinikleitung gr?sst Patienten und bedankt sich f?r deren Mitarbeit. Einzelbehandlungen bei den Therapeuten sind individuell und auf Augenhöhe. Beim Essen gibt es nichts auszusetzen. Die tägliche Reinigung des Zimmers kann ich nicht bestätigen. Ein Kochkurs in der Lehrküche war sehr interessant. Leider war das Schwimmbad gerade wegen Renovierung geschlossen. Rundum läd die Konstellation zum Kurerfolg ein. Die eigene Einstellung ist natürlich die Grundvoraussetzung um den Erfolg der Kur zu unterstützen. Ich würde die Klinik immer weiterempfehlen!

Schulter TEPP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio und Ergo Top
Kontra:
zuwenig spezielle Anwendungen
Krankheitsbild:
Schulter TEP mit Nervenlämung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Orthopädie: ich möchte mich recht herzlich bei Frau Farcher und Frau Maier bedanken, ihr beide habt einfach eine SUPER Arbeit bei mir geleistet DANKE DANKE DANKE dafür, ihr habt Euch sehr viel Mühe mit mir gegeben.
Das Zimmer war immer sehr sauber.
ESSEN : Frühstück top, Mittagessen naja einfach und doch geschmacklos, Abendessen geht so.
Die anderen Therapeuten waren auch sehr nett. Ich war jetzt das zweite Mal hier und komme wieder.

Im Großen und Ganzen eine empfehlenswerte Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv: sehr nettes Personal, Behandlungen gut ausgewogen zwischen aktiv und passiv. Meine Physiotherapeutin in der Einzel-KG war absolute Spitzenklasse, vielen Dank auf diesem Weg noch mal, Essen für Klinikverhältnisse völlig in Ordnung, superschöne Umgebung und sehr zentrale Lage der Klinik
Negativ: In 4 Wochen zwei Anliegen ans Pflegepersonal gehabt, wurde leider jedes Mal auf "später" vertröstet, Bettwäschewechsel nach 10 Tagen, dann 20 Tage nicht mehr..., Sauberkeit im Zimmer verbesserungswürdig - gleich zu Beginn war mir etwas unters Bett gerollt und da lag es dann die ganze Zeit, obwohl angeblich 2x/Woche das Zimmer gesaugt wird, leider kein fester Arzt über die Zeit sondern 4 verschiedene
Fazit: Ich habe mich wohl gefühlt, die Zeit für mich genutzt und würde immer wieder hier her auf Reha gehen.

Etwas mehr Individualismus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ergotherapeuten
Kontra:
Oberflächliche Ärzte
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind sehr oberflächlich, es wird einen nicht zugehört und individuelle, abweichende Schmerzproblematiken werden nicht wahrgenommnen. Man kommt sich als standartisierter Patient vor. Bei ausländischen Ärzten wird wohl nicht darauf geachtet, ob diese fließend deutsch können und dieses auch verstehen. Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, aber ich erwarte, wenn ich von meinem gesundheitlichen Beeinträchtigungen spreche, meine behandelnder Arzt mich auch versteht. Kein Wunder, dass man als Patient den Krankenbericht nicht bekommt, hier wurde oft kompletter Unsinn geschrieben.
Die Therapeuten sind unterschiedlich, von hervorragend in der Ergotherapie bis mittelmäßig in der Krankengymnastik. Die Anwendungen werden vom Computer festgelegt, daraus ergeben sich manchmal seltsame Abfolgen von Behandlungen, z.B. 3 Wasserbehandlungen hintereinander (meine Haut war ziemlich in Mitleidenschaft genommen. Auch kurze Zeiten zwischen den Behandlungen, ein ziemliches Gehetze von der einen zur nächsten Behandlung.
Das Handtuch und Badehandtuch wird einmal die Woche gewechselt, sollen aber zu jeder Wasserbehandlung mitgenommen werden, d.h. gespart am falschen Fleck und unhygienisch. Das Essen war gut für einen so großen Betrieb. Ansonsten waren alle sehr freundlich.

Gerne wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten top - Arzt weniger)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädische Beschwerden in Wirbelsäule und Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich durch die aktive und kompetente Unterstützung der Therapeuten/innen sehr gut behandelt und mit den für meine Bedürfnisse
richtigen Anwendungen versorgt.
Die mich - angeblich - betreuende Ärztin war oberflächlich und wirkte im Gespräch desinteressiert.
Leider hat dies den Gesamteindruck geschmälert.
Sollte ich jedoch nochmal eine Reha antreten versuche ich wieder in die Klinik Bad Reichenhall zu kommen.

Weter zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Anwendungen und sehr geschulte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Beratung, Freundlichkeit, gutes Personal

Klinik mit keinerlei Tolleranz für Raucher

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Therapeuten und Anwendungen
Kontra:
Diskriminiert Raucher
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LW 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man sollte wissen das die Klinik keinerlei Plätze oder zumindest einen Raucherbereich zur Verfügung stellt. Deswegen stehen alle aktive Raucher überall an den Straßen um das Klinikgelände herum und werden von den Anwohnern der benachbarten Häusern unangenehm angesprochen.
Im Gegenzug bietet die Klinik allerdings Raucherentwöhnungsprogramme an die man auch kostenfrei durchlaufen kann mit diversen Hilfsmittel. Falls man allerdings kein Interesse am Aufhören des Rauchens hat ist die Situation echt bescheiden.
Die Therapeuten der Klinik sind echt hervorragend und es werden viele verschiedene Anwendungen angeboten und auch angewendet. Für Patienten die wirklich Interess haben für ihren Körper was zu tun ist diese Adresse völlig zum empfehlen.
Die Unterkünfte sind ausreichend aber nicht luxuriös genauso wie die Verpflegung. Man sollte es auch nicht mit einem Wellnesshotel vergleichen sondern dort steht die Rehabilitation im Vordergrung.

1 Kommentar

Püpp am 21.03.2019

Ihr Hinweis, dass die Klinik keine Toleranz für Raucher zeigt, ist dumpfbackig zum Totlachen und arrogant und ignorant.

Das auch Patienten der Lungenheilkunde vor Ort sind, leiden viele Patienten, wenn Raucher mit ihren stinkenden Ausdünstungen neben einem stehen.
QUALMEN Sie wo sie wollen, aber nicht in einer Klinik mit Lungenkranken.

Es kommt sehr auf den zuständigen Arzt an!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien und Therapeuten
Kontra:
Der behandelnde Arzt
Krankheitsbild:
LWS und HWS OP (Versteifungen und Prothesen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist teilweise Renoviert. Die Ausstattung / die Sportgeräte sind auf dem aktuellen Stand, jedoch in ihrer Anzahl zu wenige. Hier entstanden zum Teil hohe Wartezeiten während dem Training.

Es ist schade, dass der Anteil an Deutschen Ärzten dermaßen gering ist. Den Grund kann ich nur für mich pers. einschätzen.
Meine Gattin und ich waren als Ehegatten auf Reha und mussten leider unangenehme Erfahrungen zum behandelten (deutschen) Arzt sammeln.
Aussagen gegenüber meiner Gattin wie " wenn sie alleine hier wären, dann würden sie eine Verlängerung bekommen, waren leider nicht das einzige negative Erlebnis.
Eigentlich sollte doch die Gesundheit vorrang haben ....?!
Da saß der Doktor mit den Beinen auf der Tischablage und den Händen in der Tasche zum Termin in seinem Zimmer - Das ist kein Anstand und eines Arztes ein eher unwürdiges Verhalten.

Die Therapeuten gaben sich große mühe. Das Klinikpersonal ist fast durchgehend freundlich und bemüht.

Sehr zu empfehlen ist das Umfeld der Klinik, der Kurpark, die Saline, die Fussgängerzone sowie die Bergwelt. Hier kann man in der Natur sehr gut Ab- und Entspannen bei Spaziergängen oder einfach beim Kaffee Trinken.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
hätte gern mehr Therapien gehabt
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli ambulanter Patient.
Die Therapeuten (hochmotiviert) und die netten Schwestern der Station 1 im Haus Watzmann waren toll. Bei meiner Ankunft ließ die Freundlichkeit an der Rezeption sehr zu wünschen übrig.
Während meines Aufenthaltes stellte ich aber fest, dass dies nur an einer Person lag, denn die anderen waren sehr freundlich.
Ambulante Patienten sollen für 4 Stunden Therapie unterschreiben, welche wir aber nicht hatten, obwohl ich schon die 1 stündige MTT zusätzlich genutzt habe. Gerne hätte ich mehr Therapien genutzt. Schade, dass man das Schwimmbad nicht so nutzen kann. Unter anderem wäre ein Übersichtsplan nicht schlecht. Nach der Wassergymnastik kam oft kaltes Wasser aus der Dusche.
Ich würde wieder eine ambulante Reha bei Ihnen wählen.

Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Betten und Fitness
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in der Klinik und bin sehr zufrieden und mit gutem Erfolg nach Hause gefahren. Personal in allen Bereichen sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Die Therapien waren auf meine Beschwerden ausgelegt. Klasse. Das einzige, was wirklich nicht gut war, sind die Betten. Für eine Orthopädie schlechte Betten. Bei den Geräten wäre eine Liegefahrrad wünschenswert.
Essen war gut und hat auch geschmeckt. Meckern muss man über diese Klinik nicht.

es kommt darauf an auf welcher station man ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
therapeuten
Kontra:
OA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin zum 2. mal in dieser klinik gewesen. im gegensatz zum 1. mal bin ich dieses mal weniger zufrieden. in erster linie mit der äztl. betreuung. der OA ist beratungsresistent, bei ihm zählt nur seine meinung egal was therapeuten und psychologen sagen (haben alle keine ahnung). antidepressiva und schmerzmittel müssen reichen. essen und zimmer ist sehr gut gewesen.

1 Kommentar

tilo.d24 am 04.08.2011

diesen erfahrungsbericht bitte ignorieren !!! da man ihn leider nicht mehr löschen kann, möchte ich mich für diesen bericht entschuldigen. siehe neuen bericht oben von tilo.d

Eine Rehaklinik die Körper und Herz berührt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gerne wieder mit kleinen Abstrichen!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, freundlich, hilfsbereit!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nicht immer klar strukturiert und freundlich!)
Pro:
Therapiekonzept, Therapeuten, Einrichtung
Kontra:
Raucher vor dem Eingang, Bier zum Frühstück
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Zeit vom 07.01.09 - 11.02.09 in der Klinik Bad Reichenhall der DRV als REHA Patient gewesen.
Das Angebot an Anwenungen war sehr groß und ich hatte kaum Zeit zwischen den Anwendungen einmal richtig auszuruhen. Meine Ansprüche und Erwartungen an die REHA waren sehr groß und wurden in weiten Teilen erfüllt.

Das Team von Therapeuten und Sportlehrern war durchweg kompetent, hilfsbereit, unterstützend und freundlich. Das medizinische Personal von Schwestern, über MTA´s und Ärzten verdiente nicht in allen Fällen das Prädikat Freundlichkeit und Kundenzufriedenheit, war aber ebenfalls sehr kompetent.
Ein ausgewogenes und stimmiges Therapiekonzept, an dem ich als Patient (meine Wünsche und Erwartungen) in Zusammenarbeit mit meinem Stationsarzt (zu absolvierendes Pflicht- und Kürprogramm) gemeinsam arbeiten konnte, haben mich sehr überzeugt. Eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen mir als Patient und meinem Arzt kam nur durch einen intensiven Dialog zustande der auch gewollt war. Ich werde meine nächste REHA gerne wieder in diesem Hause verbringen.
Doch wo Sterne leuchten herrscht auch Dunkelheit und nicht alles war zur vollsten Zufriedenheit.
Da die Raucherinnen und Raucher vor dem Haus "WATZMANN" ihrer Sucht fröhnten, konnte ich mein Fenster nie geöffnet lassen, denn ich hatte dann ein "Raucherzimmer". Diese Tatsache ist von der Klinikleitung schnellst möglich zu überdenken und zu ändern.
Das Essen ist landestypisch deftig. Eine Vollwertküche fehlt ganz. Es gibt zwar einen Speisesaal mit Reduktionskost, das ist aber nichts anderes als Vollwertküche ohne Suppe oder Süßspeise. Einmal eine Diätassistentin darauf angesprochen, wurde mir gesagt, ..."Dann haben wir weniger Beschwerden über das Essen." Schade eigentlich... Ach ja, zum Thema Pünktlichkeit im Speisesaal, denn wer zu spät kommt (ca. 15 Min. vor Ende der Essenzeit) den bestraft in diesem Falle nicht das Leben sondern die Servicekräfte. In barscher Unfreundlichkeit wurden meinen Mitpatienten und mir noch einmal Speisen aus dem bereits abgerämte Buffet auf einem Teller zusammengestellt.

Eine Unart empfinde ich, dass Mitpatienten in der Loby bereits ab 09:30 Uhr ihre Biere getrunken haben. In solchen Einrichtungen gibt es auch Suchtpatienten mit alkoholproblemen, die hier immer wieder in Versuhung gebracht werden. Eine Rücksichtnahme auf finanzielle Verluste des privat betriebenen Kiosk, sollte hier von der Klinikleitung nicht willentlich in Kauf genommen werden!

Bei der obligatorischen Abschlußbesprechung auf die Themen angesprochen, wurde von der kaufm. Ltg. hingewiesen ..."Wir wissen das und arbeiten daran." Als zertifizierte QM-Klinik ist das leider eine dürftige Aussage, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ernst genommen wurde.

Eingebettet in einer wunderbaren Umgebung mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe, kann ich diese Einrichtung nur weiter empfehlen.

2 Kommentare

gockel0815 am 22.02.2010

Ich finde es nicht in Ordnung, daß immer gegen das Rauchen gewettert wird. Ich war zur selben Zeit auf Reha, mich hat es nicht gestört. Mach doch mal einen konstruktiven Vorschlag.

  • Alle Kommentare anzeigen

Die Reha hat mir gut getan!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Reha war für mich erfolgreich.

Die ganzen Mitarbeiter und das Therapeuten Team sind immer hoch motiviert, freundlich und versuchen individuell das Optimum für jeden Patienten zu erreichen.

Eine familiäre Atmosphäre ist im ganzen Haus spürbar.

Durch Frau Dr. Scholtz fühlte ich mich während meines Aufenthaltes kompetent und zugewandt betreut.

Während meiner Therapien habe ich tolle Menschen kennengelernt.

Frau Keuchel, Frau Maier, Frau Brütting,Frau Bornemann,Frau Ackermann,Herr Petersen, Frau Pfeifle....
Und Sven , meinen Physiotherapeuten!

Ich sage Dankeschön,!

Rundum gute Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frozen Shoulder beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beruflich in der Krankenpflege tätig, war ich nun erstmals selbst als Patient in einer Reha-Klinik - und bin rundum begeistert und zufrieden. Besonders hervorheben möchte ich das großartige, engagierte und einfühlsame Behandlungs-Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und den Kollegen aus der Physikalischen Therapie. Den behandelnden Arzt habe ich als sehr zugewandt und empathisch erlebt, der sich für das Maximum an Unterstützung für seine Patienten einsetzt. Ich kann die Reha-Klinik Bad Reichenhall uneingeschränkt empfehlen

Alles super

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal in einer Reha u war ein wenig nervös.Doch von der ersten Minute an fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das Personal, ob an der Rezeption oder die Therapeuten die Schwestern, die Ärtze und der Küche oder das Reinigungspersonal waren von Anfang bis Ende kompetent und freundlich Die Zimmer sind etwas klein aber funktionell. Das Essen war für mich ausreichend und gut. Beim Abendessen könnte man etwas nachbessern. Alle Therapien war gut organisiert und haben viel zu meiner Genesung beigetragen. Ich kann nur jedem diese Klinik empfehlen.

Ärztliche Betreuung, Behandlung und Service

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
In allen Bereichen kompetentes und freundliches Personal, dass die Grundvoraussetzung für meine erfolgreichen Aufenthalt war.
Kontra:
Kein WLAN auf den Patientenzimmern
Krankheitsbild:
Operation an der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Versorgung sehr gut
Behandlungpläne sind auf meine Beschwerden abgestimmt.
Die Therapeuten sind sehr freundlich, gehen auf individuelle Gesichtspunkte ein und führen sehr gute Behandlungen durch.
Pflege und Servicepersonal sind hilfsbereit und freundlich.
Das Essen ist für eine Gruppenverpflegung qualitativ sehr gut.

1 Kommentar

kbro am 17.01.2025

Sehr geehrte/r Rundumzufrieden2,
vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, über Ihren Reha-Aufenthalt im Fachbereich Orthopädie der Klinik Bad Reichenhall zu berichten. Ich freue mich über Ihr Lob, das ich gerne weitergebe an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am Ausbau des WLAN in der gesamten Klinik sind wir dran, damit Bayern-WLAN zukünftig nicht nur in einigen Zimmern und den öffentlichen Bereichen zur Verfügung steht. Weiterhin alles Gute!
Mit besten Grüßen Dr. Harttmann Chefarzt Orthopädie

Top Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Freizeitangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit großen Schmerzen und ging nach nur drei Wochen (fast) beschwerdefrei :-)))
Vielen lieben Dank an das "Team- Wartzman 2" und an alle Therapeuten.
Begleitend zur Therapie wurden auch Vorträge zum richtigen Umgang mit Medikamenten, Rückenschule, Ernährung, Stressbewältigung, usw. angeboten was ich für die Zeit nach der Reha gut gebrauchen kann.
Logisch das ich noch das hervorragende Essen erwähnen muss, war alles super lecker und abwechslungsreich.

1 Kommentar

kbro am 17.01.2025

Sehr geehrte/r Ketzi,
vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, über Ihren Reha-Aufenthalt im Fachbereich Orthopädie der Klinik Bad Reichenhall zu berichten. Ich freue mich über Ihr Lob, das ich gerne weitergebe an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und vor allem darüber, dass wir Ihnen so gut haben helfen können -- da haben Sie sicherlich mit Ihrer Motivation zu einem erheblichen Teil beigetragen. Bleiben Sie am Ball, damit der Erfolg dieser Reha so lange wie möglich vorhält!
Mit besten Grüßen Dr. Harttmann Chefarzt Orthopädie

Geniale Reha- Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogenluxation mit Ruptur der Kollaterialbänder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten. Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und auch das Personal der Küche und der Reinigungskräfte sind sehr freundlich zuvorkommend und finden für jedes Anliegen eine Lösung. Meine Physiotherapeutin war genial. Durch sie habe ich rießige Fortschritte in der Beweglichkeit meines Armes nach einer Ellenbogen OP gemacht.

1 Kommentar

kbro am 17.01.2025

Sehr geehrte Liesi2,
Vielen Dank für Ihr Lob, das ich gerne weitergebe an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders freue ich mich, dass wir Ihnen so gut haben helfen können. Weiterhin alles Gute!
Mit besten Grüßen Dr. Harttmann Chefarzt Orthopädie

Super Klinik empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klimaanlagen und angenehme Stühle wären perfekt)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entzündung in der Lunge und Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich gut aufgehoben,habe viel gelernt,was ich orthopädisch und pneumologisch (luft)besser machen kann.Arzt sehr gut(pneumologisch)auch Orthopädie super Arzt!Sporttherapeuten männlich wie weiblich super ,gehen auf Patienten ein und helfen einem sehr gut! Man fühlt sich wie in einer Familie integriert!

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Küche /speisesaal
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

**Bewertung für Klinik Bad Reichenhall**

Mir wurde in der Klinik Bad Reichenhall sehr gut geholfen. Alle Therapeuten und der Stationsarzt waren kompetent, freundlich und zuvorkommend. Die Umgebung ist wunderschön und die Zimmer sind zwar nicht modern, aber sehr sauber.

Allerdings gibt es Verbesserungspotential beim Speisesaal und der Küche. Diese sind leider nicht flexibel und oft unzuverlässig. Seit zwei Wochen versuche ich abends ein vegetarisches Essen zu bekommen, jedoch ohne Erfolg. Es wird sehr viel Fleisch und Wurst angeboten, deutlich mehr als die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 300g pro Woche.

Da ich jedoch nicht wegen des Essens hier bin, kann ich die Klinik definitiv empfehlen.

Wohlfühlklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte drei Wochen in der Klinik verbringen und war hochzufrieden. Alle Mitarbeiter machten eine wirklich gute Arbeit, alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Zwischen den Behandlungen blieb genügend Zeit um sich zu erholen oder die Gegend zu erkunden.
Ich nahm viele Anregungen und Tipps mir nach Hause, nun heißt es auch sie umzusetzen! Das werde ich tun.
Auch hat mir sehr gut gefallen, mit wieviel Begeisterung die Therapeuten einem Übungen für z.B. Hände und Füße gezeigt haben und auch erklärt haben, wie wichtig alles ist!
Herrlich auch die Stimmung im Bäder/ Massage Bereich.
Viel gute Laune, das hilft immer!
Auch in der Küche wurde auf Sonderwünsche eingegangen, ein großes Lob für die Köche und den dortigen Angestellten. Alles hat sehr gut geschmeckt!

Es gibt immer Menschen, die etwas auszusetzen haben!
Das ist wirklich schade!

Ich sage herzlichen Dank für alles!
Ich komme bestimmt wieder!

1 Kommentar

kbro am 15.07.2024

Sehr geehrte/geehrter Watzmann3,
vielen Dank für Ihr Lob. Ich freue mich sehr, dass Sie von der Reha hier in der Klinik Bad Reichenhall so profitieren konnten und so hoch motiviert sind, unsere Anregungen zu Hause umzusetzen.
Alles Gute für Ihre Gesundheit! Dank des Wunsch- und Wahlrechtes (bei der Reha-Antragstellung) wird es hoffentlich zum gegebenen Zeitpunkt klappen, dass Sie wieder zu uns kommen!
Mit besten Grüßen
Dr. med. G. Harttmann

Sehr empfehlenswerte Rehaeinrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abgestimmter Therapieplan
Kontra:
Teppichboden im Zimmer
Krankheitsbild:
HWS-LWS Syndrom, Fußprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni 2024 eine orthopädische Reha in meiner Wunschklinik Bad Reichenhall absolviert.
Die Lage direkt neben dem Kurpark und der Fussgängerzone ist perfekt.
Die Ärzte und Therapeuten waren sehr kompetent und gingen auf meine Beschwerden ein.
Die Mitarbeiter/ innen der Klinik erlebte ich als zuvorkommend und freundlich.
Mein Therapieplan war perfekt auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Ich konnte in der Freizeit mit meinem Fahrrad die herrliche Umgebung erkunden und zum schwimmen an den Thumsee radeln.
Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten in der verzweigten Klinik fand ich meist rechtzeitig zu meinen Rehaterminen.
Mein Zimmer war geräumig und hell, doch der alte Teppichboden sollte dringend durch einen Boden, der nass zu wischen ist, ersetzt werden.
Nach 3 Wochen Reha fühle ich mich für mein weiteres Berufsleben gestärkt und sage herzlichen Dank an alle.
Gerne empfehle ich die Klinik Bad Reichenhall weiter.

1 Kommentar

kbro am 15.07.2024

Sehr geehrte Luisa/Elisa,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, das darin enthaltene Lob und Ihre Anregungen sowie Ihre Weiterempfehlung.
Alles Gute für Ihre Gesundheit und Ihr Berufsleben!
Mit besten Grüßen
Dr. med. G. Harttmann

Kompetenz, Freundlichkeit, rundum gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unbedingt zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der persönliche Einsatz des Personals
Kontra:
Einer der Speisesääle ist sehr laut wenn es voll ist
Krankheitsbild:
Wirbelsäule, Bandscheiben, Gelenke, Schmerzen, Haltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten engagiert, emphatisch, kompetent, humorvoll. Die Küche gut und das Personal in der gesamten Klinik freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer praktisch und ruhig. Das Angebot sowohl zur Stärkung des Körpers / Verbesserung der Haltung als auch zur Entspannung ist groß und wird individuell zusammen mit dem Patienten bestimmt. Ich fühlte mich als Individuum gesehen und rundum gut versorgt. Netter Kiosk und kleiner Getränkeausschank im Haus. Entfernung nur 8 Minuten vom Hauptbahnhof Bad Reichenhall, S-Bahn im 30min-Takt nach Freilassing (Umstieg nach München) und Salzburg. Nahverkehr kostenfrei nutzbar. Fußgängerzone und Kurpark nebenan. Berge oder Spazierwege nicht weit.

1 Kommentar

kbro am 03.06.2024

Sehr geehrte/r orffstudio,

vielen Dank für Ihr Lob. Schön, dass Sie uns als "engagiert, empathisch, kompetent, humorvoll, freundlich und hilfsbereit" empfunden haben und aus Ihrem Aufenthalt bei uns in der Klinik Bad Reichenhall Stärkung und Entspannung gewonnen haben. Alles Gute weiterhin.
Mit besten Grüßen
Dr. G. Harttmann

Rücken Beschwerden /Schmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Passt)
Pro:
Vielfältig und sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr GUT eingespielte Ergotherapeutische sowie krankengymnastische Team. Der Verlauf und Therapie wird stark durch hoch, qualifizierte Personal unterstützt.

1 Kommentar

kbro am 03.06.2024

Sehr geehrte Heide1Mila,
vielen Dank für Ihr Lob und alles Gute weiterhin für Ihren Rücken.
Mit besten Grüßen
Dr. G. Harttmann

Weitere Bewertungen anzeigen...